1889 / 56 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

16399] . ;

Glacdlederfabrik Mühlburg i. B. vormals R. Ellstãtter in Rarlsruher Mühlburg. Bilanz per 31. Dezember 1888.

Fassiva. 3

Actien⸗ Capital.... 3. . . k d 6 ö. 293 reditoren ,

d zh ie n 23 01316 . 12718 90 11789 99 205 3646 15377769

T õ d ĩd To 55

Sechste Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

56. Berlin, Montag, den 4. März 1889.

——

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Befanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts“, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen

Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 ö Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. Mr sohn Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für g Deu ; Berlin auch 3. die . Expedition des Deutschen Reicht⸗ und Königlich Preußischen Staats Abonnement beträgt 1 1 59 3 für Das Vierteljahr Einzelne Nummern kosten 29 83. Anzeigers SW. , Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis sür den Raum einer Druckzeile 30 . . Geisteskrankheit entmündigt. Die Gesellschaft ist hierdurch aufgelöst.

Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich Mannheim, 25. Februar 1839 Sachfen, dem Königreich Württemberg und Großh Amtsgericht. 3. dem Großherzogthum Hesssen werden Dienstage Du ringer. bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik . Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich. K ernbuxrg. Handelsrichterliche 1632771

Bekanntmachung.

Fol. 738 des hiesigen Handelsregisters ist auf Ver- fügung von heute nächgetragen: ub 1I. (Inhaber). Das unter der Firma Julius Acary betriebene . e g gr chäft 3 3 r an den ö

ewinn⸗V ĩ lfred Acgry in Bernburg übergegangen, welcher e 3 ö J , unter der bisherigen Firma fortführt.

GIffelten. Eonto , ii Bernburg, den 26. Februar 1889. Sãäge⸗Conto 628 93 Herzoglich Anhgltisches Amtsgericht. Hypotheken ˖ Conto 927 18 v. Brunn.

tenen Leipziger Baumwollspinnerei.

Wir laden hicrmit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der

Donnerftag, den 28. Wiärz dieses Jahres,

Vormittags 11 Uhr, ; im kleinen Saale der neuen Börse in Leipzig stattfindenden diesjährigen ordentlichen

Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des technungè ⸗Abschlusses für das Jahr 1888. 2 Befchkußfassung über die in Vorschlag gebrachte Vertbeilung des Gewinnes.

3) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichtsrath und Vorstand der Gesellschaft.

4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichts rathes. . ;

Die Erscheinenden haben sich durch Vorzeigung von Aktien oder Depaotscheinen, welche von Behörden, von Notaren, von der Gesellschaft oder von der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig ausgestellt sind und in denen die ,, der Aktien 26. Angabe der Nummern bescheinigt wird, bei dem Eintrift in die Versammlung als Attionäre auszuweisen. . ; ö.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilance liegen vom 13. März dieses Jahres ab im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zur Cinsicht der Aktionäre aus.

Lindenau bei Leipzig, den N. Februar 1889.

Teipziger Baumwollspinnerei.

Der Aufsichtsrath. B. Limburger, Vors.

AcCtĩi vn. M6. *

Rohwaaren, Halbfabrikate und fertige ö

abrikaebäulichkeiten. Liegenschatt Maschinen und Utensilien Materialien . Cassa und Wechsel bien Gewinn- und Verlust ˖ Conto

.

63doz]

Aetienniahluühle der Bäcker und

Activn. Bilanz per 31. Dezember 1888.

e e ge Cont . mmobilien ⸗Conto II10270 56 Acetien⸗Conto w , g93466 85 Hypotheken ⸗Conto S886 22 82 Vorräthe .. 107450 15 Leihbank ⸗Conto. 149286 59 Cassa · Conto A200 39] Creditoren Conto 52747 97 Amortisations⸗Conto Reservefond ⸗Conto .. Spezialreservefond⸗Conto Gewinn und Verlust ⸗Conto

Oppeln“ und der Namensunterschrift des General⸗ Direktors unter der Bezeichnung als solcher, oder der gemeinschaftlichen Unterschrift eines gemäß 5§. 13 vom Aufsichtsrath erwäblten Stellvertreters und eines Prokuristen versehen sind. Stellvertreter sowie Prokuristen haben ihrer Unterschrift die Worte in Vertretung“ respektive „pro procuram* hinzuzufügen, doch sind die allgemein üblichen Abkürzungen durch i. V.“ und „p. pa. gestattet.

Besteht der Vorstand aus zwei Mitgliedern, . sind alle Urkunden und Erklärungen für die Gesell⸗ schaft verbindlich, wenn sie mit der Firma „Schlesische Aktien⸗Gesellschaft für Portland⸗ Eement⸗ Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln“ und der Namensunterschrift beider Vor⸗ standsmitglieder versehen sind. Die Unterschrift cines vom Aussichtsrathe gemäß §. 13 gewählten Stellvertreters oder Prokuristen ersetzt die Unter⸗ schrift eines Direktors.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Februar 183839 am 27. Februar 1839.

Akten über das Gesellschaftsregister E. II. 2. Fasz. 10 Bl. 2.

Oppeln, den 25. Februar 1889.

Drenkmann.

Melber in Ansbach.

Passi va.

deren Inhaber der Kaufmann Karl Max Friedrich Deichßler zu Görlitz eingetragen worden. Görlitz, den 27. Februar 1889 Königliches Amtsgericht.

Jork. Bekanntmachung. 63287 Auf Blatt 19 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma „Hans Pien“ in Viersielen eingetragen: = Die Firma ist erloschen.“ Jork, den 28. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

63 164 Greir. Auf Fol. H24 des hiesigen Handelsregisters ist heute die neubegründete Firma „Pinks Trommer“ und als deren gleichberechtigte Inhaber Herr Schriftsetzer Paul Ehregott Pinks von hier und Herr Buchdrucker Franz Gustav Trommer aus Elsterberg d. Z. hier eingetragen worden, zufolge Anzeige vom gestrigen Tage. . ; Greiz, den 26. Februar 1889. KBernburx. Handelsrichterliche Fürstliches Amte gericht. Abtheilung II. Bekanntmachung. chroeder. Im hiesigen Handelsregister sind nachstehende kJ

(163293) Mayen. Gemäß Verfügung vom 11. Februar 1889 ist in unserm Firmenregister Nr. 252 die Firma A. Mintenig zu Niedermendig und als deren Inhaber der Kaufmann Andreas Mintenig daselbst eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Mayen. II.

(63296 Maycr. Gemäß Verfügung vom 14. Februar 1889 ist in unser Firmenregister eingetragen worden:

1I) Nr. 253 die Firma F. Hasdenteufel zu Niedermendig und als deren Inhaber der Kauf— mann Friedr. Hasdenteufel zu Andernach.

2) Nr. 2654 die Firma A. May zu Mayen und als deren Inhaber der Kaufmann Aron May daselbst.

Königliches Amtsgericht Mayen. II.

163299

135 zi Ii6os 33 lis 35 dor s

Lor, ss Haben.

26075 66

Effekten ˖Conto . 109463 94

ir 6 h —' Debitoren Conto

lozzda Rammgarnspinnerei „Schwartz K (Ci. Aetien Comniandit Gesellschaft Mülhausen i. Elsaß.

AcCtivn. ilanʒ pro 31. Dezember 1888. Eassira-

. 69.3 Soll. 2090 288 49 Aktien ⸗Kapital n. 2 oh goon s6 3 oh 35d a4 Sreditore n 2425 36795 An Spezialreservefond Conto .... 1047 Neservefonde / Conto 210 gog J] Immobilien · onto... 5529216.

Spezial Reserve · Conto 1342562 11 Mobilien Conto ... 1883 066 299061696 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Handlungs⸗Unkosten Conto 13897033 . WII 316 u Gewinn Vortrag. 2X6 130 83 Raterial · Conto . 15767 556

b 934 o81 - ] b 934 O81 -

Gewinn und Verlust- Conto pro 31. Dezember 1888.

I, s Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Immobilien und Maschinen Eassa, Wechsel und Effekten Vorräthe an rohen in der Ver arbeitung begriffenen und fertigen Waaren, an Materialien ꝛe. . Debitoren J

Reparatur ⸗Conto 176545 Interessen ˖ Conto .. . Debitoren ⸗Conto ... 881 40 J 3494 Reingewinn. K 8072

163276 Saben.

d / /

Soll.

(63466

Tantisme an den Vorstand Dividende an die Aktionäre Spezial⸗Amortisation

ip. 290 807 00 000 237 343

1028 1650 Mülhausen i. Elsaß, den 1. März 1889.

Zinsen pro H eo des Conto. Zinsen pro Hoe de

Gewinn ˖ Vortrag

Conto

Der Vorstand. Schwartz & Cie

Res ervẽfonds⸗

ʒ Spesial· Reserve⸗

dbb 1650

1028150 92

66

10 000 62 000 —–

63374

Berlin⸗Gubener Hutf

Activa.

Bilanz-Conto am 31. Dezember 1888.

abrik, Actien⸗Gesellschaft, vormals A. Cohn.

Passiva.

h5029

Ansbach, den 31. Dezember 1888. Der Aufsichtsrath.

J. A. Fechter, Vorsitzender.

In der heutigen Generalversammlung

M 6. pro Actie festgesetzt worden und Nr. 13 vom 4. März er. ab an unserer

Ansbach, den 28. Februar 1889.

kann dieselbe gegen

Der Vorstaud. K. Th. Erhard.

28

ist die Dividende für das Jahr 1888 auf

Der Vorstand. K. Th. Erhard.

Aushändigung des Dividendenscheines Gesellschaftskasse in Empfang genommen werden.

63143

AcCti6vn.

Bilanz pro 31. Dezember 1888.

Stuttgarter Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Passi vn.

Grundstück⸗ Contro... Gebäude⸗Conto: Bestand. 200 Abschreibungen .

Neubauten.... Maschinen ⸗Conto: Bestand 16 06 Abschreibungen

Neu ˖ Anschaffungen

Msl⸗

144673 25836 TJ 12536

1960000 15606 For öh

Fuhrwerks ⸗Conto: Bestand 20 0 Abschreibungen

Neu · Anschaffungen.

Utensilien⸗Conto Berlin: Bestand 10 9oßqAbschreibungen

Neu · Anschaffungen

Utensilien ˖ Conto Guben: Bestand 10 0½—„ Abschreibungen

Neu⸗Anschaffungen Modell u. Formen Conto: Bestand 25 060 Abschreibungen

18660

372

1488

166 631 63 368 1130

1746 1714

1672 2475

5812 1453

Neu⸗Anschaffungen

3

39 46

5.

D E

L- S 2 1812811111

45609 36

57232

Inventur ⸗Conto: Vorräthe Conto · Corxrent Conto:

1) Debitoren in laufender

Rechnung..

2) Banquier⸗ Guthaben

Il66218 112787

Neubau Contro... ae, dd in Berlin Kassen⸗Bestand' in Guben Wechsel / Bestand.. Effeeten · Bestand (Mark 190 000 30½ Hamburger . Vorausbezahlte Feuerver⸗ sicherungs · Prämie

Verlust.

gybz 1532

M 40000

143064

17068656

10091 263470

27 8006 35617

11897 39864 176510 2281

Tos d Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1888.

Actien · Capital Conto

Conto · Corrent · Creditoren —; Reingewinn .

Vertheilung desselben: 1) 506 für den Reserve⸗ , 2) 15 oo Tantième für die Direction (für Gehalts⸗ ansprüche)) . 3) 2 6X Tantieme Angestellten 4) Extrareservefonds 5) 1609 Dividende an die Aktionäre. . 6) 6osg Tantisme an den Aufsichtsrath. ö 7) Vortrag auf neue Rech⸗ nung .

für die

bi

24638

3285 10000

1050090

98h

32662 164258 7:

*

c 1000000

4631 78 16425872

iss 55 Gewinn.

An Abschreibungen:

2oso vom Gebäude⸗Conto.

100so 20 0so 100isJ 1006 25 00

Reparaturen · Conto

Reingewinn.

andlunge⸗ Nntosten · Eonio ;

Maschinen Conto. Fuhrwerks Conto.. Utensilien⸗Conto Berlin. Utensilien ˖ Conto Guben .. Modell⸗ und Formen ⸗Conto

Die Direction.

Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1888 auf 1

Dividende gelangt mit 105 M vom

länder C Sommerfeld, hi I Den Divi j j ; ö . ö. zur Auszahlung. Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes

Berlin, den 1. März 1889.

„6, g

Todd 7

19956 45 23450 59 17429 47 164258 72

Per General⸗Waaren⸗Cto. Zinsen⸗Conto. Gffeeten˖ Conto.

—ᷓ . ö Der Aufsichtsrath. Verstehende Bilanz, sowie das Gewinn: und Verlust-Conto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 2. Februar 18839. gez. C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Die Direction.

6 38 196502 29 6637 44 1955 50

Vids d

. O oso festgesetzte 2. März c. ab bei der Berliner Wechselbauk , ,. 6

Fried⸗

An Hochbau⸗ und Grund⸗ areal· Conto.. Bahnbau ⸗Conto

Neubau

Irnenerung pro 1885

Inventar · Conto:

J. Pferdebahnbetrieb.

Il. Omnibusbetrieb

Wagen⸗Conto

Pferde⸗Conto

Cautionen · Conto . Zinsratum bis ult.

Dezember

Cassa⸗Conto .. Vorraths Conto Fourage⸗Conto . Uniformen ⸗Conto . Versicherungs⸗ vorausbezahlte Prä⸗

mien

Diversi Debitotoren ö

1

Conto,

St

ba 185 129861 17604

6721

283

66241 3:

20858 6

b 386919

bd bhl

72962 188366 129362

21141 1775

1

d54 171

Per Aktien Kapital ⸗Conto: A. Stammaktien

Fl. 375000 - 642857 1750090

B. Prioritãäts / Aktien Obligationen ˖ Conto:

ursprünglicher Betrag Fl. ĩooõ

00 hieran plan⸗ mäßig ge⸗ nis? =. F ö -=

Verlooste Obligationen⸗

Conto:

für 7 verlooste, aber

noch nicht eingelöste Obligationen...

Obligationen ⸗Zinsen⸗ Conto:

noch nicht eingelöste

Coupons und Zins⸗ ratum pro 31. De⸗ zember 1888 .. Dividenden ˖ Conto: noch nicht

, Reservesond · Conto

Annuitäten⸗Conto auf Hochbau und Grund⸗ Areal. .

hieran getilgt - Diversi Creditoren

Abschteibungs · Conti per ult. Dezember 1887:

, / Bahnbau⸗Conto Inventar⸗Conto Wagen ⸗Conto. Uniformen⸗Conto.

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Gonteo

Gewinn und Perlust-Conto.

eingelöste Coupons von fruheren

t

1737

235 28357

160541 107908

8

dl ⁊dh7 14

290304 26

al s6 zo Tom

Sabeu.

Soll.

An Betriebsdienst⸗Conto: Allgemeiner Betriebsdienst Für Fourage aller Art Druckkoften In⸗ serate auf Aktienemission. Verzinsung der Obligationen, Annuitäten ꝛc. ö directe Abschreibung auf Pferde⸗

teuern Stempel,

Conto

Alschreibungs ˖ Conti: Abschreibung auf Hochbau⸗ und Grundareal ·˖ Cto. Bahnbau⸗Conto Inventar ˖ Cto. JI. Inventar Cto.lII. ö ö

nung.

Uni

Tantiome dem Vorstande, ver tragkmäßig .

. . z , n Gewinn ˖ Vortrag auf neue Rech⸗

ormen⸗Cto.

t.

! 2868977 id si j zd bb z

181

13139

3

o

265591 15287

37196

1205

319578

M6, g j Per Gewinn-Vortrag v

Jahre 1387 .. Betriebs ⸗Conto:

Fuhrlöhne ꝛe.

37

4

1 5

Der Vorstan d.

ahrtaxen ˖ Einnahmen tinnahmen fürMiethe,

302316

16999

fp

8

62 45

319315

RN

Tr d

Firmen eingetragen:

Fol. Firma. Inhaber.

86h 866 867 868 869 870 871 872 873

Otto Kühne in Bern KaufmannOttoKühne burg. in Bernburg. Rietze in Bern⸗Kaufmann Hermann Metze daselbst. Dietrich in Kaufmann Paul Diet⸗ Bernburg. rich daselbst. Oscar Jäger in Bern⸗KKaufmann Oscar burg. Jäger daselbst. Gustav Dolge in dern Kaufmann Gustav burg. Dolge daselbst. Otto Nauchhaupt in Kaufmann Otto Bernburg. Rauchhaupt das. Oskar Wiechmann in Kaufmann Oskar mernburg. Wiechmann das. Albert Haufe in Bern⸗Kaufmann Albert burg. Hause daselbst. Fr. Martini in Bern⸗Kaufmann Friedrich burg. Martini daselbst. Bernburg, den 27. Februar 1889. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

Bromberg. Bekanntmachung. 63279 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1078 die Firma Emil Wegner mit dem Sitze in Adlers—⸗ horst und als deren Inhaber der Kaufmann und Destillateur Emil Otto Leonhard Wegner zu Adlers⸗ horst zufolge Verfügung vom 26. Februar 1889 an demselben Tage eingetragen worden. Bromberg, den 26. Februar 1889. Königliches Amtsgericht.

. 63286 Görlitz. In unserem Firmenregister ist die Firma Gustav Arnold Nr Sl15 gelöscht worden.

Görlitz, den 26. Februar 1889.

Königliches Amtsgericht.

. 63285 Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. 3 die Firma Maxdeichßler in Görlitz und als

HHameln. Auf Grund der Verfügung des König lichen Amtsgerichts zu Hameln vom heutigen Tage ist in das Genossenschaftsregister auf Fol. 24 zu lauf. Nr. ? Firma Tündern'sche Molkerei, Eingetragene Genossenschaft Folgendes ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung vom 5. Januar 1889 ist der seitherige Vorstand der Genossenschaft wieder gewählt worden.

Hameln, den 22. Februar 1889.

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. II.

Hannover. Bekanntmachung. 63467 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3367 zu der Firma Otto Köhsel * Sohn eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. .

Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Max von KreckerDorstmar in Hannover zur Fort⸗ setzung unter unveränderter Firma übergegangen.

Hannover, 27. Februar 1889.

Königliches Amtsgericht. IVb. Hannover. Bekanntmachung. 163468

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 217 zu der Firma Hurtzig Feldmann eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Friedrich Hurtzig in Linden zur Fortsetzung unter unveränderter Firma übergegangen.

Hannover, 27. Februar 1889.

Königliches Amtsgericht. IVb.

HKellinghusen. Bekanntmachung. I63289)

In unser Genossensichaftsregister ist heute zu Nr. 3 41, woselbst die Genosseuschaftsmeierei für Brockstedt und Umgegend, E. G., eingetragen steht, folgende Eintragung erfolgt:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglie⸗ der: des Hufners Jochim Rave aus Armstedt und des Hufners Hinrich Humfeldt in Hasenkrug sind der Hufner Marcus Hinrich Schümann in Armstedt und der Hufner Hinrich Freese in Hasenkrug zu Vorstandsmitgliedern gewählt.“

Kellinghusen, den 23. Februar 1889.

Königliches Amtsgericht.

Kellinghusen.

Bekanntmachung.

(63288

In unser Firmenregister sind heute folgende Firmen eingetragen:

Bezeichnung des Fir men Inhabers.

Ort der Bezeichnung Rieder⸗ der lassung. Firm a.

Kaufmann Johann Nissen in Kellinghusen.

in Kellinghusen.

Kellinghusen.

Kaufmann Johannes Hamann in Kellinghusen.

brauereibesitzerin in Kellinghusen. Kaufmann Julius Mölck in Kellinghusen.

Kellinghusen, den 23. Februar 1889.

Apotheker Farl Christian Heinrich Otto Behrmann Kaufmann Johannes Hermann Friedrich Holm in

Kaufmann Wilhelm Detlef Peterich in Kellinghusen. Kaufmann Paul Gustav Junge in Kellinghusen.

Wittwe Johanna Ida Wilhelmine Ebeling, Bier⸗

Kelling⸗ husen. dito.

dito. dito. dito. dito. dito.

dito.

Joh. Nissen.

O. Behrmann. Johs. Solm.

W. D. Peterich. Gustav Junge.

J. Samann.

B. L. Ebeling Wwe.

Julins Mölck.

Königliches Amtsgericht.

[63469] Kleve. Bei Nr. 9 des Gesellschaftsregisters, wo⸗ selbst die Firma „G. Conrad“ mit dem Sitze „Goch“ eingetragen steht, ist Folgendes vermerkt worden:

„Die Gesellschaft ist durch gegenseitige, Ueberein⸗ kunft aufgelõst.

Der Kaufmann Friedrich Conrad zu Goch setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma „H. Conrad“ fort. Vergl. Nr. 682 des Firmen⸗ registers.

Kleve, den 22. Februar 1889.

Königliches Amtsgericht.

Kulm. Bekanntmachnng. 63290 Zufolge Verfügung von heute ist die in Kulm be— stehende Handelsniederlassung der verwittweten

Ziegeleibesitzer Meta Wernicke. geb. Gehrmann, ebendaselbst unter der Firma Carl Wernicke, so⸗ wie der Uebergang dieser Firma auf die Wittwe Meta Wernicke durch Erbgang und Erbrezeß in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 339 und 126 eingetragen. Kulm, den 26. Februar 1889. Königliches Amtsgericht.

Mannheim. Handelsregistereinträge. 63298 Nr. 10151. Zum Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Zu O.-3. 135 Ges. Reg. Bd. VI. Firma „Schmidt C DOberlies“ in Mannheim; offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Gesellschafter Kaufmann Johann Stärk in Freiburg wurde durch Beschluß des Großh. Amtsgerichts daselbst vom 15. Januar 1889 Nr. 1364 wegen

Hayen. Gemäß Verfügung vom 15. Februar 1889

ist die in unserm Firmenxegister Nr. 77 eingetragene

Firma Bermann Loeb in Mayen gelöscht worden. Königliches Amtsgericht Mayen. II.

63295 Margen. Gemäß Verfügung vom 16. Februar 18889 ist die in unserem Firmenregister Nr. 88 eingetragene . Joseph Krutwig in Mayen geloͤscht worden. Königliches Amtsgericht Mhahyen. II.

63237

RHayenm. Durch Verfügung vom 12 Februar 1885

ist die in unserm Firmenregister Nr. 32 eingetragene

Firma Franz Kriechel in Mayen gelöscht worden. Königliches Amtsgericht Mayen. II.

Myslovitz. Bekanntmachung. (63291 In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 2116/90) die Löschung der Firma J. Steiner zu Klein⸗ Dombrowka eingetragen worden. Myslowitz, den 27. Februar 18539. Königliches Amtsgericht. Myslowitz. Bekanntmachung. 163292 In unser Firmenregister ist heute unter laufende Nr. 175 die Firma Josef Steiner zu Klein ˖ Donbruwka und als deren Inhaber der Kauf— mann Josef Steiner zu Klein⸗Dombrowka eingetra⸗ gen worden. Myslowitz, den 27. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. Namslam. Bekanntmachung. 632991 In unser Firmenregister ist deute bei Nr. 169 das Erlöschen der Firma:

„Apotheker Pros kaner, Namslau“ (Inhaber Apotheker Samuel Proskauer zu Namslau) eingetragen worden.

Ferner ist daselbst unter Nr. 198 die Firma: „Max Weber, Apotheker“ zu Namslau und als deren Inhaber der Apotheker Max Weber

163470 Oberstein. In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma „Hermann Stern zu Ober⸗ stein“ (Nr. 5 der Firmen ⸗Akten) eingetragen:

3) Seit heute offene Handelsgesellschaft.

4) Inhaber: a. Hermann Stein, b Moritz Stern, bisher Prokurist, Beide Kaufleute zu Oberstein.

Oberstein, den 25. Februar 1889.

Großherzogliches Amtsgericht. Gros kopff. Oppeln. Bekanntmachung. (6 3300

Durch Beschluß. der Generalversammlung vem 14. Februar 1889 ist nach näherer Maßgabe des be⸗ treffenden Protokolls, welches fich Blatt 116 fg. des Beilage Bandes E. J. 18 zum Gesellschaftsregister be⸗ findet, das Statut in den S§§5. 13, 14, 15, 16 und 20 geändert worden. Dadurch ist unter Anderem jetzt Folgendes bestimmt:

Den Vorstand der Aktiengesellschaft bildet entweder ein General⸗Direktor oder eine aus zwei Mitgliedern bestehende Direktion. Der General. Direktor sowie die Mitglieder der Direktion werden durch den Aufsichte⸗ rath mit absoluter Stimmenmehrheit durch einen notariellen oder gerichtlichen Akt gewählt. dessen Ausfertigung zu ihrer Legitimation dient. Der Auf⸗ sichtsrath kann unter Beobachtung derselben Form auch Stellvertreter des General-Direktors bezw. der Direktionsmitglieder, sowie Prokuristen bestellen.

Die Namen des Vorstandes, des Stellvertreters und der Prokuristen sowie jeder bezüglich derselben eintretende Personenwechsel werden durch die Gesell⸗ schaftsblätter bekannt gemacht.

Die Dauer und die sonstigen Bedingungen der Anstellung des Vorstandes und dessen Stellvertreter werden durch den Aufsichtsrath festgesetzt.

Besteht der Vorstand aus cinem General⸗Direktor, so sind alle Urkunden und Erkläcungen desselben für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma

„Schlesische Aktien ⸗Gesellschaft für Portland⸗

Cement Fabrikation zu Groschowitz bei

Remscheid. Bekanntmachung. 63471]

In die hiesigen Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:

1) unter Nr. 209 des Gesellschaftsregisters zu der Firma Robert Keßler X Comp. zu Remscheid folgender Vermerk:

Der bisherige Kommanditist ist am 19. Februar 1889 aus der Kommanditgesellschaft ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird von dem Kaufmann Robert Keßler zu Remscheid unter unveränderter Firma weltergeführt.

M unter Nr. 457 des Firmenregisters die Firma Robert Keßler Comp. in Remscheid und als deren alleiniger Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Robert Keßler.

Remscheid, den 21. Februar 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

6330 Remscheid. In die hiesigen Handelsregister wurden heute eingetragen:

I) Unter Nr. 183 des Gesellschaftsregisters zu der Firma F. Lenneberg K Comp. in Remscheid folgender Vermerk:

Fanny Lenneberg zu Remscheid ist am 23. Fe⸗ bruar 1389 aut der Handelsgesellschaft aus—⸗ geschieden. Das Geschäft wird von dem Kauf⸗ mann Markus Lenneberg zu Nemscheid unter unveränderter Firma weitergeführt.

2) Unter Nr. 438 des Firmenregisters die Firma F. Lenneberg C Comp. in Remscheid und als deren alleiniger Inhaber der daselbst wohnende Kauf⸗ mann Markus Lenneberg.

Remscheid, den 24. Februar 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI.

Rendsburz. Bekanntmachung. (63302

In unser Firmenregister ist am heutigen Tage eingetragen worden:

aufende Nr.: 121.

Bezeichnung des Firmen ⸗Inhabers: Franz Theobald Oskar Kerner in Kiel.

Ort der Niederlassung: Kiel mit Zweignieder⸗ lassung in Rendsburg.

Bezeichnung der Firma: O. Kerner.

Rendsburg, den 19. Februar 1889.

Königliches Amtsgericht. III.

Saal fold. Sandelsregister. (63312

Helene, des Kaufmanns Richard Remp, derzeit in Chemnitz, Ehefrau, geb. Fiedler, Mitinhaberin der unter Nr. 246 eingetragenen Firma L. Nemp C Co in Saalfeld, hat unter dem 17. August v. Is. die Löschung der Firma mit dem Bemerken beantragt, daß der weitere Mitinhaber der Firma. Mühlen⸗ bauer Leonhard Remp von Mittweida, sich in Süd⸗ rußland ohne festen Wohnsitz aufhalte.

Auf Grund des Reichsgesetzes vom 30. März v. Is. wird bei dieser Sachlage und da anderweit ange⸗ stellte Ermittelungen nach dem Aufenthaltsort des ze. Remp erfolglos geblieben sind, der Genannte hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma L. Remp C Co spätestens bis zum 20. Juni d. JE. schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen, widrigenfalls dem Antrag der Helene Remp gemäß die Löschung gedachter Firma verfügt werden wird.

Saalfeld, den 27. Februar 1889.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. Trinks.

Kaufmann

eingetragen. . brauereibesitzer Ludwig Hohlweck und Mathias Pies zu Illingen, von denen jeder einzeln berechtigt ist, die Gesellschaft, die eine offene Handelsgesellschaft ist, zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Saarbrücken, den 27. Februar 1889. Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

Sanrhbricken. Sandelsregister 63306 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Zufolge Anmeldung vom 26. und Verfügung vom

27. er. wurde die Firma „Gaswerk St. Wendel“