/ / // — —
f
K L O . P . , R , d e e, mr mn
4 1000 E30 co Gf fekte n Sseietãt. ¶ Schluß.) Kreditakti 1963, a,,, v St. Paul do. 633. Illinois! Spxirltuß mit 709 M0 Verbrauchs abgabe. Still. ; a
1 1 1 1 1 1 1
en * Pix ĩ anzosen 212, Lombarden 833, Galizier 173, Genir 9 1094, Northern acifie Pref. Gekündigt — J. Kündigungspreis — Loco ohne I. — 6 i S6. 00. 9 of ung. Goldrente geg 1880er do. 6 St. Louis und San Fran Pref. do. Faß 358 bez, mit Faß loco —. per diefen I. 36. 00 b Russen ——, Gotthardbabn 135, 90, Digkonto Tom ⸗ 674, Union Pacifie do. 663. . Monat, per Februar ⸗Maäͤrz und per März⸗April — 1 1 1 7
witz...
. Pr. mandit 235 70, Drenßdener Bank jb, 05. Darmstädter Geid leicht, für Reglerungsbondg 20/9, für andere per April. Mai 33, L —– 53, 53—- 33,2 bez, per Mai- Jun
nam . ö . . Schwach. z Sicherheiten ebenfalls 20. 3 83.71 = 836 ( bez., per Jun ul 34, 1 - 34,3
Vikt. Ey G. . Db c2 bez. per Juli. August Ic, 8 bez., per August· Vulcan Bergwerk b
( 96, io b; G Leipzig, 12. Februar. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.)
* 9.
— — 300 säch Rente 95, 25, 4 0so sachs. Anlel e 105,50, Et. Peters 12. Februar. (W. T. B.) Septbr. 33 3 6, 6 T6 ez. Weißbier ( Ger.) e. 1110. —— Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 191,25, Leipz. Bank⸗ (Auxweig der Nei bat kom II. Februat n. St. h. 1 , . Kö .
do. (¶ Boll 110. 3001. M — — Aktien 140, 00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 260, 09, i ꝛ n 1 kb äod, Fele, Hank. ten. d, , Banne Hdd ge, zfe R XE? e s Abl agen gin, d n, n bg, dcs, das fein
Uni ; 117. 300. Boo 152,50 Elbschiff⸗ Akt. 84.25, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien ö Markten Nr. O u. 1 22,50 — 21,50 bez. Nr. 60 m 9 9 8 4 , . ; ; 5 ,,, , d,, , n . öͤniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger 17. 300 268, 75 as Gesellschafts · Akt. 2b, Leipziger Kammgarn ; ö nkl. ; ⸗ — , 11 14 . J . n . ie ee, n doe idsläberg, Js. Febrrar, G. T. B) Ge- — 4 . ö ö
D S 00 m .
2 amburg, 12 Februar. (W. T. B.) Matt. — n treidemarkt. Weizen unveränd. Roggen unveränd. k dag his s gos ooo 565 oo0. PL. ch d. gr ligen ch niz, Werne fh.
. Preußische 4 0 Consols 1088, 4 0 ungar. ( K l So, Italiener 56, Kreditaktien . unveränd., pr. 3000 Pfd. Zollgew. 11
gog. x ö 4 ö 2608, Franzosen 557, Lombarden 210, Deutsche . eiße Grbfen pr. 26000 Pfd. Jollgem. still. j g . * Dividende vro l ZS? 1888 ⸗ ö . Sonstige Kontokurr.. 44 504 00044 2118 000. Dek . Nas Ahonnement beträgt vierteljährlich 4 M 509 . ; . Insertion preis fur den Nanm einer Aruchzeile 30 3. Li M. Feng X. s. ies ee. Dae, l, fihiatf em eb tt arenen, Kn ne bee, , , Göö= dö,, mn mne mee loo dars, r. Februar Aue Nohs-Antatten zehn Kegrürng an; . Jnserate nimm; m; die Runigliche Expedition Aach. Rückv.- G. 20 7,9 v. 400 Carr 2325 6 ĩ kGisenbahi ) Ausweis gegen den Stand vom 4. Februar. Danzig, 13. Februar. (G. T. B) Getreide für Berlin außer den Nost Anstalten auch die Ezgyedition . den Aeutschen Reichs · Anzeigers
Brl. d. u. Wa v. W o/o v. 00 ar 18506 Nordd. Bank h. dübeg. Büchen gg . J. gw. Wilhelm Nr. 32. 2 nud Aan 7 Staats Anzeiger Berl. Feuerv. G. 20 */ v. 1000 Q Lü, Mecklb Fr. Fr. 1494. Unterelb, Or. Akt. 191, markt. Wehen lago ungeränd; Ummsatz 290 F. . e,, d. 21 e m, , er, Nr. 32.
rl. Sag. M. G. 0 eso v Co Mia 8108 Laurahütte 146, Nordd. Jute⸗Spinnerei 166, Bunt und hellfarbig 163 — 170, hellbunt 177 ESinzelne um mern kosten 25 8.
wd A.- C. G W. 1263, Packetf. Akt. 1483, hochbunt und glasig 185.00, pr. April ⸗Mai E= * 222 ir n , , , ge . a n enen ne, - , ,
Ii, Drns Trnst M. dat. Privgtdittont 16 . Produkten und Waaren⸗ örse. h ; . U . . ;. ö ld „Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Roggen unverändert, inländ. pr. 120pfd. 144,00, ' ö
e re, e en g r arg n i e rng if lr ch, hte es e gr. Herta, J. Februgt. Merttyrehse. uch Gr. ,, pr. bs: M 41. Berlin, Donnerstag, den 14. Februar, Abends. 1889. JJ . —
Dt. v. Berl. 20 0/o v. 1900 Mun 19516 J . ; . g Döchste Niedrige j rer, j ö. k . . . . ; , , zibb ch k . k . reite. , he e mr n ln Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Provinz Hannover. Regierungsbezirk Au rich. A n wei s nn J Dent g. Nhon g dae s, n G r, ö Jariß Sd a0 br. ä ne, Ser, Petersbuarj . Stettin, jg. Ferrugr. (ö. g. B) Getre de. dem Cisenbahn⸗Statignsvorsteher J. Llasse a. D. Rad der ,,,, n ann mn nn,, rm, m, Vtsch. rn gp. V. a6 a v, air 3 zi5, 50 Br. 217355 Gd., New Mork kurz * * . mr mar kz. Weile unveründ, loco ate siance Is? =- u Köln-Ehrenfelb den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; anlett;,, nden . .
Drtd . Allg. Tre. 19 ¶so v. 1900 Mer 33256 L, Gro, do Sh Tage Sicht 148* r är är, Richtstooh ... .... do. per April Har 158 56. do. pr. Zum - Zult 190 36. sowie dem Eisenbahn-Betriebswerkmeister Keffelring zu ,, ,, rn. .
i,, ,. , . . , Hoenig. anatt, alte Usance ies in, do z Düsseldorf, dem Eisenhahn-Statigngvorsteher JI. Klasse a. D. r, . . ortunag I. Irf. A0 C v. Hos un 2h 5b 6G; ör se. Oesterr. Kreditattien 260t, 5 dz, u, gelbe zum Kochen. April Mai bo oO, do. pr. Juni Juli lbb, Fo. Seidel zu Breslau, biz her zu Ohlau, dem Haupt-gollamts⸗ (ausge der Kämmereitasse Emden, sofern nicht rechtzeitig von dem als herman, Lebt. go o d. ö ze. J / J . a,, , JJ a 1 . sonmanht , Sten Spahn ich, Brenner artet. So bo. 3 ho, pr. September Ottobet. 6d h. Spirit; K , n, dn, nu, ; mund Geseß Sammlung erhohgn pird. , , , 16 H nnn Sch J silü, loc hne Jaß min bo K. Lonsẽn ; werken, Obermeister Wil hel m Schuster zu Hagen i. W., für 1889, Nr. Sclte .). Emden, den. 1880.
Magdeburg. Allg. V. G. 100 Rur zloG aul. 1394. Schwach. ; Jö 40 K . 6. Iniali ; j . — . . Der Magistrat. : Der Wortführer
J n g sn n, , ,,, n g Ü, hee, d,, , Ke wärn en , dä de, , , , sue , , , ,. Magdeb. Hagel. 33 100 v. S00 Man b3obz G Vzhm Westb. cl erteich eee zs d, Schwennffelsch 1E. 16 3s Sehtem ber mit po n ten ar terer s, Tr, d. Emden guf Grund umstehender Bedingungen die Summe von. Bem erkung en. Die Namengzunterschriften unter den Zing=
Magdeb. debengv. 2M op. So Mun 3908 5 9 4. . . isen Ho We, , Kalbfleisch J Kg 56 0 Fun cfoes' f 30 J K. Mark als Darlehen empfangen hat und an den Inhaber dieses An- scheinen und der ÄAnweisung können mit Lettern oder Faesimilestempeln Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Nan 1035 enn . ö ö . . 1 Bam melsteisch J kg 16 36 Pofen, 17 Februar. (C. T. B) Spiritut leihescheines zurückfablen, bis dahin aber jährlich mit drei und ein gedrudt werden, dech muß leder Zinsschein und jedẽ Änwellung mit
wm izöbcd; gn geen e, g a , eg, n, Paier ü g,, 30 zd leeb ere Haß rn, d, e oba g, * Deuntsches Reich. . 6 n, . a m n, der zu diesem Anleiheschtine ge⸗ der g h, m rf. , n,, ,, ,,, . ö
hö g99G Pariser Wechsel r. 36, Rüsf Bantn. 51, Silber. Eier 6o 5 do d80 Per 31,70, do. 70er und darüber — — do. P. . ĩ ; ; ; ö y ch ö. unter n bee n gh n m r, nutf e. n wur Leitern ren Ehn. G. zo Cox. vo ss 356 coupons 100 90, Alp. Mont. Akt. 8 25. 6 kg. . 5 Iebruar boer — —, do. pr. Februar 70er — —. Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs (Trockenes 1) in nachstehender Art abzudrucken: . reuß Rat. Verf. x o v. jo Jin n, , 26 K ge g hen, , . den Kaufmann Edward Ferro zum Konsul in La Valette Der Magistrat. Der Wortfirer Krgervorsteher Kollegiums.
Yrovldentig, 10/9 von 1000 fl . Ung. Kreditattien 312350, Oest. Kreditattien 310 96, ö Breslau, 13. Februar, (B. T. G.) Get reide⸗ ¶ Nalta), ine fe . Merschrift) ter Zinsschein. ter Zinsschein.
Rhein Witz gly. Ido nn 100 , ergehen, segmnbatsen ld, Gn hie . 55 . r ,. m ert. S9 den Kaufmann Thomas J. Templeman zum Vize⸗ Der Kämmerer.
It. Westf Rick. 10 ov. 100 g 6s, Norzmestb. 18775, Clbethal 292, 5, Dest. 4) pr, Februar Sl o, vr. April Mai di, so, pr. Mai Konsul in Weymouth (England), sowie (unierschrist) Anweisung.
z ö. 95 apierrente 83, 15, 5H o do. 98,70, Taback 108,00, Juni ——, do. 70 S6 PVerbrauchtzebgabe pr. t ö . . 86 . . 8096 r. är o,. Bester;' Holt elite I.if, zo, * b, 20 bo Jebruar öl, Ho, pr. Äpril⸗ Mai — — pr. r nn an Stelle des auf sein AÄnfuchen entlassenen früheren Das vorstehend verbriefte Darlehen bildet einen Theil der Seitens
hto n & ang Papi ö Krebse So Stück? 110 K Vize⸗Konsuls Henderson den K Ad Scott ler svilegi
. ö Papierrente 93, g5, P/ ung. Goldrente 101,30, Krebse J —. Roggen pr. Februar 153,00, pr. April ⸗Mai ize⸗Konsuls Henderson den Kaufmann am P. Seo der Stadt Emden in Gemäßheit deg Ullerhöchsten Privilegiums vom , , . 196 . ir gi. 59,2773, . * Bankv. 1066,50, Berlin, 13. Februar. (Amtliche Preis 153,00, pr. Mai⸗Junt 163,)0. Rübsl 1 pr. zum Vize⸗Konsul in Amble (England) zu ernennen geruht. 20. Januar 1889 auf Grund der nachfolgenden Bestimmungen auf ᷣ i, . * 9 360 . 45 15658 Unionb. 221,00, Tänderbank 225,7, Buschthierader feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Februar 5l, 0, do. pr. April⸗Mai 60,50. Zink: genommenen Anleihe zum Betrage von 1060 060 4 ,,,, ,, , , He,, ee , ge 83 Aiqunuiihe⸗ ch VfR ; ö richten, drückten, Nebenwerthe siärker rückgängig, eizen (mit Ausschluß von Raubweizen) ver agdeburg, 12. Februar. (W. T. B.) Zu cker⸗ ; . r z ) ns Ginem P . h Wstdtich. Vl. B. 20 Gov. 1ob0 c. 6o . schließlich auf Platzkäufe besser, Tabackaktien . 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine unter Schwan⸗ b eri t. Kornzucker, exkl., von 25/0 18 55, Korn⸗« Dem mit der zeitweiligen Verwaltung des Kaiserlichen des ursprünglichen Schuldkapitals unter Hinzurechnung der Zinsen z London, 12. Februar. (W. T. B.) Matt. — kungen steigend. Gek. — t. Kündigungspreis — „6 zucker, exkl, S8 os 17,55. Nachprodufte, exkl. General⸗Konsulats zu Sofia betrauten Kaiserlichen Konsul von dem , Theile des selben. . Dentsches Reich. Fonds- und Aktien ˖ Börse. Engl. 26 0. Consols 99iis, Preuß. 40½ Consol' Loco 180 - 198 M1 nach Qualität. e rs. d“ Rend. 14,60. Fest. ff. Brodraffinade 28 50, ; ö herrn von Wange nheim ist auf Grund des §. 1 des apitaltündigung ist Selteng der Gläubiger nicht zu⸗
— N · dœ d&r w E d — — — — —
.
82
ei
Berlin, 13. Februar. Die Börse verkehrte heute 1097, Italienische 5 C/ Rente 94, Lombarden 98. 00. 192 , per diesen Monat =, per Februar ⸗MärJ — fein Brodraffinade 28, 90. Gem. Raffinade Js. aii ehes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit 8. 85 des 8 ab zu einer halb · bei Eröffnung in schwacher, wenig freundlicher Hal⸗ 406o ungar. Goldrente 8564, 4,0 Spanier aß, per März-⸗April — per April⸗-Mäl 195 = 1945 25— Faß 28 25, gem. Melis J. mit Faß 26,75. Fest. Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des miglich Prenstischen tung; die Spekulation zeigte sich sehr reservirt und Hos privil. Egypter 103, öso unif. Egvpter s85ßz, 195 bez, per Mai⸗Juni 156,75 —195— 195,76 bez, Rohzucker J. Produtt Transito f. 4. B. Damburg General⸗Konsulats und die Dauer seiner Geschäftsführung Geschäft und Umsätze bewegten sich in engen Grenzen; 3 / gar. Egppt. 1024, 45 4 egypt. Tributanl. S6, per Juni · Fuli 196, 50 = 196 — 196,50 bez., per Juli⸗ pr. Februar 15,973 bez, 1400 Br., pr. März 14077 die Ermächtigung riheilt worden, bürgerlich gültige titu hie . allerdings boten die von den fremden Börsenplaͤtzen konv. Mexikan. 398, 6 oo konsolid. Mexikaner 85, August — per August ⸗Sept. — per Sept. Oltober Gd. , 1410 Br., pr. April 14 22 bez., 14,20 Br. ,,, , ger gun hon ö n. n nr , n. . ö ganze ines e der ale . er n vorliegenden, gleichfalls wenig günstigen Meldungen Ottomanbank 115, Suejaktien 88, Canada 189.50 — 196,75 bez. . pr. Juni⸗Juli 14,425 bez. u. Br. Rubig. chli ng 0 ‚⸗ d ) 83 c ug . 9 Die (Nr. 1) geschlebt dur uf oder A Grafen zu Dohna⸗inckenstel elch in keiner Heziehung geschäftlich Anregung, dar. Pacifie dt, De Beers Aktien neue 173, Platz. Rauhwelzen per. 1009 g. Loco — Termine Bremen, 13 Ferruar. SX. T. B., Pet ro- schließlich der unter deutschem Schutz lebenden Schweizer, für 2. hrer Namen an Regimenter Auch im weiteren Verlaufe des Verkehrs blieb hier discont 24 o, Silber 425. — Gek. — t. Kündigung pr. — M Loco — M eum (Schlußbericht). Fest. Standard white vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle atteten, und nahmen sobann den Vortrag die Haltung, ohne daß daz Angebot, dringender Aus der Bank flossen heute 110 000 Pfd. Sterl. nach Gu. Gelbe Lieserungsqualität — 6, per loco 6,45 bez. derselben zu beurkunden. A Eivillabinets entgegen. ö hervortrat, schwach und erst gegen Schluß machte nach dem Kaplande. diesen Monat —, Per April⸗Mai — per Mai⸗- Hamburg, 12. Februar (W. T. B) Gerreide⸗ Um 1 Uhr begaben Sich Se. Majestät der Keaiser nach sich in Folge von Deckungskäufen eine festerr Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,59, Wien Juni — per Juni ⸗Juli —. . . martt, Weizen loco besser, holstein. lIsco N der Garde Kürafsier⸗Kaferne, um den für die maroktanische Strömung geltend. . 12.265, Paris 265, 923, St. Petersburg 26/16. Roggen per 1000 Eg. Lorco ruhig. Termine höher. 160 - 179. Roggen loco besser, mecklenburgischer aiserli 9 l Gal ach BVotschaft veran stalteten Hieltvorstellun en bes Regiments bei-
Der Kapltalsmarkt erwies * sest für heimische London, 13 Februar, (W. T. B Consols 26e Gefündigt — . Küändiqunggpreis — m Loco idß- loco 165 175, russifcher logo fester, 106 163. Dem Verweser des Kagiserlichen Konsulats zu Galatz, g g
splide Anlagen bei normalem Verkehr; jremde festen 98Siösis, 1873er Rüffen 1018, Jtalten. gaz. Lombard. 157 A nach Qualttät. Licferunggaual. I57 „, in.! Hafer still. Gerste stisl. Rübol (unverz) fest, Dragoman Scotti ist auf Grund des 5. 1 des Gesetzes vom zuwohnen. Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand 9, o0, konv. Türken 1658, do fund. Amerikaner länd. geringer 146, mittel 199, guter 161 - 152,50 loco 61. Spirttus ruhig, per Februar 19 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des Konsulats und die — Ihre Majestät die Kaiserin und Königin zumeist behaupten; Fonds und Renten eher abge- — — , 400 ungar. Goldr. 335, Desterr. Goldr. 3, 05, ab Bahn bez, per diesen Monat . per März. Dr. Pr. März ⸗ April 20 Br., pr. April-Mai Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung ertheilt Aug ust a ertheilte vorgestern dem chilenischen Gesandten die schwächt; Ungarische Goldrente behauptet, Russische przuß. Consols 167, go, untfiz. Ggppter Söäsng, Apriti = per Apris. Hai 1553 315ö,n3 bey, ver zöt. Br, pr. Vital- Juni 2 Br. Kaßfee sest, worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs ange⸗ . erbelene Antrittz⸗KAudienz und erschien heute in einer Sitzung Noten fest. ; ; . Wass priv. Egppter 1023, 3 . gar. Egypter 1023, Mai-Juni und per Juni⸗Juli 193,235 –—= 153,15 bez, Umsatz 6009 Sack. Petroleum ruhig, Standard hörigen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbe⸗ fällig, . ; 20 ie . alt . bezeg La areth Vereint im Au . ita
Der Privatdigcont wurde mit 189ͤe netirt. Ottomanbank 115, Suejaktien 875, Canada per Juli⸗August —, per September ⸗ Oktober 154,35 white loco 6, 0 Br.,. 6,45 Gd, pr. März 6,90 Br. falle der elben zn beurkunden . Dem Anleihescheine sind zu diesen Terminen fällige Zins⸗ e rauen⸗Lazareth⸗ gusta⸗Hospital.
Inländische Cisenbahnaktien lagen ziemlich schwach 26. Spanier 7435, 6 Mexikan. äußere. — 194,75 bez. Bamburg, 12 Februar. (W. T. B.) Giact⸗˖ z . scheine — für die 10 Jahre 1. Juli 1889 big zum 1. Juli i895 — und ruhig; Ostpreußische Südbahn und Marienburg— nleihe 93, De Beers —. Ruhig. Gerste per 1900 kg. Flau, Große und kleine mittagabericht. . Kafferc. Good average. Santos nebst einer Anweisung zur , der Zinsscheine beigegeben. —
i rs allmählich etwas anziehend und ziemlich . debruat ö 9 . Eging; 1 S e ef. ö ö ö ö 3 53 . mar pr. Mai Sat, ö V ö. ö. 9 elebt. ; ourse.) Träge. — o amortisirbare ente afer per Loco fester. Termine höher. pr. September 854. Behauptet. z n n ö. .
Ausländische Eisenbahnaktien waren gleichfalls im zh, Zoo,, Rente S3. 535, 41 so. Anleihe Gekändigt — t. gif dir ng er = . Loco iß5—- Zu cermartt. gi r rh cer I. Produkt Königreich Preußen nicht getilgten Anleibescheine gegen ,, der betreffenden — Der Bundesrath trat heute zu einer Plenarsitzung Allgemeinen weniger fest und ruhig; Dux Bodenhach 10595, Jtalienische Sog. Rente dö,47, Sest. 160 . nach Qual,, Lieferungöqualität 13.5 6, pom⸗ Bäasis ds do Rendement, frei an Bord Hamburg pr. g ö Anwessung, sofern dagegen Seitens des Inhabers des Anleihescheines zusammen. . und Warschau⸗Wien unter Schwankungen gebessert Goldr. 93, 4069 ungarische Goldrente Saz, 4 Go merfcher, mittel i139 — 142, guter 145 — 145, feiner Febr. 14,00, pr. Marz 14,10, pr. Mai 14,2753, nir ge Cet n, gr ch r. z des Kapitals a, egen — „Auf der Tagesordnung der am ag; den
leihes
und lebhafter, auch Franzosen und Lombarden ziem⸗ Russen d ijs80 5, jo, Franzosen 27, 50, 153 — 157 ab Bahn bez, preußischer mittel 1385— pe. Jult 14,45. Still. privileg iu m ö J ; ; lich fest, aber ruhig. . J Lombarden 227,50, Bomben ge e lem 306, 25, 141, guter 132-145, ; 9. 3er ihn ab Bahn Damburg, 13. Februar. (W. T. B.) Kaffee wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender An— , fällig gewordenen erm bezw. der An eine 15. d. M., Nachmittags 1 . , , 6. 6 . Bankaktien, blieben ruhig bei, ziemlich fester Bangue ottomane, 552,50, Banque de Pariz bez, ruffischer 135,5 frei Wagen bez, ruff. feiner Vormittags bericht, good aperage Santos pr. leihescheine der Stadt Emden zum Betrage von bei der Kämmereikasse der Stadt Emden. ; des Herrenhauses steht der Bericht der Kommission ö n Kreditaktien behauptet und db yz, Banque d'escompte 536, 26, Fredit foncier 146-148 ab Bahn bez., per diesen Monat — per Februar 83, pr März 83, pr. Mai 834, pr. Sep⸗ 1000000 A n it 9 zur 8 . . 6 über den Entwurf eines Gesetzes, betreffend die allgemeine e ig; . spelulativen Deyisen unter 1357, )., do. mobil. 416 0. Meridional⸗Kktien April ⸗ Mai 138 bez., per Mai⸗Juni 138 16, per Juni⸗ tember Szt. Ruhig. Wie Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. arg . auch 1 7 . ge 6 vin gin erg eg . 5 ch Landesverwaltung und die Zuständigkeit der Verwaltungs- und gen lebhafter, Dretzdner Bank schwächer. — . Panama⸗Kanal⸗Aktien 55, 5, Panama. Juli 158, 2.5 Zu ckerinartt. Rüben ⸗Rohzucker JI. Produkt, Nachdem der Magistrat der Stadt Emden, in Ueberein⸗ ö. Gr n , . n Iuescheme wirr Verwaltungsgerichtabehörden in der Provinz Posen.
Industrjepaplere hatten bei im Ganzen fester Kana 5öss Bbligatio en 66,90, Rise Tint Mais per 1009 kg. Loeo fester. Termine —. Basis 88 9/0 Rendement, frei ? bur ; . ö ‚— ; —; . ; Haltung theilweise regeren Verkehr für sich; Montan⸗ 505,00, Sue tin 2226, 06, Wechsel . Gn gthrt. t. , 9 f 37 pr. schetẽ dai 1 n . Kan hy stimmung mit dem Kollegium der Bürgervorsteher, darauf angetragen 6) Die Beträge derjenigen Zinsscheine, welche bis zum Ablauf In der 3 (l5.) Sitzung des Hauses der er
werthe Anfangs schwach, dann fester bei mäßigen deuische Plätze 3 Mt. 1Y3u is, Wechsel auf London 143 6 nach Qual. Per diefen Monat — per April. 14d, 26, pr. Juli 14.37. Matt. hat, der genannten Stadt behufs Heschaffung der zur Tilgung älterer der vierjährigen Versährungsfrist, und gekündigte Kapitalbetrqge, Abgeordneten, wel der Minister des Innern, Herrfurth, Umsãtzen. kurz 26. 30, . auf London 36 Mai —, ö. Ot dtn et —. . ö 12 . (W. T. B.) 6 060 Java⸗ Schulden, zur Durchführung der städtischen Kgnalisation, zum Bau welche innerhalb zehn Fahren nach dem ö nicht und der Justiz / rin ster Dr. von Schelling, beiwohnten, . Gourse um 26 Uhr. Fest, „Desterreichische Paris, i2. Februar. (W. T. B Boulevard ⸗ Erbsen per Jobo kg. Kochwaare 165— 200 46, zucker 16 ruhig, Rütßen Nobruck: 14 sest. — eines städtischen Krankenhaus und Schulgebäudes, zu Beich- und erhoben werden, verfallen zu Gunsten der Kämmereikaffe. als erster Jegenstand auf der Tagesordnung: die Wahl des Kreditaltien 168. 50, Franzesen 10675, Lombarden Verkehr. 3 Jo Rente S5, Höz, Italiener gh, 55, Futterwaare 1335 —- 145 0 nach Qualität. Chilikupfer 776, per 3 Monat 70 nominell. n. z0. erforderlichen , die Aufnahme einer I) Das Auf ebot und die Kraftloserklärung verlorener oder Präsidenten und der beiden Vize⸗Präsidenten für 399. Türt. Tabackattien 85, M, Bochumer Guß Kbso ungnrische Goldrente S6 Fo, Türken 15,66, Roggenmehl fest. Rr. 5 u. j per 100 kg Liverpool, i7 Jebruar. (B83 2. B.! Baum⸗ nleihe ven 00g 000 . durch, Auegahe * , . vernichteter Anleihescheine erfalgt nach . der 8 S838 vie Dauer der Sesfion 2M 25, Dortmunder St.- Pr. 10400, Laurghütte Spanier zo, 00, Egypter 153, 18, Stiomänbank bz5, 75, brutto inti. Sack. Gekündigt — Sack. Kündigungs: wolle. (Schlußbericht.;, Umsatz 9000 B., davon Kuten den Anleihesck einen zu e n n, . 3 emäßbeit des u ff der. Ciriihrgzeßordnung für dag Deutz che Reich vom 39. Janhar Auf Antrag des Ab von Dʒiembowsti wurden der Abg kinn nee e nl Lhaei soöö'i, Panama tanck„üün ss ö. Ser nie, Per, Liehs hi, e, ger lieren larsn, , rwe, los , he. ü 6 k n . kane ,. e L n, von whlienn, dd, n, n mn, mn, , an 12, Deutsche Bank 176,765, onto⸗ = e ; März — Mai ⸗ ü illi ian . ö 24. —ᷓ z . . om aupte Februgr März — Per Wril⸗Mai 21,40 bez., per Amerikaner Isis billiger. Middl. amerikanische scheinen, auf den Inhaber Jauntend, zum Beitrage von lü böo bb 6, iss (Geseß- Sammlung Stite 2813. ; 86 zum ersten und der Abg. von Bend a zuin zweiten
wandit 240 90 Russ. Bk. S7 rab, Lübeg-⸗Büch. 175,50, St. Petersburg, 13. Februar. (W. T. B.) Mai⸗FJuni — per Funi⸗Jull — kieferung: Februar H / is Werth, Februar ⸗ Maͤrz n; . ; Mainzer 113,57, Marienb. 5, 52, Mecklenb. 153,56, Wechsel KLond ö — ĩ ! ; Zack. His ů is, Mär pri 5i i⸗ in Buchftaben: Einer Million Mark', welche in folgenden Ab- Zinsscheine können weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt Vize⸗Präsidenten dur uruf wiedergewählt. Dieselben lainz en echse ondon 9499, do. Berlin 46,190, Kartoffelmehl pr. 160 kg brutto incl. Sack. Höß /s Käuferpreis, März-Apris bin / do, April werden. Doch wird Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen ö 6 die Kah nuf gewãh
Ostpr. 1967157, Duxer 192,50 Elbethal 89,75, Galizier Wechsel Amsterdam 77.569, do. Paris 3705, Termine matter. Gek. — Sack. Kündigungspreis Mai bin/ sa do., Mai⸗Juni hin / nn do., Juni ⸗ Juli schnitten: ö. 6. 50, Mittelmeer 121,25, Gr. Russ Staatgh.— KImpsrials 79. Ruffifche Prämien, Anleihe d? — „ Prima. Qual. loco und per diefen Monaf' Fäöseg do. Juli August hw / iz g ran, hs / zö9 ogg zu 8. . vor Ablauf der vierjährigen Verlã hrung frist bein Magistrat an ⸗ Darauf wurde die zweite Berathung des Entwurfs Niordwwesthb. —— Gotthardbahn 139, 62, Rumaͤnier iS54 (gestplt.) 2683, do. de ss (gestplt. 251, 26,30 M, per April⸗Mai 265, 70 M, Verktäuferpreig. August⸗ Sertember hin / x do, has /s , , e, welbet, und. fen stattgehäbten Hesitz durch Verze dung, des Rin leite, des Staatshaushalts-Etats für 1889 / 90 fortgesetzt l07, 00, Italiener 96 00. Dest. Goldrente ga, , do. Russ. IJ. Drientanl. 993, do. II. Ire Che 99, Trockene Kartoffelstaͤrte pr. 100 kg brutto inel. Kaͤuferpreis, September äs / 9 d. do. ; 6 . Heines, oder, senst, in glaubhafter Weise darthut, nich Ablauf der und zwar beim Etat der Justizverwaltun — e,, ,,. 060. do. Silberrente 70, o, do. 1860er do. 400 innere Anleihe S35, do. S Boden!; Sack. Termine matter. Gekünd. — Sack. Kün⸗ Glasgow, 12. Februar. (W. T. B.) Roh⸗ — Ntritbtunsgaftistg dez. Tmltag der anftmeldeten und is dahin nickt Ausgaben, Kap. 74, „Land⸗ und Amts te“ 9. . dose 119,0 Russen alte 160 50, do. 1880 er 88,15, kredit ⸗ Pfandbriefe 1415, Große Russ. Gifendahnen digungspreis — Prima⸗Qugl. loco und per diesen eisen ESchlůß Mired numberg warrants 12 sü ir d 609 00 46... 200 4 vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung y werden. usggben, Kap. ö. and⸗ und Amtsgerichte“. . 3 . tz . gig f 5o he fe. 36 . . 352, St. Petersb. Diskb. Monat 26, 90 A, per April ⸗ Mal 25,10 bis a1 sh. jo5 d j 5 . ch d a mn, ; ee 4 dzuferti it drei und einhalb die Chah en fl ehe ge, 1 ic e, . Abg ine e Tribe mag g e r e en Eur e elt vpter 86,25, Ruff. Noten 216, 00, Russ. Orient II. 621, do. internat. Hande ; ? Rüb : mit aß. t . ! z nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit drei und einha r rer Steuerkra ; ) Handelsbant 459, do. Hrivat ol per, 109 kg,. mit Faß. Termine matter, (Ext. Petersburg, 12. Februar. (W. T. . B.) ĩ ,. 1839. des Grundbuches im Rheinland.
6.00, do. do. III. 65,70, Serb. Rente — —, Neue Handelsbank 303, Ruff. Bank für auswärtigen Getünd. — tr. Kündigungsbrelz — S Loe mti vom Hundert jährlich zu verzinfen und nach, dem festgestellten Emden, den . Serb. Rente do. 26. en, 223, Russ. . von in 5 99 Faß — n Loeo , . per . ö, Talg loeo 9. O0. vr. August Tilgungsplane vom 1. Juli 1896 ab jährlich mit wenigstens einem Der Magistrat. Der Wortführer Unter⸗Staatssekretär Nebe⸗Pflugstädt versprach, den Ge⸗
ö bon 1534 jz9, Privdtdistont 6 83 e, ver pril. Mal rb = 7, bez, ver M= Weizen logg 11,66. Roggen loeo 6.0. rozend des Kapitals unter Hinzurechnung der durch die allmähliche (Uunterschrift.) des Bũrgervorsteher · Collegium. danken in Erwägung zu nehmen. granefärt a. mr. 1s Febraar. (B. . Z) bekiserén, rs dent fg. T. B) (Schluß; Wal . per Sept. Sit 8er ,, dafer loco 8, 5. Hanf loreo 45, 00. Leinfaat loco 12.76. ückahlung ersparten Zinsen 4 tilgen sind, durch gegenwäͤrtiges (Uunterschrift.) Abg. von girl . ich über das Verhalten (Schluß . Course) Schwach. Londoner Wechsel Course ) Oesterr, Papierrente Vale stovbr. verzinst. Petroleum. (YRaffinirtes Standard with) ver! AUmsterdam, 12. Februar. (Be T. B.) Jayva—⸗ Privslegium Unsere landesherrliche Genehmigung ertheilen. J einiger der polnischen Sprache nicht mächtigen Amtsrichter 2046, Pariser Wechlel 3a Saß. Wiener Wechfel 69, Oesterr. Silberrente Januar ⸗Juli do. 695, 105 Eg mit Faß in Posten bon jö6 Gir. Gekrlndigt Kaffee good ordinarv 50. — Bancazinn 57s. Die Ertheilung erfolgt mit der rechtlichen Wirkung, daß Zallig Mart enüber den Eingefessenen ihres Jezirke t 165556, Reichzanleihe. 100 00, Ko /g. ungarische do, Goldr. . Mo ung. Goidr. — Zo Ruffen von — Lc. Kündiglings preis — 6 Loco —, Per diesen Newm-⸗HYork, 12. Februar. ¶ W. T. B.) Waaren⸗ Kin ieder Inhaber dieser Anleihescheine die dargug hervorgehenden . Zinsschein . ö Abg. Sperl 3 te ei n. rache Koldrente 8b 6, Ital. S6 26, 1880 Russen 89, 40, 1877 — Russ. gr. Eifenb. 1304, do. J. Srientanl. Monat — bericht. Baumwolle in New. Hort i0ĩ is do. in Rechte geltend zu machen e,. ist, ohne zu dem Nachweise der Ueber ⸗ zu dem A'lckbeschelne derl Stadt Emden Sperlich brachte einen Fall zur Sp wo ein 3 n nn 224 ö . 3. 8. 9 1 zie n gh, oeh Konv. , , ö . per log 1Là 1000/ — 10 90019 nach New⸗Orleans 98. Raff. Petroleum 70 d Abel dae 2 Ei , en igr i nn, an, e. altlich ö. Buchstab. F. Nr.. . [. wider seinen Willen an ein Landgericht versetzt do serb. Rente Sä 46, Serb. Tabackszr. S5 30, z6' &. bolländ. Anl. 1024, 8 bo gar, Trangv. Tralleg loco mit Faß (versteuerters. Termine — Test in Rew. Jork 7,00 Ge, do. ᷣ urch vorstehende enn . ᷣ g , P Sd. do gr. hsladel khn 8 6 3 ,,, gekommen 3.
Böhm. Westbahn 270, Central Pacifie 111350, Eisenb. Oblig 166. Warschau Wiener Eisenbahn⸗ Gekündigt — J. ündigungspreis — M per diesen 6, 30 Gd. Rohe i ö Recht Dritter ertheilen, wird. für Re Befriedigung der aber der e K in 9. 6 aktien 3 Marknoten — —, Russische gh; ö 2. . i ; ! . ö j do. Pipe . ö tee en, r , n n eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über⸗ . Wissens ein solcher ö. nicht vor
; e Lüb.· Büchen C0, coupons 192. us m S Verbrauchgabgabe ohne Faßtz. al ; h en. z ; ( erich . Nordwestb. 154, 19. Unterelb, Pr. A. 100, 8o, Kreditakt, Londoner Wechsel kurz 12.09. Sn Gekündigt — J. ,, . 9 lige e! J. J 6 Urkundlich unter un Ce e end e n Unterschrift und . vf 1889. , nach er ,, . r n,. 25 6. Darmst, Bi, 174489. Witteld. Kreditbanß New-⸗Hork, 1Jz. Februar. (G. T. B.) (Schluß ⸗ Loco ohne Faß 53,1 bez, per diesen Monat per Mais (New) 463. Rother Winterweilen loco beigedrucktem . nsiegel. er Magistrat Der Wartfůhrer elgt e nunl daß bel ber An nrbehll der aum , fur di. 116.99, Reichẽbant, 13276, Digtonto-Kommandit Fourse) Fest, Wechsel auf Hondon iS, Gable Februar, Mätg und per Rläärz - isprik — per Üptil.! ob. Kaffe (Fair Rio) 178. Mehl 3 D. 40 C. Gegeben im Schloß zu Berlin, den . Januar 1880. det Bůtger vorsteher ⸗Kollegiumg g ini Landestheile die Sprachtenntniß genugend. ge 23139, Dresdener Bgnk 16689. Me C. Guano. Trang erg L t, Wechsel auf Faris 6 20, Wechfel Mai Sz, sß = 53 7 = 5 bez, per Möai- Juni b8-= = 653,1 — Getreidefracht 4. Kupfer pr. März 16,55. Weizen (. 8 w enn n Dieser Zinsschein ist nach dem 31. Dejember ungültig 1e . ,,, ; 124.00. Koso griech. Monopol, Anleihe 8, o), iwo guf Berlin gbr, do jundirte ünleih. von 55 bez, ber Funi-Jull hz, bd, 7 bez, per K pr. Febr. 38, pr. 13. doöz, vr. Hai 1033. . w k — . ö hierauf bewilligt. .
Portugiesen 98 10, Galizier 1744, Privathlsk. 1 vo. 1877 283, Ganad. Paecifie Aktien 52, Central 54, J —=b4,) bez., per August⸗September 54, Kaffee Rio Nr. 7 low ordi arz 15, 8 Frankfurt a. M., 12. Februar. (W. T. G.)] Pacifie do. 36, Chicago u. INorih⸗Testern do. ba, 8 bez. p gust· Sey . G Mar) 1h, dz,