1000 — — 98, 50 bz 130, 0 G 36, 75 b G 103, 25 b; G 116,50 bz 97, 60 bz G 73, 50 b G
! 144, 00b3 G 360 n. abo
looo ip ob: non wan iS bb G boo Bd oh
6 3 m. orb
8 1 —
K . 0 . . . r r . d K m r. m.
Union Bau 66 Vikt. Speicher⸗G. Vulcan Bergwerk Weißbier ¶ Ger.) e. do. . do. Eilseb.) Wstf. Union St. Pr Wissener Bergwk. Zeitzer Maschinen
S- ,
— 82
300 268, 00 et.bG
Versicherungs⸗GGesellschaften. Gourz und Dividende — Æ pr. Sid. Dividende pro 1887 1888
Arc. M. Feuer 20 06 v. 1000 Mar — Aach. Rückv. G. 20 6/9 v. 400 Mar Brl. Ld. u. Wass v. 20 o/o v. 00 Mar Berl. Feuerv.⸗ G. 20 9 v. 1000 Mar Brl. Sag. A. ⸗G. 20 0υ v. 1000 Mar Brl. ebens v. ⸗ G. 20 osp v. 1000 Mar Cõln. k 20 ojo v. 00 Me Cöͤln. Rüuckv. G. 0 oso v. 00 Mur Colonia, Feuerv. W ( v. 1000 u. Concordid, Lebv. 0 /o v. 1000 Mar Dt. Feuerv. Berl. 20 6so v. 1000 Mar Dt. Lloyd Berl. 20 9 /g v. 1000 Nan Deuts . Gso v. 1000 Mu Dtsch. Irnsp. V. 26 50 /o v. 240000 Drsd. Allg. Trsp. 10 Jo v. 1000 Mn Düffld. Trsp. V. 10 cov. 1000 Mun 2= Elberf. Feuerv. 2M o/o v. 1000 Men Fortuna, A. Vrs. 20 io v. 10909 Mun Germania, Lebv. 20 0/so v. H00 Man Gladb. Feuerv. 20 9 v. 1000 Mar Leipziger Feuerv. 60 /ov. 1000 Man Magdeburg. Allg. V. G. 100 Man Magdeb. Feuerv. 20 oo v. 1000 Mar Magdeb. Hagel. 33 /o v. S0 Mun Magdeb. Lebens v. 20 0οv. 00 Mun Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Man Niederrh. Güt. A. 100 so v. 500 Mus Nordstern. Lebv. 20 9so v. 1000 Mu Oldenb. Verf G. 200 / v. G00 Mur 36 Abns v. G. 20 09 v. 500 Mur
23256 13d
59 39006 0c
S8 õ G 2345 1950 3400
2050 B 3500 G 32503 5950 G 2955 G 1055
605 G
6306 386 G 106356 1300
7256 reuß. Nat. Vers. 25 oso v. 400 Men 12716 rovidentia, 1000 von 1000 fl. . hein. Wstf. Lld. ĩ Go / gv. 1000 Mun Rh.⸗Westf. Rückv. 10960 v. 400 Mur Sãchs. Rückv. Ges. hoso v. 00 Mn Scohlef. Feuerv. G. 200 /o v. 500 Mn Thuringia, V.⸗G. 20 / ov. 1000 Mun Transatl. Gütr. 20 0½ v. 1500 16 Union, Hagelvers. 20 0so v. S00 Mun Victoria, Berl. 20 9 v. 1000 Man Wstdtsch. Vs. B. 20 0υά v. 1000 Aus
Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: Danzig Oelmühlen St.“ Pr. 140, 00h36.
7h0et.b G 20306 42256 1450 6 495 G 3400 14156
1111 1 ,,,,
4140 bz G
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 7. Februar. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit theilweise etwas niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet. Die
von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten nicht gerade ungünstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. fa zeigte die Spekulation wieder große Zurück⸗ altung und Geschäft und Umsätze bewegten sich An⸗
fangs in engen Grenzen. Im weiteren Verlaufe des Verkehrs besserte sich die Stimmung etwas und das
Geschäͤft gewann theilweise an Belang.
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltung für heimische solide Anlagen bei theilweise lebhafterem Verkehr; fremde festen Zins tragende Papiere waren im Allgemeinen gut behauptet und ruhig; Russische Anleihen mehr beachtet, Noten wenig verändert.
Der Privatdiscont wurde mit 15 9ώöÄä bz. u. Gld.
notirt. Auf internationalem Gebiet waren Oesterr. Kredit . aktien nach schwächerer Eröffnung befestigt und leb⸗
hafter; Franzosen und Lombarden fester; Dux⸗
Bodenbach und Elbethalbahn etwas besser und leb⸗
hafter, Galizier schwach, andere ausländische Bahnen
zumeist fest und ruhig.
Inländische Eisenbahnaktien blieben sehr ruhig bei zumeist wenig veränderten Coursen, Lübeck⸗Büchen, Marienburg ⸗Mlawka und Mecklenburgische schwächer,
Ostpreußische Südbahn fester.
Bankaktien waren behauptet und ruhig; die speku⸗ lativen Devisen nach schwächerem Beginn anziehend und in Diskonto⸗Kommandit⸗Antheilen, Nationalbank
für Deutschland und Dresdener Bank belebt. Industriepapiere verkehrten bei fester Gesammt⸗
haltung theilweiser lebhafter; Montanwerthe lagen
Anfangs schwach, später fester und lebhafter.
Course um 2 Uhr. Fest. Desterreichische Kreditaktien 168,62, Franzosen 107,5 Lombarden 43,40. Türk. Tabackaktien 97,50. Bochumer Guß 204, 00, Dortmunder St. Pr. 106,25, Laurahütte 147,25, Berl. Handelgges. 183 00, Darmstädter Bank 177,75. Deutsche Bank 176, 00, DViskonto⸗Kom⸗ mandit 239, 25, Russ. Bk. 60, 00 Lübeck ⸗Büch. 175, 75, Mainzer 113,62, Marienb. 87, 00, Mecklenb. 164,00, Ostpr. 108, 37, Duxer 186,80 Elbethal 88,50, Galtzier S7, 75, Mittelmeer 121,90, Gr. Russ. Staatsb. — —, Nerdwestb. ——, Gotthardbahn 141,60, Rumaͤnier 107,10, Italiener 96, 50, Oest. Goldrente 94,10, do.
apierrente 70,10 do. Silberrente 71,00, do. 1860 er
oose 120, 25 Russen alte 101,25, do. 1880 er 89,87, do. 1884er 102,90, 40½ Ungar. Goldrente 86, 70, Egypter 86, 62, Russ. Noten 216 00 Russ. Orient II. 66, 25, do. do. III. 65,70, Serh. Rente 84,70, Neue
Serb. Rente 84,60.
Frankfurt a. M., 6. Februar. (W. TZ. RB.) (Schluß: Course ; Fest. — Londoner Wechsel 20,43, Pariser Wechsel 380,879 Wiener Wechsel 168 92, Reichsanleihe 109, 00, Oest. Silberr. 70,50, do. Papierrente 69, 99), do. H5/ g do. 82, 90, do. 40 o Goldr. 94,10, 1860 Loose 120,40, 40 ½ ung. Goldrente 85, 89, Ital. 96,70, 1880 Russen 90,06, II. Drientanteihe 56,30, III. Ortentanleihe 65, 80, 409 Spanier 75,40, Unif. Egypt. 87, 00, Konv.
Türken 15,40, 40/0 vort. Anl. 66,40, o/o Cy. Port.
190,30, ho / g serb. Rente 84 20, Serb. Tabacksr. S, 20, boo amort. Rum. 96,07, 60so kons. Mex. 92, 40, Böhm. Westbahn 2703. Central Paeifie 111,60, Franzosen 2155, Gotthardbahn 137 50, Hess. Lurmigs⸗ bahn 109,50, Lombarden 84t, Läb. Bächen 172,30,
— ei 2
Nordwesib. 149, 109, Unterelb. Pr. A. 100, So, Kreditakt. 2623. Darmst. Br. 113.60. Mitteld. Kreditban 112320, Reichsbank 132 80. Diskonto⸗Kommandit 236,309, Dresdener Bank 1854.00, A.-C. Guano⸗W. 122.00, 40/ griech. Monopol Anleihe 8, 00, 440 / Portugiesen 97. 80, Galizier 176, Privatbiek. 16 Yo.
Frankfurt 4. M., 6. Februar. (W. T. 8.
Ef tek ren · Societät (Schluß.) Kreditaktien 261 gr nen 2144, Lombarden 84, Galtzier 1753,
8ypter 86, 809, 4,09 ung. Goldrente S5, 80, 1880er
Russen 89, 8p, Gotthardbahn 137.30, Diskonto⸗Kom ⸗ mandit 23h. 60, 3 9 xort Anleihe 66,75, Dresdener Bank 154,560, Laurahütte 147,30. Fest.
Leinzig, 6. Februar, (W. 3. 23 (Schluß ⸗Course,)
3 0/so 6 Rente 985 30. 4 0½ sächs. Anleihe 105,75, Leipziger Kreditanfstalt⸗Aktien 189, 25, Leipz. Bank⸗ Aktien 13890, Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 260, 00J Sächsische Bank⸗Aktien 110 00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗Akt. 84,60, Zuckerfabrik Glauzig ⸗Attien 102,25, Zuckerraffinerie Halle ⸗Aktien 115.50, Thür. Gas · Geselschefts · Akt. 146, 00, Leipziger Kammgarn⸗ Srxinnecei⸗ Akt. 222, 00, Oesterr. Banknoten 169, 20
Hamburg, 6 Februar. (W. T. B.) Ziemlich fest.
Preußische 4 o Gonsols 10684, 4 ,! ungar. Goldrente 85z, Italiener 965, Kreditaktien 2624, Franzosen 537, Lombarden 211, 1877 Russen 1004, 1880 do. 884, 1883 do. 1114, 1884 do. 973, II. Orient 64, III. Orient. 633, Deutsche Bank 1715, Disk. Komm 2364, H. Kommerzb. 135, Nationalbank für Deutschland 142, Nordd. Bank 178, Lübeck⸗ Büchener Eisenbahn 173, Mecklb Fr. Fr. 1504, Unterelb. Pr. Akt. 100k, Laurahütte 14654. Nordd. Jute⸗Spinnerei 160t, A -C. Guano W. 125, B. Handelsges. 1794, Marb.⸗ Mlawka 844, Ostpr. Südb. 10653, Privatdisk. 180 / 0.
Han burg, 6. Februar. (. T. H.) Abend- börse. Oesterr. Kreditaktien 2614, Franzosen 38, Lombarden 2108, 4 0½ο ung. Goldrente 85z, Nord⸗ deutsche Bank 177. Diskonto⸗Kommandit 2536R, Marienburger 84, Mecklenburger 14935. Ruhig.
Wien, 6. Februar. (W. T. B.) (Scluf, Cours'.) — . Desierreichische Silberrente S3, 75, Buschth. Eisenb. 330, 900, Elbethalbahn 199,00, Nordb. 2500, 90, Kronpr. Rudolsbahn 199,00, Lemb.“ Czernowitz 24,00, Pardubitzer 160, 90, Amsterdam 99. 95, Deutsche Plätze 59.20, Lond. Wechsel 1290. 80, Pariser Wechsel 47,825, Russ. Bankn. 1,285, Silber ˖ coupons 109.00, Lomb. 100 50, Nordwestb. 177, 25.
Wien, J. Februar. [W. X. B.) (Schluß.) Ung. Kreditaktien z12.25, Dest. Kreditaktien 311 10, Franzofen 2653,B 5, Lombarden 101,090, Galizier 208,25, Nordwestb. 177,25, Glbethal 200,75, Oest. Papierrente 83,224, 5 o/o do. 98,70, Taback 111,76, Anglo 126,90, Desterr. Goldrente 111,40, boso ung. Papierrente 94 O05, 4/0 ung. Goldrente 101,70, Marknoten 59, 174, Napoleons g, h7, Bankv. 106,86, Unionb. 220, 00, Länderbank 225,75, Buschthierader — , Ruhig, Platzrealisirungen drückten mäßig, Papierrente und einzelne Bahnen fest.
London, 6. Februar. (W. T. B.) Fest. — Engl. 24 o,. Consols 996, Preuß. 40/9 Consol⸗ 107, Italienische 8 o/o Rente ght, Lombarden dis / iz 5 Co Russ. v. 1373 1024, Konv. Türk. 154, Oest. Silberr. 69, do. Goldr. 3, 4 960 ung. Goldr. 4, Doo privil., Egvpter 1033, 4 96m unif. Egypter 86, 30 gar. Egvpt. 1924, 4t o egypt. Tributanl. 87, konv. Mexitan. 398, 6 O konsolid. Mexikaner 931, Ottomanbank 115, Suezaktien 883, Canada Pacifie 533, De Beers Aktien neue 174, Platz⸗ discont 220, Silber 423, 4 , Spanier 76z.
In die Bank flossen heute 10 C00 Pfd. Sterl.
Paris, 6. Februar. (. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Fest. — 3 9 amortisirbare Rente oI.57, Wein, Rente 33,725, 4 0. Anleihe 1094,10, Italienische o/ Rente Y6, 20, Oest. Goldr. 94, 40½ ungarische Goldrente Sbissne, 4 60 Russen d. 1880 9635, Franzosen 533 75. P00 unif. Egypt. 437.50, 4/0 Span. auß. Anl. 75g, Konvy. Türken 15,75, Türkische Loose 49,06, Lombarden 226,265, Lombardische Prioritäten 301,25, BHangue ottomane 542, 5o, Bangue de Pari 0b, 25. Banque d'eßeompte 54, 25, Gredit foncier 1368,75. do. mobil. 447,50, Meridional⸗Atrtien —— Panama⸗Kanal⸗Aktien 60, 00, Panama- Kangal 55/9 Obligationen 68.900, Ride Tinto lI9, 39, Suezkanal Aktien 2237, 1, Wechsel auf deutsche Plätz; 8 Mt. 1223, Wechfel auf London kurz 25.25, Cheques auf London 265, 263.
Paris, 6. Februar. (W. T. 3.) Boulevard Verkehr. 3 6ßᷓ Rente 83,70, Italiener 96, 15, 400 ungarische Goldrente 853, Türken 15,83, Spanier 75s, Egypter 436,56, Ottomanbank 543.756, Rio Tinto 515,62, Panama Kanal ⸗Aktien 58, 76.
Fest.
Paris, 7. Februar. (W. T. B.) 3 υ Rente 33,69, Anleihe von 1872 104,00, Ital. Rente 26,00, Franzosen 5öh, 90, Lombarden 227,50, Türken 15,773, Suezkanal. Aktien 2235, 00, Banque ottomane 549.00. Egypter 435,31. Träge.
Amsterdam, 6. Februar. (236. T. B.). (Schluß⸗ Fourse DOesterr, Hapierrente Mal-Novbr verzigel. 684, Oesterr. Silberrente Januar⸗Juli do. 593, do. Gol dr. Meg, 40so ung. Goldr. Sa, ho /o Russen von 1877 1014, Russ. gr. Eisenb. 1193, do. J. Drientanl. 24, do. II. Orientanleihe 639, Konv. Türken l63, z5*½ bolland. Anl. 1024, oo gar. Transv. Eisenb. Ohlig 105. Warschau-Wiener Cisenbahn⸗ aktien 11354, Marknoten 59, 20, Russische Zoll⸗ coupvons 1927.
Nem⸗YMort, 6. Februar (W . B.) (Schluß ⸗ Ceurse.) Fest. — Wechsel a. London 4,86, Gable Transfer? 4,883, Wechsel auf Paris 5, 20, Wechsel aul, Berlin got, 400 fundirte Anleihe von 1577 128t, Ganad. Pacifie Aktien Hg, Central Pazifie do. zh t, Chicago u. North. Western do. 1076, GhienMilw. n St. Paul do. 644. Illinois Genzcal de 1141, Late Shore Michigan South. do. 1048, Louißville u. Nashoille vo. 60, NR. J. Late Erie und Western do. 298. N. I. Lake Grie, West, 214 Mort Bonds 10624, N. I., Cent. und Dudson. River dy. 1093, Northern Paciste Pres. do. 616, Norfolk & Western Preferred do 52tz, Philadelphia u. Reading do. 488, St. Louis und San Francißco Pref. do. 663, linion Pacifie do. 644, Wabash, St. Louitz Paciste Pref. do. 263.
Geld leicht, für Regierungsbondtz 26 /, für andere Sicherheiten ebenfalls 2 0½.
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 7. Februar. (Amtliche Preis⸗ feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauh weten) ver 10600 kg. Boe flau. Termine niedriger. Ge⸗
—
kündigt — t. Kündigungspreis — M Loc 180 - 1898 nach Qualität. ZRieferungs quglitat 193 M, ver diesen Monat —, per Februar⸗März —, per März ⸗April — per April⸗Mai 194 —193, 25— 193,50 bez., per Mai⸗Juni 195 — 194,25 bez, per Juni ⸗Juli 195, 5 — 195 bez., per Juli⸗August 194 bez., ver August⸗Sept. 190,5 — 190,25 bez., per Sept.“ Ottober —.
Rauhweizen per 100090 kg. Loco —. Termine —. SGek. — 1. Kündigungs pr. — M6 Loco — S nach Qu. Gelbe Lieserungsqualität — S0, per diesen Monat — per April ⸗Mai —, per Mai⸗ Juni —, per Juni⸗luli —.
Roggen per 16M. 2g. Loco flau. Termine fläu. Gekündigt —=t Kündigungs preis — Æ roco 146 - 157 1 nach Qualität. Lieferungtzgual. 153 A, per diesen Monat —, per Märj⸗April —, per April ⸗Mai 153,25 — 152,75 bez., per Mai⸗Juni 163,50 — 192, 75 bez., per Juni⸗Juli 153,75 — 153 bez., ver Juli⸗August —, per September⸗Oktober 154,25 = I563, 75 bez.
Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 120 - 197 4 Futtergerste 122 — 135 A1
Hafer per 1000 kg. Loco flau. Termine niedriger. Gekündigt — t. Kündigungspreis — „ Loco 133 — 160 S nach Qual., Lieferungsqualität 136 , pommerscher, mittel 136— 140, guter 141 — 147,5 ab Bayn bez., preuß, mittel 135 — 1490, feiner 150 — 154 ab Bahn bez, russ. 138 frei Wagen bez., ver diesen Monat —, per April⸗Mai 137,25 — 136,75 bez., per Mai⸗Juni 137,50 — 137 bez., per Juni-⸗Juli 137.50 — 137,26 bez.
Mais per 1000 kg. Loco behauptet. Termine —. Gekündigt — t. Kündigungspreis — M Loco 130 — 142 „M nach Qual. Per diesen Monat —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 166 — 200 M, Futterwaare 138 - 145 S0 nach Qualität.
Roggenmehl niedriger. Nr. O u. 1 per 100 kg brutto intl. Sack. Gekündigt — Sack. Kündi⸗ gungspreis — AÆ, per diesen Monat 21.30 6, per Februar ⸗März —, per April⸗Mai 21,40 - 21,35 bez., per Mai⸗Juni —, ver Juni⸗Juli bez.
Kartoffelmehl pr. 100 kg orutto incl. Sad. Termine still. Getünd. — Sack. Kündigungevieis — M Prima⸗Qual. loco und per diesen Monat 26,40 M, per April ⸗Mai 25,70 6 Trockene Kartoffelstärke pr. 1090 kg brutto inel. Sack Termine still. Gek. — Sack. Kündigungt⸗ preis — M Prima⸗Qual. loeo und per diesen Monat 26,00 S6, per April ⸗Mai 25,70 M
KRüböl per 10) Kg mit Faß. Termine still. Gekünd. — Etr. Kündigungspreis — S voco mit Faß — 4 Loco ohne Faß —, per diesen Monat 59,5 S, per April⸗Mai 58, 2 — 8,3 bez., per Mai⸗ Juni 57,6 n, per Sept. Okt. 52,6 A6
Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per 1066 1g mit Faß in Posten von 190 Etr. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — M Loco —, per diesen Monat —.
Spiritus per 190 1 à 100 06/09 — 10 0001 9 nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Gekündigt — J. Kündigungspreis — „ per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 6 Verbrauchgabgabe ohne Fah. Matt. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — 46 Loco ohne Faß 53 bez., ver diesen Monat, per Februar Märß und per März ⸗ April —, per April ⸗Mai 57, 9 — 52,8 bez., per Mai⸗Juni 53, 4 - 53.3 bez, per Juni⸗Juli 54 — 53,9 bez., per Juli⸗ An gust b4,5 — 54,4 bez., pr. Angust⸗Septbr. 56. 1
h bez.
Spiritus mit 70 * Verbrauchzabgabe. Matt. Gekündigt — J. Kündigungspreis — 66 Loco ohne Faß 33,6 bez., mit Faß loc —, per März- April —, per April⸗Mai 33,4 — 33,3 — 33,5 — 33,3 bez, per Mai⸗Juni 33,8 — 35,? bez., per Juni⸗ Juli 34,4 — 34,3 bez, per Juli⸗August 35 — 34,8 bez., per August⸗Septbr. 35,5 — 35,3 bez.
Weizenmehl Nr. C0 25, 75 — 23,75, Nr. O 23,75 - 21,75 bez. Feine Marken über Notiz beiahlt. —
Roggenmehl Nr. O u. 1 21,50 — 20,75, da. feint Macken Nr. O u. 1 22,50 — 21,50 bez Nr. 0 1.5 A böher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg hr. intl. Sack.
Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 2.90 - 306 ½ pro Schock. Außsortirte, kleine Waare je nach Qualität 175 — 190 „M per Schock. Kalkeier je nach Qualität 2, 50 — d, 90 M per Schock. Ziemlich fest.
Berlin, 6. Februar. Marltpreise nach Er⸗ mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Döchste Niedrigste
Per 100 kg für:
Richtstroh.
1
rbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. J .. — , 50 Rindfleisch
von der Keule 1 kg. 40
Bauchfleisch 1 kg. 20 Schweinefleisch 1 kg. 40 Kalbfleisch 1 Kg. 50 Hammelfleisch 1 kg. 40 Butter 1 Rg... 80 Eier 60 Stuͤck. 80 Karpfen 1 Eg. — Aale 60 40
80 40 20 20
SI I 1 S&
Krebfe 60 Stück
Stettin, 6. Februar. (W. . B.) Getreide⸗ markt. Weizen matt, soco alte Usanee 182 — 186, do. per April · Mair 190,09, do. pr. Juni⸗Juli 191,50. Roggen loeo unveränd., alte Usance 142 —= 149, do. yr. April ⸗Mai 152,06, do. pr. Juni⸗Juli 152,00. do. pr. Herbst neue Usance 152,50). Pomm Hafer loer 13 —136. Nüböl unveränd., pr. April⸗Mai 59.00, pr. Seyteꝛnber⸗Oktober 53,00. Spiritus behauptet, loco ohne Faß mit 50 S6 Konsumsteuer 3230, mit 70 4 Konsumsteuer 33,30, pr. April⸗ Mai mit 70 A, Konsumsteuer 33, 40, vr. August⸗ September mit 70 M Konsumsteuer 35,40. Petro⸗ leum loco —, —.
Posen, 6. Februar. (WB. T. B.) Spiritus loco ohne Faß 0er bl, 79, do. loco ohne Faß 70er 32,20, do. 70er und darüber — —, do. pr.
S R , , & NQ, Q — — — — .
96 ber 51, 70, do. pr. Februar 70er 32,20. ester.
Breslau, 7. Februar. (WB. T. B. Getrelde⸗ markt. Spiritus ver 1061 100 6 2 erkl. H0 4 ꝑr. Februar 5 40, pr. April ˖ Mai 52, 90, pr. Man- Juni — . do. 70 S BVerbrauchsahgahe pr. Februar 31,70, pr. April⸗Mai — — pr. Mai-⸗Juni —— Roggen pr Februar 154,00, pr April Mai 155,00, pr. Mai- ⸗- Juni 156,00. Nüböl loco pr. Februar 61, 00, do pr. April ⸗Mai 60,50. Zink: umsatzlos.
Vtagdeburg, 6. Februar. (W. T. B) Zu ger⸗ bericht. Kornzucker, exkl. von 9260/0 18 35, Korn⸗ zucker, exkl., 88 9, 17,50. Nachprodukte, exkl. 15“ Rend. 14,50. Besser. ff. Brodraffinade — fein Brodraffinade ——. Gem. Raffinade II. mit Faß 28 00, gem. Melis J. mit Faß 26,90. Ruhig, für spätere Termine mehr Kauflust. Rohzucker 1. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg pr Februar 1400 bez., pr. März 1410 bez, pr. April 1420 bez. und Br., pr. Juni⸗Juli 14,40 Gd., 14,42 Br. Sehr fest.
Köln, 6. Februar. (W. T. B.) Getreide markt Weizen hiesiger loco 21,00, do. neuer 18,75, do. fremder loco 22, 900, pr. Marz 20, 05, pr. Mai 20,365. Roggen, hiesiger loco neuer 16,60, fremder loco 17, 99, pr. März 15,25, pr. Mai 156, 45. Hafer hiesiger loco 14,50, fremder 15,50. Rüböl loco 63,0, vr. Mai 59. 76, pr. Oktober 5,60.
Mannheim, 6. Februar. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen pr. März 20,50, pr. Mai 20,665, pr. Juli 20,75. Roggen pr. März 15,50, pr. Mai 15,65, pr. Juli 15,70. Hafer pr. Maͤrz 13,60, pr. Mai 13,90, pr. Juli 14,20.
Bremen, 6 Fe ruar. (W. X. B.) Petro leum (Schlußbericht). Ruhig. Standard white loco 6,55 Br.
Samburg, 5. Februar (W. T. B.) Getreide martt. Weizen loco flau, holstein. Uses 160 — 179. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loc 165 175 russischer loco ruhig, 102 — 163. Hafer still. Gerste still. Rüböl (unverz.) still, loro ol. Spiritus matt, per Januar Februar 194 Br., pr. Februar März 203 Br. pr. April⸗Mas 21 Br. pr. Mai⸗Juni 24 Br. Kaffee fest, Umsaß 4509 Sack. Petroleum ruhig. Standard white loco 6,10 Br.. 6,60 Gd.i, vr Märi 6, 60 Bt.
Hamburg, 6 Februar (W. T. B.) Mach⸗ mittagsbericht . Kaffee. Good average Sango pr. Februar Sl, vr. März 81, pr. Mai 82z, pr. September 833. Fest. 8a dem arkt. Rüben Rohzucker J. Produkt, Basis 88 0 Rendement, frei ar Bord Hamburg pr. Febr. 1400. pr. März 14,15, pr. Mai 14,32, pr. Juli 14,45. Fest.
Wien, §. Februar. WB. T. B.). Getreide- markt. Weizen pr. Frühjahr 757 Gd., 7,72 Br., Er. Mai-Juni 730 Gd. 7.835 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,19 Gd., S5. Br., pr. PHai⸗Juni 6,20 Gd 625 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5. 53 ö ö ö. R . Gd., 5.43 Br. Dafer pr. Frühjahr 5,0 Gd., 5,75 Br., pr. i⸗ Juni h, 80 Gd., 5,85 Br. k
Best, 6. Februar (W. T. B.) Produkten⸗ marki. Weijen loco fest, pr. Frühjahr ö? God., 7,34 Br.,. pr. Herbst 752 God., 7,64 Br. . pr, Frühjahr 5.28 Go., b, 29 Er. Maig pr. Mai Juni 5.05 Gd., 5,06 Br.
London, 5 Februar. W T. B.) 96 cν Java- zucker 163 ruhig. Rüben Robzucker 133 stramm. — Chilikupfer 7741, per 3 Monat 70.
Londsn, 6. Februar. (W. T. B.) Getrei de⸗ ö , 6 5 seit
btem Montag: eizen 3840, Gerste 12490, bene . ir. Re
eizen ruhig, fremder jedoch J sh. höher gehalten, Mehl fest, ruhig, übrige Artikel ruhig, unverändert.
Liverpool, 6. Februar. 13. . B.) Baum wolle. (Schlußbericht Umsatz 15 000 B., davon ür Spekulation und Grvort 20090 B. Fest. Amerikaner is d. höher. Middl. amerikanische Lieferung: Februar 5g. Verkäuferpreis, Februar März 5 do, ze /s Käuferpreis, Maͤrz⸗April Hod /s. Verkäuferpreis, April ⸗ Mai Höss do, His / z Käufer⸗ preis, Mai · Juni. Sr? ss Verkäuferpreiß, as / z Räufer⸗ preis, Juni-Juli 56 Verkäuferpreis, rss Käufer—⸗ preis, Juli. August 5g do., August⸗Septem ber His / z Verkäuferpreis, 53; / Käuferpreis, September bis / z Verkäuferpreis, or [s, d. Käuferpreis.
Glasgom, 6. Februar (. X. B. Rob⸗ eise n. (Schluß. Mired numbers warrants 41 sh 6d.
Paris, 6. Februar (W T B.) Gerreidt markt. Weisen ruhig, yr. Februar 25 80 pr. März 26,90. pr. Marz Jani? 26,40, pr Mai⸗ August 25. 50, Mehi ruhig, pr. Februar 50 vr. Mär H7, S:o” pr. Maäͤrz⸗-Juni 58, jo, pr. Mai-⸗August 3,50 Güböl behauptet, pr. Februar 74,7. pr. März 74.50, or. Mai⸗August 69,50, pr. September Dezember 62,099. Spiritus behauptet, pr. Februar 3h, , vor März 4000, pr. März April 4025, vr. Mai⸗August 41,75.
Paris, 6. Februar. (W. X. B.) Rohzucker 880 steigend, loco 37457, 59. Weißer Zucker steigend, Nr; 3 pr. 100 Kilogr. pr. Februar 40, 8᷑o, pr. März 41,25, pr. Marz ⸗ Jun 41,60, pr. Mai⸗ August 42,10.
Amsterdam, 6. Februar. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 5). — Baneazinn 68.
Antwerpen, 6. Februar. (W. T. B.) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht.) Raffinirtes, Tvpt weiß, loco 173 bez. und Br., pr. Februar 16 Br., pr. März 166 Br., pr. September ⸗Dezember 166 Br. Ruhig
New⸗York, z. Februar. (W. TB.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗NYork 104 do. in New-Orleanz Hu / is. Raff. Petroleum 7096 Abel Vest in New hort 7,00 Gd., do. in Phllahelphia 6-90 Gd. Rohes Petroleum in Nero Jork 6, 5b, do. Vive line Certifiegtes 878. Fest, ruhig. Schmal Wileor) —, do. Fairbanks 7, go, do. Rohe und Brothers 8, 909. Zucker (fair refining Mugcovadog) ö. Mais (Newi 454, Rother Winterweizen loco 266. Kaffer (Fair Rio) 178. Mehl 3 B. 25 C. Getreidefracht 4 Kupfer pr. März 16,62. Weizen af g dh ö. , 96 z, rn, n Dey
ee Rio Nr. 7 low ordinary pr. März 15,77, do. vx. Mai 15,72. ö ö
Eisenbahn Einnahmen.
Iwaugorod⸗Dombromo⸗Bahn. pr. 15 * . . . . er ger rns , . .
M bis ult. Nov. pr. 39: . ( bbz3 609 Rhl.). ö
Deutsch Königlich Preußis
—
fur Gerlin a gg., Wilhelmstrase Nr. 3e. EGinzelne um mern kosten 25 3.
Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 86 3. Aue Rost-⸗Anstalten nehmen Kestel ng an;
ußer den Nost⸗Anstatten auch die Crpedition 1
MM 37.
Berlin, Sennabend,
8 2
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kaiserlich⸗Königlich österreichis Wurmbran d⸗-Stuppach, Kammervorsteher Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des E Desterreich⸗Este, und dem König errn von Hartmann,
Chevaulegers⸗ Regiments Königlichen k Ha
en Obersten, Grafen
erdinand von bersten z. D. bisher Commandeur des Erzherzog Kronen ⸗ Orden otmann Hohen⸗ Regiments vacant tant bei der Besatzungs— rigade in Metz, und dem Offizial bei der General⸗Direktion öniglich bayerischen Staats⸗Eisenbahnen, Springinskle den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie Kronstadt, dem eyer zu Leipzig
Erzherzogs Franz ich ba her schen
Oesterreich, n. 4 dem Königlich berger, à la suite des 8. kommandirt als Adjut
u München em Kaiserlichen Vize⸗Konsul Jürgens Doktor der Staatswissenschaften, und dem Leibkammerdiener Sp erk und Stallmeister Zeugs⸗ wetter, Beide in Diensten Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Erzherzogs Albrecht von Oesterreich, den
ͤchen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.
Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— gnädigst geruht:
den nachbenannten Marine⸗Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen
zu ertheilen, und zwar: nehn
s Königlich dänis chen ö n P
2 z. D. von Hlanc;
des Großkreuzes des Königlich griechischen
Erlöser⸗Ordens:
dem Contre⸗Admiral Hollmann, Chef des Schul—
geschwaders; sowie des Komthurkreuzes desselben Ordens:
dem Kapitän zur See Schulze, Kommandanten S. M. Kreuzer⸗Fregatte Kapitän zur S. M. Kreuzer⸗Fregatte „Charlotte“,
dem Kapitän zur See
Kreuzer⸗Fregatte „Stosch“, und dem Kapitän zur See Sch warzlose, Kommandanten
S. M. Kreuzer⸗Fregatte „Gneisenau“.
See von Rei che, Kommandanten
unge, Kommandanten S. M.
Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller gnädigst geruht:
den Töchtern Allerhöchstihres Botschafters in Konstantinopel, von Radowitz, Namens Marie Elisabeth und Nadine, die Erlaubniß zur Anlegun Sultan ihnen verliehenen C ertheilen.
des von Sr. Majestät dem akat⸗Ordens zweiter Klasse zu
Deutsches Reich.
Dem bisherigen Kaiserlichen Konsul in Neweastle on Tyne England), Eichholtz, ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Reichsdienst ertheilt worden.
Der Bundesrath hat in der Sitzung vom 4. Januar d. J. den Beschlüssen seiner Ausschüsse fur und für Handel und Verkehr vom 29. Dezember 1888, be⸗ nd Aenderungen des anitlichen Waarenverzeichnisses zum arif und des statistischen Waarenverzeichnisses, sowie Aus⸗ führungsvorschriften zu dem deutsch⸗ schweizerischen andelsvertrage vom 11. November 1888, ekanntmachung vom 31. Dezember 1888 vorbehaltene nach⸗ trägliche Genehmigung ertheilt.
Berlin, den 2.
teuerwesen
Februar 1889. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. von Boetticher.
Zu der Anweisung für Chemiker zur Untersuchung von nvertzucker u. s. w. und von ucker (Anlage B der Ausführungs⸗ uli 1887, die Besteuerung at der Bundesrath in seiner Sitzung eschlossen, daß
1) Syrupe mit einem Gehalt von 2 Pro und darüber zur Untersuchun Vorschrift unter Abschnitt II bestimmun mehr zuzul
rup mit hohem Gehalt von raffinosehaltigem festen bestimmungen zu dem Gesetz vom 9. des Zuckers betre
vom 24. Januar Invertzucker
auf Raffinosegehalt na er Anlage B der Ai uckersteuergesetz vom 9. Juli 1887 nicht ssen sind, und
usführungt⸗
2) die im Abschnitt IV a. a. Zucker auf Raffinosegehalt angege methode nicht für ch allein, so daselbst vorgeschriebenen Inve darf, und zwar nur in solchen destens 96 Prozent Polarisati
und die Abweichung des mitte
fundenen Zuckergehalts von methode ermittelten nicht mehr Berlin, den 6. Februar ] Der Nei
von Mal
Bekannt
betreffend das Verzeich
un fal lversicherung spflicht
wirthschaftlicher Betriebe Lübeck und B
Vom 8. Feb
In Gemäßheit des 5. 34 des versicherungsgesetzes vom 5. Seite 1327 wird für den Bere . eher fh den inte ie Frist, innerhalb deren ter burch Vermit
*
14
mussen, auf d 5 . . kö bis zum 15. Mai 1889 einschließlich .
iermit festgesetzt. .
zustellenden Verzeichnisse
bis spätestens zum 15. April 1889 einschließlich
an die unteren en,, . einzusenden.
der Verzeichnisse zu be⸗ achtenden Gesichtspunkte und des hierbei zu benutzenden mulars wird auf die Seitens der Großherzoglich O burgischen Regierung ergehenden Anordnungen verwiesen.
Das ö ödiker.
Hinsichtlich der bei
In Hamburg werden im Laufe dieses Jahres drei See⸗
dampfschiffs⸗ . Prüfungen
mit der ersten Prüfung am 8. April,
mit der 86, am 15. Juli und mit der dritten Prüfung kto ber d. J. begonnen werden.
werden, und zwar wir
am 14.
Auf Grund der 88§. 11 und 12 des Reichsgesetzes gegen die en,, Bestrebungen der Sozialdemokratie tober 1378 wird das am 27. und 28. v. M. in den Gemeinden Grefrath, Kempen und St. Tönis ver⸗ breitete Flugblatt mit der Ueberschrift; „An die Wähler des Kreifes Kempen! Arbeiter! Weber! Kleinbauern! Wähler des arbeitenden Volks!“ beginnend; „Durch den Tod des früheren Vertreters unseres Kreises“' ... „Das Arbeiter⸗Wahlcomits des Kreises Kempen“, am bezeichnet: C. Peters. Guelpen — verboten. Dusseldorf, den 6. Februar 1889. Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: Koenigs.
vom 21. O
Insertionap reis fhr den Naum einer Arnmzeile 30 . Juserate nimmt au: die Königliche Expedition der Aeutschen Reichs · Anzeiger nad Azunglich Rreußischen Ataats Auzeigerz Berlin i., Wilhelmstraße Nr. 32.
1889.
In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht; der Rechts⸗ anwalt Köhler in Driesen bei dem Landgeri berg a. W. und bei dem Amtsgericht in iegan bei dem
ar, Abends.
k
kw w — —— 1 — —᷑ / , , — 2. ö — . . . .
intersuchung fester og Nechnungs⸗ Kontrole der eben⸗ angewendet werden ucker von min⸗ ung vorliegen wersionsmethode ge⸗ die Polarisations⸗ t beträgt.
in Lands⸗ en und der mtsgericht in Trachenberg. sts anwälte sind eingetragen: Landgericht in Aachen, der ei dem Landgericht in Neuwied, der Rechtsanwalt Koehler aus Driesen, der Gerichte Assessor offsta edt, der Gerichts⸗Assessor Berent und der Gerichis⸗ bei dem Landgericht L in Berlin, der Gerichts⸗Assessor Goldfeder bei dem Amtsgericht in Anklam, or Schmaucks bei dem Amtgsgericht in erichts⸗Assessor Cosmann bei dem Land⸗ der Gerichts⸗Assessor Nawrocki bei
oppot und der Gerichts 1D Reichardt bei dem Landgericht und bei dem Amtsgericht in
a. S. icht anwalt Dr. Thielemann bei dem Kammer⸗ ke in Posen und der bei dem Rechts anwalt
die Liste der Rech or Oster bei or Matoni b
Gerichts⸗Asse Gericht s⸗Asse
ssessor Munckel
der Gerichts⸗
in Essen, em Amtsgericht in
K
r Unternehmer Naumbur
ien n bel der Rechtsanwalt d.
Spanjer⸗Herford in Detmold
.
ö.
Forst⸗Akademie Eberswalde. Sem est er
Rien ko: ;
n. stmeister Bando: Jagdkunde 2 St. rofessor Or. Schwappach: orstmeister Runnebaum: zeichnen 2 St. — Forstkarten zeichnen. Forstverme Geodätische Berechnungen (Exkursionen) Dr. Schubert: Geod (Exk ursionen). — Planimetrie, Professor Or. Müttrich: Klimalehre l St. — Repetitorium über Professor Pr. Rem els: Mineralogie und Geognosie 4 St. — Geognostische Exkursionen.
Exkursionen.
Dbecforfter pr.
ufolge haben, damit diese Frist pünktlich eingehalten
t ⸗ ; ; orstliche Exkursionen. werden kann, die Gemeindebehörden die von ihnen auf⸗ t
aldwegebau . ssungs⸗Instruktion. St. — Feldmessen und Nivelleiren — Forstliche Exkursionen. ; äsie 2 St. — Feldmessen und Nivelliren onometrie (Repetitorium) 2 St. ysik 4 St. — Meteorologie und hysik und Mechanik 1 St.
ufstellung
Standortslehre 2 St. Bodenkundliche rofessor Dr. Schwarz: Systematische Botanik mit besonderer 3 St. — Batanische Exkursi Kl tum: Allgemeine Zoologie und wirbellose Thiere 5 St. — Zoologische Exkursionen. C ologisches Repetitorium 1 St. Kammergerichts Rath r. Olshausen: Civilrecht IJ. (Allgemeiner Theil und Obligationenrecht)?2 St. Das Sommer⸗Semester be endet Sonnabend, den 17. A
r,, gung der Forstpflanzen 4
abgehalten
ww /
. / 8
innt am Montag, den 29. April, und
Meldungen sind baldmöglichst unter Beifügung der über Schulbildung, sorstliche Lehrzeit, Führung, über den erforderlichen Subsistenzmittel sowie unter Angabe des Verhältnisses an den Unterzeichneten zu richten.
Der Direktor der Dr. Danckel mann.
orst⸗Akademie.
—
— w — . .
und endigend: . Aichtamtliches. Deuntsches Reich.
Berlin, 9. Se. Majestät der Kaifer und König erledigten gestern Morgen von gi / bis 9 Uhr Regierungsgeschäfte. .
hr unternahmen Beide Majestäten eine
Preußen.
Königreich Preußen.
Des Königs Majestät haben Allergn den Provinzial⸗Landtag der Hol stein zum 10. März d. J. nach . sowie den Klosterpropst zu Pree Grafen Curt von Reventlow, zum. Landes⸗Pfennigmeister Niem and zu Heide zum Stellvertreter desselben für diesen Provinzial⸗Landtag zu ernennen.
Ministerium des Königlichen Hauses.
Der bisherige Direktorial⸗Assistent bei den Königlichen Museen, Dr. Seidel, ist zum Ku waltung des Königlichen Ober⸗Ho
Kunstsammlungen ernannt worden.
Justiz⸗Ministerium.
mit Pension ist ertheilt: 1 . 6
Die nachgesuchte Dienstentlass dem Amtsgerichts⸗Rath 1 gehr
Amtsrichter Schüßler in Ruhrort.
Spazierfahrt 6 . Thiergarten und kehrten gegen 11 Uhr e zurück.
t ö. Kaiser verblieben darauf bis 1 Uhr im
Alsdann empfingen Allerhöchstdieselben den Commandeur
des 2. Brandenburgischen Ulanen⸗Regiments Nr. 11, Oberst⸗ rch, und den Lieutenant von Rauch
nach dem S Arbeitszimmer.
ädigst geruht,
leswig zu Landrath a. D., Lieutenant von Roth
genannten R
hstück, um 1/ Uhr, waren keine Einladungen
renn . . ch dem Frühstück arbeiteten Se. Majestät Stunden allein und hörten von 6 bis 8 Uhr den ⸗ en Vortrag des General⸗Adjutanten von W
um 8 Uhr, waren der General⸗Adjutant lessen und der Superintendent
s der unter der
arschallamts stehenden ittich, der
Dryander geladen.
— Unter Bezugnahme auf den im vom 7. d. M. mitgetheilten Hofbericht wird bemerkt, daß die sidenten des R sidenten der Deu
ütung, und den