1889 / 24 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

lbb oo?

Danziger Privat⸗Actien⸗Bankt.

am 23. Jannar 1889. . 3.

Meta be stand 23 1 1 4 4 14 4 M. 1,

a , e,. od ze ten anderer Banlen .

Wechselbestand

Lombardfor derungen...

ekten⸗Bestand Sonstige Activa

7) Wochen ⸗Ausweise ge dn, dvdoer deutschen Zettelbanken. 4 der 35 örse, . 2 ö 3 26 * ?

straße 1, J. Ctage abgehalten werden. am 28. Januar 1889. 1) Prufung dez . öl Wanstandes und P

rüsun orstan un 2 der Bilanz und der Gewinn⸗ A 3, S865, 300. —.

und Verlustrechnung auf dag vierte Geschaͤfte˖ n oo

jahr vom 1. Januar 1888 bis 31. Dezember 16 ,, , n . Vanken 6h 00 netes Nummernverzeichniß bei en. eilung der rgen an VPorstand und Auf⸗ ö un eee. ge r , md hg , , , e. über Vir. Guthaben be der Reichabant.. Die Direction. Y) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle 984 eL Bestand nnte f ö ; der außscheidenden, aber sofort wieder wähl⸗ , . erpfaͤnder -

. ö. Franz Hoffmann und Emil ö . 6 g cferde . Sonde ö

Sechste Beilage

zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preustschen Staats⸗Anzeige. M 24. Berlin, Sannabend, den 26. Jana 1

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genoffenschaftg⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutschen

Gentral handele häcgistet fur der Dentfch Rene, ,

ũ̃ . . Regi das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Das Central Handels ·˖ Re ür das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central Handels Register für das eich 9 oft 3 i iti . öniali Siaatz. Abonnement beirägt ü M 50 3 für das Vierteljahr, Einzelne Nummern kosten 20 9. be en r uh fnf , n, Deng sgh n Reizt, vnd Ron lich bre fi ten Insertionspreis sür den Raum einer Druckzeile 0 . .

Sandels⸗Register.

a⸗Bestand: . Kasfen⸗ KRassen scheine Roten anderer

ig 6 *. der Ges⸗ ̃ 61

str. . e

t 39, oder bei Herren 2. A

ö Den Givldendenschein en ist ein arithmetisch georh⸗

241, 57g 3,26, S3

30 909 2.599. 200

A9 78 b. 204, 249 bob. ho

663. gbõ 20 51. 2b Id i. bo

136 õbõ

Sonstige lagki ge Verbindlich. keiten

gi e Depostten⸗Kuplialien?

; ie , , . j . Kd 612,

Die Legitimation zur Theilnahme an der General Fenn eren Staat act. 6 der ö . . .

Statuten) ; z . 236 zo Die ,, aus dem Königreich

versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien 2 * ö 2 . 1 [1 13714, 300 Paaaivn. fälligen Wechseln⸗ z Sach , Königreich Württemberg und e

* ö . i f e ng e . aftskasse, oder bei einer zffentlichen Behörde, oder G 6 zer Firma Edugrd Rocsch Nachfolger in irn. dd J 1 J,, ad rh. e, n, 5 3 arr. ten Deposttenscheine. Die gedruckten Ge⸗ * . . JJ JIʒzio o [668 uebersicht her. Sonnahfn 66h . . ö. Darm stad chafts berichte nebst Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ r ali g ie r lihteitei . 6das. 665 d vinzial 2. * . ö ; ö , di rechnung liegen vom 360. d. M. ab in unserem . * , . 6 er Pro nzial⸗ Aktien⸗Bank des ver ffentlicht, d , , .

Vergmndich ehn eln, gern den, d jo oog Großherzogthums Posen Aton. Getanntmachung, ösoqh

ö 400 am , . 1889. etivn.

assiva

4. 4 422, 400 R auf . k

. Berliner Brodfabril Actien Oeses haft. Die Aetionaire unserer Gesellschaft laden wir nach §§. 19—21 des revidirten Statuts zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 29. Februar er.. Vormittags 1 Uhr, im Börsengebände, Aufgang von der St. Wolf⸗ e. eine Treppe, ergebenst ein mit dem Er⸗

. Zur Nr. 166. woselbst die Firma „D. Landau

stellvertretenden Direktor Wilhelm Schwarting eingetragen steht:

als folchen wieder und ferner Johann de Harde in ö zum stell vertretenden Direktor gewählt.

e, , m ren ie Fi ist erl ; é sigen Königlichen Amtsgerichts ist an

f. . ij . Firma „Carl Otto Her e f das von dem zu Wickrath . Bremen, aus der Canjlei der Kammer für Heyl“ Lingetragen steht; Faufmann und Inhaber einer , Handelssachen, den 23. Januar 1889. Die Firma ist erloschen. riedrich Lühl daselbst unter der 5 Nhein * C. H. Thulesius, Dr. g. Zur Nr. 47, . die Firma „C. Buch⸗ cheuertuch⸗ Weberei Friedri Lühl errichtete

1 mann eingetragen . . s , ,. ß . .

. 56029] Die Firma ist erloschen. . =. —.

. Sei dnn nr, Nr. 2514, be Charlottenburg, den 14. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. II. treffend die offene Handelsgesellschaft Becker 2

Königliches Amtsgericht. n,, Charlottenburg. BSekauntmachung. 56037]

Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus. Dresden, den 23. Januar 1889. Dresduer Albuminyapierfabrik,

uchen, die Eintrittskarten, welche zur Legitimation ienen, gefälligst vom 28. Januar cr. ab im Com- toir unseres Ctablissements in Empfang nehmen zu

Geschäftslokal, sowie bei der feen, Eduard Roclsch ; onftig. Hafsiw Er gtr, los deg Firmenrehisters, woselbfl unter

d 174 Noch nicht zur Ginlösun J der Firma Vi. L. Mohr zu Ottensen der Kauf. .

ulla ten (Cl scheind 1iʒa , 10o M. Gladbach. In das Handelzregister des

lassen.

Nach §. 20 des revidirten Statuts müssen Actio⸗ naire, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Actien mindestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung gegen eine Empfangsbescheinigung depo⸗ kin und während der Generalversammlung deponirt assen.

Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath: er Vorstaud: Victor Hahn. A. F. Silom on.

Wechsel betragen Æ 418000. —.

h6090] Creditanstalt für Industrie Handel.

Wir machen hierdurch bekannt, daß auf die mit

Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

lbbo9gg]

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

Metallbestand .. Reichskassenscheine Noten anderer Banken k Lombardforderungen Effecten Sonstige Activa

160

2300

4 249 995 100309090 hob 337 408 726

ohann Hinrich Mohr daselbst als deren In⸗ , k stebt, ist heute eingetragen worden: In Hin. ist eine Zweigniederlassung errichtet. Altona, den 25. Januar 1859 Königliches Amtsgericht. Abtheilung NI.

tomnn. Bekanntmachung. (bh dhl ö. In unser Firmenregister ist heute unter

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Breslau, den 21. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 56027 In unfer Firmenregister ist heute unter Nr. 7668 die Firma Dampfschi ffsrhederei Friedlaender C Co. hier als weigniederlassung

Zufolge Verfügung vom 11. Januar 1889 ist heule Folgendes eingetragen worden: ;

a. Zur Nr. 73 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗ selbst die Gesellschaft „Berliner Porzellan⸗ maunufactur M. Ludloff Æ Ce eingetragen

Emanuel steh

hiesigen Königl. Amtsgerichts ist sub Nr. 2236 des

Firmenregisters das von dem zu Rheindahlen wohnen⸗

ben Kaufmann Franz Wolters daselbst unter der

Firma Franz Wolters errichtete Handelsgeschäft

eingetragen worden.

M.“ Gladbach, den 21. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. II.

teht: ai ru. Vie Gesellschaft ift durch Augtritt des Gesel— Passivn. bon der zu Gleiwitz unker der Firma Emaunel schafters ef. Max Ludloff, aufgelöst. Der zog : Friediaender et Comp. bestehenden Hauptnie der Gewerbebetrieb wird von dem Fabrikbesitzer Friedrich . . J fafsung und als deren Inhaber der Kaufmann Ludloff unter unveränderter Firma fortgefũühit. Görlitz. In unser Firmenregister . . Friedrich Friedlaender zu Berlin eingetragen worden. Fern, . 33 . , . 3 ich; . . Rr ere ner ren, Breslau, den 21. Januar 1889. Unter Nr. unser r ,

Königliches Amtsgericht. Firma: Dalberg Fe. Rnrxeslnm. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht.

0 oso eingezahlten Interimsscheine unserer Nenagetien

Litt. B. die zweite und letzte Rate von 50 Co mit 6 500. pro Actie am 1. Februar 1889

bei den Herren

Sorn C Dinger in Dresden

zu leisten ist, und nach erfolgter Einzahlung die

definitiven Actien bei derselben Stelle in Empfang

genommen werden können.

Grundkapital. ö. ? ö , . Umlaufende Noten JJ ö 1736 800 8 täglich fällige Verbindlich⸗ en 1 14 1 1 1 1 1 1 8 1 An eine Kündigungsfrist geb Bech dle r gt h. . 4 3 .

2263 eingetragen: ö Die Wr Dorothea Kruse, geb. Marquard, zu Altona. Ort der le,, . Altona. Firma: D. Kkruse Wr, II. Bie Wittwe Dorothea Kruse, geb. Marguard. zu Altona hat für ihr daselbst unter der Firma

1) Bericht des Vorstandes über das Geschäfts⸗ jahr 1888 nebst Bemerkungen des Aufsichts⸗

raths. 2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes für das Geschäftsjahr 1888.

Leipziger Kassenverein. Geschäfts⸗Neber ficht 6 Jannar 1889. 1.284491.

b0M. 9b0. 1056, 900

ü

A6 208

nmannfactur 12 495 Berliner Porzella f

Ibo 8] M. Ludloff C Ca-

4 Wahl der 3. Revisoren jur Prüfung der Bilanz des nächsten Jahres nach 5§. 25 des Statuts.

5) . zweier Mitglieder des Aufsichts⸗

raths. ; Berlin, den N. Januar 1889. Der Anfsichtsrath der Berliner Brodfabrik Act. Ges. Julius Cunow. A. Frentzel. Moritz Heilmann. W. Landwehr. A. Unger.

Iõbꝛo?] .

Sonnabend, den 23. Februgr d. J., Abends 6 Uhr, findet im Saale des Architekten HSauses zu Berlin, Wilhelm⸗Str. Nr. O2 / 93, die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Neberschusses. 2) Ertheilung der Entlastung für die Direktion und den Aufsichtsrath. 3) . ige Ergänzungswahlen für den

T 0 Diejenigen Aktionäre, welche nach Maßgabe der 28 und 24 unseres Statuts ihr Stimmrecht aus wollen. müssen ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung in Berlin bei dem Bankhaus C. O. stretzschmar, am Kupfergraben 6, oder in Hamburg bei dem Bankhaus Knaner Eckm aun gef Eintrittskarte deponiren. Den Anmeldenden stehen vom 11. Februar ab Geschäfts⸗ bericht und Bilanz zur Verfügung. Gr. Lichterfelde, den 26. Januar 1889.

Terrain-Gesellschaft⸗ Groß- Tichterfelde. W. Sillies.

lõbodz] wickauer⸗Maschinenfabrik. ach der in Generalversammlung am T. Juli v. J: stattgefundenen Wahl und nach erfolgter Konstituirung besteht der Anfsichtsrath der e. . aner Maschinenfabrik aus folgenden Mit⸗ iedern: 1 Rechtsanwalt Julius Urban, als Vor⸗ itzenden. 2) Herrn Bergdirector Carl Schencke, als Stell 3) geren 363 dtrath A errn ier Stadtra ugust Hentschel, 4 Herrn Fabrikant Arthur . ö äaämmtlich in Zwickau. Zwickan, am 24. Januar 1889. Die Direction der Zwickaner Maschinenfabrit. Brod. H. Stiehler.

lbbooꝛl

Actien Ziegelei München.

Unsere Herren Aktionäre werden hiemit auf Mittwoch, den 27. Jebruar 1889, Vormittags 10 Uhr, zur ordentlichen Generalversamml nig in das Bureau der Aktien Ziegelei München, Hilde gardstraße 1, hochparterre, eingeladen. ie An⸗ meldung der Aktien hat nach 5§. 9 der Statuten svätesteng bis einschließend Freitag, den 2. Februar f 8 Abends 6 Uhr, im genannten Bureau zu ge⸗

Tages ordu z

1) Entgegennahme der . des Vorstandes und des Aufsichtsrathes, der Jahresbilanz und der Gewinn und Verluft⸗RNechnung.

Entlastung. des Aufsichtgrathes und Ver⸗

fügung über den Reingewinn.

2) Antrag i, und zwar: . 14. hl der Mitglieder des Aufsichts⸗

5. 6 9 . rgänzung des Aufsichtsratfg, und

Verzugszinsen berechnet. terimsscheine in die definitiven Actien bei den H

terimsscheinen ist ein doppeltes beizufügen. Dresden, den 24. Januar 1889. Creditanstalt für Indnstrie C Handel. Die Direction.

Ibbos8]

Gorkauer Societäts⸗Brauerei.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet 6 den 19. Febrnar dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, . Saale der nenen Börse zu Breslau a Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aftien späteftens bis zum 15. Februar er, Abends 6 Uhr,

G. v. Pachaly's Enkel in Breslau niederzulegen.

esordunng: ö

1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung

. Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung.

Y Bericht der Revisoren und Ertheilung der

3 8 , Ueb

enehmigung zur Uebertragung von Prioritäts⸗ Stamm . (Art. 182, a

Gorkan bei Ströbel, den 25. Januar 1889.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Eugen von Kulmiz.

IõbSꝛ 6] „H amm onia⸗“

Glas Versicherungs⸗ Gesellschaft des Ver⸗ bandes von Glaser⸗Innungen Deutschlands. Ordentliche Generalversammlung der At- tionäre am Montag, den 25. Febrnar 1889, Nachmittags 26 Uhr, im Patriotischen Ge⸗ bäude, Zimmer Nr. 32, in Hamburg. , ,,,, z 1) Abrechnung, Geschäftsbericht und Ant rag auf Decharge⸗Ertheilung. 3 Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern. 35 Wahl von drei Ersatzmännern für den Auf⸗ sichtsrath.

4) Wahl von vier Revisoren.

5) Antrag der Direktion auf Aufhebung der Transportversicherung.

6) Vorlage des Aussichtgraths: üher bauliche Vernderungen im Gesellschaftshause und Antrag auf Bewilligung der erforderlichen Bausumme.

7) Eventuell: Anträge von Aktionären.

Die Legitimationskarten zur Generalversammlung sowie die Stimmkarten werden den Herren Aktionären mit dem besonderen Einladungsschreiben mindestens zwei Wochen vor der General versammlung per Post zugestellt. Hamburg, den 23. Januar 1889.

Der Anfsichtsrath.

sõbos6/

Bremische Ssypothekenbank.

Siebenzehnte ordentliche Generalversamm ˖ lung im Geschäftslokale der Bank, . Börse Nr. 19, am 26. Jebruar 1889, Nach⸗ mittags Uhr.

Tagesorbunng: Jahresbericht und Bilanz. Bericht des Aufsichtzrathes. Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über I eeianvertheilung. Ergãnzungg wahl des Aufsichtsrathes. Wahl von Rechnungt ⸗Revisoren. Einlaßkarten und Stimmzettel werden gegen Vor⸗ zeigung der Aktien · Interimsscheine am 9. Februar,

Vorm tags von 10— 12 Uhr, an unserem Gomptoir

Ta des Auf bs. 3 Siren hl bes Aufsichtyrathz. . , lei Munchen.

emen, den 26. Januar 1889. Der

Für etwaige spätere Einzahlungen werden 6 Co

Gleichzeitig werden die bereits vollgezahlten In⸗ ö

erren . Horn K Dinger in Dresden umgetauscht. Den In⸗ ö ummernverzeichniß

bei der Gesellschaftskasse hierselbst oder bei 6. .

28,719. 4.421, 944. Sb, 303.

966 77

Das Grundkapital 3, 000,000.

Der Reservefond .... 247.993.

Der Betrag der umlaufenden Noten 2, 622,500.

Die , täglich fälligen Ver⸗

bindlichkeiten:

3 ger n, . Check ⸗Depositen ..

Die an eine i binn f git ge⸗ bundenen Verbindlichkeitenn. , 443,925. 65

Die sonstigen Passiven.. 182,848. 30

Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel:

S 59, 086. 40. Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

nee sonftigen Altiven. Pasa vn.

1,971,865. 45 203, 943. 80

lbölos]

Status der Chemnitzer Stadtbank

in Chemnitz

am 23. Jannar 1889. Activa.

afsa Metallbestand Æ A7, 709 39. Reichskassen · 33,740. —.

scheine . Noten anderer

Banken. . 108,500. —. Ee r gaffen 748.19.

C

bestände . C 420,697. 58. Wechsell! . . . . 2,810,578. 13. Lombardfordernngen 164,460. —. R 2753,55. 12. Sonstige Activen 701,977. 48.

Pauanivn. Grundkapital . . 0 510,000. —. Reservefonddd . 127,500. Betrag der umlaufenden Noten. 76,500. —. Gonstige täglich fällige Ver⸗ ö . . ; ofen 58,319 68. n eine mdigunn ge⸗ bundene ien e re. 3,023, 000. —. Sonstige Passiven - 126,138. 63 Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel ÆK 681,565. —.

sõblol]

Bank für Süddeutschland.

Etand am 23. Taunar 1889. Activa. 460 Casse: ) Metallbestand 5, 224, 8ol

2) Reichskassenscheine 22, 465 3) Noten anderer Banken 107, 700 Gesammter Cassenbestand d. 35d. 66 Bestand an Wechseln... 18, 797,043 Lombardforderungen 717,910 Eigene Effecten. 4,248, 989 mobilien.. A433, 199

onstige Activa 2, 198, 825

31.7 hM, S7 4

A4 3ER

Pnanivn. Actiencapitaa!s Reservefond 1,775,280 ,, ,, , , 7. 69tz e, r , gen, , n,, ls, öh o 3. räsentirte Noten in alter

Tägli 1. ẽGuthaben . Diverse . va z

lib oz, zoo

gg AHF

95

entuelle Verbindlichkeiten 8 gegebenen, k 66 . fn

1 6 9 2

orstand.

Flamm enzahl am Sunahme im Quartale

6,7 .

Sonstige Passinanga .. Weiter 3 im Inlande zahl⸗

bare Wechfel. k Die Direktion.

178 h38 314 030

los lol Bremer Bank.

Uebersicht vom 23. Jannar 18889.

Meta sbestand Activn. etallbestand Mn 1 Reichgkaffenscheine . og . Noten anderer Banken. .

. ö 46d. Gesammt / Kassenbestand X TI ss. s J

Giro. Guthaben b. d. Reichsbanl. 203 335. 35 Wechsel . z

w, 24, 009, 130. Lombardforderungen . k 20, 000. Debitoren 223, 472. Immobilien u. Mobilien ;

300, 000. Grundkapital Reservefonds J. 1 fen ö onstige tägli ige Ver⸗ bindlichleiten J ö An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. Creditoren... Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 25. Ja⸗ nuar fälligen Wechseln

z27, 515.

10,4, ogg. 77. ol 5d. iz.

os gz. o?) —— ————— —— S) Verschiedene

Bekanntmachungen.

lssso] BPelkanntmachung.

Zur Wiederbesetzung der erledigten Pfarrstelle an hiesiger Weistfrauenkirche werden von heute

an bis zum 15. Februar 1889 incl. Anmeldungen

von dem unterzeichneten Vorstand (Paulgplatz 7) gr genen, fis lich. lutherisch ählbar ist, wer zur evangelisch⸗Iutherischen Kirche bekennt und die m r n n , nf, zur Bekleidung eines Pfarramtes besitzt. Frankfurt a. M., den 24. Januar 1889. Der Evangelisch⸗lutherische Gemeindevorstand.

(ob od] Den tsch e Continental Gas ⸗-Gesellschaft. Betriebs⸗Nesultate des EV. Quartals.

Die 13 Anstalten der Gesellschaft

produzirte n.... 10 ga7 621 chm. Im gleichen Quartale ves Vorjahres 19 659848 Mithin mehr im IV. Quartal 1888... Mehrproduktion seit 1. FJannar 1888.

288 275 chm. 86568 295

Schluß des Quartals 289 541 479892 Dessan, den 23, Jannar 1889. Das Directoriunm der Dent schen Continental Gas- Gesellschaft. Oechelhaenser.

5b 838]

Nordland Panorama

Friedrichstr. 236, Wil helmstr. 10 Zur Feier des Geburtstageg Gr. Majestät des Kaisers ; . Sonntag, den 7., Gintr Pr.

Bis 11 uhr Abd. CGiectr. Beleuchtung.

B. sKruse Wwe bestehendes und unter Nr. 2203 des . . eingetragenes Geschäft dem Viehkommisstonär Fritz Kruse zu Altona Prokura ertheilt. Dies ist heute in unser Preokurenregister unter Nr. 476 eingetragen worden. Altona, den 237. Januar 1389. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

Altoma. Bekanntmachung. bhg db] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1051 die ö . M Niehans zu ttensen eingetragen worden. ö e , n rf. der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind die Droguisten: 1) August Julius Rudolph Deborde, 3) Garl Ernst August Niehaus, Beide zu Ottensen. Die Gefellfchaft hat am 1. Januar 1889 be⸗ aon rn den 23. Januar 1889 ona, den 23. ö Königlicheß Amtẽgericht. Abtheilung III a.

2 Barmen. Unter Nr. 1111 des Prokurenregister n. 6h die von der Firma B. A. Schmitz hierse em . ö 1) Adolf Schmitz und

2) Kaufmann August Treiber, beide zu Barmen, ertheilte Kollektivprokura ein⸗ getragen.

Barmen, den 22. Januar 1889.

gonigliches Amtsgericht.

Battenberg. Bekanntmachung. (bd? ] In dem Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter O. Nr. 39 folgender Eintrag bewirkt worden: 4 Jakob Schafer XII. zu Dodenau. rt der Niederlassung: Dodenan. Firma: J. Schäfer Nachfolger. Battenberg, den 21. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

RKelgar d. Bekanntmachung. õ6026 In unserm Firmenregister ist Nie unter Nr. 336 eingetragene Firma Germann Jonas Ww. zu

Beigard“ zufolge Verfügung vom 19. d. M. am R

heutigen Tage gelöscht worden. Belgard, den 21. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

lbsozs] KkRremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 23. Januar 1889: Bartöausen G Menke, Bremen; Die Handelsgesellschaft ist am 19. Januar 1889 auf⸗ elöst worden und gleichzeitig die an Hermann Che lte Julius Bruhn ertheilte Prokura er- lofchen. Die Firma besteht seitdem nur noch in Liquidation. Liguidatoren sind Wilhelmi Ferdinand Barkhaufen Wittwe, geb. Büsing, und. Albrecht Wilhelm Barkthausen: Büsing, welche einzeln mit rechtlicher Wirkung in Liquidation zeichnen. Bruhn 4 Lasfen, Barkhausen . Menke Nachf., Bremen;: Dffene Handelgzesellschaft. errichtet am 19. Januar d. J. Inhaber die hiefigen Kaufleute Hermann Christian Julius . und Christian Nicolai Lassen. he Ses imnanrunmce Company Limited in Liverpool: Herm. Vietsch junr hat die Vertretung der Gesellschaft niedergelegt und ist aar, die demsel ben ertheilte Agenturvoll macht erloschen. Bremer Echiffer⸗Compact, Bremen: Die General versammlung vom 7. Januar d. J. hat u 8§§. 7, 26, 39 der Statuten Aenderungen be⸗ id en. Der geänderte 5. 7 bestimmt, daß die Leitung der Angelegenheiten des Vereins ö. Mrettoren und, in Verhinderungsfällen,

echs Stellvertretern, von denen drei im . einer im i ben und zwei im

Didenbuͤrglschen ihren Wohnsiz. haben mässen,

zusteht. Für den aus der Direktion aus

l

bersammlung vom J. r d. J.

Ryter und ferner Hinrich Schumacher in Brake

löschen der Firma Leubuschers Wwe. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 21. Januar 1859.

Königliches Amtsgericht.

nxeslan. Bekanntmachung. 60 go] In unfer Firmenregister ist kei Nr, 5188 das Erlöschen der Firma der hiesigen Zweignieber⸗ laffung Seidel Æ Naumann heute eingetragen worden. Breslau, den 21. Januar 1889,

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 56031] In unser Firmenregister ist bei Nr. 75333 das

In unser Firmenregister ist bei Nr. 133 das Er⸗ d 86

getragen worden. Breslan, den 21. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachung. (hb dg] Der Kaufmann ie . Levy zu Gromberg hat fur seine Che mit Louise, geb. Pincus durch Ehe⸗ vertrag vom 14. Januar 18885 die Gemein schaft der Güter und ves Trwerbes mit der Bestimmung autzgeschlossen, daß dasjenige, wag die Ghefrau in Ehe bringt oder während derselben durch Erbfchaften, Gefchenke, Glücksfälle oder sonst wie erwirbt, die Ratur des vorbehaltenen Vermögens haben soll. Eingetragen in das Handelsregister zufolge Ver⸗ fügung vom 21. Januar 1889 an demfelben Tage. Bromberg, den 21. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Rnromberꝶg. Betanntmachung. (bbo0o]

Der Kaufmann Gustav Schnareinski zu Brom berg hat für feine Che mit Auna, geb. SHatscher, die Hemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung gusgeschlosen, daß alles, was die Ehefrau in die Ehe bringt oder während derselben durch Erbfchaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst wie erwirbt, die Natur des vorbehaltenen Vermögens haben foll. Cingetragen in das Handelsregister zu⸗ folge Verfügung vom 21. Januar 1889 an demselben

age. Bromberg, den 21. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Charlottenbur. Setkanutmachung. , In unser Firmenregister ist unter Nr. I40 die

Firma „Äugust Berg“ mit dem Sitze zu Char⸗

lottenburg und als deren Inhaber der Schlächter

meister August Berg zu Charlottenburg zufolge Ver⸗

fügung vom 4. Januar 1889 heute eingetragen. y den 11. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht

Charlottenburg. Bekanntmachung. sõboz5] In unser Prokurenregifter ist unter Nr. 17, wo⸗ sesdst für die unter Nr. 135 des Firmenregisterg ein. etragene Firma „J. Kurnitzky⸗ als Prokurist der Cerrlun Salomon Kurnitzly hier . steht, zufolge Verfügung vom 14. Januar 1889 heute Fol⸗ gendes eingetragen: Die nr ist in Folge des Erlöschens der Firma erlsschen. Charlottenburg, den 14. Janugr 1889. Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. e,, ,,. (566036 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung ö 31. Dezember 1888 heute Folgendes eingetragen worden: ö . a. Zur Nr 76, woselbst die Firma „Mt. v. Malitz e,. stebt ie Firma ist erloschen. b. Zur Rr. 1368, woselbst die Firma „Panl Mattschafr eingetragen stebt: je Firma ist n . o. Zur Nr. 136, wosel die Firma „J. Knr⸗ nitz ty ein e

etragen steht: Di ö ist erlo d4. Zur

Erföfchen der Firma J. Bogatsch hier heute ein⸗

mit dem Sitze zu Charlottenburg und als deren

. . Fabrikbesttzer Friedrich Ludloff zu

erlin.

Charlottenburg, den 17. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Panxzig. Bekanntmachung. soboz9ꝰ] In unfer Firmenregister ist heute unter Nr. 1630 bei der Firma Carl Schnarcke hier eingetragen, daß dag Geschäft mit der Firma an den Kaufmann Ernst Jultus Malicki abgetreten ist. Gꝛeichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 1542 die Firma Carl Schnarcke Nachf. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Julius Malieki hier eingetragen. Danzig, den 18. J, 1889. Königliches Amtsgericht. X.

(ob os] Dömitn. In das hiesige Handelsregister Stadt. bezirk ist Foi. 365 Nr. 36 zur Firma „Otto Blumenthal in . 4 ; Gol. 3. Die Firma ist umgeändert in ee, . Otto lumenthal ach folge 2 Gol B. Rau / inann Richard Kotelmann zu

Dömitz, zufolge Verfügung vom 18. Januar 1889 heute ein⸗ get gen den 23. J 1889 m en 23. Januar . t, Gn er e , Amtsgericht.

ö, , ö 6 n das Firmenregister ist eingetragen worden;

ö Nr. Miß Firma „Wilh. Menser hier⸗ selbst. Das Handelegeschäft ist durch Vertrag auf ben Kaufmann Louis Leo zu Düsseldorf übergegan ˖ gen, n , , der Firma „Wilh. Meuser Nachf.“ fortsetzt.

p Ir. 773 die Firma „Wilh. Menser Nachf.“ mit dem Sitze in Düffeidorf und als deren In haber der Kaufmann Louis Leo daselbst.

Düffeldorf, den 21. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

bodo] Ephpingem. Nr. 731. Wir veröffentlichen folgenden TFintrag aus dem Gesellschaftsregister: Ordn. Zahl 16. . Gebrider Jrauß von Eppingen. Yer heilhaber Leopold Frank von da ist seit 5. No⸗ veinber 1888 verehelicht mit Ernestine, geb. Haber, von Speier. Chevertrag d. 4. Speier, 5 November 1858, wornach unter den Brautleuten nur eine auf die reine eheliche Errungenschaft beschränkte Güter. emeinfchaft im Sinne der Artikel 1498 und 1499 8e Civil mit allen rechtlichen . bestehen soll. Eppingen, den 19. Januar 1889 Großh. Bad. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Ennon. BSandelsregister 561671

ves k Umtsgerichts zu en.

Unter Nr. Z 2 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Zanuar 1889 unter der Firma Inlins nnd Moritz Meer errichtete offene Handelsgesellschaft zu E i n . 3. eingetragen, und sind a esellschafter vermerkt:

1 der , Julius Meyer zu Essen,

75 der Kaufmann Moritz Meyer zu Essen.

Flemaburrg. Betkanntma 4g, 56041] In das Gesellschaftzregister ist bei Nr. 17, wo⸗ selßst die Firma SB. C. Kallsen in Flensburg und als deren Jnhaber die Kaufleute: 1) 2 hristian Kallsen. : a r ren or en in Flensburg eingetragen stehen, heute vermerkt wee e en es am 13 st 1888 rbenen e des am 13. Augu 464 . Loren . an Kallsen dessen W nelheg Kallsen, geb. Kling, in Flensburg in die Gesells⸗ lens

einge

zu Direktoren gewablt. Sodann hat sie den

. ;. 21 ! eht: Die Firma ist een ö

.

treten. K II.

in , Görlitz. In unser Firmenregister sind folgende Firmen: 1) Emil Riedel Nr. 538, 2 7 E. Wendler Nr. 178, 35 A. Koblitz Nr. 190, 4 B. Treumann Nr. 620 gelöscht worden. Görlitz, den 23. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

(bo 42] Goslar. In das hiestge Handelsregister Band 1. . 197 ist heute zur Firma Jordan Hecht ngetragen: . 3 Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Emil Jordan sen, aufgelöst. Goslar, den 22. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. I.

Iõßo 46] Gronsa- Wartenberg. Bei der in unserem Prokurenregister unter Rr. 5 für die im Firmen ⸗= register unter Nr. 89 eingetragen gewesene und in ˖ 36 e The. . 4 Sy lla ; 9 ö enberg eingetragenen Prokura der ver⸗ in, Sekretär Sylla, Auguftfe, geb. Lehnhardt, ist heute vermerkt worden: Die Prokura ist erloschen. . Groß · Wartenberg, den 17. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

bodo]

Grünberg 1. Schl. Bekanntmachnug,

In unserem Prokurenregister ist heute fär die unter Nr. 106 des n ee sten eingetragene

andelsgesellschaft J. D. n, . C Söhne,

iliale Grünberg, unter Nr. 87 vie Prokura des

abrik Direktors Carl Herrmann Robert Winkler zu

rünberg eingetragen worden.

Grünberg i. Schl., den 21. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. II.

6047 Hagenow. Das Erlöschen der Firma . Meinungen“ ist heute zum hiesigen Handelgregister eingetragen. Hagenom, den 21. Januar 1889. Großherzogliches Amtsgericht.

Hagenom. In das hiesige Handelsrea ig gub Fol. 20 Nr. 20 zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. heute eingetragen: Spalte 3. Handels firma: S. Meinungen. Spalte 4. Hrt der Niederlassung; enow. Spalte 5. Name und Wohnort des Inhabers: Kaufmann Samuel Meinungen zu . Spalte 7. Prokuristen: Der er des In⸗ habers des Geschäfts, der Kaufmannswittwe Lina Meinungen, geborenen Ascher, zu Hagenow ist Pro kura ertheilt. Hagenow, den 23. Januar 1889. Großherzogliches Amtsgericht.

Halberatadt. Bekannt obo ad]

G. Mannheimer zu De , ,, U u

ö gt ö . 984 ö. nregisters die Firma

G. Manheimer zu Derenbnurg und als deren

Inhaber der Kaufmann Gmil Manheimer daselbst

oM. . ß

rer e, re, nör K

ufolge Verfügung von heute ist: . * bei Nx. 63 des 364 t , ,