1889 / 32 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

2

1 1 ö

.

. . 1. 6 ö

. ö

6 '

8 / —C— e re, . , . , .

57817 Württ. Amtsgericht Künzelsau. 2 . * 6 en n. des e Christian Kubach, Manrers unnd . in Steinbach, wurde nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben. Den 2. Februar 1889. Gerichtsschreiber Gnã dig.

lors Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

audelsmannus Nathan Wolf von Dietzenbach ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Januar 1889 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Januar 1889 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Langen, den 1. Februar 1889.

Schlörb, Gerichtsschreiber Großherzogl. Dessisch. Amtsgerichts. loss] Belanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kanf⸗ manns Georg Mendershausen von Lauban ist durch Schlußvertheilung beendet und wird deshalb aufgehoben.

Lauban, den 30. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

lors! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermöges des Kürschuers S. Maschmeyer in Lehe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lehe, den 30. Januar 1889. .

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. III.

o3sin gonkursverfahren.

Das Konkure verfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Guftav Walther vormals in Mügeln, jetzt in Kleinforst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Mügeln, den 2. Februar 1889.

Königliches Amtsgericht. gez. Petrenz. Veröffentlicht: Bock, G. Schr.

lösizz] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehelente Kaufmanns Th. Hirtz junior und Elisabeth, geb. Richter, zu Telgte ist zur , e. der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den 26. März 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 49, anberaumt.

Münster, den 26. Januar 1889.

Feller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.

Ib 757 8

In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Borchers zu Warstade wird Termin zur Abnahme der Schlußhrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung über die nicht verwendbaren Vermögensstücke an beraumt auf Mittwoch, den 20. Februar er., Vormittags 10 Uhr.

Often, den 24. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. II. v. Hantelmann.

somsos! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Georg Christian Friedrich Voigt in Roßleben ist zur Prüfung einer nach⸗ träglich angemeldeten Forderung Termin auf den 15. Febrnar 1889, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr 7, anberaumt.

Querfurt, den 1. Februar 1889.

. Franke, Gerichts chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lors! Konkursverfahren.

Nr. 1451. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Simon Guggenheim Wittwe, Jette, geb. Seligmann, von Gailingen wurde heute a erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

ö den 1. Februar 1889.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Haeusler.

lors! Konkursverfahren.

Nr. 1450. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Samuel Simon Guggenheim von Gailingen wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Radolfzell, den 1. Februar 1889.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Haeusler.

lors! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kappenmachers Richard Kruhyer zu Ruhrort ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Ver⸗ gleichstermin auf den 14. Februar 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Ruhrort, den 26. Januar 1889.

Esser, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(o ⁊Sol] 3 nr. enehmigung de niglichen Amtsgerichts hier d Schlußverthellung stattfinden. . .

orderungen mit Vorrecht

ses Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers W. Dan zu Soldan ist zur 1 der angemeldeten

ermin auf den 20. F mittags A4 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. J., anberaumt.

Soldan, den 29. Januar 1889.

Kurt, Gerichts chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lssso!. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikauten Louis Landrock zu Spremberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögeng⸗ stücke der Schlußtermin auf den 22. Februar 1889, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestin mi.

Spremberg, den 28. Januar 1889.

Gentzke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

loszi7 Bekanntmachung.

Konkurs über das Vermögen des Ziungiesers Max Schmid in Stadtamhof btr.

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Stadt⸗ amhof vom Heutigen wurde, nachdem der Zwangtz« vergleich rechtskräftig bestätigt worden ist, gegen⸗ ständiges Konkursverfahren aufgehoben.

Stadtamhof, den 1. Februar 1889. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Stadtamhof.

(L. 8.) Auer, Sekretar.

loörtso! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Catharina Scherrer, Wittwe Schwalbach, Tabakhändlerin dahier, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Straßburg, den 25. Januar 1889.

Raiserliches Amtsgericht.

oz Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Caspar Sigrist, in Firma Sigrist⸗Albin hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Dezember 1888 angenom-⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Strastburg, den 30. Januar 1889.

Kaiserliches Amtsgericht.

orderungen ein neuer

lorsos! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 18. April 1885 dahier verftorbenen Gerichts⸗ vollziehers Ludwig Sebaftian Senn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Straßburg, den 1. Februar 1889. Kaiserliches Amtsgericht.

oJ S0h⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In dem Konkurse über das Vermögen des Hugo Ströbel, Agenten und Commissionairs hier, wurde durch . vom 31. d. M. das Konkurs⸗ verfahren, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß §. 190 K. O. eingestellt. Der auf Montag, den 4. Februar 1889, Vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumte Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin wird nicht abgehalten. Den 31. Januar 1889.

Stv. Gerichtsschreiber: Millauer.

Io 780d] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Lieb in Stuttgart wurde durch Beschluß vom 28. Januar 1889 aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. No⸗ vember 1338 angenommene Zwangsvergleich rechts kräftig bestätigt ist. . Stv. Gerichtsschreiber: Millauer.

o oz

Im Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Iba Ehrenbaum hieselbst, i. F.: J. Ehrenbaum, wird zur Anzeige vom 28. d. Mts. berichtigend bemerkt: Erste Glaͤubigerversammlung am 20. Februar (nicht 20. März) 1889. Nachmittags 125 Uhr. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum J. März (nicht 1. Februar) 1889. Tessin, den 31. Januar 1889. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

lorses! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Wangen verlebten Ehelente David Zimmer n. Catharina Leiber wird nach erfolgter Abhal⸗ ung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

,,, den 31. Dezember 1888.

Amtsgericht. gej. Kriegel stein. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Schweitzer.

7795] gt. . Welzheim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Gegrg Höfle, Söldners von Kretten⸗ hof, Gde. Wäschenbenren, ist nach Abhaltung des. Schlußtermins und Vollzug der Schlußver⸗ theilung heute aufgehoben worden.

Den 1. Februar 1889.

Gerichtsschreiber Wolff.

logo] Bekanntmachung. Der Kaufmann Julius Krakaner'sche Kon ˖

Tarif 2c. Veränderungen der . Eisenbahnen

2 6

ruar 1889, Rach. is sin Etaatsbahn⸗ Güter Verkehr

Altona Bromberg. Mit sofortiger Gültigkeit tritt im Verkehr von 5 Vietz des Direktionsbezirks Bromberg nach amburg von Dextrin, Kartoffelmehl, Stärke u. s. w. bei Aufgabe von mindestens 10 000 kg für den Fracht⸗ brief. und Wagen oder bei Frachtzahlung für diese Gewichtsmenge ein Ausnahmefrachtsatz von 1,ů,9 1 für 100 Eg in Kraft. Altona, den 2. Februar 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

sb7837

Deutsch We stösterreichisch⸗ Ungarischer See⸗ hafen Verband. Am 15. Februar d. J. treten die Frachtsätze der auf ungarischem Gebiet gelegenen Stationen der k. k., prio. Südbahn⸗Gesellschaft, ein schließlich der Station Szombathelv (Steinamanger) in Kraft, und wird das Ergänzungsblatt zum Ver⸗ bands⸗Gütertarif, Theil II., Heft 1 und 2 vom ge⸗ nannten Tage ab aufgehoben. Berlin, den 30. Ja⸗ nuar 1889. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

[57595] Berlin ˖ Sächsischer Verband.

1267 D. Am 1. Februar d. Is. treten Er⸗ mäßigungen der im Berlin. Sächsischen Verbands⸗ Gütertarife enthaltenen Entfernungen und der Aus—⸗ nahmefrachtsätze für Getreide ze. im Verkehre zwischen . (S. Stb.) und den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen ein,

Näheres hierüber ist bei den betreffenden Güter⸗ expeditionen zu erfahren.

Dresden, am 31. Januar 1889.

Ftönigliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

57594

Staats bahn⸗Verkehr Magdeburg⸗Erfurt. Der Verkehrsumfang des am 1. Februar d. Is. in Kraft tretenden neuen Gütertarifs ist durch Ein⸗ beziehung der Stationen der Dahme ⸗Uckroer Eisen⸗ bahn für den Verkehr mit den Stationen des Eifen—⸗ bahn⸗Direktionsbezirks Magdeburg erweitert worden.

Ferner treten am 1. Februar d. J. direkte Aus⸗ nahme ⸗Frachtsätze für Braunkohlen, Braunkohlen - kokes und Braunkohlenbriquets im Verkehr zwifchen Gr. Weissand und Neuwegersleben einerseits und Berlin, Anh ⸗Dregd. Bhf. andererseits in Kraft.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ex peditionen. Erfurt, den 30. Januar 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. o 834] Staatsbahn · Güterverkehr Altona - Erfurt. Mit sofortiger Gültigkeit wird in den Tarif folgende „Besondere Bestimmung zu 5§. 50 des Betriebsreglements“ aufgenommen: »Im Verkehr nach Hamburg B. und Hamburg H. müssen allen unter Zollverschluß Raumverschluß abzufertigenden Wagenladungen Seitens der Ver⸗ sender Frachtbriefe in doppelter Ausfertigung mit⸗ gegeben werden, von denen das mit Duplikat‘ be zeichnete Stück sämmtliche Angaben des Original- Frachtbriefes wörtlich enthalten muß.“ Erfurt, den 31. Januar 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

Ib7 741] Verkehr zwischen Frankfurt a. M. Hafen und Sachsenhausen⸗Hafen.

Mit dem 1. Februar er. treten nachstehende Be⸗

stimmungen in Kraft:

Für Wagenladungs⸗Sendungen zwischen Frank⸗

furt a. M. „Hafen (rechtsmainisch,, welche daselbst

auf den Lagerplätzen oder in den Lagerhäusern ge⸗

lagert haben, bezw. zur Lagerung daselbst gebracht

werden, oder von Schiff in die Eisenbahnwagen,

bezw. von Eisenbahnwagen ins Schiff verladen

werden, einerseits, und Frankfurt a. M. Sachsen⸗

hausen. Hafen andererseits, sofern dieselben in einem

de. enannten Häfen zur Entladung kommen, wird

erhoben:

a. an Platzfracht und Ueberfuhrgebühr für Güter der

allgem. Wagenl. der Spezial Tarife Klassen IJ. II. III.

; 13 . 10 M 7 l.

b. für Rechnung

der Stadt Frank⸗ furt a. M. an Werftgeleisege· bühr . 1,00 4. O, So S , O, 60 6 für den Wagen.

Frankfurt a. M., den 31. Januar 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(57833 Bekanntmachung. Zum Theil JI. des Westdeutfschen Verbands⸗Güter⸗ tarifs, enthaltend die besonderen Bestimmungen u. s. w.

(49081

B. für zum Export bestimmte Sendungen

ist ein sofort gültiger Nachtrag herausgegeben. welcher

in den Verbands Stationen eingesehen, daselbst auch

käuflich bezogen werden kann. Gaunover, den 30. Januar 1889. stönigliche Eisenbahn⸗ Direktion.

Io 7 Sao] Bekanntmachung. Süddeutscher Eisenbahn⸗Berband. Verkehr zwischen Deutschen Bahnen.

Am 1. Februar l, J. tritt zu dem Saarbrücken . Württembergischen Guͤtertarif Theil II. Heft Nr. 4 vom 1. April 1333 der Nachtrag VIII. in Kraft. Derselbe enthält: Roheisenfrachtsätz. für Sig. maringendorf, Ausnahmetarif Nr. 7 für Thomaß= phospbatmehl, Ausnahmetarif Nr. 8 für Holz des . III., Holzsägespähne ꝛc. und Berich⸗

gungen.

Die Abgabe des Nachtrags an die Besitzer des Haupttarifs erfolgt unentgeltlich.

Köln, den 31 Januar 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion linksrheinische).

o S36]

Im Staatsbahn⸗Verkehr Hannover Magdeburg treten mit sofortiger Gültigkeit neue bezw. ermäßtgte Tarifsätze zwischen Braunschweig (Stagtsbhf.) und Broistedt, Hoheneagelsen., Garbolzum, Bettmar und Hildesheim in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter Expeditionen.

Magdeburg, den 1 Februar 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[57838] Deutsch⸗franzöfischer Verband. (Verkehr über Elsaß⸗Lothringen. ) Bekanntmachung.

Am J. Februar d. J. kommt ein Ergänzungsblatt zu Theil II. zur Einführung. Dasselbe enthält er⸗ mäßigte Frachtsätze auf der französischen Strecke für den Verkebr mit Issur⸗Tille. Gratis.

Die geschäftsführende Verwaltung. Faiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

sõ7 7421 Deutsch⸗Italienischer Güterverkehr über den Gotthard, den Brenner und Pontebba. Für den Verkehr metallurgischer , . von deutschen Stationen nach ginn ist ein Auszug aus dem dentsch italienischen Gütertarife vom 1. August 1888 aufgelegt worden. Dieser Auszug enthält sämmtliche auf den metallurgischen Verkehr nach Italien bezüglich Bestimmungen, Waaren⸗ verzeichnisse, Zollbehandlungs- und Frachtentabellen, und ist von unserer Drucksachen⸗Confrole zum Preise von 2,50 A6 zu beziehen. Straßburg, den 25. Januar 1889. Die geschäftsführende Verwaltung: Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

7832] Deutsch⸗französischer Verband. (Verkehr über Elsaß ˖ Lothringen.) Bekanntmachung.

Am 1. Februar d. J. tritt der 4. Nachtrag zu dem Ausnghmetarif für Steinkohlen z. von rhei⸗ nisch⸗westfälischen Stationen nach Belfort transit

in Kraft. enthält Frachtsätze für Kalscheuren

Derselbe gratis. Straßburg, den 26. Januar 1889. Die geschäftsführende Verwaltung. Kaiserliche General⸗Direktion der E isenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

o 75511 Sidwestdeutscher Eisenbahn⸗ Verband. Im Verkehr zwischen . Bad. Bahn und verschiedenen Stationen der Hessischen Ludwigsbahn treten am 1. Februar er. anderweite ermäßigte Ent⸗ fernungen in Kraft.

Nähere Auskunft ertheilen unser Gütertarifbureau, sowie die Güterverwaltung Basel.

starlsruhe, den 29. Januar 1889.

General⸗ Direktion der Groth. Badischen Staatseisenbahnen.

Anzeigen.

A kRMrLioliuir

besorgen a. Venwerten

bnnissk li lanfci

BE REG. Friedrich - Str8. Aeltesfes borliner hahembur eau, bete ft seit 873

C. Granert

Ingenieur u. Patent Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

cooom]

1 biris· nge nie ure.

Bfassfa b Mayo

(49061

Vertretung

Prooosson.

aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über

in Fatent- P III 0. ERsskERkEHh, Patent- n. Techn. Burean, Berlin 8w. 11, Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.

Patent · Anmeldungen.

æoion

i i Hemm

ertheilt M. M. RorrERMN. diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. NRerlim

Gesehäftsprinzip: Eersänliche, prompte und energisch Vertretung.

NVzV., 8 ehifrbaner dam rn Kae. Bo.

sagoaij

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

M 32.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Montag, den 4. Februar

,, . 9. . Brüssel u. .

di. o. Slandinav. Plaͤtze Kopenhagen. . ..

London e 14

. t . 1003 New ⸗Jork .... em⸗gJo 9

100

Schweizer. ih. ; Italienische Platze

Dulaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20 Fres. Stück Dollars pr Stück Imperials pr. Stück

res. res. 106 fl. 100 f. 100 fl. 100 fl. 100 Fres. 100 Lire 100 Lire 100 R. S. 100 R. S. 3 M. l00 R. S. Geld Sorten und Banknoten.

Berliner Börse vom 4. Tebruar 1889.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Saͤtze

1ẽ2D0llar * e, 25 Mart. 190 Francs o' Marl. 1 Gulden

Izsterr. Bährung 2 Mark. 7 Gulden südd. Bährung 138 Mark. 150 chulpen hol. Währ. 170 Mark. 1 Mar? Banco =* 1550 Mart L100 Rubel 830 Mart. 1 Civre Sterling 30 Mart.

1Milreis

1Milreis : 100 Pes. 100 Pes.

Iod z bz 167,75 bz

5

2l6, 75 bz G zi 4 25 bi 215 ob;

9, 66 bz

20, 35G 16,25 G 4, 175 G

do Am do.

Belgische Noten .

; pr. 500 Gramm neue

erikanische Noten 10900 u. 500 5 4,166 6** hib. ew j 6 s

do. oup. zahlb. New ⸗Aork 4,

. ö J 890, 75 bj

Banknoten pr. 1 *

kleine

564 Banknoten pr. 100 Frets

ollaͤndische Noten

Italienische Noten Nordische Noten

Desterr. Banknoten pr. 100 fl

Russ. Banknoten pr. 100 Rbl

2165

ult. Febr. 217, 50a2 17, 75a2 16,50 b

ult. Schweizer Noten

rz 217, 502217, 75216, 50 b S0, 6h b

Rufstsche Zolleoupon Zinsfuß der Reichsban

Jonds und Etaats⸗ Papiere.

Otsche. Rchs. Anl. d d

o. o. Preuß. Cons. Anl. 4

do. do. do. do. Sts. Anl. 68 do. 52, 53, 62 do. h0 gek. v. l. 4.89 do. St. Schdsch.

Kurmärk. Schldv. ;

Veumark. do.

Oder⸗Deichb · Obl.

Berl. Stadt · bl. do. do.

do. do. neue 3

Breslau St.⸗Anl. GCassel Stadt ⸗Anl. Charlottb. St. A.

Elberfeld. Obl. ev.:

Essen St. ⸗Obl. IV.

do. do.

3.5. 3. Tm. Stücke zu

IId. 10 5000 - 2

versch. 14. 10

109,90 versch. 000 = 200 103,80 bz

3000 —– 1501101, 30 bi 3000 –- 160101, 30bʒ 7 3000 - 300 - hoo = 100 105,20 bz 3000-75 102, 900. 6 3000-75 103,30 bB d o00 = 200 105,256 zoo = 200 iοl, ioG 2o0σ—‚„100-— ' ooo - b00iol, o G

0b;

Rönigsb. St. Anl. Magdbg. St. Anl. . Prv. O.

do. do. B84 Schldv. d. Br Kfm. Westpr. Prov. Anl.

Berliner

do. 8 Err en.

do Schlsw. Hlst. E. Kr.

do. do. Westfalische ..

. Wstpr rittrsch. I. B.

d d II. 3

114. I0 14. 10 111.7 einprov. Oblig.

Pfandbriefe.

do. do.

3000-75 3000 75 3000-75 3000-75

3000-75 300060 3000-60

ndsch. 3 do. do. bo. Idsch. It. A. C.: do. do. Iit. A.C. do. do. dos. do. do. nene do. do. D. * do. do. . do. do. II. 5000 -

; w 1 ; ö —— d /// . / // ;

000 - 2

,

o o. ; do. neulndsch. II. 3.

155 - 56 io, 50 G zb = 6b iz 235 6j

bbb Ibo lo? 0b. bb = ob oi. obi

3000 —= 1501101, 0b 3000150 -

3000 - 150 - 3000 - 150101, 606 3000 -= 1501101. 406 3000 1509 -

3000 - 15

000 -= 209010, B60; 000 -= 1001104, 75G VMoo -=- 100101, 90

000 -= 200 101, 10bz G o 00Qσ - 50 Iiol, Io0bz G

chen Staats⸗Anzeiger.

*

1889.

.

105, 006 101,60 bz 101,90 bz 101. 306

104,006 101,50 bz

104,50 G

101,70 bz G

pannoversche.

ur⸗ u. Neum. dauenburger

fe.

NARentenbrie

. HDolst

Va. Io

14. 10 114. 10 11.7 114. 10 3000— 30 14. 103000 - 30 14. 10 3000-30 14. 10 3000 30 14. 10 3000 - 39 14. 10 3000 - 360 114. 10 3000 -- 30

105, 40 b 105,40 bz 105. 4063 105, 40 bj 105, 40 b; 105,40 bj 105,40 bz 105,40 bz 1095,40 b 105,406 105,50 bz

Badische Eisb. .A. Bayerische Anl.. Brem. A. S5, 87, S̊o Grßhʒgl. ; Hambrg. St. . do. St.⸗Anl. 86 do. amrt. St. A. Meckl. Eisb. Schld. do. eons. St. Anl. Reuß. Ld. Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sa . St. .A. Sächs. St. Rent.

do. Low. Pfb. S 1.8

Württmb. 81-83

* . d= / / . *

8 2

do. Ldw. Pfd. u. Kr.!

do. do. Ser. d u. ff. Wald. Pyrmont. zt

k

185. 1 2000 200 115. 11

11.7 LI. 7

r = mr 0

3000 - 100 -

Sr

1. versch. 111.

versch. 000-75 - versch. 2000 - 75 11. 5 0b - 359 versch. 2000 200

111.7 5000; 500105306 versch. 500M -=- 100 102, 206 500-75 105,606 000 - 500 95,00 bz 2000 - 100 100, 806

bb = zb io? hoG 112. J 5 ho -= S6 ioz ob

12.8 2000-509 193,25 o0Qσ-—- 502, so bi G 165 11 5000 - 500 102, 106 3000 —=6HG0O0 lol, 50o G

C aan aug ad z.

. Pr. A. 55 rhess. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de 67 Bayern Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗ Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. in g Loose übecker Loose .. Meininger 7 fl.. .

wor- wor er- 3

Oldenburg. KLoose

136,50 bz G 145.00 140,00 bz 26, 70 bi G 137,50

Ausländische Fonds.

Argentinische Gold ⸗Anl. do. do. kleine

Bukarester Stadt⸗Anl. . 5

do. do. v. 1888 Buenos Aires Prov. Anl. do. do. kleine Chinesische Staats ⸗Anl. Dan. Landmannsb.Obl. do. do. h do. Staats⸗Anl. v. 86 Egyptische Anleihe... do. do. kleine pr. ult. Febr.

kleine do. kieinẽ do. pr. ult. Febr.

innländ. Huh. Ver. Anĩ. innlaͤndische Loose ...

do. St. E. Anl. 18824

do. v. 1886 Griechische Anl. 1881-84

ollaͤnd. Staats Anleihe s

tal. steuerfr. Hyp. Obl. do. Nationalbk.Pfdb.

do. do. do. do. pr. ult. Febr. Kopenhagener Stadt⸗Anl. Lissab. St. Anl. 86 J. II. Luxemb. Staats Anl. v. S2 Moskauer Stadt ·˖ Anleihe New⸗Jorker Gold⸗Anl gion cijch dir. g, orwegische Hypbk.⸗-Obl. do. Staats⸗Anleihe Desterr. Gold⸗Rente ... do. do. kleine do. pr. ult. Febr. Papier⸗ Rente..

do. . do. pr. ult. Febr.

do. . do. pr. ult. Febr. Silber⸗Rente .

do. pr. ult. Febr. Loose v. 1864. . do. Bodenkrd.⸗ Pfbr. Pester Stadt Anleihe .. do. do. kleine Polnische Pfandbr. I- IV do. do. X. do. Liquid. Pfdbr. Portugiesische Conv.- Anl. do. dv. pr. ult. Febr. Raab⸗ Graz. Pram. Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe J.. do. I. -V. Em. NRumùan. St. Anl., große do. do. mittel do. do. kleine do. Staatg⸗Obligat. . do. klei o.

i 5

.

5*

S E Ct,

8.5. 8. Tm.

1/5. 11 16. 12

15. 11

1/5. 1 1/5. 11

15/3. 83 p. Stck! 116. 12

14. 10 14. 10 14. 10

Stlicke zu 1000 - 100 Pes. h00 - 100 Pes. 2000-400 S 2000-400 o00O0 - 500 4 500 06 1000 M 2000-200 Kr. 2000 - 400 Kr. S000 - 200 Kr. 1000-20 * 100 u. 20 R

1.1.7 1.1.7

1.1.7 1.1.7

1.1.7 1.1.7

ius. 10

1000-20 4

100-20 * 1000 20 * 100 u. 20 *

4050 - 405 4 10 iim 30 4050-405 M (O50 - 405 A ho00 u. b00 Fr. 12000 - 100 fl. 260 Lire 500 Lire

20s. 11 V / g. 1 18/4. 10 18/a. 10

1.1.7 11.7

71.7 111.7

151.7 11.7 14. 10 113.9 1.1.7 15. 11 1.11.7 12. 8 14. 10 14. 10

102. 8 165. 11

13. 9

1.1.7 II. 7 14. 10 14. 10

114. p. Stck 15. 11

100 - 1000 Frs.

2000-400 . 1000 - 100 40

4500 - 450 . 20400-2040

200 fl. G.

1009 u. 1099 1 1000 u. 100

1000 u. 100 fl.

2650 fl. K. M. 100 fl. Oe. W.

4080 - 108

100 Mar 1650 hoo Lire hoo Lire

boo u. 2650 Frs. O00 u. 400 A

86,

0000 - 100 Frs. 1800. 900. 300 4A

1000 - 100 Rbl. P. 1000 u. 500 8 G. 1000 u. 500 5 P.

1000 u. 200 fl. G.

1000. 500. 100 fl.

ooo = Io Rbĩ ö „100er f. Foo0er f. Ffierloo, 00bz 1.8

265000 u. 12500 Frs. b00 u. 1250 Frs.

95,20 bz 85, 30 bz 3, 75 by f 94,30 bz G 95, 90 b; 95,906 112,60 bz G

iq gz g j]

103, 906

10 75 bz 564, 60 b

9 bo by

8, d0obꝛ B 6, 40bB kl. 97, 006* 97,006 d6. 702,75 b MN 5bbG * S4. Jobi f 60. 70 bi G 131,006 165, 25 S7, 60 b; G 94,00 94, 40 bz 6 75 bi G 69, 70o bi G

*

* 1200001

8 11

* F

G id oz

82 90obz 70 Ma bz G 70M bi G

957 20 byf 100,003 104,00 bz

Do, 0 bz kl. f. 9b, 80 b3 Gkl. .

bo. do. Türk. Anleihe v. 1365 ev.

Rss. Engl. eons. A. v. Io kl. do. do. v. 1871 kleine

v. 1872

kleine

v. 1873

ö kleine

v. 1871.73

v. 1875

kleine

v. 1877

kleine

vo. 1880

do. p. ult. Fbr.

do. v. 1884 do. ds. hM er do. p. ult. Fbr. inn. Anl. v. 1887 do. P. ult. Fbr. Gold Rente 1886

kleine

do. do. p. ult. Fbr. Drient Anl. I.

or- m- 8

114. 10

16. 12 16.12 11.7 11.7

16. 12

do. II. do. p. ult. Fbr. do. III. do. p. ult. Fbr. Nicolai ⸗Obl. .. do. kleine Poln. Schatz. Obl. do. kleine Pr. Anl. v. 1864 do. v. 1866 b. Anleihe Stiegl. s. do. do. Boden Kredit.

Sr n ß = d r 8 6 85

do. mittel do. kleine do. 1886

ĩ 8 wn n.

ĩ Pfbr. v.

ö ö. v. 1879 do. v. 1878 do. mittel

do. do. kleine do. Stadte · Pfdbr. 1880 do. 188

g Gold⸗⸗Pfandbr. sche Rente 1884 do. p. ult. Fbr.

( do. 1885 do. do. p. ult. Fbr. Spanische Schuld.... do. do. p. ult. Fbr. Stockhlm. Pfdbr. v. 84 / 8h do. do. v. 1886 do. do. v. 18387 do. Stadt ⸗Anleihe .. do. do. kleine do. ds. neue v. Sh do. do. . o.

do. do. p. ult. Fbr. do. Loose vollg. . do. do. p. ult. Fbr. Egypt. Tribut)

do. ( d do. pP. ult. Fbr.

KK K Q Q

S8 Sr .

11.7

1/6. 1 115. 11 14. 10 114. 10 111.7 113.9 14. 10 14. 19 1.1.7 11.7 11.7 ga /lͤ6. 10 112. 8 11. 8 112. 8 16. 12 12.8 112. 8 114. 10

'I.7 'I. 7 I. 7

wor

or- G. r

1 1 1 vers 15. 1.1.7 111.7 5 1/6. 11 4 isi· co

44 111.7 4 155.11 113.9 16 /o. 19 1816. n 16e. 11 1 ö 115. 9

fr. p. Stck IL ioli. 11 Sb, 00b

.

eo or-

ibo u. S5 Z ihr Sa, go b

1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.

15. 11 1000 u. 100 Rbl. P. Hö, ho bz

1650 u. 100 Rbl. S.

400 6 1000. 500. 100 Rbl.

100 u. 50 4 1000 50 * 100 n. 50 K 1000-50 2 100 n. 50 3 1000 50 R 100 u. 50 4

1000-50 * 100 u. 50 4 5000 20 100 u. 20 625 u. 125 Rbl.

1000-50 *

100, 604, 70 bz 100,604, 70 bz 1090,90 bz 101a, 10 bz G 103, 1069 103,20 bz G 100, 404,50 bz 98,75 G 99, 20 bz 102, 38(4 bz G E 102,80 b GX. 88, 50 bz S8, 0 by Blrf. 102,70 bz

feblen 152,704, 5063 10000 - 100 Rbl. 65, goB

10000 128 Rbl. Iii go

1000 125 Rbl. P6 Sobz

. 9h, So bz g6 Ih bj 66, 0 bz 66a 65, So bz

6h. g nm 30 bj v0, 00G

o Mo B

0 h0 Gh

Sb. 00G 178, 60 bz 167, 00 br

g3, 10et. bz G 99, 30 G 3, So b; B Sl, 60 bz G 1065, 00 103, 008 103, 00 100,30 bz S7, 7h G

M j0 bz G 102. 50 b 1607 66 b 165, o b; 160 76 ti G 5. 8obz G 83. 75 00 A Sa 26 G zoo - 1000 Pes. 4 zob;

103, 1obz kl. ö 100 obG . 162 36G

2b00 Frsz. b00 Frs. bo0 - 100 Rbl. S.

100 Rbl.

100 Rbl. 1000 u. Soo Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

3000 300 11 1500 4 300 S,

000-500 A

bobo = 1000 S

ss Job; *I. 86, 106

Ungarische voose

St. Eisenb. Anl.

do.

Tem · Bega gar.

do.

Pfr. 71(Gomõr.) do. Bodenkredit ... 4

do. Bodenkr. G Wiener Commu . Tabacks R

o.

III. . .

do. Hess. . tv. 1857 1IJ.

o. Lit. C. .. Berlin⸗Görl. Lit. B. ..

Braun

ö ische .... ndeseisenb. Bresl. Schw. ⸗Frb. Lit. H.

chw.

do. do.

Breslau⸗Warschau. ...

Cöln⸗Mindener do

43

. übeck⸗

o. Magdb. Leipzig do

Magdb. Wittenberge 4 Mainz ⸗Ludwh. 68 / C9 gar. do. 75, 76 u. S ev.

do.

do. Meckl. if, ö

o. do.

Em.

do. do. (NUdrschl. b.) ,, e Südbahn. reußi ,,

do. ö . Rechte Dderufer J Ser. ev. 2 41 I. Ser...

Rhein fh

do. Em. v. b3 u. 60 do. Em. v. 62 u. 64 do. Em. v. 71. - 73

Saalbahn.

Schleswiger.

do. p. ult. Febr.

do. VI. Em. A. B do. VII. Em. Deutsch⸗Nord. Lloyd..

olsteinsche Marschbahn. üchen gar. .... ,, v. 1865

riedr. Franz⸗B. L. Mk. II. Ser.

p. Stck 111.7 111.7 114. 10 116. 10 12. 8 14. I6 old Pfd. H 1/3. 9 nal⸗Anl. 5 11.7 egie · Akt. 4 1 / 3.

kleine

.

ö Nordb.

Iit. K. v. 1876

NLP. Em. V. Em.

nkenburg

ö V 3 8

v. 1873 ät. A.. Lit. B..

v. 1874 v. 1381

te G . . . . . . . m

2 er

ee

. 3 2

v. i555.

W ü S

——8 8 8

8

. 2 85 —— 2 y

8868. .

1

300 6 1500-309 4 3000 300

3000 - 590

1500 - 150 4M 2000 - 300 0 600 41 300 10 3000-600 6 3000 - 300 M 500 6 3000 - 300 16 3000 - 300 4 1000-300 4A 300 0. 3000 - 300 S 3000 - 300 4 3000 - 300 A 3000 - 300 3000 - 500 S6 500 u. 300 66 1000 u. 500 4A 3000 - 500 M. ö

233, 10 bz 102, 25 6 102,256

M ob; 103, 5o6

pos 00bᷣ

hs, Mad? po f

od go 16. zog

101 So

104,30 bz lod, 50 B los, 6h bz G 102,40 bz G

o JoG 164 366

ol zo gr. f

104, 406 104, 60 3G 102,20 103,50 b G 10a, loG

od dobG hi.

10d, 50 G 101, 30 b G 104, 606

sol zo Gar f. 104.30 Ggr. f. 1604. 306

79,16 ,

Thüringer VI. Serle W

ird asm ger., 86 e g H zn⸗

xe ö .

kurs ist durch rechtekräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben. abrze, den 29. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. chitting.

orderungen ohne Vorrecht 76 349, 14.

erfügbarer Massebestand 3 280, , den 3. ö. 1889. A. Fricke, Konkursverwalter.

6 en Angelegenheiten, Muster u. Markenschutz 8 al 16 , ,,,, os tenans chlags

wn win Ge ef und unsmgesüjsen M Sarin. do.

do. ö 1 Berlin: Redacteur; J. V.: Siem enroth. Verlag der Expedition (Schol. 55 Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗Anstalt, Lenk S W., . 32.

. r . e 33

282

Nngar. Goldrente gar... do. do. mittel do. kleine

do. p. ult. Fbr. Gold⸗ .

1oz6é -M 2 6 Gon gMog⸗ * job u. ö Æ 105, 30b B BPapierrenkte. 1000-50 4 do do. p. ult. Fbr.

8

do. do.

Nuss. Engl. Anl. v. 1825 do. do. v. 1859 ds. ds. . do. do. kleine do. cons. Anl. v. 1870

h0u⸗ 1000 n. Mo fl. G. 1000-400 og 00 b

I000 = 100 78, 90 bz 78, 7h bi

C u 0 Q MOM—ᷣ—OJOοO&b—́; c «,