, , ,
R Q
. kern
nale Boh , on ells. , er nder Vulcan Bergwerk Weißbier ¶ Ger.) e. 6 G
. eb.
Wstf. Union St. Pr
Wissener Bergwl. Zeitzer Maschinen
. D O , m , , . m d é . . .
S S Ac .
Versicherungs⸗ Gesellschaften.
Court und Dividende = M pr. Sta. Dividende pro 1888 Aach. M. Feuer 20 0/ v. 1000 34 Aach. Rüchv. G. 20 59 v. 400 Mer Brl. Ld. u. Wassv. 20 so v. 00 Mar 3 20 ½ v. 1000 Mar
2335 6 js5 c
5983 zhbhch 4006
S875 6 23453 19503 3400
2060 B 3500 G 3250 b; 59006 2955 6 1055 B
2.
Brl. ag. A.. G. M Yo v. 1900 Mer Brl. ebens v. G. 20 ov. 1000 Mu Cöoln. Hagelv.· G. 20 oo v. M0 xu Cöln. Ruckv.⸗ G. 20 os v. ᷣ00 Qa Colonia, Feuerv. 20 Vo v. 1000 Mr Concordia, Lebv. 20 v. 1000 Mar Ot. Feuerv. Berl. Wo / ov. 1000 Mn Dt. loyd Berl. 206 / v. 1000 Mar Deuts 2 Phönix 20 66 v. 1000 en Dtsch. Trnsp. V. 26 0 /o v 24000 Drsd. Allg. Trop. 10 9 v. 1000 ar Důssld. rsp. V. JI0 oso v. 1000 Mr Elberf. Feuerv. Moo v. 1900 Mar Fortuna. A. Vrs. 20 69 v. 19990 Mer: Germania, Lebv. 20 0/o v. 00 Mun Gladb. Feuerv. M Yo v. 1000 Mun Leipziger Feuerv. hM oov. 1000 Mr Magdeburg. Allg. V. G. 1990 Mun . 20 ol v. 1000 Mur
605 G 4126 G b30 G 3866 1035 6 1300
Mag deb. Hagel. 33 4 00 v. 500 Men Magdeb. Lebens v. 2 oo v. 00 Mus Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Maur Niederrh. Gũt. A. 100 / ov. 00 Ma Nordstern, Lebv. 20 Yso v. 1000 Mur Oldenb. Verf. G. 00 /¶v. Ho Har reuß. Vbns v.. G. M o v. h00 Men . 2h oso v. 400 Men rovidentia, 1009 von 1000 fl. ein. Wstf. Lld. 100 /qv. 1000 Mun Reh Ke ftf Rick. IO ov. 160 Quer Sãchs. KRückv. Ges. h so v. HO Mun Schles. Feuerv. G. 00 /o v. 00 Men Thuringia, V. G. 20 /ov. 1000 Mur Transatl. Gütr. 20 0/ v. 1500.6 Unton, Hagel vers. Wo / ov. S0 Mar Victoria, Berl. 20 96o v. 1000 Mer Wstdtsch. Vs. B. 200 v. 1000 Mas.
766 136
7h0et. b G 3030 b B 42256 1450 6 4956 3400 14156
Berichtigung. (Amtliche Course.) Vorgestern: Stockholmer Pfandbr. v. 1886 u. 87 101,50b3G. kl. f. Wiener Bankverein 96, 50bzB. Kapler Maschinen 1651, 25h36. .
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 6. Februar. Die heutige Börse eröffnete und verlief im Wesentlichen in recht fester Haltung und entsprach damit der Anreguna, welche die fremden Börsenplätze durch günstige Tendenzmeldung und theilweise hoͤheren Nolirungen gaben. Hier setzten die Course auf spekulativem Gebiet zumeist etwas höher ein und konnten sich, von kleinen Schwankungen abgesehen, weiterhin gut behaupten und theilweise noch etwas bessen Das Geschäft entwickelte sich ganz allgemein etwas lebhafter und gewann für einige Ultimowerthe ziemlich bedeutende Ausdehnung.
Der Kapitalsmarkt bewahrte seine gute Festigkeit für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel, während fremde Fonds und Renten lebhafter und besonders Russische Anleihen und Ungarische Gold⸗ rente etwas besser waren.
. Privatdiscont wurde mit 15 90ὴUäbz. u. Gld. notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kredit ˖ aktien zu etwas höherer Notiz ziemlich lebhaft um. kö und Lombarden etwas besser und leb⸗
after, auch Dux⸗Bodenbach, Buschtehrader und Warschau⸗Wien geschäftlich mehr beachtet und an⸗
ziehend.
Inländische Eisenbahnaktien batten in festerer ee, ziemlich belangreiche Umsätze für sich, namentlich Lübeck Büchen und Mainz ⸗Ludwigshafen.
Bankaktien waren fest, aber nur vereinzelt lebhaft, von den spekulativen 66 wurden Diskonto⸗ Kommandit⸗Antheile, Darmstädter Bank und Ber⸗ liner Handelsgesellschaft ziemlich lebhaft umgesetzt zu etwas höherer Notiz.
Industriepapiere waren recht fest und belebt; auch Montanwerthe wieder steigend und in gutem Verkehr.
,, um 2 Uhr. Fest. Desterreichische Kreditaktien 168, 87, Franzosen 107,75 Lombarden 43,00, Türk. Tabackaktien 97,75. Bochumer Guß 204 00, Dortmunder St.“ Pr. 106, 00, Laurahütte 147, 00, Berl. Handelsges. 183 25, Darmstädter Bank 177,37, Deutsche Bank 176, 00, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 240, 90, Russ. Bk. 59, 15 Lübeck⸗Büch. 176,50, Mainzer 113,75, Marlenb. 88,75, Mecklenb. 153,60, Ostpr. 109, 00, Duxer 187, 25 Elbethal 88, 25, Galizier S8. 25, Mittelmeer 121,ů75, Gr. Russ. Staatsb. — —, Nerdwestb. — —, Gotthardbahn 141,50, Rumaͤnier
107,00, Italiener 96,75, Oest. Goldrente 4, 10, do.
. — do. Silberrente 70, 70, do. 1860 er ose 126, do Kußfen alte ol 55, do. 1886 er S9 37, do. 1884er 103,00, 400 Ungar. Goldrente S6, 00, Egypter 86 87, Russ. Noten 215, 75, Ruff. Orient II. 66, 30, do. do. III. 65, 90, Serb. Rente 84 00, Neue Serb. Rente 84 25
rankfurt a. M., 5. Februar. (W. T. B.) y, , , , Fest. — Londoner Wechsel
41, Pariser Wechsel 80.825, Wiener Wechfel 168 80, Reichsanleihe 109, 10, 40/90 Goldrente 86, 609, Ital. 96 70, 1880 Russen 88, 40, II. Drientanleihe 66, 00, III. Orientanleihe 65, 40, hoo serb. Rente 835.90, Serb. Tabackgr. 84. 20, boso amort. Rum. 96, 80, 6öo/o kons. Mex 92, 10, Böhm. Westbahn 272, Central Pacifie 111,50,
2614, Darmst.
ungarische
gg grer ere, 13 go. hess. dadwigi⸗
bahn 109 20, Lombarden 835, Lüb. Büchen 172, Nordwestb. 149, 50, Unterelb. Pr. M. 109, 80, e e, Bi. Ins d KCrebit pan 111,59, Reichtzbank 13190, Dis konto Rommandit 235. 00, Dresdener Bank 184,70, A.- C. Guano⸗W. 121.90. 4/0 griech. Monopol - Anleihe 77,50, zoo Portuglesen 97. 75, Galizier 1734, Privatdisk. 18 8/0. Frankfurt 1. M., 5. Februar. (W. T. G.) Effe kren⸗Soeietät (Schluß.! Kreditattien 2613, , ., 2133, Lombarden 833, Galizier 1751, avyter 87. 00, 4 69 ung. Goldrente S5, 50, 1880er Russen 89, 40. Gotthardbahn 137. 60, Digskonto Kom ˖ mandit 2565. 70, 3 oo port. Anleihe 66,30, Türkische Zoll · Obligationen ⁊ 1, 35, Laurahütte 147,19. Fest. Leipzig, 5. Februar. (W. . B.) (Schluß ⸗Course.) 3 oe sächs. Rente ö, 30, 4 0½ sächs. Anleihe 106, 00, Leipziger Kreditanstalt Aktien 189, 00, Leipz. Bank⸗ Aktien 138, 0, Altenburger Aktien⸗Hrauerei 260, 00. Saͤchsische Bank ⸗Aktien 1099 50, Kette“ Deutsche Elbschiff ˖ Akt. 84. 60, Zuckerfabrik Glauzig ˖ Attien 102,0), Zuckerraffinerie Halle ⸗ Aktien 1550, Thür. Gas Gesellschaftg · Akt. 146,00, Leipziger Kammgarn⸗ Syinnerei ⸗ Akt. 222, 00, Oesterr. Banknoten 169.20. Hamburg, 5. Februar. (W. C. B.) Fest. — n n. 4069 Gonsols 109, 4 Co ungar. oldrente 85, Italiener 97, Kreditaktien
61 t, Franzosen 533. Lombarden 209, Deutsche
Bant 1723, Disk. Komm. 2305, H. Kommerzb 1345, Nationalbank für Deutschland 138k, Nordd. Bank 178, Lübeck Büchener Eisenbahn 17135, Mecklb. Fr. Fr. 1486, Unterelb. Pr. Akt. 1903, Laurahütte 145, Nordd. Jute⸗Spinnerei 161, A -C. Guano · W. 1243, 1860 Loose 1215, Gotthard⸗ bahn 1373, Privatdisk. 15 *. .
Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr 125,360 Br., 125, 10 Gd.
Wechselnotirungen: London lang 20, 323 Br., 20,273. Gd., London kurz 20,415 Br., W364 Gd. , London Sicht 2043 Br., 26,405 Gd., Amsterdam 168, 19 Br., 167,75 Gd. . Wien 168,00 Br. , 166,00 G., Paris So,z5. Br., 80,05 Gde., St. Petersburg A4, 50 Br., 212,50 Gd., New ⸗Jork kurz 4, 20 Br., 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 417 Br, 4,11 GR.
Dambnrg, b. Februar. (W. T. B.) Abend- börse. Oesterr. Kreditaktien 2614, Franzosen 534, Lombarden 209, Laurahütte 146, Diskonto. Kom⸗ mandit 2364, Ostpreuß. Südbahn 104, Marienburger 4j, Spanier 756. Fest, Renten animirt.
Wien, 6. Februar. W. T. B.) (Schluß) Ung. Kreditaktien 313, 00, Oest. Kredltaktien 311 90, Franzosen 253,90, Lombarden 100,50. Galizier os, 50, Nordwestb. 177,25, Elbethal 199, 900, Oest. ,. 83,226, 5 o /o do. 98, 65, Taback 112,76,
aglo 127,50, Sesterr. Goldrente 111,50, Hp ung. Papierrente 3, 80, 40 ung. Goldrente 191,60, Marknoten 59,20, Napoleons hg, Bankv. 107,60, Unionb. 220,75, Länderbank 226 60. Buschthierader 3530. Sehr fest. Renten lebhaft, Bahnen und Industriewerthe höher, Banken ruhig.
London, 5. Februar. (W. T. B.) Fest. — Engl. 2600 Consols 9899, Preuß. 40, Consels 107, Italienische ho // Rente 95, Lombarden Süs / z, 5 o Russ. v. 1873 1023. Konv. Türk. 153, Oest. Silberr. 69, do. Goldr. 93, 4 οQ ung. Goldr. 841, 3 Yo gar. Egppt. 1021, 46 Jo egypt. Tributanl. 374, konv. Mexitan. 394, 6 960 konsolid. Mexikaner göt, Ottomanbank 118, Suezaktien 88t, Canada Paeifie 53J, De Beerg Attien neue 17. Platz⸗ discont 23 G, Silber 423, 4 M Spanier 743.
In die Bank flossen heute 100 000 Pfd. Ster!
Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20.54. Wien 12,24, Paris 25,473, St. Petersburg 251/16.
Paris, 5. Februar. (. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Fest. — 3 JC, amortisirbare Rente 87,45, 31, Rente 83,60, 47“ ½ Anleibe 104,05, Italienische Soo. Rente 96,20, Oest. Goldr. 943, 409 ungarische Goldrente 85, 4 0,0 Russen de 1880 90,00, Franzosen 528,75, Lombarden 226,25, Lombardische Prioritäten 302,50, Banque ottomane 539, 00, Banque de Paris S95, 00, Banque d'escompte 537, 90, Credit fonecier 1360,00, do. mobil. 442 50, Meridional⸗Attien — —. Panama⸗Kanal⸗Aktien 67,50, Panama⸗ Kanal Höso Obligationen 68,5, Ris Tinto 534,30, Suezkanal-⸗Aktien 2232,50, Wechsel auf deutsche Pläßge 3 Mt. 123, Wechsel auf London kurz 5.233, Cheques auf London 26, 26.
Paris, 5. Februar. (W. T. B. Bo ulevard⸗ Verkehr. 3/0 Rente 83, 625, Italiener 96,30, 4 oO ungarische Goldrente S55sig, Türken 15,70, Spanier 7b / il, Egypter 438, 12, Ottomanbank bo, 00, Rio Tinto 528,75, Panama ⸗Kanal⸗Aktien 61,25.
Fest.
St. Petersburg, 5. Februar. (W. T. B.) Wechsel London 94.900, do. Berlin 46,20, Wechsel Amsterdam 7769, do. Paris 37.10, H-Impérials 7,96, Russische Prämien ⸗Anleihe do 1864 (gestplt.) 266. do. de 1866 (gestplt.) 249. Russ. H. Orientanl. 83 do. II. Orientanleihe 973, do. 40/0 innere Anleihe 833, do. 4800 Boden⸗ kredit ⸗ Pfandbriefe 1391, Große Russ. Gisenbahnen 232, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 3477, St. Petersb. Diskb. 606 do. internat. Handelsbank 460, do. Privat⸗ . 286, Russ. Bank für auswärtigen
andel 221, Russ. Anleihe von 1873 149, do. von 1884 148, Privatdiskont 6.
Amstervam, 5 Februar. (36. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oesterr. Papierrente Vtai⸗Novbr. ver zinsl. 685, Oesterr. Silberrente Januar⸗Jul! do. 694, do. Goldr. — 400 ung. Goldr. 844, 56 /o Russen von 1877 1016, Russ. gr. Eisenb. 1193, do. J. Drientanl. —, do. II. Orientanleihe 63, Konv. Türken 1658, 30/9 holländ. Anl. 1028, 5 Oo gar. Transv. Eisenb. Oblig 10651, Marknoten 59, 20, Russische Zolleouvons 1914. .
Londoner Wechsel kurz 12,08. .
New⸗York, 5. Februar. (. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Fest. — Wechsel g. London 4364, Cahle Transferß 4 89, Wechsel auf Paris 5, 20, Wechsel auf Berlin 95t, 49 fundirte Anleihe von 1877 128, Canad. Pacifie Aktien b2, Central Paeifie do. 353, Chicago u. North⸗Western do. 1073, Ghie. Milw. u. St. Paul do. 644, Illinois Central de 1144, Lake Shore Michigan South. do. 104, Louisville u. Nashville do. Ot, N. Y. Late Erie und Western do. 29, N. Y. Lake Grie, West, 214 Mort Bonds 102, N. D., Cent. und Hudson River do. 1105, Northern Pacifle Prer. do. 61, Norfolk & Western Preferred do 51, Philadelphia u. Reading do. 185, St. Louis und San Franeisco Pref. do. 643, Ünion Paeifie do. 634, Wabash, St. Louiß Paeifie Pref. do. 261. SWGeld leicht, für Regterungsbonds 2 96, für andert Sicherheiten ebenfalls 28 0.
120. Hafer
Prob ułkten⸗ nnd MWaaren⸗Börse. ö Gerlin, b. Februar. Marktyreis ö r i g. , wee ee. ; öchste edrigste Preise.
Per 100 Eg für: 3 Richtstroh ..... do
en 898 1 1 1 0 2 0 1 1
rbsen, gelbe zum Kochen.. e ö weiße... — 1 — D 50 Rindfleisch
von der Keule 1 kg. 40
Bauchfleisch 1 Eg. 20 Schweinefleisch 1 kg.. 40 ir fe g n . k .
mme . Butter 1 kg.... 80 Eier 60 Stück.. 80 Karpfen 1 Kg.. — Aal . 60
40 80 40 26 20
4606 7 6
20
24
30
SI! 118840
Bleie . Krebse 60 Stück. J
Berlin, 6. Februar. (Amtliche Preis⸗
feststellung von Getreide, Mehl, Oell, petroleum und Spiritus.) Weizen (mit Ausschluß von Rauhweljen) ver loo0 Kg. Loco behauptet. Termine matt. Ge⸗ kündigt — t. Kündigungspreis — M Loco 180 — 198 ½ nach Qualität. Lieferungzqualitat 193 , per diesen Monat — per Februar⸗Märzᷣ — ver April⸗Mai 195 — 194.25 — 194,5 bez., per Mai⸗Juni 195,50 - 195,25 — 195,50 bez, per Juni⸗Juli 196,60 bez, per Juli⸗August — per Sept. Oktober —
Rauhweizen per 1006 kg. Loco —. Termine —. Sek. — 1. Kündigungspr.! — 6 Loco — nach Qu. Gelbe Lieferungsqualitätꝛ — M, per diesen Monat — ver April ⸗Mai — per Mai⸗ Juni —, per Juni⸗Juli —.
Rogaen ver 1090 kg. Loco vernachlässigt. Ter mine still. Gekündigt 100 t. Kändigungepreis 153 A. voto 146— 58 * nach Qualitat. Lieferungsanal. 163 M, inländischer klammer 149 — 150, do. mittel 152 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per April⸗ Mai und per Mai⸗Juni 165, 715 – 163. 50 – 153,75 bez., per Juni⸗Juli 154 — 1653,75 bez., ver Juli⸗August —, per Sept ⸗Ottober 154,5 — 154,75 bez.
Gerfte per 1000 Rg. Flau. Große und kleine 120— 197 Æ Futtergersie 12 — 135 , bessere 162 M frei Haus bei. .
Hafer per i000 kg. Loco behauptet. Termine fill. Gekündigt — t. Kuüͤndigungspreis — Loco 133 160 M nach Qual, Lieferungsqualität 135 , pommerscher, mittel 136 — 140, guter 142 — 148, feiner 151— 154 ab Ban bez, per diesen Mongt —, ver April Mai 137,75 – 137,50 bez., per Mai⸗Juni 138 137575 bez., per Juni⸗Juli 13325 — 138 bez.
Mais per 1000 kg. Loro still. Termine * Gekündigt — t. Kündigungspreis — Æ Loco 1530 — 142 M nach Qual. Per diesen Monat —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 166 - 200 , Futterwaare 138 - 144 ½ nach Qualität.
Roggenmehl ruhig. Nr. G6 u. 1 per 190 kg brutto intl. Sack. Gekündigt — Sack. Kündi= gungspreis — AK, per diesen Monat 21.40 , per Februar März — per April ⸗Mai 21,45 bez., per Mai⸗Juni — ver Juni-Juli 21,60 bez, 9
Kartoffelmehl pr. 100 kg brutro igel. Sac. Termine ruhig. Getünd. — Sack. Kündigung vieis — „M Prina⸗Qual. loco und per diesen Monat 26, 40 M , per April⸗Mai 25,70 M
Trockene Kartoffelstärke pr. 190 kg brutto incl. Sack. Termine ruhig. Gek. — Sack. Kündigungs⸗ preis — Æ Prima ⸗Qual. loco und per diesen Monat 26 S6, per April⸗Mai 25,70 M
Rüböl per 1G kg init da- Termine unverändert. Gekünd. — Ctr. Kündigungspreis — “ oer mit Faß — M Lokco ohne Faß —, per diesen Monat 59,7? 4, per April ⸗ Mai 58,5 , per Mai⸗Juni br,, , per Sept. Skt. Sz. 8 -= 62,5 ben
Petroleum. (Raffinirte« Standard withe) ver 1066 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — Æ Loco —, per diesen Monat —.
Spiritus per 109 1 à 1000s9 — 10 090901 7 nach Tralles loco mit Faß (verfteuertery. Termine —. Gekündigt — J. Kündigungspreis — M per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 M Verbrauchzabgabe obne Faß. Matt. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — 0 Loeo ohne Faß 53 bez., ver diesen Monat, per Februar März und per März ⸗April —, per April ⸗Mai 55, 1— 53 bez., per Mai⸗Juni b3, 6 - 53 5 bez, per Juni⸗Juli 54,2 — 54,1 bez, per Juli⸗ n, bd, 6 — 64,5 bej., pr. Angust⸗Septbr. ho, 3—
R bez.
Spiritus mit 70 M0 Verbrauchs abgabe. Matt. Gekündigt = J. Kündigungspreis — 66 Loco ohne Faß 33,8 bej., mit Faß loco —, per März ⸗ April 33,3 bez., per April⸗Mai 33,7 — 35,5 bez., per Mai⸗Juni 34,1 — 33,9 bez., per Juni⸗Juli 34,7 — 34,6 bez., per Juli⸗August 35.2 — 39 bez., per August⸗Septbr. 35, — 35,9 bez.
Weizenmehl r. CG 36,75 — 25, 75, Nr. 0 23, 75 - 21,5 bez. Feine Marken über Notiz beiahlt. —
Roggenmehl Nr. O u. 1 21.50 – 20, 75, do. feine Marken Nr. O0 nu. 1 22,60 — 21,50 bez. Nr. 0 l.5 * böher als Nr. O u. 1 vr. lI00 Kg br. intl. Sack.
Königsberg, 5. Februar. (W. T. B.) Ge⸗ treidemartt. Weizen unveränd. Roggen unveränd. vr. 2000 Pfd. Zollgewicht 136. Gerste unveraͤnd. Hafer unveränd., pr. 2000 Pfd. Zollgew. 116,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew, still. Spiritus pr. 100 1 1000½ loco b2, 5d, pr. Februar b2, 0, vr. März 52,60.
Danzig, 5. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco höher, Umsatz 100 To. Bunt und hellfarbig 170,90, helldunt — — hochbunt und glafig 177 = 186, pr. April. Mal Transit 141,90, vr. Juni⸗Juli Transit 144.60. Roggen höher, inländ. pr. 120pfJ. 144 —146, do. Poln, oder russischer Transit go, C0, do, pr. April: Mai ö, 900. Kleine Gerste loco —. Große Gerste loco loeo 118-120. Erbsen loco —,
O—— d — dĩi do de ꝶ d = = = . L = 1 1 1 1 26
—
Spiritus pr. 10 900 Liter ˖ Mrozem loco tontingentirter b1I,50 nicht kontingentirter 32.00.
Stettin, 6 Februar (W. T. B33 Getreide. markt. Weizen fest, lued alte Usance ire do. ver April · Nai 1g0. po, do. pr. Juni⸗Jus 192 56 , loco unveränd., alte Usance 142 - 149, do. pr. April ⸗Mat 152.0, do. pr. Juni⸗Juli 55 z do. pr. Herbst neue Usance 162. 0. DPommẽ. Pafer loco 132 — 136 Rüböl matt, pr. April · Ma bo. oo, pr. September ⸗·Okteber —— Spiritus unveränd., loco ohne Faß mit 50 „60 Konsumsteuer 32460, mit 70 . Konsumsteuer 38.3, pr. April. Mai mit 70 M Konsumsteuer 353,409, pr. Auguft. September mit 70 MÆ Konsumsteuer 35, 1). Petro⸗
1 . . .
osen, 5. Februar. ö ) Spiritu loco obne ch oer 5,40, do. loco o 363 oer 31,90, do. 70er und darüber — — do. Pr.
. boer 51, 0, do. pr. Februar 76Ger 31, 8).
ill.
Breslau, 6. Februar (W. T. G.) Getreide markt. Gpiritug ver 100 1 1090 c erkl. 50 pr. w 51,50, pr. April Mai 52, 00, pr. Mai⸗
uni —— do. 70 M Verbrauchtzabgabe pr. Februar 31,80, pr. April⸗Mai — —, pr. Mai Juni . Roggen pr, Februar 154, 00, pr April⸗Mai 155, 00, pr. Mai⸗Juni 156.00. Rüböl loco pr. Februar 61, 00, do. pr. April⸗Mai 60,50. Zink: umsatzlos.
Magdeburg, 5. Februar. (W T. B.) Zu cker⸗ bericht. Tornzucker, erkl, von g20½ 1826, Korn zucker, erkli, 88 ½ 17.39). Nachprodukte, exkl. 5“ Rend. 14,26. Besser. ff. Brodraffinade — fein Brodrasfsinade — —. Gem. Raffinade II. mit Faß 28, 090, gem. Melis 1 mit Faß 26,50. Ruhig. Rohzucker J. Predutt Transito f. 4. B. Dam⸗ burg pr Februar 13,85 bez, 13,874 Br, pr. Maͤrz 13,95 bez., pr. April 14023 bez, 14,95 Br., pr. Juni⸗Juli 14,27 bez., 14,36 Br. Fest.
Mannheim, 5. Februar. (W. T. B. Getreide markt. Weizen pr. Marr 20,5, pr. Mai 20,665, pr. Juli 20,0. Roggen pr. März 15, 60, pr. Mai 15,60, pr. Juli 15,70. Hafer pr. März 13.65, pr. Mai 14,065, pr. Juli 14,30.
Bremen, 5 Fe ruar. (. V. B.) Pet ro⸗ leum (Schlußberichtz;. Stetig. Standard white loco 6, 50 Br.
Samburg, 5 Februar (W. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holstein. lies 160— 1709. Roggen loco fester, mecklenburgischer loc 1663-175 xussischer loco fester, 102 — 163 Hafer still. Gerste still. Rüböl (unverz) still, loco 61. Spiritus leblos, per Januar ⸗Februar 20 Br., pr. Februar⸗März 205 Br. pr. April⸗Mai 21 Br,. pr. Mai⸗Juni 211 Br. Kaffee fest, Umsatz 55009 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 6, 0 Br.. 6,60 Gd., pr. Mär! 6,60 Br
Damburg, 5 Ftbruar. (W. T. B.). Mach. mittagt bericht Kaffec. Good average Santos yr. . SCG. pr. März 81, pr. Mai 823, pr. September 833. Behauptet.
termgartt. Rüben Rohsucker J. Produkt., Basis 88 va Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Febr. 13,85, pr. März 13,95, pr. Mai 14,16, pc. Juli 14,309. Stetig.
London, 5 Februar. (W T. B.) 26 0½ Java zucker 15359 ruhig Rüben⸗Rohzucker 134 fest. — Chilikupfer 775, per 3 Monat 70.
Liverposl, 5. Februar. (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht. Umsatz 19 009 B., davon für Spekulation und Grvort 25090 B. Stetig. Middl. amerikanische Lieferung: Februar Ha sst Käufervreis, Februar März 5e, Verkäuferpreis, 5o/is Kaäuferpreis, März ⸗April H' / is do, Upril⸗Mai bo/ie do., Mai ⸗Juni Hů / is, do., Juni Juli hn / e Verkäuferpreis, Juli⸗August 5is za do., August⸗Sep⸗ tember 58s /g Käuferpreis, September Oktober bas ge d. do.
Glasgom, 5. Februar. (W. T. B.). Roh⸗ ei sen. (Schluß.) Mixed numbers warrants 41 sh. 25d.
bis 41 sh. 6 d.
Paris, 5. Februar (W T B.) Getreide markt. Weizen fest, vr. Februar 26,10 pr. März 26,z30 pr. März ⸗ Juni 26, 60, pr. Mai⸗ August 26,869. Mehl steigend, pr. Februar 37-80, pr. Mär 58, 40, pvr. März⸗Juni 9, 5, pr. Mai⸗August 59, 25 Kübj⸗ ruhig, vr. Februar 74,590, vr. Mär 74.25, vr. Mai⸗August 69, 60, pr. September Dezember 72, 00. Spiritus ruhig, pr. Februar 39,50, vr. März 40, 00, pr. März ⸗ April 40,25, pr. Mai⸗August 41.50.
St. Petersburg, 5. Februar. (W. T. B.) Produttenmarki. Talg loreo 49,00, pr. August bo, oh. Weizen loco 11K 75. Roggen loco 6, K0. Hafer loe⸗ 3, 75. Hanf loco 45, 00. Leinfaat loc 12,75.
Umsterdam, 5. Februar. (W. T. B.) Jara ˖ Kaffee good ordinarv 50. — Bancarinn 58z.
New⸗Ylork, 5. Februar. (W. TB.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Hork 10, do. in New ⸗Orleang 95 Raff. Petroleum 70 ½9 Abel Teft in New ⸗HJorf 7, 00 Gd., do. in Philadelphia 6,90 Gd. Robes Petroleum in New⸗Yorf 6,56, do. Pipe line Certificates 869. Fest, ruhig. Schmal! (Wileoxy —, r Fairbanks S. 95, eo. Rohr und Brothers 8, 05. Zucker (fair refining Muscovados) 4usis. Mais (New 454. Rother Winterweizen loco 96K. Kaffee (Fair Rio) 178. Nteb! 3 D. 25 C. Getreidefracht 4. Kupfer pr. März 16,50. Weizen
pr Febr 946, vr. März. 96, pr. Mai 98,
Kaffee Rid Nr. 7 low ordinarv pr. März 16,72, do. px. Mai 15,72.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 4. Februar 1889. Auftrieb und Marttpreise nach ,,, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewictt gehandelt werden. ;
Rinder. Auftrieb 3728 Stück. (Durchschnittt⸗
preis für 100 kg.) J. Qualität 96 - 101, II. Qualitat
ö ö Oualitat 72 - 78 M, IV. Qualität
Schweine. Auftrieb 11 792 Stück. (Durchschnitts⸗˖ . für 100 kg.) Mecklenburger 100 - 10 ,
andschweine: a. gute 94— 98 S, b. geringere
S6 — 97 S bei 20 ,o Tara, Bakony 104 bei 25 kg Tara pro Stück. Ungarn — MS bei 20 00 Tara, Russen —.
Kälber. Auftrieb 1403 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) 1. Qualität O, 9ü — l, 14 M, IH. Qualität o, 68 -= 0, g M. /
Sch af e. Auftrieb 9153 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg.) I. Qualität O, 89 - 1,00, II. Qualität o, 64 — G76, II. Qualität -— M
Alle Nost Anstalten nehmen Kestellwug an;
ö
Nas Abonnement beträgt vicrtelsahrlich 4 4 86 J.
für geüin aner den host. Außahlten zuch dir Crz edition
. ĩ 5 * 4
. R
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Obersten Brix, Vorsteher der Geheimen Kriegs⸗ Kanzlei, dem Obersten a. D. Freiherrn von Stei näcker, bisher Commandeur des Landwehr⸗Bezirks Magdeburg, dem Obersten a. D. Gaillard, bisher Commandeur des Landwehr⸗ Bezirks Gera, und dem Oberst Lieutenant a. D. von Gall⸗ witz, bisher Commandeur des Landwehr⸗Bezirks Stendal, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Hauptmann von Müller im Westfälischen Jäger⸗ Bataillon Nr. 7 und dem Hauptmann a. D. von Basse, bisher ment Rr. 69, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Obersten von Strauß und To rney, Flügel⸗Adjutanten Sr. Durchlaucht des Fürsten zu Schaumburg⸗Lippe, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Oberst⸗Lieutenant von Bo⸗ jano w sky, Commanbeur des Westfälischen Jäger-Bataillons Nr. 7, dem DOberst⸗Lieutenant a. D. von Gilsa, bisher Com⸗ mandeur des Landwehr⸗ Bezirks Erfurt, dem Major a. D. Bruß zu Königsberg i. Pr., bisher von der Armee, dem Major a. D. 5 ecke, bisher im 2. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiment
r. 23, und dem . z. D. von Heineccius, bisher Commandeur des Landwehr⸗Bezirks Meschede, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; sowie dem Premier⸗Lieutenant von Engelbrechten im Westfälischen Jäger-Bataillon . 7 den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu ver⸗ eihen. .
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem . bayerischen Ministerial⸗Rath Ritter von enetti den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem
öniglich bayerischen Archis⸗ Rath Pr, jur. Haentle den
Königlichen Kronen Drden
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Königlich dänischen Beamten und Offizieren folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: den Rothen Adler⸗-Orden erster Klasse: dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister an Allerhöchstihrem Hofe, von Vind; den Stern zum Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: dem Oberst⸗Lieutenant und Flügel⸗Adjutanten Sr. Majestät des Königs, Baron von Güldencrone; den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: dem Rittmeister und Flügel-⸗Adjutanten Sr. Majestät des Königs, von Lövenfeldt; sowie den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:
g. dem Legations⸗Sekretär bei der Gesandtschaft in Berlin, run.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: ⸗—
des Großkreuzes des Königlich bayerischen
Militär⸗Verdienst⸗-Ordens:
dem General der Kavallerie von Guretzky⸗Cornitz,
Gouverneur der Festung Um; des Komthurkreuzes desselben Ordens: dem Oberst⸗ Lieutenant von Frankenberg und
Proschlitz, Abtheülungs EThef int Kriegs⸗Minifterium;
des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Major von Keiser im Kriegs⸗-Ministerium; des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich hk ern Verdienst⸗Ordens . des Großmüthigen: dem Münz- Direktor Conrad zu Berlin;
des Ritterkreuzes erster Klasse dessel ben Ordens: dem Garnison⸗Bauinspektor Rett ig zu Munster; sowie des Großkreuzes des y,. mecklenburg⸗ schwerinschen Greifen⸗Ordens:
dem General⸗Tieutenant z. D. Kuhlwein von Ra⸗ thenow zu Schwerin, bisher General⸗Major und Commandeur der 17. Kavallerie Brigade.
* Einzelne Ni in mer n Rs st en 265 9.
im J. Rheinischen Infanterie⸗Regi⸗
,. =
. ö 2
— . ( . 3 . ö ö ö K ö i ,,, 2 . . 7 en 74 D * n . ; i G
Se. Majestät der Kai
Mittwoch, den 6. d. M., Mittags 12 Uhr, lichen Schloffe, umgeben von den Prinzen Dauses und dem gesammten ahh den
n n ge e . ion an Allerhöchstdieselben abgesgnh Abdessalam enn,
zu empfangen und aus sein
r. Maje
vorzustellen.
Unmitt
empfangen.
arokko
echid el Hari
K
Juserate nlmmmmt au: die Khnigliche Ezpedition
den Neutschen Reichs. Anzeigers
nud Möglich Nreusischen Staats- Anzeigers
Berlin iJ, Witheimistratze Rr. Zz.
ten Botschafter Si é feierlicher Audienz den ein Schreiben
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
den Königlich preußischen Amtsrichter Dr. Dungs aus
Oranienhurg zum Regierungs⸗Rath und ständigen Hülfs— arbeiter im Reichs ⸗Justizamt zu ernennen.
wun
9
11 12 13
0s 1
2 6,
Von den 3, S. M. Kreu „Olga“ und S. M.
Kampfe bei Apig, am 18. Dezember 1 ö 35 üij ere und Kann schaften gesalten
.
k
. ö
Kanonenboots
et worden;
Korvette
er“ sind im
„ nachstehende
und ver⸗
14) Zimmermannsgast Ströh, starb am XV. Dezember 1888 in Folge des Genusses schlechter Kokosmilch, die er zum Löschen des Durstes während der Landung getrunken hatte.
b. Schwerverwundet.
1) Lieutenant zur See Spengler, Schuß durch die rechte Hüfte (nachher verstorben). 2) Unter⸗Lieutenant zur See Burchard, Schüsse
durch beide Schulten . 3) Ober⸗Bootsmannsmaat Krohn, Schuß durch den rechten OberschenkeJlꝛ⸗ . 4 Bootsmannsmaat Men ga, Schuß durch den
6)
7
8) 9
rechten Unterschenkel. 5) Ober⸗Matrose Tie
10
11) Matrose Hoeppner,
19 13 14 15
00
44
'n
YM
96
2
M
On
Schuß in den Unterleib (na ö. ver storben). Diedler, Schuß durch das rechte Schultergelenk, Zersplitte⸗ rung von 2 n. ö QOhlis, Schuß durch den rechten Oberarm und Schuß durch die rechte Hüft. Gradhan dt, Schuß durch das linke Hüftgelenn.... Linberger, Schuß durch die linke Hüfte Scheel, Schuß in den linken OberschenkelIlIlꝛlꝛlrꝛ·· .. Zersplitterung des e pers ö z ö. J . ichatzky, Schuß durch den rechten Oberarm und Unterschenkel !.. Martin, Zerschmetterung des rech⸗ ten Schultergelenk ;.. Kittner, ö. Ellenbogengelend ... Toepelt linken ußgelentg, Prellschu den rechten Fuß...
uß durch das rechte r dei gegen
Voraussicht⸗ liche Dauer
der Heilung (Wochen)
9
. - O d — N w
ö 83
Voraus sicht⸗
liche Dauer
der Heilung (Wochen)
16) Matrose Tab ert, Schuß durch den linken Qberschenkel, Schuß durch das rechte . Schultergelenk und Schuß in den nn,, 17) Kraul, Schuß in den Bauch, Rippe zertrum mer 18) Drews, Schuß durch den rechten Oberarm und Schuß in die Lunge 19) Kalinow sky, Schuß in den rechten uß und linken Oberschenkel!. 20) erforth, Schuß in den Hals. 21) zaak, Schuß durch den rechten Vorderari 22) Tews, Schuß durch den rechten Oberaruenn 23) Müller, Schuß durch den rechten Oberaemm Kiwilus, Schuß durch den linken Unterschenkeelꝛliꝛ! . Schultz, Schuß in den linken Unterschenkee l! .. Brückner, Schuß durch den rechten OberschenkelJĩ1!1.. Drö se, Schuß in den linken Fuß Lange, Schuß durch den rechten Ober schen ke Kirschen, Schuß durch den rechten Dberschenkelꝛil . annsgäst In ens, Zerschmetterung
Hegg linken Unter r Des lin nte Her
& ee d do = o do = , , oe, m.
zte von 8 M. Kot. w uß in die Brust (nachher ver⸗
st orb en). e. Leichtverwundet.
1) Ober⸗Matrose Siela ff, Schuß in den linken Vorderarm .. 5
2) Matrose Pioch, Schuß in den Rücken 3 . Schuß in den Unterschenkel . . Stahl, Schuß in die rechte Hüfte . Fettkenheuer, Schuß in den linken Unterschenkel .... . Kestenus, Streifschuß am Halse 1 . Prahmschief er, Streifschuß am rechten Oberschenkel! . bereits 8) . Lolischkis, Streifschuß im Gesicht; wieder 9) Ober- Heizer E . Streifschuß am hergestellt. rechten Fuß.... ..
Bei Abgang des Berichts von Apia, am 4. Januar d. J., war der Zustand sämmtlicher Verwundeten ein befriedigender, zum Theil sehr guter. In den meisten Fällen war die Heilung innerhalb 4 Wochen mit Bestimmtheit vorauszusetzen; der bei einzelnen Namen angegebene voraussichtliche Termin der Heilung bezieht sich auf den 2. Januar.
bereits estellt. ö 1
linken
1
Mit den nächsten Seesteuermanns⸗ und See⸗ schif ferprüfungen für ot dn r wird
1) in Lubeck am 18. Februar d. J.
2) in Danzig am 28. Februar d. J.
3) in Grabow a. O. am 7. März d. J.,
4 in Barth am 14. März d. J.,
5) in Stralsund am 21. März d. J. und
6 in Memel am 1. April d. J.
begonnen werden.
Königreich Prensßen.
Ministerium der geistlichen, Unterricht s⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Königliche Technische Hochschu le. Bekanntmachung.
tipendium von 3000 M zum Zwecke reise, und zwar der vorgeschriebenen . n estgesegßte Aufgabe durch 5 er geistlichen, ; nehmigt worden:
— gene und von nterricht⸗⸗ und Medĩzi
wieder her⸗
r / K
.
ö