1889 / 29 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

8

do. Si 3

lean B . l * e. o. do. ilseb. W uni il ; Wissener Bergwl. Zeitzer Maschinen

. K ; 28 14 2 . ö ö ' i ; 3 1. 1o0l 77.

S 20 r V V 2 3

8

Versicherungs Gesellschaften. Court umd Dividende M pr. St.

1887 1888

120 108 120 150 153 78 36 40 39890 97 90 200 114 150 300 225

2 Colonia.

z6boG eo ids d

605 R 40558

356 3 = Ferm

8 80 82 36 37 60 20 84

Nag deb. Se bens. D ev. 600 .: Magded. Nůckders · Ges. 190 Mar Niederrb Sẽt · Io do v bo M, Nerdftern Sebr. Wel v. IO Obdenb. Vers - GS. 200,0 d. oM Preuß. Sbst. G. Wo p v. SM W Nat · Vers. d o x. 00 Ma

ig. 10 9 von 1005 f

in Bft Ard. 15 ob. 10 τα. Nr Weft. Tuc. 10* r. LM . S0 Sas Rucke - Ses. 0 0. 300M, 's. Scles. euern. S. W dio v. 00 Md, S3 Tburingia. .- S. 2M ab. 100 20 Transetl. Gütr. 20. . 15M. 120 nien Sagelvers. MM. , Vetoria. erl 2900 . iM 153 Brdt ck Si. S. 20d ον Oσũ, 50

ö

gos 36 8 18763

3909 G

2100 12256 4816

24003 14156

1 ö,,

Jonds und Aktien ˖ Borse.

Berlin,. 3). Januar. Die Szrse zeigte beute bei S cẽffnung in efern ziemlich fefte Haltung, als die Gounrse auf etwas über den geftrigen niedrigen S uren einsetzten. Sehr bald mackte fich aber eine Abi chwächung Remich am gemem bemer tar und nach mehrfachen Schwankungen erschien der Schluß etwas befeftigt Das Geschäft entwickelte fich bei jgroßer Reserdirtheit der Syekn- Lation Anfangs ruhig, gestalteze fich aber in cinigen Ntimowmertben weiterhin recht belangreich

Der Karitalsmarkt erwies fich fe für beimische

selide Anlagen bei normalem Verkebr in dert ichen mid Trenß̃ischen Staatefonds; die fremden festen Swe ragenden Papiere kernten ibren Werth stand drt ichnittlik Febanrten, blieben aber selfft in Fend nad Renten sebr rubig. Are lẽndijche Gijenbabnettien Iagen im Allgemeinen ickwack bei mãßiger Um atzen Franzoien waren feft Ser barder bekam tet, andere Oefterrei di ce. Sah ner ernig verandert md rrihbig. Gotthardbahn eff.

Ven inlẽndijcher Gienbabnattien find DOñ⸗= weer ier Südtahn nad Marienburg-Mlamka als erer lick niedriger u nennen. Mecklenburgisch⸗ fest, Labeck· Surat abe chwãcht.

Dernkattier raren rebig rn jumeist bebarrtet; die freralativer Derijen nrerlagen sftarken Schwan- tragen bei recerem Berker, Desterr Crer itattien fest. Dan ntrierarierr in. Allgemeinen etwas νhbiger, Heile crack Mortamrerthe ziemlich belcht, aber in den Nlrimewerthen matter

. 321 Bart I ., Dem ce

4.

do. 186er 7 75, e, de er, ,, , nigar, Gael dr ern, d . Sgrrier e GM Nas erer 1 , Ker Crien J. . . n, a, e, mean, e, a, ee, n, , .

Franken a. , aer, ==, S n,, er,, art wa aer, Hege, ,. , aer e, n,, , eee, re,, n , en een er.

1690 ,, Tant ab fue . Schad

192,75

* ig, 29. Jannar. (W. T. ) (Schluß Course.) 3 9ja s ö Rente 4. 60. 400 sgchs. Anleihe 105, 86, Leipziger Kredltanstalt · Attien 185, 0, Leipj. Bank⸗ Altien 137 00, Altenburger Aktien Brauerel 260 05, Sächsische Banf · Aktien 109 50, Kette Dentsche Elbschiff ˖ Akt. S6. 00, Zuckerfabrik Glauzig ⸗Attien uckerraffinerie Halle ⸗Attien 118,50, Thür.

Jas · Gesc li ca ftz. iti. 145,00, Leipziger Kammgarn · Gyinnerei · Akt. 223, 900, Oesterr. Banknoten 168, 95.

Samburg, 29 Januar. (W. T. G) Schwach. n,, 4 ws CGonsols 1085, doo ungar.

oldrente 859, Italiener 968, Kreditaktien

2608, Franzosen 556, Lombarden 2085, Deutsche Bank 1703, Disk. Komm. 2336, H. Rommerzb 1348. Nationalbank für VDeutschland 135, Nordd. Bank 1774, Lübeck ⸗Büchener Eisenbabn 17246, Mecklb Fr. Fr 1483, Unterelb. Pr. Akt. 1003, Laurahütte 1443. Nordd. Jute⸗Syinnerei 157. A. C. Guano. W. 124, 1860 Loose 122, Gotthard⸗ babn 135, Privatdisk. 20ñ6.

Gold in Barren pr. Kilogr. 86 Br., As? Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 125, 85 Br., 125, 35 Gd.

Wechselnotirungen: London lang 20,81 Br., 2026 Gd. London kurz 20,09 Br.,, 20.35 Gd. London Sicht 20,42 Br., 20,39 Gd, Ämsterdam 168, 00 Br., 167, 60 Gd. Wien 168, 00 Br., 166, 09 G. Paris 80.20 Br., 79,90 Gd., St. Petersburg 22.09 Br. 21009 Gd. New. Jork kurz 4.20 Br., 4.14 Gd., do. 60 Tage Sicht 417 Br, 4, 11 Gd.

Damburg, 29. Januar. W. T. B.) Abend böorse. Oesterr. Kreditaktien 2608, Franzosen 537, Laurahütte 1445. Diskonto , Kommandit 2323, Marienburger 8273. Still.

Wien, 29. Januar. (W. T. B.) (Schl un« Course. Desterreichische Silberrente S3, 25, Böhm. Westbahn Buschtb. Eisenb. 328,09, NVordb. 2802,09, Kronpr. Rudolfbahn 186, 00, Lemb.“ Czernonmiß 222,50, Pardubitzer 161,50, Amsterdam 29.90, Deutsche Plätze 59. 20, Lond. Wechsel 12080, Pariser Wechsel 47, 8o, Russ. Bankn. 1,27, Silber⸗ coupons 100.

London, 29. Januar. (W. T. B.) Rubig. Kogl. 21 Cο Consols g88is,iz, Preuß. 4,9 Consol⸗ 1966, Italienische 8 d Rente gat, Lombarden Sin ig, Woo Russ. v. 1873 101, 4½οο ung. Goldr. 833, Ottomanbank 118, Suezaktien S7J, Canada Pacifie 44, De Beers Aktien neue 163, Platz. discont 13 90, Silber 423. .

Aus der Bank flossen beute 5000 Pfd. Sterl.

We ch selnotirungen: Deursche Plãhe 20.55. Wien 12225. Paris 2351, St. Petersburg 243.

Paris, 9. Januar. (X. XT. B. 5 (Schluß Course Behauptet. 3 80 amortisirbare Rente S680 3 Rente 82 83, 4 ½ Anleibe 16470, Italienische 500 Rente 95,65, DOest. Goldr. 833, 440 ungarische Goldrente 845, 4 00 Rrssen de 1880 S8. 80, Franzosen Lombarden 221. 25, Lombardische Prioritäten 300 00, Bangue oꝛtomane 532,50, Bangue de Pariz S82. 509. Banque d escort 527, 59, Gredit soncier 1345,75. do. medil. 35. 00. Meridional⸗Aktien 250, Panama Sanal ˖ Attien 110 50, Panama. Tanal d Obligationen 90 00, Rie Tinto 03.109. Suejkanal- Aktien 2215 006. Wechsel auf deutsche NMäßte 3 Mt. 1233, Wechsel auf Lordo krrz 3.245. Cbeques auf Sondon 25.283.

Baris, 29. Jannar. B. T. B.) Doulevard- Berker. 3 d0 Rente 82,985. Italiener S5, 60, Led ungarische Goldrente iz, Turken Spanier 753,59, Egrrter 423, Ottomanbank 532, 00, Rio Tiste 512,00, Panama - Kanal ⸗Aktien 111.00. Fest.

Paris, 37. Januar. (B. T. B.) 3 90 Rente S2, 87?! neue 30 Rentt 10465, 44 oο Anleibe —— JItal. Rente 985,65, Franzosen 533,75, Lombard. 222. 50, Tärken 15223. Sue kanal-⸗Aftien 2212.09. Benque ottom are 531 87, Egypter 423. 12. Behauptet

St. Beters burg, 29. Januar. (B. T. S.) Bechsel London 9445, do. Berlin 46.536, Bech iel Amfterdem 78 185 do. Paris 37274, - Imperials 726, Rrssiche Prämien- Anleibe de 1364 gerwlt. 265. do. 46 15656 (geftlt.) 248, Rm. J. Drientanl. 853 do II. Dricntar leise S7 7. do. 400 innere Anleibe s82t, do. 4H Boden= kredit rant briefe 13833, Große af. Trent ahnen 233. Furet · Ciew · tien 463, St. Detersb. Die s. 289 do,. miernaz. Handels bant 250, do. Privat- Handelsbtank 233. nf. Bank für auswärtigen Dandel 215. Ruff. Anleihe von 1873 do. von 1854 147, Pꝛivatdiskont 6.

Amiterdam, 23. Januar. IB. TZ. B.) (Sia Senrse Tererr. Japierrenze Ma. Q οvbr. er ins. 6öt. Denterr, Snlberzeme Jannar- Jul! do. S9 Ruff. große Eisenbalnen 1183. 3. kollant. Ani. 1m, 5 dο gar. Traner.- EGisenb.-Oblig 1065. Martnoten 2, Rnfsinche Jollcoupons 1827

Lonboncr Wechsel kur; 12 683.

Rem⸗Hpert, * Januar (x6. X. E. [Schluß Garrse s, em el a. Sonden 4 86, Cable Tran rere 1 8h, Bech el auf Paris 20, KWechsel a4. Derlin,, ge, anbirte Anleikt von 2377 26, Fanart. Pacitse Attien IH, Gemral Daeistt dc. 6t, Cbrago 2. Jlorth. Bestern bo. 107i, Chic Hun , Br., Der ro, 6G5z, Illinois Cerreal ee, 1, Latt Sbort Micigar Sor. bo. 116,0. Noriolt . Wenstern Pee errek do. 37 öiladelrindg r. NRerking do. HJ, Sr, outs unt San Franciete Prer. te. Gag, dai, Paci do bs Bebel, r Louis Pactsit ref bo. 24.

gelt a är NRegietungebront 2 *, er andere

Gerber ebenalle 2 1M.0

Vrodntfta- und Waaren⸗B örse. Berlin 9 Januar. (Amt!

2 9n

iche YPreit⸗ Mehl, Vel,

Roggen der, dn, ke, oc feine Ware he= banptet, Terrine matter, Ger babigtg-4. hug gabelt m, goes 147 1, , nach Lug nat,

ALieferunggqual. I5ꝰ. 5. 6, inland feiner 166, 75 ab Bahn bez., per diesen Monai per Jan. Februar ver April · Mai 154. 5 - 154 - 1h64, 265 ber, per Mai⸗ , ier, , weng frre fr n i, 25 164,5 bez., per Juli⸗August —, per Sept.“ Oktbr. 155 155, 25 155 bez. . .

Gerste per 1000 Kg. Flau. Große und kleire 129-197 * Futtergerste 120 - 135 M nach Qu

Hafer per 10906 k. Loco matter. Termine wenig verändert. Gekündigt t Kündigungspreis doeo 133— 150 M nach Qual. Lieferunggqualifat 136,5 M, pommerscher und schlesischer mittel 1356 142, guter 144 148, feiner 149 56 ab Babn bez, per diesen Monat per April Mai 137,75 bej. per Mai-⸗Juni 138 bei, per Juni-Jull 138, 5— 138,25 bez.

Mais ver 1000 kg. Loco behauptet. Termine —. Gekündigt t. Kändigungtzurreis Æ Loco 136 142 M nach Qual. Per diesen Monat

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 200 4, Futterwaare 138- 144 M nach Qualität.

Roggenmehl ruhig. Nr. O u. J per 100 Lg brutto inkl. Sack. Gekündigt Sack. Künds⸗

ungspreig M, per diesen Monat 21. 40 M, per. anuar: Februar per Februar⸗Marz per April Mai 21,55 21, 60 bez, per Mai- Juni —, ver Juni-⸗Juli —.

Kartoffelmebl pr. 1090 Ege brutto inel. Sac. Termine behauptet. Geründigt Sack. Kündigunga— Hein Æ Prima⸗Qual. loco 26, 40 A, per diefen Monat ver April Mai 265,70 M

Trockene Kartoffelstärke vr. 1090 Kg brutto inel. Sack Termine bebauptet. Gekündigi Sack Kün— digungsvreis Prima-Qual. loco 26 , per diesen Mongct per April ⸗Mai 25, 70

Rühöl ver 1090 kg rait Saz. Termine behauptet. Gekündigt Gtr. Kündigungepreis A Voce mit Faß 4AÆ Loco obne Faß —, per diefen Monat 60 6. ver April Mai 58,9 S6, per Mai. Juni b8ð 2 *, ver Sept Okt. 53, 1 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) ver 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt kg. Kündigungspreis LoFco —, per diesen Monat —.

Spiritus per loo 1 2 10060 10 0001 0 nach Tralles loco mit . versteuerter). Termine —. Gekundigt I. ündigungspreis M per diesen Monat .

Spiritus mit 50 Verbrauchsabaabe obne Fatz. Etwas matter. Gekünd. 10000 1 Kündigung preis 53 Loc ohne Faß 53,3 bez, ver dlesen Monat und ver Jan. Februar 53,2 53,1 bez., vtr April-Mai 53,5 53,4 bei, per Mai⸗Juni ha = 53. bez, per Juni - Juli 54d, 54,5 bez., ver Juli— August 5,2 h5, 1 ber, pr. August⸗Septbr. hh, S- 55 6 bez.

Spiritus mit 70 * Verbrauchs abgabe. Etwas matter. Gekünd. J. Kündigungspreis Loco obne Faß 34 bez., mit Fei loco —, per diesen Monat und per Jan. Febr. 33,5 bez., ber April Mai 34,1 - 34.2 —– 34 bez, per Mai Juni 34,5 —s444 bez, per Juni⸗Juli 35,1 35 bez, per Juli August 36, 6 - 35.4 bez., per August⸗Septbr. 6 35,8 bez.

Weije nne hl Nr. M 25.75 23, 75, Nr. O 23, 75 —- 21,75 bez. . Marken über Notiz beꝛahlt.

KRoggenmebl Nr. O u. 1 21 50 —– 0,75, do fein: Narten Nr. O n. 1 22,50 21,50 bez. Nr. 0 1.5 böher als Nr. O u. I vr. 169 kg br. inkl. Sad.

Berlin, 29. Januar. Marktreife nach Gr—⸗ mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiumg. Poöchste Niedrige

Per 100 kg für: Richtstroh. e

rbsen, gelbe zum Kochen. Sveisebobnen, weihße . k = Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kRg. Bauchfleisch 1 kg. Schweine fleisch 1 Eg. Kalbfleisch 1 Rg. Hammelfleisch JL kg. Batter 1 .. Eier 60 Stack. Farypfen 1 Eg. Aale ;

60 60

O— d Rt NN M

Frebse 60 Stück.

stönigsberg, 29. Januar treidem artt. Weizen unveränd. Roggen matt, pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 135,50. Gerste flau. Pafer unveränd., pt. 2000 Pfr. Zollgew. 116365. Weiße Grbsen pr. 2000 Dfd. Zollgew. flau. Spiritus pr. 1001 10½ loco 53, 03, pr. Januar da, vr. Februar 63, 00.

Danzig, 27 Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weijen loco ruhig, Umsatz 200 To. unt und hellfarbig 166, 6, hellbunt 182,00, hochbunt und glasig 183 157, pr. April-Mai Transit 149,50, pr. Juni⸗Juli Transit 144,50. Roggen fest, inländ. vr. 120pf8. 147 145, do. voln, oder russischer Transit S4, 60, do pr. April⸗ Mai S500. Kleine Gerste loco— Grohe Gerste loco 123. Hafer loco 116 —- 117. Erbsen loco 112, Zviritus vr. 10 O00 Liter- Protent loto fontingentirter 915606, nicht kontingentirter 37.60.

Etettin, 2. Januar (431. 3. Getreide, marlt. Wetten flau, „er nach alter Usance 183 190, bo. nach neuer Usance —, do, ver April⸗ Midi nach alter Usance 190 M, do nach neuer Usange vr. Juni⸗ Juli nach alter Usance 192, hi, bo, nach neuer Usance Io e, matt, u nach alter Usance 4 159, do. nach neuer Üsance bo. vt. April ⸗Miai nach alter Uance 1h27 hö, na neuer UHsance . bo, pr, Jun i⸗Juli nach alter Usance 1952,h, nach neuer Usanck —— Honmin, 6 , 133— 158 Mubzl unperänt, vr, April⸗ Ma, b,, vr, Seytember-⸗-Ottober Spiritus att, loco ohne Faß mit 50 S Konsum teuer nh, mit 70 M RKonsumsteuer 53,19, br, April⸗ Mei mi IG us Konsumsteuer Sz, z, vr, Auqusi= September mit 10 Konsumsteuer sh, S. Pätro— leum loco yt. Januaz 17, 15.

260 .

(. T. B.) Ge⸗

BPosen, 29. Januar. (B. T. G3.) 6

Her 32, v9, do, 79er und darüber do

est. Breslau, 30. Januar. (W. T. B.) markt. Spiritus per 106] 100 0 exkl. 5 ꝑr. Januar 5I, 60, pr. April Mal 52, o, pr Juni b3, lo, do. 70 M Verbrauchtabaabe Januar 31, So, pr. April⸗Mai pr. Mai · uni . Roggen pr. Januar 164, 00, pr April. Mn 166,00, yr. Mai ⸗Junt 157, 900. Rößz! loeo yr Januar 61,00, do pr. April⸗Mai ho, ß. Zinỹ unge gsergeg, 2h Sanggt. C. agdeburg, 29. Januar. T. B. bericht. Kornzucker, erl. von 970 n 14 zucler, erll.,. S8 M. 17.15. Nachwroduste, * 5“ Rend. 1405. Matt. ff. Brodraffinade M. kein Predraffinade 23 60, Gem. Raffinade JJ. af Faß 28,25, gem. Melis J. mit Faß 26,75. St Preise theilweise nominell. Rohzucker J Vrodun Transito f. . B. Hamburg vr Januar iz sr be pr. Februar 153,631 hen und Br., pr. März 13, bej. und Br, pr. April 13,80 bei, 13,777 Br. Mannheim, 29. Januar. (W. T. B. Getreide. mar t. Weiten pr. Mär 20, bd. pr. Mal 20 , br; Juli 20,55. Roggen pr. Mär 15.160, pr

Mai (W. T. B.) Petro

0 Maj.

Q

Bremen. 29 Januar leum (Schlußbericht) Niedriger. Standard white loco 7, 07) Br.

Hamburg. 29. Januar (W. T. B) Getreide markt, Weisen loco ruhig. bolstein. lac 150 79. Roggen loco ruhig, mecklenburglscher loc 185. - 175. russischer loco rubig, 98 169 Hafer still. Gerste matt. Rübzl (unvers rubig, loch 61. Spiritus still, ver Januar Februar 39 Bre, Pr. Februar ⸗März 206 Br., pr. April. Mai At. Br, Pr. Mat, Juni 216 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 2009 Sack Petroleum bebauptet. Standarb wbite loco 7,10 Br. 6, 85 Gd., pr. Fe ruar · Mar

7.00 Br. (W. T. B.) (Nach.

Samburg, 29. Januar. mittags bericht) Kaffee. Good average Santog pr. Mai 8lt,

vr. Januar vr. März 80, pr. September 824. Ruhig.

Zu derm arkt. Rüben Robzucker J. Produkt, Basit 88 Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Januar 13.55. vr. Mär 13,57, pr. Mai 13, 85g, pr. August 14073. Flau.

Best, 29 Januar. (W. T. B.) Produkten markt. Weizen loco flau, pr. Frühjakr 33 md. 7,34 Br., pr. Herbst 7.48 Gd., 755 Br. pr. Frübjahr 5.27 God., 5.28 Br. Maig pr. Mai Juni 5. 0d Gd., 5,05 Br.

Lendon, 29 Januar. (W T. S.) 96 0ͤ) Javc⸗ zucker 163 ruhig Rüben ⸗Robjucker 13133 ruhig. Cbili⸗Kupfer 75 Verkäuferpreis, per 3 Monat nominell.

Liverpool. 29. Januar. (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht) Umsatz 7000 B., davon ür Spekulation und Erport 509 B. Träge. Middl. amerikanische Lieferung: Januar Han / . Ver⸗ käuferpreis, Januar-⸗Februar Hiß a do. Februar— Mär 52 do,, Mari-April 57is Käuferpreis, April⸗ Mai 57s Verkäuferpreis, Mai Juni hw do., 57 1s Käuferpreis, Juni ⸗Juli bis / is Verkaufer⸗ preis, 2e Käuferpreig, Juli ⸗August ai / Ver⸗ käuferpreis, bit / n». Kaäuferpreis, August ⸗Sevtember

we, d. Werth.

Glasgoöom, 29 Januar. (W. T. B.) Roh eisen (Schluß.) Mixed numbers warrants à1 sh. 43d. bis 41 sb. 117 D.

Paris, 29. Januar (W. T. B.) Getreide markt. Weizen träge, pr. Januar 26765, pr Februar 25,80, pr März-⸗April 26, 25, pr. März Juni 26.40. Mehl träge, pr Januar 56,60, pr. Februar 57,25, pr. Märi⸗April 58, 60, pr. März-Juni 58.30. Rüböl fest, pr. Januar 74.79, pr. Februar 74,50, pr. März Juni 3,59 vr. Mai- August 69.50. Spiritus ruhig, pr. Januar 38. 50, pr. Februar 39, 0, pr. Maͤrz⸗ April 40.00, yr. Mai⸗August 41,50.

St. Petersburg, 2. Januar. (W. T. B) Prodbnktenmarkt Talg loco 49, 00, pr. August zo, 99. Weiten loco 11.75. Roggen loco 6.0. Hafer loco 3, 15 Hanf loco 46, 00, Leinsaat locu 12,76.

Amfterdam, 29. Januar. (X. T. B.) Jane Faffee good ordiaarv 495. Bancazinn 583.

Nem⸗York, 29. Januar. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 93, do. in NVex ⸗Orleant EJ. Raff. Petroleum 70 Abel Test in New Pork 7, 109 Gd., do. in Pbiladelphia 7, 00 Gd. Robes Petroleum in New Jork b, bh, de. Pipe lint Gertifleates 863. Fest, ruhig. Schmalz Wilcox) 8.00, do. Fairbanks 8, 00, do. Rohr und Brothers 8.00. Zucker (fair refining Muscovados! 4116. DLtai (Jer, 444 Rother Winterweizen loes g5t. Kaffee (Fair RioC 173. Mehl 3 D. 30 C. Getreidefracht 44 Kupfer pr. Febr. 17,50. Weizen pr Jan. 4, rr. Febr. 99, pr. Mai 97t, Kaffee Rio Nr. 7 low orbinarv pr. Februar 15,67, do. pr. April 15,62.

Generalversamum lungen.

14. Febr. Continental Pferde Eisenbahn⸗ Aktien Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. zu Dregden.

Portland Cementfabrik vormals A. Giesel. Ord. Ghen⸗Vers. zu Oppeln. Etettiner Maschinenbau⸗Anstalt und Echi ff õbauwerft Attien Gesellschaft vorm. Möller Æ Holberg. Außerord. Gen. Vers. zu Stettin. Berliner Gropfabrit aiktien Gesell⸗ schaft. Ord, Gen⸗Vers. zu Berlin. Terrain ⸗⸗ Gesellschast dio Lichter felde. Ord, (Gen, Hers, zu Berlin. Gitter felder , ,, stohlen wert und giegeiei uktlen ⸗Gesell⸗ schaft. Ord. (Hen, Mers. zu Berlin.

b. April g. Bremer Feuer Bersiche⸗ run 6 esellschast. Dry. Gen. Vers.

zu Hamhurg⸗

Hamburg Bremer Migversicherung

u Hamburg, Ur., Gen,“ Vers, fu amhurg,

6.

loco obne Faß 0er 5, 59, do. loco . anuar 50er 5, 90, do. pr. Januar 7er a Getreide.

. ö worden.

tic Anzeiger

Staats⸗Anzeiger.

A / Alle Nost Anstalten nehmen Gestellung au;

gw. , Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne um mern kosten 25 9.

aan Abonnement beträgt vierteljährtich 1 M 86 3. für Kerlin außer den Rost · Austalten auch die Egpedition

. ö 4

Teenie far den nam einer Aruchzeile 0 9. Inserate nimmt an:

die Königliche Expedition den Aeutschen Reichs · Anzeiger

uud A Nreußischen neiger⸗ k Hmiihelmstraste Rr. 2. ]

K

B

erlin, Damerstag, den . Jannar, Abends.

Durch das gestern Morgen 5 unerwartete Hinscheiden Sr. Kai , . Hoheit des Kronprinzen Rudolph von Oesterreich sind Se. Majestät der Kaiser und König, Allerhöchstwelche in dem Hohen Entschlafenen einen innig geliebten Freund verloren haben, auf das Schmerzlichste

den Ing (Sardinien) zu ernennen geruht. ö

Dent ces nt eic.

Se Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs , Enrico . zum Konsul in Cagliari

it Sr. Majestät und dem Kaiserlichen und Königlichen Hause trauert dan gesammte deutsche Volk an der Bahre des hoffnungsvollen, jungen Fürsten, dessen klarer, weitschauender Blick, reiche Gaben des Geistes und edle Eigen aften des Herzens ihn bestimmt erscheinen ließen, seinen Völkern einst ein großer, gerechter und milder Herrscher zu sein, dem befreun⸗ deten . Reiche ein treuer Verbündeter zu bleiben.

Se. Majestät der Kgiser und König Anlaß des Ablebens Sr. Kaiserlich Königlichen . Kronprinzen Rudolph von Oesterreich nachstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre zu erlassen geruht:

Um das Andenken des zu Meinem tiefen Schmerze heute so plötzlich und unerwartet aus dem Leben geschiedenen Erzherzogs und Kronprinzen Rudolph von DOester⸗ reich, Kaiserlich Königliche Hoheit, Meines innig

eliebten Freundes, zu ehren, bestimme Ich, daß die Offiziere 6. Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 2 und des 2. Brandenburgischen Ulanen⸗RNegiments Nr. 11 acht Tage Trauer, durch Tragen des Flors am linken Unterarm, anlegen sollen. Ich habe an 6 General Kommandos des Garde⸗ Corps und des III. Armee⸗Corps dementsprechend verfügt und beauf⸗ trage Sie, diese Ordre der Armee bekannt zu machen. .

Berlin, den 30. Januar 1889.

2 Wilhelm R. ö waer e, An den Kriegs⸗Minister.

aben aus . des

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihtem Geheimen Kabinets⸗Rath, Wirklichen Geheimen Rath Dr. von Lucanus, den Königlichen Kronen⸗ Orden erster Klasse zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Major von Rantzau vom Großen Generalstabe den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Premier⸗ Lieutenanß von Blumenthal vom 1. Hannoverischen Dragoner⸗Regiment Nr. 9 und dem technischen Inspektor Schrö⸗ der von der Landes-Aufnahme den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Förster in, . Müller zu n, Lappienen im Kreise Niederung das Allgemeine hrenzeichen zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung

der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich

sächsischen Albrechts-Ordens: dem Bu reau⸗Vorsteher Hauer beim Chef des General⸗ stabes der Armee;

des Ehren-Ritterkreuzes des Ordens der Württem— bergischen Krone und

des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub des Großherzoglich 12 Ordens vom Zähringer ö wen:

Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Major von Zitzewitz;

des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen:

Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Major von Pfuel;

des Großkomthurkreuzes des Großherzoglich nme ain an ne an fen Greifen⸗Ordens: dem Geheimen Ober⸗Finanz⸗ Rath Pochhammer, zur Zeit in Hamburg; des Fürstli warzburgischen Ehrenkreuzes . ar hi st dem Bureau , . für das Rechnungswesen bei der a g nn din on zu Magdeburg, Rechnungs⸗Rath alther, un dem ber ⸗Steuer⸗Inspektor, Steuer⸗Rath Pape zu Nord⸗ hausen; sowie

des Fürstlich waldeckischen Verdienst⸗Ordens erster Klasse: Kgäandem. Prgvinsigl⸗Stener⸗Düirektor, Geheimen Ober⸗-Finanz= Nath Ste erf gu Munster.

6 n, Lustiz⸗Minister zu ernennen.

r,, ernannt. Oberfßrsters Evers erledigte Qberförsterstelle zu Alt⸗Sternberg

8 önigreiq Preußen. Se. Maßjest ät der König haben Allergnädigst geruht:

den Staatssekretär des Reichs⸗Justizamts, Wirklichen ; . Dr. von Schelling zum Staats- und

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

Die Forst⸗Assessoren Grotfeld und Kottmeier sind zu em Oberförster Grotfeld ist die durch den Tod des

im Regierungsbezirk Königsberg und dem Sberförster Kott⸗ , , Versetzung des Oberförsters Rahm erledigte

Oberförsterstelle zu Okonin im Negierungsbezirk Danzig über⸗ zu Kattowitz ist,

tragen worden. . ; ierarz Richard Grasnick , . sitzes in Kaltowitz, die kom⸗

. we ung . , oh missarische Verwaltung der für die ee Kattowiz und

gen worde

r,.

, ,.

ichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. An der städtischen Sophienschule (höhere Mädchenschule)

u Berlin ist der ordentliche Lehrer Dr. Georg Carel zum Eher chr befördert worden.

Nichtamtliches.

Den tsches Reich.

Preußen. Berlin, 31. Januar. Se. Majestät der Kaiser und König empfingen gestern Morgen, kurz vor 9 Uhr, den Bildhauer Walter Schott behufs Vorstellung einer Modellbüste Sr. Majestät und unternahmen alsdann in Begleitung Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin eine Spazierfahrt nach dem Thiergarten.

Gegen 1016 Uhr von derselben zurückgekehrt, verblieben Se. Majestät im Arbeitszimmer. hörten um 111/. Uhr den Vortrag des Chefs des Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Naths Dr. von Lucanus, und empfingen gegen Uhr 3. Hoheit den Herzog von Sachsen⸗Meiningen zur Ver⸗ abschiedung.

ch 2 Uhr unternahmen Ihre Majestäten eine gemein⸗ sauie, etwa zweistündige Ausfahrt.

Als Se. Majestät, nach der Rückkehr, Kenntniß von dem plötzlichen Hinscheiden Sr. Kaiserlich Königlichen Hoheit des Kronprinzen Rudolph von Oesterreich erhalten hatten, begaben , r. Sich nach der österreichisch⸗ungarischen

otschaft. egen Hi /g Uhr hatte der Oberst Boie, Commandeur des Grenadier⸗Regiments König Friedrich J. (4. Ostpreußisches) Nr. 5H, die Ehre des Empfanges behufs Abstattung des Dankes . Regiments für die demselben zu Theil gewordenen Gnaden⸗ eweise. um Diner, um 6 Uhr, waren Se. 3 * Dh der Prinz Friedrich Leopold von Preußen und Se. Hoheit Serzo nst Günther zu Schleswig⸗»Oolstein geladen. ; bends, bald nach 9 Uhr, hatten Se. Majestät noch eine kurze Konferenz mit dem Ehef des Misttärlabinets, General= Adjutanten von Hahnke. ; . ;

Um Li/g Uhr erschien bei Ihren Majestäten dem Kaiser und der Kasserin Se. Königliche Hoheit der Großhe von Sachsen⸗Weimar zum ee und verabschiedete gegen 10 Uhr vor der demnächstigen Abreise.

Ihre r he die Kaiserin und Königin Au gu st a fg, eute den Hauptmann im 2. Garde⸗ Regiment hade Wißmann. ;

Ihre n. wurde durch die Nachricht von dem Ab⸗ leben Sr. Kaiserlichen Hoheit des Kronprinzen. a n . tief erschütteri und fuhr deute bei der Kaiserl oͤsterreichisch : ungari Botschaft vor, um Allerhochstihre . 6 ö 2. e dadichen Derrschaften ist

ie Abreise der Gro von gestern auf heute Abend verschoben worden.

Creis⸗ und ö ze ühertr n. k

8 r w, win g, wer el engen f.. keiten in Wien haben Se. Maje e ; tatio nen von dem Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗ Nr. 2 und dem 2. Brandenburgischen Ulanen⸗Regiment Nr. 11, rn, aus 3 R ,, ,. , . . mann bezw. Rittmeister, einem Premier⸗ un ; Lieutenant sowie einem Feldwebel bezw. Wachtmeister zu bestimmen geruht.

i

Dey u⸗

Der Bundesrath, der Ausschuß desselben für Rechnungswesen sowie die vereinigten Ausschüsse für das I und für Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen.

Der Schluß bericht über die gestrige Sitzung des Reichstages befindet sich in der Beilage.

Die heutige GI.) Sitz des Reichstages, welcher der Stagtssekretär von Iser Her und andere Bevoll⸗ mächtigte zum Bundesragth beiwohnten, eröffnete der Präsident von Levetzoß um 116 Uhr mit folgender Ansprache Meine Herren! Die erschütternde Kunde (die Mitglieder des Hauses erheben sich von ihren Plätzen), welche gestern noch nicht voll verbürgt gegen Ende unserer Sitzung in diesem Saal sich verbreitete, 1 leider ihre Bestätigung gefunden. Durch den plötzlichen Tod St. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen Rudolph von Oesterreich⸗Ungarn, des Jugendfreundes unseres

2.

en und g Theil urg 55 ꝛ— meine Herren, von Ihren Plätzen f ; Sie die lebhafte na und die Betrũbnip̊ aus⸗ sprechen, mit welcher dieser traurige Vorfall das deutsche Volk und den Reichstag erfüllt. Ich habe geglaubt, in Ihrem Sinne zu handeln, indem ich als Präsident des Deutschen Reichstages eben dem österreichijch ungarischen Botschafter meine Theilnahme ausgedrückt habe. (Ullseitige lebhafte Zuftimmung ) Auf der Tagesordnung stand die erste Berathung des non den Abgg. Dr. Lieber und Hitze eingebrachten Gesetzent wurf s, 3 Abänderungen und Ergänzungen der Gewerbeordnung. = . Der Abg. Dr. Lieber führte aus, daß nach der ablehnenden Haltung der verbündeten Regierungen bei den über die Frauen⸗ und Kinderarbeit es sich nur um eine Probe handle. ob der Reichstag noch heute gesonnen sei, wie im Jahre 1833 den Anträgen auf Beschränkung der Sonntagsarbeit zuzu⸗ stimmen. In anderen Fragen. . B. in Fragen der Kolonial= politik sei die Regierung nicht angstlich gewesen. wie bei den betreỹ fenden Anträgen aus dem Hause. Im Jahre 1877 habe der Staats ini ofn , . . daß eine Verschãr⸗

e. n . andere Autoritãten anzuführen. 3. B.

2 2

8 ü 2 aus, ebenso wie früher, feinem Antrage mit mög!

die Zu

Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Lauses . Abgeordneten ee * im der ra ; Eder e n

Zweiten tragen wir die von dem Minister . Xx. Dr. Freiderrn Suciug don Ball- ausen, bei der

ere 8394 der Dberfodrstery gehaltenen Reden un zortlaut

der beutigen . ig des Laue der In r X 2

Abgeordneten, welcher Domänen

und Forsten, Dr. Freiherr Ducius vor Eintritt in die .