1889 / 41 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

loooas . Nationalbank für Deutschland.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der . am Sonnabend, den 16. März d. J., Nachmittags 33 Uhr, in unserem Konferenzsaale, Voßstraste 34 a., parterre, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 9. März ihre Aktien nebst arithmetisch geord netem doppelten Nummernverzeichniß oder die über ihren Aktienbesitz lautenden Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder des Giro Effekten Depots der Bank des Berliner Kassenvereins bei der Kasse unserer Gesellschaft hierselbst, Voßstraße 34. parterre, oder bei folgenden Deposttionsstellen:

der Commerz und Disconto⸗Bank in Sam⸗

burg, Hamburg,

der Breslauer Tisconto⸗Bank, Breslau, hinterlegt haben.

Gegen Hinterlegung der Aktien werden den Depo⸗ nenten Legitimationskarten verabfolgt, auf welchen die Zahl der auszuühenden Stimmen angegeben ist.

Ble Bilanz, das Gewinn und VerlustConto und der Geschäftsbericht liegen vom 2. März an in unserem Geschäftslokale, Voßstraße 34 a., zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus. Druckexemplare können bei sämmtlichen Hinterlegungsstellen in Empfang ge⸗ nommen werden.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts. 2H Vorlage des Rechnungsabschlufses und der Bilanz; Beschlußnahme über Genehmigung derselben und über die in dem Geschäfts⸗ bericht der Direktion betreffs der Verwendung des Reingewinns und der Reserven gestellten Anträge; Ertheilung der Decharge. 3) Wahlen zum Aufsichtorathe. Berlin, den 14. Februar 1889. Der Aufsichtsrath der Nationalbank für Deutschland. Gugen Landau, Vorsitzender.

sõdgas)

Rationalbank für Deutschland.

Die Generalversammlung vom 9. Februar er. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gehellschaft um neun Milllonen Maik nominal zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 7500 Stuck neuer Aktien n 1200 4, und den Inhabern der alten Aktien das Bezugsrecht zum Course von 125 00 einzuräumen.

ie nenen Aktien berechtigen vom 1. Juli 1889 ab zur ratirlichen Theilnahme an dem auf das Jahr 1889 entfallenden und statutenmäßig zur Vertheilung gelangenden Reingewinn.

* Grund dieses Beschlusses bieten wir den Eigen⸗ thümern der alten Aktien die vorbezeichneten 7500 Stück neue Aktien à 1200 M zum Bezuge unter fol⸗ genden Bedingungen an:

1) Auf je 2400 M. Nennwerth alter Aktien (8 Aktien à 300 M) kann eine neue Aktie von 1200 M erhoben werden.

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 15. Februar bis 23. Februar er. einschließlich entweder an unserer Effektenkafse, Voßstraße 34 a., oder bei einer der nachgenannten Stellen:

Hamburg: Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in

Hamburg,

Breslau: Jacob Landau in den üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

3) Bei der Anmeldung ist ein doppeltes Ver⸗ zeichniß derjenigen Aktien, auf welche das Bezugs recht auggeuͤbt wird, in arithmetischer Nummernfolge einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann mit einer Ausfertigung des Nummernverzeichnisses zurückgegeben.

4) Die Ausübung des Bezugsrechtes erfolgt durch Ausfüllung eines in zwei Exemplaren einzureichenden Zeichnungsscheines. Formulare zu den Zeichnungs—⸗ scheinen können bei den Anmeldungsstellen in Em— pfang genommen werden.

5) Der Bezugspreis beträgt 125 ν oder 1500 0 ür die Aktie zu 1200 M Nennwerth. Derselbe ist f. bezahlen mit:

a. 25 Oo Agio,

b. 25 960 Einzahlung, zusammen

50 So 600 ½Æ für jede Aktie bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts,

C. 50 .o 600 M für jede Aktie am Mitt⸗

woch, den 26. Inni 1889, d. 25 95ũo 300 ½ für jede Aktie am Freitag, den 15. November 1889.

6) Die Vollzahlung kann zu jeder Zeit geleistet werden. Bei Vollzahlungen, soweit sie das Agio und 26 eί–,ä übersteigen, werden 4060 Zinsen auf die im Voraus geleisteten Einzahlungen vergütet.

7) Bei verzögerten Zahlungen finden die Bestim⸗ mungen des § ? des Statuts bezw. die Artikel 184, 184 a. des Handels ⸗Gesetzbuches Anwendung.

8) Ueber die Einzahlungen werden einfache Quit-⸗ tungen ausgestellt.

Die Ausgabe der vollgezahlten neuen Aktien er⸗ folgt nach der Eintragung der durchgeführten . in das Handelsregister.

nterims⸗Quittungen oder ⸗Scheine gelangen nicht zur Ausgabe.

Berlin, den 14. Februar 1889.

Nationalbank für Deutschland. Peter. Stern.

o9 953]

Vereinshaus⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die XIV. ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den 4. März 1889, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Saale des Vereinshauses statt.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes. 2) Vorlage der Bilanz pro 1888. 3) Antrag des Aufsichtsrathes auf Entlastung des Vorstandes. 4) Ergänzungswahl des Vorstandes.

Die nach §. 25 des Statuts berechtigten Aktionäre werden ergebenft dazu eingeladen. Die Eintritts⸗ karten können unmittelbar vor der Generglver samm⸗ lung in Empfang genommen werden. Rechnungen und Bilanz liegen zur Einsicht offen.

M.⸗ Gladbach, den 12. Februar 1889.

Für den Vorstand: ö Ed. Koenigs, Vorsitzender.

Io dbb] ; ö. Berlin ⸗Neuendorfer

Aetien⸗Spinnerei.

Die diesjährige ordentliche (245.) General⸗ versammlung findet Montag, den 11. März er., Vorm. 107 Uhr, im Generalversammlungs⸗ Saale der Neuen Börse, Eingang St. Wolf⸗ gangstr, statt.

Tagesordnung: .

1) Vorlage des Fahresberichtes und Bilanz pro

1888 zur Genehmigung derselben, sowie zur Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath.

2) Statuten⸗Aenderungen.

3) Aufsichtsrathswabl. (

Behufs Theilnahme wollen die Herren Actiongire ihre Aetien (5. 25 der Statuten) bis zum 3. März einschließlich, entweder bei der .

Dresdner Bank in Berlin W., Behren⸗

straße 38 / 89,

oder der Gesellschaftskasse in Neuendorf in der Zeit von 9— 12 Uhr Vorm. nebst einem Ver⸗ zeichniß gegen Quittung hinterlegen, welche zugleich als Eintrittskarte dient, auch können bei der Dresdner Bank und unserer Gesellschaftskasse auf Verlangen Geschäftsberichte in Empfang ge⸗ nommen werden.

Berlin⸗Neuendorf, 14. Februar 1889.

Der Vorstand. J. A. Friedländer. E. Langmann.

loßpso] Bekanntmachung.

Zu der Montag, den 11. März 1889, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Comptoir unseres Etablifse⸗ ments zu Erlangen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ein.

Gegenstände der , ,, sind:

Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrathes, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung, sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Betriebsüber⸗ schusses pro 1888 und Ertheil ung der Decharge.“

Bemerkt wird noch, daß ö. unseren Statuten nur solche Aktieninhaber an der General versammlung Theil nehmen können, welche während der drei vorher⸗

ehenden Tage ihre Aktien auf unserem Comptoir in ürth oder bei folgenden Stellen vorgezeigt haben:

1) Fabrikeomptoir in Erlangen (Direktor Ganser),

2) Firma Friedrich Feustel in Bayreuth,

3) Coburg⸗Gothaische Creditgesellschaft in Coburg.

Fürth, am 8. Februar 1889.

Der Vorstand der

Actiengesellschaft für Glas⸗, Spiegel⸗ & Zinnfolien⸗Fabrikation in Fuerth.

F. W. Ganser. riedrich Kraus. Ludwig Brand. .

h 99b4] „U n i 90 n“, Tabrik chemischer Producte in Stettin.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 8. März d. . Mittags 12 Uhr, nach dem Hotel de Prusse zu Stettin ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals um

sS 600 000 durch Ausgabe von Stammaktien und Festsetzung der Modalitäten der neuen Emission.

2) Genehmigung des Erwerbes der Super⸗ photßphat⸗Fabrik von A. Scharffenorth & Co. in Memel, sowie des mit Herrn A. Scharffenorth ab⸗ zuschließenden Anstellungsvertrages.

3) Aenderung des §. 30 des Statuts dahin, daß jede neue Aktie eine und je 2 alte Aktien ebenfalls eine Stimme gewähren, kein Aktionär aber mehr wie 100 Stimmen führen darf. Wir laden unsere Herren Aktionäre mit der Bitte ein, ihre Aktien oder die über diese Aktien lautenden Depotscheine der Deutschen Reichsbank am 4., 5. oder 6. März bei Herrn Emil Ebeling in Berlin, Zägerstraße 5b, ö. bei den Herren Kühne & Bieberstein in Magde⸗

urg, General versammlung, Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse, Stettin, Bollwerk 35, gegen einfache Quittungen, welche als Eintrittskarten dienen, zu deponiren.

Stettin, den 12. Februar 1889.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. ; H. Augustin.

äs! Tuchfabrik Langensalza

(vormals Graeser Gebr. R Eg).

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ;

am Montag, den 25. März 1889, ; Mittags 12 Uhr, in dem Comptoirgebäude unseres Fabrikgrundstückes in Langensalza stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts des Vorstandes, der

Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1888 mit den Be⸗ k des Aufsichtsrathes zu diesen Vor⸗ agen. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1888 und Ertheilung der Entlastung durch die General⸗ versammlung, sowie Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

3) Neuwahl eines Aufsichtsraths Mitgliedes an Stelle eines ausscheidenden.

4) Wahl eines Revisors.

Die gemäß 5§. 31 unserer Statuten zur Theil⸗ nahme an der Heneralversammlung berechtigende Deponirung der Aktien hat bis 25. März e., Abends 6 Uhr, bei den Herren Rohert Thode & Co. in Dresden oder in Langensalza bei unserer Gesellschafts⸗ kasse zu geschehen.

Der Geschäftsbericht und die für die obige General⸗ versammlung bestimmten Vorlagen werden vom 10. März dieses Jahres ab in unserem Geschäͤfts⸗ lokal zur Einsicht für unsere Aktionäre bereit liegen.

Langensalza, den 12. Februar 1889.

Der Vorsitzende des AufsichtsSrathes der Tuchfabrik Langensalza vorm. 2 Gebr. C Co ). erner.

oder bis zum Tage vor der anberaumten

Iod? 39] 9949] Schlesische Boden ˖ Credit Actien⸗Bauk. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 11. März er., Nachmittags 5 Uhr, in den kleinen Saal der Neuen Borse hierselbst er⸗ gebenst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: z . pro 1888. 2) Feststellung der Bilanz und der Dividende, sowie Ertheilung der Decharge. 3) Wahl von 4 Ausfsichtsrathsmitgliedern. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General-

Sagebiel' s Etablissement A. G.

Zweite ordentliche General -Versammlung im Locale der Gesellschaft: Gr. Drehbahn 231. am Dienstag, 5. März 1889, 3 Ahr.

Tages ⸗Ordnung:

Vorlage des Berichts, der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Ertheilung versammlung fheilnehmen wollen, haben laut s. 63 der Decharge für den Vorstand und Aufsichts⸗ der Statuten ihre Aktien nebft einem doppelten rath. ;

Nummern Verzeichniß oder Vescheinigungen der Stimmkarten sind bis zum 2. März, Mittags, Reichsbank über die bei ihr erfolgte Niederlegung 6 Vorzeigung der Aectien bei den Notaren der Aktien fpätestenz 3 Tage vor der General! Derren res. Stocfleth, Bartels und versammlung bei der Kasse der Bank, Herrerstraße des Arts entgegenzunghmen.

Nr. 26, gegen Empfang der Legliimationskarten u Hamburg, den 14, Februar 1889. deponiren. . . Der Vorstand.

Bezüglich der Bevollmächtigung wird auf §. 63 der Statuten verwiesen. Die Vollmachten müssen gestempelt sein.

Der Geschäftsbericht pro 1388 nebst Bilanz⸗ und Gewinn und Verlust⸗Conto liegt vom 25. Fe⸗ bruar er. ab bei unserer Kasse zur Einsicht aus und können Druckexemplare in Empfang genommen werden.

Breslau, den 12. Februar 1889.

Der Aufsichtsrath der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. einrich Heimann.

sodda?]. Duisburg⸗Ruhrorter Bank,

Duisburg.

Die Herren Aktionäre werden zur 15. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 23. März a. , Mittags 12 Uhr, in unserem Bankgebäude hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Ertheilung der

J Were Aussichtgrath mitglied J 5 ahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. es

Sonderburg er Seebadeanstalt. ö Verwendung des Reingewinns. Statuts.

Generalversammlung Stimmberechtigt ist nach 8 10 des Statuts jeder

Sonnabend, 2. März, Nachm. 3 Uhr, in das Aktien ⸗Register eingetragene Aktionär, der

im Kurhause. spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung seine

z Rechnungsablage bis ult. 1888. Absicht, an derselben theilzunehmen, dem Vorstande

2) Wahlen. schriftlich anzeigt.

Sonderburg, den 12. Februar 1889. Sonderburger Seebadeauftalt (2. G.). C. Jör gensen.

Baumwoll⸗Weberei Zöschlingsweiler. Vilanz per 31. Dezember 1888.

§. 28

Duisburg, 14. Februar 1889. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Theod. Böninger.

Ilõꝰ 7h]

Soll. Haben.

. 3 34285714 68b3 93

2518683

, sg 16467 7j Per Aktienkapital ⸗Conto. 443614 99 . Amortisations⸗Conto 49097520 Reserve Conto... .. 79218 31 Dividenden · Reserve⸗Conto 70000 59985 39 Dispositions fond Conto ... 10000 26656 81 Diridend.⸗Cto (unerhob. Dividende) 200 - 102935 83 Hypothek · Gläubiger... 29000 - 164063 36 Sparkasse der Arbeiter. b4 28433 ,, 22368 52 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 1462705 1383917 60

Saben.

An Grundstück⸗Conto. Immobilien · Conto Maschinen ⸗Conto.-.... Cassa⸗, Wechsel⸗ u. Effekten · Conto Bau⸗Conti .. .. Verschiedene Vorräth e.. Vorrath an Garnen und Tüchern Schuldner JJ

Dor

Soll. Gewinn und Verlust⸗Conto per 31. Jezember 1888.

6, 38 M 3 200459 15 370345 85 84876 46 1038319 Ib 37

DN s S Vor Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung wird der Dividenden ⸗Coupon Nr. 6 unserer

Aktien von heute an beim Bankhause P. C. Bonnet dahier mit M 100 Einhundert Mark per Stück eingelöst. Angsburg, den 6. Februar 1889. Der Aufsichtsrath der Baumwoll Weberei Zöschlingsweiler. Der Vorsitzende: Max Sieber.

An Arbeiter ⸗Conto. Per Fabrikations ⸗Conto . Generalunkosten ˖ Conto . Amortisations⸗Conto.

Gewinn ⸗Saldo

boꝰ2b6] l Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. November 1888 ist die Liquidation der deutschen Photzhorit Gesellschaft beschlossen worden,

Die Gläubiger der Gesellschaft werden daher aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Deutsche Phosphorit⸗Gesellschaft in Liquidation.

v. Negri.

Württembergische Hupothekenbank.

Verloosung 4 iger Pfandbriefe.

Unter Beziehung auf unsere Ankündigung vom 26. vor. Mts. geben wir bekannt, daß bei der heutigen notariellen Ausloosung die Endzahl 3 gezogen worden ist.

Es sind daher zur Rückzahlung auf 1. Juni 1889 gekündigt aus den Serien A 4 0so

G Nß.

f 10000 , 15600 je uber . ͤ die höheren i ih, 12000 S6 500— Nummern 1 bis 10000 M 1000 fallen nicht in I bis 4500 MS 2000. ] die Verloosung. IL bis 36300 M 200. L bis 22000 S 500. I bis 17700 S 1000. L bis , 110400 , M 2000. alle diejenigen Nummern, deren letzte Zahl 3 ist, (also 3, 13, 23, 33, 43, 53 und so fort durch alle Nummern).

Den Inhabern dieser ausgeloosten Pfandbriefe machen wir zunächst das Anerbieten, dieselben unverändert auf 3 9 abzustenmpeln unter Vergütung von 400 Zinsen bis 1. Juli d. J., wenn die verlooften Stücke in der Zeit vom 6. bis spätestens 30. März d. J. zur Abstempe⸗ lung bei uns eingereicht werden.

Da diese Pfandbriefe nur abgestempelt werden, so dürfen dieselben weder abquittirt, noch mit sonstigen Anmerkungen versehen sein.

Dabei sind die Zinsenkoupons per 1. April und beziehungsweise 1. Juli 1889 vorher zu trennen und bei Verfall besonders einzulösen, die weiteren nebst Talon dagegen an uns zurückzugeben zu gleichzeitigem Austausch der neuen Kouponsbögen.

. Die Heimzahlung der nicht zur Abstempelung gebrachten ausgeloosten Pfandbriefe erfolgt sodann lostenfrei am 1. Juni 1889 gegen Rückgabe der Pfandbriefe und der nicht verfallenen Koupons mit Talon in Stuttgart an unserer Kasse Schloßstraße 36, in Frankfurt a. / M. bei M. A. von Rothschild u. Söhne, in Heidelberg bei der Filiale der Rheinischen Kreditbank, in Leipzig bei Becker u. Cie., in München bei Seb. Pichler sel. Erben.

Aut den zur Rückzahlung kommenden Stücken hört die Zinszahlung mit dem 1. Juni d. J. auf und es wird von da an nur ein Depositalzins von 1600 per annum bis auf Weiteres vergütet.

Hierzu fügen wir noch an:

Von früheren Verloosungen sind rückständig: seit 1. März 18380 à 50 Serie B II Nr. 4216. 1. 1883 à 48909 , BE. 1 1630. Serie F. II Hę9s8I. 1. 1885 à 45090 , PE. I 79657. II 17001. 17002. III 32363. 32501. G. VIII 14037. 14038. 1. Juni 1887 à 40o A. II 12935. 13838. 1. Juni 1888 à 40o A. 1 1226. 1688. 7998. 7999. A. II 11028. 11037. 11045. 11046. 11210. 14132. 14136. 14137. 14143. 14144. B. 1 1262. 2351. B. I1 434. B. III 10294. D. IV 3766.

Im Laufe dez Jahres 1588 wurden gerichtlich für kraftlos erklärt der Pfandbrief: D. IJ 1926. über M 2060. aufgeboten die Pfandbriefe: A 1 4630. E. 1 2716. je über M 200. mit Frist bis 25. April 1892, A. UL 11961 über ν 209. mit Frist bis 19. September 1892.

Stuttgart, den 12. Februar 1889.

Württembergische Hypothekenbank.

(97 b3]

ES GwR

& *

599451

Die Aktionäre der Landsberger Maschinen⸗ fabrit zu Landsberg bei Halie a. S. werden zur ordentlichen Generalverfammlung Donner⸗ stag. den 7. März 1889, Nachmittags 23 Uhr, in den Bischho) ' schen Gasthof zu Landsberg eingeladen.

9758] l Englische Damp s⸗Cakes Biscuits⸗ Fabrik g. G. Hamburg: Generalversammlung, Iä6. März, 2I Uhr, Rathhausmarkt 12.

Der Vorstand.

osi82)]

Landwirthschaftliche Credit⸗Anstalt in Regensburg.

Generalorersammlung Sonntag, den 24. Februar 1889, Vormit⸗ 3) tags 10 uhr, im Sitzungssaale der Königl.

Regierung dahier.

Rechnun gsablage.

Neuwahlen.

Vervollständigung der Statuten im Sinne des Gesetzes vom 18. Juli 1884, die Aktien gesellschaften betreffend.

Regensburg, den 24. Januar 1889.

Tagesordnung: 1) Bericht für das , 1888. 2 Vgrlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung. eststellung der Dividende für das abgelaufene eschãfts jahr 4) Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand und Aufsichtsrath. 5) Wahl der Revisoren. Landsberg, den 9. Februar 1889. Der Aufsichtsrath der Landsberger Maschinenfabrik. Reinicke.

(bs? a9] Berliner Makler Verein.

Aetiva. BVilanz-Conto am 31. Dezember 1888. passiv.

Cassa⸗Conto: . 3 Actien⸗ Capital. Conto: t. 418278 3000000

Bestand am 31. Dezember 1888 Volleingezahltes Actien⸗ Capital Report ·˖ Conto: k Bestand. 300000 Reportirte Effeeten 3376253 Spezial ⸗Reserve ˖ Conto: Bestand 40000 Börsensteuer ˖ Conto; Lombard. Eonto: Bestand an Marken . M 16691. 20 Auf Reichsbank ˖ Pfandschein ent⸗ Ausstehende im De⸗ HJ zember verauslagte Betrãge . . 14616. 80

Diverse Provisions ⸗Debitores: Ausstehende Dezember⸗Provision Diverse Debitores: Lombardirte Effecten . Mobiliar⸗Conto: Buch werthhtf⸗ 1 Conto pro Dubiosa: k 1

. 1000 Diverse Creditores: Verzinsliche Guthaben, Cautionen ꝛc. S0 7049 Dividende ·˖ Conto: Stück 15 nicht erhobene Dividenden⸗ Scheine pro 1883 M 1012.50 Stück 5. nicht erhobene Dividendenscheine pro 18,

31308

100443

743103 1412

Courtage · Conto:

Noch zu jahlende Courtage. Ultimo⸗Differenzen ˖Conto:

Auf Engagements pro 1889 zu zahlen Pensions · u. Hilfsfonds Cto.: Bestand Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Jahresgewinn .

6316

67486 12760

433364 16 Tes dss 5ᷣ

Cxedit.

Tb d dss 55 Gewinn- und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1888.

. 3 . An Handlungs ⸗Unkosten⸗Conto: . Börsensteuer, Communalsteuern, Ge⸗ Gewinn . 483941 40 halte, Beiträge, Gratifieationen, „Gewinn an Zginsen 11122280 Miethe, Bureaumaterial, Porti ꝛc. GConto pro Subiosa. 90b5 75 ,, ͤ

Hiervon entfallen: 1) Dotirung der Special⸗Reserve 2 78 lo Tantième von υ 428437. 99099 dem Aufsichtsrath J

3) 74 Y Tantisme von M 428437. 90 dem Vorstand ... 1132132

4 10 o Dividende auf 3000000 den Actionairen .. . . 300000 5) Gratifieation für die Beamten. 5000 65 Dotirung des Pensions⸗ u. Hilfs⸗ .

. 7) Gewinn ⸗Vortrag auf 1889 5098

PDPobet.

S, s Per Vortrag von 1887 4926 25

175782 05 433364 15

55000

143336415, pod ĩõ d Der Vorstand. L. Steinthal. Alexander. Schayer. Sachs. Jonas. Die Richtigkeit des vorstehenden Auszuges aug der Bilanz, sowie dem Gewinn- und Verlust⸗ Conto, sowie die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern wird hierdurch attestirt.

Berlin, den 24. Januar 1889. Siegmund Salomon, gerichtlicher Bücherrevisor.

Die in der heutigen Generalversammlung auf 19 festgesetzte Dividende pro 1888 kann vom 13. Februar cr. ab in den Vormittagsstunden mit 6 109 pro. Dividendenschein Nr. 7 an unserer Kaffe in Empfang genommen werden. Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes

Nummer nverzeichniß beizufügen, ö. 17. Februar 1889. Berliner Makler Verein.

Gewinn- und Verlust - Conto

der Vereinsbank Mühlhausen Thüringen

am 31. Dezember 1888.

Ausgabe. S6 3

Zinsen auf Depositen 2413 20 Gehalte 132603 Allgem. Verwaltungskosten. .. 5344 73 Steuer ·˖ Conto 3054 24 , Abschreibung 4900-1 Verlust 6491 20 . Reservefonds Conto II 6000 1 Tantioeme· Conto 9289) 16 Gewinn⸗Saldo WW 60

136809 07 136809 Bilanz der Vereinsbank Mühlhausen Thüringen

PDobet. am 31. Dezember 1888. Credit.

bol 46 260

lõdbh4l]

Credit.

Pebet.

Einnahme. 3

Per Gewinn⸗Vortrag von 18875 .... 1081 nicht erhobene Dividende aus dem Jahre 1882 nach §. 33 der Statuten 28

Gewinn an Wechseln 27996

Gewinn an Effecten 19469

Provision im Conto⸗Corrent 4

K *

Activn. S, n. Passi vn. s0

Cassa⸗ Conto 198188 77 Per Aetien ⸗Capital⸗Conto 1200000 Wech sel⸗Conto 76481705 . Depositen ˖ Conto. .. 471141 Effecten · Conto 1094837 48 Dexositen · Zinsen · Conto .... 6029 Grundstück⸗Conto 76000 Actien⸗ Dividende · onto. ... 225 Mobilien Conto . 5. , 1 . Conto⸗Corrent Conto ... z 7 eservefonds ⸗Conto II.....

Dividende⸗Reserve⸗Conto Sho0 Tant; ome⸗Conto 9289 Tratten⸗ und Accept⸗Conto .. Sb7 04 Conto · CorrentConto 920661 Gewinn und Verlust⸗Conto .. 79066

(oõ97 73 Gernrode · Sarzgezgder Eisenbahn⸗Gesellschaft. a n am 1. August 1888 als am Schlusse des Bd ujahres sersten Geschäfts jahres).

Activn. M 34 Passi vn. Mt Grundstücks Conto 3091777 Per Stammaktien onto 600000 Cisenbahn · Bau Conto . I7537947 76 . Vorrechte aktien Conto. 300000

Bankier Guthaben oz g] Baugesellschaft Hostmann & Co. 56463 32 dds d o hz

Verlust. 619248

900000 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

BVerluft. 23

An General⸗Unkosten ⸗Conto: Per Kapital Contoe. .

für Einrichtungskosten. Stempel, Eisenbahn⸗Betriebs ⸗Conto für den Drucksachen, Schreibmaterialien. Einnahme⸗Antheil aus dem Betriebe Porti's, Reisekosten und Tage⸗ „Gewinn⸗ und Verlust⸗⸗Conto: gelder 1 für den Verlust

1178223

Ballen stedt, den 30. November 1888. ; Der Vorstand der Gernrode ⸗Harzgeroder Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

Soll.

Gewinn.

607 16j

Gewinn. Gewinn- und PVerlust-Kechnung.

Vortrag von 1887: Zinsen, Provision re. Gewinn: an Zinsen an Provision ... an diversen Geschäften. an Eingängen aus srüher weggeschriebenen Be⸗ rn,

S 3

Unkosten: . 30,412 652 Gehalt, Steuer, Miethe, Beleuchtung,

Utensilien, Wechselstempel, Porto ꝛc. ;

178, 180 ] Uebertrag auf das Jahr 1889:

61,416 für Zinsen, Provision rc.

218, 763 Abschreibungen:

auf Speicher⸗Grundstück Altona, M 10000.

auf Inventar · Conto, Speicher nn,,

Courtage⸗Conto: für Courtagen.

Reiner Gewinn.

hiervon:

a. Reserve · Conto. 5H oso M 18,874. 90 b. Tantième⸗Conto, von dem

nach Abzug vorstehender S 18,874. 90 und den Actionairen zunächst zu stehenden 5oso auf das eingezahlte Actienkapital von „MS 3,293,520. „S 164,576. noch ver⸗ bleibenden Rest von ne, , . ssichtsrath ofür den Aufsichtsra

100½ für die Direction , Q O9. os c. Dividende,

13,723 Coupons à AM 24.

K Uebertrag auf 1889, als nicht 3 rn nn,, 61

9, ꝗo83z

6 577495. 99

329, 352.

ö 178. 98 377407

498,757

498, 757 amburg, den 31. Dezember 1888.

S

Der Aussichtsrath der Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg.

A. H. Brauß, Vorsitzender. J. W. Lübbers, stellvertretender Vorsitzender.

Die Direction: Julius Horwitz. Ernst Hertz. Mit den Büchern übereinstimmend gefunden J. Witt. Ernst Rittscher. Samburg, den 22. Januar 1889.

Dilanz der Waaren-Credit-Anstalt in Jamburg.

Passiva.

98

Activa.

n 9 26h, 271 05 142,572 19

Actien⸗ Capital · Conto: 15 000 Stück à 200 Thlr. mit 400 Einzahlung M0123, 600, 000. izjzurũckgekaufte 1277 Stück A 200 Thlr. nom. mit 400,0 Ein⸗ ö

Accepten Conto.

Reserve⸗Conto: Bestand ultimo 1887 M 87,971. 09 Eingegangene Zinsen , 3,235. Hierzu per 1888... 18.874. 90

Dividenden⸗Restanten. Courtage · Conto:

noch zu zahlende Courtagen. Diverse Creditores... Dividenden · Conto pro 1888 Tantisme ⸗Conto .... Uebertrag auf 1889

Guthaben bei den Banken und Cassa Wechsel⸗Conto... .. Effecten Conto ... 129 50 Inventar · Conto, hiesigess 00 Inventar⸗Conto im Speicher Altona:

Buchwerth ult. 1887 S6 2,000.

abgeschrieben .. 00.

Speicher ⸗Grundstůck Altona: Buchwerth ult. 1887 M 410, 000. abgeschrieben. 10000.

Speicher ⸗Grundstück Herrlichkeit Effecten der Reserve⸗Conto.. Diverse Debitores. .

1,500

306 4809.— 3,293,520

h. os 112

400,000

bo ooo 358316 12,143 536

uooso 10ꝛ6

1000 4, 206, 135 33g z5ꝰ Id oh? zo 15

13, 398,75 5 13,398,775

amburg, den 31. Dezember 1888.

8 Der Aussichtsrath der Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg. A. H. Br auß, Vorsitzender. J. W. Lübbers, stellvertretender Vorsitzender. Die Direction: Julius Horwitz. Ernst Hertz. Mit den Büchern übereinstimmend gefunden J. Witt. Ernst Rittscher. Hamburg, den 22. Januar 1889.

Waaren⸗ECredit⸗Anstalt in Hamburg.

Die Auszahlung der Dividendenscheine pro 188 mit S6 24 —. (19 6) pro Stück erfolgt von Mittwoch, den 14. ds. an in den Stunden von 10—12 Uhr Vormittags in unserem Bureau, Gr. Bleichen 42/44, gegen Einreichung der Coupons mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß. Die Abschreibung p Bank erfolgt am nächsten Werktage.

Hamburg, den 12. Februar 1889

Der Aufsichtsrath.

Io 746]

Diem s] Vio

Mühlhausen i. Th., den 31. Dezember 1888. n Der 1 der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen. Burkhard. Roebling.

59h42 Vorstehende Bilanz wurde heute von unserer sechszehnten ordentlichen Generalversammlung in allen Theilen genehmigt und die Dividende pro 1888 antragẽgemãß auf 66 9 . vom 12. Februar c.

b zahlbar festgesetzt. 25 ar ger eb enschein IV. Serie Nr. 1 unserer Aktien gelangt demnach mit Æ 19.50 vom

12. Februar e. ab in Mühlhausen i. Th. an unserer Kasse, in Langensalza an der Kafse unserer Filiale, in Berlin bei der Deutschen Bank

zur Auszahlung. hill thansen i. Th., den 11. Februar 1889.

Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen.

Iod 747]

Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hanburg.

In der heute stattgehabten siebzehnten ordentlichen Generalversammlung wurde die Abrechnung pro 1888 einstimmig genehmigt. Zum Mitglied des AÄufsichtsrathes wurde wiedergewählt Herr Wilh. Goßler; zu Mitgliedern der Revisions-Commission Herr Joh. Witt, Herr Ernst Rittscher; zum l ern Herr Gustav Kraefft. Samburg, den 12. Februar 1889. Der Aufsichtsrath.

Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg. In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrathes wurde err A. S. Brauß zum Vorsitzenden, err J. W. Lübbers zum stellvertretenden Vorsitzenden für das laufende Geschäftssahr gewählt. Samburg, den 12. Februar 1889.

oo is]

Der Aufsichtsrath.

wd.

w 3 ö .