1889 / 21 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

vertreten durch die Rechteanwälte Drex, J. & A. ] Joachim Mantel Jacob Pingel, wird ein Aufgebot 1564167 Auseinand ie Ginsendung von 278 A von werktäglich wischen lo 12 1ßr Vormittags bei den 66g bös 57246 57713 Jus der Verlogsung zum 1. Juli 1883 6 und O. Dehn, wird ein Aufgebot dahin an . ö . 2. ö. 2 3 9 . = ,. ist der Notar Le Hanne ju Kzln 9 . . ö. ung von n . . 9 9 25 . . , 4 3 3. . 6. aer , ** 56 * e. ' J welche an den a am manns gesegnete ahrt zu Welper. v In, den 21. 1889. 3 . rtg, große Bäckerstraße 13, gegen Vorzeigung un 2 ö daß Alle, welche an Laura Emilie, geb. abi 26 August 1885 iefelbst verstorbenen Rentners durch ihren Nepräsenlanten Direktor here . Ve ln r i Vieregge. gise ee fte dene Januar 1889. Ilten, eg der Aetien in ging * 2 b9304 hH9344 59459 60269 Nr. 7a9 11697 11738 14544.

des Frnst August Quintus Apel Wwe. vachim Daniel Jacob Pingel Grö. oder son⸗ Dortmund, vertreten durch den Justizratf Dietri lungs⸗Baumeister: B rev e. Geschäftshericht, Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ 6i6z4 61509 52121 62589 Aus der Verlosfung zum 1. 2 ch den Justiz tißs Der Libtheilung ene e, n. Reh . vom 36 Januar an bei den oben⸗ 63084 631253 636435 63905 (abzuliefern t 2 3

Zeit vor dem 15. Oftober i888, als dem gg; Ansprüche zn haben vermeinen, oder den ju Hattingen, klagt wider ben frähne Dberproru⸗ Tage, an wel hem diesel be durch Beschluß des Bestimmungen deg von dem genannten Erb- kator und yal n ee lr gn 6 loz !] Bekauntmachnug. genannten Herren Notaren Mad * 4m Bu! In? er Gi 64275 616514 641825 bh 8a eihe Erichts Hamßurg entmündigt worden ist, jasfer in Gemeinfchast? mi eib überlebenen Heinzmann zn Trier, gegenwärtiger Äufenthalt un Der Vorltand der Ünwalfekg miner des Benirhz Verloosung, Zinszahlung ze. sellschaft, Altona. Alsse sz, in Empfang zu nehmen. 65459 6h56 65h ss r9! Nr 1368 zalzi.

Ansprüche zu haben vermeinen. hiemst auf—= Chefrau . Dagrotdea Pingel, geb. bekannt, aht den FLigentbümer von jöhsizo Kure zes K. b. Dberilandesgericht; Mönchen hat gema; 2 . 8. . . Oamburg, den 235. Januar 1885. s5 771 66913 66248 . ost Aus der Verloosung zum 1, Muli 1368 gefordert werden, solche Ansprüche späteftens in Schnabel, früher verw. Möller, am 24. Jali des oben genannten Bergwerks, wegen Zubuße, mit Rechtganwaltgordnung vom 1. Juli io 8 5. für von öffentlichen Papieren. Der Verwaltungsrath. 66839 66919 67173 67474 (abjuliefern mit Talons und Zins scheinen

dem auf ear, den 11. April 1885, 1886 errichttten, am 13. September 1686s Hie, dem Ünträge, ben Beklagter? ür ahlung von 98s M. dat Jahr 1889 56 C. Heinrich Schaar, Vorfitzender. o75l6 S7897 67721 67943 ze dteibe I. Rr, .

2 Uhr Nachmittags, anberaumten Nufgebotz-« selbst publicirten Testamentg, wie auch der Be. nebst d do Zinsen seit dem 1. Kprit 1876 zu ver- I zum Porsitzenden den K. Justizrath. K. Advokat lob * ' ' 68627 68647 68833 soßltz gegen Vergütung der Stüchinsen für die Zeit vom termin im unterzeichneten Amtsgericht, Dam mthor˖ stelung der Antragfteller jn. Tefiam ntz wolf. urthe ien. cäch das Urtheil für vorlaufig voll ftreckbar und, Reshtganwalt von Auer, ursłk⸗Kiem Eiseubahn Bao] 53b5 3 S337 70248 042 R a ,,, 30. Juni 1888.

r. ;

straßhe 10, Zimmer Nr. H, anzumelden und streckern und der denfelben ertheilt i klären, 2) zum stell vertretenden Vorsitzenden den Justizrath, zam . z z 70b89 70609 70696 71344 zwar iin nin unter Bestellung eines hiesi⸗ zur un fh ibm ff i 6. . 63 3 zu . h den Beklagten zur Verhandlung über 9 n be ff ernie n cn, 4 Yo Prioritäts⸗Anleihe. Vereinigte Pommersche Eisengießerei 6 72659 96. ĩ 7265659 Aus der Verlossung zum 1. Juli 1886 J ax

gen Zustellungs bevollmächtigten bei Strafe sulirung von Grundstücken, votheken, und diesen Antrag vor das unterzeichncke Ämtsgerfcht. Die am 1. Februar d. J. fälligen Zingeoupons 7737067 77740 73809 7 73463 (abzuliefern mit Talons und Jinsscheinen des Ausschlusses. senstigen Werthdokumenten auf ihren alleinigen er Lern zur . 6 be⸗ ries i. sowie die verloosten Obligationen obiger Anleihe und Hallesche Maschinenbau Anstalt 73624 73657 735696 743504 Reihe I. Nr. 8. 16 Hamburg, den 14 Januar 1889. . ; Consens, widersprechen wollen, hiemst aufgefordert stimmt auf den 2. Mai 1835, Bormittags H jum stellvertretenden Schriftführer den. R. Ad= werden vom Verfalltage ab werktäglich in den üblichen vorm Vaass 3 Littmann 74419 74457 74595 öl gegen Vergütung der Stückninsen für die Zeit vom Das Amtsgericht Hamburg. Civil - Abtheilung VIII. werden, solche An- und Widersprüche fpäteftens oz ihr. vokgten und, Rechtsanwgst Arnold gewählt, waz Geschaͤftsstunden an den Kassen 7 n z 7556065 75531 75581 766035 J. Januar bis 30. Juni 1886. Zur Beglaubigung: in dem guf Sonnabend, den 6. 1 Dattingen, den 15 Januar 1889. gemäß §. 47 daselbst hiemit belannt gemacht der Herren Nobert Warschauer „Durch, Veschluß. der Generalpersammlung vom 5138 756155 757 670g Nr. 568 18565 9030 9936 6044 16547. Brügm ann, Gerichtsschreiber, 1889, T uhr Nachmittags, anberaumten Königliches Amtsgericht. wird. Co. 17. November 1888 ist unsere frühere Firma: 6775 76800 76825 R288 Aus der Verloosung zum 1. Juli 188: in Vertretung des Gerichts Sekretärs. He gelegen im unterzeichneten Amtsgericht, —— . . 3. . ösben der Herren mi e re en Æ Go. . h. ; Pommersche n, . ,,, 773065 771565 77558 68? enn, k 33 . . ammthorstraße 106, Zimme 56, . 468 ö er K. erlandesgeri räsident: liner Handels Gesellscha erlin 934 eihe II. Nr. 9— . horstraß Zimmer Nr. 56, anzu⸗ sob468] Oeffentliche Zustellung p der Ber 5 Gesellschaft wie oben abgeuͤndert worhin, Tat auf den Aktien W665 „3564 z3363 z5ö46 z64; 79346 genen ann,, gi i g n n.

jden = unh w art W ne f Freiherr von Stengel. irection d Sconto⸗Ge⸗ ; . 39 lbb! Amtsgericht Samburg meldeß und zgrh ue märtige Ente Bestelung, Der Kaufmann FJ. We Penker iu Halberstadt ö w und Dividendenbogen unserer Gesellschaft durch 3. ,,,, . 1. Januar big 30. Jun

Auf Antrag von H. A. N. Tiedge und A. J. D. Lines hiesigen Zustellungs bevollmächtigten bel ladet die Ghefrau des Kaufnit ur Gustav Drinkler, sellschaft ö ha , n,. ö . Schierenberg als Te laren o dolfff e kerl von i . . —ᷣ n,. . Mämeqe, früher zu Yuüedlinburg,. jezt =* der Herren é ö. Rothschild C Söhne . Stempelvermerk ersichtlich ju s0o715 80831 sSog86 816i n ö 3 . 4. . . 3081 3866 5242 5658 7389 ö 6. ve en 16. bun r Oe n ndr h en, uc zn f Libtheilung VII. , & fert ag . 6 3) Verkäufe Ver achtun en w ö Zum Zwecke der Abstempelung sind die Aktien . . . 6. ö. . 82142 Aus der erlopsung zum 1. Juli 1888 Gieschen, wird ein Aufgebot dahin 63 . Zur Beglaubigung: zu Quedlinburg vom 8 . 1. 3 w a. v gen, Wosco, im Januar 1889 unde Dibidendenbogen, getrennt, mit doppeltem, 82191 82231 82373 82429 82515 827650 823807 (abiuliefern mit Talons und Zinsscheinen

aß. wstnlgeeet either ln: deg am Brügmann, Gericht fchreiber, ä. Rizr lösg auferlegte Cideßhceor äs Ken Verdingungen Re. Die Direction , . bis Ziohz Sözzz sörhl sös5gß ri sz zes Reibe Ii. Kir. ic)99 .. 26. Nopember 1888 hieselbst verstorbenen Philipp in Vertretung des Gerichts. Sekretärs. liche Amtsgericht zu Quedlinburg auf den (54832 der Kursk⸗Kiem Eisenbahn⸗Gesellschaft. ; ,, e K ch fr n, h n . S391 3935 89141 ö . . 3 gegen 2 . Zeit vom

il bel . i ĩ 16. März 1889 i . z j ö ; ; 5 49 . . ö r . r e n nn , mann, Perlin, Bebrenst raße 5, einzureichen. , , de, t e. zess Seal Nr. 6052 635 ess 13535 Iss Tisss 1217 derungen . lob 6 Amtsgericht Hamburg. 9 ieser Ausjug Ringbahn angesammelte Altmaterial foll im Wege ; Stralsund und Halle a. S., 26. Fanuar 1889. den Bestimmungen des von dem genannten der Ladung bekannt gemacht. öffenil iffion ĩ 5) K dit⸗Gesell n 1 ee, . §7566ßl 87578 87642 87659 S7684 S709 S680 13043. 9 u genannte Auf Antrag von Rechtzanwalt Pr J. Jof h al . der offentlichen Submission in dem hierzu anberaumten 7 ommandi ese cha e ö ö. ö Erblasser am 21. Februar 18535 errichteten, mit Testgm ent gvossstrecker von Ftarel (Car ö. . Quedlinburg, den 8. Januar 1889. Termin am Mittwoch, den 30. Januar 1889 Atti Atktien⸗Gesell Bar 9 . Stein? 33348 S9ßoh S984 S9 Sa983 003 good HII. Magdeburg. Wittenberge sche 40/0 Prio⸗ Anhang vom 13 Mär 1857 versctenen. am 3 Aufgehot dahin erlassenn wi Vormittags ich Uhr, in anferẽ n Unt. genen, auf tien u. ien⸗Gese sch. Franz Bartens. Hermann Steinke. göh58 36194 3. . 3. 6 , *,

en cke, 28. Norember 1888 ziefelbst publicirten Testa. daß Käklle, welche an Len Nachlaß des am I65. N Herichtsschreiber dez Königlichen Amtegerichts. Inpalitenfseße s, her, tze m lerefr n verkauft loõs8] Bangesellschaft goss 83119 . e ments, ingbesondere der alleinigen Erbeinf ( f , . . frenki erf : ö = . soͤh 422 92306 92807 92433 92458 92752 92809 92817 (abjuliefern mit Talon und Jinsscheinen m, r gm e n Dhmber goss Hieseltst zerfterbenen Rarei (rh loo! AUmtsgericht Hamburg. , Zu der eg, e g n d. J., . Wir bringen hiermit jur Kenntniß, daß heute vor 3351 53336 g56s5 gz555 5553 Sz55 333 Reihe VI. Nr. 6 - Y.

1) der Schwester des Testators Marianne Baum Erb. oder sonstige Unfptüch b der Aufschrift: Offerte auf Ankauf alter Ma—⸗ Christine Philippine, geb. Tavernier, verehel. ĩ , nn, , Oeffentliche guftellung. terialien his zum t ĩ in⸗ rmittags 103 ihr, im Sltzungssaale der Notar und Zeugen Nie fümfte Verloosnug unferer gößz gz5l gag56 gaz gz533z ist dess A 300 Æ 7458. ,,,, , . ien, , er, er Kinder des verstorbenen Bruders Arno j ; vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Richar 8, ĩ ö . ; i jähri t gefunde nden n mmern ogen ; 33 ĩ ; . errichteten, am 20. November 1 5s8. hieselbst Pels, Bureau, Invalldenftraße bi, Immer Nr. 3 rer; Rr. 4, bierfelbst stattfindenden diesjährigen or ö. wurden: 26877 Na Mäaz2 97613 97650 S566 981588 Reihe VII. Nr. -= IIY.

Philipp. Tavernier; ie hiers klagt, gegen, den Karl, Hahn, früßer Wer, Häglich ' vo rb rache, Einsicht au ö lichen Generalyersammlung werden die H 3) der Kinder der verstorbenen Schwester Jo. n e rr nn ee rf ein e Ire äh blerselbit wohnhaft, jezt unbeannten Cänchnwole? ii vin 95 . . rn, gemi * nn rm eur ere eff Serie 4. iu Zgo0 υο Nr. 36. e, do, sörih zs zöss zi, ä e, Rr, zor,

hanna. Christine Louise, geb. Tavermer, sprechen wolsen, biemit aufgefordert werden, solche Aufenthalts, aug einem Miethbeegntract, mit dem nommlut wenden Berlin, den 14. Januar 1865 eingeladen. Serie B. zu 1900 Nr. 114 243. oss! zs 9algz. 9sz49, goälgd deg3z9 gö4gß Die Vernin fung der vorbezeichnzten Obligationen verehel. Glöckler, An. und Widerfprüche sgatesteng in ben! auf Antrage guf. kostenpflichtige, vorläufig vossstreckkare Königliches Eisenbahn ˖ Betriebs amt (Stadt- Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Serie g ju 50 Nr. S41 581, 29873 998983 89993 190315 10023 101038 hat mit den Zeitpunkten, zu welchen sie zur Rück⸗ wie auch der Bestellung der Antragsteller zu Donnerftag, den 25. März 1859, 2 Uhr Verurtheilung des. Bellagten in die bis j. Rio. und Ringbahn). sammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien Serie P, zu 200 M Nr. 620 649 72 735 1515s 191983 idizgo lolgtz; jgigfy iöliszz zahlung ausgckoost sinb, aufgehort. , ö ö. 3 . Rachmitta gz, andergumten Aae hots fe - ö . und k fallig reren, Miethe W mit einem doppelten Nummernverzeichniß versehen i i n,, biger R fol.. . . . . ö ren m , . ß

eilten Befugnissen, widersprechen wollen, hie⸗ ; ; zum Betrage von —⸗ ne 3 Co Zinsen j z 2. 1 ö ie Rückzahlung obiger Nummern erfolgt vo 7

; im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthor⸗ fur den von er flag tz. und s 1204 Bekanntmachung. zig, srätestesz in 13. Februar di 3. in den Coupons 1. Juli d. J. ab al Pari mit einem Zuschlag 165757 16584 102867 102892 103035 103360

mit aufgefordert werden, solche An. und Wider⸗ ĩ vom Klagetage, rma in . Berlin agesellschaft während d ö straße lo, Zimmer Nr. S6, anzumelden Migtbe habenden Laden Werstraße 5, und ladet den Die in den Gemarkungen Cirßach, Hallgarten, ö,, . kon ce et den Bankhäusern Bernh, Caspar, jHäözz jsöLz 1dzggß jgößzz 1özgz 163331

sprüche und Forderungen spätestenz in dem und zwar Augwärti ter Bestel ; irtun auf Sonnabeub, 9. iprlk äh, , nn nd uswärtige unter Pestellung eines Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Hattenheim und Sefstrich im Rheingau ⸗Kreife be ĩ B. Maguns und D. Peretz in Haunover und 165561 101146 10415 164385 104399 104425 155424 Verloosung. Nachmittags, anberaumten ie el etf en hf in bee Te llmãchtigten bei streits vor Las Amtsgericht Hamburg, Cipil.lbthei. legenen beiden Domänen Vorwerie Reuho und ö Tagesordnung: hört von diesem Tage ab die Verzinfung auf. 104570. Nachstehende Prioritäts Obligationen der

im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthor⸗ Hamburg, den I5. Januar 1839. lung. Il. Dammthorstraße 10. Zimmer Rr. 4, auf Pfortenhof bei Eberbach bestehend aus: I) Berichterstattung des Aufsichtsrathes über die Daunover, den 19. Januar 188. EIn. Frühere Magdeburg ˖ Wittenberge 'sche 9 . 1 6 e,,

i ; ; q 1 aum und ; ; 1 J r n,, en u,, , , . , e dr Gon el, enter, e, e, n, m, , , Zustellungsbevollmächtigten bei Strafe dez ö . wird dieser e lun der Klage bekannt gemacht. 3 ö. . ö. ? . ö elaufene Geschaäͤftsjahr. Guttapercha⸗Compagnie. sabzuliefern mit Talong und Zingscheinen Reihe III. IJ. k ,, Zins · ,. . 16. Januar 188—. in Vertretung des Gerichts- Sekretärs. J . . ) Weinberge. ., 36 29 ö 2) err he über Ertheilung der Decharge. Der Vorstaud. Nr. . ö. ö ö die gi 5 6 e. n h *. . fi ' 268 299 Das ur nr id! Ham burg. tei sbtbeiluna Vn. ö des Amt ger lcd Dan bi elf gfttheiluns In. im Ganzen s; r. , . 3 ) . ten ten, n, des T Printer. S Selig mann. . ih rn, fo ih, 1666 joe9 zoh 351 itzg dos dis bär sas Soz Sys wid göh

ir ed ub geen, l 94 Oeffentliche Ladung. . sollen füt die Zeit von, Johannis 1389 Fig bah Statug. 1931 1836 3101 3333 2425 2167 2556 2747 zosßz Sag S560 s53 So 55s g67 5s 1ozs 1163 1205

. Nr gm ann, Gerichts schreiber, 3 . k n , . lbs?! Oeffentliche Zustellung. 1808 zusammen öffentlich meistbietend verpachtet Vom 2. Februar d. J. liegen die Bilanz und der [öh 426] Verloosung. 3070 3313 3507 3538 3603 3756 4447 4641 5301 . ö ö. . . 16. ö . .

in Vertretung des Gerichts Sekretärßz. gegen denn Gch ub en cer und L en n ker dr h enn, Ber Mathsas Baum. Schuster n Erbringen, nee , Heschäfts bericht im üregu der Hefellfczaft, Rloster⸗ Na chftebende n,, . e, n, , der 837 . . . . 86 er . 1739 17568 jz537 isse iss 1833 1335 133 133

zen ort Umbefannfen htenlsgltg, Wcklachen, Flag, gertftens dars d nir, ü enen pi e eech el ier r , m fi Tun. ö ö , nn e , ,,, kJ 11643 11633 11633 joä4 Jögs zor sohsß zii, zöeg ziös 6h 3335

lößatiJ. Amtsgericht Hamburg. Feönnn Kärlbttdens hal, eie Girsstammer de' nnd kit gegen Rohann, Malstck, anrer, Rhin gn, eg erliu, den J. Janugr 1565. Juli 1855 ausgeloost worden: 1Uizc7 11543 12290 iz5s3zz 1izss5 127353 jzs45 z3357 zzz zig? 365 zz zais zor 533 z035 inri igl. ̃ in gebürtig zu Srbringen, dermalen ohne befannten drei, Stunden von den. Städten Wiesbaden und Der BVorftand. 1, Juli 1389 ausgelzost worden;

, , , , , aer, ,, der . m ,, .::.,

schatigs. Andreas Hollander und. Gasharing 26. äiprii iss9, Wormittags 9 uhr, anberaumt. An rage. nf ic ö fan T; . whietefn Den Licitationstermin haben wir auf Dienftag, lobby Vereinigte Reihe III. Nr. S- 29. 16896 18808 17105 17123 17168 17243 17263 3055 zo99 zi33 3155 zis7 3199 3283 3317 3325

Wöaleng Hollander gek. Keck, vertreten durch die worn der Keklagte wiederholt mit der Aufforbetungz ; 1187 ( ĩ 24 1800 18270 18297 18422 3382 3396 3398 3409 3439 3509 3616 3611 3765 8 unterm 253 Mal 188 mn, Stande göfommench Kauf. den 10. Februar 1886, Kormittags 15 Ühr, . , ,,,, 35h ʒ9an

Rechtsanwälte Dres. Antoine Fteill und Otto Dübener, geladen wird, einen beim Prozeßgericht zugelaffenen ö Fsur“ ; ide, in unserem Sitzungszimmer anberaumt und lad j Mr. 216 578 964 1082 10692 110 1166 1180 . H Ihen gin erla fen 9 J ö n. fr . bestellen. . ö . e hie haber ö. demselben mit dem Hen! ben n 3 a n n 1659 6 e. . 6 J . . zõõß zii . . 3 i 6 . . —̃ . 6. . ß ö. ö. =. . Ee, den Nachlaß des am , . ö Mathias Seger = Schüid in Grkiimngen, 1 a . 3124 3260 34375 3505 365 4009 43655 20655 26 10. September 1881 hieselbst verstorbenen Daniel Gerichteschreiberei des TKönigl. Lantgerichts: ! ö. ringen, Bann Honz. 1) neue Bieter nach 1 Uhr Mittags nicht ĩ sond 4377 4333 4478 4759 4931 5263 588 5498 5665 z1i6z 21254 21335 233635. 1512 4523 4667 4668 4663s 4708 4756 47687 4787 Zacharias Andreas Hollander und feiner am (L. 8.) Hoepfel, K. Ober ⸗Sekretär K ö . zur sofyrtigen zugelaffen werben, . . ä nf ag elt din 4 3999 gg 5y4z Fos dog Sig St7 sa59 S555 . Diese Sbligationen find vom 1. Juli 1889 ab 806 4835 4875 4855 4952 . . . ö

ant eirmher 1833, hicfelbst, perstorbenen z —; , . g . zß96 6733 683 Sog S977 236 7589 7761 Sißz bes ven Königlichen Eisenbahn-Kauptkaffen in dos oiid sig S236 S235 j j ĩ . ; an Kläger, Perurtbeilung des Heklagten zur Zahlung s 'm Ungebote, zu Grunde zu legende mittags 3 Üühr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ 6 ; ei den Königlichen Eisenba 5 8 ö Wittn Fatharing. Magbaieng Hollander, geb. Io3go] Oeffentliche Zuste lung. von 37? „m 0? 3 als Entschädigung für Sen ent? Pachtgeld Minimum auf 4800 6 festgesetzt ift, schaft, Postsrr. S, staltfinbenden ordentlichen Szöä5 S365 S3zgö Sass zöio sor SFsis S533 3843 Magdeburg, in Berlin Abtheilung für . . . . . ö . . .

Kock, Erb⸗ oder sonstige Ansprüche zu haben Die Ehefrau des Metz gers Jakob Weil, Wil⸗ 0 [. 3) das zur Uebernahme der Pachtu ĩ j S869 8878 8982 9173 9190 9215 9304 9458 9572 erthpapiere, Leipziger Platz Nr. 17 in al r uhnselst Car r nenn l nns; . K zößl dez rz Sil ger erg.. n

vermeinen, oder den Bestimmungen des von den helmine, geborene Jacob, zu i 6 i i 6 ö

genannten Eheleuten am 19. Mai 6 errichteten, gain . p gl 96. r gb klassen . . LTelten hid clit lic 5 , 9. b ung der in 1 . 6. t §. 4 2 1500 sowie bei M. A. von Rothschild Söhne in Frank. S106 6113 5116 6184 si95 6223 6227 6244 6257 am 22. September 1881 hiefelbst publicirten. den Metzger Jakob Weil ihren Gbemann mit . ar k d 90 8 ö ,,. , ., eigener Administration stehenden Domänen Weinberge ) , nn . 4 d 10133 10312 106323 10399 10925 11133 furl a. M., bei diefen jedoch nur biß zum 157 Juli 5309 S387 643 sag sä56 6465 65s 653 sos) gemeinsamen Testaments, wie auch den dem unbckannüem Aufenthalt, wegen böewilligen Ver⸗ 91 96 t it ,. . zur mündlichen Verhandlung 1oß9g Karren Bünger alljährlich aekichert , 2) Prüfung der Vilan; un *g n, n i 11501 11533 1153s 11650 1165 ii? d. Is. zur Cinisfung einzureichen. 6576 6577 6611 6666 6696 6747 6780 6796 6834 Anfers eh eittresssrchg eitlt. fair, b demea, f i' ieh, sss s rer zn ö warne , zd, w iss isgz jzizgß jzsnh 133535 isrts * Sie Brünn bfestmn httzelionen . bört mit oöds sss sögz sz? dis söts s fog s Befugnissen widersprechen wellen, hiemit auf theilen bestehende Che dem Bande nach zu trennen 5 . ,,, . 1 Vormittags Ueber den Besitz des erforderlichen Vermzgens so⸗ 5 . bezüglich der Vertheil 12683 127065 12813 128358 12911 13233 dem 30. Fun 1889 auf. 20 7244 266 7298 7327 73253 7335 D337 7383. 6 werden, solche An und Wider Bekagten auch für den schuldigen Theil zu erklaren, wird . m , enn, Sustellung wie über die Qualifikation als Landwirth haben sich . , ,,,, ,, ; 13443 13633 13658 13749 13807 140833 Vus früheren Verloofungen sind von den Magde Il, Litt. CO. neue Emission“ (abzuliefern mit

prüche spätestenz in dem auf Donnerftag, und ladet den Beklagten zur mündlichen erhand⸗ Bere ran . 3 . dig Pachtliebhaber möglichst or dem Termine, späͤ— 49 6 nn u sichtsrathe und des Vor⸗ 4829 14845 13993 15395 15395 16271 burg Haiberftädter Prioritäts Oöoligatignen Talon und Jingscheinen Reihe V. Jir. 7-12): A4 April 1889, 2 uhr Nachmittags, jung es Rechtssireits vor die dritie Civsikamḿer De Gerichte schreiber des Föni lichen Amts erichts, lestens aber in demselben unferm stommiffar, dem ene den §. 20 der Statuten Absatz 1 1ßzl 16335 166 1641 13918 1zIigz uund Piagdebnrg - Wittenberge schen Liktien Yir. SJ 156 jh zs gil, 264 392 35 36g anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten des Königlichen Landgerichts zu Kafsel auf ven k. gerichts. HRegierungsrath Westphalen gegenüber gugszuweisen. abzuändern (Verringerung der Zahl der ö 17475 17524 17823 17663 17583 17847 folgende noch nicht jur Tinlöfung borgelegt: ö 19 S356 545 611 744 745 Sio sS13 920 Amtsgericht, Dammthorstraße 16. Zimmer 29. Äpril iss, Bormittags Ii ihr, mit der ohasa 3 sonstigen allgemeinen und befonderen Be⸗ si re nr nl fieder) 18233 13478 186578 19141 19199 19815 . Magdeburg Halberstäbier Prigritäts⸗- 35 98 898 iozs 1055 1936 12553 19535 Nr. 6 anzumelden. und zwar Augzyärtige Aufferderung. wmnen be dem gedachten Gerichte zu. l 3 ] Re en ntmsachung; Ringungen, die Karten und Fläͤchenregister, fowte die b) Neuwahl un eg ft gratbs 19517 19540 19549 19651 io 1573] Obligationen vom Jahre 1873. 1981 1231 1289 1319 1313 1355 1373 1457 unteß. Vestellung eines hiesigen Zusteslungß., gelaffenen iw ju bestellen. Zum Zwecke der ie durch Rechtsamwalt Kräsemann JJ. in Lieitationsregeln sind während der Bienflftunden in Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ 19779 19824 19827 19841 19852 19877 Aus der Verlogsung zum 1. Juli 1886 1483 1553 1579 1597 1643 1714 1759 1856 bevollmächtigten bei Straf. des Nusschluss'g. Fffentllchen Zustellung wird dieser Autzug der Klage Bafmen vertretene Ottilie, . Delbermann, ünserer Domnuänen iegist?êt (Euisenstraße 13 ein⸗ en r theiligen wollen, haben ihre Aktien 18927 19852 201095 20146 365355 26535 (abzuliefern mit Talons und Jinsscheinen 2038 2170 2296 2415 2451 2547 3583 3597 2624 Hamburg, zen 10. Januar 185g. bekannt gemacht. R 3/69. in Hatmen, Ehefrau des Kaufmann Rudol, Rohs juseben. Abschriften resp. Abdrücke werden auf Ver⸗ ,,, spätestenz 5 Tage 20571 20679 20876 2137 31714 51815 ziszz Reihe II. Nr. 2 bis Jö. 228 23341 2825 2385 3925 3039 3076 3143 3320 Das Amtsgericht Hampurg. Civil Abtheilung vm. ; SHeimroth, , . ö. . . beim Königlichen Land⸗ langen gegen Erstattung der Schreibgebuͤhren! bezw. vor dem Versammlungötage bis Abends 6 Uhr bei 22132 22295 22393 223609 22834 223664 A 3009090 M6 Rr. 535 7661. 3290 3333 326 3325 344 34 3430 3318 3635 Zur Beglaubigung: Gerichtschreiber des Königlichen Landgerichta. g9zticte ein, Elberfeld Klage erboben mit bem Antrage err tee rtr dem Birertorium zu deponkren. 2233 22313 2333 23121 23215 35558 2 1860 M dir. 158535 Z6529 20841 2988. , n, ee, ö

Brügm ann, Gerichtsschreiber, —— auf Gütertrennung. 7 36105. K e n, , , , , , 33 2 dnss sr geen gos, , , g , , , n aid paß

in Vertretung des Gerichts Sekretärs. 55466 . Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den k ĩ retãr lb5c66] Oeffentliche Zustellung 28. März 1 Fönig liche. Regierung, Der , , s3915 70680 72209 74717 75966 760909 76687 5574 5585 s608 5633 5644 bo? S720 5725 5761

Der Kaufmann Wilhelm Schröer zu Hagen S589. ermittags 5 uhr, im ælbtheilun Mn! dire rte Eten i 3 36577 75765 75774 25805 35315 2533) i. W. verireten durch bet han icht h . Sitzungssaale der Ii. Civistammer des Königlichen nnn, und erst. nern., , , Hugo Heu sch. Aachen. Vorsitzender. zs64 25691 25709 26784 368608 27056 zzäögi 76695 78687 75556 81453 zögi7 zig gib, 575g 5h 59th 5933 sosö os saz5 sä3 8539

löten, wmtsgericht Zam burg. h ahenlimburg, klagt gegen den Schneldermeister Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. v. Aw eyben. lõbõzsj Ass 2 dss zrg4s ziFßsz özizz Aug der Verioossung zum J. Jun 1337 zöz5 shi soos zgs sslg i , ,

Auf Antrag von Fohann Martin Vermann Löffler ; j 5 Schmidt, . 9 : j j ; 7142 7156 7195 7248 7471 *. . . . heinrich n c gelüeifer . , GHerichtescheber ves hn dien Landgerichts . Bank für Süddeutschland. Hie es, , k (nich gn kern gien wn . 756 Joss 606 I645 5r5 65 z66 7735 do; aue, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. S AÄntrage den Bellagien koftenpfti gti? n ru i cefm lõh 28 e,, . Die XXIII. ordentliche Generalversamm ; 2 6909 * 3990 ½ Nr. 9618. 3 ee U 6 . . ö. . 6

Jörgel und Max Cohen, wird ein Aufgebot dahin , . je Li n . ; an den Kläger 210 4 34 3 neßst 5 5. Verzugg⸗ lõh gg] Gełkanutmachung. Die Lieferung von 6000 Stück elegraphenstangen lung der Aktionäre der Bank für Sürdeutsch⸗ 30116 30123 30289 30305 30468 30774 30848 a 1500 Æ Rr. 16577 18961. daß Alle, welch den Nacl zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu ark Die dur Rechtzanwall ug. Heuser in Barmen soll am H. Februar d. Js. im Wege keed schrift · land findet Dienstag, den 18. März a. C., 30926 390980 zorg ziogs zulis zis63 a 360 M Nr. 6ßoz1 5sa84 ßog38 5558s o75os go5i gios Siss ois Si7s s24z gz33 g363 3234 a De er g 4 n ach a; des gam und das Ürtheil für votläusig wnfltechuh zu erklären, Kertretene Auquste. geb. Winkelströter. ju Barmen, ichen Anbiet tungs verfabrens vergeben Herden. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ 31639 31659 z1828 z1851 32030 32133 53621 50840 56g 53315 5447 67oid 6za7i 95345 9374 9506 8553 g5s5 865 3715 3730 375 ee, , Johannes , gage fen Pri, ünd lader den Heliagten! zur mhnkfichen, Verhand. Fhefrau des Sattlers Adoif. Frempting dasclbst, Rähcres ergehen die Bedingungen, welche bej der gebãudes aer statt, ju der wir ung, unter Bezug. 3. 32350 32379 32637 33859 32877 zy334 8918 71537 75166 6455 sß4 zösis jöäzi Sig4 S5äg oöss iooo io jooäis iolkzz 15387 sonstige Ansp . irre , lung des Rechtsstreits vor das Königliche Ämts. hat gegen diesen beim Königlichen Landgerichte zu Kaiserlichen Ober ⸗Postdirektion in Stettin einge⸗ nahme auf den 5§. 323 des Statuts, die stimmberech 33075 33083 33090 33663 33686 33769 79607 84794 85397 89906 §i725 92395 92180 7 1019 1097 me, ö. akem nehmer gen, Cört, en Föricht n Hohen limßurg auf ven 25. Btärz 1386, Llöerfeld Klage erboben mit dem Antrag. alf sehen oder abfchristkich gegen 5ollz en derfelben tigten Attionäre einzuladen beehren. . 33899 33807 34010 34035 zaos0 zaissß 93776 ga7is §6z56 Sö56s z6555 14916. 11377 za nan efsssn Ce fen enten gets Göormitt6ggs 16 litten rn Shrch el öffent. Gütertrennung eigen werden lönnen. Gegenstand der Tagedordunng sind die in 34753 zäzzs zazßä zaszz z3zz55 z53z7 Aus der Verloosung jum 1. Jul 1888 1shhꝛ 3 je len ge . eten, mit . lichen Zustellung wird dieser Aus ug der Klage bekannt Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den Stettin, 18. Januar 1889. §. 40 des Statuts unter Nr. 1— bezeichneten Ge⸗ 35677 35755 358354 35967 36687 36140 (abzuliefern mit Talons und Imnsscheinen 11882 zember . hi bft g. **; am 20. De⸗ gemacht. 21. 91 1889, Vormittags 9 Uhr, im Der Kaiserliche Ober⸗Postdirertor. schäfte der regelmäßigen Generalversammlung. 365307 36336 36455 36447 36717 36735 eff III. Nr. 6 bis Zo. 12352 ,, . den n ö. el en , . Sohenlimburg, 17. Januar 1889. Si ungssaale der II. Civilkammer des Königlichen Cun io. Der Geschäftzbericht der Direktion ste t, vom; 37095 37275 37300 37325 37350 373735 2 3000 M Rr. 536i 5735 6365. 12802 Yen green e nentch⸗ tg. . Hellmich, Landgerichts zu Eiberfaid anberaumt. 26 Februar J. J. Aab tur Verfügung der Ktionäre. ziboß zißsßz zz74 zzzöß zzözs zz553 2 15h A Rr. io, 116 12534 1881, 1gbobg Sr en ln 4 . 1 ö. dein Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; . Schmidt, lool a2] Dem 5 34 des Statuts gemäß können abwesende, 38221 38311 38419 38817 396560 38698 19426 24618. 13309 schlie hlih ern gn ert. Ink ,, , ee, , . Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Eisenbahn ˖ Direttionsbezirt Altona nach S. 2 stimmberechtigte Aktionäre sich vertreten 33402 355645 39663 39708 397435 z5z565 n 660 M Nr. 30188 32065 32674 341b7 34740 m rene ferdchiendglennt n lösgsö Oeffeputshe Sufte ung. Die Ausführung der Erd. und Löschungtarbeiten lassen; die Vollmachten bitten wir am Tage vor der 390797 39518 35562 399538 ooo 465391 36838 372765 sio 39578 z5foz 35765 1106s

bertreten, wid ersyrechen wollen, hiemit aufge⸗ Die Firma G. X. Me ; ĩ ; ga. ö f L. Meyer zu Hildesheim, vertreten 165485) Bekanntmachun S7 hh eb ö Generalversammlung hei uns einzureichen. 40732 40876 49915 40940 40965 40966 42636 44836. , eines Gill srheus. . Darmstadt, de e. an ge, iss. , ,

testens in dem auf Sonnabend, J. Ayril 1889, j ; ; segen den Sattler J. Nötel zu Rössing. wegen For; Durch Ürtheil der mn, des rot. c B6 cb Die Direktion. ** 43195 453553 S3tzgz 1 . 3 5 , derung für, käuflich gelieferte Waaren dug ver, lichen Land exichts zu Trier hn n e reel 16. ö 10 nn en me r, r s digg e ren, ; 1 w ,,, . n. gr er a g ges i en 5 3. ö. 1st g. zw on . del n Der Mathias soll öffentlich in einem Loofe verdungen werden. lödcio Hamburg⸗Altonaer 96 . 5 1 6 . ö. 2 . 6 6 lle ere ö rie. , , ; „m em Antrage au untermann, Kaufmann, un . I i P emen r , 1 , meg ger r gers, n, Tl fre nige ü ür ii . Pferdebahn ⸗Gesellschaft. ois Szäbs 15g; zoon zölss Sigzs zöt'z Biis dißö⸗ bös öäd. i dẽs Hus chluffet g ei Zinsen seit dem l. Januar 18354 durch vorläufig eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst ertfart wvorben⸗ für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen 2c. Elfte ordentliche Generalversammlung der oo306 50345 50439 50500 öo7ss II. Magdeburg ˖ Wittenberge ice, Mretien, danbnurg, den öl lunar 1889 vollstreckbares Urtheil, und ladet den Beklagten zur Trier, den' 18. Januar 1889 ; vom 17. Juli 1885 maßgebend. Aetignaire am Mittwoch, den 13. Jebrnar blooꝰ 5270 51295 51316 I 3890 jetzige Magdeburg ⸗Halberstäbter 8 o Stenten ˖ Da Amts gelich Hamburg Civil Abtheilung Vn mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor daz Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. Versiegelte, mit Äusfchrift: Angebot auf Erd⸗ 1889, Nachmittags 2] ihr. im Saale der ol859 52054 52198 52215 S2 366 * papiere. , n J ,,,, eme . er,, ee, , fr dme. ,, , are , fi nn m, de, Gr , =. D, Uhr. Zum . ormittags 11 uhr, an den unter eich⸗ ingang; Alte Görse Rr. 3. . in De nenn . 352 d, n. Zwecte der öffentlichen i stellunq wird dieser Auszug [ob gd79] neten Abtkeilunge lumtistet ein ureichen, zu . 1 bol 5ai80 ö. 54458 bg 8b 86 IH. Nr. 3 bis 1c.

der Klage bekannt gemacht. Durch rechteträftiges Urtheil der 1. Civiltammer Zeit dieselben auf dem hiefigen AÄbtheliun gs ⸗Burcau 1) Verlage des ben, , ,,, er Dilan z 800 4 nn Hen, ung jum 1. 198 : 3

alenuberg, den 14. Januar 1889. des Landgerichts ju Köln vom 14 Itovember 1888 eröffnet werd d der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung s lbetce] dms gericht Oampnrg. Vari cr u! sst. die Hůthrgeneenscheft zulschen een en,, erssetge en, Wm. Orwinn gr obooz döal Bär. g sss borz6 so,, mi nnn

Auf. Antrag von Wilbeim Sey * und Heinrich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Uhrmacher dar inf, n Cy i ö. ö 1 d 9 , 33 . dnnn . 3 in n t Besuche der Generalver⸗ 5655 hoh ostzs Döbös 56 ir 5 Sh ö Nr. 4 bis iG). Joseyh dargely als Testamentsvollstreckern von Meyer, zu Köln ade if r, fi ei ker lun e e uon 6 1 36 ter el. e, od se. * 3 bis 12. Februar! bö646 d6sol ossz6 bösdd dess dös7ö bössi ! Nr. 12852

*