1889 / 36 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

4 pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sach und von den Forderungen, für welche sie n,. Sache abgeionderte Befriedigung in Ansyruch neh⸗ men, dem Konkursverwalter bis zum 28. Februar 1889 Anzeige u machen. Raiserliches . zu Colmar.

. rinz. Beglaubigt: der Amtsgerichtssekretãär: Hau berger.

1853s Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Aung nst Tangmann in Dartehmer: wird heute, am 4. Fe⸗ bruar 1889, Nachmittags 45 Uhr, vas Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Steiner von hier. Anmeldefrist bis 4. April 1889 einschließlich. Erste , , , 1. März 1889, Vormittags 11 Uhr. llgemeiner Prüfungstermin den 25. April 1889, Bor⸗ wättags 11 Uhr. Anzeigefrist bis 28. Februar 1889 einschließlich.

Königliches Amtsgericht zu Darkehmen.

868 l] Ueber das Vermögen des Malers F. von

Wille in Delmenhorst ist am 5. Februar 1889,

. 11 ÜUhr, das Konkursverfahren er⸗ fne

Zum Konkursverwalter ist ernannt: der Accessist Mahlstedt in Delmenhorst. Konkursfyrderungen sind bis zum 15. März 1889 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet daselbst ö. Febraar 1889, Vormittags 10 Uhr, att. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf ven 3. April 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 15. März 1889. Delmenhorst, den 5. Februar 1889. Gaoßherzogliches Amtsgericht. J

. gez. Nie b our. Beglaubigt: Mum

me, Gerichtsschreiber. ossz6! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Eduard Pittack zu Eilenburg ist heute, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Tietze in Eilenburg. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 19. März 1889. An⸗ meldefrist bis 19. März 1889. Erste Gläubiger versammlung am 26. Februar 1889, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Prüfungstermin der angemeldeten . am 2. April 1889, Vormittags

r. Eilenburg, den 5. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Bergmann, als Gerichtsschreiber.

6635 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Universitäts⸗Stall⸗ meisters Heinrich Stensbeck hier, Reifschläger straße Nr. 40a 41, ist am 2. Februar 1839, Vor⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Kamm hier, Kneiphöfsche Lang- gasse 12. Erste Gläubigerversammlung den 25. Fe⸗ brnuar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Anmelde ˖ frist für die Konkurs forderungen bis zum 15. März 1889. Prüfungstermin den 15. April 18889, Bor⸗ mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1889.

Kön „den 2. Februar 18859. Königliches Amtsgericht. VII a.

loss i! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers Ludewig Wiener zu Liegnitz, Mittelstraße 79, ist heute, am 6. Februar 1859, Vormittags 12 Uhr, das Konturg verfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Adolph Blasche hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige! und Anmeldefrist bis einschließlich 11. März 18839. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 19. März 1889, Vormit⸗ tags H Uhr, Zimmer Nr. 28.

Liegnitz, den 6. Februar 1889.

Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lössen] Belanntmachkung.

Ueber das Wilhelm Backelherg in. Magdeburg⸗Suden⸗ burg, Hesekielstraße Nr. 4, ift am 2. Februar 1889, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Vermalter: Faufmann Wilhelm Schumaun hier. Anzeige: und Anmeldefrist vis zum 10, März 1869. Erne Gläubigerversammlung den 28. Fekrugr 1886, Mittags 12 uhr. Prü. , . den ZI. März 1889, Vormittags

Uhr. Magde Eg, den 2. Februar 1889. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

fböco! gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Gir Ellenzweig nan hier wird Feute, am 5. Feb *

lböðSo6S2]

i bruar 1889, Vorinittags iL Uhr, das Ko nkurtzuerfahren eröffnet. Der Ahminiftrator W. Gphelgheimer Ddahier wird zum Konkursverwalter er annt. Erste

des Pi rte fabrik t Vermögen des Schneidermeisters 3 Pianofgrtetahtfanten Gutau sschler, in

MWolters dorf, schlags zu einem Zwangsvergleiche 11 Uhr, vor dem Köni

hierselbst, Neue Friedrichstra part., Saal 32, anberaumt.

Kaufmanns Carl

machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleich termin auf den 19. März 1889, Bor- mittags 19 Uyr, vor dem Königlichen Amts⸗

peine a . Alen, e ne, ame, un er Ansprüche au 0 ur 56 ** abgesonderte e ; e n.

Neusalza, den 6. Februar 1889. Der Gerichtaschreiber des Königlich Sächsischen Amtsgerichts daselbst. Controleur Walther.

——

o8687] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Lifiecki zu Posen ist heute Nachmittags 53 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufniann Ludwig Manheimer hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 23. März 1889. Erste Gläubigerversammlung am 9. März 1889, Vormittags 115 Uhr. Prüfungstermin am 4. April 1885, Vormittags 115 Uhr, im 5 . 18 des Amtsgerichtsgebäudes, Wronker

atz Nr. 2.

Posen, den 5. Februar 1389.

Brunk Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts.

lossso! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Sübner zu Wittstock ist heute, am 5. Februar 1889, Nachmittags 63 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kükenthal zu Wittstock ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum JT. Mär 1889 bei dem König lichen Amtsgericht hierselbst anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines an deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5. 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Februar 1889, Vor⸗ mittags 115 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 19. März 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kons ö. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für velche sie auß der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kenkursverwalter bis zum 28 Februar 1889 Anzeige zu machen.

Wittst ock, den 5. Februar 1889. Schlegel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1s86856! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckers Carl Friedrich Bielich, in Firma „C. F. Bielich“ in Annaberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfgssung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf ven 2. März 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ver⸗ handlungssaal Nr. 3, bestimmt.

Annaberg, den 4 Februar 1889.

; Schaarschmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lsss'o! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirkers Heinrich Nollan in Mypolda wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 7. März 1889, Vormittags 11 Utzr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, bestimmt, zu welchem alle Bethei⸗ ligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrech⸗ nung nebst Belegen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschrelberei niedergelegt. Apolda, den 4. Februar 18896. Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

gez. Meiser. Veröffentlicht: E. Lindig, Gerichtsschreiber.

sss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

irma: G. Tischler vormals Tischler . Dranienstraße 37, ist in Folge eines von dem Gemeirschult ner 8 Vor⸗

ergleichstermin Februar 1889, Gormittags

lichen Amtsgerichte J. e 13, Hof, Flügel B., Berlin, den 1. Februar 1889. h o ma s. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

auf den 25.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des l iener zu Bentschen st in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗

sss. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dandelsfran Wr Peter Berghaufen zu Duisburg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 9. Januar 1889 angenommene Zwangs pergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Duisburg, den 5. Februar 1889.“

Königliches Amtsgericht.

(õ8b39] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Oeconomen Wilh. Büchner hier soll die Schl ußpertheilung erfolgen. Die Summe der nicht bevorrechtigten Restforderungen beträgt M6 74 223,9. Der zu vertheilende Masse⸗ bestand M 12930, 92. Der Vertheilungsplan liegt in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts— e me. VIII, hier zur Einsicht der Bethei⸗ igten offen. ö Erfurt, 64. Februar 1889. Otto Stößel, Konkursverwalter.

sossez! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers August Maertens zu Frank⸗ furt a. O., jetzt in Gerlin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 27. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Oderstraße hz / , Zimmer Nr. II, bestimmt.

Frankfurt a. C., den H. Februar 1889.

Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Abtheilung.

(58734 K. Württ. Amtsgericht Freudenstadt. Im Konkurse des Karl Klumpp, Engelwirths von Huzenbach, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 14. März d. J8., Vormittags 9 ühr, bestimmt. Den 6. Februar 1889. stv. Gerichtsschreiber Kretschmer.

lost 30o! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Max Winter zu Reimswaldau wird

aufgehoben. Friedland, Neg. Bez. Breslau, den 6. Fe⸗

bruar 1889. Königliches Amtsgericht.

los si! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Attiengesellschaft Herm m dorfer Kohlenwerke

zu Görlitz wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins und Vertheilung der Masse hlerdurch

aufgehoben.

Görlitz, den 6. Februar 1889. Königliches Amtsgericht.

loc een Beschluf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Burchert in Heilsberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Heilsberg, den 3. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. Rauschning.

ss6éss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kinder des Müllers Georg Ast, a. Lina, b. Friedrich Ast zur Attenhütte bei Hom⸗ berg wird nach vorgenommener Schlußvertheil ung hierdurch aufgehoben. / Somberg, den 5. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Wird verẽffentlicht: Homberg, wie oben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abtheilung JI. Wirges, Assistent.

732 loss] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pianoforte fabrikanten Emil Fleischer vahier wurde nach erfolgter Abhaltung des ,, durch, Beschluß Gr. Amtsgerichts hier selbst vom Heutigen aufgehoben.

Karlsruhe, den 1. Februar 1889.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. W. Frank. 2 os 8! Konkursverfahren.

Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Epftein von hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins i d.

Leobschütz, den 1. Februar 1889.

Königliches Amtsgericht.

sssss] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Hausbesitzers und Handarbeiters Jo⸗ hann Ggttfried Müller weil. in Mörsdorf

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

loss. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Sandelz manns Erust Bruno Melzer in Ronne⸗ burg wird in Gemäßheit des 5. 188 der R. B. somit eingestellt.

Ronneburg, den 4. Februar 1889.

Herzogliches Amtsgericht. (gej.) Heyner. Veröffentlicht:

Ronneburg, am h. Februar 1889. Gerichtsschreiberei J. des Herzoglichen Amtsgerichts. Gerichts ⸗Assessor R. Schubert, als Gerichtsschreiber.

. Barsen⸗eilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 8. Februar 1889.

Holland. Noten 169. 005 n. Io soood -= 3 3 Italien. Noten 0. 70 bz , , Nordische Noten 112, 10 b; 3000 - 3 9 96 Dest. Btn.ploofl 168, 90 b 3000-30 1 6 Russ do. p. 100 R 21700 3000-30 ,. z ilt. Febr. 163217, 235 a2176 3000-30 . alt. März . 3000-30 lob, 40 bz Schweizer Noten 0. 75

rz. Bk. 1007. 81, Russ. Zolleoup. 324. 6,7 bj . . Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3), Lomb. 35 u. 4 / k .

Fonds und Staats ⸗Papiere. .

3.5. 3. Tm. Stlidke zu S . 9 2000 —- 500 1103,20 1 154. 10 5000 20901108, 896 ö od e s b

. Dtsche. Rchs. Anl. do. do. 34 versch. S000 - 200 103,90 b; G Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 109, 00 ,, . 102, 30 bz G do. do. do. 14. 10 5000 - 200 104,40 by G ö . do. Stöz. Anl. 68

3000 - 150 104,z0bi do. 52, 53, 62 3000 - 300 1101, 8o0 bz. ; ö ö 9 do. h0 gek. p. 1.4.89 3000 - 300 . 6 9 do. St. Schdsch. 3000- 76 101, 40b G 1399 . r Kurmärk. Schldv. 3000 -= 150 lol, 206 ö000 - 5 . ö. Neumärk. do. 3000 - 1501101, 206 ; . n., Oder⸗Deichb⸗Obl. 2000 - ;

3000 -= 300 - ; 2000-75 oz, 50G

3000 - 75 103, 0.6 do. do. neue 3000 - 75 103, 00 . . Breslau St. Anl. I2000 C200]

!; e e g d

Cassel Stadt⸗Anl. Zo00 - 1,

n St. A. 2000 -= 100 105,103 G .

Fl herfeld. Sbi. cv. boo = Ho lol 6b; .

Essen St. Obl. IV. 3000 -= 200 - . do. do. zoo = bo J- ie gh ;

Königsb. St.⸗Anl. 1000-75 . .

Magdbg. St. Anl. b000o = 20001, 70 bz . z

ö Prv. O. 3000 -= 100 102, 60bz 6

R ,,, ö !

fch. Jobb u. Sho! O. O. Schldv. x. Grl Kfm. 725 bi

rsch. 1000 u. M0 oz, 00b3G LI. 7 1500 - 300 ö. Westpyr. Prov Anl 36, 80 bz 79, 70 bz

M 10 3650 6050 102, ioG 79, 50 bz

Russ. Engl. Anl. v. 132215 1.53. 9 do do. v. 1859 3 165. 11 ad oh G do. v. 186215 16. 11 soz, pc ; kleine 5 1/5. 1 103 So s. A. v. 1870 112. 8 z 65 B 92, 00 B

kleine h 12.8 v. 18715 113.9 eo 50 b; G los 0oG6

leine ß 16. ibb S5 ch fl..

sr, i fo gb olg ads ꝛobꝛ

kleine 5 14. 10 v. 1873 * 16. 12 Obligatiouen. 00 4 102, 25 bj B

. kleine 5 16. 12 v. 1871.73. ult. Fbr.

102.25 bj B 10h, JzoG kl.

v. 1875 49 1/4. 10 104,80 bz

zu Deutschen Reichs⸗A M 36.

Berliner Börse vom 8. Jebruar 15585.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze. 1ẽD0llar 4,28 Mark. 100 Franc 80 Mart. 1 Gulden zsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Bährung 13 Marz. 100 Gulden holl. Wihr 170 Marl. 1 Mark Banco 1,80 Mart 100 gtubel 320 Markt. 1 Livre Sterling 30 Mark.

6. BVanl / Diz

ommersche . sensche .....

0 ö . g ta Sächsische ....

Imper. neue do. pr. 59g n. Amerik. Noten

1000 u. 500 9 Amer. Not. kl. do Cy. zb. N⸗ J. Belg. Noten. Engl. Bk. p. 14

3000 - 1501118, 606) 3000 - 300 112, 90 b G 3000 -= 150106, 75 bi z3000 -= 150 102,50 10000. 150 - 000 - 1501102, 00bz boo -= 1 b0 94, 106 3000c 150 3000 - 150101, 908 zoo hb lo Hh ch 3000-75 sl0l, 60bz 3000-75 102, 0063 3000 - 75 l0l, ob) 3000 - 200 102,406 000 -= 200 101, 50 bz G 3000-75 sl0d, lo G z000 - 60 101, 606 lol, 60G

3000 - 60 3000 - 150 3000 - 1509 - 3000 - 1509 - - 3000 - 150101, 06 3000 = 159 101.60 3000 - 150 - 3000 - 1509 - hoo - 200 10d, 50G oõ0o00 -= 200101, 706 boo = 100 10h, 00 4000 - 100101, 90 000 -= 200si0l, 0bz 000 = 200101, 70bi 000 -= 60 lol, Iobʒ

3000 - 30 105,50 B 3000 - 30 slo5, 50 B Oldenburg. Loose

3000-30 105.503 3000-30 105,50 Ungarische Papierrente . 5 1/6. 12 do. do. p. ult. Fbr. y. Std

102,70 et. b G 11.7

103. SoG6 11. 104, 206 14 . lol406 18. 8 101,40 bz Ii. 10 l0l, 50 bz 155. 9 101, 60a, 70 bz 1 s1. 7 103.206 153 103, 25 G ö 101, 25a, 30 bz 99, 20 bz G

99, 306 102, 75 bz 102,75 b; *. 89, Su, go bz* Sh, 80a, 75 by Irf. 103,20 bz 103,40 bB fehlen

106 . goa, 9obz 56,60 bz . B 1135063

gb, 40et. bz G 96, 40et. bz G 65, 90 bz

bb, b0 bz

66, 40 bz

66, 20 bz

hö, 90a 6, 10 b 9l, 10a, 20 bz 9l, 19a, 20 bz l, oo bz G 87.25 G 180,90 bz G 168, 006 67, 90 bz h. 40 b G 100, 006 36, o bi G S3, 20 bz G

b 8522)

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Johs Kirsch zu NRostock ist zur Ab= nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er= hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For—⸗ derungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger ver die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. März 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts- gerichte hierselbst Zimmer Nr. 8 bestimmt.

Rostock, den 6. Februar 1889.

Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung III.

Zur Beglaubigung: H. Becker, A. G.⸗Aktuar.

.

85 ische.... Schlsw.⸗ Holstein. Badische Eisb. A. Bayerische Anl.. w

zglJ. Hess. Ob. Hambrg. St. Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amrt. St. .A. Meckl. Eisb. Schld. do. eons. St. Anl. Reuß. Ld. - Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.

do. do. Kur. u. Reumärk. neue.

, J o. ö Brüssel u. Antwp. do. do. Skandinav. Plätze

Kopenhagen. . .. London

. 11

sr

J l

—r—

O N NQ er

smn e s em er,

16. 1Milreis ,

K

S . St. A. Saͤchs. St. Rent. do. Ldw. Pfd. u. Kr. do. Ldw. Pfb. S 18 do. do. Ser. 9 u. ff. do. do. Kreditbriefe Wald. Pyrmont. . Württ mb. 81 - 83

1 Pr.⸗A. 55 urhess. Pr. Sch. Had. r. M. as g Bayern Prãm. “A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. ö Loose. übecker Loose . Meininger 7 fl...

do. do. Lit. A.C. do. do. dos. do. do. neue do. do. D. do. do. do. do. do. II. ö

o. o. 3 Westfãalische ... do. ö Wstpr.rittrsch. I. B. 3 do do. II.: do. neulndsch. II. Renteubriefe. annoversche ... essen Nassau . ur⸗ u. Neumärk. Lauenburger .

1036— 111 4 1000 u. 100 E 1000-50 E 100 u. 50 E 1000-0 R 100 u. 50 P 1000-50 4 100 u. 50 4 1000-50 E 100 u. 50 E 1000— 50 4 100 u. 50 E

1000-50 4 100 u. 50 R 500-20 R 100 u. 20 625 u. 125 Rbl.

1000-50 R 100 u. 50

löst] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bankiers Eduard Bremer, früher in n jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach er⸗ , Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Sercsen, den 2. Februar 1889. Herzogliches Amtsgericht. Ribbentrop.

ö 1

—— E O Q 0 L K L W t .

1

sc6 ob

e- te- ot -- . -- er-

—— —— —— ö /// /// /// //

2

do. Schweizer. Plätze. 6 che ö. o

o. ; St. Petersburg. . do.

or

ö

8. 16 100 R. S. 6 E16, 80 bz Geld Sorten nud Banknoten. Dukat. pr. St. Dollars pr. St. 4, 185 bz

Syvergs. p St. Imper. pr St. 20 Fres. Stück do. vr. h00 gf. 1396, 006

—ᷣ —— ——

A2 62222 2 2 —— 2 ———— ⸗—— ——— 2

x X do do MO RU M: N *

e , , .

er

losess! Pelkanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Krämerseheleute Martin und Magdalena Wimmer von Tann hat das Königliche Amte gericht Simbach Beschluß erlassen, daß das Konkurz⸗ verfahren Mangels einer die Kosten übersteigenden

60376 is 363

S 8 R 8 * w

ö

1000 100 fl.

100 fl. 2400 = 120 fl.

Masse eingestellt werde. Simbach, am 4. Februar 1889.

Gerichts swreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (L. S) Strauß, Königlicher Sekretär.

.

AVusläudische Fonds.

Z. Tm. Stu cke zu Argentinische Gold ⸗Anl. 5 1.1.7 1000 1090 ö do. o. kleine 5 1.1.7 00 - 100 Pes. Bukarester Stadt Anl. d 155. 11 2000 - 4909 M do. do. v. 138885 16. 12 2000-400 Sp60 Buenos Aires Prov. Anl. 5 11.7 hbᷣ 000-500

do. do. kleine 5 111.7 00 M

Chinesische Staats ⸗Anl. 5 1/5. 11 1000 A Dän. Landmannsb. Obl. 44 1.1.7 2000-200 Kr. do. do. 1.1.7 2000 400 Kr.

do. Staats⸗Anl. v. 86 3 iu /g. 12

Gch ptisch o.

95, 40 bz G 9h, 40 bz G god, 30 bz G 94, 40 bz G vb. 60 b G 95h, 7h bz G 113,25 bz 95, 99 98, 25G 104 506 86, 75 B 386, 75 G 86, 7ha, 70 97, 70G 97,706 103,50 bz 103,50 bz

19 vob;

do.

Tems⸗Bega gar. o. kleine „Pfbr. 1 (Gomõr.) do. Bodenkredit . do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. Wiener GCommunal⸗⸗ Anl. Türk. Tabacks⸗Regie Akt. do. do. p. ult. Febr. Eisenbahu⸗Prioritäts⸗Aktien und Bergisch Märk. III. A. B. 34 3 do. III. C... . n it,, ö do. Hess. Nordb. Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. do. Lit. C. .. Berlin⸗Görl. Lit. B. .. Berl. Hambg. J. . . . ..

do. III Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. do. Iit.C. Der n ge dtn ö raunschweigische. .. Brauns ö ir egeif enb. Bresl. Schw. ⸗Frb. Lit. H. do. Lit. K. do. v. 1876 Breslau⸗Warschau. ... n n, . IV. Em.

2

8h28]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Zur Verhandlung über den im Minderkanfmann Eduard Liebeskind'schen Konkurse vom Gemein⸗ schuldner beantragten Zwangsveraleich ist auf den 20. Februar 1889, Vormittags 105 Uhr, an Gerichtsstelle im Schöffensaal Termin anbe⸗ raumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vor⸗ geladen werden. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Konkurgverwalters find auf der Gerich tsschreiberei niedergelegt.

Ueckermünde, den 6 geh usr 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

O id og *] 8

reer -

o000 - 200 Kr. 13.5 1000-1090 15. 1! 1000-20 4 15. 11 100 u. 20 K

1000 20 100-36 1606 30 * 1600 u. 20 E

4060 405 6s 10 Mun 30 6

4050-405 4

4060 495 S hᷣ00o u. 00 Fr.

12000 - 100 fl. 260 Lire 500 Lire

20000 - 100 Frs.

100 - 1000 Frs.

9 1800. 900. 300 M 2000 - 400 4.

1000 - 1090 0 lo00—- 20 20 *

1000 - 100 Rbl. P. 10090 u. 590 6 G. 1000 u. 500 8 P. 4500 450 20100-2004 1000 u. 200 fl. G. 0, 20et. b G

20 fl. G. 1000 u. 100 1 1000 u. 100 77, Q α, 10 b3 1000 u. 100 fl. 183, 006 1000 u. 100 fl. 106 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl. 50 fl. &. M.

100 fl. De. W. 1000. 500. 100 fi.

100 u. bo fl. 2000 * 300 M 1000 100 6. F.

300 4 16500 - 300 4 3000-300 3000-500 4

3000-500 4 1500 u. 300 M 1500 u. 300 M 5000-500 4 3000 - 300 4 1500 150 4A 3000 - 300 M

600 S

300 S 3000 - 600 A 3000 - 300 M

ö 00 MM. 3000 - 300 S 3000-300 ½ 1000-300

300 MS 3000 - 300 M 3000-300 S 3000 - 300 M 3000 - 300 3000-500 S 500 u. 300 1000 u. 500 M

ö

kleine 45 114. 10

v. 1877

kleine

. x. 1856

do. p. ult. Fbr.

do. v. 1884

do. kleine

dg. H00 er

do. p. ult. Fbr.

inn. Anl. v. 1387

do. P. ult. br Gold⸗Nente 1886 do. h000 er v. 1884

. lt gr . p. ult. Fbr. Drient⸗ Anl. I.

do. II. do. p. ult. Fbr. do. III. do. p. ult. Fbr. Nicolai ⸗Obl... do. kleine Poln. Schatz Obl. do. kleine Pr.⸗Anl. v. 1864 do. v. 1866

5. Anleihe Stiegl. 6. do. do. Boden⸗Kredit .. do. ar. Cntr. Bdkr. Pf. I. Kurländ. Pfndbr. d. St. Anl. v. 1877 do. mittel do. kleine do. 1886 8 ir , vp. Pfbr. v. do. v. I878 mittel do. do. kleine do. Städte ⸗⸗Pfdbr. 1880 do. 18383 Ser hg: Gold⸗Pfandbr. Serbische Rente 1884 do. do. p. ult. br. do. do. 1885 do. do. p. ult. Fbr.

Spanische Schuld.... d . 36 ult. i

*

171. Hi. 7 Ip. il 16. 11 15. j Vo. i 1½p 10 10000 - 100 Rbl. ] 16. 127 10000 - 125 Ruhl.

16. 12 ; 1000-125 Rbl.

—ᷣ

20/6. 10 20/6. 11 15/4. 10 18a. 10

153.9 p. Stck 116. 12 1.1.7 11.7

14. 10 14. 10 114. 10 11.7 111.7

1.1.7 111.7

1½M. 10 versch. versch.

153.9 111. 15. 11 11. 12.5 16. 10 114. j

152. 8 1165. 11

5 113.9

11.7 111. Jia. io 114. j

114. p. Stck 115. 11

p. Sta 116. 11 II.

7 . . . . 8 8

er Om.

kleine

do. kleine

do. do. pr. ult. Febr.

Finnländ. Hyp. Ver. Anl.

Finnländische Loose ...

do. St.⸗E.“ Anl. 1882 do. v. 1886

Griechische Anl. 1881-84

g d do. hoer

lössss) Konkursverfahren.

In dem Konkurse über das Vermögen] der Ehelente Gustar Hund und Ida, geborenen Herhaus, zu AMggerstefen, soll eine Abschlags⸗ vertheilung vorgenommen werden. Die nicht bevorrechtigten, , der be⸗ strittenen, Forderungen betragen 15 455 M 34 , der verfügbare Massenbestand 2400 Die Gläubiger der bestrittenen Forderungen werden auf die Bestimmung des 8. 140 der Konkurgordnung verwiesen. Das Verzeichniß der Gläubiger ist auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts zu Wiehl hinterlegt. Waldbröl, den 28. Januar 1889. Der Konfurs verwalter. Zander, Rechtsanwalt.

8 8 —— 83

——— d

11.7 11.7

16. 12 1000 u. 1090 Rbl. P. 11.7 1000 u. 100 Rbl. P.

1/6. M 1000 u. 100 Rbl. P.

16. 11 2600 Frs.

165. 11 ho0 Frs.

14. 16 Soo - Ibo Gel, S. 14. 10 150 u. 100 Rbl. S. 111.7 100 Rbl. 13.9 100 Rbl.

14. 109 1000 u. 500 Rbl. 14. 16 500 Rbl. S. 1.1.7 100 Rbl. M. 11.7 1000 u. 100 Rbl. 111.7 400 0 2/6. 12 1000. 500. 1090 Rbl. 1/2. 8 112. 8 12. 8 1/6. 12 12. 8 14. 10 111.7 11.7 . versch. 115. 11 111.7 111.7

o 1/6. 11 . psamseus 34000 - 1000 Pes. h) 111.7

e r 88 8 83 * . .

C

o. . . . ,, al. steuerfr. Hyp. Obl. do. r cler . do. R do. do. do. do. pr. ult. Febr. Kopenhagener Stadt⸗Anl. Lissab. St. Anl. 86 1. II.

do. do. kleine duremb. Staats · Anl. v. dz Mexikanische Anleihe ..

do. do. kleine

do. pr. ult, Febr. Moskauer Stadt⸗Anleihe New⸗Jorker Gold ⸗Anl. gꝛond cise Se , 3, orwegische Hypbk. Obl. do. Staats Anleihe Desterr. Gold Rente. do. do. kleine do. pr. ult. Febr. Papier Rente..

do. . do. pr. ult. Febr. ö lt. Febr. o. pr. ult. Febr. Liner Tin . do. kleine do. ö. do. kleine do. pr. ult. Febr. Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58 1860er Loose .. do. pr. ult. Febr. Loose v. 1864.5.

Bodenkrd. Stadt⸗Anlei

1 ——

88. 90 bz B. 96, 50b G kl. f. 96, 80et. bz B? 57. Iob;

8e Ddr, d d ——

—— .

* *

rn = 8 =

55

nnn n e

, / / C = 222

* 8

Deutsch⸗Nord Lloyd.. alberstadt Blankenburg olsteinsche Marschbahn.

i e e rr ie agdb. Halberst. v.

; do. v. 1873

Magdb. Leipzig Lir A..

do Lit. B..

Magdb.⸗ Wittenberge ..

Mainz Ludwh. 68 / 3 gar.

do. 7h, 76 u. 7d ev.

do. v. 1874

do. v. 1881

Meckl. Friedr. Franz. B.

Niederschl. Mt. MI. Ser.

Oberschles. Lit. B. .... do. Lit. D. . ..

Lit. E. . ...

Iit. F. I. Em.

Iät, G.

It. H..

Em. v. 1873.

Em. v. 1874.

Em. v. 1879.

Em. v. 1880.

do. Em. v. 1883.

do. (Ndrschl. Zwgb.)

Tarif 21. Veründerungen

der deutschen Eisenbahnen Nr. 36.

loös633]

Staatsbahn. Verkehr Magdeburg Erfurt. Durch die Einführung des vom J. d. Mt. ab giltigen Gürertarifs für den obenbe eichncten Verkehr wird der Gütertarif für den Verkehr zwischen Stationen der Gisenbahn ⸗Direktiong-⸗ Bezirke Ältona, Berlin, Bromberg, Erfurt und Magdeburg einer⸗ seits und den Stationen der Dahme . Uckroer Gifen⸗ bahn andererseins vom 1. Oktober 1887 bezüglich des Verkehrs mit den Stationen Berlin, Lehrter und Potsdanier Bahnhof, aufgehoben. Ferner ist die im neuen Gütertarif für die Station Keest⸗Gottberg deg Eifenbahn Direktiong⸗ Beꝛirks Magdeburg aufgeführte Beschränkung in den Abfertigungsbefugnissen vom 1. d. M. ab auf⸗ gehoben. Erfurt, den 2. Februar 1889.

Königliche ,,

als geschäftführende Verwaltung.

et

——

K K e 8 , —— K O ,

*

o. Schwe o.

* ——

ö d

*

8 8

—— r 8 G r d G d n e e e. mr m

er.

70 30bi G

n . 8 ö S8

J 10928, 196) 106. 306 102, 106

———

en- or- wor

do. So bz G da, 00 et. G

Se = . . .

8 8

or-

do. Vester

br. o.

1. . Stockhlm.

do. do. kleine do. Polnische Pfandbr. I- IV d do V

o. ; do. Liquid. Pfdbr. Portuglesische Conv.⸗· Anl. do. do. pr. ult. Febr. Raab Graz. Präm. Anl. Röm. Stadt ⸗·Auleihe J. do. I -V. Em. gtumãn. St. Anl., große do. do. mittel do. do. kleine do. Staat g⸗Oblig do. do. klei

br. v. 4 / 7 v. 1886

do. v. 1887 Stadt ⸗Anleihe .. do. kleine do. neue v. 8h do. kleine

do. do. do. . Anleihe v. 1865 ev. do. p. ult. Fbr. Loose vollg... Ee.

gypt. Tribu

do. P. ult. Fbr Ungar. Goldrente gar.. po. do. mittel

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver—⸗ . walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be= rücsichtigenden Forderungen und zur Beschluß fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogenastücke. sowie zur nachtrãglichen Genehmigung des vom Verwalter bewirkten Verkaufs des Müller⸗ schen Grundbesitzthumz Fol. 17 des Grund und Hypothekenbuchs für Mörsdorf der Schlußtermin auf den 4. März 18689, Vormittags 11 Uhr, h 4. Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ immt. Roda, den 5. Februar 13889. Herzogliches Amtsgericht. gez. enn g Ausgefertigt: Roda, am 6. Februar 1889. Gerichtoschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Dr. Lom mer, G. Ass.

do. Stargard Posen Ostpreußische Südbahn. do. do. IV. Rechte Dderufer I. Ser. ev. geben fc II. Ser... e

do. Em. v. HS u. 60

do. Em. v. 63 u. 64

do. Em. v. 71 - 73 Saalbahn , J Thüringer VI. Serie. Weimar Gera. .... Werrabahn 1884— 36. .

gerichte hierselbst. Zimmer Rr. 10, anberaumt. Bentschen, den 9. Januar 1889.

. ; (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V.

loss]! Bekanntmachung.

Im Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Meger in Bijeskastel, Inhaber der Firma „Fritz Meyer“ daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichniß sowie ö Keschlußfafsung über nicht eingegangene Aus tände auf Montag, den 285. Jebrnar 18589, Borm. 10 Uhr, im Amtsgerichtslokale dahier Termin anberaumt.

Bliestastel, den 31. Januar 1889.

Gerichts schreiberei des K. Anrtsgerichts: Cuno, K. Sekretär.

—— ——

1I5. 11 115.9 1b si. 12 16/6. 10 ib /0o. 19 18/6. in 1653. 9 113. 89

fr. p. Stck

Bläubigerversammlueng und allgemeiner Prüfungs , n 18. März 1883, G ormittags Markurg, den 6. Februar 1889, Der Gerichtzschreiber stöniglichen Amte gerichts. Abtheilung UI.

111.7 151.7 . 1.1.7

6.12 4. 10

*

63,50 b G 57, 30 b G] 100,406 Br* ler lob, 40b B 1. bz

514265

.

J

XY 2 . .

S Gt

1 1

16 /a. 10 114. 10 14. 10

II. 411.7 II. 7

1.7 7 412 12 412

2

uche en f , .

R

Caspar, Setretär. .

ö Lonturgverfahren, . eber das Vermögen des Mühlenpächters Per ˖ 2. Muster in Spremterg r rn. in Sachsen wird heute, am 6. Februar 1855, Härta g6 7 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet. Verwalter; NVcchtgannaast Schufte in Iteufalja. Aunmteltstiff kis 13. März 15889. Termin zur Beschlußfaffung Aber die eines Verwalters und über Hestellung eines Glaub ᷓ— ., sowie zur Prüfung der gemeldeten Forderungen: 16. ad. 1889, Vor

4 4 4 4 4 3 1

99, d0bG kl. f. 96,25 b;G .,

sob ooh 105, 106

Se F b F ee

C sSs5zi]

3

100 fl. P. 000 - 100 Rbl. 3000 - 100 Rbl. 1000-100 Rbl. 4080 - 408 6 100er f. Foober f. c 100 Mer 150 fl. S. 500 Lire b00 Lire 25000 u. 12500 Frs. K 2500 u. 1250 Fre. S500 u. 250 Frs. O00 u. 400

38x RR

42, ha, 60 bi 87.00 b G⸗ kl. S7, 00bG 36, 008 S6, 10 S6, 198 . dh, 90a, Ih bi 10990 n. 200 fl. G. i601. 366 1000 - 400 f. Os, 80et. b B

8

Fabyitnarh *

i

at.

*

4 6

355 R F

Redacteur: J. V.: Siemenroth.

Gerlin: ö. Verlag der Exzedition (Scholỹy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Anstalt, Berlia sw., Wil helmstraße Nr. 32.

e

ö E ‚⸗

do. p. ult. br. . nl. 0.

S 8

f ; k

** 5 k

d 0 C00 bcÆᷣß.· D