1889 / 50 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

nunst, Woissenschaft und Titer atur. zabon Pang, Oe Manch giawen und Jung ö. ö 3. . . breu ich ole rein nnd regh 6 . wen er . Des Kanigliche Cisenbabn. Betrizbaamt Dan zig meldete au . Amtliche Berichte , ,. 2 nt.) gen deln ifi rr wn, , , . e e . GE r stt E B 2 ĩ I 3 9 E 66.

aus den Königlichen Kunstsam m ölungen. der Betrieb war das

; . ali der ; Corneligz van Amsterdam. . 26. 3 4 eren, nern,, ,, Gum Denlschen Reich- Anzeiger und Küniglicz Prusiischen Stantẽ⸗Aunzeiger.

! , 33 ö nien g fr, , er Betrich auf der dieg . etzung) d ost ock, 24. Februar. eb auf der diegseitigen Streck ; . ; 1 Neu⸗Strelißz -= RKaostock it wegen verwe 57 De y . 1 . err, . Hb n 66 . hh i rr . ö. 6 . B erlin, Nontag, den 25. Februar 1889. ; j . ne m ůn de statt. 35 . ———— —— —— . 8 C. Antiquarium. Ręst oc, 25. Februar. Die Gisenbahn ⸗Direltlon des Deutch. ; Erworben wurde eine Sammlun Di Nordischen Lloyd macht bekannt: Auf d ' . ĩ ö Stadt und für den Landkreis Frankfurt a. M., in Strahburg i. H. stempeln gedruckt werden, doch muß jede Zinsschein⸗Anweisung mit der n thum auf 6 a gz 6 . . k h j F Warn em ünde ist der 8 1 14 , a in 2. m e, i 5 rankfurt a. M. in der . a . eigenhändigen Unterschrift eines r e m mn , 29 nd , bemerkengwerih einige theils etwas äber, theils eiwa ö Lem berg. 25. Februar. In 6a. 8 stündigen Schnee fallůj Privileg i um Zeitung, und in dem in 3 heim er ö HBogenhe mer ———— unteriebensgroß. Kerrakotlafßpfe, die untet dem Einfluß beg? ent. besten R d. he de fah sind auf allen hier einmũündenden Bahnstrecken Verkehre störunge wegen Ausstellung auf den Inhaber lautender Änzeiger“. Geht eines dieser Blätter ein, so. wird an dessen 3. . wiglelten archgischen griechischen Stils des sechsten Jahrhundertg eingetreten. Seit heute Mittag ift das Wetter beit ö Ee lekher cheine der Stadt Bockenheim im Betrage bon dem Stadtrath zu Bock an mit Genehmigung des He Provinz Hessen⸗ Nassan. Fe r agp nir Wiesbaden. le,, ,. . . ; , , sind; ferner kleine Idole eines ö 9 . und Auf · p 2 burg, 23. Februar. W. T. B) Der Po stdamp fer von 1 No õo0 4 , . an . ö , 22 in 8] 36. in on ; P . * . ; ö ? em Tage, wo solgh ; gestreckter Junge. J Müůn Hen. 24. J W Der russ 1. Hof⸗ alf n erf . . ee n, ,, rt⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. ist, 33 es in halbjährlichen 3 en am 2. nd 1. Juli maler, Professor Alexander von Kotzebue ist gestorben. eln Gefellschaft find, von Hamburg kommend, heute in rn ö ß . 8 g. Slg r . . u en e. ö i,. s d des Kapitals erfolgt bloß 3 ; . ürger ; uur Tilgung e ahlung d insen und de itals erfo egen hloße Hehufs nderer Angrdmung der Gemmmnen für cinen neuen Kntalog ort einen n ü . .

derselben wu r 75. Februar. T. B. . er bestehenden Kapitalschuld von 1225 009 M. 1 . . ö , . ö Sanitäts⸗ Veterinär und Ouarantanemesen. der fa re , er rh ** 1 Ea * 16 9 . im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den scheins nach Wahl des Inhabers bei der . zu Bockenheim, Glaspasten und antike Fragmente fogenannter Millefioriglãfe neren Niederlande schaft bat, von New-Jorf kommend. gestern Abend ire ff antrag der Semmeindeverwaltung, . Ter in Strafturg bei der Attiengesells haft ür wehen, ind J. V.: ge, . Durch eine im Nederlandsche Staatz. Courant - veröffentlicht Kopen bagzn. 26. gebrug:. (W. , B Des inner, . ä diesem Fwetke auf seen Iyhaher, lantzzdc mitz, ßig. Fern grebst in Kissß,-Eeihrfen, in rhef itt , B, eib

. . . Verfügung des Königlich niederländischen Rmtiniflers des 36 v e statzionirte Seu Ktfchiff hat feinen Standort wegen Xreibe . . n verschene, Seitens der Gläubiger unkündbare Anleihe Mitteldeutschen Creditbank und, bel. dem nkhaufe B. Berls oder

NMunzkabiner 15. Februar i8d5 ist die unterm II. Bejember 1883 , n 6 scheine im Betrage von 1 276 005 M ausstellen zu durfen, in Colmar i. C. bei dem Bankhause August Manheimer, und zwar

wen

... Reihe iu dem Anleiheschein der Stadt e, ,

Bucht f Nr. .. über Mart su 3 oo über Mark.. Pfennige.

rd i f j f des Kalenderla

t erhoben wird

. *

R jahr vom... ten 4 18 it Mark... Pf. bei der

eim oder nach seiner Wahl in Straßburg bei der Aktlengesellschaft für Boden. und Kom munal⸗KWredit in Cffaß ⸗Lothringen, in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Kreditbank und dem Bankhause

icht inner

6

rag n

6

töschein wi

P. 1 verlassen; indessen ist die Durchfahrt durch den Drogden noch un. che ‚— d z al ; 1 n Die Sammlung hat im verflossenen Biertelj ( fügung, durch welche Santa Cru de Pal im a (Insel Palma) als behindert. da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der auch in der nach dem Gintritt des Fälligkeitstermins folgenden Hen. erte hiabr nus, einige Ce, bam gelben Fieber verfeucht erllati wurde, wieder aufgehoben worden. . 36 ih Sr er gef sgeg. g. nenn . Fer ta hes r ere . . 6 ie her ge ht en

Peter Hermann von Mumm (silberne Medaille auf Hermann Mumm = ; ; ; Berl T er. Hr. Änleihescheinen zum Betrage von 1270 0090 M6, in Buchstaben: ; iner Theater. Hr. Friedrich Haase tritt am Mittwoch in sch Die gekündigten Kapttal beträge, welche innerhalb dreißig Jahren Man heimer. .

von Schwarzenstein, von Scharff in Wien) und von einem Un Gewerbe und Handel. den 27. d. M., zum letzten Male vor dem Beginn feines Ürlaubz Ki ien Zweibüundert siebemmigtausend Merk, welche in folgenden nach dem Rüctahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die Bockenheim, den.

genannten (drei kleine Silbermünzen von Euboea, Obolen mit Rad auf und . ; . ; zwar, in der Relle des Shrlock- im Kaufmann von Abschnitten: 5 ů̃ ü ü ö? 000 00 3: d ür den Stadtrath von Bockenheim,. 70 MS zu 2 350 Stück, innerhalb fünf Jahre, nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem Der Vorstg nte l ö ) Die M lieder.

und Gorgonenkopf, Halbobol mit stehender Guie und kleine Silber Dem Aussichtgrath i ü ü . = der Mit tel deutsche Venedig'. Waährend ü ch münze von Sieyon). v. Sallet. wurde heute von der Direftion der 34 lc e er . tig den Oh t. x in zu n , ö . fer . r ir ö. 9 go , , , dog S 59g sie filig geractden, nicht erhobenen Zinfen versähren zu Gümnsten . welcher einen Reingewinn von 2142 363 6 erglebt, vorgelegt. Es die Stätte feiner hiesigen Wirksamkeit zurück ukehren een, ooo 9o0 . . 1000 S 500 der Stadtgemeinde Bockenheim. . ürger mieist Stadtsiegel * KE. Kupferstichkabinet. wurde beschlossen, der Generalversammilung die Vertheilung don 6 do Viet orig: Theater. Üm den Befuch des Ausstattungostüch wo , = , = Das Mufcfbot und die Kraftigserf rang verleren g. e, ne, , fr Der Kontrolbeamt ö . qe gg k . n Se n, . vorzuschlagen und ca. 135 Gh M auf neue 6 pete Kreisen zu ermöglichen, ist wieder ein , 1b. ob. zusammen, . H 46 . r l ge . : ö. R . n wollenden Kunstfreundes ragen. . arquet zu 3 6 eingerichtet und i i i it drei einhalb Prozent gde. der Gipilprozeßordnung rür eutsche Reich vom 29. Fa⸗ . ? z ud . hocherfreulich; Zuwelsung umfaßt 2160 Blatt Kupferftiche Lon don 26. Februar. (W. T. B.) Die Getreidezufuhren demgemäß auf 3 , 6 i g ech usb l hl ber den gin nh rennen , n s n gen n üer : . her ist?. Weichs. Ggletztlatt . 3 chm, nach s. ao, ges , d . i ö. ir , 1. . 9 . 9 2 fenm a n, ., ear Irie n g, fin g. . 6 . y e , an inc kb Ge ,, ig li her ö. s erniedrigt worden. Die übrigen plätze behalten die geen Berloosung jährlich vom Rechnungssahre 1890561 ab mit mer eften in n e , Firiliroic ordnung dam 21. Mr: . , K ö ,, , erten Sammlun ) 322, englische Gerste 3409, fremde 2 26 reise ei rozent des Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen von den ge⸗⸗⸗ (Gele Samml. S. ö ö . . . . stammend. Mützell war uf großem wa! englische Maligerste 23 942, fremde ta er fem n. 6 Central -Theater. Am Mittwoch findet für die beliebt, ern . tilgen s hee . io e i Zinzschtine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt , . Kifet Jahrzehnte. lang bestrebt. Vie Arketten fremder 28 965 Brig. Gngifsches Mehl 21 az, fremdes Ps Jo Sac. Souhrette Fri. Fring Göße ine Benefis-Worftellung statt, in elle ien ncht Gren egg ertketer. Hie Crthelsung erfcigt werden dot foll Demenigen. welcher den Verlust vog Zinsschzhen Tilgungs⸗ und Verloosungsplan de den en eisters Schmidt zu erwerben und hatte eine Kollertion diefelhe assJ. Hilda. in der Poffe . Leuchtfugeln . zum bo. Malt den mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Inhaber dieser Aue h vor Kblauf der fünfsährigen Hetsährungefrist bei dem Bürger meister. zur . außerordentlicher Reichhaltigleit zusammengebracht, Nuß diefer Dub ö das Berliner Publikum treten wird. ö heine die daraus herrorgegeingenen Rechte geltend zn machen befugt Amt anmeldet, und hen stattgehabten Besitz der Zingscheine durch 1889er Bockenheimer Stadt⸗Anleihe von 1210 000 zammlung durfte gas Kabinet, Dank dem erwẽähnten Geschentgeber, ubmisstonen im Auslande. enn zelem ztachmeife ber Uebertragung des Cigenthums ber, Vorzeigung des Anlelhesheing ohn; font in glaubhafter Weise . . die schönsten und seltensten Drucke auswählen. Itali m Hichte r zu fein darthuß, nach Ahlauf der Verjährungsfrist der Betrag der an uch ahlunge⸗ Stichahbl der aus uloosenden . 36 Sammlung von Stichen und Radirungen des Berliner y 28. Feb . annigfaltiges. Bunch vorftehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Gemeldeten und bis dahm nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Termin. . Bbligat onen. : . ; ist ö, so vollftäöndig und so resch an vorzüglichen ib, zoo Stic ebruar,. Mailand, Direltion der Mittelmeerbahn: Kiel, 23. Februgr. (W. T. B.) Bei stark Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der uittung ausgezahlt werden. 6 ; ; n . Gesammt⸗ 6 4 . , h,, des Meisters besitzen dürften, sich . Güterwagen; augländische Bewerber ausdruck, Nordostwind Ast hier ein? Stun mffuüth , ,, Unleihescheine eine Gewährlelstung Seitens des Staats nicht über . 36. gt . n e e, . l f, gin en. i n , Betrag ) . ö. . Waffer steht 68 Zoll“ ner Ytull =* keten n, „Juli 1895 ausgegeben; die ferneren Jinsscheine werden für zehn⸗ Monat. Jahr 2 2 2 2 rag. 36 et s don den übrigen Grwerbungen sind die folgenden erwähnen zoo . D Gen dag anshtteng und, Tragfedezn für , n ö. ö. gi d ef en n ki rg 1j. nom iäkränndlich unter, Unserer Pöchsteigenhndigen Unterschrift und sährigz Ze ltrãume eee: werden.. . Ii, 2000 1000 500 . . 00 s üterwagen; ausländische Bewerber ausdrücklich zu⸗ Der Fährverkehr ist unterbrochen, und es wird . Dich en 6. beigedrucktem Königlichen Insiegel. ö 3 n 3 . a , ne di e fh , . . *. 6. 2. z ; z ü t ; 1889. adtkasse zu Bockenheim oder bei der Aktien⸗Gese oden ˖ stch H. Rode. Ein reichhaltiges, fast vollständiges Werk, be= M . ,, ö R. Arsenale Costruzioni: 635 kg lederne ö,, W. T. B. Spätere Meldung) O k anuutg ö he r, R. und Kommunal-⸗Kredit in Elsaß-Lothringen zu Straßburg, bei der 1. J. 9 66 ö . . ö verstorbenen Ge⸗ 1. ö nent e ö. zu 8 Lire das Kilogr.; desgl. scheint um 8 Ühr mit 77 Foll iber Null ar 64; , n. s hh. von Maybach. von Scholj. Herrfurth. . chen , . 7 . 39. i Frank⸗ ö h n Berlin. logr. j j j ; . furt a. oder bei dem ankhause Augu anheimer zu Jtalienische Schule, XV. Jahrhundert. Die Sündfluth. u 6 12. März Genua, Pireézione territoriale Artiglieris: Kn Seitdem ist dasselbe bei minder heftigem Winde . Herne i. E. gegen Ablieferung der, der älteren inf h en bei P. 71, Nr. 3. ö he Kolophon iu m. Voranschlag Nod Lire; ohne feften . k t provinz Hessen · Nassau. Regierungsbezirk Wiesbaden. gedructen Anweisung. hu . . italienischer Stecher vem Ende des XI. Jahr— 2 Mailan ĩ j ; Stadtwappen. . Beim Verluft der Anweisung erfolgt die Aushändigung der neuen nderts. Keyie des Stiches von Martin Schongauer Die Ver⸗ ailand, Direktion der Mittelmeerbahn: Eiserne Leipzig, 23. Februar. Heute Nachmittag wurde im Krystall˖ 99 ö 6h. Ehn . 3a , , . ö , des Anleihescheins, sofern dessen Vor= Jeigung rechtzeitig geschehen ist.

kündigung. B. 3. Träger stravate) für die Strecke Lucca—Viareggia; Vo palgst bierselbst in G i adti itã V ; ranschi st in Gegenwart der staatlichen, städtischen und Militär ˖ ö ; fühlen , italienischer Stecher vom Ende des TV. Jahr- bdh 200 Lire. gg schlag behörden sowie unter zahlreicher Betheiligung . 6. ö. ... Nr. . .. über A6 Reichswährung. Jur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet uinderts. Kopie dez Sticheg Daß große Kruhifix.. B. 36. Belde . Erste Große Allgemeine Ausstellung von Fahrrädern 8 landesherrlichen Privilegiumz vom... ten die Stadt Bockenheim mit ihrem ganzen Vermögen und ihrer Steuer Blätter in der Größe der Sriginal. und origin el seltig. Un vertehrs Anstalten und Fahrrad-Untensilien in Deutschland eröffnet. Die (Amtsblatt für den Stadt und für den Land⸗ sraft. beschrieben. . Ausstellung übertrifft alle Erwartungen, und es wurde die Bedeutung 18, Nr.! .. Deffen zu Urkunde baben wir diese Ausfertigung unter unserer B e a ge ö Franz empfängt die Stigm ata. Ueber neue, durch Schneeverwehung en herbeigeführte Be k,, K, är e r i. t 188

642. er. B. 110. ĩ 16 . . o m, den. ten ;

Derselbe. Die Kreuzigung. B. 300. Kopie nach Dürer's Holz hrif ö ö. e gen, Marl en . t . K Die Stadt Bockenheim, vertreten durch ihren Stadtrath, hat 5 16 den Stadtrath der Stadt Bockenheim. schnitt. B. 59. . Das Königliche Hen che ß ö. i . . B.“ vor: Inns brud, 26. Februar. Der „Bote f. Tirol! meldet! In beschsoffen, zur Tilgung der bestehenden Kapitalschuld von 1225 0006 Der Vorfitzende. Sie Mitglieder. ‚Derselbe. Die Heiligen Stephanug, Gregorius und Laurentius. bekannt daß ö. Verkehr auf ö 8 . n Whg eg macht Jun gen beskaftig wah c mi de dh bann, ws, fog, eilige tin Anlzen een fe, edge. . . Kopig nach Dürr 8 Holgschnitg B. J6ö. y ã = Mang grad ow 8 t . Johannisburg— SGrabkirch lein, daz weiland der Deuifsche Kaifer . zum Eine WMillion Zweihundert Siebenzig Tausend Mark Bürger meister. N.

ann, mne I. Maria Magdalena. Kopie nach Dürer's Holz wieder aufgenommen . Es uf 1 . 8 ö ; . vlt . . . ö. kern aug ef it r en, an n,. . . 564 zen ; ch alten, als e er geschah, und in desse ö. B. Holzschnitte. gra bowa- = Darkehmen unfahrbar. Später wurde dann ge feibend:3s Ben kmal zu a wel ,, j. ken e l

Lucas Cranach. Adam und Eva. B. 1. meldet, daß im Amtsbezirk Königsberg sämmtliche Strecken Besuch des Kronprinsen Friedlich und fei i ̃ wieder in Betrleb find. . er , fe vnn g . u lr rr fe ie als derselbe im Provinz Hessen · N ale u. 5 9 erungsbezirk Wiesbaden. nweisun

d 2 ; Anlei in d Bockenheim, lch zum Anleiheschein i. h .

Wetterberi om 24. Feb 1889 , z g zbtuar 16s Theater Anzeigen. diß n ven . gerenber. Mustk von C. Familien⸗Nachrichten .

* et

ich A der

en

51 er Jahren na

83

Nr. x ö & S Str Se Q S eo & & o οάœͤ ίdͥdSNLm—— =.

x *

Dezember

——

eo oo o e do = O CO ß , ,- O οονοO !

eO & * o & & «2A 2 Q , D P K d , r

S c

&

Königliche Schauspiele. Dienftag: Opern Mitiwöch unb folgende Bie Ju elgt Der Inhaber dieser Amveisung Smpfängt gegen deten Rückgabe zu ö ö : . gende Tage: Germania. Verlobt: Frl. Vietoria ii bel⸗ bigen Anlei in die . te Reihe n e er für die zehn haus. B63. Vorstellung. Die Quitzows. Vater J Schõnewelß herne 6. . ge, gel ö. 2 . ee, . n 6 18 . bis . ten bei

*

sp. m

red. in Millim.

ten der Stadtkasse zu Bockenheim oder

Stationen. ländisches Drama in à Alten von Einst v. Wilden. jedrich xn 78t sing mit Hrn. RegierungsBaumeister Stto Mart dur bruch dn Friedrich Wilhelmstãdtisches Theater. ciao n tis Gen b Jr ung mne t, e, e fn, 5. j freie = Vermittelung der .

nfang 7 Uhr. Schauspielhaus. 568. Vorstellung. Marie, Dienstag; Mit neuer glänzender Ausstattung, mit Hrn. N Kredit i Lothri , ,, , , . . n mer⸗ till woll ar gn ni nder . g , . . . a, . ür. n , . herum mtrichte seigar ten fg n södenß edes Jahres, in Frankfurt a. M Christiansund . , ng 7 ür. . d 3 e nm . , 7 uhr. . pee gn rn; geln b n, e g, daz Recht vorbehalten h e ,, gien, ö W Haht 66. n,, ah. 9 ki e , n pine hene lehn ben,. 18 Ci renni . Schauspielhaus. 57. Dorstellung. Der Biblio= , Bockenbeim den.. lar erh dl Höctenhei. e r shui thekar. Schwank in 4 Akten von G. von Moßer. Nesidenz · Theater. Dienstag u. folgende Tage: . , Der Bor ssfscden u . ö ; en n er. 6. N n d N.

Anfang 7 Uhr. Nervöse Frauen. K ustspiel in 3 Akten von E icht: T ö. Cert. Ducens· Deut T Blum und Raoul Tochs, bearbeitet von r J girl hr. Dh ef i , g, ch Büͤrgermeister. e. tmn... Beutsches Theater. Dienftag: Der Wiver Wall gz. Vorher: Der Harmhttreffer. Schwank Llfse Heichter (eydel tus. Berl) gemacht. Der Kontrolbeamte. r uta ; rg stt een . he rich d i . ö. , , n. n e ge. . Geboren: Ein Sohn: Hrn Ober Controleur r n nnn, r n n,, 9 ĩ. Anmerkung. Die Hamel tte shriften des Bürgermeister tz ĩ n h utenburg. . k ; . = M ñ e en Neichs⸗ r ] rer mer vlt. .... Donnerstag: risen. ö . 5 ö . rn rial. für den und der Mitglieder des Stadtraths können mit Lettern oder Farsunile⸗ 1

mburg ..

winemünde Neufahrwasser 88 Berliner Theater. Dienstag: , ü d Zimmermann j h enstag: Haus Four letztes Gastspiel der Münchener unter Leitung det Blankenburg r,, ,. b. Leubingen). Hrn. . Aichtamtliches. Pau“ von Cifenbahnen. Tistz der Eifenbahnen seien Dann werde das Ünternehmen mög

Memel... chambault. Königl. bayer. Hofschauf Nen ĩ z pielers Hrn. Max . Prem. · ieut. Rudolf G Hin n= With, Der aaufraun ven Senediäg. las? ah en in. gu en rgb Prem Lieut. Rudolf Grafen von Zaubfssin Me ; Berlin, 265. Februar. In der vor die Pferde und der Hafer theurer geworden. Er kurzer Zeit hergestellt werden. ö ,,, e ; hxim. nidt i Ie. ; 3 h ; es Etats der Zustandekommen des Proje n, ü ö. 8 on Schroeter . Hrn. Georg Reinickk erklärte im weiteren Verlauf der Berathung . , . , isn enz qr enen l egen nm, pr. 6 e 3. . . ö

Manchen Tessng · Theater j argf. Anfang t mihr ? n, , Chemnitz. 96h . Dienstag: Zum 1. Male: Rütwoch: Vorletzte, Gastspiel der Münchener Ben ln . eltot von Miuͤnstermam Jausverwaltung der Abg. Jordan: Er sei mit dem Abg. ; r ; eslau). , H j Mofel; daß die Saar⸗ Festen Sinne des Worts verstummt sein würden. Der Abg. ct . , ie gte ed der Pr. Hammacher habe den Auftrag erhalten, die Verbindung

N S Berlin... 9 Der Fall Clsmencegu. Schguspiel in 5 Akten Sauns im Gi ; Wien hei von Alex. Dumas und Armand d Artois. J Gestorben: Hr. Kanzlei⸗Rath a. D. Carl Jul. gegend dafür fei, wundere ihn nicht. D 2 en- iudahstrie nn aberwögert aber bie des der Elbe mit der HPstsee zur Sprache zu bringen. An ihn ff e ile , . ; Hhiebneth fei eine Ru slorderung im enttegengese ten Sinne g .

* ; oO do od CO O 2 O O O c 2 QꝘ⏑. O c O0

Bar. auf O Gr. u. d. Meeres

w deo e e = . &

. 8 82 9 2 8 8 2 2 9 9 9 9 , ö . 2 22 e 9 2 2 2 9 2 9 9 n 2 9 9 9 , , , ,, . 3

89 O 200 2 Q

*

Hrn. D

Ali . . zerber (Dortmund). Ger ⸗Assistent . ; ; . Belle Alliance Theater. Dienstag: Dritt . icha Ci rn /. i berechtigt erweisen, wie s. 3. die Einwürfe gegen den unter allen Umstäznden einen . . zu stellen.

chst billig, gut und in

auin

Han,, Mittwoch: Die NRosa⸗Domino s. Lustspiel Anhalt (Berlin). Hr. Axel Carl von Keffen˖ 2. in 3 Akten von A. Hennequin und A ö hr ehr gar ral g. ; ̃ ver⸗

Trift Juin und A. Delacour. ö. brinc (Griebenow). Hr. ster n nteressen ver⸗ ge

eft Central Theater. Dienstag: Zum 66. M.: , , ,. . e, . Handel. Daß die re big uf rel e ihre . h Pflicht, richtet worden. Der Abg. Biesenba habe nicht, wie der Abg.

Vorher: Der Naubmürder. Lustspiel in 1 ät Alt Poppelgu). 4 J. j C. About. Leuchttuge l n. SGesgngepofsft in ( Akt 7 . Fr. Ober⸗Hosthlrertor von rräten, sei nicht nur ihr Recht, sondern au ; i)h See ruhig. Ser stark bewegt. ? von ; en on ahh, geb; Pöntz Verep). Hr. Prof. a. D. . ; bsatz in Folge der Er zr. Hammacher geglaubt, die rheinische Stromhgupyermaltung 3. eben a Mie 2 9 ö. ) 98 Anfang 7 Uhr. * n. Musik von G. Steffens. Anfang f . denn fie wurden bei mangelndem Absatz d ö. zer jrer . renn on 1f ch: Zum 66. Male: Leuchtkugeln.

5 ottfr. Klalber öirsam. kiten angeklagt, sondern auf ige d rn n, Fig, 3 3 i ö. eiten ang e err ö. Bezug genommen hat auf ein chner. Wallner-Theater. Dienstag: Zum 7. Male: Beneftz für Frl. Irma Gößze.

*

bguung dieses Kanals gewungen werden, isser q ] Arbeiter zu vermindern, und bei der Verschiebung der Pro⸗ Wer sich zus den Nicherlanden. Ich . i Schnee 3 . anhaltend 1 lde rer ff würden fie nicht mehr konkurrenzfähig fein. 6 , . des; ahn 6 . ele t e gt Witterung. Das Echützenfest. Schwank in 3 Akten von R ; ö Redner wies dann ingbesonbere auf die Kundgebungen, aug den J d Eugt sein, 1 die gleferrn gsperträge mi f 6 hehen, 70 Am,. übersteigenden Luft. Misch und W,. Jacobd. Vorher, nen instubirt? Nedacteur: J. V.: Siemenroth. Nachen und auz dem naffauischen Hüttenrevler hin. Wenn nieder st werbe, wenn. nunr, ehrugr ind Mär a6 rucks erstrecht sich vom Weißen Meere big nach Rieritz Schnörahje. Schwank in 1 Art Adolph Ernst⸗T Berlin: be n flte, dann müßten hne zei n möchte er an nd, höchtasttt erden? n nn, Irland hin. Central Guropa jchoch ste J nt in von G. st· Theater. Dreesdenerstraße 73. aber wirklich der Kanal gebaut werden sollte, r , , . g an g wird allo gar nicht ö . pa jedoch stelt noch unter v. Moser. Anfang 7 ihr Verlag der Expedition (Scholy. Staate ĩ chten. der B brechung der hrt wird alfe gar nicht zu vermelden sein; 3. m fe fn . dene en en lagernden Mitiwoch u, folgende Tage: Das Schützeufest gan fg. 3 uad r alen, * erg ? er, Deng der Norddeut chen Buchd 6 . e en M ö 5 mn, bei der Main. af en „bei dem wäß man das den Glementen, nicht aber der Strom uverwaltung . em 3 . ; . . J ) ö 6 a * 11 ö J , g Werft gefrier, . k e ,, 6 felt. Here , . Re, Abg. e er (Witten) erklärte, daß nach seiner Meinung des When inn mr Dgmmacher sagt, man solle Schmeefallen. Im hohen Norden Europas halt die k Gzrß. Musst von Fr. Roth. Ünfang 71 Üühr. n , . von irgend ekner Schähigung beg Saar, Mäösel, und Nahe. 2 fei er, ich umd ĩ ung des strenge Kälte an, Haparanda melder wminue o. Victoria -Theater. Dienflfag: Zum 11. Male: Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. w 5 choh Gebiets nie die Rede sein werde. Die ; en . . Ewesen, daß . . Dh le Hic 16 ge ö en 6. m 2 leses Sm . Böoͤrsen ⸗Bellage. (Rot! namentlich die Fnbustriellen, gönnten der Eisen Industrie anals einen 35. i , ,,,, ö. n. Rangl ers R Fhnem hren , ö . an der nicht den Vortheil, den sie seit Jahren schon orragenden ., ; an der Ruhr nicht den Vorth sie seit In e n

Archangel minus 21 Irad. GSermania. Großes nati ͤ Beutsche Seewarte. n later rund M Vida l ere m tr r gn, genössen. Die Kl ürden sich als ebenso un-! bitten, an enössen. e Klagen würden . . .