1889 / 36 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

2) Kaufmann Rudolf Schlichte in Steinhagen, 5 soͤs6tzes Gleichzeitig ist unter Nr. 3994 die Firma „J. M. Sgehweldmüitn. Gełtauntmachung. I58591J9 . . j Yu J . zum Anbringen guf Bleistiflen, Farbsliften, Feder . . lo 746]

Stellvertreter des Vereinsvoꝛrsteherg, Metn. Caiserliches Landgericht zu Meyn. van w . mit dem Sitze in St. Vith uͤnd als In unser Gesellschaftsregister ig e der n. ö . Zeichen z Negister Nr. G. J . altern, Federkasten, Gummistiften und allen Arten Wetnlar. Als Marle ist eingetragen unter

3) Colon Herman Windau Rr. 5 Steinhagen, Im biesigen Handelgregister wurde heute dei der deren Inhaberin die Wittwe Johann Mathias van Nr. 183 eingetragenen Firma Goedicke Æ Marx 1 S. Nr. H in Nr. 30 Reichs Anz. zo Central · Handels · Register. Schreibmaterialien, auf diefen felbft sowobl, als Nr. 3 zu. der 4 Colon Heinrich Breipohl Nr. 60 , und offenen Handels? und Commandit ⸗Geselischaft unter Wersch, Katharina, geborene Uhren, ju St. Vith zu Schweidnitz heute nachstehende Eintragung . (Die aus ländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.) ; auf deren Verpackung, das Zeichen: Firma Christian Ae 55 Schuhmacher August Gers daselbft, sub 3] der Firma Les petits Ms de H, de Wem del eingetragen worden. . erfolgt: 58413 . rafft in Wetz bis 5 Mitglieder des Vorstandes. d Gomp. mit dem Sitze zu Hahingen, auf An· St. Vith, den 4. Februar 1889. Die Gesellschaft ist gufgeloͤst. (bd a5 ö . 8 X ; lar, nach Anmel · Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht meldung e,, , ö. Schwager, . Schweiduitz, den 1. Februar 1889. ,. ; . 282 e mn * dung vom 31. . , daß die Zeichnenden zu der Firma des Dem Commersial Mirettor ÄAnthine Bogment, zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. . 1 , , G (6 i, . R Dezember 1888, BRereins ihre Unterschrift hinzufügen. Rechts verbind. Hayingen wohnhaft, ist Prokura ertheilt worden. Berlin. stönigl. Amtsgericht J. ,, , , 9 Vl 8 . Vormittags 16 ssichkeit für den Verein hat die Zeichnung bei Quit! Menz, den 5. Februgr 1889. St. Vith. Bekanntmachung. b85 8] Spandau Gerannetmaqchtg. sos8688 n Bergen gübtgeil de gg Ji. ; , 5 h Kbr, für sämmt˖ 663 tungen über Beträge unter 150 , wenn sie vom Der Landgerichtssekretär: Lichtenihaeler. Da die Anmeldung des Grlöscheng der unter In . irmenteg; er ist bei hr unter hir Als Marke ift eingetragen unter Nr. 1220 i. liche in die . . Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Nr. Joo? eingetragenen Fiema „Kath, Faber, nicht eingetragenen 4 Dits Jähde, Si. Ritzhaupt zu der Firma: . . 461 8 1416 ge , k, Herrücten abt. Ch BVeifigzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie vom Münhangen. Oandelsgregifter o866 ?] Pat herbeigeführt werden können, so ell, die Löschung der. Nachfoi ger“, Fol ,n, unt Deldendahl * güntzel in Berlin, . . a,,, d . fatlon einschla. Veresnvorfteher oder dessen Stellvertreter und Les Kajserlichen Landgerichts Müthausen. selben von Amtswegen erfol sen. Auf Srund des ß. s des W. har e h ff 6 ö , n, nach Anmeldung vom J. Februar 15839, Vor- n 1416 ö ; 89 ) J genden. Waren mindestend 3 Beisttzetn erfolgt ist. Alle Betannt⸗ Unter Fir, joß Band L5. des Firmentegisters ist Gesetes vom zo. März 1688 wird die Inhaberin den Ranfmann Max Mielte zu ,, mittags 11 Uhr 32 Minuten, für , Conservi⸗ 4 . das Zeichen: machungen und Erlässe in Vereingangelegenheiten sind heute die Firma „A. Heim“ in Mülhansen ein der eingetragenen Firma Katharina Faber bezw. deren chan den. wol lchet Harfe lb unter un veranderter. nungsmittel The Reni Australian Meat welches theils auf der Waare selbst und theils auf vom Vereinvorsteher oder dessen Stellvertreter zu getragen worden. Rechtsnachfolger aufgefordert, einen etwaigen Wider- , f. sortf n Herget Mr , bes ir mene Kenne, Australian Salt ; dag Zeichen: Nürnberg, den 1. Februar 1889, ke Gerda lung dngebracht wirb. unterseichnen. Nur in den im 8. 35 der Statuten Indbaber ist Herr Aloys Heim, Spenerfihändler spruch gegen diese Löschung bis zum 15 Mai 1889 , . 9 ; ö. ö 1 Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Wenlar, den 4 Januar 1883. . J. ene, . . . von dem 1 en Prokurist Herr Aloys Heim in Mül⸗ , . zu Protokoll des Gerichtsschreibers Dre r e ist unter Nr. 492 die Firma „Otto —— , . er stellv. Vorsitz ende: Lenin, Amtsgericht. Abtheilung L. ebenda bezelchneten Einlader zu erfolgen. ausen. geltend zu machen. 2 ] R . nem,

Die Betanntmachungen des Vereing werden durch Mülhansen, 4. Februar, 1889. St. Vith, den 4. Februar 1889 , . Sitze . . das Haller Kreisblatt bewirkt. Vas Verzeichniß der Der Dber Sekretär: Welker. Königliches Amtsgericht. r renn m en enden in een worden man! - 57123 sos6as nn,, kann jeder Zeit in der Gerichts- U Reuter. Spandau, den 24. Januar 1889 . * lsz 6 Fulsnitr, Saundelsregifter für den Bezirk woeotnlar. Als Marken sind eingetragen unter schreiberel hiesigen Gerichts eingesehen werden. Mann guten; SHandelsregister 6 soõdb66] = Königliches Limtsgericht. . Aachen. Als Marke ist ein ˖ Hamnur -. ö D ves Königl. Amtsgericht zu Pulsnitz Nr. J zu der Firma: Krafft u. 3 in Wetzlar,

des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. 58h93] getragen unter Nr. 342 zu der er . ist eingetragen unter Nr. 8 Alt Marke ist eingetragen unter Nr. 6 des nach Aumeldung vom 14. Januar 1885, Vormittags

Halle i. W., den 5. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. Zu Rr. 25 Band 11. des Genossenschaftsregisters, Sang en hang em,. In unserem Gesellschafts⸗ enn del⸗ zur Firma Cordes Ge⸗ Zeichenregisters zu der Firma C. G. Hübner in ; ö ; G besreffend den „RirbeiterKonsum-Verein Union, register ist heute bei, der unter Nr. 18 eingetragenen Span cam. Bekanntmachung. 568579] f i e, inne . brüder in Hamburg, nach . . , . . 1889, 10 Uhr 30 Minuten: Hattowitrz. Bekanntmachung. o8b91] eingetragene Genoffenschaft“, in Illzach, ist Gesellschaft Zuckerfabrit Artern von Boeving, In unser Firmenregister ist unter Nr. 493 die n Machen, nach Anmeldung Anmeldung vom b. Februar Rachmittags 43 Uhr, für Hosenträger verschiedenster a für sämmtliche, in die In unser Firmnenregister ist unter laufende Nr. 3 heute die . erfolgt, daß in Folge Neuwahl Lüttich C Eg zu Artern in Spalte 4: Rechts. Firma „Nathan Behrendt Nachf.“ mit dem le vom 4. Februar 1889, Vor- 1389, Nachmittags z Uhr, V . Art das Zeichen: Haar und Perrückenfabri⸗ die Firma Gustav Lem zu Kattowitz und als der Vorstand besteht gus den Herren Karl Weber, verhältnisse der Gesellschaft, folgende Eintragung be⸗ ge. zu Nauen und als deren Inhaber der Kauf- mittags 11 Uhr 30 Minuten, für für Anilinfarben und deren 3 . q kation einschlagenden Waaren deren Inhaber der Kaufmann Guftay Tewy hierselbst Vorsteher, Emanuel Zeißer, Stell vertreter, Lorenz wirkt worden: mann Heinrich Lewinski zu Nauen heute eingetragen Itähmaschinen · und Stickma ˖ Verpackung das Zeichen: das Zeichen: heut eingetragen worden. f. Schriftführer, Ludwig Müller, Kassirer, Aus der Gesellschaft ist ausgeschieden: . worden. . schinennadeln, sowie Nadeln . Kattomitz, den 24. Januar 1889. ilhelm Vogel und Jakob Rasse, Beisitzern, Alle der Oekonom Karl Bierbach aus Heygendorf. Spandau, den 26. Januar 1889. aller Art das Zeichen: Königliches Amtegericht. in Illzach. Auf die Zeit vom 8. Januar 1889 big 30. Juni Königliches Amtsgericht. n . . . . 3 . ö len, . ö , ge ö . . nen 9j 3 k angebracht. 687265 atto wit. Bekanntmachnng. ö er Ober Sekretãr: Welcker. er Amtmann Karl Frank in Artern, achen, den 4. Februar 1889. J In unserem Firmenregister ist die unter Nr, 274 3 der Oberamtmann Cduard Boeving daselbst, e, 494 , ,. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. y,, 1 eingetragene, biöber hierorts bestandene Zweignieder⸗· Mäülhnaungenm, Han delsregister 68668) 35 der Jiegeleihesttzer Friedrich Walter dafelbst, g. ne ae, ne . 296 er 2 1 an. itt, eingetrag ; ö. . *. . . ,, zu Königshütte des . , , . ö ö . . n,, in . . Az . r . h, . 9 . ö . S., heute ge worden. u Nr. and J. des Gesellschaftsregisrers, be⸗ er Rentier Friedr off mann in Kalbsrieth, —⸗ Q ĩ Kattowitz, den 27. Januar 18589. . die offene Handelsgesellschaft unter der Firma 6) der Landwirth Gustav Krieger in Reinsdorf, 9 6 geb. Boelte, zu Spandau heute ein· , ,, gur. burg, 6 n ,, 1 Königliches Amtsgericht. , . a ,. lig e llt rr, t ö n,, . J Zuüstert. e end ene Len zt. Zamar 1p Bielefelder Nähmaschinenfabrik B ger * Knmitags *r hr, in . 2. ö ie Eintragung erfolgt, daß der Gesellschafter Herr den 31. Januar ; n r. ; z . s ; ; mn. 1ösb62] Vugust Dollfus ausgetreten, die Firma beibehalten, Königliches Amtsgericht Abtheilung J. Königliches Amtsgericht . . . . . i ,., . Laundeahnt. In unser Gesellschaftregifter ist die Prokura des Perrn Emil. Dollfus erloschen ist. deal lel auer Gf sg, Fre mitte gg 4 Üb, das nach= a ,, unter Nr. 93 eine Handelsgesellschaft unter der Mülhausen, 4. Februar 1889. 58596] Stendal 58636 stehende Zeichen welches . Firma N. Minattz * Falta ju Laudeshut Der Obersekretär: Welcker. Sangerhnusen. In unserem Geselischafts. ; Bekanntmachung. lod oss kuf ben Rähnmaschinen an⸗ . 2 unter nachstehenden Rechts verhältnissen: kJ register ist heute hei der unter Nr. 39 eingetragenen Die unter Nr. 280 unseres Firmenregisters ein⸗ gebracht wird, eingetragen: ee, ; Nr. 2935 zu der Firma:; Hottl lar, J Die Gesellschaft hat am 31. Januar 1889 - ös7 ol] Gefseuschaft Zuckerfabrik Oberröblingen von gesragene Firma „Friedrich Müller“ zu Stendal Hirreneld, ben 28. Jann gr 1389 Hamburg. Alg Marte Lthrtnnhals Sohn mn gien ai . Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV. begonnen; die Gesellscha ter sind: der Loh⸗ Mülheim a. d. Ruhr. Die Nr. 6 des Gesell⸗ Schmidt, Hoch C Comp. zu Oberröblin en ist auf die Ville des Kaufmanns Otto Müller 6 ö; i ches Amts ericht Abtheilu 1 ist eingetragen unter Nr. 1273 a, . vom 31 Januar gerbermeister Nieglaus Minaty und der Schuh- schaftgregisters unter der Firma Gebr. Thielen a. H. in Spalte 4, Rechttverhältnisse der Gesell⸗ Gottllebe, geb. Martz, und deren mindersahrigen ie r. n g. . zur Firma: E. Ducthoff D 1889 D nn, 11 übr, für sai mt⸗ waarenfabrikant Ludwig Falta. Jeder einzeine zu. Mülheim d. d. Ruhr eingetragene Handels schaft, folgende Eintragung bewirkt worden: Sohn. Stto Wühelm Friedrich Müller, vertreten in Samburg, nach, An. 2 liche Gijen 6 SGinhlthen ren Und Konkurse ist befugt, die Gesellschaftsfirma voll zu ver- gesellschaft ist aufgel zst. Aus der Gesellschaft ausgeschieden sind; darch seme Murter aiz Vormünderin durch Erbgang lösioß meldung pom 6. Februar 6 2 baren Verpackung dag Zeichen: 7 tireten und die Firma zu zeichnen, Mülheim a. d. Nuhr, den 1. Februar 1889. a. der Wagenbauer Spengler in Allstedt, sibergegangen. Sodann Ist durch Vertrag der Schere Chemnitr. Im 1889, Nachmittags 1 Uhr, () en packung ö r (otgoꝛ] heut eingetragen worden, Königliches Amtsgericht. b. der Oekonom Gustav Grgefe daselbst, fabrltant KWithelm Müller ju Stendal als Gefell Waarenregister des R= für Kokoeßlprodukte und 2 Remscheid, den 1. Februar 1880! Konkursverfahren. Landeshut, den 4. Februar 1889. c. die verehelichte Neubert, Auguste, geb. Voigt, schafter hinzugetreten unterzeichneten Amts⸗ D Copraölprodukte und deren Röni lichcʒ Amtsgericht Ueber das Vermögen des ehemaligen Stener⸗ Königliches Amtsgericht. b87 00] in Voigtstedt, In? kun sernt Heselischaftsregister ist folgende Ein gericht ĩst als Marke & , Ww. Verpackung das Zeichen: g gericht. em eng s Cd ge dr dnn, früher nn Mülheim a. . KRnhr. In unser Firmen⸗ d. der Landwirth Philipp Pabst in Ober⸗ tragung unter Rr ö. bewirkt: eingetragen unter Dh. . Einville, jetzt zu Nogent⸗le⸗Roi, Frankreich, Laasphe. BVefkanntmachung, I(bdbb cz ar r ist unter Nr. 600 die Firma J. Wigand, röblingen, H Yirma der Gesellschaft: Friedrich Müller Nr. 4 zu der Firma: . Das Landgericht Hamburg. . ob I] Guts besitzer zu Kurs a. Mofel, wird heute, am In unser Genoffenschaftgregister ist zufolge Ver. me. S. Neuhaus Nachfolger und als deren o. der Landwirth Ferdinand Schmidt in Nien⸗ 3 Ditz der Gefellschaft: Sten dal ⸗. A. Doehner . J Shanghai. Als Marke ist eingetragen unter 35. Januar 855. Nachmittags o Ühr, das Kon⸗ fügung vom 4. Februar 1889 am b. Februar 1889 Inhaber der Kaufmann Friedrich Wigand zu Mül⸗ stedt. z Rechts verhãliniffe der Gefelsschajt: in Chemnitz, sös761] Nr. 13 zu der Firma; Gipperich X. Burchardi furt verfahren erzffnet. Der Kaufmann Sustav Burg⸗ eingetragen worden: heim a. d. Ruhr am 2. Februar 1889 eingetragen. f. der Landwirth Christo ph Reinsch in Katha⸗ Die Gesellschafter find: . nach Anmeldung vom Kölm. Als Marken sind gelöscht die unter den in Shanghai, nach Anm dung vom 19. Dezember wann n etz, Chätillonstraße 11, wird zum Kon. aufende Nummer: 7. Mülheim a. d. Ruhr, den 2. Februar 1889. rinenrieth, . a. die Witiwe des Kaufmanns Otto Müller 11. Januar 1889. Nummern 444 und 445 zu der Firma: „Johann 1338, Nachmittags 21 Uhr, mit Ausnahme von ars ver water nnn. Konkurgforderungen sind bis Firma der Genoffenschaft: Cansumpverein Rüp⸗ Königliches Umtagericht. . der Landwirth Friedrich Hermann Hehling in ö Alert garina dr Cie gegenkber dem Richartz, Anil nfarß.en für Waagren alle Art, Als Mannfaktur- zun 2. Mur; 1839 bei dem Gerichie anzumelden.

vershausen. Eingetragene Genofsenschaft. Voigtstedt. b e ,,. 18ohn Otto Wilhelm e, wn, ier in ahn aut Hekanntmachung in It. irt waren, eien Rieselben ar Wolle Vanmwollg oder Ce wird zur Beschlußfassung üer zie Wahl cines . ) ; eutschen Reichs. Anzeigers von 1885 für Gan gus beiden Theilen zusammen gefertigt, Garne, anderen Verwalters, fowie lber die Bestesiung eines

Sltz der Genossenschaft: Nippershausen. . lösb?4] In die Gesellschaft eingetreten sind: ͤ ĩ f das Zeichen: ; des hi. 831 Rechts verhältnisse der Genossenschaft: . Onter wöieck. Im Firmenregister des unter. 106) die Erben des Christoph Reinsch: . eien n mr wr Wilhelm Müller welches auf der Waare, den Etiquetten und Bän de Cologne und Haarwasser eingetragenen zwei Zeichen . Eisenwaaten und Parfümerien das Gläubigerausschuffeß und eintretenden Falls über Der Verein beiweckt: zeichneten Amtsgerichts ist heute die unter Nr. zo . die Wittwe Ling, geborene Nennemitz, siämmtsich zu Stendal . dern angebracht wird. Köln, den 4. Februar 1889. Zeichen: ; die in 5. 126 der Konkurtzordnung bezeichneten . ö i ee, . . i f, , a. „ö. Bormann“ zu Hornburg b. 3 . . ö., Die Gestllschaft hal am 24. Januar 1889 begonnen. Ehemnitz, am 18. Januar 1889. a . e gr e n . . D Gegenstände auf Montag, den 25. Februar er im Großen einzukaufen und, in . otthard und Han ristoph Friedrich, 25. Ja ; ; i icht. i ö es Königlichen Amtsgerichts. eilung . 1889 mittags 10 Üüühr, und ĩ kleineren Parthieen an dieselben wieder abzulassen. GSsterwieck, den 29. Januar 189. Geschwister Reinsch zu Katharinenrieth, ,, einem n gz. Honig liches K . ö , 6 . Forderungen i ,, bS6b 43] , ; 25. März 1iss9, Vormittags 16 Uhr,

. ,,,. ; . 20. . . Königliches Amtsgericht. JI. 107) ö fir g, . 26 . und das Miigliederverzeichniß können in unJerer Ge= G Hehling und Karl Friedrich Hermann Hehling Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der vor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungssagal, richtsschreiberei eingesehen werden. 58702 odd dl . m , Firma: Alphonse KReilkot Aran, ,,,, 28 ö * Termin anberaumt. Allen a sose rt welche

in Voigtstedt, als Erben des Landwirths ö Vorstandsmitglieder sind: Paderborn. In unser Register ‚Ausschließung i gtettin. In unserm Firmenregister ist heute die 66922] homme zu cognac eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz

Hehling. ; 1i5 der Landwirth Wilhelm Wickel, der ehelichen Güfergemelnschaft⸗ ist unter Re. 3 08) der Seionom Theodor Neubert zu Voigtstedt, unte Nr. 1365 vermerlte Firma „Oskar Klose“ wmres den. Als Marke ist ku twas Vorsteher, eingetragen: als Erbe der verehelichten Neubert, zu Gartz a. O. eld n worden. eingetragen unter Nr. 236 nah k. ,,, ö ,

27) der Landwirth Heinrich Hoffmann, aufmann Louis Rosenthal zu Neuhaus hat 109) der Landwirth Ferdinand Schmidt zu Nien⸗ Demnaͤchst ist in unserm Prokurenregister heute zu der Firma: A. M. Vreueer 2 it Kassirer, für seine Che mit Fräulein Emilie , zu stedt, als Erbe . . Cam, die unter Rr. 54] vermerfte Prokura, dis Rentlers in Dresden, nach Anmel. . . in Keel fslgens Ker br le ter: g w, füt n 38) der Schreiner Wilhelm Strack, Hannover durch gerlchtlichen Vertrag vom 14. De 110) die Landwirhe Gottfried Pahst und Gustav Ferdinand Lindenberg zu Garß 4. O. für die Firma dung vom 23. Januar 1889,,, 35 * Min neten, für Schriftführer, zember 1558 die in Neuhaus bei Paderborn geltende Pabst zu Sberrzblingen, diefe mit einem „Oskar gKtlosen“ zn Gartz a; O. gelöscht worden. Vormittags 11 Uhr, für ognacbranntweine 4) der Landwirth Christian Mengel, Gütergemeinschaft ausgeschlossen. Eingetragen zu⸗

(L. 8) Kolb, Kgl. Landg. Rath.

welches theils auf der Waare selbst und theils auf der Verpackung angebracht wird,

b. für Rasirmesser das Zeichen:

h H F n

8205] welches theils auf der Waare selbst und theils auf

Das Landgericht ö. . d bracht wird. 68724 Remscheid. Als Marke ist eingetragen unter . gt *

ö 1272 zur Firma: Wilhelm

h 7327 ö . ö 1 Mmnnster Ir . Fam welches auf diesen Waaren zur Ausstattung von

Umhüllungen angebracht wird. Pulsnitz, am 28. Januar 1889. Das Königliche Amtsgericht. Dr. Hempel.

r

. ; ö . dem elfe der . 9 3. .

9. , ,, orderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ ab. nl . 4 3 44 derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ Sogn ne . . 17 * kurzverwalter bis zum 25. Februar 1889 Anzeige zu

Geschäftgantheile, Stettin, den 1. Februar 1889. 1 Kraft ⸗Magenbitter Alter 1. Beisitzer und Stellvertreter des Vor⸗ ere f enf Königliches AÄnizgericht. Abtheilung XI. unter Nr. 4463 das

lõ8584 gtettin. In unserm Firmenregister ist heute bei

; ste hers, 5 der Müller Friedrich Wunderlich, II. Beisitzer,

folge Verfügung vom 1. Februar 1889 am nämlichen Tage,. (Atten zum Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft Bd. J. S. 4.) Paderborn, den 1. Februar 1889.

sämmtlich ohne Vertretungsbefugniß. Den Vorstand der Gesellschaft bilden laut Ver⸗ handlung vom 6. August 1888: I) der Rittergutsbesitzer Otto Wilmar Hoch zu

Russe das Zeichen: Dresden, am 28. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

Dr. Neubert.

Zeichen:

welches auf den dieses Erzeugniß enthaltenden

Flaschen, Fässern und Kisten angebracht wird. Leipzig, den 30 Februar 1889.

machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Ars a. Mosel. In Vertretung: gez. Bessel. . Veröffentlicht: Der Amtegerichts⸗ Sekretär: W. Bomm es.

t k Königliches Amtsgericht. Niederrblingen, . der unter Nr. ZIM 4 vermerkten Firma „D. Simon son“

Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und 2) der Rittergutsbesitzer Friedrich Hoch zu zu Stettin Folgendes ö ö ; d Königliches n n Abtheilung Ib.

. und zeichnet für ihn; die . Rathemo v. Bekanntmachung. lb 8b 7h] Allstedt, Die Hauptniederlassung in Stettin ist aufgehoben. einberger. 8 3 .

geschicht rechtsgültig durch Namensunterschrift des In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6, die 3) der Amtmann Curt Schmidt zu Ober⸗ Stettin, den 1. Februar 1889 . . ö 5862 . 6 16b6b6s525] Konkursverfahren 261 X . 8 ö J 1 ö 9

sämmtlich zu Rüppershausen.

BVorstehers oder dessen Stellvertreters und eines Handelsgesellschaf: „Berger Ce mit dem Sitze röblingen, önigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. . i . weiteren Vorstandsmitglieds unter der Firma des zu Rathennmw, Gefell schafter Ranfmann 3 ) der nie Dienemann daselbst, J ö 1 31 , . Leipzig. Als Marke öst eingeteagen zu der Firma; Ueber das Vermögen des Melbers und Bil⸗ Vereins. Berger zu Berlin und Kaufmann Orte Gassert, 5) der Posthalter Klaus zu Allstedt, sos5 81] zu der Firma: „Köhler . . . tnalienhändlers Melchior Graf in Burg⸗ ginn en . werden durch das 5 1 J ö gen eon Gustav Schobeß zu Nieder. stettim. In unserm Firmenregister ist heute die F Cs * in Fürth, nach Hemie zun Barle in Frankreich, nach Anmeldanß hansen ir Dbgzbaren t durch Besch des , Witgensteiner Freisblatt 2 der Firma: NRathenom, h 6 1 Har J 7 —ĩ rn neist d Stifspãchter Rothmal unter Nr. 63. vermerkte Firma,. C. J. Schatt⸗ Anmeldung vom 28. Ja- vom 7. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ . 865 ; l Ämtägerichtes Burghausen am 4 GHebrnar 1880 ,,, . . ö 6 . ö, J. meister un ifspächter Rothmaler schneider zu Gartz a. O. gelöscht worden. nuar 1889, Vormittags nuten, für cinen Farbfloff Gachou de Laval. ge-. 2 . 3 Nachmittags 36 Ubr. auf Antrag des Bächermeisters Kaetranene Geno ff n. ft ö. n e,, cht. 8 zu k Stettin, den 1. Februar 1889, 1141 Uhr, für Blattmetalle W . nannt, unter Rr. 4161 das Zeichen: 1 36 Georg Prechtl daselbst Konkurs eröffnet worden. 6 1 ö Rosenberg O. 8. Bekauntmachung. 58576 3 , ö n,, Roni e Amtsgericht. Abthellung X. 1 Vroncefabrikate das ö 0 e amm ; Dasselbe soll auf der Wagre selbst, oder auf, deren , . e, . 3 6. Die Berufung zu den Generalversammlungen er⸗ Die in unsexem Firmenregister unter Nr. 101 Sangerhansen, den 31. Januar 1585. . Zeichen: * mmm Verpackung oder auch auf beiden zugleich angebracht ,,, i n,, folgt durch den Vorstand. eingetragene Firma Paul Tindretzti jnnigr Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 lozbdy] Fürth, den 28. Januar 1889 werden. März . ö Laasphe, ben 5. Februar 1889. zu NRofenberg O. S. ist erloschen und im Register ,, . Stettin. In unsern Firmenreghstet ift beute die Kl. Bayer. Landgericht, Kammer für Handels sachen Königliches Amtsgericht. heute gelöscht worden. unter Nr; zo vermerkte Firma Louis Glaser zu (6. 85 Ber Vorsitzzende: v. cker. 1 Fock scheidung der in den §S§. 1290 u. 125 RKonk. Qrdn wofcnd een '., den 2. Februar 18839. sSculawe. Vetauutmachuug. sossoc] ] Pölitz gelösct worn, . . . bearlchnceg. Fragen an it gta, den 4. Mürz maggdernurg. Dandelsregister. 685 7o] Königliches Amtsgericht. In unser Sen fg e greg n ist unter Nr. 1 ,,,, x1 J ans * ö 58103] 1885. Vormittags 9 Uhr. pPrirfunggtermin 1). Der Regierunggrath Schultz ift. aus der als . h ) ; ; lb 787] ö ÜIsnanghai. Als Marke ist eingetragen unter am Ptontag, den 2. März esd 8

. Gol. Rechtgverhäͤltnisse des Vorschuswwersins , . . rm. Liquidater der Magdeburg. Galderstädter Eisen. Rüthgm. Haudelgregifter szSzos] inget igeue Geuosseuschaft, zn Echia te ein pebssn . an,, . . . . ö. 0 ö Rr. Ia ju der Firma: Melchers 8 . . 30 . 6 i. r y . 1 CAC H 1AM Ee in Shanghai nach Anmeldung mung des Monates Februar l. Ir als Anzeigefrist.

b DPR. Mal-. vom 27. De a. 1637 Vormittags Wo

Shanghai, den 19. Dezember 1888. fassung über Wahl eines Verwalters, sowie über die

sonem Morne pes ann counts t H k Kaiserliches Generalkonsulat. Bestellung eines Gläͤubigerausschusses und die Ent⸗

xkopurrs cunnonks oE Sprfus

bahugesellschaft in Liquidation und als Por⸗ des Küniglichen Amtsgerichts zu Niütgen. getragen; . stand der Braunschweig schen ie , . Bie unter Rr. ? des Gefsellschafisregisters ein. Direkter der Genossenschaft ist der Kaufmann und Stettim. In unser Gesellschaftgregister ist beute Hamburg laut Bekanntmachung in Nr; 2 des Der Gerichtsschreiber schaft fungirenden gtöniglichen Eisenbahn⸗ er n n e , ,, HSerzheim und Gastwirth Albert Ulrich zu Schlawe, Rendant der unter Nr. 676 bei der Firma: „Stettiner Ma⸗ Deutschen Reicht Anzeigers von 1879 für Spiri⸗ il uhr s5 Minuten, für Waaren aller des Kgl. bayerifchen Amtsgerichts Burghausen. pirektion zu Wiagdebnrg guggefchieden; dagegen Stern ist, wegen Ausscheidenz deg au manns 6 ber Kaufmann Wilhelm Syrkng dafelbst. schinenbananstalt und Schiffsbaumerft, Aktten- tuosen und Weine und deren Verpackungen eingetra⸗- Art das Jeichen: . Polim ann, Kgl. Sekretär. ist der Regierungsiath Nottebohm zu Magdeburg Alfred erf em am 25. Janugr 1889 gessscht und Eingetragen nr sg. Verfügung vom 35. Januar 1889 le chat (vormals Möller Holberg)“ zu gene Zeichen. ; ö . Mitallede der genannten Direktion ernannt. ist sodann in unser Firmenregister unter Nr. 12 die am 1. Februar 1889. rabom a. O. Folgendes eingetragen: Hamburg, den 15. Januar 1889. ; Ww. lẽ= Dasselbe soll auf der Waare selbst, sowie auf k ermerkt bei Nr. i380 und iö5ös des Gesellschafts⸗ Firma „Gerzheim und Stern“ und als deren Schlawe, den 1. Februgr 1889. Die außerordentlichen Generglversammlungen Ba Landgericht Hamburg. . rern deren Verpackung angebracht werden. loss] Konkursv f hr n Shanghai, den . Delember 158 onturs verfahren. . aiserliches Generalkonsulat. Ueber das Vermögen des August Ballhauser, geklebt wird. . Fo cke. 51 Jahre alt, Schlofsermeister in Colmar, wird Leipzig, den 6. Januar 1 beute, am 5. Februar 1389, Vormittags 11 Uhr. das

registers. nhaber der Kaufmann Heinrich Stern zu Rüthen Königliches Amtsgericht. a. der faͤmmtlichen Aktionäre, 889. ; Königliches . Abtheilung 1b. los a0 Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäfts mann

3) In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16, am 26. Januar 1889 eingetragen. b. der Stammaktionäre ö. rioritãtsałtionäre Steinberger. Trip ö. 1323. ö Simonin dahier wird zum Konkursverwalter ernanm. K 8 . 8 end, rs . 5 Konturgforderungen sind bis zum 5. März 1689

renn . . , , . 54 St. Vith . ann Sehles vi Bekannt bSbdꝰ 2 de 1889 haben di d enbahnbeamten zu . agdeburg, einge Vith. Berka achung. (o Sbdb] ig. ekanntmachung. 1 vom ö ruar haben die Erhöhung des zee fm, n er Fil ngk ne ä Gehen e g, nin lbsbao] bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Lübeck. Als Marke ist gelöscht dag unter Nr. , nn,. 3 schlußfaffung über die Wabl eineg anderen Ver-

tragene Genosffenschaft, In unfer Firmenregister ist zäfolge Verfügung. Bei der in unserem FHeno . gregister unter Grundkapltals um 259090 M durch Ausgabe wejterer Dämbrnr! laut? Hekannkniackung in Nr. Z8 des Vorfitzen der, der Eifenbahnbäreauasfiftent Stto Sad Gt. With, den 1. Februar 1889. Mitglieder, als: akten befinden. zu der Firma: G. 9 4 . Lübeck, laut ai Marke, nach Anmeldung. vom walter somie aher die Benelshne sing n . e

os 2) welches alt Etiquett auf die Flaschen, Büchsen ꝛe.

Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter

agen:

ie re g , fr. . Graßboff, vom heutigen Tage u8mser Rr. zds die Firma Fac. Nr. A1 verteichn ten, Genassenschaft; Meierei. 259 Stück auf den Inhaber lautenden Prioxitäts. Beutfchen Reich. Anzeigers von 1855 für Cigarren

Tlfenbahnbeiriebsfekreißt. Hermann Bünn als wohnend, eingetragen. An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Ausfertigung Blatt 175 bis 182 der Gesellschafts O Lange icht wammdurg .

als Buchhalter, der Cisenbahnbetrlebsse retär Theodor hufner Georg Hansen und Stettin, den 5. Februar 1889. Bekanntmachung in Nr. Reichs. Anzeigers 4. Februar 1885, Vormittags de ausschusseß und eintretenden Falls über die in 8.

Otto Thieibeer und Heinrich Ran ind aus dem Verheggen zu NReubrück“ und als d ber Gen offenschaft in Silberftedt ist heute in der aktien über je 1090 6 beschlessen nach Maßgabe der Vorstande e ese, an 2 gl d der der ö. . Jacob 9 ? en er e g . 4. Rubrit nachstehende Wenderung eingetragen worden: betreffenden Protokolle, welche sich in i. eingetragene Zeichen, - f ang den 2. Februar 1889. a Schwager Ftelned ais Schriftführer in den BVorftand gewähit. Gerichtsschreiber des s fg en Amtsgerichts. ste Frenz Rathle (stellvertretendes Mitglied) Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Io7788] von 8573 fuͤr Universal ⸗Flechten Balsam ein 9 dns lcd nnen erg ee er, senenstanbe. guf . den , Februar 1889 beide in Silberstedt. , . Hamburkz. Als Marke ist gelöscht das unter getragene deihs. . en,, , ß ben r mMmiärz 1888. Vormittags i ur, ä,, nr, , ,, ,, n, , re ö. . 7 aen. aud el greaist . f , , . . 3 6 ö 2 Man em. kanntma . 16 rg lau etanntmachun n r. des as Amtsge . eilun . welches in die erke mitte einer Stanze gepr au en ö rz , orm 6 a er nr. Hosts, Firma g., 2. van WerschE in Spalte 6 Fol= dusg ee Deter Retkie Auf Blatt 241 deg hiesigen i n, ist e,, . Reicht Anzeigers 3 1857 a. Kaffee Funn, Pr. Köpcke. und auf die Kästen mitielst eines e nf r 165 hr, vor dem under eichneten Geriche,

* und Die in dem hi Firmenregifter unter Nr. 7g gendes vermerkt worden: . arzellist Hang Glöe, beide in Silberstedt. te zu der Fi ‚. ; urogate und deren Verpacku etragene K edruckt wird. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine eingetragene dirma . Greyer“ ist er⸗ Die Firma ist nach dem Tode des Inhabers auf Schleswig, den 2. Februar 1889. . * e gin en T, . 5 Zeichen. . ö p (bs los] ; Triberg, 5. Februar 1889. . Konkurs masse , Sa : t

ch . che in Bessz 10 . Konig liches Änrtagericht. I. ñ ; ͤ . . Riemer den 4. er. 1889. 1g * agerich a n ,,,. den 29. Januar 1889. n, den 21. Jannar 1889. Nürnvers. Als Marke ist i f stragen unter Gr. Amtsgericht. aben oder ur Kontur masse . an

, terer err de Hirisben ö ere n ginn, Learn weer ec, knnen an tz , wk ar geen, mich egangen; vergl. Nr. rmen⸗· er. önigliches Amtõgericht. as Landger amburg . gases nr irn ,,,, . n ,,,, . gn. 3 ; liches Amtageric . . * schalbnet f zn velabloigen ober im leisten, auch die