Die Belanntme chungen werden, außer im Dent · . oc bo] werden, ausgeschlofsen und es soll jedem Theil sein . ö .
chen Reichs⸗ Stettin. Hesellschaftsregister ist heut volles Beibringen nach Abzug obiger 20 fl. und der
2 di, w. rt. ,, . Nr. gl 1 , C Coe * einbringenden Ehn voll stãndig i ge, werden. Bör en⸗Beilage Derzeitige Vorstandgmitglieder sind: als Zweigniederlassung in Stettin der in Bersin Zu O.-3 4657. ohann Nanun in Segeten.
13 der Direktor Carl Heinicke, bestehenden Handelsgesellschaft gleicher Firma ein Al 6 nnn, ö. *. . D t NR 2 ⸗A 2 d K 2 li 8 S t t A 9 * 3 r f ef ,,, de gie e eg scaafter sind: . 78. än t . Segeten. zum el en el 8 * lizeige r Un onig ! Preu 1 l n Ul 5⸗ ze ige r. und ist die Gesellschaft im Gesellschaftsregister des 1) Kaufmann Hugo Dramburg, , . 1) 3 . ledig . . ö.
/// . , Berlin, Somabend, den 10. Januar
ĩ i Nr. ; Beide zu Berlin. g Kaufmann. K kö at Beschluß der Generglversammlung rom ur Vertretung der Gesellschaft, welche am Die Hef cc bel bat am 165. Dejember 1887 be⸗
. 24. November 1888 ist der Sitz der Gesellschaft 1. hen 1888 begonnen bat, sind die beiden Ge gonnen. Alle drei Gesellschafter haben das Recht Berliner Bärse vom 19. Januar 1889. ö pr. G00 Gramm fein.. ö ́ . ö. . . 2.
4 r- u. Neum. 4 dauenburger . Pommersche 4 4
4
4
4
ie Firma M. Platz ist erloschen, in Folge — die
d di kura des früberen Kaufmanng nach Kelbra verlegt. sellschafter nur in Gemeinschaft mit einander be⸗ der Vertretung. ö — ,, . ; ,,,, rech tri, den 13. Jantgt 185 , , . sesthestelte Course. 1 ke d, , dn, H, , ,
Nössel. 8 icht. . . Königliches Annögericht. Abtbeilung XI. snmperein Lottstetten, eingetragene Genofsen- . . de. . hr d Br 2 rsch. 6 10225 b3 8
; ö. J ö — 23 Nart.7 Gulden sübb. W — . Schönankæ, Bekanntmachung; hig) ö, One r ner hr f, ,,,, , el ö sb Wwe stur rar Anl. 6] is4. i0 sos Hoc sisos 363
. n unser Genossenschaftsregister ift zu Rr. 3 b 4175l] ö ; ; hrubel = sac Mart. 1 Apre Sterlins — 30 Mart. ; ;
Rasden. Bekanntmachung. . r,. Sn e 4 zufolge Verfügung vom 12 Januar 1889 stettin. In unser Gesellschaftsregister ist beute aufgelöst., Liquidatoren sind kraft 6 die der · J wen, gag, Banknoten vr. Id Fres . ,. zo0o0o - 150117390 Sãchsscht In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. r am 12. Januar 1889 Folgendes eingetragen worden: unter Nr. 1657 bei der Firing „J. Spohn & zeitigen Vorsigndsmit glieder; Josef Maier, Leon. Bant⸗ ine Noten? . do I Ibbo = 3h6 il c Schlesische 1
. ö SJ. Sriedlaende 93 ö. ö. ö. ,, . e e m n, Reinhardt! zu . Ir end; 3 ar genre, . alle in Lottstetten, Amsterdam .... 688 T. Ftalienische Roten do. ̃7 3606 -= 150 10s. 36 S kn 3 4 . tebt. j jed. Generalversammlung i er Kaufmann Rudo Der Mühlenbau⸗ Ingenieur Josef Gawron zu ; do. K 23 W. — f ̊. övõbsd i
Die Firma ist auf den Kaufmann Max Fried Roestel zu Filehne zum Rendanten bes Vorschusf Stettin ist aus der Handel agesellschaft aus⸗ Waldshut, den 11. Januar 1889. Bruͤfel u. Antwp. ; . Sh —ᷓ . ; e,. . . Badische Eisb. A. 4 versch.
ö . ; ; / Bayerische Anl. 5. versch. 4
O. nene
14. 10 3000-30 114. 10 3000 - 30 14. 10 3000 - 30 I. 10 3000 - 30 14. 10 3000 - 30 L 10 3000 - 30
Nentenbriefe.
lack zn Röffel durch Berttag übergegangen. vereins, eingetragene Genossenschaft, zu eschieden. Der Ingenieur Georg Moeller zu Großh. Amtsgericht. dy o. ; ; Rosser, . . icht Fiiehne gewählt worden für die Zeit vom; 1. . 3 ist am J. Januar 1885 als Handelt Betz inger. Skandinav. Platze ⸗ ; ; ; . . Brem. J. S5. 87 858 33 152.3 Jö ug g alf H ,, 1889 J 06 9 . . 857. n, n mitt, , 6 ö 2 3 75 9 e fo gopn G. . — ö — ö e en . anua . = ö 1 ondon — ö. ö -. . ‚. ö .* ö 2, z . . . 4 . Ronigliches Amtsgericht FRönigliches Amisgericht. Abtheilung Tl. , w . ; er se b 6 ue, . . . 9 . . e. 66. 5 . ; 3 6. e n unser FLirmenregister ist bei r. a8. Er⸗ , . r. 122. 3. . . asts˖ rei . : omb. 45 u. / Ostpreußifche. . 7 3000 75 . rt. St. . II 5000 - 00 bz 5 ; . 54754 . t get . ; ; ; 33161 665 r Eisb. . 3000 - 609 w . JJ Schwaan i. Meckel. In das hies. . kö ö T ne ö i . 6 ö. r n ge Si 3. Mrd u. O e. J . . Fonds . , . n ge ö ö ö 9. ,, . 14 ; 5333 K Nößfsel, den 14. Januar 1889. register ist heute zur Firma W. Koch hies. (Nr. 75) 1) Nr. 1. Bie nr Feliz Stoltenhoff“ ju Firma sind der Kaufmann Heinrich Rießle und do. do. ⸗ . Dtsche. Rchs. Anl. i i. o . . 7 3000 101] Reuß Ti Gren, . . ; Königliches Amtsgericht. eingetragen worden: . 3 n . zufolge Seifenfabrikant Viftor Litzelmann dahler. Diefe New ⸗ gork ... i , . ö J ; . . . . 102,306 Sach · Alt. ab Ob. z ; 102, 006 — ie Firma, ist erle chen. Verfügung vom 1b. Januar 1389 am selben' Tage. beiden Theilkaber haben unterm J1. Jankar 993 Paris 8 T. ö Preuß. Conf. Anl. d 34 i/ 1.7 356 Io Lor 30 3. ische St. A. 4 7 15600 - 75 10d, 10G späs32] Schwaan i. MecklC, 15 Januar 188. Wr. 74. Die Firma „Meiner Ahren r. dahbier cine Seifenfapril unter der Firma J. Lier do 3. —ᷓ , ; Sac sisch . ., ö fl, d GSächl. St. drent.; Good = Sho 4. ge be Rostock. In das hiesige Handelsregister 1 . Koltz, Actuar, zu Stolberg Rhid. ist erlöschen. Eingetragen zu⸗ mann u. Cie errichtet. Jeder der beiden Theil—⸗ Budapest = do. Sts. Anl. 8 Schlef altlandsch. öh 6d fol 40h do. dw. Pfr. u. Kr sz 1/1. 7 J00Oσ - 100 i0σ76 2 / f ⸗ Gerichteschreiber des Großherzogl. Amtsgerichte. solge Verfügung vom 15. Januar 1859 am selben haber ist gleichmäßig zur Vertretung der Gesellschaft do. S9, 53, 62 do de,, R, Hi., zöbo ch in og do. Ldw. Pfb. E . . 1 . 4
Md q oq.
laut Verfügung vom 15. d. Mts. zur Firma „S. L. , ,. ] ĩ etz . 196 ; =. o. 4 ! , , J i, , , . nen ,, . Der Inhaber der Firma Kgufmann Aug. Spierling gen wann i Meenel. In das hiesige Handels! 3 Nr. 3. Die Firma „Jeremias Reidt“ zu ⸗ . ; gericht. Speri. her gl⸗ ⸗ . 36 zh do. St. Schdsch. ; do. 3000 -= 150 102, 008 Rar 9 'n hat für seine Ehe mit Amalie, geb. Peters, die che ⸗ * * mn wü ** J ter Fo r N ö ö Stolberg Rhld. ist erloschen. Eingetragen jufolge J Schweizer, i. cs. 102. . 3 Kurmärk. Schldv. ; . I Jöbbo = 150 =* ürttmb. SJ liche Gütergemeinschaft aufgehoben. reginer ist heute unter Fol. und Nr. 86 eingetragen Verfügung vom 1s. Januar 1580. am selben Tage. Weissen gels. Oandelsregister. log pn i in , atze , . Veumark. do. ; do. 300 150101, d0bi reuß. Pr. M. 55 167,75 bz Rostock, den 16. Januar 1889. worden: ö. Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist unter Nr. 48, wofelbst do. do. Gire 3. . Oder · Deichb⸗Obl. ; do. 3000 - 1501101, 40b; . Pr. Sch. h 321, 006 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. 4 . . ö die Handlung ö! .. ö ,,, K ; . ; . . kö ; k I. . 102, 008 . Pr. A. de h? ; lab. 75 b Bunsen. Gol. 5. Kalimann Friedrich Dieckelmann zu Strasdur t . Gn, 6 316 e, ,,, ⸗ o. do, de. Il. 4160 zayern Pram. .A. . 142, 508 . Bekanutmachung. sog7ob] S. 216, So bi . , ; ü . Schwaan. Zufolge Verfügung vom nl. Tage ist die 1 J Geld · Sorten und Banknoten. * dnn 66. . . . J , os C i ee 6 g g Hd 753] Schaan i. Meckl., 17. Januar 1889. unter der gemeinschaftlichen Firma Solzhandels⸗ Das Handelsgeschaͤft ist durch Vertrag auf: Dukaten pr. Stück 9. 68 bi Gassel Stadt ⸗Anl. ; Westfãälische ö So bo · IG =* Heffan 8 *** ) 9 . e,, wel. 8 ti, - . . Gerichte schreib . Aut gericht⸗ a. ,, , 8. 7. nn . 7 3 , Gottfried Leberecht 83 Stück . ö 1041, 9o b G do. z Ii. 7 4006 - 10010 Oð amhurg. vzofe ; 1a G! der Firma J. W. ; e . . Januar aus dem Maurermei . ilmar Schumann, O Fres. Stü 5,175 bi erfeld. Obl. ev. ¶b000 - 5990 lol, 9ob Wstpr. rittrsch. I. p I boOo0OσC„2009ꝑ101,70 ũb oose . ! 5 Kaufmann Inꝰ Stoffregen aus Lucklum) Folgendes K Hinz und dem Zimmermeister Bruno Langer, Beide 2 den Kaufmann Karl Robert Hugo Schumann, Dollars yr Stück 4, i75 G Essen St. bl. V. 3000 -- 200 - ö. . I. 7 5000-200 19 0 . 6 ] n ; eingetragen: . Siegem. Handelsregifter lbaß4z! in Gollub wohnhaft, bestehende handel ggesellschaft 3) den Kaufmann Karl Georg Friedrich Vahl, —— do. do. ö 7 3000 - 200 101, oo do. neulndsch. I. 7 5000 - 60 siol 50G Oldenburg. Loose 137, 0b; Verftebende irma ist erloschen; was auf Grund des , ö ö in das hiesige Gesellschaft3register nter Nr 21 ein- sämmtlich zu Weißenfelg, übergegangen, welche daz. , n, nem . D* — * e . . , aß ann har , ,, r,, s, fi e d,, , , nm,, ,. ? z ö i . ĩ ö. F; 8. 4 ; ; J . c . ! ö . ,, . 20 6 Salder, den 15. Januar 1889. am b. nur 1889 in Col. 6 eingetragen: tretung der Gesellschaft Jedem der beiden Gesell⸗ ol n, ist K unten Argentinische gon an, . 100? f πj 5, 30 bj ö . J kleine 5 ;. 169 n. . 6 h ds. do. kleine : 11.7] fl. 102,50 bz G Herzogliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. schafter zusteht. . Nr. 0 die ↄffene Handelsgefellschaft lin Firn do. do. fkleineß 1.1.7 500 = 100 Pef. 56, 366 do. v. 15755 1000-59 3 6G . 365; . . . , 3 ö Eil, , ,,,, d,, dr, , , , ,, , , , 6 . ; els und als deren Gesellschafter: m, do. v. ö 1 4 Wb 0. v. 187 —0 * 3, . ; i ; ehe ö HJ ö ger, e anne rh, ere, , ,, Eee ee, , r, be Hoe, wie,, , n, ö⸗. Salzungen. Im Handelsregister Blatt 19 ist . f ilmar umann, ; . ; ; . o. v. 8353 v. ult. Jan. 1063 . ; Sur ö ; n n,, n . n , e , T gern gen gerne, Gen,, , de, lh. , rie w , e, , n , , , niz, 8 6 6 in Salzungen eingetragen worden: die offene Gesellschaft Weiß * König zu Spun in Gbbngen Bie Firth itt erlofchen in Folge Ueber- er Rausmann Kar] Georg Friedr ahl, . . . ö ; . . ; . do. do. p. ult. Jan. . 7, oa. zs b ĩ ö 8 ĩ Die J ämmtlich zu Weißensel, do. do. 111. 20600 - 1600 Rr. 96, 10 akl f. doo. v. 18575 171.7 S00 - 30 Z 163,6 -. D Dult Jan. 10, 25 bi 8 w nm an eg errichtet am J. Januar 1889, und als deren en ,,. ö kö J. heute . u Sn . bemerkt worden: do. Staats. Anl. v. 86 36 mia Sob6.== 260 Rr. 33 25 do. kleine 5 11.7 100 u. 20 4 sioz db T Sisenbahn⸗Prioritäts, Mrtien und Obtigattonen. Salznugen, den iC. Januar, 1833 ö Heinrich Weiß zu Sonneberg 8K 1 G. Biberach . Wm. Fischer zur e , n. . lI6. 6 . n. Gthvtische Anleihe ö . . 9 ö ⸗ 3 ö 6. 16. 11 628 u. 125 . . ir k . ö. B. ö A 19rd erzogliches Amtsgericht. Abtheilung N. v. Kaufmann Ändreas König au Sonneberg Taube. n Biberach Inhaber Kil eim Fischer, und ist jeder Gesellschaftet zur Vertretung der Firma . . v. 3902 5 8. P. ult. Jan. Sb0a, 7s bʒ ö . C... . . Sikti . ö , ; ligt. do. pr. ult. Jan. 34. Soa sd, 9o bj do. v. 1884 5 1/5. 14 1000-59 4 iG3, 35 b . V.... 16009 -= 300 , og, 2s G kl f. Sillich. eingetragen worden. Kaufmann in Biberach. Die Firma ist vom Vater , . den 15. Jannar 1889. kö 20ss. a2 10000 4 C97 οο0Gß ; do. Heine 5 . 100 u. h K i563 6b; de. . . 3000 - 300 19a, 30 b; Sonneberg, den 11. Januar 1889. auf den Sohn übergegangen. 11.1. 89) onialickes ĩ klei j 109 —0 4 9700 VI 300Mσᷣ500 M G4, 9ob 54515 Herzogliches Amttgericht. Abtheilung . 35. ö. 9 n ö. . in . ; Königliches Amtsgericht. . ö. , . 1666 36 , ge, . 6 ö 16G 1/6. 11 . , . w , . Odo bi Sangerhausen. serem Gesellschafts⸗˖ Lotz. Inhaber Robert Friedel, Kaufmann in Gmünd. . ĩ ; inl. v. T3; ooo0 - 5 ; . . . , n, re nude. e' aner — enn e mtenge kurbe amn s, Bunt is, n, n mme nn, , mln an . . J ven gr ,,, . worden: ö , . 14. Fi Schumann . Vahl “ mit dem Sitze ju nnländ Hp. Ver. Anl. 4 1533. 9 4059 — 405 M Gold⸗Rente 1856 8 1,6 12 10000 - 125 Rbl. sii3, 8oG 9. it. ... doo 600 * ter laufende Nr. 90: Stettim. Der Kaufmann Heinrich Wilhelm Wiegels * A. G. Kirchheim. Fr. Sandel, Specerei⸗, Firmg . ; — . 366 n g. lin · Görl. Lit. B. ; Ih . reg f fes f Bierbrauerei Kelbra, zu Stettin hat für feing in Stettin unter der keen n Ci, e fit, in Gutenberg In ,, . n,. rh en! . une g He iss 36 9 , n 22. H ee. 1 9 ooo = iz Rbl. Yb oo . i . vormals Gebr; Joch, Aetiengesellschaft. ö Lehmann * Wiegels bestehende, unter haber Jakob Friedrich Handel, Kaufmann in Guten⸗ 5 d 640 ä hl d rm iste r Hilmar Schumag do. v. 1836 1/i.7 4650 - 105 N — . , 1 3h och do. M 4 11. 3660 = 356 * . Ale . e berge egen ö. . . k k . et. . . . g' le ö der Kern , en. nn, mn. Ii. 5300 Fr. S9 ob; Gh. do p. ult. Jan. ö Berl · ttz zi lie g — oo . M echtsverhältnisse der Gesellschaft; Die Gesell. lung den aufmann Carl Georg Wiegels zu Stettin sch erloschen 1. 89. ö ö 35 14. 10 12000 66 5 . z ien. Anl. ; ; ; P. j65. 20 o. it. C. ⸗ 300 S0 schaft ist eine Aktiengesellschaft laut Statut vom jum Prokuristen bestellt. K. A. G. Leonberg. Fritz Schäuffele, ge ⸗ 3) , - 14116 250 Sire ö S8 Set. bz G . ö. . 14 19 . 13 il ö. * Berlin · Stettiner (. 3000-600 Jahre 1887, abgeändert in der Verhandlung vom Dies ist in unfer Prokurenregister unter Nr. So müschtes Waagrengeschäs? in Mönsheim. Inhaber Die Gisnffunhf h ⸗ 7 1889 be 14.16 gd lt z dog bor a n,, . ? J . . . 24. November 18358. Augfertigung der Verhandlung hente eingetragen. . Gbr. Friedr. Schäuffele, Kaufmann in Monheim. . . n hr ech Hater nc rh n diss do. K s 1.7 20000 - 159 Frs. S6 55 d- 1. do. II. 6 sI/5. 11 ooo u. 100 Rbl. P. lh / dh b; B 41.41. 500 . und Statut befindet sich Blati 184 ff. des Beilage. Stettin, den 12. Januar 1889. (14 / 1. 895) Vertretung derselben berechtigt. do. do. 1.1.7 100 —- 1000 Frg. 96, 80 5 . do. p. ult. Jan. 64 80465 br Bresl. Schw. Frb. Lit. I. 4 Iii. 3006 - 360 A bandes II zum Gesellschaftsregister. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. K. A. G. Nagold. Fr. Keppler, Ueberberg. Weißenfels, den 15. Zannar 1889. do. do. pr. ult. Jan. 26, 20 bi Nicolai Obl. . 4 1/65. 11 2600 Frs. S9, 90a 90 bi B do. Lit R. 4 ) 30000 - 300 1MÆJ — — Gegenstand des Unternehmenz ist: Inhaber Friedrich Teppler, Holsbändler in Ueber stzniglichts Antogericht. Kopenhagener Stadt · Anl. zr 11.7 1800. 900. 300 4 57 75et.b8 16. 11 do0 Frs. S9. M 0 bi do, v. . , 1000-300 A 104,006 4 4
1
J
CS 77.
Slg gg 6 jn C C G e , ö
; d
1) der Erwerb und die Uebernahme der zu Kelbra 54bl2] berg. Gelöscht in Folge Aufgabe des Geschäfts. diffab. St. An. S6 . ; 06606 –— ; 6 Breslau ⸗Warschau . .. 300 5 k . . Bierbrauereibesitzer . Bor da⸗ Stettin. 53 unserm Prokurenregister ö. heute (9. i. 89.) ö. 53 Woltraeh. Handelsrenister⸗Einträge. [54 bo r e, rh n h 00 H * . ö. . ö. . 8 n . . ö IT. Em. 3000 - 3090 MÆ6 104, 50B ö , b de lde, , s dee, erh, drehe, ,,,, ,, , n,, , . ,
I) der Betrieß des Bierbrauereigewerbeg und der „W. Monin! mu Stettin Siöscht worden? K. A. G. Balingen. J. L. Geiger u. Behr; register eingetragen; . ö do. Stabt⸗Äns, ; is 1] 16H66 u. Sb s B. Gh, hct bi 3. Anleihe Stiegl. J 16. Io 100 0 S Rbl. ge . nm i 66 -= 566 M ion, 163; rMI.sf. dazu gehörigen Nehenzwecke, sowie der Absatz der Stettin, den 12. Januar 1885. Sitz in Ebingen. Offene Handelsgesellschaft zum ,, 6 26 i, . , n, , . Norwezßische Hypbr Spi. 3 1si. 75 b0Mσ0· 5 0, .. . . 14. jo. 560 Rb. S. 36 65 bn zoo - 500 M oi. S6 hz G von der Gesellschaft in den zu 1 gedachten Cta—= Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Sinne einer Strigwaarenfabrit. Theilhaber der Eilen , zwer . e. f . gie. do. Staatz. An cih g ; R. ob u. 300 Æ ibsz So be Mf. blissements bergestellten Fabrikate. Gesellschaft sind: Wilhelm Bebr, Kaufmann und 6 6. 6 hen kh sh 5) * ag cn Desterr. Gold. Rente do. a 1000 u. Soo M oa, Io
Die De net kes Unternehmen ist unbeschränkt. ister i' eM! Fehr z. Helger, Ktelchanrenfet ant in Ctehgen,;, Kt isse hben, dh, fein n, do. do. kleine ã 1/1. i.. zo6 fi. G gute wbt gr ,, 160 . Id db; P zoo ö , .
Dag, BGrundtapital, der. Geselschaft betragt Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute i, sz) ** Wenzler u. Schneider; Siß in Fiperite zumle, geb. Ftemp, von Neuwied, ohr do. pr. ult. Jan. Kurland. Pfndbr. ß * n looo. 565. I30 Rbl. S3. Id NMagdb. Halberft. v iS35 104 25 618
4 . Em. 4 Deutsch Nord. Lloyd .. 4 3 4 4 4 4 . ö ; . ; ; . ö ĩ ⸗ ,. do. z00 Cob z, Krlegt in so0 Stüc Actien zu je ein. unter Nr. 58 bei der Firma Lehmann ' Wiegels Lautlingen. Offene Haͤndeleg-sclfchaft zum Bettieb iich n rige . Aängust Haberer in paper · Aten 36. 4 12.8 1000 u. 100 1 . Schwed. St. Anl. v. 1875 13 13.5 3600 306 0 IG, 5b G do. v. 2 do 4 3 4 4 4 4
13.3 30400 -= 301 Boden. Kredit. 5 Ii. 166 Fol. R. S9, hb ö
164. 19 1009 n. 200 fl. G. 11.7 100 u. 100 Rbl. O93, 25 b; nn, Marschbahn.
ü üchen gar. .. ..
tausend Mark, welche auf den Inhaber lauten. zu Stettin Folgendes eingetragen: einer mechanischen Tricotwaarenfabrit. Theilhaber 3 den, ; In 16S. 1 961 58. 56 ; ; Magdb. Leipzig Lit. X. Der Vorstand besteht aus einem oder jwei vom Die 3c ist durch den am 2. Juni 1888 der Geselschaft find: Guslav Wenn ler, Faufmann Schenkenzell. , 6 . . do. pr. ult. Jan ö. e . ö . . 6 . 1 ß * ; do. ö. Lit. B.. Aufsichtsrathe zu ernennenden Mitgliedern. fefolgten Tod des Kaufmanns Johann Friedrich in Chingen, und Rudolf Schneider, Kdufmann in welten Frau Marlg Anna, geb. Armbruffer, voõ do. 6 11.3.9 1000 u. 100 fl. Bz. 60h B do 1586 36 16. i Soos -= Sh *. Gch. 3bet bB Magdb. Wittenberge. Der Vorstand ist befugt, unter Genehmigung des Wilbelm Lehmann aufgelöst. Der Kaufmann Lautlingen. (6.1. S9) . . (. . do, pr. ult. Jan. . St enten · nl ʒ 13. 5 Sb μάοò . d 6d bi Nainz · ꝛudwh. S8 / CJ gar. Aufsichtratbs Beamten der Gesellschaft Prokura Heinrich Wilhelm Wiegels zu Stettin, auf K. A. G. Raunftätt. A. Frey u. Cie. in Ea e . n e, r , Silber · G ente. . ; . z ; drr fin 1 4 6 ö 1 1/6. 10 15 IG. her a, 19b do. visfg t 17. de v. 188i 114. 10 ; 70, Vet. a, lob . do. mittel c 11. Meckl. Friedr. Franz ⸗B.
3 . do. do. licine c 17. 3. Lieder ch · Mert. IM. Ser. j 14. ; 13, 75 br do. Stadte · Pfdbr. S860 a] ö Oberschles. Lit. B. . . .. 3 p. Stck 312, et. bj Ss qi 1s6. ii do.
ur Mitzeichnung der Gesellschaft zu ertheilen. welchen das Handelsgeschaͤft durch Vertrag mit Kannfsatt. Offene Handelsgesellschaft zum Zwecke . ; /i. do. kleine ⸗ Die Grnennung der Vorstandgmitglieder und der der, Erbin, des Kaufmanns Johann Friedrich der Fabrikation von Stuckplatten, Schilfdretter von 25 w, . beiderseits zur Gemeinschaft ein ö . Prokuristen erfolgt zu gerichtlichem oder notariellem Wilhelm Lehmann, namlich der Witwe deg, (Gypsdielens. Theilhaber: Anton Frey, Werkmeister 6. wer ö. 1 1889 do. leine Protokolle. selben, Marie Magdalene Luise, geb. Wiegels, und Josef Wasfermann, Kaufmann in Stuttgart. olfach, *, . . a. do. pr. ult. Jan.
Alle Erklärungen, durch welche die Gesellschaft zu Steitin allein übergegangen ist, setzt dasselbe (z 1.895 — Straus ü. Cie., En gros-Geschäft in , gericht. goofe v. 185. verpflichtet werden soll, müssen, falls der Vorstand unter unveränderter Firma fort. Bettfedern und Flaum in Kannstatt. Dem Herrn o rz. KRKred. ⸗Loose v. 58 do. 1 ; Lit. D. .... 4 Aus zwei Mitgliedern besteht, entweder von diesen Demnächst ist in unser . heute unter Adolf Rothschild aus Gemmingen wurde Prokura , 860er Loose .. 5 1/6. 11 1000. Bo. jo fl. 121, 506 Serbische Golb⸗Pfandbr. 5 11.7 Lit. E..... 3 beiden oder von einem Vorstandsmitgliede und dem Nr. 2209 der Ftaufmann Heinrich Wilhelm Wiegels ertheilt. (6.1. 89.) bass! do. pr. ult. Jan. 1212121, 25 b Ser rr g Rente 18845 1.1.7 Jit. E. . Em. 4 Prokuristen gemeinschaftlich abgegeben werden, sobald zu Stettin mit der Firma Lehmann K Wiegels / K. A. G. Laupheim. Mechanische Zwirnerei Toll a. d. Mosgek. Im laufenden Geschäfts= Loose v. 1863. 100 u. 50 fl. 309, 00 bj G do. do. p. ult. Jan. It. G.. der Vorstand aus einem Mitgllede besteht, von diefsem und dem Orte der J iederlassung Stettin eingetragen. Dietenheim = l sm Spang u. Stiefet; Sitz jahre werden die Eintragungen in das hiesige Zeichen do. HBodenkrd. Pfir. 2MM00 - 200 Æ4 103, 006 do. ; Gs 6 1/6. 11 Tit H... m in Gemeinschaft mit einem Prokäristen. Stettin, den 12. Januar 1859. Dietenheim. Offene Handelggesellschaft. Theil ⸗ und Musterregister veröffentlich im Deutschen Pester Stadt ⸗Anleike !. S9, 40 bz G do do. p. ult. Jan. GEm. v. 1873. 4
Der Aufsichtzrath kann mit der Vertretung eines Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. haber; Herr Adolf. Spang, Kaufmann in Ülm, Reichs-Lluzeiger, die übrigen Eintragungen des do. do. lleine n S0, 256 Spanische Schuid. I. 4 xen Enm. v. 1874. 4 Vorstandsmitglieds ein oder zwei seiner Mitglieder und Herr Karl Stiefet, Kaufmann und Fabrikant biesigen Hande 3 im Zeller Kreisblatt und pnsnische Pfan gor. 1-1 ö B22, 75e. b Be do ult. Jan. Em. v. 1879. 4
o d
; do. p. beauftragen. Während der Dauer dieser Stell ver⸗ sbd5ls] in Dletenbeim Herr Adolf Spang ist allein be⸗ in der Kölnifchen eitung. ⸗ o. V. — Stockhlm. . v. Si /g; ] 1.1.7 ; f Em. v. 1880. 4 tretung ruht das Amt der betreffenden Aufsichtsraths⸗ Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter rechtigt, die Firma zu vertreten und zu zeichnen, Zell a. d. Mosel, im Januar 1889. do. Liquid. Pfdbr. 6, 40 bz . o. 3 ät 53 10 * mitglieder als solche. Ur, 6s bei der Firma „TA. Monin“ zu Stettin nachdem Herr ' Rark Stiefet auf diese Befugniß ver ⸗ Königliches Amtsgericht. Hortugiesische Conv. Anl. ö 4080-408 M0 i02, oo G t . do. v. 18374 155. 9 ;
Bie Zeichnung der Firma 33 in der Weise, Folgendes eingetragen: zichtet hat. (10.1. 89) Beglaubigt: Brepel, Aktuar. do. do. pr. ult. Jan. 100er f. Sober f. Hier 102906 Stadt Anleihe. I in ls. 1
Se.,
3
5 —
S C G O ——
35 4 Daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft Der Kaufmann Gustav Eugen Kleinschmidt zu — — — Raab ⸗Fraz. Pram. Anl. 100 Mu 156 fi. S. sibi, 06 . do. f ee, gn ; 43 ihre Namensunterschrift hinzufügen. Stettin ist in das Handelsgeschäft des Kauf - Thorn. Bekanntmachung. (64756 zierenper. Betauntmachnng [õcnsꝛ Röm. Stadt ⸗Anieihe J. hoo Lire t 98, 50 bz kl. f. ] z d V. 44 Der Aafsichtsrath besteht aus 7 Mitgliedern. manns. Johann Friedrich Kleinschmidt als In unferem Firmenregister ist heute sub Nr. 623 Im hiesigen Handels register ist Blatt ' unter Ido. II- V. Em. ho0 Lire db, SobG Die Berufung zu den Generalversg:umslungen er⸗ Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die die Firma C. Keibel in Folseng gelöscht. Nr der blem Waldeck und Sohn zu Zieren . stumaͤn. St. Anl., große 26000 n. 15560 greg. = folgt durch den Vorsitzenden des Auf , , oder hierdurch entstandene, die Firma „A. Monin“ T orn, den 10. Januar 1889. berg folgender Eintrag bewirkt worden: do. do. mittel rs. 106, 7ob; e,. Stellvertreter mittelst einmaliger Veröͤffent⸗ weiter führende handelsgesellschaft unter Nr. 1023 Königliches Amtsgericht. V. Die Firma ist erloschen nach Anzeige vom do. do. kleine lichung in den Gesellschafts blaͤttern unter Angabe der des Gesellschaftsregisters eingetragen. —— — ⸗. 5. Januar 1893 Staate Obligat. zu beschließenden Gegenstände und zwar mindestenß Demmaͤchst ist in unser Geselischa , heute Waldshut, Gandelsregister Einträge. 768] Zierenberg, den Januar 1889 do. do. klei 2 en vor dem er sammnlu Ct , unter Ar, 1028 die Handelsgesellschaft „at. Monin“ Nr. S5. In das dies seitige Handelsregister wurde zel iicze⸗ An te gericht. Alle Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen mit dem Sitze der k „Stettin eingetragen. eingetragen: Br. Born ; unter der Firma derfelben und der Ünterschrift Die Gefenfschafter find: . L.. Jirmenregister. . zweier Vorstandomitglieder, wenn sie vom Vorslande 1) Kaufmann Johann Friedrich Kleinschmidt, O3. 490. Richard Eschbach in Albert, ver⸗ . ö auggehen, dagegen, wenn sie vom Auffichttzrathe aus- 2) Kaufmann Gustav Eugen Kleinschmidt, chelicht mit Magdalena, geb. Bader, von Bonn⸗ Redacteur: J. V.: Siemen roth. ( de;. kleine ehen, unter Voransetzung der Worte: „Der Auf⸗ Beide zu Stettin. dorf. Nach §. J des Chevertrages vom 24. Februar Berlin! . Russ. Engl. Anl. v. IS23 . der Bierbrauerei in Kelbra vormals Gebr. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1889 be 1868 wird von der e,, . alles Fahrniß⸗ Verlag der Cxpeditlon (Scholh. do. do. dic 4 4 Merger, nr, Heft go s in den 12. J 1889 en e , 2 . ö. aue nn. Druck der Norbdeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ e ö Fei orsitzenden des Aufsichtgraths oder seiner Stell⸗ ettin, den 12. Januar J aft bring auf den Betrag von „ welche ruck der Nor en Buchdru . ( ne vertret ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. bon jedem Gherheil zur eme nschaft eingeworfen! Anstalt, Berlin sry., Wilbelmstraße Nr. 32. do. conf. Anl. v. ĩS 6
do. do. do. Türk. Anleihe v. 1865 ev. do. do. p. ult. Jan.
Loose vollg. . fr. p. . 41,20 bz do. p. ult. Jan. . 41, 30a, 290 b
( Ggypt. Tribut) ] icli. in
do. do. p. ult. Jan. — — Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 7 vdo. d. 111.7
2
See una a0 6 8388S SES 2 8*
83353
8335
88 5833
.
*
o. mittel q 111. do. do. 111.7
do. do. p. ult. 8 coe 3
3 8
ö
o. o. 11.7 1 WM ä20bi B do. PVapierrente.. 6 I6. 1321 jGbοσ -= 06 78, ob. — do do. P. ult. Jan. .
*
ö Ob
38 5
S G O O 0 G O G 0 0 O , ν ‚ -
. *.