*
; Iooyo m Namen des Kön
* ö * 2 . d ) ; . ö. 5 ö . . . ö . . 0 ö trennen und den Beklagten für den allein schuldigen teien dem Bande nach, event. Verurtheilung des Schmitz, Ackerer, und Gertrude, geb. Durben, zu Nieder Börsen⸗Beilage
ö. igs! — Auf den Antrag des Einwohners en hosd Bara ˖ Theil zu erklären, und ladet denselben zur Fortsetzung Beklagten zur Wiederaufnahme der Klägerin behufs breisig bestandene eheliche Gätergemeinschaft für auf
nomeli in Elgendu erkennt daß Königliche Amts. der muͤndlichen Verhandiung des Rechtzfstrelts vod die Fortfeßzung des ehelichen Lebens, und laßket den Ber gelöst erklärt, an deren Steile vhllige Gtr . 2 2 ; 2212 2 —ͤ 2 . eich zu Gilgenburg durch den Amtsrichter Sonntag zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts ju klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ausgesprochen und die Parteien zur eee r n Um Deut en Rei 5⸗An el er und Köni li rel 1 en Staats 2 An el er für Recht: . Potsdam auf den 24. Juni 1889, Vormittags streits vor die zweite Civillammer des Herzoglichen und Kiquipation vor den Königlichen Notar zu . ö . f
— II. er zugelassenen Anwalt zu bestellen. ormittag r, mit der Aufforde⸗ rennig, Nr. J des Hr ad des dem Einwohner Rein Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefe rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Gerichtsschreiber des en glichen Landgerichts. M6 42. B erlin, Freitag, den 15. Februar
kold Baranowgki gehörigen Grundstücks Elgenau Ladung bekannt gemacht. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 6 Ar. 105 für Potsdam, den J. Februar 1889. Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt 160011] . Berliner Börse vom 15. Jebruar 1889. , . 9 , . ö B egg . zooo - 15018 o .
. die Wittwe Amalie Strick, Rein cke, Gerichtsschreiber gemacht. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen o. vr. og gn.
*. d Kaus gegen ige. Stridk, 6 h ! ü ; Amerik. Noten Nordische Noten 112, lobz 3000 - 300 112, 50b reußische .. e Frau Louife Ziegler, geb. Strick der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichtz, Braunschweig, . . sebckar 1889. Landgerichts JJ. Civilkammer zu Koblenz vom Amtlich festgestellte Course. 5 w, wbb Gee e n froh: . 3 . ö . ' V O00 , q .
e. den Lehrer Louis Strick, — — H. and, 2. Januar 1889 wurde die zwischen den Eheleut . . e sneneseneserhißcköcsheen, läbgth fert Breu, man, act, FSerictescbreibe Les Hettegliän Sungericht? öfen, g ier, il n, d, e, . 26 J ü . . - lie Wüstemann, E verehelichte Maurer Damitz, Justine, geb. . ohne Geschäft, zu Schliffgesmüble, Gemeinde , ,, , n, ult. März z 17 Sa bad id b; ,, ö, g Sh lefg a ein
geb Strick. . Schulz, in Zuchen, vertreten durch den Rechtzanwalt Iöol45] Oeffentliche Zuftellung. Meddersheim, wohnhaft, bestandene eheliche Güter⸗ , d , r Gant ; ult: Ma gebildet aus dem Hypothekenbrief vom 8. März Riemann zu Köglin, klagt gegen ihren Ehemann, In Sachen der Chefrau des f sier⸗ Thebusch, gemeinschaft der Errungenschaft für aufgelöst erklärt. e n, , man. , . , do. do, 1878 und der Ausfertigung des Erkenntnisses vom den Maurer Friedrich Damitz, früher zu Redel, jetzt Marie, geborene Wickboldt, zu Plau, vertreten durch an deren Stelle völlige Gütertrennung ausgesprochen . . 1003 uß, Yollehup. Kur. u. Neumark. 3000 159 . e. Badische Cisb. A. 16. Oktober 1877, wird für kraftlos erklart. unbelgnnten Aufenthalts, wegen CGhescheidung, mit den Rechtsanwalt Dr. Hillmann in Güstrow, und die Parteien zur Augeinandersetzung und Liqui= Amsterdam 8 T do. neue... 3000 - 1501102, 235 bB Bayerische Anl.. 2 Dig Kosten des Verfahrens werden dem Stell. dem Antrage, die Ghe der Parteien wird getrennt Klägerin, gegen ihren Ehemann, zuletzt wohnhaft in dation vor den Königlichen Notar zu Sobernheim ö ö Fonds nud Staats⸗Payiere. do. 3000 - 150 ö Brem. I. 5 87 88 macher Wilhelm Gogoll in Elgenau auferlegt. und der Beklagte für den allein schuldigen Theil Plau, Beklagten, wegen Ehescheidung, ladet die verwiesen. Bln fel v. Aniwy f ͤ DYtsche Rcha. A 1 nr k . Ostpreußische... 3000-75 . böG IGrßhzgl. Hess. Ob. mil gen berg den 9. Februar 1839. erklirt, demselben werden auch die Koften des Rechts. Klägerin den Beklagten zu dem auf ihren Antrag Brennig, kö 6 . 96 16. ö. 4. y, . ö. 96 Pomraersche . 3000 -= 75 4 Hdambrg. St/ Rni. önigliches Amtsgericht. streits zur Last gelegt, und ladet den Beklagten zur Ahleistung des ihr in dem bedingten Endurtheile Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Slandinap glatze ⸗ ; o. 6 n l versch. ö 6 30000 75 lol. So do. St.⸗Anl. 86 ; zur mündlichen Perhandlung deg Rechtsstreits vor vom 17. Oftober 1858 auferlegten Eides und' zur — Sa penhagen?. . ö pre . . . . a n , . 6h 30 do amt. St. . [õ9gꝰyl Bekanntmachung. die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts weiteren mündlichen Verhandlung auf 60008 Bekanntmachnng. e ,, . . St? ) ig ] 19 . Ih ö J 3 3 Meckl. Ci sb. Schld. Das unterzeichnete Kaniglich: Aintsgericht hat in zu Köglin auf den . Mai i859, Vormittags Mittwoch, den 3. pril 1889, Durch Urtheil der JI. Civilkanmer des Kaiser⸗ 37. , . 66 3000 oo lol 99g do. gon. St. An]. seiner r e, öffentlichen Sitzung nachstehendes 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ ; Vormittags 10 Uhr, lichen Landgerichts zu Metz vom 7 Februar 1889 ĩ . d 59 ty 54.85 . 10 30609 396. 16 Sächssche . . Ausschlußurtheil erlassen und verkündet: dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. bestimmten Termine vor die II. Civilkammer des wurde jwischen den Chelenten Anna Bausik und 0 do slreis 3 M. . 6 8 . 173 IJ oi 3o6 Shles. altlandsch. Die , Gläubiger oder deren unbekannte in Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Hroßherioglichen Landgerichts zu Güstrom mit der Franz Gousse, Tagner zu Berweiler, Gütertrennung Madrid u. Bareel. 0. ) . . ᷓ 1 . 6 ,, 1 1 Rechtsnachfolger, welche: . ugzug der Klage bekannt gemacht. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ ausgesprochen. Zur Austeinanderfetzung ihrer Ver⸗ d,, ! ; * , 5 * . J Ji. 7 . 156 . 3. 1 * auf die Post Abtheilung III. Nr. 5 des Grund ⸗ Köslin, den 8. Februar 1855. gelassenen Anwalt zu bestellen. ,, wurden die Parteien vor Notar Stiff New ⸗ Jort. . . Cem, ich 8h 11 . . 36 do. Lit. A. C. buchs von Ovenhausen Band 5 Blatt 269 über Krueger, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wied dieser zu Busendorf verwiesen. . . Harig ö 3 . . . ö ,, do. do. ein Darlehn von 100 Thalern nebst 5 C/ο Zinsen, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Auszug der Ladung befannt gemacht. Menz, 11. Februar 1889. . do ; ; . . 3. . . 8 z do. neue eingetragen für Joseph Justus zu Borgholz aus der . NJ Güstrom, 7 Februar 1889. Der Landgerichts⸗ Sekretär: Lichtenthaeler. Budapest 3. . ö. . . ö do. D. Urkunde vom 23 April 1319, löogob] Oeffentliche Zustelsung. W. Pohl, Landgerichts sekcetar, . Br* dlau &.. . It . . . do. 2) auf die Post Abtheilung III. Nr. 6 daselbst Nr. 1661. Die Margaretha Romacker, geb. Har⸗ Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ 59976 J itz. 5h 3 en. , int. ö sch. bob -= 00 il, Sök S n i . über ein Darlehn von 32 Thaler, eingetragen für lacher, von Ubfladt, Chefrau des an unkekannten Schwerinschen Landgerichts. Zur Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zu⸗ 167 555 . fi . r Io. 35 h . st Kr. Bernard Maßmann zu Ovenhausen aus der Urkunde Srten abwesenden Metzgers Karl Romacker, von — gelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des itze . Ehr 9. Fü . . . 8 K . li do. vom 14. Dezember 1821, Qdenheim, vertreten durch Rechtzanwalt Stein in 6G! Oeffentliche Ladung. Bürgermeisters Carl Calsom, jetzt zu Grabow, ge⸗ ki. . 8 . *r *. 13 369] 6, br 6 ische ... 8) auf die Post Abtheilung HI. Nr. 8s daselbst Bruchsal, klagt gegen ihren genannten Ghemann Die Wirthswittwe Barbara Hörner aus Urphar löschk und der Bürgermeister Heinrich Peters hie= ö ö 9. . H. z . . 8 9. ittrs end. über eine Abfindung von je 139 Thaler, eingetragen wegen grober Verunglimpfung und Perschollenheit hat bei dem K. Amtsgerichte Marktheidenfeld unterm felbft eingetragen. rg 217, hob 86 ö b 8 Anl. ii 10 ö ö, . . für Berthold, Anton, Elisabeth, Ferdinand, Johann auf Ehescheidung, und ladet den Beklagten zur 51. Januar 1889 gegen den Schneider Valtin Üehlein Dömitz, den 8. Februar 1889. ö ih. S5 b Seng St. Int. Ha. 1d ,. 200 o Joß ö 9 Il. und Ernestine Maßmann zu Ovenhausen aus der weiteren mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits aus Trennfeld, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Großherzogliches Amtsgericht. . Ii7 6b 8 6 . . 151.7 36h 156 163 3696 B ** ie. ., Urkunde vom 3. Januar 1838 vor die Civilkammer III. des Großherzoglichen Land. Forderung Klage erhoben und in derselben beantragt: Kö Ge orten Jun,. Baukuoten Finn e m gil versch. ih u. Fb . J,, . ;
I0Gh, 25 b 106, 25 bz 105, 25 bz 105,06 105, 306 10965, 406 105, 256
2
c .
1 —
bbb Sb lol, Sobz G zoo = zo = . boo - Ho = — doo - hoo pꝛ. go bʒ doo · hoo. = ooo - hoo -= — zoo · bo- — 56 -= So —— boo = ibo lo Sob 1560-75 los j6ß; bobo - bo- * 3660 = o iol, 0ob G vob o = = Sb -= 5 los, oB zoo -= zo == 7 5000 - 360 —— zbbo = bo] — —
173, 30 bz 324,80 bz 144,50 bi 149, 50 bz 108, 10 3 140, 908 136, 75 6 144 00bz 140 106
. — ö —
S C L K C Q . , ü —— rer — — — — — — — Q — — — — — —— — — — — — — — —— — — — —— — ———
e e
ter een ü —
3000-60 lol, 715 B Sachs⸗Alt. Vb⸗Ob. 3000-60 - — Säͤchsische St. A. jzbo - IS io 303 Schl. St. ent. 3000 - I50 — — do. Ldw. Pfd. u. Kr. 3000 -= 15 - — do. Ldw. Pfb. S 18 3000 - 150101, 898 do. do. Ser. Ou. ff. 3000 - 150 101.75 bi do. do. Kreditbriefe 3000 - 150 - — Wald. Pyrmbnt. . 3000 - 150 - — Württmb. 1 83 00 -= 260 0,506 000-200 101,75 G6 Peer Pr.⸗A. hh ooo = 100105 00 urhess. Pr. Sch. 4000-100102, 29 Bad. Pr. A. de h7 000 - 200 lol, 8obz G Bayern Prãm.⸗A. 000 -= 2001101, 8 G Braunschwg. Loose 5000-60 lI0l, So bz G Cöln⸗Md. Pr. Sch
Dessau. St. Pr. A. 114. 10 3000 - 30 105,25 b) an rt Loose 14. 10 3000 - 30 105,25 b zübecker Loose .
K /// /// /// /// /// /// /// / /
3000-75 104,506 ö Ld. Spark.
=
— — —
= . . . . 3 . ö
— — — — —
ö —— — —
* —
J — K / 2 2 22 2222222222
*
k —
. es s s g s m, s , s.
4) auf die Post Abtheilung II. Rr. 11 daselbst gerichts ju Karlsruhe auf Donnerstag, den „Den Beklagten zur Zahlung von 31 46 92 3 l59977 Bekanntmachung. . 8 .
über eine Kaution von 141 Thaler? Sgr. 3 Pf., 11. Aiyril 1589, Vormittags ti Uhr. Zum für Bier, Baardarlehen und Zehrung ꝛc., sowie jur Der Rechtsanwalt. Eduard Jüngst zu Höteng 2 . . . ö. 96. ö Shhrd Brlö lfm. 29 . 10a, bobi G , a. r id soso Ws bb sd ch , r ohh eingetragen zu Gunsten des Amtmgnns Bönike ju Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Aus Pręezeßkostentragung zu verurtheilen. leben ist heute in die Liste der bei dem unkerjeich= S*. 6866 q is 21h do pr. Joo gf . West r roy Ank. z] is4. 10 zh - 6b lo oo nn. . 1si.7 3605606 - 36 io 25 Venn ger Lvof⸗ 137 303 Korvey aus der Urkunde vom 1. Oktober 1827 und zug bekannt gemacht. Zur öffentlichen Verhandlung dieser Klage ist die neten Gerichte zugelaffenen Rechtsanwälte ein- 1e ud 162 bi . eit yr. Yror. Anl. al. guenburger Goo 22 * ent nne .
26. Februar 1832. ; Karlsruhe, den 11. Februar 1889. . Sitzung des K. Amtsgerichts Marktheidenfeld vom getragen. Russ. Engl. Anl. v. 125 13. 9 1036 - 11 2 Il103 20e. 636 79, 40 bz b) auf die Post Abtheilung 1IJ. Nr. 12 daselbst A. Kaiser, Montag, den 15. April 1889, Vormittags Hötensleben, den 4. Februar 1889. Aus landi do 1 ö . . 16 ñ6 100 ν σ 2 ö do. lt. Fb . 79 O0ν,lobz über ein Darlehn von 65 Thaler mit Zinsen und Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. S Uhr, bestimmt, zu welcher, nachdem der Aufent . Königliches Amtsgericht. usläudische Fonds. 9 ö. 3. 6. ö. . ; L y. Stck fl. 240 50 bz G Kosten, eingetragen für Moses Kapenberg zu Oven halt des Beklagten unbekannt und die öffentliche — — Atgentinische Gold. Anl. 8 ö 10006 * fh Pes. 96 obi G h
ö. Stucte zu L. 1 1000-50 EX —— hausen aus der Urkunde vom 20. Oktober 1812, 9828] Oeffentliche Zusttellung. Ladung angeordnet ist, der unbekannt wo abwesende [9975 Bekanntmachung. 15. 1 100 u. 50 * 103, 306 . do. klein: Rechte erheben könnten, werden mit ihren An Die Ehefrau, Arbeiterin Kristine Harie Richter, Beklagte hiemit öffentlich geladen wird. In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte B rde . . ö , K 03 zoG Temes ⸗⸗ Bega gar. sprüchen guf die Posten ausgeschlossen, auch koird geb. Brandenhoff, ju Brendstrup, vertreten durch Marktheidenfeld, h. Februar 1889. zugelassenen Rechtẽanwälte ist heute eingetragen . . 3. d ö zz 13.9 hoo 560 TF io. io; G do, lleine der Eigenthümer der belasteten Grundstügte ermäch! den Rechtsanwalt Dr. Sßhmann in Flensburg, klagt Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. worden: 5 9 0p 24 f 13.9 05 n do * ils Pfbr. II (Gomòr.) tigt, die Löschung der aufgebotenen Posten im gegen ihren Ehemann Chriftian Friedrich Richter, ¶ . 8. Lermer. Rechtsanwalt Weiß in Schroda. 1. ö 6 n . . 90th * 6. e rgb do. Bodenkredit .. Grundbuche zu beantragen. Die Kosten des Per⸗ unbekannten Aufenthalts, wegen böswisligen Ver⸗ ö Schroda, den 11. Februar 1885. hi qisc Sta a Ki är 6 obe Bs ion b, Ho. Bohentt. Got- Pfd. 5 153. ft fahrens werden dem Antragfteller zur Last gesezt. lafseng und Chebruch — Beklagter kat die Klägerin loool]! Heffentliche Zuftellung. Königliches Amtsgericht. Mnel a er , O 1 i,, bm , Wiener Fommunal Ini. 5 Ii. 107 40G 2 Höxter, den 7. Februar 1889. am 13. Mai 1578 verlaffen, hat sich dann noch Die Katholische Kirchenfaͤbrik zu Bürningen im ? 5 ö. ö 16. iz 100 u. S5 Z Io 7οs Türk. Tabacks - Regie. Att. 1/3. bo Frs. . 63 = Königliches Amtsgericht. . . j h. . ö. Kö 4. ieh ig ret n ihren ö ren . — —— ät . Staatz. zb. v. 8 ult Fh . F dn 106 do. do. p. ult. Febr. d,. 2ba, 90a, 75 b . ,, . gehalten un ann abgereist. eitdem hat Lutz daselbst, klagt gegen den Josef Löscher, früher er r .. 2 ů , . 3. z ö Gbr. . 20 a, ö zus⸗ ; ker m ,,,, 9 verge, , e , , , , eng e , ,,, da, , , Febru ; ern Antrage, die Ehe der Parteien dem Bande Aufenthaltßort, aus Schuldschein de dato Dirningen i . . 11 . y 90 — ö ill. 6. . 3 Aktuar Theilen, als Gerichtsschreiber. nach zu trennen und den Beklagten für den schuldigen den 31. Januar 1867 mit dem Antrage auf Verur' BVerdingungen ö 20. do. lt. ed 1i5. 11 100 u. 20 4 , . v. . 111.7 00-20 * 108.70 bi de. 236 11. 300 1lͤ02 3066 Auf, den, Antrag des Rittmeisters j. D. Carl Theil zu erklären, und lader den Beklagten zur münde theilung dez Beklagten zur Zahlung der Summe sosg6o) Reg. Bez. Potsdam. K ] 1000-20 4 gi ; z 29 63 illrich Cuken zu Aurich erkennt das Königliche lichen Verhandlung des Rechtsstreits bor die zweite von 112 66 nebst 5 üο Zinsen seit dem 25 De, Am Donnerstag, den 28. d. M., KBor⸗ 4 klei 33 . 100 I B 6 . do 3 Fb mtggericht zu. Esens durch den Amtsrichter Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Flens. jember 188 sammtverbindlich mit zwei Klage⸗ mittags 160 Uhr, sollen im Pfuhl'schen Gasthofe ; ö , , . 106062 355 7 i6z 3063 ö . 4 * 11.7 3000-500 ½ Dr. Mewes für Recht: . urg auf Sounghend, den 18. Mai 1889, genossen, und ladet den Be'lagten zur mündlichen zu ,, . nachstehende Hölzer aus . fiel 9. 1 . . ö ö. 61 ö,, e, Heff jh n. Io *. Die untelannten Prätendenten werden mit ihren Vormittags ll inhr, mit der Aufforderung, inen Perhandlung deg Rechtzstreitz vor bog Kaiserliche der Hberfoͤrfterei Kg3,Wußtsthausen meiftbietend. bo, de, pr. ult. eh . h . ; . ,. np. n . Berlin Anhalt v. 1S57 jj 1500 u. 300 Mt etwaigen Gigenthumhgnsprüchen auf da Grundftück, bei dem gebachten Gerichte zugclaffenen Änwalt zu Amtsgericht zu Truchtershein auf Donnerftag, verkauft werden: Belauf Dubrow, Jagen 121. innland . Ver Ani 4 15/3. 3 4050-405 SÆ6ñ 101, 40b ö ö ult M ; e do. it. 9. .. boo = 500 4. registrirt im Grundbuch des Königlichen Amts. bestellen. Zum Zwecke der sffentlichen Zustellung den 4. April 16665, Vormittags 9 uhr; Zum LKiefern: 190 Sägeblöcke J. -I, 250 Stück Bau⸗ e in goose⸗⸗ ic 150 Ma = 30 M Hd Gb ; inn. nl. v. zs a4 sI.½a. io. 10000 - 100 Rbl. BS 756 Berlin Görl. Lit. B. .. 3000 - 399 4 gerichts Esens, Steinstraßer Quartser, Fol. 218, wird dieser Auszusß der Klage belannt gensacht. Zwege der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug holz 1 LV. 46 rm Schicht⸗Nußtzscheit. do. St. C. Anl. iss a i 1056 405 M . ö Fbr ; . Berl. HwHambg. J..... auggeschlossen. Flensburg, den 8. Februar 1889. der Klage bekannt gemacht, Königs, Wusterhausen, den 12. Februar 1889. do. Y 18565. i 0h 6 = 1065 ; Golb Her f; 16. 121 10000 = 125 Rbl. i153, 15G do. III TW Kosten des Verfahrens hat Antragsteller zu K Grieschiche Anl. isi. äs 11. Sbbο u. bob Ft: 8g. do. Hobo er s ig 1 lid hn Derl· Fits hoi. Hing
. Pahren, Fischer, tragen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Kaiser ichen Amtsgerichts. do. do. hoher hb B do. v. 18815 Ii. 1000-125 Rbl. Ih o G o. lat. C. do. Jer 1. . z boch Berlin / Stettiner
loõos34] Oeffentliche Ladung. lboo0oꝛ2] Oeffentliche Zastellung. Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt Breslau ˖ Salbftadt. tar . : S8 50 ; Braunschweigische sõosos] Beranntmachung. Mit Klage vom 3 Dezember 1888 praes. 14. Ja⸗ Der Stanislaus Lewandowski zu Neustadt a. W., Neubaustrecke Striegan Bolkenhain. ta. . 9 Fk. ⸗ 6 96 kö ; e . rj 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl 66 do bz . Ii e eie Bie unter dem 13. pril jöbä Töezr. 30. August shar er., beantragt Rechtöanmalt Dr. Helzt, daher It, in Ämertka, vertreter durch seinen, General, Die Anfertigung, Lieferung und Riuffteliung der do. Rente... 7 20000 =- 16 Frs. S6. 303. : do. HI.J3 Ii. 7 1556 u io Rbf. S. Sz 5b; Bresl. Schw. Frb. lt. fi. 1854 von Christian Baumgarten zu Clgerghaufen zu Namens der Köchin Helene Peetz daselbst gegen bevollmächtigten, den Rechtsanwalt Zielewski zu für die Brücken und Dutchlässe der Neubaustrecke , kriein⸗ 100 1000 geg. ] ; do p. ult For. ) ; gz za. ho bn dö. lit E. Gunsten des Sander Katze nberg zu Gurhagen! Über deren unbekannt wo? stch aufhaltenden Ehemanne, Jarotschin, dieser vertreten durch den Rechtsanwalt Striegau — Holkenhain erforderlichen eifernen Üeber⸗ do do. pr. ult. Febr. . h de, . s /S. Ul 1000 u. 100 Rbl. P lor 26 bz do v. 1876 bo Ehaler Darlehn errichtete und am 5. Pezemker den ,, Johann Martin Peetz von K zu Ostrowo, baue im een n,, Bon stund 6g 002 kg Kopenhagener Stadt ⸗Anl. 1800. 900. 300 M so7 do. p. ult. For r Joa, dn. 103, 20 b; Breslau⸗Warschau... 1866 von bicfem im Kestbetrag von 409 Thaltrn an hier, zu erkennen; . lagt gegen: ö Aer Schmigdeeisen und 3500 kg Gußeisen soll in öffent= dissab. St. Anl. S6 1. II. 2000 -= 400 M Nicolai ⸗Obl. . . 4 1/5. 11 2600 Frs. gl. Gch Göln⸗ Mindener IV. Em. den Lederhändker Christof Christian Jahn zu Kaffel J. die Ehe der Streitstheile wird dem Bande I) die Wittwe Franeisla Lewandowska, geb. Filipiak, licher Ausschreibung und unter Zugrundelegung; der in ,,, lein . ö fein t 1 a . 6868 hh 6 abgetretene Obligation, eingetragen Art. 26 und 81 ö . — ( ju Meustadt g. M. . den Regierungẽ blättern belannt gegebenen Bedingungen duremb. Staats Anl. x. d 1000 - 100 Poln. Schatz Sbl. 4 1j /4. io Soo - 00 Rbl. S. S. 25 . VI. Em, A. des Grundbuchs von Elgerzhaufen, wird fuͤr krastloz II. der Beklagte wird für den allein schuldigen 2) den Arbeiter Jacob Lewandowski zu Solec, z. Zt. für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen Mer lankffch. An e be G0 =, J . 2 ! et He l fe n , r G. es mij vn. erflart ; Theil erklärt und in die gesetzliche Che—⸗ unbekannten Aufenthalts, vom 17. Juli 1885 verdungen werden. . po do. kleine 30 * ö Pr. Anl v. 66 8 Ii. 10 Rbi. i861 56 Deutsch⸗ Nord. Lloyd.. scheidungsstrafe verurtheilt, 39) zie verehelichte Michaling Turobinska und deren Die Bedingungen, Berechnungen sowie Zeichnungen do. pr. ult. Febr. gz Hoa, ha, Sõ h ; do. vp. i865 5 j 3.9 jb Rbi. 163 558 .
ter- er - en-
. R
11. 11.7 1146. 1c 14. 16 13.3
1M. 1d
C . X C G O O 8
kleine 11.7 500 - 100 Pes. 96,60 bz G —=. cons. A. v. 1870 15. 1 2000- 400 Sp 94, 80 bz GP * j ⸗ kleine 116. 12 2000-400 MM 94, g0bj G E ; v. 1871 111.7 hö 000 - H00 , Sb 905 G E ; kleine 111.7 500 S0. 96, 00 ⸗ dv. 1872 115. 11 1000 . 113,75 bz ö ; kleine 111.7 2000 200 Kr. — — ; v. 1873 11.7 2000-400 Kr. 95,5obz kl. f. ö : kleine 1116. a2 5000-200 Kr. 98, 306 ö v. 1871-73
. ter-
- s- - - -
*
— 11.7 ib u. 20 4 igzidoöb; X. 11.7 1506 = 355 * — 1/6. 1 625 u. 135 hl. 11.7 3660-360 MÆ. oh, zobz kl. f. . K Hi. ZooG -= S606 MÆ6 fia 6h 1j6. 1
Rer.
ke Cg, C D G E L , O , ö e d eh w ü n
1500-150 4A 3000 -- 300 40 600 166
300 60 ö 3000 - 600 MÆ 104 606 kl. f. 3000-300 M o9, 30
500 . . 3000 - 300 S6, 104, 30 3000 - 300 MS 104, 306 1009 - 300 Æ 104, 306
300 440 ö 3000-300 S6 io, 70 bB 3000 - 300 MM — — 3000 - 300 Æ 104, 8o bz G 3000 - 300 S6, — — 3000 - 500 M 500 u. 300 Ss 1000 u. 500 3000-500 SJ 3000 - 300 zoo 0 -= 366 M. 3000-300 4 3000-300 4
600 K
600 1000 u. 500 M
600 1000 u. 500 M 104,506
s. 10i, 10 iG 103,506
O G S*
Dr. Mewet. . . esch ,
*
cer Sr r . ö . w
— —
art. Kafsel, den 7. Februar 1889. ö ; ( h . s HI. der Beklagte hat alle Prozeßkosten zu tragen. Ehemann, den Muller Wojeiech Turobinski zu können während der Dienststunden im Bureau der Rn . ; j ö ; a nr n. n,, 1. Zur Verhandlung dieser Klage ist beim R. Land⸗ Miaskow . Eisenbahn · Bauabtheilung zu Striegau, Wilhelm⸗ . 4 ö . , J gi e, gebn, Wird veroffen licht. Der Gerichtsschreiber gericht, Nürnberg, lg. Cirilkammer. uf Freitag, 4) Lie verehelichte Catharing Marcinkowska, geb. siraße Rr. 81. eingefehen, hesichungsäeife gegen post— doö. Stadt · Ani. iber ie ; den 31. Mai 1889, Vormittags Sz uhr, Lewandowska, und deren Chemann Lorenz Mar ⸗ freie Einsendung von 3 M von dort bezogen werden. Norwe zische Spb Sb — Sitzungssagl Nr. 41 des Justizgebäudes dahier, einkowski zu Neustadt a. W., z. Zt. unbekannten Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift 3 Staatz · An cihe J Termin bestimmt, in welchem durch einen bei diesem Aufenthalts, „Eiserne Ueberbaue Striegau— Bolkenhain⸗ versehen Desterr. Gold · Rente oss 14 in Namen des Königs! Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu erscheinen der 5) den Arbeiter Johann Lewandowski zu Neu bis zum 5. März er., Vormittags 115 Uhr, do. do kieine Verkündet am 4. Februar 1889. Beklagte andurch geladen wird. stadt 9. W., z. . unbekannten Aufenthalts, postfrei an die vorgenannte Dienststelle einzusenden, do. pr. ult Febr Edler, Gerichtsschreiber. Niirnberg, den 6. Februar 1839. 6) den Arbeiter Wojciech Lewandowski zu Neu⸗ woselbstz dieselben in Gegenwart der etwa erfchienenen J Paper Aenkt. Auf den Antrag des Holzhändlers und Bauunter⸗ Gerichtsschreiberel des Kgl. Landgerichts. stadt a. W. . J Unternehmer werden eröffnet werden. Zuschlagsfrist . . nehmers Friedrich Krüger bestehungsweise feiner (L. 8) Der Kgl. Obersekretär: Meier. aus dem vor dem Königlichen Kreisgericht Pleschen vier Wochen. . pr. ult Feör e n, St Renten Anl Rechtsnachfolgerin, ledigen Wilhelmine Krüger, als J geschlossenen, von demselben am 7. März 1874 ober⸗ Striegau, den 6. Februar 1889. ö ; 13.5 1000 u. oo fl S2 gob! ; Oyp · fbr. v di eingetragene Cigenthümer deg im Grundbuch von 169903 Oeffentliche Zustellung. vormundschaftlich genehmigten Erbrezesse, Der Abtheilungs⸗Baumeister: do pr. ult Febr. ; ; R j do, v i8? 8 BPlodda Band J. Biatt 8 verzeichneten Grundeigen⸗ In Sachen der Ehefrau Margaretha Dorothea müt dem ntrage, die Beklagten, und zwar die Mertens. . . 411 1.7] 1000 u. 100 ff ; ö po mittel ihumg, vertreten durch den Rechtgzanwalt Mentzendorff Magdalena Schilling, geb. Finnberg, in Hamburg, . Michalina Turobingka verwittwet gewesene , . fleinc a6 11.7 165 3 do. do. kleine zu. Bitterfeld, erkennt das Königliche Amtggericht zu vertreten durch, Rechtsanwalt Dr. Sonnenkalb, Lewant owgzka und den Arbeiter Jacob Lewandowgki [60098 ; ; 1/4 10 1000 u. Iho ft. ; do. Stadte· pfobr 1580 Gräfenhainchen durch den Amtsrichter Seiler auf Klägerin, 2 ihren Chemann Hermann Bernhard zugleich als Erben des Sebastian Lewandowski für WUusschreibung der Lieferung von: 6 — kleine *I 41. jb 165 st J 135 / Grund des 5. 839 a 2 C. Pr. Srdg. und des Theodor Schilling, unbekannten Aufenthalts, Be⸗ schuldig zu erklären, daz Grundstück Neustadt g. W. 40 Stück Telegraphenstangen, imprägnirte, . do vr. ult Febr . ö . Gerbi Gold Pfandbr o0 A . K 5. 20 des ien l chen usführungsgesetzes zur Deut ⸗ klagten, wegen Chescheidung, legt die Klägerin keen Nr. 27 an den Kläger aufzulassen und die Kosten 6e m lang, Loole v idd3s . 11 260 fl. K. M. III4. 90h Seh fg Rente 1834 65 M ; schen Civilprojeßorbnung vom 34. März 1875 für das ihre, Klage gbweisende Urtheil der Cibil. des Rechtsstreits zu kragen, und jadet die Beklagten 100 Stück desgleichen, S i lang, . KRreb . Loose v. ö p. Sick ibo si. Se. K. . bo do. p. ult. Ibr ; Em. v. 1873. Recht: kammer IV. des Landgerichts zu Hamburg vom zu 2, 4 und 5 zur mündlichen Verhandlung des 1290 Stück desgleichen, 5 m lang, jg her Loose 10. 11 1000. bod io fl 19 75h , , wh 1/6. 11 400 A . Em. v. 1874. Dag Dokument, welches aus der Ausfertigung 14. Dezember 1888 Berufung ein mit dem Antrage:; Rechtsstreits vor die Erste Civilkammer des König⸗ 50 Stück desgleichen, 11 m lang, 6 pr. alt Fer. . . . do. do p. ult. For . . Em. v. 1879. des Mandats des Patrimonialgerichts zu . daß die Ehe der Parteien vom Bande ge⸗ lichen Landgerichts zu Ostromo auf den 27. April 15 000 kg Telegraphendraht, eiserner, verzinkter, do doofe v. is. p. Sta ⸗ Spanische Schuld 4 urn ien] zaooo - 1000 Pes Em. v. 1880. Pouch vom 2. Dezember 1847 und dem Hypo⸗ schleden werde, J ; 1889, Vormittags 9 Uhr, mit der e nn, 5 mm stark, do. BVodenkrd. Pför 4 IM 1 ! ; 3 do do p. uli. För. ; do. Em. v. 1883. thekenbrief vom 4. September 1845 geblldef sst und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Äinwalt 10 090 kg desgleichen, 4 mm stark, Pesfer Stadt · Anleihe ĩ Stockhlm. w v. xx is a9 11. do. Morschl. Zwgb.) und aug welchem für den Justizkommisfar Kobert über die Berufung vor das Hanseatische Oberlandes⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung 5 O00 kg desgleichen, 5 mm stark, do bo, lein? ; ho Pr v iss 4 li ß. i f do. Stargard Posen zu Bitterfeld im Grundbuch von Ploddg Band J. gericht, Civilsenat III., in Hamburg, Dammthor⸗ wird dieser Autzug ber Klage bekannt gemächt. 1000 kg desgleichen, 2 mm stark, olnische Pfandbr 141 j ; Blatt 8 Abtheilung II. Rr. 7 eine Forderung straße Nr. 10 II. Etage, zu dem auf Vienstag, den Praski, Aktuar 4 000 Stück herr Tn, M tl, große, do j von 11 Thalern 18 Silbergroschen 6 Pfennigen 9. April 1889, i ühr Nachmittags, anbe⸗ für den Gerichtsschreiber des Röniglichen Landgerichts. 3800 Stück desgleichen, kleine, U do. Liquid. Pfdbr. Gxtrajudicalien eingetragen steht, wird für kraft⸗ raumten Verhandlungstermine, unter der Aufforde — — 2 909 Stück Isolaterstützen, Portugiesische Conv Anl. o. los erklärt. Die J. des Verfahrens werden rung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt l6oglol ; 400 Stück De e. . o. do. pr. ult Febr. ; 100er f. Fboderf er lo. οG do kleine in a n z f Rheinische dem Antragsteñ er auseriegt. zu bestellen. . Die Ehefrau des Steinhauers Mathias Leuer, 400 Stück Doppel spannstützen. . . Raab · Graz Pram. Anl. jõd Mi. * 155 f oa. S G do do do. In ih 5j. 5 ;. do. Em. v. 8 u. 60 . ei ler. Zum Zwecke der il lun an den Beklagten Margaretha, geb. Schlich, in Bell, vertreten durch Der vorstehenden Ausschreibung werden die Be⸗ Röm. Siabt la eiße J hoo Cre r *g he G Tir Anleihe v 1868 e iöj6 9 ö. do. Em. v. 63 u. 64 wird der vorstehende Auszug aus der Berufungs⸗ Rechtsanwalt Müller, klagt gegen ihren genannten dingungen für die Bewerbung um Arbeiten und do. . , Gin? 565d 33 S6, Joch k. f m. do. x ult Fr. ö ö do. Em. v. I1 - 73 schrift bekannt gemacht. Ehemann guf Gütertrennung. Jur mündlichen Ver. Lieferungen vom 17. Jult 1885 zu Grunde gelegt. Reuman. St Knl. groß 25000 n 130 gre. . . bo. Loofe vollg. Y, *. fr. p. Std 100 Frz far oh 60007] Oeffentliche ustellung. Dvamburg, 12. Februar 1889. n ni ist Termin auf den 23. April 1889, Gröffnung der Angebote am g. März 1889 do. do gn bod u idhb ( lob, z0oß S do. bo 1. Fir! ; . . Die verehelichte ,, Hummel, Christine Th. Klempau, Gerichtsschreiber ormittags 9 Uhr, im Sitzungssagle der IJ. Civil, Vormittags 109 uhr, Ende der gn clagefrif do. do. lein ö *. 8h , 5 do. (G 3 Tribut a4 i. u 1000-20 . 38 7083. Ernestine, geb. Uhlig, zu Olbernhau, vertreten des Hanseatijchen Sberlandesgerichts, Civllsenats III. lammer bet Königlichen Landgerichts zu Koblenz am 22. März 1889, Nachmittags 6 Uhr. Staate. Obi . Gerig B. dan, ult gr . Xi. S6 ob: durch den Rechttamralt Wolbert zu Polgdam, Fat . anberaumt. Dig Ausschrelbungs, Unterlzgen liegen im Mater . , . 10e d s; nner, Göebrenk an ' , ssM. 1 1000 10 fi. hh e n a n sr , . 7 vo
Ha. 1909. 500 RbI. S. 63506 übeck Büchen gar... 1.1.7 100 Rbl. M. 100606 Magdb:· Halberst. v. 165 11.7 1000 u. 100 Rbl. D656, iobi de. v. 1573 1.7 100 . zi 5h Magdb. Leipzig Hit. 4. 1000. 566. 160 RblI. Sh, MG do. rt. p. 3000-300 M 103, 265 bz , , ,,,. R 1500 AM 103, 26 bz Mainz ⸗Ludwh. 8 / &ů gar. 300 0. 103,25 bz do. 75, 76 u. IS ev. boob - 66 M ioo do do. v. 1837 booo = 1000 MÆ 88, 060 bB bo. v. 1881 3000 300 Æ 104,166 kl.5. Meckl. Friedr. Franz. B. boo - 300 Æ 103, 9obzB Viederschl. Mrk. III. Ser. 1500 60 —— DOberschles. Lit. B. .... god u. zb . do. Zit. D.... 3000 - 300 Æ 100, 60G kl — 3000 - 300 ÆM 103. 506 kl. f.
1000 u. 500 8 G. 131,306 6. do. do. 1000 u. 500 9 P. 105,206 .Boden⸗Kredit. o00- 450 S ö . do. ar. 20400 - 204 Cntr. Bdkr. Pf. I. 1000 u. 200 fl. G. do, Kurländ. Pfndbr. 200 fl. G. Schwed. St. Anl. v. S/ h
ö do. do. mittel
1000 u. 100 f. ) . do. kleine 1000 u. 100 ; do. 1886
c — — ———
C = — — 8 — w
*
— * K 335 Ce — . — — — — 1 — — — — —
—— — — — — *
— 85 23
et- St - tot O
** 22 —
eee s. ter- D K rer
8 .
SS S K L L ᷣ· J s s J - - S G - d D , G w
1
105 7o bi
1
* x — 6
— 53
I1igj. oh dog do. et . uanlüis d! 4 1118.9 Dstp end sch . 9 ( 105, Zo G
. f do. adt ⸗ Anleihe. 4 is / o. 11 ; ; ĩ 1 7. o brf do. do. kleine ¶ 16/0. u . Rechte D derufer Ser. ev. 100, 406 do. do. neue . isla. in d II.Ser. .. 3 1
3
K Gi t — 2 .
— d 6 — 85
85 — S333 3
33 3 14 *
D SSX XX XS 0 0 , 0 Q 0 SSX Q ,
K t r .
2 6 * *
gegen ihren in unbekannter bwesenheit lebenden 160006] Oeffentliche Zustellung. ; Brennig, . lien Bureau zur Einsicht offen und werden daselbst . ,, dd , wege e , len. n . 'n Seitn; Gerichtscreiber e Körlltichen Lamerichs, e, le, Sint nes od, l. 6 , Ln t r; te . , w dba. lob
. ummel, zuletzt in Potsdam wohnhaft gewesen, Minng, geb. Krüger, zu Vorsfelde, vertreten dur nutzenden Gebotbogens 40 3 in Baar verabfolgt. ö 4 fräter zu . wegen böglicher erlafsung, den Rechtganwalt Semler, klagt gegen ihren * booog9] . . Ire den 12. i geg g, ᷣ . , . ö. G 8 ua. ; 5 11.7 1000. 200 s. G io bn ; ö ,, , m hen er len er, url in,. . en. . e T ier irh ei . vera buig ich : ef B gi, Ciutsrh,) ö e n 1 1 iJsi. 1. joo. 60 s. log ob dM do si. .... 6 . ,. . wegen er Verlafsung, ger Civilkammer zu Koblenz v Ja- de ichen Eisenbahn ˖ Direktion rh. ). . ; ; ; , ; j ö geklagt: das jwischen ihnen bestehende Band der Che n! mit dem Knirage, auf Rrennung der She der , fern fzog nn n f nail en ene hein en k ,,,
16. doc do. do. leine
2 2 **
2
S G G O OGOO—& O- t
3828
ö /// /// // // // /