s vor der II. Civillammer des , dgerichtgs zu Düsseldorf auf den 2. 1
iS8hö, Vormittags O Uhr, bestimmt. Düßfeldorf, den 15. Februar 1889.
Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
607 Bekanntmachung. l Si Maria Milske, We f gandlerin, u St.
Avold wohnend, Ebefrau des daselbst wohnenden
Händlers Ignatz Prodöhl, Klägerin, zum Armen ⸗ rechter zugelassen, klagt gegen ihren genannten Ehe .˖ mann auf Gütertrennung. Zur Verhandlung über diesen Rechtsstreit ist die Sißung des hiesigen Kaiser⸗ lichen Landgerichts vom 10. Mpril 1889, Vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumt. Saargemünd, den 13. Februar 1889. Der Ober Sekrclãr: & r re n.
sõo7 76]
Die Ehefrau des Fabrikarbeiters Carl Winkel mann, Sibilla, a, Küsgen, zu Köln, Prozeß- bevollmächtigter Rechtsanwalt Resch, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung.
Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 15. April 18989, Vormittags 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, II. Civilfammer.
Köln, den 15. Februar 1889.
Der Gerschtsschreiber: Reinartz.
(607 75]
Die Chefrau des Schneidermeisters Johann Müller, Katharina, geb. Kessel, zu Köln, Prozeßbevoll⸗ mächtigter Rechtsanwalt Zündorf, klagt gegen ihren Ghemann auf Gütertrennung. Termin zur Ver ⸗ handlung ist bestimmt auf den 15. April 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, II. Civilkammer.
Kölßn, den 15. Februar 1889.
Der Gerichtsschreiber: Reinartz.
(bo? 77
Die Ehefrau des Bäckers Heinrich Ziegeweid zu Bursten bei Bergneustadt, Regine, geb. Kleusberg, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Fröhlich, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 13. Ayril 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Land⸗ gerichte zu Köln, III. Civilkammer.
Köln, den 135. Februar 1889.
Der Gerichtsschreiber: gez. Schulz.
60778]
Die Ehefrau des Schneidermeisters Franz Klein, Elisabeth, . Holz, zu Lindenthal, Prozeßbevoll⸗ mächtigter Rechtsanwalt Schüller, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Ver handlung ist bestimmt auf den 13. April 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, III. Civilkammer.
Köln, den 15. Februar 1889.
Der Gerichtsschreiber: gez. Schulz.
(60774
Durch rechtskräftiges Urtheil der 1III. Civilkammer des Landgerichts zu Köln vom 18. Januar 1889 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Tagelöhner und Wirth Heinrich Graf zu Longerich und Anna Gertrud, geb. Hecker, aufgelöst worden. Mit der Auseinandersetzung ist der Notar Thurn zu Köln beauftragt.
stöln, den 10. Februar 1889.
Der Gerichtsschreiber: gez. Schulz.
60770]
Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkam mer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 24 Ja—⸗ nuar 1889 ist die zwischen den Eheleuten Franz Josef Hennes, Sattler und Anna, geb. Winterscheidt, Beide zu Euskirchen wohnhaft, bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
(L S.) Donner, Landgerichts⸗Sekretär.
sõoꝛ 69]
Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 24 Januar 1889 ist die zwischen den Eheleuten Alexander Domgoergen, Schreiner und Spezereihändler und Elise, geb. Pütz, Beide zu Niederkasel wohnend, 1 eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst
ãrt.
Gerichtsschreiberei des Königl. Landgerichts.
(L. S.) Donner, Landgerichta⸗Sekretär.
60771]
Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königl. Landgerichts zu Bonn vom 24. Januar 1889 ist die zwischen den Eheleuten Karl Puttkereit, Fabrikarbeiter, und Anna, geb. Fastermann, Beide zu Siegburg wohnend, bestandene eheliche Güter ⸗ gemeinschaft für anfgelöst erklärt
Gerichte schreiberei des Königlichen Landgerichts. (L. S.) Donner, Landgerichts⸗ Sekretär.
(60M 79 Bekanntmachung.
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, erste Civilkammer hierselbst, vom 21. Ja- nuar 1889 ist die zwischen den Eheleuten Schneider Georg Mack und Katharina Philippine Kraemer, Beide zu St. Johann wohnhaft, bestehende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, und sind . zur Auseinandersegung vor den Königlichen
otar Eglinger zu St. Johann verwiesen worden.
Saarbrücken, den , , 1859.
o ste r, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
(60702 In die Liste der bei dem Königlichen Kammer ⸗ . jugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 64 eute eingetragen: Der Rechtsanwalt Justizrath Theodor Wil⸗ helm Lesse hierselbst, Kaiserhofstraße Nr. 1. Berlin, den 15. Februar 1589. Der Präsident des Königlichen Kammergerichts.
(606570 In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ gelafsenen Rechtsanwalte ist heute eingetragen: Rechtsanwalt Robert Kruse zu Güstrow. Gsustrow, 13 Februar 1859. Großhh. Mecklhg ⸗Schwerinsches Landgericht. er Praͤsident: von Amsberg.
bo os] Gelauutmachung.
in die beim unterzeichneten Amtsgerichte gef Lifte der bei demselben zugelassenen Rechtsan
eute eingetragen worden. ? 23 — . ebruar 1889.
den 13. Königliches Amtsgericht.
ngel hardt.
Rechiganwalt Pr. jur. Carl Weipig n . lte
6o7o 1
In i Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelaffenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Herr Br. Juliug Heinrich Denumer in Leipzig ein⸗
getragen worden.
Leipzig, den 15. Februar 1889. 56 Königllches Landgericht. Priber.
(607 03 , ,
Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Thegdgr Wilhelm Lesse ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 15. Februar 1889.
Königliches Landgericht Berlin J. Der Präsident: Angern.
(60704 Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt, Geheime Justiz Rath Ernst Walter hierselbst gelöscht worden.
Beuthen O.⸗S., den 16. Februar 1889.
Königliches Landgericht.
mmm, 3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
601331 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin.
Die auf den diesseitigen Bahnhöfen Berlin (Schle⸗ sischer Güterbahnhof), Frankfurt a. O. und Guben angesammelten alten, für Eisenbahnzwecke nicht mehr verwendbaren Oberbau⸗ und Baumaterialien, ins⸗ besondere Altschienen, werden zum Verkauf gestellt.
Kauflustige wollen ihre Gebote portofrei und ver⸗ siegelt, mit der Aufschrift „Kaufgebet auf Alt⸗ material! auf dem Umschlage versehen, an die unterzeichnete Behörde bis zum 26. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, einreichen, zu welcher Zeit die Oeffnung der Angebote in Gegenwart der er—⸗ schienenen Bieter erfolgen wird.
Die Gebotsformulare nebst Material ⸗Nach⸗ weisungen und Verkaufs⸗Bedingungen liegen Koppen⸗ straße 88 / 8, Zimmer 29a, in den Dienststunden von 9 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags zur Einsicht aus; auch können dieselben gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 1 6 Gebühr von der Betriebsamts ⸗Kalkulatur, Koppenstr. 88 / 89, bezogen werden.
Berlin, den 13. Februar 1889.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt Berlin⸗ Sommerfeld.
160890 Bekanntmachung.
Die Lieferung des zum Drucke der Veröffent⸗ lichungen des unterzeichneten Bureauß im Etatt⸗ jahre 1889/90 erforderlichen Papiers soll im Wege der öffentlichen Verdingung an den Mindestfordern⸗ den vergeben werden. Ueber die zu liefernde Menge und die Eigenschaften, welche das Papier besitzen soll, sowie die Bedingungen der Lieferung ertheilt das Bureau die gewünschte Auskunft. Angebote sind versiegelt bis zum 1. März 1889 portofrei ein⸗ zureichen.
Berlin, den 16. Februar 1889.
önigliches , . Burean. enck.
bobo] Submission.
Mittwoch, den 13. März d. J., Vormittags 11 Uhr, findet im Geschäftslokale der Unterzeich neten Termin statt zur Vergebung des Bedarfs der Königlichen Centralschmiede pro 1889,90 an:
gewalztem Quadrat. Rund und Flacheisen, Eisenblechen, gelochten Eisen⸗, Zink- und Kupfer blechen, Eisennieten, Stahlfundsrädern und Muttern.
Reflektanten wollen versiegelte Offerten mit der Aufschrift; Submission auf Betriebsmaterialien“ vor dem Termin einreichen.
Die Lieferungsbedingungen, welche von jedem Submittenten anzuerkennen sind, liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus, können auch gegen frankirte Einsendung von 50 3 in Briefmarken ab⸗ schriftlich bezogen werden.
Klansthal, den 14. Februar 1889.
Die Verwaltung der Königlichen Centralschmiede.
(sos si]
Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Bromberg.
Die Lieferung von 3700 Stück Flußstahl⸗Radreifen und 3300 Stück schweißeisernen Siederöhren soll verdungen werden. Anbietungstermin am 7. März 1889, Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Büreau.
Angebote sind an das Materialien ⸗Büreau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg mit der Aufschrift; „Angebot auf Lieferung von Rad⸗ reifen bezw. Siederöhren“ versiegelt und frei ein⸗ zureichen.
Bedingungen werden von uns gegen Einsendung von 39 ö fur Radreifen und ho 3 für Siederöhren frei übersandt.
uschlagsfrist 3 Wochen nach dem Termin. romberg, den 16. Februar 1889. Materialien⸗Büreau.
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
(690689 mer, n ,,,
Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten . legiums vom 1. Juli 1382 heute stattgehabten Ansloosung von Kreis Anleihescheinen des biesißfn streises sind die Appoints
itt. A. Nr. 41 43 über je 5000 4M, Litt. B. Nr. 118 180 über je 2000 S6 Titt. G. Rr. 2395 741 253 20 2982 r über je 1000 4A gejogen worden.
Die betreffenden Anleihescheine werden den In⸗ habern zur Ein dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten
. der gekündigten Anleihe⸗
Termine ab die Verzin fia, an Die Einlösung der Letzteren erfolgt bei der hie⸗
lösung am 1. Apri
sigen Kreis⸗Komunal⸗Kasse.
Breslau,
den 11. September 1888.
Ber is Musschuft des Kreises Breslau.
bob do]) Die Inhab . . che aarzahlung briefe Litt. B
A4 398.
44 390
v. Heydebrand.
Bekanntmachung. er der nachbezeichneten, in der 41. Ver⸗
gezogenen und in Folge deffen durch die ekanntmachung vom 8. Juni v. J. zur
gekündigten 4004 Schlesischen Pfand⸗ und zwar:
a 500 Thlr. i— Maj. u. Erbl. Herrsch. Fürstenstein. Herrsch. Gr. Stein re.
45 os. ö. Krawarn und Mackau.
46 161.
50 029
hö 335. Maj. u. Erbl.
bl 624
ed. Herz. Ratibor.
2 200 Thlr.:— Pogarell und Alzenau. errsch. Fürstenstein. O. und N. Miechowitz.
52 G6. Voln. Krawarn u. Mackau.
52173. 52 257.
61 232. Gl 399. 62 349. S3 392. 64 287. 64 364.
64 867
6h Hoa.
79 287. 79 326.
S2 227. S2 228. S2 459. S2 451.
Nr. 82 465 briefe bei der
Med. Herz. Ratibor. Med. Herz. Ratibor.
2 100 Thlr.: Elend. Nd. Schönau Pogarell u. Alzenau. Maj. u. Erbl. Herrsch. Fürstenstein. O. und N. Miechowitz. O. und N. Miechowitz. . Krawarn u. Mackau.
Ted. Herz. Ratibor.
* 50 Thlr.:— Nielasdorf. O. und N. Miechowitz.
* 25 Thlr.:
Herrsch. Gr. Stein ꝛe. Herrsch. Gr. Stein ꝛc. eh. Krawarn u. Mackau.
oln. Krawarn u. Mackau. Med. Herz. Ratibor,
werden hierdurch wiederholt aufgefordert, diese Pfand⸗
Königlichen Instituten⸗Kasse hierselbst
(im Regierungs ⸗ Gebäude am Lessingplatz) zu präsen⸗
tiren und dagegen die Valuta derselben in Empfang
zu nehmen. Sollte die Präsentation nicht bis zum 15. August d. J. erfolgen, so werden die Inhaber der fraglichen
Pfandbriefe nach §. 50 der Allerhöchsten Verordnung
vom 8. Juni 1835 mit ihrem Realrechte auf die in
den Pfandbriefen ausgedrückte Spezialhypothek prä-
kludirt und mit ihren Ansprüchen lediglich an die
bei der König
lichen Instituten ˖Kasse hierselbst depo⸗
nirte Kapitals Valuta verwiesen werden.
Aus frühe Litt. B. noch
ren Verloosungen r rückständig und bereits präkludirt: 2 3 0o
aus der 20sten Verloosung: Nr. 186581. Henn nr, 3 oo Thlr. 0
aus der 35sten Verloosung:
S2 257. Herrschaft Fürstenstein à 25 Thlr. aus der 37sten Verloosung:
22 674. Koschentin und Tworog ‚ 26 Thlr.
82 266. Herrsch. Fürstenstein à 25 Thlr. aus der 38sten Verloosung:
S2 226. Herrschaft Gr. Stein ꝛe. à 25 Thlr. aus der 39sten Verloosung:
5 102. 50 104.
Poln. Krawarn u. Mackau à 500 Thlr. 200 Thlr.
aus der 40sten Verloosung:
bo 376 bh0 904
51 976. H52 032. Poln. Krawarn u. Mackau à 200 Thlr. ; . Krawarn u. Mackau à 200 Thlr.
b2 934
Hh2 221.
63 515
G4 342. 64 842. 64 949.
Nr. 64 967
Breslau, den 13.
Herrsch. Gr. Stein ꝛc. 2 200 Thlr. Herrsch. Gr. Stein ꝛc. à 200 Thlr. Poln. Krawarn u. Mackau à 200 Thlr.
ted. Herz Ratibor à 200 Thlr. Herrsch. Gr. Stein 3c. à 100 Thlr. O. und N. Miechowitz à 100 Thlr.!
Med. Herz. Ratibor à 100 Thlr. Med. Herz. Ratibor à 100 Thlr. Februar 1889.
Königliches Kredit⸗Institut für Schlesien.
(b Ob6 9]
betr. Kündigung des 40½ Partialobligationen⸗ anlehens des Herrn Grafen Johann Zichy
Oelrichs.
Bekanntmachung
von Väsonkeö vom Jahre 1881.
Der Darlehensnehmer
von Vaͤsonkes hat mittelst notariellen Zustellungs
actes d. d. Stuhlweißenburg den 28. Januar 1889
den noch im Umlauf befindlichen Rest des von ihm
durch unsere Vermittelung aufgenommenen 40lo Partialobligationenanlehens d. d. 21. November
i881 von ursprünglich Æ 780,000 — zur Rückzah⸗
lung auf
gekündigt, was den Inhabern der Partialobligationen
den 30. Juni 1889
nach Vorschrift der Haupt⸗Schuldurkunde hiermit bekannt gemacht wird.
Die Rückzahlung der gedachten Obligationen findet gleichzeitig mit der Zahlung des fälligen Zins-
coupons — n
artialobligationen und der noch nicht verfallenen und Talons an unseren Kassen in
ins coupons
ö Rücklieferung der mit Quittung versehenen
ach Eingang — vom 1. Juli 1885 ab
rankfurt a. M., Berlin oder Meiningen statt.
Die Verzin
sun
gedachten Rückzahlungstermine auf.
rankfurt
a. M., 15. Februar 1889.
itteldeutsche Creditbank.
60183
Anhalt - DessauCõthen' sche Prãmienanleihe. Die Couponsbogen der letzten Serie V. zu den rämienscheinen der Prämienanleihe vom Jahre 3b7, enthaltend die Zingcoupons Nr. 1—8 für die Termine 1. April 1890 bis 1. April 18897, werden vom 1. März d. J. ab gegen n, w,. tion und Abstempelung der Prämienscheine r, i Anhaltische Landeshauptkasse hier usgabe gelangen.
zur
Bekanntmachung.
1 1889 mit
sind Pfandbriefe
Cantersdorf u. Klein ⸗Neudorf à
Poln. Krawarn u. Mackau à 100 Thlr.
err Graf Johann Zichy
der Partialobligationen hört am
urch die
Soweit die Prämienscheine behufs der Couponz. Aushändigung in den Kassenlokalen übergeben werden, ist ein Nummerverzeichniß in zwei Exemplaren bei. ju cgen von welchen das eine sofort quittirt zurũq. gegeben wird. ;
Gegen Rücklieferung dieser Quittung erfolgt seiner n. die Aushändigung der Prämienscheine nebst
ouponsbogen. ö
Bei Einsendung der Prämienscheine durch die Post genügt ein in,. des Nummerverzeichnisse mit vollstaͤndiger Angabe der Adresse des Einsenderg
Die Rücksendungen durch die Post erfolgen unter Angabe des Nominalwerthes der Prämienscheine sofern in dem Anschreihen ein anderweiter be züglicher Antrag nicht gestellt ist.
. den 12. Februar 1889.
Serzoglich Anhaltische Staatsschulden⸗ Verwaltung. In Vertretung: Mertens.
—
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
lsos on) Baugesellschaft Kaiser Wilhelm⸗Straße.
Die auf 5 9υC festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1887 bis 30. Sep⸗ tember 1888 wird gegen Einlieferung des Dividenden scheins Nr. 1 unserer Aktien mit
A6 25. —. bei der 6. . aft un dem Bankhause Nobert 6 Berlin schauer C Co vom 19. Februar 1889 bezahlt. Berlin, den 18. Februar 1889. Baugesellschaft Kaiser Wilhelm⸗Straße.
ssosss!. Chemische Fabrik
vorm. Goldenberg Geromont Cie Winkel i. Rheingau.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zur zweiten ordentlichen Generalversammlung ein, welche Donnerstag, den 7. März, Vormittags 114 Uhr, zu Wiesbaden, Adelhaidstraße 24, parterre, stattfindet.
Tagesordnung: 1) 6 der Bilanz für das Geschäftsjahr
2 Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths.
35 Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Die Herren Aktionäre haben ihre Aktien behufs Theilnahme an der Generalversammlung spätestens bis zum 2. März a. bei der Rheinischen Credit. bank in Mannheim oder bei der Gesellschaftskasse in Winkel zu deponiren. An beiden Stellen werden Legitimationskarten ausgestellt.
Winkel i. Rheingau, 18. Februar 1889.
Die Direction.
160685
Nachdem die Generalversammlung die Liguidation beschlossen hat, fordern wir hiermit alle Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns einzureichen.
Solingen, den 15. Februar 1889.
Gruͤnewalder Gasfabrik i. L.
os 7
Bayerische Handelsbank.
Bei der heute in Gegenwart eines Kgl. Notars vorgenommen XVI. Pfandbrief⸗Verloosung wurden von unseren 4 9iigen Pfandbriefen Litt. O. à 2000 4, Iitt. B. à 1000 , Litt G. à 500 AM, Litt. R. à 200 M, Litt. S8. à 100 AM, die folgenden gezogen:
1) Von Litt. P. Nr. 23001 - 24000; Litt. g. Nr. 1001-2000 und 6001 — 7090; Litt. R. Nr. 11001 - 12000; Litt. S. Nr. 3001 - 4000, 10001 - 11000, 15001 - 16000, alle Pfandbriefe mit der Endnummer 1.
2) Von Litt. P. Nr. S001 - 9000, 12001 - 13000; Litt. R. Nr. 15001 - 16000, alle Pfand⸗ briefe mit der Endnummer 2.
35 Von Litt. O. Nr. 1201 - 1500, 1801 - 2100;
Litt. P. Nr. 11001 - 12000, Nr. 18001-19000; Litt. S. Nr 14001 —- 15000, alle Pfandbriefe mit der Endnummer 3. Nr. 15001 - 16000; Litt. R. Nr. 1001 — 2000, 12001-13000; LEitt. S. Nr. 110011 - 1200, 24001 - 25000, alle Pfandbriefe mit der End⸗ nummer 4.
5) Von Kitt. EP. Nr. 7001 - 8000, 17001 - 18060; Litt. X. Nr. 10001 - 12009, alle Pfand⸗ briefe mit der Endnummer 5.
6) Von Litt. O. Nr. 3001 —- 3300; Litt. E. Nr. 1901-2000; Litt. O. Nr. 4001 - 00, alle Pfandbriefe mit der Endnuümmer 6.
Nr. 38001-9900; Litt. R. Nr. 24001 — 25006, Litt. S. Nr. 500( - 7000, alle Pfandbriefe mit der Endnummer 7. .
s) Von Litt. P. Nr. 001 - 6000, 14001- 15000; Litt. O. Nr. 2001 - 3000, 18061 — 19000, Litt. R. Nr. 1 - 1000, 4001 - 5000; Litt. 8. Nr. 1 = 1000, 25001 - 26000, alle Pfandbriefe mit der Endnummer S.
Nr. bol = H066; Liti. Iz. Nr. 500 - Ho, 10001 —- 11000, alle Pfandbriefe mit der End⸗ nummer 9.
10 Von Litt. O. Nr. 301 - 600, 3301 - 3600, 4201 — 4500; Litt. P. Nr. 20001 — 21000; Litt. R. Nr. 18001 — 19000, 21001 — 22000, 21061 — 23000, alle Pfandbriefe mit der End— nummer O.
Die verloosten Pfandbriefe werden von heute an zum Nennwerthe zuzüglich der laufenden Zinsen gegen Rückgabe der Pfandbriefe nebst den noch nicht ver⸗ fallenen Coupon und Talons von uns eingelöst und treten mit dem 1. Juli J. Is. außer Verzinsung.
Genaue Restantenlisten können in unserem Effekten ⸗ bureau unentgelich bezogen werden.
München, 15. Februar 1889.
Die Direktion.
loss Mannheimer Aetienbrauerei Mannheim.
Von der uns seit 1. Januar d. Ig. zustehenden Befugniß Gebrauch machend, haben wir beschloñen e noch aussteh enden M 89 990. — e , , , l er 1383 zur heuqchaßlung per ersten April l. Is. einzurufen; wir haben Indeffen den Inhabern dieser Bhiigarionen auf die von der Rheinischen Creditbauf und der Bankeommandite, Heinemann, Hupfeld * Eo. hier gemeinschafilich übernommenen 45 o Obligationen von M 700 009 — ein Bezugs . 6 Gourse von 100 30 0 plus Stückzinsen vom 1. Januar 1839 gewahrt. Die Besitzer der 5 Mo Shligatĩonen, haben darnach das Recht. bis spätestens 1. April J. Ig. ihr Bezugsrecht bei der Rhei= i, Creditbank oder der Bankeommandite, Heinemann, Hupfeld C Co. hier, geltend zu machen, derart, e gegen ein) ; ech 5öe Obligation mit A6 506.25 per 1. April I. Js. zur Verrechnung gelangen Denjenigen Besitzern /o Obligationen, die von diesem Bezugsrechte keinen Gebrauch machen, ist fär jede Obligation das Kapital zuzüglich 8 vso 2 vom J. Januar bis 1. April J. Ig. mit M6 506235 zur Erhebung bei einem der genannten beiden Institute zur Verfügung gestellt, gegen gleichzeitige Einlieferung der quitiirten
Hinlsaliargs s erer l. Ze i das Bezmceteht en ach dem ersten April J. Is, ist das Bezugsrecht erloschen und hört die Verzinsung auf. ;
Mannheim, 14. Februar 1889. . fa h än ,. Der Aufsichtsrath der Mannheimer Actienbranerei: Emil Kahn.
ö rammgarn-Spinnerei Gluck C Cr in Mülhausen i. Clsaß.
Activa. Dilanz pro 31. Jezember 1888. Hana va.
w 4. 2190 400 — Actien ⸗ Capital ⸗Conto. 2200 000 392 666 64 ] Creditoren .... 2773 797 2747 472 96 Reserve⸗Conto
ö 1716 395 1665277747 Gewinn⸗ und Verlust ˖ Conto 288 12412 6 983 317
6 983 z17 o Gewinn- Haben.
Immobilien und Maschinen Faffa⸗ und Wechsel ⸗Conto. Wollen⸗ und Waaren⸗Conto Debitoren...
1
Soll. d Perlust-⸗Conto.
b
60 ö62
. 22 961 - 286 000
3567 97] . Gluck & Cie
sööosn Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich Co.
Activa. Bilanz pro 31. Dezember 1888. Ppaaarva.
2 . 9 Per Commandit ˖ Antheile⸗ Conto I. Em. . M 500 000. — 164950 Commandit ˖ Antheile⸗ Sh 9702 Conto II. Em. M 500 000. — 1000000
Tratten⸗Conto 2947 1903864 Conto · Corrent · Conto: 135350 1779071
⸗ Diverse Creditoren 381460 Aval · Conto 1363650 381460
460 288 124 81 400
Gewinn Vortrag..
Tantieme an den Vorstand. . ; Interessen des Reserve · Conto ⸗
Sispositions Conto Dividende .
An Cassa⸗Conto: Bestand inkl. Guthaben auf Reichsbank ⸗ Giro Conto ... Dis econto⸗Wechsel ⸗Conto .... Conto⸗Corrent⸗Conto: Diverse Debitoren Debitoren des Aval⸗Conto J... Debitoren des Aval⸗Conto II. . Effecten ˖ Conto: Bestand an Preuß. 35 9G und 406, Consols 2c... .. Utensilien ˖ Conto . . M 1750. 50 369 o/o Abschrei⸗
9 Conto a nuovo: 10285 430 überhobener Discont auf „Se 859702. 96 Wechsel⸗Bestand 432491 Reservefonds ˖ Conto 52924 58 1663 Del eredere ⸗ Conto 6955 47 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag aus 1887 M 3633. 61 Reingewinn pro 1888 .... , 90708. 08 M241 69 3457 75 92
Credit.
N ss Gewinn und Verlust- Conto.
Pꝰebet.
l M ) An Utensilien⸗Conto: Per Vortrag aus 1887... 3533 5 6o Abschreibung von Æ 1750.50 500 . GEffecten⸗Conto 14284 Unkosten ˖ Conto 88 Disconto ˖ Conto: Steuer ⸗Conto — vereinnahmt MS 31643. 53 Reingewinn pro 1888 90705 ab überhoben, 4324591 27313 Vortrag aus 1887 3633 69 Provisions ⸗Conts ] 35541 Derselbe vertheilt sich wie folgt: Zinsen. Conto 34567 H 0 dem Reservefonds 4535 VUgio · Conto 341. 15 oOo Tantisme von S 46172. 58 den persönlich haftenden Gesell⸗ . schaftern . 6925 l0 oo Tantięme von M 46172. 568 ö dem Aufsichtsrath 4617. d. dem Bureau⸗Personal als Grati⸗ . fikation 579 3 Vortrag auf 1889 2593 23 „T7 oGο Dividende auf: S 1000000. — Commandit⸗An⸗ theile J. und II. Em. ....
Boos. . G ss, l
Nordhausen, den 31. Dezember 1888. Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich Co. Moritz. Linsel. Die Uebereinstimmung mit den Büchern der Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich & Co. wird auf Grund der stattgefundenen Revision hierdurch bescheinigt. Der Mufsichtsrath. Rud. Schulze, Vorsitzender.
Vhs
Die Nevisoren.
Kranz. Keßler.
60673 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗
In Gemäßheit des Beschlusses der elften ordent⸗ versammlung betheiligen wollen, haben nach 8§. 20 lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine der 175. d. M. werden die Bividendenscheine Serie II. Reichsbank über dieselben, sowie die Vollmachten
Nr. J. der Antheile J. und JI. Emission mit je 75 SM ihrer eventuellen Vertreter bis längstens den 2. Tag, von heute ab in nnserm Geschäftslokal, Rauten Abends 6 Uhr, vor dem Versammlungstage, den Tag straße 49, eingelöst. der Versammlung und der Hinterlegung nicht mit⸗ Nordhausen, den 18. Februar 1889. gerechnet, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Nordhäuser Bank Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine aus⸗ ; k gestellt, welche als Einlaßkarten zur Generalversamm⸗ von Moritz, Heinrich & Co. un dienen und in welchen die Stimmzahl angegeben z ö. wird. soossss Real-Credit⸗Bank. gr or di ren ts, , el Jile und Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden . unn . n . . n ö. ö hiermit zur ersten ordentlichen Generalversamm sich e,, , lung auf Montag, den 11. März 18689, Vgr⸗ Berlin, den 18 Februar 1889 mittags 10 uhr, Kommandantenstr. 72 im großen einn ee Credit Baut Saale, Hof parterre, ergebenst eingeladen. Der A ts 4 e er ge i, i ,. 1) Bericht des Vorstandes über die Lage der ; ; Gefchäfte unter Vorlegung der Bilanz und 69960] des Gewinn und Verlust⸗Conto's für das Die ordentliche Generalversammlung der verflossene Geschäfts jahr. . Tiegenhöfer Dampfschifffahrts Geselischaft Bericht der Revisionscommission über die H. Stobbe Co findet ng d. S. März üfung der Rechnungen, der Bilanz und des 8. J., Nachmittags 4 Uhr, im Deutschen Hause
r — und Verlust⸗Conto's. zu Riegenhof statt. Beschluß über Ertheilung der Decharge. ; Tagesordnung: Wabl der Mitglieder des Wut net 1) Prüfung der Jahresrechnung und Feststellung sowie Wahl von einem oder mehreren Re⸗ der Gewinnvertheilung auf Vorschlag des visoren. Aufsichtsrathes, sowie Ertheilung der Decharge. Antrag der Verwaltung auf Erhöhung des 2) Wahl des Aufsichtsrathes. Kttien⸗ Capitals um i So 000 6 und. Be⸗ Tiegenhof, den 18 Februar 1889. schlußffassung Über die weiteren Modalitäten Der Aufsichtsrat
hligatinnen vom 31. Deiem her
einzuliefernde 5 o/o Obligationen den gleichen Nennwerth 43 5 Schuld beziehen, wobei je
60675] L Ausgaben.
ygumkloster⸗Ban k. Geininn- und Verlust - Conto 1888.
Vortrag v. v. Jahr.. 6 161,18 Bücher. Papier, Drucksachen, Porto, Annoncen, Steuern, Gehalt ꝛc. 1 864,73
Abschreibung auf Inventar.. 9.06
me,. ' . ö rselbe wird vertheilt wie folgt: Reservefonds 5 Oo long v. M 3 237,59 AM 161,88 4 060 Dividende ö v. Æ 37 500, . 1 5006 Tantième 20 os
315,13
v. MÆ 1575,66
23 oo Dividende v. MS 37 Soo 1 090— 29770 Gewinn ⸗Vortrag . 26053 ö Sp 5 262,51
Activa.
Zinsen und Disconto . 4M 12514 49 iervon abzuziehen:
Redisconto M IJ 399,66
insen von
pareinlagen , 5 700, 69 Zinsen von
Folio . 1279,90 Disconto u.
lauf. Wechlel 284. C0270 4 3511570
1 260, 55
rovision.. 490 26
oursgewinn auf Fonds J
Balance - Eonto 1888.
Einngh wen.
5 262,51 Eagsi6nn.
Cassabestand .. . 611.388,95 . Coupons KJ 117, — Schuldscheine h 200, — Hypotheken . 79 O25, — 11 50 479,49 onto Courant (Debitoren). 0 h83, 18 Inventar J Sl, 48
„S350 866, 39
Der Vorstand: J. A. Haase. J. Fausböl.
A. C. Petersen.
N. H. Bossen. C. F. Meyer.
H. Thomsen. L. Es kildsen.
Actiencapital — noch nicht ein⸗ gezahlt. ; Spareinlagen... Conto Courant er e ; Dis conto v. lau Dividende Tantiome Reservefonds Gewinn ˖ Vortrag.
MS 75 000, —
Lygumkloster, im Januar 1889. Bie Uebereinstimmung der Bilanz mit den Büchern
der Bank bescheinigt
Der Aufsichtsrath:
C. F. T. Niel sen.
A. D. Hörlůück. H. P. Rosenbom.
ende Wechsel !
2 37 500. S6 37 hᷣo0, — . 195 943, 87
113 562, 44 622,54
2 500. — 315,13 161,88 260,53
MS 3650 866, 39
655]
Actpỹi va.
Portland⸗Cement⸗Fabrik vormals A. Giesel in Oppeln. Schluß-Bilance am 31. Dezember 1888.
Passiva.
6 Anlage⸗Conto: umfaßt sämmtl. Grund⸗
stücke, Gebäude, Gleis⸗
anlagen, Maschinen
und ÜUtensilien zum Er⸗
werbspreise laut Kauf⸗
vertrages vom 26. Mai
1887. 41061189804. 56 sowie die bis ult. 1887
hinzugetretenen Neu⸗
anschaffungen und Er⸗
weiterungen. .... 14886. 15 desgl. bis ult. 18838. 3785859
S 1242549. 30 ab Abschreibungen: pr. ult. 1887 M 32988. 30 desgl. 1388 3851010.
Cassa⸗Conto:
Baarbestand .. . 4
Wechsel⸗Conto:
Bestand an Wechseln ab⸗ züglich 5 0 Bank⸗ Discont 57732. 65
Effecten · Contoo:::
Bestand kautionsfähiger
Effecte inn.. . . 196549. 50 Depots ⸗ onto:
Kautions⸗Bestellungen
Dritter 13100. 00
Debitoren⸗Conto: ausstehende Forderungen inelusive M6 17094. 30 hinterlegter Kautionen bei Behörden und MS 119276. 526Guthaben bei Banken... Inventur⸗Bestand: an Portland ˖ Cement⸗ Halbfabrikaten ꝛc.. MÆ 67467. 72 zur Fabrikation noth⸗ wendiger Materialien.. 13910. 98 zur Reparatur erforder⸗ licher Ersatzstücke.. 7169. 85
A498. 40
20835. 72
1171050 90 2, :
244886
S8hd 8 55h
Verluste.
91703 83 Gewinn und Berlust - Conto.
Actien ˖ Conto: emittirte 1500 Stück
à 1000 4.
Res ervefonds.· Conto: .
Bestand desselben am 31. Dezember 1887/2
Agio auf begebene 600 Stück neue Aetteeñ
Arbeiter⸗Kantine:
Guthab. derselben A
Creditoren⸗Conto:
Guthab. derselben amz I. Dezember ,
est der Reserve für dubiose
Schuldner aus dem laufenden
kö
Neue Reserve für event. Ausfälle auf dem Debi⸗
toren ⸗Conto...
Gewinn⸗ u. Verlust ˖ Conto: Nettogewinn pro 1888
*
00
1305 99 2itibo 6
TVs s
Unkosten ˖ Conto:
kuranzprämien, Gehälter Reparaturen Conto:
Babnanlagen und des Fuhrwerkes. .. Anlage⸗Conto: Abschreibungen pro 1888. Reserve · Conto: für eventuelle Ausfälle.... Beiträge zu den Kosten der Oder⸗ requlirung . J Reservefonds ⸗ Conto:
Tantiemen · Conto:
5 o laut §. 27 der Statuten dem w
2060 dem Vorstande.
die kontraktlich vorgesehenen Tantismen .. . . 460 3296.22
und Remunerationen der Beamten. 21129
Dividenden · Conto:
*
Allgemeine Unkosten, incl. Steuern, Reisen, Asse⸗ wd
nstandhalkung der Gebäude, Maschinen, Utensilien, . . 53850 54
zs6i0] zoo0 o 6s 4000.00. 5 oo laut §. 27 der Statuten... 1085750
10857. 50 4343.00
12 960 auf M 1500000 Actien⸗Capital Vortrag pro 13889...
Oppeln, den 23. Januar 1889. Der Aufsichtsrath. Magnus Küchling.
t bei Emission desselben. und die persönlich haftenden Pbesen schafter.
Oppeln. 15. Februar 1885.
Grundstũck⸗
2166257 1621 36740858
Der Borstand.
Giesel.
Revidirt und mit den ordnungomäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. C. Exner, als Delegirter des Aussichtsrathes. vereideter Bũcherrevis Vorstebende Bilanz und Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Rechnun 165. Februar 1889 genebmigt und findet die Aug Dividendenschein Nr. 2 vom 20. Februar er. ab statt Schlesischen Bank ⸗Verein in Breslau, bei den ian, =. romberg & r Un
L Berg, Gerichtlich sind in der General versammlung vom g der Dividende von 120 mit 1 bei der Gesellschaftgkasse *
Saldo · Vortrag aus 1887. Cementfabrikations · u. Kalk Produktions · Conto: Bruttogewinn pro 1888 ags ˖ Csnto: Pachtertrãgnif Grundstũckẽs · Zinsen ˖ Conto.
367405
vro bei der
: Magnus Küchling.