1889 / 33 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

gleich gestell sind, sondern im Range hinter ihnen

Aber auch

hiervon, b

als ein praktisch erhebli Mißstand geltend, daß die

ñ 46 Dber⸗Landesgerichten be⸗ rufen sind, die Ober⸗Staats anwälte in Verhinderungsfällen ; Nang bekleiden, als die zur vierten Rangklasse gehörenden Ersten Staatsanwälte bei den

welche

anwälte, zu vertreten, einen niedrigeren Landgerichten, denen sie in der sehr häu

Vertretung der Ober Staate anwälte als uberstehen. Bei dieser Vertretung kommen

üben zu müssen. beabsichtigt, eine Aenderun

orgesetzte gegen⸗ sie oft in Lage, die Funktionen der Aufsichts⸗ und Beschwerde⸗Instanz gegenüber den Ersten Staatsanwälten der Landgerichte aus⸗ Zur Beseitigung dieser Mißstände wird des Allerhöchsten Erlasses vom 11. August 1879 dahin in Antrag zu bringen, daß den Staats⸗

macht es sich wird.

nothwendigen

die

lich geringer gewor

1. Steckbriefe und e , , e,, en. 3. k treckungen, 5 3. 6 erpachtungen, Verdingungen ꝛe.

. Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

orladungen u. dergl.

anwälten, welche bei den Ober⸗Staatganwaltschaften fungiren, unter Einrangirung in den Besoldungs⸗Etat der Ersten Staats⸗ anmälte, forian der Rang der Räthe vierter Klasse verliehen Für 2 neue Staatgzanwälte in Berlin und Köln mit dem Durchschnittssatze von 5J00 M sind 11,400 64 mehr er⸗ forderlich. Der bisherige Fonds zur gebäude von 1 000 000 MS reicht Jahren nicht ef. hin, die nothwendigen Ausgaben zu be⸗ streiten und bedarf dringend einer Verstärkung von 300 000 Die Zahl der zu unterhaltenden Gerichts- und Gefängniß⸗ gebäude ist eine sehr erhebliche, und wenn auch in . Zeit manche Gebäude neu hergestellt sind, so sind doch die e,, Ausgaben für Reparaturen nicht wesent⸗ en, weil auch für die Unterhaltung dieser Gebaͤude schon vom Beginn des Gebrauchs an gesorgt werden

Deffentlicher Anzeiger.

nterhaltung der Justiz⸗ . seit einer Reihe von schon bisher 300 000 lassung dieser bäude leicht ierdurch

E.

muß. Es ist ferner zu berücksichtigen, daß im Jahre 1885 das gesammte Kassenwesen an die elangt ist und daß in Folg erwaltungsbehörden eine nicht unbeträchtliche Dienstgebäuden, welche früher zum Ressort des Ministeriumz des Innern gehörten, von letzterem an die Justizverwaltung abgetreten ist.

Justizverwaltung zurück olge der neuen Organi 32 der ahl von

Bei der Unzulänglichkeit des Fonds hab manche zur 6 Gebäude fn ,

werthe Reparaturen unterbleiben müssen; eine weitere Unter—⸗

Reparaturen würde aber den Zustand der Ge⸗ in so bedenklicher Weise beeinträchtigen, daß

schließlich viele kostspielige Hauptreparaturen nothwendig werden würden.

Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. Berufs ⸗Genossens Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken Verschiedene Bekanntmachungen.

aften.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Bekanntmachung. Diinger⸗Verkauf.

Der Stall⸗ und Schlachthof⸗Dünger vom Berliner Centralviehhof soll vom 1. April e, ab auf fünf Jahre im Ganzen oder in getheilten größe⸗ ren Posten verpachtet werden. Näheres bei der Direktion daselbst Berlin O.

k Submission.

Am 19. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr, findet im diesseitigen Bureau der Verkauf von alten

Metallen und Papierabfällen in öffentlicher Sub⸗

mission statt. .

Offerten, postmäßig verschlossen, mit der Aufschrift Submission auf Ankauf von alten Metallen“ sind bis zum Termin hierher einzureichen.

Verkauft ⸗Bedingungen sind im diesseitigen Bureau einzusehen und gegen 1 Kopialien zu beziehen.

Artillerie Depot Erfurt.

looas

o 7 o 49] Bekanntmachung.

Die Lieferung von 14000 kg Sprengpulver an die Schaumburger Gesammt⸗Steinkohlenbergwerke für das Jahr 1889/90 soll im Submissionswege vergeben werden und sind Offerten bis Freitag, den 22. Februar er., Nachmittags 3 Uhr, versiegelt und mit der Aufschrift Submission auf Sprengpulver“ verseben, portofrei einzureichen. Die betreffenden Bedingungen liegen zur Einsicht dahier aus, können auch gegen freie Einsendung von 60 Kopialgebühren bezogen werden. Die Zuschlagsfrist ist auf 20 Tage festgesetzt.

Obernkirchen, am J. Februar 1889.

Königlich Preußisches und Fürstlich

Schaumburg ˖ Lippisches Gesammtbergamt.

Io 7882] Ausschreibung auf Lieferung von:

1) 20 Ries Bütten⸗Aktendeckel, 2 40 Ries gewöhnlicher Aktendeckel, 3) 5 Ries Olefant⸗Aktendeckel, 4) 70 Rollen Calquirleinen, 5) 1500 Bogen Pflanzenpapier, 6) 1000 Bogen quadrirtes Papier, 7) 600 Krügelchen Stempelfarbe, 8) 1000 Flaschen Tinte, schwarze, 9) 2000 Flaschen Moosefarbe.

Der vorstehenden Ausschreibung werden die Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 1. Oktober 1885 zu Grunde gelegt.

Termin am 18. Februar 1889, Vormittags II Uhr, im Bureau der Drucksachen⸗Verwaltung Köln, Altes Ufer 2.

Ende der Zuschlagsfrist am 28. Februar 1889, Abends 6 Uhr.

Die Angebote sind versiegelt, porto⸗ und gebühren⸗ felt spätestens zum vorangegebenen Termin einzu⸗ reichen.

Die Bedingungen nebst Angebotbogen können gegen Erstattung von O, 0 in Baar oder Briefmarken von dem Vorsteher der Drucksachen⸗Verwaltung., Eisenbahn⸗ Sekretär Schröder, bezogen oder im Bureau desselben eingesehen werden.

Köln, den 31. Januar 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion linksrhein. ).

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren. Iod 162] Wir haben den Wechseldiskont auf drei, und

den Zinssatz für Lombarddarlehne auf vier Prozent herabgesetzt.

Staedtische Bank zu Breslau.

so82oll Unser , .

ist bis auf Weiteres auf oo festgesetzt. Der Lombard⸗Zinsfuß beträgt für Darlehen: gegen Verpfändung von Schuld⸗ verschreibungen des Reichs, der Deutschen Staaten, der Städte des e n n nn und der Hessischen Ludwigs · Cisenbahn⸗Gesellschaft, wenn sie M 2000 und mehr betragen Zi o, gegen Verpfändung sonstiger Effekten und für kleinere Darlehen 9.o. Darmstadt, 4. Februar 1889.

Vant fin ur deutschlaud.

Io 7668] ; Ausloosung von 31s0/ Stadt- Mainzer Bbligationen des Anlehens Litt. K.

Bei der heute stattgehabten Verloosurg wurden folgende Obligationen zur Rückzahlung des Kapitals am 1. August d. J. berufen:

a. von den Gbligationen à 1000 M

Nr. 4204 45329 4345 4535 4631 4744 4807 5340 und 5385,

b. von den Obligationen à 500 Nr. 1620 1659 2343 Mb 2460 2791 2820 3260

C. von den Obligationen A 200 M Nr. 245 b80 686 713 772 1037 1057 1107 1342 und 1428. Die Kavitalbeträge sind gegen Rückgabe der Obligationen nebst dazu gehörigen Talons und nicht fälligen Coupons in Empfang zu nehmen: 1) in Mainz bei der Stadtkasse, 2 in Berlin bei der Bank für Handel und

Industrie,

3) in Darmstadt bei der Bank für Handel und

Industrie, sowie 4) in Frankfurt a. M. bei der Filiale der

Bank für Handel und Industrie. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit Ende Juli d, J. auf. Fehlende Zins coupons werden von den Emlösungsstellen an dem auszu⸗ zahlenden Kapitalbetrage gekürzt Von den in 1888 ausgeloosten Obligationen ist der Kapitalbetrag der Obligation Nr. 118 à 200 M. noch nicht erhoben.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. J St. Pauli Credit Bank in Hamburg. Generalversamnlung am Freitag, den 22. Februnr 1889, Abends 8 Uhr, im Concerthause der Herren Gebr. Ludwig. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Abrechnung. 2) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsraths. 3) Wahl der Revisionskommission. Die Herren Actionaire können vom 18. Februar gegen Vorzeigung der Actien Einlaßkarten im Bank⸗

Bureau in Empfang nehmen. Der Vorstand.

ossi]

Wechslerbank in Hamburg.

Siebzehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienftag, den 12. März 18889. Nachmittags 25 Uhr, im Assecuranzsaale der Börsenhalle. Tagesordnung:

1) Vorlage deg Berichts, der Bilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung zur Genehmigung. 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths

an Stelle des verstorbenen Herrn J. Frens⸗

dorff und Wahl zweier Revisoren. Hamburg, den 4. Februar 18889.

Der Aufsichtsrath.

b8I92 Bank Mayer & Ce, Metz

Römerstraße 17.

Die Herren Aktionäre werden hiermit höflichst zu der am 26. Februar 1889, Nachmittags 2 Uhr, im Bankgebäude, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

a. Berichterstattung über das Geschäfts⸗ jahr 1888,

b. Festsetzung der Dividende,

C. Ernennung dreier Miiglieder zum Aufsichts⸗ rathe in Gemäßheit des Artikels 28 der Statuten.

Metz, den 4. Februar 1889.

Mayer & Cie

Io 7234] . „Apollo“

Pianofortefabrik zu Dresden.

Die pp. Attionäre werden hierdurch zu der Mitt woch, den 20. Februar 1889, Vormittags 19 Uhr, in der Fabrik, Nossenerstraße 2 und 4 hier, stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. ;

Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet. Die Legiti⸗ mation erfolgt beim Eintritt in Gemäßheit 5§. 29

der Statuten. Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Antrag der Direktion auf Herabsetzung des derzeitigen Aktienkapitals auf die välste und dementsprechende Statuten änderung.

Dresden, den 30. Januar 1889. Der Aufsichtsrath der Actiengesellschaft „Apollo“ Pianofortefabrik zu Dresden. Rechtsanwalt Dr. Tisch er, Vorsitzender.

. Traven Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.

Geuneralversammlung der Aktionäre Donnerstag, den 21. Februar, Mittags 12 Uhr, im Hause der Schiffergesellschaft in Lübeck.

Tagesordnung: . 1) Jahresbericht des Vorstandes und Bericht des

am

2) . des Rechnungsabschlusses und der anz. 3) Quittirung des Vorstandes für das verflossene Geschäftsjahr. ö Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Lübeck, den 4. Februar 1889. Der Aufsichtsrath. Bruhn.

sõ8l81]

Neue B'wollspinnerei Hof. Nach §§. 9 bis 13 unserer Statuten wird die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre auf Montag, den 25. Fe⸗ bruar lfd. IS., Vormittags 9 Uhr, in das Fabrikeomptoir hier berufen und vor Beginn der Verhandlungen die Legitimations⸗Prüfung vor⸗ genommen. Jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung anwohnen will, hat bei dem Aufsichtsrathe seinen Aktienbesitz entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch ein die Nummern der Aktien enthaltendes notarielles oder amtliches Zeugniß nachzuweisen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Berichts der Direktion und des Aufsichtsrathes, Rechnungsablage über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1888,

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußsassung über Verwendung des Reingewinnes.

2) Antrag auf bauliche Erweiterungen und Ver⸗ mehrung der Spindelzahl.

3) . des Aufsichtsrathes und der Di⸗ rektion.

4) Wahl für zwei ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrathes. .

Hof, den 4. Februar 1889.

Der Vorstand. E. Rudolf.

58182 Landwirthschaftliche Credit⸗AUnstalt in Regensburg.

Generalversammlung Sonntag, den 24. Februar 1889, Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Königl.

Regierung dahier. Rechnungsablage. Neuwahlen.

Vervollständigung der Statuten im Sinne des Gesetzes vom 18. Juli 1884, die Aktien⸗ gesellschaften betreffend.

Regensburg, den 24. Januar 1889.

57946

Activa. Bilanz am 31.

Böhmisches Brauhaus, Commandit⸗Gesellschaft auf Aetien.

A. Knoblauch.

Dezember 1888. Passi va.

M6 Grundstück⸗Conto. Gebãude⸗Conto. ab ca. 3 0 Amor⸗ tisatien. Comptoir · Neubau... Gas und Wasserleitungs ⸗Conton. 70 500 ab ca. 20 9, 0 Amortisation .. 4100 Maschinen- und Utensilien⸗Conto pe 137 200 Zugang.. 61 834376 199 134 ab ca. 20 ½υ Amortisation .. 39 834 Mobilien · onto. M 117000 Zugang. 58 003 0 ab ca. 30 υίο ÄAmortisation . Pferde⸗ u. Wagen · Cto. Æ 11 000. Zugang. 16101. 04 ab ca. b0 oo Amortisation. Lagerfastage Contto·... ab ea. 150,0 Amortisation. Transportfastage⸗ onto... Kühlanlage⸗Conto. 1 191 300. Zugang.. 26 950— 218 150 ab ea. 20 96Soo Amortisanon .. 43 Hh0 Vorräthe . , Effecten ... Eigene Hypotbeken Versicherungs · Conto . Guthaben bei Banguiers ꝛe. ; Hypotheken ·˖ Amortifations ˖ Conto. Außenstände für Bier.. .

6 2589 260.

7700 —- ] 2511500 - 153 567 451 2

5 903 22 5030

27101 13 601 ] 177 100 . 26 600

32912 150 550 1194216 15 000 118 410 682 699 238 247

ö7 12 42 24 2

Mt Ml 446 894 48 Actien⸗Capital⸗Conto. 3 300000 Hypotheken · Conto

MS 1 590 000. amortisirt 90 000 Reserve⸗ Fonds · Conto Dividenden · Conto:

Nicht erhobene Dividende Cautionen der Bierfahrer. Creditores . ö Special Reserve.. Unfall Reserve. . Guthaben der Kundschaft:

Spar ·˖ Conto . Fastage⸗Pfand · Conto:

Pfandgelder für Gefäße Personal · Unterstützungs⸗

pid, Gewinn und Verlust⸗Conto

1600000 boo 006

465

79 0611 105 468 25 000 30 000

125 356 202

100 000 hob göb

hbh O67 145

16400

159 300 b2 500

13 b00

150 500 1000

174 500 700 81?

432 035 45

6

Pebdet. Gewinn⸗ und

DNT Vo ivᷓ Cxedlit.

VTV ᷓs Verlust⸗Conto.

6 38 12419183531 243 152 65 22 105 79 2 955 20 23 47507 116219 35 243 900 45 727 92 3229733 274 189 45 h7 h0hso8d 16 510 25

Malzverbrauch .. Hopfen⸗Verbrauch . Pech · Verbrauch. Eis Verbrauch. Beleuchtung. Feuerung. Brausteuer.. w Betriebs Ankosten .. Kühlmaschine⸗Betriebs ⸗˖Unkosten. J . J Spunde und Korken... Hypothelen⸗Zinsen. „S 185 710.98 ab Hypotheken Amortisation . . 134 264 45 Handlungs · Unkosten. Prozeß ·˖ Kosten. Reparaturen.. Steuern und Abgaben Versicherungs⸗Praͤmien Unfall ˖ Versicherung k . Dubiose Forderungen. volle Abschrbg. Electrische Maschinen⸗Unkosten Amortisationen. .

Gewinn....

49 44653 48 741 93 499 3

250 85h 99 36 514 65 6 963 493 779782

3 365 oJ 10 455 33

ö 178759 ‚. 227 98881

,,, davon ab für Tantiemen 17

Netto Gewinn.... mithin 15 99o‛oC pro 1388.

NUebertrag pro 1889

3309 und 3856,

Aufsichtsraths.

2 963 373 Fd id dio von S ho3 28905 69.

Die persünlich haftenden Gesellfchafter: A. Knoblauch.

s6 3 M 3 2666535

3 371 93785 174 801 63 10 80427

Saldo.

Bier ⸗Conto .... Nebenpꝛoducte Conto Zinsen⸗Conto. Saldo .

81

h 96 96637

M hoh 956.37 0D 859. 30

D G p A495 000.—

ö For

B. Knoblauch.

Nod Jo d

M BJ.

Steckbriefe und Untersuchungg⸗Sachen. , treckungen, Aufgebote, ,. erpachtungen, B

J. 2. 3. erdingungen 2e.

4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

zum Deutschen Reichs⸗An

Vorladungen u. dergl.

*

Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 5. Febrnar

Deffentlicher Anzeiger.

h. 6. 7. 8.

1889.

Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

Berufs Genossens

aften.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene K

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

loss] Ordentliche Generalversammlung der Actien⸗ Gesellschaft Cnsino in Lübeck am Freitag, den 22. Februar 1889, Nachmittags 3 Uhr, im Casino zu Lübeck. Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Rechnungsvorlegung. 2) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ Ausschusses. 3) Wahl zweier Revisoren. 4 . von sieben Prioritäts⸗Obliga⸗ ionen. Die Aktionäre werden zu dieser Generalversamm⸗ lung hierdurch berufen. Der Verwaltungs⸗Ausschuß

der Actien⸗Gesellschaft Casino zu Lübeck.

Actien⸗Gesellschaft „Hallische Zeitung“.

In Gemaͤßheit des 5§. 235 der Statuten werden die Herren Actionaire zu der am Donnerstag, den 28. Februar d. J., Mittags 12 Uhr, im Hotel „Kronprinz“ zu Halle a. S. stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Mittheilung des Geschäftsberichts und Vor ˖

lage der Bilanz pro 1887/88.

2) Beschlußfassung über Dechargirung der ge⸗

legten Rechnung.

3) Wahl von 2 Revisoren pro 1888/89.

4 Wahl des Aufsichtsrathes.

Halle a. S., den 5. Februar 1889.

Der Aufsichtsrath. Graf Hohenthal⸗Dölk au, Vorsitzender.

sosi9o]

16 Breslauer Straßen Eisenbahn Gesellschaft.

Zwölfte ordentliche Generalversammlung. Die Herren Actiongire der Breslauer Straßen Eisenbahn Gesellschaft werden hierdurch zu der am 2. März er., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der nenen Börse zu Breslan abzuhaltenden zwölften ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Gegenftände der Tagesordnung sind:

I) Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 1888,

Beschlußfassung über Feststellung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und Ertheilung der Decharge.

2) Ergänzung des Aussichtsraths gemäß 5. 16

des Statuts der Gesellschaft.

Diejenigen Herren Actionaire, welche an dieser Generalversammlung Theil nehmen wollen, werden ersucht gemäß 5§. 25 des Statuts, spätestens eine Woche vor derselben, also bis zum 23. FJe⸗ bruar er., Abends 6 Uhr, ihre Actien entweder

bei der Gesellschaftskasse, . straße Nr. 6, bei dem Schlesischen Bankverein, ; Albrechtstr. Nr. 35 / 386, oder

bei den Herren C. Schlesinger, Trier Co in Berlin gegen Aushändigung des Depositionsscheins und der Einlaßkarte zur Generalversammlung zu hinterlegen. Breslau, den 4. Februar 1889. Der Aufsichtsrath der Breslauer Straßen Eisenbahn Gesellschaft.

in Breslau,

lass! Kammigarnspinnerei Stöhr K Ce in Kleinzschocher.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell. schaft zu der Donnerstag, den 21. Februar dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, in Leipzig im kleinen Saale der Börse stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung ein.

Der Saal wird um 1035 Uhr geoffnet und um 11 Uhr geschlossen.

Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses per 31. Dezember 1888.

2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗

rath und die persönlich haftenden Gesellschafter.

3) Verwendung des Reingewinnes.

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

5) Erhöhung des Gesammtkapitals.

6) Festsetzung der revidirten Statuten.

Nach §. 17 der Statuten sind zur Theilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen männlichen Aktionäre berechtigt, welche als solche spätestens 8 Tage vor der Versammlung, also bis spätestens den 12. dieses Monais im Attienbuche der Gesell⸗ schaft eingetragen sind und mindestens zwei Tage vor der Versammlung, also bis spätestens den 18. dieses Monats ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig hinterlegt haben.

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird den Aktionären ein r g n, ausgefertigt, He als Einlaßkarte zu der General versammlung

ent.

Kleinzschocher, den 1. Februar 1889.

Der Außfsichtõrath. Die persijulich

58187

Bureau der Norddentschen

versammlung berufen, welche am 22.

1) Vorlegung des Jahresberichts und Feststellung der Rechnung pro 1888. 2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes und zweier Revisoren. . Die Direction wird die Eintritts- und Stimmkarten den sich legitimirenden Actionairen vom 6. bis 21. Februar aushändigen. Samburg, den 2. Februar 1889. Der Verwaltungsrath der Norddeutschen Affinerie.

Februar d. Bank in Hamburg stattfinden wird. Tages ordnung:

Norddeutsche Affinerie.

Die Actionaire der Norddeutschen Affinerie werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ J., ** Uhr Nachmittags, im Direction s⸗

Bilanʒ und der Gewinn und Verlust⸗

sõsios]

Activa.

am 31. Dezember 1888.

Bilanz der Elberfeld⸗Barmer⸗Seiden⸗Trocknungs⸗Acti en⸗Gesellschaft

Passiva.

Immobilien ⸗Conto. Maschinen⸗ und Mobilien⸗Cont Pferd⸗ und Wagen⸗Conto Effecten Conto. . Cassa⸗Conto.

Debitoren.

Elberfeld, den 31.

Reservefonds (Statut §. Pensiongfonds, . Actien . Capital · Conto

Ho so Dividende pro 1888

o.

118774260 Januar 1889.

Noch nicht erhobene Dividende

M. 19. . 18000

900 52

Der Vorstan

9 1896

300

d.

M06 96321

Id. 75

0

2

57791

Activa.

Laederich

Bilanz per 31. Bejzember 1888.

G Ci zu Mülhausen i. E.

Passivn.

Waaren⸗Conto.. .. Mobilien, Immobilien. Cassa⸗Bestand. Wechsel ⸗Conto ... Gesammt · Debitoren. Neubau⸗Conto.

höht worden.

6 8 129228056 164097692

578220

2700 88 112306252

37 126 96

Aktienkapital⸗Conto

Wechsel⸗Accepte. Reservefonds. .. Dispositionsfonds . Arbeitslohn vom 24.

Bruttogewinn .. welcher sich wie fo Reservefonds. . Dividenden Kautionen... Dispositionsfonds.

Gesammt Kreditoren.

Abschreibungen per 1388.

bis 31. Dezbr

lgt vertheilt:

MS 11548. 40 140 000 45 838.80 33 580. 80

i dil

Durch Einzahlung am 2. Januar a. e. von S 400 000 ist das

M6 230 968.—

16.

2000900 744 981

774 88 45 75 193 69

7 480 - 104 164 52 230 968

3 36 496

636 484

Kapital auf A

4101 93064 2 400 000 er⸗

57871] Activa.

Bilanz pro 29. September 1888.

uelzener Bierbrauerei Gesellschaft. Passiva.

Grundstücks ⸗Conto .. Gebäude · Anlage⸗Conto. Lagerfässer · Anlage Conto .. Transportgefäß Anlage · Conto

Mobilien ⸗Anlage⸗Conto. Eiswagen⸗Anlage · Conto

Waaren⸗Vorräthe Diverse Debitores. .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Maschinen⸗ und Uten ilien⸗ Anlage · Conio Pferde und Wagen ⸗Anlage Con

ö.

Cassa⸗Conto und Bank ⸗Conto

Aetien⸗Conto. Hypothek · Conto Accepten⸗Conto Diverse Creditores

6 3 S4 ooo 278. 5g4 a9 17 379 5h Ii Sz is 74 5d 34 11.68 3 172636 Vas j 1b 5d gh 49 355 s 40 733 85 186365 3

bod 300 as

Der Vorstand. W. Loeschigk. Fr. Bortfeldt.

to.

460.

460, 000 180 bb 3. dh 20 916

(57 870] Activa.

Vilanʒ · Conto.

Passiva.

1) An Cassa⸗Bestand .

rund und Boden,

86 K. & Co. bschreibung a. lagen. ö. Debitoren... Abschreibung ... Vorräthe a. Rohmateria

Gebrauchsgegenstande Abschreibung ;

Wagen und Pferde. Abschreibung ;

Waarenvorrãthe

Pebet.

. ,. sonstige Gebäude. Anlagen. .

übernommenen Kundschaft in Ver⸗ bindung mit dem Geschäfte der ö

Gebäude und An⸗

Maschinen, Utensilien und sonftige

e 17

.

Werth der

261671 1471 39033 1833

2650200

37200 18619

lien 13728 2007 5010 1125

11721

3885 23680 16

diss ss Gewinn und Verlust- Conto.

6)

75]. Per Aktien ˖ Capital. Reservefond .. nicht vertheilter Ge⸗ winn des Vorjahres. Reingewinn.

Credit.

6 3000900 4176

527 41119

345823

45

Rohmaterialien. Generalunkosten. Abschreibungen: r rn,

son

ni,, Saldo Reingewinn

Nordhansen, den 31.

C. A. Thi ; den Gesellscha Lr e rg * hr. * 8 ã =.

ohannes Zacha S. geen? 99. .

a. Gebäude und Anlagen. Maschinen tige Glbrauchs gegenstůnde. Wagen und

Der Anfsichtsrath: S. Teichmann.

6 Ib 8542777 bSbꝰ 2 öl

Utensilien und

6438 69 4111920

26462317

Dezember 1888.

Arthur Somm er. Nach den

ria s. Roeßling.

Per Fabrikat ⸗Conto

6 264623

* 17

264623

Nordhäuser Gesundheitskaffeefabrik Arthur Sommer K Ce. vic elf mn iti oesmnden.

ei chman n.

(57948 Actien Gesellschaft für Asphaltirung und Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 2 den 28. Februar er., Vormit⸗ tags 10 ÜUhr, im Bureau der Gesellschaft, assergasse 18a, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. . Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗Contos und des Ge schäftsberichtz für das Geschäftsjahr 1888.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust ˖ Contos.

3) Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende.

4) Wabl des Aufsichtsraths.

„Zur Theilnghme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 4. Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei:

der Kasse der Gesellschaft, Wassergasse 1840,

Herrn Jacob Landau, Berlin,

. B. M. Strupp, Meiningen, ihre Aktien hinterlegen.

Berlin, den 4. Februar 1889.

Der K . Aufsichtsraths.

. Landau.

58107

Bei der heute stattgefundenen gerichtlichen Aus⸗

loosung unserer 44 9υί— Partial⸗Obligationen sind

nachstehende Nummern:

Litt. A. à M 1000 Nr. 81 194 238 248,

Litt. B. à M 500 Nr. 1 70 98 134 i49 151 219 298 326 329 370 493

gezogen worden und sind solche vom 1. Juni er. ab,

mit welchem Tage die Verzinsung der qusgelooften

Stücke aufhört, mit Zinsbogen und Talons an

. H. Oppenheimer in Hannover oder an unsere

asse behufs Einlösung einzuliefern.

Offenbacher Portland⸗Cementfabrik Actiengesellschaft.

57872] Sebastianus Baugjesellschaft

in Zülpich. Bilanz pro 31. Dezember 1888. Activns.

Schützenhalle, Anschaffungswerth Rückstãndige Sr ngen auf Aktien

Inn Miethe von der Sebastianus Bruderschaft

Passiva.

nenn tn,

Guthaben der Zülpicher Volksbank

eber s chu /s

Die Generalversammlung vom 20. Januar 1889 beschloß die Vertheilung einer Dividende von 3 06 „S4, 50 auf jede der 52 voll eingezahlten Aktien. Der Vorstand.

M. J. Schmitz.

—— 7) Wochen ⸗Ausweise

der deutschen Zettelbanken.

os 193] ueversicht

Sächsischen Bank u Dresden

1. Januar 1889. Activn. M 18 951 7904.

Cours fähiges Deutsches Geld Reichs kassenscheinen . 6b 860. Noten anderer Deutscher

ß 7 250 600. Sonstige Kassen⸗Bestände .. 1054573. Wechse Bestãnde k ö 959 826. gombard Bestãnde J 2 458 430. Effecten Bestãndde 1391354. Debitoren und sonstit Activa h 606 146.

asaira. Gingezahltes Actiencapital n 30 000000. Reservefonddzz .. . 4939 560. Banknoten im Umlauf 38 767 300 Täglich fällige Verbindlich . An Kündigungsfrist gebundene . Verbindlich keiten 6741234 Sonstige Passiuna 396 685. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: M 15655 313. 75 Die Direction.

8 Verschteden .

Nach dem von dem vormaligen Raths Kämmerer

lo os] Ernst Wilhelm Müller in dem Testament do

dato del, den 24. 1735 3 Salz we ö en Januar gestifteten