1889 / 52 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

BGetauutmachung; Am 1. Aprit 1887 fällig gewesene: loꝛdabl è—ᷣ , hrts / Gesen· ?! . er Jimenan Dam ahrts · Gese Actien⸗Bau⸗Gesellschaft een n, , ,

Rekognition er deereto eingetragen Posen, d ? Posen, den [62418] Oeffentliche gerne, riedrich Krauß daselbst gen dessen unbekannt wo? Hen Heppen, Schmied 22 lte urin Hartmann, Witt we JL. Ehe von Mathias Titt. B. siber 1090 M. Nr. 55 n ö 1889, Rachmittags A Uhr, im

26. April 1830 2 * D ö. ve r gg irg ie i. P ga 56 9. . . j 3 , uguste Viktoria Krauß, Barthel Heppen. Ackerer zur Cast. uliuß Kray, zu Flberfeld, klagt gegen feine Cbe⸗ ; ; ver das Königli der chr i Neutomischel, den 22. Februar 1889. hin n rern 2 2 geb. Ehen nl fi lr, . Heiß ik , ,, ö . kammer, sr , n t, . min Hen eng f kr, . 1 91 m. 2 . ewesene: Al d ⸗Sti Iz. Mar . e ,,,, , r e , , . d ,, , n, ,,,, , ,,,, e en, diner, wer,, . und ladet di ; trennt, ß . 9 mann, mit dem Antrage auf Trennung der Pitt. B. über 1000 M Nr. 86. ?. agesordnung: handlung des dec leg; n, m e Ver. II. die Beliagte Auguste. Viktorig Krauß wird 1 Sicll. m. erscheinen und aner . ihnen bestehendend ter gen n chef, , g e g, g, cs n. . 9 9 e g n. . 23 ger , : 3 ammer für den allein schuldigen Theil erklärt und az Königli che E - Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Titt. D. über 209 6 Nr. J 167. Wilhel . 5 o g 5 nen, ein . 2) Jahresbilanz, Bericht der Revisions · Com⸗ glich Landgericht wolle die durch dei J. Abtheilung der Civilkammer des Kaiserlichen Die Inhaber derselben werden zur Entgegennahme k . me, wee Hearn id mission. i der ihnen zustehenden Kapitalsbeträge mit dem Be Atrien ber r m mne r he. eb ink aber die 3) rn nnn,

lö2408 Im Namen des gönigs! d ĩ f es Königlichen Landgerichts ö. . 4 3232 fa asd. eren. 3 ö 9 ea r, . Kosten des , n. E. ist Termin auf den ta r r, . 26 , ,,. 6 n af petellen . 8 qi Verhandlung dieser Fiage steht beim Kgl. . , , aus der * 12. kin il 1885, Gormittags 9 Uhr, bestimmt. meren wiederholt aufgefordert, dah' von dem Zeit nien bel ver Kasse der Gesellschaft, Französische⸗ . eee, gieren feen en en en; en Isfeutl chen Ir tellu ns wird dic ser er g m free, een, 26 ee . Al. dhiollkan ner, anf. Tre, ele ine dend . n. Kim Der Candeerichts. Sekreir: Jan fen. Hunkeüder Falkizteit abb eine Vertinfung nicht weiter aße z. in zn GHeschäftoftenden ran biz üühr Ie mer r n Freren durch den k, le , , w lz J . n n bro] . stati zt. . ü, den 2. Sertember 1088 e df e wie er n, mere, er nne, me, Ha, r ,, Heritgssrckel ges e fiel emndgerigtzt, u er bebe, m, gr. , , , . Wasserleitungs⸗Actien Gesellschaft Jen ö. Hinken in Dee n seinemi . ora Oeffentliche Zustenn . erscheinen die Beklagte gleichzeitig an . r bg nn Gn . '? . . . . . Depoischein dient alt gel gta mn. zur 1 der Stadt Baden. 27 ch . daselbst 980 Gulden 15 Stüber Die Ehefrau Here egg Nürnberg, den 15. Februar 1889. . . Notar Dheil zu Prüm mit ache Johann Blum. Wirth, und Franzis fg, geb. Caspers, l6z336) Bekanntmachun gerne hang Dic Derren Aetignairs worden hiermit zn der em i uttergut berschuldete, wird für keastfos vert zt srenmes ' free be, len bellberg, Gerichfoschreiberei des Kgl. Landgerichts . Thellungs Verhandlungen und hits Mn Köln, aufgelöst worden. Mit der Auß. Durch, Ausschlzßßurtheil de egen Königlichen ,, Dienftag, den 23, Aprig d, J.. o rmittage erklärt. Linden, vertreten durch d 9g Hemhurg zu (L. 8) Der Kgl. Ger kletẽꝰ gerd e 29 re ,, j . ginandersetzung ist der Notar Custodis zu Köln Amtsgerichts 1, Abtheilung 49 ö. 63 J . 1889 . 6g e, ö. der Bilgng. sewie 10 iht, auf Rem hiessgen Ratbhause stattsindenden Crameer. fer, lag! geen hen, G ,,,, scher : . 6 ö dieses Inzidentes der Masse oder beauftragt. . 5 ö 3. C e n n g g rn 9 bes Gewinn und Verluft Eontos. Ertheilung ordentlichen Geueralversammlung höflichst ein kei eib meg, gien ant sibciife bei long . Oeffenttiche Zuste lung, K Kin, den 33. Februar 185 jte re ber Johe c fu fraftkos erklart. He. der ar mritgli ü J, lbꝛzd6 : lannten Nufenlhakt Linden, jetzt unbe. Die Chefrau des Heizers Adolf Bierwirth. Mel um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Ber Gerichtsschreiber: Vieregge. —ᷣ B. Wahl gen . Mitgliedern än den Ausschuß Tagesordnung: Auf . die me ne her sg st ) mit dem k . i, i., . sine, geb. Blume, zu Einbeckhausen 2 rnb, ö . ,. 1 Veen rn ö B * eon . e ben d // Eigenthümers Ernst Pulv : rteien bestehende ; R. ; er, den 18. 1889. . erlin, den 26. Hebrrqt ; ien. , , ,, ,, , , . , ,, .

f n, hat das Königliche Amts. n X ren, und ladet den Muhlenbefitzer Adolf Bierwi ö j ppermann. laffenen Rechtsanwälte ist unt 77 . rokisiu s. Gesse. Es wird gebeten, möglichst zahlreich erscheinen zu gericht zu Königs ⸗Wüufterhausen am 3. Fich Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. olf. Bierwirth, früher hier, jetzt J Hannover zugelgss enen Recht sanmälte, et unter ge d ! : ĩ ; ; den Gerichtsassessor Moseus inen g . ö . ,, 3 , , r nn , . n Oeffentliche Zu stellung e 366. c er, K . leren Aktionäre der , . ö ö r.

: e . 1 . * j z . ö 2 imi Der eingetragene Gläubiger der im Grundbuche Vormittags 10 Uhr, mit der gen ,, m . 96 Ehe, dem Bande nach auf Kosten des . in ge e n n t r ene. e, ge 2 8 9 i ö 1. 5 Kommandit. Gesellschaften , kJ inen gen, 25 Februar 1880 , , , n,, ö , , . nen othek von . n. öffentlichen Zustellung mündli . ; unbekannten Aufenthalts, wegen e 2877 ; ; . H el ehr . . 47 J, Namens Johann ö. ,,, . . bekannt gemacht. urin hn ein e r gte , ö. von Waaren, mit dem . . , be der Liste . 6 ö Königlichen 1 Aktiengesellschaft im Hotel . . statt findenden 162637 ah K . h essen unbekannte Rechtsnach⸗ = ö ö. 1889. Sannover auf den 27. Mai 1887 ie m fn Des Beklagten zur Zablung, von sa 50 46 nebst 85 gandgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der außerordentlichen Geueralversammlung ganz Sotel Actien Gesellschaft „Hamburger Sof. , mit ihren Ansprüchen an die Post Gerichtsschreiber be gh lichen ? tags 16 1lihr, mit der Nufforderung, nen bei ö seit dem z3. Beiember 1858 und vorlanss Rechlsanwalt Justizratb Trimborn, welcher am Kanonenhaus zu Bochum. ergebenst eingeladen. Außerordentliche Generalversammlung Cern dend beiei öniglichen Landgerichts. dem gedachten Gerichte zugelasfenen Antvalt zu be⸗ ollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und e J7. b. Mts. gestorben, gelöscht worden. Ordentliche Geueralversammlung am Don. Tages orduung: Freitag, den 15. März 1889, Nachmittags ö , ezeichneten Rechts nachfolgern des 62415) Oeffentliche Zuste gZusten stellen. Zum Zwecke der öffentlichen rk lun * Beklagten zur mündlichen Verhandlung n stöln, den 22. Februar 1889. uerstag, den 21. März c., im Lokal der 1. Bericht des) Vorftandes über die letzte Er uhr, im „Bamburger Sor. . . Hie berehe n *I ellung. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht echtsstreits vor das Großherzogliche Amts geri Der Landgerichts⸗Präsident. Wittwe Schulte hierselbst, Abends 18 Uhr. Campagne. Tagesordnuug: . 2 Def et er e nm ö . arg, borene Beege, zu ore ae, . Henriette, ge! Hannover, den 2. Februar 1889. . . J,, auf Freitag, den 24. Ma Lützeler. Tages ordunng; II. Antrag auf Uebertragung von Aetien. Antrag des Vorftandes und Aufsichtsragthes: Gurisch, zu El deut chulze, Auguste, geb. anwalt Ehrlich n Rott hu tif . urch den Rechts Mandel, 6ff 2 Bormittags 19 Uhr. zum Zweck, in r 1) Vorlage der Bilanz, Gefhinn., und Verlust⸗ III. Antrag, für die letzte Campagne von den Die Generalversammlung wolle beschließen: 3) Fun lier . mann, den sr ute en Muhle agt gegen ihren Ehe⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klan Rechnung und des. Jahresberichts gemäß Behn inungen des 3. 7 des Statutz (in. Das Aktien, Kapital wird von A 3 060000. m,, d dem ,,,, ,,,, en,, eee, loben , , se 1dr, nemme, n, bd, d, d g ,, se i e, n,. 1 ; ö 9 ) —̃ ö Rückk ö den 21. Februar 1889. ö auf Decharge. . 7 000 060. —, eingetheilt in 2000 tück Wilhelm Otto zu Schwerin, 6 ẽe ,,,. wegen böslicher Versassung, In Sachen des ,,,, ikant . . 8. Kruse, Verdingungen 2c. 2) Antrag auf Erwerb einiger Grundstücks⸗ HV n , §. 20 Nr. 2 der . 1000. —, in der k daß 8er am 4 a. ,, Ferdinand Ernst, .. Hertelen . ,, das 4 den bann Heinrich Lohmann. Ch . n en . als Gerichtsschreiber des Großeherzogl. Amtsgericht 6184s] spließtheile. Stgtuten. 4. ihre Aktien der Gesensschaft einliefern und diefe von Marie Emilie agdeburg, be Fen Beklagten für den schuldi Ehen rennen und Benter, in Bremen, Klägerin, gegen ihren Ehe. (b26560 ursis Am 8. März er., Vormittags 11 Uhr, sollen 3) Reumahl des Vorstandes. Wegen Cinlaß⸗ resp. Stimmkarten wird auf §. 13 je drei eingelieferten Aktien eine vernichtet; zwei hin⸗ . . Emilie Martha, J und ladet den Beklagten zur end e gn de fr, mgnn, unbekannten Aufenthalts Beklagten, wegen Der , , Zuftellung. auf dem Hofe awifchen dem hiesigen Krankenhause Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. des Statuts verwiesen, gegen dem Cinlieferer, zurückgiebt. . , ,,,, n g,, n , , , , , v es ner diner, , , er,, derben, e e . tie , ihre Ansprüche auf die Post vorbehalten. a Landgerichts zu Kottbus, Zimmer Nr. 17, 3 . . Hal int Bremen vom klagt gegen den ö ur ml bi g , zie hier angesammfsten leizcnen and. baum al geen 62563 U. , , d . ö ö. . des Verfahreng hat der Kniragsteller ] a . ,, ,. ,, , w dem, Beklagten, wird ö bis zum . nf, früher in : wwiig. jetzt 3. . ne , eh glare Tl. Ordentliche Generalversammlung 5 2 w richte . elf iu it n ger n zwei. ber ü nl . r althet ee er üchatchien uud daö' , ,, T, ö ö , in zerlauft erden. Vie, Vedingzungen herben vim Lubect Wyb e g e, ts Gesellschaft , Wir! beehren ung die Herren Aetionaire unͤserer Hotz Actien Gesellschaft amburger Sof“. eben mit ihr fortzusetzen, foftenpflichlig in Bezahl ntrage, den Beflagin Termin bekannt gemacht, auch können dieselben bor, ect Wyburgerdamỹy n, ,, n, Gcfellschaft' zur ordentlichen Generglverfamm— Achte ordentliche Generalversammlung g in Bezahlung von 3750 nebft Fi ber im Bureau der Arbeits ⸗Inspektion eingesehen am Donngeftag, den 1. März 1889, i ü,, ö Freitag, den 15. März 1889, Nachmittags Vormittags 11 Uhr, lung auf Sonnabend, den 23. März 2. C., n , e mn er r Vormittags 12 Uhr, in das Hotel zur Stadt r, im urger Hof“. Ta ge n, ,.

(626361

Von Rechts Wegen F. 5. 1888. der öͤffentli ü J ö. w Jr n,, ebe . weder m e . Fire! Sig, vom Tage, dtn lagen ustelnng gh en 2 i 2 . * lszuor Ju Namen des Künigs ö el eg g lchreb 2d rell run, Alt- Meoazit uustz, den?. Febrar iss. . Füttern nr cidehs irre, de irg in Salis a.. gin eriääenst ein Van het en ge , e loss. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. scene fie dn , , ,,, kee r i, , ö Ber Ce e Ter n een ern g nenn Auf den ß. . k ö. JJ . ö 26. Februat 1653. Fretès der die nne lt m nen. en l. ,, r . Tagesordnung: Tagesordnung: e ,. unter . der k . Uu es Schmiedemeisters Friedrich = e. Landgerichts vi 2 * en . ö 1) Geschãftsbericht erlust⸗ Rechnung, der Bilanz pr. 31. De⸗ einick ; i 62413 geri zu Leipzig auf den 1. M e 4 Erstattung des Jahresberichts des Vorstandes SGeschäfts bericht. ; ö. ; , Die ö. . ,, sözgii] Oeffentliche Zuftellung Vormittags 9 Ühr, ' mit der , E, euer sollen 16 oa te ichen Verdingungs · 9 des Berichtes des , e 23 Verlegung der Bilanz, der Gewinn. u. Verlust. 9 ,,, Eil g g tgraths In der anhängigen P ö bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ö 2) Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses und der rechnung. ; 9 gigen Prozchfache der Gheleute Psieeer besteller. Jum! Iweckè wet dosfer like, Glu . ,, 5. Ma 38 Bilanz 3) Feststelkung der Dividende für das abgelaufene * Stelle des austretenden Herrn um ermin: Dienstag, den 5. 4. Is. , . p schäftsjah eimann. 3) Quittirung des Vorstandes für das verflossene escha ts jahr. ; ; ; r ö Bilanz, Gewinn und Verlust⸗Rechnung und Be⸗ Ettzeilung der Decharge an die Gesellschaftẽ richte liegen für die Herren Aktionäre im Geschäfts⸗

des im Grundbuch von Gossa Band J. Blatt 30 ö ö 1) der Bergarbeiter Angelo Rossetto in Oelsni j j tz Michaelis, Ackerer, und Margaretha Hoß zu Witter⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht V ittags 11 U . ormittag afts; Geschäftsjahr. organe. ffen locale der Gesellschaft offen.

verzeichneten Grundeigenthums, erkennt das König⸗ liche Amtsgerscht zu Gräfenhainchen dur ö. i. E., gitst́ 2 Ide“ Clara Zeuner, geb. Kronewald, in schedz als Repräsentanten der, Fhelzute Marig Leipzig, den i. Februar 1888 diesseitigen Geschůf d sind vorschrifts . ; im diesseitigen Geschäftszimmer und sind vorschrifts-= J eststellung der Dividende. . ; 5) Ausloosung und Neuwahl eines ausscheidenden Darm durg. I. 6. 1889.

Amtsrichter Seiler auf Grund ; : f Grund des §. 839 Abs. 2 Frankenberg, Elisabetha Heppen und Leonard Hoß, Beklagte und Starte ! mäßig aufgestellte Preisforderungen, in denen der . m l ü 5 ahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes Ir r en wer dg fr seher, .

G. Pr. Ord, und des 8. 29 des Preußischen Aus ; ühru ; vertrete ö Reassumt . ; . . 16h , , . ö h rn renn ug h h ber T sehhin k vertreten durch Rechtzanwalt . Gerichtsschreiber deg Königlichen Landgerichts Präg für E.m frei dies eit ges Magazin anzugehen g r, nn, ,,, n, ,, J, Die led habn, ü e lustrechnung, semie einzureichen. Die PHreissordzrung muß die Aufschrift a , n der Geschäftebericht liegen von heute ab in unferm Bureau zur Einsicht der Herren Aetionaire aus. 62649 Raffau Selterser Mineral Quellen

C. Pr. Ord. für Recht: klagen gegen:

Dat us ber Rutertigung des von dem Adelig WöhsdtrAnng Vgssttto. geb. höanner berger; aut eigenem Namen und als Rechtsinhaber der Gertrud

. 5. gi . . . . fia fg ben; zuletzt in . fer k 6 . , J K a, , i . 187 und 188 e nn gon, rien bellen, 6 ö ö. r; miedemeister. Jg hann Auguft . Kii rben der werstorbenen Ehe. Die Kind Erben des i Ddingungen können in den,. Dienststunden am ammonia lötz bei Löbejün, den 25. Februar 1889

Reinstein am 14. j zu 2, den Kondit leute Elisabetha 1e. nder und Erben des in Wald z ; j . Plötz bei ejün, den 26. ruar ö

schloflenen , ö . . 7. aus Chemnitz . e , men. ö,, lebens Ackerer in . . : Johann Peters, zeit verstgrbenen, Tagners Jakob Pirand, n , , n, . . Glas · Sersicherungs · Gesellschaft des Verbandes Der Auffichtsrath. Actien Gesellschaft, Ober Selters.

vom 26. Juli 1841 gebildete Dokument , ö lufentzaits, jetzt unbekannten I) Johann Joschh. Peters, Bergmann, früh 1 Elisabethg Brand, gewesene Ehefrau von Karl e . den 16. Februar 1889 ; von Glaser Innungen Dentschlands. C. Men ni de. Vorsitzender. Die dies sãhrige ordentliche Generalversamm⸗

für den minderjährigen Friedrich August * sen wegen böslicher Verlassun Bleiaff, jetzt a Düsscldorf, er zu Friesemer, Verwalter in Gießen, nunmehr ver— stöni liche Direktion der Munitiousfabrit Die Herren Attlonäre werden hierdurch ersucht. 626591 lung der Aciionaire wird hiermit auf

im Grundbuch von Gossa. Band 1 k Ainstfin mit dem Antrage auf Vernr hei ö Ya. Anna Marig Peters, Wittwe Joh storben. und, zepräsentirt durch die mit dem ge h gefl. gegen Rücklieferung des Talons (1. Emission, z Sonntag, den 7. April d. J.,

theilung III. Nr. I eine , . 3 i des ehelichen Lebens eventuell ö . rich Kroeltges, in Bleialf, e Johann Hein. hannten Karl Griesemer erzeugte, noch minderjährige imm m V CQ rꝛrem - ber Vie Dividendenscheine 1 I2 den neuen Talont Industrie & Commerzbank. Voꝛrinittags i ühr,

Vatererbe eingetragen steht, wird fuͤr kraftlos e ern die Beklagten zur mündlichen e g ö h. die Erben und Rechisnachfolger des in Bleialf k , durch ihnen Vater ; niit den Sividendenscheinen von 13-22 in Empfang Die Seren Attignäre werden anduͤrch zu der im Gasthof zum Preuszischen Sof in Limburg

Fechtest reite bar die dritte Cihilkammer des Kznig. verlebten Bergmanns Johann Heinrich Kroeltges, als: Frankfurt am ier. gal fte r a) . 9 3. . . . : geg r im Februgr 1880 7 ih , ö . ,,

; , von öffentlichen Papieren. r r en. 234. ö ung:

ö echsten ordentlichen Geueralversammlung er⸗ 1) Geschäfte bericht der Direktion pro 1888. en f ,, z 2) Mittheilung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Die Kosten des Verfahrens werden dem Antrag⸗ F ntrag · fiche Jan gerichtz n hem * e ban fa Ri ö 3 m Kroeltges, 21 Jahre alt, Dienstmagd rolina Brand, Ehefrau von Karl Wiesemer, Schneid . grand, Schneider⸗ S meister in Schiersfeld, und Letzterer selbst, der ehe. 31116! ekanntmachung. Tages gr B agesordnung: 3) Wahlen.

steller auferlegt. i. 1889, Vormittags 5 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedacht rich Pb Katharina Kroeltges, 22 ienst li chti ü gedachten Gerichte zugelassenen i g Jahre alt, Dienst ie, , und Gütergemeinschaft wegen Wir bringen bierdurch zur öffentlichen Kenntniß, (b2648 i ger, sämmtkiche vertreten durch lz rnst Mere daf durch die von uns vorgenommeng Ausloosung Preußische 1) Geschäftsbericht, Rechnungeabschluß pro 161. öso Anleihescheine des Kreises Boden ⸗Credit⸗ Actien F. Bank. ö. . ö . des , ., .. . . we , n

ö ö Henehmigung des Rechnungsabschlusses un r wen n,,

H. A. Hilf.

2394] Betauntmach 2 5 . Johann Kroelt

achung. um Zwecke der vom Gericht bewilligten öffent ee. Johann Kroeltges und bevoll mächti 34 e ̃ k ,, . wird diejer Auszug der Klagen , beiden i , , J ,. . Einlösung bestimmt find: Burch den Rechtsanwalt Hielscher in ö Der Gerichtsschreiber auptvormünderin, die zu Il . 2 We wr Mölcher, Sohne von Georg Melcher. Ackereleut; Buchstabe . Nr. 25 über 2000 Die Herren Actionaire der Preußischen Boden grtheilung der Entlastung für die Direktion kennt das Königliche Amtegericht zu Neutomischel des Königlichen Landgerichts. Civilkammer III . es, ö . in Waldgrehmeiler wohnhaft, zetzt ohne be Buchfstabe B. Nr. 56 über 1000 Credit · Atien Bank werden hierdurch in Gemäßheit und den Aufsichtsrath. durch den Amtsrichter Köhler für Recht: Fifcher 3) Magdalena Peters, Ehefrau Mathias Nicolaus annten Wohn und Aufenthaltsort in Nord. Amerila Buchfstabe G. Nr. 21 40 über je 7090 e des §. 46 des Statuts auf Sonnabend, den 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des [62541]

Der eingetragene Gläubiger resp. die Rechtsnach⸗ ; Thömmeffen, Verdmann zu Berthaschacht 6 8 Beklagte, zum (gl, baver; Amtigericht Huchstabe P. Rr. s i 183 114. ber sie 69 *. ö. bra ge, er mts ü mir, im fein! Rein gen inne. kti lls T folger desselben werden mit ihren Ansprüchen und (62417 ö Buchet, ; e . o / in der Pfalz Klage auf Anerkennung Buchstabe R. Nr. 13 87 10 197 über je 0 , Saale des Englischen Hauses ', Mo renstraße 49, 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathẽs. A tiengese schaft 0 66. auf den bei dem Grundstücke Witomischel Oeffentli 4) Leonard Peters, Fabrikarbeiter in Düsseldorf * , n, ,., gestellt. Der Antrag lautet: Buchltabe F. Rr. 35 87 135 140 249 370 459 hierfelbst zu der zwanzigsten ordentlichen General Vlejenigen AÄktsonäre, welche an der General⸗ r. 35 Abth,. II. Nr. 2. haftenden Arrest im Be— ga df f d 46 Zuftellung und Ladung. 55 Katharind Peters und deren Chemann Nicolaus di . „dem, Kgl. mtegerichte, g erkennen. daf über je 200 versammlung eingeladen. verfammlung theiljunehmen wünschen, werden erfucht, diesjährige Generalversammlung statt am rage von 179 Thlr. 537 nebst Zinsen, welcher Zum n ö. , ? . Grommes zu Roth, Kreis Prüm, . i agten verpflichtet seien, das Eigenthumsrech Die vorbezeichneten Anleihescheine werden hiermit Die Vorlagen für diese Generalversamm⸗ jhre Aktien, unter Cinreichung eines doppelten arith⸗· 21. März d. F Abends S3 Uhr, im Gasthofe gl. Landgerichte Zweibrücken, Civilkammer, 6) Anna Maria Peters und deren Ehemann Hein⸗ err ager an den nachverzeichneten Grundstücken an— auf den 31. März 1889 dergestalt gekündigt, daß das lung sind: metisch geordneten Nummern verzeichnisses biz spätestenz des Herrn W. Böning hieselbst. ( häerken en .. Rentamt. Obermz cht. Amtsgerlht Kapital von diefem Tage an außer erzinsung tit. I Rach 8. 48 des Statuts: merken Mtonatz in dem Buren, der Gefellschaft Neben den statutenmäßigen Geschäften, 8 13 t vom 31. März 2. der Geschäͤftsbericht der Direction pro 1888; zu deponiren und hiergegen die Eintrittskarten in 1,ů 2, 3 der Statuten, ist die Neuwahl für ein aus⸗

ormulare der Nummern tretendes Mitglied des Vorstandes vorzunehmen.

bei diesem Grundstücke für den Mülle ö Mur. . rgesellen , . Seng e. e steider in Pirmasens . haus, Restaurateur zu Brügge, Reg. Bez. Rocken kähsen, Stensrgemeinde Waidgrehwmeiler: Die Auszahlung des Kapitals erfol l h I) Plan IAtummer 75h = c Ohh na Ticker am Aron, 1889 . bei der r n eff. in Bersen⸗ . Pericht der Prüfungs⸗ Commission, bestehend Empfang zu nehmen. = brück gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine mit aus den von der neunzehnten ordentlichen verzeichnisse sind ebendaselbst zu erhalten. Verden, 26. Februar 1889. nach 3. zo des Statuts Zraukfurt a. Mi., den 26. Februar 1889. Der Vorstand. Gruner. Bennigsen. Zeidler.

gegen den Bäckermeister und Hopfenhändler A ĩ Gre dafl bse n e. gef . ugust Kläger, vertreten durch Rechtstanwalt Schuler in III. Franz Heppen, Schmied, . . g. e . . ,, . J Becker, IT. Barthel , , Beide früher in 2 . 1083420, 129, Dänzels⸗ ö ö K gi. , n g n. nthaltsort abwesend, , . jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufent⸗ 3) 1292-0, 199, auf gen, a ,, ir fn g r ell, ,, nr lle. Herren Actionairen, Der Aufsichtsrath. ] 6 Koften des Berfahrens alen dem Antrag. P! d a n, ö in die von dem Herrn alle als. Repräsentanten ihres verlebten Vaters 4) 1355— kenn vi ri erg dem mag g ae a . k e , . ö ö a n 9 an 9 , K in . , und Urgroßvaters Johann Heppen, ? . = 0 51d, 6 Bersenbrück, den n , ,,. 6. ö 6 zo des Statuts von dem Cura. 62662 e i d. g. . k . Hen u i , n 5) * 2638 0 049 . Der nr, , e . . ersenbrick. ; . . e. w ö ' k ec , i , r,, , ; bal Ceed wittwe erte She bie Beklagken fes kid dn nertethé and: Frhr. v. Hamm = die F if k der den Actiondiren pro 1888 M 1 t t 8 I d C M t s e E re d 1 t b a nT. ö , n ö , e ft ö ert 5 . . Hubert ö. als Eigenthümer der ö * u ti 132379 Bekanntmachung. ö,, pier; . , 1 j ne perlen den Kr ,, ,,, 9 an,. in Folge eines mehr als 39 Jahre um sassenden Bei ber am 26. d. Mts. siattgehabten Augloofung Grkheilung der Decharge für die Direction zur 34. ordentlichen Generalversammlung. ö J . . kahle er Ciolltaumer des Ke. Landgericht, lend lh an renn r nder aus ununterbrochenen ruhigen, öffentlichen und nicht der Obligationen des Kreises Kalbe sind fol⸗ auf Grund des ad b. erwähnten Revisiont⸗ Die Herren Aktionäre werden zu der am ,,,, kJ, , . abeth Deppen, jweideutigen Besitzes zu erklaͤren, den Beklagten die de N en worden; bericht und des Antrages des Curatoriums Mittwoch, den 27. März 1889, , . ,, , v ain i ge Gtahni; Ren gr n r i , . e, . MJ ö, 9 Hubert Heppen, Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären Nr. 9 176 200 ahl von 5. Mitgliedern des Curatoriums, im Vanklokale neue Mainzerstraße 32 dahier stattfindenden vier und dreißigsten ordentlichen General⸗ ,,, n, niich bd eochbemsgten. da deren Aufent, Che are he, er seng, inder aus ihrer zweiten Streitwerth z00 6 Zur Verhandlun! ist Termin Von itt. iz. über 10900 9. Stück: von welchen, nach 8. 49 des Statuts min“ versammlung hierdurch eingeladen, Die eingetragenen Gläubiger resp. die Rechta⸗ haltsort unbelannt ist, mit, dem Beifügen öffentlich 2. CElisabethg Trost geboren am 29 im Sitzungefaale diefes Gerichts auf 9. wiai Nr. 465 17a 194 344 447 452 513 589 5634. destens drei Domizil in Berlin haben müssen. Gegenstände der Verhandlung sind: nachfolger derselben werden mit ihren Ansprüchen zugestellt, daß durch Verfügung des Vorsitzenden b. Johann Trost geboren a an, . 1889, Vormittags 9 Uhr, bestimmt Da die Bon Litt. CG. über 500 ½υ 10 Stück: 27 Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Bilanz 1 Erstattung des Geschäftsberichtes für 1888; ö. ö . Lune ndr h e n . a n Fh 66 . ( . 1880, öffentliche Zustellung bewilligt ist, lade ich die beiden Nr. 107 J45 363 383 418 599 594 677 640 711. pro 185889 nach §. 30 alin. 1 det Statuts. 2) Genehmigung der von der Direktlon mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes vorgelegten E i nern , b n iger , we nc geren T, mme m ge 1 Dre 3 geboren am 13. Juli 1882, Melcher hiermit zu vorberegtem Termine v Von Litt. w. über 200 6 10 Stick: Die Legitimation der Herren Actionaire zum Er⸗ Bilanz und Her mr und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des , en gg. JJ, , 141 6 am 24. August 1834, Rockenhausen, 25. Februar 1889 or. 9. n, r 1765 217 248 262 267 278 333) 363. scheinen und zur Stimmenabgabe in der General. , , ,, 3. ahr eit durch ihre gerichtlich Der Gerichtsfchreiber am Kgl. Amtsgerichte: XR. Obligati werden den Besitzern hierdurch versammlung in Person oder durch Vertretung ist Dykrzak'schen Eheleute zu Wonsowo aus dem . Vormittags 5 ühr, bestimmt wurde, inden Magdalena gil . . ö . ga. Setreiir . . . . eh wie r ee hen, * en, . ,, ,, , ,, . . nn ,, ,, ö . ö Hähräe vom rtl, Lpril iözßd ab bel der Kress oder der Actien · Depofitenscheine der Reichsbank bei fsichte rathes an. Stelle der statutenmöäßig ausscheidenden; , ke, neil e' ele eggdühesns ble, na r. i ; 364 alg Erben und Rechts [62421] 6 ena lte hier oder bei dem Banquier C. der Dirertlon zum achwesfe des Besitzes bis zum 83 6 beg Siatutz, die Publikation der Ginlädung zur General Wonsowo Nr. 128 und mehreren hiervon abgeschrie⸗ Yeklagten ohne belannten Wohn und Aufenthaltzort die Minderjähri f 6h . tt on . Die Ehefrau des Colonialwaarenhändlerg Carl . in Magdeburg gegen Rückgabe der Kreis. 6 Mär erg en lit lich n fh, ö ö , ö, , a J ö ö und Johann Trost Biewald, Margaretha, geborene Grin, ohne be— Bbligationen baar in Empfang zu nehmen sind karten mit fngabeè der ben Herren Actzongiren ge— der Beschlußfassung in der S e ali sm m n Theil nehmen echtsngchfolger ihres am sonderen Stand, zu Puͤsseldorf wohnend, hal gegen a den Obligationen sind auch die dazu chöri⸗ bührenden Stmmenzahl können bel Niederlegung S9 durch tien bis zum n coupons der spaͤteren 6. ber Actten oder Actien⸗Depoßttenscheine der Reichs. Te, , een.

henen Parzellen haften und welche laut de m bei den Zweibrücken, den 23. Februar 1889. 24. März 1889 verlebten. Halbbruders Johann ihren genannten, daselbst wohnenden Ehemann die en Talons und die Zins wird für fehlende bank bei der Direction in Empfang genommen

Grundakten von Wonsowo Nr. 128 be ; ndlichen 8 q. 8) 6. Landgerichtsschreiberei. Heppen, dieser wieder als Miterbe seiner am 19. Juni Gütertrennungsklage erhoben und ist zur Verhandlung kitstermine zurückzugeben, und etrag vom' Kapital gekürst werden. werden. Den Geschäftzbericht der Direction und 1883 wird die Direction vom Empfang zu neh

Kaufvertrage vom 7. Oktober 18658 bereits n, m, ,s beretts zu George agn er, gi. Scktern H Die Kosten des Verfahreng fallen d ; w di verleben Sächwester Clisah sib beppzn, anl. derseltkn zie of giilche ! ü n . 3 K lbõ2 412 Oeffentliche Lad Ble , ö k 16 inig ichen n rler. Wie dn fn ne, i . . Augtoofungen find bis jetzt die Jahresbilanz pro om er h, ö ; Mit Klage vom 165. n, ,, Mts. bean ˖ laden , er lat und nr , g, , 11889, Vormittags 9 ühr, bestimmt 6 a. ö zur Rüäcksahlung noch nicht . Maͤrz fd! JJ Empfang , . werden ; ragt der KI. Advolgt h e gien ahn i . en die Beklagten und Reassumtionskläger die sub Der Gerichts ; HFräͤsen irt er enz —ł !. an en e n gen. . dahier Namens des Mechaniker Denn ob ren. , genannten Kläger und Reassumtions⸗ are ,, n dandger chte: 6 e r , m . der , , . e aioriums: e, we, a ee ede, e. e itte weuts cen Creditbank. . Iitt. G. über 60 Nr. 337. G. Siemens. gej. Rudolph Sulzbach, Vorsitzender.

chfterschulhaus.

In Gemäßbheit §. 13 der Statuten findet die