erf oss! Konkursverfahren
Ferner ist beute in unserem Firmenreglster bei der J. L. Bacon, Zweigniederlassung der gleichnamigen Hompbmrg 7. 4. H. Gekanutmachung. I6lb38] . Branntweinbrennerelbesitzer Christi ĩ anuar 1889. Zweck des Vereins ist: den Mit⸗1 Zörbix. Bekanntmachung. Sils ] s 156] sKonkursy ahren. l on ö aub Nr. V7 eingetragenen Firma: irma zu Berlin Diese Firma ef an Hugo In unser Gesellschaftsrt gister 3 . 26 Igel monderhof bei der ß i ee n . die zu ihrem Geschäfts.! und Wirtbschafts⸗.— In unserem Firwmenregifler ist beute bei . Nr 2938. Ueber das erfahre des Handels ⸗· Ueber das Vermögen der — Gansel in Neusalz a. O. lexander Oscar Weinecke Prokura ertheilt. Ur.. 2b. Aletienbrauerei Homburg vor der Et. Bith, ben 15. Februar 853 nb, eingetran kee lch nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher das Erlöschen der Firma J. Ursin zu Stumsdor manus Benjamin Gickart von Eichstetten M. Husser Brand in Mülhausen, ] * Inhaberin: C. Kloth Æ L. Brehmer. Inhaber: Carl Peter Höhe, vormals A. Messerschmid?“ in Co. 1 Schwager, Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, eingetragen worden. wurde auf Antrag des Gemeinschuldners, ba derfelbe Emil Susser, Fabritaugeste lter in e ,. 7
ie verw, Kaufmann Jenny Gansel, geb. Jochim Kloth und Fritz Ludwig Heinrich Bre mer. Folgendes eingetragen: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder Zörbig, den 18. Februar 1889. seine Zahlungen eingestellt hat, heute, am 20. Fe⸗ i. E., wird. beute, am 14. Februar 1889, ö
Caro, in Neusalz a. D. Geisler Gunkel. Das bisher unter diefer Nach Anzeige des Vorstandes sind die in Folge ict perzinslich anzulegen. Mit dem Vereln soll eine Königliches Amtsgericht. bruar 1869, Vormittags 9 Uhr, das Konkurg⸗ mittags 5 Ühr 30 Minuten, das ,, 2. alte 6 Folgendes eingetragen worden: Firma von Bernbard Diedrich Heinrich Geigler der Erhöhung des Grundkapitals neu auszu⸗ 6 Sparkasse verhunden, werden. Die Organe des verfahren eröffnet. Der Herr Kaufmann Sulius Erösnei. Der Rechts licentiat Fheiffen in 9 . Die Firma ist auf den Kaufmann Max Dall⸗ eführte Geschäft wird von demselben unter der gebenden Aktien nunmehr ausgegeben.“ St. Vith. 1st Fereins sind: Der Vorstand, der Verwaltungsrath, Pieber dahler wurde zum Konkursverwaster ernannt. I. G. wird zum Konkurgverwalter ernannt. Anme 5 mann seit dem 1J. Februar 1333 übergegangen. irma Heinrich Geisler fortgefetzt. Somburg v. d. S., 18. Februar 1889. ist unter Nr. 9 9 t die Generalversammlung und der Rechner. Die der⸗ Konkurse. Konkureforderungen sind bis zum 14. März 1889 frist 16. März 138. Offener Arrest mit , ,. Frey stadt, den 14. Februar 1889. N. Prenzlau. Inhaber: Nathan Prenzlau. Königliches Autsgericht. J. In ö zeitigen Vorstandsmitglieher sind: 1) Schultheiß 61568 bei dem Gerichte anzumelden. Es wurde zur Beschluß⸗ 19. März 18539. Erste Sind se, n. Königliches Amtsgericht L. C N. Prenzlau. Inhaber: Louis Prenzlau K kn Pieterich in Ersingen — Vorsteher —, 2) Gemeinde⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, allgemeiner Prüfungstermin den 25. März .
und Nathan Prenzlau. Jülich. ö ut. 1 er Striebel das — Stellvertreter — 3) Jakob domsky hier, Melgnchthonstraße Nr,. 19. sowwie über die Besfellung eines Gläubigerausschuffez Vormittags 10 ühr. . Giosun. Im Fi ist d 1slße! Wehrhagen K Künm. Johann Derid. Heinrich nnen . ,,, S Li. Jatgb Schwarzenbach 63 Georg Maurer, , reh chr 6 , e un! Nach⸗ . eintretenden Falls der gen F. jäh der Konkurz, Kaiserliches Amtsgericht zu Mn nnn n i. Els. N * di * In rer ö rann 26. unter Wehrhatzen. int aus den, unter diefer Firma ge. heüre unter r Bis eingetragen worden der zu Schwager, simmtlich in Ersingen. Der Rechner ist: Vehrer mittags 5 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte . ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung je Richtz . . laubigt: t. . Weitz mit dem Sitz zu führten Geschäft ausgetreten. Dasselbe wird von Jülich wohnende Handelgmann? Philipp Hertz als Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgericht Bauer in Ersingen. Die Zeichnung für den Verein zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, Die Richtigkeit der Abschri r. . gt: Lifgenn ange alöhihe ubghbzt ker Jumelier und Lem bisherigen Theilhaber Reimund Friedrich Inhaber drr Firma Ph. Hertz mit der Nieder- — — erfolgt, indein der Firma, die Unterschriften der Kaäfwmann Conradi, Weißenburgerstraßze 65. Erste den 21. März d. IS., Vormittags 89 ühr, Bündgens, Gerichtsschreiber. Goldschmied Emil Weitz dafelbst eingetragen. August Kühn, als alleinigem Inhaber, unter der faffung zu Jülich. Schi̊mpe Zeichnenden hinzugefügt werden. Die . hat Glaäubigerversammlung am 18. März 1889, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 2, reer n, ne, hn ö s K e en el, ö J , , , ,, ora geenturgpersahren . Ve . J ĩ ĩ ; i . essen Stell vertrer ö ĩ icht bis 20. April 1889. Frist zur An Sache in Be aben, oder zur Konkurzmasse etwa s . Neumann. 6 . Inhaber: Georg Friedrich Carl Gerichtsschreiber e ü nn gen Amtsgerichts. ö , Buchdrucker . erfolgt fi. ö . . 9. . . ,, bis ,,, schuldig sind, n e, nichts in. 2 ö, r nn,, K ö ul Janssen. . - ͤ ter genügt die Unterzeichnung en ner ü —ĩ 17. Mai 1889, Vormittag 1d ö oder zu leisten, auch die e ! ; ‚ ö 1617 1 Julius Hirsch. Leopold Hirsch ist in das unter 669) Schömberg, den 15 Ig bruar 1389. , ö. Borstanz, dazu hestimmtes Vorstands Hf rer nn, aid rr Rene Friedrich ⸗ rn ehren 4 ö. Besttze der Sache selbft Markt 16 — wird, da w . ,,,, ö i 5. e t . und Lauenburg ¶ Elpe). , , rr n n, n, mitgliez, ö . J , , ,,, ,, . . . 2 err ll wenn ö e, n n,, ; * etzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen ] ; j ; ; 7 ö. achen. Der Verein wird vom Vorstand gericht lin, den 20. Februar 1889. abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem hr, ͤ - k . . Hirsch unter unveränderter K 2 fn en r n ,. I. Einzelfir men. ble) . ö er re tch ; 3. , ,. . . 0m 29 . . . 6. . 14. März d. Is. Anzeige , K . . ö irma fort. . . ; 5 A. G. Aalen. Papierfabrik Erl Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 47). zu machen. 3 ö ; Her 1d bach in Göttingen. Cari Elsner, J. J. Fincks Nachf. Nach dem Hit, dem Sitz in Lanenburg (lb) und alt S. Dochsteiter, Cr lenbah n enbai i d im Ehinger Amtsblatt (Volks . 889 jum 1. April 1859 bei dem Gerichte anzumelden. ö. .J. . ) . Gde. Unterkochen, 8. zu unterzeichnen und im ger Amtsbla o ,, Emmendingen, 20. Februar 1889. ; en , wn, Göttingen, den 20. Februar 1889. am 19. Jammer N. ' ersolgten Liblechen. zen Piefn fe Mbaket n der Zuckenwaarenfabrlfant Grnst Jalen. Inhaber: 3 Sochftetter d für Oberschwaben) bekannt zu machen. Im Der Gerichtoschreiber des Großh. Amtsgerichts.: Wahl eines anderen Verwalters den 12. März J J ,, ,, lee ,, neee, , ag, geankurderführen. ö k w ittwe Johanng Rebecea Elsner, geb. Fincks, Königliches Aimts icht ; ura ertbeilt. Die Firma und Prokura dez 5 akten niedergelegten Vereinsstatuten hingewiesen. ; ,,, n e ö 61591] als alleiniger Inhaberin, unter unveränberter . Mezger ist in Folge Aufgabe d , iese, sowie das, Perzeichn ß der Genossenschafter Ueber das Vermögen der Strumpfwaaren 61570 1839, Vormittags 107 Uhr. Offener Arrest. Gross- Wartenberg. Bekanntmachung. j ; ĩ ö zg olge ufgabe dis Handel sgeschjt Diese, se ; f . ñ abrikations⸗Geschäftsinhaberin Amalie ver⸗ ö ; ö Königliches Amtsgericht. Bei der in unserm Prokurenregister unter Nr. 3 ö J 19. ieren gms, ebm nachung; 16163] mit ken 195ch ä. ls eri ben 6 y G h. Peisert n Bautzen wird heute gen, Fe, ank . , . ge , ,,, , Gemäß §. 103 K. O. bekannt gemacht.
. ; ser ( ; &. A. G. Biberach. G. A. Thier werden. (9. 2. 89) ; : ö für die im Firmenregister unter Rr. 2 eingetragen J. H. A. Brügkaann. Diese Firma bat an . In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter beim Walder in Bi 9 an A. G. Horb. Darlehenskafsenverein bruar 1889, Nachmittags 44 Uhr, das Kenkurs⸗ z hz, wird heute, am 26. Februar ISS, Vor- Naumburg a. S., den 20. Februar 1889. . VJ . Gini ö k i en, 1R'rut tal . eröffnet. He se. Altuar,
gewesene, bereits gelöͤschte Firma J. Elsner ju Yhann Wenzel Niarketun Prokurcꝰ ertheilt , r, s eingetragen steht⸗ ; rma erloschen. (15 2 39 iühlen a. N., eingetragene Genossenschaft. Sitz verfahren eröffnet. , . 2. Wartenberg eingetragenen. Protur dez Die früber an Johanne, Ghriftian. Eduard ,, k . fee g! g Hon fuß en Jr. Fr. Mauch , Pähl. amm. Ts ez. nder irn h Kähtursdergltzz ngk; Wennlter:! Kenan? aber, gäls;, alg Gerichtsscheiber des Kal, Amtsgerichtz. an ne , m, Emil Elsner ist heute vermerkt . ertheilte Prokura ist durch dessen Tod schast Saum ift zu weh . Iwẽlgnieber⸗ , Göppingen. Inhaber: Pr. ang; schaftsvertrag . vom 8. . . fen ill ze el fe ge g , Wel. und bier, Lindenstraße 30. Offener . 9 , . J . ĩ erloschen. fun z j j auch, Apotheker in Göppingen. ie Fi d ; Vereins können nur dispositionsfähige Ein⸗ ! 1 . a . icht bis 25. März 1889. rste ubigerver⸗· 61574 ; Die Prokura ist erloschen. Sprengstoff⸗Gesellschaft Kosmos. Die Gesell⸗ gien k ö ö . gelöscht , 2. . Cern . g, der Gemeinde Mühlen sein. Der Jweck des allgemeiner Prüfungstermin den . ian ö . . den 20. Mar; 1889, Vormittags 1 Württ. Amtsgericht Neresheim. Groß · Wartenberg, den 15. Februar 1889. schaft ist eine Aktienge ellfchaft. Durch . ö vom übertragen. 2 2. 855 . Vereines ist; seinen Mitgliedern bie zu jhrem Ge, Vermittags. 10 uUrhr, beim ,, e nir uhr. Anmsldefritt biz 15. Jpiil i863. Prh. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Der Geselischaftsvertrag datirt vom 6. Februar 13. Januar 15689 ir K. A. G. Neutlingen. G. Gutbrod in Mager schäft ⸗ und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel Offengt. Arrest mit Anzeigepflich is fungsterinin am 24. April 1885, Vormittags
18805 gein Nachtrag dazu (bett. Abänderung der achk'nnr . ö . n en lingen. Inhaber: Georg Gutbrod, Kaufmann ;. in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie die 15. März 1889, Ueber das Vermögen des Josef Mühlberger,
n z z 11 M r. 2 35 Guben. Bekanntmachung. [6lödt! 8, iz und 18) vom 16. Februar 1559) loschen in Folge des Verkaufs, des Geschäst Anlage müßig liegender Gelder zu erleichtern. Mit Köoniglichez , Amtsgericht Gautzen, Frankfurt a. O., den 20. Februar 1889. Bauers in Elchingen, ist am 18. Februar d. J.,
In unser Prokurenregister ist zu Nr. 20 Firma Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Shure ff Schnitzer ik hermeister a. . 15.2. 89) — A. M i Verein soll eine Sparkasse verbunden werden. den 22. Februar 1359. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet und äSeydell, sche Mühlen“ in Spalte 8 zufolge Ver Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht . k ,, ö gn Inhaber? . rer hee n, * Außen wird die Genossenschaft vertreten durch Teu pel, Ger. Schr. lich . Gerichtsnotar Weingärtner in Neresheim zum Kon
fügung vom 13. Februar 1889 an demselben Tage beschrankt. . h rloschen i . 9 : rstand, der aus dem Vereinsvorsteher und — ö kursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit delgendez ringe gen; . kbelee ne Gcetscht it bit Faßthhrtjon un J dä loößhn in eie des Betteäe den Gcsähh är Tn Then r, d, ern . sion Konkursverfahren. i , n,, Die dem Mühlendirektor August Neumann in der U erkaufen Sprengstoff ⸗ Fabrikaten aller ö. . K. A. G. Schorndorf. Ghriftian Napp; dez Vorslandes sind: Chr. Süsser, Vereins vorsteher, l Konkursverfahren. Ueber das Vermögen dez Krämers Christian versammlung und k n . Guben ertheilte prokurg ist, erloschen. Art, einschließlich des Erwerbes von Ländereien 11 Pauptniederlassung in Schorndorf. Inbaber: Fah Andreas. Müller, Stellvertreter des Vorstehers, meber das Vermögen des Kaufmauns Anguft Knutz in Westerhever wird auf Antrag desfelben, Mittwoch, den 27. März . 3 Vormittag Ksngetrggengznolge Perfügung vom 153. Februar ür. Ange zu dem gedachten Zweck. f . , n n ,,, Taback · ahrihgeschẽj Karl Hünlle, tg, Pfeffft. Jebann Martin Lauffer, Kemfies in Treinpen wird heute, an jz. Febluar nachdem! Tie gahlungsu m higkeit ua het dar. 10 uhr ver dem K, J ö 1839 an 13. Februar 1860. Die Gesellschaft übernimmt: n . sind, heute im kiesigen Handelsregister Alleiniger Profurist ist Arnold Widmer in Scham, ammtlich in Mühlen. Die ö erfolg 1885, Fachmittags Übr, das Konkurtznerfahren er. gethan, heute, nr 13 Februar 1863, Vormittags Den ' 19. Februar 1389, ber g ,,,, ͤ gr endeßz gen ge edlen s , ig n bung vag kite he n . m n,, nnn dorf. I 2. 355 1 den Vorsteher oder seen Stfllvertreter und öffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Touffaint sirktur, dar Konkursrerfaßren arßffuct. Dermaltet? S. Gerichtsschreiber Grau. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. gehörigen Grundstücke zu Flehbach: Muhie be; att 20: 2 uud Heinr. Hermauni zu *g. 4. g. Spaichingen. F. Sales Schmid mindestens zwei Beisitzh. Bei Anlehen von 1000 pon Trempęen. An meldefrist bis Is. April Jö ein⸗ Kanftennn G' F. Volguarg in Garding. Anmeide⸗ . Gun Ber oi59z Lustheide, Gemeinde Refrath, Bürgermeisterei Blatt 226: Cn erst ei Spaichingen. Inbaber: In Folge Geschafts bergab und darunter genügt die Unterzeichnung durch, den schließlich. Erste Gläͤubigerversammlung: 15. März frist bis zum 4. Mal 1389. Wahl. und Prüfungs, 61748 Konkursverfahren. 3 . =. c i ng, R ul o931 Bensberg, frei von jeder hypothekarischen Belastung. Felt 36; * . . . der Sohn des bisherigen Inhabers F Sales Schümnt. Rechner und ein Vorstandsmitglied. Alle öffent⸗ 1885, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 11. Mai 1889, Vormittags 10 Ueber das Vermögen des Johann Adam Otto nnn Cöesech haftsregister ist zu Nr. 118 Firma wogegen die gen. Firma Abr voll eingezahlte Tia ,; R her zu Saläbergen, ranz Taver Schmid, Kaufmann in Spaschingen. lichen Belanntmachungen erfolgen durch den Ver- termin; 19. Pai 18569, Vorm. 11 Uhr. An. Uhr. Sffenet Arrest it erläffen. und dessen Ehefrau Marttza Elisabeth, geb.
Sendell'sche Mühlen“ in Spalte 4 zufolge Ver Aktien erhält; ; ug. Schächter zu Lingen. 5 3.3. 85) ; j Bei ö,, Mär. 33g *infciiehñ ñ . . z e 7 j J 15.2. 89. insvorsteher in dem Amtsblatt für den Bezirk Horb. zeigefrift bis 14. März 1889 einschließlich. Garding, den 15. Februar 1889. te, 205 Fe⸗ ügung vom 13. Februar 1889 an demfelben Tage b. die auf den vorerwähnten Grundstücken Lingen, den 19. Februar 3 eilung n II. Gesellschaftsfirmen und Firmen V Verzeichniß der Genoffenschafter kann zu jeder de gel n ge Amttgericht zu Darkehmen. Foönigii ces Amtsgericht. 3 ear n, kö .
olgendes eingetragen: itfabri F Königliches Amtsgericht. u r isti x ir Fei Amte eri ᷣ . öffentlicht ichtsschreiber. ) . ö ̃ Der Mülsndircktot August Neumann in Guben Irre er en l gift . . nr ger . . K. A. G ö ar abel Erleub err gg fn V Bere st n, fahren eröffnet. Der . ö ist am 12. Februar 1889 als Handelsgefellschafter Vertrageß vom 6. Februar 1889, mit sämmtlichen Lübeck. Eintragung loss] 9. Sochstette? 7 p en han P Netra ist zum Konkursverwalter ernannt.
ꝛ 3 Nachfolger, Erlenbau, Gde. JJ löl76ös! Konkurs ren (b 1746 gen sind bis zum 15. März 1889 anzumelden. eingetreten. ö in diesem Vertrage gedachten Materialien und in das, Handels register. lnterko *g f t lol6o9] ontursbersa Bekanntmachung. rungen sind bis z ,, z 166 neren zufolge gf fü ung vom 13. Februar. Rechten — mnebe sondert uit Fer tem cn Am Al. Februar 1855 ist ange tagen, alt ,, er r Tonderm,. In Gemäßheit des, Gesetzez vom Ucher das Vermgen des Kaufmanns Theodor Ueber den Nachlaß des an 17 Februar 1839 Die Hläubigerversammlung ist auf den 11. März
! ꝛ ; ö ; it de — ü ; ö ; ufen und Termin 39 am 158. Februar 1885. von der Königlichen Regierung zu Köln ertheilten auf Tlatt 1367 bei der Firma Ferdinand 1889. Die Gesellschafter, deren jeder für sich allein 30. März 1838, betreffend die Löschung nͤcht mehr Preller zu Delitzsch wird, da derselbe die Eröff- ju Kottbus verstorbenen Juweliers Friedrich ,, auf den Guben, den 16 Februar 1889. Konzession zur Anlage und zum Betriebe einer . zur Zeichnung der Firma und Bettretung der Gefell, bestehender Firmen und Prokuren im Handels. nung des Konkurses auf Grund einer erheblichen Julins Baumann ist heute, Mittags 12 Uhr, 165 März 1585. Vormittags 10 uhr, an— een nen T, e,, , e, ,, n ,,, ,,, . de,, , g , d, hö, , bree e ieee — wogegen der genannte Engels voll ein . J er in Erlenbau, Gde. te . 1) der Kaufmann Julius Basche, esselben dargethan wir mann Schwalme in Kottbus. ener Arrest mit . Guben. Bekanntmachung. 561595] gezablte Uttien für die vertrages mäßige Ueber. . Firma . Schuppe. Ehefrau, Clementine ,, aA. . 9. it 8. 3 der Kaufmann Hans Petersen Angel, schon seit längerer Zeit fortwäbrend vorgenommenen Anzeigefcist Kis zum 16. April iso. Anmeldefrist J. ö Februar 188,
In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung lieferung der Fabrik. Anlagen mit Zubekößr sowie Marie Henriette Sophie, geh Engel fe, hat angezeigt: besitzer in Aalen. Franz Metzger, Kaufmann? in 30 der Kaufmann Hans Festesen, „ Zwangevollstreckungen und Arrestanordnungen wegen pig zum 6. Aprik 1889. Erste Gläubigerversamm⸗ Der 8 erichteschreiber: Appel, Aktuar. zom 16. Febrhar 1889 am 18. Februar 1885 folgende 35 volleingezablte Aktien und 26 0660 „S in Baar daß sie für die. Berbindlichkelten ihres Che⸗ Aalen. Prokurist. (9.2. 39) 4h die Witiwe Marie Sophie Charlotte Jür⸗ Hoher Schuldforderungen, beute, am 22. Februar lung den 12. März 1885, Bormittags J ; ; ,. . füt gie, llc erlicfftung er Rechte auã der iöm Libs meg ühbernll ö. ka . R. A. G. Biberach. G. A. Thiermann in genseng geb. Hoeg, 8809, Mittags 1 Uhr, Tag. Konkursverfahren er. II uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Mai o i700 kannt
=; Nr. I9. J . . ertheilten Konzession erhält. , , . Februar 1889. Biberach. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Fe= 5) die Wittwe Anna Margaretha Petersen, geb. Sffnet. Der Kaufmann Gustav Schulze hierselbst 1883, Vormittags 11 ühr. Be ann machung.
e rinzipa: die Handelsgesellschaft Seydell'sche Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Das Amtsgericht, Abtheilung M, bruar 1889, Theilhaber: AÄlbert und Felix Thhr—⸗ Erichsen, wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkurs: gotibus, den 27 Februar 1389. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Peter
tühlen zu Guben. . ; 300 000 , eingetheilt in 360 voll eingezahlte Funk, Dr. S. Köpcke. mann, Wachtzieher in Biberach. (15.2. 89) sämmtlich unbekannten Aufenthalts und forderungen sind bis zum 9. April 1889 bei Königliches Amtsgericht. Arens zu Wenden ist am 20. Februar 13889,
ah firma welche der Prokurist zeichnet: Seydell che . sede zu 16065 Sƽ Die Aktien lauten auf looo R. A. G. Göppingen. Ir. Jr Mauch sche ö in . ö H * ef gte ape o en g n, K . Morgens 10 Uhr, , n,
J. . nbaber. o Apotheke, Göppingen. ene Handelsgesellschaf 6) die unbekannten Rechtsnachfolger des verstor⸗ ußfassung über die . Ser [60913 Rendant J. J. Wurm zu Wenden. Qffener Arre . Ort der Niederlassung; Guben, — Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem , , ,. In das Handels. sFirmen - Re. ch ae. . Cärr gf gs Off ger übe lde 19h , : benen Kaufmanns Carl Wilhelm Oblsen, walters, sowie siber die Bestellung eines Glaubigen l Bekanntmachung. ömisch mit Anieigepflicht bis zum 12. März 18583 einschi. ) Gesellschaftsregister: Die Handel gesellschaft ist oder mebreren, vom Aufsichtsrath zu ernennenden gister ist eingetragen worden am 19 Februar 1889: Pr Friedr. Mauch und Y) Heinrich Bayer, Apotheker früher in Tondern, ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 1209 Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Nömisch Anmeldefrist bis zum 12. März 1889 einschl. Erste eingetragen unter Nr. 116 des Gesellschaftsregisters. Mitgliedern. Nr. 41. Firma J. Schlemmer in Medard. in Göppingen. (12.2. 89) aufgefordert, binnen 4 Monaten einen etwaigen der Kontursordnung bezeichneten Gegenstände auf in Leschnitz ist heute, am 16. Februar 1859 Mittags Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗
6) Prokurist; Heinrich Neumann in Guben. Bie Firma der Gesellschaft wird, falls der Inbaber; Jacob Schlemmer, Müller in Medard. If. Eingekrage ne Sen ossenschaften. Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens den 19. März 1889, Vormittags 9 uhr, 121 Uhr, das Konkursverfahren gröffnet Verwalter: termin Ip. März, 0 Uhr, Zimmer 4.
7) Zeit: Eingetragen zufelge Verfügung vom Vorstand aus eimer Person besteht, von diesect Meisenheim, den 19. Februar 18᷑3. K. A. G. Krailsheim. Darlehnskassen⸗ der im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Kaufmann Bernhard Folwaczny in Leschnitz. An⸗ Olpe, den 26. Februar 15855,
16, Februar 1889 am 18. Februar 1886. allein, falls er aus zwei oder mehreren Mit— Königliches Amtsgericht. Verein Gründelhardt, eingetragene Genoffen— unter Nr. 2, 6, 24. g0, 93 und 31 verzeichneten den 30. April 1889, Vormittags 9 uhr, meldefrist und offener Arrest mit. Anzeigefrist. bis Königliches Amtsgericht.
ö 24 . . Abtheil gliedern besteht, von je zwei derlelben gemein— 251 schaft, Gründelhardt. Gefelsschaftsverträig vom Firmen schristlich oder zum Protokoll des Gerichts vor dem unterzeichneten Gerichte, Rathhaus 12. März 1889 einschließlich. Erste 1 Zur Beglaubigung? KohÜlfcheln, Gerichtsschreiber.
önigliches Amtsgericht. J. Abtheilung. schaftlich gezeichnet. Falls der Vorstand aus Metz. Kaiserliches Landaeri 61726] I8. Dezember fe Gegenstand des Unternehmens schreibers geltend zu machen. . ã Treppe, Zimmer 3, Termin anberaumt. Allen versammlung den 12. März 1839, ,, . — . n Toudern, zen zs Feber 138, , ,, ,,,, Bekanntmachun 61716 rath berechtigt, Prokuristen zu ernennen, welche me biesigen Handels- (Firmen-) Register wurde zu ihrem Geschäfts und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 1889, Vormittags 10 Üihr. ekanntmachung.
Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist heute befugt sind j ; . j heute die Firma: ; ö e. ö f j ind ird fgegeben, nichts an den Leschnitz, den 16. Februar 1889. z 8 G ; ĩ g z te gemeinschaftlich mit einem Mitgliede , ; ; Geldmittel unter gemeinsfchaftlicher Garantie 'in — schuldig sind. wird aufgegeben, eschuitz, den 16. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg ö „Ehrhardine Nitzel zu Güstrow des Vorstandes die Firma der Gesellschaft per 66 J . verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegen ˖ 61536] Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Königliches Amtsgericht. Victor Hempel in Sschatz it hente, am 26. Fe-
; ; procura zu zeichnen. . ⸗ eit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich an, Waren. Fol. 14 Nr. 14 des hiesigen Handels- die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache k bruar 1855, Nachmitfags 3 Uhr, das Konkursver=
. Firma ist erloschen. Ble Ber ung der Generalversammlung erfolgt Inhaber ist Georg Aab, Kaufmann, zu Mannheim . ; Mit . Vites⸗ . Sr ver registers über die Firma Ad. Schlange in Waren und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache 6163) fahren eröffnet worden. Konkursverwalter Herr
Güstrom, den 19. Februgr 1889. unter Mittheilung der Tagesordnung durch , X bunden werden. Die Zeitdauer der Genofsenschaft ist zufolge Verfügung vom 16. d. Mis. heute ein. abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem U lichen das Vermögen des Kaufmanns Johannes Kaufmann Röber in Oschatz. Offener Arrest mit
⸗ We Su hrhier; A, G, Diälgr, öffentliche Bekanntmachung mindestens 18 Tage . Februar 1539. 4. ist nickt beschränkt. Ii derzeitigen Vorstands⸗ getragen worden: Konkursverwalter bis jum 9. April 1889 Anzeige Franz Matthias Bartels, in Firma Johs Anzeigefrist bis zum 27. März 885. Anmeldefrist
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts, ern für die Generalversammlung festgeseßten er Landgerichte sekretär: Lichtenthaeler. mitglieder sind: 1) Gemeindepfleger Michael Bauer, sup 9ol. 5. Name und Wobnort des Inhabers: zu machen. ; Bartels in Lübeck ist gm 21. Februgt d. Jr vis jum 25. Mär; 1853. Erfte Gläubigerverfamm—-
si714 Termine. ö g Vorsteher des Vereins, 3) Gastwirth Georg Butz, Kaufmann Wilhelm Schlange zu Waren. Königliches Amtsgericht zu Delitzsch, 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt lung am 18. März 1889, Vormittags 10 Uhr.
Gustro das hi 61714 Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- Veumũünst * ierselbst gef 61603] Stellvertreter desselben, 3) Zimmermann Michacl sub Col. 6. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: am 22. Februar 188. Pr. Vermehren. Offener Arrest mit Anzeige und All gemeiner Prüfungstermin am 4. April 1889,
heute F f w. . pie ige handelsregister ist machungen werden von dem. Liussichigrath oder sellsch . t . n. gefübrte, e Klenk, 4) Ausdinger Georg Schmid senior, 5) Bauer Die Gesellschaft ist erloschen. . gez, Broesel. Anmeldefrist bis zum 21. März d J. einschl. Vormittags 10 Uhr.
eu ö. . ö . Vorftand unter der Firma der Gefeñsschaft der se astsregister ist am heutigen Tage ad Nr. 35 / 59, Karl Waldmann. Die Einladungen zu den Sitzungen Waren, 18. Februar 1889. iermit veröffentlicht: Erste Gläubigerverfammlung 14. März d. * Königliches Amtsgericht zu Oschatz,
Col. 4. Güstrow . 7 im „Deutschen gieichs-Anzeiger⸗ y , , 6 K . Vorftands, . zur nr , gn , . Großherzoglich GJ elitzsch, den ö. . 1 . . ö 30. Mürz d. J., 9 Gren ae rns tel . 9 ö eröffentlicht. ö . ⸗ olgen in ortsüblicher Weise durch den Vereins misgericht. ; ; . ; r, Zimmer Nr. 3. er Geri reiber: ⸗. . Col. 5. Kaufmann a Carl Christoph Her Laut 5§. 35 Abs. 2 der Statuten fallen die . ö n. . unter el . der Hen ie welche zur Dr. Engel. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Lübeck, ben 71. Februar 1880. —
mann Frick zu Güstrow. Kosten der Gründung und Organisation ber G Verhandlung k öffentlichen Be⸗ . Das Amtsgericht. Abtheilung 62 Güftrow, den 19. Februar 1859. J gantsatian der Ge⸗ aus der Gesellschaft ausgetreten. erkandlung kommen sollen. Ae öffentlichen Be e , . ichisschreiber. lol Konkursverfahren. . 1389. kanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteber zu Wilnelmshaven. Bekanntmachung. 61731 sona6] Konkursy erfahren. Zur Beglaubigung: * ick, Gerichtzschteiber neber das Bermßgen des Aan amns Siegfried
. llschaft zur Last; dieselben betragen S0 3320. J W. Su hrhier. A. G. Diäͤtar ö Die Gründer der Gefellschaft, q ĩ Neumünster, den. 18. Fe t ĩ ö Bezirk ei zregi latt —ĩ f ? welche sämmtliche znr g r unterzeichnen und ins Amtsblatt für den Bezirk ein ⸗ das hiesige Handelsregister ist heute Blat ; Gerichtsschreiber des Großber;oglichen Amtsgerichts. Aktien übernommen haben, sind: . c Königliches Amtsgericht. ö Die Form in , der . der u K Firma Johannes Mütter mit Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder 61701 rn erer, rn, gg ene , . 1] Rechtsanwalt Theodor August Beit J. U. Dr. ? Genoßenschaft zeichnet, ist die, daß der Firma die dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven und alg gunckell zu Ftefferhausen ift heute am 21. Februar 151 Konkursverfahren. seinem Geständniß leine Zablungen eingestellt, un . 6lel5] hierfelbst; Oberhausem. gandelsregister s6itzea]! Ünierschrift des Vereins vorstehers Cber felhetz Stell. deren Inhaber der Kaufmann Johannes Egbert 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkurt verfahren Ueber das Vermögen der gütergemeinschaft- die Firma Gebr. Frank zu Leipzig die Eröffnung Süstrornr. In das hiesige Handelsregister ist 2 Kaufmann Alfred Beit in London: des Ftöniglichen Amtsgerichts zu Oberhausen. vertreters und wenigstens zweier Beisitz er beigefügt 365 in Wilhelmshaven öffnet. Verwalter: der Kaufmann Sito Deubei i . . ᷣ ,, Guästav Hechtenberg des Konkurses beantragt hat, heute, am 21. Februar beute zur Firma Fr. Benthien zu Güströin ein= 3) Fahrikant Jacob Engels in Kalk; Die unter Nr. oö des Firmenregtstergs eingetragene immer ei . von 1655 „S und darunter ge⸗ Wwbllh ' lutoh oh den 30. Februar 1889. e r gelstz et Ainmeldefrist bis zum 3. Aprst 585. ö e . Hessmert, zu Lüden⸗ 1889, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren 4 4) Kaufmann Ernst Ferdinand Caspar Hart. Firma Ad. Spagrmann zu Sberhausen ie nügt die Unterzeichnung durch den Rechner und ein Königliches Amtsgericht. Glaubigerbersammlung und Prüfungstermin den id ist am 70. Februar 15895, Fiachmittags eröffnet. Der Luktionskemmissar Emil Hopfe zu Hie Firma ist Erloschen. mann hierselbst; snhabet der Büchhändler ld. Spagrmann zu Ober. Y, Poörftm böten m. stimmtes Vorstandsmitglied K—— nieren Bormittaßs 10 lihr, Hffener scheiJz ist am uke eber hren? eröffnet ie, Duchlinburg wird zum Kenturtzderwalter ernannt. Güftroin, den 19. Februgr 1889. * 3) Kaufmann Moritz Mever hierselbst; haufen) ist wegen Verlegung des Sitzes der Firma em . Jag e mt Xr dll ern fen. olblb] 1 9. imeigepfũcht bis zum 1. Aprit 1859. are bi ren f ö. Lüden Gelid. Ronkursforderungen find bis zum 20. März 1388 ; W. Suhr bier, A. G. Diatar, sR Kaufmann Siegfried Wedeles, als Vertreter nach Stvrum hier gelbscht am 19. Februar 1855. verein, dingen dene Genossenschaft. Sitz: Nagst⸗ Winsen a. 4. Luhe. Bekauntmachung. Dingelstädt, den 21. Februar 1889. Offener Ärreft mit Anzeigefrist bis zum 5. Mär; bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. der Firma Wedeles & Co., hierselbst. z . beim. Es hat sich ergeben, daß schon ö. Jahre Auf Blat 5 deg hiesigen Handelsregisters ist gn liches Amtsgericht zu Dingelstädt. Mer re nnn nnn 86 Konkurgforderungen bis schlußfassung über die Wabl eines anderen Ver. ö 3 odr g mr , en ez , zee er ee witer inne hnal ges Kor ssatea beute zu der Firma Sarl S. Meinecke in Winsen Abtheilung J. um 18. Mär; 1889. Erste Gläubigerversammlung walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. 517 157 3 RechteanwaltzEhedsz August Beit J. J. Dr, . uf Blatt 8 des biesigen. Hande lsreg;s ers s.t bee Zen fächer Darlehenskasfen vereins, eingetragene a. d. E. eingetragen: Beglaubigt: Lehne, Assistent, 1 gligẽmeiner Prüfungstermin am 26. Wiärz; gusschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 Güstrow,. In Jas hiesige Handelsregister ist 2 Kaufmann Moritz Meyer, keuts zn der Firma Osnabrücker Stgin. * Tra Gerd kanter enen ist. Sigmund Wick. em Kaufmann Garl Meinecke jun. ist Prokura als Gerichtsschteiber bes Königlichen tunzgericht. J 18895, Vormittags 119 Ühr. der Fentkurgordnung. bezeichneten Gegenständ, auf heute zur Firma „L. Timm zu Güßtroip“ ein= 3) Kaufmann Siegfried Wevdeles, Fabrit Lürmann, Meyer . Witting einge. Selen n en Zagfthenm. welcher Vorstandsmisgi e erthelt⸗ Tüdenscheid, den 2s. Feütuat 1869. den 20. März 1889, Mittags 121 3 getragen: ⸗ 4 Kaufmann Heinrich Wedeles, tragen und Stellvertreter des Vereinsvorstehers war, ist im Winsen a. d. Luhe, den 20. Februar 1889. Fuhrmann, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au Die Firma ist erleschen. sämmtlich hieselbst wohnhaft. Die Firma ist erloschen. Jahre 1885 gestorben. An seine Stelle wurde am Königliches Amtsgericht. len n des K s Geor Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 39. März 1889, Mittags 12 utzr, vor Güstromm, den 20. Februgr 1889, u Mitgliedern des Vorstandes sind erwählt: Osnabrück, den 20 Februar 1889. 19. Juli 1885 das bisherige Vorstandemitglied —— Ueber as. Vermögen des , . . ae. a , dem unterzeichneten Kerichtt. Zimmer Ne. 8. Wr Su hr bier, A.-G. Diätar, aufmann John Jaceb Bonhelm hierselbst und Königliches Amtsgericht. J. Georg Spahmann, Bauer und Gemeindepfleger in 61610] Albert Merz, Inhabers in. ⸗ a 36 . . Termin nkeranrnrt. Allen Perfghen, welche eine Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. abrikant Jacob Engels in Kalt. Jagstheim, gewählt und an Stelle des Spahmann Wittstock;. In unser Firmenregister ist bei der und e, nn,, . Erh! . sol571] Bekanntmachung. zur Konkurgmasse gehoörig? Sache in 9 re,, , n,. er mitz dem getzteren vereinbarte Anstellungs⸗· Paservallt. Bekanntmachung. 61606! wurde Michael Schmidt, Schafhalter und Gemeinde daselbst unter Nr. lg eingetragenen Firma „Aug. r,. bruar 1535, Vo'mittagg 8 ühr, Ueber das Vermögen der Kommqgnditgesellschaft kaben Sder ur Konkurs masse 3 4 2 Hamburg. Eintragungen (61719 Vertrag ist gemäß 5. 13 der Statuten, nach er⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 186 der rath in Jagstheim, in den Vorstand berufen. Hie Kawel“ in Spalte 6 eingetragen worden: heute, 94 h f. 3; eröffnet Ver Kaufmann Kriege . Ce zu Magdeburg ist am 19. Februar sind J wird aufgegeben, nichts an, den 4 in das Handelsregister. folgter Genehmigung Seitens des Auffichtsratheg, Kaufnnann Jakob Lehmann zu Pasewalk mit dem nach besteht. der Vorstand zur Zeit 1) aus dem Die Firma ist erloschen.“ das Kon , , re straße 6, wird zum Konkurg⸗ 1889, Mittags 17 Uhr. Konkurs eröffnet und der schuldner zu verabfolgen oder ja leisten, m,. * 133 9, Februar 16. zu den Akten eingereicht. Ort. der Nlederlasfsung Pasewalt und der Firma] Vereinsvorsteher, Schultheiß rncked ron Jagstheim, Wintstoct, den 18 Februar 1889. Dent schel hier, 4 1 6rd z find bis offene Arrest erlaffen. Verwalter: Kaufmann Gustav Verpflichtung auferlegt, von dem Besihe der Sache C. S. J. Stoldt. Dag unter diefer Firma bisher Heinrich Carl David Holtz ist gemäß §. 14 der „J. Lehmann“ heute eingetragen. wie bisher, 2 aus folgenden Beisitzern: a. Georg Königliches Amtsgericht. dert al er nm, a, i elden. Baron zu Magdeburg. Anzeige., und, Anmeldefrist und von den Forderungen, für welche sie aus der ron Johannes, Würthner, geführte Göefcheft itt Statuten zum pröfursten bestellt. Pasewalk, den 16. Februar 1889. Spahmann, Bauer und Gemeindepfleger in Jagst — jum 18. März 1889 bei . ea . en,, bis zum 20 . 1859. Erste Glaubigerverfamm.⸗ Sache abgesonderte Befriedigung in An gruch eb; von Johann Hermann Friedrich Schultz über⸗= Fuß Prfifung, deg Gründungsherganges mäß Königliches Amtsgericht. heim, Stellvertreter des Vereinsvorftehers, b. Fried ⸗ Wollste in. Bekanntmachung. lõr6l 1] Erste ,, v' reer . lung' den I8. März 1889, Vormittags 11 Uhr. men, dem Konkursverwalter bis zum 18. März 1859 nammen werden und wird von demselben, als Art. z05 h S. G. B. sind die beeidigten Uücher⸗ — —— rich Baumann, Bauer in Jagst heim, e Leonhardt — In unserem Firmenregister ist beute die unter Prüfungstermin: 24 i . . * , e gn n min ben i kipril 1839, Gormit . Anzeige zu machen. — ö alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma pevisoren J. Delbaneo und C. Diederichs. Beide lölso] Hoffmann, Müller in Steinbach a/ J., d. Michael Nr. 71 eingetragene Firma L. Bloch zu Groff⸗ . 5. , rrest mit Anzeigefri lage 11 Uhr! OßQedlin burg, den 21. Februar . al ge tg. ines 4 Co. Diese Firma hat an ö g r gte, . . i rn ö 3 ,, 3a eu , 36 ö 6g 89 i ter P n n. 16. Feb 1889 ; Rin lichẽ Kmtsgericht Dresden. Abth, Ip. * de burg, . . ar rler, 8 ae,, . . , ; * ndgeri . unter Nr. es hiesigen Handels⸗ = ; 2. 89. fi Februar ; ; ĩ önigli richt. eilung 6. ; 2 Nicolaus Wilhelm Lenschau Prokura . J ö Registers die Firma e m ,, ben a h. Eh egen. Darlehens kassenverein , Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. önigliches Amtsge icht. g . .
ertheilt. Igelmonderhof“ und als deren Inhaber der Ersingen in Ersingen. Gesellschaftsvertrag vom
.
ö . 2 83 W