m
— — — — ,,,, ,,,
8 — — — Q — W — — — — W — — W — W — — — — — W — W— // / // /// /// / // //
hoo = 100 102, 906 ̃71500—75 — — Sooo - b00 — — 7 2000- 1001101, 00636 200M - 75 —— 2000 - 75 103, 103 2000 - 200103, z06 7 3000-300 - — 2000 - 200 —, —
300 172,90 bz 136 324, 30h; 145, 10 3 Ziehung Ziehung 141,00 G 136,60 bz 145.75 G. 140.50 bz 27 60 bz G 137, 106
ö. ö Ungarische Papierrente 5 6. 12 1000-100. 79,70 bi ,, zo. , d, g ut. lr; le g wohn 159 n. S5 X 163 902 ioa b St. Eisenb. Anl. 5 1.1.7 2400 – 120 fl. 102,50 bz G 1050 566 X . . do. kleine 111.7 120 fi. 102,50 b; G 1090 n 552 = Temes ⸗Bega gar. 5 14. 166 5000 - 100 fl. S1, 80 bB 10650 1-56 7 09 3obz . do kleine 5 14. 10 100 fl. 81, 90 bB 165 u 55 * 16750 b; Pfbr. 7 1(Gomör.) * 1/2. 8 100 Ae 160 406 1000 = 50 * 1063.86 6; . odenkredit * 114. 10 10000 - 100 fl. J 100 u. 50 * 107806 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 113.9 10000 100 fl 104, 0063 B ̃,, Wiener FZommnnal ⸗ anl. s 11.7 1000 u. 29 fl. S. sfio7, a0; 1600 u. 50 * 103 106 Türk. Tabacks Regie Att. 1/3. 500 Frs. 3 ö 1627683 do. do. p. ult. März — —
1000-50 2 S9, 506 G Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Nitien und Obligationen. 100 u. 50 R 899, o G Bergisch⸗Mãark. NI. A. B. 37 1/1. 200 102, 108 500-20 E 102, hH0G do. II 37 1.1. 102, 108 109 u. 20 4 102, 606 105, 006 625 u. 125 Rbl. 90, Sobz rf. 105, 006 Io 3Ma, o 95 rf. 105, 006 Br,, . . u. h ö . — — . fehlen ; Berlin⸗Anhalt 104,756 —— do. Lit. 105, 00b5 G 114. 100 10000 - 100 Rbl. B6, 60bz Berlin⸗Görl. Lit. ö
ö 1000 - 125 Rbl. II14 80 1Mi.7 oo - 125 Rbl. 7 106
4 16 t 111.7 . Fraun schweigische .
16 12 1000 u. 100 Rbl. ) Br 75 br Braunschw. Landegeifenb. fi. 7 1650 a. 165 Reh.
68, 50 bz Bresl. Schw. ⸗Frb. Lit. H.
68, 265 bz do. Lit. K.
16. 11 1000 u. 100 Rbl. P. ls, 4a. õobB do, v. 1876 68,20 bz Breslau Warschau. ...
15. 11 26500 Frs. gl, 20 Cöln⸗Mindener IV. Em. 15. 11 00 Frs. 1, 20B do. V. Em. 14. 10 500 - 100 Rbl. S. Dl, oobz & do. VI. Em. A. B. LL4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 88,00 bi G do. VII. Em. 11.7 100 Rbl. 187 8063 Deutsch⸗ Nord, Lloyd. 1/3. 9 100 Rbl. 173, 00 bz .
44 11
1 1
J 1
KJ ; . J ——‚„ — D 3 . R 8 M to- e —
r C · C ᷣ— 8 836 88 8 — 6 6 w
w— 1
dẽ t=
Kö
82 — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — —— Q — —
* — —— ——
ᷣ ; ügs ir⸗ leroy et Boch zu - . 3. Goldarveiter Eari Kahlban zu lade u. 369. Zö69g a, 353. 372 bezüglich des Serpir⸗ Firma Vi 14 X Umlsgericht. 2 0 k . 0 0 0 idebu ᷣ . delt am 76. Fe⸗ Nr. 34 ein versiegeltes Convert. enthaltend angeblich ; ; Matzdebnrg, 1 Paget, athbeitend. 1. teh eines til ches. , , ne ine Zeichnung eines Kelchmodells „Freya. . zur Amtsrichter Bieter ich. ) ö z 9 g . 5⸗ Volales, gin ter eines Weingiafes, 3 Muster ven brugt 1880, . 6 k in verschiedenen Größen — plastisches mn lll en ll n ll er Un 0m P lll l en lll 6. I l er. ö 3 i i ĩ ö In das Musterregister ist eingetragen: ; 8 plastische Erzeugnisfe, Schutzfrist drei Jahre, an- ller. 6. , . tts e U br. Fi. 3 gosenh Schmid, Leistenfabritaut in 62 burg. . . ; . — — ; do. pr. 00g n. —, Italien. Noten 8, 25 B Berliner 3000 = 150118, 06 105, 60 bz G Körigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. In unser Musterregister ist eingetragen; 605511 Damenschaft ⸗Glättholz, doppelt, aus 1 Theil, 1 ö ö R = G60 bz . zir, gi. Cr. Snitz, Cimn nit er e n ring n g . . ist eingetragen; J Herrn und Damenschaft, Glaͤttheli, einfach, aus Amtlich festgestellte Course. Amerik. Noten Nordische Noten 113.9096 do. 3000 00. l, 0h 105. 860 biG . . ; : . 8. ö ult. Har 13 z ci g, sa jpb Hobo. Nr. 86. Buchbindermeister Gustav Bieler Heschẽstsnnummer shes, Wedel fir giti be er Fabriknummer J- III., Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar , n . gel en , Fan,. 1 6. Bel reren. z 5 ,, 4 G . ö Wechsel. Fri. Bł. 1008. Russ. Zolleoup. 324. 50h Kur. u. Reumärk. . Potsdam, den 2. Februar 1839 3a ren icht. K. Amtsgericht. . . 1 ; ͤ k . n g n g,. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Königliches Amtsgericht Amt richt ut errTer ich. w ö Jinsfuß der Reichzbank Wechsel Jöso, Lomb. 3 u. / do. neue.. s . 1602, 106 e ,, g * * 2 . ; * 20 * 4 14. 160 0000-200 109 25 G 15. Februar 1889. In un er Musterregister ist eingetragen; nr gr mnmnanditgesellschaft Schmidt . In das Musterregister ist eingetragen:, . ; ; ö. . — . . Me hee n, . b etlung . Rr. 22. Saitlermeister Gustav Merker zu 5 . . Fiel gf ch r ffn Rr. 9. Firmg Brockmann . Ce in Boden⸗ Skandinav. Platze . pa J. gor nl. 1 versch. 000 = 200 104,00 ö lol, 50G . — : ) ⸗ LI. 7 3000- 1501104, 1000 o. ter ist e ummer 190 ĩ is“ z Jahre angemeldet am für plastische Erzeugnisfe, offen, Schutzfrist 3 Jahre, o. , 33, 62 3 ö In das Meustercegister ist eingetragen 79: I f ist Jahr, angemeldet am 7. Februar 1885, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ang o, 52, 53, 62 3000 3001105, 006 Schsische 3000-75 — — Reuß. Ld. Spark. ĩ nuel Baen In⸗ . do. bo gek. x. L. 4.89 3000-60 lol, Iob Sachf Alt. Sb Ob. Buchdruckereibesitzer Ema sch, i, , al, vans z e sh ö ob) a j h 198. „Muster für 6 6 . ⸗ nigliches Amtsgericht. ' 186. . - 5 ; o. Lt. A. C. * ö ger ,. . . Königliches Amhzgericht. Abtheilung . . Königliches Amtegericht. I. Neumãrk. do. 3000 - 16010, 206 do. do. Lit. A. C. 3000 -= 150101, 80 b do. Ldw. Pfd. u. Rr. . Oder ·˖ Deichb⸗Obl. 3000 - 150 -, do. Ldw. Pfb. S 1-8 1debun z ⸗ ; . einge ; In das Musterregister ist eingetragen: . z6 60 -= 75 iz. 10 do. do 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Bei Rr. 2. Firma Eduard Noppel in Gott⸗ ein ö ö arbwerk Friedrichsfeld, ein versiegel, Nr. 7. Carl Drück, Schlossermeister in do. do. neue z0 00 -= 75 oz 40G . ö . zõbb 536 lol, S5 p; Wald. ry rmont! ĩ Anili bel euchtungs apparat Breslau St. In. 3000 - 1 50 — — Württmb. 81 - 83 Mmaulnronn. K. Württ. Amtsgericht. Ibs 0s! längerung der Schutzfrist Fis auf 3 Jahre angemeldet. der äußern Verpackung von Anilinfarben, Flächen. beleuchtung ö 9 8, . ; ; l — Fe 1889 gemeldet den 2. Februar 1883, Nachmittags 23 Uhr. IT. . ⸗ — , zz 90d ; k . K , ö. Großh. Bad. Amtsgericht. Rehe, angemeldek am 1. Februar 1880, Vorm g Waiblingen, den 4 Februar 1889. ; h T. — — l J 2 2 , . . . . . . — 5. 5 3 — . j . ; Mündel n Nagbbg. St. Anl , Hor ge , ö dic 3 56 - 66 ibi. Sob Göln · ch. Fr & . n int linger britnummer ündel. , . agdbg. St. Anl. ho00 - ; o. neulndsch. II. 5 S0 bz öln⸗Md. Pr. k . ,,, * 9 K. Amtsgericht Ravensbnrg. Wriezen. 623309 S. 8 T. 6 Els, ob; Ystyreuß. rv. S. zoo Ibo lo M dientenbriefe. effau. 86566
= ö 59456] 16. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Februar Bi B il Mas dedur sg. lösis0] Jocenꝛm Au saß. pffen, Beh es fn fir glatte Sar mn ,, ingetragen 9 ö 1889, r fe, 103 Uhr. ör en⸗ E age Sbhlipsnadeln mit dem Bildnisfe Kaiser Friedrichs III. Pirna, am ; . .
Berlin, Freitag, den J. März 1889. ken bet amn , Hebrihhr ir, Tg ittags 1ot uhr. õ9h20] Königliches Amtsgericht. um, 3 Modelle, nämlich; 1 Herrn. und Damen- mas debur . sölesz] zweimal perschlossengs Packet, enthalte gr einen rel Jr.. FirmJ Max Gutmann in Schivelbein, 1 Theil, vlastische Erzeugnisfe, Fabriknummern 40, Umrechnungs⸗Saͤtze. kö . , 3 k me, .
* 2 Cen . 2 . i . 2 5 zu Magdeburg, 1 Muster eines Henkels aus zeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 1. Fe e rrrnn nnr gehrunr 1853 Rachmittaßs 8 uhr. sg. Nachmittags 4 Uhr. ,, el, g erg alt. April 218, 75a 19. 25a 9b Jö ꝛ . 2 9 nds nd St ts⸗ re. , Sckutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Februar 50519) Schwelm. 61732 — Fo ö ane, nere Ib50 = 75 siol, oB Irßhrgi. Heff. Db. do. K reren n Con ; j er. — ö. versch Sog 30 ig. Höss 6 — do. Land. Rr 2 Potsdam;: Ein e, n,, Heststz. Schilder, vernickelt oder vermessingt, Gefchäft · felde, a. Spanntreiber, Fabriknummer 229, Kopenhagen. . .. do. do. do. G6 = 2600 iοτο0ũůiG Meckl. Eif6. Schld. ; I3 Februar 1889, Vormittags 11 Uhr. angemeldet am 16. Februar 1889, Vormittags zobd = 350 * Schlef. altlandsch 3 ,,, , do Ce G gdf d el,; zoo 6h e. Sh rt. Gta. h ? i 103 Uhr. Schwetzingen. 8265] J ö 3000 - 3001101, 75 6G do. do. do. am i. Februar 1859. Vormittags 103 Uhr Radolraell. lõ0o85l] lodhbodl Berl. Stadt Sbl. zoo - 156 do. do. Ser. Zu ff . z ; 2 J i ö ' h do madingen hat für die unter Nr,? eingetragenen ima . 1 il auer Winnenden, eine Zeichnung, Abbildung, Bagofen . . ; . tes Coupert mit 15 Mustern von Etiquetten auf . Jö , fg 35 br ö oMooM C- 20MI05, 106 do. do. Il. 4 , 9 Uhr. . j 3000UÜ200 - — Deckel zu Mundharmonikas je mit sog. Zirbelnuß in (Unterschrift) Schwetzingen, den 1. Februar 1889. K. württ. Amtegericht. , n, . do. do. 000 = 2001101. 8obz Bayer. Prãm. .A. ne Schraube, sster ist eingetragen: j 1 . . . Fabriknurn mer Mai, 3) Gargytixt ächte Congert., ö. . , hier, Schwetzingen. lö2agg] In das Musterregiter ist eingetragen; Nr. 6. Geld · Sorten und Banknoten. , Ioou. bo Iod, οο brd G . e... 4 14. 103000 - 30 106, 0bz G . doose
——
* das Musterregister ist eingetrager: Körne Fadrifnkmmez z6t binsichtsich der Sali In daß Mufterrezister ist n ,, . offen, Geschäfts nummern 1914 bis 1018, Muster für irn, Amtsgericht. Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den im. . Amtsgericht Uim. Iod d457] 54.
Magdeburg, den 1. Februar 1888. Pots dam. schaft. Glättbreit aufs 5 Theilen, 1 Herrn. und Berliner Börse vom 1. März 1889. Imper, nene , , r n, , . 3d oh, So big
In das Musterregister ist eingetragen: far Herstellung cines Infanterie ⸗Degen; Gefäßes. z Muster fuͤr Schürzen, versiegelt, Flächenmuster, 41, 42, verschloffen, in einem versiegelten Packet, 1 ent dan Kar, äs eng , wart m nnen do Cy s. 7.9. Russ. do. p. loo R 219 15 bi 3000 - 150102, 30 bz 105 60 b; G Metall mit Karabinerverschluß und Beschlägen für brüar iss. Vormttggs 16 Uhrgz0 Minuten. Schivelbein, den 12. Februar 1888. ulm, am 7. Februar 1889. eren nr, e. ʒ00σ-C»„(150101, 206 Badische Eisb. A. 1889, Vormittags 11 Uhr. Egtadum. In unser Musterregister ist eingetragen: Vslar. I6õor ig gef ⸗ u. Air. tczs. . ö. Dtsche. Rchs . Anl. id i e ,, nh zo 75 io, goßz G han brg St. Mnt 3 ie dung des ö., nenne Ceeh en fe, summern 255, 2277, 229, 231. 2733, 235, plastische b. 1 Schraubenblock, Fabriknummer B 190, Muster London do St? An! ds 14. 10 5000 - 200 104, 496 pfensche ö ,
Potsdam, den 93. Februar 1859. Schwelm, den 14 Februar 1853, 14 uhr chruar 1889. in,, ooo =( 6 siol, 90h n e , g. Magdeburg, den 13. Februar, 15833. Rr. I781. In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 18757. In das Musterregister Nö. J wurde Walhhingem. . h os = is ß o. do. nene ö e Te Gee eit bhid f. In daz Musterregister ist eingetragen; Nr 4.3. , , ö . . muster, Fabritnummern 61 bis 75, Schutzfrist für plastische Erzeugnisse, , 3 Jahre, an⸗ fl. . 167,965 bz Charlottb. St. .A. e , d g oller iss. 000 -= 2001101, 75G ie Pr. A. 66 w
erhabener Preffung und mit den Bezeichnungen: RaTrenshbur. 62268 Gr. bad. Amtsgericht. Weg en mann. 6 3 W. Als Sobz Königsb. St. Anl. e , 6 000 = 200101, So bz Braunschwg. Loose mit Schraube, Fabriknummer go / 202, offen, Muster Zeichnungen von Spachtel ⸗ Gardinen und verwandter Rr. 3740. In das Musterregister O. Z 3 wurde August Rose in Strausberg, 1 Packet mit Dukat pr. St. g, Rd bz Bollarg pr. St. ¶. 186 Iobb u. obo] . ee nen, ,, l Ho zöhb s ih do b, d ö
. . 2 ö 2 3 2
e o.
j ., ; o. do
z ; z 85 ö ü 8 h mit D* * J TD ; 3 J 3.3 ö ᷓ . . ift 3 Jahre, an⸗ ; eingetragen Firma J. Hockenheimer Söhne in 40. Mustern für Federpels, in Vereinigung ; Sovergs. pSt. 20,39b3 Imper pr St — — Schldv. d. Brl Kfm. 1500 - 300 ur u. Neumärk. 4 114. 10 3000—– 30 105.606 Meininger 7 fl. X. ,, k * Ii. . . ö. , 6 Sockenheim. Eine Zeichnung mit der Ueberschtift en ern, ,,, Ig e eb, V Irc: Sm̃c Is IS bo pr. bo gf -= — Restyr rod Anl. ] hob Ibo sor oo Larenburz matt, , zoo sh siöh, bo bz G i , . 9 . ber ⸗Amtsrichter Zeller. 1967 1156 1157 1158, 1155 1566, 1161. 1162. Figaro“, der Aufschrift .J. H.. S. und der zeugni . ñ 'i 3 . , iet. — — ae, des, gs, ö, mies, hbz, ang, 1535, Fätritummer Soz. btimnfk, auf die bol'dece ron angährtketn! Sen Tub äras l', . =, Ruff. Engl. Anl. v. 1827 mitt eida loeass 116. 1 mies iii leni Hs, z, i, , 'üsserentis k , r n, , ,,, Alus ländische Fonds. Do . ö . . w 33h — 35 13 n 1255. 1266. muster, utzfrist 38 Jahre, angemeldet am nlichet . 8 F. 38. m. Stucke zu dv. 186 In das Musterregister für hiesige Stadt ist ein⸗ [. . 3. . . ö . ., e Hebrucr 1 Na m b Ilhr. k. . . Argentinische Gold - Anl. ' ffir] 1090 169 Pes. s, A06n 4 fein getzfßenh. g. Al. Kestler, Fiemsg in Mittᷓheida, Jg, zäh. 16hg, lic, öl, js, ids, lisz, Schwetzingen, z 23 e nenn ö. W e rusterregister ist eingetragen; k, . . w
50. 5. 4 ,, . 7 6. 55 . h h ö. . 8 . 82 ö. 2 * 2 9 * . . . . . ein berstc zelle Gauveri mit 1 Mustern von Seiden. 1155, i195, 1236, 1237, 1238. 1239, 1226, 1260, ieh mtsgerich Fur ubiekurter er C ein zettazenen 5. Muster für reste z o eine
ö g ö ? ; . x ö do. do. v. 183885 1/6. 12 2000 400 MS 95,40 bi G do. v. 1871 föper, Fäbriknummern 5, 19. 11, 12, 13. 14 153, 1357, 1255, 1251, 1262, Muster für Flächenerzeug⸗ Nündel. landwirtbschaftliche Contobücher hat der Bücher⸗ Buenos Aires Prov. Anl. 14 dFobh 6665 A* ae, g 3. leine
37, 38, 39, 40 und 41, Flächenmuster, , niffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. No- Sehpnit. lsldr] revifor Pohlmann zu Freienwalde a. O. die bo, feine ß im hoh) . z ao b. d e v. sr];
o. ldet am 5. Februar i889. Nach vember 1883 Nachmittag? 45 Ubr. .. st ister ist ei en: Schutzfrist auf weitere 10 Jahre angemeldet. S Anl. ; . 3 Jahr, angemelde F Jar 93, Gefchwister Ssiander hier, 1 Fahnen ⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 6 Chinesische Staats ⸗Anl 6 . . J . —è46
mittags 44 Uhr, ö ö , . , . zan d rahfmanhe Georg Nitzsche in Sebnitz, Wriezen, den 23. Febrgar 1385 Dän. Landmanngb. Sbl. Rr 31. Wilhelm Heinrich Werner in zeichnung Nr. 11 mit Bild Rosenkranzkönigin“, 2 Ca= 1 hen P. * a tnnd , sur . Könngliches Amtsgericht. . 1137 2666 66 Ke. . . klein. w 11/6. ia 5000-200 Kr. ö do. v. 1871-73
ö. do. . ; — t mit cinem fula mit Kreuz Nr. 60 u. Nr. I0, 1 Kreuz Nr. 900 für e nn,. in — ; . dire enn un b, . BernarKus Cgsula; 1‚ Bild Kind Jesus. für , , gern r . JJ zenlenrodla. 2667! Ceapmf * ö 13.5 16600— 60 d — — do. v. 1875 plastisches Erzeugniß, Schutzfrist ö . 4. ,, . Inu . Hr Februar 1589, Vormittags 3 Uhr. In das hier geführte Musterregister ist heute ein⸗ bo. bo 15. i 1660-236 7 8 7obʒ G ĩ do. llein. fem am 15. Februar 1889, Nachmittag . nn del Ec nne tend? Str, 17, Sebnitz, am n, ö. ,,, J. Herm, Lubwig fn Zeuner. 15. i. 165 u. 20 * bh, . ; . 4 5 Uhr. . 4698 j s6Fus* Königliches Amtsgericht. ö ö B. f 2 ö ‚ 60a, bo bz . o. eine Witwweida, am 13 Fehruzr 1830. n nn , . ,, . ,, roda, ein derftzlessales Packet mit eg uten; 1g Ben loo =* g Fön do. x. 1366 Königliches Amtsgericht. für Aplikationsstickerei 5 6 i 1 . 9 unn —— — für alle Arten Gewebe und ö. uster, für kleine ] 20/6. 1j io - 26 R 659.356 do x. ult Mãrz . . der r ö e n mg. 3 30 Sommer geld. 61285 k . e genf n . ᷣö ii 4. 10 1000-20 4 102,890 bz ; do. v. 1884 ; . *. . 26. 9 j ss ö . vescha nummer 460 f 2. 9 i ö i
Jesus? Rr. 7, „Herz Mgriär Nr. 6. „hl. Josef In das Musterregister ist cingettagen; . ö J ö ; ö. . 16/8. 9 4050 - 405 M 1101 30bz . do. p. ult. März
w
eq oy s ij]
K X L MQ e QꝘ⏑ c QO
r- or.
9, . 10s vo o og noh voz 8
— —
Se = r , er- wo-
AAA XXX QQ Q 2 Q
* — 85 — D
. 1 . Rr. 13. Klaus, Emil, Schuhmachernmieister, er eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am do. do. pr. ult. März . ĩ . den. erung .. — p. Stck 10 Men — 30 inn. Anl. v. 1887 Hugo Lonitz C Comp. zu Reuhaldensleben stickerei Nr. 12, 3 dito „Schmerzhafte Mutter El hn erk innen rer, nuf n lächenerzeugnife, Fürftliches Amtsgericht. nan g Tn., iz; . . j j J 9 3. 1 s Fizz 1755 auf drel Jahre vom 25. Februar 1888 2 dito mit Christus Nr. 21 u. 2, 1 Spachtelsvitz en 1889, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten zittam. 61371] re , . Anl. 183135365 1.1.7 500 u. 500 Fr. . do. 5000er Rr 58. Firma Gustav Hiller in Fittzu, tal. steuerfr. Hyp. Dbl. 4 1/4. jo 260 Lire o ro Do p ult. März
Reunaldensleben. . löogso] mik Lind. Nr. 43 für Maschinenstickerei. ] dito ü ; g. *. an 23 Februar 1889, Vormittags 118 Uhr. innlãnd. Hpp. Ver Anl. In unserm Musterregister ist für die Firma hl; Jofef mit Lilie“ ganze Figur für Maschinen. n n . J . genen toda. ber , Februar 1885. knn fr .
; 1 16. 12 — . P. ult. Mã n Felaggbes wäibhettchen? einc, le ftr Heiss sft arte ten echt, like de, ö st, Jer, sedeigehzft smn i. Febrün AUrneld. do. n iss ir H , g. gore , Schutzfrist 'ist in Betreff, der Fabriknummern 1731. der Heiland. Hir. 3, für haute jiss Stickerei, Shußhrist , ö ö . . ;
. 3 è . . 00 2 . . .
ab verlängert. b. Rr. 169. Ein verstsgeltes Packet muster Nr. 4300, zus. 25 Siück Zeichnungen, Muster n,, . . In das Musterregister ist eingetragen: ollãs d Eis ge. 1.4. 10 12000 100 fl 3 ö . mit der Aufschrift: Einliegend e e h,, . ö nn , n . önigli gericht. , . n nf . ; . . tafel und eine Zeichnung für plastische Erzeugniffe meldet am 12. Februar 4 8589, Nachmut. . i . 2953) ein versiegeltes Packet mit zweiundzwanzig htodellen, do. Nationalbk. Pfdb. 4 4. 10 bob Lire gb. 40 ebBkl. f. Drient · Anl. J. für Porzellan Fayence, Majolika und Terrakotta Den 23. Februar 1889. e g enn ln Kleiderhenkel, plastische Crzeugnisse, Fabrikaummern ö 1j 20000 - 100 Fr. 96,75 bz? do. II
22
3000-300 MJ — — 1000-300 Æ 105, 006 300 — — 3000 - 300 Æ 1105,00 bz
3000 - 300 Mp0 — — 3000 - 300 ÆM 105,006 3000 - 300 MÆ ob, 006 3000 - 500 Sp lio02, 006 500 u. 300 M 103, 908 1000 u. 500 M — — 3000 - 500 M — — zoo0o - 300 M — —
; 105, 00b G 106,50 b; G 105,006 94, 75 G
o op
mit den Fabriknummern 1817, 1818, 1819, sowie Rettinger. 1—23, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am do. do. j zwei Zeichnungen zu Flächendeforation; Schutzfrist H 16. Februar fösg, Vormittags 12 Uhr. ba. de, pr. ult. Fan 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1889, Vor Riesa. 61287 Zittan, den 15. Februar 5833. & nhan ndr Gt bt: el mittags oz Uhr; In das Musterxregister ist eingetragen: Königl. Sächs. Amtsgericht. TWissab. St Anl. S6 1. li. Reuhaidens leben, den 13 Februar 1889. Rr. 175. Lauchhammer, vereinigte vormals Schröder. do. do. kleine Königliches Amtsgericht. Gräfl. Einsiedelsche Werke in Riesa, ein ver⸗ J . Luxemb. Staats · Anl. v. 8? ö siegeltes Packet mit 8 Mustern und zwar: Schreib- h Tittan. . . 2 NMexikanmsche Anleib.. Neustadt. s6lbs1] zeug mit 1 Glas, Fabr-Nr. 20709, Tafelleuchter, In das Musterregi . . — do. do, fleine Nr 1615. Unter Nr. 37 des Musterregisters Fabr: Nr. 2973, Handtuch halter mit Spiegel, Fabr. H Nr. 4536. ihn,, ö er ü d . do. pr. ult. März wurde eingetragen: ir 3275, Lichtschirm mit Nachtlampe, Fabr. Nr. W. Hoßfel Zittau, ein . et 1 , , Moskauer Stadt · Anleihe Uectiengeselschaft für Uhrenfabricgtion in 36519, Büͤste der Kaiserin Augusta Victoria, Fabr⸗ für e, . und . 4 — ire, ö. ile IRtew · Jorker Gold Anl. Lenzkirch, ein versiegeltes Packet, angeblich ent Nr. 3829. , Fabr. Rr. 1116, Muster für gtettin. 60549 6 ö, ö. 9. ö , . do. Stadt ˖ Anl. Hastend 1 Photographie von Regulateur Nr. 732, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet In unser Musterregister ist eingetragen: . ldet am 25. Febru do, e Norwegische örp i. Oi 4 Photographien von Tischuhr Nr. 129, 131, 132 am 8. Februar 1889, Nachmittags 45 Uhr. FM mn , , Buchpbructereibesitzer Wilhelm 1 1 r. den A. Febrvar 1880 do. Staatg⸗Anleihe u. 136, 1 Photographie von Tafeluhr Nr. 60, Königliches Amtsgericht Riesa, Dunker in Stettin, ein versiegelter Umschlag mit Zittau, 39 3e 8 of A gericht Desterr. Gold · Rente. 2 Photographien von Walen. Nr 137 u. 139, am 11. Februar 1889. j0 Muftern u 109 Karten mit Bildern und Reimen, oönigl. Sinz 9 do. . ö. . plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Heldner. welche zum AÄusrathen der Zeche dienen. Flaͤchen⸗ . do. pr. ult. März
am ib. Februgr ißsd,. Vormittage 106 Uhr. — muster, Fabriknummer 1, Schüßfrist drei Jahre, an. z8chopa‚n. . bobas] . k ö do. pr. ult. Mãrz
Neustadt, den. 16. Februar 1889, 3 meldet am 12. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr . 6 ; — Graztzg Kr, imieersct e , H seete iter ist eingetragen: . lere. . 3 ö vg er ing , g, , Filz, und do. do. 6. r. Köhler. Rr. 28, Thomas Haller, Uhrenfabrik in Stettin, den 1. Februar 1853. stratzentuchfabrit zu Dittersdorf; 1 versiegeltes do. pr. ult. März . Schwenningen, eine offene Jeichnung mit 6 Ah⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Fegct mit?“ i Mustern für Croife. Raps -Fiize, be= Biker. ente ats Ossenburę. l6lz94) bildungen von Regulagteur Uhren mit den Fabrik ⸗ stehend aus Tricot mit baumwollenen Streifen und 5 keine Nr. Ib40. Zu O3. 79 des Musterregisterß nummern 301 30, Muster für plastische Erzeng⸗ Stettin. ö I62331] reinwollener Filjauflage, abriknummer 25000, m. wurde eingetragen: Firma „C. Geck in Sffen⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 5. Fe- In unser Musterregister ist eingetragen: Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am . fein: burg“, ein offenes Packet mit 5 Musterblättern, brugr 1889, Vormittags 103 Uhr. Rr. 48. Firma C. FJ. Bävenrgoth in J7. Februar 1889. Vormittags 9 Uhr. do pr. ult. März — Nr. B4, 85, 86, 87 und 3, Muster für verzierte! Den 5. Februar 1885. . Stettin, ein versiegelter Umschlag mit? Mustern, Ischopau, am 12. Februar 1889. Loose v. 18654. Kg. M. Serbische Rente 18345 11.7 400 A S, Net. bʒ G Jät. H.. 35. Fenstergläser, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, K. Württ. Amtsgericht. und zwar 8 für Ctikettes für Spirituosen zum Auf⸗ Königlich Sächf. Amtsgericht. Reb. Loose v. b Id i Se 3. I ob; 6 w ,,, . is angemeldet den 14. Februar 1889, Nachmittags Amtsrichter Baumeister. kleben auf Flaschen, 3 für Etikettes zum Aufkleben Forker. , ,, 3 100 los) eih f. W n 8 ö gs n . In 0 * po obi 6 4 Übr. auf die Flaschenhülse, und ein Plakat, Flächen muster Baum gärtel, G. S. do. pr. ult. Mãrz 121,352 ll 21, 20 bz do. do. p. ult. März —— Sm. v. 1879. Offenburg, den 14. Februar 1889. Rott weil. 61373 Fabriknummern 1— 7, Schutzfrist drei Jahre, an= . . , . rent sche Shu llt. Ttäri . , m, zoo = io pe. Gn. . 1856. Gr. Amte gericht. In das Musterregister ist eingetragen; gemeldet am 18. Febiuar 1885. Vormittags 11 Uhr 2M. n. Ibꝛbdbͤl do. Bodenkrd. Pfbr. oz, 56 G do. do. h. ult Nr; — do. Em. 4 Gerner. ir. 9. * Schlenker * Kienzle, 1ihrenfabrit 10 Min; In das Musterregister ist eingetragen; Pester Stadt · Anleihe 9,10 B Stockhlm. Pfobr. v. i Sh 4 1.1.7 IId0z, bob; 9. G ) in Schwenningen, 1 versiegeltes Packet, enthaltend Stettin, den 18 Februar 1833 Rr. 38. Oscar Felix Dominiko Alippi, do. do. kleine ; S9 40 do. po. v. 1885 4 i 6. 1 lIiol, o G . o. Stargarꝰ - osen Passan. 61733) 1 ö enn g l, gm und 1 Ceil de boeuf- Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Techniker in Zwickan, in einem versiegelten Papy⸗ Volnische Pfandbr. I- IV b, obi ; do. v. 1887 4 1/3. 9 ö sty en di che s. ö. In das Musterregister ist eingetragen: Schlagwerk. System Merkur, obne Fabriknummern, ö fastchen verpackl, 1 Driginalmuster zu einem Gummi⸗ do. do. V. b,. 26bʒ Stadt ⸗ Anleihe. it ss. is 1102, 10bz nech h 86 e . Firma Drefsel, Kister Git, Porzellan⸗ Muster für Plastische Grzeugniffe, Schutzfrist drei Suhl. Il6lodo)] fragen, welcher am Knopfloch eine Ein oder Auf⸗ do. Liquid. / Pfdbr. S. 56, So bzf ; do. leine 4 is /. 1 kö ; 6 Fabrik in Nosenau bei Passan, zwei Packete Jahre, angemeldet den 15. Februar 1889, Nachmit⸗ In das Musterregister ist heute eingetragen: iage von Drahtgewebe oder Blech hat und zu Ver⸗ Portuglesische Conv. Anl. ; 4zoso - 408 ½υ lob, 20biG Ft ⸗ de. neue v. S5 4 ib /a. 11 1102, 10b3 Rehe 3 , mit je 50 Stück Mustern, Photographien von tag 3 Uhr. Rr. 61. Suhler mechanische Büchsenmgcherei hütung des leichten Abbrechens der Knopflochbsen do. do. pr. ult. Mär; — I0dber f. Hõober f. , ,. ü do. kleine 4 is / G. ( — in ö Porzellan · Gegenständen bestinmk für plastische Er Den 15. Februar 1889. Röhmer Ce zu Suhl, in einem versiegelten dient, Geschäftsnummer 1, Flaͤchenerzeugnisse, Schutz Raab. Graz. Prãm. Anl. ĩbõ nu S 160 si. S. ib, 26 bi do do. do. 3 16s6. 9 928,20 . 2 v. de. zeugnisse der Porzellan. Fabrit Schutzfrist 19 Jahre, K. Württ. Amtsgericht. Couvert 9 Stück Musterzeichnungen zum Guillochiren frist drei Jahre, angemeldet am 11I. Februar 18895, Röm. Stadt⸗Anleihe J.. 500 Lire 6,50 bz kl. f. Türk. Anleihe v. 1865 ev. 1 11/5. 9 16575 bB . Em. v. 6. . angemeldet am 18. Februar 1889, Nachmittags Amtsrichter Baumeist er. von Gewehrlaufschienen (Flächenerzeugnisse), Fabrik⸗ Nachmittags 3 Uhr. do. II. V. Em. bo0 Lire . do. do. p. ult. März 5, 70et. bj G 6 ö m. v. , . i , nummern 3 bis 10. Schußfrist o Jahre, angemeldet Zwickau, am 12. Februgr 1888. dtumän. St. Anl. groß 26090 n. 12500 Fᷣrt. do. Loofe vollg. : . fr. p. Stck 400 Frs. I15,50obz G 59 ahn Ben 18 Februar 18. Saanlreld. löz329] am id. Februar 13839. Vörmfttags 19 Uhr. . . do. do. mittel 2600 u. 1250 Frt. Z do. o gr ull. Mar 42. 10et. bz a οbꝛ G chleswiger ; 8
11.7 100-1000 Frs. z ⸗ . ö . o. ; 1.1.7 1800. 900. 300 MÆ —, . do. p. ult. März 111.7 2000-400 . c Nicolai ⸗Obl. .. ñ do. kleine 14. 1909 1000-100 l r PVoln. Schatz ⸗Obl. versch. 1000-20 9. ö. do. kleine versch. 20 * z Pr. Anl. v. 1864 r ö do. v. 1866 1.13.9 1000 - 100 Rbl. P. 163, 26 5. Anleihe Stiegl. 11.7 11000 u. 500 5 G. 130, 8096 86. By. do. 165. 11 1000 u. 500 5 P. 104, 25b3* Boden⸗Kredit .. 11.7 4500-450 p, 98, 00 bz ; do. ar. 112. 8 20400 - 204 87, 90 bz Cntr. Bdkr. Pf. I. 14. 10 1000 u. 200 fl. G. 94, 0det. bz G do. Kurländ. Pfndbr. 114. 10 206 fl. G. 94, 0B Schwed. St. Anl. v. 1879 — — do. do. mittel 1.2.83 1000 u. 100 70, 9o bi ; do. kleine 165. 11 1000 u. 100 fl. No, 90et. bz B ⸗ do. 1886 , . St Renten ⸗ Anl. 113.9 1000 u. 100 f. 183, 80 b3 B Hp. Pfbr. 36 —— ; o. v. 1.1.7 ; II, 00 bB ; do. mittel 111.7 fl. 7, 20 do. do. kleine 14. 10 . Il, 00 B do. Städte⸗Pfdbr. 13880 fl. 71, 00 bz do. 188 —— 8er . Gold · Pfandhr.
or- 8 w E i . d O G . . w 2 R . . R ö ö ö R R 4
114. 10 1000 u. 500 Rbl. —— volsteinsche Marschbahn. 114. 10. 500 Rbl. S. Pc 80a, 90 bz übeck Büchen gar. .. 1.1.7 100 Rbl. M. 101286 Magdb : Hal berst. v. 136) 11.7 11000 u. 100 Rbl. 85, 15 bz B do. v. 18.3 1.1.7 400 0 S3, 40 bz Magdb. Leipzig Lit. A.. 2/6. 12 1000. 500. 100 Rbl. 65, 9o bz do. Lit. B.. 112. 8 3000 - 300 Æ6 16053, 00b3 B Magdb ; Wittenberge. 12.8 1500 110 1l0o3, Oo bz B Mainz · Ludwh. 6d / 0 gar. 12. 8 300 4. 103, 0 . do. 75, 76 u. Id ev. 16. 12 5000- 00 Æ 100508 do. v. 1874 12. 5 5000 - 1000 M6 38, 00 do. v. 1881 14. 10. 3000-300 MÆ 104,403 Meckl. Friedr. Franz B. isi. 7 1500-300 M 102.8063 3 Viederschl · Mrt. III. Ser. 11.7 1500 102. 90 bB Oberschles. Lat. B. .... 11. 600 u. 300 Æ 102,90 b3 B do. Tat. D.. ..
versch. 3000-300 Æ 100,696 JIit. R.... 1s5. i 3000 - 3600 MÆ 103.506. It. E. I. Em. 1.1.7 400 S7, 7het. H B Jãät. d.....
D — — O t 2 C t,
*
23 8 * C i .
S6 S G . K K , . . e -, m =- =- G G e, G Ge G G Göre re mn, Oo, OG d, ö d d , r O C d e d 9
8. e , . . . . . . d . . .
*
C L G M—t t J 1
10 66
*
Tos vo .
w .
; ̃ ; Suhl, den 14. Februar 1889. cht er. do. lleine boo u. 260 Frs. do. (Cgyßz. Kriputz 4 o/ ιοο !. 1000-204 B, 5b; Diringer I. Serie. . . ,, vier, n, den ngk Annezerick. Gruute · Dbli hat doo rn . DM s 3. C0 . uit Mär, * lit d zd Weimqi- Derg Der Vorsitzende, Königl. Rath offene Photographie, Muster einer. Baumkratze, . do. lleine ut 6 . gar. 1
(ünterschrift. plastischez Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemel· Um. st. Amtsgericht Ulm. lodSoll Redacteur: J. V.: Siemenroth. = do. fund, mittel 11.7 bod st. 86,503 Albrechtgbahn gar.
w det heute Vormittag 11 Uhr. In daz Musterregister ist eingetragen: Berlin: , ; . 4
* are de,, , wenn, ,,, n,, m , ,,, , ö 1 2 2 4 ö ö 5 ö n e n e e 9 n 2 a J z 2. 8
. st , . 9 1Salz⸗ . ice nr 6. 296 flasche von Glaz, und 1 Bierkrugdeckel von Stein. Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlage⸗ . kleine
lade, offen, 2 1 Servirtisch mit abnehmbarem ge ö zeug, plastische Erzeugnisse, Geschaͤftsnummern 8 und Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
. 10000 100 f ů44 Here ne sg 86.
do. kleine J 111.7 100 Sb. 0 3 Nordb. Gold. Pr. 4 ; 103, 106 ö do. p. ult. März Sba db, 10 bj Bu * rad. (Gold) Obl. — Gold⸗Invst. Anl. d 111.7 1000u. 200 fl. G. 191.50) Bo . ; 90, SobzG do. 44 1.7 1000 - 400 fl. 99, 30e. bBkl. f. . S9. Set. bʒ
S CGG CG C O
.