Sudenb. Maschin. I Sũüdd. Imm. MM ol
au *
ikt. Speicher ˖ G. Vulcan Bergwerk Weißbier ¶ Ger.) c. do. (Bolle
do. Gilseb.) Wstf. Union St. r Wissener Bergwt. Zeitzer Maschinen
ö
. 0 D n r . . . ö
500 69 00
500 114i, obi G Soo n. Eo 128, 008
1000 119, 50b; G Loon. e 153, 9o bz 600 31, 60 b; G 300 269, lob; G
WVersicherungs⸗⸗ Gesellschaften. Gourz und Dinidende — Æ pr. Sta.
Dividende pro
Aꝛch. M. Feuer 20 */ 9 v. 1000 ar Aach. Rückv. G. 20 8/9 v. 400 Mar Brl. d. u. Wassv. 20 v/o v. 00 Mar Berl. Feuerv. G. 20 / v. I0o00 ar L. Sag. A. G. 20 90 v. 1000 Mar
Br
Brl. Lebens v. G. Moso v. lo00 mar Cöln. Hagel v. G. M oo v. bo0 Mar Cöoͤln. Rückv.· G. 20 oo v. 500 Mer Colonia, Feuerv. 0 d v. 000 ur Concordia, Lebv. 20 * /a v. 1000 Mu euerv. Berl. 20 0 v. 1000 Mur oyd Berl 20 5/0 v. 1000 Mar Deutsch. Phönix 20 0b v. 1000 Me. Vtsch. Trnsp. V. 26 f /o v. 40m Drsd. Allg. Trsp. 10 C v. 1000 mu Düssld. Trsp. V. 10 0M v. 1000 Me. 2 Elberf. Feuerv. Moo v. 1000 Mar Fortuna. A Vrs. 20 o/o v. 1000 Mu Germania, Lebv. 0 0 v. 500 Mar Gladb. Feuerv. A0 /o v. 1000 Mer Leipziger Feuerv. 600 / ov. 1000 Me Magdeburg. Allg. V. G. 100 Mar Magdeb. Feuerv. 20 0/ v. I000 Ms agel. 334 o v. 500 Mu
Magdeb. Lebens v. WM o/o v. 500 Ms Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mu Niederrh. Gũt. A. 100 /o v. 500 Mao Nordstern, Lebv. 0 /o v. 1000 Me Oldenb. Vers. . G. 200/9 v. So0 M Preuß. Lbnẽ v.. G. 20 og v. So0 M Nat. Vers. A5 o so v. 00 Mar PVrovidentia, 10 9ͤ von 1000 fl. Rhein. Wstf. Lld. ĩõo / gv. Io)⸗0 Me Rh.⸗Westf. Rückv. 1090 . 400 M ö 5 o/o v. 00 M chles. Feuerv. G. 20 0/o v. 500 Maur Thuringia, V. G. 2M v. ĩI00 ,t Transatl. Gũtr. 20 b v. 1500.60 Union, Hagel vers. 20 05 v. 500 Ma erl. 2090 v. 1000 Ma Wstdtsch. Vi. B. 20 00 v. I0)0 Mau
Dt. Tt.
Magdeb.
Preuß
S
Victoria,
1888
Fos
gsobi 735 0 137563 B
zgobz 6
21boB 42256 1616
3400 14156
1 ,
Fonds⸗ und Aktien örse.
Berlin, 28. Januar. Die Börse verkehrte beute Anfangs in schwacher Haltung und entsprach in dieser Beziehung den wenig günftigen Tendenmeldungen, fremden Börsenplätzen vorlagen; andere auswärtige Nachrichten wirkten bei Er⸗ öffnung ungüunstig auf die Stimmung ein. Daz Geschaft entwickelte sich demgemäß bei großer . baltung der Spekulation ruhig, gestaltete si später lebhafter und gleichzeitig gewann die Haltung
welche von den
auch
etwas an Festigkeit.
Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für beimische solide Anlagen bei mäßigen Umsaätzen, und fremde, Ffesten Zins tragende Papiere konnien ihren Werth⸗ stand durchschnittlich behaupten bei
tubigem Verkehr.
Der Seldstand bleibt flüssig. Der Privatdiskont ᷣ notirt, Geld zu Prolongations⸗ zwecken mit ca. 31 00 gegeben. Auf internationalem Gebiet gin Kreditaktien mit klein
warde mit 14 9i0
ardbabn
etwas nachgebend, bei ameist festen,
belebt.
Gourse um 26 Uhr. Schwach Desterreichische zer natnen 169, u, gFranzor en 168 50. Zombarten 1 , Türk. Tabadakt 273. 0, Dortmunder St. Pr. Handels ge
Serl
145.265,
Nertre sb. — — 16 66, Jtalicrer
Tocse 120 75, Ges rter
*
163,19,
ü en Schwankungen, aus denen eine kleine Abschwächung resultirte, siemliqh lebbaft um; Franzosen waren schwach bebauptet und ruhig; Lombarden wenig verändert aber lebhafter; Gott jester und ziemlich belebt.
Inlẽndische Gisenbahnaktien waren schwach und wenig lebbast; Mecklenburgische fester. Main- Lud⸗ wigs hafen und Marienburg Mlawka schwächer.
Bankaktien blieben im Allgemeinen Tebaurptet und rrbig; die spekulativen Derisen unter Schwankungen besonders Darmstärter Bankf, Verliner Handelggesellschaft und Dent che Banf.
Industrieyapiere batten etrraz rubigeren Vertehr ; vereinzelt abgeschwächten Coursen für sich; Montanwerthe wieder sester und len haft, zamentlich Bochumer Guß stabl weiter sieigend und
ien 97. 59.
1 13150, Darm ftadter Dank 176 75. Deutsche Bank 17473, Digfonto-Fom- S dit s 0 Rn. Gt. ss , wb ed nch 176, 5, Deiner 112357, Mar ienb. S7 30, Orr. 116, Durer 1375 Gibeibsl S7, 75, Gaihhic 826 Mittelmeer 191. 4, Gr. Ruff. Staatiß. — Gottkardbahn 140, 19, Rumanier Va? ki . , . . g .
Tit rrente 69 7 Si do. 1860 er ir er alte io. , de, iss er Se 6h . 1554er 102 30. 4 Ungar. Goidrente S5, H50, S6 6, Tu. Noter 214 75, Raff Drient Ü. , , Lo. bo. M. 64 9 Ser. Neri? = Jene Serb. Rente S4 40.
aber
gleichfalls
en Oesterreichische
Bochumer Guß 105,50, Laurabutte
Medglenb. 153.12,
ier Bech 120, 90. 4249 ung. 18860 Rufen
2
me, 172,59,
KRreditbar
,
2220,00, Banque Trage.
386, Oes Oesterreichische Goldrente
Eisenb . Oblig 105, Warschau⸗ Wiener Eisenbahn⸗ aktien 1101, coupons 1923.
auf Berlin ges / is, 40,
1664, Cbic-Milw. u. St. Ceniral da 114, Lake Shore 102, Louigyisle u. Nafhvisle Grit und Western do. 283, West, 21 Mort Bond Dudson River do. do. 55g, Norfolk & We Vhiladelphia u. Reading San 623,
Sicherheiten ebenfalls 2 *).
Auzweis der Oesterr ⸗Ungar. Bant vom 23. Januar. *
Notenumlaufsf⸗
Metallscha in Silber I54 34 O60 4
7 Gold zahlb. Wechsel 20 118 60 ortefeni
Lombardd 204
e, , n, , eh. 1066 399 0090 4 556 009 0 iefe im Umlauf 100 907 00506 4 7760 665
15. Januar.
235, 19, Dresdener Bank 180, 60, A. G. Guano⸗W. 121. 00, 40/o griech. Monopol Anleihe 76 76, 4 jd Vortugiesen Mr bo geiler 115, Hrivatdiet. 2 I..
Frankfurt a. M., 6. Janugz. f. T. G. Effekten Soeietät. ( Schluß.) Kredilartien 2653, Framosen 217, Lombarden Saz, Galtzier —,
grpter 84,565, 409 ung. Goldrente 85,55, 1880er Russen =*, Bott pardbahn 136 6, Bigztonto Kom- mandit 235. 40, Laurghütte 147,50, 4 o grlech. Monopol · Anleihe — Nordd. Lloyd 159. o .
8 26. Jannar. (W. C. gz. (Schluß Curie.) 3 g sächs. Rente 94 65, 4 /o fächs. Anleihe 105 76,
eipziger Kreditanftalt . Aktien 189. 30, Lein. Ban? ttien 13790, Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 260 0b, Sächsisch; Bank ⸗Attien 109. 56. Fette Deutfche Elbschiff ˖ Akt, 85, 75, Zuderfabri Glaunig- Aitien 102.75, Zuckerraffinerie Halle Aktien 5, 6, Thür. Gas · Gesellschafts . Att. 145, 00, Leipziger Kammgarn Spinnerei Akt. 226, 90, Oesterr. Banknoten 169. 15.
Hamburg, 26. Januar. (W. T. G.) Fest. — Preußische A /. Consols 1608, Abos ungar. Goldrente 855, Italiener 969, Kreditaktien 263, g osgß 5435, Lombarden 2094, Deutsche Bant 1726, Disk. Komm. 2353, H. 6 137, Nationalbank für Deutschland 13 t, Nordd. Bank 180, Läbeck⸗Buüchener Gisen bahn 1724, Mecklb. . 149, Unterelb. Pr. Att. 100, Laurahütte 1463, Nordd. Jute⸗Spinnerei 1576*, A- C. Guano W. 1233, 18656 Loose 124, Gotthard⸗ bahn 1374, Privatdisk. 23 o..
Damburg, 26. Januar. (WB. T. B.) Abend börse. Desterr. Freditaktien 2648, Lombarden 2104. Norddeutsche Bank 1809, Bis konto Kom⸗ mandit 2553, Laurahütte 147. Fest.
Wien, 6. Januar, (W. FX. B.) (Schluß⸗ Cour se.) Reservirt., Course behauptet, böhmische Bahnen steigend. Desterreichische Silberrenie S3, 36, Böhm. Westbahn 323, 00, Buschth. Eisenb. 332, 00, Nordb. 26505, 90, Kronpr. Rudolfbahn 186,00, Lemb.« Czernowitz 223/00, Pardubitzer 162, 00, Amsterdam 9, 90, Deutsche Plätze S9, 19, Lond. Wechsel 120.75, .. Wechsel 47, 5, Rusf. Bankn. 127, Sil ber⸗ coupons —.
Wien, 27. Januar. (W. T. B.) verkehr. Oesterr. Kreditaktien 313,10. Reservirt.
Wien, 28. Januar. (BW. T. B.) (Schluß.) Ung. Kreditaktien 315, 00, Oeft. Kredltaktien 312, io, Franzosen 26625, Lombarden 100575, Galizier Vb, 50, Noꝛdwestb. 177,75, glbethal 198,00, Oest. J S2, 75. 3 oυ do. 98, 20, Tabac 111,75,
aglo 124,60, DOesterr. Goldrente 111,00, Ho / g ung. Papierrente 953 45, uo ung. Goldrente 101,26, Marknoten 59, 173, Napoleons 9,55, Bankv. 105,50, Unionb. 220, 50, Länderbank 226. 25, Buschthierader 350. Geschäftslos, ruhig, auf die Wahl Boulangers
reservirt. London, 25. Januar. (W. T. B.) Ruhig. — Preuß. 409 Consol⸗
Gngl. 2 o Consols dis ns,
1066, Italienische 5 o Rente St, Lombarden sk. 5 G Russ. v. 1873 102, o/o ung. Goldr. 84, Sttomanbant 114, Suezaktien 7, Canada Pacifie 533, De Beers Aktien neue 164, Platz⸗ 2 2 . gFihe .
n die Bank flossen heute 36 000 Pfd. Sterl. Varis, 26. Januar. (. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Fest. — 3 J amortisirbare Rens⸗ o. g/ 8 o. Rente S3, 00, 4 Anleihe 106776, Italienische ho Mo Rente gö5, 75, Dest. Goldr. 933, 499 ungarische Goldrente Shꝛ / il, 4 6/s Nussen de 1880 88,50, FIraniosen 537,50, Ke unif. Egypt. 425, 40 Span. äußere Anl. 13, Lombarden 3. 50, Lombardische Prioritäten 300, 06, Bangue ottomane HSöb, 00, Banque de Paris Ss ). Banque d'egeompte 530, O0, Credit foncier 1340. 900. do. mobil. 440 40. Meridional⸗ Aktien 7765, 60, Vanama:: Kanal · Aktien 111,25, Panama- Kanal 50. Obligationen 8, O0, Ri Tinto dd, 39. Suezkanal Attien 2215,00, Wechsel auf deutsche Plätze 3 Mt. 1233,16, Wechsel auf London kur 5.25, Cheques auf London 26, 27. Paris, 26. Januar. (B. T. G.) Houlevard-⸗ Verkehr. 3 Yo Rente S3, 06, Italiener 9h, 80, Lao unggrische Goldrente —, Türken Ib. 80, Spanier 737, Egypter — —, Ottomanbank — —, . Tinto 347,59), Panama . Kanal Arten 106, 87. est.
Varis, 28. Januar. (WB. T. B.) 3 9½ Rente S287 3, neue 3doο0 Rente 104,573, 41 9 Anleihe
Ital. Rente 95,85, Franjosen 540. 0), ambard. —— Türken 15,323 Sue anal · Aktien ottomane 535 62, Egypter 475.31.
r (B. T. G.). (Schluß⸗ bavierrente Mai⸗Novbr. verziuei. esterr. Silberrente Januar Juli do. boyz, 8 e 93, Heso Russen von 1877 1013, Russ. gr. Gisenb. 1195, Kon v. Türken lot, 36oνοσ holland. Anleihe 1028, 5H oso gar. Trans v⸗
Pri vat⸗
Amfterdam, 25. Januar. Gourse.) Desterr.
Marknoten 569, 25, Russische Zoll⸗
New-⸗York, 28 Januar ( T. B.) (Schlu Geurse.) Feft. Wechsel a. London 4 86, . Transfers 4 594. Wechfes auf Paris 5.20, Wechsel fundirte Anleihe von bacifie Aktien 524, Central icago u. North⸗Western do. Paul do. 646. Illinois Michigan South. do. do. O75, N. J. Lake N. Y. Late rie, 192, N. Y., Cent. und 1083, Northern Pacifte Pres.
1877 12746, Canadb. Pacifie do. 353,
stern Preferred do 514, u. de, 473, St. Louig und ö tancisco Pref. do. 624, Anion Paciste do. ash, St. Louis Paciste Pref. do. 25. Held leicht, für Regierunggbondg */, für andere
Wien, 26. Januar. (WB. T. B.)
386 7090 000 — 12 191 009 F
324 0090 , 926 000
46 909 14 8865 000 1622909
in Gold, 59 116 009
. 7 Ille. 130117069 — 20 431 009 —
Ab⸗ und Junahme gegen den Stand vom
Vit onto on manhit
Berlin, 26. Januar.
Produłten und Waaren ⸗ Sörse. M
wittelungen deg Königlichen , ,. . ed e
reise nach Er⸗
e Preise.
Yer 100 Eg fur: Richtstroh .
. rbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. k Kartoffeln. Rindfleisch . auchfle ö
Schweinefleisch 1 Rg. . Kalbfleisch 1 g... . 11g.
utter 1 ö Eier 60 Stuck. Karpfen 1 Eg. Aale .
ander
echte
arsche Schleie
Bleie Krebse 60
Stück
feststell ung von Weizen (mit Ausschl
6 zen (m usschluß vo
kæ. Loco still. Term — t. Kündigungspreis — S.
nach Qualitat. Vleferungsqualitat 192 MÆ, per diesen Februar · März —. per April⸗Mai . Mai⸗Juni 198,75 — 198 bez, per Juni-⸗Juli 1995, 25 — 198,5 bei., = per Sept. Ottober 194 - 193 bez.
Monat —, per 198,23 — 197,5 bez, per
Rauhweißen per 1000 kg. Termine —. — 6 nach Ou. per diesen Monat Juni —, per Juni⸗Juli —.
Roggen per 1060 kg. bauptet. Termine flau.
Om ver April Mai, per Mai⸗ Juli 1565, 23 — 154, 55 bei, per Sept ⸗Oktbr. 156 — 155,5 bez.
Gekündigt — t. — 161 6 nach Qual.
148, feiner 150 – 156 ab Bahn b 135—142 ab Bahn ben, geri
Mai Juni 135,5 – 159 139, 50 bez.
Mais per 1000 Kg. Loco beh Gekündigt — t.
Erbsen per 1000 rg. Futterwaare 1338 - 144 . nach Roggenmehl flau. Nr. O u.
— At, per diesen V
21,75 bez. Rartoffelmehl pr. 100 g Termine fest. Gekündigt —
Trockene Kartoffelstärke pr. Sack Termine fest.
GSekündigt — Ctr. Tundigungep Faß 59,5 bez. Loco ohne Monat — per pril · Mai 58, 9
Petroleum. 00 kg mit Faß in Posten von kg. Kündigung preis — A Monat —. Spiritus per 100 1 à 10006
Gekündigt — I. Monat —.
per diesen Monat Juni bd, 3 54.2 bez, 6 I, 1 = 53 J be⸗
fest, schließt matt. preis — Æ Loco ohne
Faß loeo —, per diesen ? 33,71 36,6 bern, per April⸗Mai Mai ⸗Juni 34, - 3436 bez.,
Getũůnd.
21,75 bez. Feine Marken über Roggenmehl Nr. O u. 1 A, Marten 1.5 „ höher als Nr. O u. inkl. Sack.
handel von Berlin. 290-5, 10 S pro Schock.
Etettin, 26. Januar. (W.
— yt.
nach neuer Üsance —. Roggen
neuer Usance — — do. pr.
Usanee 1654,00, nach neuer U
Berlin, 28. Januar. (Aantliche Getreide, Petroleum und Spiritu z)
Gel. = t. Kündigungspr. — Æ Loco Gelbe Lieferungsqualität — A, ver April Mai
Loco feine Waare be⸗ ; Gekündigt — t. ungspreis — Æ rxoeo 117 — 160. nach Qualitat. ieferungsqualitât 153 Mn, inländ. mit Geruch 148, de. geringer 159 - 152, do. guter 1654 ab Bahn ben, per diesen Monat 154 bez., per Jan. Februar
Serste per 10090 Eg. Still. Große und kleine 129-197 A Zuttergerste 123 — 135 M nach Su
Hafer per 1005 kg. Loco still. Termine matfer. Kundigungapreig — A Loco 135 Lieferungsqualität 137,5 A, pommerscher mittel 136 - 145, befftrer 145 = 143 feiner 150 —=156, schlesischer mittel 136 — 142, besserer 145 -
Monat —, per April⸗Mal 139 — 138,5 bez., bez., per Juni⸗Juli 140
Kündigungspreis — 6 Loco 136 — 142 Æ nach Qual. Per diesen Monat — Rochwaare 165 - 200 A,
inkl. Sack. , — Sack. Kündigungs preis
onat 21.50 A, per Januar⸗ Februar — per Februar März — per April⸗ Mai 2,79 = 21,65 bez, per Mal-⸗Junt —, Ver Juni Juli
eis — Æ Prima-⸗Qual. loco I6, 16 Monat — per April ⸗Mai 25, 0 M
Gekuͤndigt — Sack. Kün⸗ digungspreis — M Prima-⸗Qual. loco 26 At, diesen Monat — per April ⸗Mai 26, 70 A
Rüböl per 160 kg mit gan.
b.? M, per Sept. Okt. 52, 9 bez. (Raffinirtes Standard withe) per
Tralles loco mit 33 (versteuertery. Termine . ündigungspreis — A per diesen
Spiritus mit 50 MÆ Verbrauchgabgabe Anfangs fest, schließt matt. Ger 36 6605. Kündigungg⸗ preis 3 * Loeo ohne Faß 53, 3— 63, 4— 53, bez. und per Januar⸗ Februar 53, 1— 33 bez., ver April ⸗Mai 53, 8 53,7 bej., per Mai⸗ . per Juni ⸗Juli 55 — 54, 8 bez., per Juli · August oö, 5 — 55, T bez, pr. August · Septbr.
Spititus mit 70 4 Verbrauchgzabgabe. Anfangs
aß 34,3 — 34,1 bez., mit onat und per Jan. „Febr.
per Juni⸗Juli 35, 1 — 3633 ben.,, per August⸗Sept. 36,4 = 36 Reinenmehl tr. Lö 3.75. = 253, 75, Jir 6 23, 75—
Nr,. O u. 1 22, So- 21, S0 bez.
Bericht der staͤndigen Deputation für den Eier ⸗ ormale Gier je nach Qualitat
Waare je nach Qualität 1,909 - 2.05 M per 363 Kalkeier je nach Qualitãt 75 - 3 90 M per Scho.
markt. Weizen unveraͤnd., loco nach alter Ufance 1835 — 188, do. nach neuer Usance — —, do. per April- Mai nach alter Usance 1j, Ho, do. nach neuer Usance Juni ⸗Fuli nach aller Usance 193,B 50, do,
alter Usanee 149 = 149, do. nach neuer ü do. vr. April · Mal nach alter Usance 1b G0, nach
283
2
d = = do d dœo e , = - , -.
10 — Preig⸗ Mehl, Oel,
n Raubweizen) per
ine matt. Gekündigt Loco 180 — 198 S0
per Juli⸗August Loco geschaäftslos.
— per Mai⸗
Kündi⸗
Juni und per Juni⸗ Juli August — per
ez, preußischer mittel nger —, per diesen per
auptet. Termine —.
Qualitat. 1 per 100 kg brutto
brutto inel. Sack. Sack. Kündigung
, per ö. 100 kg brutto inel. per Termine fester. reis — AÆ Loe mit
Faß —, per diesen bez., per Mai⸗Juni
100 Ctr. Gekuͤndigt Loco —, per diesen = 10 0001 υ nach
ohne Faß.
— 1. Kündigungs⸗
34,4 — 34,7 bez., per 2 bez.
Notiz beahlt.
60 — 20,75, do. feine Nr. 0
1ẽ pr. 100 Eg br.
Augzsortirte, kleine T. B.) Getreide.
behauptet, loco nach Usance —. —
uni⸗Juli nach alter
8
afer lots 132-138. Rabzs under Mai 59. 00, pr. September⸗Otfob fester, loco ohne bz, 3d, mit 70 A Mai mit 70 A September mit 70
August.
ester.
Breslan, 28. Januar. (G. X. 8 markt. Spiritus ver 108 1 160 so erf. 50 4 pr. Januar 51, 0, pr. April Mai d, 50, . bol, do. J0 M Verbrguchtabgabe yr
anuar 31, So, pr. April ⸗Mai 32, 96, vr. M ·— Roggen pr. Bö, 00, pr. Mal⸗Juni 158 00. Räzl loe Januar 61. 00, do. pr. April Mai bo, b0. umsatzlos. Magdeburg, 25. Januar. bericht. Cornzucker, exkl. von grö 18.26, Korn. ucker, exkl., S8 o 17335. Nachproduste, ex
5 Rend. 14,40. Stetig. ff. Vrodraffinade WM kein Brodraffinade 2856. Gem. Raffingbe M. nil
aß 28,26, gem. Melis J. mit Faß 26,75. Ruhig.
obzucker l. Predurt Transito . a. B. Hamburg . gigs rh ber) ö. . . bez.
r. rz . 2 1 T., . ril 1?
33 . . ö ; u, 26. Januar. T. B.) Getreide⸗ markt. Weinen hiesiger loco 2j, 00, do. 6 18,75, do. fremder loco 32, , pr. Mar; 20, 6h, pr. Mai 20,70. Roggen, hiesiger loco neuer 16,00 fremder lgeo 17.66, pr. März is, S5, pr. Mai 18, o. afer hiesiger loco 148460, fremder 15,50. Rübzi deo 63,50, pr. Mai 66, 16, pr. Oktober ba, 7.
Mannheim, 26. Januar. (B. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen pr. März 26 55, pr. Mat 20 70, pr. Juli 20, Ss. Roggen pr. Maͤr; 15, 65, pr Mai 165,13, pr. Juli 15,55. Hafer pr. Maͤr 1365, pr. Mai 14,05, pr. Juli 14,36.
Bremen, 26. Januar. (B. XP. B.) Petro⸗ leu m (Schlußbericht). Beffer. Standard white loco 7, 20 Br.
, . Januar. (W. T. G) Getreide markt. eiten loco ruhig, holstein. Laco 160—– 170. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loc⸗ 165 — 175, russischer loch ruhig, 98 = 10. Dafer still. Gerste matt. Rüböl (unver ) ruhig, loco 615. Gpiritus ruhig, per Januar Februar 196
; debruar · irn 206 Br., pr. April⸗Mal Br., pr. Mai ⸗Juni 215 Br. Kaffee ruhig, Umsatz — Sack. Petroleum fest, Standard . . 7,10 Br., 6, 95 Gd, pr. Februar · Marz
r.
Hamburg, 26 Januar. W. T. B.) Nach · 3 Kaffee. Good average Santoz pr. Januar 79. pr. März got, pr. Maj sI, pr. September 816. Ruhig, fest.
Sucerm art t. Rüben. n I. Produkt Basit 88 / Rendement, frei an Bord Hamburg pr Janzgar js 5, pr. Ihtärn 13575, pr. Mar K Gh, pr. August 1420. Ruhig. Wien, 26. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ ma rtt. Weijen pr. Frühjahr 7.581 Gd, 783 Br., p. Mai-⸗Juni 7, 935 Gb., 7,58 Br. Roggen pr. Frühjabr (18 Gd., 6,18 Br., pr. Mai⸗Juni S326 Gd., Sas Br. Mais pr. Mai Juni 5. z Sisi Hr. Pr. Juni. Juli bag Cho. mn Pr 6. pr, Frübiahr 5.5 Gd., 5,77 Br, pr. Mäi⸗
uni 5, 85 God., 5,87 Br.
Vest, 26. Januar (B. T. B.) Produkten marki. Weizen loco behauptet, pr. Fruͤhiahr 43 Gd., 7, 44 Br:. pr. Perbst 7,59 Gd., 7, 60 Br. Hafer pr, Frübjahr 5,27 God., 6,29 Sr. Mais pr. Mai Juni 5,97 Gd. , 5, 08 Br.
Lenden, 26 Januar. IB. T. B.) 96 o, Java- zucker 164 ruhig sterig, Rüben Rohzucker 133 matt. Paris, 26. Januar. (R. T. B.) Rohzuchen S580 rubig, loco 35,7 ha 36, 65. Weißer Zucker ruhig, Nr. 8 pr. 100 Kilogt. Januar 38,75, pr. Februar 8. 00, pr. März Jum zö, 75, pr. Mai⸗ August 40, 25.
Liverneol, 26. Januar. M. T. B.) Baum“ wolã.jd. (Schlußbericht,. Umfatz 8066 B., davon für Spekulation und Erport o' B Trãge. Middl. ameritanische Lieferung: Januar hi e Werth, Januar · Februar Bis / R Verkaãuferpreis, 5m en Kauferpreig, Februar · März hw eg do., Marz April 5X /e Verkäufer reiß, 57 / is Kaͤuferpreis, Äpril. Mai h7sis do., Mai⸗ uni * / . Verkaͤuferpreis, Juni uli bien Werth, Juli. August hoi a⸗ do., August⸗Sey⸗ tember oM /c d. Kaͤuferpreig.
Amsterdam, 26. Januar. (B. T. B.) Java Kaffee good ordinary 306. Banca inn 583. Nem⸗York, 216. Januar. (W. T. B. Waren bericht. Baumwolle in Rew-⸗Hort 98. do. in Vew⸗Orleant o/ is Raff. Petroleum 76 * Abel Test in New ⸗gort 7, lo Gd, do. in Philadelphia 7, O0 Gd. Roheg Petroleum iy New⸗/ Jort 6,55, do. Pipe line Certificates 87. Fest, ruhig. Schmalz Wilcox) 8. 00, vo. ä,. O0, vo. Rohe und
rothert 8. 00. Zucker (fair refining Muscovados) 4 sis. Mais (New 44. Rother Winterweizen loco 274. Kaffee (Fair Rio) 173. Nehl 3 P zo C. Getreidefracht 5. Kupfer pr. Febr. — —. Weizen pr Jan, S5t, pr. Febr. 963, pr. Mai 100, Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Februar 18, 47 do. vr. April 15, 42.
—
Eisenbahn ⸗ Einnahmen.
Zittau⸗Neichenberg. Im Nov. pr. 2 348 4. ( 483 3 bis ult. Nov. pr. 617179 4
(4 9162 4 Altenburg Zeitz. Im Nov. pr. 74 251 4 — HI5HI. 6), bis ult. Nov. pr. 791 814 AM
— bb 058 Mh).
Generalversammlungen.
14. Febr. Schlesfische Attien ⸗Gesenlschaft fur ortland⸗ Cement ⸗ Fabrikation zu roschomitz bei Oppeln. Ord. Gen.
=. ln 333 v. Cement · Ja prilen
elner Portland⸗Cement⸗ Fa vorm. W. Grundmann. Ord.
Gen. Vers. zu Oppeln.
183. Bau Gesenschaft Kaiser Huhem ;
Straße. Ord. Gen. Verf. zu Berlin. 20. , Bank ves Berliner stafsen · Verein. Ord. Gen. ⸗ers. zu Berlin.
12. März Bank für Südveutschlaud. Ord. Gen. Vers. zu Darmstadt.
135. Bank für Handel und Industrie.
16.
ance —, =. Vomm.
Außerord. Gen. ⸗Vers. zu Darmstadt.
Sr lb, Heuer Apr ·
Getreide pr. Mas ⸗ ai en anuar 154, 00, pr. April Nai ;
(W. T. Br) Zu cer⸗
öͤniglic!
6
ö
Ras Ahonnement beträgt nirrtoljährlich 4 M B90 .
Ake Host Anstalten nehmen Kestellnug an;
SM., Wiltzelmstraße Nr. 32. Ein iu Nummern kosten 25 8.
/ . für Gerlin außer den Nost⸗Anstalten auch die Expedition
Au
¶
nud Aduiglich Preußischen
is mar den Naum einer Aruchzeite 30 3.
Juserate nimmt an:; die grönigliche Expedition
den Aeutschen Reicht Anzeigers t n Ätaats - Anis rs Berlin 8m. Withelmstrasze Nr. 22.
K
6 27.
Aus Anlaß Meines Geburtstages, des ersten, den Gottes Gnade Mir nach einem so überaus wehmuths vollen Jahre auf dem Throne Meiner Väter beschieden hat, sind Mir von nah und fern zahlreiche Glück⸗ und Segenswünsche mannig⸗ fachster Art dargebracht worden. Aufs Freudigste bewegt durch diese Beweise treuer Liebe und Anhänglichkeit, . ist es Mir lebhaftes Bedürfniß, Allen, welche Meiner mit so inniger Theilnahme gedacht haben, Meinen warm empfundenen Dank
zzusprechen. . ö. 9 . Sie, diesen Erlaß zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. ö
Berlin, den 28. Januar 1889.
Wilhelm JI. R.
An den Reichskanzler.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Allerhöchstihrem General ⸗Adjutanten, General der . 2 von Waldersee, Chef des General⸗ stabes der Armee, das Großkreuz des Rothen Adler⸗-Hrdens mit Eichenlaub; dem Kommandanten Allerhöchstihres Haupt⸗ quartiers, General⸗Lieutenant und General⸗Adjutanten von Wittich, den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; . rem General à la suite, Generas⸗ Major von Brauchit sch, Abtheilungs⸗Chef im Militärkabinet, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; Aller⸗ höchstihrem wan ,. „Kapitän zur See Freiherrn von Sen den⸗ n, kommandirt zur Dienstleistung im Nilitärkabinet, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klafse mit der Schleife; dem Rittmeister Miketta vom Leib Garde⸗Husaren⸗ Regiment, dem Major Heintze von Krenski vom 1. Garde⸗ Feld⸗Artillerie⸗ Regiment, dem Stabsarzt Dr, Landgraf vom medizinisch chirurgischen Friedrich ⸗Wilhelms⸗Institut und dem Geheimen Registrator, Kanzlei⸗Rath Bornsche in vom Kriegs⸗ Ministerium, beschäftigt im Militärkahinet, den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse; Allerhöchstihrem Flügel⸗ Adjutanten, Obersten von Plessen, Commandeur des 1. Gärde⸗Regiments zu Fuß, den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse; Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten Major von Zitzewitz und dem Major von Bredow vom Regiment der Gardes du Corps den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; sowie dem General⸗ Arzt 2. Klasse und Regiments⸗Arzt Dr. Schrader vom 3. Garde⸗Regiment zu Fuß das Kreuz der Ritter des König⸗ lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern zu verleihen.
Dentsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Kreisdirektor Albrecht in Forbach zum Kaiserlichen
Regierungs⸗Rath, und ö . ] den egierungs Rath Dieckmann in 35 zum Kaiser⸗
lichen Kreisdirektor in der Verwaltung von Elsaß⸗Lothringen zu ernennen.
E. Mayr ist zum Kartographen beim
Kartogra 3. ; 1 der Admiralität ernannt worden.
Hydrographischen
Der Landgerichts-⸗Rath Haas in Metz ist gestorben.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
die Gebrüder Albertus und Heinrich von Ohlen⸗ dorf 66 nn,, in den u n n, sowie den John Berenberg⸗Goßler daselbst in den erblichen Adelstand zu
erheben.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den bisherigen ordentlichen Professor an der Technischen eh an 3 1 e ein rich n zum ordent⸗ lichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universitãt Bonn zu ernennen.
re Majestät die Königin Augusta haben Aller⸗
z guad geruht: dem Kaufmann Engelbert Kayser zu Köln das
will Ich hier⸗ K lahme die Stadt
daz die noch nicht getilgten Anleihescheine den Inhabern ber felben rechtzeitig für den Fall zu kündigen ind, daß die h leihescheine dem Bürgermeisteramt zu . . i 4.
einem von demselben festzusetzenden Termin auf 31/9 Prozent eingereicht werden. l Berlin, den 9. Januar 1889. . Bilge m von Scholz * An die Minister der Finanzen und des Mnnern.
nach tor⸗ eises
Ministerium der , . Der Kreis-Bauinspektor Leithold zu Fritzlar ist ᷣ d demselben die erledigte Kreis⸗Bauin!
Berlin versetzt und dems ö .
Stelle für den östlichen Theil des N verliehen worden. Die Königliche Eisenbahn⸗-Direktion zu Hannover ist mit der nn, allgemeiner Vo arbeiten für die Herstellung einer ab gekürzten 6 zwischen Han nover und Hildesheim, sowie für eine Eisenbahn von Linden (Küchengarten) nach Haste beauftragt worden. .
Ninisterium für Landwjrsh ä ft Dom nen
ga. a For sten M ö. Dem Gestüt⸗Roßarzt Carl Long bei dem Westpreußischen Landgestüt . Marienwerder ist der Amtscharakter „Gestü t⸗ Inspektor“ verliehen worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. Am Lehrerinnen- Seminar zu Augustenburg ist der bis⸗ herige . der deutschen Schule zu Stockholm, Streich, als Erster Seminarlehrer angestellt worden.
Aichtauitlich es. Deu tsches Reich.
reußen. Berlin, 29. Januar. Se. Majestät der . ö nd König unternahmen gestern Morgen um 2 Uhr mit Ihrer Majestät der Kgiserin und Königin eine Spazierfahrt und hörten demnächst die Vorträge
des Kriegs⸗Ministers und des Chefs des Civilkabinets.
— Ihre Majestät die Kagiserin und Königin . ö. ö. den Besuch der hier noch anwesenden Hohen Fürstlichen Gäste.
— Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ tages befindet sich in der Ersten Beilage.
tages w Vism
ö etwas 52 .
weiter.
Titel eines Kapitels, das ganz allgemein die Ueberschrift Afrika, ö. Wenn 23 Ausspruch des Reichskanzlers; Zeit ih r 6 ichtig sei, weshalb hätte dann die Ostafrikanische Gesellschaft o lange gewartet, besonders da sie, wie sich jetzt herausgestellt be, noch durchaus nicht bankergtt sei. Daß aber die Vor⸗ age so lange ausgeblieben sei, zeige, daß es sich um mehr als eine einfache militärische Aktion Dle durch den Reichekanzler von allen europaischen rohstaaten ausgeführte Seeblokade habe leider keinen Erfolg gehabt; es seien nur 280 Sklaven befreit worden, 8 ändererseits große Opfer. z. B. durch den schlechten Gefund⸗ heitszustand der Marine⸗Mannschaften, hätten gebracht werden
na g. Schluß des Blattes spricht der Abg. Richter noch
— In der heutigen ) Sitzung des Hauses der , welcher der Minister für Landwirthschaft ꝛc, Pr. Freiherr Lucius von Ballhausen, der Finanz Minister, Dr. von Scholz, der Kriegs-Minister, Bronsart von ⸗ dorff, und zahlreiche Regierungs⸗Kommissarien beiwohnten, theilte der Präsident mit, daß das Präsidium, gemäß dem in der Sitzung vom 2. d. M. ertheilten Auftrage, Sr. Majestät dem Kaiser und König 9 Allerhöchstdessen Geburts age die ehrfurchts vollen Glückwünsche des Hauses dargehracht habe; Se. Majestät haben geruht, dieselben huldvollst entgegen⸗ zunehmen und den Allerhöchsten Dank dafür . Eingegangen ist der Finalabschluß der General⸗ staatskafse von den Einnahmen und Ausgaben bei dem Sammelconto der in el des Gesetzes vom 21. April 1875 eingestellten Leistungen aus Staats⸗ mitteln für die römisch⸗katholischen Bisthümer und Geistlichen für das Jahr vom 1. April 1837/88. Auf der Tagesordnung stand die zweite Berathung des Sntgurfs des aer e, nn für 188990. Die Eim n und dauernden Ai n Kriegs⸗ in isteri ums und des Mini terium Der . Auswärtigen Angelegenheiten wurden ohne Debatte ge nehmigt. . . ei dem Etat Lotterieverwaltung“ regte Abg. Dr. Arendt die Einführung einer einheitlichen deutschen Reichs⸗ lotterie an und wünschte einen billigeren Vertrieb der Lotterie⸗ loose. . . ie Etats SSeehandlungs⸗Institut',; „Münz- . ., 6. des Etad l arm isterimn!
urden ohne Debatte genehmigt. . K ö Bei 9 Etat uE enn, arch iv e sprach Abg. Goldschmidt der Regierung seinen Dank aus für die Publikationen dieses Instituts, wünschte aber eine Ecweiterung derselben, nament⸗ lich in Bezug auf die Thätigkeit der preußischen Könige für die Agrarverhaltnisse. . .
z Der . Staats⸗Archivar Dr. Sattler, versprach Entgegenkommen, erklärte es aber für zweifelhaft, ob es möglich sein . 1 Uebersicht über das gesammte
ne Material zu geben. . . Etats . Drdens⸗Kommission“,
Geheimes CEivilkabinet“ „Ober⸗Rechnungs⸗ kammer“, „Prüfungs-Kommission Für höher e Verwaltung sbeamte“, „Disziplinarhof“, erich ts⸗ hsf zur Entscheidung der Kempeienzteonflikte ö GesetzSammlungs-Amt in Berlin, „Den tscher Reich s⸗ und ö Staats⸗Anzeiger“ wurden ohne Debatte genehmigt. . ö.
Beim Etat „Für Zwecke der Landesvermessung fragte der * Sombart nach dem Stande der Landes⸗ ungsarbeiten. ⸗ dern . Etat Domänen“ ging, nach einer kurzen Be⸗ merkung des Abg. von Meyer walde) über die 36 jährigen nisse der Domänenverwaltung., der Abg. Dr. reiherr von w r , ausführlich au
mißliche Lage der Landwirthschaft, namentl
Bauernstandes, d
und mittleren
2 2 . 2
Prädikat eines Hoflieferanten Allerhöchstderselben zu verleihen.
es 9
welches zweischneidige Tan