. Käehheir mei be Marui vet Juar e er sro, zo. vr. Sumer ) * 63 * 8 0 ö
en ver 1009 kg. Loco feine Waare ama, 31. Januar. (B. T. B) wet; tet. Termine nr Getündigt markt. E ver ic 0g oh ern. 6. t. Kündigungsyreis 155.25 Loco 147— pr. Januar 5I, 60, pr. April. Mal bz. 40, pr hi 169 * nach Qualität. ö 182,50 44, Juni bo, 9), do. J0 , Verbrauchzabn p- Mä At inländ, etwaß klammer 149 ab Babn ber, pé Januar zl, Fo, pr. 1. Mai. * Dr. Mar gd W. diesen Monat 153, 25 bez., , e. 185,33 4, . Roggen pr. Januar 184, 00 pr. 440 , — ver April Mai und per Mai⸗ 166, 06, pr. Mai⸗Juni 15700. Rubzl loco nn Yo. i, 154,26 184,5 bei,, Per Juni-Fuli hä, 5d.-— Januar 6j, oo, do. pr. April. Mai 60 5. it = B Mö, 7d bez, der Juli-⸗August — per Sept ⸗Otibr. amfatzlos. 1 1650 - 156, 25 bez. Magvebnrg, 39. Januar. (W. T. B.) u ger. Kerfts, ver 190 Eg. Flan. Große und kleine bericht. Kornzucer, err, von ga zo 6 129-197 * Futtergerstẽ 130 - 135 M nach Qu. eder. exkl., S8 O 17, 19, Nachprodufte n fer ver 1000 Lg. Seco matt. Termine 3s Rend. 14 00. Fiau. ff. Vradras the dl . g höher. Gekündigt — J. Kündigungspreis — M fein Brodraffinade 28 50. Gem. Raffinade I. 4. Bersicherungs · Gesellschaften. ess 133 160 „ nach Qual; Fieferungsguglität Faß ö, zß, gem. Mells j. nit Faß 26,75. Cour und Diridende = M pr. Gta. 136,5 , pommerscher und schlesischer mittel ß — Fi 2, theilweise nominell. Robzucker i. rin . Dividende polls / ig 8 . e ,,,. . ö . ] . z f. . * , ng, 1385 3 . n . . Arc. M. Feuer 07 v. Jod RM 1 3h er diesen Monat 138 6, Durchschnittsprei 13, rr pr. Februar 153,95 bei, 13,65 Bu ö . . 3 nr. 8h v. 3 — jo per April; Mat 138 bei, per Mal-Juni 135,5 A, Mär, iz, dbb ber, pr. April i, ' bei. nd *. ö. . Das Akonunrment 2 . , ,., * J
Br. ad. u. Baff. A Vo v pb Rae i293 = per Juni⸗Juli 138, 35 — 139 bez. stöln, 30. Januar. (W. T. B.) Getteir̃r;. . ie Kost Anstalten , dir Ex edition 1 Veri Feuerv. ¶ zd / v. ob Rem iss . Pals ker 1009 Eg. Loco behauptet, Terming— markt. Welten hiesiger loco zi og, de nu, . fit Kerlin außer den Rost-Austatten auch dir .
Srl Bag. M. G. 0 e v. oho ies ih Gekündigt = t. Kuͤndigungspreig = M Loco izo— jz, 6h, do. fremder loco 22 00, pr. Maͤr: Rö z. n . ; 8NM., Withelmstraste Nr. 2. , Srl. ebens v G. b oso v ib Me. 175 144 6 nach Qual., Per diefen Monat — Mai 20,60. Roggen, hiesiger loco neuer lz. CLEinzelne Rum mern keen Rss. Cöln. Hagelv. G. 20 vso v. oo Mer 36 9 Matt. Crbsen per ioo kg. zrochwaare 165 — 209 , freinder Loco 1968, pr. Miät 18 0, pr. Mai ih gh . M . 6 . nr Gn, w, v. Fb Ma. 40 * G ungar. Futterwaare 138 113 M nach Qunglitat. afer biesiger loss 1450, fremder 15, 90 Rt .
Colonia, Feuerv. S oSb v. j ß M, 395 Kreditaktien Roggenmehl fester. Nr. O u. J per 100 kg locg 68,50, yr. Mai bg, 96, pr. Oktober ba, 6
Lebv. 20 v. 1006 7 26 7t, brutto intl. Sack. Geküändigt = Sack Rändt⸗ Bremen, zä. Januar (B. Er. 4 3 30 , 9 Bant H. Ko unggpreis — „6, per diesen Monat 21 50 Æ, 1eum , Niedriger. in hade M 20.
Vt. Lloyd Berl. Woo v. 1000 Mar 200 1348. urchschnittspreis 21,50 M, per e , — loco 6, 80 G 6 J * . . K 89 he fert hhn Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
T 6
383 *
— — —
d W Wi Zeitzer Maschlnen
— . . . 6
in, Fehn, GHaut. Alen A180.
— ————— — —
rz
. — — —
r — 3 . 164 h er Äpril⸗Mai 21, 60 - 21, 65 bez. i. 66 am bur ; aß ich die ausnahmsweise , e , n, . e , , J ö. 36 n fe fe . ug t ieee , Kartoffeimebßl, pr, 1090 kg brutto inel. Sack. I66 - jo. Roggen loco ruhig mecklenhurglshe dem Fabrikbesitzer und Stadtverordneten Seidel zu Kginigreich de de fortan auch für das aus in Termine behauptet. Getündigt — Sack. Kündigungs- loe⸗ 166 = 155, russischer loch ruhig, 98 = 16. Breslau den Rothen. Adler⸗-Orden vierter Klasse; dem andischen Pr öin srland herstammende Rindvieh hierauf 3 ; . rreis — Æ Prima⸗Qual. loco und per diesen Monat Hafer flau. Gerste ruhig. Rüboͤl (unverz ruhig lo 1 h, g. Kirch chullehrer und Präcentor Kern er zu a , . . ohnun auf. . 68 Se. Maje ; zg ad es, FHurchschnittäöpreis zöäü , per pril, FI. Gririt. ilteren, der n, hh zrangelischen King ll elischen . ö e Nach ber Räcktehr in, das Schloß empfingen Se. 266 4 , . ; e, jebubszen im Kreife Gumbinnen und dem evangelische wen , ar tüdctehr len burg und be ernie sen b34 , Mai 265,70 . Br., vr. Februar. Marz 207 Br. pr. April. iebudsj Kantor Rolkwage zu Satemin im Kreife Lüchow lachen, den 3 Jann, den Ober ⸗Ceremonienmeister Grafen Ei 4 Trockene Kartoffelstärle Pr, 100 kg brutto incl, iz Br, hr. Mal-Ju ni Tit Bi: Kaffee rihßl, Lehrer und Kan des Königlichen Jaug Hrdenz von Johen⸗ wd Sber Hof- und Hausmgrschall von Liebenau . ; ) Sad. Termint behauptet Gelündigt—- Sack Kün . ü-msatz öh. Sack Petroleum stiss, Stn n den Adler der Jnhaber des Hönig 2. Ad omeit zu Broß⸗ ö V4 K . ends von 7 bis 3 Uhr nahmen Se. Majestät den 239. Ostnreuß. Südbahn 10986, Marienburger Sog. digungsdreis — Prima Qual, loco und per white loco 700 Br., 6,85 Gd, pr. Februar · Nin zollern; sowie den evangelischen n. n , , ö ö Portrag bez Staats-Hinisters Grafen Biamarch entgegen, ,,,, , bö, ner, m , , ö . . , ,, n. , ,, 59. G. W. . ‚ 1 . kö 350. . T. B. . , . h . . ö Kö j , ⸗ Course. ) = Hesterrechischt Silberrente S3, 15, dtübol per 10M Eg mit Jas. Termine still. Ge. mittagsbericht) Ka ff er. Good average 99 . dem Gemeindevorsteher kö le wh u Grillen berg im 6 ; ö Bismarck und der Regierung Prͤsident raf . Böhm. Westbahn ,, Brstttz Cisenb. ar kündigt — Gtr. Kändigungspreis — . Logg mt pr. Januar — ' h), März 80, pr. Ma Kreife Sangerhausen, dem Kirchenältesten Peter Ehlert zu ö. . laden. . ; . Nordb. 2486 99, Kronpr. RKudolfbahn 196. 0, Lemb. Faß — 6 Loe obne Faß — per diesen Monat pr. September S2z. Ruhig. ; ow im Kreise Franzburg, dem Patronatsältesten a. D. Se Majest ät der in IIhre Majestät die Kgiserin und Königin Czernowitz 22, 00, Pardubitzer 161, 990, Amsterdam ö , Durchschniitsprels 60 M6, per April ⸗ Wai Zu ckerm grit. . L. Produk Ire, KÄndreas Kathge zu Nordgermersleben im Kreise den Regierunge⸗ 9 rne ma Augusta empftng geftern den Besuch Sr. Majestät den 269. 95, Deutsche Plätze ho 25, Lond. Wechsel 12930, 5,8 bei, per Viai-Juni 58.1 M, per Sept. Okt. Basit ð o Rendement, frei an Bord Hamburg M. if ee, leben, den pensionirten Schutzleuten Julius Ober⸗Kegierun s⸗Rath zu . . Ralf, 8 und Königs und heute den Besuch Ihrer ät . bel FJ dag g g em (Rafsinirtes Standard withe) per kö ine rn , — Een Remling zu Potsdam, dem penstonirten i . die ö. e und!! Michaelis zu Bromberg . e len und Königin. . ö . knut s. B. anch GW, n, Matt , log mit Faß in Hoften von ish tt. Gäeftndizt Teng. Jauch digg. g. B) Getreir Freisboten Wolff zu Bleckede, dem . aus Anlaß . eber r. ö. Charakter D Großherzoglich hadischen ger hann, zee Engl. End CGonsols Cz.), Preuß. 479 Consols — is. Kündiglings brei — * Loro , ber diesen mant. Weizen pr. Frühsahr 765 Gd., 7 8 ge. Staatgbergwerks Kbnig bei Königshütte in Ober Pals Geheimer Reg 6 eihen; 1 Sich vor Ihrer , Abend erfolgten Abreise Karls⸗ 1064, Italienische 5 /o Rente 9g, Lombarden Sis ug, Monat 24,5 6 Durchschnittspreis 24,5 M hen Mai⸗Juni 7.78 Gb., 7.53 Br. Roggen nn. Jacob Flscher, und den Stellmachern Ja coh Kühn und in Folge der von der rdne en⸗Versamm ung zu Täuhe von Ihrer Majestat. — ho Ruff. x. 18.3 191, * o ung, Goldr. 833, Spirituz per 109 11 i006 —- 10 000 1 *½ nach Frühiahr 6io God., 6s. Br., pr. Main Jofef Hanisch zu Breslau das Allgemeine Ehrenzeichen zu amm getroffenen Wieder m bisherigen unbesoldeten 2025 b G] d 9 privil. Egypter 103, 4 osꝛ unif. Ggypter 833, Tralles loco mit Faß erfreuerter). Termine. 520 Gd, ses Hr. Mais pr. Mai⸗Juni dz leihen . 8 Kaufmann d nn Schmidt daselbst in 12556 3 Yo ggr. Egvpt., 102, tk do egypt. Tributanl. 89, Gekundigt — 1 Kündigungspreis — A per diesen Gd. 5, 385 Gr.; pr. Juni⸗Juli 5, 35 Gd. h, a0 yr. ver ; . ; gleicher Eigenschaft für eine fernere Amtsdauer von sechs 14508 konv. Mexitan. Zo, 6 konfolid. Mexikaner git, Vionat .=. . pr, Frühjahr 5.6 Gd., Si Br. pi. Mon ; 9 '. mn m 3 1956 Ottomanban 119. Sue aktien 74. Canada Spiritus mit 50 6 Verbrauchgzabgabe ohne Jazz. Juni 8 So Gd., h, 85 Br. . jestät der König haben Allergnädigst geruht: ö 37 zöbdäßz;. Paci z er. Be. Beers Ahltsen neue 16 er. Plat- Mart. Gelund. VJochen Kündigungspr. sß3 * vLondon, 56. Janugr. (W. T. B.) gz oss Jatt; Se. Majestät de: Min ister und . J hö ch ste 1 oi i e üs er rr g, ö rl erg f n; dh 3 . . ne. ö 6 . nuf, . . P , r ,. if n g er, an Der Königliche Hef te für Se. Kgiserliche n rdres Sr. J,, 33 . 31 er Bank flossen heu Ster. urchschnittaprei Per Jan. Februar — „, ili⸗Kupfer 76, per onat 79 Kaͤuferprehh räsidenten der Großherzog 6 . ⸗ . . Er iherzog Rubol Königs, betreffend anderweite enennung n ) R bniglich und Königliche Sa riherzog Rudolph, Königs, betreffe von Rameng⸗ ö. ; ruppentheiklen bezw. Ve , .
Otsch. Trngp. V. 2656 / o v. 400 150 Drsd. Allg. Trsp. 10 6 v. 1000 Ma. 300 Düssld. Trsp. V. 10 0 v. 1000 qa 225 Elberf. Feuerv. 20 oo v. 1000 Ra 250 Fortuna. A. Vrs. 20 o v. 1000 Me 200 Germania, Lebv. 20 0/so v. 500 Mer 45 Gladb. Feuerv. 20 /o v. 1000 Ra 6 Leipziger Feuerv. 60 oho v. 1000 M 720 Magdehurg. Allg. V. G. 100 Mar 25 Mag deb. Feuerv. 20 on v. 1000 Qa 185
ub. Verf. G. zo a v. Soo Au, reuß. Vbno v. G. 20 oo v. Soo Mar e. rovid
ö
Transaßfl. Gũtr. 20 57. v. 15000 120 Union, Hagel vers. 20 0 v. 00 i. 45 Vietorig, Berl. 20 9 v. 1000 Mea 153 Wstdtsch. Vs. B. 200 v. 1000 MM 660
ahn mn e n, . Das Amer Cr orbnungs Blat veröffentlicht ö . ausgegebenen Nummer nachstehende Aller abinets⸗
,,
) pr. Marz. per April Mai ba, -= H3, 3 bej., per Mai-Juni 55, 8 Spaͤtere Meldung. Das Syndikat bietet 7 s den Königli ronen⸗Orden erster Klasse; dem K 46 ᷣ ae , ,. ö Baris, z0,. Januar. B. T. B) (Slut ⸗ = 63. bez, per Jun. Jul d, b -= 64,4 beg, per Kassakupfer. ; ö. ö de la siũrets Publique, Gautier Kronprinzen von De h-Uungarn, die r , 2 Fonds und Aktien ˖ Börse. Fourse.) Behauptet, 3 do amortisirbare Rente JullAuguft ö, 1DYhö bei, pr. August⸗ Septbr. London, zo, Januar. (B. T. B.) Getreipe n afse, den Königlichen Reer, Geben zweiter Klasse; auf drei Woche . J ö Perkin, zi. Janugr. Nachdem die Börse gestern För]? 34 nente Sade, ein, Anleiht do 8 bg,d ben. . markt. (Schlußbericht.. Fremde Zusuhren set dem Pirektör derselben Behörde, de Latour, den Königlichen Bie n ; c. nach dem offi iellen Schluß noch sehr ermatter war, 104721, Italienische hoo Rente do bb. Dest. Spiritus mit 70 6e Verbrauchtzabgabꝛ. Matt. letztem Mentag: Weizen 35 400, Gerste 13 00, m j x 9 itt Kla e; F ie der tlehre ar eröffnete die Lr heute eiwag fefler und mit tbeil⸗ Goldr. 938, 400 ungarische Goldrente Sd, 31, 4 G Gekündigt — 1. Kündigungsprei t — M Loco Hafer ol 589 rtr. Kronen ⸗ Orden ri r ö. 2 ᷣ ; weife etwasz befferen Courfen auf spetusatidem Rufsen de 1889 S6, go, een en 33,5, ohne Faß 34 bej, mit Faß loer , per Sämmtliche Getreidearten ruhig, Weinen gedrückt, n Uehungsschule Gebiet. Die Börfe in Wien blieb beute geschloffen; Lombarden 221, 28, Lombardische Prioritaͤten 300.09, diesen Monat 33, 4 4, Durchschnmittspreis 33,4 „6“, übrige Artikel sehr träge, Preife nominell unverandert Kön ron e * * . weißen un J . 8e von den übrigen auswärtigen . lagen Bangue attomane, ö ld, Hangue de. Paris per Jan. Fehr. zz, M, per April ⸗ Mat 344 35,5 Liverpeel, 30. Januar. (35. 4. B.) Baum HJ ö ̃ ᷣ ne . fu die ganze Jeit der Trauer ein ng: 3 edt ziemlich günstige Meldungen vor. Bas Gefchüft 3375. Banque d. egeompte 32139, Gredit söneier ben, Per Mai- uni 34, 1= 54, bez, per Juni⸗Juli wolle. (Schlußbericht., Umfaß j6 C56 B', daron ö ö — n Mie Herren nehmen fur V ganze vom Civ tragen 3. nburg⸗ Schweri 63 entwickelte fich Hier ziemsich lebhaft, ghne doch fehr 1340, 900, do. mobil. 436.00. Meridional⸗- Aktien 35 = 34,9 bez., per Juli August Jö, 5 —= 35, bez, per für Spekulation und Grport i000 B. Ruhig. Se. M ajestät der König haben Allergnädigst geruht: Flor um den linken Arm. ie Herren 0 id ö von 3 . e . 65 n Re bedeutenden Ümfang zu gewinnen. In Folge won ö, Panamg, Fanal -Attien 105,00, Panama. iuguft. Sepför. 535, 9 — 365, 8 bei. Yengals Lic niedriger. Middi. amerifanssge . . Minister ber geistlichen, Unter⸗ zum gestickten Rock die goldbordirten Beinlleider ei halt' bit Venennung? Keätrassier Regiment Graf Wrang Realisationen trat? weiterhin ienmne . Kang! Si Obligationen 8250, Ri Tinto Wenemäachl tr, 30 38316 2575, Rr. 0 23, 5 — Lieferung: Januar bang. Verlaͤuferprels, Januar dem Staats⸗Minister und . 98 65 pier die n be der Uniform und den goldbordirten Hut mit er er ig h en : hervor, der aber bald wieder eine festere Strömung 513319. Sue6kanal, Rttien 22158 09, Wechsel auf 21575 bej. Feine Marten über Notiy beꝛahlt. Februar , Februar · März Sin /m do., bis s. Kaufer⸗ richtz⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten, Dr. von em erk ch Feder, zur kleinen üniform dagegen schwarze Beinkleider und den preu 5 ke Wranbenburgische Küraffter ⸗ Regiment (Haiser Nizolaus J. folgte. Reutsge läge 3 tt. il ebcbesgh auf London Keggenzchk Nie 8 n, n gl sh ö, fn fa, fi, fände r ,. Verkauferprels, Rhyel. Friagubniß zur Anlegung des ihm, verliehengn Köiserh breiecigen Hut mit schwarzer Feder und nehmen dazu in dem Rußland) Nr. 6 Gbätt dir Benennung:, Kärgffier, Fegimem Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Hal. kurz 35.234, Cheques auf London 26, 26. Marken Nr. O u. 1 2,50 —= 1,0 bej;. Jir 0 Mai Hrrn, do, Fisn. Käufer reis, Mai Juni bw japanischen Verdienst⸗ Ordens der aufgehenden Sonne erster d ie in dem anderen Falle in den ersten vierzehn Tagen 0 1 ikolaus L von Rußland (Brandenburgisches) Rr. 63; tung für heimische solide Anlagen bei ruhigem . Paris, 30; Janugt. (K. s; Bg. Haulegazz- id , böher al Jer. n,, pr. kg br. do., Juni-Juli hiöss do., Juli. August Hats pa, Klasse zu ertheilen k llene Westen und schwarze Handschuhe, in den KRaiset a ische Husaren⸗RKegiment (JZieten sche Husaren) kehr, . ihn Zins tragende Papiere, auch . l rish . ö , , . 6. d si ö kö fur d . ö ö His / nn Verktaͤuferpreis, . d z ö ; . amen f r seidenẽ 6 und graue Hand⸗ Nr Deen n. 9. . gie une n g. gJicten (Branden onds u enten konnten ihre — ; 06, 20, er er ständigen Deputation für den Eier is. 1 * . , ö, . ö Spanier 134 Ggppter 423, Ottomanbank Sz, 5, handel won Berlin ö. je nach Qualität Glasgam, 30. Januar. (B. T. B.) Roh— schuhe mit schwargen Nähten. dure be,, Husaren · Regiment Blücher sche Husaren) ia , . 180 Bien J . . . 5 ,. . n,, . . . , 9. . Deutsches Reich. R 3 gn e, , ienmeister Nr.? erhält die Benennung: Husaren ⸗ Regiment Fürst Blücher von er Privatdiskont wurde mit 180i ngtirt. n. gte ie nach LOualität 199 — 205 M per Schock. za Gäanuar W. T. B) Getreide⸗˖ ; ; . 83 Auf . Gebiet J Di t. eeichische Faris, 31. Januar. B. T. 3.) 3460 Rente Kalkeier je nach Qualität 3, 70— 80 „ per Schock. m art. Beisen malt, rr. Janna? 26 , Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Graf A. Eulenburg. in,, Ulanen ˖ Regiment (Kaiser Alexander II. i lt n, k 33. . len, . . 6 ,,, vin. . Har 1 . 5 ö . . den Eisenbahn⸗Sekretären bei der Verwaltung der Eisen⸗ von . Nr. N erhalt die Feen, ,, 6 Kaiser ᷓ ; 5,65, 3 . 2b, bär 6.25. Mehl weichend, pr. Jann en . ̃ ili . j i ö 235 Hi gen ahr ier h n , . 156.233, Sun anal ) Altien zl. 00. Banque ottomane Berlin, 30. Januar, Marttyretse nach, Er ⸗ S6 5“, dr. Februar oö, 1, pr. H Iii nn bahnen in Elsaß⸗Lothringen, Karl . 66 266 hr Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 1 fen gen ür a ider d n r, ment, Me. 3 Inländische Eisenbahnaktien jagen schwach und 551 25, Egppter 423, 12. Behauptet. mittelungen des Königlichen Polijei. Präsidiumg. pe, Maͤrz-Juni o7, 15. Rxäab5i ruhig, pr. Jansm Kalthoff, den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen. Der Ober⸗Regierungs⸗Rath Bornemann ist mit der (General Feldzeugmeifter ue l dis Benennung: Feld. Artillerie
le ce nr e nrg skan ' hr. met, , ,,, ,, gn en. ö resse , d, , mn, de, Dir,, n . Wahrnehmung der Geschäfte des Dirigenten der J. Abtheilung Reglment Heneral- Feldzengme iter ga n gl, fr ö ö 68, Desterr. Silberrente Januar -Juli do. E83, ĩ pr. Januar 38,0. vor. Februar 38 do, pr. Marz Preisausschreiben, i
3 3 9 2 3 j⸗ 2 ⸗ * 3 2 2 9 Bankaktien blieben zumeist ruhig und behauptet; , e rl ,, der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion in Breslau definitiv 9) das 2. Brandenburgische 3 do, Goldr. — 440 ung. Goldr. 43, Soo Rufsen von Ver 100 kg für: 51 April 40, 00, pr. Mal August 41,25.
General ⸗Feldzeugmeister) erhält die Benennung; J tiller die spekulativen Derisen unter Schwankungen etwas f , ö lebhafter und allmälig fester, i , , , , Richtstroh .... 3s Parig, 36. Januar, (z. 3. B) Robin betreffend das Nationaldenkmgl, für den Hoch— ang g g He n g, , gene, n nn . . 3 e. d , e 1. 53 6, i, gelbe zum Kochen 8 * . He gie y . lg . feligen Kaiser Wilhelm. ch Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion K fie fe erhlt ö. ,. . ; ; ö. *, Erbsen, gelbe zum Kochen. . ; r. vr. Januar 38,50, pr. 6 raths und des Reichs⸗ ⸗ birnen er Lon drbelten für ing r, d Gar , 5 .
, 3 a , r ee e,. Bedeu tung von Ro⸗ Das Kriegs Hinijterium hat diefe Rieine Ordre der Armee be
theile. z 3. Industriepapiere lagen ruhiger und theilweise Rusfische Zolleonpong 192. Speisebohnen, weiße — Februgr a So, pr. Maärz- Fund z, zo, Pr. Miäs̃ Nach den Ieh ; ; ĩ . , ö ; er Wilhelm, dem Gründer des . J B) Schluß · n , gin 39. S0. tages soll dem Hochseligen Kais ; , . 3. g oder einem anderen in der Nähe von kannt zu machen.
schwächer; Montanwerthe durch Realifationen ge⸗ * Nem York, 30, Januar. (W. T. Linsen r ̃ Di drübt, lich B ĩ . Feurse), Fest; Ben el a. London 6 36t. Sahl ämsterdam, zo. Januar. (B. T. B.) Ge— Reich, von Reichtwegen ein Denkmal errichtet werden, Die ga von rückt, namentlich Bochumer Gußftahl matter Carteffe In trẽ idem ar kt / Bchen auf er iir . e ide 66 ze; und Gestalt diesés Denkmals soll 5 belegenen Punkte der Starg ard⸗Posen er ECisen⸗ Berlin, den 27. Januar 1889 * iihe in.
Tran fer 4.89, Wechsel auf Parig 5. zo, Wechfei * ö Rindfleisch pr. Marx 202. pr. Mal 266. Roggen Loe durch eine Preisbewerbung vorbereitet werden. bahn beauftragt worden. . 9 An das Kriege⸗Ministerium.
36 , . re 75, Franzosen Ab, Lombarden , nad. Pacisie en ö tral niedriger, auf Termine unveränd., pr. Marz 1235, reiben, welches für diese Preisbewerbung hier⸗ 400. Türk. Tabacartien 8, 0. Bochumer Guß Pacifit do. 363, C 2. u. North⸗Western do. 9 Mai 125 a 126 a 125, pr. Oktober . mit 5 den za ch fes se. Anforderungen, welche Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen Im Verfolg Meiner Ordres vom heutigen Tage bestimme . Pibt Cent, = Räbsl lõeo t, pr. Jia an ein, dez Ändentens des großen Kaisers würdiges, den ed ,,. . . D Deigendesch ist F) das Grenadien Regiment Känig Friedrich Wilhelm J. en werden muüssen, soweit festzustellen, daß auf Dem Ober⸗Roßarzt a. D. eren g 1, (d. Osspreußischegꝰ Nr. 3
, , , 50. Berl. es. Ob, Darmstadter al de 115, Lale Shore an South. do. 318, vr. 272. gan South. do k ö. r., ö. . Januar. (D. T. B) Zan n nn des deutschen Volles entsprechendes Denkmal erho ü = es in Sigmaringen, die . nt König Friedrich N. (3. Ost⸗ e mm fe; für die 2
J ö. J 50, Bt. 57, 25, . 173,75, Erie un ern do. ö. J. e . affee good ordinary 495. — 8. t . j k , . kö , , en n,. ö zn lin s T aluie h ung i lt. Wet . . *. zer Gij anfing we, n, , e, f, donn , , 36 9. den wird ö. tabezirke Sigmaringen und Gammertingen übertragen 3) das Grenabler Regiment König rich J. (4. Ost , 16 referred do. Sig. New -Hrlegn or, Kaff, Petroleum g /g Ahe selbst aber, soweit darüber nicht gleichzeitig entschieden 3 eramts bezir sie ,. ö ae,. ne, o 89 3 ,. i nier Phila , u. Reading do. 483, St. Louis und T Test in g 700 Gd., do. in Philadelphia noch ein weiterer Wettbewerb herbeigeführt werden kann. Es worden. . . 26 e g. König Friedrich Wilbein M. 60, O00, Soldrente 93, , do. San Francigco Pref. do. 625, ünion Pacisie do. 60 6.90 Gd. ne es Petroleum in New Vork 6Göö, bleibt daher vorbehalten, nach dem R hn, der gegenwärtigen ; ) F ger geeint . , 86 . . ch ,, ,. bn, n in der Beschränkung auf einen , Ministeriu m der geistlichen, Unterrichts⸗ und auf den Gban ett n gc n, ! bo. 1884er 10210. ge Ungar. Geidrente S5, sr, Sicherhelten ebenfalls, Tre So Sti? 80 Kgrorkerz J, iH. A tzuckh (fair rehning ius oadon von Kunstlern, gi welchen aber jedenfalls die he i. ö 6. Medizinal⸗Angelegenheiten. d n, , . . , ,, i,. , Dem ordentlichen Lehrer Sr nb le am Gymnasium zu Serb. Senie sa ĩoo. K Stęttin, 30. Januar, (B. T. B.) Getreide S6. Kaffee air io; L'. renn smc, go ä. , u er an 3 gegenwärtigen Preigausschreibens Inowrazigw ist der Titei Ober verliehen worden. . . Produkten nud Waaren⸗Börse. 6 ö . . Tach , ö k 9 . err, , , sind 1 mn en lig hene diefes Blattes mitgetheilt. Der bisherige ih ne Rehb . nn vom r nen. arderliche zu veranlassen. ; 2 * * . per * 9 4 . . . . 1 . ‚. ⸗ um Berlin, 31. Janugr. (Amtliche Preis⸗ Wat nach alier Usance 180 09, do, nach neuer Ufance Kaffe Rio Nr. T iow ordinary pr. Februar uff Ein Abdruck des , ,, ,. und. der Hedingungen er r n, , n arch, , , r Brauns berg . . , , ff ö ronsart von ellen .
apierrente 69 20 do. Silberrenle 70, 10, do 1850 er 634. Wabash, St. Louis Paciste Pref. do. 243. 3. 135 O0 Kußen affe 55, s, ze, 15er 3 , gere nen, fe ger n, D wso, far .
IJ e 86
O—— do — —— do d dé d —- — = K l ö 46 81
—ᷣ
14
Breslau, 30. Januar. (B. T. B.) Fest. — feststellung von Getreide, Mehl, Oel, — — pr. Zuni⸗Fuli nach aller Usance 192, 0, do. do. pr. April 15,72. nebst cinem Plane der für das Denkmal in Betracht kommen. versetzt worden
34 e Land. Pfandbr. 101, 10, TM ung. Goldr. Petroleum und Spiritug) nach neuer Usance — ł fi, b k Antrag von dem
ö , , , ö. h ,
kJ, , ö ö
Ke, Gent, ls! Co, Lanrabätie, sä ö., agg. Gualltt; delrrnneeäalttel ng e rn. erer S, eh , , Geueralversamiuluugen. Berlin, den 80. Januar 1839. . Niqhtamtsiches
3 lf. . zo. Zemar (86 8 S) nn, , nn, 9 e, J . , ö. i, . pr. April 19. Febr. Dein, Lehmann . Co. Arie ge, 8 . ; . furt ' . ö ö. ö. . * „O0, pr. e 9 — — ] ö z l . o
Schuß Canrfe) Matt. 3. Londoner Wecsei Mär 59 per April Mai 106 —- 1865 bez, Her Mai. matt, loco ohne . 6 39 . dan fe f , kl r Ten , n,, von Boetticher. Den ts ches Keich ;
X
0, Pariser Wechsel 8, 75, Wiener Wechsel Jun 196,5 — 197 = 156, 75 pe; per Juni uli 197350 52,365, mit 70 M Ronsumst 33.00 ö , . r n gg gu sg e Ted ba, ber Sull, uit ber Gant, Ohe He n wre, ,, . , . der erf und nh ni zi, e sentznielße we, fil, Sernteh h bn düeb, behgween per loo g, Le a, ginn, . . bh. . zb 60. Petro⸗ schaft. Ord. Gen. Verf. zu Stuttgart Bekanntmachung. ö uhr e en lla Sch ue , . h . 9) . ö. . . inn ö . . Ger. ö. g nnen, 56 he ö 360. Sahar, (W. T. B.) Spiritug Unter Vezugnahme auf meine Vekanntma z . ö r . und kehrten von dort gegen Uhr
; , ert. — ; l erungsqualitãét - A, . ö ö k ia h dis fen Kenne zz s Sarß, Lbadzr Ieh, ber feen kennt fi, Ff nn, , f, , fehr e, d, K 1 , J