1889 / 43 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

.

ung. lor ms] I Hannover. Betauntmachnug. s6oꝛso] ] Lud ech. Eintragung (G6olgo] Jakob Stierle, Endschuhmachers in Ebingen. Die rer ; ; . . .

j f 6 e . ; 3 dem Vorstande aguctscheidenden seithe z ‚— 43 ö J

, ,,,, . , , , 2 6 ; 1 3 . . . * 9 243 : z ! ö 2 4 s . des

3 ane, ,, ,,, e d,, debe; , , de neee fe e, , d, e de,, , g,,

ö e n Folge eines von dem Gemein

mann Georg Stto Pertzel in Gera eingetragen Das Geschäft ist auf den bigherigen Gesellschafter Ort der Niederlasfung: Lübeck. Agner in Cflingen Gelöscht in Folge Wegzugs K XA. G. Rottweil. Locherhofer Darlehens⸗ links, und den allgemeinen Prüfungstermin aber auf mittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte cmd lend Weschligg zan einen Im ö uldner gemachten Vorschlags z m 8m J

rden. z ͤ Heinrich Friedrich Gustaxv Eheling zu Hannever Inhaber: Georg Wilbelm Eyers, Ingenieur und Aufgabe des Geschäfts. (4/2, 8h j j . j ö

an echte Oerickettt Kc ääethedh ne untere Furs iber ärger, an,, n n. weg;. , . e

f. sw. ö ö . ir 1839. auptniederlassung in Smergbach, Gemeinde Hoch. Stelle des nach Oberndorf sbergesiedelten mit An eigefrist bis tag, den J. Wöärs d. J. Haben od ur sbig Vornmittags 10 Uhr, vor, dem Ktönsglichen mt?

H. Graesel. Saunnover, 12 Februar 1889. Das Amtegericht. Abtheilung I. dorf. Inhaber: Michael Walz. Holjhändler in pupte an ĩ ̃ ö ö. en mit un aigefrist bis em mia, en 9. März d. J. en erf ö Kontur masse mas nl dig erichte bierselbst. Zimmer Nr. 13, anberaumt. J 5 , neuerer, ,, . , ,,,, ,, ,,,, , e , . . ö ebens des Inhabers der Firma. (8. /2. 89) . ĩ . . w j J i⸗ ö i

Gasäenhaeh. Beranntuiachung. 81 eozis] Mhnptseh. Bekannfttnachung. leoꝛor)] leber de mn barg her r red ü en bon lung , n ,, = n, e 1 i In das biesige Genoffenschaftgregister ist bei Nr.? HMHelmetedt. Im Handelsregister sür den hicsigen In unser Firmenregister ist am heutigen Tage in Freudenstadt, Inbaber: Karl Thiemann, Kauf- ,. , hierauf be glichen . 3 1 Ulch das Vermögen des Weinhändlers Sieg eder . i J.. J,. a ,

erbat, und Leihcaffe in Rodheim C. G. Amtsgerichts bezirk i el 10 aufe ige Kerfügang vom Heutigen die Firn Robert mann in Freudenftaht. Gelöscht in ö. 6 feen pbr und können zu jeder Zeit eingesehen wer; fried Tauber h. Holimartkitstraze 4, Inbahers läerd derne n f e mn g h 1 i cord l. Amts 2

zufolge Veifügung von heute eingetragen: die Firma: J. Richters Buch⸗ Kun st⸗ und Schneider mit dem Sitze in Rimptsch und als den Inhaber der Firma durchgeführten Konkurs ö. In der Zeichnung des Vorftands ist nach 5. 10 des Weingeschäftes Nati u Bod Alexander ch J 3 J ren, men,,

Der Beigeordnete Carl Schlierbach jli. in Rod⸗· Musikalien handlung Richter und Wolter deren Inhaber der Destillaäteur Robert Schneider zu verfahren, (6 2. 89) z e Aenderung dahin eingetreten, daß bei Ankehen straßze 2z, und des W r lers 13 st . 10 . * iserliches Amtsgericht zu Lützelstei Konkursverfahren. heim ist um Siecllhertteter des Direkter, Freiberr als deren ubaher Nimptsch eingetragen worden. K. A. G. Kirchheim. Johs., Sprandel, ge⸗ ö. hundert Mark und darunter die' Nnterzeichnung ist heute, . 6 fn uh. . err nig⸗ ö 33 h . Das Konkursverfahren über das Vermögen der dan der Hoop in Rodheim, an Stelle des Orts. der Buchhändler . Richter und Nimptsch, den . Februar 18589. mischtes Waarengeschäft in Kirchheim a. T Jn⸗ durch den Rechner und ein vom Vorstand dazu ö. lichen Ain tegerichte Berl 1. das Konkursverfahren Für gleichlaut en, ö !*. Ehelente Ignaz Nauch, gew. Bäckers und

erichtsmannes Stradbein; ferner der Conrad der Buchhändler ilhelni Wolter, Königliches Amtsgericht. haber: Johannes Sprandel in Kirchheim a. T. In i nter Vorstands mitglied genügt. (72. 39.) eröffnet 1 Kaufmann Fischer hier, Alte gle grten . ,, Jofesine Neyer, von E 3 ö . ernhardt zu Rodheim an Stelle des Theodor Beide zu Helusstedt, J Folge Kblebens des Inhabers und Veräußerung des K. A. G. Welzheim. Darlehens kaffen⸗ Verein Jakobstraße 177 Erste Glaäubi erderfammlung am L. 8) 3. Wild erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf ⸗˖

Krauskopf und der Andreas Weil II. zu Rodheim und als Ort der Niederlassung: Helmstedt . 60301] Geschäfts ist die Firma erloschen. (11.2. 89) Aisdorf eingetragene Genoffenfchaft. Sitz in Alf⸗ T1. März 1889 Nachmitta ere uhr Dffener ö k . gehoben

an Stelle des zum Stellvertreter des Direktors ge als offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. v. Mts. vlan. In das hiesige Handelsregister ist sub Alb. Stöcker in Kirchheim a. T. Inhaber: Albert dor Geselischafig ertrag vom 77. Dezember 1885 Arrest mit Rin eigepflicht bis 3 April 1859. Frist (6022 Bischweiler den 13. Februar 1889

wählten Carl, Schlierbach UI. zu Vorstands. und dom zilirt in HDelmstedt, eingetragen. Fol. 22 Rr. 47 das Erlöschen der Firma S. J. Stöcker in Kirchheim a. T. (12. 89) . Zweck der Genossenschaft ist: ihren Hiltg ieder die zur Anmeldung der Konkurgforderungen big 12. Aorit ( ücher das Vermögen des ledigen Kaufmanns Vas K Amtsgericht, ges. Gräber

mitgliedern gewählt. ; Helmstedt, den 14. Februar 1859. Dohm ju Plau heute eingetragen. K. A. G. Langenburg. Fr. Eychmüller, u ihrem Geschäfts und Wirthfchaftsbeiricb nöthigen ͤ 36 . Stermin am . Mai 1859, Seopoid Vers n n 9 Kuti enen wurde am 3. B.: Der Gerichtgjchrelber: Biro f Gladenbach, 21. Janna 185). Herzogliches Amtsgericht. Plau, den 14. Februar 1888. Tuch, Ellen⸗ und er, nge j in Krchberg. Helbuittel in verfinglichen Darlchen. zu derschaffen, Mittags 1 zun im Gerichts gebãude Reue 13. Fehtuar r irh, hn lter. 6 Ühr, das Kon J J ö

Königliches Amtsgericht. I. Kruse. A. Klatt, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. Inhaber: Karl Eychmüller in Kirchberg. Das Ge⸗ sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder Friedrichstraße 13 hof Flügel B. parterre Sac 32. kurs verfahren eröffnet Amt nofar Grauer in Hayin· 60345 Gelhard. sooxzo V laoꝛgz . , . . 3 verzinslich anni. Mit dem Verein soll eine Berlin, den 14. Februar 1889. ; gen als Konkurgverwalser beffeflt, der offene Arrest . Dckannt machung, , Helmstedt, Laut Anmeldung vom heutigen Rostoche. In das hiesige Genossenschaftsregister Eychmüller übergegangen. ¶4./2. 89.) ,, 6 , ir en . des Köni irn m, nn, nen 49 . ) ö fee a . dach e rs, nd ien ö k . ö 21 *

. . l6oꝛz7] Tage ist die Firma J. Richters Buch Kunst⸗ ist gut Verfügung, vom, Il.d. Mts. zur Firma K. A. G. Oehringen. Franz Heim, ge⸗ Vorsteher Y) Schultheiß Erust Rinkel, Stel ö ö 3 d nu g n . die m. ö . 5 rhea z nuar h. Is. eröffnete Ronkurs verfahren ber Das

Sörlkttu. In unserm Firmenregister sind folgende und Mausttatienhanpäung in Helmstedt alz pon „Erfter Confum-BVerein E. G. zu Rostock- mischte⸗ Wagrengeschsft in, Kupferzell, Inhaberz. *r er 3) Hottklich Kubdler Detonom, I. Gott lob 36 w, rn n nenne nt Vtars ernmbien der Händlerseheieute Georg n.

Firmen: deren Inbaber seit dem 1 v. Mis. aufgegeben, am 12. d. Mts. eingetragen: Franz Heim, Kaufmann in Kupferzell. Gelöscht auf Wieland. Backer, 5) Gottfried Bareiß, Detonom , Vermögen des Schneid isters rng. Gericht sschreiber ; Vittoria Bauer von Nösingen einzustellen, nach⸗ . e ne, ,, . n , n ,,,, , , ee el rr er,

W. 127, . ; 39. n er kau e eschäfts. (8.2. 89) Georg Vorsteher unterzeichnet und im Amt blatt des h r 5 It Konkursmasse nicht vorhanden ist.

3 B. Klocke Nr. 94 Herzogliches Amtsgericht. der Kasster Const. Wildfang. Wehrer, gemischtes Waarengeschäft in Kupferze on r (Bot Welz heimer Wald) veröffentli derfahren eröffnet., Konkursverwalter; Rechtean wg ; 190 der 5. &. O

gelöscht worden. Krufe. Rostock, den 14. Februar 1889. Inhaber? Georg Wehrer, Kauimann in Kuhferzen. 53 3 ö . , , gal ,, Rusfell g hien Dffener lrrest, mit anzeige eit bis Isos] Konkursverfahren. urga , 12 . 1585. 8 , , en hein, ne ,,,, e e ;;,

. , . . en. nhaber: Conra ie Unterschrift des Vorsteh rs oder d l⸗ ĩ Prů j i i a S8.) gez. Streb er. . e, n,, , d, en, e, , , 3 ;, . ar, Hamburg. Eintragungen 160279] ort: Herzberg a. SH.) eingetragen: In unfer Firmienregister, wo unter Nr. Az die und? Verkaufs des Hijcheflei⸗ 6. / ö a' J und weniger gentgt dies Unter; Emden, den 13 Februar 6 8, Dee Henktzrsverfahten ernffnet, Der echtaanmlt J a. ̃ . . 3 G. /7. 89. ö tift des Rechners und eines vo V z z 603 . ö , , ; . 1 k 1889 3 err . G 6 tern Sog el, 1 ie, n l . a ,, e nn n i e m e , . J finn ö . . Konkurs verfahren über das Vermögen des 2 ; Vr, O. ; . . ö n ö ö ichni s j i j j

Bolger Co. Kommanditgesellschaft, errichtet Königliches Amtsgericht. JI. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den in 3 (8.2. 33 . Lark! Lane r a. Leer , ,, ld . . gh in f u der e. ,. J r,, n ö, . 1 . am J. Februar d. J. Persnlich haftender Gesell⸗ K Kaufmann Ernst Emil Oskar Schmidt zu Senften, hof. Wollwaaren. und Landesprodukten Handlung Parlehenstaffen-Verein Vorch, eingeiragene Ge⸗ . Nachlasz d 23. J 1889 zu Nerwalterz b Nowe üer dic. Bestellung eines Schtußterming hierdurch gufgebohen schafter! Friedrich Heinrich Auguft Volger, Insterburg. Bekanntmachung, löbes9] berg, welcher dasselbe unter unveränderter Firma in Oehringen. Inhaber: Carl Bauer, Kaufmann nossenschaft. Sitz zu Lorch Si sellschai vertrag vom . mn Dann t 39 Gläubigerauszschufses und eintretenden Falls über Darmstadt den 36ö, annar 1369

. K . ö. en iter J Vergleiche Nr. 392 des ö i e . 2. 89) . S. , . 32 Januar 1859. Zweck der Genpssenschaft ist, ihren . ö . , 6 die in! 8. 170 der Konkursordnung bezeichneten Großh. bess. Amtsgericht Dar mstadt I. versa g . - 23: ; Genosse r, ö nregisters, . ; Schuh, und Seklerwaarenhandlung in Oehringen. ifgliedern die zu schäfts ˖ ü = j z ; zffnet ĩ Mär = ; ĩ J , . , folgende Eintragung heute J . . . hn nn, ite, . ö Gschwend, chi hne ; in i n gen ö ö J n, , , ö . ö ö ö . /

J be ; ie Firma Carl Eng orm. Nober ump ehringen. (8.2. 89. verfchaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende 38.5 * ) ö j it big gemeldeten Forderungen auf den 26. Mai 1839, [6024

dator erwählt worden. Durch Beschluß der General versammlung vom mit dem Sitze zu Seuftenberg und als deren In K. A. G. hieß ien en. ilh. Bau rzinli Mit den e Frankfurt g; &; gindenstrohe d. An meldunge tit bis . ichne 1 J Beschluß.

Hollmann d Haase. Inhaber: Johannes Martin 4. d. M. sind die 88. 2 und bo. der Statuten haber der Kaufmann Ernst Emil Oskar Schmidt zu Pfullingen. Inhaber , 6 & men k Leg an n , .. ,. ub ere nn, , ö 5 Der Konkurs über zeschluß. des Kanfmanns David Hollmann und Wilhelm Heinrich Johannes pom 35. Januar 1886 dahin geändert, daß des Senftenberg eingetragen worden. besitzer Als Cinjelfirma gelöscht. (/ 2. 89.) derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) G. Sigel, n . e . ,, V 4 ö. Ronkursmasfe gehörige Sachẽ in Besiz haben oder zur Joseß Newicki, früher in Grätz, ist durch Schluß · Haase. Mitgüiederguthaben von auf 1000 M als Senftenberg, den 13. Februar 1889. V. Eisenlohr in Reutlingen. Inhaber: Karl Stadtschultheiß, Vorsteher, 2) B Bilfinger Rauj⸗ furgẽtermin gm 3. Ihr i d Pi e, . , . Rontzkurmaffe etwag' schuldig find, wird aufgegeben, vertheilung beendel und wird hierdurch aufgehoben

Misse ner Maschinenfabrikt. K. S. Sucher zu Höchstbetrag angenommen worden ist. Königliches Amtsgericht. Albert Adolf Gisenlohr, Kaufmann. Weiß. Woll mann, Stell vertreter, 3 Ädolf Finkardt, Geometer Sf ner Arrest und An eigeyflicht bis zum 18. Mätt nichts an den Gemeinschuldner zu derabfolgen oder zu Grätz, den 12. Februar 1889 . ( Mifen bei Berschau, Die Gesellschaft unter Jufterburg, den 3. Februar 1889, w und Kur waarengeschast. cr / . S3.) Rarl gefeler und Stadtpfleger. ) Johannes Rehfuß, Stabz⸗ ö. O., den 13. Februar 1889 leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von hem . Koͤnigliches Amtsgericht. dieser Firma, deren Inhaber Heinrich Georg Carl Königliches Amtsgericht. 60306] in Reutlingen. Inhaber: Karl Keßler, Kaufmann. pfleger, 5) Karl Seeger, Privatier sammtlĩch in ö . In . icht r, fu 1 Besitze der Sache und von den Forderungen für ,

Eichler hiefelbst und Karl Siegesmund Sucher zu Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Gelöscht gemäß dem Gesetz v. 36. März v. J. Lorch. Bie Bekanntmachungen werden vom Vor⸗ bnigliches m n, n, 6 ste aus der Sache abgesonderte Befriedigung (60247 K k 8

Missen bei Vetschau sind, hat ihren Sitz von Insterburg, Bekanntmachung. 602588 unter Nr. 15 bei der Firma „G. E. Meifsters 7. 2. 89.) Jakob Kurz in Reutlingen. In— steher unterzeichnet und im städtischen Anzeiger 60256 in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwanlter bis zum onlur verfahren. .

Mi en ach Hamburg verlegt. ; In unserm Firmenregister ist heute die unter Söhne Æ Ce“ zu Stettin Folgendes eingetragen: haber; Jakob Kurz, ., Gelöscht gemäß (Rems · und Leinthalboten) veröffentlicht. Die Zeich⸗ l . das Vermd des Spezereimaaren- 1. Mai 1889 Anzeige zu machen. In dem Konkursverfahren üker das Vermögen Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich Ne) zz) eingetragene Firma „zl. Halpert“ Jn! Ber Kaufmann Ernst Wilhelm Meister zu Stettin dem Gfsetz 30. März . J. (2. 83. nung der Firma erfolgt bei Anlehen von mehr als eres hin . z . nrirchen ist Königliches Amtsgericht zu Osterfeld des Kanfmauns Georg Hartmann höeselbst ist * nung der Firma ist nur der genannte Gichler be⸗ haber Kaufmann Abraham. Halpert in Insterburg ist durch feinen am 6. Oktober 1888 erfolgten Tod! K. Ä. G. Ulm. E. Manser, zu den 160 M mit verbindlicher Kraft nur durch die Unter⸗ ,, , rn 9 ,,, den 13. Februar 1889. ; ur Abnahme der Schlüßrechnung des Verwalters,

rechtigt. gebruar 11 wegen Aufgabe des Geschäfts gelöscht. aus der Gesellschaft ausgeschieden und sind dessen 3 Königen. Niederlaffung in Ulm. hee schrift des Vorstehers oder dessen Stellvertreters und eh iet . ö nn r, ist der Wirth K zur Crhehung vom Cinwendungen gegen das Schluß

Alfred E bras tar, Johann Deil nsterburg. den d. Fehrugt 133. Kinder: Heinrich Mayser, Bierbrauereibesitzer in Ulm. unindestenz zweier Peisitzer Bei An ehen von jo6 M guabert Duͤchberg hier ernannt. Erste Gläubiger, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ . . nn,, . Inhaber: Johann Detlev Königliches Amtsgericht. 1) der Rechtsanwalt Georg Ernst Meister, (1.2. 89.) und weniger genügt die Unterschrift des Rechners derfammlung und Hr u fungbtermin fülle die big zum I(6ol4a] Konkursverfahren. enden Forderungen und zur Beschlußfafsung der

re wenger. ; ; 2) Marie Luise Antonie Meister, IH. Gesellschaftsfirmen und Firmen und eines von dem Vorstand hierzu bestimmten Por⸗ 6. März 1589 anzumeldenden Forderungen den nher das Vernogen dez Webers und Handels. läubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgens⸗

Reinhard Schneider. Diese Firma hat an Jo⸗ Insterburg. , , . [602871 3) Elsa Meister, juristischer Perfonen. siandsmitglicdes. Sag Verzeichtiß der Genoffen. Marz 339 nzume es r h 9 Vff ener leber da 9 ter tes Schr ed Cine sluücke der Schlußtermin auf Montag, den 11. März hann Ludwig Theodor Lang Prokurg ertheilt. In unserm Firmenregister ist eute die unter 4 der Kaufmann Friedrich Wilhelm Meister, K. A. G. Backnang. Gebrüder Oettinger schafter kann jederzeit beim Ante gericht eingesehen . , 2 . z. 5 . 1 ner , e. * e . 56. m issg, Vormittags 104 uhr, vor dem König

F. W. T. Ilashoff. We e erlag, der gleich Ne. 4662. eingckragene Firma „A. Bleyer“, In. sämmtlich zu Stettin, zu 3 und 3 unperheirathet, Federfahrik und Lederdandlung; Murrhardt In werden. Gj. 1. 89. Arrest min ei epflic ö. . . v; 8 3. if amn 65e ö ffner . mn ags sichen Amtsgerichte hierselbst, Abthl. Ia. namigen Firma zu Dttensen. ilheim * Garl haber Kaufmann Älbert. Bleyer in Berschkallen, als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten, Die haber: Jacob Oettinger, Rothgerber; Zakobine Set. . ,, en en. icht. 3 n. . 4 ö 39 . 9 urs. Zimmer S6 des hiesigen Justiigebäudes bestimmt. Alexander Flashoff ist am 1. d. Mts. aus dem wegen, Aufgabe des Geschäfts gelöscht, Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur tinger, geb. Stiefel, In Murrhardt. Dem Karl Templin. Bekanntmachung (60310 Königliches Amt erich. w it . h . . . FSannover, den 13. Februar 1889. unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten. nsterburg, den 11. Februar 1689. dem Kaufmann Heinrich Christian Adolph Wilcken Deitinger. led. vollj. Rothgerber in Murrhardt, ist In unserem Firmenregister ist die unter Kr. 106 . n n g ,. . Man de rug * Schütte,

Dasfelbe wird, von, dem bisherigen Theilhaber Königliches Amtsgericht. und dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Meister, und Prokura ertheilt. (8. 2. 85) U eingetragene Firma: löoꝛs3! K. Amtsgericht Gmünd, air u . . ö, 5 . i 2 zi Gerichtsschreiber des Fröniglichen Amtsgerichte.

Vilhelm Emil Gustgv Flasheff, alg alleinigem ; K zwar, Jedem von diesen besonders zu. K. A. S. Balingen. G. J. Stierle; Sitz der „Wilheimine Kietzmann“ zu Lychen (In Ueber das Vermögen der Anna, geb. Wagner, . . rk! e , en, . .

Jnhaber, unter unveraͤnderter Füma fortgesetz, Tülteh-⸗⸗ . Bekanntmachung, „léoꝛss! . Dig übrigen Gefellfchafter sind von der Befugniß, Gefellschaft, in Ebingen, Sffehe Handelstzesenschast haberin: Verehelichte Kietzmaänn, Wil helmine, entwichenen Ehefran des Goldgrheiters Kart . . z 248 Aletauder Tornquist. Diefe Firma. deren In. In daz hiesige Handelsregister ist heute eingetragen die Gesellichaft zu bertreten, ausgeschlossen. zum Betrieb eines Endfchuhfabrikationsgeschäfts. geborene Hank, ebenda) Elfer in Gmünd, ist am 13. Februar. d. J. lõoꝛas] Konkursverfahren.

haber Alexander Heinrich Tornquist war, ist auf⸗ worden: ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Februar Theilhaber der Gesellschaft sind: ) Emilie Pau— zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet und Das Konkursverfahren über das Vermögen des

gehoben. ; 1) unter Nr. 113 des Firmenregisters der zu Jülich 1889 am 98. Februar 1889. line, geb Küstler, Ehefrau des Jacob Stierle, End⸗ worden. : Gerichtznotar Sautermeister in Gmünd zum Kon⸗ Kaufmanns Hermann Giese ju Hannoner

Alex. S. Toruquist. Alexander Benthalon Torn⸗ wohnende Lederfabrikant und Händler Carl Platzhoff Stettin, den 9. Februar 1889. schuhfabrikanten in Ebingen; Y) Friedrich Stierle, Templin, den 8. Februar 1889. kurtverwalter bestellt worden. Konkursforderungen ' n wird nach erfolgter Abhaltun kes ch Tr ner . 9 . . mt g g eff. . ö . . ere . K. Platzhoff mit der Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. k in Ebingen. rokurist: Jacob Königliches Amtsgericht. , 6 , . 1 ö anzu⸗ w hierdurch aufgehoben ö

deschã J . vird iederlassung zu ; . ( tierle, Endschuhfabrikant in Ebingen. JI0. 89. melden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner ! . z i

bisherigen Theilhaber , Heinrich Torn 2) unter Nr. 1il4 des Firmenregisters der zu (603065 K. A. G. ,, c n gif rt 32 Wohlam. Bekanntmachung. 60823) Prüfungstermin ist am 16. März 1889, Nach- lõoꝛbl] Konkursverfahren. ; e, e ige r.

quist, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Jülich wohnende Kaufmann Johann Ankreas Muller Stettim. Der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm dem Neckar, Aktiengesellschaft in Heilbronn. In unserem Firmenregister sind folgende Firmen: mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Ueber das Vermögen des Martin Hennigque, V Firmg fortgesetzt;.. 9 ais FSnhaber der Firma J. A. Müller mit der Krauthoff zu Stettin Hat für, seine in Stettin unter Der kaufmännifche Direktor Albert Bitzer ist am Nr. 63. J. Pfeiffer in Winzig, Anmeldefrist bis 8. März d. J. ist erlassen. früher Versicherungsagent, jetzt Taguer, und 60322 Ale. SH. Tornquist. Diese Firma hat an Johann Niederlassung zu Fülich; . der Firma „Carl Wilh. Krauthoff bestehende, 4. d. M. gus, dem Vorstand außggtfften und an Nr. 216. Herrmann Pelz in Wohlau Den 13, Februar 1889. beffen Ehefran, Katharina, geb, Böur, beide l ] Bekanntmachung.

Carl Ludwig Heinrich Sander Prokura ertheilt. z) unter Rr. 115 des Firmenregisters der zu Jülich unter Nr. 2206 des Firmenregisters eingetragene seiner Stelle der Buchhalter Carl Allinger in den gelöscht, dagegen unter Nr. A6 die Firma. Albert Gerichtsschreiber Wankm üller. in Kappel, ist am 13. Februar 1889, Vormittags In Sachen, hetreffend den Konkurs der Ilfelder Gustav Pohl E Co. Diese Firmg hat die an wohnende Kaufmann Albert Raihheim als Inhaber Handlung den Kaufmann Paul Telemann zu Stettin Vorstand gewählt worden. Der Vorstand besteht Zwen ker in Winzig und als deren Inhaber der . 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkurz⸗ Parqueti: ussuoden⸗pabrit C. Sebestreit in

Heinrich Car! Ludwig Ahrens und Carl Bernhard der Firma Albert Nathheim mit der Niederlassung zum Prokuristen bestellt. nunmehr aus: 1) dem Direktor Max Harttung, Kaufmann Albert Jwenker in Winzig; unter Nr. 247 lboꝛ4bl Konkursverfahren verwalter: Gerichtzvollzieher Bourgedis in St. Ilfeld, ist das Konturd verfahren in Gemäßheit des

Mehring ertheilte emeinschaftlich. Prokura auf. zu Jülich. . Dic ist in unfer Prokurenregister unter Nr. 8os 27) dem Buchhalter Carl Allinger, Beide in Heil die Firma Paul Pfeiffer in Wohlau und als 3 2 Avpold. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ 190 der Konkurzordnung eingestellt, da eine den

d ie, n ga ss , lese bn, ,,,, , re, ,, , ,, ,,,, .

* 5 . ; ; en , . r ö /2. 89. ohlau; unter Nr. e Firma 5. Zimmer ; ermin vor hiesigem Amtsgerichte: 0 en ; vente ba ir gi eren i Gerichtsschreibet des Königlichen Amtsgericht. Kangllches Knksgericht. Abtheilung XI. ö . Ser nn, Teer ger nr in äh. und ls be en 8 . n ö Jed n rde nhl en, ,, wa , , . nn . ver nigen r be dhe cg its. . K ieh⸗ und Pferdehandel in Ernsbach. ene Han⸗ meister ugo Zimmer in ohlau eingetragen . ) j aiferliches Amtsgericht St. Avold. i

24st . 96 Laut e r; Anzeige . l6oꝛ35] Stolbers Rnla. Handelsregister I6ozog] i rg zum Betrieb eines eh. ö. i. worden, ö . 1 . ; . . k . 3. JJ K ö Drug ir n und de Koblenz,. In unser Handels. (Firmen.) Retgistei . zu Stolberg Rhid. handelz. Gefellfchafter, deren Jeder die Gesellschaft Wohlan, den 6. Februgr 1886. . e malter french em g an don re rd nn, los, z8 Konkursb 6 e ere e. hero ig er, ö id r e lr ne , m ö . . fe . er e fg irn nge e Fern ö * . un ö . 6 9 JJ 1 g, , , siektz ln am cher das ö . ,, eisters laren, Belanntmachung,

h n ĩ l = ö k r Pete dwig, ein ndelsgesellschaft su rma Buxbaum, efekie um, i ' G ö eber das Vermögen de neidermeister

E. 8. Jomien. BDiese Firma bat an Carl gl. Inhaber der Firma „P. Ludwig“ in Lützel⸗ Nifsg K Schulte mit dem Sitze in Stolberg und en, in Ern e (8. / 3 . Wongrowitz. Bekanntmachung. l606 12 . März 1889, e, n, ttag? . uhr, zur Guftar Hoppe ju Elrau der ist auf Anordnung ,,, . b O. 3

Franz Hornelins Lersemann Prghurg erthelit,. Kobienz. als. Inhaber die Bauunternehmer August Riffe und K. A. G. Rentlingen. Wilh. Bauer in Ge e g nrnreslsr t lde eingetragen; Pz gar ss el, Ferdergngen am Kanrstchz in bend rn l h esckkste , Fennel gm r vorgeschlagenen Meyer & Remmers. Inhaber; Wilhelm Christorh Koblenz, den 13. Februar 1839, Johann Schulte wurde vermerkt: Pfullingen. Offene Handelsgesellschaft, Theilhaber: 1) Laufende Nr. 208. 26. März 1836, Vormittgge 19 Ihr. 6. Februar 1859, Mittags 12 Ühr, Konkurs eröffnet. Zwangsvergleich, sowie zur Prüfung nachträglich an= 6 . . . er n ee. Molph Königliches Amfsgericht. Abtheilung II. 9 . . . er wn l Firma Georg Bauer, Kunstmühlebesitzer, und desffen Sohn 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Theodor deren ,, ö. , 1889. e a, e , . ö . ö. ,, er ö

? w 213 doll , ,, . ; omit erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom Wilhelm. (7.2. 89. Kreoglewski ñ zn ialiche j erg. Erste Glaubigerversammlung 27. Fehrunr w

Theodor Körner und Heinrich Max Friedrich Königsberg. Handelsregister. sooo] 12. Februar 1589 am selben Tage. R. A. 6 k Zouquet und Frauz, 3) Srt der Riederlasung: engen als Gerichteschreißer des Königlichen Amtsgerichts. 18639, Normittagé 19 üühr. Anmctdefrit is n. ,, ea, ö 140 n .

zum 16. April 1885. Allgemeiner Prüfungstermin . 11. anberaumt, zu . alle Bethe

Körner. Die Prokura des Johannes Schweiger für die Stolberg, den 12. Februar 1889 Rottenbur irmg:

r x en. 12 . g. Offene Gefellschaft zum Betrieb einer 45 Bezeichnung der Firmg: T. Jtreglemski. Schulz Jeck. K par. . . Heinrich Kraunse ist zurückgezogen und bei , Königliches Amtsgericht. Maschinenfabrik ff . und zur Fa⸗ 5 Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Fe⸗ lõolꝛ6] Bekanntmachung. den 13. April 1885, Vormittags 114 Uhr. zKälligten hierdurch vorgelgden werden e g d , 3 ren J,. ö sa er: Kar . . unseres Prokurenregisters am 11. d. M. w ',, . , ,, . Wo ke,, . ,, Ueber das ,. i! ö und J. . . ö April 1889. Der Ich f r orf fe, int auf unserer Gerichts. , kiügsberg, den 1, Februar 188, Stralunund. Bergnutmachung. (6039s , , . 6 6 ; een, r . eilhaber ;: ngro n . . . . . delsmanns Josef Pollak zu Katscher und seiner erg⸗ ue 6 ra ; schreiberei J. niedergelegt und dort während der In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 854 Friedrich Alexander Gustav Frauz, 2) n glich 9 Ehefran Anna, verwittwet gewesenen Sicha, als Gerlchteschrestet ves Kön lichen Amtꝛgerichts. Dienststunden 29 en.

Hermann Emil Hübener ist zum Mitgliede des Königliches Amtsgericht. XII ; . Kart Albert Frauz hi j ö . z z hier. Jeder der Gesellschafter eborenen Seidler, ebendg ist am 13. Febrüar, . 89. Vorstandes der Gesellschaft erwählt worden. / . . , Wener (Inhaber ss ur felbstänbigen Vertretung der Gefellschaft und Wreschem. Bekanntmachung. ssoziz] Vormittags 54 üht, der Konkurs eröffne Ver. J . ö r e gerät.

Carl Albert Hugo Wehmeyer und John Lorenz boꝛSg] . Weper zu Stralsund) zufolge Zeichnung der Firma befugt H here Geschãft In das Firmenregi e i

; ; . . gister des unterzeichneten Gerichts walter: D. Grö Schloß. l6oi46] . NAmts t Stuttgart Stadt. 3 ,,, , , , m ,,, , e ,, , de r,, ren, Hormrapegseheen 9 ; 6. . ĩ ter: ; ni ? ĩ ird v 262. . i ö ; = ,, ,. einem Vorstandsmitgliede die Firma Lol. 38 r. 38. betreff fnd, die Firma Isidor Wale en r m fen ö, , mn , den n , , , ieh 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: 1 an 4. ir, 1889, 1 Ueber den Nachlaß des August Rühle, Me. Das Konkurgverfahren über das Vermögen der der Gesellschaft per procnra zu zeichnen, Levy, Meyer Heynssen Nachfolger zu mittags in Ur dag R mn . ,,, e r. or⸗ Firma welter Fetrieben. (4.3. S5.) Kaufmann Hermann Kaerger aus Wreschen. HJ Uhr. Allgemelner Prüfungstermin den chauikers dahier, Büchsenstr. 47. wurde heute, am Handelsfrau Johanne Auguste Alwine, g ; onkursverfahren eröffnet. R. Aa. G 3) Ort der Niederlassung: Wreschen. Ed. Hkär; 18585, Vormittags S ür, Ter. 1. Februar 1889, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs verehel. Schöbel, geb. Dingefeld, Inhaberin

Wechslerbant in Hamburg. Die Mitslieder Kröpelin, Ulm. M 9 des Aussichtgrathes werden ie die Firma der eingetragen: Stralsund, den J. Februar 1889. gtni en. . Sitz der GEjen e h ir nin e . Bezeichnung der irma: Herm. aerger. minszimmer Nr. 9 des Aintsgerichts. verfahren eröffnet. Konkursverwalter Gerichts notar eines Weisß⸗ und Wolliwaarenhandels in F Wilhelm hier. Dffener Arrest mit Anzeige ˖ und nmelde / Lindenau, wird nach erfolgter Abhaltung det

Gesellschaft nicht mehr zeichnen. Golf. 3. Die Firma ist erloschen Köoͤnigliches Amtsgericht. III. ; ö ) z ) ; . andelsge zum 5) Eingelragen zufolge Verfügung vom 11. Fe⸗ den 13. Februar 1889. Der . , e,. 6 Martin Kröpelin, den II. Februar 1889. . 3 . bruar 16 am 12. Februar 18889. k 9x ; p ö ffrist bis 8. März 1589. Erste Gläubigerversammlung Schlußtermins hierdurch aufgehohen. een n, ist aus dem Vorstande der Gesellschaft Großherzogliches Am tzgericht. gztuttgart. J. Einzelfir men. löozog] Heinrich Mayfer, beide wohnhaft in Ulm, Gelsscht in Wreschen, den 13. FJehrugr 1889, Gerichteschreiber dez Rznictichen Amtsgerichts. Und Prüsangötfemin am äontag, den 13; Mär Feif zig, den ih Fabre , ing ian mt Kübeln, B ; R. .. G. Aalen. J. A. Krauß in Nalen. Foige Aufiöfung der Gesenschaft, (1.2. 33) Königliches Amtsgericht. 153856. Vormsttags 8 ut, an bissiger Gerichts. önigliches Amtsgericht. Abtheilung Il. D P ; , . 1 m, Warm und Johann löor91] Inhaber; Johann Melchior Krauß, Tuchmacher in III. Eingetragene Genossenschaften. (boꝛa9] Konkursverfahren stesse, mh tigehaude . G. imm ir. 35. Steinberger. avid Ham . gemäß 5. 146 der Siatuten Leipnig. Im Handelsregister de unterzeichneten flalen, Inhaher einer Tuchhandlung. Die Firma ist K. A. G; Dall. Darlehnskassen verein Geist⸗ Konkurse J ,. Bekannt gemacht durch: Beck, G. 6. i, , , . . r ,,, 1 , , 9 e , ö. bor, nn 3 ö des Geschãfts msöscheneu e arg, lun zen, Tin geftagenc Hen fen gel, Nach, dem . 66 y, . . . def: J j ̃ a9 —ĩ ers für die a eipzig, allwo ge i. 7. 89 M. . ? . einehändler in Neuweiler, wird, da dessen mit einem Vorstandsmiigliede die Firma der die AÄktiengesellschaft unter der Firma AÄngemeine e igll! gegen, . , 7 hir la e egen berg Yin n ge, ö Bekanntmachung, Sahlenges itz und Zableneinfäh gt at! 3 Konkursverfahren, 7 Belanntmachung, Gesellschaft per Pprocura zu zeichnen. . Renten Eapital⸗ und Lebensversichernngs⸗ Matthäus Schipprack, Tuchmacher in Aalen. 7 289.) Schultheiß Schmidt von Gei lingen, 2 als Stell˖ Das Königliche Amtegericht Augsburg hatz mit gewiesen sst, heute, am 15. Februar ic5ß5, Nach Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Im Konkurse der Gewerbebau Marienburg ebruar 13. . bank Teutonia in Leipzig vermerkt steht, ist K. A. G. Backnang. Hermann Ludwig, Loh vertreter Karl Lober von äckertßbronn, ) als Beschluß vom zwölften . j859. Vormittags mittags 4 sihr, das Konkurtzyuerfahren eröffnet. Der Kaufmauns Joh. Aug. Willibald Patzschke, eg . , Genoffenschaft wird auf Antrag Hammtouia⸗otel ⸗ctien⸗Gesellschaft in Ham⸗ heute Herr Dr jur. Dietrich. Adolph Ernst Titt⸗ und Lederhandlung, Backnang. Inhaber: Hermann 8Kassier Johann Gramm in Geißlingen, 4 als Alf Ühr, auf Antrag der Kaufleute Max Bach und Heri tzvollzteher Johann Baptist Groß zu Lützel, in Firma Gari Reichenbach hier, ist nach er. des Verwalters auf den C. März 1889, Bor⸗ nrg; An Stelle des aus dem Vorstande aus. mann mit der Beschränkung, daß er nur in Gemein Ludwig, Loh und Lederhändler von Backnang. Ueber Vorstandsmitglieder: Wilhelm Frenj von Geiß⸗ Justin Berberich in Hlugsburg, fowie des Kaufmanns stein wird zum Konkurtzverwalter ernannt, Konkurs. folgter Abhaltung des Schlußkermins aufgehoben mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 1 hiesigen rn. w d nn r . 6. elbe ifm enen äüllicbe reichen bar , de m nr nr, n, Gbristian Hischer von da, und Johann k , an , nnn, n, , n, Hann chene, den Ie Fehr 1h a ,,,, en. rokurist eingetragen worden, onkurtverfahren durchge ; i Bit ; ermögen des Kleiderhändler aver er Gerichte anzumelden. wird zur Beschlußfassung erlin, den 12. Februar ; J agesordnung: Rechnungs s Verwalter. fab chqesührt worden. Vie Firma Schenk von, Bühlerhlnimern. (66 3) zrerlurct erm alter: Kgl. über die Wahl cines anderen. Verwas erg, fowie Tri sk ia o wöti, Ferichteschrelber beer, r ng n m e. z und des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. Königliches Amtsgericht. J.

worden. Leipzig, am 13. Jebruar 1889. ist erloschen und wird deshalb gelöscht. (6/3. 89 i = in Augsburg, exoffnet. Das Landgericht Hamburg. Kbnigliches k Abtheilung Lb. K. A. G. Balingen. 2. J. gell. ö. Len, ben Cn ö . 120 err is,, 26 Mayr in Augsburg. ,, rist 9 1h k 1 4 k. einberger. Inhaber: Emilie, geb. Kästler, Thefrau des Georg! gehaltenen Generalversammlung wurde an Stelle amstag, den g. Mär lfd. Iz. einsch fig. Terinin eintretenden Falls über die in der