61940 62304 62511 62895 63045 63474 63818 64617 64920 65260 65753 66237
Diese Obligationen sind vom 1. Juli 1889 ab bei den , , . Eisenbahn⸗ Haupt · affen in Magdeburg, in Berlin — Ab⸗ theilung für 2 Leipziger
62929
40731 41471 41713 42307 42648 43069 45576 44029 44331 44523 44937 46425 45943 46098 46793 46927 47234 47633 48088 48528 49077 49248 49534 49777 50199 50757
46017 46615 46011 46194 46832 46996 47299 47718 48119 48838 49112 49286 49620 49849 50405 50969 51558 b2004 52395 52562
49105 49274 49612 49819 50220 ho] S7 51313 51411 51879 51965 52318 52356 52519 52554 52834 52864 53243 53248 3479 53489 53698 53838 54338 54346 54698 54896 55455 55500 55773 55798 o6004 56042 56319 56372 56687 56708 57361 57506 57728 57736 57911 57945 58297 58360 58649 58673 58918 58920 59068 59081 59461 59518 59798 59868 60326 60361 60423 60644 60823 60868 61074 61086 61169 61282 61515 61995 61723 61758 61771 62050 62069 62174 62398 62407 62421 62634 62719 62739 62948 62951 63345 63386 63587 63597 64061 64188 64814 61848 6b098 65113 66401 65449 6h871 665932
53496 53915 54347 54908 55h31 58 14 obo 97 hbob
b7782 57946 ö 8391 58705 58996
h 9b dd 60033
63282 hz 663 63924 64686 bb0h3 6363 bh ðbꝰ 66381 66718 67023 67545 67813 68183 68482 69109 69338
66769 66789 67033 67207 67648 67666 67822 67848 68197 68283 68487 68519 69219 69243 69399 69606
52878 53353 5
56799 o753 *
bol31 *
66483 66530 6
Platz Nr. 17, in Greslau, Altona, . und bei ver Stations- e in Botsda sowmie bei ver
Bank el und Industrie in Darmstadt 3
Filiale in Fraukfurt a. M. zur Ginlösung einzureichen. Die Ie hang dieser Obligationen hört mit dem 30. Juni 1889 auf. . . Aus früheren Verloosungen sind von den Berlin⸗ Potsdam Magdeburger Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen folgende 3 . J Einlösung vorgelegt:
Aus der Verloosung zum 1. Juli 1888 (abzuliefern mit Talons und Zinsscheinen Reihe VIII. Nr. 2 bis 12).
Nr. 2101 5146 5300 6734 7023. . Il. Litt. C. „nene Emission“. Aus der Verloosung zum 1. Juli 1887 (abzul iefein mit . 6. Zinsscheinen Reihe V.
r. ö Nr. 336 702 1484 1723 A382 3110 3799 3962 6380 6419 11361 11501 15588 19496 20828 21368 22923 23368 23402 24959 25126 25220 27334 28987 31597 33873 35769 38274 43300 46060 46111 46653 46794 48201 48469 48487 49564 51260 5150 53192 54587 54757 56120 57374 59050 62212 62219 62233 69141. Aus der Verloosung zum 1. Inli 1888 (abjuliefern mit . . Zinsscheinen Nr. 5 8 ö Nr 183 504 2538 2908 2911 3640 4958 5319 6534 7714 8243 9735 9744 9983 11056 11239 11688 12299 14918 14952 14962 15110 16218 16717 16771 17363 17742 18821 20873 21466 21530 21771 27204 29265 29352 30709 33059 33948 34063 36330 37145 38486 38550 40740 42174 43680 4660ꝰ 47954 48086 48348 49355 49748 51263 52650 53340 53548 54723 55685
bod? b6l25 59405 59799 60458 690160 60641 61720 562859 62861 63037 67963 68475 69418 69d 39 6o9b95.
II. Litt. PD.
Aus der Verloosung zum 1. Juli 1886 (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe III. Nr. 5h bis 19).
à 600 Æ Nr. 11600. à 300 4 Nr. 32948. ; IV. Litt. E.
Aus der Verloosung zum 1. Juli 1886 (abjuliefern mit Talons und Zinsscheinen Reihe ILI. Nr. 2 bis 1I)Y.
Nr. 3253.
Die Verzinsung der vorbezeichneten Obligationen hat mit den Zeitpunkten, zu welchen sie zur Rück⸗ zablung ausgeloost sind, aufgehört.
Magdeburg, den 18. Januar 1889.
sönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
53674] : Wir machen hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dezember 1888 das Grundkapital der Gesellschaft um 2500 900 Mark herabgesetzt und dieser Be⸗ schluß in das Gesellschafts⸗Register eingetragen worden ist.
ugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich im Centralbureau zu Magdeburg, . 4, bei dem unterzeichneten Vorstande zu melden.
Magdeburg, den 10. Januar 1889.
Poetsch⸗Tiefbauten Actien Gesellschaft.
Der Vorstan d. F. H. Poetsch.
bod 26] Acetiva.
Actien Gesellschaft Loschwitzer Wasserwerke.
Bilanz 1887.
Passivn.
Cassa · Bestand
Grundstück⸗ Conti ....
Tief⸗ und Hochreservors .. Maschinen und Rohrleitung; Arbeitsgeräthe und Materialien. Telegraphenleitung und Wassermesser Brennmaterial ) Ein Debitor.
Verlust⸗Conto
Soll.
Verluft⸗ und Gewinn Conto am 31. Dezember 1887.
M6 Aetien⸗Capital. I50000 Hypotheken 34900 Creditoren 8891
e nnn,
5 —
logaĩꝰ Dem
TD mi m̃
(bh ill ;
ziger Cafsenverein. Die Actionaire des Leipziger werden hierdurch zur D ziwanzigsten ordent- lichen Generalversamm lung, welche Donner⸗ rauh, n T , , gend . e .
* e oca a
abgehalten werden soll, eingeladen. ;
as Versammlunglocal wird um p11 Uhr
geöffnet und um 11 Uhr geschlossen.
1) Vorl * . d Rech
orlage des Geschäftsberichts und Rechnungg⸗ abschlusses für das Jabr 1888. 4
2) Beschlußfafsung über die zu vertheilende Dividende. .
3) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder für die ausscheidenden Herren Commerzien Rath Emil Röder und Consul B. Limburger. (Die Aug⸗ scheidenden sind wieder wäblbar.)
Leipzig. den 21. Januar 1889.
Der Aufsichtsrath des Leipziger Cafsenvereins. Dr. Rudolf Wachsmuth, Vorfitzender.
löstzs!᷑ Bekanntmachung.
Am Dienstag, den 29. Januar 1889, Mittags 12 Üihr, findet in London, West⸗ minster Palace Stel, Victoria Street, West ˖ minster, die ordentliche Geueralversammlung unserer Gesellschaft statt. agesordnung:
ahresrechnung von dem Auf⸗
1) Legung der sichtsrath. 2) Ertheilung der Decharge für Aufsichtsrath
und Vorstand. 3) Wahl des Aufsichtgratbs.
Die Aktionäre, welche beabsichtigen an der General ⸗ versammlung Theil ju nehmen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummer⸗Verzeichniß sofort an den Secretair der Gesellschaft. Mr. H. F. Woodward, 95 Colmore Row, Birmingham, einzusenden, wo⸗ gegen ihnen eine Quittung behändigt wird, welche die darin namhaft gemachte Person zur Theilnahme an der Versammlung sowie zur Abstimmung er⸗
mãächtigt.
Die Rückgabe der Aktien erfolgt nach Schluß der Versammlung.
Magdeburg, den 21. Januar 1889.
Magdeburger Trambahn⸗ Aletiengesellschaft.
¶ Magdeburg Tramways Company
limited.) Paul Stahlknecht.
An Saldo vom 1. Januar. Betriebs⸗Unkosten.
2757 bi ö
6. . 109641 26 Per Te , . Miethe · ins
Verlust Saldo lioga i?
1565 83
abzgl. Waffermesser⸗ Controle J . General ⸗Unkosten. J ö Brennmaterialien⸗ Verbrauch Abschreibungen . ;
goschwitz den 31. Dezember 1887. Hugo Bartels, Director.
1191468
22273 1942 65 871 25 26363 65 ö 116806 30 11680630 Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit dem Hauptbuch übereinstimmend gefunden. Der Aufsichtsrath: W. Knoop. Moritz Calberla.
5h27
Kulmbacher Export Brauerei „Mönchshof“ vormals Simon Hering, Actiengesellschaft. Bilanz am 39. September 1888.
Activa.
Fassiva.
S,, 8 589, 699 33 126, 961 63
6,803 70
45,074 56
43,304 58
62.480 69
81877
h 000 — 120, 935 44 3, 920 —
409, 242 72 60. 643 — 19,914 10
4,873 — 5.840 38
1p0Ma 5 8i
An Immobilien ⸗Conto Maschinen⸗ Conto Deconomie · Conto (Kulmbach) Inventar⸗Conto
Gefäß ·˖ Conto 1
Gefäß · Conto II
Cassa Conto
Firmen · Conto Mobiliar⸗Conto (Berlin) Effecten · Conto . Conto⸗Corrent · Conto (incl. Bank⸗
Gerste⸗ und Malz ⸗Conto Hopfen ⸗Conto Böttcherei⸗Conto
n m
Gewminn⸗ und Verlust ˖Conto am 30. September 1888.
Al Per Actiencapital · Conto 900, 000 Hypotheken ˖ Conto 400, 00 Reservefond· Conto 9, 203 Dividende⸗Conto 130 Delerederefond⸗Conto 6, 000
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto .. 189, 177
1,504,511
Pebet. Interessen ⸗ Conto Assecuranz · Conto Provisiongs⸗Conto Steuern⸗ und Abgaben Conto DOeconomie · Conto Handlungsunkosten⸗Conto Betriebskosten⸗ und Reparaturen⸗Conto
Gewinn⸗Saldo, welcher wie folgt vertheilt werden soll:
a. Abschreibungen: ; 1060 auf Immobilien⸗Conto 1009 . Maschinen⸗Conto 15 6so Deconomie⸗Conto 15 0so Inventar · Conto 8 Oo ger, Len. 1 129060 Gefäß · Conto II 100 0h Firmen ⸗ Conto ... 109609 , Mobiliar⸗Conto (Berlin) Ueberweisung an Delerederefond Reservefond: 5 Yo von verbleibenden M 128, 8437. 48 Tantiemen und Gratifikationen:
10 o C von verbleibenden Æ 122,405. 10 dem Aufsichtsrathe .. Vertragsmäßige Tantième an den Vorstand. Tantiemen und Extra⸗Gratifikationen an Beamte
g oo Dividende
Egxtra ⸗Abschreibungen: auf Maschinen · Conto Mobiliar ⸗Conto
Per Abfall · Conto Bier Conto
Kulmbach, den 30. Seytember 1888.
Kulmbacher Export⸗Branerei,E Mönchshof“ vormals Eimon Hering, Acetiengesellschaft.
Der Vufsichtsrath: Fier cee erh
189.177 260. 675
20,511 240. 164
260, 675
Der Vorstand: Robert Riemer.
oba20] Actien-Gesellschaft „Jotel Bellevue.“
Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der Dienstag, den neunzehnten Februar dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Bellevue allhier abzuhaltenden siebenzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet. Tagesordnung: 1) Vortrag des Jahresberichts und der Bilanz, sowie Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Jahres⸗ rechnung, der Bilanz und der Vorschläge betreffs Gewinnvertheilung. 2) Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses und Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 3) Beschlußfassung über Entlastung der Verwaltungsorgane. — Exemplare
des Geschäftsberichts nebst Bilanz sind vom 31.
d. Mts. ab bei den Herren Robert Thode & Co. allhier oder im Comptoir der Gesellschaft entgegen zu nehmen. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens acht Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei den Herren Robert Thode & Co. allhier oder im Comptoir der Gesellschaft zu deponiren.
Dresden, 19. Januar 1889.
Der Aufsichtsrath: Der Vorstand:
Robert Thode. Emil Kayser.
sls Grundschuldbriefe der Zuckersabrik Altfelde.
Bei der heute im Beisein des Notar Herrn Justiz⸗ Rath Hartwich augs Marienburg stattgefundenen vierten Ausloosung obiger Grundschuldbriefe sind die nachstehenden Nummern gezogen worden:
29 30 31 32 36 39 59 60 68 64 67 68 79 112 127 202 217 222 242 261 296 297 309 323 328 331 336 341 342 343 345 346 348 552 353 357 367 368 375 388.
Dieselben werden vom 1. Juli d. J. ab mit 110 ½ — 1100 S pro Grundschuldbrief bei der Danziger Privat Actien⸗ Bank in Danzig, Marienburger Privat ⸗ Bank, D. Martens in Marienburg und bei unserer Kasfse in Altfelde eingelösst. Vom 1. Juli er. hört die Verzinsung dieser Grundschuldbriefe auf.
Altfelde, den 17. Januar 1889.
Zuckerfabrik Altfelde. R. Wunderlich. Vollerthun.
Pohlmann.
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
(bbꝰ6] . Versicherungs⸗Gesellschaft u Greifswald.
Die diesjährige ordentliche Sanptversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 2. März d. Is., Vormittags 10 uhr, im Gesellschaftshause, Steinbeckerstraße Nr. 12, zu Greifswald statt.
Sur Verhandlung kommen folgende Gegenstünde: I. Verwaltungsbericht und Rechnungslegung der Haupt direcilon II. Bericht des Revisions⸗Comitès. III. X. eines Hauptdirectors. IV. Wahl eines Mitgliedes für das Revisions⸗ Comits. . ,, , Greifswald, den 18. Januar 1889. Vie Sauptdirection. Graf Behr⸗Behrenhoff, von Loesewitz⸗Lentschow, Schmidt, Syndikus.
eubereins
Angermiühnde.
Gintragung erfolgt:
Dritte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 23. Januar
M 21.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. . 26)
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußifchen Staats
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bejogen werden.
Wochenschrift für den Papier und Schreibwaarenhandel und die Papier ver · arbeitende Industrie. (Armand M. Lamm, Berlin 8W., Hallesche Straße 12.) Nr. 3. — Inhalt: Meß · Ausstellung zu ki ßig Vereins Nachrichten. — Deutscher Handel im Auslande. — Neuheiten. — Klammerkämme und Klammerkamm⸗Armaturen. — Nürnberger Bleistiftfabrik Dünkelsbühler u. Co., Nürnherg. * Neue Geschäfte, Geschäfts veränderungen und Geschäftsberichte. — Schutzmarken. — Ein—⸗ und Ausfuhr im Monat November 1888. — Ber⸗ liner Fernsprech⸗Verkehr. — Deutsche Patente. — Ausländische Patente. — Zur internationalen Fabrik⸗ gesetzgebung. — Nachweisung der gesetzlich geschützten Waarenzeichen — Schutzmaßregeln gegen Fabrik- ,,. Amerika. — Gedanken über Heizung. —
erlei.
Allgemeiner Holz⸗ und Forst⸗Anzeiger. (Solz Industrie⸗Zeitung.) Organ für Holz⸗Industrie, Volihandel, Forstwesen und Jagd. Verlag von C. F., Gruner, Leipzig. Nr. 38. — Inhalt: Ein⸗ gelegte Holzarbeit. — Herstellung von Holzgrundi⸗ rung. — Werfen des Holzes zu verhüten. — Brom⸗ berg (Brand des Dampfsägewerks F. W. Schramm . — Submissionen. — Subnissions⸗ re suitate.
Süddeutsches Bank- und Handel s⸗Blatt (München). Nr. 656. — Inhalt: Für Kapitalisten. — Wen sollen wir zum Konkursverwalter wählen? — Zur Frage der Resorm unseres Lehrlingswesens und der Neuorganisation des Handelsstandes. — Aussichten des Brauerei Gewerbes. — Das Roth⸗ schildKonsortium und die ungarischen „Konver⸗ sionen.. — Finanzielle, Handels- und Versicherungs⸗ Nachrichten. — Personalien. — Firmenregister.
HSandels⸗NRegister.
Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich
Sachsen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstagt
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Altema i. W. Handelsregister (5h494 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. W.
Die unter Nr. 32 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Gesellschaft P. W. Bauer (Gesell⸗ schafler: die Spediteure Arnold und Hermann Bauer zu Altena) ist gelöscht am 16 Januar 1889.
Altena i. W. Handelsregister [55493 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. W. In unser Firmenregister ist unter Nr. 170 die Firma Herm. Bauer und als deren Inhaber der Spediteur Hermann Bauer zu Altena am 16. Ja⸗ nuar 1889 eingetragen. öh 374 Actien⸗
Altenburg. Bekanntmachung. Auf dem die Firma Altenburger Brauerei zu Altenburg betreffenden Fol. 201 des Handelsregisters für die Stadt Altenburg ist heute auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 29. November 1883 und Antrags vom 17. Januar 1889 verlautbart worden, daß der §. 32 des Gesell⸗ schaftsstatuts anderweit abgeändert worden ist. Altenburg, den 18. Januar 1889. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Krause. Altona. Bekanntmachung. 56376 Bei der unter Nr. 1882 bezw. 201 des Firmen⸗ registers mit dem Kaufmann Johann Heinrich August Süchting zu Altona als Inhaber eingetragenen hiesigen Firma Westermann R Süchting ist heute ein⸗ getragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Ottensen ver⸗
egt. Altona, den 19. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II a.
Altona. Bekanntmachung. (bb3 75]
In das Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden:
I. Bei Nr. 1050 des Gesellschaftsregisters, wo⸗ selbst unter der Firma Adolph Simon d Er zu Altona die Handelsgesellschaft der Kommisstonaͤre Adolph Simon zu Altong und Christian Jensen zu Eidelstedt verzeichnet steht:
Die voreingetragene Handelsgesellschaft ist am 18. Januar 1889 aufgelsst und wird das Ge⸗ schäft von dem Ser lf ter Jensen unter der bisherigen Firma ter gen
Il. Unter Nr. 2202 des Firmenregisters:
Die Firma Adolph Simon R Co zu Altona und als deren Inhaber der Kommissionär Christian Jensen zu Eidelstedt.
Altona, den 19. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.
Bekanntmachung. [56373
In unser Gesellschaftsregister (Firma A. Roosch M Comp. zu Gramzow) ist jufolge Verfügung vom 7. Januar 1889 am 10. Januar 1889 folgende
Zu Ne. 11 Spalte 4. Der Gesellschafter Zimmer meister August Heinrich Conrad Koosch ist verstorben. Die defenf it wird .
1) von den bisherigen Gesellschaftern:
b. k Franz Joseph Alexander atzke,
2) von den neu eingetretenen Gesellschaftern:
a. verwittweten Zimmermeister Koosch, Auguste,
eb. Rose,
b. ,,, Hans Koosch,
C. verehelichten Zeichenlehrer Mühle, Marie,
geb. Koosch,
d. unverehelichten Elise Koosch, zu 1 24. b. d. zu Gramzow, zu 2e. zu Frank⸗ furt a. O.
Die Wittwe Koogsch, die verehelichte Mühle und die unverehelichte Elise Koosch sind von der Befug⸗ niß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen.
Angermünde, 10. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
KR erlin. Sandelsregister 56663 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vors 21. Januar 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 1 003, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ; Jacobus Æ Lazarus . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen. z Der Kaufmann Moritz Jacobus zu Berlin ist aus der Handelsgeselischaft ausgeschieden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6809, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . Siegmund Haagen mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig . niederlassungen vermerkt stebt, eingetragen: Die Zweigniederlassung in Stralfund ist auf. gehoben. In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 209, woselbst die Handlung in Firma: August Arndt Bier Versandgeschäft , dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Fedor Lenz zu Berlin üÜber⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortseze. Vergleiche Nr. 19 307 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 19307 die Handlung in Firma: August Arndt Bier Versandgeschäft mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Fedor Lenz zu Berlin ein— getragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen
worden: ö Spalte 1. Laufende Nummer: 11379. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Jetter C Scheerer. Spalte 3 Sitz der Gesellschaft: Tuttlingen in Württemberg mit einer Zweigniederlassung in Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: I) der chirurgische Instrumentenmacher Gottfried Jetter zu Tuttlingen, 2) der Kaufmann Carl Christian Scheerer zu Tuttlingen, 3) der chirurgische Instrumentenmacher Wilhelm Rudolf Scheerer zu Tuttlingen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1889 be⸗
gonnen. Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Friedrich⸗ straße Nr. 105. s ö
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 11380. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Niederlage der Chamottefabrik Gebrüder Langer zu Saaran i. Schles. Die Hauptniederlassung führt die Firma: Chamottefabrik Gebrüder Langer. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: . Saaran mit einer Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Nechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) , Ernst Langer zu Konrads waldau, 2) der Kaufmann Herrmann Langer zu Saarau. Die Gesellschaft hat am 16. April 1886 begonnen. Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Neue
unter
Kremem. In das Handeltregister ist eingetragen
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 19 305 die Firma: Oscar Prippenom (Geschäftslokal: Oranienstraße Nr 21) und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Oscar Richard Prippenow zu Berlin, unter Nr. I9 304 die Firma:
ö Max Otto (Geschäftslokal: Hafenplatz Nr. I) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Vietor Eugen . Richard Otto zu Berlin eingetragen worden. Dem Adolf Emil Jahnle zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe
worden. Ferner ist dem Alfred Eduard Schmidt zu Berlin für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7711 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. ;
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 306
die Firma: N. Ehrlich Auskunfts⸗ Æ Incasso Geschäft . für Rußland C Polen mit dem Sitze zu Warschau und einer Zweig—⸗ niederlassung zu Berlin (hiesiges Geschäftslokal: Seydelstraße Nr. 3) und als deren Inhaber der Kaufmann Nicodem Julian's Sohn Ehrlich zu Warschau eingetragen worden. Dem Salko Satz zu Berlin ist für die vorge⸗ nannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7708 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Dem Kaufmann Karl Emil Eduard Seeburg zu Berlin hat für sein mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweigniederlassungen unter der Firma:
L. Bacon bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 14954) dem Bertram Haendt zu Elberfeld Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7609 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 16 969 die Firma: M. v. Bargen. Firmenregister Nr. 17 235 die Firma: Leos Wolff junior. Firmenregister Nr. 18551 die Firma: Lonis Rosenblüth. Prokurenregister Nr. 2060 die dem Carl Anton Wernaer und dem Friedrich Matthias Ernst Hobohm für die Firma: Sugo Wernaer ertheilte Kollektiv⸗Prokura.
Berlin, den 21. Januar 1889.
Königliches Jö I. Abtheilung 56. Mila.
Kernburg. Handelsrichterliche 55378 Bekanntmachung.
Fol. 259 des hiesigen Handelsregisters, wo die
Firma Nienburger Eisengießerei und Ma..
schinenfabrik, Actiengeselischaft zu Nienburg
a. Saale eingetragen steht, ist auf Verfügung von
heute nachgetragen worden:
rubr. HII. (Vertreter.) Die Ignaz Norden, Fried ˖ rich Wilhelm Christianus und Leo Jansen, säm mtlich in Nienburg, ertheilte Kollektiv⸗ Prokura ist erloschen, dagegen ist unterm 16. Ja⸗ nuar er. den beiden Letzteren Kollektiv⸗Prokura in der Weise ertheilt, daß dieselben gemein⸗ en zur Zeichnung der Firma berechtigt n
ind. Bernburg, den 18. Januar 1889. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
; ob 97] KBiedenkopr. Die Firma Johann Peter Wagner hier ist durch Ableben des seitherigen Inhabers, Kaufmann Georg Wagner hier, auf dessen ö. Catharina, geb. Weigel, und deren beide nder: a. Ehefrau des Kaufmanns Carl Plitt, Anna, geb. Wagner, und b. j noch minderjährigen Theodor Wagner er z übergegangen. r getroffener Uebereinkunft ist zur Vertretung ö. . der Firma nur die Wittwe Wagner erechtigt. Biedenkopf, 15. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.
Ido 79]
den 17. Januar 1889.
Natermann X Hurm, Bremen: Der Theil⸗ 31. Dejember 1888 gestorben. Die Theilhaber Georg Hermann Franck, Carl Robert Hurm und Carl August Natermann haben in Gemäß ⸗ heit des Gesellschaftsvertrages das Geschäft mit Aetivis und Passivis übernommen und führen es seit 1. Januar 1889 für ihre Rechnung unter unveränderter Firma fort.
E. Waldbthausen Æ Co., Bremen: Mit dem am 22. Dezember 1888 ,, Ableben von
a. Kaufmann Hermann Friedrich Wilhelm Ruppell,
Friedrichstraße Nr. 48.
unter Nr. 7710 des Prokurenregisters eingetragen
F. Klose 3 Buchhändler Franz Klose hier heute eingetragen worden.
Rreslam.
KRreslan. C. Bähni
i ung Grã ; d tni 2 als baber Johann Friedrich Gustav Hurm ist am . Dadet 2 . 2
w/ .
und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abennement beträgt 1 M 50 9. für das Viertel . h el taglich a
— Einzelne Nummern kosten 20 J. — 20 9. . .
folgerin, Marie Henriette, geb. Lohmann, über ⸗ gegangen, welche das Geschäft seitdem unter unveränderter Firma fortführt. Die an Georg Moritz Wedemeyer ertheilte Prokura ist am 14. Januar 1889 erloschen. An Johann Georg Lohmann und Georg Moritz Wedemeyer isl am 14. Januar 1889 eine gemeinschaftliche Hand⸗ lungsvollmacht ertheilt.
Wedemeyer Æ Wortmann, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 15. Januar 1689. Inhaber die hier wohnhatten Kaufleute Georg Moritz Wedemeyer und Johann Martin Gustav Wortmann.
Den 19. Januar 1889:
J. S. Wohlers R Sohn, Bremen: Offene
Handelsgesellschaft, errichtet am 13. Januar 1889. Inhaber der Restaurateur Johann Heinrich Wohlers genier und der Kaufmann Johann Heinrich Wohlers junior, Beide in Bremen wohnhaft.
Ang. Noll C Co., Bremen: Am 21. Sep- tember 1888 ist die Firma erloschen.
Buchner von Uslar, Bremen: als Zweig ˖ niederlassung der unter gleicher Firma in Hemelingen bestehenden Hauptniederlassung; erstere ist errichtet am 18. Januar 1889. In⸗ haber ist Alfred Karl Wilhelm Buchner in Bremen.
Bremen, aus der Canzlei der Kammer für
Handelssachen, den 19. Januar 1889. C. H. Thulesius, Dr. KRreslam. Bekanntmachung. 55384
In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2372 die von
1) dem Kaufmann Paul Karwath zu Breslau,
2) dem Kaufmann Benno Brandt zu Breslau am 16. Januar 1889 hier unter der Firma Kar⸗ wath * Brandt errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.
Breslau, den 17. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht.
KRreslam. Bekanntmachung. [oh 3Sbl In unser Prokurenregister sind Nr. 1668 Marx Sutter zu Breslau und Carl Habert zu Klettendorf als Kollektivprokuristen der hier mit Zweignieder⸗ lassung zu Klettendorf bestehenden, in unserem Ge sellschaftsregister Nr. 351 bezw. unter Nr. 9 des Gesellschaftsregisters des früheren Königlichen Kreig⸗ gerichte zu Breslau eingetragenen Handelsgesellschaft Gebrüder Schoeller heute eingetragen worden. Breslau, den 17. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht. KRreslanu. Bekanntmachung. 55386 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5871 das Erlöschen der Firma P. Kügler Co hier heute eingetragen worden. Breslau, den 17. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht. Rreslan. Bekanntmachung. sõ5 387] In unser Firmenregister ist bei Nr. 5259 das Erlöschen der Firma Emil Sosath hier heute eingetragen worden. Breslau, den 17. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht.
KE reslan. Bekanntmachung. Ilö5s 8s] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1877, betreffend die er e tee fi fhall Ginsel Æ Co hier heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Breslau, den 17. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.
Rreslam. Bekanntmachung. lõ5g3 ss] In unser Firmenregister ist bei Nr. 3197 das Gr⸗ löschen der Firma F. Klose Buchhandlung Ser heute eingetragen worden. Breslau, den 17. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht.
Breslam. GSełkanntmachung. Iõh3 S9] In unser Firmenregister ist Nr. 7665 die Firma mm. hier und als deren Inhaber der
Breslau, den 17. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.
Bekanntma ö 55390 In unser gin en mr, ea, e, vil .
Normal: Woll Vazar Herman Schönberg hier und als deren Inhaber der Kaufmann Herman Schönberg hier heite eingetragen worden.
den 17. Januar 1889
Königliches Amtẽgericht.
Bekannt rg oh S2] i 7667 . , ,
Breslan,
In unser Fi
u . heute eingetragen worden. ö lan, den 18. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.
Dandel
ee e, , e del d igen . neren Tr g , , , ,.
an 18. Januar 1385 wanne den OGns
*.*.
Gmil Waldthausen sind die der Firma auf dessen Wittwe und Rechtanach⸗
etiva und Passipa ge — zu
am jp. Jann en, und sind als Gesellschafter ver