. *
16) das 3. Brandenburgische Infanterie ⸗ Re Nr. 20 zur Sl) das 2. Schlesische Husaren ea r Rr. 6 zur Grinnerung Die Majestäten en f
; : n nach allen Seiten hin, und die Tuben ig, 27. Januar. (B. T. B.) Zur Feier des ] Festgottes dienst in den Kirchen aller Bekenntnifse, Mittags große den übrigen Theilen des Landes und in den Städten wird
Grinnerung an den General der In fanterle gen; auentzien bon an den Genera. Cen ten ant zrafen 8 4 ; setzten mit den nämlichen Fanfaren ein, welche Se. . ( . nenn 3 . ,. . der Garnison auf dem Neumarkt unter Löfung des dieser Tag in ähnlicher Weife festlich begangen. Wittenberg ö , Gen ebe H, Schlesischeg Nr. 6; ken Raifet beneit hn Gelegenheit der ersten Aufführung 4 dienst in den Kirchen ünd darguf Parade der Hier stehenden Kaifersaluts. Heute Nach mittaz fand eh großes Festmahl im Hamburg, 27. Januar. (36. T. B Schon gestern an . 9 4 ng Tauentzien von Wittenberg (3 , (. fhess ö ient Nr. . zur Erinnerung Concert bewillkommnet hatten. Das Programm n. gegen Truppen. Die Spitzen der Behörden und viele Vereine waren Gürzenich statt, bei welchem der Gouverneur, General Lieutenant fanden zur Vorfeier des Geburtstages des Kaisers in den mr e nr, z n den dun gfefen gie, n, de öh, hann. ung erfahren. Am 869. am le miltz⸗ zu Festmahlen vereint. Die öffentiichen wie von Schtopp, bas Hoch auf Se— Majestät ausbrachte. zibends höheren Schulen Festakte statt, bei welchen von den Vorstehern
15) das 1. Oberschlesische Infanterie. Regiment Nr. 22 zur Er⸗ Dusaren ·˖ Reglment Landgra Friedrich IJ. von Hessen⸗Hom⸗ rüher keine wesent liche Aender ; 1 J ; ĩ ĩ ioti Majestat aus⸗ innerung a3 den Gen eyal · Jelduar cha llt echt burg (E. sches) Rr. 1; * des Prologs erhob sich das Publikum abermals von selnen meisten Privatgebäude haben reichen Fla genschmuck an⸗ festliche Versammlungen einer größeren Anzahl von Vereinen, pPatriotische Reden gehalten und Hochs auf Se. Majestät aus⸗ 5 . (l. ö anf, es) Nr. 22; 53) en e Here ee e ien Nr. 2 zur Erinnerung an den Sitzen. Als der letzte Vers der Hymne begann, wurde ein . die Hauptstraßen sind glänzend . im Theater Festvorstellung. Die Stadt ist überall beflaggt, 6 wurden. Abends war in Samburg und Altona
16) das 2. Dberschlesische Infanterie Neglwent! dn 33 zur Er · General Lieutenant von Kanzler: och auf den Kaiser ausgebracht, in das die Anwesenden mi 2IJ. Januar. (B. T. B ur Vorfeier des auch sämmtliche Schiffe im Hafen tragen Flaggenschmuck. Zum Japfenstreich. Der heutige Festtag wurde durch eine Reveille innerung an den General. Lieutenanl pon Wie e. — lie e fbr in, wle, Katzer (Schlestsches) Nr. 2; kürmischer Begeisterung einstimmten. Die Ovation trug . ö Sr. r 9 ö . die nl wird . llumination vorbereitet. egonnen. Sodann fand fuͤr it Garnisonen in Altona Fest⸗ Infanterie · Regiment von Winterfeldt! . Oberschlesisches) c) das 1. ,,. Ulanen Regtment Nr. I zur Erinnerung Überaus herzlichen Charakter, und das Kaiferpaar schien sicht⸗ ünf “ Mufikkapellen der hiesigen Garnifon auf dem Wilhelms Aachen, 27. Januar. (B. T. B.) Bereits gestern wurden gottesdienst statt. Von den Thürmen ertönte Militarmusik. 2 an den Gegfral. Mor von Smidt: lich von derselben erfreut zu sein. . Daran schloß ich 4 Zapfenstreich welcher von ih0 in sämmilichen Schulen feierliche Akie abgehalten. Heute ver⸗ In ber Stadt sind die Staatsgebäude und sehr viele Privat—⸗ mmer i) dis g. ige bnf c Gnlantztt; eghunent tr. 2s jut Cr— legen ntt Cons Gmzt g. Pammerscheg Rr. 4; Den Glanzpunkt des sestlichen Tages bildete die Ueb Ing pic; gor n nr des g , reichen fan4z in gnaltet die Technische Hochsthule eine Feier. Nöchmttags Fäufert mt lle ie g n Abends um 6 Uhr fand im mernng , , 9. ö Anhalt · Defsau de gehen l e fee r men Nr. 10 zur Erinnerung an ührung der Fahnen und Standarten der in Berlin 3 . San , . kom- findet ein gemeinsames Festmahl der Behörden, hes Dffizier⸗ Hamburger Hof! ein Piner statt, an welchem fast sammtliche z * 26 V— n ö onjrenden . des 3 . von dem Palais manzirende General, General-Lieutengnt Freiherr von Hilgers, Corps und der Bürgerschaft im Kurhause und Abends rine höheren Militärs, die Honoratioren der Stadt und vicke
a
1. j Negi b ] 6 ; . ; ; ; . —ᷣ ʒ ; 18) das , Infanterie. Regiment Nr. 27 zur Er⸗ ng . lern fhefeescen weiland Sr, estät des Kaisers Wilhelm J. nach dem die Parade über die hier garnisonirenben Truppen ab und atriotische Veranstaltung der Kriegervereine statt. Die Stabr Bürger theilnahmen. Nach einem von dem Oberst Lieutenant
r. 9; ; ; ; innerung an den Prinzen Hutz erdinand von Preußen: 56) das Ofthreußische Feld. Artillerie⸗ Regiment Nr. 1 zur Er⸗ Königlichen Schlosse. Um 116 Uhr kam der Stadtkom dabei ein dreimaliges Hoch auf Se. Majestät den sst reich beflaggt. von Monbart ausgebrachten, begeistert aufgenommenen Tsast Infanterie dteglment Prin Louig Ferdinand von Preußen innerung an den Prinzen August von Preußen: Graf Schlieffen vom Koniglichen Schlosse tz 36 aus, das ein Salut . i , , . München, 26. Januar. (W. T. B.) Dem heutigen auf Se. Majestät den Kaiser wurde folgendes Telegramm C. Mggdeburgisches) Rr. 273 Feld, Artillerie Regiment Prin; Wugust von Preußen (Ost⸗ Ihrer Majestät der Kaiserin Alugusta bewohnt Die Spitzen der Militär- und der Civil behörden fowie die Bala⸗Souper der Reserve⸗Offiziere zur Feier bes Geburt! abgesandt: . . — 1 dt Ze ein che. hlantetie. Riegthaent Nr. 3 fur Crinne. prey fi ches m. 1: . sich mittlerweile die Fahnen Bffiziere u angesehenften, Würger der Stadt find am Rachmlttag: im Kähes Stihghast' b Kaisers wohnten bie Prinzen Ludwig, „An des Kaisers und Königs, Majestät, Berlin, . röng an den Heneral der Infanterie von Goeben: oe) das Niederschlesische e rl lerie· cin ft Nr. 5h zur Er⸗ versammelt . Saale des zoologischen Gartens zu eng Festmahl Rupprecht, Leopold, Arnulf, fowie Prinz Ernst von Sachsen Ew; Kaiserliche und . ,. r die ehrerbietigen . j ö ĩ J n nterzeichneten huldy
Infanterie · Regimen von Goeben (2. Rheinisches) Nr. 28 innerung an den General der Kabanlerie von Podbielski: ̃ z h groß ; ; . ; ; ] ; ⸗ inz d brachte d Glückwünsche der untert oll aufjunehmen. 20 das Rbeinfsche Infanteric Regiment Nr d n, Gimme, Id: Artillerie Regiment von Podbielski (Riederschlesisches . vereint. Die Stadt prangt in allen ihren T eilen in reichsten Meiningen bei. Prinz Leopold brachte das Hoch auf den . . rung ö. . ö ö e , rn er,, Niiederschlesis ches) Flaggenschmuck, für den Abend ist eine Flumination vor. Prinz Negenken aus, der Oberst der Landwehr dasjenige auf gan T e , n 3 . .
r. 5; ö ,
Infanterie · Regiment von Horn (8. Rheinisches5 Nr. 29; 58) das Schlesische Feld · Artillerie · Regiment Nr. 6 zur Erinne⸗ reitet. den Kaiser. z mit dem Besuche Ew. Majestät in der alten ansestadt den Ausblick
2l) das 4. Rheinische Infanteris-⸗HFegiment ell gg zur CErinne⸗ rung an den Genera] der Infanterie von Peucker: F sch ö. Bromberg, 27. Januar. (W. T. B.) Bei dem heutigen München, 27. Januar, Abends. (W. T. B.) Bei in eine Zukunft, segensvoller Entwickelung a der uns am rung an deg Heneral der Infanterie n n , Werder; Feld. Artiller e steg men von Peucer (Schlesssches) Nr. 6 O Festgottesdienst, aus Anlaß deg Geburtstages des Kaisers Sr. Königkltchen Hoheit dem Prinz Regenten fand im Fiesiden;. Hun nr Tage mt zerdoppelter Znbrunst ruten fag.
Iusghterie . scgial ent Graf, Köerder C. Rheinischeg) Rer. zo; nnerR?) däs g]. Rheinischt, Feld. Ariillerte icgimcnt Jir. 8 jut Gr? Kehlen; Hüteschwenken und waren sämmtlich; Girchen von Andächtigen überfüllt. Mittags schioß heute Line Festtafel statt, an welcher Ihre Majestät bie ott det almächt ge fits and scgne Gm. Möeiestät Grlaucktes
2) Das Osthreußische Fist lier Regiment Nr. 3 zur Erinnerung innerung an den General- Lientenant von Holtzendorff: Kaiser das ö fand auf dem Weltzienplatz große Parole⸗Ausgabe für die Königin-Mutter und mehrere Mitglieder der Königlichen Haupt und verleihe, daß En. Majestät noch viele Jahre fei und
an den General · Feldmarschaͤll Grafen von Roon: eld Artillerie Regiment von Holtzendorff (I. Rheinisches) h 6. n . 5 j i leibe der starke Hort des Weltfriedens, der Wohlthäter und die Ii e n nen, Graf Roon (Ostpreußisches] Nr. 33 ) 8 . . spänner fuhr Se. hiesige Garnison statt, Das Hoch auf Se. Majestät den ö. der preußische Gesandte, Graf Rantzau, mit den Liehe des deutschen Volks, die Zierde unseres Kaiserthrong. ? Ya
25) das Brand ische Fuͤsilier Regiment Rr. Z5 jur Erinne— so) das J. Hannoverische Feld. Artillerie Regiment Nr. J0 zur Er. lichen Großmutter, u Kaiser hrachte der Divisions Commandeur von Lewinski aus, itgliedern der preußischen Gesandtschaft, die obersten tt . ö tel e , , ,, Sa Cn ern: höchsi der felbe einen 5 Bohne ghieß ga sghitren des sirtzierie beß; Kafserfalut, gab. Hosgargen unt, die ieren. ven Lu. und walte Go Die zum Festmahl versammelten Füsl lter. Reg ment Prinz HeinkiKh von Preußen (Branden. Feld. Artillerie Regiment von Scharnhorst (j. Hannoverisches) Nachmittags ist offizielles Festmahl im Civilkafino, Abends Freiherr von Crailsheim theilnähmen. Se. Königliche Ew. Majestãät Offiziere und Bürger Hamburgs burgisches Nr. Ih; r. 10; große Illumination. Hoheit, der Prinz-Regent brachte, ein Hoch auf Se. Der Senat hatte im „Hotel Europe“ ein Festmahl ver— n i n if ier e ne Nr. 37 zur Erinnerung 61) das r , ,, Nr. 21 zur Er— Landsberg a. W., 27. Januar. (W. T. B) 66. Majestät den . aus. 1 3 Hotel enn „Bayerischen anstaltet. an den Genergl-⸗Feldmarschall von Steinmetz: innerung an den General. Major von Clausewitz: i i i 9 i ͤ ) f i ines Festmahl veran i i , , Gene. Ide stlletiehhetinent bon Giarsenitz GOterschlesscheh e, Bi ene, menen, , e , len, . ,, . ta, fa re, r, w ken an den Fürsten Karl Anton von. Hohen o ler: 62 daz Ssthreußische uß . Artillerie. Regiment Nr. 1 zur Er⸗ 3 k ,, . . ,, elf är , gun denn k . . * 9. üsilier⸗ Regiment rst Karl Anton von Hohenzollern innerung an den General der Artillerie von Linger: . her Preuß che Gesandts, mehrere anbere Mitglieher de⸗ ppl gindit . a g lig r em st . 3. Pen ⸗ . har
ohenzollernsches) Nr. 40; Fuß Artillerie⸗Vegiment von Linger (Ostpreußisches) Nr. 1; essen statt, an welche sich Abends eine große Kundge g : 26) 3 5. . Infanterie Regiment Nr. 41 zur Er⸗ 3) das Pommersche Fuß Artillerie / Reg men Rr. Zur Erinnerung . Vereine am Kriegerdenkmal anschloß. Die Häuser schen Corps, viele Professoren und, Künstler und zahlreiche garnisonirenden Truppen statt. An dem Tam Nachmittag innerung an den General Feldmarschail von Bohyen: an den General der Infanterie von Hindersin: der Stadt sind festlich geschmückt und glänzend illuminirt.— Votabilitäten aus Bürgerkreisen heiwohnten. Das Hoch auf veranstalteten Festmahl nahmen gegen 460 Personen Theil; Infanterie. Regiment von Boyen 5. Ssipreußisches) Nr. 41 Fuß. Artillerie Regiment von bin gin ommnfesches Nr. 2; Breslau. 27. Januar. (WB. T. B.) Nachdem der Ge- Se. Majestät den Kgiser brachte der Universitäts-⸗Rertor Sicherer der Toast auf Se. Majestät den Kaiser wurde von dem kom' 27) das g. Pommerfche Fnfanterie. Regiment Ftr. 13 zur Erinne⸗ E64) das Magdeburgische Fuß, Artilkerie⸗ Regiment Rr. 4 zur Er⸗ burtstag Sr. Majestät des Kaifers bereits gestern im Laufe aus, . die Festrede hielt. mandirenden General, General Lieutenant ven Heuduck, aus rung an den he n n hre on ünhait, Ben: innern en ge n gf er ir leren n ü ln, des Tages in allen Schulen durch Festakte gefeiert worden AWhnsbzgs, , anuar. (K. T. B) Der Geburtstag äEhdäh Abends war die Statt ilamhe rl Infanterie Regiment Prinz Moriß von Anhalt ⸗Dessau Fuß, Artillerie Regiment Cncke Magdeburgisches) Nr. 4; es. Tages w. . e, , , ; ; jestat hes Kaif d f saämmtli . 9 08 war die illuminirt. J. Pommerfcheg) Nr. 2 , 6ö) das Schlesische Fuß Artillerie Regint:nt Nr. S Jur Grinhe— fand Abends ein von sämmtlichen militärischen Musikeorps Sr. Majestät des Kaisers wurde von fast sämmtlichen hiesigen Metz, 27. Januar. (KB. T. B.) Die Feier des 28) das . Ostpreußische Infgnterie ⸗ Regiment Nr. 43 zur Er. rung an den General Acukenant von Dieskau: ausgeführter Zapfenstreich und heute früh Reyeille statt. Vor⸗ Vereinen mit festlichen Veranstaltungen begangen. Die Stadt Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers nahm unter lebhafter innerung an den Herzog Kark von Mecklenburg · Strelitz: Fuß. Artillerie KRLegiment von Dieskau Schlesisches) Nr. 6 F mittags ist in allen Kirchen Festgottesdienst. Nachmittags hatte reichen Flaggenschmuck angelegt. . Betheiligung der Bevölkerung bei prächtigem Wetter den Infanterie ⸗ Regiment Herzog Karl von Mecklenburg · Strelitz o5) das Ostpreußis che Pionier Hatalllon Nr. L zur Erinnerung ü zutret wird vom Rathhausthurm Festmusik ertönen und eine Parade Dresden, 7. Januar. (W. T. B.) Alle öffentlichen schönsten Verlauf. Bei dem Festgottesdienst in der Kathedrale G.. Ostpreußisches] Nr. 13; an den General der Infanterie Fürffen Radziwill: jel, dem Se. Königliche über alle Truppentheile abgehalten werden. Zahlreiche Vereine Gebäude und zahlreiche Privathäufer haben zum heutigen Intonirte der Bischof das Tedeum. . jane) das 1. Mederschlefische Infanterie Regiment Nr. 46 zur Er- ve biznier Vataillgn Fürst RKabhsiwist (Güspreußisches) Nr. 1; st Gemahlin von einem und Gesellschaften veranstalten Nachmittags Festbankets, Für Geburtstage des Kaifers reichen Lr e ich uc angelegt. innerung an den General der Infanterte Grafen von Kirchbach: 67) das Brandenburgische Pionier ⸗ Bataillon Rr. 3 zur Erinnerung den Abend ist eine festliche Beleuchtung vorbereitet. Die Stadt Mittags findet in Gegenwart der Prinzen des Königlichen
fangt ie Ategiment Graf Kirchbach (J. Niederschlesisches, an den' General er ufen eich m, Rauch: ning in reichstem Flaggen chmugk Hauses große Paroleausgabe für die Garnison und ach⸗ Der Schlußbericht über die . strige Schung t
r. 46; Pionier⸗Bataillon von Rauch (Brandenburgisches) Nr. 3. z ⸗ J 6 über ,, . ĩ te. ö Ferner beftimme Ich, um die Hingebung und die Aufopferung zu sch Sr. e hen d . . Sa e ee g, nh ö befindet sich in der Er k von Stülpnagel (6. Brandenburgisches) ehren, mit welcher das Lützow'sche Freicorps im Jahre 1813 gegen ss mittag durch feierliche Schulalte und Abends durch ein Fest⸗ werden. Der Qber⸗Zurgermeister Stübe wird bei demselben . Nr. 18. die Fremndherrschaft gefochten bat, daß das 1. Rheinische Infanterie 5 chloß soncerts mit patrigtischen Musikvorträgen und Gefängen der den Toast guf Se. Majestät den Kaiser ausbringen. ar 'Alufn der Tages ordnung, zi) das 6. Weftfalische Infanterie Regiment Nr. 35 zur Gr Regiment Nr. 28 den Namen. Infanterie ⸗Regiment von Lützow Herzoglichen uniformirten Musikschule im hiesigen Theater— Leipzig, 27. Januar. (. T. B.) Geftern waren in 29. d. M., . Unerufih an den General, Fer Infanterle Grafen Bülent den (1. Rheinisches) Nr. 26 führt . Fahnen von der Bilder— saale eingeleitet. Der Kriegerverein brachte am Schlusse sämmtlichen Schulen Festakte, auch zahlreiche Gesellschaften des Hauses der A en n,, ie Reai silew n ill Ich, in Anerk der besonderen Verdlenst Alsdann begaben Sich die desselhen vor, der bekränzten Büste des Kaifers mi einer Und ithezemne hatten Vor feiern zum Kaisergeburtstage ver⸗ des Entwurfs des Ilsetezicz Regiment Graf Bülow von Dennewitz 6. Weft en, en . , GHMehdtten nn, stlichen Personen mit Ihren Rede des Vorsitzenden seine Huldigung dar. — Der heutige anstaltet. Heute früh fand in den reichgeschmückten Straßen faälischeg) Nr. 55; welche sich einzelne Familien dadurch erworben, daß ihre Glieder seit nd besichtigten eingehend die Festta wurde, nach dem vom Herzog von Ratibor bestimmten Reveille statt. Dem Mittags von der Stadt veranstalteten run 9 9 . , i e n, Krinre. langen Zatren, in großer zah mm. in bedeutenden Stellungen der F . in dem reich . Ort durch Böller⸗ Festmahl wohnten die 6 der Behörden bei. Für den ; Infanterie; Regiment Vogel don Fahckenftein (7. West⸗ m, ö. 2 . e. . . 16n a den g . urde der Geburstag des sch.ussef und. große militärische Reveille . . Abend sind ö öffentlichen Lokalen patriotische Feft⸗ een, Nr. 56; den 4 Pommerschen Infanterie Regiment Nr. 21 den amen chen Gottesdienst begangen, und die Schaaren die Musikschule mit ihren jugendlichen Tambourz feierlichkeiten in Aussicht genommen; die Theater bieten Festor⸗ C 33) das 8. . Infanterie / Regiment Nr. 57 zur Erinne⸗ fanterie. Regimen von Borcke La. Pommersches) Nr. 21; hatten alle Gottes häuser bis auf den letzten und Hornisten ausführte. Auf dem Marktplatz er⸗ stellungen, auch sind Vorbereitungen für eine glänzende Er ⸗ f mte,
en und Zweiien
rung an den Herzog Ferdinand von Braunschweig: . 2 dem . Dstpreu gijschen Infanterie, Jegiment Rr. 4 den Namen hielt dieselbe ihren Abschluß durch den Vortrag des Chorals leuchtung der öffentlichen Gebäude und Plätze getroffen. Ko lonflikte, o. Gesetzsamm⸗ Infanterie. , r og Ferdinand von Braunschweig Mfanterie · Rea cnent Graf Dönhoff (. Ostpreußischesh Die Universität hielt Mittags in der Aula einen Festakt. Lobe den Herrn“, der Nationalhymne, der Festreveill, von Karlsyu he, 27. Januar. (B. T. B5) BGestern Abend si Reichs- und Preußischer 34) kJ. Nr. 9 zur Erinnerung 3) dem 7. HYommerschen Infanterie. Regiment Nr. o den Namen Die Alademie der , ö um 1 Uhr in der Sing— Golde über das Lied „Run ö . , ö. des fanden zur Vorfeier des Geburtstageg des Kaisers eine Fest⸗ * der ,, an den General ber Infanterie Freiherr iner or Gaertringen Infanterie Regiment von der Goltz (J. Pommerschesz Akademie eine öffentliche Festsitzung veranstaltet. ö Torgauer Marsches. en uf folgte der irchgang des Krieger— aufführung des Militärvereins, ein Festbanket der Mitglieder 8 i rn Infanterie Regiment Freiherr Hiller von Gaertringen Nr. ha; Von zahlreichen Vereinen und Gesellschaften war eine vereins mit entrollter Fahne und klingendem Spiet. Nach dem der national⸗ liberalen Partei, ein großer Studentenkommers und I Domanenge 1. Vofensches Nr. 59; dem 8 Pommerschen Jufanterie Regiment Nr. 61 den Namen würdige Feier veranstaltet; so hatten die Kriegervereine sich GottTeqsdienst nahm der Verein Parade⸗Aufstellung und defilirte, Festlichkeiten verschiedener Vereine statt. Heute war großes Fest⸗ rkauf von Domänen⸗ und Forstgrundstücken. 35) das 7. Bran denburgische Infanterie ⸗Regiment Nr. 60 zur Infanterie · Regiment von der Marwitz (8. Pommersches) gestern Abend zahlreich mit ihren Fahnen und Standarten in der nach begeisterter Ansprache des Erbprinzen von Ratibor, vor mahl im Museum, bei welchem Minister Turban das Hoch — Der Kaiserliche Gesandte in Buenos⸗ Aires, Freiherr Erinnerung an den Markgrafen Karl bon Brandenburg: Nr. 61; . . . HGarnisonkirche versammelt, wo der hiesige Verband! bes demselben. — Die Feier beschloß ein Biner im Herzoglichen auf Se. Majestät den Kaiser und der kommandirende General von Rotenhan, ist von dem ihm Allerhöchft bewilligten fe g erie· Regiment Narkgraf Karl (¶ . Brandenburgischeth 5 . . zu Ehren des Kaisers einen Feft— . . ö der Erbprinz das Hoch 6 Se. l , , ah Hoch auf Se. Königliche Hoheit den Nelnuh auf seinen Posten zurückgekehrt and hat die Geschäfte . , ͤ . . gottesdienst veranstaltet hatte. ajestät ausbrachte. roßherzog ausbrachte. der Gesandtschaft wieder übernommen 36) das Ostfriesische Infanterie-⸗ Regiment Nr. 78 zur Erinnerung Nr. 83; ; Di stvorstellung im Königlichen O hause, „Die ll S., 27 W. T. B.) Zur Kaiser⸗ ö lehr n ig: 6) dem 1. Schlesischen Dragoner ⸗Regiment Nr. 4 den Namen Die „ Festvorstellung im onig-ichen Opernhause, „Die Halle a. S., 27. Januar. (W. T. B) Zur Kaiser Darmstadt, 27. Januar. (W. T. B. eute Vor⸗ . i z ite . ö . von Braun⸗ . Dragoner, Regiment von Bredow (1. Schlefiscke, Nr 4; Quitzomwz“ war den Schülern Berlins gewidmet. Im Parquet Geburtstagsfeier war heute Vormittag Festgottesdlenst in allen mittag wurde in Gegenwart der Prinzen Ohrid und Wil- des K J r n n,, 2 . . schweig (Ostfriesisches] Rr 73; ?) dem Pommerschen Dragoner Reglment Nr. Fl ben Namen und ersten Rang sowie in den Logen saßen die Mädchen, Kirchen, Mittags Festmusik vom Balkon des Rathhauses und helm eine Parade über die hier in Garnison liegenden Regi. des Kaiser Franz Hoe rena dier Regimen 1. *, ist auf 37 das 3. 3 nfanterie, Regiment Nr. 79 zur Er- DOrgganer- Regiment hon Wedell (bommerschez) Rr. 11 während die übrigen Plätze des festlich erleuchteten Hause⸗ Festfeier in der Universität. Bei dem Nachmittags stattgehabten nen zer abgehalten. Nach derselben? wal Felbgottegdienst der Durchreise nach Braunschweig hier eingetroffen. innerung ag den Hengral der Fnfanterie, von. Voigtz-hetz, N dem 2. Brandenburgischen Sragonck - Fiegiment Nr 17 den von den Knaben eingenommen waren. In einer Prosceniums⸗ Festinahl wurde vom Qber⸗Bürgermeister Staube das Doch auf Nachmittags werden sich die Spitzen der Civil? unh Militar⸗ Infanterie Regiment von Voigtt ⸗ Rheß (3. Haninoverischete) Namen . . . loge wohnten die beiden Söhne Sr. Königlichen Hoheit des Se Mäjestät den Kaiser ausgebracht. Heute Abend irt die behörden zu einem Festmahl versammeln 16 DHäachher Regiment von Arnim (2. Brandenburgischeh Prinzen Albrecht der Vorstellung bei. Eingeleltet wurde die Stadt illuminirt sein. i 2 B. T3 Deftexreich, Ungarn. Wien, 26. Januar. (B. T. B) ö) das FHessische Füsilier. Regiment Nr. 80 zur Erinnerung an Rn , selbe durch die Ounerture zu Egmont“. Frohe Erwartung er— Kigl, z. Januar. (R. T. B) Heute Morgen fand Weingar“ . Januar. W. T. B) Der Geburtstag g läßlich des Zebukts tages bes Dr nfRaFfe* den General gieutenant von Gershorff: 9) dem Ostpreußischen Ulanen ⸗Regiment Nr. 8 den Namen , . 5 5 große Miele mn Butt Ciü ys Wlegh re ge d Sr. Majestät des Kaisers wurde bereits gestein in den inläßlich des Geburtstages des Deu schen Kaisers Fänllitz. ment von Gersdorff (Hesisches) Nr so; Ulanen. Regiment Graf zu Dohna (Hstyreußischeß) Nr. 8. . resichugh ö. ,, . 1 , Kirchen und zahlreichen Ver⸗ fab hertchm Narmorsgale ger stung ein Galadle? , . gen a K tr. Ss nt Cinnerunmn Ihsbebalte Min, vor. ahnliche Autneichmungen auch in Zatunf tf . Hen e ek . . alle . — . ug eher ,, velche⸗ ö * einen feierlich begangen. er n bg. . . un ; ö . . an den General ⸗Lieutenant von Wittich: . Hesfische Nr. 83; zu verleihen, und will, daß in denjenigen Fällen, in welchen eine brausendes Hoch, und Alle stimmten in die von dem Orchester auf Se. Majestät den galker ausbrachte. Sämmtliche Kriegs⸗ Aldenburg, 27. Januar. Zur deutschen B otschaff, ferner Db ö ie e , Prin Sohenlohe
terie⸗Regiment von Witti ? ; e ö — — z a, h 40) . Kö ir. st zur Grinne, abgekürzte Venennung, des Truppentheils üblich befsehungsweise Prnhhhkinn National Hymne ein, deren erster Vers stehend ge— i welche über . umd Flaggen vor Anker lagen, Sr. n. Kaisenz prangt sowie die. Minister Graf Kälnoky, Graf Tadffe, ven Kallay, e ö chmuck, Zur. Vorfeier der Marins Kommandant. Freiherr von Sterne und *,
rung an den General der Infanterie von Manstein: zulässig ist, sie ausschließlich nach dem Herrscher ⸗ beziehungsweise sungen wurde. Saͤmmtliche jugendlichen Theilnehmer dieser uerten dabei den Kaisersalut. Um' 1 Uhr fand in der laggen J ĩ Infanterie · Regiment von Manstein Schlewigsches) Nr. 81; Familiennamen erfolgt estvorstellung erhielten ein Gedenkblatt nit dem wohlgetrof⸗ großen Aula der Üniversität eine Festfeier statt, bei welcher Zapfenstreich, und eine große Men obersten Hofchargen beiwohnen. Während des Diners brachte Al) da. Dstyreusisch Jäger. Hataisson Nr I' zur Erinnerung an Das Kriegs ⸗Ministerium hat diese Meine Ordre der A 5 Bildniß des Kaisers und den Abdrücken des Allerhoͤchsten Pröfessor Blaß die Festrede hiest? Pie Sap ist reich be⸗ arsch der Militärkapelle durch die ß ch⸗ der . Fignz FJofeph den Toast auf das P hl des den General Feldmngrschall Grafen Jorck von Wartenbutgh e Enltertzm bat diele Meine Ordre der Atme Armee und Mariner fehls 165. Jun v. J, sowie ber aggt und überall finbö Vorkdmeituns ur Illumination dem dle mustkalische Feier vor dem G 3nz Ph den Toast auf das Wo Jäger. Bataillon Graf Jorck von Warten burg (—st. bekannt zu machen. ,,,, ung n Bom Juni v. J, sowie rtf hen uberall sind Vorbereitungen z mination mit dem Lide „Dies ist hema. denn ,, , e n, . ĩ . . . . ; . ; — ö . — W. Januar. T. B. nlã es ⸗ 49 ann nr. . Nr. 5 zur Erinnerung an Berlin, den 27. Januar 188. Wilhelm. Die Illumination, welche mit Einbruch der Dunkelheit Osnabrück, 27. Januar. (W. T. B.) . Gestern wurden genommen. In den Schulen waren schon . tagsfestes des Deutschen Ka is . 3 2 . den Genera der Infanterle won Neumann! t. An daz Kriegs. Ministerium aufs Neus Tausende von Zuschauern herbeilogte, war ine zur, Vorfeier des Geburtstages Sr. Majestüt in allen Schulen Festalte abgehalten worden. — Heute findet i ö. der deutschen Botschaft eine große Gala- Soir?* Jäger · Sataillon von Neumann (1. Schlesischesö Nr. ; eg ; würdige und glanzvolle und bot an vielen Punkten einen . abgehalten, Abends war militärischer Zapfenstreich. ünd mehreren anderen statt, welcher außer dem Kaifer Franz Joseph und dem 43) das Leib. Kürassier Regiment (Schsesscches; Rr 1 zur Er⸗ imposanten Anblick; auch sie bewies, welchen herzlichen Antheil zeute früh ertönte der Weckruf; Vormittags waͤr e shottes Kommers . l statt. Soeben Kronprinz lichen Paar die Erzhe ig, Albrecht, innerung ). . a n. 6 ir Calenss ) 2 H Residenz in . frohen Festtage unseres ö . n . 6 ö 9. in . donnern di ö. ff nhellem Kaiser⸗ Wilhelm, Rain eimohnten. Die Soir e eib⸗ ! e allverehrten Kaisers genommen hat. — iter abe des Kaiserfalu ich die Geschütze; r. 13. ; — Anläßlich des Geburtstages Sr. Majestät des Nachmittags naht g, Festbankets, Abends von Vereinen Fraunschweig, 25. Januar. (K) Auf Anordnung ; Uhr. . — . n , wg ment Nr. 4 jur Erinnerung Kaisers und Königs bot die Reichshau . gestern = Ueber die Feier des Geburtstages Sr. Majestät pexanstaltete patriotische Feftlichkeiten. Die Siabt ist reich Sr. Königlichen Hoheit des Regenten fand heute in den noky und Taaffe mit Gemahli . r n gr er. von Yrjesen (Westfälischec) Nr. 4; 3 , , . 1 . 96 Die * en , gan 3 . ers im Reiche liegen folgende Telegramme und 21 . g. T. ) 5er ⸗ 6. . n . n 9 Ehren Sr. d. den Burgermeister ühl. Der ] . Reni . estge ngelegt, von den öffentlichen und Privaigebä erichte vor: Frankfurt a. M., 27. Januar. T. Y eute giestät des Kaisers und Königs stait. ierli ; i an e , , ne nne, . . ren 1 n ö. an , 9 e , 6 . 27. Janugr. (B. T. B) Heute früh um Vormittag um 10 Uhr . in der ei in r eden geen sich der Hoti obi ö . Hof⸗ 6 5 ,,, . n g, er, Hetzog Friedrich Cugen von Württem mit sinnigen, auf die Bedeutung des Tages hinweifenden 7 Uhr fand im Hofe des Stadtschioffes große Reveille statt, mg Dom Festgottesdienste für das ailitar statt; nach dem⸗ die Offiziere und Abtheilungen der Garnison, der z berg Westpreußisches) Rr. 5; ; Dekorationen geziert, und überall sah man Vorbereitungen welche von den pielleuten des 1. Garde⸗Negiments 3. F. selben wurde) eine Parade über die hiesige und die Bocken⸗ ganze Hof in großer Uniform und die S itzen der Be⸗ ngange zum Saal e 6) das Magdeburgische Kraffier ⸗ Regiment Nr. 7 zur Erinne · zur Illumination. Eine festlich bewegte Menschenmenge ausgeführt wurde. Um 8 Uhr wurde mit den Glocken sämmt⸗ heimer Garnison ab ehalten. Nachmittage ist im Palmen⸗ hörden nahmen an demselben Theil. Na mittags fand trug, ebenso wie die Erzherzöge rung an den. Genera der Kavalleri⸗ von Folitz wogte von früh an durch die Hauptstraßen und“ strömte licher Kirchen geläutet; auf dem Thurm der Nikolaikirche af ein Festbanket; in den Theatern werben Festwor⸗ in. Saalbau ein Festessen statt, bei welchem der Srden. Gegen Mitternacht verließ d 45 , i r Bun ih 3 . unablässig der Gegend bez Königlichen Schlosses und der spielten die Musil⸗Corps der in Potsdam garnisonirenden tellungen stantfinden. Die Stadt ist reich geschmückt. Wirkliche Geheime ath Dr. jur. Otto in ertretung Pest, 26. Januar. (W. T. B) Im Abgeordn een? n n , ee r, . 8 Straße ünter den Linden zu, un Hor ihre Schaulust zu be⸗ Regimenter. Um I0 Uhr war Festgottes dienst in der Rikolai⸗ Kassel, 27. Januar. (K. E. D. Heute. Vormittag des behinderten! Staats. Ministers, Hrafen Görtz Wrisberg, bie ha use begründete heute, nachdem bei der erathung der ; friedigen. kirche für die städtischen Behörden und in der. Garnifonkirche Feier deg Heburtstages des Kätserẽ Ie et head j Hösunßheit St. sMsgiestũt ausbrachte. Cem nahen nh ker. Wehr vor lage. der Schluß der Gentrande bat? eingetreten nzählig waren bereits die Schaaren des Publikums, für die Garnifon. Von 13 bis 1 Uhr eue, die Uhr auf in d Kirch Mittags war große Parade der hier sonen daran Theil, so die Spitzen der Behörden, die Offizier⸗ war, der Minister für Landes vertheidigun Fejer⸗ als egen 9i. Uhr die Auffahrt zum feierlichen der Garnisonkirche. Mittags findet ein Festmahl der Behörden ] n f. dem Friedrichsplatz. Die Häuser Corps, die ersten Bude g 2c. Abends fand im Hof⸗ vary, die Vorlage nochmals eingehend. Am wird Gottesdienst in der Schloßkapelle und zur Gratulationscour statt. Sämmtliche Königlichen, städtischen und zahlreiche ind Flaggen geschmückt? in vielen Schaufenstern theater Festvorstellung statt. Die Kriegervereine und die Debatte fortgesetzt werden. im Weißen Saale begann, und das lebhafte Treiben steigerte Privatgebaude haben geflaggt⸗ f aiserhnsten aufgesellt. Im riedrichs Gymnasium, Korporationen vereinigten sich zu Festlichkeiten. Auf dem 27. Januar. (W. T. B) Die zum Zweck eines sich noch, als kurz nach 14, ühr die Kaiserlschen Majestaten Königsberg i. Pr., 77. Januar, Abends. (W. T. B.) e. Majestät ber Kaiser a Schloßplatz fand Vormittags 1 Uhr Parole Ausgabe statt. Protest es gegen die Wehr vorlage au heute einberufene mit Ihren Fürstlichen Gästen in glanz voller 3 Sich zur Zur Vorfeier des Kaiser Geburtstages wurden gestern in allen rde Die Stadt hat reich geflaggi. Versammlung der Studirenden war von etwa Go Matinée der Garde⸗Trom etercorps in das Opernhaus begaben. Echulen edeakte abgehalten; Abends großer Zapfenstreich. 6 des Ho . 9 Altenburg. Der Geburtstag Sr. Majestät des Kaisers Theil nehmern be ucht und währte gegen 5 Stunden; unter Dieselbe verlief in jeder eziehung wohlgelungen. Heute Vormittag Festgottesdienst, kanu arade der Gar⸗ findet in . wird in hiesiger Stadt du Reveille, Parade Festgottesdienst, den Rednern befanden sich die ordneten Iranyi und Beim Eintritt Ihrer Majestaten in die Mittelloge des ersten mon, Nachmittags mehrere Festbanletz. Vie Stadt ist reich J ni X Januar. . estern waren in ein gemein fäames Festmahl, Festakte in den ulen, Festlich ! Kaas. Die aus sechs Punkten be de Resolution, Ranges erhob sich bas gesammte Publikum von seinen Sitzen. beflaggt und wird heute Aben glänzend illuminirt sein. allen Schulen Festakte, Abends Zapfen heute Vormittag l keiten der Militär- und Kriegervereine ꝛc. gefeiert. Auch in 1 welche gegen die Erhöhung der Dienstzenl der Einjahrig· Frei⸗