ö
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M 52. Berlin, Mittwoch, den 27. Februar 1889.
II. . . . IG. I7T. = m l r — / / / ;
Demnach betrug . : Die defminlde Em. Friss Sp ; Na Im Monat Januar betrug die Einnahme In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug Demnach betrug die neh r r eh es . 2 ür 1888/89 b t. On de beiden . Gesammtes bis jezt der Geselschaft Lãnge Veraus · ⸗ *
Betriebt· dierzu — ; — 18839 sind ur . der gab. des
Bezeichnung lan die Verkehrs⸗Einnahme im Monat die Verkehrs⸗Einnahme Einnahme für diesen Istellte sich gegen die Verwendetes fang n, ahm, mn Tmwas. Jahren sind an onzesstonirtes Anlage ⸗ Kapital k das . ge kamen aus Januar itraum aus damalige provisorische! Anlage⸗Kapital , . ; denden bejw. Zinfen nlage · e
Ende des ,, — 3e e, e, mortisat. Dividende bezw. Ver n fg; .
;
⸗ aus sãmmtlichen aus dem sammtlichen em,, der Prior · ¶ infung berechtĩgt gezahlt Proz. auf ; I Efd mare, B, oe, len lee 'rnnere e d, ollen uu ee een , mne. ö ö , .
2 n — ar⸗ 2 2 er n .
bei der bei der n n Priorittz · Stamm · rioritãtg Prioritãts · 6 4 e,
i b . Quellen Sisenbahnen dannn über · auf über · auf über · auf über ˖ auf über- auf über⸗ auf über⸗ auf Verkehrs. Hesammt, auf Betriebs Stamm Dtgmnm— Attien Stamm · Aktien überhaupt Stamm⸗
überhaupt wn. Der. Pr=
1'160 haupt 1 haupt 1 mn baupt.! 16m haupt dauyt 116m hauyt 1m iber m, dn nnr Gn. 1 Em Sinnahm. Attien Atien siss' / 8s 13s 8. iz /s liz / 8? Aktien Fan, Hl Mp0. Mt. HS Hs0. erford. bezw. bezw. bezw. bezw. mn erford.
4. * . 2 , , , 2
der
- Friwwartbahnen ct r, rr enn ng anru a. mit dem Etatsjahr v. 1. April: ? . 241 39a z01 325 24586 ba2 918 Altdamm · Colberger Eisenbahn 333339 . =. , K 4g ghd * gos 5 365 74 730 l 6 300 ooo 51 525 3 150 ooo zr. 4 /
. r 39 881 7 116 d Fog 31 73 Altona ⸗ Kaltenkirchener Eisenbahn ) 2615 7355 3 5 89s 103 365 o 362 1 200 000 z33 263 zbo ooo A4
gegen 1887/88 8 785 ĩ bpdezw.
Crefelder Eisenbahn. ... . 1888,89 4356 refelder Eisenbah gen 1. .
Mck Eisenbahn .. . 1888/89 Dahme⸗Uckroer Eisenbah en , Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn . . 1888/89
gegen 1887 / S Eisern⸗Siegener Eisenbahn. . . 1888,89
egen 1887/88 Glasow⸗Berlinchener Gisenbakt 1888 / hn
J Hoyaer Eisenbahn geen , . Kiel⸗EckernfSrde⸗Flensburg. Eisenb. 1888/89 ph den 41 Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn .. ö . gegen 1887 880
42 Neuhaldensleber Eisenbahn. . . 1888/89 gegen 1887 / 88
167933 92 466 1522 260 399 P
2533 . 263 4 35 0 64s 2nd 89 1.095 è 1500000 2496 1 500 ooo 1d o 15 574 1866 z9 758 ob
359 4 , z3 Iod 2 töt 1,088 To 0oo0 bs 866 zho ooo J
2 252 45 516 5öͤ17 67 1669 135 1915 — 596 - 4 . ; 69 791 o89ko) 432 600 52436 200 000 4
. 196 600 15 984 196 4129 ntirt 335 718 4 2 7124 33 ö. 206 600 606 1232 431 100198 400 000 6 6
16 94 3 38 7 316 35 75 33 715 683 . 2687 4 150 4 3370 8 O15 800 39 546 652168 475 000 41/2 41
13 684 22 883 3 311 567 j 3089 * garantirt 1554 1642714 3 . 38 457 102. 360 ooo 6 os 130 000 5 5
261 256 165 892 2106 427 148 384 7747 4 25 898 4 3044 31 n. 444712 ; 10711 51000000 642737 2 100 000
147 996 16921 598 1649 31154 21 801 31184 756 15 871 172 656 1442000 50 954 .
35 79h 142 459 4453 178 264 19272 25 463 4 2 105 234 4 131414 132 767 133 953 2 463 5265 77 689
A3 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenb. 1883 / 89 11043 31 006 5986 42 949 133 65
Osthofen⸗Westhofener Gisenbal iss / 7369 1: 15 498 2672 22 857 2 ö. 9 . .
a6 Paulinengue- Neu- Ruppiner Cisenb. Ass / 8 ö 2 973 9 1566 3353 187 19 Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner . . . z ; 3 695 11 843 4 422 * 8 . 194 265 700 000 60 541 Sho 000 1ä700000 Sbo O00
i ᷣ w — bo 350 136 166 315 23565 3274 , m nn , . . 9 ö 173 19 365. 2709 584 60 zo? 1 360 00 2700 00 1 360 ooo
gegen 47 Reinheim ⸗Reichelsheimer Eisenbahn 1888/89 ; ö A 228 38 760 2157 6h Has 3205 — . . b ö. gegen 1887/88 0 z 4 17 963 4 27 469 4 476 45 432 6 177 A Jba 786 42 oÿ 90) * — —
48 Schleswig ⸗Angeler Cisenbahn ?. . i556, 55 27 163 Io 057 485 375313 2316 15277 chleswig · Ang s gen , . . 4 414 16936 3451 4 533 56323 5 zh 100 0 46 59 boo ooo 1 000 00 oo ooo
g 34 * 49 Sprendlingen ˖ Wöllsteiner Cisenbahn 1888 9 e 1515 1 5ols 138 5 Ss 1 ö ö . .
m m m m .
S* 441
n
4
do „Cüstriner Cisenbahn . . i888 / 8 199 30s z76 sol 3831 261 n, eien . . h . 4 64 363 4** 1 3G 43 d,, ; doꝝ shy s olo so 61 16 — 3 ooo ooo Ass. 6 oo ooo 3 o o 3 oo οοo 785 ooo 185 oo) —
bI Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn 1888 / 89 21 h96 79 148 6019 100 744 z 47 239 ntirt ; ; gegen . / 94 4 111054 8465 13 689 , , 599 834 578 63 466 3170 785 000 6. 52 Li i 188 4 0 144 280 4672 K 7220 4 29 6560 4 9. 16 . ö. 99 6 220. 1617 640 52 3885 6930 750 000 4 1500000 750 000 750 000 168 078 225 119 2256 396 25 393197 2738 4614 512 46 2389 39 860 2112300 41; 4 699 000 2112 300 1 886 700
3 Welthalstenische Cijenbehn wren ,. . 636 1599 505 161 47 928 — 5 sal zos os ora — .
1857,33 1615 72351 — 6656 8 244 d dʒʒ 1 00 000 49 603 —
gegen 54 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 1888,89 28 171 32 829 3004 61 000 8 359
gegen 1887 / 88
hb Worms ⸗Offsteiner Eisenbahn . . 1888 / 89 1363 . 12 9666 4 1187 14 329 * 1: 51 150 9 557 g 174 4 622 103 761 14 317
4715 ̃ 62 . 1 ö 67 615 103 196
r , e fr
gegen 1887/88 56 3schiplau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1888/89 gegen 1887 / 8ꝰ, b. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar: b7 Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn ö. gegen bd Breslau ⸗Warschauer Eisenbahn . 1889 gegen 1888 Cronberger Eisenbahn. ... . 1889 gegen 1888 Ermsthalbahn .... . 1889 gegen 1888 Gnoien⸗Teterower Eisenbahn .. 1889 gegen 1888 Güstrow⸗Plauer Eisenbahn ... 1889 gegen 1888 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 1889 ; egen 1888 Hohenebra⸗Ebelebener Cisenbal 1889 gegen 1888 Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb. 1889 gegen 1888 Kirchheimer Eisenbahn.. .. . 1889 gegen 1888 Mecklenburgische Südbahn... 1889 gegen 1888 Neubrandenburg⸗Friedländer CEisenb. 1889 ; . gegen 1888 9 Parchim ⸗Ludwigsluster Eisenbahn 1889 ; gegen 1888 Ruhlaer Eisenbahn. ... 1889
l gen 1888 Wernshausen⸗Schmalkaldener 3
1889
; . gegen 1883 Wismar⸗Karower Eisenbahn . . 1889 ; gegen 1888
3 Wismar⸗Rostocker Eisenbahn . . 1889 gegen ] 1888
Summe B. III. 1888/89 bezw. 1889 ⸗ 2065 305 1471 369 5961 26 574 864 33 223 608 087 z30sa) 1720937 2118 2 382723 TD bo 7 2 - ̃ ö ö . gegen 1887/88 bezw. 1888 1 4724 3 w 59728 w 64452 4 46714 63 985 2 4 54 800 — 754 438 574 493 374 4 30 ; 14 625 23 616 ; ö . ö . . ö . ; 7 135 800 41 235 100 26 485 7600 9 411 066s1 316,57
b) 76 142 130 126 086 202 228 346 . 6 16514 24 153 949 16 5563 4 3 3 . 2096
.
ö ö. = Summe B. 1888/89 bezw. 1889 1577,55 229 373 1a 458 142 667 715 2 41 460 709 175 a) 1778 808 26972 2 444 8355 TD d Ie
. 2
l
8 —
67 8öh
350 000 68 359 — — — 8 923 408 161 247 35 205 4 005 000 ; S 760 00 4005000 750 oö, 34 41 250658 1014800 103 975 11 000 sl4 840 ; 1014 800 Hl4 800 200 000 9, 76 11 000159 1548000 148418 38 937 780 00 ⸗ 1548000 780000 768 000 10,43 38 93760 S30 000 31 321 615 30 000 ö 30 000 30 000 i. 26,50 — 3 202 624 46127 25 250 1450 000 ; 2 430 000 13830 000 boo 000 69,43 27 0006, 6 64 6b 126 4455 153 982 2200000 ⸗ 6 840 000 2200000 3 440 9 Hh, O8 153 983 lh 611 69 266 9 — — — — — — 1142840 59741 - — — — — * * 711 510 113 660 421 285 . ö — b00 000 bo 000 * 6, 26 h 937 049 50 979 1180000 111 6 000 000 2500 000 . 116,46 1508373 58 852 263 000 ö. . 1507 000 7b0 000 . 25,63 12953 445 49652 690 000 ö — boꝰ0 000 690 000 2 26, 05 419 335 57 522 240 000 ö — — 413 000 360 000 53 . nag 767 000 11I 808 — — — = — — 3 717 406 51 912 1770000 2770 000 1770000 — 1000000 71,52
3 206 400 54 531 2 070000 ; 2 570 000 2070000 — 00 000 58, 80
* 121 845 — 15 221 3— 5 259 24 7280 0 4 101
ii
J dd
wie in alte 5 ö bis 13.
ii
w ö
ffFf“vtßtrrßfirvrvuõsß, f
ii
4 4
ͤ
r e e e e me r, m
ͤ *
l
n nnn
19!
J
. . .
4 * gegen 1887/88 bezw. 1383 4 57.5214 10476 4 b8 665 33 68 129 S754 697044 284 57 968 — 70 453 860 44 511 5838 4 31 163213 41387 361 nir . T B; 1) 53 8ꝛ3 134 158 575 280 465 463 t 15 577 3296 boß . i
ö * .
4829 06 165 167 2 24 443 306 848 3843 3 444 ö * . . . ö * 3499 18 906 ;
e
Bemer
. kungen IV. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben enthalten (48, 65 km) und Strasburg i. Westpr. —Lautenburg (2226 km) 9 ⸗
All i ö auch die dem event. vorhandenen Erneuerungsfonds zufließenden Antheile. am 1. Oktober Lautenburg = —Soldau (22, 97 und Dppeln⸗ Gersfeld (23,21 km), Bleialf —St. Vith (165,79 km), am 6. Ok⸗ G3, 00 km). Durch die am 18. August stattgehabte Eröffnung des gemeine Bemerkungen ließ gRleisse mit der n, n, von ede nach Leipe (79) 9 m, M tober durch e gg ö. dem Bahnhofe Halle 0, 8 km, am aupt⸗Personenbahnhofes zu Frankfurt 9. M. f die Betriebslänge
J. In obiger Zusamnmenstellung sind die Militär⸗gisenbahn, die Besondere Bemerkungen. am I. JRovember Gnefen = Nakel (75. G64 km), am 15. Jlovember l 22. Oktober Teutschenthal=-Salzmůünde G,57 km), am 1. November um O44 km. vermindert. m 1. Oktober von der Grubenbahn ier en Bahnen die , und die Peine⸗Ilseder ) Am 15. November 1888 ist die Strecke Hagendingen— Gr. Allenstein —Hohensteln (26, 14 km) und Vohwinkel — Wald (93 km), tzʒ Wülfrath — Velbert (8.50 km) und Dahlerau — Beyenburg (6, 10 km), Gleiwitz — nn, ,, die Strecke von Gleiwitz bis km 4,87 Eifenbahn . die unter eigener Verwaltung stehenden schmal⸗ Moyeuvre (10, 18 km) eröffnet. . am 28. November Weißmez=—= St. Vith 7 5 Em), am 1. BHehember am 1. Dezember Rogafen ¶Wongrowiß (8, pg mm) Emden — Schiff ⸗ (4,37 km). Am 19. Dezember Staffel — Limburg alte Linie (3.24 km). spurigen Bahnen nicht enthalten. ) Die Angabe bezieht sich auf 1322,37 km. er,, , (31,12 km), am 2. Dezember die Hafen ⸗ liegeplatz (, 16 km)), am 10. Dezember Staffel — Limburg Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge belkuft fich
1I. Von den mit bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken 3 Eröffnet wurden 188788: am 1. Mai Au — Altenkirchen bahn bei Hameln (R 0h km), am 11. Dezember Neustadt= am (6, 30 Kinx am 20. Hezember Erndtebrück = Leimftrulh (ö, 65 km., auf 23 S6 z Km. als Bahnen untergeordneter Bedeutung betrieben. (12, 96 er. Ründeroth — Derschlag (14,30 Rm) und. Saalhausen - Meyenburg —= Landesgrenze (63,4 km), am 1. Januar Wreschen= Wet ildes. am 1. Januar Montwy — Kruschwig (8,9 km), am 115. Ja— 3) Am 26. Mai 1888 ist die Stredde Nidda — Schotten (14, 18 kn..
III. Während der Inhalt der Spalten 5 bis 13 e , Schmallenberg (. 560 Km), am 1. Juni Kirchen —-Wehbach (3, 10 kim), Stralkowo (16,3835 Em), am 17. Januar Brunow — Beegkoh nuar Lauchhammer Lauchhammer Werk (o 89 km),. Es gehen am 1. Oktober Stockheim —-Gedern (18,45 Km) eröffnet. Die Angabe auf provisorischen ie n beruht, enthalten die Spalten 14 biß 2? am 25. Juni Warendorf —-Rheda (23,58 km) und Rheda Lipp! SS6ß. km), am 1. März Pinne — Rokietniee (3431 km), tz ( ab: 1887/88: in Folge eingetretener Beri tigungen hat 6 die in Sp. 25 bezieht sich auf 175,82 Km. nur insoweit proviforlsche Angaben, als die früheren pravisorischen stadt (3,8 km), am 1. Jull Stolberg =—⸗Münsterbusch (2,16 km), 1885/89; am 1, April in Folge Lintenverlegung durch Umbau auf im Länge der Preußischen Staats, Eisenbahnen am 1. April 1887 um ) Eröffnet wurden 1888: am 1, April ist die Strecke Elster⸗ Angaben inzwischen nicht durch Ermittelung der definitiven Cinnahmen am 1. August Schwarzenbed — Oldesloe Ho rd m), am J. August Bahnhof Halle (1544 Em) und die Verbindungsftred. Dorstfeid Rb. 9 si km). Kankei S 34,18 km. vermindert, am 3. August ein Theil der alten Nebenbahn werda- — Dresden einschließlich der Großenhainer Verbindungesbabn
Berichtigung gefunden haben. Rären = Eupen. (9,40 Em), 1. Septemb — Marten B. M. (3, 2 km), am I. Illowo (i 1/73 km) ö (21, m), Hohenstein i. Pr. — erbesthal - Eupen (1,31 km). 1888/89: am 1. April Elsterwerda— (565,37 Em) in das Eigenthum der S Staats Eisenhahn⸗ chtigung gefu n Gupen. m), am eptember Posen —Wreschen Marten VB. M. (2 kuh), am 1. April Soldan — Illowo( oldau (65, 98 zm), Hilchenbach Erndtebrück (8, 55 zm), Fulda ] Dregden (66,57 Em), am 16. April Styrum —Oberhausen alte Linie Sen uten bir mel am 3. Carell ger fe e.