ament auf and üũbertra lasses hinreichend ewi ist, heute, am 26. Ja- Ir 91] 4 H. ist in der Gerichtsschreiberei des hi t . e,, ,, nr, m ,, e,, he ,,, Dor en · Bells e len n enannten un Peter Gre . . Januar 1886. versoͤnlich den Gesellschaftern für kie sn ibnen y lan Cee de mn . Fans gänfarns Pani Echwenn hier; enz Grän, Louis Schubert, Konkursverwalter.
eingelegte Gonfiferiewagrenfabrik jum Kaufpreise ad kurgforderungen sind bis jum 1. Mär] 1889 bei straße 20, ist in a eines von dein Hemeinschuldner ͤ . ö ö 64 2 28 dh M nach Baarberi der Visferen. aM bern! Gericht t cam krhelden. Eg wird far Heschluß . gsmachten. Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche 156936] D t N 9 d K l St t 8 2A boo M als Antheisi an . der faffung te ö, , he e g mn, Lehne weteraernn en, den , Terug 1885. Konkursverfahren. . zum el ⸗ n el 2 nzeiger Un . 9 1 rel 1 l N I 2 l el fr. Kommanditisten überwiesen worden. ibi aber. die Bestellung eines Hiäubigeraug· Rormittaszs 19 ühr, vor dem Königlichen Das Konkursverfahren über den Nachlaff der Der g Rommerzien. Rath r Georg Bach⸗ 6 und eintretenden Falls über die in Amtsgerichte J. hierseibst. Neue Friedrichstr. 153, 8 chiedenen Kaufmaunsfrau Marie Theresia = Mi tt den 3 0 J 18 89 mann in Uzi *mnbah ein die Cefellschast folgende erh der Konkurgerznung bäheschneten Hegengkände Hef lügel, R. Part Saal 3, anberaumt. eta) eng, geb. Boese, zu Liegnitz wird Berlin, Mi woch, 59. Ilnuar 0 d werner he k — — —— — 7 75777 7757 57 D , r , . as vo e e er rma. mpf⸗ r an⸗ . ö. 5 ĩr 3 ö . . ** . . . . . * 2 vchi 9 ie n, ö ö ß Rnrq'er Fin des Königlichen Unittgerihis J. Kibtzeilung 45. Liegn ia, 1 N Verlimner Börse vom 30, Zanuar 1889. M . Nagdbg St Anl. zn i g. is zoo o- ho loja ö Vi. jo lh ln triebene Müblanwesen mit sämmtlichem Jubehör 10. April 18589, Bormittags 10 Uhr, vor ora H nigliches Amtsgericht. Amtlich festgestellte Course. do. pr. S6 Gramm neuer. i356, 99G . Pry. S. 1 1si. 3000-100 0 aG r. u. Reum. 4 141. 10 jb / 29 b einschließlich der Firma mitt 63 odd — d dem. unterzeickneten Gerichte Termin anberaumt. l Konkursverfahren. sõoszs] n ar ehh nu ngs, Ga Amerikanische Jtoten 109906 u. Soo 4s H,I63ö8 in prov. Oblig. I versch. dauenburger I 11.7 job 20 bj ee ge e ne. e , g,, dn, d nn,, e, nn, n nn , eden Deschluß. ae, Tg w get, dee, , g, dt. her, heli, een erbe, ,,. , . . ⸗ a Mari. Zulben silvb. Währung — 1 . . = . . D . — 4 ö ö J , ,, , n, , ,, ,. 1 66 Sãchsische . 105, 25 b; G
d Hirsch zu Oschersleben is euren Lol; Tw , niglöre Slerlins * zs Harn, — aud briefe.
tbelschuld 34 89 Coo * an, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu eineg von dein Gemeinschuidner gemachten Vor- wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ö ew e., e, , . ur Fres. ... ö Sn . 6
16e ds
2000 -= 200i05, 7B
Nentenbriefe.
2) die Vorräthe des sab 1 be—⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichgtermin Oschersleben, den 26. Januar 1889. ö toten 168, 80o bz do. 2 J. i, f. .
39 talienifche Roten zb. jh vz do. 1. zoos = 166 bs, 15bi g Sc lsw Holst Nordische Noten 12, 1096 ? 3000 - 150101, 8ob B Badische Eisb.⸗ A Desterr. Banknoten pr. 100 f 168, 5h bz 1 1, **. Bayerische Anl.
4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 Brem. A. Sh, 87, S ö 3 3 3 3 3 4 3 4 3 3 4 4 *
bezeichneten Müblengeschäftes mit 25 681, os. Besitze der Sache und von den Forderungen, für 3 . . . mit 7 ö r. ö 2 ö. der . n, ,. . inn . w . 6 ö , a6 Königliches Amtsgericht. e , . eine Baarzablung al... 2 — Jin Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Fiers sedri ö ; 93; 6 in Ss T öd = I. Maͤrz 188389 Anzeige zu inachen. er . n ö. e 13, Hof, Flügel B. lot] Konkursverfahren. Brüͤssel i. . Hierfür wurden demselben 168 Stück Aktien als Königliches Amtsgericht zu Merzig. Bern, den 24. Januar 1889. In dem Konkureverfahren über das Vermögen des ard ab Nine Antbeil am erwäbnten Kapitale überwiesen. 6 Thomas, Gerichtsschreiber Schuhwaarenfabrikant Johann Gottfried glan . en 8 Kemmanditisten los 14 ᷣ ; des Königlichen müscerichtz? . Abtheilung 43. Fermann Schwarze in Groöitzsch, alleinigen ,,, wird von den Perfoͤnlich baftenden Gefellfchaftern Von Rigaschen Rogteigerichte werden mit Ge⸗ n , nn,, , Inhabers der Firma J. G. Schwarzes Söhne London oder dem Auffichtsratbe mittelst Einladung in dem nehmigung des Rigaschen Raths alle Diejenigen, welche lhõbozs K ku 3y f hr . daselbst, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner 1Mireis Gesellschaftsblatte berufen. an die in Konkurs gerathene Handlung 14. Gilde onlursverfahren. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 1RHilreis⸗ Dit Einladung bat unter der Firma der Gesell. Wöhrmaun Sohn, sowie deren Chef, den Das Kenkursverfahren über das hinterlassene Vergleichstermin auf den 15. Februar 18366, . Barcel J Pes schaft mindestens 17 Tage vor dem zur Abhaltung Rigaer Kaufmann 1. Gilde Carl Luger und Vermögen des am 24. März 1888 verstorbenen Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts Mr. 6. e,, oö ef ? Ker! seneralversammlung bestimmten' Termine zu den ungetheilten Nachlaft des Kaufmgnnes Maschtnenfabrikanten Karl Nobert Kunist in gerichte hierselbst anberaumt. ort. og. gescheden. Christian Heinrich Wöhrmann irgendwelche An. Burgstädt wird nach eifolgter Abhaltung des Pegau, den 28. Januar 1889. Ren 169 reg Die k, der Gesellschaft erfolgen forderungen zu. baben vermeinen oder denselben Zah⸗· Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Reinert, ö 165 rez. unter der Firma derfelben lediglich im Deutschen lungen zu leisten haben sollten, bierdurch auf; Burgstädt, den 28. Januar 1889. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n 105d fi. Reichs Anzeiger. gefordert und bzw. unter Androhung der für den Unter. Königliches Amtsgericht. ; K 66. Der Aufftchthrath' bestebt aus mindestens 3 und lafsungsfgll, festgesetzten Strafen angewiesen, mit Bretschneider. ö. 166 J. bõchstend ð Mitgliedern. soichen Ansprüchen bar. Zablungs . oder sonstigen Beglaubigt: loss! Konkursverfahren. 165 J. Derselbe wird von der Generalversammlung ge . Verpflichtungen unter Beibringung geböriger Belege (L. 8) Sch malfuß, Gerichtsschreiber. h ib Vermz z 166 Fre wählt, welche auch die Zabl der Aufsichteratbs⸗ n . e, . 2 . vzw. 6. ,, ö e,, ,,,, J . g e ber. ile fe fh, ho 6. in nnr ; ufe der aun anzuberaumenden s5zSh8 ĩ mitgliehet betimmt, * n 2. 63 i r,. asd Amtggericht Dumme. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom do. do. 100 Lire
Die Funkti 3 Aufsichts 3 egationstermine bei diesem Vogteigerichte r ) ö w =. ö i ö entweder in Perfon oder durch gebörig legitimirte Konkursverfahren 10. November 1888 angenommene Zwangsvergleich St. Petersburg. 190 R. S.
s⸗ 5
Russ. Banknoten pr. 100 Rbl 214, 95 bi ult. Feb. A5, 25a, 00215 br do. do. ult. Marz 21 a2 14,75 bi Kur. u. Neumark.
a,, do. neue...
u e Zollcoupons. . z do.
Zinsfuß der Reichsbank: Ostpreußische...
Pommersche ..
8353 W 14
226 l
104,50 bz 101,50 bz G
101,90 bz do. cons. St. Anl. res,, .
. 9 a * ᷓ3 * . ĩ ä, br G Sãachsische St. A. 209i 5obiG Sa f. St. Rent. . do. bw. Pfd. u. Ker.
. do. Ldw. Pfb. S 18
102, 0061 ob I Iʒo loi 168 do. do. Ser. gu ff.
⸗ 9. Wald. ⸗ Pyrmont. .
3000 - 150 102, 00563 9
zobh 136 *. Württmb. 183 4 3000 - 1501101, 40 Preuß. Pr. A. 5 38 14.
zoo = 150101. 30bi G rhess. Pr. Sch. — v. Stck 3000 - 150 102,003 Bad. Pr. A. de 67 4 1.2.8 3000 - 150 - — Bayern Pram. A. 4 1.6. 142,40 91 bbb bb ion o Braunschwg. Logfe = x. Ste lor 35 j 5000 - 200 l0l, 306 Cöln⸗ Md. Vr. Ech 6 10 139, 1051 h 000 = 100105, )00B Dessau. St. Pr. A. 3 114. 136,5 B M00 ‚! 100102, 008 . Loose 3 1/3. 144 703 000 -= 2001101, 60 3 G übecker Loose . 31 14. 140 20 oö0Oo0Oσλ —·200 101,506 Meininger 7 fl.. r Ster 26,70 br
5000-60 Jiol, 50 b6 G Oldenburg. Loose 3 112 137505
100 u. 50 * Ungarische voose v. Sie 100 Rn. 33 Met. bi B
3606, 3 do. St. Gtsenb. Anl.. IsJ.7 200 0 n e, 20e
160 u 56 2 5753 do. do. kleine 11.7 120 fl. K
000 66 * 166 hb do, Tems · Bega gar. * 14 19 S0 - 100 f. 51, 7565
ö , öde do. do, leine 1.10 07. zi. 75 h
100 3) hr g do. Pfbr. 7 1(Gomòr.) * 1/2. 8 109 R 1059 63 G
. 160 Hr ob do. Bodenkr. Sold ⸗Pfd. S i / 3.5 100 - 100 1. ——
1000-50 4 95 0h 5 Wiener Communal ⸗ Anl. d 1.1.7 1009 . 2M J. S. 103 Q2πο0 b
. 3 ,,. Turł. Tabaks Regie. Att. J 1.3. Ms Frs — ,,, 2 j00 u. 209 Z liz G S. Eisenbahn⸗Brioritäts⸗ * ktien and Obtligatissen.
626 u. isß5d RbJl 7 Mbz Bergisch Närt. ij. . B 37 Ii. 7 300 200 M i, iG S7, os o bi rf. do. III. CG. 3 101 So bi G 1000-50 4 102, Net. b G = V.. lot. 40 hi 105 u. H 4 102,440b VL... 3
. do. VII.. feblen ö
Sef . Nordb 3 ; wen, IH. e n 10000 - 128 Rbl. III! . a 30 z 9 . Berlin Gõrl. Lit. B.. — 100-135 Rb. 60h Berl · Hhambg . ; iss is
11.7 . 104,106 10 1094, 106 108, 30 6 10250238 3000—‚— 300 M od 4083 COO —300 S ö ICM -= 300 N 1G 1083 300 48 K
30MM -· 300 R 104 205 & 3000-200 M ——— 30MM C300 0 104103 30600-3060 16 102 408 3000-50 J ,, 500 a 300 N o 0 di G k 1000 a. M O i108 30M. - 00 M, — —
30M. 300 , Ga. Ie; 3oM-„·! 300 , i G ' 30MM · 5000 M 06 D me e — 00 n .
27 2 10e
1 11
w . i
11 16
8 ö Rchs.⸗Anl. :
o. do. .
Preuß. Cons. Anl. 000 -= 150108, 606 d do. do. do. 10 5000 - 200 104,20 bz G Sãchsische ... do. Sts. Anl. 68 7 3000 - 150 104, 003 Schles. altlandsch 3
. do. 52, 53, 62 10 3000 - 300 102.403 do. do. 4
158 59br do. do gek. x. 1.4.39 iI0 C0 - 3006 - — do. ldsch. It. A. C 3
16, bob; do. St. Echdsch. 3006 = 75 siol. 25 bz do. rt. A. 6.
. Kurmaäͤrk. Schldv. : 113000 - 150 101, 30 bz o 9
. Neumärk. do. 7 3000 - 1501101, 30 b) do. nene ?
. Dder⸗Deichb⸗Obl. 7 3000 - 300 — — do. D.
214 25 bz Berl. Stadt⸗Obl. Hö000σ =- 100 105,30 b G ; do
. *erst ö meer gn . ü ö echtekrafti ; 100R. S. 212 99 bi d d zoo0 = 75 io, 0b do. do. do. I ach d eschãfts jabre erlischt Bevollmächtigte sich zu melden und anzugeben., bei! Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. November ö o. o. i w z. 20bi o. do. do. II. 2 . . ict aus der Verwarnung, daß nach Ablauf dieser Präklusiv. Kupferschmieds Bernard Nuhr zu Damme 1888 bestätigt ist. hierdurch aufgehoben. 100R. S. 216, I6 bi do. do. neue J 14. 19 3900 = 3 i903, 20 hi Schlsw. Hlst C. Kr. olgenden Seren: ; frist die Eläubiger mit ibren Anforderungen nicht wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sayda, den 25. Januar 1889. Geld Sorten nud Baukn oten. Breslau St. Anl. lo ö M0 - 2000106, op de, do.
K. Kommerzien ⸗ Rath. Georg Bachmann, weiter gehört, noch berücksichtigt werden sollen, mit und Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch auf Königliches Amtsgericht. Dukaten pr. Stück 3 6h & Cassel Stadt · Anl. 3000 -= 200 191, 196 Westfälische ... 4
Banguier in Kitzingen, Vorsißender. den Schuldnern aber nach den Gesetzen verfahren gehoben. ( . Weise. Sopereigns yr, Stück 20,326 Charlottb. St. A. 2000 100104, 8b G do. e ..
2) F. BVofratk Dr. Gottlieb Full, K. Advokat werden wird. Damme, den 25. Januar 1889. Veröffentlicht: Köhler, G.⸗S. 20 Fres. Stüqh 16, 19 bz Elberfeld. Obl. ev. ̃¶ doo -= 390 101, 80 bz Wstpr. rittrsch. J. B. 3
end Rechtsanwalt in Würzburg, Stell ver⸗ Riga ˖ Rathhaus, im Vogteigericht, Großherzogliches Amtsgericht. Dollars yr Stüch, 4, 115 6G Essen St⸗Obl. IV. 73000 = 00 = do do. U. 331
treter des Vorsißzenden. ; den 30. November 1888. gez. Kreym borg. ö *. Imperial pr. Stück — do. do. 7 3000-200 - — do. neulndsch. II.
3) Deinric Qdwig Bachmann, Banguier in Im Auftrage: Beglaubigt: (ünterschrift), Gerichtsschreiber. Tarif ⸗ 2e. Veränderungen
Ninchen 6. n. Særiow sti. ö ö. . der deutschen Eisenbahnen Re, nel. e n n ,
tto Wild i in Blanke Sekr. 5685 d J SS. Tm ; = do. 2. 48 4 2 — Ingenieur in Blankenburg . . l . 2 Kontur gherfahten,. ö Nr. 28. . mugegttuntb eld n, 1.7 . . 3 tie
ü burg 2 88 8831 ö. ö as ontur verse ren Übe Vermögen de 2 o. O. eine ö 75 bi ( 9 2. — J , n ,, Schaum gargnhandier Haserß in de Lebahnguter Bertehr ziltona Magde Butgrestet Stadt. In , d ö 2 Konkurs⸗Eröffnung. Elberfeld ist nach rechtskräftiger Bestätigung des a, ,,,, nn,. do. do. v. 1888 2660 - 400 MÆ6 G94. 40 bi G do. v. 1573 . 8) Qrter hrt. Cn gerichte. Rath na de, n,, ,, Zwangs vergleichs vom 11. Dezember 1888 und 567 . igen fer ehr 1 n. . ? Buenoß Aires Prov. Anl. S000 - 500 M Hh 25 b do. kleine
. me, ,, nm, m, , ne, nr, „a, wt, rler kits? Schlußtriming? hLeute aufgehoben gn Stelle des Tarifs rom, M' l gus nebst do. do. kleine 500 A So, So b do. v. 831.75 2 = , , worden ö am ein rr ö. uin . sent Chinesische Staats ⸗Anl 1000 4. 11237563 do v. 1875 ** Martha Ern — ilde es), 6 2 88 erselbe weist zum größten Theil nicht unwesent⸗ z Sp Sb 2000 i,, ; : fs e Mufter⸗Register Nr. 14. Tõnigẽstraß . in Stnmg act wurde heute am 3 ö 3 Dare? ber liche Ermäßigungen gegen den früheren auf, ins der. . ,, 2M , . ö ö. in, (Die aus lândis en Muster werden nnter 1 1 ** r . . , des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. ein zelten Fällen treten dagegen auch geringfügige do. Staats⸗Anl. v. 86 000-200 Kr. 98,206 . do. kleine
Teipi is verẽfentũc t)] K , e, — Erhöhungen ein, welche indessen erst am 18. März Cgyptifche Anleihe. joo 30 * B64. 39 b do. v. i886 Seesen. erss Sie n , nnn, nn, m,, n, nne , lesen Beschluß 2 ö Bs. do. lieine joo u. V . 4 36 pi Vo, p. ul. FShr e e, Meterregister des untetzei Eneten Gerit? Gir m, ; k ö ; Ber zur Einführung kommende Tarif enthält unter do. pr. ult. Febr. 342563 ; do. v. 1880. a ö Glärkigerversammlung und Peinfungstermin am Das durch Beschluß vom 22. November 1886 Anderem auch einen neuen Ausnahmetgrif für frisches ö
3 — mem nne, me, de, m, ,, 1838. Vormittags äber das Vermögen des Kaufmanns Samuel 5hst zwischen Stations; des irektignshe'srk . kleine e , e, dg , r 9 Uhr, an biefiger Gerichtsstelle, Justiz gebäude A. .. Heymann zu Effen eröffnete Konkursverfahren Altona. zinerseits und Berlin, Lehrter Bahnhof, Serewellõfen (enthalten in enen rere eiten Gon. . Gerichtsschreiber: Mi J n mh, . ĩ ĩ de. , Gren gui: Fabri. Str. Serichtsschreiber: Millau er. nügende Masse nicht vorhanden ist. Nähere Auskunft ertheilen auf Anfrage die be⸗ do. do, pr. ult. Febr. rm mee i, i 1 , Sch . wr. ; 3 Essen, den 25. Januar 1889. treffenden Güter ⸗Expeditionen, von welchen auch der Finnland. Hvp. Ver. Anl. rr, , , , d n, losss6] g. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Königliches Amtsgericht. neue Tarif zum Preise von 1 M 30 bezogen innlandischt Soe.
. ö Konkurs⸗Eröffnung. J werden lann, po. Gl. d. Un iso
. a e b n,. 1 ob 0 Konkurs verfal ren Altona, den 25. Januar 1889. do. v. 18536
MNeber das Vermögen des Hermann Hahn, ** ö h 5n* = Namens der Verbands Verwaltungen: Griechische Anl. isi - i Agenten und Eigarrenhändlers (Seestraß. 33) In dem Konkureverfabren über das Vermögen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. olland. Staats ⸗ Anleihe m Stuttgart wurde beute am 25. Januar 18898, des Konditors Johann Jeoseph Petras zu K . Vormittags 8 Ubr, das Konkur rerfabren eröffnet. Inowrazlam ist zur Abnahme der Schluß lötzs2] Bekanntmachuug. Kerkursrerwaller Kaufmann Otto Schmidt in rechnung des Verwalters zur Erhebung von Ein ⸗ Am 1. Februar d J; wird die Neubaustrecke s; 2 ö 6 . , 6, , ,. , . . der bei ö n,, , . . fir ;
Ueber das e dern ger de⸗ em meldesrist is ium 29. Jebruar 188d. e Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen un inie Hildesheim —Braunschweig dem öffentlichen pr. ult. . . , . Släubigerrersammlung ard Trüsungetermin em lur Bescklußfaffung der Gläubiger über die nicht Verkehr übergeben werden. . , . . , m, m en, Montag, den 4. März 1839. Vormittags verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Die an ersterer Strecke gelegene Station Broistedt Kiffab. Et ⸗ An. S5 I. Ii. r , m, r, ene me, T mur, gn biefiger Gerichisstelie, Justizgebände d. uf den 27. FJebrngr 3s, wermnittggs it für den Pezsenecz, Fräse, Güter nd Bie / gurenib. Staatz. Anl. v zi ern, Tenn, , as semnmnseersa ren, erben, Zimmer . ö 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hier- verkehr eingerichtet, Nach und von den Haltepunkten Moskauer Stadt Anleihe er n,, e. gen, ier, Rm bern o. Stv. Gerichtsschreiber: Millauet. selbst, Zimmer Nr. 14, kestimmt. Das Schluß. Woltwiesche und Alvesse findet nur Personen und New-⸗Jorker Gold⸗ Anl. Er mte — au 11. Jebruar̃ kJ verzeichniß kann von den Beteiligten auf der Ge Gepäck. Ahfertigung statt. Die bisher, bereits be, do. Stadt ·˖ Anl. 1339. e ee ? Fife, Urres, sss Konkursverfahren. richtsschreiberei V. eingesehen werden. standene Haltestelle Gr. Gleidingen, bei welcher die Norwegische Sypbt. Sbi.
27. e,, wneber das Termẽ gen Tes Gute besñitzers Johann Inowrazlaw, den 24. Januar 1859. neue Strecke in die Strecke Lehrte - Brannschweig do. Staatz ⸗Anleihe * bis eins Swen m, Obermi f . w Vel 3, ; einmündet, bleibt bis auf Weiteres lediglich Personen . Desterr. Gold⸗ Rente...
267 pr erm a , , rern, n nn,, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Halteftelle d 3. — x April 1885, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren nr, ; ; 9. do. leine , ü a, rössees women, gonknrgberwaller:; Nechsanmait Sg ,,, Gleichwie die Strecke Hildesheim — Hoheneggelsen do. pr. ult. Febr. . ĩ 568 w kö lot gb! Kannstatt. . ist auch die Strecke Hoheneggelsen — Gr. Gleidingen BPapler· Renk. , irn, seh, EGrfte Gläubiger verjgmmlung: * 5 r,, gegen ,,. Fried hinsichtlich der besonderen Betrieboleitung dem König⸗ K. n
— b 3 — —— 2 . 2 2 . 6 1 ö. . . 22 26 ** ö .
3 , er ber ü i are,, . rie n 2 2. e, Vrütungktermin: S. März 8989, ormittags 63 betrã t . ö ; ga . h ö. dre Färmegliee, em,. L Nrbeilnee 43. , d m ne, dern r , 8 T,, Jagt . Die für den Lokal- Güterverkehr in Anwendung do. pr. ult. Febr.
,, j 10 uhr. Offener Arrcst, Anzeigefrist: 158. Februar die Attivmasse . . 668 M 25 3 kommenden Frachtfätze sind in dem Tarif. Nachtrage 25 gib, . ö.
ö
=/ 1 — x hievon gehen zunächst ab: enthalten, welcher in den betreffenden Expeditionen ĩ , Bekanntmachung. Kerialicks Aute gen gt Kalbe nbnrg i. Sacher. si. bererrechteren, fosderungen zu haben ist. Bei letzteren ieren, ge re ö 37. KEeker dae mige, r, Fande emanaese, ,n gemacht — t Ger. Sc und die Kosten des Verfahrens.. Fahipreise 2c. fowie demnächst die Tarissätze für die ö kleine Sig lem Bae ice , Bier , e,, Trennen, amm, . 0 Er mer m,. und erübrigen somit noch für direkten Verkehre zu erfahren. do. pr. ult. Febr. HII Hhr, dag Ronlnrgwersahrrun ers ffaet. Der Mar - . sämmtliche unbevorrechtete Gläu⸗ Hannover, den 22. Januar 1889. ] öh! v. 18654... mann, Gare, rens, dr, , bare, Rarar= derne, le! sonkursverfahren. biger mit einem Gesammtforde⸗ ⸗ gtönigliche Eiseubahu⸗ Direktion. Kred. Loose v. bd ernnmnt. Anmeldrsrit is am , Febrmar 1537. Das gäreli. Ar; 1, ailbier bat das 8 rungèbetrage von 6811 AÆ 11 , 357 . 15 . K Ig6her Lvose. Menn erner em m lung am 25. 2 — . , . . en. was einer Dividende von 24 Y ent spricht. bb sba] Rheinisch⸗Westfälisch · Bayerischer do. pr. ult. Febr. er me, mn, nr, nennen, nu, p über = . = ö. w. Hiervon werden die Gläubiger unter Hinweis auf — Loose v. 1864. 25. Zebra 18g, Bormittage 11 Uhr. — — , , reer, r, neee sS§. 140 und 141 der &.-O. hiemit benachrichtigt. Am 1. Februar 1889 ritt der Nachtrag J. jum do. Jodenkrd. - Pfbr. FSfene ere, mi, meigesrnt be, man 16, , ,, ne,, , m. — 61 264 . Den 26. Januar 1889. . Autnahmelgrife vom 1. Jult 1558 in Kraft, ent. Vester Stadt · Anleihe. ame, = ; 3 r . * Konkursverwalter Notar Kůmmerlen. . 6 . . i en . ö. pahnsc do. keine 2 — ,, ö. . — — isenbahn⸗Direktionsbezirkʒfß Köln (linksrh.) in de olnische Pfandbr. 1- IV Annaberg, . ob sb l Konkursverfahren. Verkehr, anderwejte Frachtsätze für den Verkehr mit do. ö . ee Trigger, n, er d n, raselhst In dem Kont h verschiedenen Stationen der Bayerischen Staats. do. Liquid. Pfobr. , , , Fam mn ieren urszerfchren äber das Vermögen bahn, dire lie Frachtsätze ab Zeche für mehrere Zechen ortuqilisische Conv. Uni. . . wee d eee g ee Wilheln Friedr. Bfander, Seclermeifter pes Suhrkoßlen⸗Wesirks, fem ie Aufhebung Fer . do. do. pr. ult. Febr. cker ma, Fermer e, Bädern Johann,, hier, ist zur Abnahme ker Schlußrechnung des Her, saße für die Sigtsonen Gcillheim 4. b. R. H.. M'. Raab · Gras. Präm. Ani Teen, m Aleenheagem, n, dar,, a mn, dee, lob; d gontłursverfahren malterg, zur Erhebung von Ginwendungen gegen ha 6 j und Mülheim a. d. NJ. Rh. (K. n. zum Röm. GSladt · Anleihe i. urn en, sr, de, Tonlnn erb ne, Femld, . . Sclußrverjeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Ih. März 1635, ferner Berichtigungen und . do. II. V. Ein. e Halm, Gännn fenen me Hahn, ener, e . le, , ,. libr, rar BVermè gen kes rigfichtigenden w,, . und. jur Beschluß. zungen. ; Ruman. St. Üul., groh 26 do. do. do erer, een wr lane ge, be be e, , nn, em, e, Cn ge. e assung der Chläubiger er die nicht verwerthharen iötrucke det Nachtragt find bel den Güte ⸗ Cm do. bo. mittel dodo u. ist Fra. lob, 10 hn Turk. Anleihe v. 863 v. braer 6g. e Anmelbgsräl Länst af aan Mn, 1pler) hiersesbft,“ 1a. Lbnc m, er Vermögen stücke der Schlußtermin auf Samstag, hitsonen zu haben. . do. kleine 500 u. 350 Frs. 105, 0b; ö. do. do. v. ult. Fbr ae ,n, ennie, en, dnnn, e, meme, , nnn, re m, nn,, dnn, rn nf, nnn, äh, den öö, Jung ih, Gars. Dbiigat 5 iq. : lid obi * vo — ren 12. 3 Hemm, mer müttags 1 nnr, * ] . , , 85 n ,, bst bestimmt. Nameng ber bethelligten Verwaltungen: po. liens isi. ist obzGT; do. do. p. ul. För. vrr Prüm ier n mu ren, la, d . 2 K 3. en 26. Januar ) nönigliche Eisenbahn ⸗ Direktion — do. fund, v 16. g 7 do. (Ggvpt. Tribut) 44 i! Ie, warm nage c Rhe, mm är scher Gerichts 6 o, 12. — 3 richte ern,. & Amtsgerichts. (recht rheĩnischey. ü do. mittel 102.10 bB do. o. p. ult. Fbr ; . *. 384 ert. dem gang ien Amt icht 1 hitis. 1 I aeulen, — — ö d * klelne ü 102 0b Ungar. Goldrente gar.. Fön ele, Aare , gr Gagen i, Kgeftf. re,, , ,, , ,, r. 3 cagn . pz. 1 ö o bi do. do. mittei J 1. ; — 2 Gern ear, gonlur⸗ zyerj ahren mn de fan, wenn eee en, lm, denne, ea, dargas⸗ ,,, Siemen reth aß ann , , wen fed , ed, 2 . . K . . e , anar 16g n,, „a wech dle , d . Gn. Anl. v. 1832 4 6 — O0. oo ö o. p. ult. Fb. a3, 0 2 121 Gerlin, ben 23. Januar 18 do. do. v. 18093 . 10M u. 100 4 — — do. Gold · Invst · Anl. d ] UL1.7 100 u. WM R. * Re . ; 6 w o. o .
der
vol adllzanY od aq.
ö
— — — — — — — — — — ——— — —— W ——: 2 * — — *
— 2 — — — — Q — — W — — —
*
d D / — — — —— — —— —— —
O — — —i— — — — — —Ü— —
*
AA ANA QQ Q Q QꝘ— Q QQ 2 22 . w
— — 1 — —— 2 — — — — = — — — .
ö
2 —— — r . 3 8 — — 222 SS SX SG =. ..
Sol
8 ——
wr -r T ö
¶ é .
11. . ö
/
*
r — 8 8
— —
1000- 20 B6. 60 B 1 do. kleine 100-20 * P6608 . de. 500 er 1000-20 4 1053, 90G do. p. ult. Fbr. 1090 u. 22 2 i053, SoG inn. Anl. v. 853? ö . do. p. ult. Ibr 4060 -= 405 ½ ioo, sobzG. Gold Rente 1886 10 M = 30 Æ 54a, 10biB S / do. 5000er obo -= 105 M — do. v. 1884 (oho -= 405 0 — — ( do. 1er 5 11. do. M.. .. hobb u. bo0 Fr. sss, 0b; ** . do. x. ult. Fbr. Berl. Ptsd · MNadb. Lit.. 200100 si. — Drient⸗ Anl. JI. 5 116. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 6 de. JULät. C. 260 Lire S9 oo. . 5 1. 7 jõbb u. 10 Rö. S. 6: Berlin. Stettiner hoo Lire 6. 30 d kl. f. ö do. p. ult. Fbꝛ. Braun ch weigis che 2 2000 - 16 Frs. S6, 25 Br do. 1II.5 1/6. 11] 100 u. 100 Rbl. P 155, 0M bi G Vrauns chm. Landes eisenk. 100-1000 Frs. 96, 30 br do. p. ult. Fbr 4 Sn gön ob; Bresl. Schw. Fr. Lit. H S6. 16 bj Nicolai ⸗Obl. . . 4 1/6. 11 2500 Frs. 83, 406 do. Lit . 1800. 900. 300 Æ 187,406. i 15. 11 Soo Frs. 39 306 ö do. d. 1876 2000σ-—·„400 M S4, 60 ebG 14. 10 500 - 100 Rbl. S. 60 506 Sres zi Warschan ö 1000 100 14 10 150 u. 100 Rbl. S. S6, 00 b Gẽln Mindener T. Em. 1000 - 100 Rbl. P. 100 Rbl. 177,06 do. JV. Em. * 1000 u. sos 8 G. i 166 Rbi. I Ho do. VI. Em, A4. B. S 1 16bõ u. So 7 P. 165,50 3. Anleibe Stiegl. 1009 u. 560 Rbl. S6, 30 bi G de e WM, Gm , 4h bo , . F. do.. Do. z60 Rbl. S. Bz 356b36 JDentsch erz. elende, dotoo· 299 57806 Boden Kredit. ids Rib. R. 686 36b3G , 1 1009 1. 200 fl. G. 33, 136 . ar. 1000 u. io Rbl. S3. det. 3 K Marschbabn. 200 fl. G. 94.20 Cntr. Bdkr. Pf. I. 4100 4 S0 25 b; Läbeck Buchen gar. — — do. Kurland. Pfndbr. 16000. 500. 150 Rbl. 63. 0 G kl f. Magdb . Halberst. v. 13864 1000 u. 100 . - — Schwed. St ⸗· Anl. v. 1875 36000 - 3500 Y 1G. 703 do. v. 13734 1000 u. 100 fl. 169, 20 b G do. do. mittel . do. do. kleine 1.3.9 1000 u. 100 fl. 182, 0G do. do. 1886 — — do. St · Renten ˖ Anl. 1.11.7 1000 u. 100 fl. . do. Hyp. Pfbr. v. 1874 4 11.7 166 fl. do. do. v. 1879 114. 10 1000 u. 100 sJ. do. do. v. 1878 114. 10 100 f. do. do. mittel ö do. do. kleine 14. 2850 1 K. M. 111.306 do. Stadte · Pfdbr. IS80 p. Stck 100 fl. De. W. 316006 do 1883 15. 11 1000. 500. 100 fl. 120, 00b3G kö Gold · Pfandbr. 4 Serbische Rente 1884 p. Stck 100 u. S0 fi. 300, 90b do. p. ult. Fbr. „. ill 20000 - 300 M 102. db K 1.7? 1000 — 100 fl. DJ. 89, 80 by do. p. ult. Fbr. 100 fl. 7 30, 008 Spanische Schuld.... 3000 — 106 Rbl. P. 62, 90 bz do. Da. p. ult. Fbr. 73000 - 100 Rbl. P. oz, 00 bi Stockblm. Pfdbr. v. S o 16000 —- 100 Rbl. S. 566, 75 Gt do. do. v. 1886 080 -= 408 0 sioꝛ, 20 ebB ft do. do. v. 1887 100er f. Foober f. i, do. Stadt ˖ Anleihe .. io ioo Mu- 156 fi. S. 10. bet. h B do. do. lleine ᷣ bod Lire 238,60 & kl. f. do. do. neue v. ö 00 Lire ob, Job. do. do. lleine boo u. 12500 Frs.
kleine
S8 1000.
S C M— CQ 122 O OC r n L L d 2 8
Oido
ö .
& r = = .
ö
.
tor
. m . G , . . . r . . . . . m m 2 4 2 4
2
—
1 1 1 1 1 1 1 1 11. 1A. 1 1 1 1 1 1 1 1 1
*r
Mr 20000.
w
I
—*
do.
J
—— — 2 0 D N O r m .
or-
0 3 33323223
6
1500 41 107 705 Magdb Leipzig Lit. 300 Iod. 70G do., JLät. B. Sooo - Sb6 A ioo aon Nagdb ; Witten ber; S006» IMM , d S5 briB Mainz · Eudwb. S8 * zar. zoo - 300 M S983, 90G zoo 0 -= 3600 R oz, 90G kl. f r ish gh flo? 7G . od met, . m zo000 - 3600 MM Jo 6obz G Dberschles. Lit. 8... zoo - 500 Æ i103 236 kl. f. do. Tit. D.... 400 A S5 55 bj G Tit. E. 400 A S3, 50G Iit. E. LGm.
33 men C0 GB8a25 6G
nm 2400O - 1000 Des. C3 obi; 73, da. O bB . = i 3 & ; . 8 . 101,306 kl.. 2 d. d. f do. Mdrschl 35* do. Stargard · Deen Dstpreußische Südbaba do. do. IV.
8 e , , , * 3 D 0
* ö
— — ——
.
ce - , . m. m m es m.
wd 3.
, 2
1 .
—
ß
e . 8 8 8888 2 8
— . . . . ö w * * * * 1 *
1
—
.
— —
.
.
—— 1 1 — — — 1 —
* * *
/
*
— ee n.
.
ra 13 108
— D 2 V 6 2 1 122 — 5
— 1 144
w —
„ D — .
2 2 2
do. Loose 31 .fr. xp. Ste
— * — ö
—3*
— ** =
. r. W. Geber schen Konkurse soll die . ̃ —
Haber an Machlaß de erlebten Johann Trezebiatemgt i, (Ger chte chreihtt Schlußzertheilung der Masse erfolgen, wozu i, , Verlag her Gmyebiltion (S choli. — . ö 9
9, ü Feumeben, za, es Föalglichen Autzlerichtt J. 2bibearg 4, , J vochanten'sin d. Hag Nerzeichniß ber batßzei ru ver Norbheutschen Huchbruckerel und Verlaqh⸗ — . 1 . or 8 84 * . — r, . . neh, da bie Heberschwlkmag bie se lach zu berticksichtigenden Konkurtforkberüngen, 25 aM M Anstalt, Berlin W., . Lafarge rr. 6. 3 ö . in Fr ö a 3 3 va ard n . . 8