1889 / 55 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

63224 . Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der rr, d,, g. „Pionier findet am Dienstag, den 19. März 1889, Ubends 7 Uhr, im Geschäftslokale, Berlin, Bernburgerstraffe Nr. 13 11., Hinterhaus, statt, wozu die Herren ÄAttionaire hierdurch ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäfis⸗ und Revisions berichts, Ertheilung der Decharge. 2) Neuwahl von Aufsichtsrathẽmitgliedern. 35 Genehmigung von Aktien ⸗Uebertragungen. Der Aufsichtsrath der Aetiengesellschaft

Pionier.

Dr. Oidt mann, Vorsitzender

162836 . . Memeler Attien⸗Brauerei und Destillation.

Die durch die General versammlung für das Ge⸗ schaͤftsjahr 1888 auf Eilf ein halb Prozent fest⸗ esetzte Dividende wird gegen Einlieferung des ee reden chr men Nr. 17 mit Vierunddreißig ein halb Mark pro Aktie bei unsrer Gesellschafts. kasse vom 1. , cr. ab, Vormittags 10 bis 12 Uhr, ausgezahlt werden,

mel, den 25. Februar 1889. J Der Direktor

Frentzel Beyme.

(633541 . . Vereinsbank zu Grimma.

Die Aktionäre der Veremmsbank zu Grimma werden hierdurch unter Hinweis auf die nachstehende Tages⸗ ordnung eingeladen, sich zu der Montag, den 25. März 1889, stattfindenden zweiten ordent⸗ lichen eneralversammlung Nachmittags 4 ühr im kleinen Saale des hiesigen Rathhauses einzufinden.

Tagesordnung: ,

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz auf das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Der 18885, sowie Bericht der Revi⸗

onsgkommission.

2) ,. über Vertheilung des Ge⸗ schäftsgewinnes und Festsetzung der Dividende auf das abgelaufene Geschäftojahr 1888.

3) Beschlußfassung über Justifikation der Jahres rechnung und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.

4) Wahl der Revisionskommission.

Grimma, den 28. Februar 1889.

Der Auffsichtsrath der Vereinsbank zu Grimma. Rechtsanwalt Mey, Vors.

ö Commandit⸗Gesellschaft

Buckauer Porzellan⸗Manufactur.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 9. April 1889, Mittags 12 ühr, in Buckau im Geschäftslocale der Gesell⸗

aft statt. ; ch laden zu derselben die Herren Commandi⸗ tisten mit dem Bemerken ein, daß diejenigen von ihnen, welche ihr Stimmrecht in der Versammlung auzüben wollen, bis zum 6. April e, Abends 6 Uhr nach 8 26 des Statuts ihre Antheilgscheine bei der Direction in Buckau zu deponiren haben.

Die den Actiongiren darüber zu ertheilende Be— scheinigung bildet die Legitimation zur Theilnahme an der Versammlung.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aussichtsrathes (Verwaltungs- rathes).

2) Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter über die Lage des Geschäfts und Vorlegung der Bilanz. . .

3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnvertbeilung, sowie Ertheilung der Decharge an die bersönlich haftenden Gesell⸗ schafter und den Aufsichtsrath.

Magdeburg⸗Buckau, d. 26. Februar 1889.

Der Verwaltnugsrath.

1633581 Außerordentliche Generalversammlung der

Gasbeleuchtungs⸗ Aetien⸗Gesellschaft

in Hartmannsdorf.

Die Aktionäre unserer Gesellsckaft laden wir hier durch zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung für Montag, den 18. März 1889, Abends z8 ühr, nach dem Hotel zum Kronprinz in Hart— mannsdorf ein. Schluß des Lokals 8 Uhr.

Hartmannsdorf, den 1 März 1889.

Das Direktorium:

Gustav Steude. Hugo Seim. Alfred Hösselbarth. Tagesordnung:

Abänderung der Staiuten.

loss! Hannoversche Aetien Gummiwaaren Fabrik.

Zur zweiten ordentlichen Generalversammlung, welche Mittwoch, den 20. März d. Ir, Nach—⸗ mittags 4 Uhr, in Kasten's Hötel (Georgs. hallej in Hannover stattfindet, werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erledigung der im 5§. 30 der Statuten vor⸗ g ehenen Geschäfte.

2) Beschlußfassung über die Zabl der Aufsichtz⸗ k eventuell Wahl eines Mit⸗ gliedes.

Diejenigen Herren Akticnäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnisse behufs Entgegennahme von Legitimationskarten laut 8. 27 des Statuts spätestens am 19. März der Direktion, Stärkestraße Nr. 15 in Linden oder im Comptoir des Bankhauses A. Seligmann in Hannover vor⸗ zulegen.

Sannover, den 1. März 1889. Der Außfsichtsrath.

loss]

Mülhauser⸗Schieß⸗Gesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung. der Aktionãre der „Mülhauser⸗Schieß:Gesellschaft“ findet am Dienstag, den 26. März 1889, Abends um 5 Uhr, zu Mülhansen i. Els. in einem der Säle der Sociéts Industrielle statt, zu welcher die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen sind. Tagesordnung: Rechnungsablegung des Vorstandes. Bericht des Aufsichtsrathes. Theilweise Erneuerung des Aufsichtsrathes. Der Präsident des Aufsichtsrathes. Ph. Marozeau.

(62363 . e Leipziger Diüngerexport⸗ Aetiengesellschaft.

Die Aktionäre der Leipziger Düngerexport⸗ Actiengesellschaft werden hiermit zur siebenten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Sonnabend, den 23. März d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Kaufmännischen Vereins⸗ bause an der Schulstraße hierselbst stattfinden soll. Das Versammlungslokal wird um 935 Uhr ge⸗ öffnet und mit Beginn der Verhandlungen Punkt 10 Uhr geschlossen werden.

Tagesordnung: ⸗‚

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das abgelaufene Geschäfte jahr.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des

Gewinnes. .

3) Ertheilung der Entlastung an die Gesell⸗ schaftsorgane. .

4) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Auf⸗ sichtẽrathes.

Die Vorlagen für die General versammlung liegen vom 4. März d. J. an in den Geschäftslokalen der Gesellschaft, Lösniger Straße Nr. 4 und der Credit⸗ und Sparbank, Katharinenstraße Nr. 4, zum Empfange der Aktionäre bereit. Leipzig, den 25. Februar 1889. Der Aufsichtsrath. Tscharmann.

b 23691 Bergwerks⸗Gesellschaft Dahlbusch.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 8. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Breidenbach zu Düsseldorf stattfindenden 16. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Theilnahme an der Versammlung ist es erforderlich, die Aktien gegen Empfangnahme einer Einlaßkarte spätestens 10 Tage vor derselben bei den nachstehenden Stellen zu hinterlegen: in Brüssel bei Herren Dellove & Cie, in Brüssel bei der Banque de Bruxelles, in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank- verein, in Düsseldorf bei Herren D. Fleck K Scheuer, in Lille auf der Kanzlei des belgischen Kon sulats. . Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Bericht der Revisoren. 35 Vorlage der Bilanz. 4) Neuwahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths. 5) 3 der Rechnungsrevisoren für das Jahr 889. Zeche Dahlbusch, den 2. März 1889. Die Direction.

(61631

Braunschweigische Bank.

Die 35. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Braunschweigischen Bank wird Montag, den 18. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale des „Altstadt ˖ Rathhauses“ hierselbst stattfinden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rech—⸗ nungsabschlusses vom Jahre 1888, Beschluß⸗ fassung über die zu vertheilende Dividende und Entlastung der Direktion und des Auf— sichtsrathes.

2) Wahlen zur Ergänzung des Aussichtsrathes.

Die Einlaßkarten zu der Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien (8. 45 des Statuts) am 13. und 14. März im Geschäftslokale der Bank (Effektenbureau) ausgegeben.

Der gedruckte Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß pro 1888 kaun vom 4. März ab daselbst in Empfang genommen werden.

Braunschweig, den 21. Februar 1889.

Ter Aufsichtsrath der Braunschweigischen Bank. Fr. von Voigtländer.

Ib 2349

Zwickau - Bberhohndorfer Steinkohlenbau- Verein.

Die sechsunddreißigste ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre des überschriebenen Vereins findet ö

Donunerstag, den 21. März 2. C., im Saale des Gasthofes „Jur grünen Tanne“ in Zwickau stalt, und wird hierzu mit dem Be= merken eingeladen, daß die Anmeldung Vormittags II0 Uhr beginnt und um 10 Uhr geschlossen wird. Gegenstände der Tagesordnung; 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung von 1888. 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz, sowie über die Gewinnvertheilung. Beschlußfassun darüber und über die Entlastung des Direk⸗ toriums. ö 3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath,

Geschäfisberichte liegen vom 7. März a. e. ab bei

den Zahlungsstellen des Vereins zur Inempfang⸗

nahme bereit. Wilhelmschacht J., den 25. Februar 1889. Das Direktorinm.

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

(628565 Bekanntmachung. Die diesjährige ordentliche Generalver⸗ Samstag, den 6. April er., sammlung wird nach Maßgabe des 5. 18 des Vormittags 10 Uhr, Statuts vom 10. April 1886 auf Sonnabend, den in unserem Geschäftshause, Unter Sachsenhausen 27. Avril und Sonntag. den 28. April 1889 Nr. 10, hierselbst, anberaumten ordentlichen einberufen. Geueralversammlung unter besonderem Hinweis Beginn der Verhandlungen: Sonnabend, auf Art. 34 unserer Statuten ergebenst eingeladen. den 27. April, Nachmittags 2 Uhr, Gegenstände der Tagesordnung sind: Sonntag, den 28. April, Vormittags 1) Bericht des Verwaltungsraths über die Lage 9 Uhr. des Geschäfts. Anträge müssen laut 5. 21 al. 13 des Statuts 2) Vorlage des Gewinn⸗ und Verlust Contos bis spätestens zum 9 März d. J. bei der Haupt und der Bilanz pro 1888. verwaltung eingegangen sein. 3) Bericht der durch die Generalversammlung Magdeburg, den 3. Mär 1889. 3 . die , Der Vorstand a,. ö echnung pro Genehmigung der Ver. eutschen Privat Beamten - Bereins ?“. enn des Gewinnes und Ertheilung der des * . . Ad . acher ntlastung. ; . 5 ; . 5 e z Revisoren für die Rechnung Der Director: Dr. Vosberg⸗Rekow. pro ; 5) Ersatzwahl für den Verwaltungsrath. Die Jahresrechnung nebst Bilanz, sowie der Ge—⸗ . n ,, when ern er schäftsbericht liegen vom 20 März er. ab im Kassen sammlun . . Maßgabe? des 3. I6 * des lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren 9 19. April eh ; Actiongire offen. Statuts vom 33 Y auf Montag, den Köln, 2. März 1889. n 23. April 1888 . ölnische Fener⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 29. April 1889, Vormittags 9 Uhr, ein⸗ „Colonia“. berufen. . . Der Verwaltungsrath. Der Director. Anträge müssen lt. s. IJ des Statuts bis späte⸗ Fr. von Wittgenstein. Hebbinghaus. stens jum 9. Maͤrz d. J. bei der Hauptverwaltung eingegangen sein. Magdeburg, den 3. März 1889. Der Vorstand

der „Prinat-Beamten-Penstons-Nassest. B. Knabe. O. Hoffmann.

l lnische Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft „Colonia“.

Die Herren Actionaire werden hierdurch zu der auf

6) Berufs ⸗Genofsenschaften. 633701 Brauerei⸗ C. Mälzerei⸗

Berufsgenossenschaft. Die) dies jährige! ; Sektion V. Nürnberg. sammlung wird nach Maßgabe des 5§. 16 des Einladung zu einer ordentlichen Sektious 2. Januar 1885

,, . 3 . . Statuts vom 23 April 1885 auf Montag, den achmittags r, in dem Ge Slokale der [nx . ; . Sell. Ke nf n, 9 ie. k Tages orhnung; Anträge müssen laut 8. 16 des Statuts bis späte⸗

1) Jahresbericht und Bericht des Beauftragten. 8 * 2) Neuwahl der Velegirten und deren Ersatz⸗ ,, d

männer. ö 3) Neuwahl derjenigen Vertrauensmänner bezw. tag deburg, ö

Ersatzmaͤnner, deren Amtsdauer vom 1. Ok⸗ . ; rm eg läuft, sowie Jieuwahl einiger der „Privat- Beamten - MWittwen-Nassers. G. Freytag. O. Hoffmann.

62857 Bekanntmachung.

ordentliche Generalver⸗

ausgeschiedener Vertrauens und Ersatz⸗ vertrauensmänner. 4) Neuwahl derjenigen Mitglieder des Sektions⸗ vorstandes bezw. Ersatzmänner, welche seit (62868 Bekanntmachung. 1L. Oktober 1885 demselben angehören. Die diesjährige ordentliche Generalver⸗ 5) k und Prüfung der Sektionsrechnung saumlung . 66 Mg sabe des 5§. 25 des pro ; Aypri 5 ö. e fg nn . Etats h ö ö Statuts vom 73 1 55s auf Montag, den s Legitimation hat gemäß §. 37 Abs. 3 des j d 6 d // zu gelten. ö 1889, Vormittags 11 uhr, ein rubherg;. an gb. Anträge müssen laut 8. Bz des Statuts bis späte⸗ Zacharias Reif, Vorsitzender. stens zum 9. März d. J. bei der Hauptverwaltung 7 nnn, eingegangen sein. Magdeburg, den 3. März 1889. Der Vorstand

der „Privat-Beamten-Begrähniß-Rassest. G. Freytag. Ad. Grützmacher.

7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

63075 ueber sicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des

Großherzogthums Posen

am 28. Februar 1889. Acti vn. Metallbestand

hin Militir Himnonm

Pr. Killisch

46 674 586

Reichskassenscheine .. 540 ö ö. . J . Berlin, Schönhauser Allee 133 Wechsel .. . . 4086 920 bereitet seit 40 Jahren vor für alle Militair Ex. Lombardforderungen „1298 300 un f. alle Kl. v. Schulen (inel. Abitur. Ex.). Neue i, 506 337 Curse 4. April. , tit, 410308

Passi va. 6 (62366 ,,,. . „3, Die Militair⸗Vorbildungs⸗AUnstalt

. 1864700 des Lieutenants a. D. von Hartung in Cassel nimmt zu Ostern junge Leute zur Vorbereitung zum 349 772 Portepeefähntich⸗ Examen auf. Programme unent⸗

Umlaufende Noten. ö 2 täglich fällige. Verbindlich⸗ eiten

An eine Ründigungsfrist gebundene geltlich. Verbindlichkeiten . k 799 017 —— k Zulenh⸗ h 184 428 (62046 iter ne, im Inlande zahl⸗ ' : Eitee Kehle. mn Inland „6h, eso Akademie der Rünste. Die Direktionu. Unter den Linden 38. 63074 Wochen · Uebersicht Apotheose

der Städtischen Bank zu Breslan 7 Mi . an g. rn sz. Kaiser Wilhelm I.

Mergllzestand: 1653 354 M . g. ESolossalgemälze von Professor F. Keller.

Täglich geöffnet von 10—4 Uhr. Eintritt 1 44 Sonntags 50 5.

Acti vn. Bestand an Reichskassenscheinen: 1135 1 Bestand an Noten anderer Banken: 422 100 S. Wechsel: 6 442 980 9 37 3. Lombard: 2 440 809. Effekten: 759 825 S6 3. Sonstige Aktiva: 23 297 4 80 3.

Passiva. Grundkapital; 3 000 000 S, Re zz serve· Jonds: 600 000 6 Banknoten im Umlauf: 2 692 700 . Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 185 360 Æ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 4670 900 S. Sonst . ., A 108 51 3. Eventuelle Verbindlich⸗ eiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 150 987 Æ„ 82 9.

56] Nordland⸗Panorama Friedrichstraße 236. Wilhelmstraße 10.

Heute Sonntag, 0 f Pf.

Eintrittspreis: Bis 11 Uhr Abds. 163124 Gewinn- und Verlust⸗Conto der Schweine⸗Versiche run S⸗Kasse zu Langenstein für das Rechnungsjahr vom J. Januar bis 31. Dezember 1888.

Electrische Beleuchtung.

PNebet. n . . Credit. „p 3 1) Für regulirte Schäden... 78 40] 1) Für Versicherungen ... 161 89 2 An Verwaltungskosten 15 001 2) An Eintrittsgelclclc .. . 600

3 Sonstige Ausgaben. ö , 1161

4 Reingewninn .... . . A121 . 168161 168661 Bilanz.

MS 5 ( Credit. S6 3 462 371 1) Reingewinn v. Rechnungsjahre .. 71 21 148 88 2 Reserve aus den Vorjahren.... ao on 61125 61125

Depet. 1) An ausgeliehenem Kapital. 2 An Kassenbestand ; ;

A. E. Schmidt. M. Kretzschmar.

Hermann Schaefer.

an Strickmaschinen. Bleichen

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Sonnabend, den 2. März

M 55.

mmm oa mmm

——

Vierte Beilage

mmm

schen Staats⸗Anzeiger.

1889.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt ö dem * .

Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 31)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann dur ll t ˖ ü Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und gil; ö

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bejogen werden.

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Abonnement beträgt 1 1 50 J. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern 1 3 . nsertienspreis für den Kaum einer Druckzeile 36 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 55 A. und 55 B. ausgegeben.

Die Zahlungseinstellung setzt nach einem Urtheii des Reichsgerichts, VI. Civilsenats, vom 6. Dezember v. J. welches in Uebereinstimmung der bisherigen Rechtsprechung des Reichsgerichts ergangen ist, voraus, daß der Schuldner aufgebört hat, seine fälligen Zahlungsverbindlichkeiten zu erfüllen, und daß dieser Zustand in die äußere Erscheinung getreten ist. Das . liche Drängen eines Gläubigers auf die ihm gebüh⸗ rende Sicherstellung wegen einer noch nicht falligen Forderung und die Nichtbefriedigung desselben ge—⸗ stattet an sich nicht die Annahme einer Zahlungs⸗— einstellung. „Der zweite Richter hat festgestellt, daß bis zum 3. Dezember 1856 einschließlich fällige Zahlur gen erweiklich nicht verweigert wor⸗ den seien. Durch diese Feststellung ist der ersten Voraussetzung für die Annaßme, daß

vor oder am 3. Dezember 1886 die Fabrik ihre

Zahlungen eingestellt habe, der Boden entzogen. Die Revision führt gegen die Feststellung des Be—⸗ rufungsrichters hauptsächlich den Umstand ins Feld, daß der Anspruch der Fabrik auf Sicherstellung der Steuer forderungen am 29. November 1886 fäl⸗ lig, und daß die Fabrik diesen fälligen Anspruch zu befriedigen nicht in der Lage gewesen sei; hieraus wird gefolgert, daß die Fabrik zahlungsunfähig ge wesen sei. Allein aus dem Umstande, daß ein Schuldner bezüglich einer noch nicht fälligen Schuld das plötzliche Drängen des Gläubigers auf Sicher- stellung augenblicklich nicht befriedigen kann, muß noch keineswegs gefolgert werden, daß der Schuld ner seinen fälligen Zahlungs verbindlichkeiten nicht nachzukommen vermag.“

Der Art. 315 des Handelsgesetzbuchs legt dem Gläubiger, welchem das Zurückbehaltungsrecht nach dem Art. 313 oder 314 zusteht, die Verpflich tung auf, von der Ausübung desselben den Schuldner ssofort zu benachrichtigen. Durch die Ver⸗ säumniß dieser Benachrichtigung aber wird nach einem Urtheil des Reichsgerichts, VI. Civilsenats, vom 6. Dezember 1888 der Bestand des Zarück⸗ behaltungsrechts selbst nicht berührt.

Apatheker⸗ Zeitung. Herausgegeben vom Deuischen Apotheker ⸗Verein. (Selbstverlag. Nr. 17. Inhalt: Amtlicher Theil: Bekanntmachungen. Mitgliederliste. Bibliothek. Nichtamtlicher Theil: Jahresbericht der „Vereinigte Fabriken chemisch · pharmaceutischer Produkte! Feuerbach⸗ Stuttgart und Frankfurt a. M. Naturforscher⸗ versammlung in Köln betreffend. Verkehr mit Wein. Tagesnachrichten und Personalnotizen. Rechtsprechung. Neue literarische Erscheinungen. Handels nachrichten.

Deu tsche Chemiker Zeitung. Centralblatt für die Gesammtinteressen der chemischen Praxis. (Eugen Grosser in Berlin 8W.) Nr. 9. Inhalt: Referate; Viollette⸗ Aubin Alla, Stickstoffbestimmung nach Kjeldahl. Guignet, Lösliches Berlinerblau. O Eder, Chlorsilberkollodion auf Papier. Nencki, Salicylate der Kresole. Meick, Mekonarcein und mekonsaures Narcein Rawson, Neue Proben auf Tannin und Gallussäure. Me. Culloch, Volu⸗ metrische Kobaltbestimmung. Warren, Lösung zum Niederschlagen von metallischem Kobalt. Bau⸗ bigny, Trennung von Zink und Nickel. Biblio graphie. Der Giftmord Speichert. Berichte der deutsch. chem. Gesellschaft. Vermischtes. Personalien. Patentregister.

Allgemeine Brauer- und Hopfen-Zei⸗ tung. Offizielles Organ des Deutschen Brauer⸗ bundes ꝛc. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 265. Inhalt: Die Real-⸗Schankberechtigungen in ihrer geschichtlichen Entwickelung und heutigen Bedeutung für das Brauwesen. Die Bierbrauerei im Großherzogthum Oldenburg, Neuer Flaschen⸗ verschluß. (Mit Abbild) Der Hopfenhandel an der Wiener Frucht⸗ und Mehlbörse. Brauerei⸗ und Mälzerel⸗Berufsgenossenschaft. Erträge an Braun und Branntweinsteuer in der Reichs Steuer gemeinschaft. Bierverfälschung. Einführung eines Normalgewichts für Biersendungen. Tarifi= rung von Bier. Hopfenmarkt.

Baugewerks⸗-Zeitung. (Verlag der Expe⸗ kition der Baugewerks⸗Zeitung B. Feli 9 in Berlin) TXI. Jahrgang. Nr. j7. Inhalt: Streiks. Baupolizeiliches. Gerichtliches. Vereins Angelegenheiten. Baugewerks Berufs enossenschaften. Lokales und Vermischtes. echnische Notizen. Soziales. Bücher⸗Anzeigen und Recensionen. Bau⸗Sunbmissions⸗Anzeiger.

Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. ,. berg. Schl) Nr. 17. Inhalt: Das. indisch⸗ englische Indigogeschäft 1888. Reichenberger uchmacherzunft. Schaftmaschine für reines Hoch⸗ und Tieffach. (1 Zeichn.) Herstellung end⸗ loser Gewebe ohne Naht. (1 Zeichn) Klöppel maschine für zweifadige Spißzen. (1 Zeichn.) Deutsche und ausländ. een, Gummi⸗Ent⸗ fernung aus Stoffen. Nadelplatten · Auswechselung

baumwollener

Trieotgewebe. Stichelhaare in Kaschmirwolle.

Entstauben der Wolle auf dem Wolf. Appreturmittel

für Shoddystoffe. Fragen Rr. 64 665. Kamm⸗

ug! Terminhandel in Berlin. Submission. arktberichte.

Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

(63022

Aachen. Unter Nr. 1952 des Gesellschaftsregisters

wurde eingetragen die Handelsgesellschaft unter der

Firma „Bücken . Gorgels“ mit dem Sitze in Haaren bei Aachen.

Die Gesellschafter sind: Heinrich Bücken, Kauf—

mann in Burtscheid, und Martin Gorgels, Kauf.

mann in Haaren bei Aachen.

Die Gesellschaft hat am 20. Februar 1889 be⸗ gonnen. ) Aachen, den 26. Februar 1889.

NRerlim. Handelsregister 63264 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 28. Februar 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 40537, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Berlin Anhaltische

U Maschinen bau⸗Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 22. Fe⸗ bruar 1889 ist, nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗ Bande Nr 369 zum Gesellschaftsregister, Vol. II. Seite 242 und folgende befindet, be⸗ schlossen worden, eine Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 450 000 M herbeizuführen.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 120, woselbst die Genossenschaft in Firma: Spar⸗ und Darlehnskasse des Vereins Berliner Restaurateure (Eingetragene Genossenschaft) mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1888 sind die §§. 3, 9, 16, 21, 31, 32, 34, 51, 56 abgeändert.

Das abgeänderte Statut befindet sich Seite 127 und folgende des Beilagebandes Nr. 120 zum Genossenschaftsregister.

Oeffentliche Bekanntmachungen von Seiten der Genossenschaft sind mindestens einmal in 8. zu Berlin, Niederwallstraße 20, erscheinende

rgan ; „Dentsche Gastwirth Zeitung“ einzurücken.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6827, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Sosath Loewy mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Moritz Loewy zu Berlin hat die Activa und Passiva der aufgelösten Gesell⸗ schaft übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 19408 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 408 die Handlung in Firma: Sosath Loewy mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Loewy zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 28. Februar 1889. Königliches gutt ic , IJ. Abtheilung 56. i la. ;

Berlin. Bekanntmachung. (630231 Der Kaufmann Heinrich Philipp Knoch zu Hirsch—⸗ berg in Thüringen, Inhaber der Firma H. Ph. Knoch mit dem Sitze zu Adlershof bei Köpenick ,, Nr. 513), hat dem Herrn Heinrich füller zu Adlershof bei Köpenick für sein Handels- geschäft Prokura ertheilt, und ist dieselbe in das Prokurenregister unter Nr. 128 eingetragen worden. Berlin, den 27. Februar 1889. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

lb2967]

Bockenheim. Bekanntmachung. heutiger An⸗

Im hiesigen Firmenregister ist na meldung zu Nr. 168 eingetragen: Die Firma Fontaine Cnie hier hat den Kaufmann Hermann Endres zu Frankfurt a. M. zum Prokuristen bestellt. (F. R. 168.) Bockenheim, am 11. Februar 1889. Königliches Amtsgericht.

Ereslan. Beranntmachung. 63028] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 28, betreffend die Breslauer Schornsteinfeger⸗ Meifterschaft Eingetragene Genossenschaft hier heute eingetragen worden: . Der Schornsteinfegermeister Otto Steller ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Schornsteinfegermeister Hugo Rust zu Breslau in den Vorstand eingetreten. Breslau, den 25. Februar 1889. Königliches Amtsgericht.

KEBreslan. Bekanntmachung. (63027 In unser Firmenregister ist Rr. 7698 die Firma Adolph Rosenthal hier als Zweigniederlassung von der zu Kattowitz bestehenden Hauptniederlassung und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Rosen⸗ thal zu Kattowitz heute eingetragen worden. Breslau, den 25. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. KERreslan. Bekanntmachung. (63026 In unser Firmenregister ist bei Nr. 3399 das Erlöschen der Firma Ottomar Schlombs hier heute eingetragen worden Breslau, den 25. Februar 1889. Königliches Amtsgericht.

KEreslan. Bekanntmachung. 63025 In unser Firmenregister ist Nr. 7697 die Firma Otto Aßmann hier und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Aßmann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 25. Februar 1889 Königliches Amtsgericht.

KRreslan. Bekanntmachung. 63029

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 919, be⸗ treffend die Aktiengesellschift Breslauer Sprit⸗ fabrik Attiengesellschaft hier, heute eingetragen worden:

Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 27. Dezember 1888 beschlossene Erhöhung des Grundfavitals hat statta:sunden Breslau, den 25. Februar 1889.

Königliches Amtsgericht.

1

Demmin. Bekanntmachung. (62968

Die in unserem Fi:menregister unter Nr. 31 ein⸗ getragene Firma „Touis Gertz“ zu Treptow a. Toll. ist erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Februar 1389 am 25. ejd m

Demmin, 23. Februar 1889

Königliches Amtsgericht.

Demmin. Bekanntmachung. (63227 In unser Firwmenregister ist unter Nr. 357 die Firma L. Liepmann mit dem Sitze in Treptow a. Toll. und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Liepmann dortselbst eingetragen worden zufolge Ver fügung vom 26 Februar 1889 am 27. ejd. m. Demmin, 26 Februar 1889. Königliches Amtsgericht.

Handelsrichterliche (62496 Bekanntmachung.

Auf Fol. 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen:

In der Generalversammlung des Vorschuß⸗ kassenvereins zu Oranienbaum eingetragene Ge—⸗ nossenschaft vom 2. Februar d. J. sind die bisherigen Vorstandsmitglieder wieder zum Vorstand der Genossenschaft gewählt worden.

Defsau, den 18. Februar 1889.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

J. V.: Vogel.

Pessan.

PDesgsan. Sandelsrichterliche (630301 Bekanntmachung.

Auf Fol. 9! des hiesigen Handelsregisters ist heute bezüglich der Handelsgesellschaft Plaut * Schreiber in Jeßnitz folgender Vermerk:

Der Fabrikant Louis Plaut in Jeßnitz ist ver⸗ storben und sind

der Fabrikant Gotthold Schreiber jun. in Jeßnit, und der Fabrikant Fritz Plaut in Jeßnitz, als Gesellschafter eingetreten. Dessau, den 19. Februar 1889. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. J. V.: Vogel.

(63031 Donaueschingen. Großherzogliches Amtsgericht Donaueschingen. Nr. 2286. Zu O. Z. 136 des diesseitigen Fir men⸗ registers wurde unterm Heutigen eingetragen: Die Firma Julius Hohorst in Allmendshofen, weigniederlassung der Hauptniederlassung, zu onstanz, ist durch Geschäftsaufgabe erloschen. ,, 24. Februar 1889. orner.

. (62196 Düren. Die unter Nr. 3 des Gesellschafts⸗ registers eingetragene Handelsgesellschaft Deutgen, Schoeller & Söhne ist durch den Tod des Ge⸗

sellschafters Carl Deutgen, Kaufmann zu Düren, aufgelõst. .

Unter Nr. 357 des Firmenregisters ist sodann die 5 Deutgen, Schoeller C Söhne mit dem Sitze in Düren und als deren Inhaber der Kauf— mann Alpbons Deutgen zu Düren eingetragen worden.

Düren, den 20. Februar 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

63033 Eisleben. Oeffentliche Bekanntmachung. Sandelsregister . des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. Das Erlöschen der unter Nr. 431 eingetragenen Firma „D. Binne“ in Eisleben ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage eingetragen. Eisleben, am 25. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. 63196 Errurt. In unserem Prokurenregister ist vol. J. pag. 89 unter Nr. 205 folgende Eintragung: Laufende Nr. 205. . Bezeichnung des Prinzipals: Der Kaufmann Heinrich Wehnes von Erfurt. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: Ed. Vogt Nachf. Orte der Niederlassungen: Erfurt. Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ register: Nr. 55 des Einzelfirmenregisters. Bezeichnung des Prokuristen: Kaufmann Gustav Nicolai in Erfurt. J Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Ver ö vom 14. Februar 1889 an demselben age. bewirkt worden. Erfurt, den 14. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

63032] Eupen. Bei Nr. 106 des Firmenregisters, woselbst der Kaufmann Eugen von Grand Ry zu Eupen als Inhaber der Firma „von Grand Ry⸗Thoffray zu Kettenis eingetragen ist, wurde heute vermerkt:

Die Firma ist erloschen ? Eupen, den 18. Februar 1889. Königliches Amtsgericht.

Fraustadt. Bekanntmachung. (63034 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 106 ein getragene Firma Carl Friedrich Exner zu Schlichtingsheim ist gelöscht, dagegen unter Nr. 132 daselbst die Firma Carl Friedrich Exner Nachfolger zu Schlichtingsheim und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Hoffmann zu Schlichtingsheim zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Fraustadt, den 28. Februar 1889. Königliches Amtsgericht.

630361 Görlitz. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10. betreffend die Schuhmacher Roh⸗Stoff Genossenschaft zu Görlitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft, in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Schuhmacher⸗ meisters Kadelbach zu Görlitz ist vom 1. April 1889 ab der Schuhmachermeister Friedrich Emil Paul Hartmann zu Görlitz, laut Beschluß der General versammlung vom 7. Februar 1888, als Vorsitzender gewählt und gleichzeitig als Vor⸗ standsmitglied in den gedachten Verein ein getreten.

Görlitz, den 25. Februar 1889. Königliches Amtsgericht.

630351 Görlitz. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 972 die Firma Richard Mertin in Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Vincenz Richard Mertin in Görlitz eingetragen werden. Görlitz, den 26. Februar 1889. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Eintragungen (632051 in das Handelsregister. 1889, Februar 23. Jatzowm C Sontag. Inhaber: Paul Friedrich Hans Alexander Jatzow und Friedrich Wohlrath

MaxoSontag

E. H. Lechleitner. Inhaber: Emil Hubertus

Lechleitner.

Wirth C Bay. Johann Albert Wirth ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus—⸗ getreten. Dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Albert Friedrich Bay, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Alb. Bay, vorm. Wirth * Bam fortgesetzt.

Lnutteroth C Co. Diese Firma hat an Heinrich Friedrich Carl Lewerenz Prokura ertheilt.

Heinrich Geisler. Diese Firma hat an Gustav Adolf Zechel Prokura ertheilt. ;

Rapp, Sommer C Eo., Commanditgesellschaft. Nach dem am 13. August 1888 erfolgten Ableben von Carl Friedrich Theodor Rapp und dem am 1. Januar 1889 erfolgten Austritt von Friederich Theodor Larsen zu Mexico wird das Geschäft von Bernhard Wilhelm Gustav Sommer hieselbst, Walther Julius Theodor Herrmann zu Mexico und des vorgenannten C. F. T. Rapp Erben, nämlich Wittwe Maria Susanna Rapp, geb.

. *