2 2 2 2 e j ⸗ sowie (61820 wegen Forderung von K einer Summe von 150 „, 1 (61686 Bekanntmachung. sõdꝛ61] uchstahen B Nr. o3 1643 202 26 281 ] ssogss) Bełauntmachung. ; Die Bilan, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, . e n lastung 86 verstorbenen Eltern bezahlt, Durch Urtheil der J. ng. des Königlichen ' ne. 2 ᷣ gre . 2 irn 4 ie * 1 ui gh 312 3652 438 480 à 500 AM, Die Ausgabe neuer Zinsseisten und Zinsschein⸗ die Geschäftsberichte liegen von Dienstag, den b. . Preußische Central⸗Bodencredit⸗ mit dem Antrage auf Verurtheilung deg Beriagten Landgerlchte zu Elberfeld vom 18. Januar 1859 Finanz⸗ inister um. egie der Staats⸗ onopole. mit Buchstaben C9. Nr. 39 41 97 jol 102 134 bogen zu den deigen Waßsserwerk⸗Schuld⸗ d. J, an in den Geschaft e lolalen der n ne, . Actien esell chast zur Zahlung von 9 «o nebst. s Co Zinfen hieraus ist die zwischen den Eheleuten Heizer und Spezerei⸗ stundmachung. . 2335 251 400 à 200 A scheinen der Stadt Greiz, d. d. 2. Januar 1879, Baumwoll Spinnerei & Weberei zu Linden un . g ö. vom 15. Februar 1889 ab, und ladet den Beklagten waarenhändler Hubert Müller zu Solingen und der . Die General ⸗Direktion der Regie macht bekannt, daß sie im Lizitationswege nachstehend ver uggeloost. betreffend. . Bankhauses Bernhard Caspar zu Hannover . in Umtausch n zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreis vor zum Armenrechte zugelaffenen Bertha, geb. Knecht, zeichnete ihrer Zündhöͤlzchenfabrit zu Filaret im Laufe des Jahres 1889 — 1890 nöthigen Materiale kauft: ig e Anleihescheine werden hiermit zum 1. Ot Vie Inhaber der auf Grund der von Fürstlicher sicht der Aktionäre aus und können von denselben im der zum Juli d. JZ. geründigten S co und dag ö. Amtegericht zu Truchtersheim auf dafelbst, bisher bestandene ebeliche Güutergemeinschaft x cc — ber d. Is. gekündigt. hohen Landesregierung unterm 18. September 1878 Druck bezogen werden. ionäre, die Legiti. 4500 mit 10 0 Zuschlag rückzahlbaren Dennerstag, den 4. April 18889. Vormittage mit Wirkung seit dem 25. November 1855 für ; Gewichts Uulieferndes to ge en ückgabe derselben nebst den Anweisungen ertheilten Genehmigung ausgegebenen 3 o6oigen, im Wir erfuchen die Herren Aktionäre, die fi Pfandbriefe. O. uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung aufgelöst erklrt worben! Benennung der Materiale. Tinheit. uantum Ill, Reihe von Zinsscheinen und den Zinsscheinen Fabre 1885 in 49Mige umgewandelten Wasserwerk. mation für die bevorstebende 2 ung Hierdurch bieten wir den Pesitzern der in der wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Schulz, Assist., loeg Jabril Zllaret r gerihe Nr. 7 bis 10, sind die Beträge vom Schuldscheine der Stadt Greiz,. d. d. 2. Januar in der in 8 10 des Statuts vorgesehenen e,. m Verlogfung vom Dezember v. Is. gezogenen und Fischer, Gerichtoschreiber des Königlichen Landgerichts. , . I. Oktober d. Is. ab in unserer Stadthaupt. S798 3 450 4 werden hierdurch davon in Kenntniß Geschäftslokale der Hannoverschen en,, 9 zum 1. Juli d. Ig. zur Rückzahlung gekündigten Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. — —— 1 Kilogr. 26 0900 lesse in Empfang zu nehmen. Von diesem Tage gesetzt, daß für die mit dem 31. Dezember 1885 nerei & Weberei zu Linden von n. ag, . - HReeichs Ain riger von 27 Vahr mbe eg hen K (61685 Bełkanntmachung. ] Anilinfarbe d 20 ö hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihe abgelaufenen Zinsscheine neue Zinsdokumente, 7. März d. J., an sich zu beschaffen. 6. em bezeichneten Pfandbriefe deren lbls76] Oeffentliche Zuftellung. Durch Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen Leim für Tischlerarbeiteent ; 1500 hein auf. bestehend aus JZinsleiste und 20 Z3insscheinen auf die können die Anmeldungen zur ,, ,, . u m tau s ch Der Bäcker Karl Kientzel zu Rodern klagt gegen Landgerichts zu Elberfeld vom 22 Januar 1889 Harz (Geigenharz). ; JJ 20 000 s Kuß der Verloosung pr. 1. Oktober 1887 sind noch Termine 1. Juli 1889 bis mit 351. Dezember 1898 am Mittwoch, den 20, und Donnerstag, 14 69 * in 33 o ige zum Nennwerthe rückzahlbare Pfand⸗ die Erben des daselbst verlebten Kebmannes Anton ist die zwischen den Eheleuten Kaufmann G. Block Kreide (pulverisirt) 1000 rükstandig die Anleihescheine mit Buchstaben 6G. ausgegeben werden. . . d. J. von 11 Uhr Vormittags bis . ; ach⸗ briefe von 1886 unter folgenden Bedingungen an: ssinger, als: 13 aver Bissinger, I llbert Bis⸗ zu Elberfelb und der geschäftslosen Dina, geb. . Dextrine für Sandung 13 000 gr, bß sg ü 200 νυ und pr. 1. Oktober 1353 die Die Aushändigung dieser neuen Zinsbogen erfolgt mittags und von“ 4 is nz Uhr, Nachmittags im Der Umtausch erfolgl in ber Zeit ö. 5) Josef Bissinger, alle früher in Rodern, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft ;
Teig leister). 15 000 ihescheine mit Buchstaben A4. Nr. 453 470 485 gegen Rückgabe? der abgelaufenen Zinsleiste bei Geschäftslokale des Herrn Bernhard Caspar erfolgen. vom 1. bis einschließlich ĩ5. März 1889 f ohne Bekannten Aufenthaltsort, und Genoffen, mit Wirkung scit ben * Dezember 1888 für Phosfor .... ; Helge “A und B Nr. zol z02 1498 Soo M unserer Stadt Haupttassenverwaltung hier Mit der Prüfung der Anmeldungen sind der 36. in Berlin bei unserer Gesenlschaft?
mit dem Antrage; Kaiserliches Amtsgericht wolle aufgelöst erklart worden Lack (flüssig) .. Wir machen hierbei darauf aufmerksam, daß die vom 15. März laufenden Jahres ab an stand bezw. die Herren Jaques und Cohen vom Au bei der Direction der Tisconto⸗ die Beklagten in ihrer genannten Eigenschaft kosten · Schu lz, Assistent, Minium Allerhöchste Genehmigung zur Herabsetzung des Zins jedem Wochentage während der Nachmittags ˖ sichtsrathe beauftragt. ⸗ 198) Gesellschaft, fällig zur Zahlung von 120 M0 für Bäcker- und Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Schellack z suheg un erer Stadtanleihe auf 30G ertheilt ift und stunden von 3 — Uhr. , Sannover, den 21. Februar 6. htand bei Herrn S. Bleichröder. Krämermgaren nebst 5 /o Zinsen selt dem 11. Ro— e sn'nächster Zeit die Bekanntmachung wegen der Kün⸗ Hierbei wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Der Au ffichtsrath. erg * 3. in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. vember 1838 verurtheilen und das Urtheil für vor— 6isga Berannt Terpentin (dünne, flüssige). Inn und event. Abstempelung der Sbligationen umzutauschenden alten Jingleisten nach der Nummer Ernst Jaques. J. L. Evers. von Rothschild Æ Söhne, läufig vollstreckbar erklären, und lader dis Be. l61684] etkannt machung. .
Papier zum Verpacken (braun)! 15 009 rstadt, den 16. Februar 1889. Greiz, den 12. Februar 1889. Co. . — ist die zwischen den Eheleuten Spezereshändler Carl . für Zündhölzchen Schachteln .. k S0 00 an, Der Magistrat. Der Gemeinde norstand. 61839 Bekanntniachung. und zwar bei jeder Stelle in den daselbst üblichen auf den 25. April 1859, Hormittags 9 ihr. . 5 19 n den 3. en . ie. an 9 ar Ji 9 S0 000 (Unterschrift.) Nach Beschluß der Verwaltungsstellen wird die Geschäͤftsstunden. ; Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird diefer nn men , 2 er n,, h 3h. 8! Bretteln zu Seeboldrahmen. 1416866 250 000 dieslährige ordentliche Generalversammlung der Gegen die gekündigten Pfandbriefe . , Auszug der Klage bekannt gemacht. 3 bisher . eheliche Hin en ge e f Die Lizitation findet am 4./1sz. März 1889 um 3 Uhr Nachmittags bei der General⸗Direktion 1836 Ludwigõ · Eisen bahn · Gesellschaft auf per 2. Januar kö in,, . ö Ta 369, . ¶ . 8. Bachmann, . it Wirkur feit dem 15. * ber 855 fu der Staats. Monopole zu Bukarest, Calea Vieloriei Nr. 199 statt. lb d t d tanlei * 188 1 Donnersta den 14 März ds Irs. Zug um Zug der gleiche Nennwerth in so igen Hülfs · Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts. uu nn , . 2er n er ür auf ⸗ Die allgemeinen und besonderen Bedingungen, betreffend die Lizitation und Lieferung oben Ausloosung er Bochumer Stadtan eihe vom Jahre 381. g⸗ z . r Phfandhriefen mit „gleichlaufender, 3 aus-· solsgn Oesfentliche Justesun geld Ebrows ki Assistent i, . sich ih. De ung lustiger Herren Konkurrenten bei der Königlich Rumaͤnischen Bei der heute . Ausloosung von 80 goß M Bochumer Stadtanleihescheine sind Vormittags 10 Uhr, ö . . ir eg sf r . ; f ⸗ j ; esan in Berlin, Voßstraße Nr. 26. gezogen worden: Stati ö 1. = ö Die verehelichte Mühlenbesitzer 21 Marie, geb. Gerichteschreiber des Königlichen andgerichts. ul ure f 1 1.13. Tn. 1889. ů6 . e mn gen gen. 412 56 108 164 a 5000 ; , , , Ganpons, müssen bar ersetzt , . 33 i Schulz zu Kliestew. vertreten durch den Re hr an walt K Die General ⸗ Direktion. Buchstabe rs. Nr. 3 65 5 141 152 185 309 39i' z37 a 2000 A mul hhrten Herten Aftiongre werden hiethn untet meäniche rag, besimühie äösänttte zt oo iger Sbälke. n Mesurt g. O gliagt gegen ibren che, ls 1680) Buchstabe C. Ni,. 19 55 99 173 182 193 257 275 349 355 390 4605 495 655 736 867 875 n, n, ,,, angedeehbn Prär Pfandbriefe sollen thuniichlt berücksichtigt ẽ . Ränn, nden, Mühlenbesitzer Farl, Guhl, zuletz, in Durch rechtskräftiges Urtheil der IJ. Civilammer hot M8 87 hs Sg à 1960 ; . , eingeladen, daß bie Ginzelne Stücke über 50 Thlr. (ibö „A) . ö iet . . eines des k , , ,, i. E. (59262 Kön i g re i ch N umänie n Buch ftabe H. 9. 9 ö. 43 135 218 222 306 332 355 368 394 414 424 567 612 641 740 Henn ,, , k . , eilbetrages ihres eingebrachten Vermögens von vom 14. Januar wurde die Gütertrennun ' . ö h . 1 810 857 883 964 1606; , . ö j ⸗ . . ; zo0 s mit dem Antrage auf Verurthessung degselben zwischen Senn Ccheleutsn Philipp Arlen, Küfer, ö Finanz⸗Ministerium. Regie der Staats⸗Monopole. . Buchstabe, . Nr. 2 5 35 146 184 188 195 254 259 337 428 474 481 531 622 663 688 JI . . eingn nenen Pfandbrief über . , P 6, zur Zahlung von 300 M. nebst 5 Cο Zinsen seit dem Fatharina Christian zu Bischweiler ausgefprochen. Die General-Direktion der Regie der Staats. Monopole macht bekannt, daß fie im Lizitationg⸗· oo Tos 730 849 9l7 à 200 6. ö . , n n, f sie bereit Liegen. Bei K . n . f . f . Tage der Klagzustellung bei Vermeidung der Zwangs Zur Auseinandersetzung der Vermögens verhältnisse wege nachstehend verzeichnetes Papier und Dekonomatz. Materiale kauft: Die Rückzahlung der Beträge für diese Stücke erfolgt auf Grund des landesherrlichen Privi⸗ n m, nnn, n, w een, ,, Umtausch erfolg ö ort baare Zahlung de . 1 pollstreckung in. das Grundstück Kliestom. Hand J. wurden die Parteien vor Notar Spehler in Bisch⸗ A. Papier. legiums vom 4. Juli 1881 am 1. April 1889 bei der hiesigen Stadtkafse, dem Bankhause Jacob General versan mlung bel wie (Bilan en ebie der von 10 Prozent und einer Prämie von ö 9 . . auf . . . , ., und dem Ehemanne die Kosten zur Landau und der , , 3 , , . e, , . Anleihescheine und leichten He hun ger ohni, üer en Etat prh ,,,, es Urteil, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Laft gelegt. ; ; icht fälli insscheine. Die Verzinsung hört mit dem 1. Apri auf. ö ; und V — lichen, Verhandlung des Rechtsstreit. vor das König⸗ ( 8 Her Landgerichts · Sekretär: Weber. Dimensionen¶ Gewiht ; 0 nch . l ausgeloosten Nummern sind noch folgende zurück: , . . . 0 een gelegene rm, verlfßeneß, erzeichniß nech Jahrgängen, Neem. liche Amtsgericht zu Frankfurt a. D., Logenstr. 6 Payier · Sorten des eines Rißes Abęulieferndes Buchstabe D. 527 und 629 à 500 S vom 1. April 1887 Verwaltungelörpern, gestellten. 85. . Ce, werth und Nummern geordnet — beizufügen. For Dimmer 23 auf den 83. April 1889. Chi; . Pępiers laut den Quantum. C. S1 If A e e 11 ühr. n. Zwecke der öffentlichen Zu. lõls49] Beranntmachung. DPD. 65 8 506, vom 1. April 1888.“ 1 . geiz ,, ist. ö le ite. ö Empfang . ö. nn,, 56 n, , , , e, be ne ö 2 . 4 P
; ; ; ; ; ⸗ y . ; 38 img ; ; ortofrei. Elling, getragen: Rechtsanwalt Max Harff. ele. . ir. ien. J n JJ K Magistrat. heigung, der Hriginalaktien ist Termin auf Dienstag, * Liste der im Dejember v. Is. gezogenen und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VII. W . (6 1650
n, kleines den 12. März dos. Irs., angesetzt, und zwar; * 8. . Kö arne se re = nn ih, win gaffen · Im . , den re , el lblsr?! Oeffentliche Zustellung. In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu— Format. Die Firma H. Dietlin. Cisenwagrenhandlung zu gelgffenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden:
J immer zu Fürth z ; Papier, gelhes natürliches, zum Verpacken? aan mera von 2- 5 Uhr im Saale , 22. Februar 1889. Nülbgusen i. C. Fränklinplatz, vertreten durch Rechtaanwalt Bürgerineiste⸗ Friedrich Venzmer Paper, weißes dünnes satinirtes, . Banderollen Rechtsanwalt Blumenthal hier, klagt gegen den in Schwaan.
Papier, blaues natürliches, zum Verpacken ol819] Bekanntmachun . feld stattfindenden 20. ordentlichen General— des hiesigen Stationsgebäudes. Veen sische Een G sdeuncredit- Ernst Vesin, Milchhändler, früher in Mülhausen Schwaan, den 21. Februar 1889. P
versammlung ergebenst eingeladen. ierbei wird darauf aufmerksam gemacht, daß die . . ö. . ö Kopenhagener , e für diese Generalversamm . . j ir pr. Rüd n,, ö ; ; apier, dünnes, für Banderollen. ung sind: unterschrieben, sondern auch gemä rt, . ; , , , , ei nn . ,, , e.
gisao / ige Stadt⸗Anleihe von 1886. 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und der Be Statuten gessegelt fein müsfen, undd schüichlich noch solsaz3 alli j — — ᷣ lanz moirs. 35 6 = richt des Aufsichtsraths über das Jahr 1888. mitgetheilt, daß der Zeitpunkt, von welchem ab die Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf kostenfällige Verurtheilung des Beklagten ur apier, weißes Gl Bei einer unter diesem Tage stattgefundenen Ver 6. 94 ; ilt, ö , 9 gten z olsen ö ö . saosung von Shligationen der Kopenhagener 2) , nn, erg r nr e nen, pur die ,,, . fehr erer , zu der am ; 1 1) Wechselhauptsumme auf Grund In Lie Liste der bej dem Kgiserlichen Amtsgericht ir . , . 3 zi go Stadtanleihe von 1888 wurden in Gegen ⸗ 6 und be rr G nnn hella, . , u ne un es Aurschtésben' Lelannt! ee. 15. März cr., Bormittags 10 Uhr, J . 3 J . 5 * 3 r nnd em . rg n,, bebe dünnes Wr ee! & Meter wart des hiesigen Notarius publicus und. Delegirten Esselben durch z im Kaiserhof, Eingang Wilhelmsplatz, hier, echselunkoste n 383 echtsanwälte ist eingetragen: der Rechtsanwa = . .
40 gr p. h j ; ö emäß §. 13 der Statuten. werden wird. ; er n . . , . am 21. Februar 180 statt findenden ordentiichen Generalversammlung
i üssen. ö i ĩ ĩ l. nheim zr. kin m n de, wennn bel Rec tr; Durch Artheil der ii Giviltamm ': des Königlichen erlassen werden wird. folge geordnet abgegeben werden müssen in Köln bei den Herren Sal. Oppenh 6.
vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Rappoltsweiler Landgerichts zu Eiberfeld vom J7. Januar? 1555
= — — — — — — — —— S 0 . e de == S 0 O Q e ,
x.
Ordnungs⸗
——
O CO O O⏑—, c do =
S ———— 22828
S8 8
trie tttttttttHt *
, DJs FJ Dr. Lennig zu Hagenau. Papier, Pappe, weiß.. 69 ̃ ꝛ i ingeladen. mit Zinsen zu gdso aus . 230. S vom ils, Tren dehafsfcgebruar 1889 Papier, feines, für Tiggrretten. 3 6 kätt. A, Rr. Jz6 rg iaßs 18230 Jois 2ooz 23936 Zur Theilnahme an der Feneralversammlung sind Das irettgrinm ö
; Sekrreta j ĩ ier, ordinäres, für Ci 262 . „8 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche wigs · Eĩen bahn Gesellschaft. Tages ordnung: . Indlaus „ 6. 33 vom Klagetage an, und ladet den Der Ober Sekretär: Zwirner, Kanjlei ⸗Rath. . kö . ö . . ö . , siz 919 2020 2285 2347 2736 . dit t fie; ai Tage vorher bei der Ge—⸗ , mm, . ö I) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz
Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts.. ier für Ei ; . ö ? f deponiren oder deren anderweitige ; und des Gewinn- und Verlust⸗Contos pro 1888, streit vor, das Kaiferliche Amtsgericht zu müll. — . n,, 27 mm- Ib60 m to ; Ins 3375 3797 3884 4164 4347 4514 4549 1856 ssellschastskasse der
;. apier, ambreé, schmalees.. . 5280 4 5726 ⸗ ; ; Deposition auf eine dem Aufsichtsrath resp. Vor sJ 1837 Ertheilung der Decharge. erase lng, she inn e, g) Verkäufe Verpachtungen beriet ire, fil Herbern, i h däss ! mo : JJ, letz Aut wezden biz Attuntte der Botziteft ur, 2 , k Vormittags 9 Uhr. Jum Zwecke der Fffentlichen 6 ö R. Oetonomats. Materiale ö Nr, 376 1293 1823 25660 2737 3169 6. Der Feschäftsbericht. sowig die Bilanz, liegen von Päpierfabrit zu Schlema bei Schneeberg in 3) Wahl eines 3 Er thes ö. wird dieser Auszug der Klage bekannt Verdingungen ⁊c. — ? ö . , 590 Tö3 Tir Ses sad heute ab zur CGinficht der Aktionäre in! Geschäftz= Gemaßheit 3. 100 der Statuten zu der am 16. März I Reuwahl des Aufsichtgrathes. gemacht. 3925 4 2
sbosa 1]
88
0. 0. 0
Ordnungẽ⸗ r.
. ü der Verwal⸗ ü . 7 locale der Bank aus, 1889, Vormittags 16 Uhr, in Niederschlema im 5) Beschlußfaffung über den Antrag der Ver ĩ ĩ n,. ĩ . Gewichts . ö ö J Bielefeld, den 22. Februar 1889. Leichfenring' schen Gasthofe daselbst abzuhaltenden ö 9 des Aktienkapitals Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Verkaufalter Materialien. Benennung der Materiale. d Ce . hierdurch mit der Zufügung veröffent⸗ E . e . . tin 8 ,, . tlichen Gamers nennen mig 6) er n fl fein J . der Statuten, —— . ö ö iF Bei 1 . . ö ö . rgebe ö '. 61678 Oeffentliche Zuftellung Die auf hiesiger Saline und den dazu gehörigen ln beige e e ö Ir shbeit . . . Silent e, mel 241 . Die Tagesordnung ist: ; , J Nr. 2749. Die minderjährige Giisabetha Geiger, Werken lagernden alten Eisen⸗ und Metall⸗ . ; kli u f! n god in Hamburg bei der Nord⸗ A z D ern e, e bäfteb richts des Mircetor tum; 27 des Statuts werden diejenigen uneheliche Tochter der Katharina Geiger von Grafen— an . I. Serie. . Dank. n. Berlin Hei der Herkner lol 826 etiengesellschaft 1 der 3 hhtsraths te ih del! sich an der Generalversammlung haufen, bertreten durch ihren Külagvot mund Laborant Materialien sollen an den Meistbietenden ver⸗ IO, ,,, pandels. Gesellschaft, den Herren Mendels⸗ Gaswerk Mantua. 3 er gt 9. ö . 9. ö in, , ,,,, . Fabian Vithopf in Heidelberg, dieser vertreten durch kauft werden. Die Angebote sind bis zum JJ Kilogramm sohn Co und Robert Warschaner Ce . ae . ( d An rasgeg ct j der Enilastung des Vor⸗ doppelten Nummernverzeichniß oder Depotscheine über Rechtsanwalt Neuburger in Heidelberg, klagt gegen 598 d Ii P ö 16 Die Herten Attiongite wertgzn hiermit zu der, am 2 den Kellner Josef August Heinrich Illig von Rastatt, V. 5 ormittags Uhr,
J ö JJ , . finder far n Cefar nn mfg , z. Zt. an unbekannten Orten abwefend, aus Ernäh— portofrei und versiegelt mit der Aufschrift „Ankauf . ᷣ Fungsbgitrag auf Grund des Geseteß vom. 21. Fe. nirke Materialien“ dem unterzeichneten Saljamt
Draht⸗Nägel von 11 em . Kilogramm Pon den zu früheren Terminen verloosten Obli⸗ im Hotel zu den drei Mohren stättfindenden b. auf die Gewinnvertheilung in Gemäßheit . . 6 6 JJ Kilogramm zationen dieser Anleihe sind folgende Stücke nicht Generalversammlung eingeladen. des Berichts. ende Sunk fruf⸗ ;
bruar 1851 mit dem Antrage au Verurtheilung des einzufenden. ,, Rilogramm berichtigt worden: Tagesordnung: Vorlage der Bilanz pro 31. De- 4) Neuwahl eines , , . 1 6 öffnet Jacob Landau hier
, , , , , err ,, ,,
rungsbeitrages von n mongtlichen Ter⸗ nebst Angebotsformular und Verkaufhbedt J ĩ lo den 2. Januar 1889. einge , , ,, 2 7. Februar 1889.
. . 6 an. Termine . * von . a n gschen dees rf ren, . reh . ; ö JJ l . In zird 484 3497 4860, gezogen zur Ver⸗ . §. 12 der Statuten. Diejenigen Aktionäre, welche an der General Berlin, den 7. Febru
ort, die erst später verfallenden am 1. eines jeden d von 25 Schreibgebi beziehen. . loo den 1. Juli 1888.
Mongts von der Geburt des Kindes, d. i. vom ,, . e , rn gn ciieben VII. Serie. ensung den 4. J
nter Bezugnahme auf 5.7 der Statuten wird versammlung theilnehmen wollen, können ihre Aktien Lichterfelder Gas⸗ Wasser⸗ K Terrain . birt B. zir. zöes a6f̃a 4994 S228 6o42 6220 behufs der Legitimation bekannt gegeben, daß. Aug erlnnru Penn nf föheideangkütan free Actien⸗Gesellschaft 10. November 1888 bis zu dessen vollendetem 14. free ,,. Transmissins Riemen, englische doppelte, von io s0z5 8aIb, gezogen zur Verloofung den 2. Ja weifeè gegen Vorzeigung der Actien im Comptoir oder vorher t e g ö Lebensjahre, das ergehende Ürtheil für vorläufig voll⸗ Königliches Salzamt. ,, Meter mar 1889 ö der L. A. Riedinger Maschinen & Broncewaaren ⸗ bei der Gesellschaft selbst, w Ed. Nöhring. streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur Transmissions · Riemen, englische einfache, von sitt. G. Nr. 7989, gezogen zur Verloosung den fabrik hier verabfolgt werden. bei den 6 eg & Schulz in Zwickau, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das O. 990 Breite.. ö Meter 1. Juli 1887. ; Augsburg, den 21. Februar 1889. bei den Herren Frege & Co. in Leipzig,
J 6ͥ616532 ñ it? Ib8762 Bekanntmachung. Transmissions Riemen, englische einfache, bon ; . ĩ ; bei den Herren H. Wm. Bassenge K Co. in Bü erbebank . ; 1er ann, nr, Submissionstermin auf ih , nn, von O, 70 Breite . litt. 9 Nr. Sag4 6816, gezogen zur Verloosung Actiengesellschaft Gaswerk Mantua Vrchden ülkener Gewer i.
J ./) Meter 150 — ; . ö 3. uhr. Zum Zwecke der öffenklichen Zustellung 82 000 kg raffin. Rübol, Transmissions Riemen, englische einfache, von den 2. Januar 1888. Der Vorstand. niederlegen, deren Depositenscheine zur Theilnahme Montag, den 11. März er., Nachmittags
wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. 103 600 kg rohem Rüboͤl, 0 bäh Breit. Meter 76 . . Fü 6 WJ O. Pflaumer. an der Generalversammlung berechtigen. 3 Uhr, im Saale des Herrn Heinr. Schlaeger hier
ö / 41 ie bei obi EI. ordentliche General. Rastatt, den 15. Februar 1889. 33 000 Kg Baumòbl, Die Lizitation findet am 3. / 15. März 1889, um 3 Uhr Nachmittags, bei der General⸗ Iitt. G. Rr. 1331 1967 3005 3063 3913 4527 Auf dem Contore der e , ,. ,. . ch . Stoll, 2 Hog kg Schwefeisäure, Direktion der Staats-⸗Gion pole zu äczukarefk, Falca Vielorie s Nen h, statt. bol ötss gööz sols Cros Ssgä gz eg, sz. sis6n vers Depotstellen, bei der Filia y. than n Tagesordnung: Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 13 9600 kg Chamottemehl, Die allgemeinen und besonderen Bedingungen sowie die verschiedenen ,, befinden sich zur bezogen zur Verloosung den 2. Januar 1889. Hanno er che Chemnitz und bei en 6 e r n. des Di⸗ 1) Geschäftsbericht pro 1855. 3700 kg Talg . Verfügung lustiger Herren Konkurrenten dei der Königlich Rumänischen Gesandtschaft in Berlin (Voß⸗ Kopenhagener Magistrat, den 18. Fe⸗ B woll Spinnerei & Weberei. Siauban liegen auch der Gesch irc f fe. h Gee une der Hecharge. soltsssj Betanntmachung. am 27, Februar d. J., Vormittags 11 uhr. Straße Ikr. 26. brnar 1885 aumwo ö renn, 35 Festfetzung der zu vertheilenden Dividende Die durch Rechtsanwalt Aug. ö in Barmen Die Lieferunge bedingungen egen im dies seitigen Die General⸗Direktion. JJ Die Herren Aktionäre der Sannoverschen jahr 1888 aufgestellte Bilanz nebst Gewinn⸗ und 9 Erlen 8 n wn wen = vertretene Ida, geborene Heller, Ehefrau des Commis Heschäftszimmer zur Einsicht aus, können auch gegen blbab] Bekanntmachung. Baumwoll- Spinnerei C. Weberei laden wir Verlustrechnung' und der Bericht des Aufsichtsraths 5 Lef 0. uf ter n Peter Wilhelm Schwing, Beide zu Barmen, hat Erstattung der Kopiglien von 1 40 überfandt werden. Die dritte Ausloofung von ÄUnleihescheinen hierdurch zu der vom 27. Februar 1889 an zur Einsicht und Empfang⸗ 33 egen diesen beim Königlichen Landgerichte zu Elber, Danzig, den 2. Februar 1859, lölgio9] , , , getrennt . im, öffentlichen Verding vergeben werden. der Stadt Gotha auß der nach dem Statut vom ordentlichen Generalversammlung nahme der Aktionäre aus. . ute? em ers; eid Klage erhoben mit dem Lintrage“ auf Güter— Königliche Direktion der Gewehrfabrik. Die Anlieferung des für das Ftatsjahr 1889/90 Bedingnißheft liegt auf meinem Amtszimmer, Kleine z. Juli 1886 kontrahirten 34 prozentigen Anleihe auf Freitag, den 22. März 1889, Nach⸗ Riederschlema, den 23. Februar n 2 Kufsich is rath. trennung. V erforderlichen Bedarfs der Altenau er Silberhütte Flurstr. Hö, hierselbst, zur Einsicht aus, kann auch fudet Dienstag, den 19. März lauf. Jahres, mittags 4 zihr, im großen Saale der kauf⸗ Der Aufsichtsrath. ö 5 33 gender. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den oo? ro] ö . t er j 2) ö t . ö . ,, . 39 . 2 . fn Vormittag 16 Uhr, in unserem , , e, n,, r 1, Rechtsanwalt Weber, Vorsitzender. ; = 25. April 1559, Vormittags 9 ihr, im j 3 um Wege der Suhmission vergeben werden und wird werden. — Versiegelte, mit entsprechender Aufschr . lo, statt. Den Inhabern von I. Etage, zu Hannover, ganz ergebenst ein. 21 Sitzungssaale der II. ö des m ich! In er , , nr eren, ftr, Oktober dazu Termin auf Freitag, den 58. Mürz d. IS., versehene Angebote find bis Freitag, den 8. März J des vorbemerkten Tagesordnung: ‚. o1836 Schlesische Immobilien⸗Actien-⸗Gesellschaft. Lanbgerichts zu Elberfeld anberaumt. d. Tre ab die Arbeitskräfte von ea. I5 männlichen Vormittags 11 uhr, im Geschäftslotale dez v. J. Morgens 10 uhr, zu welcher Zest die⸗ Statutg ausgegeben worden find, steht es frei, der 1) Vorsegung des Berichts des Vorstandes über Die Actiongire der Schlesischen Inmobilien-Aetien⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am Eblows ki, Assistent Zuchihaug. Gefangenen welche bisher mit Schuh unterzeichneten Düttenamtes rn, Offerten sind selben eröffnet werden, portofrei an mich einzusenden. i,, . die Lage des Geschäftes und die Resultate des a,,, e. ́ 56 W rn mittags 1 ltr rm fin ,, Gef eee hie ferm neren Hö, Gerichtsschreiber des Königlichen kanderichts waaren - Fabrikation beschäftigt werden, zu derselben schriftlich und versiegelt mit der Aufschrift: ‚Sub⸗ = Zuschlagsfrist 4 Wochen. Barmen, 15. 9. 89. Gotha, den g9. Februar 1889. verflossenen Geschäftsjahres. ! ;
; a, 3 i i neralversammlung eingeladen. oder anderen fuͤr eine Gttafanstent gerignẽten Ir mission auf Brennmaterialien“ bis zu obigem Ter⸗ Der Eisenbahn · Vauinspector: Schachert. Der Stadtrath. 2) Vorlegung des Berichts des Aufsichtsraths stattfindenden diesjährigen , an,, a!
; ͤ 67 ; ᷣ tofrei hier einzureichen. Zuschlagsfrist über diz ven dem Vgrstande vorgelegte Bilan i : 15685 (61687 Bekanntmachung. dustrie Arbeiten zu vergeben, wobei jedoch Tischlerei, mine vort ; ; Ib. mmm mmm Huenersdorf. . a. Entgegennahme des Geschäftsberichts pro ; ,,,, e,, e bib eee de ie wi ile ice ) Vertegfung, Zingzahlung ce. 6 h h ü, e ge 2. n r r., e en. ertrelene, zum Armenrechte zugelassene Margaretha, bleiben. Die hier einzufehenden Be ingungen werden z . n. ewinnvertheilung pro . . Ci hh in Neu⸗Dornap, Hir , des früheren auch gegen , Gin fendung von od 3 abschrist. Feschäftelokale zur Cinsicht aus, iönnen auch gehen 8 5 ö 6e standes ar gelegte Bilan nebst Gewinn, und
ein
? . ꝛ 6 vent. Wahl von drei Revisoren, ; , jetzt ig r , in, ö ö. , ,. kart n n, 6 wollen i, von 50 Kopialien in Abschrift bezogen . e, e. Papieren. 5) Kommandit⸗ ,, n,. Dal lee ng. ö die vorgeschlagene ö 9 r e ken pt Kerilßlflztieder des Aufsichteraths, und Wahl von Mitgliedern aselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Land⸗ ihre Angebote mit der Au rift: Bewerbung um j 4 ekanntmachung. Ft i ⸗ , desselben. ö ; gerichte zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage Arbeitskräfte bis zum Altenau 3. Harz. den 16. Februar 188. . Von der uns laut Allerhöchsten Friplleglums vom auf Attien u. Aktien Gese sch.˖ 4) 3 . Zur Theil cer; an dieser Generalversammlung sind diejenigen Actionäre berechtigt, welche
auf Gütertrennung. . den LSI. März d. Is., Königliches Sütrenamt. 25. Januar 1882 bewilligten Anleihe sind ausgegeben 6l822 emäß §. 24 des Statuts spätestens am 16. März d. J. ihre Aetien bei der Gesellschaftskasse — Museum-⸗ ar mündlichen Verhandlung ist Termin auf den
; theilen. orm. 11 Uhr . , S3h 000 6 Davon sind laut Tilgungsplan in *1I* . z ĩ j ; . Nr. 9 — hinterlegt haben. 2 eihril itsoß, Käertnltegs d ihr n ki welcher Zeit bie KWrfhun bfznselben futttmnzet, las! . gelte m eff, Lg rilennga Westfälische Bank. h se fle, wel augscheidewde Auffich. fuß zi 12
ö Breslau, 20. Februar 1889. Sifu ggf gal. der II. Civilkammer des Königlichen der unterzeschneten Direktion e nsenden. Eisenhahn⸗Direktionsbezirt 6 u diesem * sind am 13. dss. Mts. die An⸗ Die Herren Aktionäre der Westfälischen Bank vatbumitglieder oel, aeg mnhhsblet. zar 1 Der Aufsichtsrath n
d J ige Wahl ĩ J s Il ft.
gerichts zu Elberfeld anberaumt. Mewe i. Westpr., 7. Februar 1889. Die Herstellung der Packlage aus vorhandenem leihescheine: werden hierdurch in Gemäßheit des 8. 158 der Sta 6) Ctwa 3 der Schlesischen JImmobilien⸗Actien⸗Gesellscha Eblows ki, Assistent, stõnigiiche YNirertion ver Strafanstalt. ausgesetzten nf n e f ä die 9, 1 Em lange 3 Buchstaben A. Nr. 37 40 80 985 199 207 uten zu der am 15. März J. J., Mittags 1 . . ö an, und der Gewinn ⸗ und riedlaender.
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ———— Neubaustrecke Schee=Silschede soll Sin? Loosen 250 405 498 a 1000 , n Saale der Gesenschaft Refsonree zu Biele⸗ ⸗
O OOO 2 Q, O DN =