1889 / 29 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

3

1Issa307 Dresdner ilien⸗Gesellschaft. Die geehrten e werden zu der Sonntag. ven 17. Jebrnar 1889, Vormittags 11 Uhr, im Geselischafts⸗Burean, Umalienstr. Z II.. zu Dresden, abzuhaltenden ge dentlichen General- ammlung ergebenst emzeladen. gesordnang: 1) Bortrag des Geschẽfts berichteg und des Rechnmngsabschlusses des Vor= standes über das verflofsene Geschaͤftsjahr mit den Bemerkungen des Aufsichtgrathes und Bes chlußfafsung darüber, sowie endung des Reingewinn und Entlastung der Verwaltungsorgane; 2) Er⸗ gãnzungswahl des Auffichtsratbes.

Die Legitimation der ükkionäre erfolgt nach S. 10 der Neuen Satzungen vom 23. März 1887. Die Vorle gen für die General versammlung liegen vom 2. Februar d. J. ab zur Einsicht der Aktionäre im . . 1889

en 31. Januar h ; Die Direktion. P. Weidner, Rechtzanw. Richard Schanz,

Vorstand. Generalbevollmãchtigter.

572241 ; Am Freitag, den 15. Februar 1889, Abends 78 Uhr, fd die ordentliche General wersarnmlung im Lokal des Fürstenwalder Hofes statt, wozu sämmtliche Aktionäre unserer Bank hier mit eingeladen werden. Tagesordnung:

1) Rechnange legung Dechargirung und Zest⸗ stellung der Dividende für das Jahr 1888.

2) Wahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder für die nach 8§. 20 des Gesellschaftsvertrages Aus ˖ scheidenden. .

3) Ausscheiden eines persönlich haftenden Ge⸗ sellschafterg, Neuwahl für denselben und Ab⸗ änderung der betreffenden Paragraphen des Statuts.

Der Aufsichtsrath

der Fürsienwalder Credit⸗Bank von Hartwig & Co.

C. Stimming, Vorsitzender.

(S6 60s]

Nachdem in der außerordentlichen Generalversamm · lung am 14. Dezember 1888 die Auflösung unserer Gesellschaft einstimmig beschlossen worden ist, fordern wir hiermit die Gläubiger auf, ihre Forderungen anzumelden.

Berlin, den 28. Januar 1889.

Aetiengesellschaft Gambrinus zu Berlin in Lian.

(57094 ö Zoologischer Garten.

In der am 6. Dezbr. v. J. stattgehabten Aus⸗ loosung der 5 9½, Obligationen des Zoolo⸗ gischen Gartens sind folgende Nummern durch den Rechtsanwalt und Notar Herrn Dittmar ge⸗

zogen: Nr. 104 420 427 449 571 621 649 759 943 1573 1640 1911 2145 2296 2432 2442 2976 3133 3139 3208 4102 4294 4518 4585 4701

4725 4945 5108 5220 6012 6105 6191.

Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die ausgeloosten Stücke mit den Zins⸗ oupons Serie J. Nr. 18 bis 20 nebst Talon, zur Auszablung des Nominalbetrages der Obligation von ie 500 Æ. vom 1. April 1889 ab, bei der Couponstkaffe des Bankhanses S. Bleich⸗ röder hier, Behrenstraße 63, wochentäglich in den Geschãffsstunden zu piãsentiren

Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit dem 1. April 1889 auf. Wir ersuchen gleichzeitig die Inhaber der bereits früher ausgeloosten Obliga⸗ tionen Nr. 1091 1252 1477 2240 2379 3832 5364 6087, dieselben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Zahlung einzureichen.

Berlin, den 29. Januar 1889.

Der Vorstand des Actien⸗ Vereins des Zoologischen Gartens. Duncker. Lachmann. Anderssen.

(o7 231]

Au serordentliche Generalversammlung der Tondernuschen Metien Brauerei Ges. Sonn⸗ Abend, den 23. Februar 1889, Nachmittags Uhr/ in Hause der Gesellschaft zu Tondern.

. Tages orduung:

Abänderung des 5. 5 der Statuten, betreffend

die Zusammensetzung des Vorstandes.

Wahl eines stell vertretenden Vorstandmitgliedes.

Wahl ines Aufsichtsrathmitgliedes.

; Der Vor stand.

sot2zs] Bekanntmachung.

Die erste ordentliche Generalversammlung der Actionũre der Hasserõder Maschinenpapierfabrik A. G. zu Hasierode a. Harz findet Dienstag, den 26. Fe⸗ bruar, , , , . 19 Uhr, in den Bureau⸗ aäumen der Fabrik in Hasserode statt.

Tagesordnung: 1) Veelage des Geschäftgberichtz, der Bilanz und Gewinn und Verl uft⸗Rechnung. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung des Rechnungewesens. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des e, weng gige Gethebeag der Det . e assung über eilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.

5) Wahlen in den Aufsichtsrath.

Alle Actionaire, welche an der General versamm⸗ lung theilzunehmen wünschen, haben ihre Actien gemäß 5. 19 des Statuts bei dem Dresdner Bank⸗ verein in Dregden oder bei Herrn Heinr. Schmidt, ö in Wernigerode a. H. oder bei der Gesellschaftekasse zu hinterlegen.

Safferode a. erz am 29. Januar 1889.

Der Aufsichtsrath

der Jasserõder Maschinenpapier fabrik A. G. Albert Kühnem ann, Vorsitzender.

4

lorꝛn) . Deutsche Neichspost. Uasere Aktionäre werden zur ordentlichen Geueralversamm lung auf Mittwoch, ven 29. Februar d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Gereinshaus, Gerberstraste 2, hiermit ergebenst eingeladen. . . Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Bilanz, Entlastung des Vorstandes und Aufsichts⸗ 9 2) Wahl zur Ergänzung des Aufsichts⸗ raths. Etult! de, den 30. Januar 1889. Der Vorstand: L. W. Fischer.

157237] Gemäß §. 20 der Statuten erlaube ich mir die Herren Actionaire zu der am Dienstag, den 5. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem Bureau des Geheimen Instizrath Herrn Wendlandt hierselbsit, Grabowerstraße Nr. 14, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Genueralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Ertheilung der Decharge. 3 Beschlußfassung über die Höhe der Ver⸗ sicherungssumme. . 4) Feststellung der zu vertbeilenden Dividende. Stettin, den 31. Januar 1889. „Arnold dann e f, Gesellschaft: W ribel. Der Vorsitzende des Auffsichtsraths. Th. Lindenberg.

157234 „Apollo

Pianofortefabrik zu Dresden.

Die pp. Aktionäre werden hierdurch zu der Mitt⸗ woch, den 20. Februar 1889, Vormittags 10 ühr, in der Fabrik. Noffenerstraßte 2 und 4 hier, stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet. Die Legiti⸗ mation erfolgt beim Eintritt in Gemäßheit 5§. 29

der Statuten. Tagesordnung: ; Beschlußfassung über den Antrag der Direktion auf Herabsetzung des derzeitigen Aktienkapitals auf die Hälfte und dementsprechende Statuten⸗ änderung. Dresden, den 30. Januar 1889. Der Aufsichtsrath der Actiengesellschaft „Apollo“ Pianofortefabrik zu Dresden. Rechtsanwalt Dr. Tischer, Vorsitzender.

(b7 1311 . Bernburger Saalmühlen.

Auf Grund des 5 29 unseres Statutes laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur zweiten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 26. Februar d. J., Vorm. 10 Uhr, nach dem „Hotel Kaiserhof in Bernburg ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz, Beschlußfassung über die zu vertheilende Di vidende.

2) Ertheilung der Decharge.

3) Wahl eines Mitgliedes zum Aussichtsrathe.

Auf Grund von §. 30 des Statutes sind die Aktien derjenigen Aktisnäre, welche der Generalver⸗ sammlung beiwohnen wollen, im Bureau der Gesell⸗ schaft in Beinburg, oder beim Vorsitzenden des Auf sichtsrathes, z. Zt. Herr R. H. Kaemp in Hamburg Uhlenhorst, spaͤtestenß am 20. Februar d. J. zu deponiren.

Bernburg, den 23. Januar 1889.

Der Aufsichtsrath.

(oz 74]

Wir machen hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dezember 1888 das Grundkapital der Gesellschaft um 2500 z 900 Mark herabgesetzt und dieser Be⸗ schluß in das Gesellschafts⸗Register eingetragen worden ist.

Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich im Centralbureau zu Magdeburg, k. 4, bei dem unterzeichneten Vorstande zu melden.

Magdeburg, den 10. Januar 1889.

Poetsch⸗Tiefbauten Actien Gesellschaft.

Der Vor stan d. F. H. Poetsch.

so7ois

Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Kempten.

Die Herren Aktionäre werden hiermit in Gemäß⸗ heit der 55 10 bis 13 der Gesellschafts⸗Statuten zur ordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche

Dienstag, den 26. Februar d. J.,

; Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗Lokale der Fabrik zu Kempten abge⸗ halten werden wird.

Gegenstände der Verhandlung sind:

a. Berichterstattung der Gesellschaftsorgane, Vor⸗ lage der Jahresbilanz und Beschlußfassung darüber.

b. Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens drei Tage vor derselben über den Besitz von Aktien durch deren Vorlage oder sonst in glaubhafter Weise beim Bankhause Paul von Stetten in ee, n enn, oder im Zabrit⸗Comptoir dahier eginmirt.

Stellvertretung erfordert schriftliche Vollmacht. Kempten, 28. Januar 1889.

Mechanische Banmwmoll⸗Spinnerei

E Weberei sKemyten. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand:

Carl von Stetten, Heinrich Düw ell. Vorsitzender. ;

7ol6 . Rel er Medico Mechanisches Justitut.

Bilanz am 30. September 188 88. ö

te e , gung . parate⸗Conto. J. Institut.. g. II. Institut. Gasmotor ˖ —Conto 1 Institut. Il. Institut Erwerbs Contoee. ANtensilien . Mobilien, Bibliothek⸗ Conto. I. Institutt ... d Guthaben bei dem Banquier. S Debitores . Cassa ˖ Conto. J. Institutt.. II. Institut.. ESEffecten ˖ Conto: M 30900 Preuß. 34 oo Consols à 100 40 .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Verlust pro 1387/88...

Passi vn. Actien · Caxital · Conto.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

, 34 andlungs Unkosten ⸗Conto. J. Institut . 73 66 . 11. Institut. 313 iz Salair · Conto. I. Institut. . .6932 0690.53 Miethe · Conto.

II. Institut .. J. Institut .. Steuer ⸗Conto. I. Institut Provisions⸗Conto. ö Abschreibungen: Apparate ⸗Conto.

1. Institut Gasmotor.. Utensilien, Mobilien

Credit.

Tages⸗Einnahmen. I. Institut. II. Institut. insen⸗Conto.

ffecten⸗Conto. Courdgewinn auf 3 oso ö Verlust Vortrag pro 1887/88.

ĩ eh s

2009 5 16 16 R

64 go 8 bo

7004 Lindener Eisengießerei Bokelmann, Riechers C Co.

Comm andit · Gesellschaft.

Die definitiven Stücke unserer 43 560 mit 105 0 rückzahlbaren Partial⸗Obligationen sind erschienen und können von heute ab gegen Einlieferung der Bezugsscheine bei dem Bankhause Bernhard Caspar iln Hannover in Empfang genommen werden.

Linden, 30 Januar 1889.

. Lindener Eisengießerei Bokelmann, Riechers R Co. Commandit⸗⸗Gesellschaft.

C. Riechers. SH. Brandt.

oꝛoos Lindener Eisengießerei Bokelmann, Riechers C Co.

Comm andit⸗Gesellschaft.

In der am 3. Dezember p. stattgehabten General verfammlung unserer Gesellschaft ist der Umtausch unserer bisher auf Namen lautenden Aktien in In⸗ haber⸗Aktien beschlossen worden.

In Ausführung dieses Beschlusses ersuchen wir nunmehr die Besitzer unserer auf Namen lautenden Aktien, dieselben nebst Talons bei dem Bankhause Bernhard Caspar in Hanngver einzuliefern und dagegen die neuen Inhaber ⸗Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen in Empfang zu nehmen.

Linden, den 30. Januar 1889.

Lindener Eisengießerei Bokelmann, Riechers C. Co. Commandit⸗Gesellschaft.

C. Riechers. H. Brandt.

scols Bekanntmachung

Die Einlösung der per 1. Januar 1889 aus⸗ geloosten G o/o Partial ⸗Obligationen unserer Gesellschaft:

Nr. 115 119 210 343 346 352 422 434 451 452 458 491 492 572 614 618 700 734 756 848 891 894 902 944 1020 1079 1091 1102 1172 1179 1180 1181 1201 1207 1208 1209 1281 1308 1383 1431 1445 1493 1495, erfolgt von heute ab bei den Bankhäusern: J. W. Arendt in Berlin, Oranienstraße 101 / 2, Hermann Friedmann in Berlin, Kom⸗ mandantenstr. 1 J, und bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst.

Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obli⸗ gationen von je M 600, erfolgt gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obligationen nebst Talons und ins-⸗Coupons Nr. 20, sowie gegen Quittung des

bligations Inhabers, welche auf den Obligationen vorzunehmen ist.

Weitmar bei Bochum, den 29. Januar 1889.

Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft.

6) Berufs⸗GGenoffenschaften.

. Brauerei⸗ & Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft.

Hiermit bringen wir nachstehende Veränderungen in der Besetzung der Genossenschaftsorgane zur öff ent ˖ lichen Kenntniß. ;

a. Genofsenschaftsvorstand.

Herr Dr. Overbeck zu Dortmund hat in Folge Ausscheidens aus der Genossenschaft sein Amt als Mitglied des Genossenschaftsvorstandes niedergelegt.

b. Sektionsvorstand. Herr Dr. Overbeck ju Dortmund hat in Folsß⸗ Ausscheideng aus der Genossenschaft . Amt als

Mitglied und Vorsitzender des Sektionsvorstandes der 1X. Sektion niedergelegt.

C. Vertrauens männer.

bert Crust sr Cen enger pet err Ern rger zu at in Ausscheidens aus 83 Cine enschaft sein gu 1 t Vertrauensmann des 3. Bezirks niedergelegt.

ektion VI.

Herr W. Rohr städt zu Graetz hat in Folge A scheidens aus der Genossenschaft ind r. 5 . Vertrauensmann des 25. Bezirk nieder⸗ gelegt. ;

Sekrtion VII.

Herr Robert Kühle zu Oschergleben, Vertrauens.

mann des 4. Bezirks, ist durch Tod ausgeschieden.

An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Ver⸗ trauensmanns und dessen Stellvertreters des 4. Be⸗ zirks wurde Herr Wilhelm Krienitz i. Fa. Gebr. Krienitz in Oschersleben zum Vertrauensmann und Herr Louig Bülow i. Fa. Bülow & Revers zu Halberstadt als dessen Stellvertreter gewählt.

Frankfurt a. M., den 30. Januar 1889.

F. Henrich, Vorsitzender.

—— ——

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

aol Bekanntmachung.

Die Kreisthierarztstelle des zFtreises Hünfeld ist erledigt. Mit derselben ist neben der Berechtigung für die im veterinärpolizeilichen Interesse aus-; geführten Verrichtungen nach den gesetzlichen Vor⸗ schriften Gebühren zu liquidiren, ein jährliches Ge⸗ halt von 600 M verbunden.

Bewerber um die Stelle wollen ihre Gesuche innerhalb 4 Wochen hei mir einreichen, auch die Befähigungs ⸗Zeugnisse und einen Lebenslauf beifügen.

Kafsel, den 25. Januar 1889. Der Regierungs⸗Präsident. Rothe.

57033)

Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.

Betriebs⸗Resultate pro J. Semester 1888/9. Die 25 Anstalten der Gesell⸗

schaft produzirten . Im gleichen Semester des Vor⸗

jahres wurden von denselben

Anstalten produzirt. 3 545 63)

mithin mehr im J. Semester

1888̃9. . . . . 162 897 ebm Gas.

Die Flammenzahl am Schlusse des Semesters war 88 626.

Die Zunahme im I. Semester 1888/9 betrug 2183 Flammen.

Berlin, den 29. Januar 1889.

Die Direktion.

lsrsn, TFXsss. Kölner Dombau⸗Prämien⸗Collecte.

Die Ziehung vorbezeichneter, für die Freilegung des Kölner Domes durch Allerhöchste Kabinetsordre bewilligten Prämien ⸗Collecte wird am

Donnerstag, den 21. Februar 1889. sowie an den beiden folgenden Tagen, Vor⸗ mittags 9 Uhr und Nachmittags 3z Uhr be— ginnend, im Gürzenich zu stöln, unter genauer Beobachtung des Plans (§. 4) stattfinden.

Köln, den 24. Jannar 1889.

Der Verwaltungs ˖ Ausschusß des Central-⸗Dombau⸗Vereins.

son Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.

Status am 31. Dezember 1888. A CtiVva.

Cassa⸗Bestand (inel. Siro⸗Gut⸗ haben bei der Reichsbank) . S6 2765966. Wechsel⸗Bestand ... 100 239.

Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ w 451 608. Laufende Rechnung mit Bank= häusern gem. Art. 2 sub 8 des Gtetntet Anlage in Hypotheken⸗Dar⸗ lehnsgeschäften .... Anlage in Communal⸗Dar⸗ lehnsgeschäften ö Anlage in Werthpapieren ge⸗ mäß Art. 2 sub 8 des k Grundstücks⸗Conto (Unter den Linden Nr. 34)... Central Pfandbrief und Com⸗ munal⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ Conto . M 8792 423.23 noch nicht ab⸗ gehoben 3 241 121.81 . h hl 30l.

Verschiedene Acti n... 6 294116. S IG 4 g89 gö2. . PF as s ij a. Eingezahltes Acetien⸗Capital M 14 400 00. Emittirte kündbare Central⸗ H S4 9 300. Emittirte 5 ê unfündbare Central Pfandbrief. 3 200 200. Emittirte 450, unkündbare Central Pfandbriefe . 9 492 500. Emittirte 4 υο unkündbare 137 422 900. 74 253 100.

Central Pfandbriefe Emittirte 33 9 unkündbare

919 200. 9 420 100.

1693944. 233 422 00. 12 301 394.

10093273. 1400200

Central Pfandbriefe Emittirte Mo Obligationen Emittirte 39 /o Communal⸗ Obligationen... Depots gemäß Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluß des Check⸗Verkehrs) ... Reservefonds⸗Conto . Oypotheken⸗ u. Communal · Dar lehnezinsen u. Verwaltungs ⸗· gebühren · Conto. ö 36652 966. C.

Verschiedene Paffiva. Ia s v7. F ·

Berlin, den 31. Dezember 1888. . Die Direction.

Communal⸗

169 482. 81. 1ä267 719. 63.

9 961 470. 10.

3 708 529 ebm Gas.

zum Deutschen Reichs⸗A

9 29.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels“, gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗ Handel s⸗Register

Das Central 6 Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft ⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die e. 8wW., Wilhelmstraße 32, bejogen werden.

önigliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats

C

Patente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten die Ertheil ung eines Patentes nachgesucht. Ber Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen mbefugte Benutzung geschützt.

e. ;

erg. 9041. Verfahren zur Darstellung von

Alealoiden aus den Estern des Eegonins durch Anlagerung von organischen Säureradikalen. 6. F. BoGehricmsg er u. Söhne in Wald- hof bei Mannheim. ;

L. 4955. Verfahren zur Ueberführung der

amorphen Basen der Cocablätter in Eegonin und Benzoyleegonin. Dr., Carl Lieber- manm, Professor in Berlin und Dr. Frita Giesel in Braunschweig.

13. G. 5202. Einbau in Dampfkessel zum Reinigen des Speisewasserz. A. Guiom in Paris, 17 Boulevard St. Marcel und J. T. i nikht in Paris, 125 Rue de Allemagne; Vertreter: C. Fehlert & G. Lonbier in Firma G Eesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6.

. V. 1295. Rauchkammer unter stehenden Dampfkesseln, welche mit einem Kranz abwärts führender Heizröhren versehen sind. E. 6. Vonhor in Sachsenburg, bei Heldrungen. ;

14. G. 4925. Daumensteuerung für Dampf maschinen. Theodor Glamch in Plauen bei Dres den, Florastr 6p. .

VW. 5785. Kraftmaschine mit einem, die normale Cylinderlänge übertreffenden Kurbelhub. George Walller in Fairlight House, Leyton, und Thomas William Cole, 12 Grange Road, Leyton, England; Vertreter: G. Fehlert & 6. Houbier, i. F. C. Kesseler in Berlin SW, An⸗ haltstr. 6.

15. W. 44209. Verfahren und Vorrichtungen zum selbstthätigen Ausschließen der Zeilen an detternsetzmaschinen. Ernst Wents cher in Berlin, Mittenwalderstr. 31.

23. N. 1864. Neuerung im Verfahren, um das Aroma von Blumen, Früchten u. s. w. auszu ziehen. Gysbert Birk Nellensteꝝym in Amsterdam, Lauriergracht Nr. 13; Vertreter: Dr. G. Krause in Cöthen, Anhalt.

25. O. 1047. Ringelapparat für englische Rund⸗ wirkstühle. Carl Angust Oertel in Kappel bei Chemnitz, Zwickauerstr. 24.

26. W. 5725. Gagzreinigungsapparat. Villiam Thomas Walker in Highgate, Bishopswood Road, Grafschaft Middlesex, Eng⸗ land; Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8X. Gneisenaustr. 110.

VW. 5743. Verfahren zur Herstellung von Leuchtgas und Kots Gustaf Mauritz West- man von Stockholm, z. Zt. in 305 Fifth Avenue, New ⸗Jort, V, St. A.: Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6.

29. S. 4518. Vorrichtung zum Trocknen und Carbogisiren von Wolle und anderen Faserstoffen. Firma Simonis K Chapnis in Paris; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg.

36. E. 2365. Zusammenlegbare Feldkoch maschine. Firma Eschebach & K Hauss- ner in Dresden.

37. W. 5694. Friktionsringe für Blitzableiter bei Windmühlen; Zusatz zum Patent Nr. 28 489. H. Wachtmann in Osnabrück.

38. J. 1881. e, zur Herstellung von hölzernen Schraubenstöpseln für Flaschen und dergl. Frau Emma Johnon in Richmond, 32 Church Road, Grafschaft Surrey, England; Vertreter: H. . W. Bataky in Berlin 8W. Königgrätz erstr. 4.

Sch. 5502. Neuerung an der unter Nr. 485 747 geschützten Sägenschärfmaschine; Zu⸗ satz zum Patent 45 747. friedrich Scimatn in Offenbach a. M.

42. R. 4839. Vorrichtung, um Ladenkassen gegen Veruntreuungen zu schützen. Sophus Ritter in Kopenhagen, Ostergade 48; Ver⸗ treter: G. Dedreux in München, Brunnstr. 9.

45. H. S365. Neuerung an Dreschmaschinen. , Horherr e Schrantr, F. k. privi- legirte Landwirthschafts · Maschinen⸗ Fabrik in Wien X, Erlach Gaffe 36; Vertreter: Otto Wolff in Dres den.

Sch, 5588. Mechanische Vogelpfeife. Herm Schramm in Dresden NR., Görlitzer Str. 39.

49. A. 1919. Maschine zum Formen von Hohl⸗ körpern gus Platten. William Henry Allen in Brooklyn, V. St. A.; Vertreter: Brydges & go. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 101.

' 5761. Neuerungen an der unter W. 5490. angemeldeten Holzschraubenschneid⸗ maschine; Zufatdz zu . W. 546... Gustay

eber in Gevelsberg i W.

51. KR. 8966. Neuerungen an Violinbogen löosepbh Rohmamm in Chicago, Illinois, PV. St. Ar; Vertreter: Robert R. gehmidt in Berlin 8W., Königgrätz erstr. 45.

52. D. 351i. Ucherwwendiick-⸗Rähmaschine mit schraubenförmig gestalteter Nadel. Dayid Rnssell anwäaom in Dundee, Schottland; Ver treter: Brydges & Co. in Berlin 8W., König grätzerstr. 101. ;

? S6Ol7. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Häfelftiches behufgz Ginfassung

Bahnhof

von Stofflanten. Joseph Millard Merr on in Merrow, Mansfield, Tolland, Connecticut, V. St. A.; Vertreter: Lenz & Sehmidt in Berlin W., Genthinerstr. 8.

laffe. .

55. L. 5177. Verfahren und Einrichtung zur Herstellung mehrfachen Papiers oder von Pappe. Antonie Diana fa Luigi in Lesa al Lago ag Italien; Vertreter: Bruno Meinert in Berlin W., Frobenstr. 28. ö

66. R. 9097. Fleischmähle mit durch äußere und, innere Schneiden wirkenden feststehenden Messern. Arthur Baermann in Berlin.

68. KH. 8058. Thürschloß mit zwei von einander unabhängigen Drückern. Gebr. ERremer in Iserlohn. . ;

I. 8267. Aufhängung von nach innen und außen ju öff nenden Fenstern. L. Hahm in Hamburg, Reeperbahn 22.

76. O. io468. Kämm⸗Maschine. Leopold Otermann in Leipzig und Gaspard Eiegler in Mülhausen i. Els.

S2. P. 3828. Trockner mit concentrisch ange⸗˖ ordneten Heiz! und Trockenräumen. Die Podemiis fchen Ficalextrauctrabri- kKen-Directiom A. von Podewils in

München.

2) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs- Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Alass—e. . (

21. A. 1902. Neuerungen an elektrischen Signal- apparaten, insbesondere elektrischen Läutewerken. Vom 13. August 1888.

36. Sch. 5254. Regulirvorrichtung an Dampf⸗ öfen, Heizplatten, Heizschlangen u. dergl.; Zusatz zum Patent Nr. 40 4533. Vom 19. Juli 1888.

39. P. 32736. Bekleidung von Gespinnstfasern mit Kautschuk und nachträgliche Vulkanisirung derselben. Vom 18. Juni 1888. ;

47. II. 7813. Umkleidung von Walzen, Scheiben und Rollen mit aufgelösten, rohen Häuten. 21. Juni 1888. ö.

49. . S114. Herstellung von Stachelzaundraht vermittelst des elektrischen Schweißverfahrens. Vom 13. August 1888.

3) Uebertragungen.

Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten Patent ⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ sonen übertragen worden.

Klafse.

S. Rr. 44 367. Charles Theodore Clegg, 74 a King Street, Manchester, und Harold Axylmer Clegg in Montford. Heaton Norris bei Manchester; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C Kesseler in Berlin 8w., Anhaltstr. 6. Apparat zum Färben von Wolle, Seide, Baumwolle oder anderem Material. Vom 14. Dezember 1887 ab. .

9. Nr. 45 457. Jean Victor Game in Wien, Hernals Stiftgasse Nr. 19, und die Firma: Si chs ische Kardütschen-, Kürsten- und Pinsel-Fabrikt, Ed. Flemming c Co. in Schönheide in Sachsen; Vertreter: C. Gronert in Berlin O, Alexanderstr. 26. —2 Verfahren und Maschine zur Herstellung von Bürsten und Besen. Vom 7T. Dezember 18856 ab.

34. Nr. 25 655. Hildesheimer Sparherd⸗ Fabrik, A. Senkimg in Hildesheim. Neuerungen an Papin'schen Kochtöpfen. Vom 20. April 1883 ab.

Nr. 40 574. Hermann Scherk jr. in Berlin, Mariannenstraße Nr. 31.132. Arre⸗ tirungsvorrichtung für Stühle mit verstell barem Sitz. Vom 25. November 1886 ab.

Erlöschungen.

Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen. lasse.

3. Nr. 45 448. Kleiderhalter. 4. Nr. 43479. Stellvorrichtung an Laternen⸗

blenden. Nr. 43 814. Neuerung an Magnesium⸗ 6. Nr. 39 473.

lampen. -. Seih⸗ und Filtrirvorrichtung für Läuterbottiche.

Nr. 39 888. Destillirblasen mit Innen⸗ und , für Rektifikation mittelst heißer

Ust. S8. Nr. 39 118. Führung des endlosen Bandes an Glättmaschinen. 109. Nr. 43 873. Trockenapparat für Braunkohle. 1E. Nr. 39 214. Karten Schrägschleifmaschine. 12. Nr. 39 386. Verfahren, irübes, ungenieß⸗ bares Wasser krystallklar und genießbar zu

machen.

13. Nr. 43 551. Regulir / Feuerung.

14. Nr. S296. Neuerungen an Präeisions⸗ Den n, für Dampfmaschinen; Zusatz zum Patente Nr. 989ꝰ.

15. Nr. 485 9427. Schreibmaschine für Blinde.

209. Nr. 286 644. Selbstthätige Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. .

Nr. 34 788. Kontrol ⸗Schloß für Eisen⸗ bahn · Guterwagen.

Nr. 39 077. Neuerung an einer selbstthätigen

Vom . 850. Nr. 42 950. Magnetische Auslesemaschine.

Vierte B eil age nzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Donmnerstag. den 31. Jannar

Denoffenfchafte , Zeichen und Muster - Rtegistern. über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutsch

für das Deutsche Reich. a. 2)

schen Stats⸗Auzeig

4 9 2

. .

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel 2. ö. Das

Abonnement beträgt 1 M 50 9

für das Viertel

r. Einzelne Nummern kosten

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge; Zusatz zum Patente Nr. 25 644.

lasse.

20. Nr. 45 446. Seitlich gebogener . für Seitenkuppelungen von Eisenbahnfahrzeugen.

25. Nr. 25 229. Regulirungsvorrichtung für zweifädige Klöppelmaschinen.

29. Nr. 18 600. Maschine zum Zerfasern von seidenen Lumpen.

Nr. 27 486. Beize für Faserstoffe.

34. Nr. 43 602. Apparat zum Extrahiren von Kaffee, Thee u. dergl.

Nr. 45 489. Gaskoch⸗Apparat.

39. Nr. 26 276. Dreifach wirkende Revolver⸗ Knopfdrebbank.

Nr. 30 O61. Neuerung an der unter Nr. 26 276 patentirten dreifach wirkenden Revolver⸗ Knopf Drehbank; Zusatz zum Patente Nr. 26 276.

42. Nr. 41 492. Nivellir , und Winkelmeß⸗ instrument.

45. Nr. 38 940. Melkapparat. .

46. Nr. 31 570. Federmotor für Nähmaschinen⸗

betrieb. Hebel und Exeenter⸗Deckel⸗

Nr. 31 554. verschluß.

Nr. 39 268. Oldham'sche Kupplung mit rahmen⸗ förmigem Zwischenstücke und selbstthaäͤtiger Schmierung

Nr. 39 406. Schmiervorrichtung mit Pumpe und Oelverdrängung durch Kochsalzloͤsung.

Nr. 39 502. Röhrenkupplung mit in Ring⸗ rinnen liegenden Verschlußbügeln.

49. Nr. 26 852. Verfahren und Apparate zum Anlassen kleiner Stahlgegenstände.

Nr. 39161. Nagelschneidmaschine.

Nr. 39 772. Selbstthätige Schmiedemaschine.

Nr. 40796. Apparat zur Herstellung von Matrizen und Stempeln mittelst eines Theil⸗ stempels.

Nr. 41 336. Apparat zur re mn, von Matrizen und Stempeln mittelst eines Theil⸗ stempels; Zusatz zum Patent Nr. 10 796. .

Nr. 44 455. Bewegungsmechanismus für die Stempel der unter Nr. 39 772 patentirten selbstthätigen Schmiedemaschine; Zusatz zum Patent Nr 39 772.

51. Nr. 894. Stumme Violine.

Nr. 35 571. Klaviatur mit Einrichtung zum Anschlagen von Aceorden.

Nr. 40 887. Vorrichtung zur Regulirung . 3. die Tasten eines Pianinos auszuübenden

ruckes.

Nr. 42762. Mechanisches Musikinstrument, bei welchem die Töne durch Anschlagen von Metallplatten erzeugt werden.

54. Nr. 38 801. Künstliche Blumen aus Papier.

55. Nr. 28 219. Verfahren zur Gewinnung von Zellstoff und Glycose aus Holz und anderen pPflanzenstoffen.

Ne. 31 548. Vorrichtungen zur Herstellung von Zellstoff und GlyLcose aus Holz u. s. w.; Zusaß zum Patent Nr. 28 219.

62. Nr. 4689. Abdampfapparate ohne und mit Anwendung von mehrfachen Kondensatoren zum ununterbrochenen Abdampfen salzhaltiger Flüssig⸗ keiten in geschlossenen Kesseln. .

63. Nr. 39 514. Befestigung der Achsbüchsen in der Nabe. .

Nr. 43 962. zweirãdrigen Fahrrädern.

Neuerung an

65. Nr. 31977. Stoßpropeller für Schiffe.

68. Nr. 31 155. Sicherheitsschloh.·

MANr. 31 334. Pneumatischer Thürschließer.

Nr. 35 331. Fensterverschluß mit Ein⸗ e, von Flachschienen in correspondirende

uthen.

Nr. 43 861. Sicherheitsschloß; Zusatz zum Patent Nr. 31 156. t 72. Nr. 40 867. Doppelt wirkender Zünder

für Geschützgeschosse. ;

ö s. 41367. Ladevorrichtung für Jagd⸗ gewehre.

76. Nr. 38 890. Spinnmaschine mit Flügel⸗ spindeln und Laufspulen.

77. Nr. 27 862. Mechanismus zur Bewegung , durch die auf denselben fahrenden

ersonen.

Nr. 30 312. Mechanismus zur Bewegung von Caroussels durch die auf denselben fahrenden Personen; Zusatz zum , Nr. 27 862.

. r. 31189. Be . der Haare auf Puppen und anderen künstlichen Köpfen.

S2. Nr. 81 075. Trockenhaus zum Trocknen von Hopfen, Cerealien, Früchten u. s. w. J

S3. Nr. 483 267. Taschen ˖ Secundenzähler mit Summirvorrichtung.

S5. Nr. 34 876. Vorrichtung zur Vermeidung der hydraulischen Stöße beim Schließen von Ausflußhähnen.

Nr. A6 4855. Vorrichtung zur Vermeidung der hydraulischen Stöße beim Schließen von ug , 31 zum Patente Nr. 34 876. 39 3 it 92g. Schüͤtzenwechsel für mechanische

e e.

S7. Nr. 48 088. Hebelplombirzange.

89. Nr. 183 939. Neuerungen an Apparaten zur Verdampfung salzhaltiger Lösungen. Berlin, den 31. n,. 1889.

Raiserliches Patentamt.

Boja nowki.

Das D 1 Wollen Gewerbe. n, .

or 13a]

8

berg i. y,, Inhalt: Web * webe stich oder nr re e,

(1 Zeichn.) Jacquard⸗ Getriebe. (1 Zeichn.) Rauhmaschine. (1 Zeichn.) Seng. 8, Italien; Zoll behandlung diverser Artikel. Fabrik · brand; Arbeiter. Unruhen in Rußland. Die Zah⸗ lungsbedingungen der Kammgarnspinner und die sächfischen Fabrikanten. Waarenpreis erhöhung. Besteuerung der Geschäftsreisenden in Schweden. Sicherung der Arbeiter bei Fabrikbränden. Neue Baumwollspinnerei. Regulatoren für Lokomobilen. —Briefkaster. Zum Berliner Konfektions und , Submissionen. Markt erichte.

Sandels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württem berg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Achim. Bekanntmachung. [õ6 9541 In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 268 eingetragen die Firma: Joh. Meislahn mit dem Niederlassungsorte Achim und als deren Inhaber: Schlossermeister Johann Meiglabn in Achim. Achim, den 28. . 1889. Königliches Amtsgericht. I. Dieckmann.

Rallenstedt. Handelsrichterliche 56955 Berkauntmachnug. .

Die auf Eol. 332 des Handelsregisters eingetragene Firma D. Meyer in Ballenstedt ist auf Antrag des Inhabers, Drechslermeisters David Meyer in Ballenstedt, beute gelöscht worden.

Ballenstedt, den 24. Januar 1889.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghamm'er.

(o7o095 Unter Nr. 686 des Gesellschafts⸗ registers wurde zu der Firma Molinens Æ Münz eingetragen, daß dag Geschäft nach dem Tode des Kaufmanns Robert Münz von dem seitherigen Theil haber Eduard Molineus unter der bisherigen Firma fortgeführt wird; demnächst unter Nr. 2947 des Firmenregisters die Firma Molinens Æ Münz und als deren alleinigen Inhaber der Kaufmann Eduard Molineus zu Barmen.

Unter Nr. 1113 des Prokuren⸗Registers wurde die der Ehefrau Eduard Molineus, Hulda, geborene Colsmann zu Barmen für die genannte Firma er⸗ theilte Prokura vermerkt.

Barmen, den 26. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

Rerlim. Sandelsregister 571841 des , , . Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 29. Januar 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Aktiengesellschaft in Firma: Strontianit · Societãt. Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweig⸗ niederlassung zu Ahlen Gesellschaftsregister Nr. 9133) hat dem Wilhelm Hoffmann zu Berlin dergestalt Kollektip Prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft die Firma der Letzteren zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 7725 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In, unser Firmenregister ist unter Nr. 15 651, wofelbst die Handlung in Firma: Adolf Gerechter mit dem Sitze 4 Berlin und Zweigniederlass ungen zu Zwickau und Chemnitz vermerkt steht. eingetragen: Die . zu Zwickau und Chemnitz sind aufgehoben.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9637, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Nobert Schröder . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelõöst.

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Otto Julius Kretschmer zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:

Otto

vorm. Nob. röder fortsetzt. Vergleiche Nr. 19 322 des Firmen registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 189 322 die dlung in Firma: . nn e n

ö Ken Sig * n, nn,, gehe mit dem zu un

der Kaufmann Otto Juliug Kretschmer zu Berlin eingetragen worden.

prakburen di d tal nn di Protu ö. Louis ; e ra Seegall zu Berlin 231 die Firma:

KHarmen.

ein⸗

Koͤnigli icht 1 56. ian,