C L D G n r w .
31 6 9
88 42
Weißbier 8** c. . . )
o. eb.
Wst um G Wissener Bergwẽ. Zeitzer Maschinen
S- 20 .
— 82
Versicherungs⸗ Gesellschaften. Conn und Dividende = M vr. Gta. Dividende prollss7 1888 Aach. M. Feuer 20 0½ v. 1000 Ra 420 Aach. Rückv. G. 20 o v. 400 Ma 108 Brl. d. u. Wassv. 20 so v. 00 Mar 120 Berl. Feuerv. G. 20 M v. oo Mer 150 Brl. Sag. .A.. G. M Mo v. 1900 Mar 153 Brl. Lebens v. ⸗ G. 20 oo v. 1000 M 178 Cöln. Sagelv.· G. 0 MM v. h 00 Ma 36 Cöln. Rũckv. G. W oso v. So0 Mar 40 Colonia, Feuerv. o/o v. 1000 Mus 390 Concordia, Lebv. 20 ov. 1000 MMν, 97 Dt. Feuerp. Berl. 20 6 /o v. 1000 Ma 90 Dt. Lloyd Berl. 20 */ v. 1000 Ma 200 Deuts ! . oso v. 1000 u II] Dtsch. Trnsp. V. 26 fo / gv. 24000 150 Drẽd. Allg. Trop. 10 0 v. 1000 M. 300 Dũüsffld. Trsp.⸗V. 10 0/ v. 1000 M 225 Elberf. Feuerv. 200 / v. 1000 Mar 260 Fortuna. I. Vrs. 20 o v. 19900 QMνm 200 Germania, Lebv. 20 0 v. 500 Mer 45 Gladb. Feuerv. 0 9 v. 1000 Mar. 0 Leipziger Feuerv. GO oo v. 1000 Ma 720 Magdeburg. Allg. V. G. 100 Ra. 26 Magdeb. Feuerv. 0 0 v. 1000 M 188 Mag deb. Hagel. 33 oso v. 00 Qa. hh Magdeb. Lebens v. W oso v. 500 Mer 20 Magdeb. Rücvers. Ges. 100 Mer 45 Niederrh. Gũt. A. 100 / 0 v. 500 Mu Nordstern Lebv. 20 9/so v. 1000 Mur Oldenb. Vers. G. 200 / g v. S00 Mar reuß. Vbnsv. G. 20 069 v. 500 Mα reuß. Nat. Vers. M oso v. 400 Me rovidentia, 100̃)9 von 1000 fl. hein. Wstf. Lld. IGo / ov. I000 Mu Rh.: Westf. Rückv. 10 Jo v. 00 Qa w ö dso v. ᷣ00 & ur Swles. Feuerv. G. 20 Cso v. o0 . Thuringia. V. G. 2M /οv. IJooo uu 200 Transatl. Gũtr. 20 066 v. 1500 M 120 Union, Hagel vers. 0 0so v. So Mer 45 Victoria, Berl. 200 / 0 v. 1000 NM 153 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 0/v. 1000 QM. 60
K
2 2
222 O S
T
sohet bh 400 b G
13006 7306 10096 726 G 12716
2095 43066 14516 4953
34106 14106
11
Fonds⸗ und Aktien · Bÿrse. Berlin, 22. Februar. Die heutige Börse eröffnete in abwartender und lustloser Haltung und mit zu— meift wenig veränderten Coursen auf spekulativem Gebiet, wie denn auch die von den fremden Börfen⸗
vlätzen nicht gerade ungünstig lauteten, aber auch in 87,56
keiner Bezie ung geschäftliche Anregung darboten. Bier blieben die Umsätze bei großer Zurückbaltung der Spekulatien gleichfalls unbedeutend und nur einige Ultimowerthe hatten belangreichere Abschlüsse für sich, aber die Tendenz konnte später im All- gemeinen etwas an Festigkeit gewinnen.
Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für 9
solide Anlagen bei normalem Ver⸗ kebr und fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand durchschnittli gut behaupten; Russische Anleihen, Noten und Kn⸗ garische Goldrente fester und lebhafter. Der Geld. stand bleibt sebr flüssig; der Privatdiskont wurde 2 110 0 Gd. notirt und Ultimogeld mit ca. 2Yso ge- geben
Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien est und ruhig, Franzosen fchwach, om⸗ barzen und Warschau · Wiener fest, andere aus ändische Babnen wenig verändert und ruhig.
Inländische Bahnen verkehrten gleickfalls wenig lebkaft bei zumeist behaupteten CGourfen; Lüäbeck= Bächen fest, Ostpreußische Südbahn und Marien. burg zu weichender Noti; lebhafter.
Bankaktien waren sehr ruhig, die spekulativen Derisen Anfangs schwach, dann fester; Deutsche Bank überhaupt feit und lebhaft., auch Berliner Handels. gesellschaft nach schwacher Eröffnung befestigt und lebbafter.
Industrievaxiere zumeist fest vnd ziemlich lebbaft; Gemiscke Fabrik Schering erheblich niedriger als 22 Notiz; Montanwerthe fester und ziemlich elebt.
Course um 21 Uhr. Fest. DOesterreichische Eredxitattien 169. 17 Franzosen 107 06 Zombarten 300. Türk. Tabackaftien 97 50. Bochurner Guß 272 90, Dortmunder St. Pr. 102, 60, Laurabutte 4130 Berl. Handelsgef. 185 25, Darmstãdter Dank 176 87. Deut sche Bank 177 30 Digfonto Com. Raadit 233,75. Ru. Bk. 62, 12. Luübed-Bũch. 175. 87, Nainier 113 87. Marien. S3, 57, Mecklenß. i5d, Iz, Oitrr 191,87, Duxer 191, 50. Gibet hal S9, 50, Galijier S737. Mittelmeer 121 09, Sr. Rrff. Stagtsß. —— Nerrwestbl l= Gettbardbahn 141 36, Rumanier L.. Italiener 865 25. Dest. Goldreme S4 35, do. Paxierrente 70,390 do. Silberrente 70,75, da 18530 er Laose 120.560 Rufen alte 107 25, do. J5gö er S9 87, R. 188 er 10310, eMο Ungar. Goldrente S5, 75, SGrarter S5 25, Ruf. Noten 213 00 Ruff. Srient I. Sb, do. do. N. 67, 27, Serb. Rente — Neue Serb. Rente 85 .
a. M., 21. Februar. (W T. B) Fest. 6 e 21 leihe 193, 19, Oest. Silberr. 70 76, be, Tæarierrente 7949, do. Hase do. S3, Ho. do. 46 Soldr. 34M, 186 Locse 121, 00 dis ungar. Ertarerie Gg, Rial. S do, ssh, Fusfen 37 49. II. Srcientanlike 7 67, III. Orientanleihe 67, 306. Certral e. 111,40, Franzesen 2145, Galizier al, Genrkartkaßn 137 565, Hesfishe gnrrigg-= tadbn 16 70 gorab 84 , Nord. 53, M, greditaftien * Derast. Bm 120. Mirteld. Rrevitbarł 11717, Reicsbant 12120 Diekonto⸗gommanbit . 2 ⸗ Oo, ö 8 n 58. 20, Prirett iel 1 *.
beimische
Bank 169,09. Still.
Leipziger Kreditanstalt Akti nn 140,99,
arn⸗ Spinnerei ⸗Akt. lbschiff⸗Akt. S4, 50, 106,00,
Preußische 4 0e.
Russen ĩo0, 1880 do. 88
Nordd. Bank 1773. 1713, Mecklb Fr. Fr. 150, Laurahütte 114, Nordd. A⸗C. Guano W. 1285, H Dyn. · Trust.· A. 4g, Privard
Hamburg, 21. Februar.
Wien, 21. Februar.
coupons 100,00. Wien, 22. Februar.
Franzosen
nglo 133,50, Oesterr. Mar
Engl. 24 0io
ho o privil. Egypter 1023,
Ottomanbank 118,
Baris, 21. Februar. Course. ) Behauptet. 3 Oso 50. 3½ Rente 104,074, Italienische Ho /
40½ Span. äuß. Anl. 7
Banque 1370,00, do. mobil.
Kanal 5oyss Obligationen 491,25, Suezkanal ˖ Aktien
Verkehr. 3 9 Rente
Wech el Il. Grientanleihe 993, do.
do. Anl. 1884 1473, do. Ban 2255,
Gisenbahnen 2353, Kuarsk⸗Ki
68, Sesterr. Silberrente 5650 Russen von 1877 10
Zollcouvons 1913.
Wiener Wechsel 98,00. New⸗Hork, 21 Februar Ceurse ) Anfangs Wechsel a. ond. C60 Transfers 4 893, Wechs. a
1577 12846, Canad. Pacifi Pacifl? do. 351,
Gelt l Sicherheiten ebenfalls 27M. Feiertags wegen morgen i
Notenreserye gNegierungssicher⸗ heiten
457 gegen 445 in der Borw
do. 98, II. Orient 655, III. Deutsche Bk. 173, Disk. Kom. 2353, H. Kommer; bank 1343, Nationalbank für Deutschland/ 1473, 83 Lübeck Bůüchener
S4, 15,
Wechs. a Berlin (60 Tage) v5. 4 Jo fund.
*
grautfurt a. M. 21. Februar. T. B. nn, ,, j . 9 ran 2 9 i gen wie o Te enn,
Gotthardbah 235 20, Dresdener
än 1. He warn, (R T. ) (Slut - Course. 36 rr g r (r m r ,
en 191,75, Leipzji. Bank⸗
Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 260, 00. GSächsische Bank⸗Aktien 110 00, Leipziger Kamm⸗ 222, 00, Kette Zuckterfabrik Glauzig · Aktien uckerraffinerie Halle ⸗ Aktien 115, 90, Thür. Gas Gesellschafts · Akt. 147.00.
Hamburg, 21 Februar. (W. T. B.) Behauptet. Consolt 2624, Franzosen 535, Lombarden 21
Deutsche
Kreditaktien
O, 90, 1877 „ iss do,. 1iiz, issn Orient. 66t, Kommerz
l08t,
Eisenbahn Unterelb. Pr. Akt. 1013, Jute ⸗Splnnerei 1563, amb. Packetf. Akt. 1463, iskont 18 /. (W. . B.) Abend⸗
bör se. Oesterr. Kreditaktien 2611, Ven gen 534, Lombarden 210, Laurahütte 110,
1753, Bis konto Commandit 7358. Still. l (KB. T. B.) Course,) Oest. Silberr. S3. 90, Böhm. Westb. 318, Buschth. Eisenb. 336,90, Nordb. 2515,00, Kronpr. Rudolfbahn 200, 00, Lemb. Czernowitz 224,75, Pardu .˖ bitzer 162. 50, Alp. Mont. Alt. 57, 19. Amsterdam 100.15, Deutsche Plätze 59, 20, Lond. Wechsel 121.20, Pariser Wechsel 47, 906, Russ. Bankn. 1,284, Sil ber⸗
(W. T. B.) . (Schluß) Ung. Kreditaktien 314.375, Oest. Kredltaktien 312 20, 263, 00, Lombarden 101,40, 206,50, Nordwestb. 182,50, Elbethal 203, 00, Dest.
apierrente 83, 50, Hoe do. 99, 00, Taback 112,25,
eutsche Bank (Schluß
Galizier
Goldrente 111,60, 5p
ung. n,, 4 10, 40/9 ung. Goldrente 101,45, noten 59, 25, Napoleons 9,58, Bankv. 110,90, Aal Unionb. 227,75, Länderbank 230, 25, Buschthierader —. Bei andauernd fester Tendenz Bankpapiere, besonders Länderbank und steigend, schließlich internationale Effekten schwächer. London, 21. Februar. (W. T. B.) Ermattend. Consols 99*/ iz, Preuß. 40/09 Console 107, Italienische 5 ο Rente 94, Lombarden 8is is. 5 o Russen von 1873 102, Konvertirte Türken 155, Oesterreichische Silberrente 68, do. Goldr. 92, 40,60 ungar. Goldrente 84, 40,0 40so unif, Egypter 869, 1006
einzelne Bahnwerthe
Spanier 74,
3 Yo gar. Egppt. 1024, 44 do egypt. Tributanl. 87, konv. Mexikan. 393, 6 o konsolid. Mexikaner 933, Suezaktien Pacifie 534, De Beers Aktien neue 175, Platz⸗ discont 28 90,ů Silber 421 /s. In die Bank flossen heute 22 909 Pfd. Ster, Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20 59, Wien 12.274. Paris 25,514, St. Petersburg 24* / is. (W. T. B.)
Sz, Canada
(Schluß Rente
Anleihe Oest.
amortisirbare 1 Yo
Rente db, 65,
Goldr. 94, 409 ungarische Goldrente 86 r, 4 040 Russen de 1880 90,35, 40,0 unif. Egypt. 438, 43.
5t, Jranzosen 531,25,
Lombarden 228, 75, Lombardische Prioritaͤten 305,25, ottomane hH43, 75, Oo, 9, Banque d'egcompte 548,75, Credit foneier 463, 75, 771,25, Panama⸗TKanal Aktien
Banque de Paris
Meridional· Aktien 51,25, Panama 55,50, Ris Tinto 2260,06, Wechsel auf
deutsche Plätze 3 Mt. 123116, Wechsel auf London kurz 25.313, Cheques auf London 25,33.
Paris, 21. Februar. 8. B. Boulevard⸗ Türken 15,80, Spanier 75, 43, Ottomanbank 543 00, Rio Tinto 498,00, Panama ⸗Kanal⸗Aktien l, ? 3 Fest. St. Petersburg, 21. Februar auf London 3 Mt. 93,50,
Italiener 95, 80,
(B. 3 e Russisc M. Orientanleihe 6 für auswärtigen Handel
St. Petersburger Diskonto Bank 645 00, St., Petersburger internationale Bank 499, Ruff 49/0 Bodenkredit ⸗ Pfandbriefe 1394, Große
gRtussi ew⸗Attien 356. fsisch
Amfsterdam, 21. Februar. (. T. B. (Schluß⸗ Course) Desterr Paxierrente Hir , Gen, 5, i
Januar Jul: do.
1, Russ. große Eisen⸗
babnen 1205, 36 06 holländ. Anl. 1055, 50, ? Transv-⸗Eisenb. Oblig — —, ; zidr Eisenbahnaktien 1145, Marknoten 59, 16, Russische
(B. X. B.) (Schluß
schwach. Schluß
Tage) 4,86, Gasle Paris (50 Tage) 5, 20, ; nleihe v. e Attien 527, Central
Chicago u. North⸗Western do. 1064, Fhic⸗Milw. u. Si. Paul do. 63, Illinois Central do 1081, Lale Shore Michigan Sont. do. 104, Lonisrisle u. Nashryille do. 60, R. J. Late Erie und. Western do. 293, Weft, 2nd Fart Bondz i6dt, R. H. Dudlon River Aktien. 1083, Northern Pacific Pre⸗. do. 613, Norfolk & Western Pkilazelphia u. Reading do. 435, Union Pacific de. 633, 6 St. Louis Pacisie Pref. do. 273
eich, für Regierungs bondg 2 u, fstr andere
N. J. Lake Grie, Cent. und
referred do 52,
eine Börse.
London, 21. Februar. (W. T. B) ant ausweis. 15 074 990 315 000 Pfd. St 22 972 9099 — 1858 900. 1 21 846 000 127 00098 21 707 00990 unverandert. h. der Priv. 23 04 000 — 2584 G66) ö. do. des Staats 9 M3 900 4 581 0900 , lI3 15 000 4 252 000,
M4 500 9 unverandert. dientverhältniß der Reserve zu den Passiven
oche.
taktien 2616, n
Warschau Wiener M
Glearinghouse ⸗Umsatz 190 Millionen die ,, ) r, , re mir
ebruar. (B. T. B. ankausweig.
in . . ö L010 351 000 4 3 650 000 Fr. Baarvorrath
S I 231 821 000 4 3 760 000
H Portefeuille der ant. u. der
. 21. Baarvorrath ö
ilialen 581 565 000 — 38 751 000 ö Notenumlauf 2 693 873 000 — 16 256 000
Lauf. Rechnung 371 132 000 4 11566 000
der Privaten. Guthaben des . Staatsschatzes 140 711 000 — 33 575 000 . Se · Vorschüse . 265 zb 600 — I ho õõ0 Zins- und Dis⸗ kent Ertrãgnisse 5 357 0004 272 000 datein des Notenumlaufs zum Baarvorrath
Produkten und Waaren⸗Börse.
Berlin, 21. Februar. Marktpreise nach Er⸗ mistelungen des Königlichen ,,,
Pöchste Niedrlgste Preise.
Per 100 kg für: Richtstroh
H Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. KJ Kartoffeln.
Rindfleisch
von der Keule 1 kg.
Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Eg. Kalbfleisch 1 Kg.. Hammelfleisch JI kg. Butter 1 Eg...
Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg.
ale . ö
echte Barsche Schleie K . — Bleie J 60 Krebse 60 Stück... 10 — —
Berlin, 22. Februar. (Amtliche Preis⸗ feststellung von Getreide, . Oel, Petroleum und Spiritus.)
Weizen mit Ausschluß von Rauhweizen) per O0 kg. Loco still. Termine höher. Gek. — t. Kündigungsvreis — 44 Loco 186 - 198 M nach Qualitãt. Lieferungogualitat 191,5 M, gelber märki⸗ scher klammer 183 ab Bahn bez, ver diesen Monat D ver Februar ⸗März —, per März⸗April —, per April⸗Mai 193 — 19335 bez., per Mai⸗Funi 193,75 — 1,265 bez., per Juni⸗Juli 195 — 5h. 50 bez. 6 Juli ⸗August — per August ˖ Sept. — per Sept⸗
ktober 196 - 190,25 bez.
Rauhweißen per 1906 kg. Loco — Termine —. Get. — t. Kündigung pr. — Æ Loco — M nach Ou. Gelbe Lieserungsqualitt — 66, per diesen Monat — ver April⸗Mai — per Mai⸗ Juni — per Juni⸗FJuli —.
Roggen ver 1000 eg. Loco fester. Termine höher. Gekündigt 250 t. Kündigungspreis 1652,50 Æ Loco 1466 157 * nach Qualitat. Ueferungsqual. I52, 5 , inländ. feiner 153,5 ab Bahn bez, Per diesen Monat — ver März · April — per April · Mai 153 — 153, 75 bei, ver Mai⸗Juni 153. 25 — 153, 75 bez, per Juni⸗ Juli 154 154,5 — 154,25 bez, per Juli-⸗August —, 6 ö e,
erste per kg. au. roße und kleine 120 - 197 Æ Fättergerste 122 — 155 ½6
Hafer per 1009 kg. Loco behauptet. Termine still. Ger. St. Kündigungs pr. —“ Loꝑco 135-60 nach Qual.. Lieferungsqualität 139 M, pommerscher und schlesischer, mittel 140-144, guter 46 — 146, feiner 150 — 156 ab Bahn bez., preußischer, mittel 139 — 143, guter 144 - 148, feiner 150 -= 154 ab Bahn bez. Ver diesen Monat =, ver April Mai 139,25 ber, per Mai ⸗Juni 139, 26 4M, per Juni-⸗Juli 139, 25 MS Mais per 10990 kg, Loco fest. Termine =. Ge— lündigt — t. Kündigungspreis — * Loco 135— 142 M nach Qual. Per diesen Monat — per April Mai —, per Sept Oktober —.
Erbsen per 10069 kg. Kochwgare 166 — 200 A, Futterwaare 138 - 145 ½ nach Qualität. Roggenmehl höher. Nr. O0 u. 1 per 106 Eg brutto ntl. Sack. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis Dass, per diesen Monat 21. 365 M, per Februar Mãrz — ver April ⸗Mat 21,35 — A, 40 bez., per
ai⸗Juni —, ver Juni⸗Juli —. .
Rartoffelmebl pr. 1060 kg brutto inel. Sad,
ine matter. Gekünd. — Sack. Kündigungespreis Tes Prima Qual, loco und per diesen Monat 26.20 M, ver April⸗Mai 25, 606 Br., 25, 40 Gld.
Trockene Kartoffelstärke pr. 160 Kg brutto incl Sack Termine matter. Gelünd. — Sad. Kün⸗ e,. ö , ö. 53 6. ö. iesen nat 265, „ per ril⸗Mai 25, 60 Br., 26,40 Gld. ö ö
Rüböl ver 100 kg mit Faß. Gek. — Ctr. Termine höher. Kündigungspreis — „ Loco mit Faß — M Loco ohne Faß — xer diesen ö, ir. ö. , J, ej., per Mai⸗Juni 5b, „pr. Juni⸗Juli —, per Sept. · Okt. ho, - 50 5 bez. ö
Petroleum. ( Raffinirtes Standard withe) ver 106 kg mit Faß in Posten von 1090 Ctr. Gekündigt Ra FKündigungspreis — A Loco — per diefen
nat —.
Spiritus per log 1 1 1000/0 — 10 000100 nach Tralles loco mit 3. (versteuerter). Termine — n, — 1. ündigungspreis — M per diesen
m —
C do -= — do do de E d =
D
o ; Spiritus mit so A Verbrauchgabgabe ohne Faß.
Gekündigt 30 000 J. Kündigungspreis
aß 53,1 bez.. wer diesen
ärz und per Harz / April —
per April ⸗ Mai S2, 3 —=h2, s bez, per Mai⸗Juni 2,
ö bes, per Inn Juil zz.. 6 ben. ber Jill
. bez, per August· Seytember ha. 4 h bez. .
Spiritus mit 70 M Verbrauchtzabgabe. Fester. gGelündi . n, ga bel . 35,8 - 33,7 bez., mit Faß loco — per diesen
ongt, per Februar⸗März und per Marz ⸗NUpril —, per April · Mai 32,7 - 33 - zz, 8 bez, per Mai⸗
ester. 170 S6 Loco ohne Monat, per Februar⸗
Jun 33, 1.=- 353,3 bez., per Juni⸗Juli 33,8 33 9 h ö
Welherimehs Nr. g 25s. 25 6, rr. 0 23 3.w 21,75 8 Feine Marken über Noth bezahli. 366.
oggenmehl Nr. O u. 1 21,50 — 26 60, do. feint Tier 5 ⸗ a zr 56. 9 6. 1. er 0 u. I pr. an. Back ö
eEttin, 21. Februar. (W. T. B) Getreide. markt. . . loco alte Usance 183 - 1663. do. ver April Mai 187, S0, do, pr. Juni Jul 190 Roggen loco unveränd., alte Ufance 12 = 147, do. pꝛ. April ⸗ Mai 149, o, do. pr. Juni Juli 150,50. do. pr. Herbst neue Nsance 151,55. Domm. Hafer lxco 137 — 138. Rüböl weichend, pr. April · Mai 57, 50, pr. September · Oktober bl, 50. Spiritus matt, loe9 obne Faß mit 50 6 Konsum steuer bey ,80, mit 70 M RKonsumsteuer 32.70, pr. April⸗ Mai mit 70 4 FKonsumsteuer 32, 0, pr. August September mit 70 Æ Konsumsteuer za, 65. Petro⸗ leg J. ic . ⸗
osen, 21. Februar. (B. T. B.) Spiritu loco ohne Faß HS0er 52.06. do. loco 3 ö Ver 32, 30, do. 70er und darüber — — do. pr. Februar Ser — , do. pr. Februar 76er = 1 slan, 22. Feb .
reslan, 22. Februar. (WB. T. B.) Get reidt⸗ m arkt. Spiritus per 10851 a exkl. 50 4 pr. Februar dl. So, pr. April ˖ Mal bi, So, pr. Man. Juni 4 do. 70 0 BVerbrauchtabgabe pr. Februar II, So, pr. April Mai — — pr. Mai⸗ Juni , Roggen pr. Februar 153, 00, pr. Äpril⸗Mai 154,00, pr. Mai⸗Juni 156, 09. Rübzl loco vr. Februar 59, 00, do. pr. April⸗Mai 68, 00. Zink: nn, n, nn, ,
agdeburg, 21. Februar. T. B.) Zu ciker⸗ bericht. Kornzucker, exkl, von Saö /o 1 Korn⸗ zucker, exkl., S8 vo 17,76. Nachprodukte, exkl. 65? Rend. 1470. Sehr fest. ff. Brodraffinade 28,75, fein Brodraffinad= = . Gem. Raffnade J. mit Faß 28,265, gem. Melis J. mit Faß 37,66. Besser. Rohzucker J. Pradutt Transito f. a. B. damburg 3 . . , e, pr. März 14,17
e;j., 14 r., pr. April 14,27 bez., pr. Juni⸗ Juli 14,57 bez. und Br. w
Mannheim, 21. Februar. W. T. B. Getreide markt. Weizen pr. Mär; 20, sc5, pr. Mai 20, 50, Er. Juli 20,665, pr, November — —. Roggen pr. März 16,26, pr. Mai 15, 35, pr. Jult 16,40, pr; November —. Hafer pr. Mär; 13,50, pr. Mai 13,90, pr. Juli 14,26, pr. Nobember .
Bremen, 21. Ferruar. (W. X. B.) Petro⸗ leu m. (Schlußbericht) ruhig, loco Standard white 6,40 bez.
Samburg, 21. Februar (B. T. B.) Getreide⸗ martt, Weizen loco rubig, holstein. loco 160-170. Roggen loco flau, mecklenburgischer loeo 160 - 175. russischer loeg flau, 98 – 102. Hafer still. Gerste still. Rüböl (unverj.) matt, loco 595. Spiritus matt, per Februar I9 Vr. pr. März April 195 Br., pr. inn. Ii 206 Br. pr. Mai-Juni 20 Br. Kaffee fest. Umsatz 4000 Sack. Peiroleum behauptet Standaid white loco 6,5 Br. 6.55 Gd, pt. Mär d, 0 Wr
Damburg, 21. Februar. (W. T. B. (MNach⸗ mirtagebericht. Kaffee. Good average Santo pr. Februar S44. pr. März az, pr. Mai dot, 4 ,, . 9. nn ig. h
u derm äartt. Rüden Rohzucker J. Produkt,
Basis 88 c Rendement, frei an Bord . pr. Febr. 14,125, pr. März 14, 15, pr. Mai 14,40, pr. Juli 14,60. Steigend. 2 K (w. 9 B.) ,, m. z Heizen loco ruhig, pr. rühjahr we6 Gd., 7.28 Br. pr. Herbst 7.47 Gb., 36. Br., Hafer pr. Frühjahr 5.25 God., b. 30 Br., Maig 9 V J b, 04 Br.
endgu, 21. Februar. W. C. S.) 96 0.½ Java— gel tu ft / , 14 feß — per zl, Verkäufer, per 3 Monat 70 nominell, e ,. e. . J
verpoyl, 21. Februar. (W. T. B.) Baum wolw e. Schlußbericht, Umsaß 12066 B., davon ür Spetuigtion und Export 1509 8. Fest. Wkiddl. ameritanische Lieferung; Februar März in /n Werth. Marz April His / . Verkauferpreig. Dar. Täuferpreis, April Mai Hin sa. Verkäuferpreis, hir /. Vauferpreig, Mai. Juni biosa; Terkäuferpreis, Hoy e; Väuferpreig, Juni ⸗ Juli da /e Verkäuferpreis, Sis ö; Käufer, Juli⸗August bar / . Käuferprelz. August⸗ September Hr / . Verkäuferpreis, Ho ig Käãuferpreis, September ho / is d. Käuferpreis.
Liverpool, 21 Februar. (W. T. B.) ( Vffizielle Votirungen. ) Amerikaner good ordinary ot, Amerikaner lom middling 53, Amerikaner middling Helis, Amerikaner middillng fair G6ü /m, Geara fair 6 / is, Ceara good fair 6s /i, Pernam fair bilis, 66 good fair 63, Maceio fair 6i / ns,
aranham fair z, Egypt. brown fair 6is i, Egypt. brown good fair 7, Ggvptian brown good 78, M. G. Broach good 5, do. fine hrsis, Dhollerah fart 4, Dbollerah good fair 4i/is, Vhollerah gogd i. Dbollerah fine s, Domrawuttee fair 1, Soma . fair Kis, Somra good Lüsis, Somra fine 5,
einde good fair 54, Bengal good 41s, Bengal ne 43, Tinnevell good fair 4186 / is, Western good fair 468, Western good 40g, eru rough fair 6in ue, 3 rough good fair
z, Peru rough good 7, Peru smonth fin hid / is
ru smooth good fair 6i / is, Peru moder. rough air 68. Peru moder, rough good fair 65. Peru moder. rough good 7.
Glasgom, 21. Februar. (B. T. B.) Rohb⸗ ei se n. Schluß.) Mixed number warrant 42s6. 7 da
Amsterdam, 21. Februar. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinarv 514. — Bancazinn h.
Amsterdam, 21. Februgr. (B. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen Rovember Jog. Roggen März 119 3 120 à 121 a 15d, pr. Mai 123, pr.
Oktober —. Nem⸗Yorł, 21. Februar. (W. T. B.) Waaren⸗ lew⸗ Jork 109, do. in
n, . r fg ln , 3 ew⸗Orlean Mis. Raff. Petroleum JG oυ· o Abel Test in h 7, 10 Gd, do. in den ll Lo0 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Pork (Marke er Lab, do. Pipe line Certificates Söß. est, uhig. Schmalz loco 7,15, do. Rohe und Brotherè ie. Zuger (fair refining Mußcovadog)] Lin /ig. Mais (New) 45. Rother Winterwessen loca 190. Kaffee (Fair Rio) i7t. Mehl 3 D. 46 C. Getreidefracht 4. a pr. März — —. Weizen , . r. ow ordingar r. rz 16,22, do. pr. Mai 16,22. 3. ö
M 49.
gnädigst geruht:
laubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignlen zu ertheilen, und zwar:
dez Gre ger ic türkischen Medschidje⸗Qrdens erster Klas
geschwaders; dritter Klas
S. M. , , „Charlotte“, n
S. M. Kreuzer⸗Fre
S. M. Kreuzer⸗Fregatte Stosch“;
Bord S. M. Kreuzer⸗
der zweiten Stufe der zweiten Klasse des Kaiserlich
Admiralität; der ersten Stufe der dritten Klasse desselben
des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des König—
rungs⸗Raih Mieß ner;
Nas Abonnement betränt vierteljährlich 4 A 86 3. Aue Ho- Anstalten nehmen Kestellnag an;
gw, Wwüihelmstrakee Rer. 32. Ginzelne Uummern hosten 285 5.
1
fur Kerlin außer den Pon. Austalten auch dir Cghedition
Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller—
den nachbenannten a n ꝛc. der Marine die Er⸗
e und der dem Großherrlich türkischen Imtiaz⸗Orden affiliirten silbernen Medaille:
dem Contre⸗Admiral Hollmann, Chef des Schul⸗
s Großherrlich türkischen Osmanie⸗Ordens . h 6 ec g sen ef türkischen
Berlin, Sennabend
ferner: der Kaiserlich ru Medaille am dem Garderobier Sr. Königl Heinrich von Preußen, Bodtke; des Komthurkreuzes des Kais
Franz⸗FJoseph⸗ . des Köni
den
Mießner.
8 —
.
Li gen
a ü us bande:
237.
mad Abniglich
für den Naum einer Aruchzeile 80 9. nimmt an: die Königliche Spedition Nrenßischen Ktaatry Amyeiger?
Berlin i., Wilhelmstrasße Nr. 32.
en goldenen
heit des Prinzen
rdens und 66 italien und Lazarus⸗O r n. Corresponden] Regierungs⸗Rat
J
ö ster re ichi schen e mmandeur⸗ hen St. Mauritius⸗
. 42 4
8: Sekretär Geheimen
3 *
Imtiaz⸗Orden affiliirten silbernen Medaille: dem Kapitän⸗Lieutenant Hasenelever, Ersten Offizier
Lieutenant Delrichs, Ersten Offizier atte „Gneisenau“, und . dem Ker r udn. Rosendahl, Ersten Offizier
dem Kapit
des Großherrlich türtifchen Osmanie⸗Or dens 9 en ,. und der m ier rn df fhre g türkischen Imtiaz-Qrden affiliirten silbernen Medaille: dem Lieutenant zur See Jacobsen, Wachoffizier an egatte „Stosch“, un . dem Lieutenant zur See Braun, Flagg⸗Lieutenant des
Berlin,
Den tsches Reich.
Bekanntm 23. 1. 5
d die Ernennung eines Bevollmächtigten betreffend di en nn,
Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung ist von
Sr. . dem Kaiser, Kön ö der . Wirkliche Geheime Rath, Staats serr von Oehlschläger zum Bey ernannt worden.
den 23.
ruar 1869. . Der Stellvertreter des Neichakanzlers. von Boettiche r
g von Preußen d des Reichs Justizamts chtigten zum Bundesrath
Schulgeschwaders;
chinesischen doppelten Drachen⸗Ordens: Kapitän Geiß ler, Dezernenten in der
Ordens: dem Admiralitäts⸗Rath Görris in der Admiralität; sowie
lich schwedischen Schwert⸗Ordens: dem Korvetten⸗Kapitän von Arnim, Dezernen ten in der Admiralität.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung
der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:
des Königlich bayerischen Verdienst-⸗Ordens vom ichen rich ael dritter Klasse:
Allerhöchstihrem Correspondenz⸗ Sekretär, Geheimen Re⸗ gierungs⸗Rath Mießner; des Komthurkreuzes
sächsischen
dem Ober⸗Forstmeister bei Mengerssen;
des Eichenlaubes zum Ritterkreuz erster Klasse
des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen:
Allerhöchstihrem Correspondenz⸗ Sekretär, Geheimen Regie⸗
weiter Klasse des Königlich lbrechts⸗Ordens:
der Hofkammer, von
des Ritterkreuzes des Großherz oglich mecklenbu rg⸗ schwerinschen Greifen⸗Ordens:
dem Zahlmeister Meyer vom Hannoverischen Husaren⸗ Regiment Nr. 16 .
des Commandeurkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern des Herzoglich braunschweigischen Haus⸗Ordens Heinrich's des Löwen:
j dem DOberst⸗Lieutenant z. D. Vogel von Falcken⸗ tein; . des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich fare re en nn gen Laus⸗Ordens: dem Hauptmann Jäger im Magdeburgischen Fusilier⸗ Regiment Nr. 36;
der silbernen Verdienst-Medaille des Herzoglich ö Haut-⸗Ordens Albrecht's des Bären:
dem Kammerdiener Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Alexander von Preußen, Binz;
des Fürstlich Kö . Ehr enkreuzes
dem Premier Lieutenant Kitzinger im JT. Thuüringischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 96 /.
Ür stli warzburgischen Ehrenkreuzes ö ,. Klasse:
Eisenba 1883 für die moor gesetzt ist, bis zum 9. Berlin, den 6. Februar 1
on Boetticher., von Maybach. Freiherr von Lucius. ö, Graf von Bismarck. Herrfurth.
An das Staatz⸗Ministerium.
63
des Ersten technischen . bauverwaltung und Stellvertreters des Rheinstrom
übertragen worden.
Dem ert
und der Landgeri In
in Soest.
Ab Mini
dem Kammerdiener Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen, Ferdinand;
nach
d anwalt, *
ericht, der n Schroda und der Geri
Küönigr
e e , . hngefellschaft in der Konzesston .
a ch .
erstellung der
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Dem Wasser⸗Bauinspektor Mütze in Koblenz ist das Amt j fen n bei der , . Strom⸗
Ju stiz⸗Ministerium. Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗Rath 6 Grätz als
Landgerichts⸗Rath an das Amtsgerichts⸗Ratl
tsanwalt und Notar Fellmann in Bromberg ist der
8 Justiz⸗Rath verliehen. Cbarg tee gin Du 6 ath * ramm in Strehlen ist die
Notar,
nachgesuchte Entlassung aus dem
eilt.
t in Beuthen O
ie Liste 7
Landgericht in h k . * idea h ericht in Solingen, der Amtsrichter Cons bruch in Labischin * he n g, . das Landgericht in Meseritz, der Amts⸗ richter Ludewig in Neuenhaus an das Amtagericht in Wilhelmshaven, der Amtsrichter Duncker in Brässom an das Amtsgericht in Swinemünde, der Amtgrichter Greif f in Bojanowo an das Amtsgericht in Habelschwerdt und der Anitsrichter Jobke in Nieder⸗Wüstegiersdo gericht in ', ;
Die bei dem Amtsgericht stelle wird einstweilen nicht wieder besetzt. Der Staatsanwalt Kube in Staatz anwalt bei dem Landgericht in Meseritz Dem Rechtsanwalt und Notar Hertz in Münster, dem i , ne und Notar Bendir in Werden a.
er
S⸗Assessor Risse bei dem
Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Aath Rolfs in Schleswig ist gestorben.
i 1894 hierdurch verlängern.
Wilhelm R.
audirektors
omberg, der mts⸗
an das Amts⸗ in Neuenhaus erledigte Richter⸗
logau ist zum Ersten ernannt.
R. und dem
mt als Notar zum 1.
der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ ne ec 29e bei dem r m t Lin Berlin
tz anwalt, 1. sdustli Rath Walter bei dem r Rechtsanwälte sind
i Rath Lesse in Berlin bei e ne , gh 1 Weiß bei dem Amtsgericht
lere
Se. Excellenz der Vi and fe e fn rn des Innern von Boett icher,
Provinz Sachsen.
z der Vize⸗Präsident
von Caprivi, kommandirender General des Corps, von Hannover.
**
1889.
cellenz der General der Jnanterie Armee⸗
—
Angekommen: Se. Ex
(
Königliche Üandwirthschaftliche Akademie Poppelsdorf
in Verbindung mit
der Rhein ischen Friedrich⸗Wilbelmz⸗Universität Bonn.
innt am 15. April d. J. mit onn. elle
Das Sommer ⸗Semester 1889 i ssenschaftliche
rof. Dr. Kreuzler. ankheiten: Prof. Dr. K
Brũcken⸗ Weyr · und Nebungen im Entwerfen von Fer m Praktische Geometrie
taschinenkunde: 2 . ö * Niyelliren: Dr. 6 : und f; e.
Regierungs · Banmeister 2 kulrurtechnischen Bauwe 22 Feldugssen
4111 J 1
114 f )
Geheimer , Dr.
Sch ell. Allge Theoretisch⸗ pra r gh j er nee. der . —23*6 ü rhülfsmitteln, w ur . ; anzen. und thierphystologische Praktika eingerichteten Jnstitute, . der landwirthschafstlichen Versuchgstatian und dem thierphyfsio⸗= logischen Laboratorium eine wesentliche Vervollständigung in der Neuzeit erfahren haben, steht derselben durch ihre Verbindung mit der Universitat Bonn die Benutzung der Sammlungen und Arparate der letzteren ju Gebote. Die Akademiker sind bei der Universitãt imma trlkulirt und haben deshalb das Recht, noch alle anderen für ihre all gemeine wissenschaftliche Ausbildung ir , Vorlesungen zu hören, äber welche der Universitãts Katalog das Nähere mirrheilt.
Der seit 1876 verfuchgweise eingerichtete kultur technische und der seit iSd0 bestehende geo dätische Kursus find definitiww an der Akademie eingerichtet und deren Besuch fur die zukünftigen preußischen Landmesfer obligatorisch geworden. Gbenso haben die bier studirenden 6 und [e. . ihre Examen mit amtlicher Geltung an der hiesigen Akademie abzulegen. 5 Auf Anfragen wegen Gintritts in die Akademie ist der Unter ⸗ . gern . jedwede gewũnschte nãhere Auskunft zu ertheilen. Poppelsdorf bei Bonn, im Februar 1889. ⸗
Der Direktor der landwirtbschaftlichen Alademie:
Geh. Regierungs · Rath, Professor Dr. Dünkelberg.
Aichtamtlich es. Dent sches Nei ch.
Preusten. Berlin, 2. Februar. Se. Rajestät der Laiser und König arbeiteten früh von 8 bis
h . rten und keen, n . nach dem
53 e e i
Zur gleinig hoi , Legations⸗
des Staats⸗
3
ö K . . . . — 8 ö 2 3. . . . K
ö
.