Verkehrõ⸗⸗Anstalten. d Andern. Auch die bereits ð hoͤrte, treffliche Pianistin Frl. allerhervorstechendste Cigenthümlichleit dieser Antilope, die bel jeden . .
ö ö *. au . ua 22 fee r. 1. 2 en wiederkehrt, und die Art bat dementsprechend . e E r st E B E i 1 9 E Trie st, 25. Februar. (W. T. B.) Der Lloyddampfer diente Beifall spenden. schaftlichen Namen Antilope quadricornis erbalten. Die 4 Hörner stehen /. ; nr ist beute Morgen aus Konstantinopel hier einge — zu je 2 neben einander; das hintere größere i 4 wo wir bel den .
. 26. Februar. (W. T. B.) Der Uni on⸗Dgampfer m Anschluß an een, de, stattgehabten gro ö a , , 1 Ml Deutsch en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
4 ö. a . 26. ist am Sonnabend auf der Helhnreise von Liß sa bon ab- td der Angestellten der ., iebt die Umgebung hervor. kr die Gestalt des Schädels, ee geren daz
* 2 4. 6 I18ęßpß. ; Ʒler - Jorher Handetg. Jeitung , einen nerehantzn Keberb lick ber eigenibümlich geschwüngene Profit. läßt doch am lebenden bier scho ag., den 26. Februar * ** n k 6 , . die J er letzten Ighre in den Ver⸗ ennen, wie die Natur . Platz geschaffen hat für die ke 6 51. Berlin, Dienst 84 ö 26. Februar. (B. T. B) Der Castie⸗ , . fer einigten Staaten, woraus fin ergiebt, daß dieselbe in doppelung deg Kopfschmuckes:; das Weibchen zeigt Lieselbe Kopf. . Duart kaff Ut Ceftern äuf det Austzise Tffabon zasstelék ber Kbngtrmg beariffen itt Daß. Hlait erthinnt king zupgt! sfrnmz äbwohl⸗ es. gan ungehörnt, istũz. J Ini vorderen 4 ini scheidet äber die bezüg⸗ 17) Mitbenutzung von Rüstungen. . . . säfsigen siatistifchen Zufammenstellung von Bradstreet über die Vogelhause, nahe beim Haupteingang, ist in der früheren Königreich Preußen. In Ermangelung gütlicher Einigung entscheidet ü Die von dem Unternehmer hergestellten Rüstungen sind wãhrend Strlles und. Lockoutz im Jahre 15888 im Vergleich zu den Vorjahren Schlangenstube, wo sich die kleineren Aeffchen, jetzt dea 9 lichen Anfprüche das Schiede gericht ö) li ls 6 Monate, ihres Wet Mende nachm ier er Banthandwerkern unentgelllich zur Be⸗ folgende Angaben: besten Wohlseins und des lebhaftesten Interesses aller Besucher er. Allgemeine Vertragsbedingun gen Dauert die Unterbrechung der i nn, i He,, , , e , . ißösn fanden sss Ctrltes und Sockrgtz falt. an, grrelcn fretn amn zi är äsiareihf entsprechen e rt mit zei ten da ür die Ausführung von Garnisonhauten. so steht jeder der beide ber irege ge f gen 9 1 it ö. 14 . ö Benutzung Seiteng der übrigen Bauhandwerker vor⸗ ; 211 81 Arbeiter betheiligt waren, gegen 884 Strikes und Lockout, merkwürdigen Gürtelthiere — die eine, langschwaͤnzige sehr selten — für die Au g ; frei. Die Rücktrittserklärung muß schriftlich un . e ö ,n. 5 h ] n, ist der Unternehmer nicht verpflichtet. . Im Residenz-Theater geht dem Repertoirestück Nervöse jn weichen za 854 Perfonen involvirt waren, im Jahre 1855, mit nächtlich lebenden Halbaffen und anderen zarten kleinen Arten 1) Gegenstand des Vertrages. nach Ablauf jener 6 Monate dem anderen Thei . e . zunehmen, . . . Frauen! seit Sonnabend ein neuer einaktiger Schwank voran. Das und gegen 350 Strikes und Lockouts mit 448 000 Ärbeitern im Saäugethiere, für die diese Käfige mit, ihren Heizungseinrichtungen Den Gegenstand des Unternehmens bildet die im Vertrage be anderenfalls bleibt — unbeschadet der inzwischen e . Verttẽg 15 Beobachtung polizeilicher Vorschriften, Haftung des Unterne von einem anonymen Autar nach, dem Französischen des Heorge Jahte 86. Fieraus ist erfichtlich, daß die Strikebewegung, wie gefchaffen fein müssen. Für die härteren kleinen Pierfäßler: teichnete Leistung. Im Cinzeinen bestimmt fich Art und Ümfang der Ansprüche guf Schadenersatz. oder n, ,. 363 . ür seine Angestellten. . Ehre etiam Sihehneßet debe nz drlchnbt, Peehicftens sfweif cghichsanteis dern, derselhen beiheili gien , kiänftetern kene obllegendei Herpflichtungen nach den Verdingtngs. wit, der Maßgabe in Raft, daß die in en 6 Für die Befolgung der bei Bauautführungen zus beobachtenden e,, w . guhelangt, iss ihren Höͤhepnnkt, ere ct batte umz seit, fine ztzeistech ge vlelzchich inrichtung inn Ban, begrs ff die Rus Cisen nhlagen den zugebörigen Zeichnungen und sonstigen ass zum Ver⸗ Vollendungsfrist um die Dauer der Bauunterbcechung verläng polizeilichen Vorschriften und der etwa besonders ergehenden polizei ⸗ . . . , und aber sowie den Herren Pansa, Pagay dem beständig ö bat. Die Abnahme in der Anzahl; kenstruirt wird, damit ihr die . ihrer künftigen Bewohner 1 gehörig bezeichneten Unterlagen. Die in den Verdingungs⸗ 8) Güte der Leistung. fichen Anordnungen ist der Ünternehmer für den ganzen Umfang 1 n j J J. Die Münchener werden, der an den' Augftänden 1888 betheiligten Ärbeifer gegen die, nichts anhaben können. Damit ist denn auch für die kleinen anschlägen angenommenen Vordersätze unterliegen jedoch denienigen Die Leistungen müssen den besten Regeln der Baukunst und den vertragsmäßigen Verpflichtungen verantwortlich. Kosten, welche ihm
; J . ö enige der an der Arbeiterbewegung von 1886 betheiligien betrug Saͤugethiere ein entsprechendes Unterkommen geschaffen, die alz 2. wesentliche Abweichung von den dem 1 ö 3 Ver⸗ wachsen, fowie Kosten der Arbeiterversicherung können der , , n , , , , , , , . zöd oder s3 Mr, trotzdem daß ö lehtgenannten Jahrg betracht. e, der, zgologischen Garten sonst, gen öhnlich in, jrgend ö . . . weichung Mus führung besonderen Vestiimmungen des Verdingungzanschlages und de i . Rechnung gestellt werden.
noch an drei Abenden auftreten, und zwar werden sich dieselben in sich weniger Strikes und Lockouts stattgefunden als 18388. Wag einem mehr oder minder propisorischen Behälter hier und dort in die trages entsprechen. rantwortung für die
? h ö r ben. ; ö üchti ü iter be⸗ trägt insbesondere die Ve den Volksstücken Hans im Glück“! und . Im Austragstüberl! ver⸗ infonderhest die Aussperrung von Arbeitern darch Einstellung des Ecken gesteckt und da vollständig übersehen zu werden pflegen. — Von . ,,, ibst anzuordnen, bleibt der Bau. Bei den Arbeiten dürfen nur tüchtige und geübte Arbeiter be . nn, ,, Ire e, Gehe e e rtl, a abschieden. Betriebes Seitens der Arbeitgeber (Lockouts) anbetrifft, fo sind für 13835 Neuheiten aus dem vorderen Vogelhause sei schließlich noch erwähnt leitung vorbehalten. Lelstungen, welche in den Bauentwärfen nicht schäftigt werden. Garnison - Baubeamte den gedachten Be, gniwon tungen unbeschadet ift er aber auch verpflichtet, eine von dem
— ⸗ i in di 1 . we 74 837 1Paar warzflügelpfauen aus Cochinching, eine Art des wi z it seiner Zustimmun Leistungen, welche der . ; nete Ergänzung und Verstärkung der sein 40 dc , , , n k ; ,, , 3 w, , 4 ö. o e r I , —ᷣ. ö 4 . von dem , Pfau durch . n, . . dem Ünternehmer nur mit seiner Zuf ; dingungen aut en ft , , ö J , ,, zu bewirken. Akademie ein Concert (das zweite diefer Saifon), in welchem ligt, im Vorjahre, und gegen 10 mit 80 000 Personen im J. 18866. der Name anzeigt, theilweise schwarze Färbung auszeichnet, während ; Y Berechnung der Vergütung. ö der Anrufung eines e h ö ite fn hend el ruft, der R aterialten ent. ur r che, die wegen einer ihm felbst oder seinen Be⸗ wiederum eine reiche und intereffante Auswahl von Ehorliedern Von den Lockouts im Jahre 1888 endeten 18 mit 15 512 an denselben die Henne merkwürdigerweise gerade umgekehrt piel heller als die ; Untcbnchmer? zukommende Verzütung wird nach den hafte zu ersetzen. . 3 a ffn rl e Waehlen volln tis rn, Meble oder Arbeitern zur Last fallenden Vernach⸗ älterer und neuerer Komponisten zu Gehör kam. Der Verein, an betheiligten Ärbeitern zu Gunsten der letzteren. welche somit 62 o der gewöhnliche Pfauhenne, größtentheils geradezu weiß ist; die beiden Die dem . ð del der verfragömãäßigen Cin · hat der Unternehmer die Ba erg e Wären untüchtig sind, Hehn ish eicher Hor chriften an die Verwaltung erhoben werden,
ahl der Mitglieder immer mehr zunehmend, erfreute auch an diesem gefammten Lockouts gewannen. Von den Strifes im Jahre 1888 Thiere sehen in Folge dessen aus, als ob sie garnicht zusammen wirklichen . unter Zugrundelegung Arbeiter, weiche nach ö. 3. j 3. . . . , ;
bend wieder durch Schönheit des Stimmenklanges, reinste Intgnation tührte, ebenso wie in, den Vorjahren, bei Weitem der größte gehörten. heit syreise berecknet. beit folgt nach den vertrags müssen auf Verlangen entlassen u are; ö zehren shlartan rr in? Uugfährung deg Vertrages für alle und praͤpiseg Zuammenhirken in afsen Abstufunge graden der Schatti. Theil von Lohnstreitigkeiten oder Üneinigkeiten uber die Arbeitszeit Die , mn . Personen, welche an k 1j 9 99 cf * ö pid bit erlefsun en fielen Herolmächtigien, Gehüifen rung. Ginen ganz besonders günstigen Cindruck macht der jedegmal her. Die meisten Arbeiterausstände fanden im letzten Jahre im Münster, 253. Februar. (Köln. Ztg) Der West fälische mäßig 3 nen o . Vergütung für Nebenleistungen, Weise betheiligt sind, dür Dann eee mrsönlch. Er hat ingbesondere jeen Schaden an Perfon wie durch einen Zauberfchlag hervortretende Anfangsakkord Staate Pennsylvanig statt, nämlich 45 0sJ0 der Gesammtzahl Provinzial ⸗Ausschuß war dieser Tage versammelt, um über ver⸗ 3) Aus schluß einer Werken Gerathen Rustungen. werden. dem Anschlage bejw. den besonderen Bedin⸗ oder Figenthum zu vertreten, welcher durch ihn oder seine Organe eines jeden Liedes, die ungemein klar zur Geltung! kom. gegen 370 im Jahre 1887. Derjenige Strike, welcher den schiedene dem am 10. März zusammentretenden Provinzial, Landtage . n e , . filr Reben eiftungen sowie Materialien, 5 ö ; . ö. gel en Ce r idee n. Vene gern, Hanlaffe lznzesügt wirr. mende freie Bewegung der Mittelstimmen 'felbst in kompli. größten Umfang hatte, war der Seiteng der ‚„Amaigamated Iron zu. unterbreitende Angelegenheiten zu bergthen. Auch die Angelegen. . Insgweit . . ö. ö. . maren, estungen u. J. w. Jungen oder den 3 . . . . en e e m,, zirten harmonischen Wendungen, wie sie in Werken von and Steel Association (Verband der Eisen· und Stghlarbeiter heit des beabsichtigien. Provinzial Denkmals für Kaiser für das Vorhalten . af ; ö.. ischn fetter sasten ie wereinbärten sprechen, sind ö ö ö. . 14) Aufmessung während des ö. ; ö uber Brahms, Kauffmann und Ph. Scharwenka mitunter vorkommen, sowie Ende Juni des letzten Jahres veranstastete, welcher his Mitte Jull Wilhelm, J. wurde besprochen und ein Beschluß dahin gefaßt dem nicht besondere 9 * ö. . die Vergütung für die zur plan. einer Gon ihm zu besf . , Der bauleitende Beamte ist berechtigt, zu ver ange 3, . die musterhaste Deutlichkelt der Autzfprache, um welche feibst mancher dauertẽ und mit einem Siege der Arbeiter endete. Dagegen endete Provinzial ⸗ Landtage vorzuschlagen, sogleich den Betrag von ho0 00 M Preise und Tagelohnsätze zus fo le ger aden sn ebenleistun gen aller Dem von dem Un . enden Beammen gtittheilung gemacht, alle später nicht mehr na zumeffenden Leistungen von beiderseits He Solosänger den Chor beneiden könnte. Ünter den älteren Gesängen ein anderer großer Strike Anfangs des Jahres 1858. nämlich aus Provinzialmitteln für das Denkmal zu bewilligen. snäßigen Herstellung zes Bauwerks gehörende ben Bauarbeiten Fabꝛilgnten wird von den haulziten den wenn den Li en auftragten während der Ausführung gegenseitig anzuerkennende Auf. erregte ein altdeulsches Volkslied des um die Mitte des sechzebnten derjenige ker Ängestellten der Philadelphia. und Reading Cisen⸗ — — Art, ,,, ö. wer te fn rn , , Lager ⸗ wenn sich Kn fande bejůglich der Auefühtung der ö zeichnungen gemacht werden, welche demnachst der Berechnung ju Jahrhunderts in Dresden thätig gewesenen Komponisten Le Maistre bahn und Kohlen, und Eisengesellschaft mit einer Niederlage der Leipzig, 24. Februar. (Dr. J) In der am Sonnabend er—⸗ ,,, sstelle am Van, fowie die Entschädigung ergeben, Ueberwachung steht dem Garnison ⸗Baubeamten oder den Grunde zu legen sind. ⸗ Haternchtnet ben desonderes Intereffe. Von dem durch feine slturgischen Fompo. an demfelben betheiligten Arbeiter. Von der Gesammtzahl der Strikes öffneten ersten allgemeinen Ausstel lung von Fahrrädern plätzen nach der Ver * ö ü. erh hen . . w Behufe Ue i. ö. e Hersonen ede rest während der Arbeits. Von der? Vollendung der Leistungen hat der Unternehme . sitionen in altgregoriansicher Weise bekannten S. Kade im streng im Jahre 1538 waren 38 o derselben fur die Arbeiter erfolgreich und Fahrrgd-Utensilien in Deut schland, unter dem Proel . für Vorhaltung wen Werkeng, etäthen ea ien, Höhenmessungen don demselben n beauftrage 3 i. n ledernet er mten fräi rrn baulcktenden Beamten durch Kingescriebenen Brie 1nzeige, n mn een. kirchlichen Stil vierstimmig gefetzt, bildet die Musik mit dem spaß⸗ gegen 42960 im Jahre 1887. Im letzten Jahre gingen bei den torat Sr. Majestät des Königs Albert, haben die meisten Fahrrad Auch die Geftellung der zu den Arbeitskräfte und Gerathe stunden der Zutritt zu, den Arbe fc it fertigt werden worauf der Termin für die Abnahme mit thunlichster Beschleunigung haften Ter einen eigenartigen Kontraft und. macht einen Sirikes und Lockoms für die AÄrbeiser im Ganzen 7 b62 155 Arbeits. fabriten Deutschlands ihre Erzeugnisse ausgestellt, und ein Gang durch die und Wb nahm te me fungen — . besondere nt welchen zu dem Unternehmen gehorige Arbeiten angefertig ⸗ Eiben er n, licternehner söristtich gegen Behãndigungs schein gravitätisch⸗komischen Eindruck.! Cin sechsstimmiges Madrigal tage verloren, gegen 10 253 951 im Vorjahre, somit eine be⸗ Ausstellung gewährt großes Interesse. Auch englische Firmen sind liegt dem Unterne V6. . 9) Erfüllung der Verbindlichkeiten, welche dem Unternehmer oder mittelst eingeschriebenen. Briefes bekannt ge ben m n, auf⸗ von J. Ward, zum ersten Mal vorgetragen, war von deutende Abnahme für 1888 aufweisend. Den durchschnittlichen Lohn vertreten. Freilich muͤssen sich letztere, wenn man offen sein schädigung hierfür gewährt wird. a Handwerkern und Arbeitern gegenüber obliegen. . Ueber die AÄbnaähme wird in der Regel eine a 1 4 wunderbar schöner und volltönender Wirkung. Ber Chor erschien eines Arbeiters zu 1,50 Doll. für den Tag angenommen, haben die soll, auf eine arge Enttäuschung gefaßt. machen, denn die bislang 4) Mehrleistung gegen den . ehmigung des Der Unternehmer hat dem bauleitenden Beamten über die mit genommen; auf Verlangen des Unternehmers muß dies ges 38 . nahezu in doppelter Stärke. Das imponirende Wer ist im Änfang an den Strikes und Lockouts im J. 1888 betheiligt gewesenen Arbeiter vertretene Ansicht, daß die englischen, Fahrradmaschinen, so Ohne aukdrückliche schriftliche Anordnung oder Genen 3 twertelnterfehseteit: n n Heteff Ter Ausführung der Arteit ge, Perhandiung ist von dem Unternehmer hezw. dem für denselben e des 17. Jahrhunderts komponirt. JAlußer diesen älteren Gefängen im Ganzen an Arbeitslöhnen 11 343 720 Boll. eingebüßt namentlich der Racer, in Bezug auf leichtes Gewicht ꝛe. nicht Garnison · Baubeamten darf der Unternehmer k er,, ö , ertheilen. rschienenen Stellvertreter mit zu vollziehen. a m. gelangten noch zwei, hier gleichfalls zum zersten Mal gefungene, Chor. gegen 15 380 8s Doll. im Jahre 1887, eine Abnahme von 26 o, zu übertreffen seien hat der Thatsache weichen müssen, daß die deutsche abweichende oder im Verdingungsanschlage nicht vorgeseh e fllt errtag age a ene Forischreiten der Arbeiten dadurch in Ven der Über die Abnahme aufgenommgnen, 6 ann i lieder von Brahms, zwei bekanntere von Vierling, die auf allgemeinen sür 1888. Industrie auch in diesem Gebiet außerordentliche Fortschritte gemacht ausführen. . irkte deist sellt werden Laß der Unternehmer Handwerkern oder Arbeitern dem Üntergehmer auf Verlangen beglaubigte Abschrift mitgetheilt, Wunsch wicherholt wurden, und cinige Fhorlicher von Scharwenka, . und die englischen Fabrikate nicht nur erreicht, sondern übertroffen hat. Diesem Verbot zuwider ven dem , ö . Frage etz ö. * ih erg tter ses err gel nicht oder nicht Cremer zur Abnahme anberaumten kern g. . Kauffmann und Mendelssohn zur Ausführung. In allen diesen Ge⸗ Im Antilopenhause des Zoologischen Gartens ist wieder Die Anordnung der Ausstellung ist eine recht verständnißvolle, und ist die Bauleitung befugt, auf dessen Gefahr en o fun!! Ver ien, br g att t die. Behörde, welche den Berirag genehmigt Benachrichtigung ungeachtet, weder, der Unternehmer 9 tt, 9. ö sängen kamen die langbewährten Vorzüge des Vereins so vorzüglich eine zoologische Seltenheit und Merkwürdigkeit ersten Ranges beachtenswerth namentlich auch die historische Abtheilung, während feitigen zu lassen; auch hat der Unternehmer ai . muß auch fur 1 berechtigt die von dem Ünternehmer geschuldeten Beträge fuͤr Bevollmächtigter desselben, so gelten die durch die rt ö er zur Geltung, daß der Beifall des sehr zahireich erschienenen Publikumß angekommen. Es ist dies. die „Vierhorn⸗Antilope', ein Thier, andererseits für Militärs die für den Militärdienst eingerichteten gütung für derartige Leistungen zu beanspruchen n fh er , 9 36 , unmittelbar! an die Berechtigten zu zahlen. Der FKitenden Behörde bewirkten Aufzeichnungen als ane e fuden kein Ende nehmen wollte. Der ruhigen und umfichtigen Leitung das unter allen, gehörnten Geschöpfen dadurch ganz einzig dasteht, Maschinen, nicht minder für Jagdfreunde diejenigen für Jaͤger große allen Schaden aufkommen, welcher etwa durch diese ! , hat die hierzu erforderlichen Unterlagen, Lohnlisten u. s. w. Auf die Feststellung des von dem Unternehmer 6. ch . nen des Hrn. Zellner gebührt die vollste Anerkennung. — Die Concert -! daß bei ihm die Vlerjahl der Hörner nicht etwa, wie bei den Aufmertsamkeit fordern. Auch Fahrrad-Utensilien und Ausrüstungz⸗= Vertrage entstanden ist. Uiretsenf chenden Benmüen fur Verfügung zu stellen ) im Falle der Entziehung (10) diese Bestimmungen gleichmäßig sängerin Frl. Sorgatz unterstützte die Soirge durch den sehr ge vierhörnigen Ziegenböcken, eine Abnormität, sondern das normale Ver sowie Bekleidungsgegenstände sind in Menge vorhanden, sodaß die 5) Minderleistung gegen den Vertrag. ; Pär ätnternehmer ist ferner verpflichtet, für die Errichtung einer wendung. ö ö lungenen Vortrag . Gefangsstucke von Spohr, C. E. Taubert J hältniß ist. Die vier Hörner sind eine konstante, und zwar die ] Ausstellung auf annaͤhernde Vollständigkeit Anspruch erheben darf. Bleiben die ausgeführten Leistungen zufolge der von dem Garnison⸗ n eU nge ghnieten rbclter Sorge fäsen Theilleistungen sofort abgenommen werden,
— ——— —— ———— —— mm — Baubeamten getroffenen Anordnungen unter ziner im Vertrage fest⸗ en n in, . . d , her er en hir won ulcht, 25. Februar 1889, Wetterbe .
/
e : t der Unternehmer Änspruch auf den zh tragen . die Kranken ⸗ vi ist s Sache desfelben, far feine Anwesenheit oder Vertretung om 26. Februar 1889, Tessing Theater. Mittwoch: Die Rosa⸗ Adolph Ernst-⸗ Theater. Dresdenerstraße R 86 ,,,, Ante e, wirklichen Schadens. , ,,, . ,, n,, . zu tragen. Wergeng. Domino s. Lustspiel in 38 Akten von A. Delacour Mittwoch: Zum 35 Male. Die junge garde. did fich all entscheidet hierüber das Schiedsgericht (29. erh fr n. Unternehruner haftet der Militär ⸗Verwaltung für Aus. 15) Rechnungsaufstellung. lar i und A. Henneckuin. Vorher: Der Fiaubmörder. FGöefanggvosffe in 4 Akten von Td. Jacobkfon und 6) Beginn, Fortführung, und . der Leistungen, führung diefer , , , 3. J . ,,,, are ,, vin P p — 37 . jlitr⸗ er 4 J 1 . ö ö 1 ö. . ge Lien S ger lh shi, Geh ns gn, then e se, i mn Der Beginn, die gor fi en ra eg endung der Arbeiten und ,,, . un der von ihm deponicten ele . 86. Velen chlage einzurichten ist, hat der , , nn,, nn,, n,, , G gsondcren Bedingungen festgesetzzten rn len ie mit sei übrigen Vermögen. Eine besondere n' dem bauleitenden Beamten gestellten An- fl JJ . . J . ene 1 ö er gl , ge nn, gerne mene Ver⸗ k . is. i u erfolgen. . ; . ; ntschädigung . . ö — . ; ö s ,, Die große Glocke. Lustspiel in ö gi t über den Beginn der Leistung in den n Da ,., pflichtung Seitens der Militär · Verwaltung nicht gewährt. Etwaige Mehrarbeiten ud in ger gr n, ,,, 4 Akten von Oscar Blumenthal. eine Vereinbarung nicht enthasten, so hat der Un . a e 10 Entziehung der Leistung. . unter deutlichem Hinweis au . . eden, Anfang 7 Ubr. 14 Tage nach schriftlicher Aufforderung Seitens des baule Die Stelle, welch den Zufchlag ertheilt hat, ist berechtigt, den bezüglich derfelben getroffen sind. ö. Schnee
ö. . ⸗ , . . ; , wenn sich nach Abschluß desselken heraus stellt, 16) Tagelohnrechnungen. ö . wVote aher, m g, aeg, , Farrttin darin, , ,, e . och: — : 3 h eförder rden. ö . j z aden der ge i i agelohn au ' bedeckt Das Schützenfest. Schwank in 3 Akten von R. Verlobt; Frl. Maria Sterneborg mit Kn. friste en, ö , Arbeitskräfte und Geräthe, sowie haltung von . . 7 n . Unternehmer die Ar⸗ ,,, Arbille⸗ ö bauleitenden Beamten oder dessen bedeckt Misch und W. Jacoby. Hierauf, neu einstudirt: Prem Lieut. Adolf Lohmann (Lippstadt — Verden) Vie Zähl der jali üffen allezeit den übernommenen getroffen hatte; dieselbe Stelle ist. o ugtz s sowie den hierkel elch g j ĩ Richtigkeit täglich vorzulegen. oskau ... heiter t Petersburg bedeckt Moritz Schnõrche. Schwan n 1 Akt von G. * Frl. Bertha Rehmann mit Hrn. Paflor Drriet⸗ die . . . ; ⸗ beiten und . 961 ,, . . . k , H . e, nr, , r, Torf. Sucens- Moskau... bedeckt v. Moser. Anfang 74 Uhr. Klopf (St. Goar = Gielde — Frl. Marie Everg ln, gan ö bedungene Versäumnißstrafe gilt nicht für er. nacht nicht ö e , 4 ns, Gim, mn ltgethelll, bonn Reiter Sarl. Queens · dd i; n n, n , lassen . verspätete Vertragserfüllung ganz oder theilweise ohne . fene e dnn gn, ind, oder ; . 3 6 Tan d h r , nnen sind längstens von 2 zu 2 Wochen dem Cherbourg. N Schnee town ... dedeckt Schu yrche. ; . . 36 Anng Middendorf mit Hrn. ie rn r Vorbehalt angenommen worden ist. fan mn fü spatete . bie Arbeiten nach Maßgabe der verlaufenen Zeit nicht genügend paulcitenden Beamten einzureichen. ,, wollig Cherbourg. Schnee Freitag: Zum 1. Male; Der ndenbock. eh Veldmann. (Hannover — Lingen; — El. Eine tageweise zu berechnende Versäumnißstrafe für ver 4j g9ifoördert find, oder 17 Zahlung. ; vlt.... bedeckt elder .... Schnee k, . , . Reg T r Ausführung von Bauarbeiten bleibt für , Zei inen f 3. . der Unternehmer den gemäß 9) getroffenen Anordnungen nicht Die Schlußzahlung erfolgt auf die vom Unternehmer einzu⸗ mburg .. O bedeckt ö Sch nee ** ö. 6 88 . Lust ⸗ Adolf . Thadden , X * 2 zögerung fallenden Sonntage und allgemeinen Feiertage außer Ansatz. ,, . . reich di? Sr , nl all' Etna vollendeter Prüfung und Fost⸗ winemünde bedeckt mburg.. Schnee piel in on Pjalmar Knutlon. Ed ner zb ref nen, drzg FY wn 7) Hinderungen der Bauausführung,. Vor ber Entziehung der Leistung ist der Unternehmer durch ein⸗ ir , nen Veufahrwasser Schnee winemünde Schnee J rich v. Krieggbeim Mestos ; r, Glaubt der Unternehmer sich in der ordnungsmäßigen Fort, geschuͤchenen Brieg unter Androhung Ter Entziehung zuñ nn, Acbschkäcchaßlungen werden dem Unternzhmez in. angemessenen Memel... I7561 Schnee ĩ Neufahrwasser bedeckt ictari j ; . Rocking mit Hrn, Lieut. Kurt v. Rex (Saar , ü n en Leistungen durch Anordnungen des Garnison. legenden Mangel, bezw. zur Befolgung der getroffenen An⸗ Ant ach Maßgabe des jeweilig Geleisteten, big zu = 6. Dickoria - Theater. Mittwoch: Zum 12. Male: hrücken) — Frl. Marianne Draeger init Hrn. führung der übernommenen Leistung . icht der vorliegenden gel, ; 5 fordern. Fristen auf Antrag, n 38 Jen : 3 Münster .. I69 Schnee Nemel = Schnee Germania. Großes nationales Ausstattungsstück f nt er anti i nel Herfinf Banbeamten oder des bauleitenden Beamten oßer . orbnihgen unter Heroillizung Einer angeme enn. Feisn ut ende Eirlkenn dein Garnison-Baubea mten mit Sicherheit vertretbaren Höhe We er ber 6 3 mn. ö 866 in Akten und 1 Buldern mit Ballet und Chören. . 9. Rodrigo de Castro mit grl. eh g. Fortschreiten der , mer erben erf sfrllche? Anzeige Von der verfügten Entziehung wird dem gctoãhnt.
c
*
Celsius
BC. = 40 n.
Stationen. Wetter. Stationen. . Wind. Wetter.
. . . ö . ö
J (
4 9 ö ö
in o Celsius ho C. 40 R.
Temperatur
Temperatur in 0
Mullaghmore
halb bed. Mullaghmore Aberdeen.
rde Regen Aberdeen. Christiansund wolkig Christiansund Kopenhagen. 3 Schnee Kopenhagen. Stockholm still Nebel Stockholm.
aparanda. bedeckt aparanda.
wolkig
6G & = 0
8 536
88 c 8
— — 2 — — 0
gen anderer Unternehmer behindert, Unternehmer durch ein. schiedenheiten b ̃ : ö ö. t. . ; ; Meinungsẽverschiedenheiten be⸗ . ö., , Eee i . ö ,, Musik von C. Helene Gebert Hamburg)ẽ t— Hr. Postsekretar ö. aller dem bauleiten . sech n, ö e g ausgeführten Leistungen 6. . w,, zustehende Guthaben 3 8 F chi . Sunst k . 1. , th n, . Grittner mit Fr. Emilie Braun Breslau ere en fallðß werden schon wegen der ge,, ,. . , Unternehmer zustebenden Vergütung und . r , bemfeiben gleichwohl nicht vorenthalten werden. . K bedeckt Chemnitz .. bedeckt h Geboren; Ein Sohn; Hrn. Mar Bing Ker= auf die Ketreffender, angeblich hindernden Umstände begr degselben zum Schadenersatz finden die Bestimmung 18) Verzicht auf spätere Geltendmachung aller nicht auedrücilich Wien .... 761 W bedeckt Berlin ... 4 Schnee ö —⸗ . lin). — Hrn. Postinspektor Hüttenbein (Breslau. sprüche oder Einwendungen r ef sind die Leistungen ohne maß nnen ng, tung wi d dem Unternehmer eine Abrechnung vorbehaltene Ansprüche, Breslau... 760 bedeckt Wien .... halb bed. Friedrich -Wilhelmstãdtisches Theater. M rn. Pr. Schmidt, (Meißen) = Hrn. Do Nach Beseitigung derartiger . , ,, . , 9 Schuld mitgetheilt. Ver gipfarng nabe es gls, m stentbehfn rn 3 un. Triest·· 168 OM woltenlo⸗ . 2 39 3 Mittwoch; Mit neuer glänzender Austattung, 5 . oe w, , , ? . . n e on hat, bleibt vor⸗ über 9 . im 3. der Entziehung dem Unter gebotenen U;, man . ,. . n,, 6 7 . e. ,, , . er Behörde, welch „ren des Unternehmers für be. ĩ 36 igen Betrags gewährt werden, welcher gus dem Vertragsver ha niß über ö d sich . . . Hrn. Masor a. D. H. von Frankenberg Lkttwit behalten, falls die bezüglichen Beschwer den — ; nehmer nur innerhalb desjenigen gs — J fnaus etwa noch zu haben vermeint, bestimmt, bezeichnen un si Ei . r * . 766 V 57 . ann , g, , gen er Sen Cane n gf unc re , . ee eie e, enn ehe. W T , n, feen V ,,, a i enfase die Geltendmachung dieser Ansprüche spaͤter druckes von. i — . q üi ie Enti ö J ersti r m . r T e dof fark! eber ** Ein Minimum, vom Mittelmeer kommend, liegt ö . Hrn Prem. Lieut. Grafen von Bernstorff (Han. bewilligen Ueber die in Folge der ,, 6. ere n 4 — 19) Zahlende Kasse. . Skandinavien nach Kordwest⸗ Rußland; das Minimum, über Nordostdeutschland, ein anderes ist südwestlich nover). — Hrn Reg. Assessor Stackmann 8 rechtlichen Ansprüche entscheidet in Ermangelung g Alle Zahlungen erfolgen an der in den besonderen Bedingungen welches gestern über Westyreußen lag, ist mit ab! von Großbritannien erschienen und scheint südost. lar). — Hrn. Baumeister Albert Klücher (Ham ⸗ das Schiedsgericht Q6) i bezeichneten affe der Behörde nehmender Tiefe westwärts nach Iftordrhestdeutfchland warts fortzuschreiten, Ueber Centraleuropg dauert Restdenz-Theater. Mittwoch: Zum 61. M:. burg) — Hrn. Dr. Kaul (Quaritz⸗ ,,
z ; ] ; 20) Haftpflicht.
fortgeschritten. Cin anderes Minimum liegt über das kalte, trübe Wetter mit Schneefaͤllen und ĩ ö iel i Gestorben: Fr. Amglie Happe. geb. Kappel mann —ᷣ . Der Unternehmer oder deffen Vertreter muß sich zufolge Auf . Bedingungen des Vertrages vorgesehene, Galizien. Ueber Central ⸗ Europa dauert . lalte schwacher Luftbewegung fort. Am kältesten, big zu ö. . . . (Potsdam). . Or. . ig g enst Berlin so ist, a forderung des bauleitenden Veamten auf der Hanstelle . in k , ö geseßzlichen Vorschristen Wetter mit Schneefälien und schwacher Luftbewegung 13 Grad, ist g' in Sübbeutschland.! Scknechöhe Wallner. Vorher: Der Hauhttresser. Schwant — Hr. Abotheter Adgff Fonnigc (Gossendorf; ) der ausgefüh Pst'nachl dem Grmessen des zeßieren die jn trefffnden baulichen il, ich bestnmnende Frift für die dem iknternehmer obliegende 86 fort. Am falteften, minng is Grad, ist es in Königsberg 26, Neufahrwasfer 33, Swinemünde 5, in J Alt nach hem Französischen des Cieorges Spare, Hr. Bürgermeifter a. . W. Hufemgnn (Stelöendu Dibnungen ein mündsiches Benehmen guf, der Ban telle . * vid Gute der Leistung beginnt mit dem Zeitpunkt der Abnahme. Chemnitz. Schneehöhe; Friedrichshafen 8, Bamberg Hamburg 6, Kassel 15, Berlin 20 em. bearbeitet von Sigtnund Lautenburg. AÜnfang t Üßc;. 4. Weferz. — Fr. Pastor Pr. Auguste Peper, sprechend abweichen ch machen. Die sämmtlichen auf dem . n , , , Ber Einwand nicht rechtzeitiger Anzeige von Mängeln . 10 em. Deutsche Seewarte. Deutsche Seewarte. Donnerstag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. . in , Sr. Reltor Wilhelm zu ermitteln und dana ch . , ,, 6. 1 d . er Ben, Wacken (rtr bes e e rb ef ) ist nicht ftatthaft
BVelle⸗ Alliance Theater. Mittwoch: Vorletztes platze den Anordnungen des eh e g, enn. ö . 5 Art. za7 des Handelsgesetzbuches lautLet: ‚Ist die Waare von
' s ; ö x a mmm, vertreters unterworfen. Im ü . fo hat der Käufer ohn⸗ Verzug nach Theater Anzeigen. mg ghet. Runes gens Sar , n ,, r ö di,, b, dee, lr eee er , ,,, ö ; ⸗ rich der Gierte. oh, renn , , 36 Y! 553 Redacteur: V.: Siemenroth. Behörde, welche d Willen der Behörde Der Ünternehmer bat, wenn n iner Arbeiter, insoweit thunlich ist, die Waare zu untersuchen, und wenn sich dieselbe ni Nãnigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern ⸗ onnerflag: KRrisen. f letzten Male: Hauns im Glüct. Volks edacteur: J. V.: emen schuldet sind, oder, einbart worden ist, für das Unterkommen sein 8 gel hz, Hrteagsmätzig . oder gesetzmäßig (ür. z36) ergiebt, dem er JI n, den,, ,, ,, m n fiene, e deren. , eig zssssrzze Waare als genebmigt soweit e agner. Anfan t. e erste Aufführung von We em, . . d etragen ö ; i inem se . ; ̃ r dies, so gilt die k b7. Vorstellung. Der Biblio⸗ lügt! findet am Sonnabend, den 2. März, att *r ,,, g h ae, stspiel der Münch Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ! . Entschädigung für entgangenen Gewinn ö den ibm angewiesenen . die 6 , . sich 26 . ben welche bei der e . Unter suchung n, , ne, in 4 Akten von G. von Moser. JJ Zum letzten sal In Al weg koe nn * Anstalf, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. Falle e nn, Keren in der Unternehmer zum Schadenersatz ver= . n, . einigung, nach orbnungsmäßigem Selb tre e . 6h e V , ,. Dpernhaus. 536. Vorstellung. Die Verliner Theater. Mittwoch: Der Kauf- Altentheil.) der,, . Sechs Beilagen . . Fe Mleffenden, die Foriführung bes a . . ia g. der e eg ng seiner Gerüste, Werkzeuge, Geräthe. sowie Ergeben fich shater, selck: Mangel. e mn
] tung gem widrigenfalls Quitzowmg. Vaterländisches Drama in 4 Akten von mann von Venedig. ; . Umstände von ihm verschuldet sind, oder auf seiner auf der Baustelle lagernden Materi ag erz nichtlich diefer Mangel als genchmigt güt, 8h von Wildenbruch. Anfang 7 Uhr. Donnerstag: da Fgourchambault. Central - Theater. Mittwoch: Benefiz für Frl. (einschließlich Börsen⸗Beilage), arhagen . den Unternehmer geltend zu machenden Schaden · lediglich Sache des Unternehmers. auch 63 en 3. Bestimmung findet auch . 23 auf
r X dN — — dN — — NC — C ct.
Schauspielhaus. 68. Vorstellung. Fra Diavolo, Freitag: 24. Abonnementg⸗BVorstellung. Jphi⸗ Irma Götze. Zum 66. Male; Leuchtkugeln. und die Juhaltsangabe zu Nr. 8 des öffent, ezogenen oder verwirkten qt oder Probe, oder nach Probe Anwen soweit es sich
i 6 ; ü kenversicherung u. s. w. der B aner. oder; Das Gasthans zu Terracina. Oper in genie auf Tauris. (Iphigenie: Clara ZJlegler. Gesangspoffe in Akten von W. Mannstädt. Musik fichen Anzeigers (Ctommanditgesellschaften anf ersatzforderungen kommen die etwa. eing Gch ndenerfatzsorderung ) Die Bestimmungen über die Kran — x l ver sberfendeten Waars handelt, welche * 9 * ö. 9 85 * 1 , . * . . ĩ oder ordnungsmãßiger ng nicht erkennbar waren.
3 Akten von Auber. Dichtung von Scribe, bearbeitet Drest: Emil Drach, vom Stadt-Theater in Frank⸗ von G. Steffens. Anfang 74 Uh
, . ark g urtien nnd en n,. für die Woche umnißftrafen in , ,, 6 ne? Me sehtere zur Cin Acheifer sind den beffehenden Vorschristen entsprechend . ; an r. urt a. M. e
. . Donnerstag: Zum 67. Male: Leuchtkugeln. vom 18. bis . ruar 1889. . at die Verfãumnißstrafe, schließen. . ng.