1889 / 27 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

und allgemeiner Prüfungstermin am 13. März 1889, jedesmal Bormittags S9 uhr, im Si saale hiesigen Gerichts. l, 26 Januar 1889. K. Amtsgerichteschreiberei. Meyer, K. Sekretär.

Iõ64 73]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gufstav Lobatz zu Küstrin ist am 26. Januar 1889, Nach mittags 1 Uhr 10 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Herke zu Küstrin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1889. Anmelkefrist bis zum 1. April 1889. Erste Gläubigerversammlung den 22. Febrnar 1889, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ven 17. April 1889, Vormittags 11 Uhr.

Küstrin, den 26. Januar 1889.

Isenberg. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

lossr4 Konkurs⸗Eröffnung.

In dem nachstehend bezeichneten Konkurse ist der Eröffnungsbeschluß ergangen.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zu dem unten, in Nr 7, bemerkten Tag Anzeige zu machen.

1) Konkursgericht: K. Amtsgericht Laupheim.

2) Name, Stand und Wohnort des Gemein⸗ schuldners: Friedrich Weber, Zimmermeister von Schwendi.

3) Tag und Stunde der Konkurs Eröffnung: 24. Januar 1889, Nachm. 6 Uhr.

4) Name, Stand und Wohnort des ernannten Konkursverwalters: Landgerichtsschreiber Stoll in Laupheim. .

53) Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Konkursgericht endigt: 21. Februar 1889.

6) Termin vor dem Konkursgericht: a. zur Be. schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über Bestellung eines Gläubiger . ausschuffes und eintretenden Falls über die in §. 120 der Kenkursordnung bezeichneten Gegenstände: 28. Februar 1889, Nachm. 3 Uhr, b. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 28. Fe— brnar 1889, Nachm. 3 Uhr.

7) Tag, an welchem die Frist zur Anzeige bei dem Konkursverwalter endigt: 21. Februar 1889.

Io 64463]

Das Königliche Amtsgericht München JL, Abthei⸗ lung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Kaufmanns Panajotis Kusurelis hier (Woh— nung: Frauenstr 7 R. GS III., Laden: Promenade straße D auf dessen Antrag am 14. Januar 1889, Nachm. 66 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver . walter: Rechtsanwalt Kgl. Advokat Bienenfeld hier. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Ricktung und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen kbis 4. Februar J. J. einschließlich beftimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 88 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin auf Donnerstag, 14. Fe⸗ bruar isSs9, Vormittags 95 Uhr, im Geschäfts—⸗ zimmer Nr. 23 J anberaumt.

München, 25. Jaruar 1883.

Der geschãfts leitende Königliche Gerichteschreiber: . S8.) Hagenauer.

loss! Konkursverfahren.

In dem Konkursrerfabren über das Vermögen der Handelsfrau Anna Beggrow zu Ober Glogau ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verralters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußocrzeichniß der bei der Vertheilung ju berũcksichticenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Febrnar 1889, Vormittags 9 Uhr, ror dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 6, bertimmt.

Cber⸗Glogan, den 24. Januar 1889.

Wander, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

le, gKonkurs⸗Eröffnung.

Ueber da Vermögen des Wollwaarenhändlers Gustav Kegel in Pirna, jetzt unbekannten Anenthaltes, ist heute das Konkurs verfahren er⸗ cffret orden. Konkursverwalter: Lokalrichter Ferdinand August Kotte in Pirna. Offener Arrest ist argeordnet. Anzeigefrist bis zum 9. Fe⸗ krnar 1857. Anmeldefrift bis zum 21. Februar 1856. Erfte Glänbigerreriammlung den 23. Februar 18589. Prutrnge termin den 14. März 1889, Sormittags 10 Uhr.

Pirna, den 25 Januar 1355.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amte gerichts. Att. Müller.

Sekanntmachnung. stonturs verfahren.

Ueber da- Vermögen des Kstanfmanns Ednard sehne i Reinidenderf, Scharnreberstraße 1I2 wöirr kerte, am 25 Januar 1835, Nachmittags 2Utkr, ras KRenfngrerakten eréffr et. Kaufmann Gẽerel bier, Nearderstraße Nr. 10, wird zum Rcrtarzcerwalter ernanzt. Konfureforder nungen sind kis jam *. März 1339 anumelz en Termin zur Bein ltstefaeg it as ven 21. Jebruar 185889, Gormitags 19 Utzr. - zur Prüfung auf den 11. April 1859, Vormittags 10 Uhr, cnberaumt Ter Gerichte chte ber de Ge nialichen Amtegerichts II. Abtheilaag 7.

Jen ichen.

.

6514

BVem Nigaschen Vogteigerichte werden mit Ge⸗ neb migung s igaschen Rah s alle Diejenigen, welche ar die in Konkurs gerathege Dand lung J. Gilide Mäahrmann Æ Sohn, sowie deren Chef, den NAigaer Kaufmann 1. Gilde Carl Luger und

den ungetheilten Nachlaß des Kaufmannes Christian Heinrich Wöhrmaunn irgendwelche An forderungen zu haben vermeinen oder denselben Zah⸗= lungen zu leisten haben sollten, bierdurch auf gefordert und bzw. unter Androhung der für den Unter. laffungsfall festgesetzten Strafen angewiesen, mit solchen Ansprüchen bzw. Zahlungs oder sonstigen Verpflichtungen unter Beibringung gehöriger Belege binnen sechs Monaten a dato bzw. bis um Ablaufe der alsdann anzuberaumenden

llegationstermine bei diesem Vogteigerichte entweder in Person oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte sich zu melden und anzugeben, bei der Verwarnung, daß nach Ablauf dieser Präklusiy⸗ frist die Gläubiger mit ihren Anforderungen nicht weiter gehört, noch berücksichtigt werden sollen, mit den Schuldnern aber nach den Gesetzen verfahren werden wird.

Niga ⸗Rathhaus, im Vogteigericht, den 30. November 1888. Im Auftrage: C. v. Koslowski, Sekr.

56s! Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗Ehelente

Gotthard und Grete Mayer in Rottenburg,

Niederbayern, ist am heutigen Tage, Vormittags 115 Ubr, Konkurs eröffnet worden. Hertl, k. Ge— richtspollzieher dabier, Konkursverwalter. Anmeldefrist bis 1. März 1889. Erste Gläubigerversammlung

am 22. Februar 1889, Vormittags 9 Uhr,

Prüfung der angemeldeten Forderungen am 16. März iss9g, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1889. 6, ,, n in Niederbayern, am 26. Januar Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Gaenger.

sss]! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Thiel von Schakuhnen ist heute, am 25. Januar 18859, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Michalowtky von Russ ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderun⸗ gen sind bis zum 6. März 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §8. 120 der Konkursordnung beieichneten Gegenstäude auf den 13. Februar 1889, Vormittags 105 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. April 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Mär; 1889 Anzeige zu machen. Veröffentlicht gemäß S§. 103 der Konkursordnung.

Königliches Amtsgericht Russ. Beglaubigt: Sagdabn ll, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, v. e

lössss] Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht zu Steele hat über das Vermögen des Winkeliers Daniel Fraenz zu Königssteele heute, am 11. Januar 1889, Vor- mittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Althaus zu Steele ist zum Kon karsrerwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1889. Erste Gläubigerversammlung am 9. Februar 1ñ889, Vormittags 113 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. März 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige . frist bis zum 20. Februar 1889.

Steele, den 11. Januar 1889.

; Bornemann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen Tes Kaufmanns Carl Methis in Steinau a. O., in Firma Marcus C. Methis, ist heute, am 25. Januar 1889, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Massenverwalter; Kaufmann Paul Knorr zu Steinau 3. O. Anmeldefrist bis 6. Maͤrz 18585. Termin zur Beschlußfassung über etwaige Wahl, eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ˖Ausschusses und über die in 5. 1290 Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde den 13. Februar 1889, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 20. März 1889, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Februar 1889.

Königlickes Amte gericht zu Steinau a. O.

Zur Beglaubigung: Weber, Gerichtsschreiber.

566475

56468 9 . 5 loszes! Konkursverfahren.

Nr. 773. Das Gr. Amtsgericht hat verfügt:

Ueber den Nachlaß des Spediteurs Ferdinand Lattner in Wolfach ist heute, am 26. Januar 1889, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worten. Konkursverwalter: Waisenrichter Neef. Offener Artest, Anzeigefrist und Anmeldung der Kon⸗ kurtforderungen bis J5. Februar 1889. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin Dienstag, den 12. März 1889, Vormittags 9 Uhr.

Wolfach, den 26. Januar 18589

Der a, , . Amtegerichts. a ig.

1 Konkurs.

Ucber den Nachlaß des zu Zinten verftorbe⸗ nen Thierarztes Robert RNenendorff ist, am 24 Januar 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren erõffnet Verwalter; Rechtgzanwalt Lilien ˖ tbal in Zinten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Febrnar 1889. Anmeldesrist: 22. Februar 1859. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungetermin: 29. Februar 1889.

Zinten, den 24 Januar 18859.

. Sviekien,

Gerichteschreiber det Königlichen Amtegerichts.

löoisn Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gtaufmanns Ulrich Kallenhach zu Breslau, in

irma Th. FJischer's Nachf. Ulrich Kallen

ach, Wohnung: Sternstraße Nr. 22, Geschäfts lokat: Shlauerstrgße Nr. 65 zu Breslau, ist, nach. dem der in dem Vergleichstermine vom 8. Dezember 1888 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 8. Dezember 1888 bestätigt ist, aufgehoben worden

Breslau, den 21. Januar 1889.

Geisler, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

los 86s] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schulze (in Firma Her- mann Schulze) zu Frankfurt a. O., gr. Scharrn⸗ straße 59, wird, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 24. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

söstsi. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 13. April 1883 verstorbenen verwittweten Schuhmachermeister Eibel, Wilhelmine Heu⸗ riette, geb. Block, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 24. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

ssrs! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Pauline Linke in Giebichenstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 25. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. VII.

os4so! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fruchthändlers Heinrich Kronen zu Neuß ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Montag, den 18. Februar 1889, Nachmittags 35 lähr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Crefelder⸗ und Capitelstraßenecke kestimmt.

Neuß, den 24. Januar 1889.

(LL. S8). Jordan, Diätar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lssczo Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Johann Heinrich Rühl zu Neuß ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 18. Februar 1889, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Cre⸗ felder⸗ und Capitelstraßenecke, bestimmt.

Neuß, den 24. Januar 1889.

L. S) Jordan, Diätar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

os?) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Nachtweh in Gr. Ilsede, ist am 26. Januar d. J, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dieckhoff in Peine. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Februar 1889. Anmeldefrist bis 16. Februar 1889. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. sowie allgemeiner Prüfungstermin am 23. Februar 1889, Var-⸗ mittags 10 Uhr.

Peine, den 245. Januar 1889.

Klin ge, Assistent,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

sss! Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Menyer Salomon von hier wird hiermit auf den 15. Februar 1889, Vormittags 95 Uhr, vor dem Unter— zeichneten (Zimmer 10 des hiesigen Amtsgerichts) eine Gläubiger versammlung berufen zwecks Be⸗ schlusses über eine zweite, der Familie des Erblassers zu bewilligende Unterstützung ron 200 M

Potsdam, den 25. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Pignol.

losg76 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gutsbesitzers Friedrich Wilhelm Kluge zu Soran ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 12. Fe⸗ bruar 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. III., anberaumt.

Sorau, den 18. Jannar 1889.

Sekretär Moritz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.

lost so7 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Franz Selinger zu Spandan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schl uß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen, zur fe ft ung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über den Anspruch der Mitglieder des Gläubiger ausschusset betreffend Erstattung ihrer Auslagen und Gewährung einer Vergütung, Schlußtermin auf den 1. März 1889, Vormittags 19 Unzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt.

Spandau, den 165. Januar 1889.

. Kluge, Gerichtsschreiber detz Königlichen Amtsgerichte.

los ss! Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. G. Ooffmann zu Stettin wird nachdem der in dem Vergleichtztermine vom 10. De⸗ zember 1888 angenommene Zwangzvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 10. Dezember 188 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 26. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

lor. gonkurgnerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Bermögen der Firma Albin Meyer in Z3schopau und des alleinigen Inhabers derselben, des Droguisten und Colonialwaarenhändlers Eduard Ulbin Mehner daselbst ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Febrnar 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Zschopau, den 25. Januar 1889.

‚. Baumgärtel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif 24. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 27.

56787

Am 1. Februar d. J, erscheint der erste Nachtrag zum Berlin Ostdeutschen Güter⸗Tarif vom 1. d. Mts.; derselbe enthält neben einigen geringfügigen Berichtigungen und der Abänderung der Zoll- und Steuervorschriften für Grajewo und Mlawa ver⸗ einzelte neue, ermäßigte Frachtsätze für Getreide, Zink und Mauersteine. Druckexemplare des Nach trags können durch die Güterexpeditionen der bethei⸗ ligten Bahnen sowie von dem Auskunftsbureau der Staatseisenbahn⸗Verwaltung hierselbst, Bahnhof Alexanderplatz, unentgeltlich beiogen werden. Berlin, den 26. Januar 1839. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

Ioöbd495] Nassan⸗Bayerischer Verkehr.

Vom 29. d. M. ab werden die Artikel Holz, wie im Spezial-Tarif III. genannt, Holzsägespähne, Holzsägemehl, unverpackt, Holzwolle, Torf und Torf⸗ streu, auch gepreßt und Torfkoble im Verkehr jwischen Nördlingen Baverische Staatsbabn und sämmtlichen Tarifstationen der diesseitigen Verwal⸗ tung bei Aufgabe in Wagenladungen von 10000 kg oder Frachtzahlung für dieses Gewicht nach den . des Ausnahmetarifs für Schleinholz be—

rdert.

Frankfurt a. M., den 21. Januar 1889.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion Frankfurt a. M.

56497 Bekanntmachung. .

Am 1, Februar d. Is. tritt für den Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (linkerheinisch) einerseits und Stationen des Eisenbahn-Direktionsbezirks Hannover, einschließlich der Hoya Eystruper und der Warstein; Lippstadter Eisenbahn, andererseits ein neuer Gütertarif in Kraft, durch welchen der bisherige Tarif vom 1. Juni 1887 nebst den dazu erschienenen Nachträgen aufgehoben wird, .

Soweit jedoch Erhöhungen gegen die seitherige Frachtberechnung eintreten im Verkehr mit den Stationen Köln (Pantaleon, Rheinstation und Thürmchen) —, bleibt die letztere noch bis zum 15. März d. J. in Wirksamkeit, Der neue Tarif liegt bei den betheiligten Güterexpeditionen zur Einsicht und zum Kauf aus.

Hannover, den 25. Januar 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

(õ6 496 Bekanntmachung.

Am 1. Februar d. J. kommt zu dem Staatebahn⸗ Gütertarif Köln(rechtẽ rhein) Hannover der Nach—à— trag 5 Aenderungen des Haupttarifs enthaltend zur Einführung. Der Nachtrag liegt bei den betheiligten Güterexpeditionen zur Einsicht und zum Kauf aus.

Hannover, den 25. Januar 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion Namens der betheiligten Verwaltungen.

56 194 Bekanntmachung. Deutsch⸗ italienischer Verband.

Der mit dem 1. Februar er. in Kraft tretende Nachtrag J. zum Ausnahmetarif für die beschleunigte Beförderung von Lebensmitteln aus Italien nach England, Belgien, den Niederlanden und Deutsch= land wird von unserer Drucksachen ˖ Kontrole gratis abgegeben.

Straßburg, den 23. Januar 1889.

Faiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

56498 ; Südwestdeutscher Eisenbahn · Verband.

Für die Beförderung von Steinsalz in Ladungen von 19 090 Kg, welches nachweislich nach Belgien ober Holland ausgeführt wird, treten mit Wirkung vom J. Februar d. J. im Verkehr von Jagstfeld nach Frankfurt a. M., Gustavtzburg, Kastel, Mainz und Mannheim Neckarvorstadt, ermäßigte Aus⸗ nn , n . in Kraft

Nähere Auskunft ertheilen die genannten Stationen.

Farlsruhe, den 26. Januar 1889.

Nameng der betheiligten Verwaltungen: Die General⸗Direktion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

Redacteur: J. V.: Siemenroth.

Berlin Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagg⸗ Anftalt, Berlin 8wW., Wil helmstrahe Nr. 32.

zum Deutschen Reichs⸗

M 27.

Fünfte Beilage

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 29. Januar

1889.

Der Inhalt diefer Beslage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts /, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handel ⸗Reg

Das Central - Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für

Berlin auch durch die Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. an.. ——

önigliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats

ister für das Deutsche Reich. r. 27 B)

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Des Abonnement beträgt ü n 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten S0 3. Insertionspreis sür den Raum einer Druckzeile 30 .

ö Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge us dem Königreich Sachsfen, dem Königreich Württemberg und em Großherzogthum Hef sen werden. Dienstagz bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubril Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. (sõ66 17

Aachen. Bei Nr. 1537 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Kommandit-Gesellschaft in Firma „Walkinschaw c Voigt“ in New York, mit Zweigniederlassung in Wachen, eingetragen steht, wurde zufolge Verfügung in Spalte 5. eingetragen:

„Die Kaufleute John F. Hand und Augustus J. Rolls, Beide ju New Vork (Vereinigte Staaten don Nord-Amerika) wohnhaft, sind am 1. Januar 15889 als persönlich haftende Gesellschafter ein getreten.

Aachen, den 24. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. V.

[ob 191 Aachen. Bei Nr. 1210 des Gesellschaftsregisters, wofelbst die zu Aachen domizilirte Aktiengesell schast sub Firma „Aachener Bank für Handel und Gewerbe“ verzeichnet steht, wurde zufolge Ver⸗ fügung in Spalte 4 Folgendes eingetragen:

Die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Dezember 1888 beschlossene Erböhung des Grundkapitals auf 1 500 500 M durch Ausgabe von 500 400 Æ in 417 Stück auf den Namen lautender Aktien à 1200 ƽ hat belagsmäßig stattgefunden.

Aachen, den 24. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. V.

(56618

Aachem. Bei Nr. 3598 des Firmenregisters, wo⸗

selbst die Firma „Gehr 4 Kropff“ mit dem Orte

der Niederlassung „Machen / verzeichnet steht, wurde

zufolge Verfügung in Spalte 6 Folgendes ein

getragen: „Die Firma ist erloschen‘ Aachen, den 24. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. V.

sõbb 20 Anchem. Unter Nr. 1419 des Prokurenregisters wurde zufolge Verfügung eingetragen die dem Ge⸗ schäftsführer Alfons Hans zu Aachen für die Firma * Buchholtz Nachfolger“ zu Aachen ertheilte rokura. Aachen, den 24. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. V.

Adennn. Bekanntmachung. (bl In Gemäßbeit des Reichsgefetzes vom 30. März 1883 sollen folgende Firmen: J. des Firmenregisters:

Ort der

Nr. Bezeichnung der Firma. Niederlaffung.

Nis Teespoin Naantsbcim. Fenn. MT Jos. Friedrich. Adenau. 18/2028 Wittwe Greber. Adenan. 1912029 Anton Fsayser. 2212058 Nik. Burkard.

30 2149 Jakob Jacobs. 32/2198 Josef Anton Knebel.

Nohn.

Etaff el, Bür⸗ germeisterei Brück.

Carl Theodor Wage · Wageners

ner. Mühle bei Sausen. II. des Gesellschaftsregisters:

Nr. Firma der Gesellschaft. . Ni T Naias SnrJcõ T I Bönningen,

ie. Kr. Adenan. 9726 ] Gebr. Nachtsheim.

z6 / 88

Brück. elöscht werden. Die Lingetragenen Inhaber dieser irmen bezw. deren Rechtsnachfolger werden auf . einen etwaigen Widerspruch gegen die öschung bis zum 39. April 1889 entweder schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.

Adenau, den 23 Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

sõsbl6)

Ahnns. In das Gesellschaftsregister des Köͤnig⸗ lichen Amttzgerichts zu Ahaus ist eingetragen;

a. 3 die erste Kolonne (Laufende Nr): 29.

b. In die zwelte Kolonne (Firma der Gesellschaft): „Th. Tenrich C Co -*. 3 33. die dritte Kolonne (Sitz der Gesellschast: 66 au . 4. In die vierte Kolonne (Rechtsverbältnisse der en e Die i gf sind: a. der Gastwirth Theodor Tenrich zu Ahaus,

b. der Architett Gerrit Beltmann zu Enschede, Königreich der Niederlande,

e. der Techniker Konrad Knille zu Ahaus,

d. der Rechtganwalt und Notar Franz Wilhelm Driever zu Ahaus.

Die Gesesschaft hat am 1. Januar 1889 be-

gonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, stebt

Eingetragen jufolge Verfügung vom 8. Janugr 1889 am 16 Januar 1855. (Akren über das Gesell⸗ schaftsregister VI.? Bd. 3 Bl. 268). Wening, Amtsgerichts ˖ Sekretär.“ Ahaus, den 16. Januar 1889. Königliches Amisgericht.

Aken. Bekanntmachung. 640? Die in unserm Firmenregister unter Nr. 41 ein⸗ getragene Firma „Gottfried Utrich zu Aken ist . und zufolge Verfügung vom 18. Januar 1889 gelöscht. Aken, den 18. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

Altonn. Bekanntmachung. lbb lb] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1052 die Firma S. J. Salomon zu Altona eingetragen worden. . Rechtaverhältnisse der Gesellschaft.

Die Gesellschafter sind die Fabrikanten:

1) Johannes Peter Christian Salomen,

2 Carl Rudolf Nicolaus Salomon,

Beide zu Altona.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1889 be— gonnen. Altona, den 25. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na.

Altona. Bekanntmachung. bol]

In das Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: .

J. Bei Nr. 1710 des Firmenregisters, woselbst die Firma G. 2. Möller Sohn zu Altona und äls deren Inhaber der Kaufmann Gustav Wilhelm Möller daselbst verzeichnet stebt: ;

Das unter obiger Firma bestehende Geschäft ist am 7I. Januar 1889 auf den Kaufmann Adolp Ludwig Möller übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortsetzt.

II. Unter Nr. 2204 ebendaselbst:

die Firma G. A. Möller Sohn zu Altona und als deren Inbaber der Kaufmann Adolph Lud⸗ wig Möller daselbst.

Altona, den 25. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Altona. Bekanntmachung. 66613

In das Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: . ; 2

1. Bei Nr. 235 des Firmenregisters, woselbst unter der Firma Loewitz C Rohlfs zu Ottensen der Kaufmann Franz Wilhelm Dominicus Loewitz daselbst als deren Inhaber verzeichnet stebt:

Nach dem am 21. Mai 1888 erfolgten Ab leben des Firmeninhabers ist das Geschäft nebst der Firma auf den Fabrikant Louis Wilhelm Conrad Loewiß übergegangen,

II. Unter Nr. 2205 ebendaselbst:

Die Firma Loewitz K Rohlfs zu Ottensen und als deren Inbaber der Fabritant Louis Wil⸗ helm Conrad Loewitz daselbst. .

1II. Bei Nr. 404 des Prokurenregisters:

Das Erlöschen der von obiger Firmg s. Zt. dem Louis Wilhelm Conrad Loewitz zu Ottensen er⸗ theilten Prokura.

Ultona, den 25. Januar 1889).

Königliches Amtsgericht. Abtheilung ll a.

Anklam. Bekanntmachung. ö. löbbl2] In unser Firmenregister ist bei Nr. 172 Firma „Brüggmann Schulze“ in Colonne Bemer - ungen heute eingetragen: . Die Firma ist in F. Brüggmann verändert, vergleiche Nr. 330 des Firmenregisters.

Unter letzterer Nummer ist als Inhaber der ver. änderten Firma der Kaufmann Friedrich Jürgen Jakob Brüäggmann und als Ort der Niederlassung Anklam eingetragen.

Anklam, den 21. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.

Anklam. Bekanntmachung. (lböbbodl In unser Prokurenregister ist heute eingetragen: D Rr. Jo. .

) Prinzipal: Kaufmann Friedrich Jürgen Jakob

Bruͤggmann zu Anklam. .

3) Firma, welche der Prokurist zeichnet F. Briügg⸗

mann. 4) Ort der Niederlassung: Anklam. 5) Firma oder Gesellschaftz Register: Die Firma ist eingetragen unter Nr. 330 des Firmenregisters. 6) Brokurist: Fritz Brügamann junr. Anklam, den 25. Januar 1889. . Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.

nRernburg. Sandelsrichterliche Ibbbꝛ6] Bekanntmachung.

Fol. 682 des hiesigen Handelsregisters, wo die

, Dröbel, Actiengesellschaft zu

röbel, eingetragen steht, ist auf Verfügung von

heute nachgetragen worden: Rub

ub. I. Durch Beschluß der General versammlung vom 10. Januar 1889 ist der Gesellschastsvertrag bis zum 31. März 1895 verlängert.

Bernburg, den 23. Januar 1889. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. v. Brun n. Rreaslnn. e, ,, ee, ,. lo6621] In unser Firmenregister ist bei Nr. 7438 der Uedergang der Firma Schletter ' sche Buchhand.

Beide zu Breslau, und die nunmehr unter der Firma Schletter sche Buchhandlung (Franck * Wei⸗ gert) kestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2373 des Gesellschaftaregisters eingetragen, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 2373 die von dem Buch⸗ händler Alfred Kurtze zu Breslau und dem Buch händler Wilhelm Zemsch zu Breslau am 2. Januar 1889 hier unter der Firma: Schletter'sche Buchhandlung

ö (Franck Æ Weigert) . offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, den 22. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

KBreslnn. Bekanntmachung. 5õb624 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6302 das Erlöschen der Firma Eduard Stern hier heute eingetragen worden. Breslau, den 23. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Rreslan. Bekanntmachung. lõbb23] In unser Firmenregister ist bei Nr. 7641 das Er⸗ löfchen der Firma Paul Quedenfeldt hier lheute eingetragen worden. Breslau, den 23. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Rreslam. Bekanntmachung. 56625

In unser Firmenregister ist bei Nr. 7211 das Erlöschen der Firma der hiesigen Zweignieder⸗ lassung H. Liffauer Filiale Breslau und in unfer Prokurenregister ist bei Nr. 1574 daz Erlöschen der dem Martin Köhler und Moritz Feibusch von dem Kaufmann Hugo Lissauer zu Berlin für die vorstehend bezeichnete Zweigniederlassung zu Breslau eingetragene Kollektio Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 23. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

Ereslan. Bekanntmachung. lobb221 In unser Firmenregister ist beute eingetragen worden: a. bei Nr. bob, betreffend die Firma Emil Rei⸗ mann hier: ; Die Firma ist durch Erbgang auf den Kauf⸗ mann Max Reimann zu Breslau übergegangen; b. unter Nr. 7669 die Firma Emil Reimaun hier und als deren Inhaber der Kaufmann Max Reimann zu Breslau. Breslau, den 23. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Bretten. Sandelsregistereinträge. Ibs 0]

Nr. 964. In das Gesellschaftsregister O. 3. 29 wurde unterm Heutigen eingetragen: .

Firma Gebrüder Lindauer in Menzingen. Theilhaber sind: Sigmund und Josef Lindauer, Beide in Menzingen. Eisterer ist seit 1833 ver ehelicht mit Sara Ottenbeimer von Ludwigs burg, Rach Artikel 1 des Ehevertrags wirft jeder Theil fünfzig Mark in die Gemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen verliegenschaftet wird im Sinnne der 2. R. S. 1500 - 1804.

Bretten, den 22. Januar 1889.

Großh Amtsgericht. Schenk.

sõßb 27] Coburg. In das biesige Handelsregister ist am 19. Januar 1889 zu Pauptnummer 5, die Firma J. R. Geith zu Coburg betr., eingetragen worden: In Jägersfreude bei Saarbrücken ist eine Zweigniederlassung errichtet, sowie: Kaufmann Ernst Angerer und Rudolph Geith zu Coburg baben auch für die Zweigniederlassung Prokura. Coburg, den 21. Januar 18588. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

6629 Düren. Unter Nr. 102 des Gesellschaftsregisters wurde beute eingetragen die TZirma A. Æ M. k. mit dem Sitze in Duren, welche im ärz 1876 begonnen bat, und deren Persönlich baf · sende Theilbaber 1) Anna Franken. 2) Margaretba Franken. Inhaberinnen eines Manufakturwaaren ˖ geschäfts zu Düren sind. Türen, den 23. Januar 18839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung L.

Eneledenm. Bekanntmachung. 561902 Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts sind beute folgende Eintragungen bewirkt worden: I) Zu Fol XIIX. Firma: Die Firma Carl Türcke in beleben ist erloschen laut Anzeige vom 14 Januar 1888. Firmenacten Band II. Fol. 538. 2) Zu Fol. III. Firma: Friedrich Daubner in Ebeleben lt. Anzeige vom 14. Januar 1889. ehe! Der AUpoibeker Friedrich Daubner aus Braunschweig ist alleiniger Inbaber der Firma laut Anzeige vom 14. Januat 1889. Firmenacten Vol. II. Fol. 60. GEbeleben, den 2. Januar 1888. Fürstl. an, Amtsgericht. Abtbeilmnz II.

immertbal.

den fämmtllchen Gesellschaftern nur in Gemein schaft ju.

lung Franck X Weigert hier durch Vertrag auf e bia rn ge a' ee, und Wilbelm Zemsch,

. 6630] Eisenach. Die Fol 10 unseres Handelsregisters eingetragene Firma Michael Epstein in Eizenach ist auf Antrag des Inhabers gelöscht worden. Eisenach, den 24. Januar 1889. Großherzogl. S. Amtsgericht. IͤV. Junghertr.

obo z Ettenheim. Nr. 9088. Zu O. Z. 3 des . Genossenschaftsregisters Schmieheimer Darlehens gtassenverein e. G. in Schmieheim wurde heute eingetragen: In der Generalversammlung vom g. Januar 1859 wurde Wilhelm Wanner von Schmiebeim als Vorsteher erwäblt. Ettenheim, 23. Januar 1889 Gr. Amtsgericht. Schrempp.

Falkenberg O. S. Getanntmachung. 56631] Bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht ist heute folgende Eintragung bewirkt worden; ; 1) im Firmenregister sub Nr 95 die Firma: „Emanuel Friedländer 's Kohlenniederlage, Moritz Doctor“, als deren Inhaber der Kauf. mann . Doctor in Leobschütz' und als Ort der Niederlaffung „Falkenberg G.⸗S. als Zweig⸗ niederlassung der gleichen Firma in Leobschütz⸗, 2) im Prokurenregister Zub Nr. 11 als Prokurift der Firma zu 1 bezuglich der Zweigniederlassung in Falkenberg OS.: „der Kaufmann Alfred Doctor zu Falkenberg O- S. 89, O.⸗S., den 21. Januar 1889. önigliches Amtsgericht.

56632] Friedland. In das biesige Handelsregister Fol. 85 Nr. 99 ist heute zufolge Verfügung vom gestrigen Tage eingetragen worden: Col. 3: Wilhelm Raemisch. Col. 4: Friedland i. Mecklbg. ; Col 5: Kaufmann W. Raemisch zu Friedland i. Mecklbg.

Friedland, den 25. Januar 1889.

Großherzoglich Mecklbg. Amtsgericht.

von Rieben.

Gcmũnd. Bekanntmachung. (õb635]

In das Firmenregister des Königlichen Amtes gerichts bierselbst wurde heute unter Nr. 850 ein⸗ 8 die Firma „Kalkwerk Schulz“, mit dem

itze ju Sötenich, einer Zweigniederlassung zu Köln und als deren Inbaber der Fabrikant Her⸗ mann Schulz zu Saarbrücken.

Gemiünd, den 21. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Gera. Bekanntmachung. lob ol] Die arf Fol 285 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk eingetragene Fi Otto Sindorf Comp. in Gera ist beute gelöscht worden. Gera, am 24. Janrar 1883 Füũrstlich Reuß. Amtsgericht. Abth. f. freiw. Gerichbtt. Unterschrift.)

Glei wit. Betanntmachung. 56633 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 620 ein- 6 Firma S. Zweig zu Gleiwitz ist er⸗ oschen. Gleiwitz, den 21. Jannat 1889. Königliches Amtsgericht.

bbs 4] Glognu. Im Firmenregister wurde bente nnter Nr. 199 die Firma May Siedler mit dem Si

Max Fiedler daselbst eingetragen. Glogau, den 22. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. Nen m ann.

Es: Güstrow. In das biesige Handels registe⸗ ift beute Fol. 156, sub Nr. 276, eingetragen:

Col. 3. Theod. Jaffe. Col. 4. Gũustrom. Col. 5. Kaufmann Theodor Jaffe za Gustrer. Güftrow, den 25. Jenuar 1888. ; Der Gerichtsschreiber des Sreỹberzogl. Amtsgericht. S Gloe de, Gerich

zu Schlawa und als ibr Inbaber der Kaufmann

ö