L Glogau und & Staad in 8. equweg te 2 . digsl uturse. ald, Her g ga ac! . e 63 naher enn, enen nnn bote! Kathzepeszekz nit n RMiehcelahngserte an, Krb gdm cfml der Gäted‚t und beo ( Temme eres, Zn biegen U. gFonkurse. 26
klin imd als deren Gesel Ach dem Chevertrag deg Gesellschafters Möofes In unser Firmenregifter ist Heute N R n ber der Apotheker Franz Erwerbes ausgeschlossen haben. 8 . scafter die beiden Vorgenannten eingetragen worhen. Neub ; z Eute unter Nr. 3175, zar und alt deren Inhaber der Apo z ; regifter ist die Lol. 2 eingetragene Handelsfirma lögzo'! . . e, . , e ,,,, . , r . urs, allstraße 2 . Vom J. Juni 9 pnser gern eee, sister ist unter Nr. gozz, . .. . a,,, ,. ö, ü. 6 . g . ung errichtet. Königliches Autggericht. . naerliakn. Gandetaregister 1348 Neubrandenburg, den 6 Janngr 1889. ist am heutigen Tage, e, . Uhr. das Ranturs. ab. . J woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: kann ausgeschlofsen ; Köni lich Amis 3 (bth 86511] ves göniglichen Amtsgerichts zu Iserly Großherzogliches Amtsgericht. II. verfahren eröffnet. nkurz eibfl. Sffenen Gerlin, * 21. Januar 1889. Groos & Wemans res Nach rem CGhevertrag des Gesellschafterg Jakob mn e,, ne, mene n, ü: , 8 al ö kntẽt *g 2ü5 des Gefellschaftsregisters ist zu S. Scharenbe rg. =*. 2 e,, . Nr. 1 16 enn 56 serliches arentamt. l'öbozsö] mit dem Size zu Berlin velmnerkf steht, ein. Neuberger it a., geb. Frendensfein. 4. d. Pain Eilper gela. Gerauutimachm 864 e e n g r, x. 16 1 ist an der Firma ötobert Suyssen Eis ju Iseriohn k , ,,, i . i rr r, n geg . getragen z stadt 36. Miai jörg. wirft jeder Chein ben eirag Bie Jejesschafler . 2 2 u ier fe. 53 *. a mn —1 ö 1 inen am * Janugr 1869 vermerkt: Henenhang. BekanntmgchGnug, 6 i , n . 56 i4. ̃—— er., vor . ; Die Handelsgesellschaft zt dutg er eee n snnft von ds Cf den in die en einfchaft ein, alles übrige, Firma Flastamp * WMenrer am 1 3 186 e , . = . e eme Franz Heinrich zu iin Stelle des am zz. Deiember 1858 ge. Sn das hicfige Handelsteg ter 1st bete . — n ern 35 . allgemelner Prnfun terrnin . , , , n ere, ferner, ,,,, . . J , , . . . usgeschlossen. loßfabrikant Gustar Flaslamp und der Schloß. S., den 15. Januar 1889. ohn sind dessen Rechtsnachfolger, z ! t Nr. 41. Zrafen ener i gin, ene, e , , ,,,, se , , , , cn än el hehe mn , er nine d, e, dn säen, ,, n g e. ben, Ce s e r hn r in. e . ö welche das Handelsgeschäͤst unter R. If . . . ö. heute unter Nr. 2327 des Gesellschafts⸗ Hannover. Bekanntmachung. 66 3 . . 1889 als erich ah el gere re reichts VI. 2 unter der Nubr ⸗ . registers eingetragen worden. das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 33 nia ß tsgericht. 1 . , Tel; ig, refp. Stuttgart und Da sm staht Jr, ,, , lotz37! CEiberfeiß, den 16. Januar 1859 * tragen: Königliches Amtsgericht. I. be gellich! die beiden ersteren wöchentl. fortleßen; vergleiche Nr 11316. Düren. Unter Nr. 99 des Ges ĩ , ,. ̃ zu et rng nr Tenge fin getragen: - delsregister. õdgbsl . 6 de,, e, re den,, nnr, ,, , , n , , , , , , mee, d, een ne,. An n. geranuihua hund. . . * ma: En mit dem, Sitze in Düren, welche am Elwer geld, Beranntigchung. (oõd9d7] . ann Carl Menge zu Hannover zur Fortsetzunß Der Kaufmann Joseph Gettschalk zu Kae igreei herren enz igtt Ueber das Vermögen — In unser Firmenregister . unter 96 ih 28. . . , , , r wn e, Firma ke reren gli ori weft er r ne mit en übt kö ge ee Te ff BVgars mit ,, . er
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sönlich haftende Theilhaber 1 ; ; in die Gesellschaft eingetreten eingetragen: seüschafter ie belden Vorgenannten eingetragen bauen, Gr ha Ben ee. Johanna Busch, ie Firma Cugeiber erger mit dem Sit zu HSannovꝑr, 18 Jannar 1888 der Firmen seichnung jn, die Cr . — ziienburg a. er und ; . ; h ĩ I ĩ lben ist erloschen. dem Niederlassungsorte Nienburg Konkursverwalter: Kaufmann Rudolf Hasse E von * . . c * Altona. e, . Die Gesellschaft hat am J. Januar 1883 Mobewanrengefchaftes ie ge, . berinnen einet i e n, , ,,. 95 ö Königliches Amtsgericht. M. . e, . 3 Zar en. 1689 eingetragen asg deren Inhaber der Kaufmann Ernst Baars in pier, Hargdiesgaffe Rr. 3. Sffener Arrest mit rn 41 . aipother egonnen. Düren, den 14. Januar 1855. eingetragen worden. nnover. Betanntmachung. og95o] am 17. Januar 1889. Nienburg. 1.3 1889 Anzeigefrift bis zum 25. Februar 1859. Anmelde ven r i. , ) K Kanigliches Manegericht Abtheilung M. föerfesß, ben 17. Zanar 1869, ,, ,,,, a e,, ö ir err ee ee e, Alt gu, en w, Tann, l 8 KR Liebermann 8 3 JJ 2 i etz . ö ö , 5m 8 ö Farm — 14 Uhr, Zimmer Nr. 43. Prüfungstermin am
un Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. am 1. Januar 1889 begründeten offenen Handels Düren. Unter Nr. 98 6. 3 ö s ittags 11 Uhr, daselbst — — z 35857 ö ö. *r. des Gesellschaftsregisters Emden. B ö ahnusen. Bekanntmachung. sbi859] 21. März 1889, Vormitta = . lbaszg i Hr dgl. Stets inen, e tet, eie, dig, dene u e In das bieñige n , , heute . , . ae ese, n me, nn,, . , ex. Kaufmann Fritz Funck und der Kaufmann Burckard mit dem Sitze in Düren, welche am als offene Handelsgesellschaft eingetragen die Firma * 16. Januar 1889. Kenringem. Nr. 691. Im diesseitigen Firmen⸗ beffehende Handelsgeschäst il durch Kauf auf den Der Gerichtsschreiber 8h . Amtsgerichts. XI.
Raden. Seseuschaftsregister Eintrag?? Ernst Liebermann, Beide zu Berlin 165. Mai 1885 be ĩ ] . ö — . on t, P t ter O.⸗3. 174 neu eingetragen j die ö ö . ö ö. ö . Nr. 11377 des Gesellschafts⸗ haftende ke nee! ah gan Herder, Fa k . . ö ,,, . ug erte K pe rn re g erf anf, hn in Kenzingen. ö. . e. ilfe , . der k Die ginn ir i gegermngen; g gi ffer registers eingetragen worden. Burchard, Inhaberinnen eines Kurzwacrengeschaftz Geerd in Emden um Barnun er n Dinrich Hannover. Bekanntmachung. lsgb] Inhaber der Firma ist Lithograph Heinrich Pfeifer Paufmann Louis Gigner unter der bisherigen Firma oas io] t Baden ift erloschen. Kö j 3 ; zu Düren sind. Wilhelm Schelten daselbst 4 sesige Fandeigregister ist Heute Blatt izgß ang von Kenzingen, verheirathet mit Maria, geb. mertkr betricbene Handelsgeschäft unter Nr. 974 des Bekann machung. . . 9 wurde in das Geselsschafte 6 Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Düren, den 14. Januar 1889. Emden, den 7. Januar 1889 . ö. bete, k d Jünke mit dem Ramstein, von Seelbach. irmenregisters zufolge Verfügung vom heutigen nr ne, ; regifter eingetragen: k 3. Nr. 19ũ 298 die Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Köonigliches Amtagericht. II. gige e fen ort Limmer und als . ö 3. irt e hen r ssichen a, in . ö ö 166 ,, r, 1 Oc sS8. 665. Firma Rieffel n. r Hoffmann Franz Becker ö ö Fabrikant Bernhard Farwick zu Linden un agen ⸗ vertrag wirft ieder 49 66. Rordhausen, den 15. Januar 1889. gan elker von hier, Nr. 26, . r —ᷓ ö d alles übrige liegende und fah⸗ ] / lung II. 89 9 Uhr, Konkurs eröffnet n,, r eee r, n dre gn, en , n n, ,,,, sar r,, ,, , n n, , , n,, ö ; — eute die Firma ö. i i . ; . Thei ie die bei i igen und kü . ĩ ier. nzeige⸗ un . . 53 gef fn ur Keren chene in. 19 299 die Firma: ' ] . . . ,, i e e , GJ , Lb. Ir cel, ö. , , le. werden. , d, , , lle, 2. . ,. . . ziska, geb. Meinert, ohne Ehevertrag verheirathet. - S. P. Eohn . j 1 urm zu Düren eingetragen Spalte 3 (Firmeninhaber): ——— Kenzingen, 15. Januar ö vom heutigen Tage unter Nr. Netz die Firma ich. Erste Gläubigerversammlung resp 1 ungẽ⸗ . 6. ö. itt rin ö Geschäftslokal: Neue Roßstraße Nr. q) und Kuren, den 15. Januar 1889. ö . . Dehkens zu Esens; nn,, ,, 6 K ö . . 3. hen n . ö ea n e ü k J ) n. a nnn hrt M n erde in . nr, , Kaufmann Samuel Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV. Der gr dr Genen en ö a n hh n,, ah mit dem Nieder · . loasbs] Roher Niebuhr dafelbst cia g et caes ger g en c ö k . ; ; , we, — ; 2 San — ; . i i es K. . los bit Prokura des Karl Kheodor Herrmann ist er unter Rr. . . Hüsseldorr. GSekanntmachung. lö4938] De gl ed b hg n ben ö Ha a fr, i e r ne ln . HJ eg e, er erfolgte e erachang betreffs ,,, . n. . *in der gr f Der Theilhaber Anton Müller hier ist seit (Geschãftslokal: Hain m n mn ge Nr. 33 11 „In unser Gesellschaftgregifter ift unter Nr. ss7J Bchrens zu Efens führt das Gefchaͤft ag . Hannover, 17. Januar 1889. der Firma Stantien Æ Becker enthält Schreib⸗ . 16. Oktober v. J. verheirathet mit Antonia Schmid dom J. April iSSsg ah , n eingetragen worden die offene Handelsgefeilschaft Inhaber unter bisheriger Firma fort 9 Königliches Amtsgericht. Tb. fehler und wird dahin berichtigt: H b 4963 von Fier. Nach dem Ghererbrage werfen die Cher h als . Dab? . en ö kntergf ft. dirt g; , Bender * Sohm mit Esens, den , . a n. n n,, .. r eg e n, oæerxiectz; n Sengfstaschcftörezfter de; loch tz! Konkursverfahren. . n e. von je Sob 4 in, die Gemein. Baumann zu Bẽi lin . ö e, . . Königliches Amtsgericht. Hannover. r , ,, J . a 6, 91 llt 9 qt Kochwi ) eriheilte unterzeichneten Amtsgerichts ist bei der . ö. 8 Ueber das Vermögen der Eheleute oseyh . übrige, jetzige und zukünftige Vermögen eingetragen worden. after sind die Kaufleute Johann Auf Blatt 4078 des hiesigen Handelsregister ahlau un Emilᷓ eingetragenen Molkereigenofssenschaft in Noclum Jaegi, , gr,, und Caeeilie in
sammt Schulden ist ausgeschlossen und für ver⸗ Berlin, den 18. Januar 1889. Häntich wender un, Simon Ignatz Heinrich lo Sg9] Bente mn der Firma Heruhard Farwick ein. , in Spalte 4 folgende Cintragung bewirkt worden; Riarkirch, it das Konkurtverfahren am 17. Ja
liegenschaftet erklärt gemäß L. R. S. 1500, 1504 znigli ̃ Bender, Beide zu Düsseldorf. ö getragen: kochwi In der Generalversammlung vom 19. Dezember 1855. Nachmittags 4 Uhr, eröffnet worden. Baden, 10. Januar 23 ö . amt gf. F Die Gesellschaft hit am 1. Dezember 1888 be. ae. ö. a,, ö nu h. Firma ist erloschen, fur. vie Hanbelsgefelischaft Stautien &. Secter 13d g in Abänderung des Genossenschaftsstatuts ö Simon in Schlett.
Gr. Amtsgericht. ö gonnen, fen zn Euprn aeführten Firma over, 16. Januar 1889. beibehalten ist. 31. Mär 1885 beschlossen worden, daß die Idefrist bis 20. Februar 1859. Termin Fr. Ire g, KRielereld. Handelsregister (bd 936 Düsseldorf, den 11. Jonuar 1809, . '. . w ö Königliches Amteẽgericht. N. namen, n m . 1 83m r ie er lend künftig nicht mehr nach einander et ing gft eines . Verwalters c.: K des gtönigiichen Almmtogehtähts zu Bieltzelt' Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Eupen, den 15. Janunt ger ; — — Königliches Amtsgericht. ; und zwar in jedem Jahre eines, sondern gleichjeitig 12. Februar 1885, Vormittags 10 uhr.
54d?! In unfer. Firmenregtfter ist unter Nr. Izz4 die Nnusselaor r. Königliches Amtsgericht. Hneils per g. Handelsregifter. . 10h än. Beranntmachung. lbäobr] außscheiden, fe daß sortan alle brei Jahre der Prüfungstermin: 8. März 1863, wormittags
Rarmem. Unter Nr. 1837 des Gesellschafts⸗ Fikma Emil Baum drtel! n Bielefeld und als on r, Ge raunt machung. Ihc 939) w In unser Gesellschaftzregifter sst eingetragen unter Liehbenwer dun, nchen, deln unte; gesa mnie Vorstand neu zu wählen ist. F ühr? Offener Arreft werd erlaffen. rfgistets wurdes zn. der Firma. Kern . Conip. Keren Jnhaber der Kaufmanns tnt Hhrumghtel nn. Fnunser Gesellichaftsregister ist unter Nö. 135) port Nỹ j0 die Firma wereinsbranerei Stto Hackober In unser ,,, un Semnach sind der Abfaß 3 6. i3 des Statut? Für Augtug: eingetragen, daß die Handelsgesellschaft aufgelöst und Bielefeld am 16. Januar 1889 eingetragen Ain gettc gen hworden bie fene handels geffilschast E , ĩ ,, ,, . et Sommp, und als deren Znbabe: g Nr eri getfagenen ar gh nn, inen, ganz, und von Absatz 3 dle Worte jedes Jahr Markirch i. S., den JJ. Januar 1889. die Firma erlofchen ift. M ; 3 , , „Gebrüder Sobert / mit dem . it 85 ö n . 1I) RNaufmann Robert Loewy in . , ,,,, gestrichen worden. . Der Amtsgerichts ˖ Serretãr: Bach. ö, ich 8a n . mla mkem een, geranntmachungn. löozig! feige eier an die Kaufleute H deren Inhaber der lg al is er ar- Tn f, . 3 in 5 tan nan . 46 6. ee f gn mln vom zo. Dezember . Für die Zeit nee, ö ö K , . wN K ⸗ h . i mn, Alfred Hobert, Beide zu Düsseidorf. . getragen steht, zufolge Verfügung vom 16. Januat ö . an , Kleefeld dafeibst, 1888 sind die ausscheidenden n,, '. ber ,, . lõ d 8dob] Bekanntmachung. i gg r, d, ,, n , dä ,, , , ,, o taener i, , , 9, e , e, rens e, dd d lh e de l e ö, ,, . err , r, geen, erg.
„6 emriqhichen Amtsgerichts N. zu Bersin. Zweigniederlaffung zu Fiienstedten, ist beute ver. n s nn. , , . — . ie Gesellscha ö . ; iedrich Krüger als Vor⸗ ) der Landwirth ermgnn . meister Herrmann nnd Anna, geb. Saupe,
Zufglge Berfuͤgung vorn js Janna i gS Fr tn s! . 6 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. verehelichte Tuchfabrikant Kulisch, Pauline, geborene . n. 1) der Großerbe Friedrich Krün immtlich zu Roclum. ö. te zu Neuenburg am ans silbet Een fr n, Lin wage, rr: si . er , nrg l lm n n i , . Alberti, zu Forst übergegangen, welche dasfelbe unter nn, Vertretung ist nur der Kaufmann Robert sitzender, ⸗ . ichter junior ö. zufolge Verfügung vom Januar 1889 e, ,, 366 Muhr. .
In unserm Gesellschaftsregister sst unter Rr. j6 187, versammlung der Aktionäre vom 4 De ande nf Duneteldorr. Beranntmachuug. lsgdo] ders girng Earl niich ma csosster forifehi. Locwy von Heilsberg berechtigt. Y ift Flesschetmeister Friedrich Richter juni an demselben Tage. err echte anwalt Entz zu hier eb Anmel de⸗ , . f eine Erhöhung desselben um M 566 3 — durch , andelsregister ist Folgendes eingetragen ud ln e , rh rn, mnnsssz . . n n 3) i. ir gb Friedrich Peschel als Controleur , a , 3 1 rist für die Konkursforderungen bis 3 2 nal? Canglisaticns Gesellischaft Ausgabe von bob Aktien zu je M 1090 — und zum ; ö Ria önigli . ; icbrich Söppner und önigliches Amtegericht. 1. 1869. Prüfungstermin den 7. März; =
Sector de Groufilers X G. J a. Nr. 1374 des Gesellschaftsregisters die Kom. Nachfolger zu Forst N. -L. und als deren In⸗ ö 4 der Schenkwirth Friedrich Höppne k 3 ener mit dem Sige zu ,. angetragen feht, ver . . 115 Yo beschlossen worden, manditgesellschaft unter der 3 , n n, haberin ; Hohenlimburg. Sandelsregisfter I5dBbol oy der Kaufmann Reinhold Bartzsch — als ö Yer nit gan 3 , . 1 , , nn der Gr kee . e , r e deen . 163 9 . 5 q 1 n . . k 7 an, , . 6 n , . ei . lstc zu Wahrenbrück 3, af. gin, ,, M Hr 86 99 . 16 n. ids) ellschaft ausgeschieden ist. ö ; ie Gesellschaft besteht aus: ; eborene erti, zu For I) Im Gesellschaftsregister ist bezüg er unter ämmtli ĩ In da J ; (a ; * , der Ehefrau Hermann Neuhaus, Agneg, geborene eingetragen worden. . ; 3) 3 eingetragenen offenen Handelsgesellschat Liebenwerda, den 1. Janugr ö, eingetragen die Firma . 2 ö, 3. Gerichts schreiber des e gilichen Amtsgerichts. In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 261, ,, , KVöpnelmann, zu Müsseldorf, als perfönlich haftende . Die hargenannte Firma, Inhaberin Pauline Kulisch F. Yi. Pieper Comp. ju Hohenlimburg Königliches Amtsgericht. II. Nieder assung rte * n. ka u' dafelbst — woselbst di. Händinrg n Firmg: k ng enhetn, Hergkntm chung. löäsgz Sgelläteh u, Tasmndnditite n s , lisch ñ ,, ,,, , Pammerstein Æ Poznausti In unferin Firmenregisten nenen, g,, . unter . des Prokurenregisters die von für ih 3e e m fh ö. . u 1 ö Forst Gesellschafter ,. Eduard Hüse 3 h * ,, r rern r n gisters an! ik hes Mn nne richt . lõasoi] Konkursverfahren. i dem Sttz tu Berlin vermerkt sieht, einge Füms „Max Rolken mit dem Sitz ju Bolten ⸗ ö gf nf . herne Reuben hiesigen i g e J. ö ig. w. . he kö ö au g ej . . girm . Ueber das Vermögen des Deckenfabrikanten e , Den. ; J k ö. : e en tn g nn, löcrse] gerichrich Grüner u Aieurode ist am 15. Ja.
agen: ö. ! ain und als deren Inhaber der Kaufmann ü Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Rojke zu Boskenhamm 4 fmann Max Süßseldorf, den 1. Januar 1889. worden ist. Sohn, der Kaufmann Eduard Hüsecken zu Hohen Pt. Jantelotnitzf in Schlieben . n des biesigen Genofsenschaftsregisters Tuar 15859. Rachmꝑittags 6 Ühr, das Konkurtzverfahren
⸗ ngetragen worden. ĩ — ; orft, den 16. Januar 1889. ĩ ĩ i öscht. Kaufmann Bernhard Hammerstein zu Berlin Boltkenhain, den 12. Januar 1885. Kaönigliches Amtegericht. Abtheilung Vi. . 1 limburg, in die Gesellschaft eingetreten ist. ,, den 14. Januar 1889. ist zur Firma „Dörpener Spar- nnd Darlehns ehsfarf worben mt g rwalter Kanmam ülbrecht
üb ö ; ist die dem Kaufmann 1, ꝛ ö . er dasselbe unter unver Königliches Amtsgericht. 9 , . ö. . . ‚ . Re glei! ämen richt. IJ. kaffenrerein ?. G. heute eingetragen Wh m dörurods * Frlst zar Anmeldung ven
9 Wutgrurgz.. Sandelsregister Pages] Frankenstein Augustin in n Berk . ? ! ? An Stelle des Kaufmanns W. Augustin d bis II. März 1889. Termin n, m, , , n , ,,,, , , , e, , ., , Ten le lie e e,, , . ; 3, wo⸗ ei Nr. 138, die der unter Nr. ᷣ ĩ J . s hiesige Register zur Eint ; aselbst als Vor s, die Bestellung eine ubiger Aus · Nr. 19 2 ö . l 1 selbst die Firma „Rugust RKolke und Sohn mit Handelsgesellschaft C. Matthes . Weied== zu ö 6 deer ere T gsi , n. k 2 chm . ell Gütergemeinschaft unter Kauf eingetreten. 6 en freier Ce i Über die in 8. 120 der mit dem Sio nn r , mn 36 kern Inhab dem Sitze zu Bolkenhain vermerkt steht, heute Duisburg betreffend, am 5. Januar 1889 ein⸗ Frantenstein, den 14. Januar 883. ö I5a866] leuten ist unter Nr. 35 heute Folgendes eingetragen; Papenburg, 11. Januar 1889. , bejeichne ten Gegenstnde ven 7. Fe⸗ der Kaufman Bernhard ammrerste ö He ift Folgendes Angetragen worden: ö getragen · Königliches Amtsgericht nbarg. Im hiesigen Handelsregister Bol 14 jur Der Kaufmann Robert Schulg in Neumark Königlichez Amtsgericht. II. bruar 1889, Vermittags 1 ihr. Algenielner nn,, n zu Berlin Die Gesellschaft ist qufgelsst . Die. Wittwe des Cęmmerzienraths Julius . Firma Sesrg Petermöller in Jburg ist heute W. Pr. hat für die Dauer seiner Ehe mit Anna, Průfungstermin den ZI. März 1889, Bor⸗ ! Das Handelsgeschäft ift unter unveränderter CurtiLug, Sophie, geb. Qhlenschlager, zu Duig⸗ Frankrart a. O. Sandelsregister S5as843] vermerkt: geb. Wichmann, aus Riesenburg durch Vertrag Papenburg. Betauntmachung. oo] mittags 9 Uhr. Frist jur Anmeldung der zur In unser Firtnenrentste ist unter Nr. 11 31s k. . 3 burg ist aus der Gesellschaft ausgetreten. * . e, n. zu r erftarl a. 8 Das Heschäft ist von Georg Petermöller auf 4. 9 fer darn 10 ö , . z e rn . ad Ee. n nn, ann r fe gehörigen Gegenstände bis 7. Fe- wofelbst die Handlung in Firma: l ‚ tate ngen. . en⸗ man he mn n. n unser rmenregister sst unter Nr. 1037, Carl Petermöller in Iburg übertragen. meinschaft der Güter und de eute zu der Firma H. E. bruar 1885. . . ö . gister 564942) wofselbst di z ng ausgeschlossen, daß das Vermögen seiner eingetragen: (. ve, den 17. Januar 1889. . , r, , er d, n, wn n e ih. n,, . . . ö , , in, , . . . , . mit dem ⸗ . mann Paul Di 8. als ; wã e dur rbschaften, Glücks⸗ apenbur en 11. r = i es Kön en Amtsge ö . Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Sitz ju Böltenhain unh? al deren Inhaber der burg hat für feine zu Duisburg ben ßen, . rr gf er , n 53. * ö 6 tig! K if ö erwirbt, die Eigenschaft des e. eb iühe Amtsgericht. Il. ,, ö. Her Re Ktsanwalt Hang Leopold lstein und Kaufmann Albrecht Rolke zu Bolkenhain eingetragen der Nr. h76 des Firmenregisters mit der Firma Folgendes vermerkt worden: ü ha8ba] gefetzlich vorbehaltenen Vermogeng baben soll. d der Karren ee, ge ine n fü fein . ; O. Panl Disch⸗/ eingetragene, Handeleniederlaslung Bas Handelsgefchäft ist' durch Vertrag auf den Inowranlanmé. In unserem Prokurenregister ist Lböban W.. Pr., den 6. Januar 1889. Soran. Bekanntmachung. Pab43] [680d Bekanntmachun . r Berltn nns n r ing, . aft drr olkenha . n d. . ee n, . k . . 6 nn, Rudolf . Graul zu Frank ⸗ die unter Nr. 57 für Peter . e,, ö Königliches Amtsgericht. , . werden *. ö. 6, ueber das Vermögen des Gactereibesitzers — ö = m. H. unter furt . O. übergegangen, w das ⸗ . ufolge , , n n, war ie Eintragungen Fern n, , . 3 . nagrqoehenn. Sekenmnmrmacg ung, lbaszp) Nr. 3594 des Prokurenregisters vermerkt ist. , . fe ; Wegle fl gf. 1. , ö 1889 am 16. . 1 nen ,,, . 6 . n ,, Eure, K Se n ,,, n j . ö menregisters. . . ö z ͤ ,,,, ne, , d esche ne ba dann, gönn, r w,, , me, ger 1 , d, , s d, d, , , . , des Hesellschaftgregisters eingetragen. Spaste 1. Nr. 3 In unferd hend ore fers urg. r. er Kaufmann Hermann Rudolf Adolf Königliches Amtsgericht. em Sitze z . Gefenschaftz· die Berliner , . d das Änzelgepflicht an dem Verwalter big zum 14 Fe. Ode e e ne sel air unter Säälts J. eine rt rel r Handlsregister it am B. Januar 1F59 Graul' zu Frankfurt a. S. als Inhaber el Firma umgraͤndert und dies in Gol. 2 unserzs Hesellschaftz; die Gintrggungen in das Zeichenregister und, da pre rg fn lich, Frith fur Unt eldang der . ! ger, Gebrüder Folgendes eingetragen; Robert Graul“ eingetrag . 54853] registers auf die Verfügung vom 14. Januar 1889 ö. nur durch den Deuischen Reichs Hruar ,, ö, ,. J in Firma: en, , . ( , bei. Nr. Kö pes Gelen schftregisters, hetreffend * Jran fart n, G m nnen a, 1689. Ino wrarnkan. In unserem dandele· Sell f 46 u. am 16. Janugr 1389. a e glich Preuffischen Staats Anzeiger . en nm, head e,, 2 ke opom itantein Srl gecgsftefatte fu: Hietsltt. bande tsenscäst; Farricins , n Kͤnlishes Kriss elil, de haltene 2 ten, den gen e, me ein vefsfenttten reden der xf die Fäbrung dieser ig zt, dee ö, dnn, ,,. . 3 ; a,,, 54. ⸗ rbe meiner Prufungz⸗ i, . . ,, n bent geri , n nn, , lere , , g r rennen. 1a , , dee e,, e, , , d, n. ki bre, ,, ge n. ir, , T, e men. ö ; ; enre — ; n ö ö e . . * um i ern, . ie Gesellschaft hat am 17. Januar 1589 begonnen. Y der , Hans Christian Freese ö 2 r 61 , u Duis Ir. 7 3 . y . n. 3 3. i n r, Fitne nf r n heut igls Tank en, , . ( . hh ere. g 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amt · ⸗ iderstede. z nhaber Kaufmann August ᷣ 3 tragen: ; 30. mber . ; l , n. h,, . , nr segen, dr n:, , de l near r, ; F . ö nter Nr. 397 des Prokurenregister: ? tastgzki. als deren Inhaber der Kaufmann Heinr e,, 2 mn ; nit dem ei n , . a fickt, Mh. a . 1 selbstãndigen Vertre⸗ K ö. ig ö. . n, 5. Die ö , ke onnen. 2 bei e, ,. ge, , 889 sõassa] gerufen; ö Dgerigu. ; ö ⸗ ; geb. uisburg für die Firma vom 17. Januar h . ᷓ a Kaufmann Carl Otto Paul Sti Berke n den 16. Januar 1889. 3 Fabricius (Firmenregister Sõs) erͤheiite Göriiia. In unser Prokurenregister ist perlh 7 r e n n ret 29 Lend ches mtsgericht. . Berlin 6 . das . des . Koͤnigliches Amtsgericht Prokura. . * . . , d n e . neren ig , ö . K lbaos2 J mangg Cat! Friedrig Otto Stämer zu Berlin Rmngenem. Handelsregister-Eiuträge slõgogb] ] EIwerrela f n,, , . n 6 ⸗ denn ĩ dels · Wagnrftza . z ; . —ͤ ö ö o ö k Nenbramdenbmrg. Im hiesigen Han . . . 6. n , , . ö. 6. 9 . . 6. zum Gesellschaftgregister ö 3 unser ,. ag . . ee ö. . fe. . ee . . Men lin enrrrrrn n * i er i n, i nn n . e 8 — ̃ . ; ; e Firm W. Fimmerstaedt mit d ö en 12. Januar 1889. . nser Register zur rggung 337. , 1888. schuldung J nnr n ere ,: e eren ö , , , ae, getragen werden. Gesellschaft er find: ö igen, e tragen worden. br ngen enn, 3 ꝛ 6 8 Großher jo llches Amtsgericht. i. dniglihes den, , auler Geschgefter⸗chste, unter 19 4rifh eu hergẽ f Linz wen s Zana i, S gelar. Selanntmachnn 4za6] , , 6. Fer st ing. ger, Kaufmann in Hainstadt ö ͤ bruch st Fräulein Wbeline We⸗ F. arenberg. 9. Nr. i d die offene hend sn gf ft in Firma: ! ) Jakob Neuberger, Raufmann kö t Könciihes Kntihee t. ätzen . 9ỹns 3 ick. r n, n g, w teren 13 if 5 vom 15. De
Goslar, ben 15. Januar 1889, oͤnigliches Amtsgericht.
*
erlohn, als Geselschafter in die Firma eingetreten
2
ü ;