1889 / 32 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Monats · uehersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank pro 1. Februar 1889.

M6 3

Passivn. Aktien⸗Kapital ... Reservefondd ....

Einlagen: Bestand am 1. Ja⸗

lol s] S) Verschiedene lolo?

Bekanntmachungen.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 32. Berlin, Montag, den 4 Februar 1889.

. —ᷣ —— —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handel⸗Register für das Deutsche Reich. a. 336)

Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post = Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats Abennement beträgt ü M 50 fur das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 25 3. Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .

Handels Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags . ö k . der . 576599 eipzig, resp, uttgart und Darmstadt Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen , veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die den 24 ö . i . HDiüsseldorr. Bekanutmachuug. II. Der Hofbuchdruckereibesitzer Eugen Hugo Louis letzteren monatlich. Aug. Saudvoss, Bremen als Zweigniederlassung In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr, 1377 Trowitzsch zu Frankfurt 4. O hat für seine daselbst Altenbhurz. Bekanntmachung. 57597 des unter der Firma August Sandvoss (Berg! eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft bestehende, unter Ur. S380 des Firmenregisters ein⸗ Auf dem die Firma Fockendorfer Papier⸗ und Landesproducten, Farben und Droguerie unter der Firma „Groß „* Cie.“ mit öem Sitze getragene Firma Trowitzsch & Sohn dem Herrn fabrik Actiengesellschaft vorm. Drache C Co Waaren en gros) in Goslar bestehenden Haupt in Düfseldorf. 5 W. Göttling zu Frankfurt a. O. Prokura ertheilt. in Fockendorf betreffenden Fol. 87 des Handels⸗ geschäfts. Die Zweigniederlassung ist errichtet Die Gesellschafter sind:; 1) Der Kaufmann Mr. 188 des Prokurenregisters. registers des unterzeichneten Amtsgerichts ift heute am 23. Januar 1889. Inhaber Hermann Klein, Rudolf Groß zu Düffeldorf, 25 der Kaufmann Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Februar verlautbart worden, Laß Herr Hermann Jansen nicht wohnhaft in Goslar. Heinrich Dreesen zu Sinzig. . 1889. mehr Mitglied des Vorstandes ist. Den 25. Januar 1889: Die Gesellschaft hat am 28. Januar 1889 be⸗ Frankfurt a. O., den 1. Februar 1889. Altenburg, den 30. Januar 1889. Hp. D. Landwehr, Vegesack: Der Mitinhaber gonnen. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Johann Landwehr ist am 12. November 1883 Düfseldorf, den 28. Januar 1859. se Freiburg. Bekanntmachung, 57611 Nr. 2341. Unter O.⸗3. 325 des Geselsschafts⸗

nebersicht

Sannoverfchen Bank

vom 31. Jannar 1889.

Metallbestand P Aetiva. allbestand.. . OS30.111.

Reichskassenscheine . 47,650. K Kassebestand .... 263 839 54

56302

n , wen ern n. Lehnstühle ein u. zwei⸗ schläfrig i. d. Fabrik R. Jaekel, Markgrafen Str. TO. Illustrirte Kataloge gratis und franco.

16 3

3 000 000 7Ih0 000 -—

2

R

23 926 146 81 6069 418 42 43 939 50

1354986 22

0 674 490 95

———

Sodann wurde unter Nr. 75 des Proluren⸗- Frank rurt a. O. Handelsregister [57609] registers heute eingetragen, daß der Ehefrau Ferdinand des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Laufenberg, Katharina, geb Hansen, zu Düren, für J. Die dem Buchhändler Leu Schleiermacher zu obige Firma Prokura ertheilt worden ist. Frankfurt a O. von dem Hofbuchdruckereibesitzer

Düren, den 28. Januar 1889. Eagen Hugo Louis Trowitzsch daselbst, in Firma

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Trowitzsch Sohn ertheilte Prokura, Nr. 182 one g des Proturenregisters, ist erloschen. h7 744

selbst und als Ort der Niederlassung Branden⸗

burg a. H. eingetragen worden.

Brandenburg a. S., den 30. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

: Wechsel .... 6115 748 98 1 6 e ,, ,

ͤ forde 0,670. Darlehen gegen Unterpfan 9 , rd ö 1 . . Nordde utsche Bank Conto Corrent Debitoren. 11917937 43 nuar 1859. . ½ 23 518 954 12 Sonstige Äetinaa ! d oog zz. Effeften· 5681 753 68 Neue Cinlagen im

Passi va. ö 2 . Verschiedene Debitoren. . 1 206 638 Monat Januar 1 313 161 10

Hrundegpital ...... 1e , rg. YF Hamburg. J Ts, i TR k . wd , . Bank. Inventar ! ; ; 6 551 27 Rückzahlungen im . . äg i feniige Verbindlich K Status , , 1889. ö Monat Januar... 905 968 41

g. J cti vag

J 6.251.196. Gassa uhnd Guthaben bei der 6 31. Januar 1889. An Kündigungsfrist gebundene Ver 6 gleich bankhauptstelle ... 460 14,497 224. K J

bindlichteiten J din gi . Wechsel . S, 368, 435. Ben 1. * j J Son stige Yassiva 2, dl4s 60. Juswärfige Wechse!⸗?⸗, ! 20 8332119. erschiedene Creditornen ..

ekündigte und

. und Actien . o dr To d

Cyent. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren

Wechseln . Die Directivn.

K discontirte Effecten .

' MJ 466,801.

A. 82 118. Effecten und Hypotheken des . Reservefonds P 4,499, 936. Hypotheken · CVonto.... Oz d / 59g. Io 666 Darlehen gegen Unterpfand. 19,274,061.

Stand der Frankfurter Baut Sie estete nit Siegen 10 gas Rechnungs⸗Abschluß

m gi Januar 165 ier, we, Gate . für das LV. Rechnungsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1888.

Aeti va. Immobilien ˖ Conto 700 0ο0l. Einnahme. Gewinn- und Herlust-Conto. Ausgabe. Caffa⸗Bestand: Bank⸗Gebäude. 700,000. . Metall.. tj 3, 106,900. —.

massivn. „S6 * MS 3 . .. 9 Reichs Kassen⸗ Fapital⸗Conto. 45, 000. 00. I) Reserve⸗Uebertrag aus dem 1) Entschädigungen einschl ieß⸗˖ schein . 103,800. —. Reserve⸗ Fonds

. 3 . e 18 ö . 20 Deleredere⸗ onto... 1500, 000. Special⸗Reserve .. , 218. ; K 2. 155,500. —. Interims⸗Abschreibe⸗Conto .. 1,000, 000. 2) Prämien -Einnahme für 2) Zinsen abzüglich der ver⸗ . 46 5,366,200 Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ . MS 12085370 Versicherungs ˖ einnahmteen .... Guthaben bei der Reichsbank. 1,800, 000 stützungs⸗Fonds. ... 300, 900. Summe. ; 3) Abschreibungen auf: Wech el Bestand .. 21, 160 5600 Verzinsliche Depositen h. 163, 23. a. Vorprämien, inel. ö a2. Inventar.. 4173 Vorfchüsse gegen Unterpfänder. 8, bl0 700 ] Giro⸗Conten.. ... 19, 236,407. Strafprämien 100971 b. zweifelhafte Forde⸗ Eigene Effecten. ... 1,803, 199 Auswärtige Correspondenten per b. Nachschußprämien vacat! rungen: derten des Reserve⸗Fonds. 4, 056, 100 J 5, 19, 443. Sonstige Activa 18,483,576.

h 7666] Magdeburger Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Hagel⸗ und begleitenden Wetterschaden in Magdeburg.

Krause. gestorben und damit die Handelsgesellschaft auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. gelöst worden. Der Mitinhaber Hermann Diedrich Landwehr hat als alleiniger Intestat⸗ Büsseldorr. Bekanntmachung. (57743 registers, Aktientzesellschaft „Löwenbrauerei Louis erbe von Johann Landwehr das Geschäft für! In das Prokurenregister ist unter Nr. 99 ein Sinner in Freiburg i. B.“ betr., wurde unterm seine alleinige Rechnung unter unveränderter Heutigen eingetragen:

Firma bis zu seinem am 23. September 1887 Laut vorgelegter öffentlicher Urkunde wurde in der erfolgten Ableben fortgesetzt, worauf dasselbe Generalverfammlung desgleichen in der außerordent⸗ ron seinen Erben liquidirt worden ist. Nach lichen Gentralversammluag vom 16. ds. Mis, be⸗ beendeter Liquidation ist die Firma erloschen. schlossen: Der §, 3 der Statuten vom 29. Oktober

KBallenstedt. Bekanntmachung. (57 598] Auf ol. 88 Rubr. III. des hier geführten Ge nossenschaftsregisters sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Einträge bewirkt worden: In das Direktorium des Darlehnskassenvereins e. G. zu Harzgerode sind: 1) als Direktor der Kaufmann und Stadtrath

3) Nebenleistungen der Ver⸗ m , 1886. 741 Harlehen an den Staat (Art. 76 der

sicherten: Nachschuß 1887 . 807 Statuten) . w 13714, 300 ass

Eingezahltes Actien⸗ Capital... M 17, 142,900 Neserve⸗Fondd . . 49066, 100 Bankscheine im Umlaufff . 8,086,500 Täglich fällige Verbindlichkeiten . . 5, 981, 700 An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlich keiten... d bo go GSonstige Dafa. 3,200 Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten Sa nch 134,000

Die noch nicht fälligen, weiterbegehenen inländischen Wechsel betragen 46 626, 100. —. Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

lo 7 bbq

Bank für Süddeutschland.

Stand am 31. Januar 1889. Activa. S ECasse:

1) Metallbestad ... . 65, 262, 287 2) Reichskassenscheine . 9,310 3) Noten anderer Banken 162, 900

Gesammter Cassenbestand b, 424, 497 . Bestand an Wechseln.. 8,524, 162 Lombardforderungen 697,820 Eigene Effecten. 4,291, 963 Immobilien.. 433, 199 Sonstige Aetiva 2,561, 876

31, 933, 479

Pæssiüvn.

GNetiencapital- I. Reservefondds . . . 1,775,280 III. Immobilien⸗Amortisationsfonds 97, 696 II. Mark⸗Noten in Umlauf. . 13,5 97, 100 V. Nicht präsentirte Noten in alter

. 83, 034 30

Wãä ö. Hd

VI. Täglich fällige Guthaben.. 3, 259 27 VII. Diverse Passiva 694,808 93 ol, 933. 479 60 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso

gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln n 1, Ss, 133. 0

ih O72 00

loss! Bremer Bank.

Ueberficht vom 31. Januar 1889. Act vn. ö ; 1, 807,255. 10 8 Reichskassenscheine. 5,425. —2/‚ Noten anderer Banken. 124.500. Gesammt · Kassenbestand 1, 737,85. 165 8 Giro Guthaben b. d. Reichsbank. 2065, 2837. 32. 26 J . Lombardforderungen. 6. 793, 767. 14 Effekten. ; 920, 000. Debitoren JJ 465,408. 83 Immobilien u. Mobilien 300, 00. Pasgivn. Grundkapita! ... M 16,607,000. m . 976, 055. 61 NVotenumlauf . . 4,938,500. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten.. . 1,040,072. An Kündigungsfrist gebun⸗ 9,763,151. 1,112,596.

4 28

dene Verbindlichkeiten. en,, Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 31. Ja⸗ nuar fälligen Wechseln .. 350,514. 42 Verzinsung der Einlagen auf Contobücher für

27, Io0 Accept ⸗Conto ...

k

Januar 14 O.

Dividenden⸗Restanten 4,256.

Sividenden von iss; 5. Hamburg, den 31. Januar 1889.

Die Direction.

ls z6r5] Commerz⸗ C Diseonto⸗Bank in Hamburg.

Pasgũĩ va. Eingezahltes Capital. Reserve Fonds. ‚. Deleredere⸗ Fonds Giro⸗Conten.. Verzinsliche Depositen m Transitorische hiesige Creditores. Nichtabgeforderte Dividenden. Gebuchte Zinsen und Provision Dividende pro 1888 .

Status ultimo Januar 1889. Activa. Reichsbank Saldo und Cassa . . AM 1967 304.32 Hiesige Wechsel ... . . . 4069 838.46 Auswärtige Wechsel! . 9024 053.44 Aktien der London und Hanseatie⸗ h , 235375 149119 Andere Aktien, Stagtspapiere und Consortial⸗Betheiligungen 11736 767.29 , . 40 750.72 Vorschüsse auf Depots I 2DI9 n ö Conto--Corrente mit Hiesigen und Auswärtigen ö Al 486 353. 15 davon gegen Sicherheiten Sp 19 472 309 56 Eigenes Bankgebäude. ; 20 000. Mobiliar ö 100.— , 23 663.71 Dem Reservefonds gehörende ,, . MS 61 821 236.02 o 30 000 000.— . 3 000000. 660 716.29 7 936 046. 76 4 913 5265.72 12 905 013.51 34 314.61 2 646.90 168 972.23 ;. 2 200 000.— Se 61 821 z56. 02

6r*672] Ausweis

Oldenburgischen Landesbank

per 31. Januar 1889.

Activa.

ö MSMHL‚, 240751. 8673930. 2691341.

20930. S4 40132.

10397111.

18800.

1800990. 845702.

31 3633. Passi va. . 1 1 1 2 1 Mh

Cassebestand Wechsel ... ;, Discontirte verlooste Effecten Conto⸗Corrent⸗ Saldo... Lombard⸗Darlehen .. ö Nicht eingeforderte 60 C des

ctien⸗Capitals . Diverse ;

11 d

3.

* ö.

Aetien⸗Capital 3000000. Depositen: Regierungsgelder und Guthaben

öffentl. Kassen S 8706418. 19.

Einlagen von Privaten. 19295732. 48. Einlagen auf Check⸗Conto . 616457. 61. „S 28618608. Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten. 800. . J ' 366682. 1142608. MSc. 3535128699. 4 Oldenburgische Landesbank. Brofft. Harbers. Wiesenbach.

167659

ECi.mahme pro Mongt Januar.... Durchschnitilich pro Tag und Wagen..

Allgemeine Berliner ,,, S 139 115. 50 3.

Die Direciion.

1889 Mp 135 711. 15 3.

. w 36. 45 3.

a. Policengebühren. b. Beitrag zum R

fonds

e. anderweit. ; 4) Coursgewinn auf Werth⸗

papiere.

Act vn.

,

C. Organisationskosten (viertes Fünftel) 4) Verwaltung kosten a. Provisionen Drucksachen Insertionen Gehälter Reisekosten ... k. Verwaltungsraths⸗ , g. Porto. h. Unkosten 5) Special Reserve: Zur Deckung

etwaiger Ausfälle ö

II. Bilanz.

17755

U 4695667

528 14 1427325 assi vn.

1) Forderungen an die Ga⸗ rantiefondszeichner Solawechsel . 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der

sicherten aus 1886 aus 1887 aus 18388

b. Ausstände bei General⸗

agenten

e. Guthaben beim

d. anderweit. 3) Kassenbestand . 4) Capital⸗Anlagen:

a. Werthpaxiere

31. Dezbr. 1888

b. Wechsel 5) Inventar:

Buchwerth am 1. Januar

1888

1888 hinzugekommen . ab 10 961 Abschreibung 6) Noch zu deckende Or

tionskosten.

Magdeburg, den 31 Die Direction. H. Nadermann.

o7b? 4]

Hannoynersche Lebensversicherungs⸗Anftalt in H

5 M

dos R Dezember 1888.

95000

4258 54

17755 57

1) Garantie u. Betriebsfonds 2) Guthaben von Agenten 3) Zinsen⸗Reserve ; 4) Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1888 bis 31. Dezember 1888 ver⸗ , (gemäß 5§. 19, 4 des Statuts), welche gemäß 5. 20 des Statuts (Nachtrag vom 28. November 1886) zur Deckung der Schäden und Kosten veranschlagt worden

ö

5) Special ⸗Reserve: Ueberweisung aus dem vor⸗ stehenden Gewinn⸗ u Ver⸗ lust⸗Conto (Siehe Aus— gabe Pos. 5). ö

3 192000 718

J 3800

.

Für den Verwaltungsrath. C. Schulze, Vorsitzender.

Geprüft und richtig befunden. Carl Korn, gerichtlich vereldigter Bücher⸗Revisor.

annover.

Aus dem 57. Jahresberichte unserer Änstalt über das Rechnungsjahr vom 1. Juni 1887/8

geben wir hierdurch den folgenden Auszug:

Versicherungsbestand 18283 Personen mit 0 491 733 6 Versicherungs⸗Capital; 1071 Kinder⸗ Versicherungen mit 1528 7438 M. Jahres⸗Einnahme 1923 650,35 MS. Jahres-Ausgabe 1 376 227, 10 4.

Activa 6 772 591,95 M

Angesichts der vorstehenden günstigen Resultate empfehlen wir unsere Anstalt allen Versicherungs⸗

bedürftigen angelegentlichst.

Weitere Auskunft über die Verwaltung der Anstalt giebt der Rechenschaftsbericht, der bei der Direction und sämmtlichen Vertretern gratis verabfolgt wird.

Hannover, im Januar 18859.

Vilanz am 31. Mai 1888.

Die Direction.

Activa.

Capitalien⸗Conto.

Policen. Varlehng Eonto

Immobilien ⸗Conto Mobilien⸗Conto

Rückständige Zinsen onto

Stückzinsen⸗Conton.

Speciai Abrechnungs⸗ Con Diverse Conto. .

Cassa · Conto . Effecten⸗Conto. Agenturen · Conto Hannoversche Bank

„n 3

hz 59770 50 37800 375409 10

17276 60

165172 36 id zog ob 1216585 1b rds a0

5031 85

739

3 85

b 726591 96

Passiva. Reservefonds J...

Reservefonds für Kinderversichẽrung .

Reservefonds II... Sicherheitsfonds JIJ.. Sicherheitsfonds II.. Dividenden · onto... Kassenvorschußgeld⸗Conto Sterbefälle⸗Conto JI... Sterbefälle ⸗Conto Ia. Sterbefälle Conto II. Cautions · Conto Pensions · Conto

Rückversicherungs⸗ Gesellschaft -

2 N 66627 421922 bob 367 493031 56312 164367 14708 121100 40809 14691 121088 31634 2033

b772bꝰl

Hermann Bodenstein in Harzgerode 2) als Kassirer der Kaufmann Carl Rausche in Harzgerode auf eine zweijährige Periode für die Jahre 1889 und 1890 wiedergewählt worden. Zu Mitgliedern des Ausschusses sind: 1) der Rentier Heinrich Holzwarth in Harz—

gerode, 2) der Lehrer Otto Müller in Harzgerode, 3) der Kaufmann Eduard Bringer sen. in Harzgerode, . 4) der , Wilhelm Büchner in Harz— gerode auf eine dreijäbrige Periode vom 1. Januar 1889 ab wiedergewählt, laut Anzeige vom 28. Januar 1889. Ballenstedt, den 29. Januar 1889. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

Hartenstein. Bekanntmachung. (õ7 603] In unserem Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ fügung vom 22. Januar 1889 die Firma A. Maekel⸗ burg mit dem Sitz in Schippenbeil, Inhaber August Maekelburg, gelöscht. Bartenstein, den 24 Januar 1889. Königliches Amtsgericht. II.

K arth. Bekanutmachung. [57552

In das hiesige Firmenregister ist eingetragen worden:

a. zu der bisherigen Firma August Blohm zu Barth: .

Vie Firma ist durch Vertrag auf den Kauf— mann Paul Kölpin zu Barth übergegangen.

b. unter neuer Nummer 97: Die Firma Paul Kölpin zu Barth und als deren Inhaber der Kauf mann Paul Kölpin zu Barth.

Barth, den 24. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

KRirnbaum. Bekanutmachung. 57601] In dem Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 311 der Kaufmann Joseph Levy zu Lindenstadt als Inhaber des dortigen, unter der Firma „Joseph Levy“ bestehenden Handelsgeschäfts eingetragen worden. Birnbaum, den 31. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

NRocholt. Sandelsregister (57604 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Unter Nr. 105 des Gesellschastsregisters ist die

am 23. Januar 1889 unter der Firma „Baumwoll⸗

spinnerei von Velsen C Cie“ errichtete Handels⸗

n, zu Bocholt am 23. Januar 1889 ein⸗

getragen:

Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. Der Kaufmann und Fabrik- Direktor Max von Velsen zu Bocholt ist persönlich haftender

Gesellschafter.

Bocholt, den 23. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

576021]

Kræandenburg a. H. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist unter Nr. 31 die Firma R. Altenkirch, als deren Inhaber der Kauf mann Hermann Reinhold Altenkirch hierselbst und 3 Ort der Niederlassung Brandenburg a. S. ein⸗ getragen.

Braudenburg a. S., 30. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

7 60o] ERrandendurg a. H. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 920 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma Hermann Meher ist Nach⸗ stehendes vermerkt:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann und Tuchfabrikant Friedrich Wilhelm Max Schultze zu Brandenburg a. H. übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortfetzt. Vergleiche Nr. 922 des Firmenregist ers.

Sodann ist unter Nr. D22 die Firma Hermann Meer, als deren Inhaber der Kaufmann und Tuchfabrikant Friedrich Wilhelm Max Schultze hier⸗

Den 29. Januar 1889:

Carl Bathmann, Bremen: Inhaber Carl Moritz Bathmann.

Geo. Gleistein æ Sohn, Vegesack: Mit dem am 12. Dezember 1888 erfolgten Ableben des Mitinhabers Georg Gleistein ist die Handels⸗ gesellschaft aufgelöst worden. Der Mitinhaber Georg Gleistein junior hat die Aktiva und . des Geschaäͤfts übernommen und führt olches unter unveränderter Firma fort.

W. Tegtmeier, S5. Murcken Nachfolger, Bremen: Die Firma ist am 28. Januar 1889 erloschen.

Witte Lengties, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, errichtet am 6. Januar 1889. In— haber die hier wohnhaften Restaurateure Her⸗ mann Witte und Georg Lengties.

Den 31. Januar 1889:

Heinrich Neuberger, Bremen: Die an Hein rich Neuberger Ehefrau, Lene, geb. Rosenwald, ertheilte Prokura ist am 31. Januar 1889 er—⸗ loschen und am nämlichen Tage an Ferdinand Diedrich Knoop Prokura ertheilt. .

Fr. Zachgo, Bremen: Inhaber Friedrich Christian Bernhard Zachgo.

C. Jul Thorspecken, Bremen: Die an Jo⸗ hannes Benjamin Keutgen ertheilte Prokura ist am 30. Januar 1889 erloschen.

J. Engelcken x Doeding, Bremen: Am 31. Mai 1867 ist die Firma erloschen.

Bremen, aus der Canzlei der Kammer für

Handelssachen, den 31. Januar 1889. C. H. Thulesius, Dr.

Handelsrichterliche 676065 ; Bekanntniachung.

Die Fol. 459 des Handelsreglsters eingetragene Firma „Gustav Brüg, vormals B. Herzfeld“ in Cöthen ist erloschen.

Cöthen, den 31 Januar 1889.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

Cõtken.

Demmin. Bekaunntmachnng. (b7b45]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7; Folgendes eingetragen:

Genofsenschafts⸗ Molkerei zu Treptow a. Toll. Eingetragene Genosseuschaft.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1888 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist, durch den Betrieb einer Dampfmolkerei die Milch der den Genossen gehörigen Kühe möglichst hoch zu verwerthen.

Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:

1) der ö Hermann Rathsack in Grapzow, Vorsitzender,

2) der Königliche Domänenpächter Rudolf Starcke in Weltzin, stellvertretender Vorsitzender,

3) der Hofbesitzer Johann Schramm in Buchar,

4) der Schützenwirth Carl Schramm in Treptow

a. Toll., b) der fe g Friedrich Hemann zu Loickenzin.

Als guͤltige Zeichnungen fuͤr die Genossenschaft gelten die Unterschriften des Vorsitzenden des Vor⸗ stands oder dessen Stellvertreters, und eines Mit- gliedes des Vorstandes, im gewöhnlichen Geschäfts . betriebe genügt die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters.

Bekanntmachungen der Genossenschaft und des Vorstandes erfolgen durch schriftliche Mittheilungen, soweit nicht öffentliche Bekanntmachungen geboten sind. Diese erfolgen durch das Treptower Wochen- blatt und das Deinminer Kreisblatt.

Zu den Generalversammlungen sind die Mitglieder eine Woche vorher schriftlich unter Mittheilung der Verhandlungsgegenstände einzuladen.

„Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit in der Gerichtsschreiberei J. eingesehen werden.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Januar 1889 am 71. Januar 1889.

Demmin, 21. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

. 57606 Düren. Unter Nr. 357 des girmenreg ist heute die Firma Ferd. Laufen berg mit dem Sitze in Düren und als Firmeninhaber der Kaufmann Ferdinand Laufenberg zu Düren eingetragen worden.

Büsseldorr. Bekanntmachung. 57745 In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1051 zu der Firma „Langenfelder Marmorsägewerk Deus Cie.“ in Langenfeld eingetragen worden: Der Kaufmann Simon Heinrich Neese in Langenfeld ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Düfseldorf, den 29. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberreldl. Sekanntmachung. 577471

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3213. wolelbst die Firma W. Liebert mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Gustav Liebert zu Elberfeld über— gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Demnächst ist in unser Firmenregisier unter Nr. 3754 die Firma W. Liebert mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Liebert daselbst eingetragen worden.

Der Frau Witiwe ö Liebert, Anna, geb. Gottheiner, zu Elberfeld, ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und hat die Eintragung derselben unter Nr. 1589 des Prokurenregisters statt⸗ gefunden.

Die dem Kaufmann Gustav Liebert für die Firma W. Liebert ertheilte Prokura ist erloschen und ist dies unter Nr. 1500 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Elberfeld, den 29. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht Abtheilung J.

Esens. Bekanntmachung. 676507 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zur Firma „Esenser Genossenschaftsbank eingetragene Genossenschaft“ auf Fol. 5 Col. 4 heute Folgendes eingetragen: Der bisherige Direktor der Esenser Genossen—= schaftsbank, eingetragene Genossenschaft. Holz- handler Hinrich Wessels Hinrichs zu Esens ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der bis⸗ herige Controleur, Landwirth Bernhard Schne⸗ dermann zu Mosishütte ist an dessen Stelle zum Direktor und als Controleur der Müller Anton Ludwig Eilks zu Esens gewählt. Esens, den 30. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Essem. Sandelsregister 57746 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.

6 der unter Nr. 25 des Gesellschaftsregiste s be⸗ stehenden Firma Fluhme . Schmemann zu Efsen und zu der unter Nr. 27 desselben Registers eingetragenen Firma Gustav Schmemann zu Altenessen ist am 26. Januar 1889 Folgendes vermerkt:

An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Gustav Schmemann ist außer der Wittwe und den Mino rennen Gustav und Otto Schmemann auch die großjährige Helene Schmemann in die Gesellschaft eingetreten.

Ettlingen. Sandelsregistereintrge. 57608)

Nr. 489. Unter O.-3. 147 des Firmenregisters wurde heute eingetragen: Firma F. S. Ma sino in Ettlingen, Ehevertrag d. d. Ettlingen, 21. Ja- nuar 1889, mit Walburga Mai von Ettlingen, nach welchem jeder Theil 50 M in die Gütergemein⸗ schaft einbringt und alle übrigen gegenwärtigen und lünftigen Fahrnisse davon ausschließi.

Ettlingen, 29. Januar 1889.

Großherzogl. Bad. Amtsgericht. Ribstein.

57612 Fischhaunsem. Der Kaufmann Carl Lndwig Porr aus Fischhausen und daz Fräulein Eivire Lonise Catharina Döbbelin aus Königsberg haben durch Vertrag vom 31. Dezember 1888 die Gemeinschaft der Gilter und des Erwerbes gusge⸗ chlossen und den Vermögen der Ehefrau die Eigen⸗ chaft des Vorbehaltenen beigelegt. Eingetragen ö. Verfügung vom 25. Januar 1885 am 28. Januar 1889 Fischhausen, den 28. Januar 1839. Königliches Amtsgericht.

18388 erhält folgenden Zusatz: ‚Das Aktienkapital der Gesellschaft von 1 200 000 M wird um den Betrag von 100 000 S erhöht. Diese 100 000 (Mp sind eingetheilt in 109 Aktien zum Nennwerth von je 1090 M Die Aktien lauten ebenfalls auf den Inhaber, werden als zweite Emissiong bezeichnet, mit fortlaufenden Nummern und mit der Unterschrift eines Aufsichtsrathsmitgliedes und eines Direktions⸗ mitgliedes Sie genießen nicht die in §. 8 der Statuten durch Herrn Louis Sinner geleistete sieben jährige Garantie der Verzinsung zu 6 (e, sind aber im Uebrigen mit den Aktien erster Emission gleich—⸗ berechtigt).

Als neues Mitglied des Aufsichtsrathes wurde in denselben einstimmig gewählt Herr Ernst Jörger in Waldkirch.

Freiburg, den 26. Januar 1889.

Großh. Bad. Amtsgericht. Graeff.

Glei int. Bekanutmachung. Iõ7 613]

Nachstehende Firmen sollen in unserem Firmen⸗ bezw. Gesellschaftsregister in Gemäßheit des Reichs Gesetzes vom 30. 3. 1883 (Reichs . Gesetz blatt Nr. 17) gelöscht werden:

a. Nr. 103 des Firmenregisters: T. Schwider. Inhaber Kaufmann Timothius Schwider in Gleiwitz.

b. Nr. til des Firmenregisters: H. Fraenkel. Inhaber Kaufmann Gustav Fraenkel in Gleiwitz.

Nr. 37 des Gesellschaftéregisters: J. Mother. Gesellschafter Kaufmanns-Wittwe Dorothea Rother, geb. Riesenfeld, und Geschwister Rosalie, Flora, Clara, Wilhelm Rother zu Gleiwitz.

Die Inßaber dieser Firmen bezw. deren Rechtsnach-⸗ folger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 14. Mai 1889 schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Gleiwitz, den 26. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

; Io 7b lo] Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 326 die zu Görlitz bestehende Handels- gesellschaft „Gebrüder Herbft /“ eingetragen worden.

Die gen , hat am 13. Januar 1889 be⸗ gonnen. ie, Gesellschafter sind:.

a der Tischlermeister Karl Herbst, b. der Stellmachermeister Wilhelm Herbst, Beide zu Görlitz.

Nur der Mitinhaber dieser Gesellschaft, Tischler⸗ meister Karl Herbst zu Görlitz, ist befugt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.

Görlitz, den 31. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

7614

Greigenhaßen. In unser Prokurenregister 9 unter Nr. 12 zufolge Verfügung vom heutigen Tage heute eingetragen: l

Die Frau verwittwete Holzhändler C. Kastner, geb. Halbröder, zu Mühlenbeck hat für ihre unter der Firma „C. Kastner“ zu Mühlenbeck bestehende und unter Nr. 285 in unserm Firmenregister einge⸗ tragene Handlung der Frau Marie Blaß, geb. Kastner, zu Mühlenbeck Prokura ertheilt.

Greife: hagen, den 26. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

Haderslebem. Sekanntmachunug. [576185 In unser Prokurenregister ist heute eingetragen . . ö der Wittwe Line Gjörtz in Hadersleben für die Firma F. e ttz ö 83 Franziska Petrine Lund) Prokura erthei , 2) daß die dem Peter Heinrich Sophus Gjs in Haderslehen für diese Firma . Prokura erloschen ist. Sadersleben, den 25. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Ri sso m.

ö . 3 K

K ( ö 56 = 33 d ö ;; 7 7 t ;;.