1889 / 18 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 20 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Freiherr von Mirbach, Kammerherr und Ober ⸗Hofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin. . ; Mollier, Ober Regierungs⸗Rath zu Wiesbaden. Fgaglo, Dberst urg Gommandeur dez 8. Fiheinischen Infanterie . Regiments Nr. 70. von Naso, Oberst Lieutenant und Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗ Ministerium. Nath, Geheimer Baurath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Nern st, Oberst und Commandeur des 1. Westfälischen Feld ˖ Artillerie ˖ Regiments Nr. 7. Freiherr d' Orville⸗ von Löwenelau, Oberst und Commandeur des 1. Hessischen Infanterie⸗Regiments Nr. 81. Osann, Geheimer Ober⸗Rechnungs⸗Rath und vortragender Rath bei ; der Ober⸗Rechnungskammer in Potsdam. DVennrich, Oberst von der Armee. von Peters dorff, Oberst und Commandeur des Pommerschen üsilier⸗Regiments Nr. 34. hiller, Landgerichts⸗Präsident zu Elbing. Leuß, Kandgerichtg. Prisident zu Hannover. au, Oberst und Commandeur des 1. Rheinischen Infanterie⸗Regi⸗ . ments Nr. 25. Freiherr Reichlin von Meldegg, Oberst und Commandeur des Magdeburgischen Kürassier⸗ Regiments Nr. 7. D. Reuter Konszstorial⸗Rath und ordentlicher Professor an der Universität zu Göttingen. Richers, Oberst und Fommandeur des 2. Hannoverischen Feld Artillerie⸗ Regiments Nr. 26. Dr. Rich ter, Ober ⸗Konsistorial Rath und Mitglied des Evangelischen Ober · Kirchenraths. Riemann, Oberst von der 4. Ingenieur⸗Inspektion, Inspecteur der 7. Festungs⸗Inspektion. Rogge, Oberst und Commandeur des 2. Großherzoglich Hessischen jar ie n n men, d, ,,. 116. von 6. h . Geheimer Bergrath und Mitglied des Ober⸗Bergamts zu Halle. Freiherr von Rom berg, Oberst und Commandeur des Ostpreußischen Füsilier · Regiments Nr. 33. von Roux, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium des Königlichen Hauses. Sauer, Oberst und Commandeur des 7. Rheinischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 69. Schaible, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗ Regiments Nr. 132. ö chaper, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig. von Scheel, Obeist und Commandeur des Hannoverischen Füsilier⸗ Regiments Nr. 73. von Schell, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments rinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15. Schieiter, Oberst und Commandeur des Hohenzollernschen Füsilier⸗ . Regiments Nr. 40. Schlüter, Erster Staatsanwalt zu Essen. Schmidt, QOberst und Commandeur des Infgnterie⸗Regiments Nr. 128. Schmidt, Oberst und Commandeur des 3. Dre ch ffn. Infanterie⸗ Regiments Nr. 62. chneider, Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath beim Ober⸗Landeskultur⸗ . zu Berlin. . Dr. Schrader, ordentlicher Professor an der Universität zu Berlin, Mitglied der Akademie der J. Schübler, Geheimer Regierungs⸗Rath und Mitglied der General⸗ Direktion der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen, zu Straßburg i. E. Schüler, Oberst à la suite des Brandenburgischen Fuß⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 3 (General ˖ Feldzeugmeister), Inspicient des Artillerie · Materials. Dr. Schultz Hencke, Geheimer Medizinal⸗Rath, Regierungs⸗ und Medizinal⸗ Rath zu Minden. ; von Schweinichen, QOberst à la suite des , . Jäger · Bataillong Nr. 11, CGommandeur den Militär Schiebschule. Sel du er, Oberst und Commandeur des 4. Hier rr fe In⸗ fanterie⸗ Regiments Nr. 63. von Sey dewitz, Landgerichts Präsident zu Greifswald. Siegfried, Kreisdirektor zu Hagenau i. E. von Spankeren, Oberst und Commandeur des 3. Hannoverischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 79. Stambke, Geheimer Ober⸗Baurath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. von Stosch, Oberst und Commandeur des Brandenburgischen Füsilier⸗Regiments Nr. 36. von Stülpnagel, Oberst und Commandeur des Grenadier ⸗Regi⸗ ments König Friedrich III. 1. Ostpreußischen) Nr. 1. Freiherr von Theelmann, Königlicher Gesandter in Darmstadt. von Treskow, Oberst à la suite des 1. , , Infanterie⸗ Regiments Nr. 22, Commandeur des 3. Königlich Württem⸗ bergischen Infanterie⸗Regiments Nr. 121. Tybusch, Ober⸗Postdirektor zu Minden i. Westf. Ulrich, Oberst und Cemmandeur des 1. Hannoverischen Feld⸗ Artillerie Regiments Nr. 10. von Uthmann, Verwaltungsgerichts⸗Direktor zu Breslau. Weber, Oberst von der 1. Ingenieur ˖ Inspektion, Inspeeteur der . 2. gestungs · Inspeftlon. Wiebe, Oberst und Commandeur des Thüringischen Feld ˖ Artillerie⸗ Regiments Nr. 19. Freiherr von Wilamowitz⸗Möllendorff, Kammerherr und Landrath a. D. auf Markowitz, Kreis Strelno. Wille, Oberst à la gnite des Magdeburgischen Fuß ˖ Artillerie Regiments Nr. 4, Direktor der Artlllerie⸗Werkstatt zu Spandau.

Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse:

D. Mitt elst dt, Reicegericht Rath i Leiwit.

Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse:

Adam, Notar zu Schlettstadt. Ahrens, Rechnungs · Rath, Sekretãr beim Provinzial⸗Schul⸗Kollegium

zu Hannover. ;

Allerghaufen, Poftdirektor n. chersleben. Altmann, Stener⸗RNath und aster ⸗Inspektor zu Gumbinnen. Dr. Andree, Oher⸗Stabsarjt 2. e und Regiments⸗Arzt beim II. Badischen Feld-⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 14. . Arnold, Major im 2. Dre r fn Infanterie Regiment Nr. 238. 2 nstin, Hauptmann im Kadettenhause zu Wahlfstatt.

Au like, Am ggerichtz Rarh zu Recklinghaufen.

Bg de, Post direktor zu Wigmar. Bägert, Gutsbesitzer und Bürgermeister zu Kaysersberg, Kreis

. Rappoltsweiler. . Dr. Baß er,; , , , 2. g und Regiments ⸗· Arzt beim

4. Badischen n, egiment Prinz Wilhelm Nr. 112. Graf von Bau dissin, Korvetten⸗Keapitän. . rr. uptmann im 3. ichen , , ,. nent Nr. 83. Beger, Major la anits deg Westfältschen Fuß- Artillerie Regiments Nr. rektor der Artillerie⸗Werkstatt zu Danzig. 6 1, Korhenten · Ceapitãn.

Becker, Regierungs⸗ 36 zu Meß. . 8B en dem ann, m 2. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗ Regiment (Großherzog) Rr. 116. ö.

D. Berhorst, Domdechant und General⸗Vikar zu Paderborn.

Berlage, Major im Kriegs⸗Minssterium.

HBesser, Bergrath und 69 e , zu Inowrazlaw.

Pr. jur. Bienk o, Polizei -Präsident zu Pofen.

Bie . Steuer Rath und Ober ⸗Steuer⸗Inspektor zu Trier.

Sie . im i. und Steuer · Rechnungsbureau des

. Schagzamtg zu Herlin. ö

schoffshausen, Landrath zu Pinneberg.

1 t, Major im 1. Rheinischen .

lommandirt als Adjutant beim General⸗ Armee Corps.

tajor

313 g., Major im 7. W Br. Fr

Blech, Superintendent und Pfarrer zu Düsselbarf. Bĩieel Ober ⸗Bürgermeister zu Minden Kriegs · Ministerium. Betriebs amts Direktionsbezirk Bromberg zu Bromberg. 9 . ö Regierungs⸗ und Schulrath zn Potsdam.

m, Böhm er, Major im 2. Posenschen Infanterie⸗Regiment Nr. 19. Böing, Amtsgerichts⸗Rath zu Wiesbaden.

Bom mhardt, Oberförster zu Altkirch.

Regiment Nr. 4.

von meister zu Berlin.

Borzenski, Kreissekretär zu Pleß.

Bracht, Professor und Landschaftsmaler, Lehrer an der Akademische Hochschule für die bildenden Künste zu Berlin. lichen Statistischen Bureaus zu Berlin.

Brämer, Rittergutsbesitzer auf Kellmischkeiten, Kreis Pillkallen.

Brandt, in Berlin.

von Brauchitsch, Major im 2. Garde⸗Regiment zu .

Braune, Militär ⸗Intendantur⸗Rath beim VII. Armee--Corps.

Brehm, Rechnungs⸗Rath und Land⸗Rentmeister zu Kassel.

im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. Brennecke,

Fuß⸗Artillerie⸗ Bataillons Rr. 13. Bünger, Seminar ⸗Direktor zu Lüneburg. von Burghof, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 138. Bu rich, Korvetten⸗Kapitän.

Buten schön, Provinzial⸗Steuer⸗Sekretär zu Altona.

lenberg, Regierungs Rath zu Kassel. i ö. offers, Amtsgerichts⸗Rath zu Berlin. en, me, Hardesvogt zu Husum.

Berlin.

Dallmer, Major und Commandeur Bataillons Nr. 6.

Damrath, Hauptmann im See⸗Bataillon.

Danziger, Postrath zu Magdeburg.

Daum, Regiments Nr 23, Sub⸗Direktor der Gewehrfabrik zu Erfurt.

von der Decken, Regierungs⸗Rath zu Hildesheim.

Degeler, Kanzlei⸗Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Deg ner, Hauptmann im Hohenzollernschen Füsisier⸗ Regiment Nr. 40

Deines, Hauptmann à ja suite des Rheinischen Regiments Nr. 8 und im Neben⸗Etat des Großen Generalstabes

von Detten, Amtsgerichts⸗Rath zu Ahlen.

von Detten, Bergrath, Bergwerks⸗Direktor zu Barsinghausen Kreis Wennigsen.

Diester weg, Amtẽegerichts⸗Rath zu Siegen.

Disse, Justz⸗ Rath, Recht? mmwalt und Notar zu Münster. Dit fe, Postdirektor zu Koblenz. Döring, Landgerichts⸗Rath zu Erfurt.

furt a. M. Dietz ö zu Berlin.

Ministerium.

ment Nr. 25 ,, Artillerie Corps). 9 Drecker, Kreis⸗Physikus zu Recklinghausen. rees,

Oldenburg (Großh). ;

Drews, Ober⸗Roßarzt beim 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment.

Droysen, Superintendent und Pfarrer zu Wolgast.

Düesberg, Regierungs / Rath zu Koblenz.

von Duisburg, Hauptmann, zu Wesel.

wärtigen Amts. ö . Eggebrecht, Bürgermeister zu Swinemünde. Eitze, Kanzlei⸗Raih im iin iterĩum des Innern.

Werkstgtt im Reicht Postamt. . Elsner, Rechrungs⸗ Rath und Rentmeister zu Görlitz. Elster, . rim. zu ,. Elven, Justiz Rath und Rechtzanwalt zu Köln. Engel, Narigationsschul⸗Direktor zu Altona.

Nr. 27. Eppel, reformirter Pfarrer zu Kleeburg, Kreis Weißenburg. reiherr von Eynatten, Hauptmann im 4. Garde⸗Regiment zu Fuß. reiherr von 8 ß. 33 a la suite des , , mmm Nr. 10. Artillerie ˖ Offtzier vom Ii in Magdeburg. aber 1., Qberförster zu Felsberg, Kreis Melsungen. aber II., Oberförster zu Friedewald, Kreis Hersfeld. von Fe . , auptmann im 4. Oberschlesischen Infanterie⸗Regi⸗ ment Nr. 63. von Festenberg⸗Pakisch, Rittmeister à la suite des Dragoner Negiments. . Friedrich II. C2. Schlesischen) Nr. 8, komman⸗ dirt zum Königlichen Qber Marstall. iehel korn, Re ei, , im Reichs⸗Postamt. ö. Professor an der Technischen Hochschule zu Hannover. er, Bankdirektor zu Bromberg. (Leg, Amtzrath zu Kerkom, Kreis Soldin. leischhack, Staatz anwalt zu Erfurt. liedner, Landrath zu Schmalkalden. ; örster, Major, aggregirt dem Rheinischen Jäger Bataillon Nr. 8. or ö. beg Major im Thüringischen Feld ⸗Artillerie⸗Regiment

r. 19. . ; Fran cke, Amtsgerichts Rath zu Neuhaldengleben.

osen. ; ; estfaälischen Infanterie Regiment Nr. b6. ted rich, Sanltätz ˖ Rat if * kus ö. Hameln. Friedrichs, Hauptmann 1s znite des , Feld⸗ ö, . Nr. 16, Adjutant des Chefs der Landes⸗ ufnahme. . . Karl, Kommerzten⸗ Rath ju Remscheid. 1

r. 28. 3 Landgerichts · Direktor zu Y

ajor im h. Ostpreußischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 41. rom me, Rechnungs⸗Rath und Regierungs⸗ Sekretär zu Kassel. . 6 . Abraham, Kaufmann und Fabrikant zu e 2 8 ; Dr. Fuch, ordentlicher Professor an der Universitat zu Berlin, . . ie. ö / rstenberg, Bürgermeister efar, Kre ow 1. arent . im 2. zi fh schen Infanterie ˖ Regiment Nr. 47.

Freiherr von Gayl, Hauptmann im Generalstabe der 8. Division.

mmm, mm mmm mr mmm .

Bleyert, Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedirender Sekretãr im Blum berg, Regierungs⸗ und Baurath, Direktor des Eisenbahn⸗

Major im 4. Niederschlesischen Infanterie⸗ Regiment Nr. BI. von Bom sdorff, Hauptmann im 3. Ostpreußischen Grenadier⸗

vo 4 ö. ö n, Major im 1. Badischen Leib Grenadier⸗ Regiment r. 109. Bornträger, Rittmeister im Thüringischen Ulanen⸗Regiment Nr. 6.

Borwitz und Harttenstein, Kammerherr und Herolds⸗ Bräm er, Geheimer Rechnungs⸗Rath und erstes Mitglied des König⸗

Brandt, Feuerwerks⸗Hauptmann bei der Werft zu Wilhelmshaven. aschinerie⸗Ober Inspektor bei den Königlichen Theatern

von Bremen, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath

Major à la suite des Niederschlesischen Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 5, Commanbeur des Königlich Württembergischen

Buschmann, Rittmeister im Pommerschen Train Bataillon Nr. 2. von Busse, Rittmeister im Westfälischen Dragoner⸗Regiment Nr. 7.

Dr. Legations⸗Rath, ständiger Hülfsarbeiter im Auswärtigen k .

Hauptmann im 3. Pocmmerschen Infanterie⸗Regiment Nr. 14.

n, Regierungs⸗ Rath bei der Provinzial ⸗Steuer⸗Direktion zu

des Schlesischen Train⸗

Hauptmann ä la suite des 2. Oberschlesischen Infanterie⸗

uß⸗Artillerie⸗

Dietz, Steuer⸗Inspektor und Ober⸗Steuer⸗Controleur zu Frank⸗

Dorow, Geheimer expedirender Sekretär und Kalkulator im Finanz⸗ Drau dt, Major im Großherzoglich gil che Feld⸗Artillerie · Regi⸗

Rechnungs⸗ Rath und DOhber⸗Postdirektions⸗Sekretär zu

Vorstand des Festungsgefängnisses Dux, Geheimer expedirender Sekretär im Central ⸗Bureau des Aus⸗

von ö Hauptmann im Schleswigschen Infanterie · Regiment r. 84. Elsasser, Rechnungs Rath und Vorsteher der Telegraphen⸗Apparat⸗

Engel mann, Major im 2. Magdeburgischen Infanterie Regiment

n

2

1

von . . is, Hauptmann im 2. Rheinischen Infanterie Regiment

Gebhardt, Marine ⸗Schiff bau Direktor zu Kiel. Gelthorn. Oberlehrer am Gymnasium zu Zabern. Gereon, Sekretär beim Erbschaftssteuer ⸗Amt zu Aachen. Gerlach, Landrath zu Oppeln. Geyer, Rechnungs⸗Rath und Gerichtskassen⸗Rendant zu Breslau. Giebe, Baurath und Kreis ˖ Bauinsveltor zu Friedeberg i. d. N.⸗M. Giesebrecht, Bürgermeister zu Stettin. Glükher, Wasser · Bauinspektor zu Straßburg i. E. von Gödke, Rechnungs Rath und Geheimer Rechnungs ⸗Revisor beim Rechnungshofe des Deutschen Reichs zu Potsdam. Göring, Landgerichts ⸗Ratk und Kommissar für das südwestafrika⸗ nische Schutzgebiet in Otyimbingue. Goldbeck ⸗Löwe, Amtsgerichts Rath zu Kiel. ö von der Goltz, Landrath zu Geilenkirchen. oslau, Kanzlei⸗Rath und Erster Gerichtsschreiber bein Amts= gericht I zu Berlin. ö Got . * ang, Hauptmann im 1. Hanseatischen Infanterie⸗Regiment r

Graaf, Regierungs⸗Rath und Direktor des Eisenbahn⸗Betriebsamts

k Direktionsbezirk Köln rechtsrheinisch zu ünster ;

Dr. Graben see, Gestüts Direktor zu Wickrath, Kreis Grevenbroich.

Graf, Amtsgerichts Rath zu Münster i. E.

Graser, Kaiserlicher Konsul in Helsingfors.

von Grawert, Hauptmann im Kaiser Alexander Garde ⸗Grenadier⸗ Regiment Nr. 1. .

Grein ö r n ; ,. und Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion zu Erfurt.

Grieger, Eisenbahn⸗Betriebs. Controleur im Bezirk der Eisenbahn⸗ Direktion Bromberg, zu Stolp.

Groch, Rechnungs-Raih und Geheimer expedirender Sekretär im Reichs ⸗Justizamt.

Grohmann, Postdireltor zu Hannover.

von G . J eim, Architekt und Mitglied der Akademie der Künste zu Berlin. ö

Großmann, Steuer⸗Inspektor und Ober⸗Steuer⸗Controleur zu Allenstein. ;

Großmann, Emil, Kaufmann zu Frausftadt.

von Gruben, Ober ˖ Regierungs⸗Rath zu Bromberg.

Grüder, Stadt⸗Baurath zu Posen. ö

Grünewald, Amtsgerichts Rath zu Metz.

Gurg dze, Oekonomie Rath und Rittergutsbesitzer auf Schloß Tost, Kreis Gleiwitz.

von . a ö . witz, Hauptmann im 6. Pommerschen Infanterie⸗Regiment tr. 49.

5 age m ann, Landgerichts⸗Direktor zu Stade.

agemann, Landgerichts ⸗Direktor zu Hannover, Ha 9 ma . h Haupt⸗Zollamts⸗Rendant zu Mittelwalde, Kreis Habel⸗ werdt. . 9. genauer, Amtsgerichts⸗Rath zu Straßburg i. E.

amm er, Landrath zu Meschede. ansmann, Regierungs⸗ Rath und Mitglied der Eisenbahn⸗ Direktion zu Berlin. Harcks, Feuerwerks. Hauptmann beim Artillerie⸗Depot zu Geestemünde. Dr. Hartmann, Amtsgerichts⸗Rath zu Verden. Haspelmath, Baurath und Kreis⸗Bauinspektor zu Lingen. auschild, Forstmeister zu Magdeburg. edde, Amtsgerichts Rath zu Altona. edinger, Major im 4. Ostpreußischen Grenadier⸗Regiment Nr. 5. Heindorf, Postrath zu Hamburg. Ministerium. von Hennigs, Hauptmann im ,, ering, Rechnungs⸗Rath und Justiz⸗Hauptkassen⸗Rendant zu Stettin.

amt ö Direktionsbezirk Breslau zu Breslau. Dr. Hermes, Geheimer Regiern im Hinisterlum für Landwirthschaft z. Herrmann, Seminar⸗Direktor zu Erfurt. Herte!, Oberförster zu Marburg. / Hesse, Major im 3. Westfälischen Infanterie Regiment Nr, 16. Heffe, Rechnungs⸗ Rath im Ministerium der geistlichen ꝛe. An⸗ gelegenheiten.

Buckow, Kreis Bublitz.

von 66 Major im 2. Badischen Grenadier⸗Regiment Kaiser

ilhelm J. Nr. 110.

von Heyden, Rittmeister a. D., Rittergutebesitzer auf Nerfken, Kreis Pr. CEylau.

von Hayne, Justiz Rath und Garnison⸗Auditeur zu Thorn.

Hildenhggen, Kanzlei⸗Rath und Bureauvorsteher bei der Pro⸗ vinzial ˖ Steuer Direktion zu Magdeburg.

Hirschberg, Korvetten⸗Kapitän.

deo ng, . Major im 3. Magdeburgischen Infanterie ˖ Regiment

r. 66. Hönig, Rechnungs-⸗Rath und Eisenbahn, Sekretär im Besirk der Eisenbahn⸗Direktion Köln (rechtsrheinischen) zu Köln. * e, Geheimer Rechnungs Rath in der Admiralität. . offmann, Geheimer Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedirender Setretär im Kriegs, Ministerlum. 6. Major im 2. Thäringischen Infanterie⸗Regiment Ne. 32. o ld, Eisenbahn ˖ Verkehrs ⸗Controleur im Bezirk der Eisenbahn⸗ Direktion Breslau, zu Posen. . He lland, Postdirektor zu Posen. von Hol le ben. Major, aggregirt dem 3. Brandenburgischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 26. ö 6a Kirchenpropst und Pastor zu Hütten, Kreis Eckernförde. ol sch . Halen, ö 4. Badsschen Infanterie · Regiment Prinz ilhelm Nr.

salza.

Hoppenstedt, Hauptmann im 2. Hannoverischen Feld ˖ Artillerie⸗ Regiment Nr 26, kommandirt als Adjutant bei der General⸗ enn der Feld⸗Artillerie.

ülfen, Major im 5. Westfälischen Infanterie Regiment Nr. 63.

ü ster, Cisenbabn⸗Maschinen Inspektor zu Sablon bei Meß. .

K und Pfarrer zu Borgholzhausen, Kreis Halle

ö 2 es 2. .

Dupfeld, Justiz⸗Rath, ,, und Notar zu Kassel

ussarek, Rentmeister zu Ratibor.

ä ger, Oberförster zu . . Fähnigen, Ober⸗ und Geheimer Regierungs⸗Rath bei der Provinzial⸗ Steuer ˖ Direktion zu Magdeburg.

Dr. jur. von Ibell. Ober⸗Hürgermeister zu Wiesbaden.

Jochm uß, Amtsgerichts ˖ Rath zu Lüneburg. ö

von Itzenplitz, Kammerherr auf Grieben hei Tangerhütte.

33. Superintendent und Pfarrer zu Bahrendorf, Kreis Wanz⸗

en

eben. . . 3 . Buchhalter bei der Regierungs ⸗Hauptkasse zu Merse⸗ Urg. ; von nig. Hauptmann im 7. Brandenburgischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 6B. z . Karuth, Major im Schleswigschen Feld⸗Artillerie Regiment Nr. 9. . I . . im Generalstabe der Kavallerie⸗Division Armee Corps. Kau 6. her e fr und Kreis⸗Deputirter auf Gr. Klintsch, . ,, zu Lsineburg. .

eis Berent

ffenh eim, Rechnungs⸗Rath und Gisenbahn Sekretär im Bezirk

der Cisenbahn⸗Direktion . zu Köln.

Keim, Landgerichts Rath zu Wiegbaden.

von Keiser, Hauptmann im Kadettenhause zu Bensberg.

Kern, Landgerichts⸗Rath zu Bre fz. . lischen Dra

Kieckebusch, Major im Westfä oner Regiment Nr. 7, kommandlrt 9 Adjutant bei der 22. 3 ; .

.

Heller, Geheimer Finanz⸗Rath und vortragender Rath im Finanz⸗ Latterm enn, Postdirektor zu erm ann, Regierungs⸗Rath und Direktor des Eisenbahn⸗Betrieb⸗ .

s⸗Rath und vortragender Rath

von Heydebreck, Rittmeister a. D., Rittergutsbesitzer auf Neu⸗

Lu canus, Rittergutsbesitzer und Krele⸗Deputirter auf Schrien, Kreis

von Hopfgarten, Nittergutsbesitzer auf Mul verstedt, Kreis Langen

Melcher, Helen zu Köln. ͤ

Meyer, Amisrath zu Aders leben, Kreis Oschersleben.

2. Diviston. ; Mittag, Cl ner. Rath und Ober ⸗Steuer ˖ Inspektor zu Schweidnitz.

a- Ratb zu Hameln. ö. s-Rath zu Berlin. ,

zu Brieg. k Königlichen Ritter Akademie zu Liegnitz.

heimer Registrator im Justij·

Kreis Gebweiler. Rath bei der

Corps. ; Pr. Phil. Könnecke, Archiv Rath, Staats ⸗Archivar zu Marburg, Regierungsbezirk Kassel.

Körbin, K . Ober⸗Steuer · Inspektor zu Elbing. Ihauer, Korvetten⸗Kapitän. 6. Eisenbahn⸗Maschinen. Inspektor, Vorsteher des Materialien⸗ Bureaus der Eifenbahn⸗Direktion (linksrheinischen) zu Köln.

Koppe, Amtsrath zu Kienitz, Kreis Lebus. Ko rn, Postdirektor zu Dortmund. . Kröning, Kanzlei⸗Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Früger,. Ministerial Sekretär im Ministerium für Elsaß · Lothringen zu . i. E. . Krull, Wahl Konful in Wellington Neuseeland) Frutie, Major im 1. Rheinischen Feld Artillerie Regiment Nr. 8. Ern er, Hauptmann im 5. Pommerschen Infanterie Regiment r. 42. . Ku ale, Major à la suite des 4. Ostpreußischen Grenadier⸗Regi⸗ ments Rr. 5, Eisenbahn ⸗Linien-⸗Kommissar in Erfurt. Kuchenbecker, Oberförster zu Mülhaufen i. E. . ; Kühlenthal, Major X la snite des Garde · Fuß ⸗Artillerie⸗Regi⸗ ments, Direktor der Ober⸗Feuerwerker⸗Schule. Kühna, Landgerichts Rath zu Berlin. ö. . Kuntzel, Major im 2. Magdeburgischen Infanterie⸗ Regiment AMNr. 27. Küper, Ober⸗Büärgermeister zu Krefeld. Kürfchner, Postdirelktor zu Norden.

Kuntze, Siadtforst⸗ Rath zu Elbing. Kutz en, Hauptmann ü ja suite des 3 Niederschlesischen Infanterie⸗ , , ö ö .. Kriegsschule zu Glogau.

demann, Staatsanwalt zu Herlin.

ö Major im J7. Osipreußischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 44.

Lang, katholischer Pfarrer zu Hagenau, . .

Lange, Hauptmann à la suite des Infanterie Regiments Nr. 128 und vom Neben Etat des Großen Generalstabes.

Lang e, SOberförster zu Alt Reichenau Kreis Bollenhain

Pr. Lan gen, Seminar Direktor zu Odenkirchen, Kreis M. Gladbach.

Lanz, Kreissekretär zu Schleusin 2 ö

rnstadt. .

Lauter, Rechnungs Rath und Rendant der Bureaukasse des Hauses der Abgeordneten zu Berlin. . .

Lenz, Juftiz Rath und Divisions⸗Auditeur bei der 7. Diviston.

deo ui. e ge gd tb und ständiger Hülfsarbeiter im Ministerium u Straßburg i. E. . .

gessn gif gh Rechtsanwalt und Notar zu Berlin.

Teu f fen, Haupt⸗Steueramts ⸗Rendant zu Sgarbrücken

Pr. Lichisch lag, ber ⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regiments ⸗Arzt beim 6. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr 68.

Liehr, Hauptmann im Rheinischen Jäger-Bataillon Nr. 8. lomman⸗ dirt als Adjutant bei der Inspektion der Jäger und 8e;

Lil ge, Kanzlei ⸗Rath und Geheimer Registrator beim Evangelischen Dber⸗Kirchenrath.

Lilienhain, Landgerichts-⸗Rath zu Görlitz.

Lin cke, Postdirektor zu Osterode (Harz).

Pr. iner, Amtsgerichts. Rath zu Frankfurt a. M.

Pr Lindemann, Ober ⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗Arzt

beim Westfälischen Kürassier Regiment Nr. 4.

Lindem . hne Kanzlei Rath und Geheimer Registrator im Reichs ⸗Postamt.

. n . Major im Generalstabe der 3. Division.

TLöb, Ritimelfter im 2. Rheinischen Husgren-Regiment Nr. 9.

Glogau.

guvpbiegkeurath, Major im Infanterie Regiment Nr. 132.

Lüder, Harpt⸗Sieneramts⸗Rendant zu Mülhausen i. E.

. , z. D. und Commandeur des Landwehr ˖ Bezirks

tenburg.

tien rf Rentmeister zu Herzberg, Kreis ö

Pr. Lustig, Professor an der Thierärztlichen Hochschule und kom missarlicher Departements · Thierarzt zu Hannover .

Maaß, Ober ⸗Rechnungs⸗ Rath und vortragender Rath beim Rechnungshofe des Deutschen Reichs zu Potsdam.

Dr. Mäder, S ber⸗Siabzarzt 2. Klasse und Regiments ⸗Arit beim J. Westpreußischen Grenadier Regiment Nr. 6. .

Magnuß, Regierungs Kath und Mitglied der Cisenbahn ⸗Direktion

u Berlin.

Dr. Heer re. Ober ⸗Stabzarzt 2. Klasse und Regimente ⸗Arzt beim Westfälischen Dragoner ⸗Regiment Nr. J.

Mahraun, Landgerichts Rath zu Allenstein.

„Postdirektor zu Danzig. . Kin im 8. Pommerschen Infanterie⸗Regiment Nr. 61.

. ordentlicher Professor an der Kaiser⸗Wilhelms⸗Uni⸗

versität zu Straßburg i. E. von fret fh, Hauptmann im Kolbergschen Grenadier⸗ Regiment

(J. Pommerschen) Nr. 9. ; Martius, Landgerichtz Direktor zu Berlin. U Freiherr von Maäfsenhach, Malor im 5. Thüringischen Infanterie Regiment Nr. ¶Großherjo von Sachsen). V 3 , und . zu Maurer, Polizei⸗Hauptmann zu Berlin. Meding, ar G, m him eister und Rendant der Stationskasse

Kiel. Her Sanitäts Rath und Kreis⸗Physikus zu Pleschen.

erlin.

Dr. Meinhof

Melker. Major 3. D. und Commandeur des Landwehr Benirkt pe ener llherigthdän ne Grän enzel, Amtsgerichts Rath zu Grünberg. Graf 3 69 veidt, Rittmeister im 1. Pommerschen Ulanen⸗ Regiment Nr. 4. Meß, Dber Reglerungs Rath ju Lüneburg. ö Meng er, Profesfor an der Forst⸗Akademle zu Münden. Dr Her rent Dber⸗Stabgzarzt 2. Klaffe und Regimentz⸗Arzt beim . oehlt Hefsischen Infanterie · (Leibgarde⸗) Regiment r. 115. . Major im Feld ⸗Artillerie Regiment Nr. 18. e yer, Superintendent und Pastor zu Neuhaus.

Meyer, Hypothekenbewahrer zu Schlettstad

t. Dr. von Mieczkowski, katholischer Divisions Pfarrer bei der

im Infanterie · Regiment Nr. 131.

Dr. Nibues ordentlicher Professor an der Königlichen Akademie

ster. ur. erichts⸗Rath zu Garding. ? essor an der Universität zu Kiel.

ke, Bürgermeister zu Templin. . o 6. ,, 1 . der Geheimen Registratur der Ss⸗-Hauptbank zu Berlin. lte, fatholifcher Pfarrer zu Seeburg, Kreis Duderstadt. erlin, ile! und Bürgermeister zu Bebelnheim, Kreis Rappoltsweiler. . ; von . felder, Major im 5. Rheinischen Infanterie Regiment

Nr. 665.

Ollen roth, Landgerichts Kath zu Frankfurt a. d. O.

Fr. Sr th, Profeffor und Kehrer der Landwirthschaft an der Land⸗

wirthschaftlichen Hochschule zu Berlin. .

Freiherr von der sten gen. Sgcken, Major lz 3uite des 4. Brandenburgischen Inf ier d gin ente Nr. 24 (Großherzog

Ife 3 1 von , Vorstand des

estungs⸗Gefängnisses zu Spandau. .

von Swftten, Rittmeister im Schlestschen Ulanen⸗Regiment Nr. 2,

kommandirt als Adjutant bei der 29. Division.

Pabst von OShain, Major im Kriegs-Ministerium.

von Paczengky u. Teng zin L,. Hauptmann

Grenadier Regiment Königin Elisabeth.

Dr. Pähler, Gymngsial Direktor zu Wiesbaden .

Pane, Kanzlei⸗ Rath und Geheimer Registrator im Kriegs⸗

Ministerium. .

von Pastau, Hofkammer ⸗Rath zu Berlin.

von Pawel, Sber⸗Regierungs⸗Rath zu Osnabrück.

eipe, Ober⸗Postkassen⸗Rendant zu Bromberg. elldram, Kaiserlicher General⸗Konsul in Sydney. ennrich, Postrath zu Breslau.

eteaux, Landgerichts⸗Rath zu Tilsit

Beterfen, Dberförster zu Harpstedt, Kreis Syke.

Br. Pfaff, Oberlehrer am Gymnastum zu Buchsweiler.

Pr. Pfannen schmid, Archi v⸗Direktor zu Colmar i. E.

Pietsch, Major im Pommerschen Fuß Artillerie Regiment Nr. 2.

Pistorius, Rechnungs Rath und Vorsteher des Kalkulatur Bureaus des Oher⸗Bergamts zu Halle . d. S. .

Pitsch⸗Schrön er, Rittergutsbefitzer auf Daleschin, Kreis Gostyn.

von Plüz kow, Rittmeister à ja suite des 1. Garde⸗ Dragoner ˖ Regiments, kommandirt zum Königlichen Ober · Marstall.

von Pod ewils, Regierungs Rath zu Stettin.

Pogge, Ober ·Regierungs Rath zu Merseburg. Poppen dick, Rechnungs Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor bei der Ober ˖ Rechnungskammer zu Pottdam. J ; Porsch, Regierungs- und Baurath, Mitglied der Eisenbahn⸗Direk⸗ tion zu Frankfurt a. M . . Püschel, Hauptmann im 6. Badischen Infanterie Regiment Kaiser

Friedrich II Ne. 114.

Rabe, Erster Staatsanwalt zu Aachen. . ;

von Kabengu, Major im Hannoverischen Füsilier ⸗Regiment Nr. 73.

Rasmus, Major im 9 Generalstabe.

Raufchning, Geheimer Regierungs ⸗Rath im Reichs ⸗Schatzamt.

von Ra vensteln, Rittergutsbesitzer guf Gurkau, Kreis Guhrau.

von k Major im 1. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment r. 26.

5 von Reibnitz, Hauptmann im 1. Garde · Regiment zu Fuß.

eich ert, Ober⸗Bürgermeister zu Szrliz.

k ,, . . zu Straßburg i. E.

eim ann, Land⸗Bauinspektor zu Berlin.

Rei 9 e 5 Major im 2. Hannoverischen Feld ⸗Artillerie Regiment

r. 26.

Freiherr von Reitz en ste in, Oberst Lieutenant z. D. und Comman⸗ deur des Landwehr⸗Bezirks Liegnitz. ; .

Freiherr von Reitzen stein, Major la znite des Schlesischen Fuß Artillerie Regiments Nr. 6, Erster Artillerie Offizier vom Platz in Thorn. .

Rennen, Landrath zu Montjoie.

Rettig, Kafsirer bei der Regierungs ⸗Hauptkasse zu Potsdam.

n te len, Regierung · Kath bei der General⸗Kommission zu Kassel.

vinus, Major im 3. Posenschen Infanterie Regiment Nr. 58.

hrig, Landrath zu Vohwinkel, Kreis Mettmann.

berg; Amtsgerichts Rath zu Mühlhausen i. Th.

h

im 3. Garde⸗

ener, Baurath und Kreis- Bauinspektor zu Neisse. de, Superintendent und Pfarrer zu Krojanke, Kreis Flatow. on Roon, Major im 1. Rbeinischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 26. ospatt, Reichsgerichts Rath zu Leipzig. ott länd er, Landrath 9 Osterode a. v. um ine , Amtègerichtz Rath zu Mülhausen i. C. . Ruschenbuf ch, Oberförster zu Dranienburg, Kreis Nieder ⸗Barnim. Rufer, Geheimer Kriegsrath und ständiger Hülfsarbeiter im Kriegs

isterium. . fanterie Regiment Nr. 99. ünsterberg. h, beschäftigt in der Bau⸗

2

SS S*

. Pfarrer und Präsident des Konfffloriums

Dr. ischen Infanterie · Regiment Nr. 26, kommandirt zur 5 beim Kriezs⸗ ö

Sch zkowt ty, Inspektor und Rendant bei der Strafanstalt zu . nung Rath und Prosit n Stztttn. .

; nungg⸗Rath un 8 r .

i ,,

r Eisenbahn ˖ Direktion au, zu Breslau. von 6 . Har im 1. Riederschlesischen Infanterie · Regiment

Nr. 46. . , v Forstmeister . ze. . ö 9 . initz, Major im 4. Oberschlesischen Infanterie ·

gr, z e ge an der Technischen Hochschule zu Berlin,

z. J. Relior der Hochschule.

Sch mer ler, Postdirektor zu Zwickau ö, .

5 von . . a n. if Ihn Generalstabe, aft in Brüssel.

Sch . ; heren . ein Rheinischen Feld · Artillerie · Regiment

r. 25. . Dr. Schmidt, Ober ⸗Stabgarzt 2. Klasse und. Regiments Arit beim

Pr. 84 ui t le ee, 7 Klefse und Regiments · Art beim . r. 132. . . . 3. . 6. n,. 9 ö zu Wahlstatt. . er zu Warendorf. 5 88 * e ider, ,, im Fuß ˖ Artillerie Regiment Nr. 19.

,, Hessischen Infanterle · Regiment (Leib · Regiment) r

ctiͤerie⸗/ Werkstatt zu

Schneider, batäalsccet Hümlersarre, n Giderekkeb, Kreis

Saargemũnd. ö ;

Schneide wind, Landgerichts Direktor zu Arnsberg.

Frinz zu Schönaich Carolath, Landrath zu Guben.

p. Scholz, ordentlicher Professor an der Universitt zu Breslau. Schreib, Steuer ⸗Einnehmer 1. Klasse zu Jüterbog.

Schrein er, Dber Buchhalter bei der Regierungs⸗Hauptkasse zu

Düsseldorf. 6477 afsenbahn. Stations. Worsteher 1. Klasse im Bezirk der

Eifenbahn⸗Direltion Köln (rechterheinischen) zu Münster. Schuchardt, Kriminal ⸗Polizei⸗Inspektor zu Berlin. 996 helf. Konsistorial Rath und General⸗Superintendent zu arburg. Graf von ger Schulenburg ⸗An gern, Landrgth zu Kölleda Graf von der Schulenburg; Wolfsburg, Major im 3. Groß herzoglich Hessischen Infanterie Regiment (Leib⸗Regiment) Nr. 117. chultz, Karl Wilhelm, Rechnungs ⸗Rath und Geheimer Rechnung Revlsor bei der , zu Potsdam. Schulz, Udo, Regierungs ⸗Rath und Mitglied der Eisenbahn⸗ Direktion zu Breslau. Schulz, Geheimer Registrator in der Reichskanzlei. Schulze, Kreissekretär zu Winsen a. d. S. von Schulzen, Landrath zu Syke. Schunke, Marine ⸗Schiffbau Direktor zu Kiel. w Br. Schwalbe, ordentlicher Professor an der Kaiser⸗Wilhelms⸗ Universitãt zu Straßburg i. G. von Schwartz, Regierungs⸗Rath zu Wiesbaden. Schwarz, Landgerichts ⸗Rath zu Brieg. Schwarz, Erster Staatsanwalt zu Aurich. Graf von Schwerin, Landrath zu Weilburg. Seelig, Amtsgerichts ⸗Rath zu Kassel. ; drein . 6 enden ⸗Bibran, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Frank⸗ urt a. d. O. Sering, Königlicher Musikdirektor und Oberlehrer am Lehrer- Seminar zu Straßburg i. E. . Siecke!l, Major im Thüringischen Feld ⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 19. Siem, Rechnung ⸗Rath und Haupt ⸗Steueramtès⸗Rendant zu Itzehoe, Kreis Steinburg. ; Dr. Si mon, Realgymngsial⸗Direktor zu Berlin. Dr. J Erzpriester und Pfarrer zu Oltaschin, Landkreis reslau. So uh eur, Major im Infanterie Regiment Nr. 135. Fr Stahr, Ober⸗Staböarzt 2. Klasse und Garnison ⸗Arzt zu Kassel. Stamm, Major im 1. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗ Eeibgarde⸗) Regiment Nr. 115. . Starkowsßki, Rechnungs Rath im Ministerium des Innern. Ste 6 , Kreis⸗Schulinspektor zu Alt⸗Hadersleben, Kreis adersleben. Steln von Kamienski, Hauptmann im 7. Thüringischen Infan⸗ terie⸗ Regiment Nr 96. . Steinmetz, Oberförster zu Battenberg, Kreis Biedenkopf. Stenglein, Landgerichts ⸗Rath zu Mülhausen i. E. Stenzel, Major à la snite des 2. Oberschlesischen Infanterie ⸗Re⸗ giments Nr. 23, Eisenbahn ⸗Linien ⸗Kommissar in Altona, Steph an, Eisenbahn⸗Verkehrs⸗Inspektor im Bezirk der Eisenbahn⸗ Direktion (rechtsrheinischen) zu Köln. ; Stern, Rechnungzs⸗Rath, Geheimer erpedirender Sekretär und Kal⸗ kulator im Reichs ⸗Eisenbahnamt. Stiebitz, Major z. D. und Commandeur des Landwehr⸗Bezirks Diedenhofen. . ö Dr. 866 ordentlicher Professor an der Universität zu Könige⸗ erg i. Pr. , Stöckm ann, Steuer Einnehmer 1 Klasse zu Schwetz. Stom ps, Landgerichts Direktor zu Elberfeld. Freiherr von Stofch, Ritimeister im 1. Schlesischen Husaren⸗ Regiment Nr. 4. —̃ Strauchmann, Kreis ⸗Schulinspektor zu Zabern. Strauß, Postdiretor zu Mannheim. Streckenbach, Bürgermeister zu Tondern. . Str ö 6 r, Zahlmeister beim 1. Schlesischen Grenadier⸗Regiment

r. 10. Strohmeyer, Oberförster zu Hagenau. Stürz, Major im 4. Niederschlessschen Infanterie Regiment Nr. 51. Stumpf, Superintendent und Oberpfarrer zu Angermünde. Sudendorf, Amtsgerichts ⸗Rath zu Neuenhaus. Graf Tatten bach, Legationg Rath und Erster Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in Madrid. Temme, Major im Infanterie Regiment Nr. 137. Thieme, Major im 3. Badischen Infanterie ⸗Regiment Nr. 111. Thom ö. ö und Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion zu erfeld. Dr. Thomatzewski, Gymnasial Direktor zu Konitz. Tiemann, Geheimer Registrator im Auswärtigen Amt. Tiessen, Amtägerichts-Rath zu Königsberg i. Pr. . von Treskow, Rintmeister a. D, Rittergutsbesitzer auf Wierzonka, Kreis Posen Ost. ö . Treud ing, Hauptmann im Hessischen Pionier -Bataillon Nr. 11, Direktlons mitglied der Militär⸗Telegraphenschule. von Trotha, Major à 12 suite des 3. Thüringischen Infanterie= .. Nr. 71, Commandeur der Unteroffizierschule zu eißenfels. . 3. ü , Registrator bei der Hauptverwaltung der Staatt⸗ ulden. Turn au, Reichegerichts⸗ Rath zu Seipzig. ;. . ßr. Ulm ann, ordentlicher Profeffor an der Universität zu Greift⸗

. wald. Velthuysen, Amtsgerichts⸗Rath zu Kleve.

von . ) Hauptmann im 6. Westfälischen Infanterie ⸗Regi⸗ ment Nr. 56.

Vockrodt, Major à la suite des Schlesischen . ments Nr. 6, Lehrer an der Artillerie ⸗Schießschule.

Völker, Eifenbahn. Materialien · Verwalter J. Klasse im Benirk der Eisenbahn ⸗˖ Direktion Hannover, zu . ;

Vogel, Rechnungs Rath und Vorsteher des Giro⸗Comtoirs der ,, . .

** 3 , . ö . . r r,, Ingenieur

er vom Platz in Geestemünde.

Vol . Waffer⸗Baumnspektor, attachirt der Kaiserlichen Bot⸗ schaft in St. Petersburg.

Vorm baum, Lanbrentmeister zu Minden.

KWöänker von Bankenfchweil, Hauptmann im Großen General

stabe. ꝛ; Wagemann, Amtsgerichts ˖ Rath zu Göttingen. 6 er, Gier re, und staͤndiger Ill szarbelter im Neichs⸗

ostamt. g 3 ö k und Ober⸗ Steuer · Inspektor zu Burg, w I. . Graf . e tenzleben, Ceremonienmeister, auf Seedorf bei

thin. . ett und Geheimer Registrator im Geheimen Civil -

et.

berstedt, Postdirektor zu Darmstadt. Dee fen he bei der Provinzial⸗Steuer Direktion zu Kassel. Weigand, Munz ⸗Medailleur u Berlin. 4 . Garnison⸗ Verwaltungs · Direktor zu Köln.

e

inlorheinĩ ö Köln. .

wel ö ö 3 * Geheimer Registrator im Ministerlum

. und Gewerbe. K ö elf . Rath und Kataster · Controleur zu Greifenberg

b. ger rn en, ordentlicher Professor an der Untversttät iu

Marburg. . pr. Wer ats. Gtabeatzt bei der 1J. Werft. Dirlsten.

Schne ider I, Zeug Hauptmann bei der Spandau.

K ///

Freiherr von Wer thern, Gutsbesttzer zu Borgeln, Krels Soest. H

Gisenbahn Direktor und Mitglied der Gisenbahn⸗Direktion .