— —
——
989 1177 1195 1197 1269 1288 1322 1396.
lꝛeeg 9 v Vereinsbrauerei.
Wir machen hierdurch bekannt, daß laut Beschluß der Generalversammlung vom 7. Dezember 1888 der Endtermin für die Konvertirung unserer alten
Actien auf den 30. Juni festgesetzt ist und fordern wir in Folge dessen die Besitzer unserer alten Actien auf, die Konvertirung spätestens bis
zu diesem Tage vorzunehmen. Berlin, den 265. Februar 1889. Die Direction.
n, Berliner Cementbau⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die siebenzehnte ordentliche Generalversamm lung wird hierdurch auf den 21. März 1889, Nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saale des . Berlin, Wilhelmstr. 92, erufen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion und Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto pro 18838. Bericht der Revisions⸗ kommission und Ertheilung der Decharge. 2) Wahl der Revisions⸗Kommission. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ersuchen wir, ihre Aktien mit doppeltem Verzeichniß und etwaige Vollmachten ihrer Vertreter spätestens am 19. März 1889 bei Herren Anton & Alfred Lehmann, Berlin, Jerusalemer Str. 28, zu deponiren. (S§. 39). Berlin, den 27. Februar 1889. Der Aufsichtsrath. Anton Lehmann.
62545
Allgemeine SHäuserbau Aetien Gesellschaft in Berlin. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Montag, den 18. März e., Nachmittags 6 Uhr, im Bureau der Gesell⸗ schaft, Colbergerftr. 32, stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Verlust-Contos und des Geschäfts⸗ berichts. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 4) Wahl eines Revi⸗ sors. 5) Abänderung der Statuten, insbesondere der §S§. 2, 4. 12, 15, 17, 23. Im Falle der Annahme dieser Abänderungen 6) Aufhebung der General⸗ versammlungsbeschlüsse vom 24. März 1877, vom 21. März 1879 und 18. März 1882 und Beschlußfassung über Wiederausgahe derjenigen Aktien, welche in Gemäßheit Lieser Beschluͤsse bei Grundstücksverkäufen in Zahlung genommen und noch nicht amortisirt sind, 7) Erhöhung des Grundkapitals und Festsetzung der Modalitäten. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestenz am Freitag, den 15. März. Mittags 1 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Colbergerstr. 32, oder bei dem Bankhause Paul Polke, Inselstr. Ja., nieder⸗ gelegt haben. Den Aktien ist ein doppeltes Nummern⸗ verzeichniß beizufügen. Berlin, 26. Februar 1889. Der Aufsichtsrath. Paul Polke.
Die Direction. G. Wolff.
Iõ 26547
Reitbahn⸗Actien⸗Hesellschaft.
Zur ordentlichen diesjährigen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 15. März e., Morgens 11 Uhr, in das Comptoir der Firma Carl Weyerbusch Ce hier, werden die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz pr. 1888. 25 Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes und eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 3) Aufnahme eines Kapitals. Elberfeld, 26. Februar 1889. Der Gesellschafts⸗Vorstand.
so 1823
KHangquc de Mulhouso.
Der Aufsichtsrath beehrt sich, laut Art. 27 der Statuten, die Herren Aetionaire in ordentlicher General versammlung auf Mittwoch, den 27. März 1888, Morgens 10 Uhr, im Sitzungssaale der Soeists Industrielle in Muͤlhausen zu berufen.
; Tagesordnung: 1) Bericht der Direction, des Aussichtsrathes und der Revisoren. 2) Genehmigung der Rechnungen. 3) Festsetzung der Dividende. h heilweise Neuwahl des Aufsichtsrathes. 5 ,,. von zwei Revisoren für das Jahr
N. B. Jeder Acetionair hat das Recht, an der Generalversammlung theilzunehmen, oder sich durch ein dazu bevollmächtigtes Mitglied der Versammlung vertreten zu lassen.
Die Actionaire, die an der Generalversammlung tbeilzunehmen wünschen, haben mindestens 8 Tage vor derselben ihre Actien gegen einen Empfangsschein und eine Eintrittskarte zu hinterlegen
in Mülbhausen bei der Banque de Mulhouse, in Straßburg in Epinal
in Colmar in Basel bei den Herren von Speyr & Cie, in Genf bei den Herren C. Pictet & Cie,
in Winterthur bei der Bank in Winterthur,
in Zürich bei der Schweizerischen Creditanstalt.
62358
Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen.
In der heutigen ordentlichen Generalversammi⸗ lung wurden solgende 19 Stück Obligationen der , vom Jahre 1883 aus⸗ gel oost:
Nr. 1 44 66 196 200 288 301 333 358 414 816
bei deren Filialen,
Dieselben sind am 31. Dezember 1889 rück⸗ zahlbar und werden von da ab bei der Gesell⸗ schaftskasse in Meißen eingelöst. Die Ver⸗
bisber noch nicht eingereicht worden. Meißen, den 25. Februar 1889.
Von früher ausgeloosten Stücken sind Nr. 369 374 574 605 1446 1452 pro 31. Dezember 1888
Der Verwaltung srath.
(62375
Status am 23. Februar
Act va. Metallbestand Reichs⸗Kassenscheine Roten anderer Banken Wechsel bestand. dombardforderungen Effekten⸗Bestand Sonstige Activa
Grundkapital. Reservefonds ... . Umlaufende Noten... 3 täglich fällige Verbindlich J Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. Sonstige Passin na....
Eventuelle Verbindlichkelten aus weiter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln .
(625371
Stand der
Re nas i vn.
Activ. Sp 3, 695, 800.—.
Cassa· Bestand: Metall... Reichs · Kassen⸗
chen. 76,400. —. Roten anderer Banken. 944,300. —.
Guthaben bei der Reichsbank .. De ee n . Vor n. gegen Unterpfänder. Eigene Effecten.. .. Effecten des Reserve⸗Fonds. Göonstige Aetien Darlehen an den Staat (Art. 76 der
Statuten) . ö Hassi van.
Eingezahltes Actien⸗Capital Reserve · Fond. Bankscheine im Umlauf... Täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. kJ . Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine)
625731
in Chemnitz
Activa. Caffsa Metallbestand Æ 268, 673 02. Reichskassen⸗
scheiien . 23,450. —. Noten anderer Banken... 190, 600. —. Sonstige FKassen⸗
bestande . 1,474.85. . Lombardforderungen
1 TDonstige Activen .
Paggirn. Grundłtapital! Neservef ond Betrag der umlaufenden Noten TDonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten· An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten SDonstige J , g, ö begebene und zum Incasso
Weiter
(62372
7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Frankfurter au 23. Februar 1889.
up 17, 142,900
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen A 1,223, 600. —. Die Direction der Frankfurter Bank
H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
Status der Chemnitzer Stadtbank
am 23. Februar 1889.
66
4. 025,9090. —.
ͤ gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel Æ 244,764. —.
Bank für Süddeutschland.
Stand am 23. Februar 1889.
1589. 1,021, 237
306,600 3. 643,797 3 490.691
285, 88 4, 970, 198
3, 00, 00. 7h, 000 2.592, 700
S90, 184 b. 3427071 Sb0, 589
h0bö, S20
Bank
„ 4,716,500 227g. ob 23. 95. 160 7777, 006 2,473, 5! 1. 055, 160 777 2060
1.714, 3090
d w x g
41,056, 100 S. 052, 800 8, 188, 800
7,996,400
3,200
134,000
a74, 197 87. 3, 198.763. 66. 161.656. — 297 685. 60. gd 6b. 75. bio, oO. — 127 500. — 452. 2605. —
7h, 160. 49.
141,147.77.
; Activa. ECasse:
9 Metallbestand .
2) Reichskassenscheine .
3) Noten anderer Banken Gesammter Cassenbestand
. Bestand an Wechseln . ;
Lom bardforderungen
Eigene Effecten .
Immobilien.
Sonstige Activa
Pank va.
Actiencapital .. Reservefonddd .... Immobilien · Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf... ¶ Nicht prãsentirte Noten in alter ,. Guthaben Täg ige Guthaben. Diverse Passina ....
16, 957, So7
1b, 672, 300
606
5.2865, 391 6 14,555 540, 100 DD is
66, 520 — 4,633, 154 83 433, 159 79 2619, 961 75
Tido sss
1. , , 6d zz r gs 123 Sh db.
oz zg g 339 2j Job. sr õꝛ
Eventuelle Verbindlichkeiten aus gegebenen, im Inlande zahlbaren Wech
zinsung der ausgeloosten Stücke hört mit dem 31. Dejember 18895 . t
1, 75, S6]. 6.
seln
dd oss 75 zum Incaffo
(62376 Nebersicht ; der Magdeburger Privatbank.
Activa. Metallbestand . . Reichs Kassenscheine . Noten anderer Banken d Lombard ⸗ Forderungen Effercten u. Steuerbonifieationsscheine Sonstige Acti nana
Passiva.
979.740 35 470 90 800
4, 705, 49
752 920
14212,B778
151, 182
z, 00, Oo . 240l 2,277 600
S4 6 694 143,013 710 647
Grundeapital . Reserbefonds . . Special⸗Reservefonds. Umlaufende Noten... Sonstige tägl. fällige Verbindlich⸗ keiten.. JJ 1 Sonstige Passioo nn. .. Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren
D Magdeburg, den 23. Februar 1889.
270,711
1230 Braunschweigische Bank. Stand vom 23. Februar 1689. . Activa. Metallbestand 4640 dꝛ0, hs. Reichskassenscheine ; 18,000. Noten anderer Banken. 150,000. Wechsel · Bestand 7, G6, 075 dombard⸗ Forderungen 2, 626, 445. Effecten⸗ Bestand. 1,710,197. Sonstige Activa. d, 944,343. lo, og, 00.
81,545. 399,440. 2, 960. 800.
5-663, 516.
1,343, 1090 166, 829.
id asai va. Grundeapita c 46.
Reservefonds ö Speeial⸗Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten K An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten
Sonstige Passiva.
Kventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. 60 393,842. Braunschweig, den 23. Februar 1889. Die Direction. Bewig. Lucan
(62374
Leipziger Kassenverein.
Geschäfts⸗Uebersicht vom 23. Febrnar 1889. . Activa. Netallbestand .. . 6 1,116,887. Bestand an Reichskassenscheinen. . 45,330. . Noten anderer Banken Ih. 400. Sonstige Kaff enbestände 33,318. Bestand an Wechsein ... 4,265, 285.
ö Lopm bardforderungen. d3bh,. 985.
. Effekten... 315,920.
F sonstigen Aktiven. 779, 520.
Passiva.
Das Grundkapital. M 3,000, 00. — Der Reservefond,.. .. , 2658,18. Der Betrag der umlaufenden Noten . A641, bob. Tie sonstigen täglich fälligen Ver⸗
bindlichkeiten:
a2. Giro Creditoren b. Check · Depositen ..
Die an eine . ge⸗
bundenen Verbindlichkeiten. . 538,770. 75 Die sonstigen Passiven ... 99,124. 95
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel:
S 4143. 95.
Die Direktion des Leipziger Kaffenvereins.
lsn36] Bremer Bank.
1,570,830. 55 264, 203. 65
Uebersicht vom 23. Februar 1889. . Activa. i f 600 1.617.499. Reichskassenscheine . 9. 20. Noten anderer Banken. 97.800.
HDesammt · Cassenbestand M 1.776, G39. Giro⸗Guthaben b. d. Reichsbank. 201, 160. — 5 d Lombardforderungen. d. 644,605. Effekten 920, 000. k 106,368. Immobilien u. Mobilien. 300, 000. Fasgira. Grundkapital MS 16, 607, 00. R
975, 056. Note mlt, 14. Bo. Sonstige täglich fällige Ver ⸗ bindlichkeiten... An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. Creditoren J Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 23. Fe⸗
13,490, 472. 476, 103.
bruar fälligen Wechseln ho, 030.
62367
Einnahme.
8) Verschiedene Bekanntmachungen. „Germania“ Hagel⸗Versicherungs⸗öGesellschaft.
A. Gewinu⸗ und Verlust ⸗Conto für das Rechnungstahr vom 1 April 1888 bis 31. Dezember 1888.
Ausgabe.
Prämien⸗Einnahme für M 5 466 821 Versicherungssumme . . . 359865 Nebenleistungen der Versicherten: Policengebühr, davon ab Me 1331 an die einzelnen Verwal⸗ tungsstellen. 892 439 J 290 Coursgewinn auf Werthpapiere .. 39
Doss 7
6 5
Activa. E. Bilanz für das Rechnungsjahr vom 1. April 1888 bis 31. Dezember 18883. Passiva.
Entschädigungen, einschließ⸗
lich der 1686,20 M Regu⸗
lirungskosten:
a, für regulirte Schäden. 75
b. für noch nicht abgehobene w 21 20
Verwaltungskosten:
a. Provisionen der Agenten
b. sonstige Verwaltungs kosten
Gewinn. davon: a. zum Reservefonds .. b. . Speeial⸗Reservefds. e. Abschreibung auf Orga⸗ nisations· und Ein⸗ richtungskosten .. d. Uebertrag pro 1889
82337 W 2
3026 85 1258 40
b000 - 212 —
odds 7õ
Mt A6 ** 1) Forderungen an die Garantie . fondszeichner, Solawechsel 164500 — 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände d. Versicherten b. Außenstände bei Agenten c. Vorauslagen resp. Vor⸗ schüsse pro 1889 an die verschiedenen Verwaltungs⸗ j d Guthaben bei dem Bankier e. Im folgenden Jahre fällige, vorausbezahlte Zinsen
Kassenbestand.
Kapitalanlage: Wechsel Inventar..
2172 201
39669 6011
1203 30
49257 74
288 3? 116g 3;
225 55
) Noch zu deckende Organi⸗ sations⸗· (Einrichtungs⸗) Kosten (davon 6000 M ab⸗ geschrieben. Siehe unter
J b2655 76
Passiva) 16 31496877
. ö kö. . ö. ; ie Uebereinstimmung vorstehender Conti mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der
Hagel ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft hier bescheinige ich hiermit. ö ö
F. Henninger, gerichtlicher Bücher⸗Revisor.
Germania Berlin, den 31. Januar 1889.
S6 3 1) Betrag des Garantie⸗ und des Be⸗ triebs fond. . . 300000 — 2) Reserve⸗Ueberträge: für noch nicht abgehobene Ent⸗ zn, 3) Sonstige Passiva: . a. Guthaben der Agenten 6 199.52 b. sonstige Creditores 4170.80
5 Reservefonds. ...
5) Spezial. Reservefonds
65 Abschreibung auf Organisations ⸗ und Einrichtungskosten. .
7) Gewinn ˖ Uebertrag pro 1889
91
Tos 77 Die Direktion: P. Wendland.
62365
Lebensbersicherungs⸗ & Ersparniß— Bank in Stuttgart.
In Gemäßheit des §8. 28 der Statuten vom Jaauar 1886 machen wir hiermit bekannt, daß die im Jahre 1838 aus Lebensversicherungen nach Plan A. I. fällig gewordenen Dividenden, welche aus der Prämienzahlung vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1883 stammen, 35 Prozent betragen. Diejenigen, deren Policen erloschen sind, werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Dividenden, soweit sie nicht bis zum 31. Januar 1891 erhoben werden, der Bank anheimfallen.
Zur Erhebung der Dividende ist die Einsendung des Dixvidendenscheins und in den Fälzen, in welchen die Police noch nicht eingereicht ist, deren Vor⸗ legung erforderlich.
Stuttgart, den 31. Januar 1889.
Die Bankdirection.
(62046 . . Akademie der Rünste.
Unter den Linden 38. Apotheose Kaiser Wilhelm I.
Colossalgemälde von Professor
Reller.
Täglich geöffnet von 10— Uhr. Eintritt 1 6 Sonntags 50 3.
623661
Die Militair⸗Vorbildungs⸗Anstalt
des Lieutengnts a. D. von Hartung in Cassel h, zu Ostern junge Leute zur Vorbereitung zum ,, auf. Programme unent⸗ geltlich.
52.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels“, sebahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central ⸗Handels⸗Negister
Das Central ⸗ Handels ⸗Regisser für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Expedition des Deutfchen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗
zetlin auch durch, die Königliche sneigers s., Wilhelmstraße 32 beiogen werden.
Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch,
Genossenschafts⸗,, Zeichen und Muster⸗Registern, Über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan ⸗ Aenderungen der deutschen
für das Deutsche Reich. aun. z)
Das Central ⸗ Handels ⸗ Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt . 59 für das . — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
den 27. Februar
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile m
. Handels Register.
Pie Handelsregistereinträgs gus dem Königreich
zachfen, dem Königreich Württemberg und
m Großherzogthum Hessen werden Dienstags
w. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
seipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt
ußffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich.
chim. Bekanntmachung. 1624371
uf Blatt 298 des hiesigen Handelsregisters ist
kite zu der Firma Brandt * Dencker ein
tragen: ;
ö ie Firma ist erloschen ).
Achim, den 23. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. J.
Dieckmann.
chim. Bekanntmachung. 62436 uf Blatt 243 des hiesigen Handelsregisters ist bule zu der Firma Joh. Schlanzenbach K Co ngetragen; ö. J „Die Firma ist erloschen. Achim, den 23. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. J. Dieckmann. Ulstedt. Bekanntmachung. (62294 Jufolge Beschlusses von heute ist in unser Han⸗ öregister Fol. 162 zur Firma Th. Schauseil zu llstedt als Inhaberin eingetragen worden: - Frau verwittwete Anna Katharine Louise Wilhelmine Schauseil, geb. Burkhardt, zu Allstedt. Allstedt, den 25. Februar 1889. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Dr. Unteutsch.
(62285 Utoma. In unser Firmenregister ift heute unter nr. 2216 eingetragen: . der Maurermeister Jacob Friedrich Theodor Kall⸗ morgen zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: F. Kallmorgen. Altona, den 23. Februar 1339. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.
zer lin. Sandelsregister 62482 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 26. Februar 1889 sind m selben Tage folgende Eintragungen erfolgt In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3995, vofelbst die Attiengesellschaft in Firma:
Admiralsgarten⸗ Bad . hit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ stragen: . In weiterer Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 18. Mai 1888 ist das Grundkapital um fernere 260 000 A erhöht worden. w
Der 8. 4 des Statuts ist nach näherer Maß gabe der Urkunde vom 22. Februar 1889, welche sich im Beilage Bande Nr. 353 zum Gesell⸗ schaftsregifter vol. III. Seite 592 und folgende befindet, geändert worden.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt 3 Millionen Mark und ist eingetheilt in 2660 Aktien über je 1000 M Die Aktien lauten auf jeden Inhaber.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 16485, vofelbst die Handlung in Firma; Adolf Reinecke Verlagsbuchhandlung hit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ hitragen: ; Der Sitz der Firma ist nach Charlottenburg verlegt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 537, wo ⸗ elbst die Handlung in Firma: D. Vollgold C Sohn n k . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ⸗ betragen: . . Der Kaufmann Franz Günther zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Fabrikbesitzers Eommerzien⸗ Kath Carl Albert Theodor Voll⸗ gold zu Berlin als Handelsgesellschafter ein getreten, und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma unverändert fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 11 445 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter r. 11 445 die offene Handelsgesellschaft in Firma: . D. Vollgold Æ Sohn nit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ kllschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1889 begonnen.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu
Berlin unter Nr. 19 402 die Firma: Siegfried Lazarus (Geschäftslokal: Oranienstraße Rr. 29) und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Lazarus zu Berlin, unter Nr. 19 403 die Firma: Wilhelm Maecker (Geschästslokal; Vücklerstraße Nr. 1) und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer und 6 , nnn Joachim Wilhelm Maecker zu erlin
register O. 3. 118:
Dem Rudolf Albert Franz Jungnickel zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7769 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Geloͤscht ist: Prokurenregister Nr. 5980 die Prokura des Samuel Prager ju Berlin für die offene Handels- gesellschaft in Firma: N. Reichenheim C Sohn. Berlin, den 25. Februar 1889. Königliches mne , I. Abtheilung 56. il a.
(62297 Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 18. Februar 1889:
ERremer Markthalle Gesellschaft, Rremen: Die Generalversammlung vom 9 Febr. 1889 hat die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen und besteht die Firma seitdem nur noch in Liquidation. Liguidatoren sind: Friedrich Heinrich Harms, Johann Heinrich Lüdeke und Friedrich Wilhelm Bechtold.
Ernft Sarnighausen, Bremen: Am 16. Febr. 1889 ist die Firma erloschen.
D. Alfken, Bremen: Am 16. Febr. 1889 ist die Firma erloschen.
den 20. Februar 1889:
Louis Schreiber, Bremen: Inhaber August Jacob Louis Schreiber.
. Köhler, Bremen: Inhaber Johann
öhler.
C. J. Grote, Bremen: Am 23. April 1857 ist die Firma erloschen.
Den 23. Februar 1889:
J. C. Eickhorst Nachfolger, Bremen: Nach beendeter Liquidation ist die Firma am 31. Dez. 1869 erloschen.
Liquidation ist die Firma am 31. Dez. 1869 erloschen.
Gluund C Mysing, Bremen: Nach beendeter Liquidation ift die Firma am 31. Dez. 1869 erloschen. ö
* . ö Am 6. März 1874 ist
ie Firma erloschen.
M. Griesmeyer, Bremen: Am 31. Dez 1878 ist die Firma und die an Carl Heinrich Lorenz Griesmeyer ertheilte Prokura erloschen.
M. S. Korthauer, Bremen: Inhaberin Wil- heli August Fritz Korthauer Ehefrau, Marga⸗ rethe Sophie, geb. Hasselhop, welcher ihr Ehe⸗ mann die Einwilligung zum Geschäftsbetriebe, sowie zu ihrer Eintragung als Handelsfrau in das Handelsregister ertheilt hat. Prokurist . August Fritz Korthauer seit 23. Febr.
Bremen, auß der Canzlei der Kammer für Handelssachen, den 28. Februar 1889. C. H. Thulesius, Dr.
Eremerhnven. Bekanntmachung. lbꝛꝛ98 In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ tragen: G. Morgenstern, Bremerhaven. — Inhaber , Ernst Ehrhardt Morgenstern in Bremer⸗ aven. Bremerhaven, 23. Februar 1889. Der ö . für Handelssachen. rumpf.
Buchen. Sande lsregister⸗Einträge. 61712 Nr. 1785. Heute wurde eingetragen jum Firmen⸗
Firma und Niederlassungsort: Karl , Buchdruckerei uchen. Inhaber: Paul Leo Krüger, Redakteur in Buchen. In dessen Chevertrag mit Karolina, geb. Lind, d. 4. Buchen, den 25. September 1888, wurde fest⸗ gesetzt, daß jeder Theil je bo „ in die Gemeinschaft einwirft, während alles übrige fahrende und liegen⸗ schaftliche Vermögen von der Gemeinschaft aus geschlossen wird. Buchen, den 19. Februar 1889. Gr. Amtsgericht. R. Isele.
Sandelsrichterliche (62299 Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister sind heute folgende Firmen:
PDesgnn.
Fol. Firm a Inhaber
882 883 884 88h 86 dd
Friedrich Beyer in Jeßnitz
Carl Serrmann in Jesmitz
FSeinrich Krüger in Jessnitz
Friedrich Müller in Jessnitz
Ednard Abendroth in Jessnitz
Friedrich ommer ˖ latte in Jestnitz
Kaufmann 8 . Beyer in Jeßnitz. Kaufmann Carl mann in Jeßnitz. Handeldmann . Krüger in Jeßniß, Kaufmann Friedrich Müller in Jeßnitz. Handelsmann duard Abendroth in Jehnitz. Handelsmann Friedrich Sommerlatte in Jeß⸗ nitz.
err⸗
eingetragen worden. effau, den 19. Februar 1889.
Glund C Graffstedt, Bremen: Nach beendeter
(62304 Eisleben. Oeffentliche Bekanntmachung. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. Das Erlöschen der unter Nr. 333 eingetragenen Firma: „A. Fiedler“ in Eisleben ist zufolge Verfügung vom 21. Februar d. Is. heute eingetragen. Eisleben, am 22. Februar 1889.
Königliches Amtsgericht.
62303 Eisleben. Oeffentliche Bekanutmachung.
Gesellschaftsregister. . Unter Nr. 5 ist bei der Firma „Zuckerfabrik Schwittersdorf“ in Spalte 4 zufolge Verfügung vom 20. Februar d. Is. heute Folgendes eingetragen: „Der frühere Gutsbesitzer, jetzt Ziegeleibesitzer Victor Peter, früher zu Volkmaritz, jetzt in der Salpeterhütte bei Weißenfels, ist ausgeschieden.“ Eisleben, am 22. Februar 1889.
Königliches Amtsgericht.
(62301 Eisleben. Oeffentliche Bekanntmachung. Sandelsregifter .
des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. Das Erlöschen der unter Nr. 241 des Firmen ⸗ registers eingetragenen Firma: „Friedrich Reiner in Leimbach“ ist zufolge Verfügung vom 20. d. M. heute eingetragen. Eisleben, am 22. Februar 1889.
Königliches Amtsgericht.
Elbing. Bekanntmachung. 623021 Zufolge Verfügung vom 16. Februar 1889 ist an demfelben Tage in unser Genossenschafteregister unter Nr. 1 bei der Firma „Elbinger Handwerker⸗ bank, Eingetragene Genossenschaft“ Folgendes eingetragen: Burch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Februar 1889 ist für die Zeit vom 1. März 1889 bis dahin 1897 an Stelle des ausscheidenden Di⸗ rektors Siegmund der Klempnermeister Theodor Steypuhn aus Elbing als Direktor in den Vorstand gewäblt. Elbing, den 16. Februar 1889.
Königliches Amtsgericht.
1509 Errurt. In unserem Einzelfirmenregister ist vol. II. unter Nr. 1005 folgende Eintragung: Laufende Nr. 10065. Bezeichnung des Firma ⸗Inbabers: der Agent Wilhelm Bundschuh in Erfurt. Ort der Niederlassung: Erfurt. Bezeichnung der Firma: W. Bundschuh. Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Ver— fügung vom 15. Februar 1889 an demselben Tage. bewirkt worden. Erfurt, den 11. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Glatꝶ. Bekanntmachung. 62307 In unserem Firmenregister ist bei Nr. H05 das Erlöschen der Firma Goldbach und Waldmann heut eingetragen worden Glatz, 16. Februar 1889. Königliches Amtsgericht.
62305 Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma „Paul Vermehrren zu Güstrow“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Güstrow, den 22. Februar 188). J. Gloe de, Gerichts Sekretär, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
(62306
Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist
heute zur Firma „Auguft Haackert zu Güftrow“
eingetragen: .
Dem Kaufmann Christian Hermann Carl Elias Grimm ist Prokura ertheilt.“ Güstrow, den 22. Februar 1889.
Gloede, Gerichts. Sekretar, ; Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
Halberstadt. Bekanntmachung. 62399 In uu Prokurenregister ist unter Nr. 114 die
von der Firma: . „Klosterbranerei RNRoederhof, Aetien⸗
esellschaft zu Roederhof bei Halberftadt, früher Berlin, dem Braumeister Georg Dürst zu Roederbof er= theilte Prokura mit dem Bemerken eingetragen worden, daß der ꝛe. Dürst ermächtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Direktor oder einem zweiten Prokuristen der Gesellschaft zu zeichnen. Halberstadt, den 23. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. VI.
Halle n. S. Handelsregister 62303 des Königlichen Anitsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom 15. Februar 1889 sind an demfelben Tage folgende Eintragungen bewirkt: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1448 die Firma „F. Schmidt“ vermerkt steht, ist ein⸗ getragen; ö. . Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Gagel mann, Mathild Louise Alma, geb. Gün ⸗ ther, und Friedrich Wilhelm und Hugo Paul, Geschwister Gagelmann, und von dielen durch
ingetragen worden.
erzoglich Anhalt. Amtsgericht. . J. V.: Vogel.
Halle a. S., welcher dasselbe unter unver⸗
äanderter Firma fortsetzt, übergegangen. Ver⸗
gleiche Nr. 1816 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1816 die Firma „F. Schmidt“ mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Inhaber der Ingenieur Eduard Busch eingetragen worden.
Gelsscht ist die dem Ingenieur Eduard Busch hier für die oben gedachte Firma „F. Schmidt“ ertheilte und unter Nr. 343 des Prokurenregisters eingetragene Prokura. Halle a. S., den 15. Februar 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Hserlohn. Bekanntmachung. lo 24391 Die unter Nr. 760 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Lersch E Kruse hier — Inhaberin Wittwe Kaufmanns Carl Lersch zu München — hat am 1. Januar 1889 eine Zweigniederlassung in Chiasso, Kanton Tessin (Schweiz) errichtet und für diese Zweigniederlassung laut Nr. 310. des Prokurenregisters den Wilhelm Jesinghaus zu Chiasso als Prokuristen bestellt, was am 21. Februar 1889 vermerkt ist. .
Königliches Amtsgericht Iserlohn.
Liegnitz. Bekauntmachung. (62310 Als Prokurist der am Orte Liegnitz bestehenden und im Gesellschaftsregister sub Nr. 185 unter der Firma Schöffer . Es eingetragenen Kommandit- Gesellschaft, deren einzig persönlich haftender Gesell⸗ schafter der Kaufmann Conrad Heinrich Schöffer zu Liegnitz ist, ist der Kaufmann Walther Schöffer zu Liegnitz in unser Prokurenregister unter Nr. 122 zufolgẽ Verfügung dom heutigen Tage an demselben Tage eingetragen worden.
Liegnitz, den 21. Februgr 1889.
Königliches Amtsgericht.
oGperweissbaeh. Bekanntmachung. 162312 Fol. 89 des hiesigen Handel zregisters ist heute zu⸗ folge Beschlusseß vom 19. d. M. eingetragen worden: Die Firma C. Senkeisen in Lichte b. W. ist erloschen. Oberweißbach, den 19. Februar 1889. Fürstl. Amtsgericht. Bernhardt.
(62313 Ohlan. In das Firmenregister ist eingetragen:
1) bei der unter Nr. 232 eingetragenen Firma Gustav Richter vormals A. Schulz: die Firma ist in „Gustav Richter“ verändert,
2) unter Nr 304 die Firma „Gnstav Richter ⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Richter zu Oblau. .
Ohlau, den 21. Februar 1889.
Königliches Amtsgericht. (62314 Ohlan. Es ist eingetragen:
1) In das Firmenregister bei der unter Nr. 280 eingetragenen Firma „Shlauer⸗Sinkweiß⸗Fabrik, Marthahütte S. v. Aulock:
Die Firma ist erloschen.
2) In das Geselschaftsregister unter Nr. 41: Ohiauer Zinkweiß Fabrik Marthahütte S. von Aulock C Co in Ohlau.
Die Gesellschafter sind:
a. 8 ; Fabrikbesitzer Hyacinth von Aulock in au, 1 2 b. der Kaufmann Paul von Chmielewski in Breslau.
Die Gesellschaft hat mit dem 1. Januar 1889 be⸗ gonnen. ö .
Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung * Firma ist jeder der beiden Gesellichafter allein
efugt.
Ohlau, den 21. Februar 1889.
Königliches Amtsgericht.
oldenburg. Grosherzogliches 62440] Amtsgericht Oldenburg. Abtheilung . In das Handelsregister ist auf Seite 53, Nr. 103 zur Firma „Lonis Steinthal in Oldenburg“ ein⸗ etragen:
. . bisherige Mitinhaber, Kaufmann Louis Herz Steinthal hieselbst, ist ausgetreten; alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Iwan Jacob Steinthal hieselbst.
1889. Februar 19. Harbers.
Konkurse.
Ueber das Vermögen des Wäschehändlers Gustav Mehyer hier, Mendelssonstraße 1!, in Firma Meyer & Hirschmaun hier, Geschäfts⸗ local Molkenmarkt 6, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte J. zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel, hier, Neanderstraße 19. Erste Gläubiger⸗ versaminlung am 18. März 1889, Wormiitags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. April 1889. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 26. Aprll 1889. Prüfungstermin am 24. Mai 1889, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32. .
Berlin, den 23. Februar 1859.
Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
62286]
Vertrag auf den Ingenieur Eduard Busch zu