1889 / 20 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

e ü

6

= ö ö ; 3

Rentenbriefe.

*

Skandinav. Platze

* —— *

worden. Etwaige Gläubiger des Vereins werden d. Gutsbesitzer Friedrich Hallwaß zu Schackeng⸗ ö, gewählt bis zum 23. Dezember 1892, Kopenhagen.... Rr. X. 35 112.25 ö u. Reumãrk. 3

20, 395 bz Schweizer Noten do. neue...

ö 20,275 bi Rufsische Zolleoupons.

44 Zinsfuß der Reichsbank 4

aufgefordert, sich bei dem Vorstande der Genossen. leben, Sixalrela. Sandelsrenister os9z 9) d. dem Frelherrn Siegfried von Richthofen Zondon

. och daselbst. ĩ , auf Gãbersdorf, Riartliffa, den 8. Jan gar 1889. RNeuhaiden leben, den id. Jannar 1889. vie e e e nr n m eren ge . Rrgewäblt bis tum 25. Dezember

Königliches Amtsgericht. Königli i i gliches Amtsgericht. hannes in Saalfeld (Nr 124) ei d do . z ; ingetreten. edes dieser Mitglieder ist t . . ö Mayen. Bekanntmachung. sõbobo] lbho7 2] Saa feld, den 16, Januar 1555. zu W ist für sich die Gesellschaft . u. .

In unserem Firmenregister ist bei der unter Nenhaldenslieben B tm Herzogl. Amteget cht, Abtheilung M Stri : . . Bekanntmachung. j ; riegau, den 15. Januar 1889. Hor Ne. 158 eingetragenen Firraa Josne Löb in In unserm Gen vssenfchaft se er , a 7 ö Fr. Trinks. ; knn liche 6 ene ez. New⸗g9ork ...

Manen, Fi . ; . „Firmen, Inhaber Kaufmann Jofsue Lob verein zu Reuhaldensleben; eingetragene gaarbrüehen. Saudelsregister õo7?! Tiegenhor. Bekanntmachung 5d9829) öh

2

Fonds und Staats⸗Papiere.

. 8. 5. 38. Tm. Stiicke zu 6 0. 1.

Dtsche. Rchs. Anl. 4 IIa. 10156000 - 20Mlο8, 80 do. Land. Kr. * do. do. 34 versch. S000 = 2007103, 0bz Pesensche 14

Preuß. Cons. Anl. 4 versch. S 0ο06 = 160108, 30 bi do. do. do. do. 14. 10 5000 200 104,203) Sãchsi e do. Sts. Anl. 68 4 1.11.7 3000 - 159103, 30 bz Schles. altlandsch. 3] do. 52, 53, 62 10 3000— 300 102, 1063 do. do.

z 168,90 bz do. ho gek. x. 14.89 10 3000 - 300 do. ldsch. Lt. A. C 167.90 bz do. St. Schdsch. 7 3000-75 siol, loG do

80 5b *] Kurmärk. Schldv. 3 15. 1 1300-150 - do.

839015686 Neumark. do. 1.7 3000 - 10 - do. 9856 bz Dder⸗Deichb Ol.: e , ,. do.

Alb, bi Berl. Stadt⸗Obl. ffch. 000 - 100 10h, 40bz do.

Q W Q w /

AIlMaz o οq.

daselbst, ferner eingetragen worden: In S. Johann Genoffenschaft ist heut f . i. renz ö ö e unter Nr. 1 önigli ; z ist eine Zweigniederlosung errichtet. Verfügung vom 4. Januar 1889 eingetragen: . 31 e n , ö . .

Manen, den 10 Januar 1889. In der Generalversammlung Lom 77. Dezember . Cie“ mit bem Sitze zu St. n ö. ö J.. JJ o

Königli tõgeri . Mitali ; Sie, önigliches Amtsgericht II 1888 sind zu Mitgliedern des Vorstandes auf die gemäß gütlicher Uebereinkunft aufgelöst und ist Ge— Die Firma ist erloschen zer Blitze . weizer. ;

3 Jahre vom 1. Januar 1889 bis zum 31. Dejemb i ö . ö zam. zum 31. Dezember schäft und Firma auf den Gesellschafter Ott i Srl Die in unserem er e ffir . Nr. j 1891 ö ; ; Kaufmann ju St. Johann, , J ö k k . s ,, a. ö a. D. Werner Sachse, als feiner Mutter, der Kaufftau Wittwe Heinrich Jacob . J 3 ö Treidel junior in Mayen“ ist aufgelöst. b. der Rendant Otto Karf, als Kassirer . Johann, geb. Charlotte Eichberg, Prokura 54586) K 8, ; ] e ., 36 ö . , e ehe. ö . ,, er e. hat. ; Wismar. JZufolge amtsgerichtlicher Verfugung 100 R. S. 8 2166 IId es bi ö. . ; 1603 75 i05 00 B Schlew Hlst. L. Kr Königliches Amtsgericht. II. saͤmmtlich ju Reuhaldengleben. ö 4 3 2. ö 1 sᷣ ,. , alis eit it beutz zi dd fol sss Nee ö. ver orten vad dat. e 36. 8 , . . . nmayen. Betanutmachun sözoss] Neuhalbengse en deri, ener üs. FRir, 1767 des Firmen. und sslsche fte, z. Hande ßrcgistere zr. Stat Whgmar verzeichneten Dukaten pr. Stic 868 ) Fafsel Stadt. Anl. 3 zersch. 9 of iol 336 JJ

ö nal ) ; Nr. 345 des Prokuren⸗˖ Firm 3. C ist / sani ; ; * ö , . 1633 an Königliches Amtsgericht. registers. Prokuren ö Lundquist“ (3weigniederlassung) ein⸗ Sovereignt pr. Stück 6. w . ö ß e r aitt: cr : ; bl f. . do do. 1.

Q Q

es eingetragen:

r e r / 3 8 8 R ö w 2 8

5 4 5 4 4

.

to-

8 =

C C wor-

D 0020 0222222222822 2222222 —— 2

—— Q —— ———

W Q

8

men, Len ' em ge 1886. 2 2, k . des Künigl. Amtsgerichts i Neclinghausen. worden. Königliches Amtsgericht. sod z os] Netra. Sera e m mn. baber der Gutspächter Ernst Schulte im Hofe —— . * 2 Lübtheem i. Meckl. Zufolge Verfügung vom Die im hiesi hung. löos 161 zu Henrichenburg am 11. Januar 18595 eingetragen. Striegan. Ber 0 da.. * 2 ! ung gen Handelsregister unter Nr. 26 ein⸗ . ekanutimnach nung. (4974 * ,, , ,, . zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Slagls⸗ lze iger. ö . ist laut Anzeige vom 6. Dezember 1888 1) In unser Handels. Gefellschafts cgister ist unten Gutschdorf / Spalte 3 , * Lübtheen i. Meckl., 18. Januar 1889. Knick ; in Nemscheid vermerkt, daß die bisherigen Kom. Folgendes eingetragen worden; Großherzogliches Ämtsgericht. önigliches Amtsgericht. manditisten ausgetreten sind, dagegen ein neuer Kom. Ber Sg e fr e e . Dr, Carl Freiherr ···· . Im per als r. vod Gramm fein. Di f, 1. iGo , ,. en e ,,, ,, 365 3 . enzsleben. Bekanntmachung. getragen unter Nr. 156 zu der Firma Herm. fselllchaft, ausge chieden. Sein Amtlich festgestellte Course. In er . . 56 nero J i , nf, if n zs iz ion dauenburger n,, 105, 9906) 19. ejd., in dem bi üb i ĩ . ; z ; . merikanische Noten u. , 166 ; ( . j . gir. Az Ceio n z . we e ff ö. , ,, eingetragene mann Ernst Oppenheim zu Hamburg ertheilte Pro— . Wg e nie u , ö. Rm gech nung s. Ke. g , r aun do. do. do: ,, Vommersche 4 1/4. 19 30090- 30 106,096 aft ist heute unter Nr.7 zufolge Ver⸗ ö n die Handelsgesellschaft ein⸗ 1 Dollar 115 Kart 100 Frans = 80 Mark. 1 Gulden . Coup. zahlb. Item. Jorl Schldv d. Brlöffm. JI. j it d e =, z emsche 8 6 , e. ee e . Marienwerder, den J5. Janucr 1889. Del, enn Ger Uffchtaeer Hf ige i folgenden n,. . i mg ö Der Verwaltungsrath besteht nunmehr aus den d ö r, nn,, rer, , e , . Gngl. Bantnoten pr. i 26. 46 db Pfandbriefe. . 7 . 4. 10 3000 - 39 195, 59G ö ir f . dem Frei icht . . ic. is zoo - 36 ich 10 c nzrachzeg, Betanznggang:! ööocs! . G , wutdell Vetket zn Schactneleben, Rh auch ges enegist, n zahle) Beg e n Boilo von Richthofen auf . ,, e, . bo Je is 13e ee, ir , e d s , . tragene Vorfschuswwerein zu wrarkliffa ist durch , . keine far di Breche lahof JJ e . . doo. 160 ol So Badische Cisb. , zu Marklissa ist dur vertreter des Vorfitzenden, ; t . reche la hof üfsfel n. Aniwp. 100 Fre n G6 ob ö 165 55 b 1. zo li r 25 Beschluß desselben vom 11. November 1853 auf⸗ 6. Gutsbesitzer Emil ö zu Nordgermers Firma J. Leeser zu Rheine eriheiste, unter Rr. i ferner e dem QOber⸗Regierungs⸗Rath Freiherrn Carl ö J . . 3 , n, r dn! do. do. 00M . . Brem. A. S. I 88 1. . lol 5s 1I7. Januar 18589 gelöͤscht 5 00M 10 bz Irßhygl. Oeff. Sb. ; 12.8 2000-500103, 009 3000 ‚—1G59101. 2063 83. 8 MI Bb - 500 32, iG , , n , , ,, 000 ol ioG Reuß. Ld. Spark. 6. , zog 0 , m 6 GSachfifce St j 1 , o , e. ,,, , i, . zöös = 5 fol ßg är d, o Fön Hh, Si n, verich ß . zogd S0 r oog do. do. Ser. d u. ff. = , os 3000 - 15011014063 Kurhess. Pr. Sch. 120 21,006 e g ltr och Bad. . de h? 141, 006 O00 - 200 - Braunschwg. Loose log, 09 bꝛG 3660 Ih) Gee , e, 16 30 4000100 102, 00 amburg. Loose. 144 005 bobo -= 200M lol, 60 bB ga. Loose .. 139.598 Zaehren, Müblenbesitzer zu Zaebrensmüble bei Yeustadt. Nr. 681. 3u O. 3. 3 log. Der Königliche Gerichtsschreiber: Krie Col. 7 ĩ f Dollart pr Stüc ; . ; ; 69 137406 . . 681. 3. 3 d ' ne. ol. . Die Prokura des K = ; 83 . 3000 - 00, go do. neulndsch. II. 000 -= 60 io, 50 B Oldenburg. Loose . 5 unter der Firma „Rudolph Zaehren“ ann , Terim sn hen , , , . quist ist erloschen. J Imperials pr. Stück ; J ,, . i 5 7 Sa o f;. 231, 10 bj Königliches Amtsgericht Mayen, II. Abtheilung. daß die Genoff des Königlichen 2imtegerichts Saarb ? Sekret 5 . . . ; ö senschaft durch Beschluß der General⸗ ; t aarbrücken. C. Bruse, A. G. Sekretaͤr. a, e. do. 13.5 1000-0 * 9, 906 ne in 1 2.60 b 6 versammlung vom 6. d. M. aufgelöst ward. ; * ih . ,. „2. Rudersdorf“ ist von , , n ,, , Argentinische Gold. An. 6m. 10M fh pe h, 10 b B ö do. kleine d L/. 9 100 u. 0 4 4 . . 11 16 91 81 50 bz G o ĩ ing

1s e erg ga g ssmno vom 28. Denember ] aber . Mlalaus Gitzet, Weiß waarenhãndler, Reernasheszs. Handel sregister IoM9? 1] . Rudolph Len zu Jacobshagen) gelsscht ö Der ke ars g s gi tentbaeler. . len Te rufe. , . Stargard i, Pomm., den 10 Januar 1889. B örs en⸗ Beilage Reomacheid. Bekanntmachung. 54970) der fenen Henriette Ritzmann, geb. Herder, hieselbst. 5 n. . ö Nr. 26 zu der Firma „Herm. Wirths * Sohn“ sellfchaft ˖ zufolge Verfügung vom heutigen Tage M 2O. B erlin, Dienstag, den 22. Januar ISG g. manditist in die Firma. eingetren ist, von Richthofen auf , u. Reum. 4 Ita. iG 306 - 30 os, oo Busalge. Verfügung ve O9. Januar c. ist am In unferm Genoffenfchaftsregister Möiterei Wirths * Sohn in Remsche td Fielldbem Ken, Sohn und Alleinerbe, der Königliche Ober⸗Regie⸗ e. . e e e r ( getragene Firma „SG. Mendelsohn“ erloschen ist. fügung vom 4. Januar 1889 eingetragen: ura. getreten. ae de, d ge, de, e,, m,, . 3 . J. , , , e, , res , Va. Io zb -= 30 ih 9h Königliches Amtsgericht. I. Mitgliedern: beiden Mitgiedern auf Lebenszrit: Mechsel. . Banknoten pr. 1060 Fred 80. 75 bj 2 . . , 14. 10 3000—- 30 10h, 106 Der unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters ein⸗ b. Gutsbesitzer Christian Bethge daselbst, Stell Die dem Kaufmann C. deeser is n Nheine. b dem Freiherrn Ernst von Richthofen auf. 168.15 bz Rordische Noten 12.2061 ,,, j . 2000 = 200105, 206 gelöst und im Genossenschaftsregister beute geloͤscht leben, des Proknrenrggisters eingetragene Prokura ist am von Richthofen auf Jenkau, 12, 106 ult. Jan. 215. Iba? l 6b U do. do. z3o0Mσ-»„(15090 - ö. ö 3 , . ö ambrg. St. Rnt. ,,, , Gar e, , ,, 360566 = 75 Ta , rg. LI.7 5000-500 105,406 zog , ag big, do. Tbro, Pd, n, Kr. . ö ion So b8- zo 60 sios, so bi 6; PDrenf. Sr n, Sb DS Fiss n 3000 - 150 -, Bayern Präm.“A. 142, 90 bz zoo bosios Sog Heffau. S] Pr . 36 36; ö . zugos] Schrb rer ren der is mah äs Hel 3. Die Firma ist erloschen. k i ö bös Thosthl so kr Heiner , 1. id eingetragen worden. verein uffengen, . n e gere r mn, Saar brick en. Handelsregister 54976] Wismar, den 18. Januar 1889. Aus landische Fonds. R nel. cons. A. 3 1 152. 8 100 u. 50 X , Kril ge , , Ann, ff ö ion Sb ri . y. Mayen. Bekanntmachung. 5boß6]! Neustadt, den 16. Januar 1839. Johann verlegt. Worbis. Sekanntmachnung. (h 4983] de kleineꝰ5 M17 öb0 160 Pef. Bo. So kz G 0 v. 187735 MM. io , . ö ,,, 33 8

Zufolge Verfügung vom 7. Januar 1889 ist unter Gr ga ge Eingetragen zufolge Anmeldun d 3 sessffchaf ö d ; ; do. 5 ; . ; oßh. Bad. Amts . . g. und. Verfügung In unjer Gesellschaftsregift t j 216 5 l/ O0 a. o 4 101,206 f ͤ ? 9. 101. k ö . die Firma Fritz . k; . J des Firmenregistert. Ur. 24 die Firma y 9 k. eue 6 9 9 4 k * e . . . . ö 2 . do h 4 1 3 . ö a eren Inhaber Bierbrauereibesitzer ö en, den 17 Januar 1889. Sitze zu NRüdigershagen eingetragen worden: H, Aires pre; Anl 1.1.7 000-500 M 5 6b do. kleine 5 1/6. 12 100 u. 50 K 103,20 bz do Bodenkr. Gold- zPfd. 55 63.9 160566 —- 160 i. 102006 ; . . ; . 4

j inv in 8 z D önigli ĩ her; j s . ssf ; ; ö oboꝛs] er Königliche Gerichtöschreiber: Kriene. ie Gesellschafter find die Fandelsleute Christoph do do. kleine 1/1. 00 A h Sh br 6. v. 1817 73 p. ult. Jin. g Fb Hence nne er,, , ,, obo n. Ro fi. S. jr 5

Königliches Amtsgericht Matzen. II. Abtheilung. Weustadt i. M7. In das hiesi 6 3. Biermann und Ernst Cotte 1. Fritz S . 1 . . . H ü = . , '? 3 8 . 18 14. O00 - 50 3 Regie- 9 Frs. 96. 20 G ift Fol. 24 Nr. 47 die hir leb ich e ee ter 54981] digersbagen. Fritz Sobn, zu Chinesische Staats ⸗Anl. 5] 1,5. 11 1000 A ; do. v. 18165 Turk. Tabacks · Regie⸗ Att. 4 1 / 3. ho Frs ö

Mayen. Bekauntmachung. õhot2 h J Saarlouis. Durch einen vor dem Könsgli Si ö Dän. Landmannsb. Obl. 41 1/1.7 2000 - 200 Rr. - do. kleine ; 100 u. 30 * 3 oh ö do. do. p. ult. Jan. 96, 30 bz . Verfügung gem i sz 1889 ist 2 . . . J ß . ö am H e n Ten k . . . ö . z6 1 ö, . Is oh B ; . V3 1 . ö . , ,,,, in unserm Firmenregister unter Nr. 9 eingetragene eingetragen . . ; usta dertner, Kaufmann, zu Elber⸗ Königliches Amfsgericht. Abthbeilun. o. Staats⸗Anl. v. S6 33 1m. 10 r. 28.2 . . ö 693 u. is Ftbl. S7 a gob- ergisch · Mark. II. A. B. 37 111.7 3. Sabi Firma „Heinrich Schilling in Mayen“ gelzscht Yieustadt i feld wohnend, als Bräutigam und , , ., Ggzptische Anleihe 4 I. 11 190. - , gh J d do. j. 6. . 31 L. 300 z 1901 806i G , Neuftadt i. M., den 19. Januar 18839 ) Maria Alten kirch . ö ; ö . kleine ] I5. JJ 100 u. 20 B64. Bobz ; do. p. ult. Jan. Sins rf. ; V.. 111. 1800 - 3060 Æ l04, a5 H gr. f. Köüliiches Amtsgericht wahen, JI. Abtbeilung. Groß herzogliches Amtsgericht. gag ee n., ,. ) e wllchaft, in Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen . pr. ult. Jan. . K ; 3 2 . ,. . . 6 . . . —— ossenen Ehevertr t 38.5 ö ; . V. 1 2 3 2b; . . ö . w O00 24 maren. He dne gag. soßosa) ö hie . og hbßo] bestimmt: ag haben dieselben Folgendes der deutschen Eisenbahnen . ; kleine I v / c. in 100-20 4 7 00B do. 50d er . ,. 9r . 3066-560 lob, 006 „Zufolge Verfügung vom 11. Januar 1889 ist die eingetragen die Firma * , heute Blatt sss Betreffende Stelle: Nr. 20. do. 6 Ji6 /. 10 1000-20 4 103, 75 bz ; do. p. ult. Jan, o] 100ooo - 100 Rbl. Ei do. Heff. Rordb. jbo u. 30 Æ in ansetmn Srmehnregister anker It bo eln äettzgen, säeetefesun orser eiae ei =rider mit zm „In der zukünftigen She sell nicht die geset⸗ lööozs) do. do. lieine d ze! Io u. 20 4. los Io J . J Berlin. Anhalt p83 M. a , JJ dene n Hul ed, ln . e ert Ln ene r. ,, keizub rh hlt es sibs s Kös = ä0t e, ies Goff hs hf. 13 ioo (25 Rt. siiö tobi Berlin Kr t 8 k Erden;; . ! Peine, den 15. Januar 1889. . ergemeinscha attfinden, wie stehenden Staatsbahn ⸗Gütertarifen für den Ver 7 i, ,, J, e, . : 5000 16. 12 ; ö . . . Königliches Ants gericht Mayen, II. Abtheilung. zrönigliches Amts geri cr Abtheilung J. ben irh ö. 1 . k des n dnn , h, . 5 iss 1 . ö. . ! ö. y. 1 *. ö 1.7 1000 - 125 Rbl. . ö w ö . JJ , un e⸗ Breslau einerseits und Stationen des Eisenbahn— . , i * b = 165 * ö do 1er 5 1.7 5,30 ; ö 390 . os oo] Posen. Handelsregister stimmt ist. Direktions⸗Bezirks Erfurt, Magdeb . do. v. 1886 11.7 40b0— 405 t. 9 = 23 13 . Berl. Ptsd · Madb. Lit. A. 600 6 ,, , e i, , , r, n f, r, , oe än gan ger g fe, gene d. , , ih ö Empter⸗ in Schkeuditz geloͤscht , . ; Verein d (nolsen chaft in Firma „Vorschusz⸗ (L 8. H s J ß Hi e. . oln linksrheinisch) tal ste f ·Obl. 14. 16 2650 Lire 8, 90 bz do. II. 5 . t u. P. Fo, 30 bi B sch ; isch ; 3000 - 300 M

, , , ,. 95 ; er d ; auen, andererseits, S8 . al. steuerfr. vp. ĩ . Ga, 1 et. a, A5 b raunschweigische . . . . J * 601 , , , , ie,, k Gerichtsschreiber des Königlichen Amtogerichts. , n , ,, nn. . . . ö. 7 , go Job * - ö. 1 II. 111 1000 u. 100 zel e n g . Dre g e fe. 3 610. 406 1 165 zu zu Posen aufgeführt steht. zufolge Verfü ö esisch⸗Suddeutschen und Mitteldeutf äter⸗ n 17 00 J z836 , 3 do. ; . ba 7b, bet a, o bi ,, 3565067 z

. Het . . ö ö . galder. Im iesigen Handeleregister it é! r ag ren , , n, . J KJ . -. v. nie n, den, He, . . . 4 n, . - z * Vandelsregister i d l. n sches, des Spenaltarifs II. für d : ; e r gr 11 zoo M .= 7 ; do ĩ 5 rz. 89. 5 ; . . den 17. Januar 1888 . hom , bd, er . g, . ö ö al ed, i , e rn. 7 rere, g, , dens . na cer, n r e, . ä rn re e . gi, 0 ,. J Königliches Amtsgericht. in ,,,, mt Hähen des Inhabers, ,, ,,, , bn, n, renn Tuxenib. Staats. Anl. p.33 it io. 1000 109 ,, D. V eine 4 14 n, 8. 5 do. V. Em. zob0 = 300 M0 104, 19h K geändert in: gaufmanns Jobann Heinrich Witte in Sauingen, kommt, in der Weise ju berechnen, daß an dis sich ö. S ; 15.9 1006 109 Rbl. P. 59, 0B Pr. Anl. v. 18645 11.7 100 Rbl. 179, 90 bz 6 . ; 372 k ; ö . ; ; n ; ä P. 59,0 ö . w. ; D, B z000 - 360 „p oa, 203 „Kun le Hrn em y sοάσ c alt erloschen gelöscht werde. nach den jeweiligen Kntfernungen und den all geutei hen Moslguer. Stgt. An zit; 16. w, n ohr g, fi öh do. do. v. i866 5 5.8 166 5Rüöi. 166 99 . zoo Ibo e, oa, io H.. loo?) miastu Ke nis. Salder, den 12 Janusz 158. silomgter Tarssiabelle für die Prenßischen Stagtz. ewrortet geh. m, wn, Hs. . g Ankeibe Stieg. E 13 10g gu o kh. . Densch dh . zoo 69 , fig, gg . ö. alberfstadt · Vlankenburg 5Sob u. 300 MÆ, 102,0 G 1000 u. 500 Mυω sioM, 106

Gas t II]

——

8 Q 2 8d

Merseburxz. Im Genossenschaftsregister ist bei ĩ : ů̃ ; ; 6p orf zοbisunkn, Heriogliches Amtsgericht. babn⸗Gütertarife ergebenden Frachtfätze j ? ; 5 6. do. do. * . , gn wre , ,. Kc e senschafe· von Alten. mit Sosnowice . . ö ; dh ö org l de e ,, . i, ,. S7 bob; G Boden⸗Kredit .. . = 96 J ö 6 olsteinsche Marschbahn. =. ö. * 1 en, ö nuar ö . * . ran . ; ; 2 ö . ö 9 u. 72 * KB . 0 , enosfenschaft' heute folgende Eintragung Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Schwelm. Handelsregifter loan) i g , . ,, hierdurch ö 8 ö 1 49 ö. Peg 6. * Inn n gf Bk. 2. 1. . g 9 ö. e . . wer . 3000-500 40 Vorsi tali j, g nia um Hot. M pro. kg. ein. ; ; . ß . do. Kurländ. Pfndhr. 8. X 6. 1 500. 1090 Rbl. 64. ; Sr g der r, . n Flcheft Posen. Sandelsregifter 55075 de n . Amtsgerichte zu Schmelnt. Soweil in obigen, Kai en ͤiffermäßige Frachtsãtze ra, gr. ö. 37. 16.8] 1000 u. 100 s. os 30 Schwed' St. Anl. M 1835 do. v. 18.3 1) der Ser r, ö K , rn e err steg it bei . 33 Harkort · sche . ö ö. . die selben im . . 16. 11 1666 u. 160 g o bj 9 . ö 61 3 det Hutebestet Fernen un, nole bst die Handelsgesellschaft in Firma W. Kuku ! zu Schwelm und Harkorten ** . 69 osnowice loc und transito um ö o. o. eine 3) der Gutsbesitzer Anton Hochheim, ,. . . en 9 Sitze zu Posen auf. 1889 Folgendes vermerkt worden: VJ er g oel F ibn ö h . . . kJ 1 . St ten z . aus Scafstädt; nachstehende g n u en . 66 Tage der Siß der Gefell schaft ist durch Beschluß der Sächsischen Gütertarife bestehenden l gnchr s . drr. alt. Jan. 70 zo pz B bo. Hop. Pfhr. v iSi . 3 p 1 . ., Die Gesellschaft ist he, . er e., bisherigen k vom 20. Dezember 1888 zwischen Sosnowice transito und Presden. ö ; ö 431 / ; fl. 160 60G do. do. v. 1839 66 . 1. ö id; g r nan. Wladislaus Kukulingki . J K . klei . d k 39 5 3. en auf die Anmeldung vom 3. Januar ; . . e . ; do. kleine 1 ö . . —ͤ Ber, andere bihherige Gesellschafter, Kaufmann . S492 Namens der betheiligten Verwaltungen. do. pr. ult. Jan. kleine

1889 am 18. desselben Monats. Akten v. 2. Bl. 73. 93. J ö do. do. Herzog, Sekretär, Geri ip, Sl. 6. Dionysius Bogajski zu Posen, setzt ö i. In unser Handelsregisier i ; 1864... ; 260 fl. K. M. 114, 60bzB do. Städte · Pfdbr. 1380 Mer dbr l den . ö geschäãst unter un veränderter Hen ö. as Handels Fa gehen eingetrageu worden: . bol 14 ö , , n, 58 * 100 . De. W. 3 13 006 do 1883

f J 2 5 P. 9 2. 3 liel he juar, Sie Firma ist bertragen . 17 Bei Nr. 546 des Firmenregisters: Fi Sta atsbahnverkehr V . 4 11] 1000. boo. 100 fl. 121,25 bi G Serbische Gold ⸗Pfandhr. . it. F. J. Em. 4 ö Amtsgericht. . Firmenregisterz. gen nach Nr. 2341 des en ne n, ju gel en fh! ö. Der zh Mit Giltigteit 3. meer n, r fg . . . ie en 121,25 bi G b . Rente 1884 S Met. i . it. 9. . . sõbosg) Demnaͤchst ist in unserem Birmentegister unter 6 oß; Stahiwaarenfabrikant ju Gräftatzt, ist guf den Stationen Gulfomzy Kruschwitz, Rozniaty, Loose v. 1864. . p. 100 u. S0 fl. 308 006 G do. p. ult. J g si . n insobi 6 .

Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Nr. 2341 die Firma W. Kukulinski . Comp. lt. in das Pandelsgefchäst des Robert Lünesckloß, Runowo und. Wongrowitz ab, ferner mil dem Tage do. Bodenkrd. : Pfbr. ( 20000 - 200 M i0254b; L Gm. v 1873 Im hiesigen e e n ge, gr, f iste zu Posen und als deren Inhaber der a,, . te fegen abrikant zu Gräfrath, als e der noch lbevorstehenden Eröffnung des . Vester ö . 6 11. , ö den sche . . e 1000 pe. J. ; 9. ö . II. 9 . 3. ami ioo = 10 pe. . ; m. v. .

o

wurde heute zu d Dieonysius Bogajski daseldst deute ei sellschafter eingetreten und es ist die hi auf der Station Danzig Wẽe . , , pl fiche pa ir , , 6 e, men g. . 6 zu Metz (Gesell Ft n, mitt dem itz. der Ausschließung oder Aufheb nirggung Handelsgesellschaft unter Rr. 96 des G Getreide n f. w. = in Kraft: metari olnische Pfandbr. ö ,,, Gin. jich zog nr ; ( . zie md Feselsßtaftß Cätl ngusss. Winne Gtergen een ff meet fläfteznsse zer, eölichen regie eher hen Msi n, He kd 160 drr , wee i nn n,, . n (ahi gr er . H und 4 Luzia worden daß der . 2) Bei Rr. 256 des Gesellschaftsregisters: Di n pd n . k. 6. . 3 1601. 35G * do. do. viI8874 16. 9 ibi, 35bG, . r nn. h. l . i 8 e Gonv.⸗ . . . . . * . e, . n ? i ,, z etz, auf Anmeldung Pofen zur Zeit Inhaber der Firma . Firma Nob. Lüneschloß mil dem Sitze ö. gnischen Jarot⸗ posen , ge 396 gen. Kin ö 368 . Stig aue , . . . 3 h ö aab⸗ Graz. Präm. - Anl. 10 21— I03, So q z s6. ; . 1 .

zo -= 300 66 104. 00G zo -= 500 M, 04, 20h

166,50 1604, io G Sh, 606

ol 25 bi S 14,00 bB

10, 00 164 5 101 76 hi6

ol 7o bz G

or 7s bi

los 333 lor sz den f.

e, e. . 102, 70 bz G .

. O. ö 0 Magdb. Wittenberge.

Mainz⸗Ludwh. 68 / 60 gar. do. 75, 76 u. S ev. do. v. 1874 do. v. 1881 Meckl. Friedr. Franz · B. Niederschl. Mrk. II. Ser. Oberschles. Lit. B. .... do. it. D. ...

so dob; G k

o. . do. pr. ult. Jan.

C , 8 8 8 8 r m —— cc e . r wor-

23

/ *

——

Si d ·˖ C C L e- .

ö O. . Rechte Dderufer L Ser. ev. MN, 26 b; G do. IH. Ser... l d e . . do. Em. v. S u. gj go. Sos 41 b do. um. v. JI 73 65 dB 3 IFti. S5 o bi G ig 10000 100 fl. . 2E Thüringer V. Serie..

Die Gesenfchaft ist aufgeloͤst a linzti * Comm. dasesbft, Rr. 241 d . Gräfrgth und als deren Inhaber: h ̃ ,,,, mr, en, . d, , , ,, ,, . Em, Rechte, die bisherige. Firma weiter ju me m. 12. November 1877 die Ge. 3 Fe, g anzig Weichselbahnhof 1,30 1,32 do. II. -V. Em. . . re = = . ᷣ.

führen, auf den Gefellfchaft ä meinschaft der Güter und des Erwerbes ö ) Frichrich Lüneschloß, Stahlwaarenfabrikant Suliowy!. *. . 33 Rumãn. St. Anl., große 2h00 u. 12600 Frs. . de do. do. k 5 , 6 , . schloffen bat rbes ausge u Gräfrath. . fabrikan J 8 82 5 do. . 2600 u. 1250 Frs. Türk. Anleihe v. 1865 ev.

1 löscht und im Firmenregi . Posen, den 18. Januar 1889 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1889 be. Rojniaty). do. do. lleine 7 5090 u. 250 Frs. do. p. ult. Jan. tragen. girmnenregister von neuem einge Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. gonnen und jst ein Jeder der Gesellschafter zur gr. a n . 85 83 . Staatz · Obligat 5 1. ooo n. HO ,, ; * . Sin

Im Firmenregister wurde demzufolge heute einge⸗ tretung der Gesellsgaft berechtigt. Wengrowiit⸗z;;⸗⸗ do. do,. i . 400 4A ; tragen ie gie n eme de. 3 . . . ; Solingen, 16. Januar 1859. Gee ee reg, den 17. Januar 165 95) do. do. fund, ) . C000 * . ö. ö

Inhaber ist ( t g . Sandelsregister. 54965 Königliches Amtsgericht. II. n! ; . ; 36h55 M*. 2 . Carl Augustin, Holzhaͤndler, zu Metz Die in unserem Firmenregister unter 9 2 . Töninliche Eisenbahn. Direttion. . . ine 5 1 / 400 M0. 102 506 a. K ang

eingetragene Firma E. Brühl zu P ñ 16000 - 00 6 5b, 20bz & . erloschen 6 zu Posen ist sõs9 ) Redaeteur: J. V.: Siemenroth. o- de . 6 ö So br G do. fiene ,, wurde ferner heute eingetragen Posen, den 18. Januar 1839. . 1. Pomm. erauntinachung. Berlin: 1 n o ö . ; t . 7 136 e n 6 . e p. ult en. . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ,, . . . tt . geol. Ver⸗ Verlag der Expedition (Scholy. 97 3 . 10 m , or? Got Gn ss An (. K getragene Fiĩma „Rudolph e unter Nr. 189 ein· Druck der Norddeut chen Buchdruckerei und Verlags · dz. d

* Die = . .

rer K

ee,

Weimar · Gera tt 3d , mr , . . Sh o di G Abrechtsbahn gar.!·.... . 3a 9 dr 10990 u. 20 fl. G. IiGl. Soet. 6 Böhm. Nordb. Golde Rr. II. . , looo -=- 100 78, 908 Dux⸗ . 9 . . ld .

S .

1000-50 2

do. o. Lenz / Inhaber Kauf Anstalt ö 160 u. o d 103, 306 do. Papierrente . stalt. Berlin 8 W., Wilbelmstraße Nr. 32. 9. 1dr 56 7 k bo do. y. ult. Jan. 78,

80 bz