1889 / 32 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

keine n

e , ,. 7 Mit. Recht darf der 6. Erbe sglcher Väter Malestät Kaiser Wilhelm'g L: Oberst Graf von Wedell, Oberft von n Königlich gn Kunstgewgrhe Museu m ist an 1. Februar

. 9 che 5 der Armee zum Kriegsherrn· Bomgderff. Dberst won Hetergdorff, Bberst von Plessen, Oberst cine Sonder ⸗uß stel lung eröffnet worden, welche den a . st 6 die vom Vater 1 ohn, von rl zu Generation Lieutenant Heinrich Win. Pri ß Durch ; Lichtbof füllt. Diefelbe enthält auf der Oftfeite Aufnahmen, ! 1 E r e B e 1 I a 9 e , , ,, , ,, , , , D ; j zniali i i o ind wir für einander geboren und so wollen wir unau e iutanten, auch die weiland Ihrer Majestäten der Kaifer elm I. nstarbeiten. Im Auftrage des us eriums sind ausge St ts⸗A zusammenhalten, möge nach Hottes Willen Friede oder Sturm sein und i III. führen den Diensttitel: Gen, Adjutanten u. s. w. die Me kitr. n fte, des Regierungs⸗ und Heer re foi Um eut en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen ad 29 n ll er. .

Die neue Nangliste ist umfangreicher als die früheren, weil Sr. Ma estät des Kaiserß und Königs. Militärkabinet. ef: Meydenbauer, photogrgphische Blatter von ungewöhnlicher Größe und 3 die in Folge des Gesetzes vom J1. e, 1888 reaktivirten General ˖ Lieutenant von Hahnke, General- Adzjufant Sr. Majestãt des Schärfe aller Einzelheiten, durchweg 1 hervorragenden . 4 ö Ie. Landwehrroffinlere des 7. gufgebois br. Aufnabmng,. ge. Kaisers und Königs. General, Miajor von Branchitsch. General Bauwerken deutf hen Kun st, welche alg. Grundlage dien M 2. Berlin ; Montag, den 4. Februar funden haben. Außerdem enthält sie jum erffen Piai vollftändig 2 ja sanite Sr Majestät des Kaisers und Königs, Abtheilungs . Chef. zur Herfiell ung genauer Aufnahmen und Plaͤne, die nach 2 n , . c ö. 6 ff . Sr. M aje stã . 3 2 . des z n,, einem . arg n, . a direst bige Aufaah

es Kaisers un önig s. eselbe olgende: egimen nigin, eilungs ˖ Chef. ajor Freiherr von ern, aus en ern abgemessen werden nnen. eben d . . ; ; z z ; j z i orgung des Handels die ausgiebige Aufnahme⸗

Hauptguartier Sr. Maestät de Kaiserg und Kznigs. Kam- ü a anite deg J. Westfalischen Harn eglments Nr. 8. Major sachlich sehr wirksamen Pbotegeran f sind auch die . Aichtamtliches Rundschreiben an die a n m tn, ,, ö. 6 56. ö. 5 * ,, e er nn ; ,,,, e . , , , . ö nich , ,

aje es Kaisers un nigs. enstthuende Flügel⸗Adjutanten: r. 17. rchi o Rie at gegen etorative Entwürfe ; ; ö ß j ; ssz ö! i i rmale Besetzung der erke. uch die zlech⸗ Qberst Lieutenant Frelherr von Biffing, Fommandeur der Leib⸗= Kommandirt zur Ylenstleistung; Kapitän zur See Freiherr gestellt, weiche zumeist einze . Bautheile, Arkaden, Pavill ong, Henn Preußen. Berlin, 4 Februar. Der dem Hause Rö: V. A. J. 2251. . n , 36. 6 V 1 ö enommen. Von Eisen Gendarmerie. Oberst · Lieutenant von Lippe, Commandeur der , d, von Senden Bibran, Flügel Adjutant St. Majestät des Kaiferg und anlagen und Aehnliches darstellen, daneben Entwürfe für dekoratipe der Abgeordneten zugegangene Entwurf eines Ge⸗ theiligten Berufsgenossenschaften, ö reffend die ö. 9. ln, Gnerizeg cle “kf Hanchlt'sf - Linen un, Fördern oagen arde Compagnie. gh von Keel, Mitglied, der General- Fönigs. Major von Bälom, Flügel- ädiutant Sr. Maseslaͤt des Augmnalung in verspekttivisch wirkender Phantasie Archltertur, ferne setzes, betreffend den Erlaß oder die Ermäßigung liche Zugehzrigkeit der , n, . ,, Un , fowle Feinbleche einem guten Begebr. Die Lage des Marktes ist rdens Kommission. Major von Bülow, sommandirt zur Dienst. Kaiserg und Königs. figürliche Studien und einzelne Aufnahmen älterer Malereien. & der Grundsteuer in Folge von Ueberschwemmungen, betriebe. Vom 10. Januar 1889. hu 86 . daun ich landwirth · sonach als eine feste zu bezeichnen, und die letzten Jeistung beim Militärkabinet. Major von Zitzewitz, Major von Scholl, An sonstigen Veränderungen meldet die Rangliste: Maler Ernst Jordan hat gegen 150 farbige Aufnahmen und lautet: verhütungsvorschriften der , DJ Preiserhöhungen für Walzeisen sowoh!l wie für Bleche Major von Pfuel. Abweichend vgn früher wird Sꝑe. Majgstät der Kaiser ald Chef Studienblétter auggeftekt, faäͤmmllich? nach italienischen Vor⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. schaftlichen Brrufs genossenschaft. . Nr. 5. Inhalt: denten auf den ftetig zunehmenden: Bedarf hin. Im konfurremnmfreien

Heneral. Lieutenant von Habnke. GenerglAdiutant Sr. Mgjeftät außer bei dem 1. chaarde- Regiment naß bern Regiment der Garbes du bildern. Die antiken Wandmalereien von Pompesl fowie die Mü. dnen sär den Umfang Unferer Höonarchie, n nkit! Wueschkuß! der 6 er . Ja . g Personal. Bezirt galten Stabeifen ig = 14, 6 6, Proffleifen 16 16, 165

des Kaisers und Königs, Chef des Militär fabinetg. Generas⸗Mlajor Corps noch bei dem Feb. Garde Husaren · Regiment und bei dem mngissance, Dekorationen won Rom, Mantua. und Veroha haben dag n e, chen Lande mlt ee n gu irnu'n r, Weder aner Ten aher Amtliches: CGirlular⸗ . 5 ö e griedrtche ele, Fisenbleche i ss er, , wüuf dem Metgllmartt zeigt ich no von 6 General à la suite Sr. Majestät des Kalfers und 1. Garde · Feld · Artillerie · Regiment geführt. Material gebeten. Von. dem hochseligen Kronprinzen Ru. e, nn folgt: ; nachrichten. Nichtamtliches: n ö. Somme, * ecschirz . Anlagen. immer wenig Kauflufs von Seiten des Jwischenhandels. Dagegen Königs,. In anderweiten Dlenfistel ungen befindlich; General— Neue gFhefs haben erhalten das 3. Brandenburgische Infanterie dolpp von Sester re rch ist dem Mußeutun eine Mustersammlung von , §. 1 vom, Heidelberger , n . , n den Ge de fe . bleibt das Ausland, vornehmlich England und Amerika, mit Deckungen Adiuianten, General der Kavafserie Graf von Walderfee, Heneras. Regiment Rr. 0 in dem König von Hortuga! und das Thüringische Holzfchnitten auß dem unter feinem Protcktorat veröffentlichten Der Finanz ⸗Minister wird ermächtigt: . 0Fermischtes; Preis 9 ung 5 ö 3 einc Stadt. Thegte's nicht unthätig, und auch von Belgien wird eine stärkere Nachfrage Tigntenant von Hersen. Flügel, idiutanten: Dberst von Broesigke, Ülanen Regiment in dem König von Dänemark. Werk s Die österreichisch⸗unggrische Monarchie in Wort DJ die Grundsteuer von solchen Liegenfchaften, deren Ertrag durch Mn München. Prꝛeisbewerbung . ö. un Bücherschau. gemeldet. Preise nominell; W. He-Zink von Giesche's Erben 3750 4, Oberst von Villaume, Militär Bevollmächtigter am f. Als neu errichtet werden , , die Unteroffizierschule in und Vild s überwiesen worden. Die 36 Blätter enthalten meistet. ine Üeberschwemmung für (in 6ber nschrere Jahre? ganz k ober n in, in Krakau, Aufthauen ,, für Kalser Wilhelm. ändere raffürirte Mtarken 33 z6, 20 6, Ja. Blockblei S7 506-33 M lich rufsischen. Hofe. Viajor, don Beines, lommandirt Neu ⸗Breisach fowie 14 Corps. Be leidungeämter, für letztere ist das hafte Darstellungen uz allen Gebieten des Lebens und der Kunst. . geht, auf ein ober mehrers Jahn“ Preigausschreiben, betr. das Nationa ; = Bie Firma Friedr. Krupp in Effen hat, un ben Bezug bei er Botschaft in Wien. Major Freiherr von Hoininger Montirungs · Depot in Fortfall gekommen. Die Kunststickerin Frl. Jörreß in München hat große ge st igt. . oder theil weife zu erlaffen . der Schmalspurbahnen, welche für Industrie, Land. und Forstwirth- gen. Huene, lom]mandirt bei der Botschaft in gin Außerdem: Eingegangen sind ferner die Kommandanturen von Kolberg und Wandteppiche und, eine reiche Auzmahl von kleineren Arbeiten 8 Liegenschaften, welche durch eine Ueberschwemmung dergestalt schaft eine immer wachsende Bedeutung erlangen, zu erleichtern, den Kapitän zur See . von. Senden ⸗Bibran, Flügel ˖ Adjutant Sr. Cuxhafen, jedoch ist in letzterem ein Ingenieur vom Platz verblieben. guggeftenlt, ebenfo die Kunftstickerin Fr. Bender in Wiesbaden einen beschaͤdigt find, daß ihre Crtragfähigkeit eine erhebliche Verminderung - Alleinverkauf der Firma F. C. Glaser u. R. Pflaum in Berlin 8W. Majestät des Kaisers und Königs, kommandirk zur Dienstleistung Ebenso ist in Marienburg ein Ingenicur' vom Platz stationirt worden. Schrank voll Nadelarbeiten. Ben größeren Theil der West⸗ ie , erlitten hat, in eine geringere Klasse des maßgebenden Klassi⸗ Statistische Nachrichten. sibertragen. beim Militärkabinet. ö In Stade ist ein Artillerie⸗ Depot verzeichnet. seite füllt die Sammlung chinesischer Kunstarbelten aus dem e, gtarif zu bersetzen Wien, 3. Februar. (W. T. B.) Ausweis der Karl⸗

General. Adjutanten weiland Sr. Majestät des Kaisers und Sehr umfangreich sind die Personalveränderungen, von denen die Besitze des Kaiserlichen Gesandten in Peking, von Brandi; dieselbe silgtte . §. 2 Das soeben auggegebene Dezem berheft der Mongts-= Ludwigsbahn (gesammtes Netz) vom 21. bis 31. Januar Königs Friedrich III.: General ⸗Lieutenant von Mischle, General- Armee im letzten Jahre betroffen worden. Ber statigefundene enthalt vorwiegend ältere Arbeiten in Bronze, Kupfer, Email und Die entstehenden Steuerausfälle, sowie die etwaigen Kosten trägt hefte zur Statistik des Deutschen Reichs“ enthält Nach⸗ Jatz 657 Fl, Niehreinnahme 27 56d Fl.; die Einnahmen des alten Major von Winterfeld. Stellenwechsel hat sich ausgedehnt auf 8 General Kommandos, Porzellan, auch eine Gruppe von Waffen und Holzarbeiten. ie Staatskasse weise über: die Ein? und Ausfuhr der wichtigeren Wagren im Netzes beirugen in derselben Zeit 189 605 Fl., Mehreinnahme

General Adjutanten weiland Sr. Majestät des Kaisers und M Sivi ons- Kommandos, 49 Infanterie und 12 Kavallerie⸗ Brigaden, w,, 91 e rl unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei. Dezember und im Jahre 1838 Gorläufige Mittheilung); Durch 1655, Fi.

Königs Wilbelm J.: General der Kavallerie Graf von der Goltz, 2. Feld ⸗Artillerie und 1 Fuß⸗Artillerie⸗Inspektion, sowie auf 7 Feld⸗ Brüssel, 3. Februar. (W. T. B) Der von Brüssel nach d ö. Königlichen Insiegel schnittspreise wichtiger Waaren im Großhandel in demselben London, 2. Februar. (W. T. B) An der Küste 7 Weijen⸗ ar la Fuite des Husaren Regiments König Wilhelm J. (J. Rheinischesß Artillerie⸗Brigaden. In nlichem Umfang hat ein Stellenwechsel Namur heute Vormittag g5 ühr abgegangene Eisenbahnzug eon, ö ö . Jahre; die überseeiscke Auswanderung fvorläufige Mittheilung) ladungen angẽboren. Nr. J. General der Infanterie von Tresckow, Chef des 2. Magde? bei den Regiments ˖ Commandeuren stattgelunden. ls in Abgang rannte, nachdem er den Bahnhof von Groenendael passirt hatte, Der Begründung entnehmen wir Folgendes: gleichfalls im Jahre 1888; verschiedene Beiträge zur Statistik der 4 Februar. (6. T. B) Die Getreide zu fu hren betrugen burgischen Infanterie Regiments Nr. 27. General der Infanterie gekommen sind verzeichnet 1 General Feldmarschafl (eronprinz gegen den. Pfeiler einer Brücke, welche jufammensfürzte. Die Durch Ueberschwemmung der landwirthschaftlich benutzten Liegen,) Rüben zucker. und Stärckezucker-Produltion im Vetriebs lahre in der Woche vom 76. Fanuär bis J. Februar: Englischer Weizen von Oberniß, Chef des 3. Ostpreußischen Grengdier⸗Regiments Rr 4. Friedrich ilhelm̃, 5 Generale der Infanterie, 6 Ge— n, mr e, der Bagage und vier Paffagier— schaffen wird selbst, wenn nach dem Abflußse des Wassers die Liegen- 18877ỹ88; dann für das Ersatzjahr 1337,88 die Ergebnisse der Re z9bö, fremder 38 z5J, englische Gerste 3874, freinde 15 553, englische General der Kavallerie Graf von Bismarck ⸗Bohlen. Generas der nRerale der Kavallerie, 14 General, Lieutenants der Infanterie, waggons wurden zertrümmert. Die bisher ermittelte schaften in ihrer Substanz unverändert bleiben, meistens die Ernte kruten“ Prüfungen und für das Kalenderjahr 1887 die Statistik Malngerfte I8 119, fremde =, englifcher Hafer 758, fremder 66 366 Infanterie Freiherr von Losn. General der Kavallerie Graf von 5 der Kavallerie, 3 der Feld Artillerie 2 Ddes In. AUnzchl der Todten beträgt 14, die der zum Theil sehr eines Jahres gan oder theilweise vernichtet. Treten aber Äus,. der Ches chließun gen, Geburten und Sterbefälle. Orts. Englisches Mebl 18 669, fremdes 33 077 Sack und 200 Faß. Brandenburg J, à la suite des Regiments der Gardes du Corps. genieur · Corp. Ferner 24 General- Majors der Infanterie, 5 der schwer Verwundeten etwa ö. Ein Hülfszug mit Aerzten kolkun gen, Uebersandungen oder sonstige Deteriorationen ein, so pflegt Ueber den Arbeiter stand. der o stz r te ih i chen Berg⸗ 3 lern e, . Februar (en; 8 Die Vorrä the dol General der Kavallerie Graf von Brandenburg IJ, A la gute des Garde⸗ Kavallerie, 3 der Feld Artillerie, einer der Fuß, Artillerie. In der und Hülfspersonal wurde von Brüffel sofort an die Unglücksstätte eine auf mehrere Jahre sich erstreckende oder auch eine bleibende werksbetriebe giebt eine statisti che Mittheilung der Wien. Rohdisend in ben Stores Tbelaufen sich auf 1 034 387 Tons Kürassier Regimentg. General der Infanterie von Werder, à Ia suite det Obersten Charge schieden aus 29 Opbersten der Infanterie, I der Ka. gesandt. Die Verwundeten werden hierhergebracht. Ertragsverminderung, unter Umständen sogar eine mehrjährige oder Zeitung“ folgende Auskunft; Im Jahr 1887 waren in Desterteich gegen g Gh Ton im vorigen Jahre. Die Jahl der im Betrieb Garde · Füsilier · Regiments. General der Infanterie von Stiehle, à ja. vallerie, 3 der Feld ⸗Artillerie, 4 der Fuß Artillerie. 2 des Ingenieur⸗ 4. Februar. (W. T. B.) Die Leichen der bei dem gestrigen bleibende Ertragslosigkeit einzutreten. Nur für die Fälle der bleibenden S634 Bergbau und 104 Düttenunternehmungen im Betriebe; die Zahl befindlichen Hochöfen So gegen 33 im vorigen Fahre,

suite des Ingenieur- und Pionier Corps. General der Infanterie Forps und ebenso 11 OberstLieutenantz der Infanterie, R der Ka. Eis enbahnunfall ums Leben Gekommenen sind fämmtlich hiether Ertragslosigkeit ist im letzten Absatz des §. 16 des Gesetzes vom 21. Mai der ersteren war gegenüber dem Vorjahr um 34, jene der letzteren um Rom, J. Februar. (B. T. G.) Der Finanz ⸗Minister hat an von Schweinitz, Botschafter in St. Petersburg. General der vallerie, einer der Feld Artillerie, 8 der . und 4 des gebracht worden. Die Aufräumungsarbeiten sind bis morgen ver⸗ 18651, betreffend die anderweite Regelung der Grundsteuer, das Erlöschen) ? gesunken. Beim Bergbau waren 953 666, beim Hüttenbetriebe 11 454, ine Gruppe, bestehend' gus der Banca Raninaie Credit. Mohbilier, Kayallerif Heinrich Lil Prinz Reuß Burchlaucht, Botschafter in Ingenisur-Cotpt. Ferner 66 Majgrg der Infanferle, 11 der Kavallerie, schoben. Bedeutende Trummer des Mauerwerks“ Ker Brücke der Steuerpflicht vorgesehen, während für alle anderen Fälle des theil. daher zusammen 105 1760 Arbelter beschäftigt, und zwar: z 154 Männer, Baneg Generale in. Rom, den deutschen Bankfirmen: Wien. General der Kavallerie von Rauch, Präses der General- o der Feld⸗Artillerie, 5 der ,. 4 des Ingenieur Corps. versperren den Weg; dieselben müssen mittelst Dynamits gesprengt weisen oder ganzen Vertufles des Ertrages, auch wenn der Berkust 6659 Frauen. 933 jugendliche Arbeiter und 344 Kinder, Hiervon waren S. Bleichröder, Diskonto⸗Gesellschaft, Deutsche Bank. Bank für Ordens Kommission. General der Kavallerie Freiherr von Los. Der Abgang in den höheren tellen der Armee durch Tod belief sich werden. In Hoeylaert find 15 tädtlich Verwundete, darunter ein bleibender ist, nach Lage der bestehenden Gesetzgebung die Grund⸗˖ mehr als 75 000 Personen beim Stein.! und Braunkohlenbau in Ver- Fandel und Jndusfrie, Berliner Han dels gefell haft, Mendclssohn u. General der Kavallerie von Albedyll. General ber Kavallerie Graf auf (inen General Lieutenant, 6 General⸗Majors, 4 Dbersten, mehrere Kinder, untergebracht. Der Minister der Eisenbahnen, steuerpflicht unverändert bleibt. Mag der Betrag der Steuer auch wendung, während j. B. beim Zinkerz. oder, Kupfererzbau i Go, Robert Warschauer u. Co. in Berlin, M. A. von Rothschildu. von Lehndorff. General der Infanterie Anton 6 Radziwill. 3 Okberst Lieutenant und 8 Majors. van den Peereboom, besuchte heute die hierher gebrachten Verwundeten gegenüber den sämmtlichen durch die Ueberschwemmung herbeigeführten 729, heziehungsweise 726 Personen ihren. Verdienst fanden, ich Söhne, B. H. Goldschmidt, Gebr. Verhniann in Frankfurt a. M. General der Infanterie Kraft Prinz zu Hohenlohe ⸗Ingelfingen, à jg Durch Peförderung in höhere Stellen wurden ernannt: 3 General Fast alle Verunglückten Haben schwere Verletzungen der Beine er⸗ Verlusten einerseit, sowie den bedeutenden Unterstützungen durch die man die Vertheilung der Arbeiter auf, die inzelnen . a in Sal. Sppenheim jr. u. Co. in Köln, Baring Brothers, C. F. Hambro suite der Armee. General der Infanterie Freiherr von Steinaecker. Feldmarfchässe, ö . 11 Generale der Infanterie, litten. In den Krankenhäufern find bereits 8 Amputationen vorge. Privatwohlthätigkeit und aus öffentlichen Mitteln andererseits, unter⸗ Betracht, so zeigt sich, daß fast die Hälfte . ö ö c. 1. Son in London 737 500 Stück Italienische 8 oο staatiich . . . . Wilhelm Prinz zu Hohenlohe—⸗ ö 6 J y . , rn. Die Untersuchung üiber die Ursache des Unfalls ist seordnet eischeinen, so ist gleichwohl . n 8 w 6 6. ö . ö itte ar h ien ö bi . garantirte 99 . ,, begeben. Die Sub⸗

ngelfingen, à la suite der Armee. T der Kavallerie, er Feld⸗ un er Fuß · Artillerie, eneral · eingeleitet. Hesetzesbesti . dringend wünfschenswerth. ierauf ge⸗ der Ber u ö . kription dürfte Mitte des Monats erfolgen.

Generale à la suite weiland Sr. Majestät des Kaisers und Majors der Infanterie, 17 der ene n der Feld 2 der Fuß⸗ . ; k den ge eisen , die großen Ueber Personen, beschäftigt waren. Der Zahl nach reihen 3 k s pg ö rk, 2. Februar. (W. T. B. Der Werth der in der Königs Wilhelm J.: General ⸗Lieutenant Heinrich Tilt Prinz Reuß Artillerie, 3 des Ingenieur Corps. New-⸗NJork, 2. Februar. (W. T. B.) Nach hier eingegangenen schwemmungen der letzten Jahre Beschädigten sind wieder⸗ mit 11238, Steiermark mit 12 350 und Mähren ,, 6 Ar . vergangenen Woche eingeführten Wagren betrug 12 190 972 Durchlaucht, Ja snite der Armee. General -Lieutengnt Graf von Zu Obersten wurden befördert: 15 Oberst ⸗Lieutenants der Nachrichten hat heute in Buffglo eine große Feuers brunst holt an die Staatsregierung herangetreten. In der That muß es den an. Die geringste Zahl von Bergleuten . . . 6 . Bolt, bavon fär Stoffe dis Doll. Die Cinfuhr in der Vor= Alten, General Lieutenant von Derenthall, General-Lleutenant Graf Infanterie, 23 Oberst Lieutenant der Kavallerie und 16 Sberst⸗ stattgefunden, durch welche 40 Häuser, darunter mehrere Fabrit. Beschädigten schwer begresflich und hart erscheinen, die Grundsteuer standen nur 49 in Arbeit. In aufsteigender 3 . mit woche betrug? 570 152 Doll., davon für Stoffe 2580 478 Doll.

von Schlieffen J., General Major Graf Fink von Finkenstein, Lieutenant der Rrtillerie, Oberst⸗Læieutenants des Ingenieur Corps. gebäude und Waarenhäufer, zerstoͤrt wurden. Der Verlust wird auf auch dann fortzahlen zu müssen, wenn der Reinertrag der Grundstücke, Bukowina mit 238, Dalmatien mit ö

nz Steuß Vur laucht.

. ĩ ; Dae. j ffff ö . f ei ic beitern. Bei dem gesammten . . General · Major von Lindequist. Flügel ˖ Adlutanten waͤland Sr gegen 3 Millionen Dollars geschäͤtzt. von welchen sie verlangt worden, vorübergehend oder bleibend nicht a. . Jah 160 ebeite alien geen Submissionen im Auslande.

hr den, beispielzweise ein zu einer höheren Bonitätsklasse 928 r · ——— n n ,. . in di unterste Klasse gesunken ist. , , . ae, . Italien. Hierzu tritt noch, daß zugleich die Lasten für Provinz, Kreis, Ge— lar r irre rl nnr n, J In Aussicht stehend:

S8 8

vom 3. Februar 1889, Wetterberi r Morgens. 8

c

om 4. Februar 1889 . ienstag: Der Wider⸗ 5. Aufzügen von Ludwig. Ganghofer und Hang meinde, für Schule und Kirche, für Wegebau und Deichunterhaltung r un 3 Ki 6 D Mailand, Direktion der Mittelmeerbahn: Beutsches Theater. Dienstag: Der W Nenert. Musik von F. W. Prestele. Anfang 73 Ühr. vielfach nach dem Grundsteuerfuße sich vertheilen und in Fällen Zahl der männlichen Arbeiter 36. nn r . rh, ö 6 . * Mittwoch: Gastspiel der Münchener. Der dauernder erheblicher Deteriorirung eine recht bedeutende, dauernde sichen fast das Gleichgewicht bält, hat sich die Zahl der jugendlichen . Mittwoch: Die Welt, in der man sich lang Scrrgottschnitzer ; Ueberlastun sich ergeben kann Arbeiter um 14535 erhöht, jene der arbeitenden Kinder um 5304 ver k Stück gedeckte Güterwagen mit Hand, und Westinghouse— 6 st König Heinrich der Viert J eben g fe licher Bestimmungen bezüglich der übrigen direkten ö ch /, den JJ ., bremfe; J ö g onnerstag: n einr er Vierte. J J j q ĩ ähig⸗ äftigt. Bei den Salzsu e . e; . . ö . ö ; ö Central Theater. Dienstag: Zum 44. Male: ö, , . . gel gen in; Herscf⸗ in Verwendung. Die jugendlichen Arbeiter 350 Stück offene Güterwagen mit hohen Seitenwänden und

; 2 . die G: ĩ ĩ isti Bremse; ö ; . Leuchtkugeln. Gesangsposse in 4 Akten von W. ĩ besteuer werden alljährlich neu veranlagt und außerdem sowie die Kinder waren fast alle bei den Seesalinen zu Capodistira K ö ; ö Theater. Dienstag: Die wilde af it. Mustik von G. Steffeng. Anfang i . . . ee uf 9 i, und Pirano in Istrien und zu Stagno in Dalmatien beschäftigt. 9 9. . ö n n ,, i ĩ agd. r. der Ermäßigung der Steuer gewährt werden. Die ihrem ö f ilico) . , n . . Vittwoch: Julius Cäsar, Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. er e. der 6er tg, gleichstehende Gebäudestener wird alle Gewerbe und Handel. ke r f oe g h Trehen . heiter Kopenhagen. K halb bed. Donnerstag: Cornelius Bof. . fünßzzhn Jahre z veranlagt, und im; Laufe dieser it kann, aus Die Reichsbank hat heute den Diskont für Wechsel auf 3 Goo, 7 Ebendort:

Nebel 1 tockholm. 2 wosti . Anlaß der Nichtbenutzung, bezw, Beschädigung der, Föebände, sowie bardzinsfuß für Darlehne, gegen ausfchließliche Verpfändung 8 Stück Lokomotiven, Zweikuppler für Schnellzüge mit Westing⸗

Schnee k ; e. 7 Theat 9 . , ö,, ., 1 72. beim Eintreten von Substanzverminderungen ebenfalls die Steuer 9 . e ,, . housck e st .

bededt St Petersburg wolkenlos * essng ö heater. lenstag Alexandra. enstagz;, Zum 15 Hale; Die jnnge Garde erlasen oder ermäßigt werden. 3 So, gegen Verpfändung sonstiger Effekten und Waaren auf 4 Goo 10 Stück Lokomotiven, Sechskuppler, Typus Vittorio Emanuele,

bedeckt Nohkan..⸗ 1j bedeckt Schauspiel in 4 Akten von Richard Voß. (Alexandra: Gesangsposse in 4 Akten von Ed. Jacobson und Der jetzige Zustand bezüglich der Grundsteuer steht . an ea,, ö mit Wessmnghonhse und Cwardrbte mn fel

bedeckt Cort Vucens. Clarg Heese, vom Kgl. Hof⸗Theater in München.) Leop. El. Die Gesanggstexte theilweife von Gust. vereinzelt da, und durch den vorliegenden Hesetzentwur 26 die Be⸗ ' Pei den Arechnangzsstellen der Reichsbank sind im Ait jh Kwrfcto donne tirzerd re pler, für Güterzüge, Rader zu

town N 6 wolkenlos Mittwoch u. Donnerstag: Alexandra. llexandra: Görß. Musik von fz. Roth. Anfang 75 Uhr. seitigung desselben dahin angestrebt, daß für die ,, e ö. Fannac 1855 * 1 527 716 . abgerechnet? morden Ultzzeg nn 1633 * Sin hn enn

. . w kw,

ö 5 9 . . —— —— el ift Verlustes des Ertrages einen Erlaß, und in Fällen erheb—⸗ . 3. Februar. (Wochenbericht för Stärke, Stärke ö. K , e dnnn nr nn,, y . ; 1 . = licher bleibender Ertragsverminderung eine Ermäßigung der Grund faß reg , Hülsenfrüchte von Max Sahersky.) Ia. Kar⸗ Zwecke der Beleuchtung von Perfonenzügen; davon 6 für die Central⸗ an er nde ö. y Wallner Theater. Letzte Woche. Dienstag: Familien⸗Nachrichten. steuer eintreten zu lassen. koffelmehl 28 263 6, La, Kartoffelstärke 36 265 6, Jia. Bar- station Mastand, 8 fur Rom.

Neufahrwasser 4 bedeckt in , ,. erg . '. . , Verlebt: Frl. Mathilde Birkenmayer mit Hrn ö . , ö 6 N,. , . ö. ö n, keen är Mathänd ur Ren, sabhte

Memel... 1 wolkigm z n , n ,,,, Jofef Joos (Weingarten). == und Parittt Herlin 1230 6, gelber Rrußg ?, warte, die fer Stückgfeste, Gas, 1ccumulgtoren fir, Mailand und Rom,

ö. 7 ö 32 . , . i. i. z. . nn erf r f. ö. Centralblatt für das Dentsche Reich. Nr. 6. Inhalt: . ö ö. r, . K ö tj 3e . kJ Eisenbahn:

8 . . ; . . i , . e n. einer englischen Idee von 5 . , Hen. . e mi Allgemeine Verwaltungssachen: Erscheinen des Handbuchs für das 37 49 46, Bier = . , K fe. ö Stück ,, a due rostri).

München. 3 bededt e . ng LUbr. Vere helicht: He Zahnarzt Hermann Vogel mit Deutsche. Reich auf das Jahr 1889. * Konsulatwesen; Ernennung. Und, weiß, Lz. 353 = 36 , . e ö . . z . ; oransch ag H6 Lire.

. —— ee, och und folgende Tage: Madame Boni⸗ ö Mathilte Wien ben (Berlin. M Pr. C Georg Srmächtigung zur Vornahme von Civilstandsakten. Finanzwesen: stärke (kleinst) 3738 „6, Weizen ö 6. 1 , , Ferner: ö ö . Mancal

n 6 3 vard. Der dritte topf. . mit Frl. Marin 3 (Breslau Nachweifüng der Ginnghmen des Reichs vom 1. April bis Ende. Hallesche und Schlesisch 40 4 s, 66 ij es do e a 65 Bau einer Lokalbahn von 6 n,, . w

Wien.... L bedeckt Geboren: Ein Sohn: Hrn. Lleut. von Cheltus Dejember 1888. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus Stärke 35 365 nag Reisstärke Strahlen) 47 6, do. (Stücken) (Provinz Alessandria). Näheres wegen ieferungen bei dem Gonsorzio

ö ictori j ; ie r. ; en Rei ; . 4 , Vietorig-Erbsen 18 21 16, Kocherbsen 16 21 . grüne Erbsen della ferrovia Ninza-Moncajoo in Rizza oder Uleffandria.

Breslau... A bedeckt Victoria Theater. Dienstag: Halbe Preise. Potsdam) Hrn. Sec. Lieut. Carl Freiherrn von dem k des Reichs- Postamts. Nr. b. Inhalt: 19— 22 „6, Futtererbsen 14415 S6, Leinsaat 21323 06, Mais 6) Bau einer Steilbahn von Capolago am Luganersee nach

Breslau. . 3 bedeckt Triest .. 2 Regen um 122. Male; Die Kinder des Kapitän (Griesen (Dresden) Hrn. Dr. Galle (Nimxtsch) 8 am r Sb ait 3 , ,, ,,, , ö

Triest... 7X 6 bedeckt k . n n,, mit großem Ballet in . , 2 Gee . nn, m t !. Wer Horn, , , . ir 36. f n. . gi, 6. . 4. 6 J 3) . ö. 66. 6. or i. 9 6 ö

ern ven D. Ennery und, Jules Verne. ] i e wen , . ** ; ĩ weizen 14— 15 , inländische weiße Bohnen 22— breite unden. Näheres bei der Impressa ferroviarig del Nonte Re-

z. Oefterg Schneefall, gestern Nachm. Gewitter. I Gestern und Nachts Schnee. ) Früh Schnee. Musik von C. A. Raida. ue d. . rn. Schiffgban-⸗ Ingenieur Bruno Heyn (ibing Akt * ö. . n . e fn . H . 2b 30 , ungarische Bohnen 21 3223 , galizische neroso“ (Kapital 2 Millionen Lire) bezw. bei dem Ingenieur R. Gestern Nachm. Gewitter. ) Nachts feiner Schnee. I Nachmittags Schnee. Mittwoch und folgende Tage: Die Kinder des Srn. Sberst, Tie it, von Meyer (Rie gent, V . . 60h . 6 nit der Heichsbank. Das Telegraphen⸗! und xruffische Bohnen 19— 1 ν, Hanfkörner 17— 19 M6, Leinkuchen Abt in Luzern. .

Kapitäz Grant, 5 e. . Din Entwickelung des Postwesens in Siam. 116— 18 S, Mohn, weißer 36 40 6 do. blguer 35 = 53 s, apt

Uebersicht der Witterung. Uebersicht der Witterung. ; . . 23 ; ; . akleie Io = Während über West⸗Großbritannien die Nord⸗ Das Minimum, welches gestern über . Nordsee In K Großeg Aus giedi ker dn Tr ee, eim n Betschuanaland. Kleine Mittheilungen: Nebergang der Kabel von kuchen 16—17 6, Weizenschale 109 11 16, Roggenkleie 197 11 M, Verkehrs ⸗Anstalten.

. . stũ ; ; . ĩ ĩ 2 100 kg ab Bahn bei Partien . und Nordweststürme noch fortdauern, ist über Deutsch· lag, ist füdofiwärts nach Sudostdeutschland fort⸗ stattungẽstůck von ö 9) Borkum nach Lowestoft und von Greetsiel nach Valentia in das Hirse, weiße 18— 21 6 Alles per . B . t des land das Wetter ruhig . und finden jetzt wr fen! während im Nordwesten ein Maximum ö er e isdn fkitu . 5 , Eigenthum . Reichs Post; und Telegraphen verwaltung, Beitritt von . J . keischen Eisen⸗ und Metallmarkt be—⸗ wine ber e gn h,. gigen Oe e rer ge fast allenthalben Schneefälle statt. Ein Minimum bon über T2. mm erschienen ist, Ueber dem süd⸗ Friedrich 7 Wilhelmstãdtisches Theater. Lehnin. Frau Konsi torial⸗Präsident Klrite britischer Kolonien und Besitzungen m = , e f tj hier rn. if Irn? Hi Hit lerun gs verhalt nůisse der abgelaufenen grabhengesellschaft Hterselbst unter dem 8. Deze ker i g8 vereinbarten von etwa 130 mm liegt mitten über der Nordsee in lichen Großbritannien wehen stürmische, an der Dienstag; Mit neuer glänzender Auzstattung, ge. geb. Droysen Stettin). Frau Wittwe zum Schutz der unterseeischen Telegraphenkabel. 9 Ver. Berichtsperiode sind ber Crzanftihr nicht unwesen fich hinderlich ge⸗ . hetreffend den Verkauf der der Gesellschaft gehörigen

Einer ostwärts nach dem inneren Rußland sich er⸗ deutfchen Küste vielfach starfe nordöstliche, im deut 61 BVechlin, geb. Richter Eint Frl. Amalie der Volkszählung des Deutschen Reichs vom Jahre 1886. ken wie Jöohe ung' mehr oder weniger zu beeln.! un terfecifchen Kabel von Borkum nach Low est oft und streckenden Zone niederen Luftdrucks. Die Tempe. schen Binnenkande fchwache, meist nördliche Winde, zum. 61. Male (in deutscher Sprache; Der . ; einigung. der Poft⸗ und Telegraphenverwaltung in Frankreich mit dem wesen und haben die Roheisenerzeugung n . , ̃ ie Rei hs! ö! d Mikado, oder: Ein Tag in Titipit. Burlegst. Johl 6 . e for . August Ministerium für Handel und Industrie. Literatur des Verkehrs- flussen vermocht. Die Abfuhr von Roheisen zu den Walzwerken gestaltete 9. ; ö ö ö 9. ö. ö ,, vn 53 21 1

ratur ist über gani Central Curopg erheblich ge⸗ unter deren Einfluß die Temperatur allenthalben ; 16. ,. j ich ĩ ĩ fallen, in Deutschland liegt sie durchschnittlich nahe gefunken ist. In a ganz Deutschland herrscht . , n , nd Gilbert. Mut . . in. , . g le weg hn, wens; Les téléphone en 1888. , 4 e, . 5 . . 3 n e er 2, . ö Kabel am 1. Januar 1839 in das Eigent hum der Reichs- Post⸗ und Rem, Gefrierpunkt, Auf der Stred, Helgoland Freftwetter, Chemnitz meldef minus 8 Grab= Mittwoch: Der Witlado. geb. Frölich (Jony). Hr. Dr. phil. Karl Ar Pbitzt ion des seleghones n Frange Ft e gg rin, Maß hinausgehenden Ausdehnung. Die Stimmung des Marktes ist Telegraphenverwaltung H Die Leitung des Betriebes und

Berlin fanden geftern Nachmittag elekirifhe Ent!⸗ Schneehöhe: Berlin 3, Hamburg 20, Königsberg noldi (Gkerlin. = Frau August? Köhler, geb Branlt. Earis, d. Masson, editeur, 120 Boulevard Saint. Germain. jekt ü ltung d ähnten Kabel hatte die Reichs Post⸗ und ; ö . = e, n ,, z . - ; ementsprechend fest. Was die projektirte Errichtung eines Hohofens der Verwaltung der erwähnten Kabel hatte die 6. Post⸗ un

ladungen mit n n, , ö ; 32 em. nesid —. Wiese (Osterode a. H.). g r. General ⸗Arztt 2 chten des Reichs-Versicherungs⸗ I e eng af anlangt, so . man, selbst wenn die . Telegraphennerwaltung, indem sie von der nach 8. 10 des gedachten

eutsche Seewarte. Deutsche Seewarte. est enz- Theater. Dienstag u. folgende Tage; a. D. Prof. Pr. Theodor Petruschky (dönigsberg)ꝰ . ng . . 36. Amtlicher Theil. Verordnung, betreffend rung bereits in kürzester Zeit erfolgen sollte, immer noch auf ein * Vertrages ihr zustehenden Befugniß Gebrauch machte, bereits am x MNervöse Frauen. Lustspiel in 3 Akten von Ernest kin KCrricht ans von lter Benslemnss stern fi kdeah hroßhelloa Robeisenckfatß nac euch alen Die Cösen! und Metalle leere, , Ja äsga käbernoinnen.

3 Att. Aub t Blum und; Raoul Toch, bearbeitet von Franz thum H 6. d für das Füͤrftenkhum Reuß zKlterer Linie Vom erfreuen sich nach wie vor einer regen Inanspruchnahme. Reben Hamburg, 4. Februar, (W. T. B.). Der Postdampfer

Theater Anzeigen. von n Gh ml Fin gn . ,, i e Been, 37 en H. n een if Redacteur: J. V. Siem enroth 2 V . 3. Bekanntmachung, betreffend den Sitz des . tand e gen, . . e eier n, ö f 9 9 i u. fers dnn g ,, art.

. ; ! erz in uszuge von Franz Wallner un 4 . 855 ; r j de R = ußstücke in Angr enommen; ebenso sin e Appretur⸗ un rt⸗ e . . Mittwoch: Opernhaus. 35. Verstellung. Lohen Frandt. Anfang 5. uͤhr. Berlin: Schiehegerichts für die ,, . . e la m ffn 1 Folge der projektirten Neubguten mit n Colon eingetroffen. ;

Aõnigliche Schauspiele. Dienstag: Opern ˖ en. Romantlsche Oper in 3 Akten von Richard K Verlag der Expedition (Scholy. . ,,,, des Kapitalwerthes der von der Vufträgen gut befetzi. Auf den Gifenwwalzwerlen erweist sich bie Triest, 3. Februar. (W. T. B) Der Lloyddampfer

2 agner. Anfang 7 Uhr. 6. . R j ltiger und bedingt stellenwelse erhöhte „Urgno“r ist heute Nachmittag aus Konstantinopel hier eingetroffen. iss, . rr, e , . ,, rn, dr . well . c enn ls, W seerner e, , e n, , e nr. i. ö bruch. Anfang 7 Ubr. von Shag fpearg, nach Schse ü f ; i sCcafi Belanntmach betreffend die Einführung eines neuen träge, namentlich für Stabeisenfabrikate un ahlartikel, e , ; e re, öchlegel s Uebersezung für bayerischen Hoffchauspielers Hrn. Max Hofpaur. Sechs Beilagen Haften und Betanntmachung n ten Erwartungen auch für die Folge. r die k Schauspielhaus. 36. Vorstellung. Fra Diavolo, die ö. Bühne bearbeitet von W. 8 akt , rr rf n er von Ammergan. Dber⸗ s(einschlleflich Bd ge. ella). (170 . . ö . . . . . ß . . gi. n id n Tien el Ste en

D 2

88 C =*

Morgens. spänstigen Zahn;

sp. im

red. in Millim.

Stationen. Wetter. Stationen. Wetter.

in z Celfinz

ho C. = 40 R. in O Celsius

Bar. auf Gr. Temperatur Temperatur

Ei Cen.

lu. d. Meeres Bar. auf 0O Gr.

u. d.

Mullaghmore 750 Aberdeen. 732 Christiansund 740 Kopenhagen. 739 Stockholm. 41

paranda. 745

t Petersburg 7365 Moskau... 736

Cort, Queens. town... 754 h halb bed. Cherbourg 746 7 Regen elder .. 739 . kig 3 4

EDM DND Cc 0

vlt.... 738 wolkig amburg .. 740 bedeckt winemünde 742 wolkig

Neufahrwasser 739 Memel... 738

Mũnster II Karlsruhe.. 748 gh. Wietz baden. 745 Schnee

3 halb bed. 3 1 3 4 München. 749 , 3 2 3

bedeckt bedeckt

J

C do do = O O O O = C do

Chemnitz.. 748 wolkig Berlin... 743 wolkig?) Wien... I51 bedeckt

= do =

oder: Das Gasthaus zu Terraclna. Oper in Infang 7 Uhr. tück mit Gesang und Tanz in