Inv aaqvg Aadnu uajßvjjadum gaq gunjpgzanaag; azßjokda uzaq) uꝛanwv nqgalzßl pan gag g986 493 S8 223 uabunumnꝛqlpn & ng qunagq) nv aG , ul ne —ᷣ 6 — ö 4 3 bunch ip lusqunzan z uzunmahßv ag 27jun ꝓipvah] qi uajbvjsabus gag dunjquvg ipjmn ua lasaiaq; in] Ii uaun ch aus 216 uz uc iosnchan . zsharzg snazat uuvq Sn gang avan Jun ua nac tg n en vam wn gn i, nean , ehen gd, dbl da , punmuim ogloiio d& ad cg8 § gad Bunbajgn; üagaqunaßsq uaquaqaiiiog; ins asg Pv 2un ann üꝛuchvjnchupzsß uaqiiaaquo la anvg uaujatußn iu] nfaasg uahn v n ua) nun uacpplqꝛaz ano duiz3O 21uadiazd sjlzazq dunqua az ; 2aijvuiqou aa ne ab nicpmndgbun jqvg quajqhve aa2g anu uaquajgv 34 una . zja qun um nnn lnd jvq gimiz G uꝛaajqꝛj gad Juvj lag 3 uaaaquo a] 22jun gvg Nad avjx aaquadnuaß 1Ilun Piu 142 Bas 95 ö. 829 MIIvqug ; uu jhaqlao 22las] m 25qꝛbqa aq) 224 gvg ing nvav] bunꝙliy⸗ uabꝛagn uag gnv uunacd uagaaa uahofaguv jcpju bun 2I89nz ü uzqunjans A4 zaqui jnuq qi inag u] gtpnqqꝛlabl vai & gad 9z 8 g29 mü'bzß, Lea ali urg hdl zusgusldug;, insg. ug uaihammsbnk hun jo. a9 zavaß Pu gijdnaqn z2qd Ib 89) =— vuzaqnlnisnv ilqꝗjol uml de che sts fvcß. sli uäthoch ob sipuuvgzcazg sag oho hunguzãnl dna gz asg un- Koda urs rdunsachüs 3 æunusszsak'b Kdii unk saschkußd un arqirimuun usiquqag) az Bun qsgz9 zig azqua sa gmhazq 25 dianmdqaähcn'r; 'önsvinqpon a Idon ib pꝛacig; n gun vagen uabn ch nz bun jqyg ua usbas gie usual zsvaj n! ar? Hanazquas. Rar vunbslakec; god ann alben ic ud na 1cpꝛasbunbjsõ la ; gajßujdaqun is Mvauvg paz nizg Jog ul Invavd ( uach harz lach O aanzu Sunbnintulg 2323 u] 140 dunaaquyq uꝛazq un 2vq uuogꝛaaun cpoqz] j2jnad Sunsivg 22a 342 3 11a: gnjvasuvg paz s ech, wi r, isnö O uus iq Saomzzas tion tox. uad za hunuꝛꝛ ug öä4,„sbogkhdsg unt, sahvg, uahezgucg 3s. bunfjuzsz ärcnch ohr ueltacunü g 154 üfcdꝛazn Ard unit bwin unhszh boch zchäliurd g 2c uzäzqüoseg äzg zbgunaza ai uzagfga) 29 Funqzcas zi uuzat zus stziß ue auphhar nz aagur inch. smzmnazaguoht saz sag bunäzqu-n r 2 pi un Dog uag Ppnv ahr 21vqzuag zung] Hun ivg 21a . uzguvqzoa una zaaziiz up zaqy 41 39. Löt Ss zh ga quo 2G vg usqudaz n6 * uaagznqo S 2j as ja uaaqu] * qa ; q bl 68 2nEöS IIA quvg uaßingiõp hu ua q; ajBiad n)) 3Han iegsao; mzußé] nt uahunzpziincz iszuiv zn uahunndzsqh ziaquv zl, Tin iöpfotsn döngkoß nps og Fun az gu ae enz 246 usagn geh z5chjach up jaqg az zsbnluo] 30 4Ipdiusß voa; lf 2240 29cistuf chou. Sala vajrduias8 un- 3uaaaza ju usch 22Iuvzg; un : 4Ppzju Bl dasög) gv; dunbajgnn, uaaqunabaq usyipq jung aq uasgnpaag; aq ius lizas gos gumnꝛaaaqaꝛn gj cp ji Zusdzllauad a3 zhzbiichnJz zd as agu. 24sola9 chf! hHdiusbaqh gqhnddoßblwnrg, gag vos 8 ü vünmmtzb cg us gzusnsochur 1c ug; uzqazai pöchizatzäg schtu schnggalablvaiG sog sag 8 gag miöj 6g 1nd Hun tupbad zůss 54 gniö aMi0] Sspndääe ab vas sa 233; 8 ö g child zd ul azua üubz s mvquuss itul gnvqhanz in ans 239 Me unzugraunz glsaaa 354 gn pns Si jdn daga loo sad bündsnnig a z1cpich la&) a1. zaghaish ua noi uagonlrz zuuvzaaud gras 858 J Ijachiß 61 uma 2Ibdhn uꝛuaßaeaßuv uaqu iaꝗ nt qu znaabvaz aquzkivluin Ji usqusßanjadâ asg DJoRg uaup -nv n zh bech özß ius 3m pol Hog aa gan injpah dunqzaz au uampnjqu] dazjuqadadgnv zun Jllacp sio J aalaid gun 1a] usduvßaßgnv a undę cp ilaꝙꝶ) aq uazavrijackiajo uad Inv ga] bund g uzsgojg — uaquanjvq uzazquv imaunn usg isquß́ S a3 iuaoiß uauaz jvqyua gqonqgaloblvas3 l, nn run -ehrgrnszpé usgänzall sd Funöszmssuoh wog zzg. Scplhazß gag egg e'8 ur 22g Sunhnanin lag gv Hvuiqvuus 2j ang gung pla. up = 1g nch ilulq Sag doch. = mr Hui en qa soß : ialspj vonn vas s ide ges 3 gag zduöfsoqrsg . uad ui siÿizqus az guss;
äzun ted zorn pH uta aa; uzuo uzbvfnzdun sog bun jguvq eg Fan aur ern fz 6! siochnnög inan nt Hun guszatisæ; zbmsbiugpant 9g 8 gun uznsas zuummzlog an] zbüpsiun dun zuu s us nꝛꝛuiaqꝛnoa ang tach lag ghnꝛauiaꝛaguo nv vx uz) spvaqꝛ5 Sunquaaiaa g; uabijvuijla⸗ meg nvar dun ug nähäg aiöahdnn s gnu oper szuabaoss zun) 264 q üöqzo leid inv gad Fun iodupazæ; z340 dunn bag; zub)bupgbaad nt, nig ala aun usjssachlaaz zalosdg bundunz. zJuzutzauzus nt paß J pu u Pijbgn anu Pvu Pbazg 254 ghvlusqz] Burdgusaiazaazga] ; 21 se S8 uzuzbotabup aäd zinvifiggt iuag end Ra Pang; Ma uaunäön gn qr Uzuhr Jod cwzägz squabsduzqn a3 unahg ah lisa: agoäh g3agzbbvnlmzs suis] jzoqhäocz üg anü ügaquä] Kup] 1chhu id uochzog zazansdiuxc; ht Nos; zz zii göd uss kd urqhiol 2AM v8 uaulzkup inf Bunzjöhlö uadüzqzazciazg ne cpsu gas god gun clan csg usnon v' vunhzizijup⸗— ina en jupz cin za uschyj
bun Sole nfs ad an 74rd. ais i' chhängö unzgzvuvaza zzupzsun zösp! zur . än hunquckaag3 uspngpurghunuqad zich nt zehrt uschjs
— — — — Punaßaqun nt Pang iu azüj uog uaqalaßqu gun Paichtꝗuaa guanlbjüzai muri] uach lions jcpꝛu uoqpzoeq aꝛaijoduinj& azꝗ cpnjcpuung zpnqds las waz ga]
slv uonlgazß 2punlvpplijvciuvgzvpz] z pnv p zhiaaiaa Spvuazig zun 90229 Bunußpzztz quis] ai uagqucl. zuzbzo an Pu fonzasa uzuusgaz ne uuzchacp sod Add 22g apa un gicphzatuvnj us gs § 234 woalochlaazun un z,. ussso pfl ut Hun gun; Usadg wal u 2qinM uahan l hnicklusz unzegugäbzun, zizaulisg; azgd. lupd oltäainzcpisßgiu uog 3g umme O uod * Funzzochzüäwscz qun Sunlnach 214 Pau zdolqunaS; gäbregivg d Ur ipzi uo Luz; usa zuso nv z;ntsĩö). ulzbiibmas Sum
Inv soch lec) uaquahfsaz alpazo azzun Suntplipluaqunzakl a3 gina 11yaiuvg char 224 ssodt uasioab göjch pu uasnaissd um 22 uuvz unnncpanc sosbsnv Hunudaogstondl on aa ghsß d ul uisg guad lavqoꝗ nzdz ch us; ncpan van uabiquzsgse 104 sik laa'g] ua; mag og m0 gbüngebsgz zünzuassp a9 goa Hungiüciur; ad bünasuiadu goanuuebs Sg sinatnd g zaC. ‚sokapg cpi oqun ibaqun , . sbꝛazdup (pbüjpna4dgnv Sim̃jquvhazg; uachfikuvnjunlaa 214 un sPpoü Jun undzzu jdvsuin jfui „Hun quzauzg;. 220 æVllabag aq; glb Yguv)ladzivq X 2ussjvqzün gchnqdo lava; sa gr 8 in vaquo lz 2930 zuvß sy sichaage dad Sag ütofsiachlao ; ũaquzgla fla] biin nbrsä; zr] gürblagn abt qq zchvine Sojnch] sbnnz G üczrn hd sã nuzg od ur idüzcugzou. unguzcuaxgæ; zab1gzpinghfinuqis. souls A vd üg] alto jchsoßenv sh 493 8 üsg (pvu Fun bazsacz uz . alla ank Hunzpfslcäiagz z59 buvlursi us us cwvu zs usqoqz Pi zöbszodßujß 233 og waiugzuͤnun niajla5'g usnjos Juachiaasnv aul gag, hunnaJlazg nr us psargiaaatjockuuasS& unzadinahzra vumuß' us zäana, nossol unznzzesuvz fi. Legö Hung ia zug, Hb. ö. Pnadlus ul umözund! Fiolns binuqaduzaghqeg) a0 jliachlao; zu-. öhuzumvs z4upfunzöd 3 unqusqojntuv udn anl ad do sahHazlipꝗ kon Hun dkuzcanzzaägu C ia onvg in spjzacz anvsnazbhgrg 8 uabzn ꝛWrzun Pil än vummzgässt nastögs un Pi uss ut, 8 bog u jPlu 3dbazöquozsox; üoquosiö] zcpmlctaßunnvzsä3h sig anun zn ꝰgausle-. wa lvazl Iv Ind znzundsichtsq eqhnichaiü uaazguö, unins uqa zj A ond zagva avs nan jhpnvꝛqab Sung bd ßbisnzzslsctuzz id un 2qunzan sj gazunsaguokollvx aag gvg Bbungassnvaog; a9 . bunzzgꝛolgzs. Ad Phang ang uægassqo uz aid ü. guat 1vquafso uuzq; n u uanhvsz'bun, zd fo d aid d. unh z5vag ad. Pu zum ud az unc jc uf 3 Uzgallzsa ne zuusO us sluuicha; nz ul uaquach Udo z25gög zaanah gnv zjlundgiqzls) uiglaig ug spns5 uaqꝛna uzzöbuszsß uu zanu zsgé' zu zaichsudisd urbhqhlasg nt ibaghqäasz 1qiojg S0 uuꝛcd; uaqaad zuüũvnaz us bvjzoßun gad bun pꝛadhaag Ins aza uapnisfhach8 usßichihioctuiok; nä : Pnaqzens 2A cpnvaqad gzę3 ö aaloig bvazogg uano uag usfplqunaßchazC uaduzBvjqp luz uad qu Hirllogtz zuqo zchru (nv a9qy zzuuo] gfislxazs3us uuadazai uasqadst uz 22 gbd *uasßssjngraq; urig 31 kuvnjulaos 223. 11 140] zva
. 2
. J .
— 116 —
ö ö — 117 —
abgelehnt; aber dann doch mehr verlangt als der Entw f bot gor e , diele m isn J , ; . z yr inerseits bewirkten Zahlung jener wird daher, wenn auch die kommissarische Vernehmung nicht für rechts⸗ nur dann für zulässig erachtet werden, JJ . ö. n , und der von den ö im Yen 4 hae . . ,, , , . e. grundfaͤtzüich ausgeschloffen erachtet werden kann, dieselbe doch als w gommöenen Beamten bezüglich Fer Sportein ung Get ißt br cht n 3) der Angeklagte habe, wennschon er noch vor der erwähnten FBlusnahme von der Regel durch ausdrückliche Hervorhebung der Um- ö, ihren. Vereich ziehen, fon dern beso derer esch lich? re lun öh Billigungserklärung die Zahlung der Reisespefen von P. begehrt stände, welche diefe Ausnahme im gegebenen Falle rechtfertigen, z. B. kö , ne r. . behe lte⸗ wollen? Ein Antrag auf Aufnahnkte neh der Worffrift M habe, fich hierdurch dem letzteren gegenüber nicht eines Versuchs der des Mangels der Kommunikation und dergleichen, besonders gerechtfertigt , , art. Iz dez Jod de Prock dure! Grisishantsptetzend.. Wel, Gebührenüberhebung schuldig gemacht, weil er unter den gegebenen werden müffen. In diefem Fall genügt es nicht, die Vernehmung der ö ist in der Reichs. Justizlommisston chöclehnk nnr rm de gn ebene, thatfächlichen Verhäͤltniffen habe annehmen dürfen, daß Pñ.s die An⸗ Zeugen durch einen beauftragten oder ersuchten Richter nur allgemein . nach aufgestell ten allgeimeinen Grundsatze, daß die Verurtheilung u= setzung der Reisespesen genehmigen werde, unter diesen Umständen mit den Worten des . dahin zu begründen, daß das Erscheinen z J Kostenerstattung nur zwischen den Parteien Recht schafft, hat die jedoch dem Angeklagten insofern das Bewußtsein der Rechtswidrigkeit der Zeugen wegen großer Entfernung besonders erschwert sein würde, I ; ,,, , Hun * pi . 1 angelt hapt sondern es bedarf, um den Revisionsrichter zu der Beurtheilung in vielmehr für die arme Partei bestellten Gerichtsvollziehers und Rechtsanwalts ö e ö
der Mündlichkeit der Verhandlung in Straffachen ů j j ch sich gegenüber den ö ᷣ 4) der Prozeßgegner Ps, St, hingegen, sei, wennschon er Sta .
gemacht, welchen das Recht gem i ĩ̃ = z ; ö . ift nicht verkannt worden, stets der Darlegung der besanderen Um⸗
J zur teh ns ber gel ferltendch h , nnn, . el, . das Gericht veranlaßten, eine besondere Erschwerniß der
Civilsachen erhöhte Gewähr zu sichern, ist demnächst im Gerichts ee fr gefteö ten n, finn li gsern i fen im Gericht; lagen von dem in die Prozeßkosten verurtheilten Gegner kraf fli der Reisespesen nicht verbunden ge Bestimmung getroffen, daß durch die, n e , ge,. Rechts beizutreiben. Biefe letztere e rn, . ö ö . um . Aufwand im perfönlichen Abhör der im Bezirk der erkennenden Strafkammer wohn tung, wegen großer Entfernung des Landgerichtssitzes bei einem vorliegenden Falle nicht in Betracht, da ihre thatsächliche Vor— Sinne des s. 87 der Ciwilprozeßordnung gehandelt habe, während die haften Jeugen ausnahmzwesfe anzunehmen, während Zoch das Gesetz ntägerichte füt en Bänlck h s der mere nen gels hte nnn aussetzung — geschehene Ertheilung des Armenrechts an die obfiegende nach 5. S3 der Gebührenordnung für Rechtsanwälte zu beurtheilende der Resel nach in solchem Fall die kommissarische Vernehmung der Strafkammer gebildet“ werden kann. t Partei — nach den Feststellungen des erstinstanzlichen Urtheils über befondere Vereinbarung zwischen P. und dem Angeklagten nach 8. Zeug wegen ar ger En fert i n, . (Gerichtzverfassungsgefetz 8. 735 — Entwurf dazu 8§. 58, Motive den Sachhergang nicht zutriffl.! Cine befondere, außerhalb der Civil- der Gebührenordnung die Rechte St. 6. unberührt lasse; An folcher Begründung fehlt es aber im vorliegenden Fall voll⸗ Seite 10), Kommifs.⸗Bericht Seite 45/44, Zweite Plenar⸗ prozeßordnung liegende, gesetzliche Vorschrift, welche dem Anwalte der I) der Angeklagte habe von St. die Bezahlung der von ihm ständig. Es ist nicht einmal im Allgemeinen die besondere Erschwe⸗ berathung Seite 263 f.) ⸗ siegreichen Partei allgemein das Recht beilegt, seine Gebühren kraft aufgestellten Nostenrechnung nicht in Vertretung Ps, sondern als rung deg perfönlichen Erscheinens in Folge großer. Citfernungh als Aus dem Gange der Gesetzgebung, wie schon aus dem Wortlaut eigenen Rechts von dem zur Erstattung der Prozeßkosten verurtheisten Gläubiger, geforbert, und zwar im Pemußtsein dessen, daß St. die Grund für die Äbstandnahme von der persönlichen, Abhöt, geltend des Abfatzes 2 B. zz der Sirchprozessordnun crzicht sicht de eh au Gegner heizutreiben, ist nicht vorhanden. Nach Deutschem Recht ist Reisekoften zu erflatten nicht verpflichtet sei; gemacht, fondern nur auf die große Entfernung hingewiesen, was Anwendung dieser Vorschrift und infoweit folgeweife des 5. 266 der Naher, wig auch in Wissenschaft und Praxis nicht, bezweifelt worden 6) die Bestimmung dez J. 355. des Strafgesetzbzuchs habe auch cbensowenig wie die Allegirung des s. 327 Al. 2 der St ga fhrozeß. Strafprozeßordnung keineswegs genügt, die Entfernung für groß zu ist, Ter Anspruch auf Erstattung der Prozeßekoften, einschlißlich der auf einen Fall der vorliegenden thatsächlichen Gestaltung Anwendung ordnung genügen kann. Die Verlesung der Ausfagen der in Mehlauken , i arc 6 Hebühren dez Sachwalter b, um mer hut ein Anf tu ö , e. u fn den vernommenen Zeugen entbehrt also einer den angegebenen Vorschriften muß hinzutreten, daß wegen großer Entfernung das Erscheinen zugleich Partei gegenüber der zur Kostenerstattung verurtheilten Partei, der Die Revision des Angeklagten rügt Verletzung des materiellen, entfprechenden Begründung und es beruht das ergangene Urtheil darauf, „besonderd erfchwert' sein wird; Anwalt der ersteren dagegen hat, abgesehen von dem Falle des §. 115 wie des prozessualen Rechts und macht in der ersteren Beziehung da es sich unterschiedslos auf den gesammten erhobenen Beweis ge⸗ Dies ist keineswegs bei jeder großen Entfernung der Fall. Diese k . . . n , . nenen ili gehen db ee m ie gr free?. ö ere, n . 23 tatig er digen Grunde war das ergangene Urtheil aufzuheben und ) einen Auftraggeber, nicht i ürfe, w er Rechtsanwalt von ; a : 9 an den verurtheilten nur auf den Fall bezsgen, werden kürfe, wenn die Sache in die Vorinstanz zurückzuverweisen. —— —
kann durch eine regelmäßige, lei : i i
Orten — z. B. ae eg fehr ah , K Gegner feinem Auftraggeber für Ausführung der aufgetragenen Geschäfte Ge⸗
Auf der anderen Seite können gerade durch Befonderheiten in der Pon dem rorstehenden rechtlichen Gesichtspunkte aus hat die J
Kommunikation auch wieder so große und eigenthümliche Schwierig⸗ Annahme des Instanzrichtets, daß die von dem Sachwalter Sts., nicht, oder nur in geringerem Betrage schulde, nicht dagegen auf den
keiten entstehen, daß auch innerhatb desselben Landgerichtsbezirks oder Rechtsanwalt S. bei der Rücknkabme der Klage abgegebene Erklärung zan. , d n ü ü. der Kostenübernahme nur in dem Sinne verstanden werden dürfe, hem zur Grstgtiung der Prozehtostzn Perpflichtehten Gegner die 36.
desselben Strafkammerbezirks in der großen Entfernung ei i Erschwerniß erblickt werden kann. . n . daß sein Auftraggeber St. sich P. gegenüber zur Kostenerstattung ver⸗ zäbiung Femsfer zon sibmn, denuceecktean aht, cg —ᷣ Umstände zu einer solchen Annahme führen. pflichten wolle, nicht dagegen noch einer anderen Person. — eine An— Ant . 1 Dabei bleibt zu berücksichtigen, daß bei der Erwaͤgung, ob von nahme, welche im Wesentlichen auf thatsächlichem Boden liegt, auf Räte wenßlen krfůnnd der Pröcckcennet an erittten nik ver. der Ausnahmebestimmung Gebrauch zu machen fei, auch die größere der Auslegung der abgegebenen Erklärung beruht — zu einem recht⸗ bunden sei oder geringere Erheblichkeit der Jeugenausfage für die Entscheidung 3. lichen Bedenken keinen Anlaß bieten können. ö. Dab Nechtemittel hat fir bez inet zahbtet were müsen, Wenn hiernach der Angeklagte in Betreff seiner Gebühren Die Annahme dec Instanss ters ohh ih .
Betracht zu ziehen ist (Reichögerichtzurtheil vom 14 i h h Nai 1886 keinerlei Rechte gegen St. erworben hat, der letztere vielmehr aus⸗ dem Angeklagten in eigenes ,,,, K
Rechtsyrehung Hand 9 Seite 3ö6). erle schließlich P. gegenüber zur Erstattung des auf dessen Seite er. von ihm in Rechnung gebrachten Gebühren und, Auslggen nicht zugestanden habe, kann einem recht-
Es kann Fälle geben, in denen aus der Uebermäßigkeit der E , . ,, . äßigkeit der Ent⸗ wachsenen nothwendigen Prozeßaufwandes, ei ießli
une, welche aus einer großen 6 , seines Sachwalters, e fe e rn, ift, . en gern fehen i, , , . , als er die Bezahlung seiner Gebühren von St. begehrte, nicht einẽ Die deutsche Eivilprozeßordnung enthält keine Vorschrift, welche . , ö fo 7 eigene, das heißt ibm persönlich gegen St. zustehende Forderung dem Anwalte der siegreichen Prozeßpartei in Betreff der von ihm . ä eb ne e eff n een lll nl geltend machen können und geltend gemacht, sondern dem Wesen der durch die Führung des Rechtsstreils verdienten Gebühren gegenüber idr , , , Sache nach eine fremde Forderung, nämlich den seinem Auftraggeber der zur Erftattung der Prozeßkosten verurtheilten Gegenpartei , J . St. zustehenden Kostenerstattungsanspruch. Das Instanzurtheil allgemein ein eigenes unmittelbares Forderungs oder Beitreibungs⸗ . . e e n ,, pricht zwar aus, daß der Angeklagte, indem er den Bl. zur Be—⸗ recht zugestehen würde. Dieselbe hat vielmehr, wie die Motive zu lg de Sele ch nr e n, ae m 3. . It zahlung der berechneten Gebühren aufforderte, nicht einen Regreß⸗ Tit. V 5. 35 — 97 des Gese entwurf G5. 887 bis 100 des Gesetzes) anspruch P'z. gegen St. vertreten habe, weil ein folcher noch . dariegens nur Vorsshristen Kber die weihselseitigen Verhältnisse der
n. ] . . ö