1889 / 24 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

rr getragen cet. , mann ien geen elannnng für des dan T r H g.

ee Berliner Brodfabril Attien Heselshaft.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft laden wir nach 5§§. 19— 21 des revidirten Statuts zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 20. Fehruar er.. Vormittags 11 Uhr, im Börsengebäude, Aufgang von der St. Wolf⸗ angstraße, eine Treppe, ergebenst ein mit dem Er⸗ . die Eintrittskarten, welche zur Legitimgtion ienen, gefälligst vom 28. Januar cr. ab im Com- toir unseres Etablissements in Empfang nehmen zu

lassen.

Nach 8§. 20 des repidirten Statuts müssen Aetio- naire, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aetien mindestens drei Tage vor der Generalver sammlung gegen eine Empfangsbescheinigung depo⸗ niren und während der Generalversammlung deponirt

lassen. Die Gegenstände der Tagesordnung sind:;:

1) Bericht des Vorstandes über das Geschäfts⸗ kf 1888 nebst Bemerkungen des Aufsichts⸗ raths.

7) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes für das Geschäftsjahr 1888.

4) Wahl der 3 Revisoren zur Prüfung der Bilanz des nächsten Jahres nach 5§. 25 des Statuts.

5) ö zweier Mitglieder des Aufsichts⸗ raths. l

Berlin, den N. Januar 1889. Der Aufsichtsrath der Berliner Brodfabrik Act. ⸗Ges. Julius Cunow. A. Frentzel. Moritz Heilmann. W. Landwehr. A. Unger.

Ib 297]

Sonnabend, den 23. Februar d. J., Abends 6 Uhr, findet im Saale des Architekten⸗ Sauses zu Berlin, Wilhelm⸗Str. Nr. 92 / 93, die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Ueberschusses. 2) Ertheilung der Entlastung für die Direktion und den Aussichtsrath. 3) Statutenmäßige Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche nach Maßgabe der *. 25 und 24 unseres Statuts ihr Stimmrecht aus⸗

en wollen, müssen ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung in Berlin bei dem Bankhaus C. SG. Fretzschmar, am Kupfergraben 6, oder in Hamburg bei dem Bankhaus Knauer Eckmann gegen Eintrittskarte deponiren. Den Anmeldenden stehen vom 11. Februar ab Geschäfts⸗ bericht und Bilanz zur Verfügung.

Gr. ⸗Lichterfelde, den 26. Januar 1889.

Terrain - Gesellschaft· Groß- Tichterfelde. W. Sillies.

Ibbogg]

Zwickauer Maschinenfabrit. ach der in Generalversammlung am 7. Juli v. J. stattgefundenen Wahl und nach erfolgter Konstituirung besteht der Aufsichtsrath der r, Maschinenfabrik aus folgenden Mit⸗ gliedern: 1) 39. Rechtsanwalt Julius Urban, als Vor⸗ enden. 2) Herrn Bergdireetor Carl Schencke, als Stell 3) gtr, dtrath August Hentschel errn Bankier Stadtra ugust Hen j 4 Herrn Fabrikant Arthur . stze sämmtlich in Zwickau. Zwickau, am 24. Januar 1889. Die Direction der Zwickauer Maschinenfabrik. . Brod. H. Stiehler.

loboꝛl 2 41 1 1 Actien Ziegelei München.

Unsere Herren Aktionäre werden hiemit auf Mittwoch, den 27. Februar 1889, Vormittags 10 uhr, zur ordentlichen Generalversammlnng in das Bureau der Aktien Ziegelei München, Hilde⸗ gardstraße 1, hochparterre, eingeladen. Die An⸗ meldung der Aktien hat nach 5§. 9 der Statuten spätestens bis einschließend Freitag, den 22. Februar z de Abends 6 Uhr, im genannten Bureau zu ge⸗

ehen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrathes, der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlust⸗Rechnung.

Entlastung des Aufsichtsrathes und Ver⸗ gent über den Reingewinn.

2) Antrag auf Statutenänderung und zwar: ua; 14. Anzahl der Mitglieder des Aufsichts˖

15. Ergänzung des A tsraths, und 2 . e ö, alm e e gd e en u Ge dra

Der Aufsichtsrath der Artienziegelei München.

abrik, K Die vierte ordentl energlversammlung unserer Aktionäre soll Sonnabend, den 18. Je⸗ brnar d. * Vormittags 11 Uir, im kleinen Gaal der Dresdner Joudsbörse, Walsenhauz straße 11, J. 26 abgehalten werden. ages ordunng: 4 1) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und ufsichtsrathes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das vierte Geschaäͤfts⸗ jahr vom 1. Januar 1888 bis 31. Dezember 1888 eventl, Genehmigung derselben und Er⸗ theilung der Dechargen an Vorstand und Auf- sichtgrath, sowie Beschlußfassung über Ver⸗ theilung des Reingewinnes. ) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wähl⸗ baren Herren Franz Hoffmann und Emil

aders. Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der über deren Niederlegung bei der Gesell⸗ He tete fn. oder bei einer öffentlichen Behörde, oder ei der Firma Edugrd Roch Nachfolger in Dresden ausgestellten Deposttenscheine. Die gedruckten Ge⸗ schäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 30. d. M. ab in unserem Geschäftslokal, sowie bei der Firma Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus. Dresden, den 23. Januar 1889. Dresdner Albuminyapierfabrik. Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: Vietor Hahn. A. F. Silomon.

5h60 90 Creditanstalt für Industrie Handel.

Wir machen hierdurch bekannt, daß auf die mit b0 oso eingezahlten Interimsscheine unserer Neuactien Litt. B. die zweite und letzte Rate von 50 Oo mit

Sp õ00.—. pro Actie am 1. Februar 1889 bei den Herren Sorn C Dinger in Dresden zu leisten ist, und nach erfolgter Einzahlung die definitiven Actien bei derselben Stelle in Empfang genommen werden können.

Für etwaige spätere Einzahlungen werden 6 Oso Verzugszinsen berechnet.

Gleichzeitig werden die bereits vollgezahlten In⸗ terimsscheine in die definitiven Actien bei den Herren Horn & Dinger in Dresden umgetauscht. Den In⸗ terimsscheinen ist ein doppeltes Nummernverzeichniß beizufügen.

Dresden, den 24. Januar 1889.

Creditanstalt für Indnstrie C Handel. Die Direction.

lbsoss . . Gorkauer Societäts⸗Brauerei.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet ; den 19. Februar dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, ĩᷓ Saale der neuen Börse zu Breslau

a Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 15. Februar er, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hierselbst oder bei G. v. Pachaly's Enkel in Breslau niederzulegen. ,,,, 1) Vorlage des Geschaͤftsberichts, Genehmigung . Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Y Bericht der Revisoren und Ertheilung der Decharge.

3) Genehmigung zur Uebertragung 3 Stamm⸗Aktien (Art. 182, H⸗G.⸗ B. ). Gorkan bei Ströbel, den 25. Januar 1889. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Eugen von Kulmiz.

Ihbdꝛb] „Hamm onia⸗

Glas ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft des Ver⸗ bandes von Glaser⸗Innungen Deutschlands. Ordentliche Geueralversammlung der At- tionäre am Montag, den 25. Febrnar 1889, Nachmittags 23 Uhr, im Patriotischen Ge⸗ bäude, Zimmer Nr. 32, in Hamburg. Tagesordnung: 1) Abrechnung, Geschäftsbericht und Ant rag auf Decharge· Ertheilung. 3 Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern.

3 sichtsrath.

4) Wahl von vier Revisoren.

b) Antrag der Direktion auf Aufhebung der Transportversicherung.

6) Vorlage des Aussichtsraths über bauliche Veränderungen im Gesellschaftshause und Antrag auf Bewilligung der erforderlichen Bausumme.

7) Eventuell: Anträge von Aktionären.

Die Legitimationskarten zur Generalversammlung sowie die Stimmkarten werden den Herren Aktionären mit dem besonderen Einladungsschreiben mindestens . vor der Generalversammlung per Post zugestellt.

Samburg, den 23. Januar 1889.

Der Anfsichtsrath.

sbboss

Bremische Hypothekenbank.

Siebenzehnte ordentiiche Generalversamm · lung im Geschäftslokale der Bank, Nene Börse Nr. 10, am 26. Februar 1889, Nach⸗ mittags 4 Uhr.

Tagesordnung: Jahresbericht und Bilanz. Bericht des Aufsichtsrathes. Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. Ergänzungswabl des Aufsichtsrathes. Wahl von Rechnungs ⸗Reviforen.

Einlaßkarten und Stimmzettel werden gegen Vor⸗ en der Aktien Interimsscheine am 26. Februar, Vormittags von 10— 12 Uhr, an unserem Comptoir

i, n. remen, den 26. Januar 1889.

errn

Wahl von drei Ersatzmännern für den Auf⸗

7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Ihbloꝛ] = Etand der Frankfurter Baut

7

—— M 4, 422, 4090 Guthaben bei der Reichsbank. 662. 000 ö. ra, nnn ö f ( . 3 o e gegen Unterpfänder 466, Eigene e. J 14736, 0900 EGffecten des Reserve⸗Fonds. Sonstige Actipna . Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten). .

4, Obb. 190 612 600

1 714,300

M 17, 142, 900 ; 4 0bb, 1090 7.810, 900 b,. bg 8, 00

g, io ooo

JJ 3,400 J elangte scheincy) . . , 134,100

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen 418.000. —. Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

Panasivn. Eingezahltes Aetien⸗ Capita Reserve⸗ Fond... Bankschelne im Umlauf... Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

löbogg]

Leipziger Kassenverein.

n n ,. vom 23. Jannar 1889. c

Metallbestand ... Bestand an Reichskassenscheinen. ö. Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestände . Bestand an J, . Lombardforderungen..

tivn. tp 1,284,491. 50,960. 1056, 000. 28,719. 4, 421, 944. S6b4, 303. 3 GSffekten .. . sonftigen Aktiven. 6h. 7h7. Passivyn. Vas Grundkapital .. M 3, 000, 000. Der Reservefondꝛd . , 247.093. Der Betrag der umlaufenden Noten . 2. 622, 00. Die , . täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren b. Check ⸗Depositen. Die an eine Kündi ige fit ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. . 443,925. Die sonstigen Passiven.. , 1829, 848. 30 Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel: S6 59,086. 40. Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

1, MI, S65. 203,943.

soblos]

Status der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz

am 23. Jannar 1889. Activn.

affa Metallbestand MÆM 277,709 39. Reichskassen 33, 740. —.

scheine . Noten anderer Banken... 108,500. —. en mn, bestände .. 748.19. 420697. 68. 2,810,578. 13.

164,450. 223,755. 12.

C

k Lombardforderungen

Effecteen K Sonstige Aetiven . 701, 977.48. Pasnivn. Grundkapital 16510, 900. —. Neservefondsdddd . 127,500. Betrag der umlaufenden Noten. 4476, 500. —.

bindlichkeiten 58,319 08.

Sonstige täglich fällige Ver⸗ An eine ndigun ofrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten . 3, 023, 009. —. Sonstige Pasfiven = . 126,139.63 Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel Æ 681,565. —.

lõblol]

Bank für Süddeutschland.

Stand am 23. Jannar 1889. Activn. S6 stand 5,224, 8ol

2,465 107700

d, 354, 66 18, 797, 943 717,910 4,248, 959 433, 199 2, 198, S25

31, 7bo, 874

3

Gesammter Cassenbestand Bestand an Wechseln.. .. Lombardforderungen Eigene ffecten. mobilien onstige Aetiva

A4 4ER

Paggaivn.

ActiencapitalJ . Reservefonddzds . . 1775, 280 Immobilien ⸗Amortisationsfonds 2976956 Mark⸗Noten in Umlauf.. 13, 395, 600 3 präsentirte Noten in alter

5 93, 0651

hrun 1 2 2 2 1 1 1 aeg: Gutiaken:. . Diverse Passia.. . . 8 583 46 gl, Ido 74 6

Incaff⸗

lb, 672, 8090

Ha AH

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum ande e di,, 3

Der Vorstand.

1298, 0065. 34.

lbhoo7]

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Etatus am 23. Jannar 1889. Activn.

ö n 8 1 4 14 5 1 2 Reichs Kassen , Noten anderer Banken.. Wechselbestand ... Lombardfor derungen... Effekten Bestand

Sonstige Activa

Grundkapital.

Reservefonds ö Umlaufende Noten 2 täglich fällige Berbindlich⸗ Vernintzliche Mepostten · Kapitalien Sonstige ge fen ö . K Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begehenen, im Inlande fälligen Wechseln.. 236,030

Eauai rn. l . 269g gog

719078 b. 20d, 24g bob. h)

sb6ogs] uebersicht

ö) der Provinzial⸗Akttien⸗Bank des Großherzogthums Posen

am 23. Jannar 1889.

Activa. Metallbestand . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken J Lombardforderungen Effeeten

M6621 050 K 160 . 2300 4 249 093 1003 099

G 506 Sonstige Actina ... 408 . Passi vn.

Grundkapital. Mn 3 000 000 Reservesonds ö

miaufende Nypten 3 . ö ö . ö. täglich fällige Verbindlich⸗

en 1 41 1 1 1 0 1 0 1 1 An eine Kündigungsfrist gebund Her dlia eng ö ö. . ! . Sonstige Passia .. Weiter begebene, im Inlande zahl⸗

ban nn,, Die Direktion.

276 208

812495 178 598

314030

los lo! Bremer Bank.

Ueberficht vom 23. Januar 1889.

Mean ab Activn.

etallbestand o 1,696, 360. Reichskassenscheine. ö. h, 625. ö. Noten anderer Banken. 76.400. ö GSesammt · Kassenbestand * T S. Giro Guthaben b. d. Reichsbank. 209, 335. 8* ö 24,009, 130. Lombardforderungen 7, 147, 882. Gffekten ... Mo obõ. Debitoren 235472

Immobilien u. Mobilien 300, 000.

Grundkapital

Reservefonds

ar. ul g allige Ber⸗ onstige tägli i *

me, ,. ö. ö n ndigungs ebun⸗ dene Verbind . ö ö

Creditoren

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 23. Ja⸗ nuar fälligen Wechseln

327, 516.

10,742, 099. 912,358.

doyð, 38.

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

löösos]! Bekanntmachung.

Zur Wiederbesetzung der erledigten Pfarrstelle an hiesiger Weisfrauenkirche werden von heute an bis zum 165. Februar 1889 incl. Anmeldungen von dem unterzeichneten Vorstand (Paulsplatz 7) ,,,

Wählbar ist, wer sich zur evangelisch⸗ lutherischen Kirche bekennt und die gesetzlichen Erfordernisse zur Bekleidung eines Pfarramtes besitzt.

Frankfurt a. M., den 24. Januar 1889.

Der Evangelisch⸗.utherische er , ö.

sõblo4] Dent ch e Continental Gas ⸗⸗Gesellschaft. Betriebs⸗Resultate des . V. Quartals. ; Die 13 Anstalten der Gesellschaft p roduzirte n... 10 947 621 cbm. Im gleichen Quartale des Vorjahres. 1096869349 Mithin mehr im LV. Quartal 1888... 288 275 chm. Mehrproduktion seit 1. FJannar 1888. 358 295 Flammenzahl am Schluß des Quartals 289 541 Zunahme im Qnartale 4792 Dessan, den 23. Jannar 1889. Das Directorinm der Dentschen Continental - Gas Gesellschaft. Oechelhaenser.

obs38]

Nordland ⸗Pauorama

Friedrichstr. B36, Wil helmstr. 10 Zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers;k) . Sonntag, den 27., Eintr. Pr.

Bis 11 uhr bds. Eiectr. Beleuchtung.

1756 hh

M 24.

zum Deutschen Reichs⸗An

Sechste Beilage

zeiger und Königlich Preußeischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 26. Januar

1889.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachmngen aus den Handeis', Genoffenschafts-, Zeichen · und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central ⸗Handels⸗Reg

del r für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central Handels · Registe Berlin auch durch die

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Sandels⸗Negister.

Handelsregistereinträge aus dem Königreich 8 dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstagz bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stad⸗ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

oh 994]

Altonn. Bekanntmachung. ;

Bei Nr. 1589 des Firmenregisters, woselbst unter der Firmg A. L. Mohr zu Ottensen der Kauf mann Johann Hinrich Mohr daselbst als deren In⸗ haber verzeichnet stebt, ist heute eingetragen worden:

In Berlin ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Altona, den 23. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia.

Altona. Bekanntmachung. (bh 99h]

J. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2263 eingetragen:

Die Wittwe Dorothea Kruse, geb. Marquard, zu Altona.

Ort der , Altona.

Firma: D. Kruse Wwe.

II. Die Wittwe Dorothea Kruse, geb. Marquard, zu Altona hat für ihr daselbst unter der Firmg D. Kruse Wwe bestehendez und unter Nr. 2205 des Firmenregisterz eingetragenes Geschaͤft dem Viehkommisstonär Fritz Kruse zu Altona Prokura ertheilt. Bies ist heute in unser Prokurenregister unter Nr. 476 eingetragen worden.

Altona, den 23. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na.

Altona. Bekanntmachung. [oö59961

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1051 die . 6 c Niehaus zu Ottensen eingetragen worden.

n Rechts verhältnisse der Gesellschaft.

Die Gesellschafter sind die Droguisten:

1) August Julius Rudolph Deborde,

2 Carl Ernst August Riehaus,

Beide zu Ottensen.

Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1889 be— gonnen.

Altona, den 23. Januar 1889.

Königliches Amtẽgericht. Abtheilung IIL a.

lbbgb b]

Barmen. Unter Nr. 1111 des Prokurenregisters wurde heute die von der Firma B. A. Schmitz hierselbst dem

1) Adolf Schmitz und

2 Kaufmann August Treiber, . beide zu Barmen, ertheilte Kollektivprokura ein⸗ getragen.

Barmen, den 22. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

Rattenberg. Bekauntmachung. (hh d9?7] In dem Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist zufolge ,, vom heutigen Tage unter O.Nr. 39 folgender Eintrag bewirkt worden: irma Inhaber: Jakob Schäfer XII. zu Dodenau. rt der Niederlassung: Dodenau. Firma: J. Schäfer Nachfolger. Battenberg, den 21. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

KEelgar d. Bekanntmachung. 56026 In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 336 eingetragene Firma „Hermann Jonas Wr zu Belgardn zufolge Verfügung vom 19. d. M. am heutigen Tage gelöscht worden. Belgard, den 21. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Die

õbossz] REremenm. In das Handelsregister ist eingetragen den 23. Januar 1889:

Barthausen C Menke, Bremen:; Die Handelsgesellschaft ist am 19. Januar 1889 auf elöst worden und gleichzeitig die an Hermann

hristian Julius Bruhn ertheilte Prokura er⸗

loschen. Die Firma besteht seitdem nur noch in Liquidation. Liguidatoren sind Wilhel ut Ferdinand Barkhausen Wittwe, geb. Büsing, und Albrecht Wilhelm Barkhausen: Büsing, welche einzeln mit rechtlicher Wirkung in Liquidation zeichnen.

Bruhn Æ Lassen, Barkhausen . Menke Nachf., Bremen: Offene Handels gesellschaft, errichtet am 19, Januar ) ; hiesigen Kaufleute Hermann Christian Julius Bruhn und Christian Nicolai Lassen.

The Sea Insurnunce Company Limited in Livernool: Herm. Vietsch junr hat die Vertretung der Gesellschaft niedergelegt und ist . die demselben ertheilte Agenturvoll macht erloschen.

Bremer Schiffer⸗Compact, Bremen: Die Generalversammlung vom 7. Januar d. J. hat zu §§. 7, 26, 39 der Statuten Aenderungen be⸗ schlossen. Der geänderte 8.7 bestimmt, daß die Leitung der Angelegenheiten des Vereins echs Direktoren und, in Verhinderungsfällen, echs . a n. ö ö.

remischen, einer im Preußischen und zwei im Oldenbur lichen ihren e f haben müssen, t ür den aus der Direktion aus geschiedenen Fritz Christoffers hat die General dersammlung vom J. Januar d. J. Johann

Ryter und . Hinrich Schumacher in Brake zu Direktoren gewählt. Sodann hat sie den

d. J. Inhaber die

stellvertretenden Direktor Wilhelm Schwarting als solchen wieder und ferner Johann de Harde in ö zum stellvertretenden Direktor gewählt. Bremen, aus der Canzlei der Kammer für Handelssachen, den 23. Januar 1889. C. H. Thulesius, Dr. Breslau. Bekanntmachung. 56029 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2314, be treffend die offene Handelsgesellschaft Becker Müller hier, eingetragen worden: . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Breslau, den 21. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Breslan. Bekanntmachung. Iö6927

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 7668 die Firma Dampfschiffsrhederei Friedlaender & Co. hier als Zweigniederlassung von der zu Gleiwitz unter der Firma Emanne Friedlaender et Comp. bestehenden Hauptnieder⸗ lassung und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Friedlaender zu Berlin eingetragen worden.

Breslau, den 21. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

RBreslan. Bekanntmachung. lob o 8] In unser ,, ist bei Nr. 133 das Er⸗ löschen der Firma D. Lenbuschers Wwe. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 21. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Rreslanun. Bekanntmachung. oõͤbo go] In unser Firmenregister ist bei Nr. 5188 das Erlöschen der Firma der hiesigen Zweignieder⸗ lassung Seidel X Naumann heute eingetragen worden. Breslau, den 21. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 6031 In unser Firmenregister ist bei Nr. 71333 das Erlöschen der Firma J. Bogatsch hier heute ein⸗ getragen worden. Breslan, den 21. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. (õbꝰgd] Der Kaufmann Julius Levy zu Gromberg hat für seine Ehe mit Louise, geb. Pincus durch Ehe= vertrag vom 14. Januar 1889 die Gemeinschaft der Guter und des Frwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß dasjenige, was die Ehefrau in Ehe bringt oder während derselben durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst wie erwirbt, die Natur des vorbehaltenen Vermögens haben soll. Eingetragen in das Handelsregister zufolge Ver⸗ fügung vom 21. Januar 1889 an demselben Tage. Bromberg, den 21. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Bromberg.

Rromberę. Bekanntmachung. bbo0o]

Der Kaufmann Gustav Schnarewski zu Brom berg hat für seine Che mit Auna, geb. Hatscher, die Bemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß alles, was die Ehefrau in die Ehe bringt oder während derselben durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst wie erwirbt, die Natur des vorbehaltenen Vermögens haben soll. Eingetragen in das Handelsregister zu⸗ folge Verfügung vom 21. Januar 1889 an demselben

age. Bromberg, den 21. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Charlottemburg. Bekanntmachung. bos] In unser Firmenregister ist unter Nr. J49 die

Firma „August Berg“ mit dem Sitze zu Char⸗

lottenburg und als deren Inhaber der Schlächter⸗

meister August Berg zu Charlottenburg zufolge Ver⸗

fügung vom 4. Januar 1889 heute eingetragen. n,, den 11. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht

Charlottemhurg. Bekanntmachung. 035] In unser Prokurenregister ist unter Nr. 17, wo⸗ selbst für die unter Nr. 135 des Firmenregisters ein⸗ , Firma „J. Kurnitzky“ als Prokurist der aufmann Salomon Kurnitzky hier . steht, zufolge Verfügung vom 14. Januar 1839 heute Fol ; gendes eingetragen: Die r, ist in Folge des Erlöschens der Firma erleschen. Charlottenburg, den 14. Janugr 1889. Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. Sekauntmachung. [56036] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung n. 31. Dezember 1888 heute Folgendes eingetragen worden . . a. Zur Nr 76, woselbst die Firma „R. v. Malitz“ eingetragen steht: ie Firma ist erloschen. b. Zur Nr. 138, woselbst die Firma „Paul tete , eingetragen steht: ie Firma ist erloschen. o. Zur Nr. 135, woselbst die Firma „J. ur⸗ nitzty / eingetragen steht: Die Firma ist erloschen. d. Zur Nr. 137, woselbst die Firma „Eisen X Stahlwerk A. Henning! eingetragen fieht:

Die Firma ist erloschen.

e. Zur Nr. 166, woselbst die Firma „D. Landau“ eingetragen steht: Die Firmg ist erloschen. f. Zur Nr. 177, 4 die Heyl“ eingetragen steht: Die Firma ist erloschen, g. Zur Nr. 47, . die Firma „C. Buch⸗ mann? eingetragen steht: Die Firma ist erloschen. Charlottenburg, den 14. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. Bekanntmachung. 56037] Zufolge Verfügung vom 11. Januar 1889 ist heute Folgendes eingetragen worden: . a. Zur Nr. 73 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗ selbst die Gesellschaft „Gerliner Porzellan⸗ mannfactur M. Ludloff X Coe * eingetragen

Firma „Carl Otto

Emanuel steht

eht: Die n . ist durch Austritt des Gesell⸗

1 schafters Kaufmanns Max Ludloff aufgelöst. Der

Gewerbebetrieb wird von dem Fabrikbesitzer Friedrich Ludloff unter unveränderter Firma fortgeführt.

Vergl. Nr. 341 des Firmenregisters. ; gil Unter Nr. 341 unseres Firmenregisters die

irma:

Berliner Porzellanmanufactur M. Ludloff C Ce * mit dem Sitze zu Charlottenburg und als deren . der Fabrikbesitzer Friedrich Ludloff zu erlin. Charlottenburg, den 17. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. PDanmxig. Bekanntmachung. (b6039]

In unfer Firmenregister ist heute unter Nr. 1636 bei der Firma Carl Schnarcke hier eingetragen, daß das Geschäft mit der Firma an den Kaufmann Ernst Julius Malicki abgetreten ist.

Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 1542 die Firma Carl Schnarcke Nachf. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Julius Malicki hier eingetragen.

Danzig, den 18. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. X.

(obo s]

Dömitz. In das hiesige Handelsregister Stadt⸗ bezirk ist Fol. 36 Nr. 36 zur Firma „Otto Blumenthal! in 41 ; Col. 3. Die Firma ist umgeändert in „NR. Kotelmaun, Otto Blumenthal

Nachfolger ; ern, Richard Kotelmann zu

Col 5. Kaufmann Dömitz, zufolge Verfügung vom 18. Januar 1889 heute ein⸗ getragen. Dömitz, den 23. Januar 1889. Großherzogliches Amtsgericht.

Diÿsseldort. Bekanntmachung. (b6166

In das Firmenregister ist eingetragen worden:

a. Nr. Miß Firma Wilh. Meuser“ hier selbst. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Louis Leo zu Düsseldorf übergegan⸗ gen, welcher dasselbe unter der Firma „Wilh. Meuser Nachf.“ fortsetzt.

b. Nr. 2773 die Firma „Wilh. Menser Nachf.“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren In⸗ haber der Kaufmann Louis Leo daselbst.

Düffeldorf, den 21. Januar 1839.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

h bodo] Epping em. Nr. 731. Wir veröffentlichen folgenden Eintrag aus dem Gesellschaftsregister: Ordn. Zahl 16. irma Gebrüder Frank von Eppingen. Der heilhaber Leopold Frank von da ist seit b. No⸗ vember 1888 verehelicht mit Ernestine, geb. Haber, von Speier. Ehevertrag d. d. Speier, 5 November 1888, wornach unter den Brautleuten nur eine auf die reine eheliche Errungenschaft beschränkte Güter⸗ emeinschaft im Sinne der Artikel 1498 und 1499 Ce Civil mit allen rechtlichen igen bestehen soll. Eppingen, den 19. Januar 1889. Großh. Bad. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Essen. Sandelsregister 56671] ves Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Unter Nr. 572 des Gesellschaftsregisters ist die am

1. Januar 1889 unter der Firma JInlins und

Moritz Mener errichtete offene Handelsgese llschaft

sind als Gesellschafter vermerkt: z der Kaufmann Julius Meyer zu Essen, 2 der Kaufmann Moritz Meyer zu Essen.

FElemaburg. Bekanntmachnug. 56041 In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 17, wo⸗ selbst die Firma O. C. Kallsen in Flensburg und als deren Inhaber die Kaufleute: 1 61 ristian Kallsen, 2) Hein hristian Kallsen 3) Ernst Friedrich Theodor . in f ensburg eingetragen stehen, heute vermerkt worden:

An Stelle des am 13. August 1888 verstorbenen Kaufmanngß Lorenz Christian Kallsen ist dessen Wittwe Dorothea Kalssen, geb. Kling, in Flensburg in die Gesellschaft eingetreten.

dien ,, 25. Januar 1889.

Königl. mtsgerlcht. Abtheilung m.

zu Efsen am 19. Januar 1889 eingetragen, und

ister für das Deutsche Reich. n. uz)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt ü M 50 3 für das Vierteljahr. Einjelne Nummern kosten 20 . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 .

sõbl73] NM. - GLIadbach. In das Handelsregister des hie⸗ i Königlichen Amtsgerichts ist auab Nr. 2237 des irmenregisters das von dem zu Wickrath wohnenden Kaufmann und Inhaber einer Scheuertuch⸗Weberei riedrich Lühl daselbst unter der Firma Rheinische cheuertuch⸗Weberei Friedrich Lühl errichtete Handelsgeschäft eingetragen worden. M.⸗Gladbach, den 21. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. II.

bb 74]

M.-GLIadbach. In das Handelsregister des

hiesigen Königl. Amtsgerichts ist sub Nr. 2236 des

Firmenregisters das von dem zu Rheindahlen wohnen⸗

den Kaufmann Franz Wolters daselbst znter der

Firma Franz Wolters errichtete Handelsgeschãft

eingetragen worden.

M.⸗Gladbach, den 21. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. II.

7. 56043] Görlitz. In unser Firmenregister ist sub Nr. 967 die . J. Robrecht und als deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Joseph Robrecht in Berlin heute eingetragen worden. Görlitz, den 73. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

(obo n 4] . In unser Firmenregister sind folgende irmen: . 1) Emil Riedel Nr. 538, 2h J. E. Wendler Nr. 178, 35 A. Koblitz Nr. 190, 4 B. Treumann Nr. 620 gelöscht worden. Görlitz, den 23. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Iõb6o042] Goslar. In das hiesige Handelsregister Band J. Blatt 192 ist heute zur Firma Jordan Hecht eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Emil Jordan sen. aufgelöst. Goslar, den 22. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. JI.

(ho d6] Gross-Wartenberg. Bei der in unserem Prokurenregister unter Nr. 5 für die im Firmen⸗ register unter Nr. 89 eingetragen gewesene und in ˖ zwischen gelöschte Firma Theodor Sylla zu P. Wartenberg eingetragenen Prokura der ver⸗ wittweten Sekretär Sylla, Auguste, geb. Lehnhardt, ist heute vermerkt worden:

Die Prokura ist erloschen. Groß Wartenberg, den 17. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

obo dh] Grünberg i. Schl. Bekanntmachung. In unserem Prokurenregister ist heute fir die unter Nr. 106 des i nee tern eingetragene andelsgesellschaft J. D. Gruschwitz C Söhne, iliale Grünberg, unter Nr. 87 die Prokura des abrik⸗Direktors Carl Herrmann Robert Winkler zu rünberg eingetragen worden. Grünberg i. Schl., den 21. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. III.

56047] Hagenow. Das Erlöschen der Firma „Semmi Meinungen“ ist heute zum hiesigen Handelregister eingetragen. Hagenom, den 21. Januar 1889. Großherzogliches Amtsgericht.

56048 Hagenom. In das hiesige Handelbreilẽ ist sub Fol. 20 Nr. 20 zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. heute eingetragen: Spalte 3. Handels firma: S. Meinungen. Spalte 4. Ort der Niederlaffung: Hagenow. Spalte 5. Name und Wohnort des Inhabers: Kaufmann Samuel Meinungen zu , n,. Spalte 7. Prokuristen: Der Mutter des In⸗ habers des Geschäfts, der Kaufmannswittwe Lina Meinungen, geborenen Ascher, zu Hagenow ist Pro⸗ kura ertheilt. . Sagenom, den 23. Januar 1889. Großherzogliches Amtsgericht.

Halvderatadt. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung von . ist:

I) bei Nr. 172 des Gesellschaftsregisters, . G. Manheimer zu Derenburg, die durch das Ausscheiden des Kaufmanns Gerson Manheimer da⸗ selbst erfolgte Auflösung der Handelgesellschaft,

25 sub Nr. 984 des Firmenregisters die Firma G. Manheimer zu Derenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Manheimer daselbst

eingetragen worden.

Halberstadt, den 20. Januar 1889. ;

Königliches Amtsgericht. VI.

——

löbod d]

Hamburg. . in das Gaui , n e,, . 9 Adolph Siegmund Welf. Die unter dieser ee, deren Inhaber A 23 * 1 . * ist n. beschafft; . ist . geloscht

lbs 16s