vegisters eingetragene Firma „Richard Leidholdt“ Nach dem Gesellschaftzvertrage vom 16. Februar 3) das Langensalzaer Kreisblatt, vertrag bestimmt in Art. 1; Die Verlobten wah . ö
hier ertheilt gemejenen Prokürg verlautbart worden. 1868 hat bie Benoffenschaft ben Jweck, durch ge. die das Zeichen! und Musterre sster betreffenden is Semeinschaftgart das Geding des Anssgusl Bö B e Greiz, den 21. 6 1889. meinschaftlichen Betrleb und Kredit die Milch der Bekanntmachungen nur durch den Deunschen Reicht der fahrenden Habe aus der Güerge mein schast u 9 en ⸗ eil ag Fürstliches Amtt gericht. Abtheilung Il. ülchtühe der Genossenschafter zu verwerthen. Diefer und Preusschen Staats. Anzeiger erfolgen. den Bestimmungen in den L. R. S. 1506 = 19
Schroeder. Berrleb kann durch Verpachtung oder durch Abmini, Laugensalza, den 13. Februar 18898. Es wirft hiernach jeder Chetheil nur 606 A = 2 e 616 9 e.
e , , . stration der Molkerei erfolgen , Königliches Amtsgericht. Worten fünfzig Mark — in die Güt san D J R 2A d K l l 4 9 St t 2A
Mamburzgz. Eintragungen [62219] Der Vorstand besteht . 6 Personen und 2 Stell · ; . J ein und all, alles übrige, . n n zum el schen ll 5⸗ n el er Un 0m l ren . el Ul 5⸗ l ll er. in vas Sandelsregister. vertretern. Vorstandamitglieder sind zur Zeit: Heopachutvn. Bekauntmachung. 62235] fahrende, wie liegende, altive und passive Einbrin . .
1889, Febrnar TO. 1) Köthner Josef Buhmann, Vorsitzender, Die in unserem Firmenregister unter Nr 25 ein, von der Güter emeinfchaft aus, so daß dieses ei ö j j Zor. Lorenzen. Jick dem am 23. Januar d. J.] 2) Halbspänner Matthias Hor e ll b gef werteter etragene Firma 1. Luft hierselbst ist nur in den 3 beiden Theilen . n n. Mn. 51. B er lin, Dienstag, den 26. Februar i , , mm, : 18829. ind iir o sobd - 30 os, I5 bi G
ü,, , t r fer ge Machens ch aeloscht wösdezueü Gesens gafterecißser un, k, N e,, T r,. d orenzen ist das Geschäft von Antonio Hermann orsteher Heinr achens, ener ift in unser Gesellschaftsregister unter Errungenschaft au dieser Ehe hesteht. j ö . ĩ nene = ind. . . — Lorenz Lorenzen übernommen und wird von diesem, ö Köthner Christel Ludewig. Nr. 42 folgende Handelsgesellschaft eingetragen 27) Zu O.. 301 des Firm. Reg. Bd. III. Fim erliner nf. . 7 , , J 21 do. . 8n. ö. . 3 . . , 3 ĩ ö 1 ö 1 , g als alleiniger Inhaber, unter unveränderter Firma 3 Köthner Matthias Henke, worden: „Julius Schwab u. Cy.“ in Mannheim. d Amtlich festgestellte Course. Ameri. , 6 ö . ö. 366 ie. e 6 b Ir e Bd =ho 94 66 fortgesetzt. ; 6) Halbspäͤnner Heinrich Ernst ser; Firma: Siegmund Luft's Nachfolger Chefrau des Kaufmanns. Julius Schwab, Isabc am rech nungs⸗ Sätze Moes g ; . . ö 3565 , 6. . o. . ; 160 n , 9 t L G 3 z 6 Serm. L. Lorenzen. Diese Firma, deren Inhaber sämmtlich in Gr. Algermissen; Bernard C Just. geb. Levi, dahier ist Prokura ertheilt. Delar = as mars, las gran B5' Mark. 1 Gulden mer. tot. . ut ter en , e zb 16060 . 156 3 33 ch Schlesische⸗ . 1 1a. 0 zoo -- 39 105 5 be c . e 000 -= 150 hz 65 bz Sg f eren 1.4. 10 0oo - 30 lob, I5 b; G 4 4 3 4 3
Antonio Dermann Lorenz Lorenzen war, ist auf ⸗ Stellvertreter sind: Sitz: Leobschütz. Mannheim, 19. Februar 1839. Räbrung = 3 Mari. Gülben füt. Währung — i3 Mar. de Cp ih; N. J. = ! zebhoben. 3 gie ser, n Die Gesenschwter ind: Großi. Kintzgerich. mz. , ö ö , r Februar 21. . 2 Halbspanner Heinrich Aigermissen, 1) Kaufmann Paul Bernard, Düringer. in subel . nal X 3, eiern e , o, , n Rennert, ö. per o oo Samburg⸗ Amerikanische Uhrenfabrik. In der Beide in Gr. Algermissen. 2) Kaufmann Wilhelm Just, K Wechsel. w 56 Bk. 1008. . . 1 3! , Johr ö. u. Reumãärk. —; Generalversammlung der Aetsongire vom 24. Ja. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Genossen. Beide in Leobschütz. Marienwerder. Bekanntmachung. 6) d 10 ir if g9 0ob insfuß der Reichsbank: Wechsel zo, Lo rab. zz u. ass o. neue.. nuar d. J. ist eine Erhöhung des bisherigen schafts. Angelegenheiten erfolgen unter der Firmg der Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1889 Zufolge Verfügung vom 9. Februar er. ist n sttt dam. = ; * . Fonds und Staats ⸗Papiere. * Grundeapitals um M6 180 099 durch Autgabe von Genossenschaft, werden vom Vorstande unierzeichnet beggnnen. ö 10. ejd. in das hiesige Firmenregister bei der Fun do i Ainimp ; ; . z ö. 1 155 e g . — ; 180 Actien à M 1600 zum Course von 120 pCt. und durch Cirkular oder durch einmaligetz Einrücken Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht H. Wratthiae sub Nr. 199 Colonne 3 eingetrag hrissel u. . ö 3 39 5 Dtsche. Rchs · Anl. 4 14. ö . 5bz Pommersche .. J beichlossen worden, soweit nicht das Bezugsrecht in der Hildesheim'schen Zeitung mitgetheilt. jedem Gefellschafter selbständig zu, und eine Zweigniederlassung in Riesenburg . v glätz ö ; Yo bi d versch. 000 - 3, 90 bz zu 119 pCt. von den hieju berechtigten Actionairen Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht Leobschütz, den 20. Februar 1889. Marienwerder, den 10. Februar 1889. EStandinav. ausgeübt wird. ‚ durch den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. JI. Ferner ist eine Abänderung der §§. 4 und 6 und zwei Mitglieder des Vorstandes, indem sie der — — — london der Statuten der Gesellschaft beschlossen worden. Firma der Genossenschaft ihren Namen hinzufügen, . 1622321 62 Conrad Hinrich Donner. Die von dieser Firma wird mit dem Bemerken damit veröffentlicht, daß Lörrach. Nr. 3457. Zu O. 3. 1 des Genossen⸗ Max em. In unserm Firmenregister ist bei . 0 il rei an Alexander Carl Nicolaus Jahn ertbeilte Be. das Verzeichniß der Genossenschafter jederzeit bei schaftsregisters, Firma „Gorschüßbank Lörrach unter Nr. 2l9 eingetragenen Firma F. A. Weiß en Barrel ; )
ä S = — — — = . *
3000 = 150 10,00 G Badische Eisb. A.
000 = 150102, 00 bz Bayerfsche Anl. 4 versch. 2000 20901107 896 3000-160 — — Brem. A. 85, 8. 88 33 112. 8 5000-5990 102,10 b G 3000 —– 75 siol,75et. bz G Grßhzgl. 1 Ob. 4 16/6. 1 2000-200 — — 0600 -= 75 sloz, 900 B Fambrg. St. Rnt. 30 12.8 20006509 103, 003 3000 —=— 75 lol, 0B do. St. Anl. S6 3 15. 1 5000 - 00 93, 90b3 G 3000 75 — — do. amrt. St. A. 11 5000-500 102,20 bz G 3000 -= 200 102,50 bz Meckl. Eisb. Schld.
000 = 2000, S0 G do. eons. St. Anl. . 3000—- 75 — — Reuß. Ld. Spark. 7 5000-500 — 3000 60 — — Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. . 102,90 bz z3000σ 60 - — Sächsische St.. 7 1500-75 — — 3000-150 — — Sächs. St. Rent. 000 - S0O0 95, lo G 3000 — 150 101, 80 bz do. Ldw. Pfd. u. Kr. 2000 - 1001101, 006 3000 - 150 — — do. Low. Vfb. S 18 200 - 75 — — 3000 - 150101, 90B do. do. Ser. Gu ff. 2000-75 103,20 bz 3000 - 1501101, 5G do. do. Kreditbriefe 2000 - 200 103,006 zoo = 150iol, So G Wald ⸗ Pyrmont. I 1,1. 3009-900 = 3000 - 150 Württmb. 1 - 83 4 2000-200 - - h000 - 200
*. —— — — —
— —
do. o. do. .
112.106 Preuß. Conf. Anl. 4 versch. sooo = 130 108,905! do. Land. ⸗Kr.
112106 po“ do. do. 33 14. 10 ooo - 200 Q p en c⸗ D.
— — — — — —
20,476 bz do. Sts. Anl. 58 4 11.7 3000 - 1560 l0οτσᷣbʒ 20, 34 bj do. Hz, 55, 63 4 1/4. 109 3000-300 102, bz Saͤchsische .. ö do. So get . 489 4 1/4 10 3000 - 390 Schlef. altlandsch. ö do. St. Schdsch. 3] j 1.7 300-150 do. do. 4 8. 70 bz Kurmãrk. Schlbv. 35 15. 1 3000 - 159 do. ldfch. t. A. 0. 8. bo bd Reumärk. do. 36 1.1.7 3000-159 do. do. Iit. AC. 8614 186 Dder⸗Deichb⸗Obl. 34 11.7 3000 - 300 do. do. do. 43 S0. Sh bij Berl. Stadt Sbl. 4 versch. 000 = 100 1094,60 bz G do. do. nene S0 bo bʒ do. do. ij i. 7 3660 - 75 lol, ou G do. do. D. k do. do. neue 3 14. 10 30090 - 15 103,006 do. do. . Breslau St. Anl. 4 114. 10 5000-20010. do. do. do. II. 4 188, 10 bz Fassel Stadt/ Anl. 33 versch. 309090 – 200 101.603 Sg em Hift g sr
. = 23222 2 2 — 2 — 2222222
A 22 2 — —
* .
3 3 1
fugniß zur Mitzeichnung der Firma per procura. dem unterzeichneten Handelsgerichte eingesehen werden E. G.“, wurde eingetragen: Inhaber Friedrich August Weise in Mayen, zu do ist aufgehoben. kann. In der außerordentlichen Generalversammlung Verfügung vom 30. Januar 1889 Folgendes g . J. Witte C. Vogt. Inhaber: Jobannes Carl Hildesheim, den 20. Februar 1889. von 28. Oktober v. J. wurden fur die Zeit vom getragen worden: Die Firma ist in Folge Ableben Edlef Witte und Gustav Hermann Vogt. Königliches Amtsgericht. V. 1. März 1855 bis 3. März 1895 Bürgermeister des Inbabers auf die Wittwe und den Sohn M Geschw. Steinberg. Emilie Steinberg ist aus ö J. Grether hier als Vorsitzender, Fr. Sturin hier selben übergegangen, welche solche als offene Hang dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus Hildesheim. Bekanntmachung. 62218] als Kassier und. Kaufmann Fr. Glünkin hier als gesellschaft fortführen ; e, J . von . 5 ö. ö. . . . 1 ö gebruat 188 . . 9 e n. , ö. selben Mu ö haberin Blanka einberg in Gemeinschaft mi ebrüder Köhler in Gr. Algermifsen heute ein. rrach, den 22. Februar 1880. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 30 die Firn O00 — 5 e = 5 j dem neu eingetretenen Ludwig Rudolph Ehrenberg getragen; Die Firma ist erloschen, das Geschäft ist Gr. Amtsgericht. F. A. Weise in Mayen eingetragen worden. 6 Ghei er. Plätze 1 . k . . . . M sffalisch . 11. . 1065 306 eg 3 31 ö 4 . unter unveränderter Firma fortgesetzt. auf den Ziegeleibesitzer Christof. Köhler in. Gr. Lauck. schafter sind 1) Dorothea Schnitter, Wittwe n gie ir r ib. . . 0 3d; ö. . . 1. 3 . estfälische .. ,,,, G . 4 . ö. ö 5 33 i, ; , ire ͤ Obl. T. . 511.7 4000- Pr. A. ; . 6
söpenhagen. ... o. 3
— — Q — — w — — — W —
— — — — 3 — — —
— — —
— — — —
.
Februar 22. Algermissen übergedangen und wird von demselben . Friedrich August Weise, Handelsfrau zu Man x ; ; . . J , , ö F. J. Behrens. Hernhard Hehreng ist in das unter der Firma Chr. Köhlgn weitergeführt. Die Litzen. Bekauntmachunß,. 162228]! 9) deren minderjähriger Sohn Gustar Weise, ö r beter bn n. n , e. ö. . k ö lolllos ö . . . . — ,. ö w unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten zwischen Konrad Köhler und Christof Köhler bestan In unser Gefelfchaftsregister ist auf Grund der welchen die Mutter die Vormundschaft führt. ; . . 1 zi o pz in . 10 50600 330 101.308 ö pech 1653 11.7 500 = 50 . Senn h . Sch z 300 i und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis. dene offene Handelsgesellschaft ist aufgelõst. Verfügung vom 16. Februar 1885 am 18. Februar Gesellschaft hat am 16 April 1887 begonnen n S8 T6 Eis 205 Oe ö X. 217 zoo Iod ion 3B i,, lefe. . Jö Deffau 8 rA. 5j . 3600 . . , Jacob Behrens unter , ist Fol. 1022 des 18589 het n ö te dir erstgenannte Wiltwe zur Verlretun i , . zr, fh ic. oh n zo] . e, , . 4 i.. 10 zogo = 30 lob, 15 pi; auburg. Vsofe . 166 ia i565 nderter ; andelsre gen. Sp. I. 3 15. ; . 6 . ö . . , . i. 9 9 ⸗ ; ; 2 ö J. Seimerdinger. Diese Firma hat an Cmil ee en e, gd he , üg St, gen ger . elf chaft selben . tsgericht M ' Dulat. pr. St. M Ho G do. do , , oc esfen Iffau . 1 fia. 10 35639 g isn, , g . dogsg 9 ib Preh 3 96 . 9. . r. K St Jö. zy Sd. x Brlhf ob- oo i d dog; nr ärk t 110 Söod h is gd bre; Weininger -. p. gt 1 o
J , gn da J , i , ,. n, ,, ni lo ds meh Län e märt , H, , n för s Wies bes biet ns is vin te minen . a unh ieren ; Idsteim. Betanntingchung. 62221 3 . 88 . Kö Mayen. Zufolge Verfügung vom 3 6. . ö . . 2g Anl ö ö ; 1036 1 39 104 . nher fg. Farierrense 5 is id. 1000 - 00 . L076 B
; ng, , , e . do. do. p. ult. Fbr. 79, 7 5B März 79, 50bz do. do 1009 u. 100 G 79.806 (
erloschen. Die Firma Kaufmann Moses Morgenthal in a. der Fabrikbesitzer Julius Koralus, ift die ; j ö. . ; ö Barth * Methner. Inhaber: Albert Barth und Idstein ist durch Frbgang, und Vertrag auf den b. der e e dhe, Hummel, . , Auslaudische Fonds. . , ; doose y. Stck fl. 2475 bi k Et a eis a, , n. His
Ernst Heinrich Ferdinand Wilhelm Methner, Kaufmann Isaac Morgenthal zu Idstein über⸗ beide zu Widminnen. 4 gesf 3.5. 8. Tri, Stucke zu do. v. 1862 Jas. J. Wieech. Diese Firma hat an Louis gegangen; vergl. Nr. 54 des Firmenkegisterz; ein. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Zuli 1387. m nig e m apen. II. Abtheilu Argentinische Gold. Anl. 1099 =- (199 Pes. . ö, 6 Jones Magee Prokurg ertheilt. gekragen zufolge Verfügung vom 18. Februar 1839 Das Recht, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem . ; ; do. Do. . — ; y, 36 5 ; ö. . 70 goölewe Æ Eo. Friedrich Carl Adolph Auffgrth am 39. Februar 1889. . Gefelsschafter allein zu. Eingetragen auf Grund der kö Buklarester . . . z . . . . . v 13 50 * 55 F liz. 75bzG Cado, kleine ꝰ 14. 10 . . ift aus dem unter dieser Firma geführten Geschäst (Akten über das Firmenregister Band 4 S. 3.) Verfügung vom 16. Februar 1885 am 18. Februar Meme. Bekanntmachung. 162 e zn do . Val f , . 3 , 8 ; 3. f ö 36 5h u. 55 E 3, zo. Pfbr.71(Gomör.) 5 1,2. 8 . 100 406 e ener e el geri ä in , n , , 13. Imteize Perfühng won , cbtaar 1839 Luches Airet Pers, , n. ö,, e 3 , e, n, ws, e, do. Hot enked t , f z J . ö . 6 als Königliches Amtsgericht. II. Lötzen, den 16 Februar 1889. demselben. Tage die unter der gemeinschafllih hi eiche Sta ns un ĩ 000 M. in So bz B . , Mane in ih 56 n 6 Z io? zb; G do. Bodenkr. Golz fd 175.5 1000010 fi. 103,768 l ,,,, 62229 . är awdeiß ndfrasse Ceit dem 1. än Har. Laindnäanngbö, Fh. ji. 2000 =- 260 Kr. siil ih G , die, ie,, fiosho-=-ho . fis öb: , ö. 1... . z 2 *. R 1. J z 3 J 5 J 2 Ur. * 9 . . . ( Se, d,, de , me,, ,, ere, nde, een e, , an,, , , ,, e e ,, ee J ute unter Nr. eingetragen worden der zu n da andelsregister. 2) Käsemacher Friedri asse in Mewe ,, ö e , . w ⸗ ö. e ,. ; . 6 ** i ⸗ ätg⸗ a und Obligatiguen. Neide. Bekanntmachung. lö22z0] Rödingen wohnende Dandelsmann Isaae Kaps! als Auf dem Folium der Genossenschaftsmeierei bestebznde Handelsgeschäft in das diesseitige Hande 1è16. k ö. . ; ö. . . 1 . ᷣ. . . gar nd lr e r ire nn! * ttie z gerd ; 6. lo, 006 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. ? Inhaber der Firma „J. Kapell“ mit der Nieder zu Malkendorf e. G, ist eingetragen: (Gesellschafts / Register (unter Nr 34) eingetm d j ; ö. u 26 * Nö . 3. v 9. 56.171. or gg * 107 6 vo. III. C.. 300. . loꝛ oo: ¶ Genossenschaftsmeierei Dellstedt E. G. in lassung zu Rödingen. Hufner Johanne Erich Jaacks ist aus dem mit dem Bemerten, daß dieselbe in Mewe ih ö ; ö g9abð Sha gr B . e. 76 14 joo u 20 03. 66h . ö ; 1506 = 306 4 — — ellftedt) am heutigen Tage eingetragen: Jülich, den 21. Februar 1889. Votstande ausgeschieden. Sitz hat und daß die Pefugniß zur Vertretum ( n 1000 20 F ph Sor z 3 v 15365. 115. 1 625 u öh öl. Bo 6G rf V , 3000-300 Æ 100,706
; 11.7 20 fl. 102, 60 bz G 1000-50 ; ; j ö 190 u. S0 d 103, 606 Tem ss Bear aar, t z
Sd . 3 9 8
C CG — D O O Q rer
— 8
SX 2 2 —— 2
— — — — — — — — — — — — — — — —
Nach dem §. 5 des Gesellschafts vertrages ist Geisen, An seiner Stelle ist: Gefellschaft beiden Gesellschaftern zusteht. ; ( ; 30m a' 7 ! ö 3000-500 104, So bz G die Reduktjon des Vorstandes von 5 Mitglie. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hufner Asmus Friedrich Steen zum Mitgliede Mewe, den 22. Februar 1889. . ö ; n . . ö, ö. , — 3. . . 156. 1 zoo roof 3. g. 3. 3 . . e. 66 auf 3 durch Ausloosung der bisherigen k des Vorstandes erwaͤhlt. Königliches Amtsgericht. . fiein⸗ . 100 u. Jo 163 766 ; bo, , Fleine 5 si 61 100 u. bo E 163 30a, A0 b; do. Hess. Nordb. 1900 u. 300 Æε, 10M, 60G eiden Vorstandsmitglieder: des Kaufmanns . ,, Lübeck, den 25. Februar 1889 JJ ö . , n n n *. feblen Berlin · Inhalt v. 1867 ll. 1506 n. J60 M . , . n, . ,, ö u. . ö ö 1 son . rh . . 15/8. 5 4050-100 , . oz aba zo b; do.. Hit. G. .. doo = Soo M, lion 606 ö eute unter Nr. eingetragen worden der zu unk, Dr. Köpcke. ĩ e n ,, ö. e e , , ; , , . . 6G. . ĩ ö — 300 — Detlef Holtorf und des Rademachers Johann Welßentburm. wohnende. Schwemmmsteinfabrikant ö Münster der. Bekanntmachung. e e e n, iss 7. ö. 4 3 18. : . e , * 3 4. 107 1000 - 100 Rbl. l 10G 8 H. 2 4 9 * 104.70 Fhr. Saß, sämmtlich in Dellfkedt, in der am Friedrich Wilhelm Zichner als Inhaber der Firma Lübecks. Eintragung 62109] ö , ö. J 1.7 30 tb? 5 6 6. ö. Ee 3 16. 12 10000 —- 125 Rbl 14 206 I 30000 - 300 M0 — 39 Januar 183895 abgehaltenen Generalversamm⸗ „F. W. Zichner“ in Weistenthurm. in das Handelsregister. ö do. vj , iss i- S . 1 660 n Föb ,, . . lem , . 1 6.13 ö 1 1569 500 . . lung erfolgt. stoblenz, den 22. Februar 18897 Am 23, Februar 1889 ist eingetragen: Nr. 93. J. F. Toepper, . ! . . ö. ö — . x. 36 Ii. 1000-125 Rb. 7 366 ob , , Gags g Heide, den 19. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Auf Blatt 1460 die Firma Conrad Heinrich b. Nr. 25. 2. Senkel, ln Sto 3. Abbt Vu. 10 12000 100 st . . I. J ö Berlin⸗ Stettiner
R . . Ke dnigavers. Handelsregister, 62223 Ort der Niederlassung: Lübeck. Ir. 5J. E. Roch, . , Frd . 16 350 . 95 1b kl. f ; . . 5 116. 12. 1000 u. 100 Rbl 37106 . landeseisenb. ; 500 60 102, 06 3 Bekanntmachung. 62217] Für das am biesigen Orte unter der Firma Ser. Inhaber: Conrgd Heinrich, Böttger, Kunst— Rr. 75. Emanuel Elner, ; ; 17.7 20000 155 Fre zd da. Jet b ; g If I. 7 1656 u. ioo Rol F. 6, Sokz Bresl. Schw. Frb. Lit. HJ. 4 14. S000 - 300 40
„In unser KGengssenschaftsregister ist zufolge Ver mann Koelling bestehende Handelsgeschäst ist den und Handelsgärtner zu Lübeck. Rr. 76. Jofef Kraufens Nachfolger Alb , 0, 000 4. 6 83 C; ; bo. p. ult. För. ö ; j k do. Lit. E. . 3000 - 300 6 fügung vom 22. Februar 1559 an demselben Tage Herren Ingenieur Ernst Cochius und Kaufmann Lübeck, den 23. Februar 1889. cocdtan 1. g oa da h Mm 35 ob ⸗ . ; . 5 1/6. 11] 1000 u. 1oo Rbl. do. v. 1876 ; 1000 - 300 A
,, 4 Flithur Rifing von hier Kolleltivprokurg ertheilt. Dat Amtsgericht. Abtheilung I. 96. VU. Heinisch. 1.1.7 1860. Jo. Jho b n ge. 3 ; er ult. Jbr. V ͤ 39 Breslau Warschau.... 300 0. , JJ ze, nen spa, , , ge,, Böer, Hi, le ghd0 od e,, bog Nic fk Bhf der. 4 sisß. 11. go Zr. ere , , , ö,: . z mi. ; ; HJ ind alt t ĩ o. Em. . . Hö lehustassen⸗ Verein, eingetragene Königsberg, den 21; Februar 1889. Ilbꝛobo] ö a. er n wn nut 14. 10 1000 - 1090 6 ö yel cha l 1. ö . — S. —ĩ do. VI. Em. A. B. 4 II4. 3000 - 309 mon, 8oG kl. f.
. ; do ö
do.
Genossenschaft. Königliches Amtsgericht. Xl Lüchow. Auf Fol. 205 des hiesigen Handels p Johann ranß Ton gend Staatz. ih w. e ö . ; . e ; .d 9 ram —ͤ 226 2 do. VII. Em. . zoo = 300 0. gol. 3. Du ,, , de nne, 3 mieten far Tric. , e, cn, =. fiene n ii t i5 160 u 1g bi. 6.
ueetz. Col. 4. Die Genossenschaft ist durch den Gesell· Kerbach. Bekanntmachung. 1622271 E. S. Schultz in Lüchow (Inhaber Brauerei, zu d. der Apotheker Erust Noehl,
schaftsvertrag vom 15. Januar 1889 be. Die Firma „M. Liebmann zu Sachsenhaufen/é, besitzer Ernst Schultz in Lüchow) heute Folgendes do. r. ult Febr. gründet. Nr. Z) des Firmenregisters, ist auf lntrag der eingetragen; . . ?. . ersnen, gil nne Ter. . . do
Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern Erben des verstorbenen Inhabers gelöscht. Firmeninhaber: Der Kaufmann Emil Schultz zu aufr
, Wirthschaftsbetriebe erforderlichen Korbach, den 2. Februar 18889. Lüchow ist als offener Gesellschafter in das i han 9 ö 1 ö . N zisch ö,
3 w Fürstlich Waldecksches Amtsgericht. ein , . dish , 5 . e, a. bis . und e. bis h. zu Münterberg J un ai e Ankeihe . ge, er⸗ Kö echtsverhältniß: ene Handelsgesellschaßt. Tepliwoda: :
wendung in der Wirthschaft fehlt, zinsbar anzu⸗ Kroteoschim. Bekanntmachung. 162224 Bemerkungen: Die Gesellschaft hat mit d i z i / Diterr. Gold · Rent.
legen. In das Register zur Eintragung 3 melder, 24. Juni 1466 begonnen. kn ,, r do. d .
o. Vorstandsmitglieder sind: oder Aufhebung der ehelichen? Güätergemeinschaft ist Lüchom, den 21. Februar 1889. ö , K ö ; .
8 83
——
4 4 =. .
Pr. *I . h . DVeutsch Nord. Lloyd .. ; zobb db R, io, 106 versch. ( yr. an 3 , 13 ä. . 172 256 alberstadt · Blankenburg ; 500 u. 300 MS 103,50 bz 153.9 5. Ankeihe Stiegl. S 16. io 10099 u 90 Rbl. 3 vlsteinsche Marschbahn. JJ 111.7 1000 u. Sob 6 G. 6. do. do“ 5 ig. 16 560 Rbl. S. D450 bz G ö 6 . 1. . 60. . 15. 1 16000 u. 500 8 P. Boden ⸗Kredit .. 5 1.1.7 166 Rbl. R. 101, 106 Magdb . Halberst. v. ö. ; 3000 -= 300 0 ,, 1si. 7 4300 =450 K gar. 4 11.7 1000 u. 160 Rbl. 5, a0 bi do; v. 1573 ö 12.3 20100 294 nt bh, r 5 6 6 Ko Rl ä g is Nas db eiii 6. J ö 14. 10 1000 u. 200 fl. G. Kurländ. Pfn ö. . 1 — . . Magdb Kitten ber ge*. ö d
ol soB
— — 8 S S — t C 8
w
11.7
ee k / ///
vo. 14. 10 200 fl. G. Schwed. St. Anl. v. 1876 ⸗ ĩ fr 9 do. nil 12. 8 1500 103, 103 Mam t 68 / 6 gar.
— — 1 4 , , ö e . el Kr dt tz, , .
vorsteher, Besitzer Anton Danowgki in Ankendorf 15 Laufende Nr. 52 ; do. . 2 b. Rr. I5ß die der verebelichten Cat ö Renten · — ö da
ö, , zee, , ,,, ,,, d ss] rn o . fs t k er, din, de,, ,, n nbi, in Neugarschen, Besitzer Franz Bader in Queetz des hiesigen Gefelsschaftsregisters vermerkten offenen ist beute ad Fol, io. Col. 3. des Dandelgregisserz bio can r . 3 , . ö z 1000 u. 100 fl ; 3 . 244 1 e,, , g. . Bberschlef. Lit. B.... .
⸗ 99 ; z . J ( — 4 ĩ ; do. Lit. D. . ... * 1 5
. - . .
. . a ff ae, a 1 ö nr, Kaplan & Comp. zu Kroto⸗ ,, Dahmen in Liquid. ) ein⸗ tr. I3 die des Deinrich Seyder zu do. kleine g 1 si. 166 f. do. do. lierne l Hi., god u. 355 MÆM io obi G . 2 ir. dessen Stellvertreter und einem Bei 3) Bezeichnung des Rechtsverhältnisses; hat für Sie Firma ist erloschen. 66 ier 6 , ,. ö 100 3. Ipo fi. de. Et ne,, * ih , ö. ö. . i F. I. Gm. fern 3 a . ä,. Fällen vom Vereinsvorsteher seine Ehe mit Philippine, geborene Rosenthal, Malchin, den 23. Februar 1889. Rr 13 die des Adolf Knoch zu Min n ö. tt. t . w. Gerbi 8 ld. Pfand ö ! j . 1 / J , ᷣ ie vertreter und mindestens zwei Bei ⸗ , l, J an , ö. ö i, . Großherzogliches Amtsgericht. berg für die Handlung in Firma M. n ö ö ö. 260 fl. R. M. 116,256 bj ö gr n. e 5 11. 166 — lit. H.. 3 Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt ⸗ ausdrücklichen Bestimmung , . vu der Mannheim. Sandelsregistereinträge. 62234 zeln Mean herherg KRred. Loofe v. S8 — p. 100 fl. Oe. W. 821, 900 bz GG do. do. p. ult. Fhr. e, d 2. Sm. v. ö . . der Unterschrift des Vermögen, welches die Epefrau in die Ehe bringt, Zu O. 3. 165 e e e r en, irn lier eg kufterber a n n 169 ; ö. lg zr 111 1000. 500. 100 fi. 8 6 . n 63 16. 11 400 0 lb ob; & . nn 2 363. ö: ere J * i. o ö. essen Stellvertreters durch die Natur des gesetzlich Vorbehaltenen haben soll. rheinische Versicherungs · Gesellschaft! / in Mann⸗ ; g, den 20. Februar 6. ; *. er 156. rn 95h S ö isch hu D, g final za - 1000 Pes d. 206 Em. v. 1880. eg w . . Generalversammlungen , n nn, ,, 9 Wer fn r enn. erm, Königliches Amtsgericht. do. Holen hid — ir h ; ; . . ö do. p uli zr. 3 k do. Em. v. 1883 4 ; ö ; = ; . ur eschluß des Aufsichtsrathes vom 31. Ja⸗ , i. Mn ej ; ⸗ = ; . ; do (Norschl. Zwgb. ) z ö r, n, e ge ö leiden , , e , , dn, nr, . , 1 2 . ' U u ) 1 . * 1 * * ö . . . / 9. 2 1 1 * 69 ; sitzenden des Verwaltungsrathes oder durch ein Königliches Amtsgericht. rj ir er und ie en, g tet, 3 . pn te ian hn . ? 7 3000 - 100 Rbl. ö hö, O6 bz By . do. v. 18874 1/3. 9 lsiol, SoG kl. f. Dstyrendische . ahn . 44
4 anderes Mitglied des Vorstandes oder Verwaltungs⸗ Hermann Voigt o. ; . 3000 - 1990 Rbl. — do. Stadt ⸗ Anleihe... 4 ib / C. 12 Ilol, obi 6 ? 1.1 raths oder ein Vereinsmitglied. Labiam. 6 ; ding Æ Sohn ⸗ ist heute eingetragen: do. Linuid. Pfdbr. 4 1/6. 12 1000 - 100 Rbl. S. S8, 7h bzt do. do. kleine ¶ it / g. 11 . . NRꝛechteddderufer . Ser. cx. Bes ere n fr ent 5 lÜfteschafter kann sederL Bekanntmachung. l62229] in Mannheim Kollektivprokura ertheilt, in der Weise, ad Col. 5. Buchdruqereibesitzer Hermann s Portugiesische Conv. Anl. ; Vs 408 ν iG, iG bi * do. de, neue v. S z * Foo 60 Rr. ol, 9obi G do. II. Ser... 3 1
kleine ; 165 fi
— — —— —— J
1
ob 75
* ö . SAX —— 228332
2 ——
ö *
— — —
—— *
*
8 h —— * 22 — 2 — 2 —
ͤ t Die unter Nr. 99 unseres frmenregisters ein⸗ daß dieselben berechtigt sind, zu je zwei gemeinschaft⸗ i zeit in der Gerichtsschreiberei, Abth. IJ, eingesehen e, Firma A. Jendins * zufolge heutiger lich die Firma der Gesellschaft . . i e,, ö. e . des Kaufmann J 3 g Hk ., . , , g tert . . ö. 6. 5 .
werden. z ĩ . do. Heilsberg, den 2. Februar 1889. 3 n f. ebruar 1889. mi,, Maßmann heel fst g erlosche Rim. lndt eh g, ( ; . . e g dn Tur. in, 3 f gh. 1. . vollig. *. . fr. p. Stk. (00 Frs.
Großh. Amtsgericht. III. Neustrelitz, 22. Februar 1889 ör i 000-20 G 89, 10bz G *
. , n,, n, Dur kn get. drohse wa de g re ü. Ahthellaun 1 Rica. St Ta e,, Har goo n, fo gen . nidesneim. Bekanntmachung. 62s] Lansengalna. Betaunntmachung. Is2zs1] Mannheim, Handelsregisteręinträge. 62233 . do. De. thitte 1h39 n. Lao re. ih ghe 3 .
, im Genoffenschaftsregister Fol. 33 Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen In das ,, ö. ,, . ö ; ö 4 . *. ; ,, , ., , do 8 at, . hren G [kl. S9. ĩobz G erfolgte Eintragung: über Eintragungen in das Handels ⸗ und Genossen⸗ I Zu O-. 691 des Firm-Reg. Bd. III. Firma Redacteur: J. V.: Siemen roth. ö a ,,, ; i . ; w 11. Sooo = 100 fl. g 30;
Firma der Genossenschaft: chaftsregister werden für die Amtsgerichts ⸗Bezirke GE. Flick“ in Mannheim. Inhaber ist Josef Berlin: ; e. 3 j . ö unn . , ante 1 500 1 . bo B dredstsßbahn gar.... . . 11 . : . . Ido fi. ̃ 1
mn ester e Misgermifsen, angenfalig und Tennstedz I Hrist ; ; . . und, s I. ; .
eingetragene , 95 . 2 . 6 e d fen . fn th Y nf Verlag des Erv edition Scholy ) do⸗ . 10n bi G de. 9 6 kö . . a . 1 ö.
Sitz der i, . Gr. Algermissen. Staats: Ant ʒe Wittwe, Maria Therefia, geb. Seller ⸗ierling, am Druck der Norddeutfchen Buchdruckerei und M ö 3 'n, 41. ; a * il . 6. 10004. 200 ss. G e,, h . keire Gel e ; * ] 7 Mannheim errichtete Che · Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. ; do. feine ; S6. S6 d do. do. ; 1000 - 160 . . Haie Bkl. f do I.
*
iger, Rechts verhältnisse der Genossenschast: 2) die Berliner W ueitung, 3. Dezember 1888 in
ö ö.