1889 / 22 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Ibb 8 15 . orzellanfabrik Rahla.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. Februar c., Vor; wittage 10 Uhr, in unserem Etablifsenent in Nahig stattfindenden

I. ordentlichen Geuneralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 orlegung des Geschaͤftgberichts, 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende,

M Katlestung. des Auffichterat 8 ,,

4 Neuwahl des Aufsichtsraths. Diejenigen Aktionãre, welche beabsichtigen, an der Seneralversammlung theilsunehmen, werben ersucht. ihre Aktien bis spätestens den i5. Februar e., fibends

Uhr, bei unserer Gesellschaftskaffe in Nah la ader in Meiningen, Gotha, Oildburghausen, Salzungen und Jtnhla bei Herrn V. M. Strupyp, in Sresden bei Herren Güuther Æ Nudolp zu hinterlegen.

Meiningen, den 22. Januar 1889.

Der Anfsichtsrath.

Dr. Gust av Str upp. i · 6) Berufs⸗Genossenschaften.

Tiefbau⸗ Deruftzgenoss enschaft.

lobazo]

ö Nach den statutgemäß erfolgten Neuwahlen männer und deren Stellvertreter mit dem

1 x Bemerken zur Kenntniß, im Sinne der §§. 82 ff. des Unfall versicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 fungiren.

bringen wir hiermit die Namen unserer Vertrauens ·

daß dieselben zugleich als Beauftragte

Bezirk.

Vertrauensmann.

Stellvertreter.

Vorstands⸗Be Reg. Bez. Königsberg. Herm. Wiegner,

Gumbinnen. G. Wegmann in

Danzig. 3 irschau.

Marienwerder. F. Kampmann,

Berlin W., NW. und SW. und Stadt Charlottenburg. Stadt Berlin O, No., S8o0., G, Moritz Schweder, 8. und X.

Reg.-Bez. Frankfurt a. Oder.

Stettin. Köslin.

Otto H. Schultze, in Guben. Emil Faust,

Stral sund.

Großherzogthum Mecklenburg Car A

arl Aug. chwerin. Eisenbahn⸗

Georg Werner,

Strelitz. Reg. ⸗Bez. Posen. Kultur⸗ Techniker Krotoschin.

Bromberg. 9 nowrazlaw. Breslau. Th. ö.

Liegnitz. F. H. Meißner,

Oppeln. nh,

in Oppeln.

Vom Reg. Bez. Schleswi Kreise Hadersleben, Apen⸗ rade, Sonderburg, Flengburg, Schleswig, Eckernförde, Eider

stedt, Hufum und Tondern.

Flensburg.

Kreise Oldenburg, Plön, Kiel Stadt und Land, Rendsburg, Norderdithmarschen. Sůñder⸗ dithmarschen, Steinburg, Segeberg. Stormarn ohne Stadt Wandsbeck. Pinneberg und Herzogthum Lauenburg. Freie und Hansestadt Lübeck. Vom Stadtkreis Altona (Altona und Ottensen) und Stadt Wandẽsbeck.

Freie und Hansestadt Hamburg.

; ; Vorstands⸗Bezirk UV Hannover. Reg. Bez. Hildesheim und Her— Heinrich Brauns, n, , . Ferd. Göke in Ohlenrode bei Freden, „Astfelderstr J.

zogthum Braunschweig.

Reg. Bez. Luͤneburg und Reg. H ez. Stade.

Reg. Bez. Osnabrück.

Reg. Bez. Aurich.

zu Gotzlar a. H einr. Pandow,

Markt 12.

thum Lübeck und Freie Hanse⸗ in stadt Bremen. J Reg. Bez. Hannover. giurfien hurt , ö zchaumburg ˖ Lippe. Lippe.

Reg. Bez Münster.

Bokelberg, Hannober.

Heinr. Hardensett Unternehmer in

Minden.

Kreise Arnsberg, Me chede, Brilon, Hamm, Vippftabt und Soest.

Vom Reg. Bez. Arnsberg die Wilh. Dünkelber . Kreise Bochum Stadt und Witten. Land, Dortmund Stadt und Land, Hattingen und Boerde om Reg. Bez. Kreise Altena, Fferlohn, in Hagen Stadt und Land. serlohn. Kreise Olpe,

Sie d i Wittgenste nn Siegen und 4

serlohn.

Kreise Essen Stadt und Land und Ruhrort und

vom Reg⸗Wez. Arnsberg der Kreis Gelsenkirchen.

Ruh

Königsberg i. Pr. Jägerhofftr. .

Tilsit. Joseph Winter, Bau Unternehmer in M. Krüger, Bau⸗⸗Unternehmer in

irschau Maurermeister zu Albert Hecht, Bau⸗U . qe len g stpt. ster zu Aller heüjt Han, Nntetnebtzes, in

Potsdam intl, Stadt Gottl. Zange; Bau= Unternehmer, Herm. Frosch, Tiefbau⸗UÜnt gbarlottenburg, Sprerstr. Ig, in degn, fire g T ie n ilsherfsehmer, Firma: H. Licht

Berlin 8W., H

Bau Unternehmer, Stettin, Bollwerk 21.

Heinrich Schleske, Bau. Unternehmer Ludw Holtz. Moorkultur Unter⸗ in Adl. Bütow

Unternehmer in Ribnitz i. Mecllbg.

Engert, Ingenieur und Carl Holmgren, Eisenbahn⸗Bau⸗

au⸗ Unternehmer in

Rostock, Augustenstr. II5.

Großherzogthum Mecklenburg⸗ W. Rutschmann, Bau Unternehmer t in Fürstenberg i. Mecklbg.

Vorstands ˖ Bezirk IA Breslau.

Wilh. Ewald, Bau⸗ Unternehmer, Lorenz Schuda, Bau- Unternehmer

Koller, Bau Unternehmer in Aug. Rl Eisenbahn⸗ ö . Breslau, Enderstr. 16. hmer in Aug slose, Chsenbahn - wan Lnter

Yau. Unternehmer in Bolfenhain Wilh. Baumer, Kultur⸗ Ingenieur Ignatz Kotzur, Kultur⸗Ingenieur in

Vorstands⸗ Bezirk 111 Samburg. die O. Fielitz, Stadt ˖ Baumeister, in A. Husen,

Vom Reg. Bez. Schleswig die . ö,. Bau⸗Unternehmer in . Petersen, Ingenieur in Holtenau iel. i Ki

Reg. Bez. Schleswig der Ph. Toelpe, Ingenieur, Wands beck. J. C. Otto Wesiphal, Hamburg.

Bau / linternehmer in Lüneburg. J.. S. Annink, Bau ˖ Unternehmer Heinrich Holstein, Bau⸗ Unternehmer in Altendorf bei Nordhorn. Carl Franz August Emil Bau . Unternehmer, in

Habich K Goth in Emden, Neuer

Herzogthum Oldenburg, Fürsten⸗˖ Aug. Jackisch. Bau⸗Unternehmer, Ernst Schultze, Königl. Reg. Bau⸗ irma: Kayser & Jackisch in Lankenau bei Bremen, Rr. 29.

Stadt ⸗Baurath in Mönnig,

Vorstands Bezirk V Westfalen und Rechtsrheinisch.

Jul. Braicks, Cisenbahn · Bau · Unter · G. G d, ; ; in in Bielefeld, Güterbahn⸗ uhr d Ingeniggt und Ben o

3. Vom Reg. Bez. Arntzberg die Wilh. Blume, Unternehmer zu Unna, Matth. Münler i ; Kreis Damm, gelle mfg n Müller in Kettlersteich bei

Arngberg die Wilh. Witte, Wegebau Unternehmer Gustav Ortwein, Unternehmer in Hohenlimburg

Vom Reg. Bez. Arnsberg die Wilh. Witte, Wegebau Unternehmer Gustav Ortwein, Unternehmer in Hohenlimburg

Vom . Düsseldorf die Regelmann, Re ier. Baumeister, Wilh. Kerk Stad e umei ter in Oberhausen d. Ruhr.

irk L Berlin. qu, Unternehmer, G. B. Noack, Bau Unternehmer in Königsberg i. Pr.

Gumbinnen. , , i. Bau Unternehmer in

Firma: Hecht & Ewald zu Thorn, Bromberger Vorstadt 344.

Berlin NW., Händelstr. 9. sinn.

Hauptmann a. D., F. Gröpler, Berlin N., Badstr. 35. agelsbergerstr. 31. eg. Baumeister Wernicke, Maurermeister, Küstrin 2, dandsbergerstraße 4. Friedr. Wagner, Steinsetzmeister, Wollin i. Pomm.

. nehmer, Stolp i. Pim. , Bahn⸗ . hofstr. 11. Eisenbahn⸗Bau⸗ Johann Böttcher, Zimmermeister in Stralfund, Apollonienmarkt 5.

unternehmer in Potsdam, Ka— pellenbergstraße 7.

E. Wündrich in H. Schütz, Wiesenbaumeister und Draint echniker in Maffel bei Rawitsch.

in Inowrazlaw, Nikolasstr. . in Breslau, Matthias⸗

Ingenieur und Carl Muckelberg. Bau · Unternehmer in Görlitz, Bautzenerstr. 44.

Kreuzburg O.-S.

Bau Unternehmer in Flensburg.

bei Kiel.

ͤ 4

. l Kreis Alfeld. Ingenieur und F. Hartig, Ingenieur und Bau⸗ Unternehmer in Lüneburg.

in Osnabrück, Hakenstr. 2. abich, August Kloth, Bau⸗Unternehmer in irma; Emden Delft Nr. 11, in Firma: Frederike son & Kloth.

meister in Bremen, Klosterftr. 46.

Ober ˖ W i Detmold. .

ar, Kanalbau ⸗Gottl. H. Echterhoff, Bau ⸗Unter⸗ Telgte. nehmer, in Firma: Gebrüder

Echterhoff in Werfen bei Wester⸗ cappeln.

Unternehmer in

Berlin SW. Dessauerstr. 7. J

Drüggelte, Kreis Soeft.

Unternehmer in Bernh. Lang, Unternehmer in Dort- mund, Kaiserstr. 15.

im Kreise Lüdenscheid.

im Kreise Lädenscheid.

eck, Untern i Essen a. Ruhr. ö

(hb Sꝛ8]

Aus dem Drei⸗Kaifer⸗

Stellvertreter.

riß Kuctelmann., Van - inter nchmẽr 1 . (Reg. Bez. Düssel⸗ orh.

Bezirk. Vertrauensmann.

Dom Ney Dr Fm der vie Fried? Derr Dar nnr mer Kreise Mülheim a. Ruhr, in Mülheim a. Ruhr. d Duizburg Stadt, Crefeld Stadt und Land, Cleve, Rees, Mört, Geldern und Kempen. ; Vom Reg. Bez. Düsseldorf die Herm. Förster, Kreise Düsseldorf Stadt und Land, Neuß, M. Gladbach Stadt, SVladbach, Mettmann und Grevenbroich. Vom Reg ⸗-Bez. Düsseldorf die Carl Feldgen, Bau⸗ Unternehmer in Kreise Elberfeld Stadt, Bar⸗ Barmen' —⸗ men Stadt, Lennep, Rem⸗ scheid Stadt, Solingen und vom Reg.-Bez. Arnsberg der Kreis Schwelm.

Ingenieur in G. Zeidler,

eulen ig Düsl. Düsseldorf, Klosterstraße 14 J. bdboxf, Ingenieur in Düssel

Charlotienstraße 96

Vorstands · Bezirk VM Linksrheinisch. Reg. Bez. Koblenz. Bau ⸗Unternehmer in Carl nen Moritz in Hatzenport ainz. a. Mosel.

Köln. Ernst Aug. Menzel in Mühlheim Lud— Selck, Bau ⸗Unternehmer in ; a. Rhein, Deutzerstraße 63. Nippes, Weyerstraße 2. Trier und Fürsten⸗ Joh. Schwipper, Bau Unternehmer P. Dinndorf, Cisenbahn⸗Bau⸗ thum Birkenfeld. in Trier. Unternehmer in Niederzerf b. Trier. Reg. Bez. Aachen. Wilh. Fußholler, Bau · Unternehmer A. Surup, Eisenbahn⸗ Bau⸗Unter⸗ in Burg⸗Reuland (Cifeh. nehmer in Hermeskeil bei Trier, in Firma A. Surup Eberhardt. . Vorstands · Vezirk VM Hefsen⸗Nassan.

Reg. Bez. Kassel, Reg. Bez. bug v. Kintzel, Eisenbahnbau⸗ und p. Nosl, Stadtbaurath in Kassel.

J Fürstenthum etriebs Unternehmer in Kassel. aldeck.

zit, Behn, Meodeberg, Res? lt , tg , ebf gr Reg. ⸗Bez. agdeburg, Reg. A. ännecke, einsetzmeister in C. Fallnich, Bau Unt i Bez. Merseburg und Herzog Aschersleben. h 86 ker ch nm ne . ö

,, , 5 eg.⸗Bez. rfurt, ürsten Herm. Gierke, Eisenbahn⸗Bau⸗Kickton, Stadtbaurat in . thümer Schwarzburg⸗Son⸗ Unternehmer in Erfurt. 6 dershausen und Schwarz burg · Rudolstadt, Herzog thümer Sachsen - Coburg Gotha u. SachsenMelningen, Großherzogthum Sachsen. Kreishauptmannschaft Bautzen.

( Dresden.

F. W. Philipp, Bau ˖ Unternehmer Joh. Glieb. Arnold in Zittau. in Löbau in Sachsen. 6 Gutmann, var . . , inn Eisold. Bau⸗ Unter

ngenieur un tchitelt in, nehmer in Neundorf bei Pirna. Dresden, Struvestr. 28. . Carl Blumhoff, Bau ⸗Unternehmer A. L. Hinze, in Plagwitz ˖ Leipzig.

Leipzig. Ingenieur und Tief⸗ , . in Leipzig, Süd⸗ raße 18. J Zwickau. Wilh. Riedel in Flöha, in Firma Arno Lindner, Bau⸗Unt

Seim & Riedel in Meuselwitz. in Schwarzenberg in e ner ; Serzogthum Sachsen · Altenburg G. Nitsche, Bau Unternehmer in Traugott Gleisberg, Bau-Unter⸗ ö 9 Reuß j. L. Gera (Reuß), Arndtstr. 8. nehmer in Altenburg. und Reuß ä. L.

Berstauds Bezirt EX München.

. Reg. Bez. Oberbayern u. Reg. Eugen Klein, Ingenienr der Firma Valentin Klein, in Fürsteneck bei

Bez. Niederbayern. . . ö Co. in Passau, Poft Röhrenbach. ünchen, Quaistr. 7.

Reg. Bez. Oberpfalz u. Regens Friedrich Hohmann, k. Bau⸗Amt⸗ Martin We le, k. B Assess . und Reg. Bez. Ober⸗ mann in Bamberg in . .

ranken.

Reg.-Bez. Mittelfranken, Reg. Adolf v. St. George, k. Bau Adalbert Bergma k. =

Bez. Unterfranken u. Aschaffen. Antmmann in Nürnberg. Assessor in r erz. ö

burg. Reg.⸗⸗ Bez. und Heinrich Hobenner, k. Bau ⸗Amt Hubert Widnmann, k. Bauamts⸗ Neuburg. mann in Dillingen (Bayern). Assessor in Dillingen (Bayern). Vorstands⸗Bezirk X Stuttgart. Neckarkreis. Albert, Lorenz. Werkmeister in Richard Hauck, Städt. Tiefbau ˖ In Stuttgart, Färberstr 1I. spektor in Heilbronn. ö Stadtbaumeister in Reut⸗ ingen. . k eramts · Duntechniter in Lell Amtẽbaumeister in Neckarsulm. Heidenheim. Donaukreis. Reg. Bez. Sig⸗ F. A. Müller, Bau⸗Unternehmer Franz Hartmann, Bau⸗ Unternehmer maringen. in Dietfurt b. Sigmaringen. in Wangen im Allgäu. Vorstands- Bezirk XI Straßburg. ; Vom Großherzogthum Baden die Heinrich Hopf (bei Ph. Holzmann Konrad Gollrad, Bau Unternehmer Kreise Konstanz, Villingen, K Co.) in Stühlingen. in Triberg. Waldshut, Freiburg und ,, ren ge Vom Großherzogthum Baden die Adolf Graf, Cementwaarenfabrikant Joseph Bo nert, Landwirth i 6. . Baden und in Karlsruhe, Friedenstraße 4. Biberach. ; ö arlsruhe. Vom Großherzogthum Baden die A. Grün, in Firma Aug. Bernatz Jakob Großelfin er, Ingenieur i n ,. Heidelberg & Grün in Mannheim, F. 7. 9. . ih 5 Is . un osbach. Provinz Starkenburg und Pro Wiessel, Baurath, Gr eoßherzgglicher Gnauth, Kreisingenieur in Gießen. vinz Oberhessen. Kreisbaumeister in Darm ftadt. . ; ö Provinz Rheinhessen. Regner, in Firma Schmidt & Regner, Wallbott, Kreistechniker in Worms. Baugeschäft in Worms, Ludwig / stroße 78. L. Wessel, Bau Unternehmer in Joh. Rothfuß, Bau ⸗Unternehmer in Straßburg i. E, Metzgerplatz 1. Straßburg i. C., Steinwallstr. 44. Georg ö Bau⸗Unternehmer Herkner Ingenieur der Firma Ph. in Cupry bei Metz. olßmann & Co. in Metz. Vietor Linz, K. Bau⸗Amtmann, Alsons Gleizes, K. Bauamts · Assessor Voꝛstand des Straßen · und Fluß / bei dem Straßen und Flu ßbau⸗ bauamtes in Speyer. amt in Speyer. Berlin, den 15. Januar 1889. Der Genossenschafts⸗Vorstand. Bartell.

Schwaben

Schwarzwaldkreis.

3. Jagftkreis.

Unter⸗Elsaß und Ober ⸗Elsaß. Lothringen. Reg. Bez. Pfalz (Bayern).

S) Verschiedene Bekanntmachungen. õbb 1a . Kunstverei

Ilõbð lb Ordentliche Generalversamm lung des Landschaftlichen Kreditverbandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein am Donnerstag, den 14. Februar 1889, Mittags 123 Uhr, im Hotel Germania zu giel. Einziger ,, . der Verhandlung: Vorlage des? echenschaftsberichts für 1888. Muggesfelde, den 2. Fanuar 1889. Der P. t. worfite zee m Berwaitungsraths:

5 inn ö . er Verwaltungsrath. Durch alle Buchbandl beziehen: J. A.: L ö . Win m dn ö . 4 ahre. Ilbõ6l13 ö Vaterlãndi herausgegeben ihn e f K. Für P atentanmwalte J

Unseres Kaisers Wilheim Ci. Sämmtl. bis incl. 1887 erschienene Ihrg. S. gr.

von Br. Eugen Schwetschke. Ill. Patent BI. m. Mus. el Halle a. S. zen fg 80 . erhalten, billig zu verkaufen. . G. Schwetsch ke scher Verlag. A. Sachs

cho, Ba nperstr. 39. München.

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

2 22.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen. und

Vierte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 24. Januar

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 2)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Berlin . durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußifchen Staats

Anzeigers 8W., Wil helmstraße 32, bejogen werden.

Patente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Klasse.

3. R. 5055. Korsetverschluß. Adolf Otto Bernhard Rott in Frankfurt a. M., Kettenhaf weg 19.

5. B. 3618. Hubbegrenzung des Stoßkolbens

von Gesteinbohrmaschinen. Muisburxer,

Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft vorm.

Bechem & Keetman in . . J. 1870. Hand ⸗Gesteinbohrmaschine mit

durch Daumenscheibe und Blattfeder bewegtem,

stoßendem Bohrer. William Henry Jenkins in Philadelvhia, 2931 Lawrence Street, Penn

svlvanien, B. St. A.; Vertreter: H. & W.

Pataky in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 41.

11. R. 4823. Papierbeschneidemaschine mit selbst⸗˖ thätiger Steuerung des Messers und selbstthätiger Preßvorrichtung. Eugene Ravrasse in Paris; Vertreter: Carl Pataky in Berlin 8. Pꝛinzenstr. 190. ; . ;

13. HI. S495. Wasserstandsregler bei Dampf⸗

kesseln. H. A. Hülsenberg in Freiberg.

Sachsen, .

R. 5009. SxeisewasserVorwärmer in der Rauchkammer von Dampfkesseln. William Henry Rushrorth in Rutherford Park, County of Bergen Staat New⸗Jersey, V. St. A.; Vertreter: Andriessen & Neumann in Berlin 8W., Gneisenaustr 19.

K. 5952. Verfahren zur Reinigung von

Kesselwasser. R. Reichking in Bortmund, 2 Kampstr. 44.

S. 4514. Gliederkessel. Jacob Sperber in Wien 11., Brigittaplatz Nr. 1; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.

S. 4575. Röhrenverbindung für einseitig mit dem Oberkessel verbundene Wasserröhren⸗ kessel. Friedrich Sperling in Berlin N. Tresckowste. 34.

14. D. 3591.

stufiger Expansion. A.

Stuttgart.

M. 6091. Ventilsteuerung mit zwangläufiger Schlußbewegung. Ph. Mayer in Wien Vl, Gumpendorfer Str. 35; Vertreter: F. C Glaser, Königlicher Kommissionstath in Berlin 8W., Lindenstr 80. . ;

15. E. 4954. Ausschließvorrichtung für Druck- formen bei Setz maschinen. Lagerman Typotheter and Justider Company Limited in London, Queens Victoria Street 35, England; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiff bauerdamm 29a.

20. M. 6101. Bremse für freie Vereinslenk⸗ achsen zweiachsiger Eisenbahnfahrzeuge. Karl Marel in Wien, Westbahnbof; Vertreter: Rund. Schmidt in Dresden, Schloßstraße 21II.

21. A. 2016. Neuerung an Dynamomaschinen. Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft in Berlin N, Schlegelstraße 26.

Ha. S288. Neuerungen in der Herstellung von Elektrodenplatten J. L. HHuhber in Hamburg. Brauerstr. 34.

H. S329. Elektrische Bogenlampe mit dem im Patent Nr. 41 556 behandelten Doubrava- schen Bogenlicht Regulator. Heil ann- , . Steinlem in Mülhausen,

aß.

I. 1783. Anrufapparat für telephonischen Betrieb. International Hudisy Signal Company in Boston, V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.

M. 5685. Neuerung an multipolaren dynamo⸗elektrischen Maschinen. Georges Möiot in Paris, Boulevard Haußmann 52; Vertreter: 6. Fehlert & G. Löoubier, i. F. O. Kesseler in Berlin sw., Anhaltftr. 6.

26. D. 3550. Naphtalinpatronen⸗Gaskerze. Leo Doms in Wien, Taberstr. 11; Bertreter: LE; C; Glaser, Königlicher Kommissions-RKath in Berlin 8W., Lindenstr. 80.

Stoßkraftmaschine mit zwei⸗ B. Drantr in

F. 3781. Gasfernzünder. Carl Faust-

mamnm, Königlich preuß. Lieutenant a. D. und . Stadtbaumeister in Mar⸗ irch, Els.

83. E. 237683. Schloß für Kleidertaschen. Alexander von Eingiedel in Dresden.

35. F. 37270. Selbstthätige Oemmung für

eng. C. Herrm. Findeisen in emnitz.

37. m. 5421. ,, ,,, Wilhelm Schouremn in Bracht bei Kalden⸗ kirchen (Kheinpreußen). .

38. H. 6676. Fournier ⸗Keilvresse. Karl Hirehgraber in Mänchen.

Seh. 5459. Sãägenschraͤnkmaschine. Franz ne, in Neumünster in Holstein, Haart r. 0

W. 5722. Schaltwerk für Sägegatter. r . c Seiler in Tübingen Deren⸗ ingen.

48. C. 2788. Waage, verbunden mit einem pneumatisch betriebenen, durch eine Münze aug⸗ lösbaren Verkaufsapparat. Kd ward Gardner Colton in Hendon, 11 Neeld Terrace, Middle⸗ sey und Joseph Giorer in London, 53/60 Chancery Lane; Vertreter: H. . FR. Pataky in Berlin syr., Königgrätzerstr. 41.

Klasse.

44. W. 5647. Cigarren scheere. Carl FE. A.

Wienke in Nostock i. M., Hartestr. 29.

46. P. 3572. Einrichtung zur Vertheilung ver ·

dichteter Luft. Victor Popp in Paris,

10 Rue Fargeau; Vertreter: C. Fehlert & G.

Loubier, in Firma Kesseler in Berlin 8W.,

Anhaltstraße 6.

47. H. SO50. Neuerungen an den unter Nr. 4h 477 patentirten Schmiervorrichtungen mit emeinsamer Preßluftleitung zur Oel verdraͤngung; Fi, zum Patent Nr. 45 477. G. Ham- bruch in Berlin W., Taubenstr. 7.

HH. S241. Neuerung an der durch Patent Nr. 44 292 geschützten Ein und Ausrüũckworrich⸗ tung für Seil⸗ und Schnurtriebe mit Voll und Leerscheibe auf der treibenden Welle; Zusatz zum Patente Nr. 44 292. Rudolf Hornsteiner in Prag Zizkov; Vertreter: Rudolf Schmidt in Dresden, Schloßstr. 2 II.

RH. 6013. Reibradgetriebe mit den Rei⸗ bungtdruck selbstthätig vergrößernder Gegenrolle oder Lagerführung. Heinr. Heier in Hameln, Erichstr. 3 (Neuesthor).

49. HK. 6596. Mitnehmer für Drehbänke. Philipp Koch in Neuß.

XT. 2333. Fräsmaschine zur Herstellung von hohlen, geraden und gekrümmten Flächen. Leop Lolch in Bremen, Kaiserstr. 12.

50. Sch. 5448. Unterläufiger Mahlgang mit Wasserkühlung. Joseph Schweitzer in Paris Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW. Königgrätzerstr. 43. .

51. E. 9185. Mechanismus für mechanische Musikwerke mit Stimmenfämmen. Louis Kauer und Carl Röder in Leipzig.

F. 3846. Vorrichtung zum Anreißen von Stahlstimmen. Leo Fuchs in Möckern, Kirschbergerstr. 6.

FP. 3971. Stimmvporrichtung für Saiten instrumente. Albert Faul und Simon Ehrenwerth in Berlin.

S. 4534. Notenblattwender. Fr. Ernst Sippach in Altendorf b. Kahla.

Sch. 5593. Vibrirhammer für Musik⸗ instrumente. Chr. Scheinert in Berlin So, Köpenickerstraße 26a.

52. EB. S822. Spulenhalter für Doppelstepp stich⸗Nähmaschinen. J. Bünr in Hamburg, Caffamacherreihe Nr. 8. .

„KE. 9166. Lösbare Vorrichtung zur Verhin⸗ derung einer Drehung des Schwungrades an Nähmaschinen und dergl. in unbeabsichtigter Richtung. 8. Ralllin in Hamburg, St. Pauli.

C. 2755. Tambourirmaschine. E. Cor- mel umd Sohn in Paris, 87 Faubourg St. Denis; Vertreter: J. Brandt & 6G. W. von Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78.

IH. Sz39. Verfahren und Maschine zur Herstellung plüschartiger Teppiche und dergl. Henry Barham Harris in London; Ver—- treter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg.

54. HI. 6093. Papierdũtenmaschine mit Druck vorrichtung. H.. H. Möller, in Firma N. FE. A. Netzler Nachf. in Ottensen.

55, E. 4009. Perfabren und Einrichtung zum Sortiren von Holzstüͤcken zur Zellstofffabrikation. Ludwig Eiette in Pilsen; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firina C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. ;

59. H. 6185. Rosnirende Maschine mit winklig zu einander gelagerten Rotationskörpern. Moritz Kleber zr. in Berlin, Reinickendorfer straße 46 e, und Ludwig Lohnen in Berlin SW., Kommandantenstr. 16.

61. H. S387. Apparat zum Loslassen von Flackersignalen und Rettungsbojen vom Schiffs⸗ bord. Holmes Lights Company, Limited in London; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin SW. , Königgrätzerstr. 41.

H. S526. Rettungstuch mit zusammen⸗ fügbarem Stangengerüst. Daniel ilansen in Bergen, Norwegen; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin 8W., Königgraͤtzerstr. 41.

W. 5629. Noth oder Rettungstreppe. August 4 Wald in Gent, Belgien; Ver treter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiff⸗ bauerdamm 29a.

80. E. 2310. Neuerung an Ringöfen. Dr. Ludwig Erdmenter in Misburg bei Han⸗ noper und Helmuth Duchberg in Berlin N, Kesselstr. 7. ;

S5. S. 4486. Abtrittdeckel mik, Dicht. und Reinigungs ⸗Vorrichtung; Zusatz zu 8. 4450. Stefan Siemang und eopold Guttmann in Wien: Vertreter: Richard Lüders in Görlitz.

2) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Dic Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Alasse.

26. M. 58098. Gagzuleitung für Regenerativ⸗ lampen. Vom 13. August 1888.

42. M. 59832. Maaßstab zur Bestimmung des

lÜüssigkeiteinhaltes nicht vollgefüllter Fässer. om 24. September 1888. .

47. St. 204. Drahtseil⸗Keilschloß mit

Schleifenbildung. Vom 12. Juli 1885.

3) Erlöschungen.

Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen

Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente

sind auf Grund des §5. 9 des Gesetzes vom 25. Mai

1877 erloschen.

lasse.

1. Nr. 39 665. Apparat für Koblenwäschen zut Klärung des Wassers und zur Gewinnung der Feinkohle und der Schlämme. .

2. Nr. 34 921. Backofen für continuirlichen Betrieb.

3. Nr. 39 649. Klammer zur Befestigung von Bekleidungsgegenstanden und Gewebestoffen.

4. Nr. 17960. Aus zwei mit Schrauben— gewinde versehenen Theilen zusammengesetzter Vasenring für Petroleumlampen.

5. Nr. 34976. Bohrmaschine für festes Gestein.

8. Nr. 39 472. Rotirender Längenstreckapparat.

11. Nr. 40 227. Vorrichtung zum Aufreihen von Zeitungen und anderen Papieren. (

Nr. 44 549. Drahtheftmaschine mit selbst⸗ thätiger Klammerbildung.

12. Nr. 41 980. Gasapparat.

13. Nr. 35 502. Magnetischer Wasserstands⸗ zeiger.

. tr. 43 308. Rohrkratzer.

14. Nr. 989. Präcisions Ventil⸗Steuerung mit 3 . Regulator beeinflußtter, veränderlicher

xpansion.

Nr. 39 399. Antriebmechanismus für Dampf ˖ maschinen mit rotirendem Cylinder.

19. Nr. 31 217. Schienengeletse⸗Hebebock mit Schneckenrad und Daumen.

20. Nr. 22 790. Ventilations⸗Vorrichtung für Eisenbahnwagen.

Nr. 40 699. Neuerung an Bremteylindern für Luftdruckbremsen.

21. Nr. 27772. Instrumente zum Messen elektrischer Stromstärken und elektrischer Potential- differenzen.

Nr. 36 520. Regenerativ⸗Element.

Nr. 43488. Zeigerwerk für Messungen.

24. Nr. 31 58141. Feuerungs Anlage.

Nr. 33 331. Feuerung Anlage; Zusatz zum Patente Nr. 31 581. .

Nr. 40 149. Funken⸗ und Aschenfãnger.

Nr. 41 105. Funken und Aschenfänger; Zu ˖ satz zum Patente Nr. 40 149. ;

25. Nr. 38 898. Englischer Rundstuhl mit mehreren Arbeits Systemen.

34. Nr. 987. Back- und Bratpfanne.

Rr. 14 125. Neuerungen an Bratpfannen; Zusatz zum Patente Nr. 987.

Nr. 39 550. Neuerung in der Verbindung von Rahmentheilen. ;

Nr. 49 759. Rotations⸗Spießbratmaschine.

Nr. 43 439. Klappstuhl.

38. Nr. 26 323. Schränkzange.

Nr. 40 087. Horizontalgatter. .

Nr. 43 937. Rundstabhobelkopf mit beweg lichem Messer. ;

Nr. 43 043. Baumsägemaschine. ö. Nr. 45 357. Einspannvorrichtung für Block⸗ wagengatter. ö

40. Nr. 39 196. Verfahren zur Darstellung von schwefelsaurem Manganoxydul durch Einwirkung von schwefliger Säure auf manganhaltige Erze.

42. Nr; 31 418. Apparat für den Anschauungs⸗ unterricht in der Stereometrie.

Nr. 34 997. Apparat zum Messen bewegter Luftmengen von veränderlicher Spannung.

h pl 39 331. Wegemesser für Karten und

läne.

44. Nr. 43 478. Bienenpfeife.

Nr. 43 688. Verkaufsapparat.

465. Nr. 12 869. Clektrischer Pflug.

Nr. 31 188. Ackerwalze mit abwechselnd in 36 Spitze und in eine Schneide auslaufenden

ãhnen.

Nr. 38 309. Vorrichtung zur Saatverthei⸗ lung an Säemaschinen.

Nr. 39 547. Zugvorrichtung an fahrbaren Maschinen.

Nr. 42 g96. Grabschaufel.

Nr. 44 240. maschine. ö

46. Nr. 32 292. Sicherheitsbremse für Ma- schinen mit Gewichtsbetrieb und Reibräder⸗ vorgelege. .

49. Lr. 26 991. Perfahren und Maschine zur ,, selbstthätigen Herstellung von Näh⸗ nadeln.

Nr. 39 9069. Vorrichtung zum Auffangen von Fallhãmmern. . ö

50. Nr. 36 209. Kegelmühle mit Hin und Herdrehung der Mahlflaäͤchen.

51. Nr. 43 539. Mechanisches Musikinstrument mit nach einander abzuspielenden durchlochten kreisförmigen Notenscheiben. .

52. Nr. 31 887. Apparat zum Nähen von Knopflöchern auf der Naͤhmaschine.

Nr 48 956. Apparat zum Nähen von Knopflöchern auf der Nähmaschine; Zusatz zum Patent Nr. 31 887.

56. Nr. 39 049. Neuerung an der unter Nr. A781 patentirt gewesenen Kandaren zäumung.

58. Nr. 39 734. Neuerung an Preßvorrichtungen für Formsteine. 69. Nr. 43 403. Ventillose Pumpe mit hin⸗ 6 hergehendem und gleichzeitig rotirendem

olben.

61. Nr. 35 859. Neuerung an dem unter Nr. 25 476 patentirten Wurfgewehr für Rettungs⸗

elektrische

leinen u. dergl. ; 68. Nr. 38 752. Auf und niederbeweglicher

Sitz an Fahrrädern.

Gimrlanden⸗ und Kranjwinde⸗

1889.

Muster · Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan. Aenderungen der deutschen

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 M 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Insertionspreis sür den Raum einer Druckzeile 36 *.

slasse. 63. Nr. 45 319. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen des Bodens von Lastwagen⸗-Kasten. 64. Nr. 39 419. Neuerung an Stechhbãhnen. Nr. 39 684. Meßhabn. Nr. 45 3832. Meßapparat für Flüssig⸗

keiten. Klappenverschluß für Post⸗

68. Nr. 10162. wagen. . Nr. 39 350. Selbstthätiger Schubriegel für zweiflüglige Schrankthüren. ; Nr. 39 811. Thürschloß mit drehbarer Platte am Schlüsselbart. .

70. Nr. 42 S64. Vereinigter Bleistift⸗ und Federhalter. .

72. Nr. 42 760. Sewehr⸗Repetir Vorrichtung mit elastischen Stoßflächen für die Patronen.

74. Nr. 41 818. Feuertelegraph.

75. Nr. 43 922. Verfahren zur Abscheidung bon Chlermagnesium aus Rohkarnallitlösungen und Abfalllaugen der Chlorkaliumfabrikation.

76. Nr. 34 878. Noble'sche Kämm⸗Maschine.

Nr. 42 745. Garnwinde.

S0. Nr. 28 304. Verfahren der Trockenpressung von Thon, Cement, Kohle rc. .

81. Nr. 34 897. Neuerung an Kreiselwippern.

S3. Nr. 26558. Elektrische Pendeluhr mit Schlagwerk. .

S6. Nr. 32 466. Verfahren zur Imitation von Smyrna ˖ Teppichen.

Uebertragungen.

Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reichs ⸗Anzeiger bekannt gemachten Patent Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ sonen übertragen worden.

Klasse. ; ;

26. Nr. 41 677. Ernst Ledig in Chemnitz und Æerlin-Amhaltische Maschinenbau⸗ Actiengesellschaft in Martinikenfelde bei Berlin. Selbstthãtige Belastungg ˖ Zuführung fur Druck⸗ regulatoren. Vom 16. Januar 1887 ab,

Nr. 45 967. Ernst Ledig in Chemnitz und Berlim-Amhaltitßche Maschinenbaun⸗ Actiengesellschaft in Martinikenfelde bei Berlin. Selbstthãtige Belastungs⸗ Zuführung für Dryck⸗ regulatoren; Zusatz zum Patente Nr. 41 677. Vom 26 Mal 1888 ab.

38. Nr. 45 930. Friedrich Schmalttz in Offenbach a. M. Neuerung an Rindenschäl⸗ maschinen. Vom 7 Juni 1888 ab.

52. Nr. 44 905. Moritz Ehrlich und Leonor KBendix in Hannover. Vorrichtung zur periodischen Lüftung des Drückerfußes an Näh⸗ maschinen. Vom 15. Januar 1888 ab.

55. Nr. 46 362. Carl Friedrich Hanbold in Wernsdorf bei Pockau Lengefeld. Holz schleifmaschine. Vom 11. September 1888 ab.

76. Nr. 34928. Mar HRnabe und Franz Raabe in Leipzig Entfaserungsmaschine für

gehfterglige Faserpflanzen. Vom Juni

S85 ab.

SI. Nr. 32 865. John Pearce Roe in Bilbao, Spanien; Vertreter: F. Edmund Thode & Enoop in Dresden, Amalienstr. 31. Neuerungen an Seilbahnen. Vom 19. Oktober 1884 ab.

Nr. 34 543. John Peares Roc in Bilbao, Spanien; Vertreter: F. Edmund Thode & Rnoop in Dresden, Amalienstr. 31. Neuerungen an Seilbahnen. Vom 29. April 1885 ab.

Nr. 39 376. John Pearce Noe in Bilbao, Spanien; Vertreter; FE. Edmund Thode & RKnoop in Dresden, Amalienstr. 31. Neuerung an Seilbahnen; Zusatz zum Patente Nr. 34543. Vom 9. Juli 1886 ab.

Nr. 46429. John Pearse Nod in Tooting. Surrey, England; Vertreter: F. Edmund Thode K Knoop in Dresden, Amalieastr. 31. Neue⸗ rung am Mitnebmerapparat für Seilbahnen; Zusatz zum Patente Nr. 32 865. Vom 5. Juni 1888 ab.

Berlin, den 24. Januar 1889. saiserliches Patentamt. Bojanowski.

Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königrei Württemberg und

dem roßherzogthum Hessen werden 2

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rub

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

KRallenstedt. Sandelsrichterliche I55565 Bekanntmachung.

Die auf Fol. 200 des in elde fers eingetra⸗ gene Firma Wilh. Bergmann in der Renuen Schneidemühle im Selkethale ist auf Antrag des

nhabers, Müllers Wilhelm Bergmann, jetzt zu

arzgerode, heute gelöscht worden.

Ballenstedt, den 21. Januar 1889.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

hh 735]

KRerlim. Sandelsregister 6557611 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 22. Januar 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister j unter Nr. 11 228, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Paul Blumenreich R Ce lee. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ agen: