1889 / 51 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1000 Pas 75biG rente Sa, 30. 1869 Loose. 12030, do ungar. Probułten· uud Waaren · Vörse. Mai mit 70 M0. Konsumsteuer 32, bo, vr. Auguff⸗ w J z , , dend, wn Gr, gr, , lee ee w. ce an, een, , osse, döchrar (. B. S Früh

ob Föö doe; Tilcten. Io, ab, zös port. Ant, Hö, so. Soso Fonx. d 3 Iysthriste oed 'hnr Faß oer 319. He, loco obne 600 119, 1060 e eg, 100,40, Ho / 9 serbische Rente 34, 60, ; 7oex 37.30, do. 70er und darüber do. y. 00 ob Oo b G erb. Labacksr. 85, 40, H o amort. Rum, 96,30, Per 100 Mg fur: ebruar 5er do. pr. Februar 7Ger 500 6 oo konf. Mex. 92, o, Franzofen 2134, Galizier . . , 300 n. EMoMI34, 50 b ahn 1190,20, vomb. ordw. 153,30, Kreditaktien d ) doo ; zog, Herinff! Br e vo. Mitteld. Kreditbanß Frbsen, gelbe zum Kochen. pr. inn. bi 5b, pr. April ˖ Mal oi, So, pr. Mi Wstf. Union St. Pr zign woolisz,5obiB 114.730, Reichsbant 133 90 Diskonto · Kommandit Syeisebohnen, weiße. 36 —— do. 70 6. Verbrauchtabgabe yr. Wissener Bergwk. 0 s7. 600 35, ob; G 236 20. Dresdener Bank 160, 19, o/ griechische . . ebruar 31, o, pr. April⸗Mai . vr. Mai Jin Zeitzer Maschinen 18 300 270,75 b G w 28,20, 4 ½o Portugiesen 98.20, . J TDi aeg . . e finn. a . ö M., 23. Februar (W. T. B.) . ef 2 . 9 ie oo. do pr. April⸗Mal ds, oo. cg in Gf ekre n- Societät (Schluß.) Kreditaktien 2635, auchslei . umsatzlos. ; ,,, ghrf sen , Fil, Tomberden är, dappier 63 id, Scheine 1 E38. 3. agbebnrg, 23. Febrnar., . g. g uger= Dividende prollõs? 1s sööo er Russen 90, 10, Gotthardbabn öS. 30, Dig Kalbfleisch 1 J bericht. Kornzucker, exkl, von r0so 18336, Korn. ; tere wrolnllendit 236,5. Vregdener Bank 15h, 10ů Hammelfleisch J Eg. 10 zucker, erki, S8 Ss 18,909. Nachprodukte, exzl. 2

neue 410 g Portugiesen 9,7, Lübeck · Buüchener Bahn k . . 5 Rend. ö 66. . ff. k. 29 B, . Aan Ahounenmieut beträgt viertaljährtich 4 * 86 3.

n r rfal⸗ a. M., 24. Februar. (B. T. B.) Karpfen 1 . . 36 e n. Mes ng I e i für 8 Aue Roht-Anstalten nehmen Kegrümn an;

gffefhen⸗ Socigtãt. 6j. ¶DOesterreichi che ] 30 e . J. Dredutt Transite f. d. B. pin nnn für Kertin auer den Roßt. Auftatten auc die Crehehition Krebitaktien 26334633, Diskonto⸗Komm. 236,79, 40 e . , er Wen, . . 60, weiz. Nordostbahn 105, 70, Hess. Ludwigs . J J ,, 2 31 = rente 70, 8o, do. Papierr. 70,40, 40 Ungar. Goldr. . . 30, pr. Mai 205, 9 * . Berli X . . 2 erlin, Dienstag, ; ; ö . . 8

Sndenh. NMaschin 1 Sũdd. Imm. Mο]

Xaderen t. wi. o. Si. . Union Baugesells. 5 Vitt. Speicher G. ð Vulcan Bergwerk Weißbier ( Ger.) e. 8 do. (Bolle

0

est. Breslau, 25. Februar. (W. T. B.) Getreide markt. Spiritus per 100 ] 100 69 exkl. S0

do. (Hilseb.)

R 3 6 2 ö ö

pr. Februar 14,27 bez. u. Br., pr. sw., Withelmstra ße Nr. 32. kz Fr aprt läd beß, Juni-Juli r o ii Einzelne um mern kosten 285 3. 14,625 Br. Stetig. .

60 60 40 20

Golonia, Concordia,

= do = = do do Re , de = = r

1

Bleie J ker, „ford: Füussen. go 3, 1s. Hricatanleihe Krebse 60 Stäe.. 10 kr. Juli 3M sb5, vr, November ——=— Meggen nn. 6z 70, Egypter 385 46, Spanier 75,30, Dresdener Berlin, 265. Februar. (Amtliche Preis- März 16,18, pr. Mai 16,35, pr; Juli 164, Bank 159, 80. . feststeiiung von Getreide, Mebl, Oel. Ee; November 3. Dafer pr. Mär 13, S, yr S J 5 ; ; ; Der Sonntagsverkehr bleibt bis zum 31. Oktober Petroleum und Spiritus) ö Mai 15,95, pr, Juli 1425, pr. November =— e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den G ; . ,, . . . geschlossen. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver Bremen, 23. Februar., (A. T. B.) Pet ro⸗ dem Archidiat ; en zeneral Major z. D. und Flügel Adjutanten Sr. König⸗ den K. K osterreichis , ö Leipzig, 23. Februar. (W. T B) (Schluß ⸗Caurse) 1900 Kg. Logo geschäftslos. Termine fest und höher. Lum. (Schlußbericht) fchwach, loeo Standard Dem, Archidiakonug Dr. theol. Tho mas an der lichen Hoheit des Regenten des 8e ogthums B = G. öͤsterreichischen Zam rer, Hauptmann und Kom⸗ 366 fh fiene , wach dälnielhe job, hc. Get t. Küadig̃nngspteis— . oeng ö. whit: 6rd St., Nicolai Kirche zu Berlin und dem katholischen Pfarrer schweig, Prinzen Albre ht gon Pn n n enn, mandanten der Schweren Batterle Rr. 3 der Schweren deilpziger! Kreditanftalt ⸗Aktien 191,50, Leipz. Pant 198 6 nach Dualität. Tieferungsqualitar 192,5 M6, Hamburg, 25. Februar (W. T. B). Getreide] Dechanten Lotze zu Ershausen im Kreise Heiligenstabt den den Oberst⸗Lweutenant a. D. Grafen von Kiel achholtz, Batterie⸗Division Rr. , Ern st Freiherrn von Saz nau. Aktien 146, 065, Altenburger Aktien⸗Krauerei 260, oo. per. diesen. Monat . Pr Februar. Htärß— pe martt, Weizen Nloco fest, hoffleinsscher lan Rothen Adler-⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Kirchenaltesten Zu Naumburg a. d. Saale, . mannsegg den Jonkheern Johann Ernst Albert van Panhuys gu Säaͤchsische Bank ⸗Aktien Go, Leipziger Kamm⸗ Maͤrz⸗ April, per April Mai 191 3177 m, = 179. mecklenbtrgische ristian Behne zu Meitzen i ; en Rit . . esbaden, . ö . Saͤchsische Bank Aktien 11000, Lei K März · April April Mai 194 194756 19450 160— 179. Roggen loco fest cklenburgi Chri st Behne z tzendorf im Kreife Wolmirstedt d 3 sergutzbeñ ger Au gu st 3 ntel iesbaden, ; garn Spinnerei Akt. WMI, 50. Frette! Deutsche beü. Per. Mai- Juni 195 —– 196 195,15 bei., per loc 160. = 175, russischer loco, fest, 100-13 das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen 5 Winnugstedt bei 66 hl Hante mann 9 Groß⸗ nach Prufung derselben durch das Kapitel ö . Käschif erz ert geeefs brit Glan ,⸗ lter Vai, zult izös;= 196 ss ibö, ö bez, per hlt, Pafer ill, Kreft stilz; Růböl (unvers) ruh den Mn g e wen iet ; her gn Braun hpen ,,, . el und af Verschlag . , , II7, 50, Thür. . 3 ö. August⸗ Sept. per Sept. Ottober . ö.. Yar re, ie g, per ; . i. . . a rnst von Jagow zu Dsterburg i. d. Ält⸗ ö an 3. J , as Gesellich tts · At. 147 60. . . ez. . . , m,, rie Pr. g April Mn ö. ; JJ ö ; PVoheit, zu Ehrenrittern Hamburg, 23. Februar. (K. T. B.) Abend⸗ Rauhweizen per 1909 kg. Loeo —. Termine 20 Br., pr. Mai⸗Juni 206 Br. Kaffee sehr sen den Oberst z. D. Alfred Meyern non Hohenberg zu ohanniter⸗Ordens zu ernennen. börse. Seflerr. Kretitattien 263. Lombarden 311, Get. 1. Kündigungs pt. .. Loco M Umsatz hob Sack. Petroleum behauptet. Standa Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Naumburg g. d. Saale, . 37 ; Laurahütte 1113, Diskonto . Konmandit 2366, nach Gu. Gelbe Lieferungsquglitäs t, her white loco 6,60 Br; 645 Gd, pr. Mari 6, S0 Br den Rittergutsbestzer Mori , den Rittergutsbeftzer Georg Christian Joachim Frei⸗ Mainzer 10s, Miarienburger 808. Fest, still. Riesen Monat Her. April Mar —, per Mai⸗. Hamburg, 23. Februar. W. T. B.) Lich 2. rgutsbesitzer Moritz Freiherrn von König auf errn von Thuemmler . 9 Jiöbdens ! 9. ö, , d gr , g s ee e den, , rice, e,, , . e de. . Preußifche Fo / Consols 1084, Silberr. 70, Oest. ggen ver, 106. E. e. behauptet. Termine pr. pr. Ml pr. Mai H nier⸗ nt der erve zrassier⸗ ; ; / . ren ße n. Goldienie 946, 450 ungarische Goldrente zo, sebr still, Gelündigt t Ftündigungs preis = pr. September 375. Stetig. Regiments und Rittergutsbesltzer . den . und Compagnie⸗Chef im 5. Thüringischen . 5 ss0 Loose 1214, Italiener 864, Kreditaktien Loco 142 15. * nach Qualität. Sieferungz ual. Zu de gm gr ht. Rüben Rohzucker J. Prodi von Bieberstein auf Bosemb, Kreis Sensbu ö ; Regiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 2651), Franzofen 55h, Lombarden Al, 1877 18353 „6, Per diesen Monat per März April 3) Basis 83 n Rendement, fret an Bord Hamburg pn den Hauptmann a. D. und Rittergutsb si D 6. d reiherrn von und zu Gilsa, Medizinal⸗Angelegenheiten. . Ffuffei' 105 5869 do. ssz, 1883 bo. ili. i854 per Apris⸗ Mal und ver Mai. Juni 154. 134.26 Febr. 14,30, yr. März 1425, pr. Mai 144 est ern ha gen zu Berli gutsbesitzer Oscar von den Hauptmann und ,,,, Sr. Hoheit des Dem Ob . öl rr. Drient 66ß. Ii. Drient. 66, Deutsche bez, Per Jun Juli 1543 bez, per Juli-August pr. Juli 44-62. Stetigg. den Justi i nec bi er . Herzogs von Sachsen⸗Meiningen, Carl August Freiherrn P 8e erlehrer am Realgymngsium Bromberg, Bie 1755, Sigkonto,Koömmandil 236, H. Ftoam mer per. Sept. Ottober 1858,23 ber. Pest, 23 Februar. 6B. T. B.) Pro dutten 2 5 24 iwisions Auditeur der 2. Garde⸗Infanterie⸗ deder von Diersburg, , Edugrd Kleinert ist das Präbikat Koscssn bei⸗ ank 15zz, Nationalbank für Deutschland 1443 **), Gerste, per 19) *g. Flau. Große und kleine ma rti. Weijen loco fest, „pr. Frühünn division, Wilhelm von Richter, den Rittmeister à 14 suite des j. Garde⸗Dragoner⸗Regi gelegt worden. ö. J Transatl. Gütt. 2M Cs v. 1500. Jord. Bank 1773, Lübeck, Büchener Eisenbahn 129 - 1957 . Futtergerste 1323 135 6. 34. Gcd., 7,8 Br., pr. Perbst 7,32 Gb., den Rittmeister a. D. Wil helm von Quast auf Radensleben und persönlichen Adjutanten S Rd 5 ner⸗Regimente ö ker age iderf. 0c v, Jm kd h ga ö lber, tte, hafen pr ohh C woko bHähet. Wermine Köber, Hr cal bi Shhbthr gs W, sd Sr, Ni bei Herzherg . d. Hart, Prinzen lbrecht von re Königlichen Haheit dea . ö. erl. o/ ij hod uur Laurahüttte 1217 Nordö. Jute. Spinnerei 15975, Ger. t., Kündigunge pr, , socs 153 150 4 pr. Mat- Juni 5, 92 Gd., 5,9 Br. den Premier⸗Lieutenant im j. Garde⸗Landwehr⸗Regiment und Vis marc. Bohl Preußen, Theodor Grafen vo n , F 63 3069 v. 1vbb Ma Re. Guand⸗ We 199, Hamb. Packelf. Akt. 145 k, nach Qual., Lieferungbqualität 138,5 s, pommerscher, London, 23. Februar; W. X. H.) 26 o Jan ittergutabesitzer Friedrich von Oppen K den Rittmei ck Sohlen, . J Dyn. Trust. A. 5. Prlpatdiskont 167. utter 141. 456. guter 145 =- 156, feiner 151 = I58, zucer 16, fest, Rüben, Rohzucker 161 fest dorf bei Wrichen 3 d. Oder, yen anf nern dn n, ,,, ) pr. März. “**) exkl. Bezugsrecht. schlefischer, mittel 41 45, guter 146 —- 150, feiner Kiverpoyn, 23. Februar. (. X. B.) Baum den Rittmeister a. D Car 2 des Regenten des Herzogthums Graunschwei Prinzen NAichtamtliches Wilen, IJ3 Februar. (W. T B.) (Schluß 151 157 ab, Babn bes, preußischer, mittel li56— wolle. Schlußbericht., Umsatz 7060 B., dann etre . a. D. Carl von Winterfeld auf Damerow Albrecht von Preußen, Friedrich von . Ceesen -Der, Gk 8a ch Bohm KWrest ä bör Läg, guter jc = igg, seings ibi. 5s ab Hahn Ken; för Srckuictton und Export 509 B. Sten d ga echlin i. d. Ucermart, . den Qberst· Lieutenant und Commandeur des? ise Den tsches R eich. Artien · ö giöhrrb. lo, oß, Lemb.-Czernowig 238 0, Pardu. ver diefen Monat = per, April Mai, per Mai⸗-Juni Middl. ameritanische Lieferung: Februgr März d) en Landrath Albrecht Perey Grafen von Bernstorff nfanterie⸗ Regiments N an 1, des 3 Thüringischen . Donds · und Aktien · Bbrse bebt biss do, Alp. Monts Att. Ss 3. Nin terdam wund per Juni Juli i z ben Vertäuferprei6, März iprilö 56g do, Höh e Käusa zu Kyritz fanterie e wgiments Ar. se, Freihenn Docctin von Prentsn, Berl in, 26. Februar. Se Ma je stt der Berlin, 26. Februar. Die heutige Börse eröffnete j6b 15, Deuische Pläße Sarg, Lond. Wechfel 121. 20,ů Mais Per 1666 Eg. Loco behauptet. Termine preis. April⸗Mai 53 Verkäuferpreis, Bros Käufer insau, HJ a8 Laiser und König arbeiteten geslern Morgen von mn, bis

Y ĩ ü auptmann und Compagnie⸗Chef im Garde⸗Jäger⸗ i . und verlief im Wesentlichen in fester Faltung. Die Pariser Wechsel 7,8: 4, Ruf Päantn 1 h. Silber- Gekundigt —= t. Kändigungepreit „6. Toco ißd.=— preig, Mai, Jun o Verkaͤuferpreis, has s, Kauf Sie. Carl ier en ,, Batgillon, den Hauptmann und Compagnie chef im Sch ' & /. . . Nr , Magnus vo Um 9 , , Man don Uhr

3 leite ber Mgrine un de.

HBermania, Lebv. Mo / o v. So Matr Gladb. Feuerv. Mo 9 v. 1000 Mer Leipziger Feuerv. boo /o v. 1000 Mun Magdeburg. Allg. V.⸗ G. 100 Mun Magdeb. euerv. 20 M v. Ioo0 Mer Magdeb. Hagel. 33 on v. 00 Men Mangdeb. Lebens v. AM o o . 09 . Mer Magdeb. Rückvers· Ges. loo Men Niederrh. Gut. A. 10 0o v. M0 & αs Nordstern. Lebv. 20 Yo v. C00 Men Dldenb. Vers. G. Wo / o v. S0 Men reuß. Lbnsv. G. 20 0/9 v. h Mun reug. Nat. Vers. 26 6so v. 100 Men e 1009/0 von 1000 fl. e nnd osov. 1000 Msn

Rh. Westf. Rückv. 10 Yo v. IMM .αυλ Sãchs. Rückv. Ges. h o/o v. h00 Mun Schlef. Feuerv. S. 20 o / o v: ho9 Men Thuringia, V. G. 2M ov. 1000 Quα.

KJ

. ĩ JJ

8783 1111I1I1I1IIIIIISI ISI SSI SIIIIIIIELIIIII

den Course setzten auf spekulativem Gebict durchschnitt⸗ coupons 109 00 fa? , häich Qudl. Per dlesen Monat per Äpril« preis, Juni Fuli bn do, Juli, August bansst Hu . den Wirklichen Geheimen Nath Robert von 2 1 i enn g nher I eg me

ich etwas b in und konnten fich unter kleiner Wien, 21. Februar, CS. ., B.) Privat Mai —, per Sept. Oktober —. käuferpreis, August⸗September bas / 9 do., Septembe Rabe ** . etz, k . In verkehr. Oest. Kreditaktien 313, 20, 400 ungar. Erbsen per 10060 kg. Kochwgare 165 200 , awYssn d. do, d dohenlubbichom bei Zehden in der Neumark, den Ren en zur See diefer Beziehung waren die von den fremden Börsen Goldrente 10,95. Fest. Futterwaare 138 148 M nach Qualität. Paris, 23. Februar. (W. T. B.) Rohzu kt en außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister marschall Sr. Königlichen Hoheit des nzen Heinrich

a ̃ J ö ; ł S880 fest, loco 37, 50ns7, 75. i ig reiherr ü ĩ ĩ ; . liz Uh . t plätzen vorliegenden festen Tendenzmeldungen, van Wien, 25. Febrüar. (B. T. B.) (Schluß.) . Roggenmehl fest. Nr. O U. 1, per 1009 kg brutto fest, loco 5. Weißer Zucker ruh h * herrn von Gutschmid zu Santiago in Chile, von Preußen, Albert Freiherrn von Seckendorff, mit dem Kriegs⸗ Vin ister e. Gen

Unter

ersorragendem Einfluß, während hier gleichzeitig Ung. Kreditaktien zi7 25, Oest. Kredstaftien 314, S6, inkl. Sack. Gekündigt Sack. Kündigungspreis Nr. 3 pr,. 100 Kilogr, pr. Februgr 41,25, nn ajor a. D. Max von Zansen g m. ö )

ker ,, n ,, ö.. 6 ö. ö,, , Den eu Zerlln Zansen genannt von der den Hauptmann und Compagnie Chef im 2. Hanseatischen An, Wittich, hörten demnächst den Vortrag des Chefs des

Fin? nnd nrirklell! Bas. Geschäft den wickelt. sich bo, Nordwestb. 18 09, Glhethal 3n* s, Dest März. =. Per April. Mai zlzt0 21g. ber, Per August * oo, den Hauptmann und Compagnie Chef im Leib⸗Grenadier⸗ d ,, Rr. I6, Otto von Wenden J., Livillabinets und empfingen um 133/. Uhr den Staats fekretär

im Allgemeinen etwas lebhafter und einige Ültimo. Papierrente zb; do. 5, 15, Taback 117,25, Mai-Juni ver Juni-Juli 21, bb-= 21. 60 bej. Kmsterdam, 23. Februar. W. T. B) e Reglment König Friedrich Wähelm III. (1. Brand . apitän-Lieutenant à la suite des See⸗Offizier⸗Corps und des Reichs⸗Justizamts, von Oehlschläger.

werthe hatten recht belangreiche Umsätze für sich, Anglo 132,50, Desterr. Goldrente 111,40, Ho Kartoffelmehl pr, 100 kg brutto inel. Sad, treidemartt. . Weizen pr. Mai 205, pr. N burgisches)ꝰ Nr. 38, Hannd D 1 Franden⸗ personlichen Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des um Frühstück, um IU / hr, waren die schleswig⸗ Der Kapitalsmarkt blieb fester für heimische ung. ,, ga rt, go /9 ung. Goldrente ioz, 30, Termine still. Getünd. Sack, Kündigungsnreis vember 208. Roggen pr. März 121 à 122, p ; . . dasse ö Prinzen Heinrich von Preußen, Guido von Use dom olsteinischen Herrschaften uch der Chef des 1

solsbe Anlagen bei theisweise größerer geschaͤftlicher Marknoten os, 73. Naboleong 57, Bank. 109,15, S . Prima⸗Qual. loeo 26 = 26,50 6, per diesen Mai 124, pr. Oktober 12. J den Oberst : Lieutenant, beauftragt mit der Führung des den Landrath Friedrich Wil In stabes der Armee, Graf Waldersee geladen ; 6

Hiegsamteit. Fremde sesten Zing tragende Papiere Ünionk. 32 56, Länder ban 225. 9h. Buschthierader Manat.— ver April Mai 2ö,b0 M Vmsterdam, 25. Februar. (G. T. B.) Jm Grenadier Regiments Kronprinz Friedrich Wilhelm ne ,, ilhelm von Loebell zu Neu— Um 3 Uhr unterndh 6 g .

twaten der Haäpttendenz entsprechend recht fest und 335. Günstig, durchwegs steigend, schließlich mäßige Trockene Kartoffelstärke pvr. 100 kg brutto änel. Kaffee good ordinary 514. Bancgzinn ät. (2. Schlesisches) Nr. 11, Conrad Dtto von Benecken⸗ den . nf her von Hertzber Blecked dem Herzog Friedrich , nd 4 er fr. doheit

d . g zu Bleckede, = ein eine

in Ruffischen Änleihen, Üngarifcher Goldrente, Reglisirungen. Sac Termine stili. Fetünd. Sach Kün⸗= Nem-⸗York, 23. Februar. W. T. B. Wa aten dor i I 6 r belebt und . besser; auch London,1 23. Februar, (W. T. B.) Ruhig. digungspreis n Prima⸗Qual, loco 25, So 26,20 4, bericht, Danmwole in Jüem. Jork. 13 n, den , , von Speß— 1 ö und Flügel⸗Adjutanten Sr. Durchlaucht des Schlittenpartie hach dem Srunemald, kehrten im KM Uhr

Passis en Moien fester und ziemsich lebhaft. Ber C nl. 2koso Gonsols got Preuß; 4 Confols per diefen Monat =, Per April. Mai ö, b. , New ⸗Hrlegns rns, Kaff; Petroleum Id sso l ürsten zur Lippe, Geor ĩ zurück und nahmen von 5 bis S5, Uhr den neren wurde mit 1j . Hd zu 107, Itaͤlienische 5 s Rente aß, Lombarden, dog, Rüböl rer 190 kg mit. Faß. Gek. Ctr, Test in New. Jork 7, lo Gd., do in Philadesphi den 6 zu , . ; . . g Freiherrn Treüsch von Staats⸗Ministers Grafen von . , 3 Prolongationszwecken mit ca. 140jo gegeben. o ungarische Goldrente ö o privilegirte Termine fest. Kündigungspreis oeo mit Fa . Rohe etroleum in New. wor ; ; ö ; arde⸗ en Hauptmann un i i / j ö egen r begaben Sich Se. jestã i ö ĩ cken mi söo gegck 10 schs Goldrente sat, Sog privilegirte T fest. Kündigungspteis 4 Loco mit Faß Co, Gd., Rohes Petrol New. wort (Mn mn un, ommagnie Chef im Kagiser Frauz Garde d up d Eompagnle⸗ Chef im Infanterie R Gegen 6 Uhr beg Majestät zum Diner bei Auf Internationalem Gebiet waren Hefterreichische Cgypter 1025. 40 /o uniflstrte Egypter 7; . Loco obne Faß , er diesen Monqi Parkers) 725, do. Pipg line Certificates i. renadier⸗Regiment Nr. 2, Ferdinand von Quast, Prinz Friedrich der Niederlande (2 5 ili Regiment dem Reichskanzler Fürsten Bismarck Kreditaktien etwas anflehend und lebhafter. Fran- öso gar. Egppt. 1023, 44 /o egypt. Tributanl. S8, 28, „, Per April. Mai 57.3 —=b7, 5 bez, ver Mai⸗ ruhig. Schmalß loco Ji20, do. Rohe und Brel den Rittmeister und Escadron-Chef im 1. Brandenburgischen Georg Conrad Freih d ** 6, zofen fest und ruhig, Lombarden besser, Schweizerische Ditomanbank 118. Suxgggktien 594, Canada Juni hö, 8 M, pr. Juni⸗Juli —, per Sept. Oktbr. 0 Zuger (air resining Muteopados) Gin Dragoner⸗Regiment Nr. 2, Friedrich Carl Grafen den Hauptmann im z ndr n, er 1g ——

Bahnen, beson ders Gotthardbahn steigend und belebt, Pacific 533, De Beers Aktien neue 1785, Platz- 50 8 bez, ö . Mais New) 45. Rother. Wintz rweigen von Bismarck⸗Bohlen . Bogisk eneralstabe des VIII. Armee-Corps, ö

andere ausländische Bahnen fest und ruhig. digcont 23 öo. Silber 421. . Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) ver i916. Kaffee Fair Rio, i?t, Mehl 3 D. 66. den Hauptmann und Com le Chef im Kaiser d ogislav von Bagensky⸗.

. , g e n . , 9. 6 63 den , . . ß n 39 . . k , 3. irn, Fg ö. Grenadier⸗Regiment 9 hre n , gehn Franz Garde⸗ den egen m e eff im Kürassier⸗Regiment ĩ 5 . en, . ist eine am 1. d. M. im Haag abdefchwächt und zumeist ruhig; reußifche Süd⸗ Course. ehr fest. o amortisirbare ente kg. Kündigungspreis co —, per diesen P 983. vr. März. 985, pr. Hai . ; 66 . ; . einisches ; unterzeichnete ä i z

bahn matt. ; ö eth e enle z b, it , Klebe 10333, Merge. p Raffẽ? Riß tt, s, low ordinary pr. Mar; It den Rittmeister und Escadron⸗Chef im 3. Garde⸗Ulanen⸗Regi⸗ Hagen, ches) Nr. 8, Eund von der , . n ,, k 5 des

Bankaktien waren in den Kassawerthen fest und Jtalienische hoͤ/o Rente 6 22, 460 ungar. Goldrenie Spiritus per 100 1 à 100,0 10 Oo0 1 0/o nach do. pr. Mai 16,37. . ment, Alfred von Mitzlaff, den Regierungs⸗Rath Georg G Nordseefischerei vom 6. Mai 82 Rei ö a mäßig lebhaft; von den spekalativen Devisen sind ö, 6s, 5 Go Ruffen de 1380 50, 96. Franzosen 532, 59, Tralles loco mit (versteuerter. Termine den Rittergutsbesitzer Wedigo Gans Edlen Herrn zu Lippe⸗Biest 6 W rasen und Edlen Herrn zur Seite 265) zur Veschluß x GReichs⸗ Gesetzblatt 1884 Die konto ⸗Kommanditantheile als etwas besfer und Lombarden 228,16, Lombardische Prioritäten 30h, oó, Gekündigt 1. ündigungspreis M per diesen Putlitz auf Wolfshagen bei Groß⸗Pankow, Reg. Bez. den 1. Bie st er fel d⸗ eißen feld zu Wiesbaden, ferner der Ent . zugeghn gen; ; 5 Bankaktien als behauptet bei regerem Ver⸗ , , ,, . ; än ö J Hie, ,, , , 9 d Pots dam, n n m , ,, im 3. ö Abänberun . 3 . 1 9 ehr zu nennen. O0, q Ih, Gredi ier ritus mit 50 „. Verbrauchtzabgabe ohne Fan önigli ürtte i taats⸗ Eise e i illi j ö ) ich von Masso etzes vom 1. i

Industriepapiere einschließlich der Montanwerthe I5kzzr 5h. do. mobil. 465 0. Meridional-Attien Fest und höher. Gelündigt . J. Kündigungepreis . In . 57] , . * bh bab ki Wilhelm von der Beck zu Zullichau in der den re e gil mecklenburgischen Lieutenant 9 3 Dietrich 1839. Derselbe lautet: . wurden in sesterer Gesammthaitung ziemlich lebhaft 771,35, Panamg:- Kanal Aktien H, 50, Pang ma⸗— 6 Loco ohne Faß os, bez, per diesen Monat, piz ult. Jan. 25 163 77 M (4 1 216 374 αν. den Jlegieru ö 82 Christi von Oertzen zu Schwerin in Mecklenburg Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König gehandelt. zKranaf So Bbligationen 5100, Rio Tinto per Februar, März ünd per März April , ver Hessische Ludwigs Eisenbahm. Nicht garanti 3 95 ngs⸗A1Assessor Ch ristian Grafen zu Rantzau zu den Großherzoglich mecklenburg strelitzfchen Kam han 4 2c. ;

Conrfe um 26 Uhr. Fest. Desterreichische 18439. Suenkana! Aktien 2366 35, Wechsel auf April ⸗Ptai oz -= 63, 1 bez, ver Mai-⸗Juni 34 bs, Linen im Jan, er. 1056 761 6 st, 45 vo 4 den * ö, ; von Boddien zu Neustrelitz merherrn verordnen im Namen deg Reichs, nach erfolgter Zustimmmng des Kreditarten =*, Franzosen jo, 15 TLombarden deuische Plätz; 3 Mt. 1236. Wechsel, auf London being der Juni⸗Juli 54 54,1 bez., Ver Juli. August Jarantirte Vinien 15 883 Æ ( 11 42 0, ittmeister . D. Felix von Wedell-Parlow auf den Major z. D. und Landwehr⸗B irks⸗ dn, .

13557, Türk. Tabackaktien 98, 00. Bochumer Guß kurz 5.313, Cheques auf London 265,33. ba, = 64,6 bei, per August Septemb. bh, 1 = hb. bez. Vr isn ch. Eisenbahn. Im Jan. er. 1301 i Polssen bei Gramzow i. d. Uckermark, von go mber ö 5 WBezirls⸗Commandeur Eduard Der erste 8e im jweiten Absatz des §. 108 des Vereinszoll-=

203 00, Dortmunder St. Pr. 104,37, Laurghütte Paris, 23. Februar. (W. T. B. Boulevard⸗ Spiritug mit 70 M Verbrauchsabga be. Fest und (4 15 457 4. den Rittergutsbesitzer Eugen von Schmeling auf Ogger⸗ den Groß li 9 . ach in Darmstadt, gesetzes vom 1. Juli 1869 (Bundes Gesetzblatt Seite 317) erhält fol ˖

14262. Berl. Handesgges. j8h 35. Darmftädter Vertebr. 3 ala Rente za 474, Italiener 96,26, höher. Gekündigt 1. Kündigungspreid 6 Vereinigte Schweizerbahnen, Im Jan. schütz bei Schwiebus oßherzoglich hessischen Kammersumter und Amtmann Lende Fafsung7m— .

Bank i767. Dentsche Bani 1577 55, Diskonto Kom. 4cο unggtr. Goldr. 6,8! Spanser Tai, Egypter Loco ohne Faß 4. bez, mit Faß loc *, Per diesen 493 156 Fr. 811 Fr.). Die FRiov' elfi den Hauptmann und Compa nie Chef im Infanterie⸗Regi⸗ Fri von Hombergk zu Vach in Worms a. Rh., Sind die zu lagernden Waaren zugleich oder ausschließlich

wandit M1, 25, Ruff. Bl. Sz, 00, Lübeg-RBüch. 75.35, 444d, 00 Httomanbank 34340, Rio Tinto 456, 60, Monat, per Jebrugr-⸗WMärz und ver März April M stellt sich auf 616 468 Fr. ment Graf Schweri 939 z han erie⸗Regi⸗ den Königlich sächsischen Gehelmen Regierungs⸗Rath und vor⸗ jum Absatz nach dem Auslande bestimmt (Privattransitlager)

Maenner 115, Miarienb. S3 Mo. Möecklenb., 164, sßß, Pangmg. Kanal ⸗Aftien 56 83. Fest. = per Kbrll. Mal b = öö. 3 pez. per Ma Zuni 33 Girjen* werin G. Pommersches) Nr. 14, von tragenden Rath im Kultus⸗Ministerium, Paul von so Finden auf diese Lager. wenn sie unter aurtlichem gr.

Biernlsh, , Piarer ol gdh. ihehel zr Galt Ämsterdamm, z, Februar., ö, Tr B.), Schluß Töt Fel Per Juni Jhli zt. =* bez, br, Qi. Generalnersammlungen, den die s hel, . . Seydewitz zu Dresden derschluß steben, die Bestimmungen in den 59. J0l und 10z

S7. 30, Mittelmeer 121,25, Gr. Russ. Staatsb. —. Course. Oesterr apierrente Miai⸗Novbr verzingl. August 35 =35, 1 36 bez., per August Septbr. S5, 4 11. März Real⸗ Credit Bank. Erste ord. Get erst⸗ Lieutenant und etatsmäßigen Stabsoffizier im den Rittergutsbesitzer do rst Abraham Schi ar fung.

IJiordiwestb. . Gotthardbahn 144,37, Rumaͤnier bst, Oesterr. Silberrente Janugr- Ful. do. oz, 35h, 6 35,5 bez. Vers. zu Berlin. . nfanterie⸗Regiment von der Marwitz (6. Ponimersches) auf Purschenstein bei Neuhausen⸗S 26 . g 1

107,10, , . n g . . . , ,. 3e. n rg 9. . , 9 ,,, . . 15. ö ff. Bank⸗Berein. Ord. Gt . 46 61, ,, Sachfen, usen⸗ Sayda im Königreich Gegeben ꝛc. ;

apierrente 70,40, do. errente 71,00, do. er n F 9e holland. Anl. r arknoten 21, ez. Feine Marken über Notiz bezahlt. ers. zu Chemni 161 ajor a. D. i ] or ; ;

Loose 1260 60, Russen alte 102,75, do. 1880 er 90, 30, b9, 5, Russische Zolleoupons 192. Roggenmehl Nr. O u. 1 A, bo 206, 50, do. feing 14. Hannover che depierfabriten Alfel n . von Braunschweig auf Lübzow, den * e . Kammerherrn Carl von Carlowitz bge Je. . heutigen Gi) S un des Sau es der

Fe'läg6r e 1chhenghe King, Gigizre'tc ss, z? ew-Hork, zz. Februar (h 3. M (SSchlüt. Marken zr 0 u. 197702160 bes Ar. Brongu. Hed. Ben; Berf, wm Fehl den Rittmeister a. D. Paul von Zitzewitz auf Dumrb gusgproschwitz bei Köhn im fe, Sachsen, Ar hn neten, welcher der Minister der öffentlichen

Ggypter S5, 15, Ruff. Noten lg T3, Ruff. Srient JJ. Coeurse.) Fest, Wech el a. Lond. Ho Tage) 86k. Cable j.5 *. böher als Nr. O 16. IJ pr. 100 Eg br. 18. Berliner Jui mobil ien · Alifien Ge bei d, n, tz auf Dumröse den Haupimann und Compagnie Chef im Kbniglich Sãchsischen rbeiten, von Maybach, und der Minister des Innern,

67,375, do. do. II. 67,60, Serb. Rente 84 57, Neue Transfers 4 893, Wechs. a. Paris (66 Tage) 5,20, inkl. Sack. . schaft. Ord. u. außerord. Gen. Ver den Oberfr . ; (Teib⸗ Grenadier⸗Regiment Nr. 100, Earl Freiherrn Oer furt beiwohnten, stand als erster Gegenstand auf der

Serb. Rente 8* , 60. . Wehhs. , Teri. (66 Tage) ö g e fund; Anleihe , ericht der ständigen Deputation für den Eier Berlin. q in rster Herm ann Freiherrn von Tettau zu Groß⸗ von Friesen⸗Miltitz z gesrdnung: die Fortsetzung der zweiten Perathung ö lö6r Last, Ganad. Pacifie Attien baz, Gentrai handel von Berlin. Normale Cier je nach Quglität 16. Zäch sischThüringische Attien Ca. den Ginichtn bei Tempelburg, den Gutabefitzer August Freiherrn Tucher von Si des Entwürfs des Stagtshaushglts⸗-Etats für

ö . Pacisie bo. z5z, Chicago u. Rorth, Western do. ziö'—- 256. , pr Schack. Augsortirte, kleine schust fir Crauntbhlen -Werwerchun den Second Lieutenant a. D. und Kammerjunker Leonhard dorf auf Feldmühl * Bahnhof 3mm Söhnmel S Is /o ind zwar der Etat Hanverw ai tung“, einmal

Gres lau, 23 Februar. (B. T. B) Zieml. fest. Iobt, Ghie. Mili. n Si. Paul do, 623. Illinois Wagre je nach Qualtät 186-1590 4 per Schog. Srd. Gen. Verf. zu Halle a. S3, on von Kalckreuth auf Obergörzig bei Meseritz den rrn Al d of. Eichstädt in Bapern, und außerordentliche Ausgabe Kap. 6 22

zr de and. Pföndbr, 191,3, 46sec ung, Gold. Geniral be iöör, Lake Shgre Michigan Soth. de, Kalkeier ie nach Qualitt mM vez Schgä.. Fest. 16. Thüringer Gas, Gesellschaft. den Landrath Robert von Pel ken zu Kosch . ra ber gin 6 ex von Sie bold auf Schloß Koim— Die Beraihu an .

e ss, Bi, izt l cr er. weib o o, 67 154, Louighiäe u. Nafhrwlg do ö, R.-H. Satt Stertizg, 55. Februar. (W. R. B) Getreide Gen. Ver. zu Leipzig. 91 Pofen zu Koschmin, Provinz d *g bach in Mittelfranken, ö. dr r gung wurde bei Tit. 6 fortgesetzt.

BVantö. 1560 56, Kred aktien 168,77, Donnergmarkh. Crie und. Western do, z56r, N ä., Late Grie, markt. Weizen unveränd. ineo alte Nsance 1853 —- 116, 16. Deut fche Grnundschuld Bank. ze galknzth en Major und etatsmäßigen Stabsoffizier im 2. Badischen le n 13 wurden ohne Debatte bewilligt.

S 40. Oberschl, Gif, itz, So., Vhpeiner Gemen West, and Mort Bonde 1063, R. I.. Cent. und do. ver April. Mai 18805. do. pr. Juni- Juli 180,0. Gen. Vers. zu Berlin. 0 den R rath Bernhard von Puttkam er zu Ohlau, Dragoner⸗Regiment Rr. 21, Curt von Bachmayr In Titel 14 werden zur Anlage eines S

1274560, Kramsta. 146, 0, Laurahütte 14275, Pudson, Riper Aktien, 199. Northern Pacisie Pre. Rogge ioeo unveränd, alte Usance 14242147, do. pr. 18. diene Dampfer · Compagnie · ammerherrn und Landesältesten Carl Freiherrn von den Hauptmann im Generalstabe des XIV. A ; gm rechten Rheinufer, unterhalb der Loreley

Verein. Oelf. 96,00. . do. 623, Norfoll & Western Preferred do ba, April- Mai 150. bo, do. Pr. Juni Juli 151,50. Gen. Vers. zu Stettin. ; den Gers dorff auf Ostrichen bei Seidenberg in Schlesien, Siegmund Freiherrn von Berckhei w sorbert

Frankfurt a. M., 23 Februar. ( T. B) Philadelphia u. Reading do. 475, St. Louis und do. pr. Herbst neue fange 192,50. Pomm Hafer 19. Nene Norddeutsche Fluß; Des 4 remier⸗Lieutenant a. D. Emil Prinzen zu Schöͤnaich⸗ den Hauptmann und C ie⸗Chef i . Die Vudgetkommission beantragte, den Titel

dd , , . , , , ,,

46, z . 9 466 St. ou aeifie Pref. do. ö 60, pr. eptember⸗Oktober 50. iritus Vers. zu Hamburg. . ö ĩ ö . ; h . . - 168. 69, Reichzankeihe 1o9, 15, Dest. Silberr, S.75, Seld leicht, für Regierungsbonds 200, für andere fest, loco . Faß mit 50 S6 . 16 . e Ill emeine greditbi , . . er, ä . den K. K. osterreichischen Major im Ulanen Regiment Erz⸗ e,, . , . ö. interha ft ans bei do. ho Papierrente S3, 10, do. 40 /o Gold /] Sicherhelten ebenfalls d Ya ü, ßo, mit 70 M Konsumsteuer 33, 00, pr. April⸗ Srd. Gen. Vers. zu Budapest. kr Bre lau, ty resa ken 3 . 29 7, Friedrich afen zu betr. die a len eines wee erg er, t

. en, den Beschluß . . 3

ber Titel 14 für erledigt zu