e n aper herd Tarnow
do. St. Pr. Anion Baugesells. Vilt. Speicher · G. Vulcan Bergwerk Weißbier ( Ger.) c.
do. (Bolle
a. M., 4. Februar. T B. 3 4. Februar. (W. T. B.) obne Faß 33,8 bez., mit Feß loco — per die , e 6 z gusweis k Bank . 31. Januar.) Monat und per adm nh 33,2 bez., . gien Pariser . W . el Notenn 3 S5 göz 000 — 738 000 gi April 33,4 = 33,5 ber, ver April Mai 33, 6 - 33,8 38h, Rei eihe Hietalschatz n Silber 155 213 000 * beß. ver Mai⸗Funi z = 342 bez, ver Juni Jul Goidrente sb, 50, Ital. 96. in Gold. 59 903 00900 — 34,6 — 34,8 bez., ver 5 35. 1 - 36,8 bez, ez.
88 do. II. Orientanleihe 6b, 90. 11 . . Wechsel 29 2772 999 per August · Septbr. 35, 5. = 36,
ortefeuille.. 130 311 900 * Welzenmehl Nr. 00 25,75 — 23, 75, Nr. O0 23.75 — Lombard. 20 399 90009 — 21,75 bej. Feine Marken über Notiz bejahlt. — 30 pothelen ⸗Darlehne 196 74 900 * Roggenmehl Nr. O u. 1 21.50 20 75, do feine
rer e rn. Umlauf 101 342 000 4 Marken Nr. O n. 1 22, 50 — 2,50 bez. Nr. 0 do. (Hilseb.) ) Ab. und Zunahme gegen den Stand vom 13 * böher als Nr. O u. 1 vr. 100 kg br. Union St. Pr 23. Januar. inll. Sack.
ö R Wiffener Bergwk. I. 1 Et. Petersburg, 4. Februar. (B. T. GS) Stettin, 4. Februar. (W. T B) Getreide . . Zeitzer 5 ; 6 Ausweig der Rei bank vom 1 Februar n. St.). markt. Weinen un veränd., loco alte feng fer n, 2 J 2 au 261 st 48 ii os 4 i 787 000 Rbi do. ver April Mai 18900, do. pr. Juni ⸗Juli 191,50. ; ; unverändert Roggen loco behauptet, alte Usance 142 = 149, do. pr. e . . 1 1 3
9
— — S S880 . 28
Versicherungs⸗ Gesellschaften. Vorsch. 34 126069 . April ⸗Mai 153.06, do. pr. Juni ⸗Juli 152,50 Cour und Dividende = yr. Sta. Vorschũsse auf öffentl. do. pr. Herbst neue Usance 153. Pomm Vafer 1888 F z y ooo — 126 00 , ie⸗ 132-138. Rabl geschäftslos, pr. April Mai — ĩ . ( T b9. 00, pr. September ⸗Ottober — — Spiritus ö . ̃ r . 2325 6 19 192 000 — 686 000, matt, loco obne Faß mit 50 66 Konsumnsteuer Aas Abonnement heträst vierteljahrlich 4 6 50 . 18506 . i 52*,66, mit 70 MÆ RKonsumsteuer 35,20, pr. April⸗ Aue Post Austalten nehmen Gestellmig an; ; Mai mit 70 M Konsumsteuer 358,19, pr. August⸗ fur Berlin außer den Nost · Anstalten auch die Expedition . ap Mm
ö
Berl. Brl. Brl. Göln. J
— 9 1 . Russen⸗ September mit 70 4M Konsumsteuer 35, 40). Petro⸗ g., Wilhelmstraße Nr. 32. mandit⸗) leum loco Einzelne Mu n mern koßen 28 3 . Laura 147. Fest. Bosen, 4 . (W. T. B.) Spiritus —̃ ö . d . ; ; ; , J . . ; „0 . CC., 0 . „9b, ., er 32, 00, . er un arüber —, — , ; . ; 2 2 ; j ö vprobutten· nud 28aarer · VSßrse. hie, wb dri, e, ne Herner fh de. 3 34. Berlin, Mittwoch, den 6. Februar, Abends.
tien 137 30, Altenburge en⸗Grauerei 260, O0, lin, 4. Februar. Matter. aa. 1 ann n n, . — ᷣ zibb dd Fächssche Bank, tien 190 0. Kette Dr fd ul, . e , e en, mn. Gr. reötan, o. Februar (G. g. g) Ggtre de- -. obo . SG gr gf, Vc sẽ ier lf e Ter pern M r on h hr Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Ritterkreuzes desselben Ordens: Am Nachmittage statteten Se Majestät und Ihre Majestät zöbod;. Ta Hesck en s lt. lä Co. Te pniger Kann garn, ö , e , 6 ite üittmeif aeger und dem here chts mntgrischen Baishafter Grafen Spechenmi . Syn ee fl e ö, Sästerr. Bann ten 189 ö, a o e fir; Fäcluar özo, Fe. Aprits Na? *,, hr. . . Allerhöchstihrem Hausmarschall, Maser X la . der en, , an. e,, 1g genannt von Kerebz und dessen Gemahlin einen Besuch ab. ; obo; Han burg, 4 Februar. G. T. B.) Ahgeschwaächt ö Syn ger, den Rothen Adlzr. Orden en Premier Liegt ra ne ge sen gmrent, sowie Ban , big zrsg Lihr konferirien Se. Majestät mit dem öhob cd. Prteuhische eM, CGonsols jos oo, 6 sd ungar. Richtstrtoht!!. 1b ob, pr. Mai- Jani 156, 05. Kühböl locg vr. . . sowie 3. . , . und Kügemann, Deide in demse ö . ; Reichskanzler Fürsten Bismarck und here ern, 26 en
z Da Grasen von , n, , ; des silbernen Kreuzes desselben Ordens: Uhr den Wörtrag des stellpertreten den Chefs der rra⸗
10558 Goldrente S5, Italiener 965, Kreditaktien . / Februar 6l 0, do. pr. April Mai 60,60. Zink: . Sor granzcsen sd. Lombgrden 207, Deutsche Srbsen, gelbe zum Kochen. umjagloc. ö. ; nit Wahrnehmung des Kammerherrndienstes bei Ihrer Majestät ; ier in demselben Regiment lität, k nirenden Admirals Freiherrn von der Goltz Bant rat, Diek. Komm. 2388. H.. Kommerz , 54. (W. T. B) Zu cer. ĩ mai eren von der dem Wachtmeister Lier in demselben Regiment. ität, kommandi
HD., Ko ; . magdeburg, 4. Februar. (W. T. B) Zucker der Kalferin und Königin, Landrath Freiherr Im Königlichen Pala fand heute in Gegenwart
sio 1346, Nationalbank für eutschland 1391, Linsen... bericht. Kornzucker, extl.. von gz0/o 1815, Korn⸗ Reck d dem K sikus Kos keck zu Berlin den 4100bG Nordd. Bank 1774, Lübeck⸗Büchener EGisenbahn Fatto fn. . ucker, erl., 85 Yo 17356. Nachbrodulte, m. 36 *. dem n n,, u verlei . Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Aug u sta sinthLen Adler rden vierter Klasse zu 29 Ane Sitzung zur Feier des fünfund ie, . Stiflungs⸗
2
ü
Magdeburg. Allg. V. Magdeb. Feuerv. 20 0 v. 900 Mar Magdeb. Hagel. 334 09 v. S090 Mer Hagdeb. veben gv. 2 bso v. S0 Mταυ Magdeb. Rückyers. Ges. 100 Mer Riederrh. Güt. A. 100/o v. HO tνάC RNordstern. Lebv. 20 o v. 1000 un Dldenb. Vers.⸗ G. 200 /o v. So Men reuß. Abns v.: G. A Sv. 00 Mer 9
6306 il. HMedlib. Fr. Fr. 1454, Ünkerelb. Pr. Akt. i hz, Rindfleisch 55 Rend. 1425. Fest. ff. Brodraffinade — 3356 Laurahütte 1464, Nordd. Jute ⸗ Spinnerei I6J. von der Keule 1 kk... fein Brodraffinade ==. Gem Raffinade II. mi q . J ss j - . ithard⸗ , . ; — ĩ zaes der preüßischen Vereine zur Pflege im Felde verwun. lz k Jö Seren s fn R. f engen J . . erf n 9 9. a Sr άςάͥkr,. 2. und in, . Krieger er. zu deren Eröffnung Ihre 9 . 9 ö ö . . J 1 ni 1. ö ö 2 ĩ 6 i 9. ö . . ö 2 * 1 2 2 ö ö Hamburg, 4. Februar. (W. T. B.) Abend ,, n 1f ö burg pr. Februar 153,0 bes, pr. März 1337 . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; Se. Majestät der König haben Allergnädigft geruht: Majestaten der Kaiser und die Kaiserin erschienen. dh ch 6 t k * , . 6 inn i 6 . k . 4 ö 3 pr. Juni · Juli 14365 dem bisherigen Königlich . au . dem S seyfebeila gg 6. ö uis Heiser, Inhaber der 7 it 2 t j j ü, si . 1 I. andten und bevollmächtigten Minister an Allerhöchstihtem Firma „K. Heiser, zu ies baden 12. 16 . Ostpreuß. Südbahn 101, Egypter 823. ö ö , . . 8963 3 . r z 3 HBgfe, 6 k ch e ! . 3 . . 86 23. eifter Ad 961 Hilgenberg zu Han . ö . Wien, 4. Februar. (W. T. B. Sckluß Aale ili R R Mar, e 5s. pr ⸗ ker Kiaffe; sowle dem Königlich bayerischen Oberst-Lieutengnt nover, un w ; . ! ; g, , n , . ö . 35 6. 1 J 6 k 3 1. e bisher dem Fabrikanten vPon Warmwaffer⸗= Heizungs⸗Anlagen, 6 Schlosses der Empfang der in außerordentlicher id g, pr. Mat ig ö, pr. Juli 14399. lieb der Hieicht Kayonkommiffion, und dem Kommän . 8. Kngppstein zu ochun, ats! Präßitat (ines König: Misston hier anmessnden Bots 6 ö Kö . 6 . 36 ir . ö. 9 Pet ro- danten . ging ich e en, n n , . ,, sͤchen Hoflieferanten zu verleihen. 1 ; k . ö ei Sr. Majestät dem . ) ö eum ußbericht). Ruhig, aber fest. Standard Rapitän Thor wa raem, den Königlichen Kronen Orden . ; . ; i, , Teile Tig, s, d, e , lee ö 20 S0 white loco 6, 60 r. K . dritter Klasse zu verleihen. iniste rium der geistlichen, Unterrichts- und i. der ee lee Fiuffahrt wurde die Potschaft vom ahh Parier Mentel s, Kin Hani ir tz, Silber. Krebse eo Stich. Hamburg; 4 Februar (W. T. B) Getreide- Ninist 3 ⸗ 1. Kaiserhof aus von einer Czeadron des 3. Garde Ulanen. 6 coupong 109 09, Lomb; 98 25, Nor xwestb. 177, 26. Berlin, 5. Februar. (Amtliche Prei markt, Weinen loco flau, holstein. loco . . Medizinal⸗Angelegenheiten. Regiments in der Weife escortirt, daß ein Zug der Escadron . ö l Gif, get . . 39 , Mehl, Oel, ö , fuhie , 9 Geheime ¶ Negierungs⸗Rath die Auffahrt erbffnete, ein Zug dieselbe schloß und die beiden — don, 4. T. B. R. etroleum un ritu ß. oen 175, ru er ; 2 — 163. . ö ö. . ; ; ö. . ᷣ ; Berichtigung. (Amtliche Course) Am 2: Gngl. 2, Confoltz Sn / is, Preuß. 4os9 Consoli Weinen (mit Ausschluß von Raubweizen per HDafer flau. Gerste ruhig. Röhl . still, loc? Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in gleicher Eigenschaft na 33 Si gendie Galawazen in einem Gliede rechts und höher., Ge⸗ 61. Gpiritug still, per Januar - Februar 20 dem General ⸗Major außer Diensten Landgrafen Alexis . ne de vom Schul⸗ Cal em die Auff die
Obe lch Kent dr Ki e n F. ga g. 10, Ftäljenische Mo rt se, Tnbars sö, Ho md , de, sefter. Termine er Titt. E. — lätt. 6. 104,528 G., Litt. E. 1094.39 G. ö Ruff. v. 1875 105, Konv. Turk. jb, Oest. kündigt — t. Kündigungspreis — 6. ocg 180. Br., pr. Februar ⸗März 209 Br., pr. April⸗Mai * Hess en. hr ins thai. arcfeld die Erlaubniß zur nsa brach merakia nijchen von
bo. v. 3 =, vo. v. a 10625 G. do. v. 9 163,5 bi. Silberr. S9, do. Goldr. 9s, 4 io ung. KGoldr. Sit, 188 „ nach Qualität. Vieferungaaualitar 193 Æ4, 2A Br.,, pr. Mai- Juni, 216 Br. Kaffee ruhi i i 8 erzogli Desterr - Ung. St ⸗B pr. ult. 106, 30a 108,53 10633. h privil. Ggypter 163, 4Yjo unif. Ggypter ss], per diesen Monat —=, ver Februar, März -= per Umsatz — Sack. Petroleum still . ö f ,,, , — ' Hestern. Impericks vr. böb Gr. neue 13966. 390 gar, Cavpt, 1024, at o egypt. Tributanl. Z, pri- Mai 165. 19375 186,80. - 19623 ber ber wohlte. loco 675 Br. d. 65 Gd., pr. Februar · Mär; 2 ö ö. . Frantz. Banknoten Sö,. bz. Saalbabn St. Pr. konv. Mexitan. I9t, dog konsolid. Merlkaner 9zt, Mai, Juni 195,50 = 196 25 be; per Juni ⸗Juli 196,509 6,65 Br ö . io obʒ G. Ottomanbank 1 Suezaktien 886, Canada A897 26 berg per Juli ⸗August 196 bez., per Sept. Ganmburg, 4 Februar. (W. T. B.) Nach H ; 2 Vaeifie 335 De Berg Alt en neue II, Platz Oktober 191,35 — 196, 50 — 151 bez. mittagt bericht Kaffee. Good average Santos . 2 . . . . ö ö . . a. kg. Loco . Termine vr. . ö. ier e i sI, pr. Mai It, Se. M ajestät der König haben Allergnädigst geruht: ; ⸗ 935 Sterl —. Gek. — 1. Kündigungspr. — K Loco — * pr. eptember 826. Rubig. i ĩ i . Fonds⸗ und 6 Börse. k 4. Februar. . T. B. (Schluß nach Du. Gelbe Lieferungzquglitit — , Per Zuck erm arkt. Rüben Rohzucker J. Produkt. l K er e ren g rel f g sigs n . ä Gerlin, 6 Februar. Die heutige Börse eröffnete ⸗ ourse.) Behauptet — 3 9ο amortisirbare Rente diesen Monat —, Per Äpril⸗ Kai —, per Mal Basis 88 Me Rendement, frei an Bord Hamburg vr. legun ᷓx ö ; Per son alverän der ungen. , , , , ie eric tz, k . eh ul r rr , ö göniglich Breußische Armee 65, G7, — oggen per g. Loeo behauptet. Ter. Pr. Juli 14378. Steigend. ; = ö . des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzog Ernennungen, Bęeförderungeg und Versetzangzn.
reu Nat. Vers; 2b oᷣso v. 400 Mer
rovldentia, 100,9 von 1000 f.
ee fn gn ge. Rh. ⸗Westf. Rückv. 100 v. 400 Mer Sãachf. Rũckv · Ges. /o v. 90 Mer Schles. Fðeuerv. S. 0d / o v. HM Mer Thuringia, V. G. 2MMοov. 1000 Men Transatl. Gütr. 206/0 v. 1500 Union, c e, Woso v. 00 Mo Victoria, Berl. 20 0/ v. 1000 cr Wstdtsch. Vs. B. 20 v. 1000 ch
— Conrse) — Besterreichische Silberrente S3, 45, Zander zo d., Höhn. Westhadbn == Gu trß; Gisenkh, zzd Ho, . M33 c Rordb. 25öb NMH, Kronpr. Rudolfbahn 195 G, Lemb- Horsche 153556 Gzernowttz WÄ5 Hö, Pardubitzer 166, 565, Amsterdam Schleie
S d , Ro N R, O = — — l 1 = = = 81 l 6
11111111111 1R1111111111R1111111111
D Dr. um ist zum Kreis⸗ en nnd worden.
als der gestrige matte Börsenschluß gezeitigt hatte. ; In diefer Beziehung waren die günstigeren Tendenz Gojldr. 953, 459 ungartsche Goldrente S4 /ig, 460 mine fester. Gekündigt — t Kündigungzpreis— “ Wien, 4. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ ; ü 3h r: ö ; el dungen der fremden Boͤrsenplaͤtze um so mehr von . . . S5, io, Franzosen a6, 2ß, Loco idß=- 158 * nach Qualität. gieferungsqual. n arit.. Wehen pr. Fruͤhsahr 56 Gd, 7oͤᷣ * lich badifchen Ordens vom Zähringer Löwen: Im aktiven Heere. Berlin, zi, Januar. Hep h, Hauptm. — (W. T. B) Dem hiesigen Magist rat ging folgendes Einfiuß, als beunruhigende Ftachrichten von, keiner Kmnpetden , s, Lombardische Priorttaͤren 32 560. 153 inländischer feiner 1564 ab Bahn bez, Per Pr. Mai. Juni 7.0 Gdermm e, Br. Roggen pr; dem Hauptmann von Flatow im 1. Hannoverischen Dla auite detãz Inf. Regt. von Borcke C. Pom Ri. Si und Sch reiben Sr. M ajest ät des Kaisers und Kö nigs zu: Seite borlagen. Das Geschäft entwickelte sich im Wzanghe ottomane, os] 50, Bangue de Paris diesen ] Monat,; * Per April ⸗ Mal 153 = 153,5 = 154 Frühjabr C06 Gd., 610. Br., vr. Mai-⸗Juni Infanterie Ategiment Nr. 74; Lehrer bei der Kriegsschule zu Engerg, vom Februar er. ab zur ö. ö z 1 Allgemeinen lebbafter und gewann für einige bevor- SSß3s5. Banque degeompte 537,59, Fredit soncier bei. er Mai Jun 15 -=-ibs, 75-154 bei,, per 616 Sd, 620 Br. Mais pr. Mai- Juni do Bienstleistung bei der Eifenbahnabthessung deg Großen Generalstabes, Dem Magistrat spreche Ich für die treuen Segenswünsche, we che alem herlere' geek Auhhchanng; Im Verlauf deß 33 6. do, mail Les Hteridiongl- Attien Jän Juli iöh,zd =- 1535 1ibd aß, ber, per Jul Sd, Sed Yes Pr. Juni, juli rn Hd. zr40 r; der Großherzoglich badischen silbernen Verdienst-⸗ Fritsch. Brfn Ltz vom een beläge Ghrzf Höncisengu Mir derselbe zu Meinem Geburtstage in der Adresse vom 2. v. M. Wettebid keechtd fich bern en in lge von Rea Rd oM, Panamgs cant, zttien, zoo, Pangh, Uuguss , per Sept.⸗DSttober 165436 bez. afer br. Fräthjadrt öh Gd. 5 Br, pr. Mai⸗= Medaille: gr Rhrinm ) zr ö, vom 1. Febkuar s. ab ur Dienstleistung als dargebracht hat, Meinen aufrichtigen Dank aut. So traurig für 1 ö. ö emerkbar, doch i , . , w . ag. n . 1c und kleine 8 5, So ö. d. 35 Br. . dem Wachtmeister Lange im 1. Badischen Leib⸗Dragoner⸗ dehrer bei der Rriegsschule in 96 . ae ehh, ö . ! Rückblid auf das verfloffene Jahr mit feinen erschũtternden S 9 ; 2 u . 2— ibt die Bö ; i 6 ; Lt. mman ; del Karle ,n ö ng cht tzn⸗ heimische deutsche Plage Mt. 135, Wechsel auf London Hafer 3. 165 . kee still. . a. e. . 3 ö Regiment Nr. 20, ! . ö von k . a gene Kot 29 egen u Heimsuchungen war, so innig hat Mich die allgemeine Betheiligung sollbe Änsagen, bei ziemlich guien Umfäͤtzen; guch k auf Genen 26.263. Gefündigt — 1. Kündigunge preis = 6. Loco. 133 nm erti. Reihen loco fester. vr. Frühsaß den . Pfannstiehl und Augustion im ken Sflüeren don der Armee verfetzt. v. Tro fel, Hauptm, und an der Feier Meines Geburtstages erfreut, in welcher nach Meiner fremde festzn Zing tragende Papiere waren recht fesf, 571 . ; ich l . 36 Boulevard ⸗ — 160 4 nach Qual.. Lieferungsqualität 136 A, 26 d., 7, 23 Br., pr. Herbst 46 Gd., M48 Rheinischen U anen⸗ Regiment Nr. 7; Comp. Chef vom 5. Rhein. Inf. 6. Nr. 665, à la suite des eigenen Wahrnehmung sich insbesondere auch in Meiner Haupt · und ,, (uur , ngen. ö, , , , , , , J ves Ritterkreuzes er ster Klasse des Großherzgglich Fährt err hst ,,,, id Setz; Residentstadt Berlim die Liebe und Anhänglichteit iber Gimobner ö ä 3 . J J * J / *. * 2 P 24 2 3 313 J) . é . 1 — Privatdigcont wurde mit 14 7 bz. u. gi nonsct Spanier iz, Egypier 157 18, Otiomanhank oz h, 36 bez, ver die ssn Monat 3 er kei i . Loudon, ö Febrnyar. ¶ W. Erg) Cbili⸗· Kupfer hef sischen Ver dien st⸗ Or dens Philipp's des Groß⸗ gi hen 33 Renk in, n versegn,n CEn st, Häaüptmann vom Inf. kund gegeben bat. inf internationalem Gebiet waren Desterr Kredit. 3 Tinto 556, 00, Panama - Kanal ⸗Aktien 71,25. — 138 bez., per Mai⸗Juni 138, 25 4, per Juni⸗Juli 7ꝛ8t, per 3 Monat nominell. ; müthigen: hegt. von Manstein Cal mig r. S4, jum Comp. Chef ö Berlin, den 1. Februar 1889. githei genen J Faris, ö. Februar, (GB. T. B.) 8 o Rente m , be. 1000 kg. Loco behauptet. Termine —. , nen Ce n gr Gn te . nf fn 4 e, ,, , ,, ,, g g . . en,. ö Eijenbahnaktien Dur Bodenbach, Galizier. Elbethal⸗ 336 . van . 193,73. Ital.. Rente Gekündigt t, Rindt gungzpreis = Loco 1365 Weißen feucht, 1 sh. fremder stetiger, jedoch ö . ; Graf Gneisendu C3. Pomm.) Nr. in das Inf, er? von der Mar e i ee, dd, ,, ,, , ,, , , n n , wr i are s er gern sek. irre,, ,, , . — . . : . 537 do, g upter 457 36 Ve bauptch ! . . re i. . z bnen * rblen „ Tinsen 1— 594 es me en urg? 7 ; e üusJ. egts. Für ar — id . Ihre Majestät di e Kaiserin und Kön i in ,,, , , se, lee e deer e' ,, 3 , , unter Schwankungen erhe m Course erhöht. ; Vtt. 26 bo e brutto intl. Sag. elündigt — Sack. Kündi⸗ wolle. Schlußbericht.) U 10 900 B. ; . m Sanitäts⸗Corps. Berlin, 29. Janugr. Dr; Pander, ) ; 6 . 16. i und lebvafter, . . 6. Ban ffr , 2 ,, 5. M, per . Monat 21.40 w, ö. , . , 1000 8. der, Genthin; Assisf. Arzt 1. Kl. vom S lezwig ⸗ Holsteln. Fäf. Regt. Rr. S6, der erkrankter Kri etz ö. ö . e e. ginn m rn . ö, , b er , er d . , k Industriepapiere hatten in fester Haltung und zu J ; 1onale 2 un. artoffelmehl pr. kg vrutto inel. Sac. ri rth, Maäͤrz⸗A April 58 — ö ; . . rnennungen, eför derungen, ersetzung en Rc. thellweise Höheren Coursen Ee n, un ah; . , , 1gt, Große ztusfißfche Termine fest. Geiändigt — Zac Kunb inge br err, wer, gi fete eis err hai ig, lier dem Major Schmarsow im 3. Garde⸗Regiment z. F.; Berk n n ,. än, Ger w, gan ani, Boeters, Wenn Ich . ö, . 6. e. ö , für sich; Montanwerthe Anfangs fest, dann etwas E ar 4 ,, , *I. — d Prima⸗Wual. Loco und, per diesen Monat Juni Hi /e do, Juni, Juli Son do, Juli August des Fürstlich waldegischen Militär-Verdienst⸗ Korr. Kapitäns, i Kapitäns zur See befördert. 3 in Preußen am 6. Februar zur , 9 irn le en en, e hl, , , n, , ,,, , , / n, err , e ,, , ,, g. J n. o, 2 r. „4oso ung. Goldr. —, Hoso Russen von is — A . ö s J = j itt . i R ö Bat. ; ö . . 1 Yeni , ,. . . . ann . 23 I. 2 deres per er rer g, fed ö 15 role hint J 3 FJ . K verbunden mit einer großen ee, , . 4. ö. der ee n . e g, . do. II. Drienta ; Tü f it X ; 6 ö , , n e . ö 6 . 8 , , d, enn, ern,, ö . 95 25 * n , ,. Oblig — . Marknoten 6b, 23, Ruffische Faß — M Toco ahne Faß — per diesen Menat; Amsterdam, 4. Febr W. T Ge⸗ . ; ; . . . t. n mandit 239, bo, Rusf. Bl bo, 5, Lübeg- Büch. 175, 3, Jolleouyong 192 il. . ̃ ö bruar. (. . B. Ge des Ritterkreuzes des Kais erlich österreichischen samer Pflege der Humanität, der Näaͤchstenliebe gewidmet ist. Unzer Wainzer 113,67, Martenb, Szz50, Meglenb. 152,90, Hamburger Wechsel 58,75. Wiener Wechsel 98.00. Hi Hs j ö . . ö hi w i. eic n , e . Franz⸗J o seph⸗Ordens: Aichtanitliches. trennlich aber auch von unseren Erinnerungen auf diesem Gebiete Ssthr. hg zz, Vurer ig ö Lihzihal ss 16. Galißäie. Riem- Hort, 4. Fehhugt,. Cad d, d göSchihß. dag ben ( , ,, gzb9. Jioggen locs niedriger, auf gen i e. dem Premier Lieutenant von Kleist im Grenadier⸗ ist dag geheiligte Andenken des ersten Königlichen Schutz herzn. k n , ,, n, 89 ih, i, ape den he nl , ,,,, (Raffinirte? Standard withe) her oz, pr. März 123 3 ir 191 * i . 3 Regiment König Friedrich Wilhelm J. (E. Dstpreußischen) Dentsches Reich. dessen milde und menschenfreundliche Gesinnung jene Arbeit ermöglicht, ,. . . gelder 94,90, do. auf. Verlig bf, 4d, fundirte Anleibe ; gi — . , , 6. *. 6 eee en er . ibo e s ' nr 3 ö . . 2. 3 . ga , ,, . 2 ö. e. J, , , , o , , , g, fe. , , 3. ö . . ih . Goldrente Sb, 30, 1073, Chic - Müw, u. St. Paul do. 66. Illinoig Tralles loeo mit Faß lversteerfery Termine — bericht. , . en — 8 ö. ö dem Vize⸗Feldwebel Sauer der Halbinvaliden⸗Abtheilung Üm 1 ühr begaen Sich, Se; Majestät mit hrer vielseitige Betbeiligung der Mämner . und Frauenverelne kann . ö ien. 6. . II. Central do ibi, Las Shore Michigan Sonth. do. FDektändigt — 1. Kündigungspreiß — M per diesen New ⸗Hrleans de, „Raff. Petroleum 6/9 be em Vize r. her, Masestät der Kaiferin und Königin nach, der He wigs⸗ erer ensseit die Halfaberettschaft nutzibeingend gestulten welche die e e 69 . erb. Rente 83, 9, Neue Kn. n . ah, 9j 6. . 66 . ö . . 24 . , 7.00 Gd., do. in Philadelvhia des k Danker vom Schleswig -Holsteinischen Kirche und wohnten dort . 2 2. ür 16 4 , . ö. eee Pflicht gegen unsern König und Herrn gegen * 4 . ö 2. . 49. 6 I mm 6 ö ] ö 9 2 . fh (. bag, 2 g. . — — ö , dan 1 , . gelte Gelündigt = I. rie ir ten . do. Pipe in d n fr g mn he. rn Wg e: Dragoner Regiment Nr. 1, kommandirt zur deib Gen 3. e , 85 n m, n, * 23 — ar e, . e, e. die Armee und gegen das gesammte Vaterland bedemtet. Gott helfe grralar, Fra ö, g, g sei. — K t herd either, n d, d, ginn, hie e e, n nr n,, e,, bez Con manpeutteeuzgg zweiter Klgsse; deé Geng ds d wirr dere, ge, mn ge,, weiter zrörer mk, Pfärdtr right, Kis ung, Holde, Ptladelphig. u. Reading de; 46, St. Louig uns April mai s3 dä e, mir . . rl , e, Rin ef i Sucher (ir en g Mugeovadoch gönighich dänifchen Da nebrog-Ordens; von gilgerg, und den Comman eur der Grof herzoglich def 3672 Berlin, den 6. Februar 1889. ö, . , g, ,, , ,,, den Maier vog Kön dene inne de Tant e, fen Büwision. General- Lieutenant von n zur Ab en wr. . . a gh . . . . n , 64. . r ger ,, , . ö . bez., pr. August ⸗Septbr. 6. 2 — mu , it, äh. be hien is Pei ö, Rr 6 und beauftragt mit der Führung , ; dn une aubetteten Se. Majestät mit derm An 9 gene, 2. ern lg. 6 zur Pflege s ö 17V„ ö * D (. s— dez, 12 . x. ö. . . ö 5 . re , g . n. n Tn, 136,66, Laurahütte 148,90, Sicherheiten ebenfalls 3 0/a. Spiritus mit 70 6. Verbrauchabgabe. Fester., Raffee Rid Nr. J, low nn, 9. Mar 16 ; ien. or von Sichart, etatsmäßigen Stabtoffizier Chef des Nilitartab eis General⸗ Adjutanten von Hahntke J Gerandigt = J. Kündigungspreis — 6 Loco] do. yr. Mai 16,77. desselben Regiments; undl empfingen darauf den Landes Rath Dr. Kelch.
*