1889 / 50 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

¶Wafferleitungs-Actien⸗ Geselschaft „Copernicus in Barufen.

Bilanz ver 81. Dezember 1888. Activa. Passi va.

16 M60. 1081628 ö

13540 75 4174615 1006867 S697 65 27243 97

902211

2240 33

lõisz n] Dilanʒ onto. . a. ud Mas = ö Abschreibung rund Bugsirdampfer ˖ Conto:

Buchwerth des BD. Matador M 17000.

ters in Stendal, achim C an Schönhansen: . in zweiter Linie:

Solche, welche den N

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 50. Berlin, Montag, den 25. Februar 1888.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekannmmachungen aus den Handels-, Genossenschafts -, Zeichen , und Muster · Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen gisenbahnen enhalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar So

ĩ ö i ö üĩ ' ls. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central Hande e ̃ eie r, en, g fosten gh de j e Kzamal ; . öniglich sschen Staats, Abonnement beträgt ü 1 50 . für das Vierteljahr. inzelne Nummern kosten 3. De n er e d den i . ö ö. J Infertionspreis für den Kaum einer Druckzeile 30 . a—ᷣ—ᷣ·¶¶ᷣ C p—ůuͥͥiKiKi!

Berlin S W.. 282. Die 24. ordentliche Generalversammlun wird auf Sonnabend, den 2. c., Morgen 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft anberaumt. Tages ordunng:

Bericht des n , und der Direction; Dechargeertheilung; Wahl von Aufsichtsraths⸗ nf mn Wahl der Revisions⸗Commission

ro . Die Police berechtigt zum Eintritt.

Der Vorsitzende des Mufsichtsrathes:

A. Kiepert, Königl. Oeconomie⸗Rath.

ec o Central⸗ ieh vershern nge Verein.

amen Schönhausen führen und zur 6 des Stifters, dez Assessors des Schügnenstuhles zu Halle n. Casimir Schönhausen gehören; er Linie: . Solche, welche mit dem Stifter in weibli

Ane herthar zt find. . Nach Vorstehendem, zum wf der Stiftung Berechtigte, werden hiermit aufgefordert, ihre Be⸗ werbungen um das Stipendium der Stiftung per L April 1889/99 imierhalb 6 Wochen, vom Tage der Peröffentlichung dieser Bekanntmachung ab, unter Einreichung der die Berechtigung nach weisenden Urkunden bei uns einzureichen, widrigen. falls der Stiftungsgenuß den Söhnen hiefsgerig ;

milien zufällt.

Stendal, den 16. Februar 1889.

Der Magiftrat.

Werner.

i Conto der Grundstücke .

Conto der Grundentschãdi⸗ gungen Conto der Stollen.. Conto des. Bassins . Conto der Röhrenleitung. Conto der Pumpstation Cassa Conto . Debitoren... Actien · Capital⸗Conto Creditoren·. Reserve · Fᷣond⸗Cont Gewinn und Verlust⸗ Conto, Gewinn . Hiervon: Rücklage zum Reserve Fond

S 500, 40 /o Dividende von AS 180000— 7200, Uebertrag auflss9 . 1375,91

6 07 5,9]

Tora dor⸗ 31000. Abschreibung rund.

Schuten ·˖ Conto. Abschreibung rund

Lagerkahn· onto. bschreibung rund.

Bureau⸗Inventar ˖ Cto. Abschreibung rund.

Reserve ⸗Maschinen⸗ theile · Gonto: Anschaffungswerth . Personal· Conto: Debitores .. Depositen Conto.. Kohlen⸗Conto: Bestãnde Schiffs ⸗Materialien⸗ Conto: Bestãnde Schiffs ⸗Ntensilien⸗Cto.: iverse Vorräthe Versicherungs⸗ Prämien ·˖

onto: vorausbezahlte Prä⸗ i auf Dampfer

42000

61400

loisss]! Bekanntmachung.

Laut Allerhöchsten Orts genehmigten Statuts vom

Februar 1881 ist uns die Verwaltung der ö Schoen hausen / schen Stipendienstiftung übertragen.

Berechtigt zum Genusse der stiftungsmäßigen Revenüen sind nach dem erwahnten , ij Gymnasium, Reglschulen J. Ordnung, Universitäten und Akademien Studirende, und zwar: in erster Linie:

die Söhne ex linia mascula des Altmärki⸗

schen Quartal Gerichts · Assessors und

800

————

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nru 50 A und 50 B. ausgegeben.

ö Patente Nr. 28 753. Uetiengesellschaft für Nr. 45 318.ů— C EHühnel in Aue i. Sachsen. k 5088. Kastenschloß. Albert , in Berlin 50. (36). Vom . 26. Juni 1888 ab. in Berli inerstr. 24. 8. Apr ab. affe. rr sg. i . ö gKlasse. ö . A489. Rr. 46 957. Maschine zum Auswalzen be ar Heiden in München, Rochusstr. 4. 22. Nr. 46971. Neuerungen in dem durch die stimmt geformter Metall gegen tände. D. 72. 8. 4445. Geschuͤtz Blockverschluß mit durch Patente Nr 39 756 und 45 19 geschüßten Ver⸗ Tebbetts in Fitchburg; Massach., V. St. 14 Schrauben bewirkier Dichtung, William fahren zur . 23 . 3 O. Wolff in Dresden. Vom 11. Jul ith Birmi Grafschaft aus Diamidostilben; Zusatz zum Patente ab. J ( . 1. Ar g b nn Gele ? Rr 39 756 Aetiengesellschaft für Anilin. Nr. 46961. Zapfenfrãs auz Stahlblech. Zrydges & Co. in Berlin 8W., Königgrätzer ˖ fabrikation in Berlin 80. (36. Vom 28. März ö . . Pirnaische Str. i6 I. 1885 ab. om 8 ab. . 24339 34. Rr 46 976. Maschine zum Abfasern der . Nr. 46 966. Maschine zur Herstellung von 2) Zurüdcziehung. Bohnen und Abschneiden der Bohnenspitzen,. Stachelkamm Zaundraht. Purehes Miles in Die nachfolgend bezeichnete, im Reichs Anzeiger R HKarges in Braunschweig. Vom 26 Juni Yrooklyn, V. St. A., 204 Madison Street an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent- 1888 ab. Vertreter: C Henhlert & G. Loubier, in Firma: Anmeldung ist zurückgezogen worden. Nr. 46 9277. Verstellbare Aufzugsporrich⸗ O Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. Vom laffe. tung für Gegenstände von verschieden schwerem 18. Seytember 1888 ab. . 72. G. 5156. Patronen ˖ Lade ⸗Maschine für Gewicht. Dr. H. seireri in Frankenstein . Nr. 46973. Ble rinnen Biegemaschine. Handbetrieb. Vom 21. Februar 1889. i. Schl. em 17. Juli . Masch fi 1 . S0, Skalitze; te. 33. Nr. 46979. Steinauslese⸗Maschine für om 28. Augu 38 ab. . 3) Versagungen. Kaffeebobnen. J. EBSTrener J bei Köln 50. . ö ö 6 ö. , di achstehend bezeichneten, im Reichs a. Rh. Vom 17. August, 1858 ab. und se ãtiget Sieh maschen · Reinigung; Zusa ,, . . ö Tage bekannt gemachten. Nr. 46989. Thur für Eiss ränke. E. zum Patent. Nr. 46909. O. HHas3en- Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Treichel in Magdeburg, erfistraße 27. macher in ö Vertreter: M. M. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Vom 26. Augnst 18838 ab. . . Rotten in Herlin NW., Schiff bauerdamm 29a. nicht eingetreten. Nr. 46 981. Waschmaschine mit schwingender Vom 28. Mai 1887 ab. . ; K lasse. und gleichzeitig drehbarer Waschtrommel Nr. 46990. Aus und Einrückvorrichtung E. S773. Apparat zur Erzeugung von H. Ziünckel, in Firma Gebr Zünckel, in ür Rührzeuge, Gebrüder A9 in Beiersdorf, Wassergas. Vom 13. September 1888. Weimar. Vom 4. September 1888 ab. . Oberlausitz Vom 2. Juni 1888 ab. . 86. H. 78661. Rundwebstuhl. Vom 31. Ok . Nr. 46 882. Ferernde Haltevorrichtung für. Nr. 46 993. Läufer ⸗Anordnung für Müllerei⸗ tober 1887. Stöcke, Schirme un dergl J. Schwoerer Maschinen. A Millot in Zürich, Schweiz; Z. 985. Neue Offenfach ⸗Schaftmaschine in Leipzig. Vom 8. September 1888 ab. Vertreter: C. Pieper in Berlin 8W., Gneisenau⸗ für Hoch- und Tieffach. Bom g. April 1888. ö 4) Ertheilungen.

SSGERHCnUKHO

4000

ö

(62040 Die Buchhandlung von. S. Le Sondier, Patente. 174 Blvd. Saint⸗ Germain in Paris mwünscht 9 h zu er,, ö , . 1) Anmeldungen. eutscher Reichs⸗ n. Preusz. Etaats⸗ . 3 ĩ i j die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Ungeiggr, Tahrgänge 1878 bis 1887 (nel) ,. i en m! eines Patentes nachgesucht.

VJ er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen

unbefugte Benutzung geschützt.

Klasse. 4

12. M. 5943. Verfahren zur Füllung von Räumen mit keimfreier Luft. Dr. Karl Möller in Kupferhammer b. Brackwede.

14. E. S975. Rotations motor. Hermann KEetten in Hegensdorf bei Büren i. W. 15. H. 6691. Rotations Glättmaschine.

Edgar König in Kloster⸗Oberzell bei Würz⸗=

30000

193247 dbꝰb

bohl

193275 91193275

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto. 3156 An Conto der Verwaltung inelusive Reparaturen 4941 Gewinn.... Per Uebertrag aus 1887 „Miethe und Zinsen. Wasser⸗Verkauf⸗Conto

(618652 Gewinn- und Verlust⸗Conto der gemeinschaftlichen Trichinen -Casse zu Tangenstein. für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1888 bis 2IL. Dezember 1888. PDebet. S6 3 Cxedit. Per Zinsen ⸗Conto: z 3 der Kreis⸗Sparkasse = bö0] 2) Zinsen der Schützen⸗Gesellschaft 4144 3) von neu eingetretenen Mitgliedern

46 94 ;

Vilanz

für das Rechnungsiahr vom L. Jannar 1888 bis 31. Dezember 1888. Der- 7 577 Sr sam- .

An . Per Reservefonds: 1) gar, der Kreis⸗Sparkasse zu 1) verbliebener Reingewinn vom Rech⸗ alberstadt

gil e ber Schütze. Seselschaft ener gs gen Kirchen: apitalien der ützen⸗Gese aft. eserve aus den Vorjahren. Kassen⸗Bestand. 4 JJ ;

3429 9075

An 1 für Anfertigung neuer Statuten. 5 2) . ortsübliche Bekanntmachurg. Reingewinn. J

12575 Barmen, 20. Februar 1889.

Der Vorstand.

burg. 20. ö 5226. Neuerung an einer Einrichtung Lekebusch.

zum Erleichtern des Anfahrens von Compound Lokomotiven; Zusatz zum Patent Nr. 45 231. Robert Lindner in Chemnitz, äußere Dres

denerstr. 58. ö M. 6146. Kraftsammelnde Bremse für Pferdebahnwagen. H. de Marneffe in üttich, 21 Rue Nysten, Belgien; Vertreter: G. Adolf Hardt in Köln, Sionsthal 11.

21. E. S676. Apparat zur Messung der elek⸗ trischen Energie bei gleichgerichteten sowohl. als bei Wechselströmen. Lucien Erillis in Paris; Vertreter: F. Engel in Hamburg.

K. 8712. Neuerung an elektrischen Aus⸗ schaltern. Sigmund Bergmann in New— Vork, 36 East 64th Street, V. St. A.; Ver—⸗

ö ige Abschrei⸗

Neuanschaffungs⸗Conto, Dampfer XI: für geleistete An⸗ zahlungen Cassa⸗Conto: Cassa⸗Bestand ...

sõr oss] Gemäß §. 10 der Statuten erlaube ich mir die Herren Aktionäre zu der hierselbst am Donnerstag, den 21. März d. J., Nachm. 4 Uhr, in dem Grabowerstr. Nr. 14 belegenen Buregu des Herrn Geh. Justiz⸗ Raths Wendlandt stattfindenden dies⸗ 3 jährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗ 3 gebenst einzuladen.

Credit. Hf. ) Tagesordnung:

hᷣ0000

306524 1136269

160 69 595 32 75219

Nach Beschluß der früheren Generalversammlung ist von den jetzigen Mitgliedern der schaft kein weiterer Beitrag erhoben.

Der Vorstand: Friedrich Winter. Carl Schröder.

4144 710765

7 7 Gesell⸗

straße 110. Vom 8. Juli 1888 ab. Nr. 46998. Maschine zum Entkernen von Palmnüssen. H. Knühlmann, K. Hmhl-

Nr 46 983. Selbstthätig zusammenlegbarer Stuhl. B. Schlosser in Drholetz bei Freiberg in Mähren; Vertreter; B. G. Glaser,

Per Actien . Caxyital⸗Conto: 2 .

! ; Ertheilung der Decharge. ö Actien Serie 1, 3) Feststellung der zu ge fle benden Dividende. Der Cassen Ren dant:

S000 00 Hermann Gerlach.

Reservefonds · Conto Reservebaufonds⸗Conto Dividenden⸗Conto:

Unerhobene Dividende aus 1887

bab

262

100000

Stettin, 24. Februar 1889. Stettin⸗Copenhagener

Dampschiffs⸗Gesellschaft: Th. Gribel.

61818

ireter: C Fehlert & G. Loubier, in Firma

C. Kesseler in Berlin SW. 11, Anhaltstr. 6. G. 5191. Elektrische Batterie von hoher

Leistung. Dr. med. Fernand Gendron in

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt.

Königl. Kommissionsrath in Berlin 8W, Linden str. 0. Vom 14. September 1888 ab.

Nr. 46991. Vorricklung zum Festhalten von Gegenständen in aufrechter Lage.

mann und H. E. Iuhlmann in Gläckstadt. Vom 16. Oktober 1888 ab. . ; ; 52. Nr 46950. Mehrnadel ˖Stickmaschine mit selbsttbätig geführtem Pantographen. R T

Vertreter ö

Jahres⸗Abschluß der Perleberger Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1888 bis 31. Dezember 1888.

Smith in Washington, V. St. A.; r

F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗Rath in

k Lindenstraße 80. Vom 7. Februar

1888 ab.

54. Nr. 47 008. Preffe zur Herstellung von

Gegenständen aus Holzstoff. - Christensen

und H. E. Hey erdnhlI in Christiania, Jern⸗

banetorvet Nr. J, Norwegen; Vertreter; E. G.

Glaser, Königl. Kommissionsrath in Berlin 8W.,

Lindenstraße 59. Vom 15. August 1888 ab.

63. Nr. 46 988. Deichsel ⸗Befestigung für Wagen aller Art. d. Browmlees jum. in Penola, Süd ˖ Australien; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin 8sW., Königgrätzerstraße 41. Vom 25. April 1888 ab. ö

Nr. 46 996. Zweirädriges Fahrrad für Hand⸗ und Fußbetrieb. A. Vom Wedel, Regie- 4 , in Köslin. Vom 15. September

ab.

64. Nr. 46 963. Lösbare Deckelbefestigung für

Gefäße jeglicher Art. Herm. Weissen-

burger & Co. in Kannstatt, Württemberg.

Vom 19. August 1888 ab.

Nr. 46 965. Korkjieher. C. Hamanm J in Glückstadt. Vom 22. August 1888 ab.

Nr. 46 968. Neuerung an Flaschen ⸗Füll⸗ und Verkorkmaschinen. K oldt &. Vogel in Hamburg, Kl. Reichenstt. 3. Vom 2. Ok⸗ tober 1888 ab. - 66. Nr. 469886. Wurststopf⸗ und Theil

maschine. G. A Schröphpel in Würzburg,

Harfenstr. 2. Vom 17. September 18587 ab.

Nr. 46992. Fleischschneidemaschine mit mehreren Schneckengehäusen und einer Misch⸗ kammer. Wilh. Scheel und Th. Schiel in Remscheid. Vom 7. Juli 1888 ab.

75. Nr. 47 910. Vakuum. Destillations ˖ Apparat. H. T. Taryanm in Toledo, Staat Ohio, V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 43. Vom 6. Ja⸗ nuar 13888 ab. ö

76. Nr. 46975. Spulmaschine für Kreuz

spulen. H. E. Zimmermamm q Co. in

Chemnitz. Vom 6. November 1888 ab.

Nr. 46 9384. Laufleder für Frottirwerke der Spinnerei ⸗Maschinen. Hollrus · Dett- willer CO. in Mülhausen i. Els. Vom 27. Oktober 1888 ab. . 77. Nr. 47 016. Neuerung an Billard. Spiel-

. aus Hartgummi; 33 zum Patente

r 46317. J. Rosch und Wilh. Kumpf- miller in München, Schraudolphstr. 4 J. Vom

2. September 1888 ab.

S1. Nr. 46 959. Wendel Ladevorrichtung für Briquettis, Stückkohlen· und andere Güter. . in Bochum. Vom 22. Juli 1 a

S2. Nr. 47 003. Verfahren und Apparat, Kaffee und andere Stoffe in Doppelgefäßen zu rösten. E. Heckmanmn in Barmen, Qberdörnerstr. Nr. 22— 24 und Heinr. Rröchkelschenm in . Nordstr. Nr. 28. Vom 27. April

ab.

S3. Nr 46987. Einrückvorrichtung für springende

Sekunde. R. Lange in Glashütte bei

Dresden. Vom 5. Februar 1888 ab..

Nr. 46 989. Uhrenhemmung. A. Kaiser in Berlin W., Königgrätzerstr. j0. Vom 19. Mai

1888 ab. Nr. 47 005. Elektrisches Aufziehwerk für of Noꝛ folk 33

O. Zumpft in St. Wendel, Reg.“ Bez. Trier. Vom 5 Juli 1888 ab. 6.

Nr. 47 002. Vorrichtung zum selbstthätigen Abstützen der Auszüge für Tische und sonstige Möbel. C. Zander in Gr. Wanzleben. Vom 13. März 1888 ab. .

35. Nr. 46 994. Hebevorrichtung. CO. H. W. Reichel in New. Hort, 7 West, J0. Straße;

Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Dresden,

Amalienstr. 31 Vom 22. Juli 1888 ab.

37. Nr. 47 018. Vobler eiserner Banstein. A. EKöckel in Erfurt, Augustinerstr. 26 a. Vom 10. Juli 1888 ab. . .

42. Nr 46960. Rechenvorrichtung. Ad.

Kahmann, Hofjuwelier in Coburg, Ketschen⸗

gasse 17. Vom 31. Juli 1288 ab.

Rr. 46 997. Apparat zur, Messung der inneren Widerstände in Flüssigkeitsschichten bei verschiedenen Geschwindigkeiten. Juähns. Königl. Eisenbahn: Maschlnen⸗Inspektor in Köln, Klapperbof 483. Vom 16. Oktober 1888 ab. Nr. 47 009. Kontrolapparat für öffentliche

Fuhrwerke E. J. Knoop in St. Petersburg,

Nepsky Pr. N. 68/40; Vertreter: Brydges & Co..

in Berlin 8wW.. Königgrätzerstraße IJ. Vom

1. November 1388 ab, . . Nr. 47 006. Selbstanzeigende Schießscheibe..

G. Fhanner in Bietmansried, Allgäu.

Vom 25. Joeli 1888 ab. .

Rr. 47 007. Zugfestigkeiteprüfer mittelst

Flüssigkeitsdruckes nebst Anzeigevorrichtung

Klasse. .

3. Nr. 46 999. Hosenträger. E. Seipel in Berlin 8W., Nostizstr. 17, H. III. r. Vom 26. Oktober 1888 ab.

4. Nr. 46 978. Petroleum⸗Gasbrenner. K,

Kagel in Leipzig, Carlstr. 1. Vom 22. Juli

18388 ab.

Nr. 47 015. Malz ⸗Entkeimungs und Polir⸗ maschine. R. A Baumgartner in Rosen⸗ heim, Bayern. Vom 14. August 1888 ab. Nr. 47 017. Vormaisch⸗ Apparat. J. Sechmittdiel in Dortmund. Vom 16. No- vember 1883 ab. . .

Nr. 46 962. Maschine zum Reinigen, Glätten und Trocknen gewebter Schläuche. N. MN noche in Magdeburg ⸗Neustadt, Breiteweg 1, und. Wilh. Eerm. Schmidt in Magdeburg, Stern⸗ straße 6. Bom 4. August 1883 ab. 11. Nr. 46995. Metall ⸗Umschlag und Ein⸗ band für Bücher, Alben und dergl. G.

Goldschmidt in Berlin 8SW., Friedrichstr. 44. Vom 30. August 1888 ab. .

13. Nr. 46 967. Vorrichtung zur Einführung von Dampf und Luft unter den Rost nach dem Oeffnen der Feuerthür bei Dampflesselfeuerungen. J. Th. Ellis in Toronto, Bahnhof, Canada; Vertreter: O. Wolff in Dresden. Vom 25. Sep⸗ tember 1388 ab. .

14. Nr. 46 . ,, mit , nen. Kolben für beiderlei Drehrichtung. er- k Sekretär der siamesischen Ge⸗ G9. Leuner in Dresden, 1 Königl. Poty⸗ sandtschaft in Paris, Nr. 1 Place d Jena; Ver technikum Vom 31 Juli 1888 ab. treter: B. C. Glaser, Königlicher Kommissions . Nr. 47 0909. Vorrichtung zur Darstellung Rath in Berlin 8W, Lindenstraße 80. Vom der scheinbaren Bewegung der Sonne für alle 253. Februar 1888 ab. Jahreszeiten und für alle Breitengrade, A.

19. Rr. 47 013. Schienenbefestigung auf eisernen Mein, Professor an der deutschen Staat Querschwellen. C. Stahmer in Georg⸗ Ober · Realschule in Brünn, Tivoligasse 3, marienhütte bei Osnabrück. Vom 19. Juni Mähren, Oesterreich; Vertreter: CO. Schmidt 1888 ab. Oberbuchhalter der K. K. Oesterr, Südbahn i. P.

20. Nr. 46 949. Ergänzungsventil für Luftdruck⸗ in Berlin N., Schönhauser Allee 27. Vom bremsen. Westinghouse Erake Com- 26. September 1888 ab. . pany limited in London; Vertreter: 44. Nr. 47 001. Selbstthätiger Ausschankapparat. G. Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 110. Universal Automatic Machines Vom 4. Dezember 1887 ab. G Co., Limited in London, 11 Queen

Nr. 46 964. Sperrvorrichtung für das durch Victoria Street; Vertreter: Specht, Ziess & 09. Patent Nr. 38 133 geschützte Schienen ⸗Kreuzungs⸗ in Hamburg. Vom 27. Januar 1888 ab. Stück. = J. 8. Topham, 3z5i5 Wabasss . Rr. 47 504. Selbstthätiger Verkaufsapparat. Avenue, Chicago, G. B. Marsh, 1834 Prairie Avenue, Chicago, und M. M. 8. Marsh, 1834 Prairie Avenue, Chicago, County of Cox, Illi⸗ nois, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. Vom 21. August 1838 ab.

Rr. 46 969. Selbstthätige, seitlich auslös

bare Kuppelung für Sisenbabnfahrzeuge.

J. Guhr, Königl. Bahnmeister in Wreschen.

Vom 18. Oktober 1888 ab. ö

Nr. 46 970. Ergänzungs ventil für Luftdruck⸗ bremsen. Westinghonse Brake Com- panꝝy Limited in London; Vertreter: C. Pieper in Berlin 8w., Gneisenaustr. 110. Vom 4. De⸗ zember 1887 ab. ;

Nr. 46972. Hemmschuh mit beweglicher. Spitze für Eisenbahnwagen. Joh Rarthel- mens in Köln⸗Nippves Vom 14. Juli 1888 ab.

21. Nr. 47 012. Schaltung eines Transformators und des zugehörigen . XN. Teska in NewYork, V. St A.; Vertreter: Robert R. Sehmidt in Berlin 8W., Königgrätzer⸗ straße 43. Vom 1. Mai 1888 ab.

22. Nr. 46 953. Neuerung in dem Verfahren zur Darstellung von . aus Tolidin und a- Amidonapztalin - · disulfosäure; 6. Zusatz zum

Paris; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin

SW. , Königgrätzerstr. 41. .

Hi. S345. Einrichtung zum Einblasen von

Luft in galvanische Batterien. David Humphreys in New⸗Vork, Broadway 57; Vertrefer: A. Kuhnt & R Deissler in Berlin C. Alexanderstr. 38.

HI. S569. Flüssigkeitsrheostat. Georg Hirschmann in Berlin 8,., Kommandanten straße 54. .

KRK. A921. Apparat zum Messen eleltrischer Ströme. M. M. Rotten in Berlin.

z. 1083. Moment⸗Schaltvorrichtung. F. zöpke in Berlin 8W., Charlottenstr. 7, 24. IJ. 8297. Feuerungsanlage für flüssige

Brennstoffe. James Ballantyne Hannay

in Cove Castle, Gefsch. Dumbarton, und Robert

Pils Dox ford in Sunderland, Grfsch. Dur⸗

ham, Gr. Brit.; Vertreter: Brydges & Co in

Berlin 8sW., Königgrätzerstr., 101. . .

25. E. S812. Englischer Rundränderstuhl mit

Vorrichtung zur Doppelrandbildung. Ambrose

Krewin und Joshua Marriott in Notting

ham, 35 London Road; Vertreter: M. M. Rotten

in Berlin NW.. Schiffbauerdam 282. J. 2274. Flacher mechanischer Wirkstuhl für

plattirt gemusterte reguläre Waare. J. Albert

Eisenstuck in Chemnitz.

36. A. 2002. Neuerung an Füllöfen. August Ackermann in Grellingen, Schweiz;, Ver treter: Wirth & Co. in Frankfurt a. Main.

XM. 5637. Dampftessel Kochherd. Joh.

Mär in Neuhausen München, Winthirstraße 20. 37. EK. 9215. Verschlußvorrichtung für Fenster

mit horizontaler Drehachse. Gustay Rrunck.

in Bromberg, Bahnhofstr. 6.

38. A. 2072. Holjwollemaschine. - Amthon * Söhne in Flensburg, Schleswig ⸗Holstein. 40. L. 5185. Verfahren und Apparat zur

continuirlicken Gewinnung von Metallen. und

Metalllegirungen mit Hülse von Elektrieität.

Jean Marie Anatols G6rard H.G6sScuxꝶ er in

Courbevoie, Seine, Frankreich; Vertreter: Carl

Pieper in Berlin Sw., Gneisenaustr. 109110. 42. iL. 5073. Selbsteinkassirende Schaustellungẽ ;

vorrichtung. Carl Lautz in Leipzig, Hain ⸗-

straße. .

44. St. 2179. Selbstthätiger Verkaufapparat. Josef Steindecker in Hamburg, Dammthorstr. 34. .

49. L. 5196. Verfahren und Vorrichtung zum

Ziehen von Metallröhren oder Hülsen mit ver⸗

n . nnn Wilhelm Loren

n Karlsruhe i. B. . St. 2184. Vorrichtung zum selbstthätigen.

Abheben des Riemeng von der Hubscheibe bei

Fallhämmern. Friedrich Steller in Wiesen-

thal bei Plettenberg.

50. M. 6123. Anordnung von Abfallrohren an Sichtemaschinen. Maschinenfabrik Geis- lingen in Geislingen a. d. Steige, Württem⸗

berg. 51. Li. 5145. Kinderelavier mit Metallplatten zur Toner eugung. Emil Repentisoh in

des Statuts 4868, 29 . sammen MS 7552, I rr dag gor Schleifapparat für Stick-

. zu davon sind gemũ 9 21 des maschinenbohret.! - Krnst ier ker in Neu. Statuts zur Deckung der . 1 g bei Schneeberg. ö Ausgaben verwendet IJ6s. 6a. 1. S072. Hoppelwirkendes Rücschlag. 3) Verlustübertrag auf das nĩshfffe Dea ventil für Bierdruckapparate. Robert Lange m 6 in Reudnitz, Feldstr. 36. ö 66. G. S398 v. Antriebs⸗Vorrichtung für Wurststopf · Maschinen. Gustar Hammer in Braunschweig.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths:

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: ; Julius Rudolph.

Gewinn. ; 167038

q 1136269 Gewinn und Berlust· Conto.

PDoebot.

Kohlen Conto

Schiffs Materialien ⸗Conto Lohn⸗Conto Betriebs⸗Unkosten ⸗Conto Schiffs ⸗tensilien⸗Conto Reparaturen ⸗Conto avarie⸗Conto

ersicherungs⸗Prämien⸗Conto ... insen ˖ Conto

alair · Conto Geschäfts ˖ Unkosten ⸗Conto Everführer Betriebs⸗Conto ....

Abschreibungen:

Dampfschiff⸗ und Maschinen⸗Conto:

auf den Buchwerth der Dampfer

I- X 4A 791100— rund .... Bugsirdampfer⸗Conto:

auf Buch⸗ u. Anschaffungswerth rund Lagerkahn · Gonto:

auf Buchwerth rund Schuten⸗Conto:

auf Buch⸗ u. Anschaffungswerth rund Bureau⸗ und Inventar ⸗Conto:

auf Buchwerth rund Unfallverhütungs ⸗Utensilien⸗Conto:

vollständige Abschreibung ..

Gewinn⸗Saldo

Der Gewinn wird wie folgt vertheilt: Dem Reserpefonds. .. . S 11051. 15 5 oo dem Aufsichtsrathe. 90 5 9 Ü dem Vorstande ... 90 5 oöso den Beamten.. 590 Dividende 10 9ιί‚G auf

4M 800000. des Actien⸗

Capitals Dem Reservebaufonds. verbleiben als Vortrag pro

(97 35

Mülheimer Volksbank.

Zur achten ordentlichen Generalversamm⸗

enge . n tnf. . 14 März d. J.,

r, im kleinen Casino⸗Saale hier

stattfindet, laden wir ergebenst ein. ) ; Tagesordnung.

1) Geschäftshericht für 1838, Genehmigung der Bilanz, Gewinnvertheilung und Entlastung des Vorstandes;

2) Neuwahl für zwei nach dem Turnus aus— scheidende Mitglieder des Aufsichtsrathes;

3) Ersatzwahl für ein verstorbenes Mitglied des

Aufsichtsrathes. ¶Actionaire, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Actien fällen A 50 0.. bis spätestens den 8. März c. bei der Gesellschaft Policegebühren . zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Aufnahmekosten.

Einnahme.

1) Kassenbestand am 1. Ja nuar 13888383... 7 Prämien ˖ Einnahme:

a. bis Jahresschluß ein⸗ gegangene Nachschuß.· Prämie pro 1887 von M 470130.

b. Vorprämie pro 1888 von 1149035 S Versicher. Summe.

3) Nebenleistungen der Ver⸗

sicherten: Eintrittsgelder Abzug bei Schaden

Ausgabe.

1) Prämienrückzahlung pro 1887 bis Jahresschloß .... 2) Entschädigungen: a. für regulirte Schäden b. für noch nicht, regnlirte . Schäden und für festgestellte, aber noch nicht abgehobene . Entschädigungen M 5507, ab Erlös aus ver⸗ werthetem Vieb . 629, 45 3) zum Reseroefond: a. pro 1887 abgeführt... b pro 1888 noch abzuführen exkl. des noch zu verein⸗ nahmenden h oso Abzuges bei Schadenfällen .... 4) Hauptrerwaltungskosten: a. pro 1887 restirend bezahlte b. pro 1888 bezahlte... c. pro 1888 noch zu zahlen. ö 6) Verwaltungskosten: a. Provisionen der Agenten b. Inserlionen . ö 9 bezahlte wr . C. Porti n. z. bz M 95,731 69, 78 abz. d. n. . . 3 ; ezahl te 60 d. Utensilien n . bez.. 336 z bezahlte MS 755, 70 e. Diverse noch zu bez. 18 06 6) Gebühren für Schadenregu⸗˖ lirungen: a. bezahlte. . M0 147, b. noch zu zahlen 79, 50 MS 226,50 ab die noch zu kürzend 138 Y) Zinsen: a. für den Garantiefond pro ö b. ö. d. Darlehn a. d. Re⸗ R 8) Das aus dem Reservefond zu⸗ rückzuzahlende Darlehn

6

9 406

* 46 45

6

5

b 249436 17707 124859 37576 2410 41651 288 1737 4475 h0bl h 31620 3261

*

6.

8.

ann zu n , za e. Porti .. ; eim a. Rhein, 5. Februar 1889.

er Wifi herrn 4) rh us verwerthetem

Ludwig Nöll, Vorsitzender. ) Zinfen

a für den Garantie⸗

fond pro 1888. b. für den Reservefond e. Verzugszinsen.

6) Gebühren für Schaden regulirungen ; 7) Tang ühren und sonstige

innahmen... 8) Darlehen aus dem Re⸗ servefond ...

9) Verlust.

600 320 1233

3014 167038

6is14

Deutsche D i t dir fe ün ee

Die am 13. Februar a. c. ausgeschriebene letzte Einzahlung von 19 . M 40. pro e. ist am 20, 31. oder 22. März a. C. an die Norddeutsche Bank in Samburg baar oder durch Ueberweisung zu leisten. Die Interimsscheine, ohne Talon und Coupons, sind an den genannten Tagen im Depot u. Effecten⸗ Bureau der Bank nebst doppeltem arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnisfe Vormittags von 9 12 Uhr einzureichen, und wird das eine abgeftempelt zurückgegeben. Gegen Rückgabe dieses abgestempelten Nummern · verzeichnisses sind die , mit Quittung über die geleistete letzte Einzahlung versehen vom . März . c. an wieder in Empfang zu nehmen. Formulare zu den Nummernverzeichnisfen find im Bureau der Norddeutschen Bank in Sam burg vom 13. März a. C. ab entgegen zu nehmen. ; Samburg, den 25. Februar 1889. Der Vorstand.

menmmmmmmmmmmmmnmmmmmmmmmmmmmmmQe mm

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

23

S3 748 34

Schilling C KErüning in Bremen. Vom 8. Mai 1888 ab. .

45. Nr. 47 011. Reuerung an Kehrpflügen. B. Grotk amp in Frohnhausen⸗Altendorf, Rheinland. Vom 27. Januar 1888 ab, ;

49. Nr. 46 948. Hydraulische Nietmaschine.

V. Schönbach in Prag; Vertreter:; C.

ieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 110. Vom

6. August 1887 ab. ö Nr. 46 952. Verfahren zur Herstellung von

an der Oberfläche mit Verzierungen versehenen

Hohltörpern. J. Rurkharddt und W. H.

Jackson in New⸗Rork; Vertreter: Brydges

& Co. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. Jol.

Vom 7. März 1888 ab.

Nr. 46 954. Maschine zur Herstellung von

Mauerantern. J. Russell in New-⸗Nork;

Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8 W.,

Föniggrätzerstraße 101. Vom 18. April 1888 ab.

Nr. 46 955. Verfahren zur Herstellung von

Spiralbohrern mit Feilenhieb in den schrauben⸗ förmigen Nuthen. Röhr . Sohn in

. bei Ilmenau. Vom 29. Mai!

ab. Nr. 46 956. Maschine zur Herstellung ge⸗ musterter Oberflächen; Zusatz zum Patent

, g.

h26 66 80h 91439 31770 11 153718

S397 48 34

Tie ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes . Otto Sieg, Dresden, und Herr C. Ferd. Hering,

iesa, wurden wiedergewählt. Den Vorsitz führt wie bisher Herr Georg Placke, Aken, und dessen Vertretung Herr Otto Sieg, Dresden.

Die laut Beschluß der Generalversammlung fest⸗ er Dividende von 10060 kann an unserer Gesell⸗ chaftskasse und bei Herren George Meusel & Co. in Dresden erhoben werden.

Dresden, den 21. Februar 1889.

Der Anfsichtsrath der

Dampssc lep h fehr. Feselschaft vereinigter Schiffer.

Placke, Vorsitzender.

Per Saldo⸗Vortrag aus dem Jahre 1887 Schlepplohn⸗Conto Conto für Frachtgeschäfte Bugsirdampfer⸗Betriebs⸗Conto

Na gol II. Bilan z = für das Rechnungsjahr vom 1. Jannar 1888 bis 31. Dezember 1888. Activa. 9

. a. d. Garantiefond⸗ z

Pasaiãrn. Betrag des Garantiefond Reservefond:

Bestand am 1. Januar 1888 S6 2683,81 hierzu treten gemäß §. 21

1) 1 ) Rückstände der Versicherten. 3) Capitalanlage: 4M ( ö

õ20ai]

Die durch Beförderung ihres bitherigen Inhabers erledigte Kreisphnysieatsöftelle des Kreises Nord⸗ hausen und der Grafschaft Hohenftein ist anderwelt zu besetzen.

Mit der Stelle ist ein etatsmäßiges Gehalt von jährlich 900 6 verbunden.

Geeignete Bewerber werden daher aufgefordert, sich unter Vorlage ihrer Bee gist und eines selbst⸗ geschriebenen Lebenslaufes binnen 6 Wochen bei

na zu melden. rfurt, den 20. . 1889 erung s⸗Prästdent.

er Ne Im 1 rn v. Tschoppe.

12 74

a. Werthpapiere. , ,, ö T Doss dr ab die zur Deckung der Ausgaben ent⸗ liehenen. 2600,

183 8

dad s Die Direction.

Uhren. J G. Lorra Victoria Embankment, London, England; treter: C. Fehlert & G. Toubier, in Firma