ĩ i S. Vo von Magnesia aus Chlormagnesium; Zusatz zum und der Zurũckgahe des Zugewendeten hat. In diesem Beyerlein Æ Schmidt mit dem Sitze in Alten⸗ Der Kaufmann Gustay Emil Valois zu 63281 II. In das Gesellschaft : ĩ är were e, S, , n, m , n ,,,, ,,, e ,, , ,,,, , ? . Fstassrurt in Löderburg b. Staßfurr. Vom es also in demselben beißt, da a . Uscha ; am heutigen Tage su . Sz * cingetrenem die A kraft in ; ; 1889 = e m d e , . 9 6 u ehem Greg in! zweiselhaften Falle Eben ische Fabrik vorm, Beversein & Schmidt ) in . 3 Kom manditgesellschaft ertbeilte Po. Firma M. Nexe und als deren Fnkn 96 Mehl⸗ III. 1 ö . Schopfheim d Tinnum mn, 7. . — * aer gigen, PDeutgemn, geb. Hülsenbeck, in Düren. Vom Klasse; den lästigen Perträgen gleichzugchten find. so Altenburg Jnbaber der Firma sind, daß das Grund⸗ hira 3 erloschen und ist deren Löschung unter und Kornhändler Martin Friedrich Neve in Eckern⸗· F- R. O.. 14, soll gestrichen werden. Riderspruchs· 185 3 10 ih! i, 16. uni. 1539 ab. hic. 47 080. Kammmpealze für Krenpeln. * deri, nicht Clagt, bal eine g cker. Kirn e Gfisbgr dos e , Fi ierlehh * WJ 1 frist bis 5. Junt, . 3 Reinen fr, Then wen 1.8 Män 16 427. Nr. 47022. Stellbare Abschlußklappe * — Aug. Erayssss in nrg ren, 35 Rue 1 . i ö k . . ,,, . In unser Gesells haft re gister ist unter Nr. 10 bz a,, 3 . 1889. Schopfheim, 23. Februar 1889 YM * er k ? ; j ĩ ien; V r: M. Seböning in ni eich geachtet werden solle, — ; ĩ ist . =. nigliches Amtsgericht. ic j ; 2 ; . . in Flensburg. Vom 21. Juli n. e, ne . Bom 30. Sen An , ö. Crijüllung, wie aus einem synallagma⸗ Karl Theodor Gustav Heinrich Schmidt und wofelbst die Handes gesellschaft in Firma: e m mn . cht Gr. . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. A7 034. Zahnstangengetriebe mit excen⸗ tember 1888 ab. fischen, Grfüllungverpflichtungen auf beiden Seiten Sbemiker. Mar. Hern hrd Brrtlein, Beide hier, ,, , , , ,, . 6339 fursverfal trijch gelagertem Jahnrade. — W. A Eitt in 77. Nr. 47 v4 X. Ballast⸗ Anordnung an walzen⸗ begründenden Vertrage, nicht stattfinde, sondern bei den Vorstand der Gesellschaft bilden, und daß jeder mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: ö (63282 : stonkursverfahren. Gleenbrook, Connecticut, V. St. A3 Vertrętzt; förmigen Luftballons, — KR. Lippold in Nichterfüllung der Schenkung nur ein Anspruch auf dersel ben einzelg zur Vertretung der Gesellschaft und 4, ,,,, durch Uebereinkunft der Eekerntörde. In das hiesige Firmenregister Konturse. Ueber das Vermögen des Gerbers Peter Hille⸗ Wirik & Go. in Frankfurt a. M. Vom 5. Mai Bretzden, Reißigerstr. 38. JJ. Vom 3. Juli Rückgabe gig en sei . — — In dem gegebenen Zeichnung der Firma befugt ist. 2 eiligten aufgelzst. — . ist am beutigen Tage unter Nr. 64 eingetragen die 163337 brand, Inhaber der Firma Matoni Nachfolger w,, dd ab Streltfalle läßt sich überall ein Gesichtsyunkt, von Aluf Grund, von Art. 210 c. des Handelsgesetz . 4. Kaufmann Benno Blumenreich zu Berlin Firma F. L. Schmidt und als deren Inhaber der . Konkursverfahren. zu Koblenz wird, da dessen Zablungsunfähigkeit Nr. 47 038. Schmierpresse mit durch Knie⸗ . 47 6046. Turngeräth zur Nachahmung des dem aus jene Seitens des Klägers von dem Abschluß buchs wird weiter Folgendes veröffentlicht: setzt das n r. unter unveränderter Lohgerber Heinrich Bernhard Theodor Schmidt in Ueber das Vermögen des Liqueurfabrikanten glaubhaft gemacht worden ist, heute, am 27 ge elent an der Drebfvindel befestigtem Schraub= Ruderng. — Pr. i' iwer, praktischer Arit in des Vertrages erwarteten Vortheile als zum Inhalt Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 6 . ö ; . Eckernförde, Carl Friedrich Wehrmaun zu Barmen wird bruar 1889, Nachmittags 153 Übr, das Konkurs. olben. — G. Brüche mer, Ingenieur der BVerlin W., Friedrichffr. 6s. Vom 19. August des beiderseitigen Vertragswillens gemacht aufgefaßt 14. Februar 18.9; nach demselben ist Gegenstand D erg eich Nr. 19 109 des Firmenregisters. Eckernförde, den 27 Februar 1889. beute, am 73. Februar 1889. Mittags 137 Uhr, das verfahren eröffnet. Der Recht anwalt Gillis Konig Sächssschen Staatgeisenbahnen in Chem⸗ 1888 ab. 3 ' werden könnten, nicht auffinden, wie er unter An⸗ des Unternehmens der Ankauf und Fortbetrieb der 9 ö ist in unser Firmenregister unter Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dör wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- nitz Vom 19. Mai 1888 ab. 47 073. Mechanisches Schachbrett. — G. derem gegeben sein wärde, wenn der Kläger sich ver⸗ den Herren Beverlein & Schmidt in Altenburg r. . in Firma: Mom msen. pinghaus hier wird zum Konkursverwalter ernannt forderungen sind bis zum 26. März 189 bei dem Rr. A7 051. M a ffentu pp ung . 53 . ö Baaderstr. Nr. 5/1. Vom . Mi 6 ß und die Fabrikation mit dem Sih , Inhaber ,, sind bis zum 6. April 1859 bei . anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung mit Federn in Ringnuiben, und Keilen in Länge, Augu ab. 2 . ᷣ karte, bern ocstand resteßt aus ei Kö ber Kaufmann Menn, Wumnenreigh, Zeri n ; 63280) dem erichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie nuthen. = PF. uhimery er in Dortmund, . 47 6074. Befestigung von Schlitt⸗ und Roll⸗ ausbedungen batte oder wenn ihm vertrags, er Vorsta esteht aus einem oder meh ͤ umenreich ju Berlin ein ErKelenz. Folgende in das diesseiti „ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die Besetzung einer bestimmten Anzahl vom Aufsichtsrath zu, ernennenden Mitgliedern getragen worden. register . Firmen sind ii e r gr. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes eintretenden Falls über die in 5. 120 der
Rbeinische Straße 7a. Vom 11. Oktober schuhen. · A Waizlenen in Berlin, Alte . f s ! q ᷣ ; ö
Schönhauserstraße 41. Vom 13. September von reistellen in der Anstalt zugesichert worden (Direktoren), deren Anstellung jederzeit vom Auf⸗ ͤ ; — ; ieren, 86K ; 2 eg
16 * O52. Hohleylinder⸗Reibungs kupplung 5. ö ; ö Die , knn , . ö . i kann. , . ne, ge e rg fr .. unter Nr. 7468, kf. , bei. deren Rechtẽnach ˖ kJ . 363. chr ee , T hehe ie ene ien,
mit Centrifugal ˖ Einrückung und Kegekmuff⸗Aus / 79. Nr. 47 125. Neuerung an. der unter barkeit des dem ager gehörigen Landes äist nt u den Generalversammlungen, welche in en⸗ e e 21 elsgeselllchast in Firma: Irz. J. Nolden zu' Erkelen 27. März 1889, Nachmittags 5 Uhr, und und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
ö . in Berlin 8W. = Nr. 43 881 geschützten Schutzhulse für Cigarren zur Vertragspflicht des Militäͤrfiskus gemacht. Auch burg abgehalten werden, beruft der Vorstand die . W. Remler . Sohn ; 2 z⸗ ü d 5 Mi J M589. ö
n . ue Gr g elsa. . und . ; . zum 3 Rr. 43 851. ist der Eintritt jener höheren Verwerthbarteit nicht Attionars wenigstens zwei Wochen vorher durch ein- mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— w da hen e fie nr 1343 r n mn nue . * 96 , Th. Grates da ö vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Dersonen⸗
bergstr. 8. Vom Vedi V Fingestellt, noch auch lige Bekanntmach im Reichs ⸗ Anzeiger“; in getragen: Rr O54. Riemenaufseger mit Schrauben; ne gf , säieäel in Dresden. A., Pragerstr. 5. als Bedingung des Vertrages hingestellt, nsch auch malig anntmachung im „Reichs ⸗ Anzeiger; in gen ; ; für eine dem Perttagswillen der beiden Vertrag, der. Bekanntmachung ist der Zweck der General Die Hesellschaft ist durch Uebereinkunft der E.) S7 Haren u Sückelhoven, Allien Personen, welche eine zur Konkurgmaffe ge! welche cine zur Konkursmasse gehörige Sache in
feder und Jugband für den Führungöarm. — Vom 11. Oktober 1888 ab. ĩ : . Die ö i i . 7 6071. Verfahren zur Verwerthung schließenden angehörige Voraussetzung zu erachten. versammlung mitzut beilen. Betheiligten aufgelöst. ) ö e. r. i , J 3 gn o ö. ro rr e nn n fl. ö. Jucker · ö. . licgt' dic Möglichkeit vor, den Verirag Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- Der Fabrikant Friedrich Ferdinand Wilhelm 9. inn zu Thomasmühle, . kö s . auch . ,,, . ö 9. . anderen Fabriken. — J. 8. Kitz by und seinem beurkundeten Inhalt nach unter den Begriff maäͤchungen werden vom Vorstande erlassen und Remler ju Berlin setzt das Handelsgeschäͤft 5. e, n, . zu Erkelenz, an den Gemeinschuldner zu ö ö ⸗ zu verabfolgen ö. n leife . di . fie N i? O69. Einrichtung zur Begrenzung Wenn eckömalää in Liverpool, 35 Bagot Street, cines auf Seiten des Klägers im Hinblick auf den erfolgen gültig durch einmalige Veröffentlichung im unter unverähderter Firma fort, W remer des; leisten, auch die Verpflichtung auferle ö ö h. in auferlegt, von ö 3 Gad . * . der in serschie bung von Stub zapfen, welche auf Wavertree bezw. . . . . 6. . *. 8 ö . ö. 8 . , ö. . i 23 . 6 . size. der Sache und von den i, . fi Forderungen, für welche sie aus der Sah 2 üfsiakei i — ter, d; Vertreter: C. Fehlert wagten Geschäftes zu bringen.. . Kann abe ö eröffen ung dur as Gesetz ode ö ( inser Firmenregister unter .* ; en,, J ; e 3 , mne, n n e, . 6 ö . ö ö. 6. . in Berlin 8W., eg dei ,, der . . der ö ,, . . kö Nr. 19 410 die ö in , Im . a,. 9 n enn, ö . 4 . , . . 4 . . 3 ⸗ 118 ; Anhaltstr. 5. Vom 13. Juli 1888 ab. ᷣ Kläger mit der uwendung zu dem frag⸗ ie Herren Bernhard Peyerlein und Heinri ; . .Remler ohn istel ö . ; Marg 2 z
4 . . Vorrichtung 82. ag uten 115 . und bewegliche . Zurck gesucht' hat, ais dem Vertragg. Schmidt hier, bringen als Cinlage dai bis setzt der mit dem Sitze zu Berlin und ald deren Inhaber . ,, Heinrich KRtüsten, zn Cztelenz Seitens lum ö er nir, gn feht n 1 Amtsgericht zu Koblenz, Abth zum Cin leben hozler Metall gegenstände beliebigen Trockenbühne. — Feiiner * ziegler in inhalt, gebörig nicht angesehen werden, so Handelsgesellschaft Beverlein & Schmidt bier ge⸗ der Fabrikant Friedrich Ferdinand Wilhelm Remler . hefrau ertheilte Prokura heute gelöscht ; ö ) ö 6e ,. . mittels Zuges (nicht Druckes); — Bockenheim ⸗-Frankfurt a. Main. Vom 17. Juli fragt es sich weiter, ob der fragliche ö über. börige und von denselben betriebene . zu Berlin eingetragen worden. Eelelenz den 28. Februar 188 sos3a2] (63272 kaüht geeignet ift, unter den Gesichtsgankt des ment mit den dazu gchörigtn Srundstücken Lol, Königliches Amtsgericht. ; Konkurs. Ueber das Vermögen a. des stürschners Emil
E Schuler in Göppingen, Württemberg. 1888 ab. ö ; ; . i . . ö ? dotbekenbuchs für die Stadt In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu leber ᷣ Vom 13. Juni 1888 ab. „Nr. 47 120. Obstdarre. Val. Wans in 58. 1J0566 a. a. O. gebracht zu werden iese Frage des Grund⸗ und Hypo ĩ ? - Ueber das Vermögen des Schmidts Johann Friedrich Lehmann zu Plagwitz und b. des
die Erwartung der Er. Altenburg, nebst den faͤmmtlichen darin befindlichen Berlin Kö Klafs zu Quelle Rr. 7 ist e., am 7 n Zeitungsspeditenrs Carl Gustav Emil Sper⸗
Nr. 47 096. Siederohrdichtmaschine. Geifenheim a. Rh. Vom 13. September 1888 ab. ist zu verneinen. Wird bi ꝛ find Kö , H. jikundqduist in Stockholm, Schweden; S5. Nr. 47 080. Ueberflur⸗Wasserpfosten (Oy ⸗ langung jenes Vortheils auf die Bedeutung ei nes Mobilien, Maschinen, Werkzeugen und Geräthen, unter Nr. 19 4 . . Sandelsregister ssza6z3) 1889. Vormittags ii ühr, der Konkurs erzffnet. ling daselbft, welche in Plagwitz, Turnerstr. 20,
ertreter: R Schmidt in. Dresden, Schloß drant) verbunden mit einem Straßenbrunnen. — bloßen Bewegg ru ndes berabgedrůckt, so läßt lebendem und todtem Inventar, erworbenen und ö. — ; i r . n e nhl i , ere, JI. B5* 17. April 1888 ab. G Forberg in Halle a. S., Marktplatz 24. sich ihr ein Einfluß auf die Bestimmung ö. rechi⸗ eigenen Patent u. Verfahren, Rechten, . dor. . Mohrenstraße Nr; 53) und als , , . 3. i, 66 k . di n e fh, n n ,, 50. Rr. 47 081. Backenquetsche. Firma Vom 11. März 1888 ab. lichen Wirkungen des Vertrages überall nicht ein⸗ bandenen Vorrätben, Kassenbeständen un ußen⸗ eren Inhaber der Kaufmann Carl Sally Laser Fiena: ; zum 6. April 1589. Frift zur Anmelkung der 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter:
; z jesßende : ĩ ständen fü i 725 000 us — 4. zu Berlin, ; ; ; der. Nagel & HRaemp in Hamburg, Ublenhorst,. Nr. 47 106. Durch Wasserdruck schließendes räumen, auch nicht in dem Sinne, daß , n ständen für den Gesammtpreis von ; . Robert Kopp zu Suttro änder ann big rn s. A il sig38. Gr ren big. Heir Jiechtsantoalt! Schnguß bier. Anmelde rist am Dsterbeckkanal. Vom 27. Mai 1888 ab. Ventil mit Entwaͤsserungs vorrichtung. — R. werden könnte, die der Schenkung beigefügte Zweck. Dieser Preis wird gewährt durch Uebernahme von unter Nr. 19 412 die Firma: und als beren Inhaber 37 r, went Ro dersammlung am 22. März 1839, , 6 mit 2. April 1889. Wahltermin am 16. März
367 : itz, ; iele i i 165 z. 'nicht in Höhe von 126 95. 6 bereits auf den Fabrik. Abr. Schwab ͤ ̃ f i ü ᷓ 51. Nr. 47 0290. Pianino. — W. H. Dutton Gräasmeyer und M. Stwansg in Chemnitz, bestimmung ziele im Sinne des häftsl ö bert Kopp zu Huttrop am 25. Februar 1889 ein⸗ 19 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr iz. 1889, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin (Geschäftslokal: Cbarlottenstraße Nr. 3411.) getragen Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forde am 12. April iss9, Vormittags 11 Uhr.
in Phil i lvanien, V. St. A. Theaterste. 14. Vom 12. Oktober 1888 ab. bloß auf den Vortheil des Beschenkten, sondern auch grundstücken gufhaftenden Hypotheken, Hingabe von , . Domstr. 33 S6. Nr. ö. e ec Ben ch g , auf den des Schenkers ab. ö. e . Aktien und durch Baarzahlung von 43 . . . der Kaufmann Abraham , ö Offener Artest nit Anzeigepflicht big mit 25. Mär; 13. Juni 1888 ab. für mechanische Webstühl. — H Schpmmner ö. . 1e f JS. za dr , dd erthite wit Aerribturs Gelbe ähh. s. Ren z Kuang Bärgr r utstt. Write Sekt, e. fern Hanna ar be, nn,, pxiearienstagt. Sefgrytmaguung, azsss] 16e Ges gte Sinner At. 3. Kauigkiches Autssich Leipzig. Abtheilma 1 zum Akfcnciben üherste ander, Stoff fut c; . jů , O en * * ien Brgumeister⸗ Vereins n,, In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Aget hen. Kanzlei Rath den 26. Februar 1889 ö Fm wewees in Wafhington; Vertreter:; Berlin, pen 4 Mär 1385. ffüielles ren . eutschen . . ne Bernbard? Beverlein hier, Kaufmann Simeon Frank Der Kaufmann Leopold Martin Salomon zu Nr 4, betreffend die Genossenschafts- Meierei zu Gerichtsschreiber des Köni ich 5 itsgerichts. 1 Stein berger. & Fenlert & G. Loubier in Firma C. Ketzzeler Kaiserliches Patentamt. 63540 ] und des Leiphiger Bezirks vereins vom Heut ben Brauer. aus Halberstadt, Kaufmann Gustav Kuhnt aus Berlin hat für sein unter der Firma: Drage, Spalte 4 Folgendes eingetragen: nnn, n nen,, Bekannt gemacht durch: Beck, G. S n Berlin sSwWw., Anhaltstr. 6. Vom 285. Apiil Bojanowski. bunde; Organ des Tbüringischen Hrauervereins, so– Gisleben, Kgüfmann Paul Clemens Blässig her, ; Leopold Salomon An Stelle folgender ans dem Vorstande aus 163486 ö, 4 . * ö e fe ren, zu ,, . kö . ,, aus Berlin; dieselben j dem kö ah . r r: geschiedener Personen; Grenzhausen. Ueber das Vermögen der Han- l6s268! Konkursd rf h . ieber für Näbmaschinen. In der Streitsache des ebemaligen Ritterguts. ektion I. t ö. ; rund haben sämmtliche Altien ükernommen, assung iu Leipzig, bestehendes Handelsgeschaͤ a. der Vorstandsmitglieder Detlef Jürgens und ü i n erfahren. et , , ,, ,,,, , , , , , , , ,. , eee e,, , , , , ,, ,, ea, , we, wee gen rimited in London, Blomfield House, London Reich s- ilitärfiskus wegen Gepährung von 3, Linfũh iner Hef 9. han fen Met bode antdirettor ar Böttcher in Dreöden, Pant. i ra ertheilt;, ; der Stellvertreter Hans Carstens und Andreas hruat I889 Jachmittags 6 Uhr, das Cen kurs. Geschwister Merten zu Mewe ist am 28. Februar Wall; Vertreter: M. M. Kotten in Berlin NW, Kompetenzn an den, bedürftig gewordenen Kläger ö . f . . 9 ger . direktor August Harms in Zwickau, n t rah Fried⸗ Dies ist unter Nr. 7773 des Prokurenregisters Asmus, Beide in Drage, verfahren Eröffnet. Der Rechtsanwalt Sayn ju 1389. Nachmittags 1 Uhr, zas Konkursverfahren er⸗ fffbaueidamm 254. Vom 22. Juni 1888 ab. hat das Reichsgericht, 1V. Cilvilsenat, durch , n. k. Kunst, alle Arten rich Julius Stöhr, hier, Kaufmann Emil Friedrich eingetragen worden. sind: , ö d : zu zff act. Ker, ö . ö 58. Schaukasten . . . . *. 16. Januar d. J, folgen de Rechts atze irre ag, n ,. . k hier, Kaufmann Gottlob Otto Pannier Geldsch sind 1 3 * ö . 1. k 6 k 4 6. Irc er . . i , . inrichtung; in Patente Nr. 46 446. . ausgespracheg: . ; ö z . ö r . ͤ . . iind; andmann Heinrich Hansen Rebm in ö f . ͤ bis 1J. April 13883. i ; ,, , ,, , n neee, , , en d, , ,,, ö J , ,, etterer, ssiimmtlich in Frankfurt a. M. tigteit . henen Geschenkgeber ein d kichs e en wh fn, den Häutfahen zande Karl Au . . Glück. und Landmann Peter Daniel in Drage für i839, Vormittags 10 ühr Offener Ärreft mit anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Vom 8. November 1888 ab. geräumte Recht, von dem Beschenkten 69 des scheidungen) , . itglieder,⸗ de hier und Kaufmann Max Grumpelt hier bestellt Firmenregister Nr. 60h die Firma: Hans Carstens als Stellvertreter, iaefrfft bi ĩ ö. Gläubigerausschufses und eintretend über di gr, 47 H77. Vegeinigung von faierfgtmigen;. Werts der ge chenktz; Sache gls eine Kompetenz . ö i, n, worden. ö —⸗ V.. Böttcher. 27 in der Generalversammlung vom 30. Januar , . ö ö. . in 8. rere, ö ö . pulverförmigen oder körnerförmigen . mit jährlich zu . . auf Grund des . g 1, 11 Hier . gon e hier n Aten n i. . n nnn n n, , ,, . ö . , . a Drehe ais senczder,er Gene stänt., kö ö nkurs · finde m 27. * März 1889. Vormittags Pergamentpapier bei Herstellung des letzteren; weg, wenne die Schenkung zu (inem gewissen vom ; Malffabtiten. ' Städtische Bier. musse ; ; Itandsr ö. . bach. orstandsmitglied für Hans Paulsen und Land⸗ Grenzhaufen, den 26. Februar 1889 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. April 1889 k ir Jo 43. G. Sachs em. Geschenknehmer zu erfülkenden Endzweck gegeben brauereien und inlzsaäriten. ädtische Bier gemeinschaftlich von zwei Prokuristen bezw. Hand · Firmenregister Nr. 18 640 die Firma: mann Heinrich Stien in Drage für And 6. . Gn ,, i öntasichen Amts? kö 8 K Boehm in] worden, gleichviel ob der Geschenkgeber ein Klage— steuer. . dandelsregister. erf en ,, ö. lungsbevoll mächtigten abgegeben werden. Die Zeich⸗ B. Ullendorff. Asmus als Stellvertreter ⸗ n, nt e ,. des 6 n Amtsgerichts e, erf Uhr, vor dem Königlichen Amts Barmen Rit tershausen. Vom 6. Rovember recht auf Erfüllung des Endzwecks hat oder nur Konkurseröffnung. — Vermischtes. — Geschäfts ⸗ nung der Firma geschieht in der Weise daß der Firmenregister Nr. 18 645 die Firma: gewählt worden. , Mewe, den 28. Februar 1889 388 ab. einen Anspruch auf Zurückgewährung des Geschenks, und Arbeitsmarkt. bezw. die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft . Franz Kindler. Friedrichstadt, den 27. Februar 1889. 3 ; ; 57. Nr. 47 107. Vorrichtung zum Anschließen wenn der Zweck nicht erfüllt wird. Die weitere Kd ihre Unterschrift hinzufügen. Firmenregister Nr. 18 680 die Firma: Königliches Amtsgericht. lb ꝛ7 I
und Einstellen der Trockenplatten . Cassette an
ö Konkursverfahren. Gerichtsschreiber ö rn gitzen Amtsgerichte Altenburg, den 28. Februar 1889. B. Berger R. Wriedt. Ueber das Vermögen der offenen Haudels— — — j
Bestimmung des 8. 1066, 1, 11, wonach, wenn Friedrich Georg Wieck ⸗ ü 5 f ) igli ste g Wieck Deutsche illu⸗ ; ern, ‚ttzeilung Nö. 6a. . ; ,,,, , JJ . . Terker dr enzitzasgg, Rem. gesellschaft in' (uicht eingetragener) Firma lssszs!᷑ Konkurs⸗Eröffnung.
ĩ str. 6. Vom B kten abzielt, eine reine Schenkung vor⸗ 346 68 . J ; —
Hirn, nz ö . 24 6. ,. dürstig gewordene ie er Frünhger in Stuttgart. „Mtr. Ze. wier h ät: bold zu . für die offene Handelsgesellfchaft in Sora. Bekanntmachung, (68284) erwin . Nathansghanufactäriwagren Kande cher das Vermögen des Kaufmanns Walter 9ib. Gatter, eg. Dampfwasserbeber. — M. die erwähnte Kompetenz beanspruchen kann find gt Das Jnd'strig Lebrlingsrnrestt. Hie wirthscest. 1tenkburg. Betanutmachung 63469 Firma: Auf, Pol. 118 des Handessreglfüers für unferen lung zn Hamburg, Will hör er Riöhrendamm loc, Ahrndt zu Minden ist am i. März 1880 . 8 1 icke in? G 1h! ß 6 26 Juni auch dann Anwendung, wenn der Geschentgeber mit politische Stellung des Kgisers Friedrich. — Hie 1, dem 9 nm ic () 66 6 Wilhelm Woellmer's Schriftgieserei Startbezirk die Handelt firma Löblich E Josephson mit Filiale in Uelzen, Schuhftraße 247, wird heute, Vormittags 11 Uhr, das onturgperfahren zero r
6 . . den Geschent' egoistische Zwecke, Hoffanngen erte ,, . Ye e g beͤresf hren ej. J des Hendel sgregister * . . , e ich hit , nnn . 5 , ,. . nnd den ht echtgann ali Grüter? Hierfelbst fur Konkurs.
= ö. ; ; ; * 11 ö tit. z ; jetz rli , Ma ; J ö z 1 nri äußler ler: ; ö. X l. ichs. 9
, , ,, e n, f le el ee re l esle e. Rik. lines. Abthetlung 6s. I Keig gelt ä, Karen ar nä göced, fn, Rieigfh ze, dftnitz ä e,. , wre im Strg de gabs der Kd
ö . n, if ger unf beg. pflicht gemacht, noch als eine dem beiderseitigen kachelofen im, orden, fe Allen inn i zige uf. ö eh en H nn ben Herrn Carl Ferdinand Mila. Voigt in Gera, Kaufmann. Emil Karl Wilheim l. März d. J einschließlich. Anmeldefrist bis zum mit Unzeigeftist bis hum 1. April 8) .
9 , ö 396. ö ö klärungen über Patentwesen. — Freihändige Radial 3 te in Hi uren , Seifarth dalelbst und Kaufmann Johannes Gari 6. April. d. J. ein schlicßlich. Lrste Gläubiger mign argfem lungen lsnd bisl zum 1. April 1889 61. mn . ö. Gestell, aus Nürnberger achten, noch überhaupt im Vertrage zum Ausdruck , Mt dn den 28. Fedtuar 1889. Ronn. Zufol Verf heuti ee, ö worden. rn mee n ,,,, bei dem hiesigen nber she cht ansumelden.
ö j h . —— ' ö . ; ʒ 3 z . 2. — a, . ! . 2 ! J 7 z
a,, , . We rer e r nn, a der Gude der sechtiger Jahre zin. tek chatentz, . fümemitanisch Hertociches Ante, ö Fanmnunfenflse ehm genere fich fl Füärstlich Fteuß. Kine eri tt. Abtt. f freim. Gerichtebtt. 26; Rihrisss Sin?“ r mittags M uh, . n n n , n ,,, ge.
Lore? Thornton. Heath, Surrey, England; geiretenen Nöthwendigteit, die Central · Cadettenanstalt otizen. Vom Büchertisch. registers die Handelsgesellschaft; E. Brager. ö . n m, 1g e ne Glaͤubigerausschufses auf den 20. März 1889.
Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin 8W., in Berlin aus ihren bisberigen Räumen zu verlegen, „Rheinische Maunfaetur für Kunstgewerbe 966 alaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin
Föniggrätzerstr. 43. Vom 9. Mai 1888 ab. nahm der Deutsche Kaiser durch Erlaß vom 2. Fe⸗ Borlin. Sandelsregister 63561 van Hauten Springmann /“, Gmünd. Bekanntmachungen 63465] a3; z ö auf den 16. April 1889, Vormittags ig uhr, 64. Nr 47 078. Korkmaschine. — 9. Ring, bruar 1871 die Allerhöchstdemselben zu dem Neubau des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. mit dem Sitze in Boun, und mit folgenden Rechts⸗ über Einträge im Handelsregister. lõ33 41 ᷓ— vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 22.
in Firma Otto Ring & Co in Berlin W., ber Central⸗Kadettenanstalt vom Rittergutshesitze⸗ ; ufolge Verfügung vom 1. März 1889 sind am verhältnissen eingetragen: II. Im Register für Gesellschaftsfirmen und für Ueber das Vermögen des Maurermeisters und Minden, den 1. März 1889.
Blumenthalstr. 17. Vom 19. Juni 1887 ab. Garstenn als ö . in Handels⸗Register. sel * ö in . , . V 1 Win g, hlt ann, ö. . . 9 Firmen juristischer Personen: , , ö 8 5 96 h Knauf,
ö 94. ichtu n dem Lichterfeide dankend an. Es wurde sodann ein ; ö n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. — Die esellschafter sin riedrich van 1) Gerichtastelle, w . ; ein wird beute, am 28. Februar Erster Gerichtsschreiber des Königlichen 2 ichts.
a, l. ; Die Handelsregistereinträge guß dem Königreich wofelbst die Atktiengesellschaft in Firma: Hauten jr., Kaufmann und Fabrikant, und Albert an Gir e r enn g, k Nachmittags s Uhr. daß Konkurs verfahren eröffnet. , .
aus Patenrschrist' 2 43 bekannten Spritzbahn. Schenkungs vertrag jwischen Carstenn und dem Kriegs ⸗ ed ö ; . ꝛ ; J . ö ; = . Zenker & Gunpbin in . Mhnsteri in abgeschlossen, durch welchen ber Gejche nt, Sa ch eng dem Königreich Württ . 66. . . Berliner Eiectricitats. Werke Springmann, Kaufmann. Heide zu Bonn wohnend. register geführt wird: K. Amtegericht Gmünd. Verwalter. Rechtsaywalt Reinbard, in, Hoben stein. 63336] Konkursverfahren Vom 24. Mär; 1888 ab. geber nicht nur die noöthwendige Fläche schenkte . ,, ,, ig Ec pit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gefellschaft jun 2) Tag der Eintragung: 1839. 27. Febr. Anmelkefrist tis mit 1z Anil 1333 Wahltermin j .
65. Nr. N 1109. Verstellbarer Habn für er enn auch gewisse Verpflichtungen in Being auf n , ends 6 , . 3 ö tragen: — . vertreten. . 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Gesellschaft den 21. März 1889, Vormittags 9 Uhr. Ueber dat Vermögen des Strumpffaktors Her⸗
Reakts one vröpeller — V. M. Jacic son in vie Be. und Entwässerung übernabm,. Der Geschenk.! Leiyz 9. ö. s ö gan un 32 . galt an In Ausführung der Beschlüsse der General- Veröffentlicht: oder der juristischen Person; Ort ihrer gweignieder⸗ Prüfungstermin den 13. April 1889, Vor⸗ 6 Laemmel in Gornsdorf ist heute,
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die verfammlungen vom I5. Januar 1857 und Bonn, den N. Februar 1889. lassungen: Äctienbierbrauerei Gmünd. , wh; . Arrest mit Anzeigefrist n ,
24. . z Rechtsanwalt Reinhar
New⸗ Jork; Vertreter: H. & W. Pataky in geber gerieth angeblich später in Dürftigkeit und er — t i I ᷣ Voin 27. Juni beanfpruchte auf Grund des 3. 11235 Th. 1. Tit. 10 letzteren monatlich. 25. Oktober 18388 ist das Grundkapital der Schwind HeRechtsverhältnisse der Gesellsckast der der Köntglicheß Ämtägericht Hohenstein = Ernstthal. in Stollberg. Anmeldefrist, sowie offener Arrest P . ) e
Ber in 8W., Königgrätzerstr. 41. ; ö. ö / , . ;
. . ö ; ö ö. ö 67 , . so3274a . um 3 Millionen Mark erhöht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. , . . 6 5) Prokuristen; Liquidatoren; Lipydld mit Anzeigeftist: 7. März 18389. Gläubi s
— r. Letternschleismaschine. jähr o/o de er er geschenkten Sache ; j orden. ⸗ — — emerkungen: Die Aktti ist in Liquida⸗ ; ; ö K n j Aachen. Bei Nr. 3339 des Firmenregisters, Wen, Grundkapital der Gesellschaft beträgt lz isn i . e,, Beglaubigt: Ir mfchler, G. S. lung: 29. März 1889, Vormittags 9 Uhr.
Kathe & Go, in Leipzig. Vom 16. AÄugust altz eine Kompetenz. Der Fiskus bestritt die An⸗ 3 7 j ; aft ö ; pzig g wofelbst die Firma „Adolph Thywissen“ ver jetzt 8 Millionen. Mark und zerfaͤllt in 600 Bühl. Nr. 1401s. Eingetragen wurdel heut? Herren: . k 12. April 1889, Vormittags
Kö . ao. Höhn lg, den 1 — . §. 12. ung ö. ,, zeichnet steht, wurde vermerkt, daß der Ort der histien kber je hoo M und Jooh Attien über je kern . g * CGesch Adolf G Gasfabrildirel 63273 K k 8 Nr. SHydraulische Bremse, welche Die von Carstenn eihobene Klage wurde in beiden Ri ⸗ ĩ . iber j - r unter O. 3. 53 Gesellsch. Reg.: Die Fi olf Geyer, Gasfabrikdirekto ; ö 2 . son chf fr ie alitkns eg Käcklgufet; wöe auch Jastcien Landgericht und am mergeri he zu z er in) m von Burtscheid nach Aachen verlegt 1000 ½½. Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. ur e n Otter , . gie * ,, Ce ark eh she . r in Gmünd, . . zverfahren 5 . Stollberg i. Erzgeb. am 23 Februar 1889. zum Vor« und Zurckbringen eines Geschützes abgewiesen, indem sie annahmen, daß es sich bier um Uachen, den 27. Februar 1889. Die S5 20 und 6 des Statuts sind nach näherer am 25. Februar 1889 begonnenen offenen Handels. Isidor Einstein in Stuttgart, meifiers Thc. der ] n , . Sr nn rer Der Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts: abe der Urkunde vom 16. Februar 1889, gefelischaft sind die in Stiersweier wohnhaften Kauf und als Stellvertreter Mühlburg, wurde deute am 26. Februar 1869, Jähn.
dient. — Fried? Krupp in Essen. Vom ein Geschenk zu einem von dem Geschenknehmer zu r ; Maßg ; ; 31. Mai 1888 ab. erfällenden Endzweck (Bau der Central. Kadetten. Königliches Amtsgtricht. . welche sich im Beilagebande Nr. Bld zum SGe— leute Carl Huber und Heinrich Bruder. Beide sind Herr Louis Mölchert, Kausmann in Gmünd; Rormittags 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. [63488] K Amtsgericht Stuttgart Amt
Nr. 47 047. Rãder ˖ Laffete für Geschũtze mit anstalt) handle, der nicht lediglich zum Besten des , jelsschaftsregister Vol. II. Seite 304 und fol · ledigen Standes. Jeder dieser beiden einzigen Theil⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der . Hubert Feederle, Gericktsvollzieher a. D. in Konkurs⸗Eröffnung . ö
Schil dzapfen am Bodenstũck — Grugom werk Beschenkten abziele, da Carstenn die Schenkung in Allstedt. Bekauntmachung. 63276 gende befindet, geändert worden. haber ist einzeln berechtigt, die Gesellschaft zu ver Gesellschaft zu melden. in Magdeburg ˖ Buckau. Vom J. September der Ermartung gemacht babe, daß in Folge des en Beschlusses von heute zt zu der Fol. 56 Su uller Gesghsckestz ghet ist mute. Rr. Srhg treten und die Firindh zu zeichen. sch in en J Um mb eramtzrichter Rönner. ö . n n ,,, en , ee n. unser Gesellschasteregi lter ö = 27. Februar 1889. è. Badisches Amtsgericht. bei dem Gerichle anzumelden. Gläubigerverfamm⸗ Brodbeck in Steinenbronn ist heute Vormittag
1888 ab. Baues feine übrigen Ländereien in Lichterfelde er⸗ unseres Handelgregisters eingetragenen Firma Con— Nr. 47 048. Selbstthatig durch das Bocken beblich im Werthe steigen würden. Auf die Revision sumverein für Ällstedt und ümgegend e. G. wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: 5tehle— 62444 2 s der Geschützrohre in den Laffeten sich offnender des Klägers hob das Reichsgericht das Urtheil des . . ö 1 ; Latt ; Wolle ; ( ; Schoptr heim. Nr. 1897/1904. I. 8 . i , , , 5 e . e n d gfnf e mne rl, , ,, n, ,, ö un. . , 5 ö. des ö, , . . 5 Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein- . ,,, oh zen dien r Z mn i nn a . Forderungen aim Dienflag 3 zar 1889! frist bis 53. März 1855. Wabl. und Prüfung termin , . = . * Ent inst un assirers Christian Böttger ist der Lehrer 6 ĩ . z Zu O3. 21: Die Firma Alfred Brugger i er Ar n ; il j x 7. September 1888 ab. zur Feststellung der Dürftigkeit des Klägers an ibert Schlegel als solcher und . Stelle des Vor⸗ Die Firma it . . In das hiesige Handelsregister f eingetragen: Wehr ist erloschen. ; . i,. 94 7 . ire nn m, 2 83 e e , . 6 .
Nr. 47 063. Vorrichtung, welche die Er⸗ das Kammergericht zurück, indem eg begründend aus stands ⸗Beisitzers Bernhard Ninnelt das Mitglied Fol. 7909 zur Firma A. Engehausen, Zu O3. 42: Die Firma Josef Leber in Wehr Karlsruhe, 25. Februar 1889. Den 1. März 1889.
öffnung des Geschüßverschlujses erft nach Abgabe führte: .... Et liegt nicht im Begriff des End. UÜndreas Kainprath, hier gewählt worden verandert. Eol. 133 zur Firma S. Lanenstein ist erloschen. j ĩ j l. öh . e die gg, sa; Dig Firma Paul Goebel in , ,
dez Schusses gestattet. Grugonwerkè in zwecks, daß mit einer zu einem Endzwed gemachten dt, den 23. Februar 188 . irma p. . Deburg. Buckau. Vom 23. Nodember 1885 ab. Zuwendung eine Klage auf. Erfüllung des Endzwechs ö Her ther and G i gericht. In unser HGesellschaftsregister ist unter Nr. 11 02. Fol. 488 zur Firma SH; Döbke Schopfheim ist erloschen. w 63513] 4 . 47057. Verfahren zur Darstellung von gegeben. Vielmehr liegt im Begri des Endjwecks Dr. Unteutsch. wofelbst die Kommanditgesellschaft in Firma: „die Firma ist erloschen. Wit S3. 71: Firma Rudolf Gautert in 3269 Per Konkurs über das Verms d G, , , . e, me, nee, elfe r drr ö , , . ** . . . ͤ as Erlöschen der i j j j 36 —ĩ ö ö 3 1 6 in Staßfurt. Vom 18. Mai J. L- R.). Die regelmäßige rechtliche Folge einer Altenburg. Bekanntmachung. (63460 ftommanditgescajchaft . stein. . 6 peer . ö am; 2 e e. ier . 3, , ,,,, 3 , — f . t de e, de e endung gemacht ist he uf Rol. neugegründete en · ie Handelsgesellscha urch Uebereinkun nigliches zgericht. . ö in: 8 Wi ; ĩ . ̃ 7 we 15t Nr. I6ß orz geschützten Apparaten zur Darsiellung! wird, die Wahl jwischen der Erfüllung des Zweck! geselischaft in Firma Chemische Fabrik vorm: !“ der . aufgelöst. . . ö . 6 — ö . . k ,,