Ibo 728] Reichenbach ⸗Langenbielau⸗ Neuroder Chaussee.
Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 26. Fe⸗ bruar er, Vormittags 9 Uhr, in das Héötel „zum schwarzen Adler“ hierselbst unter Hin ⸗ weisung auf §. 42 des Statuts hierdurch ergebenst eingeladen.
Reichenbach i. Schles., den 12. Februar 1889.
Das Directorium.
loo? 29 Tannenberg⸗Peilauer Chaussee.
Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 26. Fe⸗ bruar er., Vormittags 11 Uhr, in das Sotel „zum schwarzen Adler“ hierselbst unter Hin⸗ weisung auf 5. 41 des Statuts hierdurch ergebenst eingeladen.
Reichenbach i. Schles., den 12. Februar 1889.
Das Directorium.
lbseis Lauenburger Dampfschleppschiffahrts⸗Gesellschaft.
Zu der am 28. Februar 1889, Nachmittags 3 ühr, im Hotel des Herrn Johs. Krafft hierselbst stattfindenden vierten ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre er⸗ gebenst eingeladen.
Tages orduung: 1) Mittheilung des Geschäftsberichts. 2) Vorlegung und Decharchirung der Jahres⸗ rechnung.
3) Feststellung der Dividende.
4) Neuwahl von drei Aussichtsrathsmitgliedern an Stelle der turnusmäßig ausscheidenden Herren P. Böhme, H. Stolte und F. War⸗
necke. 5) Neuwahl der Repisoren.
Bilanz und Geschäftsbericht liegen im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft hierselbst vom 14. d. M. ab zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Lauenburger Dampfschleppschiffahrts⸗ Gesellsch
3 * Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
159233! Deutsche Nationalbank in Bremen.
Siebzehnte ordentl. Generalversammlung Sonnabend, den 16. März 1889, Vormittags 11 Uhr, in Bremen im Lokale der Bank. 1) ö und Rechnungsabschluß pro
2) Wahlen für den Aufsichtsrath.
Die Herren Actionaire, welche an dieser General⸗ sammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aetien, versehen mit einem Nrmmernverzeichniß in zwei⸗ facher Ausfertigung, spätestens am 2. März a. e. entweder:
in Bremen an unserer Kasse oder
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft zu hinterlegen und gleichzeitig ihre Legitimations⸗ karten zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen.
Die Rückgabe der deponirten Aetien erfolgt nach abgehaltener Generalversammlung.
n den oben genannten Stellen kann vom 2. März
lõo⁊ oy] Schlesische Boden ·˖ Credit Actien⸗ Bank. Die n. Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 11. März er., Nachmittags 5 Uhr, in den kleinen Saal der Neuen Börse hierselbst er⸗ gebenst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Geschäftsbericht pro 1888. . 2) Feststellung der Bilanz und der Dividende, . sowie Ertheilung der Decharge. 3) Wahl von 4 Aussichtsrathsmitgliedern. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben laut §. 63 der Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten Nummern⸗Verzeichniß oder Bescheinigungen der Reichsbank über die bei ihr erfolgte Niederlegung der Aktien spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Kasse der Bank, Herrenstraße Nr. 26, gegen Empfang der Legitimationskarten zu deponiren. Bezüglich der Bevollmächtigung wird auf §. 63 der Statuten verwiesen. Die Vollmachten müssen gestempelt sein. Der Geschäftsbericht pro 1888 nebst Bilanz ⸗ und Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Conto liegt vom 25. Fe⸗ bruar er. ab bei unserer Kasse zur Einsicht aus und können Druckexemplare in Empfang genommen werden. Breslau, den 12. Februar 1889. Der Auffichtsrath der Schlesischen Boden⸗Credit ⸗Actien⸗Bank. Heinrich Heimann.
so97 34
Baherische Handelsbank.
Die XXI. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bayerischen Handelsbank findet Montag, den 18. März 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, dahier im Sitzungssaale des Bankgebäudes — Maffeistraße 5 / I — statt.
Tagesordnung:
JI. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto, sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rathes und der Direktion, endlich des Be⸗ richtes des Revisions . Ausschusses.
- , n des Aufsichtsrathes und der Di⸗ rektion.
ö i n der Dividende und der Beiträge zum Reservefond, sowie sonstige Verwendung des Reingewinnes.
Wahl des Revisions ⸗Ausschusses für das Ge—⸗ schäftsjahr 1883.
V. Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
VI. Erhöhung des Aktienkapitals um 5 000 000 und Beschlußfassung über die hierdurch ge⸗ botene Aenderung des §. 4 Abs. 1 u. 2 (Höhe des emittirten Aktienkapitals und 8. 16 Abs. 1 Stimmrecht) der Statuten.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung Theil zu nehmen wünschen, werden hiemit eingeladen, ihre Aktien bis spätestens 10. März l. Is. inel. bei der Direktion der Bayerischen Handelsbank dahier unter Einreichung von arithmetisch geordneten und von den Einreichern unterzeichneten Nummern ⸗Verzeichnissen vorzuweisen. Sie erhalten hiergegen Einlaßkarten, welche die arch der ihnen satzungsgemäß zustehenden Stimmen angeben. Die Bilanz nebst Gewinr⸗ und Verlust⸗Conto pro 1888, sowie der Geschäftsbericht, endlich die Anträge des Aufsichtsrathes und der Direktion zu Ziffer VI. der obigen Tagesordnung stehen vom 4. März l. Is. in den Büreaux der Bank unent⸗ geltlich zur Verfügung der Herren Aktionäre.
lõ 97421 . Waschanstalt Stuttgart.
Die jährliche ordentliche Generalversamm⸗ lung ist vom Vorstand und Anfsichtsraih auf Freitag, den 8. März, Mittags 2 Uhr, (Bureau der Anstalt) festgestellt worden und werden die Herren Aktionäre zur Theilnahme freund⸗
lich eingeladen. ⸗ e, e,, : Die in §. 14 der Statuten bezeichneten Gegen stände; namentlich Vorlegung der Bilanz, Erthei⸗ lung der Decharge und Ergänzung des Aussichtsraths. Die gedruckte Bilanz liegt vom 25. Februar an im Bureau der Anstalt auf. Stuttgart, 10. Februar 1889. Der Vorstand: Friedrich Klein.
59741 „Silesia 4 Dam pfschiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft Stettin.
Die Herren Actionaire obiger Gesellschaft werden hiermit zu der auf Donnerstag, den 28. Fe- bruar a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal des Herrn Rechtsanwalts Brunnemann, Stettin, Augustastraße Nr. 12, anberaumten diesjährigen , e., Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstandes und Vor⸗ legung des Rechnungs ˖Abschlusses mit Bilanz
für 1888.
2) Decharge ⸗Ertheilung für den Aafsichtsrath und den Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Gewinn ⸗Vertheilung.
4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes gemäß §. 13 des Statuts.
Stettin, den 12. Februar 1889.
Der ö des Aufsichtsrathes. Braeunlich.
fn Papenburger Schleppdampfrhederei Papenburg.
Generalversammlung am Donnerstag, 28. Fe⸗ . 1889, Abends 6 Uhr, im Hause des Herrn ng. Triep.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 1888 event. Vertheilung der Dividende. 2) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. Papenburg, den 11. Februar 1889. Der Vorstand.
õ97 35
Mülheimer Volksbank.
Zur achten ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Montag, den 11. März d. J., Abends 6 Uhr, im kleinen Casino⸗Saale hier stattfindet, laden wir ergebenst ein.
. Tagesordnung.
1) Geschäftshericht für 1888, Genehmigung der Bilanz, Gewinnvertheilung und Entlastung des Vorstandes;
2) Neuwahl für zwei nach dem Turnus aus—
sccheidende Mitglieder des Aufsichtsrathes; 3) Ersatzwahl für ein verstorbenes Mitglied des Aufsichtsrathes. . Actionaire, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Actien bis spätestens den 8. März e. beii der Gesellschaft zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Mülheim a. Rhein, 5. Februar 1889. Der Aufsichtsrath. Ludwig Nöll, Vorsitzender.
69639
Ve ut sche Danipfschiff fahr ts⸗ Gesellschaft „Kosmos“.
Ordentliche Generalversamm lung am Sonnabend, den 16. März 1889, Nachmittags 23 Uhr, im Waaren⸗Saale der Börsen ⸗Halle. Samburg, den 13. Februar 1889. Der Vorstand.
ůWeutsche Dampfschiff fahrt Gesellschaft Kosmos.
Zufolge 5. 7 der Statuten wird hiermit die letzte Einzahlung von 10 960 — M 40. — pro Aktie auf die Interimsscheine obiger Gesellschaft für den 20. März 1889 ausgeschrieben.
Hamburg, den 13. Februar 1889.
Der Aufsichtsrath.
(b97 38] Die Aktionäre der Thorner Credit⸗ Gesellschaft G. Prowe * Co werden hier⸗
mit zur ordentlichen Generalversammlung zu Montag, den 18. Februar, 8 Uhr Abends, in das Schützenhaus hierselbst eingeladen. Thorn, den 10. Februar 1889. Der Auffsichtsrath.
1 Eisenacher Ziegelei⸗Actien⸗Gesellschaft.
Einladung zur 13. ordentlichen General⸗ versammlung der Attionäre unserer Gesell⸗ in auf den 7. März d. J., Nachmittags
r.
Tagesordnung: Geschäftsbericht und Jahres⸗ rechnung für 1388, ausliegend im Geschäfts⸗ lokal. Genehmigung der Bilanz. Verfügung über den Gewinn und Entlastung des Vor standes und des Aufsichtsrathes.
Eisenach, den 12. Februar 1889.
Der Vorstand.
os as Württembergische
Baumwoll⸗Spinnerei C Weberei ⸗ bei Eßlingen a. Neckar. Mittwoch, den 20. März 8. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, findet im Oberen Musenm in Stuttgart die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre statt. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Rechnungs-Ablage für das Jahr 1888 und Beschlußfassung hierüber. 2) Neuwahlen nach Maßgabe §. A der Statuten. 3) Aenderung von 5. 16 der Statuten. Stuttgart, den 11. Februar 1889. Der Aufsichtsrath.
n —— — 7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. oo? ob] ueber sicht
der Sächsischen Bank
zu Dresden am 7. Februar 1889.
zum Deutschen Reichs⸗ Anzti
Perliner Böͤrse vom 13. Jebruar IS89. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗ Sätze. 1ẽDollar — 4,26 Mart. 100 Frances — 80 Mart. 1 Gulden zsterr. Bährung = 3 Mark. ! Gulden südd. Währung — 12 Marß. Ibo zulden holl. Bähr. — 170 Markt. 1 Mark Vanco — 1,60 Mart 100 Jubel — 320 Mark. 1 Livre Sterling — 30 Mart
Wechsel.
1 . 9. J Brüssel u. Antwp. de. do. Skandinav. Plätze
Kopenhagen. ...
don Lon 1
o. o. Madrid u. Bareel. do. do. New⸗Jork ....
do Schweizer. Plätze. Italienische i. do. do. St. Petersburg. .
9,66 B
16 206
Dukat. pr. St. Sovergs ꝓSt. 20 Fres.⸗ Stück
1Milr
eis
100 Lire? 100 R. S. 100 R. S. 100 R. S. . Geld ⸗Sorten und Banknoten. Dollars pr. St. Imper pr St.
do. pr. 500 gf.
Bank⸗Dis k
— — — —C . — 311
kö 11 —
6 =. —
ä 1 l
—
( J
— l
—
1 11
163. 00bz 167, 80 by
ö
214 8obz 213.70 bz 2iß. 25 b;
4,186
Börsen⸗Beilage
Berlin, Mittwoch, den 13. Februar
Imper. nene.
Amerik. Noten
1000 u. 500 89 Amer. Not. kl do Cp zb. N⸗J. Belg. Noten. Engl. Bk. p. E . Bk. 1007.
Dtsche. .
do. o. Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. Sts. Anl. 68 do. 52, 53, 62 do. h0 gek. p. 1.4. 89 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. do. do. neue Breslau St. Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St. A. Elberfeld. Obl. ev. Gssen St. Obl. V. do. do. Königsb. St.⸗„Anl. Magdbg. St.⸗Anl. lhre Prv.⸗O. Rheinprov. Oblig.
do. do. Schldv. d. BrlKfm.
16,75 bz
ö
do. pr. 60 g n. — —
4, 176
4, 176 4,1756 S0, 15 B 20,425 G 80, 96 bz
alt.
4 114. 34 vers
vers 35 114.
114. 114
15.
37 114.
114.
‚ l J J : ; z ö J ; 1
3
5151 39 1 1191 31 11 1 I. z 1a.
411 4
Westpr. Prov. Anl.
4 1 114
Muss.
1.1.
III.
11. 711. versch. III.
versch.
versch.
39 versch. 1.1.7
10
10 7 10 10 7 11 7 7
10 10
47 . . M 16 10 56.
10
ollãnd. Noten 68. 85 Italien. Noten S0. hb) Nordische Noten 112, 196 Dest. Bkn. p loofl 168, 95 b Ruff do. p. loo 215 70 bi alt. Febr. 65 , 50a 15al5, 75h arz 215, 502 15a 15, 75b Schweizer Noten 0 6h br ollepuv. 324, 60a, So insf. der Reichsb.: Wechsel 3ö, Lomb. 36 u. 4*½ IbG
Fonds und Staats⸗ Papiere. 8.5. 3. Tm. Stücke zu S o 00Qσ -» 2001109, 00 G sõᷣ00Mσ 62001103, 906 hHo000 -= 1501108, go bz ö00Mσ—‚200 104, 50b G 3000 .·C„150 104,206 3000 - 300 102, 0G 3000 - 300 — — 3000 75 101, 60 G 3000 - 150 101,20 bz 3000 - 150101, 20; zb 3H i oi, Sobʒ 5 0O0Qσ—– 1001105, 10 3000 75 102, 90 3000-75 102,906 ob = Go i535 G 3000 - 200101, 4067) * 2000 —= 100 105,206 S bob = HCG io l. 0b G- 3000-200 — — 3000 - 200101, 2063 1000-75 — — obo - 260 ioꝛ. 0B zb = oo (- —=— 1000 u. 500 1604, 10G 1000 u. 500 l02, 25 B 1500 -— 300 —, — 3000 - 2001102, 106
er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Sãchsische .
Schles. altlandsch. do. do. 4 do. ldsch. Lt. A. C. do. do. ILit. A.C.
do. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. 3 Westfälische ... do. . Wstpr. rittrsch. I. B. do do. II. do. neulndsch. Il. Nentenbriefe. annoversche ...
essen ·Naffau . ur⸗ u. Neumärk.
Lauenburger ...
— — — — — — — — — — — —— — — — Q —— — ———
— — —
NAX Q
* I * 6 *
14. 10 14. 10 14. 16 11.7
300QMσ-» (15901118, 198 3000 —‚ 300112, 75 bz 3000 - 150106, 206 z00Mσ0 „150102, 0b G
000 = 200 3000 - 75 3000-60 3000 - 60 3000 - 150 3000 - 150 - — 3000 - 150 — — 3000 — 150101, So B 3000 - 150 101. 808 3000 - 150 —, — o00 = 200 lοG..ᷣo ,; 000 — 20010, 70 bz ö 00Mσ —- 100105. 00 000 -= 100102, 25 B b 000 C= 200 lol, 0B h000 -= 200 101, 70B oö000 -= 60 101,70
3000 -= 30 10, 25 bz 3000 - 30 3000-530 3000 - 30
e e har. Sãchsische ..
89 sche .... Schlsw. ⸗Holstein.
Good =* 3000 - 30 3000-39 3000 - 39 3000-30 3000-390 114. 10 3000 - 30
ob. 40 bz 105,30 bz 105, 30 bz
T4. IN 14. 10 14. 10 14. 10 14. 10 14. 10
; Ham 101.50 G
S Sã
Badische Eisb. A. Bayerische Anl.. Brem. A. Sh. 87. S
9er.
Sachs⸗ Alt. Lb⸗Ob. sche St. A. St. Rent. do. Ldw. Pfd. u. Kr. do. Ldw. Pfb. S 1.8 do. do. S do. do. Kreditbriefe Wald. Pyrmont. . Württmb. 81 - 83
ess. Ob. St. ⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 ; do. amrt. St. .A. . ; Meckl. Eisb. Schld.
do. eons. St. Anl. ö Ld. Spark.
er.
9gu. ff.
r — 3 83 —— — — * * *
ve 9. 2000 -= 200105, 306 versch. 2000 2001107 606 12.8 5000 - 500 102, oB 15/5. u 2000 - 200 — — 12.8 2000-500 103 008 15. 11 5000-500 92,75 b B 1/65 11 5000-500 102, 306 3000 - 600 - — 3000 - 1001101, 9096 7 5000-500 — — hoo -= 100102, 50 b G ̃7 1500-75 105,90 bB hoo - 500 -, — 7 2000 - 100 100, 80 bz G 2000-75 — — 2000 - 75 103,50 200
Bad. Bayern
105,25 bz 105,40 105, 25 bz
, ,, rhess. Pr. Sch. r. A. de B
rãm. .A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A. n , Loose übecker Loose .. Meininger 7 fl.. . Oldenburg. Loose
re- er er- wt
1370063
Ausländische Fonds.
Ar g n che Gold - Anl.
o. do. kleine Bukarester Stadt ⸗Anl. . do. do. v. 1888 Buenos Aires Prox.⸗-Anl.
do. kleine
do. Chinesische Staats⸗Anl. 5!
Dan. Landmannsb.⸗Obl.
do. do.
do. Staats⸗Anl. v. 86
Egvptische do. do
kleine do. kleine do. do. pr. ult. Febr. innlãnd. Hvp. Ver. Anl. innländische Loose . do. St. E. Anl. 1882 do. v. 1886 Grieschiche Anl. 1881-84
— ᷣᷣ— R 2 8 8686 = - O
ear o
1
16/1. 10 184. 10
15/3. 9 p. Stck 16. 12 11.7 II. 7
Sti cke zu
1000 - 106 Pes.
ho00 - 100 pPes. 2000-400 AM 2000-400 M 000-500 AM 500 Sp 1000 6 2000-200 Kr. 2000 - 400 Kr. 000-200 Kr. 1000-100 4 1000-20 100 u. 20 E
1000-20 R
100— 20 K 100020 4 100 u. 20 E
4060 - 405 MS 10 Min — 30 4050 - 405 1 4050 — 405 4.
bᷣ000 u. h00 Fr.
96,50 B 96,50 B
4 90 bz G = * Ic, 90 bi G S S5 80 b;
9h, 90 bz 1I13, 75 bʒ 9h, do bz G 98, 40 B
104 5066 S6, 10 b; G S6, 10 b G S6, 10 bz G 7, 60 bz 97,60 G 103,40 bz G 103,406
Io 56
, . Anl. v. 1322
O.
v. 1359 do. v. 1862 do. kleine
cons. A. v 1870 kleine
v. 1871 kleine
v. 1872 kleine
v. 1873
) kleine v. 1871.73 v. 1875 kleine
v. 1877 kleine
v. 1880 do. p. ult. Fbr. do. v. 1884 do. kleine do. 500 er do. p. ult. Fbr.
inn. Anl. v. 1887 do. 4 ult. Fbr
Gold⸗ Rente 1886
do. 5000 er
v. 1384
do.
—— ᷣ 88
163.
2. 12. 13. 153.
8
1/5. 11 15. 11 165. 11
8 8 8 8
14. 10 14. 10
16. 12 16. 12
1/4. 10
16. 12 16. 12
1036-111 4 1000 u. 100 R loo0—-h0 ER 100 u. 0 1000— 50 TE 100 u. 50 1000 - 0 E 100 u. 50 E 1000-50 A 100 n. 0 E 1000-0 100 u. 50 E
1000-50 100 u. 50 E 00-20 E 100 u. 20 E 625 u. 125 Rbl.
102,75 bz G
sog ob 6
100 75 bz 100,75 bz
ob 75
*
10. , 70u. ᷣo bz
99, 10et. bz G
*
102, 70 bz * S8, 60a, 70 bzꝰ
8, q0à, Get. a,. ĩO bz rf.
1000-50 4 100 u. 50 E
10000 - 125 Rbl.
102,60 bz 102, 60 bz feblen
102. 50bz
10000 - 100 Rbl. lob, 75 G
[ih 7oG
ob 7oh. 8]
Ungarische Papierrente d do. p. ult. Fbr.
) do. Temes · Bega gar. do kleine Pfbr. 7 1(Gomor.) Bodenkredit .. do. Bodenkr. Gold ⸗Pfd. Wiener Gommunal⸗Anl. 2 Tahacks⸗Regie · Akt. o.
K GC C D MQ
rer
do. v. ult. Febr.
14. 10 114. 10 172. 8
1. 10
5 16. 12 y. Std
11.7 11.7
13.2 111.7 13.
79, 20 bj B 79 00 bz 238, 75 bz 102,60 102, 60
1
1000 - 100 fl.
ob. oB
4
os goG A. ha, ba 95, 9obi
, . und Obligationen.
Bergis ,, III. A. B. 34
do. Hess. ; Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. do. ö, , Berlin⸗Görl. Lit. B. .. . P
— ö
8
— —— wr
— — — —
1500-150 4
300σ—Ü„ 300 Æ 1102, 30 bz
loꝛ, 30 bz
jon oh 104 40 b B
or 256 gr. f. 104. 50G
3000-300 M bo0 6 300 .
g 3o bi G 96, 30 bz G 1000 u. 100 Rbl. P. ob ho bz
1000 u. 100 Rbl. P. 66, 10 bz 6b. 20a, 3066 bz
1.1.7 111.7
116. 12 111.7
do. do. 500er olländ. Staats ⸗Anleihe tal. steuerfr. . do. Nationalbk.⸗Pfdb. do. R do. do. do.
59732 1000 - 125 Rbl.
Deutsche Grundcredit⸗Bank Gotha. In der Generalversammlung vom 29. Mai 1885 ist der Beschluß gefaßt worden, den Zins fuß sämmtlicher Pfandbriefe unserer Bank vom
München, den 9. Februar 1889. Aufsichtsrath der Bayerischen Handelsbank. Der Präsident: J. F. Ruederer.
a. c. an der Jahresbericht in Empfang genommen werden. Bremen, den 9. Februar 1889. Der Aufsichtsrath.
3000 - 600 4 3000-300 00 . 3000 - 300 4 3000 - 300 4M 1000-300 4
104,606
do. 1er 109,006
do. p. ult. Fbr. Drient⸗ Anl. I. do. II. do. p. ult. Fbr. do. III.
c —
—
86
14. 10 1. 10 14. 10 1.1.7 11.7
12000 - 100 f. 250 Lire 500 Lire
20000 - 100 Frs.
100-1000 Frs.
. . Activn.
Coursfähiges Deutsches Geld. M 118222110.
Reichskassenscheine« 522 645. 5 963 bob.
Noten anderer Deutscher 1029908.
er * ö
e n,. . rauns w. Landeseisenb. Bresl.⸗ Schw. ⸗Frb. Lit. H.
do. Lit. K. do. v. 1876
Banken.
lh d 620]
Becker Co., Leipzig, Adolph Stürcke, Erfurt,
sowie an unserer Gesellschaftskasse eingelöst werden wird.
Halle a. S., den 13. Februar 1889.
Zuckerraffinerie Halle.
Zuckerraffinerie Halle in Halle a. S.
. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß auf Grund des 8. 26 der Gesellschafts-Statuten der Dividendenschein Nr. 7 der Litt. A. Aktie mit Dreistig Mark und der Dividendenschein Nr. 3 der Litt. E. Attie mit Sechszig Mark vom 1. März er. ab von den Bankhaäͤufern
H. F. Lehmann, Halle a. S., Dallescher Bank-Verein von Kulisch, Kaempf „ Co., Halle a. S.,
1bõ9238]
3
trags gefützrt. denen elite
der Deutschen Bank
oder den Herren Rauff Æ Knorr den Herren Dingel Æ Co. 7. A. Neubauer C. Plaut in Leipzig,
oder dem Herrn n iel a * ö.
ämmtlichen Gasanstalten erfolgen. In dem Deposital⸗ scheine müfsen die Attien nach Stückzahl und Nummern verzeichnet *I. . 9 . Schliestlich benachrichtigen wir die Herren Attiondre, daß die Bilanz der Gesell⸗ schaft vom 1. März ab in den Geschäftsräumen unseres Directorial⸗Gebäudes einzusehen ist und daß die gedruckten Geschäftsberichte vom 10.
oder dem Herrn dem Herrn
sowie bei den Vermaltungen unserer
in Empfang genommen werden können. Deffan, den 8. Februar 1889.
Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft.
Das unterzeichnete Directorium beehrt sich, ordentlichen Generalversammlung auf Montag, Sitzungssaale unseres Directoriai⸗ Gebäudes ergebenst einzuladen.
- Gegenstände der Tagesordnung werden sein: 1 Bericht des Directoriums und Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1888; Bericht und Anträge der Prüfungs⸗Kommission; Feststellung der Dividende und Ertheilung der Decharge; 4) Ergänzungswahl von drei Mitgliedern des Directoriums;
.. r, der i, d, , nn,.
e Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung wird in bisheriger Weise nach den Bestimmungen der §§. 28 und l J 1 Die Deponirung der Aktien kann außer auf dem Büreaun der
der Berliner Handelsgesellschaft
die Herren Aktionäre zur diesjährigen den 18. März c., Mittags 12 Ühr, im
390 des Statuts und 5. 3 des II. Statut⸗
in Berlin,
in Magdeburg,
März ab bei den vorerwähnten Stellen
L Januar 1885 ab auf 33 5 zu ermäßigen. Den Pfandbriefbesitzern wird eine einmalige JZins⸗ herabsetzungs. Entschädigung gewährt, welche aus den verfügbaren Ueberschüssen der Bank, nach Tilgung der Unterilanz und Wiederansammlung des statuten⸗ mäßigen Reservefonds mit MS 1 300 500 zu zahlen ist, und zwar a. den Besitzern ehemals 5. Foiger Pfandbriefe 6 O/o, b. den Vier, ehemals 430/0iger Pfandbriefe 409, e. den Besstzern ehemals 4 66iger ö 2 Ye 0 des Nominalbetrages der Pfand⸗ riefe.
Den Besitzern derjenigen Pfandbriefe, welche vor e ng der Zinsherabsetzungs⸗Entschädigung zur Rückzahlung gelangen, werden die Talons der Pfandbriefe belassen, welche zur Empfangnahme der Entschädigungen bei der Fälligkeit berechtigen. Auf diejenigen Pfandbriefe, welche durch Rück⸗ kauf in den Besitz der Bank gelangt sind und noch . werden Entschädigungen für die Zins⸗ jerabsetzung nicht gewährt. Das Erlöschen des An⸗ spruchs ist vor einer etwaigen Wiederveräußerung der betreffenden Pfandbriefe durch Abstempelung zu beurkunden. —
Von den seit dem 1. Januar 1885 erworbenen Pfandbriefen sind M 12 390 600. — definitiv, weitere 6 1162 600. — nur einstweilen aus dem Verkehr gezogen und M6 520 000. — stehen zur freien Verfügung der Bank.
Wir beabsichtigen die nicht definitiv aus dem Verkehr gezogenen und die zur freien Verfügung der Bank stehenden rer dle , wieder an den Markt zu bringen, nachdem die⸗ selben mit einem Stempel:
Anspruch auf di e rns nt sch digung
etloschen. Art. 30 des Statuts. versehen worden sind. Dieselhe Absicht des Wieder⸗ verkaufes wird bei späteren Pfandbrief Erwerbungen in gleicher Weise ausgeführt werden. Gotha, den 11. Februar 1889.
ö Kafsen⸗Bestande Wechsel⸗Bestande ;
d, Lombard Bestãnde
J 2477766. EFffeeten · Bestände . 1329987. Debitoren and sonstige Activa. 5 427 605. Pass vn.
Eingezahltes Aetiencapital M 30 000 000. Reservefondz. . 4 039 566. Banknoten im Umlauf. . 37 091 60. Täglich fällige Verbindlich⸗
leiten J 38h An Kündigungsfrist gebundene ¶Verbindlichkeiten. .. J ch6b2 419. ö 4 . VJ 271 749. —
on im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: .
„S6 1795 107. 50 Die Direction.
— — — — —
S) Verschiedene Bekanntmachungen.
(9234
Academie der Rünste. Unter den Linden 38.
Apotheose Kaiser Wilhelm . Colossalgemälde von Professor
Keller.
Täglich geöffnet von 10— 1 Uhr. Eintritt 1 6 Sonntags 50 3.
soõbz 02] . Patent · Bett Sopha n. Lehnstühle ein u. zwei⸗ schläfrig i. d. Fabrik N. Jaekei, Markgrafen⸗
Dentsche Grunderedit⸗Bank.
Str. 2 O0. Illustrirte Kataloge gratis und franco.
do. pr. ult. Febr. Kopenhagener Stadt Anl. Lissab. St. Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 2 Mexikanische Anleihe .. do. do. kleine
do. pr. ult. Febr. Moskauer Stadt ˖ Anleihe New⸗NYJorker Gold⸗Anl. n , orwegische Hypbk. - Obl. do. Staatz ⸗Anleihe Desterr. Gold ⸗ Rente... do. do. kleine do. pr. ult. Febr. nnr, .
o. . . pr. ult. Febr.
o. . do. pr. ult. Febr. Silber⸗Rente .. do. kleine do.
do. kleine
do. . ult. Febr.
Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58
1860er Loose ..
do. pr. ult. Febr.
Loose v. 1864. .
do. Bodenkrd. Pfbr. Pester Stadt · Anleihe. do. do. eine Polnische Pfandbr. I- IV do. do. . do. Liquid. Pfdbr. Vortugiesische Conv. - Anl. do. do. pr. ult. Febr. Raab Graz. Präm. Anl. Röm. Stadt⸗ Anleihe J.. d II. -V. Em
D S , 8 , a . S r
or-
1.1.7 11.
14. 10 versch. versch.
1.3.9 11.7 16. 11 17.7 12.8 isi. 10 VI. 16
112. 8
C L. M 18 K r O. * **
2 *
J
S r COQ. ͤ
ꝓ 11.7 314. 10
165. 11 1/9. 9
1I.7 14. 10
14. p. Stck 15. 11
p. Stck 15. 11
ñII. 7 11.7 1.1.7 11.7 16. 12 14. 10 16a. 10 14. 10 14. 10
2000-400 M
1000 - 190 4 1000— 20 * 20 *
1000 - 100 Rbl. P. 1000 u. 500 5 G. 1000 u. 500 8 P.
4600 - 450 S 20400 - 204
1000 a. 206 s. G.
200 fl. G.
10900 u. 199 1000 u. 100
1000 u. 100 f.
1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 f.
250 . K. M. 100 fl. De. W.
. 3000 - 100 Rbl. 3000 — 100 Rbl. 1000 - 100 Rbl. 4080 - 108 M
alooer f. Fo0er f. fier loo, 0 bj
100 Mer — 160 fl. h00 Lire 00 Lire
1000. 500. 100 fl.
63,50 bz? ßb3, S0 bz
93
i3zl, 35 G
164. 766 kl. 87 7obʒ G 9g, 00 bz G Poi, bo ð
7o, ßoB
0 zõ v5 G
82 o bz
70, S0 bz G ssib sos
Nh poet. bz G ah oo bz G 103, 00 b
90, 25 b G 90.25 bʒ G
7, So bif 100, S0 biß f
Iod, 90 bz 99, 25 bʒ 96, 10b G kl. f.
do. p. ult. Fbr. Nicolai ⸗Obl. .. do. kleine Poln. Schatz⸗Obl. do. kleine Pr. Anl. v. 1864 do. v. 1866 h. Anleihe Stiegl. 6. do. do. Boden ⸗Kredit ..
do. ar. Cntr. Bdkr. Pf. I. Kurländ. Pfndbr.
do. Schwed. St. Anl. v. 1375
do.
do. do. Serbi Serbi do. do. do.
mittel do. kleine do. 1886 r r, vp.“ r. d.
do. v. 18378 . mittel
do. i
kleine Städte · Pfdbr. 1880 do. 188 . Gold · Pfandbr. e Rente 1884 do. p. ult. Fbr.
do. 1885 do. p. ult. Fbr.
do.
e, e Schuld....
o. p. ult. Fbr.
o. d Stockhli. Pfdbr. v. Sd / 85
do.
do. Türk. do.
o. v. 18386 do. v. 1887 Stadt ⸗Anleihe .. do. kleine do. neue v. 5 do. kleine
do. do. Anleihe v. 1865 ev. do. p. ult. Fbr.
* S C . K K
SG E t K L J o O Q — M O K O.
r 3 9 8 8 8 or- sr e 6 0. ö *
es- er-
* 1 4
ö
4 4 4 4 3 1
113. 9
16. 11 115. 11 14. 10 14. 10 111.7 113.9 114. 10 14. 10 1.11.7 11.7 111.7 2a s6. 10
112. 8
5 15. 11 4 In ee 24000 - 1000 Ves. 1
111.7 115. 11 113.9 18/6. 11 iss. 11 16/6. 19
1b /s. 12 15/3. 9
16. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 165. 75 bi
bb. 7a, Set. a, Iobz
2500 Frs. p00 Frs. 500 - 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl.
100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 5h00 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 S
1000. 500. 100 Rbl.
3000-300 4A 1500 4 300 60.
bᷣoo0 - 500 A
booo -= l000 A1
3000 - 309 4A
O0 - 300 A 1500 41
600 u. 300
3000 - 300 4
3000 -= 300 4A 00 4 400
400 A
dodo · gb Ar. looo - 20 3
90, 50et. bz G 90. 25 bz 91, 00 B 87, 75 bz 179,75 G 167, 75 bz B 68, 60 b; B 93, 60et. bz G 100,406 94, 70 b; 81,50 bj
103, 40 bz B 103,403 B lo3, 40 bz B 100,50 88, 00
102, 906 102, 906 102, 9906 100, 606 193,506 S7, 00 b G S4, 00 bz G
.
1053, 06 101, 75 6 101,75 G 101, 906 101, 906 101, 906 10106 8, 20 bz B 16,40 b
104,40 bz kl. f.
Breslau⸗Warschau. ... Cöln⸗Mindener IV. 86
do. Em.
do. VI. Em. A. B.
do. VII. Em. Deutsch· Nord. Lloyd.. alberstadt⸗Blankenburg olsteinsche Marschbahn. Lübeck ⸗Büchen ; . v. 1865
Magdb. Halber do. v. 1873 Magdb. Leipzig Lit. A.. do. Iit. B.. , 4 Mainz · Audwh. 68 / 6 gar. do. 76, 76 u. S ev. do. v. 1874 do. v. 1881 Meckl. Friedr. Franz · B. Niederschl.⸗Mrk. III. Ser. Oberschles. Lit. B. . . .. do. Il. D.... Lit. R. .... Lit. E. I. Em. i e,, Lit. H.. Em. v. 1873. Em. v. 1874. Em. v. 1879. Em. v. 1880. do. Em. v. 1883. do. (Norschl. Zwgb.) do. Stargard⸗Posen Dstpreußische Südbahn. d do. IV
o. 0. ; Rechte Dderufer LSer. ev. do. II. Ser...
Aar...
do. Em. v. 71 - 73
Dr r . . ö 6 m ö 8
een o.
C K . r . r
wor-
300 0 3000 - 300 3000-300 S 3000 - 300 AM 3000 - 300 4 3000-500 0
or 75 B 101. o 63. 50 B ibi. ib q̃
1
104,70 Bgr. f. 106, So G 104,606 db. 00 B 104,50 b G
Saalbahn ; Schleswiger
Thüringer VI. Serie. Weimar⸗Gera Werrababhn 1884 — 86.
4 AM brechtsb .
ö. head g, i. r. 4 Buschtshrad. (Gold) Obl. .
ll, obi G et. Ad 1. 606 86. 60bz⸗
kl. 86. 60 bz Sb, 40 bz
400 Frs. 1000-20 E 10000 - 100 fl. 00 1 Sb, 60 b 1090 Sb, 0a. 70 b;
1000. 200 fl. G. iG. 3p 3 1006 -= 460 . 55, io b
do. Loose vollg... do. do. p. ult. Fbr. do. ( Egypt. Tribut) do. do. p. ult. Fbr. Ungar. Goldrente gar... 4 do. do. mittel 4 do. do. kleine do. do. n n do. Gold⸗Invst.⸗ do. do.
fr. p. Stck 44 iosi. 1 siss.
1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7
is6. 12 16. 1 16. 19 14. 5 iV. j
2b 000 u. 12500 Frs. — — 2h00 u. 1250 Frs.
h00 u. 2650 Frs.
. u. 400 M
00 Moo Æ 200 M0
o. Em. Rumãan. St. Anl., große do. do. mittel
kleine
do. Staats · Obligat. do. klei
Das Directorinm der Deutschen Continental Gas⸗Gesellschaft.
Secheihaenser. ö97d5]
ö ö
r 2 — w —ra—
Kölner Domban⸗Loose, Ziehung 21. Februar 1889,
* 3,20 Me. einschließlich Gewinnliste empfiehlt und versendet
Carl Heintze, unter dẽn Ein ben 8.
soõgꝛb6 Laut Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 30. November 1888 ist di Liquidatien der deutschen Phosphorit. Gesellschart beschlossen 2 . ö Die Gläubiger der Gesellschaft werden daher aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Deutsche Nhosyhorit · Gosellschaft in Liquidation.
v. Negri.
1
11.7
111.7 4 7
.
1
ob, 40 bz G
111. 96, 40G 1
drr re 111. .
do II.
0 9 2 9
CGG OJ—JCo JCOC1!ͤ
ij do. kleine 41