1889 / 22 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

b. in. . Nordh.

—— 2

6 132, 00 d 45 bi G ; 5.50 bj G 117, 50 bz 7,60 bi G 500 io, So G iG ann oh zo, 50 ki & 1650 ils, 25 bi G soo n. xo] 152,90 bi B

böõb0 Bo no bꝛ G Ibo Eb, So br

do. St. . Union Baugese 9 Vit. Speicher⸗ Vulcan Bergwerk Weißbier Ser.) c. do. (Bolle do. (Hilseb.) Wstf. Union St. Pr Wissener Bergwe. Zeitzer Maschinen

Versichernngs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende M pr. St4. Dividende pro 1887 1888 A. M. Feuer 20 *s0 v. 1000 Mar 42090 Aach. Rück G. M S/ v. 10 MNυά L065 Br d. u. Wass v. 20 dso vᷣ. d 00 Mr 120 Berl. Feuerv. G. 20 o v. 109000 Mπναυ Sv Srl. Sag. . G. 20 o v. 1000 1563 Brl. Lebengv. G. 20 oo v. 1000 Rn 178 Cöoͤln. Hagel v. G. 20 o/o v. 00 Mαν, 36 Cöaln. Ruͤckv. G. 20 0so v. b00 Mr 40 Colonia, Feuerv. 20 co v. 1909 zur 3990 Concordia, debv. A0 vo v. 1000 Mr 27 Dt. Feuerv. Berl. 206 / v. 1000 qe 980 Dt. Lloyd Berl. 0 9/so v. 10900 Mer Deutsch. Phönix 20 0 v. 1000 Mun 114 Stfch. Trngp. V. 26 * /o v. 2400 1560 rsd. Allg. Arsy. 10 0 v. 1000 Mar 300 Düfsld. Trsp. V. 0 oso v. 1000 Mr 225 Elberf. Feuerv. 20 oo v. 1000 M 200 Fortuna. A. Vrf. 29 6 v. 1000 e 300 Germania, Lebv. 20 bso v. 00 Mr 45 Gladb. Feuerv. 20 90 v. 1000 Mer 0 Leipziger Feuerv. 69 o/o. 1900 Mir 720 Magdeburg. Allg. V. G. 100 aum 25 Magdeb. ðeuerv. 20 60 v. 1900 Mar 183 Magdeb. Hagel. 33 9 v. 19 Mer 356 Magdeb. Lebens v. Wo ov. S0 Men Magdeb. Rückvers. Ges. 1099 Mar Niederrh. Güt. A. 10 0so v. 00 Ms Nordstern Lebv. WM lo v. 1900 Rr Oldenb. Vers. G. 20d / ov. 00 Mun reuß. Abnsv,- G. 20 o v. 00 Mun reuß. Nat. Vers. Ah oso v. 400 Mer dentia, 1009 von 1000 fl.

Ddr = 0 6 . 86 . .

Moc

ioG 35 d *

z9obi G

2100 B 4225 G

Thurlngia, S. G. go /o. io Mar 296 1150

Trangzatl. Gütr. 2069 v. 16500 MM 120 nion, Hagel vers. A oso v MM Gen 45 Victoria, Berl. 200 /o v. 1000 Men 153 3400 Wstdtsch. Vs. B. 20 ov. 1000 Mr 60 14156

Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: Möbeltransy Gesell., neue 117 00bz3G.

Fonds⸗ und Attien ˖ Börse.

Berlin, T3. Januar. Die heutige Börse verkehrte Anfangs in ziemlich fester Haltung bei theilweise geringlägig beferen Notirungen. Die von den frem ben Börsenplätzen vorliegenden. Tendenzmeldungen lautelen nicht ungünstig, boten aber geschäftliche An regung in keiner Beziehung dar. Hier zeigte die Spekulation gleichfalls große Reservirtheit und Ge⸗ schäkt und Unifätze bewegten sich im Algemeinen in bescheidenen Grenzen. Im weiteren Verlaufe des Verkehrs machte sich dann bei wachsendem Angebot cine Abschwächung der Haltung bemerkbar.

Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen bei ruhigem Geschäft, und fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ibren Werth⸗ stand durchschrättlich behaupten bei mäßigen Um= sätzen auch für Fonds und Renten. Der Geldstand bleibt flüssig; der Privatdiskont wurde mit 13 Jo , Geld zu Prolongationszwecken mit ca. 41 Yi gegeben.

Auf internatlonalem Hebiet waren Qefterreichische Kreditakrien unter Schwankungen bebauptet und ruhig; Franzofen und Lombarden fest, Dux ⸗Boden⸗ bach Anfangs schwach, dann fester; Gotthardbahn fest aber ruhig. .

Inlaͤndische Eisenbahnaktien blieben im Allge⸗ mesnen ruhig und ziemlich behauptet; Marienburg ˖ Mlawka fesfer und lebhafter, Ostpreußische Südbahn abgeschwächt.

Bankaktien batten in den Cassawerthen bei zumeift behaupteten Notirungen ruhiges Geschäft für sich; die spekulativen Devisen im Laufe des Verfehrs ab gefchwächt, namentlich Darmstädter Bank; Dig. konto Kommandit und Berliner Handelsgesellschaft etwas lebbafter.

Industriepapiere weniger fest und nur mäßig leb⸗ haft; Montanwerthe belebt und fester.

Course um 2 Uhr. Schwach. Oesterreichische Kreditattien 169, 50. Franzosen 108,75 Lombarden 12.75, Türk. Tabackaktien M, 50. Bochumer Guß 190 50, Dortmunder St.“ Pr. 103.37. Laurahütte 144 30, Berl. Handelsges. 183 25, Darmstädter Bank 176,73. Deutsche Bank 176,90, Dis konto Kom mandit 239, 00, Russ. Bk. 57, 80. Lübeck⸗Büch. 176,37, Mainzer 113,25, Marlenb, 909. 12, Mecklenb. 153, 25, Ditpr. 17,75, Duxer 179,0 Elbeihal 88, 25, Galizier 775, Mittelmeer 121,26, Gr. Ruff. Staats b. JYterdwestb. —, Gotthardbahn 138,25, Rumaͤnier i66 S0, Italiener 96, 12, Oest. Goldrente 93, 90, do. n, , E69, 20. do. Silberrente 70, 30, do. 1860 er

ose ——, Rusfen alte 100 Bf., do. 1880 er 87.87, vo. 1884 er 101,90, 460 Ungar. Goldrente Sb, o, , . ga, 50, Ruff. Noten 214, 59, Ruff. Drient II. 65, j5, do. do. III. 64.75 Serb. Rente 84. 00. Neue Serb. Rente 84, 30.

Vorprämien. Februar Mar; Deutsche Bank. 179— Dieconto .... 243 a3 ga42ʒ 35 2454 - Desterr. Credit 17 11a72a7 21. - 2 ,

Ostyreußen. ranzosen .... . .

Lombarden .

, . ö gypter .....

II. Driem ....

1880 er Russen..

1st,

14223

28a 17-2

Fra annar. (W

nkfurt a. M.,. X. 7 T. B. 8 Eonrse) Ilemlich fest. Londoner Wechse!

zo7. Pariser Wechfel o 33. Wiener Wechsel 168 S5. KReichtanleibe 108,0, 40/9 unggrische Goldrente sh ß, Italiener 9620. 1880 Russen S8. 00, IJ. Orientanl. 66.00, III. Orientanl. 64 70, or, Spanler 75,80, Unif. Egypt. Sch60, boo ferb. Rente 83, o, Serb,. Tabackgrente S440, bös amort. Rum. 96, Lo, Central Pacifie 11140, Franzofen 73, Gotthardbahn 134 20, Hess. vudwigs⸗ bahn 169 26, dombarden Saß, Lüb., Büchen 172,59, HNordwestb. ISoß, Unterelb. Pr. M. 100, 0, Kereditakt, 26233, Varmst. Bk. L46560. Mitteld. Kreditbank 1065. 50, Reichsbant 133546. Diet onto-Kommandit 235. 80, Dresdener Band 152, 09, Ar- C. Guano W. 122. 06, K / 9 griech. Monopol Anleihe 77 80, 490 Portuglefen S7, ß6, 6oso kons. Mex. 90, 80, Privat · diskont 24 0 /o.

Frankfurt a. M., M. Januar. (W. T. B.) Efiet ten- Societät. (Schluß) Kreditaßtien 2622,

ranzosen 2174, Lombarden S4, Galizier —.

gvpter , 4919 ung. Goldrente S6, bo, 1880er

Ruffen ——,. Gotthardbahn 134,10. Dis konto · Kom · mandit 234. 40, Dregdener Bank 151, 80, 40l 0 griech. Monopol - Anleihe 77.50. Ziemlich fest.

Die Effekten ⸗Sozietãt bleibt am Sonntag, den 27. d5. Mts. geschlossen.

Leipzig. 22. Januar. (W. T. 3.) (Schluß ⸗Course.) 300 6 Fente 94 80, 4 0½0 saächs. Anleihe 105,50, Leipziger Kreditanftalt Aktien 189,9, Leipz. Bant⸗ Atiten 136,56, Altenburger Aktien⸗Brauerei 260 00, Sãchsische Bank · Artien 110, 90, Kette Deut sche Eibfchiff Att. S2, 75, Zuckerfabrik Glauzig ˖ Aktien 103, 5, Zuckerraffinerie Halle Aktien 1198 00, Thür. Gaß⸗Gesellschaftg · Akt. 144, 25, Leipziger Kammgarn⸗

GSypinnerei⸗ Att. 223, 50, Oesterr. Banknoten 169590.

Hamburg. 22 Januar. ( B. T. B.) Abgeschwäãcht. Preußifche 4 ,, Consols 1083, 4060 ungar. Goldrente S568, Italiener 96, Kreditaftien

bat, Franzofen 543, Lombarden 211, Deutsche B

Bant 1723, Disk. omm. 235, H. KRommerʒb ä36z, Nationalbank für Deutschland 133k, Nordb. Bank 1783, Lübeck ⸗Büchener Eisenbahn 1723, Mecklb Fr. Fr. 1494, Unterelb. Pr. Alt. 100R, Laurahntte 1455, Nordd. Jute ⸗Spinnerei 165t, Privatdisk. 25 /.

Gold in Barren pr. Kilogr. As86 Br., 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 125,0 Br., 125,00 Gd.

Wechfelnotirungen: London lang 2029 Hr., 20,54 Gd., London kurz 20,40 Br., 20,35 Gd. London Sicht 20,42 Br., 20, 39 Gd., Amsterdam 167,90 Br., 167,50 Gd. Wien 167,50 Br., 166,50 G., Paris S0, 10 Br., 79,89 Gd. St. Petersburg M4 G0 Br., 212.06 Gd, New⸗Jork kurz 420 Br., 4,146 Gd., do. 60 Tage Sicht 417 Br, 4, 11 Gd.

Damburg, 22. Januar. (28. T. B.) Abende

b Fr fe. Sesterr. Kredinattien 2626, Franzosen 43 , Jul

Lombarden 211, 4060 ung. Goldr. Sb, Laurahütte 44, BDiskonto⸗Kommandit 2343, Ostpreußische Südbahn 11435, Mecklenburger 1483 Br. Ruhig. Wien, 22. Januar. (W. T. BH.) (Schluß Courfe.) Oest. Silberr. 83, 109, Buschth. Eisb. 318,50, Nordb. 2502,50, Kronpr. Rudolfbahn 194 50, Lemb.⸗ Czernowitz 223, 00, Pardubitzer 162, 0, Amsterdam Ig. gh, Deutsche Pläße 9. 19, Lond. Wechsel 120.66, Variser Wechfel 7577, Ruff. Bankn. 1,2* t, Silber couvons 100.

Wien, 23. Januar, (W. T. B.) (Schluß.) Ung. Kreditaktien 313 25, Oest. Kreditaktien 312 40, Franzofen 256,75, Lombarden 100,25, Galizier do7 Ho, Nordwestb. 177550, Elbethal 199, 25, Dest

apierrente 82, 5, H Yo do. 98, 0, Taback 112, 00,

nglo 126, 80, Oesterr. Goldrente 111,30, Ho o ung. Papierrente 93. 55, 4 /o ung. Goldrente 101,35, Marknoten 59, lo, Rapoleong 964, Bankv. 107,00, ünionb. 222,00, Länderbank 2265.50, Buschthierader 326. Anfangs reservirt, später Kreditaktien, böhmische Bahnen und Industriepapiere lebhafter.

London, 72. Januar. (W. T. B.) Ruhig. Gngl. 24 o/o Consols 98is / is, Preuß. 479 Consoli I06, 00, Italienische 5 C Rente 94t, Lombarden 9. 5 oo Russen v. 1873 1018, 4 9 ung. Goldr. S3, Ottomanbank 118, Suezaktien 885. Canada Pacifie 536, De Beers Attien neue 171, Platz= discont 23 9ũ0, Silber 423.

In die Bank flofsen heute 1066 900 Pfd. Sterl.

Rus der Bank flossen heute 110 000 Pfd. Sterl. nach Rio.

Wechselnotirungen; Deutsche Plätze 20,55, Wien 1224, Paris 26,54, St. Petersburg 268.

Paris, 22. Januar. (K. T. B.) (Schluß⸗ Courfe.) Behauptet. 3 O amortisirbare Rente 86,80. 3 is, Rente S3, 09, 4 ιο., Anleihe 104860, Italienische o Rente 95, 50, Oest. Goldr. 933, 409 ungarische Goldrente 86k, 4 00 Russen de 1880 S8, 40, Franzosen 537,50, Lombarden 226 00, Lombardische Prioritäten 301, 25, Banque ottomane b36, 25, Bangue de Paris Shh, 60, Banque d'escompte 531, 25, Gredit foneier 1340, 00. do. mobil. 440, 0, Meridional⸗Aktien 771,5, Panama:⸗Kanal ˖ Attien 123, Iß5, Panama - Kanal So / Obligationen 106,0, Rie Tinto 84,39, Suezkanal. Aktien 221,25, Wechsel auf deutsche Plätze 3 Mt. 1231, Wechsel auf London kurz 35.273, Cheques auf London 265, 29.

Paris, 32. Januar. (. T. B.) T3 ulevard⸗ Verkehr. 3 9 0 Rente 83, 0283, Italiener 96, hö, Spanier 73, Egypter 425, 31, Ssttomanbank 536, 25, Rio Tinto 588, 3, Panama Kanal ⸗Aktien 122, b0. Behauptet.

St. Petersburg, 22. Januar. (W. T. B.) . London 94400, do. Berlin 46,15, Wechfel Amsterdam 77.85, do. Paris 37.121, r-Imptrials 7,55, Rufsische Prämien ⸗Anleihe de 1854 (geftylt. 265, do. de 1866 (gestplt, 245, Russ. Hf. Srientanl. NM. do. NI. Drientanleihe z, do. 40½0 innere Anleihe 82, do. 410, Boden⸗ . 138, Große Russ. Eisenbahnen 235, Rurgk⸗Kiew⸗Aktien 345, St. Petergb. Diskb. 593. do. internat. Handelsbank 445, do. Privat-

ndelsbank 282, Russ. Bank für auswärtigen

andel 2166, Russ. Anleihe von 1873 —, do. von 1884 117, Privatdiskont 7.

Umfterdam, 72. Januar. (W. T. B.) (Schluß Course ] Oesterr, Papierrente Mai⸗Novbr verzintl. 68z, Sesterr. Silberrente Januar ⸗Jull do. 69, beo /o Russen von 1877 1018, Russ. ö. Eisenb. 1. do, I. Orientan]. it. do. II. Srientanleihe 62. zzoso holländ. Anleihe 1028, o/o gar. Transv.“ Gisenb.⸗·Oblig. 1054, Marknoten 693 5, Russische Jollcoupons 192, Ronvert. Türken 163.

6 ,, . 23 . B) (Schluß ew⸗HYaork, anuar T. B. u Course) Schwach, Wechsel a. London nom., Gable Transferg d. oz, Wechsel auf Parlg d. 208, Wechsel

I auf Berlin 96 ;

Matter.

40 / 9 fundirte Anleihe von 1577 iz, Canad. Pacifie Aktien 52g, Central Pacifie do. 36t, Chicago u. North ⸗Western do. for, Ghie. Milt, u St. Paul do. 64k, Illinois Central do. 114, St. Louis & San Franeiseo Pref. do. 62t, linion Pacisie do. 634, Wabash, St. Louis Pacifie Pref. do. 24.

Geld leicht, für Regierungtzbundz 24/0, für andere Ma

Sicherhelten 2e.

Produkten nnd Waaren⸗Börse.

Berlin, 22. Januar. Marktpreise nach Er—⸗ mittelungen des Königlichen Poltiei. Präsidiums.

Pdchssẽ soncdrsastẽ

I

Preise.

Per 100 kg für: ö 4

Richtstroh.

JJ

rbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. 1 Kartoffeln. Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 kKg. Schweinefleisch 1 Rg. Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch J kg. Butter 1 kg;. Eier 60 Stück.. Karpfen 1 Eg. Aale ö i.

echte Barsche Schleie

7

C ex D S

D 2

b0

2

80 90 90 80 80

20 So So

S = d D & Nάίss -

Bleie J Krebse 60 Stüch.. .

Berlin, 23. Januar. (Amtliche. Prei

feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Weijen (mit Ausfchluß von Rau weizen) per j000 ug. Loco geschäftslos. Termine flau. Ge⸗ kündigt t. Kündigungspreis 198 nach Qualität. Steferungiqualitat 191,5 K, ver diesen Nong per Februar ⸗PMiärz —, per April⸗Mai 198 - 127,5 bez. Per Mai⸗Juni 198,75 Ig 8 bez, per Juni Juli 159, 5 199 bez, per Juli⸗ . —, per Sept.⸗Okt. 153,265 192, 15 bez.

Rauhwelen per 1000 kg. Loco. Termine =. Ger. = 1. Ründigungtpt. M Loco=— M nach Qu. Gelbe Lieferungsqualität *, per diesen Monat r per April ⸗Mai per Mai Juni —, per Juni⸗

2

uli —.

Roggen ver 1 C00 kg. Loco matter. Termine niedriger. Gekünd. 1. Kündigungzpreis roc HJ 60 nach Qualität. Vleferungs qualität 152,5 , per diesen Monat und per Jan. Februar per April⸗Mai 155 1655, 25 bez., per Mai⸗ Juni 165,75 156,5 bez, per Juni-Juli 186 TVöö, 75 bez. per Juli⸗August 1566252 156 bez, per Sept⸗Okthr. 156,5 1656, 25 196,5 bez.

Gerstt per 1000 Ag. Flau. Große und kleine 15 —= 197 * Futtergerfte 120-134 M nach Qu

Hafer per 1000 kg. Loco Mittelwaare flau. Termine niedriger. Gekündigt t. Kündigungs⸗ preis A Loco 133- 161 M nach Qual. Lieft⸗ rungequalität 138 , pommerscher mittel 135 140, guter 143 146, feiner 149 = 166, schlesischer mittel zb = 145, guter 142 146, feiner 149 155 ab Bahn bez, preußischer geringer 132 136, mittel 138 - 146, besserer 142 145, feiner 1419 153 ab Bahn ber per diesen Monat per April Mai 139,5 139 bez., per Mai⸗Juni 159, 290 bez., per Juni⸗Juli —.

Mais per 1000 kg. Loco still. Termine Gekündigt t. Kündigungspreis Æ Loco 130 142 M nach Qual. Per diesen Monat —.

Erbsen per 10600 kg. Kochwaare 166 - 200 , Futterwaare 136 145 nach Qualität.

Roggenmehl still. Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack Gekündigt Sack. Kündigungspreis , per diesen Monat —, per Januar Februar —, per Kpril⸗Mai 21,85 bez, per Mai-Jun —, ver Juni Juli 2 bez.

Rartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. Termine still. Getündigt Sack, Kündigungs dreis M Prima⸗Qual. loco 26,30 , per ö. Monat —, ver April Mai 26,60 Trockene Kartoffelstärke pr. 100 Kg brutto inel. Sack Termine still. Getündigt Sack. Kün⸗ digungspreis Æ Prima⸗Qual. loco 26, 00 αι, per diesen Monat —, Per April ⸗Mai 25,60

Rüböl per 100 Kg mit Faß. Termine fester, Gekünd. = CEtr. Kündigungepreis Æ vLoes mit Faß Loco ohne Faß per die en Monat 60,7 , per April · Mai 58, 1-569, 2 bz., per Mai ⸗Juni b8, S M, per Sept. Okt. 53 hö, 1 bez.

Petroleum. Raffinirtes Standard withe) per 105 g mit Faß in Posten von 100 Ctr. Geküundigt Fg. Ründigungspreis * Loco per diesen Monat —.

Spiritus per 100 1 a2 1000, 10 00019 nach Tralles loreo mit 55 lversteuerter)ꝰ. Termine . Gekundigt I. ündigungspreis A per diesen Monat —.

Spiritus mit 0 M Verbrauchs abgabe ohne Faß. Gek. 1. Kuüͤndigungspr. Loco ohne

ba, 9 bez, per diesen Monat und per Jan.“

ebruar —, per April⸗Mai b, 4 —– 63,5 ber, per Mai⸗Funi be - —–b3, 9-54 bez., per Juni⸗Juli ba, 6 54 5 —– 54,6 bez., per August ˖ Septbr. 6 b, 8—

bb, 9 bey. ;

Spiritus mit 9 Verbraucht abgabe. Matter. Getkünd. J. Kündigungspreis M Loco ohne Faß 33,8 bez., mit Faß loco per diesen Monat und per Januar Febr. per April ˖ Mai 342 34— 34, 1, ben, ver Mai. Juni 34,7 =- 34, 4 34.5 bez.,

er Juni⸗Jult 35,7 —– 36, 1 bez., per August⸗Septbr. 6, 1236 = 55,1 bez.

Weijenmehl Nr. 00 265,75 23,75, Nr. O0 23, 15 21,75 bez. Feine Marken über Notiz beighlt.

Roggenmehl Nr. 0O u. 1 21,50 20.7765, do; feine Marken Nr. O u. 1 22,50 - 2,50 bez. Nr. 0 1.5 Æ böher als Nr. 0G u. 1 pr. 100 Ig br.

inkl. Sack.

stönigsberg, 22. Januar (W. T. B.) Ge⸗ treidem arki. Weisen unveränd. Roggen fester, pr. 2000 Pfd. Zoklgewicht 135.00. Gerste unveränd. Hel unveränd., pr. 3000 Pfd. Zollgew. 11400.

eiße Erbsen pr. 2009 Pfd. Zoll gew. underlnd. Spiritus pr. 160 1 1000/0 loco 53, ), pr. Januar o3, 00, pr. Februar b3, 00.

Sack.

voeg 180.

Danzig, 22. Januar. (W. T. B) Getreide martt. Weizen loco unveränd., Umsatz 300 To. Bunt und hellfarbig —, hellbunt 172 176 bochbunt und glasig 18700, pr. April Ma Transit 142,00, pr. Juni⸗Juli Transit 145,50. Roggen unveränd, inländ. pr 120pfd. 140, 00, do. 65 oder russischer Transti Sb, 90, do. pr. April⸗

al O5 00. Kleine Gerste loco 110. Große Gerste loro 118. Hafer loco 116-119. Erbsen loco 109, Spiritus pr. 10 O0 Liter- Prozent loco kontingentirter 51.50, nicht kontingentirter 32.00.

Stettin, 22. Januar. (W. C. B.) Getreide⸗

mar tt. Wetzen matt, loco nach alter Usance 184

188, do. nach neuer Usance —, do. per April Wai nach alter Usance 191,09, do. nach neuer Usance pr. Juni⸗Fuli nach alter Usance 193,00, do. nach neuer Üsance ——. Roggen matt, loco nach alter Usance 142 —=149, do. nach neuer Usange —) do. vx. April⸗Mai nach alter Usance 152,529, nach neuer Usancr do. pr. Juni ⸗Juli nach alter Usance 164, o, nach neuer Usance DVomm. 8 loco 132 138. ubsl unveränd., pr. April⸗ Mai 59, 0, pr. September⸗Oltober . Spiritus fest, loco obne Faß mit. b0 66 Konsumsteuer 33. 00, mit 70 M Konsumsteuer 33,40, pr. April⸗ Mai mit 70 ct Konsumsteuer 34,00, pr. August⸗ September mit 70 M Konsumsteuer 36, 00.

Posen, 22. Januar. (G. C. B.) Spiritus loch ohne Faß oer 51.70, do. loco ohne Faß Joer 32,30, do. 70er und darüber —, do. pr. Januar ber 5lsi0, do. pr. Januar 70er 32,80.

öher.

Breslau, 23. Januar. (W. T. B.) Getreide markt. Spiritus per 1090 1 100 mCz exkl. 59 M pr. Januar 51, 20, pr, April MaK 52, 00, pr. Mai— Jun do. 70 Mƽ Verbrauchtahgabe pr. Januar Il, 50, pr. April Mai 32,40, pr. Mai⸗Juni ö Roggen pr. Januar 155,00, pr. April ⸗Mai 156,00, pr. Mal ⸗Juni 168.900. Rüböl loco pr. Januar 6l, 0, do. pr. April⸗Mai 60,50. Zink: umsatzlos.

Mannheim, 22. Januar. (W. T. B. Getreide markt. Weijen pr. März 20,60, pr. Mai 20, 80, pr. Juli 20, O0. Roggen pr. März 15,65, pr. Mai 15,75, pr. Juli 165,85. Hafer pr. März 13,70, pr. Mai 14,20, pr. Juli 14 40.

Bremen, 22 Januar. (B. T. B.) Pet ro⸗ leum Schlußbericht! Anfangs fest, Schluß schwach. Standard white loco 7,25 be;. und Br.

Hamburg, 22. Januar (W. . B.) Gerreide⸗ markt. Weijen loco sttill, olstein. Loco 155— 165. Roggen loco still, mecklenburgischer loc 165 - 175, russischer loco still, 99 102. Hafer still. Gerste still. Rüböl (unver.) ruhig, loco 62. Gpiritus ruhig, per Januar⸗Februar 20) Br., pr. Februar ⸗März 208 Br., pr. April⸗Mai 25 Br., pr. Mai⸗Juni 211 Br. Kaffee ruhig, Umsaß 2000 Sack. Petroleum matt, Standard white loco 7,10 Br., pr. Februar ⸗Maäͤrrm 6,90 Br., 6, 85 Gd.

Hamburg, 22 Januar. (W. T. B.) QNach⸗ mittagsbericht . Kaffee. Good average Santos pr. Januar 7935 pr. März 80, pr. Mai 814, pr. September 823. Ruhig. !

Zuckermgarkt. Rüben Rohzucker J. Produkt. Basis S8 o/ Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Januar 13.70, pr. Märi 13,85, pr. Mai 14,023, pr. August 1422. Matt.

Produ kten⸗

Pest, 2 Januar. (. T. B. Weijen loco voll bejahlt, pr. Frühjahr

markt. 7.6 God., 7, 48 Br.. pr. Herbst 7.62 Gd., „6c Br. . pr. Frübjahr b, 37 God., b, 54 Br. Mais pr. Mai- Juni 96 Gd., b, 08 Br.

Liverpool, 22. Januar. ( T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht. Umsatz 10 000 B., davon für Spekulation und Grport 1000 B. Ruhig. Middl. ameritanische Lieferung: Jannar hi / za Ver⸗ fauferpreis, Janugr⸗ Februar 5 Kaͤuferpreis, Fe= bruar März 55 Ver käuferpreis, Sin /e Käuferpreis, Maͤrz-⸗Aprik bal /). Verkäuferpreis, April⸗Mai Rorhe⸗ do., Mai⸗-Juni 54 do., Juni⸗Juli 5a / n do., Juli⸗ August br / a do., August⸗September br d. do.

Glasgow, 22. Januar (WB. T. B.) Roh⸗ ei se n. (Schluß.) Mixed numberg warrants 41 sh. 25 d.

Paris, 22. Januar (B. T. B) Getreide⸗ marti. Weijsen ruhig, rr. Januar 265, 0, pr. Februar I6 00, pr. März April 265,39, pr. Marj⸗Juni 26,609. Mehl träge, pr Januar 7, 75h, pr. Februar bB, 109, pr. Mär April 58, O0, pr. Maͤrz⸗Juni 58, 99. Kübsl fest, vr. Januar 06, pr. Februar 74,75, pr. Maͤrz⸗ Juni 73,75, pr. Mai ⸗August 70, 00. Spiritus ruhig, pr. Januar 38,75, pr. Februar 39, 25, pr. Marz ⸗˖ April 40 00, pr. Mai ⸗August 41,75.

St. Petersburg, 22. Januar. (B. T. B) Produttenmarki Talg loco 49, o, pr. August do 99). Weizen loco 11,75. Roggen loeo 6,60. Hafer loreo 3.75. Hanf loco 45,00. Leinsaat locu 12,75.

vtew⸗York, 22. Januar. (W. T. B. Waagaren⸗ bericht Baumwolle in New⸗ York 9gissis do, in Jtew- Srleans 386. Raff. Petroleum 70 es Abel Test in Rew Jork 7.10 Gd., do. in Philadelphia 700 Gd. Rohes Petroleum in New? Jork 6,60, do. Pipe line Certificates 865. Fester. Schmalz Wilcor) 800, do. Fairbanks 890, do. Rohe und

rotherß 8. 0h. Zucker (fair refining Mus covados) git fist. Maiz (New) 446. Rother Winterweizen loeo Nö. Kaffee (Fair Rio) 173. Meb! 3 D. 36 C. Gctreidefracht a6. Kupfer pr. Febr. 17, 17. Weizen pr. Jan. Sz, vr. Febr. S6, pr. Mai 1007, Kaffee Rio Rr. 7 low ordinary pr. Februar 16,47. do. pr. April 15,47.

Musweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmgrkt vom 21. Januar 1889. Auftrieb und Markftpreise 11 Fleischgewicht, mit Uuznahme der Schweine, welche nach Ee ewt nt gehandelt werden.

inder. Auftrieb 4499 Stück. (Durchschnittès, . für 160 kg) J. Qualtät. S5 -= 108. IJ. Qualitat . . FSualltät 70-76 AM, TV. Qualitat

Schweine. Auftrieb lo 7890 Stück. (Durchschnittẽ

ö. für 150 kg.) Mecklenburger 96 - 935 ,

andschweine: a. Hute 90-94 Sς, b. geringere Sz= 68 M bei do de Tara, Bakony 102 M bei 25 kg Tara pro Stück. Ungarn 50-98 Æ bei 20 olg Tara, Russen =. ;

Kälber. Auftrieb 1457 Stück. (Durchschnitt?⸗ preis für 1 kg.) I. Qualttãt O96 - 1,14 , II. Qualität 0, 88 -O, 92 M.

Sch af e. Auftrieb 7496 Stück. Durchschnittspreig für 1 Eg.) I. Qualität 0, S0- 104, Il. Qualitit b 6g = O75, II. Qualität Æ

ein jeder Inhaber die

nzeiger.

maenner fer den nannt Charr Brateer 30 3. Juserate ntnmmt an: die Kbmigliche Expedition

Na Ahomacrurut beträgt viertolsährlich 4 M 80 3. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Gestellwug an;

rr

fur gerlin auger den Heß. Anstaiten auch Nie Crpedition , der Nentschen Reichn. g., Wiltzelmstraße Nr. 3X. n Einzelne Au nmmern keen 25 83.

Berlin. Dummer de

. . wdniglich rreusfischen Ktaatz- Anzeigers

Deutsches R eich.

Rheinprovinz. . ö. . nle Der Gerichts⸗-Assessor Pauli in Straßburg ist gestorben,

der Stadt Duisburg der Anleihe Gig m

Rheinprovinz. Regierungsbezirk Düssel dorf. Reihe.... art . . z Sin s schein .

. i n e in zu der Schuldverschreibung der Stadt Duisburg der Anleihe von

oo 000 Mark vom Jahre 1388, Nr über Eintausend Mark‘ zu zz Frozent Zinsen äber 17 Mark 50 Pf.

6. egen dessen Rückgabe

en der vorbenannten Halbjahr vom. ten bis Mart 50 Pf. bei der Stadtkasse zu

iber Eintausend Mark Rei ĩ

Ausgefertigt gemäß des landeshen 2. Januar i885 (Amtsblatt der König! chen Reg reibung für das dorf vom Nr. .. Selte und Geseß Sammlung mit I für 1588 Seite laufende N;r.. ).. .

Auf Grund der Beschlüfse der Stadtwerordneten · Ver amm lung zu Dr vom 17. Juli und 7. Uugust 1888 wegen Aufnahme iner Schuld von 1 065 060 M betennen sich der unterzeichnete Bber⸗⸗Burgermesster und die von der Stan erordneten Versammlung Jlerju ermaͤchtigte städtische Anleihe; und S m,, ,. Jiamiens der Stadt durch diefe, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Verschrelbung zu einer Darlehnsschuld von CGintausend Mark, welche mit 34 Me sährlich zu verzinsen ist.

Die Rüchzaklung der ganzen Schuld von 1 G00 0050 M erfolgt mittesst Verloosung der Anleihescheine in den 564 1889 bis spätestens 1930 einschließlich aus einem Til „welcher mit wenigstens Cinem und ein Zehntel P Rheinprovinz. ö .

n we

jahrlich unter Zuwa . s un 9 zum Anleiheschein der Stadt Duisburg der Anleihe von 1000 000 Mark üb vom Jahre 1858, Nr... Über Eintausend Mark. r Elektrizitätswerke ge⸗

Königreich Preußen. ) deren abe

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: * von Jus sh ö . , th ish u,, is bei der 23 zu isherigen Ober⸗Rechnungs⸗Ra ie deburg zum Geheimen augweis Bbẽr⸗Fechnungs⸗ Rath zu ernennen; und . 9 erhoben wird. der Wahl deg ordentlichen Sehrers Dr. Fer din and a,, Schmidt an der Realschule in Wiesbaden zum Direktor der . in Hanau die Allerhöchste Bestätigung zu er— eilen.

In Altona wird am 11. k. M. mit einer Seg= steuermanns⸗ und Seeschiff erprüfung für große Fahrt begonnen werden. .

81

Der in Neweastle⸗on⸗Tyne Willington Quay) neuerbaute stählerne raubendampfer „Helvetia“ von 1796,89 bri⸗ tischen Registertons Netto⸗Raumgehalt . durch den Ueber⸗ en in das ausschließliche Eigenthum der Hamburg⸗

merikanischen ,,. tiengesellschaft zu Hamburg das Recht zur Führung der deutschen Flag erlangt. Dem bezeich⸗ neten Schiffe, für welches die igenthümerin , zum Heimathshafen gewählt hat, ist unter dem 11. d. M. vom Kaiserlichen Konsulat zu Newecastle⸗-on⸗-⸗Tyne ein Flaggen⸗ attest ertheilt worden.

pen, nn 18. Der Ober Bürgermeister. Die stãdtische Anleihe⸗ und (Facsimile.) Schul dentilgungs · Kommission. (Faecsimile.)

(Trockener Zins schein · Stempel.) Eingetragen Blatt... der Kontrole. Der Stadt⸗Sekretãr. Der Stadt Rendant. ( Wenigstenz eine Unterschrift eigenhändig zu . . Dieser ZJinsschein ist an tig, wenn dessen Geldbetrag nicht w ö. Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit erhoben wird.

Regierungsbezirk Düfsel dorf.

Crockner ging schein Sten Eingetragen Blatt... der Kontrole. Der Stadt⸗Selretär, Der Stadt ⸗Rendant. Des Königs Majestät haben Allergnädigst geruht: (Figenhandig zu volltiehen.) den Provinzial⸗Landtag der Provinz West⸗ . zum 16. März d. J. nach der Stadt Muünster zu erufen.

Amtsblatt der Kreisblatt des eitung zu Köln. tatt von der ; des Königlichen 1 ein anderes Blatt bestimmt. t daz Kapital

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Privatdozenten in der p ilosophischen Fakultät der Universität Bonn, Pr. Friedrich Fohow ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.

Ihre Majestät die Königin Augu sta haben Aller⸗ gnädigst geruht:

den Möbelfabrikanten Max Daniel Georg Wil⸗ helm Franz Schnei der und ar r n Hanau zu Frankfurt a. M. das Prädikat als Hoflieferanten Al n chf derselben zu verleihen.

Königliche Akademie der Künste.

Bekanntmachung.

rn Feier des Geburtstages Sr. Magjestät des Kaifers Und Königs wird die Königliche Alademie der Künste am , den 27. Januar d. J, Mittags 1. Uhr, im großen Saale der Sing⸗Aklademie eine öffentliche Sitzung halten, zu welcher hierdurch ergebenst eingeladen wird. .

Eintrittskarten für den nicht reservirten Raum sind nicht erforderlich.

Berlin, den V. Januar 1889.

Der Senat der ,, Akademie der Künste. Becker.

Privileg i um wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender An⸗ keihefcheine der Stadt Duisburg im Betrage von 1006000 , vom 2. Januar 1889.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.

Nachdem die Vertretung der Stadtgemeinde Duisburg in j ihren Sitzungen vom 17. Juli und 7. August 1888 beschlossen hat, 9

die für Anlage einer elektrifchen Beleuchtung sowie die Durchführung iz J er re 9

einer allgemelnen sftädtischen Kanalisation und endlich für den Neubau F einer stäbtifchen Mittel und Handwerker ⸗Fortbildungsschule . r e . 1 ö

. K,, . Zingscheine können weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt zu diesem Zweck auf jeden Inhaber käuteüde, mit Zingscheinen werden; doch soll i ig, welcher den Ver lust van Finsscheinen dersehene , dir Glaudiger unk ndbare Anleidescheine im vor Ablauf der vierjährigen n , dei der Stadiberral tung

, n, ng, , ,. ,, da sich Hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldnerin Käthi, aach At lauf der Venn hrüngẽfrlst Cer Betrag der anqemel⸗

een, fe en, bbc mn e ge, kuh, cin niäh wartätemnn Zubin Sar, Qltre 1605 000 Markt in Buchslaben Eine Million Mark, welche in Ab- 94m . Hhulbverschreibun ö 2

i ö g sind halbjährliche Zinsscheine bis

6 ven ie ihös hart wa mn, anliegenden, welter ann. zum Schluß 9 Jahres 1898 ausgegeben; die ferneren insscheine

werden für zehnjährige Zeiträume aungegeben werden,

ertigen, mit dreieinhalb Prozent hrlich zu verzinsen und mittels Bie Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt

ten Rapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren

lungstermine nicht erhoben werden, sowie die inner⸗=

Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie

t erhobenen Zinfen verjähren zu Gunsten der Duisburg.

dĩe Krastloserklärung verlorener oder ver.

orschrift der 85. 838

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

men gestern Spazierfahrt und ch der Rückkehr den Propst Dr. Jahnel von der biegen St. i 6 Direktor des Germanischen Museums in Nürnberg. r. Essenwein. on 11 Uhr an arbeiteten Se. estät mit dem z e, ö Maj Chef

des Civilkabinets, Geheimen Rath Dr. von 2. , und begaben e, 1 Uhr in die Kaserne des renadier⸗

Alexander Garde⸗ 8 Nr. 1 der Sälularbänder für die Fahnen des 4 und des din ee geilen, gegen g nn ven Ohe rauf nahmen Se. c ffizier⸗ Sorps das . ein und kehrten bald nach 4 Uhr in 1 urüdäk, von wo Se. Majestät dann noch eine Ausfahrt 9 Eee cue unn unternahmen. ie hn n n Zur ibendiafei waren der S „waihmkl! zröceshfsl Un. graf imd Grätz Hahn und der Geh. * B Wr redant. Pr. Hintzpeter geladen. . (Gigenhundig zu volliiehen.) 6 . Ihrer e,, der Kaiserin und ̃ nigin Augu ta nen vorgestern beide Kaiserlich . n, R

1

1 Verloof a S85 ab mit wenigstens Einem und

fi Ebenen Anleihe. bei der Stadttäsfe in Buigburg gegen Ablieferung der der älteren . f Zinsscheinreihe beigedrugten Anwei i ( . 3 Beim Verlust der Anweisung erfolgt die Aushändigung der neuen , ,. an den Inhaber der Schuldverschreibung, sofern deren . . orzeigung rechtzeitig geschehen ist. * be Zur Sicherheit der bierdurch en e g ng Verpflichtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen un ihrer Steuerkraft. Deffen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer mee, ertheilt. isburg, den.. ten Der Ober⸗Burgermeister.

kapitals der rtiges . Un e Ertheilung e

er en t, ohne zu n. . a echte aber der Anleihescheine e es Him n. nicht über⸗ nommen. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insie . ; Gegeben 2 72. ö 1889. Der in, ,

Wilhelm R. K von Scholz. Herrfurth.

end k,

—— bl 1 77 77 6 77887336