1889 / 39 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft Jano witz

ö e . 9 Wiietschidt o einge. tragen steht, Folgendes eingetragen: = E. Zweigniederlassung Ruda Mühle hei Mietschisko ist 86 zufolge Verfügung vom

heutigen Tage am heutigen Tage. Wongrowitz, den 6. Februar 1889. nigliches Amtsgericht.

Muster⸗Register Nr. 19.

(Die ausländischen Muster wecden unter Leipzig veröffentlicht.)

Amnmnaberg. Iõ91654 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 437. Lorenz, Carl August, Posamenten⸗

fabrikant in Buchholg, ein Packet, offen, enthal⸗

tend ein Muster von Posamenten mit der Fabrik nummer 125, plastisches Erieugniß, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet den 5. Januar 1889, z4 Uhr

Nachmittags. ; Nr. 438. „Fritz Langer J . in

Buchholz, ein Packet, offen, enthaltend zwei Muster von

Knöpfen, mit den Fabriknummern 360 a, b, plastische

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den

16. Januar 1889, 12 Uhr Vormittags. Nr. 439. Kunstprägerei Buchholz, Mittag,

Preust, Morgenstern, Firmg in Buchholz, ein

Packet, offen, enthaltend 12 Muster von geprägter

und gewalzter Pappe, darstellend einen Zündholz-⸗

halter, eine Wandtasche, ein Consol, ein Arbeits⸗ körbchen, einen Lampenteller, drei Fenstervorsetzer, eine Bürstentasche, einen viereckigen Teller, eine

Wandtasche und eine Wandetagere, Fabriknummern

972, 974, 975, 977, 980 a., 1001 a., 1003 a, 1004,

10065, 1010, 10906 und 1007, plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 26. Januar 1889,

Mittags 12 Uhr.

Nr. 440. Möckel, Emil Rudolf, Gorl—⸗ verleger in Arnsfeld, ein Karton, offen, enthaltend 10 Muster von Seidspitzen in schwarz und couleurt, Fabriknummern hol bis mit 510, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 26. Januar 1889, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 441. Wagler, Gustav Heinrich, Stein⸗ druckereibesitzer und Buchbinder in Annaberg, ein Muster, offen, von einer Zeichnung, das Barbara Uttmann⸗Denkmal auf dem Marktplatz in Annaberg darstellend, Fabriknummer 100, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 28. Januar 1889, Vormittags 412 Uhr.

Annaberg, den 31. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. Schmidt.

armen. 591351!

Im Laufe des Monats Januar sind bei dem unterzeichneten Königlichen Amtsgericht folgende Ein tragungen in das Musterregister erfolgt:

Nr. 1301. Firma Adolf Otto Thunes in Barmen, Umschlag mit einem Muster, Flanell Wickelband, verschlossen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1889, Vor⸗] mittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 1502. Fabrikant Buchbinder Johann Carl Scholl in Barmen, Umschlag mik einem Muster eines Titelblattes für Schreibhefte, ver⸗ schloffen, Flächenmuster, Fabriknummer 16, Schutz- frist ? Jahre, angemeldet am 10. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 1303. Firma R. Th. Wuppermann, Bandfabrik in Barmen, Umschlag mit 2 Galons⸗ Mustern mit buntem und stickereiartigem Effekt, und ein Spitzen⸗Muster, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Art. 6569, 6571, 1812, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. .

Nr. 1304. . Julius C August Erbslöh in Barmen, Üümschlag mit 12 Mustern von ge— waljtem Metallblech, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 20 / V, 20 W, 20 / X, 20 / X, 20/8. 21 /A, 21, B, 21.1 D, 21. E, 21 F, 21 6G, 21H, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Ja⸗ nugr 1889, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1305. Firmg WB. Weddigen in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern von baumwollenen, ge⸗ musterten Bändern, offen, Flächenmuster, Fabrik- nummern Art. 3337, 3339, 3340, 3331, 3342, 3345, 3546, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 22. Ja⸗ nuar 1889, Vormittags 11 Uhr 90 Minuten.

Nr. 1306. irma Metallwaarenfabrit Schroeder G Cie in Barmen, Umschlag mit 2. Mustern eines Christbaumkerzenbalters, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 48a, 48h, Schutzfrist, drei Jahre, angemeldet am 22. Januar 1889, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1307. . R. Theod. Wuppermann in Barmen, Ümschlag mit 8 Galons⸗Mustern, ver siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern Art. 6665 bis 66568, 65753 bis 6576, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Ar. 1508. Firma Linkenbach ce. Holzhauser in Barmen, Ümschlag mit 50 Mustern Parcival⸗ Futterstoff, verschlossen, Flächenmuster, Fabrik nummern 4101-4107, 4461-4407, 4111 - 4119, ai =* 4Ii27, Ma- 4M, a3 -=4442, 44465 447 Schußzfrist ein Jahr, angemeldet am 28. Januar 1889, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1309. ,, , ,. Solzhauser in Barmen, Ümschlag mit 9 Mustern in Plaid⸗ Futterstoffen, verschlossen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 591-509, Schutzfrist ein Jahr, ange⸗ meldet am 28. Januar 1889, Mittags 12 Uhr.

Barmen, den 7. Februar 1889.

Königliches Amtsgericht.

Eisemachã. (59 104

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 73. irma Gebrüder Demmer in Eisenach, 1 Muster (Zeichnung) tragbarer Mititär⸗ Barackenheerd, Nr. 4, verschlosfen, plastisches Er zeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1885, Vormitt. 107 Uhr.

Nr. 74. FJirmg Pfeifen und Pfeifen⸗ beschläge · Fabrik Faruroda Franz G. Klein⸗ steuber in Fart roda, 1᷑ Packet mit 3 Mustern Ringel ⸗Cigarett⸗ Hezl. Cigarrenspitzen init Scherz⸗ figuren und 1 Mu ster (Zeichnung) einer Ringel⸗

2266, verstegelt, plastisches Erjeugniß. Schutz frist

mit der gwelgnieder· ]

3. Januar 1889, Mittags 12 Uhr.

vorm. Tittel & . in Plagwitz, ein Muster von Maritangwolle,

zeugnisse, Fabriknummer 792. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 9. Januar 18389, Mittags 12 Ühr.

stoff/Mustern,

nummern 795, 794, Schu den 9. Januar 1889, Mittags 12 Ühr

Leipzig, ein Inhalations⸗Apparat, versiegelt, Muster Tabakspfeife, Fabriknummern 1965, 4966, 4807 und ej plastische Erzeugnisse, irre nen i. k. .

Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7.75. r. Pfeifen · und Pfeifen⸗ beschlägefabrik Farnröda Frauz G. Kiein⸗ stenber in Farrroda, 1 Packet mit 1 Muster Cigarrenspitzen. Fabriknaummer 4901, und 3 Mustern Tabakpfeifenkoöpfen, Fabriknummern 2267, 2268, 2269, versiegelt, plastisches Erzeugniß. Schutzfrist 3 Jahre, am 28. Januar 1889, Nach⸗ mittags 5 Uhr. .

Eisenach, den 1. Februar 1889.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abtheilung IV. Jung herr. Hoyerswerda. h9lo?7]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 5 Firmg Gebrüder Hoffmann in Berns dorf O. ⸗L., Kreis Hoyersmerda, 3 Muster für Lampenkugeln, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 1865, 186, 187, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Januar 1889. Vormittags 10 Uhr.

Hoyerswerda, den 26. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. 59133

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 626. Fabrikant Heinrich Andrse 5x. hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend 1 Kopf Kaiser Friedrichs mit Lorbeerkranz und Krone (messing geprägt), plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, J, am 5. Januar 1889, Vormittags 114 Uhr.

tr. 627. Firma Ludwig Brasß Erben hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster von Klavierleuchter Nr. 4111, 4113, 4118, 4120, 4121, 4123, Möbelbeschlägen Nr. 6141, 6142, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Ja⸗ nuar 1'889, Abends 6 Uhr.

Nr. 628. Firma H. D. Eichelberg C Cie hier, ein verstegeltes Packet, enthaltend Zeichnungen von Möbelgriffen Nr. 6902, 6904, 6966, Möbel- schild Nr. 5128, Mantelhaken Nr. 15 2530, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1889, Abends 6 Uhr.

Nr. 629. Firma Rumpff Kruse hier, ein

versiegeltes Packet, enthaltend ein Muster von ver⸗ nickeltem Stockgriff. Nr. 665, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1889, Mittags 12 Uhr. Rr. 630. Drechsler Ludwig Tusch hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend 12 Muster von gedrehten Holzkugeln und Rosetten mit Schnitzerei, Nr. 1 bis 12, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1889, Nach⸗ mittags 5 Uhr

Iserlohn, den 1 Februar 1889.

Königliches Amtsgericht.

Leer- 59450.

Die Firma Dirks C Comp. zu Leer hat für das unter lfd. Nr. eingetragene versiegelte Packet mit 15 Musterzeichnungen von Regulirofen, Fabrik. nummern 1 bis 15, die Verlängerung der Schutzfrist auf fernere sechs Jahre angemeldet.

Leer, den 7. Februar 1889.

Königliches Amtsgericht. II. Koch.

Leipzig. ; lö9lo6s

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1983. Broucemagrenfabrikaut Franz Bergmann zu Wien in Oesterreich, ein Packet mit photographischen Abbildungen von ver⸗ schiedenen Hühner⸗ und Vögel ⸗Federn, 2 Farren« kräutern, 2 Marqueritenblumen, 1 Zweig mit Alpen⸗ rosen, 1 dergl mit Nießwurz, 1 Pflanze mit Enzian, 1LVogelscheuche und 5. verschiedenen Fels, und Stein⸗ stücken, verwendbar für Schreibzeuge, Cigarren— becher, Feuerzeuge. Aschensckalen, Beschwerer c. insgesammt in Metall berzustellende Gegenstände, offen, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrit⸗ nummern 7726 7745, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet den 29. Dezember 18868, Abend 5 Uhr 40 Minuten.

Nr; 1984. Firma Robert Kathmann . Co. in . ein Briefbogen, verfiegelt, Flächen muster, Fabriknummer 24, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 3. Januar 1889, Vormittags J Ühr 45 Minuten.

Nr. 1986. Dieselbe, ein Packet mit 5 Pathen⸗ briefen und 4 Briefbogen, versiegelt. Mufter für ylastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1403-1417, 27I—= 273, 275, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 31 3. Januar 1889, Vormittags 5 Uhr 45 Mi⸗ nuten. Nr. 1986. Firma Wezel . Naumann in Reudnitz, ein Packet mit 49 Mustern chromo— lithographischer Flächenerzeugnisse, versiegelt, Flächen-; muster, Fabriknummern 6220, 6a23, 6388, a6, 6426, 6716, 6725, 6736, 6737, 6741, 6754, 6756, 6760, 768, 6774, 6788 - 5791, 6798, 6811, 6817, 6818, 68657, 6864 - 6870, 6890, 6898, 6925, 6926, öl, 6h 760, 72, 73, 74, 76, 77, 78, 71, 66303, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 4. Januar 1889. Vormittags 11 Uhr 36 Minuten.

Nr. 1987. Firma F. R. Poller in Leipzig, eine Abbildung eines Apparates zum Aufwickeln von Garnen und Seidenfäden aller Art auf Musterkarten, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 7. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 1988. Ingenieur Eugen Wagner in Leipzig, eine Jeichnung eines Schlittschuhes mit Glocke, offen, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummer 85, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbei den 7. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 1989. Kaufmann Georges Dreyfus zu Paris in Frankreich, ein Packet mit 4 Modellen von Aschbechern aus Steingut (Fayence), versiegeit, Muster für ylastische Erzeugnisse, Fahriknummern 1323 13526, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet den

Nr. 1990. Firma Sächsische Wollgarnfabrik offen, Muster für plastische Er⸗

Nr. 1991. Dieselbe, ein Packet mit 2 Corallen- offen, Flächenmnster, Fabrik- tzfrist 3 Jahre, angemeldet

Nr. 1997. Firma Chr. Conr. Lrappe in

rist 3 Jahre, angemeldet den 10. Januar 1855,

BPlagwitz, ein Packet, 2 Hulhalen enthaltend, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern IIb, 716, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 165. Januar 1889, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 1994. Firma W. BRartleet R gons zu Redditch in England, ein Halter für Strick- ꝛe. Nadeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 3546, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet den 11. Januar 1889, Vormittags

11 Uhr irma Gebrüder Bretschneider in

Nr. 1995. Leipzig, ein Schmuck⸗Etuis, versiegelt, Muster für 4

plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 26, frist 3 Jahre, angemeldet den 17. Januar 188 Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 19958. Firma Herrmann Hirschfeld in Leipzig, ein Packet mit 2 Original. Werkzeug taschen fr Fahrräder und Zeichnungen für 6 dergl. 1 Gamasche, 4 Reisesäcken, insgesammt für den Radfahr Sport offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 265, 26, bez. 5. 11, 33. 45, 0, 55, 180, 60, 64, 75, 90, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet den 18. Januar 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 1997. Kaufmann Paul Heinrich Kamp⸗ rath in Leipzig, ein Packet mit 2 Metallhülsen zum Herausschrauben von Stangenvomade, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1738. 1739, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 18. Januar 18389, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1998 Firma Schmidt . Römer in Leipzig ⸗Reudnitz, ein Packet mit Drucksachen ju 22 Gesellschaftsspieler und Selbstbeschäftigungs⸗ Kartons, 2 Figuren, 2 Blatt Soldaten und 1 Kasper ˖ Theater, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1100 —= 1111, 1113. 11161. 1162, 1164, 1167, 1169, 1170, 1172, 1174, 1175, 1176 a. sb, 11I6717, 917, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 22. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1999. Firma Adalbert Hawskh in Leipzig, ein Couvert mit Abbildungen von 9 durch Uhrwerk in Betrieb zu setzenden Bildern, als Spiel zeug und, für Schaufenster geeignet, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 34, 38, 40, 43, 45, 46, 50. 52, 49 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 23. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr 46 Minuten.

Nr. 20 0. Firma Vopel C Heinemann in Leipzig ⸗Reudnitz, ein Packet mit Zeichnungen von 1 Spiel Glücksstern, 1 Tivoli⸗Kegelspiel, 1 Rad⸗ halter und Schnappfeder an fahrbaren Kinderstühlen, 1 Croquethammer mit Metallringen, Armlehnen und Kreuzfüͤße an Klappstühlen, 1 Klappstuhl mit flach—⸗ eiserner Stütze, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 318— 323, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 25. Januar 1889, Vor⸗ mittags 19 Uhr 20 Minuten.

Nr. 2001. Firma C. Kloberg in Leipzig, ein Packet enthaltend Linien ⸗Ornamente und moderne Einfassungen. für Buchdruckzwecke bestimmt, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Seriennummern 73, 74, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 25. Januar 1889, Nachmittags 4 Ubr 30 Minuten.

Nr 2902. Firma Hasse W. Tullberg zu Stockholm in Schweden, ein Packet mit 6 Por⸗ traits mit natürlicher Kleidung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 639 643, 645, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 28. Januar 1889. Mittags 12 Uhr.

Bei Nr. 1266. Firma C. Kloberg in Leipzig bat für das unter Nr. 1265 niedergelegte Alphabet Schwabacher Schrift die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Leipzig, am 6. Februar 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

Mühlhausen i. Th. (59452 In unser Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 92. Die Firma Binckebanck C Hammer

in Mühlhausen i. Th., ein mit einem Siegel⸗

abdruck der Firma verschlossenes Packet, enthaltend:

LD 9 Master Köpergewebe, carrirt mit Bordüren,

Nr 8403, 8404. S405, 8307, 8308, 8309, 8310,

8313 u. 8314. 2) 3 Muster Jaccards mit Bordüren,

Nr. 8406, 8448, 8504, 3) 13 Muster halbwollenen

Stoffes mit Bordüren, carrirt, Nr. 7406, 7407,

A408, 7409, 8447, 8305, S306, 8419, 8426, 8531,

Sb 382, 8613, 8614, 4) 5 Muster halbwollenen Stoffs,

traversstreifig. Nr. S407, 8408, 8409, 8410, 8411,

Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

, n. am 14. Januar 1889, Vormittags

r. ö Mühlhausen i. Th., den 15. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.o

Oelsnitz i. V. 9454 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2778. Firma T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz, Zweigniederlassung des in Nottingham unter der gleichen Firma . Hauptgeschäfts, ein versiegeltes Packet mit 21 Photographien von Mustern für englische Gardinen, plastische Erzeug- nisse. Fabriknummern 2314, 2315, 2329, 2534, 3336, zödz, zz, 2339, 34 j, 3345, 2337, J3458, 355, 2371, 2375, 25378 2380, 2382, 2409, 3157, 3171, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 31. Januar 1889, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 279. Firma T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz, Zweigniederlafsung des in Nottingham unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts, ein versiegeltes Packet mit 21 Photographien von Mustern für englische Gardinen, plastische Erzeug- nisse, Fabriknummern 1729, 1753, 1815, 1976, 2138, A8, 2219, 2247, 2274, 2283, 2283, 2288, 2292, 2293, 2294, 2299, 2301, 2303, 2307, 2308, 2513. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 31. Januar i889, Nachmittags 5 Uhr. Oelsnitz i. B., den 7. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

Rudolstadt. Iod 4 bz] In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 128. Firma Ernst Bohne Söhne in Rudolstadt, 1 verschlossenes Kistchen mit 28 St. Mustern für Porzellangegenstände, nämlich 26 St. Photographien auf 2 Blättern, Bl. J. Fabriknum⸗ mern 56195, 6200, 6195, 6202, 62065, 6189, 6187, 6208, 61865, 6185, 6201, 6207, Bl. IJ. 6198, 6176, 6194, 6177, 6184, 6182, 6190, 6188, 6183, 6180, S6I79, 6178, 6181, 6181, 2 St. in Natura Nrn. 52038, 6192, plastische Erzeugnisse, angemeldet am II. Fanuar 1885, Vorm. I Uhr 25 Meinuten mit

3 Jahre, angemeldet am 11. Fanuar 15889, Mitags 12 Uhr. ; ö. J

Nr. 1995. Firma Weydemeyer * Jahn in

Nr. 129. Firma Herm. Voigt in Schaala, 26 Stück Muster für Porzellangegenstände, in ver⸗ schlossenen Kisten, Nr. 1 enth. 14 St., Fabriknum⸗ mern 2647, 2649, 26550, 2653, 2655, 656, 2657, 2658, 2661, 2662. 2664, 2665, 2668, 2721, Nr. 3 enth. 12 St., Fabriknummern M24, 2726, 2727, 2728, 2732. 2783. 2734 2735, 2737, 2738, 2741, 2742, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 16. Ja⸗ nuar 1839, Nachmittags 41 Uhr, mit z3 jähriger Schutzfrist. .

Nr. 130. Architekt und Maurermeister Magnus Opel in Nudolstadt, 1, verschlossenez Couvert, enthaltend 1. einer Gypsbüste Sr. Majestät Kaiser Wilhelms des II., Geschäftz— nummer h, plastisches Erzeugniß, angemeldet am 21. Januar 1889, Vormittags iI Uhr., mit 3 jähriger Schutzfrist. .

Nr. 131. Firma Grosch E Zitkow in Rudol⸗ stadt, 1 verschlossenes Kistchen, enth. 32 Muster von Politur ⸗Leisten, Fabriknummern 99 N. N glatt. 99 8. 9 glatt, 199 A. N. furnirt, 199 E. N. fur- nirt, 199 N. N. furnirt, 197 A. N. G. furnirt, 197 A. S. G furnirt, 197 M. S. . furnirt, 197 R. N furnirt, 98 N alt gold, 198 A. 8., 198 B. N., 198 M. S., 198 N. N., 196 N. N. furnirt, 190 R. N. furnirt, 190 E N. furnirt, 1990 A N. furnirt, 191 N. N. furnirt, 191 A. N. furnirt, 291 A. N. N. verziert, 291 A. N,. alt gold verziert, 197 A. N. furnirt, 199 E. N. furnirt, 192 N N. furnirt, 2935 N. N. verziert, 292 N. alt gold verziert, 130 A. N. furnirt, E. N. furnirt, N. N. furnirt, 231 N. N. verziert, N. alt gold verziert, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 22 Januar 1889, Vorm. 12 Uhr, mit 3 jähriger Schutzfrist.

RNudolstadt, den 1. Februar 1889.

Fürstl. Schwarzburg. Amtsgericht. Sommer. Solling em. Musterregister sõ94 51] des Königl. Amtsgerichts Solingen.

Nr. 717. Fabrikant Franz Schumann in So⸗ lingen, 1 Umschlag mit 6 Modellen für Zuschlag⸗ scheeren mit offenen und geschlossenen Halmen, letztere Thierfiguren als: Hunde, deen, Affen, Frösche, Adler und Hühner darstellend, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6ol bis 606, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten.

Nr. 718. Firma C. W. Linder zu in der Bech, 1 Umschlag mit 1 Modell, für Cigarren Abschneider in Form eines Handspiegels, in allen Beschaalungen, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 507, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14 Januar 1889, Vormittags 11 uiß̃

Nr. 357. Buchbinder P. 2. Wegen in So⸗ lingen. Die Schutzfrist für das unserm 15. Ja— nuar 1886 angemeldete Muster und zwar 1 Modell für Rasirmesserscheiden mit Farbendruck und Ver⸗ goldung in allen Farben wird auf fernere 3 Jahre verlängert, angemeldet am 15. Januar 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 719. Firma Weyersberg, Kirschbanm Cie in Solingen, 1 Umschlag mit 1 Modell und zwar einen Karabinerhaken mit Spiralfeder in allen Metallen mit abgerundeter und kantiger Oese, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 29, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 720. Fabrikant Carl Knapp zu Kreuzweg, Gemeinde Wald, 1 Umschlag mit 1 Modell für Cigarrenscheeren in Form einer Dame aus jedem Material und in jeder Größe, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4661, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 721. Firma Wilhelm Hafselbach in So⸗ liugen, 1 Umschlag mit 1 Modell für Messer mit nach vorne zuschlagender und alle anderen In⸗ strumente verdeckender Nagelfeile, in allen Größen, Formen und Beschaglungen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2030, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 722. Federmesserreider Friedrich August Reichle zu Wockert, Gemeinde Höhscheid, ein . mit 4 Modellen und zwar 1 Modell für

aselmesser mit Metallschaalen und eingelegtem Schild, in allen Qualitäten, Formen und Großen, mit und obne Kropf, 2) ein Modell für Tafelmesser mit einer Schraube unten an der Angel als Sicher⸗ heitsbefestigung der Klinge, in allen Qualitäten, Formen und Größen, 3) ein Modell für Gabel mit einer Schraube unten an der Angel als Sicherheits⸗ befestigung der Klinge, in allen Qualitäten, Formen und Größen, 4) ein Modell und zwar eine Metall⸗ schaale mit eingelegtem Schild für Taschen⸗ und Federmesser, in allen Qualitäten, Formen und Größen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 10, 11, 12, 13, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr. Nr. 7.23. Firma Hermann Bierhoff in Ohligs, 1Packet mit 3 Modellen und zwar 1 ein Modell für Taschenmesser in Form einer Scheide, 2) ein Modell für Taschenmesser in Form einer Champagnerflasche aus Metall, 3) ein Modell für Taschenmesser in . einer Champagnerflasche aus diversem anderen Material, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 363, 354, 3543, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 23. Januar 1889, Vormittags Uhr 185 Minuten.

Nr. 724. Firma Gebr. Müller in Wald, 1ẽPacket mit 2 Modellen und zwar 2 Regenschirm⸗ stockzwingen mit t einem spitzen und flachen Eisen⸗ boden, doppelt festgerillt, broncirt, vernickelt und lackirt mit Verzierungen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1890 u. 1891, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten. Nr. 725. Firma Carl Sermes X Cie in Hübben, 1 Packet mit 1 Modell für , n. scheeren mit Winkelschieber im Halme zum Stellen der Schnittweite, in allen Größen und Fagons, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr 16 Minuten. Solingen, 5. Februar 1889.

Königliches Amtsgericht. II.

Redacteur: J. V.: Siemenroth.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

3 lähriger Schutzfrist.

Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 39.

263

Börsen⸗Beilage

Berlin, Dienstag, den 12. Fehruar

BVerliner Bärse vom 12. Jebruar 1889.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze. 1ꝗ Dollar 26 Mark. 190

err. Währu Ido Gulden ho

Wechsel.

1 ö o. J Brüssel u. Antwy. de. de. Skandinav. Plätze

Kopenhagen.... London

do. New⸗Jork ....

do Schweizer. Plätze. . l 0

o. . St. Petersburg..

Dukat. pr. St. Sovergs. p St. 20 Fres.⸗ Stück

20 3656 16,20 bz

1665. S 8 X. Geld Sorten und Banknoten. —̃ pr. ö. Imper. pr. St.

do. pr. 500 gf.

Bank⸗Disł

ane 80 Mart. 1 Gulden 3 Mart. Gulden sübd. Bährung 12 Mark. Bahr. = 170 Mart. 1 Mar Vaneo 1,50 Mari z0o Rubel Sa0 Marz. 1 g9ivre Sterling A0 Mart.

168,95 bz 168,50 bz S0, 80 bz S0, 5 bz 112, 30 6z 112.20 bz 20, 445 bz Do, 33 b 4,53 G 4,496 78, 90 bz 78, 60 bz 4, 1850 b; S0. 5 bB do, o G

168,50 bz 167, 80 bz do, 6h bz S0 65 do, 35 bz 214, 25 bz 212, 25 bz 214, 60 b;

4, 15G

1

J

.

Imper neue. do. pr. 500g n. Amerik. N 1009 u. S005 Amer. Not. kl 4, do. Cp zb. N⸗ J. Belg. Noten. Engl. Bk. p. 1E rz. Bk. 100. nsfuß der Reichsbank: Wechsel Fo / o, Lomb. 35 u. 4*/so

6

do. 0 gek. p. 1 4. 89

Kurmärk. Schldv. Neumärk. do.

Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl.

Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St. A. Elberfeld. Obl. ev. Essen St. Obl. IV.

Königsb. St.“ Anl. Magdbg. St. Anl.! Ostpreuß. Prv. O. ,, .

do. o. Schl dv. d. BrlKfm. Westpr. Prov. Anl.

oten

81, 25 b

Russ.

dolland. Noten Italien. Nordische Noten Dest. Bkn. p 100fl Russ do. p. 100 R

ult. Febr. 217, 502215, 50 bz ult. März 217, 502215, 50 bz Schweizer Noten ollcoup.

Noten

Fonds und Staats⸗Papiere.

34 do. do. do. 31 do. Sts. Anl. 68 do. 52, 53, 62 do. St. Schdsch. 1 31 31 4 34 31 4 33

36 31

do. do.

do. do. neue

do. do.

8. FJ. 8. Tm Stücke zu , 1

o. o. Preuß. Cons. Anl.

4. 10 versch.

versch. 114. 10

000-2

MS . Ooslog, o S000 -= 200 103, So bi & ooo = 150 I08, So bi GG 000 —–200 1104, 40bę G 3000 —– 1590 104, 1960 3000 300 102, dob 3000 - 300

300075 101, 306 3000» 150101, 20b 3000 - 150101, 20b; 3000 - 300 100,506

Vr Job

fch. S665 100 165 20 b G

LI. 7 5114 10

3000 - 75 102, 90G zb 3 ih, so h G bod Ibo los 6g 3000-200101, 4053 G* 2000 - 100 105,25 bz 000 - H00slol, 30 bz 3000—‚ 200 -,

3000 - 200 101, 20 bz 1000 75 ö

bo- 200 102, 008 ʒ3000 —=— 100

I000u. 00 lo, lo 1000 u. OM 02, 25 B 3000 = 200102, 0G

andvbriefe. r.

Kur. u. Neumark.

do. e nich. Schles. altlandsch. d do

do. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. 3 ö . o. . Wstpr.rittrsch. I. B. do do ö .

Lauenburger ..

1889.

do. neue.

. . do. Idsch. Lt. A. do. do. Lit. AC. do.

do.

do.

do.

ö do. neulndsch. II. Nentenbriefe.

essen⸗Naffau .. ur⸗ u. Neumärk.

*

= 8 Kö. 3

—— —— ——— 11 AWA 222222232

2 . P . .

*

14. 10 14. 10 114. 10 11.7

zooo ( 18018 106 zbod · doll jz zo b boo -= 5b is 0d zb · Ido io p di G 1o0bo. 150M -= bob Ipo io oobj ho · 15 Ha d bi zhob · lbb == joo · 156 ich ob zo = 1650 zb = Ih job = 5 job = rh job - Ih zob0 360 jb ob zb nh zb = 66 zboo = ho zo = 150 jb = Ib (= = boo = 150 -

boo 150 iol Jobi zbob Ih ii. zobꝛ c job · 156 lor oo bi G bb = 150 == bo · bo io ßog boo bb loi ob dbb 100 io oo d 1600 = oo lol, 3033. zoo = 260 i oi, 0h zoo = ob Ii z03h bob d Idi o

3000 - 30 11065, 30 bz 3000-30 3000 30 3000 = 30

Sãchst

39 . Schlsw. m Holstein.

esffůl.

10h. 40 bz 105, 30 bz 105,25 G 105, 30 bz 105,30 bz

ioß, 56 b

105,206

103, 0006 1013703 102, ob B 10l. 50G

oh pob; G 101,706

104,B 06 10170 bz G

ol 7ob; 6

Grßhzgl. ,

Badische Eisb. A. Bayerische Anl. . Brem. A. Sh, 87, S

do. St.

do. amrt. St. A. Meckl. Eisb. Schld. do. cons. St. Anl. Reuß. Ld. Spark. Sachs⸗ Alt. Lb⸗Ob. Sächsische St. ⸗A. Sächs. St. Rent. do. Low. Pfd. u. Kr. do. Ldw. Pfb. S 1-8 do. do. Ser. Ou ff. do. do. Kreditbriefe Wald. Pyrmont. . Württmb.

es 3

ess. Ob. t. Rnt. Anl. 86

8183

2000-5 o 000 —=5

103 006 52 75 b; B

Bayern

6

105.403 105,30 bz

. b

, Pr. ⸗Sch. Hr Fr w de h

Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr.. k Loose.

übecker Loose .. Meininger 7 fl. . Oldenburg. Loose

rãm.⸗A.

. . 2 CLK S * *

173, 00 bz 323,00 bz 145, 00 bj 145, 90 bz 108,50 bz 140 80 bz G 136,50 6 144,70 140 25 bz 27,00 bi G 137.30 bz

Ausländische Fonds.

Argentinische Gold: Anl. do. do. kleine Bukarester Stadt ⸗Anl. . do. do. v. 1888 Bueno Aires Prov.. Anl. dqish 6 . . Chinesische Staats ⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staatg⸗Anl. v. 86 Egyptische do. do

kleine

do. kleine do. do. pr. ult. Febr. finnländ. Hyp. Ver. „Anl. Finnläandische Loose do. St. E. Anl. 1882 do. v. 1886 Griechische Anl. 1881.84 do. do. 500er olland. Staats ˖ Anleihe tal. steuerfr. Hyp. Obl. do. Nationalbk. - Pfdb. do. Rente do. do. do. do. pr. ult. Febr. Kopenhagener Stadt ⸗Anl. Lissab. St. Anl. 86 J. II. do. do. kleine duxemb. Staatz · Anl. v. d Mexikanische Anleibe .. do. do. kleine do. pr. ult. Febr. Moskauer Stadt ˖ Anleihe New⸗Jorker Gold Anl. gerd in ge , , , orwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats ⸗Anleihe Desterr. Gold ⸗Rente ... do. do. kleine do. pr. ult. Febr. . ; o. ö. ö. pr. ult. Febr. o. . do. pr. ult. Febr. Silber⸗Rente .. do. kleine do. . do. kleine do. . ult. Febr. Loose v. 1854. . Kred. ⸗Loose v. b8 1860er Loose .. do. pr. ult. Febr. Loose v. 1864. .

do. een. Pester Stadt⸗Anleihe .. kleine

do. do. Polnische Pfandbr. - IV do. do. V. do. Liquid. Pfdbr. Portugiesische Conv.· Anl. do. do. pr. ult. Febr. RVaab⸗ Graz. Pram. Anl. Röm. Stadt Anleihe L.. do. I. -V. Em. Rumãan. St. Anl., große do. do. mittel do. kleine Staatg⸗Obligat. d klei

3 6 9 6 8 6 8

ö

e n - M

O CO L

28 0 M

Q - m D = .

16/4. 10 164. 10

1553.9 p. Stck 16. 12 1.1.7 11.7

14. 10 14. 10 14. 10 1.1.7 111.7

1.1.7 11.7

14. 16 versch. versch.

153.9

11.7 i. 11 11.7 1632.8 isi. 1 16. 16

12. 8 16. 1

15.9

161.7 1.7 16. 10 1. io

114. p. Stck 15. 11

y. tc 1/5. 11

PI. 7 1.1.7 1.1.7 11.7 166. 12 14. 10

12

=

een

S C CiC J

16 si. 10 14. 10 14. 10 II. 7 111.7 111. 11. III. 1 1

7 7 7 12 12 16. 12 14. 10

6. 6.

S Gd COQꝘO— COO Ma–ꝙζ“ir? n-

14. 10

Stücke zu 1000 - 106 Pes. 00 - 100 Pes. 2000 - 400 M. 2000-400 A 5000-500 4A 500 MS 1000 4 2000-200 Kr. 2000 - 400 Kr. 000 - 200 Kr. 1000 - 100 * 100020 4 100 u. 20 4

1000 20 4

100 20 * 1000 20 4 100 u. 20 *

4060 - 405 M.

10 Mir 30

4050 - 405 4M 4050 405 60 hood u. boo Fr.

12000 - 100 fl. 250 Lire h00 Lire

* .

20000 - 100 Frs. 100 - 1000 Frs.

96, 10496.

1800. 900. 300 4A

2000 - 400 4A

1000 - 100 1000-20 * 20 *

93

1000 - 100 Rbl. P. 1000 u. 500 5 G. 1000 u. 500 § P.

4HhoM -= 450 M 20400 - 2041

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 J.

1000 u. 100

1000 u. 100 fl. 182. 90bz

1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

2650 fl. R. M.

100 fl. De. W.

1000. 500. 100 100 u. 50 fl.

fl.

20000 - 200 416 1000-100 fl. P.

100 fl. P. zoo M . 3000 - 100 Rbl. 1000 - 100 Rbl.

ĩ

4080 - 408

vI0der f. FboMber f. 100 Mer 150 fl. S.

h00 Lire ho0 Lire

6,50 bz G 9b, 50 bi G gd, So b G -=. d, o b G dh. 60 b G 95, 90 b; G 113, 75G

95, 60 bz 98, 36 bz 104 50G 86,30 bz S6. 30 bj S6, 0a 30 bz B 97, 60 bz 7, 80 bz G 103,306 103, 306

Io z bi 6 o3, 50 bz

1

dg, g0 bz 90, 00 br

101, 50G dd, d 0et. bz G 96,50 G kl. f. 6, 10 b B? 96, 30 bz

Old os vᷣõ In

131,566 104,70 bz kl. f. 87 70bzG

dM M6 bz Ba, 30 G

70 do bz

70, 25 bz

2b000 u. 12500 Frs.

26500 u. 12650 Frs. hoo u. 250 Frs.

wh pz 120, 00 bz

Da 76 bz lz, O5 b; go, ib:

ler loo, 306 104, 30 b G d9, ho bj

96, bob B kl. f.

105,20 bz 1065,20 bz 107, 20 bz 107,20 bz 102,00 bj G 102 006 102.106 96, 20 b; G 6, 30 b G

Russ. Engl do.

do. Schwed do.

0

do. do. do. do. do. do.

amis che

do. ds. do.

cons. A. v. 1870

do. do. do. do do. do. do.

do. v. 1871.73 w. v.

do. do. do. do. do.

do. do. bo.

do. p. ult. Fbr. inn. Anl. v. 1887 do. p. ult. Fbr Gold⸗Rente 1886 5000 er

do. do. do.

do. p. ult. Fbr. Drient Anl. I.

do.

do. p. ult. Fbr.

do.

do. p. ult. Fbr. Nicolai ⸗Obl. ..

Pr. Anl. v. S6 v. 1866 5. Anleihe Stiegl.

do.

6. do

do. do. do.

St ⸗Renten ⸗Anl. yp. · Pfbr. v. 1879

do. do.

e Rente do.

do. do.

Stadt ⸗Anleihe ..

do.

do. neue v. Sh

do. do.

do. do.

do. p. ult. vst. Anl.

Gold⸗

Anl. v. 1822

v. v.

v. 8.

v.

v.

v. do. p. ult. Fbr. v.

v

Boden. Kredit .

do. Cntr. Bdkr.· P Kurländ. Pfndbr. St. ⸗Anl. v. 1875

do. do. kleine

do. Städte Pfdbr. 1880

do. 1882

ger lf Golb⸗Pfandbr. Serbis

do. do. p. ult.

do.

d Sp do Sto do do. do. do. do. do. do. d Türk. Anleihe v. 1865 . do. p. ult. Fbr. Loose vollg. .. do. p. ult. ( Egvpt. Tribut) do. p. ult. Fbr.

Ungar. Goldrente gar... 4 mittel 4 1 / 111.7

do. p. ult. Fbr. Schuld. 3 .

; do. p. ult. Fbr. hlm. nr ,

do.

1859 18362 kleine

kleine 1871 kleine 1872 kleine 1373 kleine

1875 kleine 1877

ö

Meir r C G QO ek d

kleine jsi.7 ib00 u. 0 3 II 625 u. ig gn gg bass. gb jrf.

1880

1884 kleine h00er

1884 Ler

IH III.

do

rot-

ar. 1

mittel kleine 1886

.

——

v. 1978 mittel

—— 9

1884 br. 1885

S5 . O F K m K d d k K K G , G QM W D D J M Q O MO

47 v. 1386 4 v. 1387

kleine

kleine

o. ev.

br.

4

in

kleine br.

153. 8 15. j 1p. i Vp. 1j 155. 8 1.83 163.8 15.5 114. io 114. jo 16. 12 166. j

.

5 165. 11 4 n. Icaos 24000 - 1000 Pes.

11.7 15. 11 113. 9 18/6. 1 is /o. 11 16s. 11 16 /s. in 34 15/3. 9 1/5. 9

fr. y. Stck 44 ioli. io

11.7

14. 11.

1.

!

l036— 111 1000 u. 100 T 100050 4 100 u. 50 E 1000-50 FR 100 u. 50 R 1000 50 4 100 u. 50 ER 100050 * 100 u. 50 E 1000-50 4 100 u. 50 K

101,254, 4 1000-50 * 100 u. 50 ER 500-20

1000-50 4

102, 0 bz G

or 206

od goG oer Gro 10 b

1

2 bi. = d. i da b

Io, job G

100 u. 50 E

10000 - 125 Rbl. 1000-125 Rbl.

1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.

1/6. 11 1000 u. 100 Rbl. P. lö6, 3606

1s5. 11 115. 11 14. 10 14. 10 11.7 115.9 14. 10 14. 10 111.7 1.1.7 111.7 2a /6. 12 113. 8 12. 8

26500 Frs. ho0 Frs. bo0 -= 100 Rbl. S.

1650 u. 109 Rbl. S.

100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 06

1000. 500. 100 Rbl.

3000-300 M. 1500 46 200 460

000-500

boo -= 1000 M

3000 - 300 4A

o- 300 M 1500 6

600 u. 300 0

3000 - 300

3000-300 4 400 400 .

400 4

400 Frs. 1000-20 E 10000 - 100 fl. 500 100

1000 u. 200 s6. G. jo - 407.

fehl en

Mp1 100 10000 - 100 Rbl. BG, Sobᷣ

16. 12 16. 12 11.7 1.11.7

16. 12 111.7

Ig So 96 8obi G g. So bi ch sh 40 bz G 566, So bz 66. Sha So bi

bb. 40a 6b, 20 bz

S9, 25het. bz G 179, 006 169, 008 68,50 G 93, 50 bz 101, 006 94, So bz S2, 7 bj

103, 40 bz 103, 40 bz los, 40 bz

100, 40et. bi G 8, 60

102, 90 bz G 102, 90 bz G

*

1

gs 75 bi6

s 2d br

101, 60bz 102, 006 lol. 90G 101,906

Ker rn, Fl. S6, 90 b; 3h, 60 bi S5, So b; Sh, oa, 90 bz do. Ou, o bj 101, 40b B 99, 40 b B

104, 456 Gkl. f.

fog bo kiff.

Ungarische Papierrente . 5 do. p. ult. Fbr.

; do.

Temes⸗Bega gar. ; do. kleine Pfbr. II(Gomõr.) Bodenkredit ... do. Bodenkr. Gold ˖ Pfd. Wiener Communal⸗Anl. Türk. Tabacks⸗Regie⸗ Akt. do. do. p. ult. Febr.

t GC t D d Q Om

do. Hess. Nordb. Berlin ⸗Anhalt v. 1857 II. do. Lit. C. .. Berlin⸗Görl. Lit. B. .. Berl. ⸗Hambg. I. . . . .. do. III Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 do. Iit.C. 4 Berlin Stettiner. .... 4 Braunschw. Landeteisenb. 4 Bresl. Schw. ⸗Frb. Lit. H. 4 do. Lit. K. 4 do. v. 1876 4 Breslau⸗Warschau. ... 5 Cöln Mindener IV. Em. 4 do. V. Em. 4 do. VI. Em. A. B. 4 do. VII. Em. 4 Deutsch⸗Nord. Lloyd. . 4 alberstadt Blankenburg 4 olsteinsche Marschbahn. 4 übeck⸗Büchen gar. . ... 4 J v. 18654

o. ma,, , o. Magdb. Wittenberge. do. 75, 76 u. 8 ev. do.

do. Meckl.

Ostpreußische Südba do.

do . Rheinische

do. do.

53 VI. Serie Weimar⸗Gera Werrabahn 1884 - 86

wer-

Braunschweigische ... 4

v. 1873 4 Lit. A.. 4 Lit. B. 3 Manz Ludwh. 58/5 a.

v. 1874 4 v. 1381 4 riedr. Franz · B. 34 Niederschl. Mrt. II. Ser. 4 Oberschles. Lit. B. .... 3

do. Lit. D 4

Lit. E. ... . 34

Lit. F. I. Em. 4

Lit. G. . .. . 4

Lit. H..... 4

Em. v. 19573. 4

Em. v. 1.574. 4

Em. v. 1879. 44

Em. v. 1880. 4

do. n fi 6 . do. rschl. Zwgb.

do. Stargard Posen 4 1

r hn . 4

ö IV. 4

Rechte derufer J Ser. ev.

d IH. Ser... 4

do. Em. v. 58 u. 60 4

Em. v. 62 u. 64 4 Em. v. 7Iĩ - 7 3 4

16. 12

v. Std 111.7 11.7 14. 10 14. 10 112. 8 14. 10 113.9 111.7 1/3.

161. 11. LI. 1è1. V1. 11. 11.

417i. Vi.

1000 - 100 fl.

O00 300 Mt.

1500 - 150 3000 - 300 A 600 t. 300 60 3000-600 S 3000 - 300 4 h00 46 3000- 300 4A 3000-300 4 1000-300 4 300 40 3000-300 4 3000 - 300 6 3000 - 300 4 3000 - 300 0 3000-500 6 500 u. 300 1000 u. 00 200 - h00 0. 3000 - 300 4

1000 u. 500 Æ 300 40 300 .

3000 - 300 M

79, 30 bz

79 30d d Qu20b 238, 40 bz 102,60 B 102,60

1

ch ao

or dog ib go

.

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Nttien und Obligationen. Bergis 3 . A. B. 3 3

1035 56G 16 56 10a, 60G 1604.15 l04, 75 bz

1

104, 20 b; G 104 50 104, 70 G gr. f. log, 70 G gr. .

1

lob, 0obz 105 58 ibz o ch io S G 104 5H h 1604 56 G

on zzoBb 106 00 bB

104,75 Bgr. f. 107,25 bz 104,506

P94, 9o b

lor dobi G

Ion So bz G lol, So b G log, 50 G

mvdredgitẽbamn za. . Nordb, Gold. Hr. Bu er, nn. I.

Dux Bodenbach do II.

d

1