1889 / 19 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

155161]

Deutsche Seehandlung . in Lig. Mannheim.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer Dienstag, den 19. Jebrnar 1889, Vormittags 11 Ur, im Baukhause der Herren W. GH. Ladenburg R Söhne hier statt findenden ordentlichen Genueralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung; Vorlage der Bilanz und Neuwahlen nach Art. 23 der Statuten. Bezüglich der , , . wird auf Art. 31 und 32 der Statuten hingewiesen.

Mannheim, 18. Januar 1889.

Deutsche Seehandlung in Lig.

lob l23]

Spinnerei Wertach Augsburg. Die Herren Actionaire werden hlermit zu der ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. Februar d. J., Morgens 9 Uhr, in das Comptoir des Bankhauses Paul von Stetten hier eingeladen. Tages ordnung: Vorlage der Bilanz pro 1888. ; Berichterstattung und Beschlußfassung hierüber Decharge · Ertheilung, Neuwahlen des Aufsichts·

rathẽs. Augsburg, den 19 Januar 1889. Spinnerei Wertach. H. Brandenberger.

kiästtalia = Sloman Linie A. G. in Lig. Hamburg.

Dbhbt. Bilanz⸗Conto. Cxt.

An Rob. M. Sloman Per Actien. Capital ⸗Conto & Co. hier b0 Cυάο Einzahlung MS 3 000 000. S 3 000 000. auf A1 6 0 G. Hamburg, den 22. Dezember 1888. Die Liquidatoren.

lo 767]

Skaskaer Kohlen⸗ werke K Briquett⸗ fabriken Aktien⸗Gesellschaft.

Dilanz⸗Conto pro 31. März 1888. HDehbet.

166 9 561 09 273 84 839741 489638 01 doꝰhd 99

205

392881 26 gößh db 18760 35 zig 58 273g d 136 16 i? 7gz6s 50 7656 5 6g 96 6h? 65

G) ]

An CGCassa⸗Conto.. .. Fourage ⸗Bestand ⸗Conto . Werks Erhaltungs⸗Conto.. Bergwerf e Conto ö Material · onto... Betriebs ⸗Utensilien⸗ und Mobi⸗ JI Gebäude und Fabꝛik Anlage⸗ J Oel- Bestand · Conto .. Bahn ⸗Anlage / Conto. Menage · Cassen⸗Conto . Maschinen ·˖ Conto

Lagerbestand Conto

Ländereien ⸗Conto. Fuhrwerks⸗Conto .. Hypotheken ⸗CTonto. ... Gewinn und Verlust⸗Conto.

a n 4

9 9 .

Credit.

6 3 130243 72 6l bobo 00 Sh o ooo 00 10253 40

dd o

2021400 Soi od 4866 20

. ilszisb?7 14 Gewinn- und Derlust- Conto. Debet.

Per Conto⸗Corrent Conto.. Actien Capital ⸗Conto .. i bligationen · Conto

eservefonds⸗Conto. . Dividenden · Contro... Hypotheken Obligations Zinsen⸗ JJ Conto· Dubio ..... Zinsen ˖ Reserve ˖ Conto .

1887. Juli 31 August.

Septb. 350 Octob. 31 Novbr. 30 Deebr. 31 1888. Januar 31 ebruar 29 ärz 31

An Conto⸗Corrent⸗Conto

Conto· Dubio. .. Conto · Corrent Conto

Obligations Zinsen · Cto. Fabrik · Betriebs · Gonto. Bahn⸗Betriebs ˖ Conto. General Unkosten⸗Conto Betriebs Unkosten Cto.. Beleuchtungs · Conto. Fuhrparks ·˖ Unkosten⸗

Tonto .

ö grderunag· Conto Abraum Conto.. Zinsen · Reserve · Conto

165495 Cxcedit.

Ml. Ver Briquettage · Conto

40 or. 2

SZinsen⸗Conto . 331,653

Bilanz ⸗Conto ...

obo do A892 05

1654965 85

Staska, den 31. März 1888. Ertaskaer Kohlenwerke und Briquetifabriken.

Interessen · Conto Brausteuer Conto .. Bestände .

———

Gespann ·˖ Unkosten⸗Conto...

n 3 53 insen⸗Conto

Amortisations · Conto. Bilanz Conto

kei ocalhahn . Attiengeselshast in München warn. Krauß & Cie).

Generalversamm lung. Die Herren Actionãre werden hiemit zu der Mon⸗ Am. den 18. Febrnar d. J., Vormittags 19 Uhr, im kleinen Saale des Kunstgewerbehauses in München, Pfandhausstraße Nr 7, stattfinden den ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zweck der General versammlung ist: 1) Vorlage des Rechenschaftsberichtes, 2) Vorlage der Bilanz für das II. Geschãftsjahr, ) Neuwahl des Aufsichtsrathes, 4) Aenderung der 85. 4 866. des Gesell⸗ schaftskapitals) und 13 des Gesell Die Herren Actionäre wollen die Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung ent⸗ sprechend den Bestimmungen des 5 13 des Gesell⸗ schaftsstatuts durch Vorlage der Actien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung oder sonst in glaubhafter Weise nachweisen. ö München, den 18. Januar 1889. Der Aufsichtsrath.

Krauß.

(55l21]

Straßburger Terraingesellschaft.

In Gemäßheit des 5. 24 des Statuts werden hiermit die stimmberechtigten Herren Altionäre zu der Montag, den 25. Februar 1. J., Nach mittags 3 Uhr, im Gasthof zum „Nothen Haus dahier“ stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Die Anmeldung der Altien hat spätestens am 22. Februar J. J. in der statutarisch vorgeschriebenen Weise entweder auf dem Comptoir des Herrn Leon Blum ⸗Auscher hier oder auf demjenigen der Süd⸗ deutschen Immobilien ·˖ Gesellschaft in Mainz zu ge⸗ schehen, woselbst auch Abdrücke des Geschäftsberichts nebst Anlagen vom 10. Februar ab zur Verfügung der Aktionäre stehen. Die Ausgabe der Eintritts⸗ karten erfolgt durch die Südd. Immobilien . Gesell⸗ schaft in Main;

Gegenstände der Tagesordnung: Die im §. 29 des Staiuts unter 1 4 vor⸗ gesehenen Gegenstände. Straßburg i. Elsasf, den 19. Januar 1889.

Der J , , n,.

rand.

Ilõhõl zb]

Lothringische Glasfabrications— Compagnie. Actiengesellschaft in Liquidation.

Sitz zu Dreibrunnen bei Saarburg . (Lothringen). Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer austerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 25. Februar 1889, Morgens 8 Uhr, in der Amtsstube des Notars Levy zu Saarburg eingeladen. ( Tagesordnung: I Prüfung und eb. Genehmigung der Rechnung des Liquidators; 2) T seßing der den Aktionären zukommenden d s fir dr 3 3) Heschlußfassung für die Verwahrung der Sele fh, l ns, ; 4) . des Liquidators und des Aufsichts⸗ rathes.

chafts ftatuts.

lssdoo) Maklerbank.

Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hier⸗ auf g, den 15. Februar d. J., Vermittags 10 Uhr, zur zwölften orde nt ˖ lichen Generalversammlung im Geschäftslekale der Bank, Voßstr. Nr. 34, eingeladen. Laut §. 19 des Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Theil⸗ nahme an der g ihre Aktien spätestens sieben Tage vor derselben im Bureau der Maklerbank oder bei Herrn Jacob Landau . hinterlegt haben. Den Aktien ist ein doppeltes Nummern ⸗Verzeichniß beizufügen und werden hiergegen die Legitimatioaskarten aus-

gehändigt. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts. 2) Beschluͤßfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, Ge⸗ winnvertheilung und Ertheilung der Entlastung.

Berlin, den 21. Januar 1889. Der Aufsichtsrath:

Hugo Landan.

lõbl 16]

Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins.

Die Herren Aktionäre der Bank des Berliner Kassen-Vereins werden hierdurch in Gemäßheit des §. 47 der Gesellschafts ˖ Siatuten zu der

auf Mittwoch, den 20. Februar d. J., Abends 63 Uhr, in unserem Bankgebäude, Oberwallstraße Nr. 3, anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Genehmigung der Jahresrechnung pro 1888

9. der an die Aktionäre zu zahlenden Vivi⸗

ende.

2) Deharge ˖ Ertheilung. Der Geschäftsbericht pro 1388 wird zwei Wochen vor der Generalversammlung in dem Geschäftslolale der Bank zur Einsicht der Aktionäre ausliegen; auch können Letztere Druckexemplare des selben von genanntem Zeit⸗ punkte ab unentgeltlich in Empfang nehmen. Antrag des Ausschusses der Aktionäre, des Verwaltungsrathes und des Vorstandes der Bank auf Abänderung der §8§. 6, 24 und 26, sowie des Schema B. der Gesellschafts⸗ Statuten. (Einführung von Talons zu den Vividendenscheinbogen, Erhöhung der Zahl der Mitglieder des Ausschusses von 8 auf 9 Aktionäre, Abänderung der Unterfertigung der Dividendenscheine ) 4) Wahl von Mitgliedern zum Ausschuß der Aklionäre, event., nach Maßgabe des sub 3 der Tagesordnung zu beschließenden Statut

Nachtrages.

Statutenmäßig werden nur diejenigen Attionäre zu den Generalversammlungen zugelassen werden, welche als solche im Aktienbuche bezeichnet sind. Dieselben haben sich vor der Generalver ammlung über ihren fortdauernden Aktienbesitz durch Hinter⸗ legung ihrer Aktien oder in sonstiger genügender Weise zu legitimiren. „Zur Umschreibung der Aktien in dem Aktienbuche ist das Bürenu der Bank an den Geschäftstagen von 946 Uhr geöffnet. Auch ist die Bank bereit, die Aktien, welche in der Generalversammlung ver treten werden sollen, vorher kostenslxei in Vetwah⸗ rung zu nehmen. ;

Berlin, 19. Januar 1889. Der Verwaltungsrath der Bank des Berliner Nassen⸗ Vereins.

Der Liquidator: J. Laurent.

Julius Bleichröder, stellv. Vorsitzender.

154619

die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre

Orzesche, den 15. Januar 1889.

Bekauntuachung.

In Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 27. Oktober 1887 fordern wir Abstempelung innerhalb 4 Wochen von heute ab

Oberschlesische Actiengesellschaft für Kohlenbergbau.

Die Direktion.

Aktien mit doppeltem Nummernverzeichniß behufs bei uns einzureichen.

154883 NPebest.

Münchener Brauhaus Actien Gesellschaft.

Bilanz am 390. September 1888.

Credit.

Grundstücks ˖ Conto

Gebãude · Conto Maschinen⸗Conto .

Lager ⸗Fastagen · Conto . Trangport · Fastagen · Conto . Pferde und Wagen ⸗Conto. Flaschen · Contoo ..... Restaurations · Inventar · Conto. Inventar · Conto der ,., J Elektr. Erleuchtungs ⸗Anlage Conto. Conto Current · Conto ö Cassa· onto

Wechsel onto... Effekten Conto.

6. 3 77 50l 60 43 708 62 148 010 418

zꝛ8 326 14 10 912 19 385 45

10900

2550 -

293587

3 509 89 330 81497

24 359 94

1500

128 344 70 84

195 165 993 20

2718 23077

Gewinn. und Berlust⸗Conto.

Stamm ⸗Aktien⸗ Kapital · Conto . Stamm⸗ Prior. Aktien · Kapital ⸗Conto Vorzugs . Aktien · Kapital ⸗Conto Partial · Obligationen⸗Conto Pypotheken · Gonto⸗.... Yvpothekenzinsen Conto ..

art. Obligat. Zinsen ⸗Conto ..

tamm ⸗Aktien⸗Divid ⸗Conto 84/05. Stamm · Prior. Akt. Div. Cto. 6 / d? Reservefonds · Conto w Conto⸗ Current Conto Cautionen · Conto⸗ .. Spezial · Reservefonds · Conto Gewinn. und Verlust⸗Conto

Gewinn ˖ Vertheilung: Neservefonds H o. nt 29

Tantieme: . Aufsichtsratch .. , 2990 Direktion 5 / 9... 2991 84 Beamte 2,99 . 1 186 73 Dividende 6 90 an Vor⸗

49 896 1065 09

91 84

zugs⸗ Aktien Vortrag auf nächstes ;,,

2718 230

4M 99

5 455 68 44 0h7 17 468562 2963 86 33 38211 27225 3 52161 3128589 60 14150

227 216588

andlungs · Unkosten⸗Conto . , ,. ) eraten Conto

artial . Obsig insen· donts

aureparatur · Conto

Der Aufsichtsrath: Senff.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

Gewinn ⸗Saldo von 1886/87 Bier ˖ C ö Effekten · Conto. ... Interessen Conto. .. Conto für diverse Gewinne

Die Direction: ; hen g. Die Revisions nn ffn; Hirschberg Julius Maren se, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

66

, . höß⸗

227 21h Arendt.

Generalversammlung berechtigt, welche

*

odo 13]

JInternatiouale Bank in Berlin.

Die Interimsscheine über unsere Aktien können gegen die definitiven Stücke vom 21. Januar er. ab umgetauscht werden.

Der Umtausch erfolgt Zug um Zug

bei unserer Effe kten⸗Kasse hier, Oranien. burger Straße 27, . bei den Herren Born R Busse hier, Behren⸗ Straße 31, in den üblichen Geschäftsstunden. Die Interimg⸗ scheine sind mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Num mernverzeichniß einzureichen.

Vom 1. März 1889 ab findet der Umtausch nur noch bei unserer Effekten⸗Kasse statt.

Berlin, den 19. Januar 1889.

Internationale Bank in Berlin.

548661 Frankfurt⸗Offenbacher Trambahn⸗ Gesellschaft.

Nachdem die Generalverfammlung vom 17. No= vember v. J. die Herabsetzung des Aktien⸗Kapitals auf 500 909 MS beschlossen hat. machen wir dies hiermit bekannt, indem wir gleichzeitig, gesetzlicher Vorschrift zufolge, die Gläubiger der Geselschaft auffordern, sich zu melden.

Offenbach und Fraukfurt a. M., den 18. Ja⸗

nuar 1889. Die Direktion. H. Prins.

IH 862]

Actienbrauverein zu Plauen i. V.

Nachdem der unterzeichnete Ausschuß des hiesigen Actienbrauvereins sich durch Wiederwahl des Herrn Kaufm. Kurt Köchel von hier ergänzt hat, sind der unterzeichnete Kaufm., Friedr. Merkel von hier als Vorsitzender und Herr Bankier Gustap ö von hier als Vize ⸗Vorsitzender gewählt worden. .

Dieses, und daß das Direktorium wie zeither auz Herrn Rechtsanw. Bruno Peltasohn als Vorsitzen⸗ den und. Herrn Stadtältesten und Kaufm. Eduard Raab, Ritter 2c, als Betriebsdirektor und Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden besteht, wird zur Legiti⸗ mation der Genannten und in Gemäßheit 5§. 37 der Statuten hierdurch bekannt gemacht

Planen i. V., den 18. Januar 1889.

Der Ausschuß des Actienbranvereins daselbst. Friedr. Merkel, Vors.

oõdoos

Rheinische Volksbank.

14. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre auf Donnerstag, den 7. Februar 1889, Nachmittags 3 Uhr, im Bankgebäude.

Tagesordnung: Erledigung der in den 55 22 bis 26 incl. und 29 der Statuten vorgesehenen Geschäfte. Köln, den 18. Januar 1889.

Der Aufsichtsrath. Dr. P. J. Roeckerath, Vorsitzender.

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

548765 Betrifft Wiederbesetzung der Kreismwundarzt⸗

stelle des Kreises Ziegenrück. Der mit der interimistischen Verwaltung der reiswundarztstelle des Kreises Ziegenrück betraute praktische Arzt Dr Pfeil in Gefell ist ver⸗ . und ist daher die in Rede stehende Stelle sofort wieder zu besetzen. Mit derselben ist ein etatsmäßiges Gehalt von jährlich 60 verbunden, zu welchem für die unentgeltliche Behandlung der Ortsarmen in den voigtländischen Enklaven vorautsichtlich ein Zuschuß von jährlich 300 M tritt. Geeignete Bewerber werden aufgefordert, sich unter Vorlage ihrer Atteste binnen 4 Wochen bei mir zu melden. Erfurt, den 17. Januar 1839.

Der RNegierungs⸗Präsident.

v. Brauchitsch.

lölslil] Bekanntmachung. Nr. 9226/88. J. D.

Die Kreisthierarzt⸗ Stelle ves Kreises

Pleschen und, Jarotschin mit einem jährlichen

Gehalt von 900 ( ist erledigt.

Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Ein

reichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs

innerhalb 4 Wochen bei uns melden.

Posen, den 2. Januar 1889.

Königliche Regierung, Abtheilung des Junern. Baehcker.

oem Preußische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung der Preusfischeu Dagel⸗ Versicherungs · Gese n fchaft findet am 7. Febrnar a. C., Mittags 1 Uhr, zu Berlin im Saale des Club der TLandwirthe,

immerstraße Nr. 90 / gl, statt, zu welcher alle nach

II des Statuts *) stimmberechtigten Mitglieder

ierdurch eingeladen werden. ; Tagesordnung:

1) Bericht der Virektion über das 3. Geschäftt⸗ jahr; Porlegung des Rechnungsabschlusset und der Bilanz behufs Ertheilung der Decharge.

Y Ausloosung der nach 5 27 der Statuten zu amortisirenden Antheilscheine.

Berlin, den 21. Januar 1889. Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes: . riedrich v. Kehler.

) Stimmberechtigt sind alle Mitglieder mit einer Versicherungssumme von mindestens 6000 M6, welche sich durch ihre Police legitimiren. Bevoll mächti⸗ . sind nur durch Gefellschaftsmitglieder durch orlegung der Police und amtliche Beglaubigung

G. Gütz laff.

der Vollmacht zulãassig.

M 19.

Dritte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Prenßischen Staats⸗Anzeiger

Berlin, Montag, den 21. Januar 1889.

warne, die Gefanntmachungen aug den Handels- Genossenschafts Zeichen und Muster⸗Registern, und Fahrplan · Aenderungen der deutschen

Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel j . Handels⸗Regi r das Deutsche Reich. a. i) Gentral Dan e eg ster Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

;. g = Iten, für ö ; . g Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, ; ur D, g är das Viertessaht. Kinzelne Nummern kosten Zo Berlin , . Gryeditibhn des Beutschen Reicht. und Königlich Preußischen Staats I , ,, . 9

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. rated) in New ⸗Jork; Vertreter: Erydges & Co. zur Herstellung derselben. J. H. Poalxrell

i ĩ öniggrã in Pitt ; ty of Alleghany, Pennsylv, . k . . 3. Yi eben, 6 C. ener und G.

9 Anmeldungen. 53. in. 8439. Neuerung an der durch Patent Toupier, i. F.; C. Kesgeler in Berlin SW. Für die angegebenen Gegenllähde beben die Nag, re gig, mpölnsr , a, gte, fe. w September 185 ab. , die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. . Zusatz zum Patent Nr. 25 ; in r, A6 552. Mikrophon. B. Abd aunk-—-

ber Patente, Konkurse, Tarif⸗ Der Inhalt dieser Beilage, uber P

A.; Vertreter: C. Pataky in Berin S., Prinzen

straße 1000. Vom 17. April 1888 ab.

laffe. .

49. Nr. 46525. Geneigt liegende Revolver

scheiben sür Werkzeugmaschinen. W. Lerenmn

in Karlsruhe, Baden. Vom J. Juni 18588 ab.

Rr. 46531. Verfahren und Vorrichtung zum Walzen von Schrauben. N E. Rus in New Britain, Connecticut, V. St. A; Ver⸗ treter: C. Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr.

110. Vom 5. August 1888 ab.

Nr. 46 550. Neuerung an dem unter Nr. 38 01 patentirten elektrischen Schweißverfahren.

Ed. Rias in Essen a. d. Ruhr, Rheinpr,;,

Varnhorststr. 11. Vom 16. Dezember 1887 ab.

50. Rr. 46 509. Sichtemaschine mit Plan⸗

sieben. = G. Maggemmacher in Hudavest; Vertreter: NH. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauerdamm 298 2. Vom 28. Mai 1887 ab.

52. Nr. 3 , Derr tan g, .

der Stoffschieber⸗ Bewegung an maschinen.

Ph. ien in Glijabeth, N. J., P. St. A.;

Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg.

Vom 22. August 1888 ab. .

55. Ir. 46 535. Holzschleifer mit hydraulischem

Druck. E. ÆRInm in 3. Bahnhofstr. 102;

Vertreter: C. Pieper in Berlin 8W., Gneisenau⸗

straße 11090. Vom 14 August 1885 ab.

58. Nr. 46 553. Vorrichtung zum Abmefsen

des Preßguts an Oel, und ähnlichen Pressen.

L. Gismomnmqädi in Marseille, 15 Rue Banssel;

Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg.

Vom 30. Mai 1888 ab. 2

59. Rr. 46517. Neuerung an Abdampfinjee= toren. B. Davies in Llandinam, Plaäs Dinam, Montgomery, und J. Netealre in Aberystwith 28 Rorth Parade, Cardigan, Eng- land; Vertreter: Specht, Ziege & Co. ia Ham- burg. Vom 4. April 1888 ab.

Rr. 46 577. Rotirende Maschine; Zusatz zum Patent Nr. 41 187. P. Kir ehh oft in Mittweida. Sachsen. Vom 2M. August 1388 ab.

64. Rr. 46 511. Zusammenlegbarer Deckel für

Gefäße. W. Sterm in Berlin O., Holzmarkt

straße 2 part. Vom 30. September 1885 ab.

68. Nr. 46 . 28, .

oder pneumatischer Verschlußvorrichtung.

P. ae,, in Zerbst, Anhalt. Vom

. 1888 ab. . Sicherhetteschlofß. Jos.

Nr. 46516. Vr etc r er in Berlin 80., Schmid⸗

Patente.

er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen 383. S ffeinr., Henchkte & Co. in Darm- ,

te Benutzung geschützt. stadt⸗ . 3 . Montagne Ste. Genevieve; Vertreter: J. Brandt unbefug . t 57. K. 8899. Ohbjectivverschluz für photo ö. 9 ,,,,

i arate, Charles Rouckanaert . . 1 Avenue George Henri; Ver⸗ straße 78. Vom 13, April 1888 . a n trefer: C. Zroönert in Berlin O. Alexanderstr 25. 25. Nr. 46 539. Französischer Rundwir 9

HR. 653958. Gießmaichine für photogrgphische mit selbstthätiger Waarenwägung. Trockenplatten. = II. attentidt in Hameln. 70. KR. S117. Kopirverfahren. W. Rantre

in Berlin W. 41, Krausenstr. 10. 7.1. B. 3831. Befestigung der Sohlen an Schuhen und Stiefeln durch Schrauben. Dr. med. Franz Fickert in Schwerin, Mecklen⸗

burg. . ; 83. ji. S135. Contactanordnung für Auftieh. vorrichtungen elektrischer Triebwerke. Louis liophe und Günther Hope in Cöthen.˖ . 89. K. 8344. Verfahren zur Verzuckerung ven Stärke oder stärkehaltigen Rohstoffen durch schweflige Säure unter Hochdruck zur Herstellung von Glucose⸗Syruy oder Brauerei oder Brennerei⸗ Maische. Dr. Albert Henri Jaequęs Knerg s. Doctor der Naturwissenschaften in Brüssel, Belgien; Vertreter: G. Brandt in Berlin 8W.,

Kochstr. 4. *

2) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs ⸗· Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

34. Bücherhalter zum Tragen und Offenhalten derselben beim Lesen. Vom 19. Juli B85. . .

42. G. 2638. Zeigerwägemaschine; Zusatz zum Patent Nr. 339866. Vom 13. August 1883. .

P. 3766. Anschauungslehrmittel zur Erler nung der doppelten Buchhaltung. Vom 13. Sep⸗ tember 1888. ;

46. R. S715. Regulirungsvorrichtung für dat Gasgemischzulaßventil. von Gaskraftmaschinen Vom 30. Juli 1888.

3) Zurückziehung. ie nachfolgend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger

ö. , Tage bekannt gemachte Patent⸗

Anmeldung ist zurückgezogen worden.

enn . 4810. Drehbare Rohrkupplung mit

Ueberwurfmutter und unter Federdruck dichtender Stulpenliderung. Vom 10. September 1888.

4 3658. Korset ⸗Verschluß. Bruno

Diemer in Waldenburg iS.

B. 3646. Einrichtung zur Verbindung des Förderseils mit dem Gestell. PDeichs el und Ulrich Frantnr in Zabrze O. Schl. F. 3929. Einrichtung zum selbstthãtigen

Vorschub von Gesteinbobrmaschinen. Julius Frölich in Barmen, Obere Denkmalstr. 97 b.

KB. 9107. Kühlanlage für Lagerbierkeller und dergleichen. Carl Rernrenmther und Hch. Reimhar cd in München. ö

KR. 9173. Brenner für brennbare Flüůssig⸗ keiten mit nach unten gerichteten Stichflammen. Julius Alfred KRonrry in Zurich 56 Löwenstr.; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW. , Königgrätzerstraße 101.

13. EL. 5168. Schlammfänger für Dampfkessel.

Robert Lindemann in Osnabrück.

14. E. 91096. Rotirende Dampfmaschine. K. A. Bell in Hernals bei Wien; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin 8SW, Königgrãtzer⸗

41. ö 3 4498. Kohlensäure⸗ Compressor für

Kältemaschinen Julius Sedlacek in Nord- haufen a. O., Töpferstr. 3 19. H. 23265. Eiserne Eisenbahn ⸗Querschwelle. C. Faul Espimasge in Montauban, Tarn & Garonne, Frankreich; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. ß. . 20, M. 6is6. Geschwindigkeits anzeiger für Eisenbahn Fahrzeuge. Georg Mehr tens, Eisenbahn Bau⸗ und Betriebs- Inspektor in Bromberg, Danziger Straße 2311, C6. 176. Kuppelung fur Eisenbahnfahrzeuge. Qmense, Reg. Referendar in Wiesbaden. Seh. 5587. Geleissperre mit Entgleisungs⸗ vorrichtung. Karl Schuster in Berlin 8W.. Teltowerstr. 31, 1. Hof IT. . 21. Hi. 7886. Ausschaltvorrichtung für elek⸗ trische Maschinen. William Hamam in Cambridge, Massacht, V. St. A Vertreter: Robert . in Berlin 8W., König⸗ rätzerstr. 43. 22 ö Verfahren zur Darstellung von gelben und orangegelben Aofarbstoffen aus Jlethylendiphenyldiamin und Aethylen O9. Diioiyldiamin. Gesellschaft für chemische Industrie in Basel; Vertreter: E. C. Glaser, Kgl. Komm ⸗Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. 34. A. 2030. Cierschläger. Hermann Arm in Remscheid⸗Vieringhausen. ö H. 6381. hs ecg e er nen nd J. B. Knhmen in Sffenbach a. M., Wald⸗

t 38. ö i, 6615. Christbaum⸗ Ständer. Otto Harz. 6

Knüppel in Blanfenburg a. W. 5710. Aufklappbare Möbel. Ven dt in Berlin 8wW., Friedrichstraße 2569. 40. E. 3846. Neuerung an dem erfahren zur Darstellung von Silielumkupfer ; Zusatz zum Patent K. 6207. Walther Feld und Dr. georg von Hnorre in Charlottenburg, Bis⸗ marckstr. 121. —⸗ 42. KR. His4. Einrichtung zum Befestigen von Brillen an Kopfbedeckungen. William Hamil- ton Rrowmiom in Ontario, Canada, und Joel Sylvester Warner in Ogdensburgh, New. Mork, V. St. A.; Vertreter: J. Brandt X G* W. von Nawrocki in Berlin W., Fried⸗ richstr. 78. ii. 6572. Lehrmiftel für den Elementar⸗ unterricht. Jossph Kern er, Lehrer in Köln, Pantaleonswall 17. . . VöP. 3900. Cigarrenanzünder mit Reklame werk. Vito Nodeste Posse in Paris, Gits des Fleurs 18; Vertreter: Carl Pataky in Ber

in S., Prinzenstr. 100. ö lin 6 nen eckfüber · Manometer für Unter⸗

5.

KHeidelmann in Stuttgart, Haufstraße 3. Vom 1. September 1838 ab.

26. Nr. 46549. Wassergasofen. 9. West phal, Gisenbahn Direktor a. D. in Berlin N., 1 Gartenstr. Vom 14. Oktober 1837 ab.

Rr. 46 560. Gasometer mit innerer Aus. balancirung der Glocke. Gebrüder Gesell in Berlin N., Oranienburgerstr. 27. Vom 14. Juli i858 ab. .

Nr. 46565. Führung für Gasbehälter⸗ glocken. W. Gad in 64 Barton Arcade, Manchester, England; Vertreter: G. Brandt in Berlin 8w., Kochstr. 4. Vom 7. August 1888 ab.

30. Nr. 46 564. Krankenheber 9. Nang, Pfarrer a. D. in Königsberg i. Pr., Königstr. 28. Vom 29. Juli 1888 ab,. .

Rr. 46573. Desinfektions- Apparat für Ventilationsrohre. Er. A. Lippner in Bres den, Tannenstr. 6. Vom 19. Juni 1888 ab.

Nr. 46574. Apparat zur Abgabe, von Stickoxydulgas oder einer ö desselben mit Aether oder von anderen Gasen. ; Mitcheil in Dewsbury, 21 Bradford Road, und Th. Robertshamw in Halifax, 35 Horton Street, England; Vertreter: O, Fehlert & 6. Tonbier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 8. Vom 21. Juni 1888 ab.

34. Rr. 46 545. Ausziehtisch. Fr. Gither in Greiz. Vom 6. Junt 1838 ab.

Nr. 46 565. Hiifsvorrichtung an Augzieh⸗ tischen. IH. Hessel in Hartha b. Waldheim, Reuftadt 3. Vom 1. Mai 1888 ab.

36. Rr. 46551. Sicherheitestandrohr und

Feuerungs · Regulator für Niederdruck. Dampf · teffei. Gebrüder Demmer in Eisenach.

Vom 12. Februar 1888 ab. ö

42. ö 33. Billet Coupirzange. Aug. 4 n , . ig uf 1888 3 straße 10a p. Vom 30. März 1888 ab.

. 4. trolvorrichtung für Zähl . r. 46524. Thürhemm vorrichtung. . . ö . ,. faffendorfer⸗ H. H. Schom in . . straße 14. Vom 11. August 1888 ab, F. Engel in Hamburg. Vom 25. Mai ö ;

Nr. 46 541. Controlapparat für Milch⸗ 71. Nr. 46 530. Lederklopf⸗Maschine. ö r. ö lieferungen. A. Schürmann ö. . . h ö in Westfalen. om . ,, . led J. Gtiefelblock Vorderthell. E. .

Rr. A6 561. Selbsteinkassirender Schau⸗ Janng in Altona, Schulterblatt 21. Vom

4 Ertheilungen. stellungsapparat. = E. Schneider in Ober- 22. September 1888 ab.

Auf di . , . ö, ist den hausen, Rheinland. Vom 14. Juli 1888 ak 76. Nr. 46 r. . 5 ne. N * ar n in Jäatenkt von dem angegebenen. Nr. A468567. Billet. Goupir - und Sihl. Hehe, , Hir lunch Seine Infrieure ö ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle , . . Jo ö gane 6 ist unter *r ',, ö i, . & Comp. in Frankfurt . M. Vom Fawrockl in Berlin W., Friedrichstr. 3. Vom

8. September 18883 ab,. 6. März 1888 ab. . 46522. Oeldampfbrenner. A von 44. Nr. 46 510. Selbstthätiger Elektrisator. 77. Nr. 46 527. Wurgtemberger d. Go. in Zürich, Sihl

is; im in Halle A. Loisgean und 0O. PFierrard in Paris Anzeigern . E. Lind enhe straße 43, und J. Schweiner in Zürich, Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M' a. n ,, ,,, ö ö hre. Weinbergftr 23; Vertreter: F. C. Glaser, Vom 3. August 1887 ab. ö r. . er . Kominiffiong? Rath in Berlin sw, , Nr; A6 5826. Befestigung der Stoff butze an schuhen. Firm g mf, g Li 6 str. 85. Vom 24. Äpril 1883 ab Knöpfen aus Steinnuß, Horn oder dergl. Hannover. . . . ren z 576 Streichender Pfeilerbau. C. 6. A. i. Rehrendi in Magdeburg ˖ Suden⸗· 5 . 3. 2 . . ö . nn iss mer Röniglicher Berginspektor in Dud⸗ burg. Vom 10. Juni 1888 ab. . ; , nine fg . n ,, , * r in ge eli, orcfert e . re ingen e e egg. . destillirkolonne zur ; 33 * 465 ĩ r . . . 6. did c gg n oder deren Zufatz zum Patent Nr. 45 82). B. Sohn schuhen. O0. Henmoch in Berlin

i noir in Hamburg, Uhlenhorst, Bachstr. 9. Läbeckerstr. 38. Vom 17. Juni 1888 ab.

; wrd g mitiels lt 6 . e n, Vom ?, . 3 Rr. 46 y Mechansẽm. e. De ann ie le, n gar , Wetretg s. . 1 . * r dei pf , nen * . 1 Vom 4. Juli . , Stoff von willkürlicher Dicke zu überziehen. 18835 ab, ,

, n en, a,,, , , . , , ,,, , , , , m g.

in r . gn än tn s ; . C. A Magdeburg, Annastr. 6. Vom 8. Juni 1888 ab. A. Borner in Färth, Marienstr. 2. Vom

; z ab. ; 1888 ab. druck und Ueberdruc · Messungen. Fr. Rass- . Martim in Wildenfels. Vom 7. Juli 1888 ab. Fir. 46 557. Vorrichtung zum Auf heften 24. August a ee, Magdeburg, Wall str. 2b. 11. Rr. 46 536. Ständeralbum mit fächerartiger

4442. Entlastungs vorrich⸗ Verstellung der Bilderrahmen, G D. Kimm, . ö für J i Sohn in Firma Er. Bühler in Stuttgart, Marien

in

= ̃ . straße 14. Vom 21. August 1888 ab, nh . ö Chevalier 3e. 46 556. Hale! zur Herstellung . ' paul de Sanvnage in Tilff, Belgien; er⸗ err ce gn, 6. Herber, z. . j treter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiff⸗ amburg, Nleolaistr. 14. Vom 18. Juni 1885 ab. bauer damm 35 A. d 1 ; ö fi . . ö k r para esse . ; ö nnr nn . i . sren de nn m Ford iioge in Elberfeld, Simonstr. 27. Vom Btamie)y in London, E. C. Hatton ˖ Garden 28; 30. Mai 1888 ab. 66 5

Derirete. Kenn d. Sehmidt in Berlin 5, , Nr. A8 838. Vorrichtung fur Kenn enthinerstr 8 15 . ede ere g , ö . t icht des Dresch⸗ eines vorgeschriebenen g = 180. ,, fäße mit innerem Druck. R. ge, ,. C Co. in ', ,. i 1 . . N., Müllerstr. 1722. Vom ; 5 e für Hohl⸗ . ; . *, e en ö ne g e e m en. Nr. 46568. Schutzvorrichtung an g. ihaler in Bayreuth. . ,, . . ö ia i. ,, ö 8.

651. VV. F640. Mit einer Noten⸗Anzeige⸗Vor .

ĩ t Spielen von er 1888 ab. ,,,, . 556 in 14. Rr. 6 53. Zwilling Verbund ˖ Dampf

7 ö. maschine. Garrett smith c Gg, in n n , abe s ö für Näh⸗ Buckau⸗ Magdeburg. Vom 24. Februar 1888 ö maschin n. = mnarria i6nttom Hole 21. Mr. 48 548. eie g Leitungskabel de. Atthehment Company ( Incorpo- Bleiumhuͤllung nebst Verfahren und Vorrichtung

6.

8.

Neuerung an Kartengeber⸗

5.

12

ngunz rä. Betunkmaschine für Zünd a 465 Rarckhanaem in Lage in uz Vom 16. Nal Ss ab.

x.

von Knöpfen mit Kanalöse auf Knopfkarten obne . von Nadel und Faden. Hin hm c Co. ö. , Sachf.⸗ Altenburg. Vom 24. ni 1888 ab.

. 563. Befestigung von Schuhknöpfen. W. Zehwimg in Frankfurt a. M., Berge⸗ straße 16. Vom 76. Juli 1888 ab.

45. Nr. 46 520. ,,, an Kornreinigungẽ⸗ 98 mafchinen. -H. Ladin in Vacha a. d. Werra. s Vom 17. April 1888 ab. 86.

Nr. 46 638. . an den unter automatisch

Nr. J277 patentirten Hufnägeln mit bajonnet ˖ und W. T.

J z um Patente Nr. 3272. Vertreter: nn, n n ,, . in Berlin N., Key or tr. 101

latz Jo. Vom 22. August 1888 ab. ö 46578. 207 *in Rag . E. ahm . C Societs enn . ö Ernsfstraße 306. Vom 12. April 6. 6 . Pin 47 ab. * . eblert 2. w,. 3 . i e jum Drücken Feangler in Berlin 8 T. Anhaltstraß ö , dre, mingham, ire cet Warwick, England; Ver 88. Nr, 491 t mühle ien t treter: Bryägen X Go. in Berlin 8M. König Fenin; Zusatz zum gr 3 fol. Vom 17. April 1888 ab. F. Behne in Lage, 4 23 46 521. Nägel ian eg, 8 z 14 , . Undehend in Syracuse, New ⸗· Jork, V. St. allen . 33

Neuerun

ö ä nf mit n,,